08.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm - Kulturhaus Loschwitz

Veranstaltungsprogramm - Kulturhaus Loschwitz

Veranstaltungsprogramm - Kulturhaus Loschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnabend · 9. Mai · 9 - 17 Uhr<br />

Seminar ······················································································ 80€<br />

Homöopathie für Frauen - Lebendige Konstitutionsmittel<br />

Farina Wohlfahrt · Heilpraktikerin<br />

Anmeldung über: CHIRON Bildungs- und Gesundheitszentrum<br />

ckasperek@chiron-net.de<br />

Sonnabend · 9. Mai · 20 Uhr<br />

Vortrag /Film ··········································································· 7/5€<br />

Der Ararat 5165 m<br />

Stolz und mächtig steht der Ararat mit seinem schneeweißen Gipfel<br />

an einer der ältesten Handelsrouten der Welt, der Seidenstraße. Die<br />

Kurden nennen ihn Feuerberg oder Schmerzensberg, die Iraner<br />

Berg des Noah. Seit vielen tausend Jahren ist er das Heiligtum der<br />

umliegenden Völker gewesen. Ob Armenier, Kurden oder Iraner –<br />

sie alle verehren ihn innerhalb ihrer Religion bis heute und auch die<br />

biblischen Schriften haben mehr als nur eine Erwähnung für ihn;<br />

denn hier soll Noah mit seiner Arche nach langer Irrfahrt endlich<br />

gestrandet sein...<br />

Innerhalb einer Film- und Fotodokumentation berichten wir von<br />

außergewöhnlichen Erlebnissen bei einer unserer Touren ins Araratgebiet.<br />

Außerdem besuchen wir in dem Film die scheinbaren<br />

Überreste der Arche Noah und dokumentieren filmisch unseren<br />

erlebnisreichen Aufstieg zum Gipfel des Ararat.<br />

Zu Gast wird dabei auch einer unserer kurdischen Bergführer sein.<br />

Kemal Ceven ist in Eli, einem kleinen Nomadendorf, direkt am Fuße<br />

des Ararat geboren und führt seit vielen Jahren Wanderer, Bergsteiger<br />

und Gläubige auf den Ararat.<br />

In Zusammenarbeit mit ararat-tours Dresden<br />

Sonntag · 10. Mai · 20 Uhr<br />

Konzert zum Muttertag ······················································ 12/10€<br />

ensemble consenza<br />

»Sehnsucht. Ein Frühlingsgefühl.«<br />

Werke für Männerchor von Mendelssohn<br />

Bartholdy, Schumann, Reger und anderen<br />

Romantikern.<br />

Ensemble consenza, das sind fünf junge<br />

Männer, die sich dem a-cappella-Gesang verschworen haben. Die<br />

Sänger können alle auf die Erfahrungen und Traditionen von renommierten<br />

deutschen Knabenchören zurückgreifen, von denen sie in<br />

ihrer Jugend geprägt wurden. Der Dresdner Kammerchor und das<br />

Sächsische Vocalensemble sind ihnen heute eine musikalische Heimat.<br />

Das ensemble consenza kennt keine musikalischen Grenzen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!