27.07.2016 Aufrufe

HEINZ Magazin Oberhausen 08-2016

HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>08</strong><br />

<strong>2016</strong><br />

INFO-MAGAZIN FÜR DUISBURG, OBERHAUSEN, MÜLHEIM<br />

17 TAGE<br />

ERLEBNISWELT<br />

19.<strong>08</strong>. – 04.09.<strong>2016</strong><br />

KEMNADER SEE BOCHUM<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

Budenzauber im Pott<br />

Künstler und Kioskjünger zelebrieren<br />

im August den 1. Tag der Trinkhallen.<br />

Electro vs. Unplugged<br />

Das Gelsenkirchener Amphitheater wird<br />

zur Open-Air-Bühne für Superstars.<br />

Urban Prayers Ruhr<br />

Die Ruhrtriennale lädt zu Begegnung<br />

und Dialog in sechs Gotteshäuser ein.


DAS NEUE<br />

GLC COUPÉ<br />

ab September <strong>2016</strong> in Ihrem LUEG Center,<br />

jetzt schon bestellbar!<br />

Anbieter: Fahrzeug-Werke LUEG AG • Universitätsstr. 44-46 • 44789 Bochum<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service • 12 Center im Ruhrgebiet<br />

Kostenloses Info-Telefon: <strong>08</strong>00 82 82 823 • www.lueg.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lueg.de oder bei uns vor Ort.


