27.07.2016 Aufrufe

3. VIVA Sportstafette 2016 - Eventführer

3. VIVA Sportstafette 2016 - 27. August 2016. Alle Informationen rund um die 3. VIVA Sportstafette.

3. VIVA Sportstafette 2016 - 27. August 2016. Alle Informationen rund um die 3. VIVA Sportstafette.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTSTAFETTE MAL<br />

vivaboezen.ch<br />

#vivaboezen<br />

ANDERS<br />

27. AUGUST <strong>2016</strong><br />

TURNHALLE BÖZEN<br />

FRICKTALER<br />

MEDIEN AG<br />

Anmeldeschluss für Teams: 19. August <strong>2016</strong>


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Grusswort Gemeindeammann Robert Schmid 5<br />

Grusswort OK-Präsident Sven Kistler 7<br />

Die Disziplinen 8 – 14<br />

Wichtige Infos vor dem Start 17<br />

Impressionen der 2. <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> 18 – 19<br />

Die Strecke 21<br />

<strong>VIVA</strong> Win Corner 23<br />

<strong>VIVA</strong> Vino – entdecken Sie die Bözer Weinkultur 25 – 27<br />

<strong>VIVA</strong> Tagesprogramm – Wichtige Zeiten 31<br />

Kommende Anlässe – STV/DR Bözen 33<br />

Gönnerliste 34<br />

<strong>VIVA</strong> PARTY 40<br />

KÜCHE AB 11 UHR GEÖFFNET<br />

START STAFETTE CA. 1<strong>3.</strong>30 UHR<br />

<strong>VIVA</strong> PARTY AB 19 UHR<br />

...FOLLOW US<br />

3


GRUSSWORT<br />

GEMEINDEAMMANN<br />

Herzlich willkommen zur <strong>3.</strong> Auflage<br />

Die <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> geht in die nächste Runde. Mit den nicht ganz ernst gemeinten<br />

Disziplinen, die einem aber doch einiges abverlangen. Ganz egal ob Sie zum<br />

ersten Mal, oder hoffentlich schon zum dritten Mal dabei sind. Der Mix von Sport,<br />

Fun und Action macht es aus.<br />

Seien Sie nicht verbissen, zeigen Sie aber doch den nötigen Ehrgeiz. Damit reicht<br />

es Ihnen vielleicht an der Stafette zum Sieg, im richtigen Leben aber ganz sicher<br />

zum Weiterkommen. Und wenn nicht, oder es geht etwas total «in die Hose», ich<br />

rechne fest mit einer weiteren Chance im nächsten Jahr. Denn jeder hat eine neue<br />

Chance verdient. Sie merken, ich spiele gerne etwas mit der Zweideutigkeit der<br />

<strong>VIVA</strong> Stafette und dem realen Leben. Aber genau so ist es doch, zwischendurch<br />

kann es einen «Taucher» geben, wichtig ist, dass man danach wieder aufsteht und<br />

nach vorne schaut.<br />

Aber auch neben dem Parcours stimmt das Programm. Im Vorfeld zum Anlass stand<br />

als Titel in einer Zeitung «Ein halbes Dorffest», dies kann ich voll und ganz unterstützen.<br />

Wobei man das Halbe auch hätte weglassen können. Was kann man sich<br />

als Gemeindeammann besseres wünschen als ein schönes Dorf mit aktiven Vereinen.<br />

Ich lade alle ein von nah und fern, kommt nach Bözen. Egal ob hinter oder vor<br />

den Streckenabschrankungen, es ist für alle etwas dabei.<br />

Wir sehen uns... und bis dahin allen einen schönen Sommer.<br />

Robert Schmid<br />

Gemeindeammann<br />

5


UNSERE ANLÄSSE<br />

Pouletessen<br />

Spargelessen<br />

1.August-Brunch<br />

Kürbis- und Weinfest<br />

Weihnachtsguetzli-Märt<br />

UNSERE PRODUKTE<br />

Vielfälltiges Weinsortiment<br />

Früchte und Grünspargeln<br />

Pouletfleisch<br />

Konfi und Sirup<br />

Honig und Nussöl<br />

Wünscht viel Spass.<br />

Implenia denkt und baut fürs Leben. Gern<br />

www.implenia.com


GRUSSWORT<br />

OK-PRÄSIDENT<br />

Liebe <strong>VIVA</strong> Freunde<br />

Sport ist ein wichtiges Element in unserer Gesellschaft, wobei nicht nur der Leistungsfaktor<br />

zählt sondern vor allem der soziale Aspekt. Nebst erzielten Bestmarken<br />

sollte der Sport auch immer Leute zusammenbringen und das gemeinsame Erleben<br />

in den Vordergrund stellen. Turnverein und Gemeinde messen dem Anlass einen<br />

hohen Stellenwert bei und unterstützen sich bei der wertvollen Arbeit. Mit der<br />

breiten Unterstützung unserer Sponsoren, Gönner, der Gemeinde und der Schule<br />

