11.07.2016 Aufrufe

Mitreise Flyer hochkant - akt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach Israel zogen. Besichtigung der Palastanlagen<br />

von Kaiser Fasilides (1632 - 1667)<br />

und der Kirche Debre Berhan Selassie. Die<br />

Wandmalereien und die mit geflügelten Engelsköpfen<br />

verzierte Decke gehören zu den<br />

wichtigsten und kostbarsten Fresken Äthiopiens.<br />

Weiter geht es zum Bad des Fasilides,<br />

einem Wasserschloss aus dem 17. Jh. Hotelbezug<br />

in Gondar für 1 Nacht.<br />

von König Lalibela, der im Traum den Auftrag<br />

erhielt ein neues Jerusalem zu bauen. Rundgang<br />

durch die Altstadt mit ihren unzähligen<br />

Gassen und den typischen Rundhäusern. Besuch<br />

einiger ausgewählter Felsenkirchen, u.<br />

a. der Georgskirche in Kreuzform. (Hinweis<br />

zum Besuch der Kirchen: die Zwillingskirchen<br />

Debre Sina / Bet Golgotha und das sympolische<br />

Grab Adams dürfen nicht von Frauen<br />

besucht werden). Übernachtung in Lalibela.<br />

Am Abend gibt es eine typisch äthiopische<br />

Kaffeezeremonie.<br />

Gondar-Castle<br />

5. Tag: Transfer zum Flughafen Gondar und<br />

Flug nach Axum. Besichtigung der Monumente<br />

und Ruinen der einstigen Hauptstadt der<br />

Königin von Saba. Besuch des Stelenparks<br />

und der größten bearbeiteten Monolithen<br />

der Welt. Anschließend Besuch des Museums<br />

mit einer umfangreichen Sammlung<br />

von Kunstschätzen und Antiquitäten sowie<br />

der Ruinen der Kathedrale der Heiligen<br />

Maria von Zion, wo sich zwei Kapellen und<br />

eine neuere Kirche befinden (für Frauen kein<br />

Zutritt zu den Kapellen). Angeblich wird hier<br />

auch das größte Heiligtum des Landes, die<br />

Original-Bundeslade mit den Gesetzestafeln<br />

Moses, aufbewahrt. Weiter geht es<br />

zu den Ruinen des Palastes der Königin<br />

von Saba und den Grabmälern der Könige<br />

Kaleb und Gebre Masqal. Hotelbezug für 1<br />

Nacht in Axum.<br />

Georgskirche<br />

7. Tag: Transfer zum Flughafen Lalibela<br />

und Flug nach Addis Abeba. Begegnung mit<br />

der deutschen evang. Gemeinde in Addis Abeba.<br />

Falls zeitlich möglich Besuch des Institute<br />

of Ethiopian Studies mit einer der größten Ikonen-<br />

und Kreuzsammlungen des Landes. Bis<br />

zur Abreise stehen der Gruppe Tageszimmer<br />

zur Verfügung. Am Abend gibt es ein typisch<br />

äthiopisches Abschiedsabendessen. Von<br />

dort direkter Transfer zum Flughafen, Verabschiedung<br />

und Rückflug.<br />

8. Tag: Ankunft in Deutschland.<br />

Äthiopier<br />

6. Tag: Transfer zum Flughafen Axum und<br />

Flug nach Lalibela, dem „Jerusalem Äthiopiens“.<br />

Auf dem Weg zum Hotel - falls zeitlich<br />

möglich - Besuch der Grottenkirche Neakuto<br />

Leab. Besichtigung von Lalibela, erbaut<br />

Leistungen: Flug; Flughafen-, Flugsicherheits-<br />

und Passagiergebühren; Inlandsflüge lt.<br />

Programm; Unterbringung im Doppelzimmer<br />

mit Dusche/WC in landesüblichen, teilweise<br />

sehr einfachen, 1-, 2- und 3-Sterne Hotels;<br />

Vollpension; Abschiedsabendessen am 7. Tag;<br />

deutschsprachige fachkundige Reiseleitung;<br />

Transfers und Eintrittsgelder lt. Programm;<br />

Fahrten im landesüblichen Bus; Bootsfahrt auf<br />

dem Tana-See; ökologische Luftfahrtsteuer.<br />

Nicht enthalten: Trinkgelder, Getränke,<br />

Versicherung, Visumgebühren, eventuell anfallende<br />

Ein- und Ausreisesteuer, Gebühren<br />

für Foto und Video, Erhöhung der Kerosinzuschläge<br />

der Fluggesellschaften nach Angebotserstellung<br />

sowie persönliche Ausgaben.<br />

Peterweg 6 • 26419 Schortens • Tel. 04461 9293-0 • Fax 9293-27<br />

e-mail: info@oekumene-reisen.de • http://www.oekumene-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!