August <strong>2016</strong><br />

Tag der Trinkhallen<br />

Die Antwoord@Amphitheater<br />

Captain Fantastic<br />

URBAN PRAYERS RUHR<br />

Der Limes<br />

in Novaesium<br />

Björn Torwellen@Heaven & Hill<br />

RUHR TOURISMUS, REINALDO CODDOU<br />

AMANDA DEMME<br />

MARS DISTRIBUTION, WILSON WEBB<br />

ABSTRACT VOLKER HARTMANN<br />

CARL PAUSE, CLEMENS SELS MUSEUM NEUSS<br />

04 Startphase<br />

10 Schlemmerphase – Genussmeilen im Sektor<br />

11 Programmübersicht Zeltfestival Ruhr<br />

20 Stadtplan<br />

Kultur- und Cola-Kracher – der 1. Tag der Trinkhallen<br />

24 Konzerte<br />

Philipp Dittberner im FZW<br />

Soulfly im Turock<br />

Damien Rice im Tanzbrunnen<br />

Clutch + Jesus Chrysler Supercar in der Zeche Bochum<br />

Fettes Brot beim Zeltfestival Ruhr<br />

Asking Alexandria in der Live Music Hall<br />

Good Charlotte + Water Parks + Big Jesus im Palladium<br />

Comeback Kid im Kulttempel<br />

Die Lochis auf der Waldbühne Hardt und beim ZfR<br />

Unheilig im SparkassenPark<br />

Ronan Keating im RuhrCongress<br />

Tito & Tarantula im Musiktheater Piano<br />

Summer Breeze in Dinkelsbühl<br />

Olgas-Rock im Olga-Park<br />

13. Feuertal Festival auf der Waldbühne Hardt<br />

c/o pop Festival in Köln<br />

A Summer’s Tale in Luhmühlen<br />

28 Tipp des Monats: Konzert-Triple im Amphitheater<br />

30 Bewegungsmelder<br />

Die Veranstaltungstermine des Monats im Überblick<br />

44 Impressum<br />

46 Ausstellungsübersicht<br />

48 Kleinanzeigen<br />

Kontakte, Reisen, Kunst und Kreatives, Dies und Das<br />

50 Kino<br />

„Seefeuer“ von Gianfranco Rosi<br />

„Zeit für Legenden“ mit Jeremy Irons, William Hurt<br />

„Die Unfassbaren 2“ mit Jesse Eisenberg, Woody Harrelson<br />

„Julieta“ von Pedro Almodóvar<br />

„Maggie’s Plan“ mit Greta Gerwig, Ethan Hawke<br />

„Jason Bourne“ mit Matt Damon<br />

„Willkommen im Hotel Mama“ von Éric Lavaine<br />

„Gefahr aus der Tiefe“ von Jaume Collet-Serra<br />

52 Tipp des Monats: „Captain Fantastic“<br />

54 Ausstellungen<br />

„A Sense of History“ im Nordstern Videokunstzentrum<br />

Karl Schmidt-Rottluff Stipendium in der Kunsthalle Düsseldorf<br />

Andreas Gursky in der K20 Kunstsammlung<br />

„Gediegenes und Kurioses“ im Museum Folkwang<br />

„Kristalle im Beton“ im Skulpturenmuseum Glaskasten<br />

56 Tipp des Monats: „Der Limes in Novaesium“<br />

58 Bühne<br />

„Alceste“ in der Jahrhunderthalle<br />

Matthias Brodowy in der Säule<br />

„Dumm gelaufen“ im Ebertbad<br />

„Le Club“ im GOP Varieté-Theater<br />

„Watt’n Heinz“ auf der Freilichtbühne Wattenscheid<br />

60 Tipp des Monats: URBAN PRAYERS RUHR@Ruhrtriennale<br />

62 Nachtschwärmer<br />

Partys im Sektor<br />

www.heinz-magazin.de<br />

12.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong><br />

SPARKASSENPARK MG<br />

31.10.<strong>2016</strong><br />

LICHTBURG ESSEN<br />

21.11.<strong>2016</strong><br />

MÜNSTERLANDHALLE MÜNSTER<br />

10.09.<strong>2016</strong> ARENA OBERHAUSEN<br />

24.11.<strong>2016</strong> ARENA OBERHAUSEN<br />

BEGINNER<br />

ADVANCED CHEMISTRY TOUR 2017<br />

20.03.2017 ARENA KÖLN<br />

24.03.2017 MITSUBISHI HALLE D‘DORF<br />

04.10.<strong>2016</strong><br />

CAPITOL THEATER DÜSSELDORF<br />

02.11.<strong>2016</strong><br />

MITSUBISHI HALLE DÜSSELDORF<br />

2./3.12.<strong>2016</strong><br />

SPARKASSENPARK MG<br />

TICKETS UNTER:<br />

WWW.SPARKASSENPARK.DE


STARTPHASE<br />

AUGUST<br />

Euro Rock – Musikaustausch<br />

Herkunft und Sprache sind egal, die Musik<br />

schafft Verbundenheit und Kommunikation.<br />

Beim Projekt „Euro Rock“ spielen junge<br />

Musiker in neu zusammengesetzten Bands<br />

und knüpfen Kontakte. Bands aus Duisburgs<br />

Partnerstädten wie Portsmouth, Nijmegen<br />

und Perm reisen dafür an. Am 3.8.<br />

findet um 20 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum<br />

Parkhaus in Duisburg-Meiderich statt;<br />

Eintritt frei. www.euro-rock.de<br />

Strand-Feeling in <strong>Oberhausen</strong><br />

Feiner Sand, Cocktails, Trendfood, Duschen<br />

zum Abkühlen und chillige Musik unter Palmen:<br />

Der CentrO.Beach öffnet täglich ab<br />

12 Uhr auf dem rund 2.000 Quadratmeter<br />

großen Rundareal hinter dem ehemaligen<br />

Irish-Pub-Gelände in <strong>Oberhausen</strong>. Dazu<br />

gibt’s ein buntes Rahmenprogramm. Jeden<br />

Freitag und Samstag wird ab 21 Uhr zu den<br />

Sounds wechselnder Live-DJs gefeiert.<br />

www.centro-beach.de<br />

Sterkrader Lesesommer<br />

Lesen bildet, informiert, regt zum Nachdenken<br />

an und entführt in fremde Welten.<br />

Dass man dies gebührend zelebrieren<br />

kann, zeigt vom 8.-21.8. der kostenfreie<br />

„Sterkrader Lesesommer“ in <strong>Oberhausen</strong><br />

mit Workshops, Lesungen, historisch-literarischen<br />

Rundgängen uvm., der auch die<br />

Räume der neuen Stadtteilbibliothek nutzt.<br />

www.sterkrader-lesesommer.de<br />

We Are The City im Druckluft<br />

Die kanadischen Progressive-Rocker gelten<br />

als wahre Multitalente, da sie sich neben ihrer<br />

musikalischen Karriere auch Filmproduktionen<br />

und dem Verfassen von Drehbüchern<br />

widmen. Ihre dritte Platte „Above<br />

Club“ im Gepäck,<br />

statten<br />

sie am 3.8. dem<br />

<strong>Oberhausen</strong>er<br />

Druckluft einen<br />

Besuch ab. Als<br />

Support haben<br />

sie East Indian<br />

Elephant dabei;<br />

20 Uhr, 10 €.<br />

KIRSTEN HUCULIAK<br />

Vortrag zur Roten Armee<br />

Drei Wochen lang wehten rote Fahnen auf<br />

den Rathäusern. Betriebe waren besetzt,<br />

Aktionsausschüsse und Vollzugsräte übernahmen<br />

das Ruder während der Märzrevolution<br />

1920. Dahinter stand die Rote Armee,<br />

die im Kern aus Angehörigen der Arbeiterbewegung<br />

bestand. Darüber berichtet Autor<br />

Günter Gleising am 17.8. im AZ Mülheim;<br />

19.30 Uhr, Eintritt frei.<br />

CARSTEN WALDEN<br />

MALTE REITER<br />

Ruhrpott Rodeo in Hünxe<br />

Sommer, Sonne, Pogo<br />

Weil im Hochsommer, zur Haupt-Festivalzeit, mehr internationale Top-Bands unterwegs sind,<br />

hat Axel Schwers sein „Ruhrpott Rodeo“ erstmals vom angestammten Pfingsttermin auf ein<br />

August-Wochenende (5.-7.8.) verlegt. Und in der Tat: So anglo-amerikanisch war Deutschlands<br />

größtes Punk-Open-Air noch nie bestückt: NOFX (Foto), die Poppunk-Legenden Descendents,<br />

CJ Ramone, Lagwagon, Sick Of It All oder die Skatecore-Veteranen Suicidal Tendencies sind nur<br />

einige fette Namen aus dem diesjährigen Line-up. Aber natürlich darf auf der grünen Wiese am<br />

Flugplatz Schwarze Heide in Hünxe auch zu deutschsprachigem Liedgut gepogt werden: WIZO<br />

sind dabei, ebenso Dritte Wahl und Sondaschule. Und natürlich fehlt mit Eisenpimmel auch das<br />

gewisse, unverzichtbare Quäntchen Ruhrgebiets-Punk’n’Proll nicht. Wat mutt, dat mutt!<br />

Beeck hat große Klappe<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DUISBURG KONTOR GMBH<br />

Feuerzauber<br />

Am 27.8. richten sich alle Augen im Olga-Park <strong>Oberhausen</strong><br />

gespannt auf den Himmel, wenn dieser nach<br />

Einbruch der Dunkelheit in ein faszinierendes Lichtermeer<br />

getaucht wird. Beim „Feuerzauber – Wettstreit<br />

der Pyrotechniker“ treten drei renommierte Feuerwerksmeister<br />

mit einem Potpourri ihres Könnens und<br />

einem Pflichtteil gegeneinander an. Das Besondere:<br />

Die Sterne, Kometen und Lichtblitze werden auf die<br />

Zehntelsekunde genau mit dem Takt von Musik getimed,<br />

sodass eine crossmediale Performance entsteht.<br />

Daneben gibt es weiteres Rahmenprogramm, u.a. mit<br />

einer Kinderanimationsinsel und kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Die Moderation des Abends übernimmt<br />