Bözen investieren wir dabei nicht nur in Leistung, sondern auch in die Gesundheit,<br />

Integration und Lebensfreude.<br />

Der aktuelle Festführer, den Sie in den Händen halten, bietet einen Überblick über<br />

die diesjährige <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> sowie weitere wertvolle Informationen, welche<br />

Bözen und unser Vereinsleben prägen.<br />

Ich danke an dieser Stelle ganz herzlich den Mitgliedern im OK, die mit grossartigem<br />

Einsatz in den vergangenen Monaten und Wochen den Event vorbereitet<br />

haben. Ein Dank geht auch an die vielen freiwilligen Helfer, den Gemeinderat und<br />

alle Teilnehmenden, ohne deren Einsatz und Engagement ein solcher Anlass nicht<br />

durchgeführt werden könnte.<br />

Sven Kistler<br />

OK-Präsident<br />

7


DISZIPLIN 1<br />

HINDERNISLAUF<br />

Start auf dem Schulhausrasen. Gestartet wird mit einem Slalom, eine Bahn pro<br />

Team. Anschliessend folgt der Water-Slider (Plastikboden mit Seife), dann geht es<br />

über die Sponsorenpyramide zu den Hosslibau-Wänden, ein anspruchsvoller Hangslalom<br />

und danach ein 80 Meter Sprint zur Übergabe an den Bike Trail.<br />

INFO: Länge ca. 200 m. Gutes Schuhwerk wird empfohlen (Joggingschuhe).<br />

Nocken- oder Nagelschuhe sind verboten. Bei Schlechtwetter kann die Strecke<br />

leicht angepasst werden.<br />

Disziplinensponsor<br />

Disziplinenfilm<br />

8


DISZIPLIN 2<br />

BIKE TRAIL<br />

Nach der Übergabe des Hindernisläufers per Handschlag auf den Rücken, startet der<br />

Biker mit der Abfahrt zur spitzen Kurve (Tinu‘s-Corner) und wieder hinauf zur Wende<br />

ins Feld. Weiter querfeldein der ausgesteckten Piste entlang und anschliessend<br />

wieder auf Asphalt die Schulhausstrasse hinauf, zur Übergabe für den Crosslauf.<br />

INFO: Länge ca. 1000 m. Helm obligatorisch. Bikes mit Elektroantrieb sind verboten.<br />

Die Firma Fuchs Räder aus Bözen stellt verschiedene Testbikes kostenlos zur<br />

Verfügung, wenn Ihr kein eigenes Bike mitnehmen könnt (für Damen und Herren).<br />

Disziplinenfilm<br />

Disziplinensponsor<br />

5076 BÖZEN · www.fuchs-raeder.ch<br />

9


DISZIPLIN 3<br />

CROSSLAUF<br />

Gestartet wird mit einem 120 Meter Lauf auf der Strasse, nach der Zonenübergabe<br />

des Bikers. Auf dem Feld angekommen, warten 2 Schlamm/Wasser-Becken von je<br />

10 m Länge auf den Crossläufer. Anschliessend folgt der Aufstieg auf die Strasse<br />

und weiter zur Bobby Car Übergabe. Da der Crossläufer nicht ganz sauber ans Ziel<br />

kommen wird steht eine Dusche an der Strecke zur Verfügung.<br />

INFO: Länge ca. 350 m. Gutes Schuhwerk (Joggingschuhe). Nocken- oder Nagelschuhe<br />

sind verboten.<br />

Disziplinensponsor<br />

Disziplinenfilm<br />

10


DISZIPLIN 4<br />

BOBBY CAR<br />

Die Königsdisziplin der <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> mit eigener Rascasse Kurve. Per Handschlag<br />

auf den Rücken des Bobby Car Piloten wird das Spektakel gestartet. Es wird<br />

die gesamte Heuigstrasse hinunter gefahren. Schlüsselstelle bildet die 180° Kurve,<br />

wo sich die Rascasse Bar mit perfektem Blick auf die Strecke befindet. Nach erneuter<br />

