08.12.2012 Aufrufe

www.vbhb.de Unser Geschäftsgebiet - Kompetenznetz Mittelstand

www.vbhb.de Unser Geschäftsgebiet - Kompetenznetz Mittelstand

www.vbhb.de Unser Geschäftsgebiet - Kompetenznetz Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürger-Photovoltaik-<br />

Genossenschaften in <strong>de</strong>r Region<br />

Bürger-Photovoltaik-Genossenschaft<br />

Bad Salz<strong>de</strong>tfurth eG<br />

Gegrün<strong>de</strong>t am 11. Juni 2009<br />

in Bad Salz<strong>de</strong>tfurth.<br />

Die Min<strong>de</strong>steinlage beträgt<br />

500,- €. Die Höchstbeteiligung<br />

beträgt 10.000,- €. Die Genossenschaft<br />

ist offen für die Einwohner<br />

in Bad Salz<strong>de</strong>tfurth und für Personen,<br />

die hier ihre Arbeitsstätte<br />

o<strong>de</strong>r Grun<strong>de</strong>igentum haben.<br />

Beteiligungswünsche von Einwohnern<br />

an<strong>de</strong>rer Gemein<strong>de</strong>n<br />

können nur in Ausnahmefällen<br />

mit Zustimmung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Feuerwehr<br />

Bahnhofstraße 11a<br />

31162 Bad Salz<strong>de</strong>tfurth<br />

Zuständiger Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Jörg Biethan<br />

Telefon 05129 809-58<br />

J.Biethan@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Photovoltaik-Genossenschaft<br />

Diekholzen eG<br />

Gegrün<strong>de</strong>t am 13. August 2009<br />

in Diekholzen.<br />

Min<strong>de</strong>stbeteiligung 1.000,- €,<br />

höchstens aber 20.000,- €. Die<br />

Genossenschaft ist ausschließlich<br />

offen für Einwohner Diekholzens,<br />

die innerhalb <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> ihren<br />

Wohnsitz o<strong>de</strong>r ihren Arbeitsplatz<br />

haben. Beteiligungswünsche aus<br />

an<strong>de</strong>ren Gemein<strong>de</strong>n können<br />

nicht berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Grundschule Diekholzen<br />

Alfel<strong>de</strong>r Straße 7<br />

31199 Diekholzen<br />

Zuständiger Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Oliver Cohrs<br />

Telefon 05064 9392-11<br />

O.Cohrs@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Bürger-Photovoltaik-Genossenschaft<br />

Hohenhameln eG<br />

Gegrün<strong>de</strong>t am 27. August 2009 in<br />

Hohenhameln. Die Min<strong>de</strong>steinlage<br />

beträgt 500,- €, dabei wer<strong>de</strong>n<br />

Anteilsscheine zu je 100,- € ausgegeben.<br />

Die Höchstbeteiligung<br />

beträgt 10.000,- €. Die Genossenschaft<br />

ist offen für Personen, die<br />

entwe<strong>de</strong>r in Hohenhameln wohnen<br />

o<strong>de</strong>r arbeiten, bzw. hier Grundvermögen<br />

besitzen. Beteiligungswünsche<br />

von Einwohnern an<strong>de</strong>rer<br />

Gemein<strong>de</strong>n können nur in Ausnahmefällen<br />

mit Zustimmung <strong>de</strong>s<br />

Vorstan<strong>de</strong>s berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Stand bei Redaktionsschluss noch<br />

nicht fest.<br />

Zuständiger Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Stefan Neumann<br />

Telefon 05128 961395<br />

S.Neumann@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Solargemeinschaft<br />

Samtgemein<strong>de</strong> Lamspringe eG<br />

Gegrün<strong>de</strong>t am 6. Juli 2009 in<br />

Lamspringe.<br />

Die Min<strong>de</strong>steinlage beträgt<br />

500,- €, dabei wer<strong>de</strong>n Anteilsscheine<br />

zu je 100,- € ausgegeben.<br />

Die Höchstbeteiligung beträgt<br />

10.000,- €. Die Genossenschaft ist<br />

offen für Mitglie<strong>de</strong>r, die entwe<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r Samtgemein<strong>de</strong> Lamspringe<br />

wohnen o<strong>de</strong>r arbeiten, bzw. hier<br />

Grundvermögen besitzen. Beteiligungswünsche<br />

aus an<strong>de</strong>ren<br />

Gemein<strong>de</strong>n können mit Zustimmung<br />

<strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Landwirtschaftliche Scheune in<br />

Gehrenro<strong>de</strong><br />

Zuständiger Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Lars Schoner<br />

Telefon 05064 9597-13<br />

L.Schoner@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Sonnenstrom Sarstedt eG<br />

Die Genossenschaft wur<strong>de</strong> am<br />

13. August 2009 in Sarstedt<br />

gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Die Min<strong>de</strong>steinlage beträgt<br />

500,- €, dabei wer<strong>de</strong>n Anteilsscheine<br />

zu je 100,- € ausgegeben.<br />

Die Höchstbeteiligung<br />

beträgt 10.000,- €.<br />

Sonnenstrom Sarstedt eG ist<br />

offen für die Einwohner Sarstedts<br />

und Interessenten aus an<strong>de</strong>ren<br />

Gemein<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Stand bei Redaktionsschluss noch<br />

nicht fest.<br />

Zuständige Ansprechpartner/-in<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Ann-Christine Holze<br />

Telefon 05066 999-21<br />

A.Holze@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Holger Gröbitz<br />

Telefon 05066 999-34<br />

H.Groebitz@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Bürger-Photovoltaik-Genossenschaft<br />

Söhl<strong>de</strong> eG<br />

Gegrün<strong>de</strong>t am 9. Juli 2009 in<br />

Söhl<strong>de</strong>. Die Min<strong>de</strong>steinlage<br />

beträgt 500,- €, dabei wer<strong>de</strong>n<br />

Anteilsscheine zu je 100,- €<br />

ausgegeben. Die Höchstbeteiligung<br />

beträgt 10.000,- €.<br />

Die Genossenschaft ist offen für<br />

Mitglie<strong>de</strong>r, die entwe<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Söhl<strong>de</strong> wohnen o<strong>de</strong>r<br />

arbeiten, bzw. hier Grundvermögen<br />

besitzen. Beteiligungswünsche<br />

aus an<strong>de</strong>ren Gemein<strong>de</strong>n<br />

können nicht berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Adresse <strong>de</strong>s ersten<br />

geplanten Objektes:<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten in Hoheneggelsen<br />

An <strong>de</strong>r Schule 12<br />

31185 Hoheneggelsen<br />

Zuständiger Ansprechpartner<br />

<strong>de</strong>r Hi-Bör<strong>de</strong> Volksbank:<br />

Holger Glöckner<br />

Telefon 05129 809-35<br />

H.Gloeckner@VBHil<strong>de</strong>sheimerBoer<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!