Ted Stanetzky (Radio SAW); 9,50-27 €.<br />

JOE LEONARD<br />

04 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


In Köln wird analog übers Digitale diskutiert<br />

Netzmöglichkeiten<br />

Die digitale Zukunft findet in Köln statt! Beim vierten „INTERACTIVE<br />

Festival“ werden Trends, Ideen und digitale Potenziale sowie deren<br />

Konsequenzen abgeklopft. Am 24.+25.8. treffen Dozenten aus ganz<br />

unterschiedlichen Fachbereichen in den Räumlichkeiten der IHK<br />

Köln ein, um einen Blick darauf zu werfen, wie digitale Technologien<br />

unser Leben verändern bzw. längst bestimmen. Fragen nach<br />

Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft sollen beantwortet und<br />

neue Trends vorgestellt werden. Ganz klar: Das „INTERACTIVE Festival“<br />

richtet sich dabei nicht nur an Fachleute der Kreativ- und Digitalbranche.<br />

Auch der normale User soll sich angesprochen fühlen<br />

und in Themenfeldern wie „Mobility and Logistics“, „Money“ und<br />

„Digital Video“ wiederfinden. www.interactive-cologne.com<br />

NEU IN<br />

DUISBURG<br />

Das größte Volksfest in NRW<br />

581. Cranger Kirmes<br />

Uui, hier geht’s rund. Wildwasserbahn, Riesenrad, Autoscooter,<br />

Kettenkarussell, Achterbahn, Schießbude, Geisterbahn, Biergarten...<br />

Will man alles auf der 581. Cranger Kirmes in Herne erleben, muss<br />

man insgesamt fünf Kilometer Frontfläche abschreiten. Auf 111.000<br />

Quadratmetern Fläche bauen mehr als 500 Schausteller ihre Geschäfte<br />

auf. Dann duftet es nach Zuckerwatte, gebrannten Mandeln<br />

und Lebkuchenherzen. Als Stargast kehrt DJ Ötzi nach 2010 zur<br />

Eröffnung in die Festhalle zurück. Erwartet werden vom 5.-14.8.<br />

wieder rund 4 Millionen Besucher. www.cranger-kirmes.de<br />

ATEMBERAUBEND ECHT<br />

PREMIUMKINO<br />

ROBERT EIKELPOTH<br />

Burgfolk in Mülheim<br />

Country vs Mittelalter<br />

Wo könnten Mittelalter-Bands wohl passender in die Schalmei<br />

tröten als in einer mittelalterlichen Burg? Genau! Schloss<br />

Broich in Mülheim, einst Heimat des kühnen Edelmanns Heinrich,<br />

der den Wikingern im 9. Jahrhundert tüchtig die Hörner<br />

verbog, wird am 19.+20.8. wieder zum Schauplatz des „Burgfolk-Festivals“.<br />

Insgesamt elf Bands der Szene musizieren auf<br />

historischem Grund. Zu den Top-Acts gehören u.a. Saltatio<br />

Mortis (Foto) und Folk Noir (Fr) sowie Russkaja, Rapalje und<br />

Ski’s Country Trash (Sa) – wobei Letztere im mittelalterlichen<br />

Treiben für etwas Westernflair sorgen. www.burgfolk-festival.de<br />

VIP<br />

LUXUS-SESSEL<br />

4K<br />

SCHARFES BILD<br />

XXL<br />

RIESENLEINWAND<br />

ATMOS<br />

3D SOUND


STARTPHASE<br />

AUGUST<br />

24 Stunden auf dem Bike<br />

Im Herzen des Ruhrgebiets findet am<br />

6.+7.8. eines der größten Nonstop-Mountainbike-Rennen<br />

in Europa statt: Bei den<br />

„Magura 24 Stunden von Duisburg“ gehen<br />

Einzelfahrer sowie Zweier-, Vierer- und Achter-Teams<br />

auf die Strecke, einem 8,5 km<br />

langen Rundkurs durch den Landschaftspark<br />

Nord. Es siegt das Team mit den meisten<br />

Runden bzw. gefahrenen Kilometern.<br />

www.24h-duisburg.de<br />

Neue Songwriter-Pfade<br />

In Zeiten weichgespülter Schmuse-Songwriter<br />

stellt so ein musikalisches Raubein<br />

wie Joseph Myers eine echte Wohltat dar.<br />

Das zeigt er auch auf seiner zweiten Platte<br />

„Puzzles And Places“, die voller Energie, Detailverliebtheit<br />

aber auch<br />

Nostalgie<br />

steckt. Am<br />

12.8. präsentiert<br />

Myers<br />

seine kantigen<br />

Songs im<br />

Duisburger<br />

Grammatikoff;<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden gern.<br />