Beschleunigung fährt der Bobby Car Pilot zur Zonenübergabe bei der Garage<br />

Gärtner, Verzweigung Poststrasse. Damit es keine Wettbewerbsverzerrungen gibt,<br />

haben wir uns entschieden, dass die Bobby Cars vom Organisator gestellt werden,<br />

also bitte keine eigenen Bobby Cars mitnehmen.<br />

INFO: Länge ca. 300 m. Motorradhelm obligatorisch (optional geht auch ein Velohelm).<br />

Gutes Schuhwerk. Schoner sind vorhanden. Die Strecke ist ausreichend gesichert.<br />

Disziplinenfilm<br />

Disziplinensponsor<br />

11


DISZIPLIN 5<br />

EINKAUFSWÄGELI (2 PERSONEN DISZIPLIN)<br />

Nach der Zonenübergabe des Bobby Car starten die zwei Einkaufswägeli-Fahrer<br />

ab der Garage Gärtner und rasen der Poststrasse entlang. Person 1 sitzt vor dem<br />

Start der Disziplin bereits im Wagen, Person 2 hält sich zum Anschieben bereit. Der<br />

Wagen wird die Strasse hinunter gestossen bis zur Wechselzone. Bei dieser Zone<br />

wechselt Person 1 und 2, sprich der Anstösser sitzt nach der Übergabe im Wagen<br />

und wird von seinem Kameraden bis zu der Zonenübergabe «Hill run» befördert.<br />

INFO: Länge ca. 400 m. Velohelm obligatorisch. Einkaufswägeli sind vorhanden. Die<br />

Strecke ist ausreichend gesichert.<br />

CMYK PRINT<br />

Cyan: c100 m0 y0 k0<br />

Grey: c12 m8 y8 k23<br />

By QoQa<br />

Magenta: 100%<br />

Cyan: 100%<br />

Disziplinensponsor<br />

Disziplinenfilm<br />

12


DISZIPLIN 6<br />

HILL RUN<br />

Durch das Erreichen der Übergabezonen mit den Einkaufswägeli startet der «Hill<br />

run». Die Laufdisziplin führt die Stafette zurück auf das Schulareal. Die Teilnehmer<br />

werden durch einen gleichmässigen Anstieg auf asphaltierter Strasse gefordert.<br />

INFO: Länge ca. 500 m. Laufschuhe.<br />

Disziplinenfilm<br />

Disziplinensponsor<br />

13


DISZIPLIN 7<br />

<strong>VIVA</strong>THLON<br />

Nach der Übergabe per Handschlag startet der Vivathlon mit einem Hindernislauf.<br />

Ein Hindernis aus der Disziplin 1, die Sponsorenpyramide, wird erneut bewältigt.<br />

Anschliessend sollen 5 Ballone mit dem Luftgewehr geschossen werden. Für nicht<br />

getroffene Ballone muss eine Strafrunde absolviert werden. Alle 5 Schüsse müssen<br />

abgegeben werden. Die Strafrunde beinhaltet zwei Hindernisse und ergibt einen<br />

Zeitverlust von etwa 10 Sekunden pro Strafrunde. Durch den Zieleinlauf des Vivathleten<br />

wird das Team zum Finsher der <strong>Sportstafette</strong>.<br />

INFO: Luftgewehre können vom Teilnehmer mitgebracht werden, der Organisator<br />

stellt jedoch auch Luftgewehre zur Verfügung. Die Disziplin 1 «Hindernislauf» und 7<br />

«Vivathlon» können vom gleichen Teilnehmer absolviert werden.<br />

Disziplinensponsor<br />

Disziplinenfilm<br />

Holzbau Bühlmann AG<br />

5237 Mönthal 056 284 14 17<br />

www.holzbau-buehlmann.ch<br />

Der Spezialist wenn‘s um Holz geht<br />

14


Volg-Filiale Bözen<br />

Hauptstrasse<br />

Hauptstrasse<br />

19<br />

19<br />

5076<br />

5076<br />

Bözen<br />

Bözen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag Mo-Sa: - Samstag 06:00-21:00 Uhr<br />