Erlebnistour Mülheim<br />

Beim Stadtrundgang „Alles hat seine Zeit“<br />

erfahren Teilnehmer am 12.8. ab 16 Uhr<br />

Spannendes über den geschichtsträchtigen<br />

Mülheimer Altstadtfriedhof, der im<br />

Jahre 1984 in die Denkmalliste aufgenommen<br />

wurde. Der Friedhof ist ein wichtiges<br />

Zeugnis der Stadtgeschichte, und so mancher<br />

berühmte Mülheimer hat dort seine<br />

letzte Ruhe gefunden; 6,50 €.<br />

iSens-Kinoerlebnis<br />

Groß, größer, iSens! Mit dieser neuesten<br />

Technik bietet die UCI Kinowelt am Duisburger<br />

Hauptbahnhof ab sofort ein exklusives<br />

Filmerlebnis, dessen raumfüllendes<br />

„Dolby Atmos“-Tonsystem für akustische<br />

Höhepunkte sorgt. Flugzeuge, Raumschiffe<br />

oder Tiefseemonster klingen so noch atemberaubender.<br />

Die Leinwand<br />

im iSens-Saal<br />

ist so groß wie<br />

baulich möglich.<br />

Hinzu<br />

kommen komfortable<br />

VIP-<br />

Sessel mit Beinfreiheit<br />

pur!<br />

UCI MULTIPLEX GMBH<br />

Spötterdämmerung<br />

Am 26.8. zeigt Dean Luthmann, Leiter des<br />

Affabile Theaters Mülheim a. d. Ruhr, im<br />

kaukasischen Restaurant Lezginka an der<br />

Löhstraße das musikalisch-literarische Programm<br />

„Spötterdämmerung“. Darin rezitiert<br />

er u.a. Klassiker des deutschen Kabaretts,<br />

wie Morgenstern und Wedekind.<br />

Dazu gibt es Wein, Salat und Chatschapuri,<br />

eine georgische Brotspeise; 19.30 Uhr, 20 €.<br />

Reservierung unter (02<strong>08</strong>) 43722775.<br />

MESSE WESTFALENHALLEN DORTMUND GMBH, FOTO: ANJA CORD<br />

The Who lassen <strong>Oberhausen</strong> erzittern<br />

Generationsfragen<br />

So ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte macht schon was her! Man mag es kaum glauben,<br />

aber der The Who-Erstling „My Generation“ erschien tatsächlich vor mittlerweile über 50 Jahren<br />

und war für die bis heute aktiven Bandgründer Roger Daltrey (Foto) und Pete Townshend (und<br />

die verstorbenen Keith Moon und John Entwistle) der epochale Grundstein für eine legendäre<br />

Karriere. Erstmals seit neun Jahren kommen die Britrock-Helden nun wieder für Gigs nach<br />

Deutschland: Am 10.9. werden daher sämtliche Jünger der Ur-Mods zur <strong>Oberhausen</strong>er König-<br />

Pilsener-Arena pilgern (mit der Lambretta?), denn dann gibt’s The Who plus Hits wie „I Can’t Explain“,<br />

„You Better You Bet“, „Baba O’Riley“, „The Kids Are Allright“ und „Substitute“ live auf die<br />

Ohren; Tickets ab 80 € gibt es unter www.sparkassenpark.de/tickets.<br />

Duisburger Weinfest<br />

Bereits zum 31. Mal lädt Duisburg zum sommerlichen Weinfest in<br />

die Innenstadt. Was 1986 in übersichtlicher Runde mit acht Winzern<br />

seinen Anfang nahm, ist heute eine der größten Veranstaltungen<br />

zum Thema „Deutscher Wein“ im Ruhrgebiet. Gut 50 Winzer<br />

aus ganz Deutschland präsentieren vom 4.-7.8. ihre Weine in gemütlicher<br />

und geselliger Atmosphäre. Untermalt von einem musikalischen<br />

Rahmenprogramm können die Besucher verschiedene<br />

Weine verkosten. Zusätzlich sorgen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

für das leibliche Wohl der Gäste; täglich 11-22 Uhr.<br />

DUISBURG KONTOR GMBH<br />

Nachhaltig fair<br />

Die Dortmunder Messe „Fair Trade & Friends“ setzt<br />

vom 1.-3.9. unter dem verkürzten Namen „Fair Friends“<br />

ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.<br />

Der Messeschwerpunkt „Faires Handeln“ wird in<br />

diesem Jahr um die Themenwelten „Gesellschaftliche<br />

Verantwortung“ und „Neue Lebensmodelle“ ergänzt.<br />

Unternehmen und Händlern, die auf nachhaltiges<br />

Wirtschaften und Handeln bauen, bietet der Fachbesuchertag<br />

(Do) eine geeignete Plattform. An den Publikumstagen<br />

präsentiert die Messe in den Westfalenhallen<br />

allen interessierten Besuchern nachhaltige Produkte<br />

und Dienstleistungen von Food, Fashion und<br />

Gesundheit bis Energie, Umwelt und Design. <strong>HEINZ</strong><br />

verlost 10x2 Karten unter www.heinz-magazin.de.<br />

FABRICE DEMESSENCE<br />

06 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


Ein Fest für Rheinländer und Westfalen<br />

70 Jahre NRW<br />

Rheinländer und Westfalen, so sagt man, hätten nicht allzu viele<br />

Gemeinsamkeiten. Unabhängig davon, ob das stimmt oder nicht,<br />

sollten sich beide aber einen Termin vormerken: Am letzten August-Wochenende<br />

(26.-28.8.) wird nämlich trotz aller Unterschiede<br />

zusammen in Düsseldorf kräftig gefeiert – und zwar das 70-jährige<br />

Bestehen von Nordrhein-Westfalen. Am 23.8.1946 hob die britische<br />

Besatzungsmacht mit dem Codenamen „Operation Marriage“ (Heirat)<br />

das bevölkerungsreichste Bundesland aus der Taufe. Seitdem<br />

sind Rheinländer und Westfalen mit einem Bindestrich zumindest<br />

verwaltungstechnisch vereint. Zu diesem besonderen NRW-Tag<br />

präsentiert die Landeshauptstadt deshalb die größte Open-Air-Party<br />

zwischen Rhein und Weser. Infos unter www.land.nrw/de/70.<br />

Dubois Arena feiert 20-jähriges Bestehen<br />

Schlager bis Trommel<br />

Die Dubois Arena in Essen-Borbeck feiert ihr 20-jähriges Bestehen.<br />

Im Sommer 1996 wurde das neugestaltete Open-Air-Areal mit dem<br />

Schönebecker Jugend-Blasorchester und den ersten Aufführungen<br />

von „Tarot – Das Musical“ eingeweiht. Seitdem gingen hier zahllose<br />

Konzerte, Shows und Theateraufführungen „über die Bühne“. Zum<br />

Jubiläum gibt es vom 18.-21.8. ein Festprogramm mit vielen Highlights,<br />

darunter das 1970er-Jahre-Musical „Schlager lügen nicht“, ein<br />

Konzert von Amaterasu Taiko und das alle drei Jahre stattfindende<br />

„Trommeln der Welt“-Festival. www.dubois-arena.de<br />

BEOWULF SHEEHAN<br />

Neues aus dem Reich der Schatten<br />

Shadowland 2<br />

Ein magischer „Straußenvogel“ ist der Protagonist im neuen<br />

Schattenland-Abenteuer der US-Tanzkompanie Pilobolus. Er<br />

löst das „Dog Girl” ab, das seit der ersten abendfüllenden Inszenierung<br />

2009 das Publikum begeisterte. Der Strauß – gebildet<br />

aus den Körpern der Tänzer, die sich hinter einer beleuchteten<br />

Leinwand strecken, verknäueln und formen – soll Imagination,<br />

Farbe und Hoffnung zurück in die Welt bringen. Vom 30.8.-4.9.<br />

gastiert das Pilobolus Dance Theatre im Colosseum Theater in<br />

Essen; Tickets ab 39,90 € (VVK) unter (01806) 570099. <strong>HEINZ</strong><br />

verlost 3x2 Karten für den 30.8. unter www.heinz-magazin.de.<br />

TICKET-HOTLINE: 01806-570000 / WWW.EVENTIM.DE<br />

0,20 €/ANRUF INKLUSIVE MWST., MOBILFUNKPREISE MAX. 0,60 €/ANRUF INKLUSIVE MWST.


STARTPHASE<br />

AUGUST<br />

Schlaflos in <strong>Oberhausen</strong><br />

Eine schlaflose Nacht wird das am 27.8. in<br />

<strong>Oberhausen</strong>, wenn zum 9. Mal Kulturschaffende<br />

und Institute einladen. Zwischen<br />

Theater, Saporishja-Platz und Altmarkt locken<br />

viele kulturelle Angebote. So spielt<br />

Musik-Kabarettist Hans Georgi um 19 Uhr<br />

und 21 Uhr in der Stadtbibliothek den Erich<br />

Kästner für Erwachsene und erzählt Anekdoten<br />

und Fakten aus Kästners Leben.<br />

Party at the Park!<br />

Am 27.+28.8. verwandelt sich der Velberter<br />

Herminghauspark in eine große Festivalwiese<br />

samt Bühne für lokale Nachwuchsbands<br />

und Velberter Vereine, Sportangeboten<br />

für Kinder, Highlandgames und kulinarischen<br />

Schlemmereien. Um 18 Uhr geht<br />

die Party mit der Band Shadow On The Sun<br />

unter der Saubrücke weiter. Am Sonntag<br />

wird’s richtig fein: Dann wartet ein Picknick<br />

in echter englischer Tradition; Eintritt frei.<br />

Caspian im Kulttempel<br />

Schön war’s, als Caspian-Gitarrist Erin neulich<br />

heiratete und seine Gitarrenschüler für<br />

ihn als Überraschung den Song „Concrescence“<br />

performten. Aber nun wird’s wieder<br />

laut, denn die Instrumental-Postrocker gehen<br />

endlich wieder auf Tour. Unter den lediglich<br />

drei deutschen Dates findet sich<br />

auch der 29.8., wenn Caspian mit Jo Quail<br />

im Kulttempel <strong>Oberhausen</strong> aufspielen.<br />

Weltreise durch Dortmund<br />

Das 23. MICRO!Festival vereint vom 19.-21.8.<br />

sechzehn künstlerische Acts, die aus Brasilien,<br />

Burundi, Estland, England und Frankreich<br />

auf den Friedensplatz nach Dortmund<br />

kommen. Nie war es einfacher, sich umsonst<br />

und draußen den Künsten weiter<br />

Länder hinzugeben und gleichzeitig sein<br />

Fernweh zu stillen: spannendes Straßentheater,<br />

Akrobatik<br />

und<br />

swingende<br />

Balkan-Beats<br />

(Amsterdam<br />

Klezmer<br />

Band, Foto)<br />

zum Träumen,<br />

Tanzen und<br />

Nachdenken.<br />

FRED VAN DIEM<br />

Oma Annes Rock’n‘Rollator<br />

Den etwas anderen Bandcontest bietet Oma<br />

Annes Suche nach talentierten Alt- und<br />

Newcomer-Bands, die sich ab September<br />

einer Jury und dem Publikum in der Duisburger<br />

Anne Tränke stellen. Wer überzeugt,<br />

kann sich bis ins Finale (im Frühjahr 2017)<br />

kämpfen und neben Sach- bzw. Geldpreisen<br />

eine professionelle Vertonung abstauben.<br />

Demos/Infos an info@annetränke.de<br />

VMG, JUCHNER<br />

CLAUDIA HORN-KASPAR<br />

Der Bahnhof Langendreer feiert drei Jahrzehnte Kulturarbeit<br />

Großer Bahnhof<br />

Keine Spur von Katerstimmung in Bochum: Der Bahnhof Langendreer wird satte 30 Jahre alt<br />

und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst zum Abriss vorgesehen, entstand damals<br />

aus dem ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs nach nervenaufreibender Renovierung<br />

ein Ort für gesellschaftspolitische Inhalte. Wo andere nach drei Jahrzehnten Lebenszeit vor der<br />

Geschwindigkeit der Zeit erschrecken, fährt das 1986 gegründete Kulturzentrum fett auf: Foodstände,<br />