So: 08:00-18:00 Uhr<br />

Mo-Sa: 06:00-20:00 Uhr<br />

Das Das Volg-Team Volg-Team Bözen Bözen wünscht wünscht<br />

Ihnen viel Erfolg.<br />

Ihnen viel Erfolg.<br />

E gueti Lehr, e gueti Firma.<br />

Chum zu Alpiq InTec!<br />

Wir suchen clevere Mädchen<br />

und Jungs für 8 verschiedene<br />

Lehrberufe. Bewirb dich jetzt:<br />

Chum cho<br />

schnuppere!<br />

lernende.ait.basel@alpiq.com, www.jetztlehrstelle.ch


Das Fachgeschäft für E-Bikes, Mountainbikes,<br />

Roller und Mofas in Bözen<br />

Dellenstrasse 2 · 5076 Bözen · Telefon 062 876 14 19<br />

www.fuchs-räder.ch · info@fuchs-raeder.ch<br />

Montag geschlossen, Dienstag – Samstag offen


WICHTIGE INFOS<br />

START Der Start erfolgt in mehreren Serien à 3 bis 4 Mannschaften. Eine Mannschaft<br />

besteht optimal aus 8 TeilnehmerInnen. Die Disziplin 1 und 7 kann aber von<br />

derselben Person absolviert werden, in dem Fall wären es 7 TeilnehmerInnen. Die<br />

genauen Startzeiten werden den Mannschaften vor der <strong>Sportstafette</strong> per E-Mail<br />

verschickt (ca. 1 Woche vorher).<br />

MODUS Jedes Team absolviert 1 bis 2 Vorläufe und einen Finallauf. Die Serien werden<br />

unabhängig der Kategorien eingeteilt. Für die Qualifikation und die Platzierung<br />

ist die Zeit, sowie der Serienrang massgebend.<br />

KATEGORIEN Mixed Team: mindestens 4 Frauen (Ausnahme: wenn eine Frau Disziplin<br />

1 und 7 zusammen absolviert reichen 3 Frauen)<br />

Herren: freie Zusammenstellung<br />

Juniors: Jungen und Mädchen (keine Begrenzung) im Alter von 8 – 15 Jahren (Einwilligung<br />

der Eltern erfoderlich).<br />

INKASSO Das Startgeld beträgt CHF 100.— pro Mannschaft und ist umgehend beim<br />

Wettkampfbüro zu bezahlen. Bei Annullierung einer Anmeldung wird eine Gebühr<br />

von CHF 30.— in Rechnung gestellt. Trifft die Abmeldung später als 10 Tage vor<br />

dem Wettkampf ein oder bei Nichterscheinen wird der ganze Betrag verrechnet. Im<br />

Startgeld inbegriffen sind ein Menü sowie ein Finisher T-Shirt für alle Teilnehmer.<br />

AUSZEICHNUNG Die besten Teams pro Kategorie werden mit einem Pokal ausgezeichnet.<br />

Die schnellste Zeit der gesamten Stafette wird mit einem fantastischen<br />

Wanderpokal (<strong>VIVA</strong> Cup) ausgezeichnet.<br />

STARTNUMMERN Das gut sichtbare Tragen der Startnummern ist für alle Teilnehmer<br />

obligatorisch. Die Startnummern sind frühzeitig beim Wettkampfbüro abzuholen.<br />

VERSICHERUNG Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter lehnt<br />

bei Unfällen, Diebstählen aus Garderoben usw. jede Haftung ab.<br />

AUSRÜSTUNG Für den Bike Trail werden Bikes von der Firma Fuchs Räder Bözen zur<br />

Verfügung gestellt. Für die Disziplin Vivathlon stehen Luftgewehre zur Verfügung,<br />