Kinoklassiker (u.a. „Burn After Reading“), Kabarett, Livemusik und Plattenteller-Party<br />

sollen am 27.8. den ganzen Tag lang für einen, na eben, runden Geburtstag sorgen. Am Ehrentag<br />

gratulieren u.a. Comedian Matthias Brodowy, die Global-Popper von Banda Senderos und<br />

Filmemacher Christoph Böll; Eintritt frei. Herzlichen Glückwunsch nach Bochum!<br />

Voll Panne, die Römers<br />

Wir ham fuffzich vor Christus sein Jesus und im Pott ereignen sich<br />

einige Fisimatenten! Und die hat Comedian Hennes Bender wortgewandt<br />

festgehalten: Kurzerhand hat der Bochumer den Asterix-<br />

Klassiker „Tour de France“ ins Ruhrhochdeutsche übersetzt und<br />

der Geschichte somit nicht nur sprachlich einen völlig neuen Anstrich<br />

verpasst. Plötzlich latscht das Gallier-Duo Asterix und Obelix<br />

durch <strong>Oberhausen</strong> und Hattingen, und selbst der Baldeneysee ist<br />

nicht mehr fern. „Tour de Ruhr“ ist in der Egmont Comic Collection<br />

erschienen; 48 S., 12 €. www.egmont-comic-collection.de<br />

Reim rockt!<br />

Erst ganz oben, dann ganz unten und pleite: Doch<br />

Matthias Reim ist ein Stehaufmännchen, feierte ein<br />

glanzvolles Comeback, bevor ihn im letzten Jahr erneut<br />

ein Rückschlag ereilte: Kollaps, Konzertabsagen<br />

– ein Schock für seine Fans. Doch der „Verdammt, ich<br />

lieb dich“-Sänger ist nicht klein zu kriegen: Wie Feuervogel<br />

Phönix erhob sich der scheint’s Unkaputtbare<br />

vom Krankenlager, nahm eine neue Platte auf und<br />

taufte sie: „Phoenix“. Und jetzt erobert sich Reim<br />

auch die Bühnen des Reviers zurück: Am 27.8. holt er<br />

sein ausgefallenes Konzert im Amphitheater Gelsenkirchen<br />

nach, am 25.9. rockt er die kleine Westfalenhalle<br />

in Dortmund, und am 1.10. beehrt er die Bochumer<br />

Fans im RuhrCongress. Mach et, Mattes!<br />

JENS CHRISTIANSEN<br />

EGMONT COMIC COLLECTION<br />

<strong>08</strong> | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


HOCHdeutsch<br />

im Spiegelzelt<br />

Musik · Kabarett · Comedy<br />

<br />

ZFR, ENRICO KAROLCZAK<br />

Festival-Besuch mit und ohne Event-Ticket<br />

Urlaub in der Zeltstadt<br />

Wem beim Gedanken an das Zeltfestival Ruhr am Kemnader See in<br />

Bochum das Wasser im Mund zusammenläuft, der kam bereits in<br />

den Genuss des größten Open-Air-Restaurants im Revier – und der<br />

weiß, das Festival bietet auch für Besucher ohne Konzert- oder Kabarett-<br />

und Comedy-Ticket eine Menge, denn es gibt in der Zeltstadt<br />

außerhalb der drei Eventzelte vom 19.8.-4.9. viel zu erleben:<br />

Kunsthandwerkermarkt, Kinderprogramm, kulinarische Köstlichkeiten<br />

der regionalen Gastronomie sowie kostenlose Live-Auftritte<br />

von Musikern. Täglich öffnet das Außengelände um 17 Uhr, Samstag<br />

und Sonntag um 12 Uhr, und bietet Freiraum für jedermann. Auf der<br />

Piazzabühne wird gerockt, gejazzt und gesungen – auch diese Auftritte<br />

sind im Eintritt von 4 € für das gesamte Außenareal enthalten<br />

(Kinder bis elf Jahre und Gäste mit Konzertkarten frei). Da kann sich<br />

eine ZfR-Card für Öfterkommer lohnen: Mit dieser gibt es für 12 € an<br />

allen 17 Tagen Zutritt zum Festivalgelände und freie Fahrt mit den<br />

ZfR-Sonderlinien sowie weitere Vergünstigungen. Erhältlich ist die<br />

ZfR-Card in den LeserLäden Bochum (Huestr. 17-19) und Dortmund<br />

(Ostenhellweg 42-48) sowie auf dem Festival. Denn die 17-tägige<br />

Outdoor-Erlebniswelt liefert ein buntes und vielseitiges Angebot.<br />

Auf der Piazzabühne legt das Duo Taktlos am 19.8. ab 17.15 Uhr mit<br />

Gitarre und Piano los. Am 23.8. singt Jan Röttger ab 17.30 Uhr, einen<br />

Tag später covern Los Gerlachos ab 18 Uhr Hits der 1960er Jahre bis<br />

heute. Für leuchtende Kinderaugen sorgen das „Dschungelbuch“,<br />

„Peter Pan“, „Der kleine Prinz“ und weitere magische Abenteuer. Im<br />

Strandbereich verblüfft der Magier Kris mit neuen Illusionen und<br />

Klassikern wie dem fliegenden Tisch. Täglich um 17.15 Uhr können<br />

Jung und Alt die Zauberstücke kostenfrei auf der Piazettabühne bestaunen,<br />

an den Wochenenden wird eine zusätzliche Show um<br />

14.30 Uhr geboten. Für „ältere Kinder“ gibt’s Kunsthandwerk beim<br />

„Markt der Möglichkeiten“, hier präsentieren rund 100 Designer ihre<br />

Schmuckstücke. Genähte Taschen, Ohrringe mit antiken Steinen,<br />

Shirts aus Bio-Baumwolle – Flaneure bewundern Unikate und Originelles.<br />