Einkaufswagen und Bobby Car dürfen nur mit dem vorhandenen Material absolviert<br />

werden. Ansonsten bitten wir Euch gemäss Disziplinenbeschrieb auszurüsten<br />

(Helm, Bekleidung etc.)<br />

DURCHFÜHRUNG Die Stafette findet bei jeder Witterung statt. Die Organisatoren<br />

halten sich bei Schlechtwetter einige Änderungen bei der Kursführung vor.<br />

Live dabei sein unter www.vivaboezen.ch<br />

acebook Live facebook.com/vivaboezen.<br />

17


IMPRESSIONEN 2. <strong>VIVA</strong> SPORTSTAFETTE<br />

29. AUGUST 2015<br />

Viele Zuschauer an der neuen Schlammbar<br />

mit Blick auf die Schlammpiste des<br />

Crosslauf.<br />

Das grösste Siegerpodest der Welt.<br />

Titelverteidiger des <strong>VIVA</strong> Cup ist die<br />

Mannschaft von «Müsli Müsli Yam<br />

Yam Yam». Sie halten nach der 2. <strong>VIVA</strong><br />

<strong>Sportstafette</strong> auch die Bestzeit von<br />

6:53:04 welche es in diesem Jahr zu<br />

schlagen gilt!<br />

Auch an der <strong>3.</strong> <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> das<br />

Highlight. Disziplin Bobby Car mit eigener<br />

Rascasse Kurve und Viva Vino Bar.<br />

Kommen sie vorbei und geniessen sie<br />

Formel 1 Atmoshphäre – ohne Benzingeruch.<br />

18


IMPRESSIONEN 2. <strong>VIVA</strong> SPORTSTAFETTE<br />

29. AUGUST 2015<br />

Bei der Schlussdisziplin dem <strong>VIVA</strong>-<br />

THLON werden Sieger und Verlierer gemacht.<br />

Alles kann hier noch gewonnen<br />

oder verloren werden.<br />

Start Hindernislauf mit dem jetzt schon<br />

legendären Water Slider.<br />

Die Einkäufer in der Wechselzone.<br />

Kampf gegen Wasser und Schlamm<br />

beim Crosslauf.<br />

19


Schaffhausen<br />

www.stierlin.ch<br />

Stahl Werkzeuge Maschinen Beschläge Befestigungstechnik Schliesssysteme Einbruchschutz Arbeitsschutz Bekleidung<br />

GLB Aargau<br />

Genossenschaft für ländliches Bauen<br />

Maurer- und Baumeisterarbeiten.<br />

Ihr Partner für Neu- und Umbauten.<br />

www. glb-aargau.ch<br />

Annemarie Berner<br />

Hauptstrasse 46<br />

5076 Bözen<br />

Telefon 062 876 16 66<br />

wellgym.anber@hotmail.com<br />

Geöffnet von Dienstag bis Samstag<br />

auf Voranmeldung.<br />

«De Coiffure für Alli!»<br />

5106 Veltheim, Tel. 062 / 893 18 52<br />

5076 Bözen (Privat)<br />

E-Mail: Hbraendli-metallbau@bluewin.ch<br />

– Schlosserei<br />

– Türen, Tore und Antriebe<br />

– Balkon- und Treppengeländer<br />

– Metalltreppen<br />

– Chromstahlarbeiten<br />

– Verglasungen


21 21


Wenn Hydraulik – dann HANSA-FLEX<br />

Ob Ittigen, Regensdorf, Muttenz oder Lamone<br />

Cadempino – mit unserem flächendeckenden<br />

Niederlassungsnetz sind wir stets in<br />

Ihrer Nähe. An jedem Standort bieten wir das<br />

komplette Programm der Hydraulik: Von der<br />

einfachen Ersatzschlauchleitung bis hin zu<br />

leistungsstarken Hydraulikzylindern.<br />

Unsere Einsatzfahrzeuge des<br />

Hydraulik-Sofortservice sind<br />

stets nur einen Anruf entfernt –<br />

persönlich, schnell und<br />

zuverlässig.<br />

www.hansa-flex.ch<br />

HANSA-FLEX Hydraulik AG<br />

Worblentalstr. 32<br />

3063 Ittigen<br />

Tel.: +41 31 9174545<br />

E-Mail: itt@hansa-flex.com<br />

HANSA-FLEX Hydraulik SA Via industria, Centro Vedeggio 2<br />

6814 Lamone-Cadempino<br />

Tel.: +41 91 6100920<br />

HANSA-FLEX Hydraulik AG Frohburgerstrasse 32<br />

4132 Muttenz<br />

Tel.: +41 61 4657070<br />

HANSA-FLEX Hydraulik AG<br />

Querstrasse 19<br />

8105 Regensdorf<br />

Tel.: +41 44 3776200<br />

E-Mail: chl@hansa-flex.com E-Mail: chm@hansa-flex.com E-Mail: chr@hansa-flex.com<br />