Einige Händler fertigen sogar auf Wunsch Accessoires vor<br />

Ort an. Das alles macht hungrig! Auf einem offenen Buchenholzfeuer<br />

grillt Lachs, nebenan gibt’s amerikanische Burger. Auch vegane<br />

Grillspezialitäten und der vegetarische Flammkuchen mit Ziegenkäse<br />

munden. Neu in diesem Jahr ist der „Naschmarkt“ mit wienerischen<br />

Spezialitäten. Entspannt wird der Cocktail im Liegestuhl geschlürft.<br />

Dank all dieser Köstlichkeiten wird klar: Beim Zeltfestival<br />

Ruhr wird nicht nur der Kultur-Hunger gestillt. Unter www.heinzmagazin.de<br />

verlost <strong>HEINZ</strong> 5x2 ZfR-Cards! www.zeltfestival.ruhr<br />

Jürgen Becker · Fritz Eckenga<br />

Torsten Sträter · Hennes Bender<br />

Bruno „Günna“ Knust · Max Uthoff<br />

Wilfried Schmickler · Lioba Albus<br />

Jochen Malmsheimer · Frank Goosen<br />

und viele mehr …<br />

Rheinlanddamm 200 (an der Westfalenhalle 1)<br />

www.ruhrHOCHdeutsch.de<br />

DORTMUND


SCHLEMMERPHASE<br />

AUGUST<br />

Rü... Genuss pur<br />

Zum Genießen mit allen Sinnen lädt das<br />

Herz von Rüttenscheid ein: Besucher werden<br />

vom 3.-7.8. kulinarisch am Messeplatz<br />

unterhalb des Girardet Hauses in Essen verwöhnt.<br />

In weißen Pagodenzelten brutzeln<br />

23 Gastronomen Leckereien zu familienfreundlichen<br />

Preisen von 3-9 €. 2.000 Sitzplätze<br />

in blumengeschmückten Genießergärten<br />

warten, abends folgt ein musikalisches<br />

Liveprogramm. Und am 3.8. leuchtet<br />

um 22.30 Uhr ein Feuerwerk; Mi-Fr ab 15 Uhr,<br />

Sa+So ab 12 Uhr. www.rue-genuss-pur.de<br />

StreetFoodPicknick Bottrop<br />

Frische Speisen aus aller Welt schmausen<br />

Gäste am 21.8. im Emscher Landschaftspark<br />

bei einem spektakulären Panorama am Tetraeder<br />

in Bottrop. Für eine Chill-Atmosphäre<br />

sorgen DJs zwischen 11 und 17 Uhr. Das<br />

tut der Seele<br />

gut. Nicht erlaubt:<br />

Glas,<br />

Grillen, offenes<br />

Feuer und<br />

das Mitbringen<br />

von Alkohol.<br />

Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

www.emscher<br />

landschafts<br />

park.rvr.ruhr<br />

GourmeDo<br />

Sterneküche trifft auf Szenegastronomie,<br />

so das Motto vom 4.-7.8. auf dem Friedensplatz<br />

in Dortmund. Mehr als 20 Restaurants<br />

bieten über 100 Gerichte an – darunter<br />

Delikatessen wie Hummer, Austern und<br />

Kaviar, die für kleines Geld probiert werden<br />

können. Die Speisen kosten maximal 10 €.<br />

Live-Musik serviert u.a. die Coverband<br />

Blueprint. root.futeconcept.de/gourmedo<br />

STEFAN KUHN, BOCHUM KULINARISCH<br />

Bochum Kulinarisch<br />

Lecker wird’s auf dem Boulevard in der Innenstadt<br />

Bochums. Am 10.8. beginnt um<br />

17 Uhr das Genießerspektakel mit 16 Gastronomen<br />

aus Hattingen, Witten und Bochum.<br />

Und dann schlemmen und kosten sich Flaneure<br />

bis zum 14.8. durch das Open-Air-Restaurant.<br />

Am 14.8. wird zudem ab 10 Uhr<br />

das größte<br />

Sonntagsfrühstück<br />

Bochums<br />

auf dem Boulevard<br />

aufgetischt.<br />

Reservierung<br />

notwendig.<br />

www.bochumkulinarisch.de<br />

Zu Gast in Recklinghausen<br />

Feinschmecker probieren beim Gourmetfest<br />

vom 3.-7.8. auf dem Rathausplatz in<br />

Recklinghausen Hochgenüsse wie gratinierten<br />

Ziegenkäse und Gnocchi mit Trüffelsauce.<br />

Außerdem sorgen Live-Bands wie<br />

Sultans of Schlager dafür, dass nach dem<br />

Festmahl auch das Tanzbein geschwungen<br />

wird. Zum Abschluss wird ein Feuerwerk<br />

gezündet. www.zugastinrecklinghausen.de<br />

RVR, DIRK A. FRIEDRICH<br />

DLG<br />

Bergmannsgerichte auf Zeche Zollverein<br />

Gourmet-Meile Metropole Ruhr<br />

Zwischen Sehenswürdigkeiten wie dem Ruhr Museum, der Kohlenwäsche, dem Red Dot Museum<br />

und der Kokerei speist es sich besonders schön. Auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in<br />

Essen gibt es vom 25.-28.8. echte „Bergmannsgerichte“ und viele andere Köstlichkeiten zu entdecken.<br />

Vier Tage lang präsentieren die Köche von „Essen genießen“ ihre Leckerbissen. Von der<br />

exotischen bis zur regionalen Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Große Restaurantzelte<br />

und Schirme schützen auf dem ehemaligen Gleisboulevard von Zollverein Schacht XI vor<br />

Sonne oder Regen. Gesellig trinken Besucher Spitzenweine oder kühles Bier. Heimische und internationale<br />

Musiker spielen auf der Bühne. Am Samstagabend (27.8.) taucht ein Feuerwerk die<br />