Für alles, was elektrisch ist – seit 1934<br />

Elektro- und Haushaltgeräte / Reparaturservice für alle Marken<br />

www.rickenbach-elektro.ch<br />

Landstrasse 31<br />

5073 Gipf-Oberfrick<br />

Telefon 062 865 60 70<br />

www.rickenbach-elektro.ch<br />

Marken-Artikel<br />

zu attraktiven Preisen!<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo 1<strong>3.</strong>30 - 18.30 Uhr<br />

Di - Fr 08.00 - 12.00 Uhr und 1<strong>3.</strong>30 - 18.30 Uhr<br />

Sa 08.00 - 16.00 Uhr, durchgehend geöffnet


<strong>VIVA</strong> WIN CORNER<br />

An unserem <strong>VIVA</strong> WIN Corner können Preise gewonnen werden im Wert von über<br />

10 000 CHF. Einfach am 27. August Lösli kaufen und sein Glück probieren.<br />

Als Hauptpreis winkt in diesem Jahr ein Mountain<br />

Bike der Firma Fuchs Räder in Bözen im Wert von<br />

1500 CHF.<br />

Sowie viele weitere tolle Preise von unseren<br />

CMYK<br />

Sponsoren!<br />

PRINT<br />

Cyan: c100 m0 y0 k0<br />

Grey: c12 m8 y8 k23<br />

By QoQa<br />

Magenta: 100%<br />

Cyan: 100%<br />

23


BÖZER<br />

WEINKULTUR<br />

Stolz trägt die Gemeinde Bözen den Slogan «Die Weinperle am Bözberg» in ihrem<br />

Herzen. Der Weinbau hat in Bözen eine lange Tradition. Man vermutet, dass seit der<br />

Römerzeit, Wein in Bözen angebaut und getrunken wurde.<br />

Eingebettet in einem Bözer Weinberg steht einmal im Jahr an der <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong><br />

die Rascasse Bar. Von hier aus hat man einen einzigartigen Blick auf die Bobby Car<br />

Strecke und das Ambiente lädt zum Bleiben ein.<br />

Sämtliche Bözer Weinproduzenten präsentieren in der Rascasse Bar zwei ihrer Spezialitäten,<br />

an der <strong>VIVA</strong> VINO Bar. Geniessen sie dazu einen feinen Fackelspiess vom<br />

Grill. <strong>VIVA</strong> VINO stellt ihnen in einem kurzen Steckbrief unsere Weinbauern vor. Wir<br />

freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Bild: Weingut Heuberger<br />

25


<strong>VIVA</strong><br />

VINO<br />

Der Söhrenof Betriebsleiter Hans Amsler war über 25<br />

Jahre aktives Mitglied beim STV Bözen. Er führt den Betrieb<br />

zusammen mit seiner Frau Christine. In ihrem reichhaltigen<br />

Angebot an Produkten finden sich auch ihre<br />

traditionellen Weine. soehrenhof.ch<br />

Sibylle und Peter Büchli führen den Familienbetrieb seit<br />

2008 in <strong>3.</strong> Generation. An herrlicher Südlage liegt das<br />

Weingut inmitten des Effinger Rebbergs. Weitere Rebberge<br />

in Elfingen und Bözen – unter anderem auch die<br />

Parzelle bei der <strong>VIVA</strong> Rascasse Bar – gehören zum Weingut Büchli. Die sonnenverwöhnten<br />

Trauben werden im eigenen Keller zu feinen Weinspezialitäten veredelt.<br />

buechli-weine.ch<br />

Kommen Sie vorbei in der <strong>VIVA</strong> VINO Bar und degustieren Sie die edlen Tropfen<br />

unserer Weinbauern.<br />

26


<strong>VIVA</strong><br />

VINO<br />

WEINGUT HEUBERGER «Freu dich auf Wein». Unter diesem Motto keltert die<br />

Familie Heuberger im eigenen Kelterungsbetrieb am<br />

Mühleweg 3 in Bözen ihre Trauben und stellt auch<br />

Weinspezialitäten für diverse umliegende Weinbauern<br />

her. Die Familie Heuberger ist seit 1826 in Bözen unternehmerisch tätig. weingut-heuberger.ch<br />

Reto Pfister, langjähriger Präsident und aktives Mitglied<br />

des STV Bözens, betreibt zusammen mit seiner Familie<br />

Rebbau und Mutterkuhhaltung auf dem Lindenhof. Aus<br />

vier Rebsorten werden 9 verschiedene Weine gekeltert.<br />

pfister-boezen.ch<br />

Rebberg Unterziel<br />

BÖZEN<br />

Auch für kleinere Weinbauern hat es Platz in Bözen.<br />

Daniel Pfister bewirtschaftet seit 1998 seinen eigenen<br />

kleinen Rebberg. Seine speziellen Weine welche<br />

er unter dem Label «vins des anges» vertreibt, haben<br />

in Bözen und Umgebung viele Liebhaber gefunden.<br />

dani_pfister@bluewin.ch<br />

27


Autoservice<br />

für alle Marken<br />

ISO 9001/14001<br />

OHSAS 18001<br />

Gratis 0800 808 889<br />

www.pneu-egger.ch<br />

Profitieren Sie vierfach<br />

✔ günstig<br />

✔ alle Marken<br />

✔ Top-Qualität<br />

✔ Coop Superpunkte<br />

Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte<br />

bei Ihrer regionalen Filiale.<br />

CHF<br />

125.–<br />

pro Std.<br />

exkl. Material<br />

04/2015 artwork.ch


Für kleine, grosse und sehr grosse Auflagen.<br />

· T-Shirts bedrucken und besticken<br />

· Werbeartikel veredeln<br />

· Kugelschreiber lasern<br />

· Baseball Caps besticken<br />

· Beach Flags & Bow Flags<br />

· Messetheken, Cateringtheken<br />

· Textildruck, Digitaldruck<br />

· Kunden- und Werbegeschenke<br />

· Fürtistrasse 5<br />

· 8832 Wollerau<br />

· Tel. 044 787 51 61<br />

Mail & Tel


WICHTIGE ZEITEN<br />

27. AUGUST <strong>2016</strong><br />

Die wichtigsten Zeiten die Sie sich merken müssen!<br />

Eröffnung Küche 11 Uhr<br />

Start Stafette<br />

ca. 1<strong>3.</strong>30 Uhr (Start Turnhalle Bözen)<br />

Pause Stafette 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Halbfinals<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

Grosses Finale 18.30 – 19.00 Uhr<br />

Rangverlesen<br />

19.00 Uhr<br />

Türöffnung <strong>VIVA</strong> Party 19.00 Uhr<br />

Grafikdesign für kleine und<br />

mittlere Unternehmen.<br />

www.schoending.ch<br />

31


Getty und Hans Kistler-Bitter<br />

5076 Bözen<br />

Telefon 062 876 11 37<br />

www.baeren-boezen.ch<br />

Bäre-Schüür · Sääli · Gaststube<br />

Gartenwirtschaft<br />

Gästezimmer · Partyservice


STV BÖZEN<br />

DR BÖZEN<br />

Kommende Anlässe des STV Bözen und der DR Bözen in der Turnhalle Bözen<br />

Pizzaessen: 17. und 18. September <strong>2016</strong><br />

Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag 11.30 bis 17.00 Uhr<br />

Pizza selber zusammenstellen, grosses Salat- und Kuchenbuffet,<br />

Bar im Untergeschoss (nur Samstag), Showauftritte.<br />

Mehr Infos: www.powerfrauen-boezen.ch<br />

Turnerchränzli: 28. und 29. Oktober <strong>2016</strong><br />

Die Turnerfamillie Bözen präsentiert das alle 2 Jahre stattfindende Turnerchränzli.<br />

Mehr Infos: www.stv-boezen.ch<br />

Neujahrs Theater: 1., 6., 7., 14. Januar 2017<br />

Die Tradition der Theateraufführungen geht in Bözen bis auf die Jahrhundertwende<br />

zurück. Gerne nehmen wir Ihre Reservation im Dezember <strong>2016</strong> entgegen unter<br />

www.stv-boezen.ch.<br />

33


GÖNNERLISTE<br />

Das OK der <strong>3.</strong> <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> bedankt sich bei allen Sponsoren und Gönnern für<br />

Ihre Beiträge und spenden. Wir laden alle Sponsoren und Gönner am 27.08.<strong>2016</strong><br />

ab 14 Uhr zu einem reichhaltigen Apéro ein. Treffpunkt Turnhalle Bözen.<br />

Annemarie und Rolf Baumann<br />

Julia und Hanspeter Joss<br />

Cilli Schär<br />

Elektro Keller<br />

Mascia Widmer «Bellissima Nail Studio«<br />

Sigi und Paul Kreis<br />

Tamara, Nick und Enya Keller<br />

Garage Wächter Söhne AG<br />

Hildegard und Anton Keller-Rölli<br />

Charles Büeler<br />

Lucia und Peter Heuberger<br />

Simon Kläusler<br />

Feldegg Bar<br />

Joël Hänny<br />

Martina Schütz<br />

Claudia und Roger Jaeck<br />

Ulrich Amsler<br />

Urs Schrepfer<br />

Hohl AG<br />

Isola-Vermiculite AG<br />

Fredy Amsler<br />

Hanspeter Mölbert<br />

Silvia und Hansruedi Hänny<br />

Isabelle und Hans-Peter Bauhofer<br />

Paul Schöpfer<br />

Raffael Hänny<br />

Roger Loosli<br />

Thomas Schraner<br />

Manuela und Thomas Stillhard<br />

...sowie alle Inserenten.<br />

www.stv-boezen.ch<br />

Turnerchränzli Bözen<br />

TIERISCH WILD<br />

Freitag 28.10.<strong>2016</strong> (20 Uhr)<br />

Samstag 29.10.<strong>2016</strong> (14 + 20 Uhr)<br />

in der Turnhalle Bözen<br />

34<br />

Freitag 28.10.2


Öffnungszeiten Hofladen:<br />

Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag, 09.00 bis 1<strong>3.</strong>00 Uhr<br />

Bestellungen für Gemüse und/oder<br />

Blumen ausserhalb der Öff nungszeiten,<br />

nehmen wir gerne telefonisch unter<br />

062 876 10 43 entgegen.<br />

C. und P. Heuberger · 5076 Bözen<br />

walternhof@bluewin.ch<br />

www.heuberger-boezen.ch<br />

Wer frische Zutaten schätzt<br />

wird Feldschlösschen lieben.<br />

Seien Sie unser Gast und besuchen Sie unsere schöne Brauerei.<br />

Anmeldung auf www.feldschloesschen.ch oder Tel. 0848 125 000.


Konzerte – Musicals<br />

Rock & Pop – Zirkus<br />

Shows – Comedy – Festivals<br />

Immer da, wo Zahlen sind.<br />

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt.<br />

Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1‘000 Konzerte<br />

und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte<br />

Raiffeisenbank Regio Frick<br />

Ihre Hausbank im oberen Fricktal<br />

Dr. med. M. Brüderlin<br />

Innere Medizin FMH<br />

5076 Bözen, Hauptstrasse 13<br />

Tel. 062 876 19 09<br />

Fax 062 876 19 10<br />

Termin und Hausbesuche<br />

nach telefonischer<br />

Vereinbarung<br />

Mi- und Sa Nachmittag<br />

geschlossen


usqvarna.ch<br />

15 Husqvarna AB (publ). All rights reserved.<br />

dd 1<br />

EINS<br />

STEHT FEST:<br />

ALNO.<br />

ALNO SHOP Reinach<br />

Am Kägenrain 1-3 · 4153 Reinach<br />

Tel. 061 711 20 00<br />

basel@alno.ch · www.alno.ch


Qualität<br />

Prozesse<br />

Umwelt<br />

Manage mentsysteme. Pragmatisch. Für Ihr Unternehmen.<br />

www.frei-mbag.ch<br />

EINE KLASSE FÜR SICH!<br />

Hochdruckreiniger<br />

Industriestaubsauger<br />

Handkehrmaschinen<br />

Made<br />

in<br />

Germany<br />

Kränzle AG | Oberebenestrasse 21 | 5620 Bremgarten<br />

info@kraenzleag.ch | www.kraenzleag.ch<br />

Tel.: +41 (0) 56 201 44 88 | Fax: +41 (0) 56 201 44 89


SEI AUCH NÄCHSTES<br />

JAHR WIEDER DABEI!<br />

26. AUGUST 2017<br />

4. <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> 2017<br />

Datum jetzt schon notieren!<br />

Sämtliches Bild- und Filmmaterial zur<br />

<strong>3.</strong> <strong>VIVA</strong> <strong>Sportstafette</strong> <strong>2016</strong> findest du unter<br />

vivaboezen.ch und auf unseren digitalen Kanälen<br />

Facebook, Instagram #vivaboezen<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!