Zeche dann noch in ein Lichtermeer; Do+Fr ab 16 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr. www.essen-geniessen.de<br />

Vegan Street Day<br />

Vegane Köstlichkeiten gibt’s am 6.8. von 11-19 Uhr auf dem Reinoldikirchplatz<br />

und in der angrenzenden Fußgängerzone in Dortmund.<br />

Hobbyköche können sich Rezept-Ideen für Speisen ohne<br />

tierische Produkte holen. Außerdem auf dem Programm: Live-<br />

Musik, eine Tombola sowie Vorträge und Diskussionen. So spricht<br />

Bettina Rehberg um 12.30 Uhr über das Thema „Milchvermarktung“.<br />

Claus Kronaus stellt um 17.30 Uhr aktuelle Kampagnen<br />

gegen Tierversuche vor. Im Aktionszelt erfahren Besucher, wie sie<br />

sich aktiv für Tiere einsetzen können. www.vegan-street-day.de<br />

Land & Genuss<br />

Kulinarische Spezialitäten, Gespräche mit Landwirten<br />

und Lebensmittelerzeugern und ein genussorientiertes<br />

Informationsprogramm: Die DLG-Erlebnismesse<br />

„Land & Genuss“ bietet vom 29.9.-3.10. in der Westfalenhalle<br />

3B in Dortmund viele Einblicke. Die Themenbereiche<br />

„Ländliche Genusskultur und regionale Produkte“,<br />

„Direktvermarkter“, „Gartenzeit & Grillgenuss“,<br />

„Landwirtschaft & Tiere“, „Landtourismus“, „Landhaus,<br />

Landküche & Tischkultur“ sowie „Landwirtschaft heute“<br />

laden zur Entdeckungstour ein. Neu im Programm<br />

sind unter anderem Trendthemen wie Craft Beer und<br />

Street Food. Die Gastmesse „Land & Genuss“ findet<br />

zeitgleich zum „Dortmunder Herbst“ statt; täglich von<br />

10-18 Uhr. www.landundgenuss.de<br />

ESSEN GENIESSEN E.V.<br />

ELISABETH LEJA<br />

BRENT HOFACKER, FOTOLIA<br />

10 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


17 TAGE<br />

ERLEBNISWELT<br />

19.<strong>08</strong>. – 04.09.<strong>2016</strong><br />

KEMNADER SEE BOCHUM<br />

www.zeltfestival.ruhr


DAS PROGRAMM <strong>2016</strong><br />

22.<strong>08</strong>.<br />

AUSVERKAUFT<br />

THE BOSSHOSS<br />

27.<strong>08</strong>.<br />

BOY<br />

23.<strong>08</strong>.<br />

G-EAZY<br />

24.<strong>08</strong>.<br />

MILOW<br />

28.<strong>08</strong>.<br />

KAI MAGNUS<br />

STING<br />

27.<strong>08</strong>.<br />

SANTIANO<br />

29.<strong>08</strong>. & 30.<strong>08</strong>.<br />

SILBERMOND<br />

21.<strong>08</strong>.<br />

NAMIKA<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

WINGENFELDER<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

TOM BECK<br />

19.<strong>08</strong>.<br />

FETTES BROT<br />

23.<strong>08</strong>.<br />

AUSVERKAUFT<br />

JORIS<br />

03.09.<br />

OLLI<br />

SCHULZ<br />

01.09.<br />

AUSVERKAUFT<br />

MARK<br />

FORSTER<br />

20.<strong>08</strong>.<br />

AUSVERKAUFT<br />

SARAH<br />

CONNOR<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

GREGOR MEYLE<br />

17 TAGE ERLEBNISWELT | 19. AUGUST BIS 04. SEPTEMBER <strong>2016</strong>


AUSSUCHEN UND LIEBLINGS-STARS ERLEBEN<br />

Für jede Veranstaltung sind separate Tickets erhältlich!<br />

MEHR INFOS UND AKTUELLE MELDUNGEN<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

Tickethotline 0180 / 500 42 22*<br />

**14 ct./Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 ct./Min. aus dem Mobilfunk.<br />

28.<strong>08</strong>.<br />

FRANK<br />

GOOSEN<br />

21.<strong>08</strong>.<br />

BLUMENTOPF<br />

19.<strong>08</strong>.<br />

HENNING<br />

WEHLAND<br />

19.<strong>08</strong>.<br />

SAGA<br />

02.09.<br />

AUSVERKAUFT<br />

BOSSE<br />

01.09.<br />

LUXUSLÄRM<br />

04.09.<br />

EINS LIVE POP!<br />

MIT MONO<br />

20.<strong>08</strong>.<br />

PAMELA<br />

FALCON<br />

& GUESTS<br />

31.<strong>08</strong>.<br />

WDR 2<br />

LACHEN LIVE<br />

29.<strong>08</strong>.<br />

DIE LOCHIS<br />

22.<strong>08</strong>.<br />

ZUSATZSHOW<br />

04.09.<br />

AUSVERKAUFT<br />

WIRTZ<br />

25.<strong>08</strong>.<br />

HELGE<br />

SCHNEIDER<br />

02.09.<br />

DIETER<br />

THOMAS<br />

KUHN<br />

04.09.<br />

AXEL RUDI PELL<br />

KINDERPROGRAMM<br />

28.<strong>08</strong>.<br />

GERBURG<br />

JAHNKE<br />

31.<strong>08</strong>. & 03.09.<br />

AUSVERKAUFT<br />

CAROLIN<br />

KEBEKUS<br />

25.<strong>08</strong>.<br />

SCUDETTO U.A. MIT<br />

REINER CALMUND<br />

20.<strong>08</strong>. DSCHUNGELBUCH<br />

21.<strong>08</strong>. PETER PAN<br />

27.<strong>08</strong>. DER KLEINE PRINZ<br />

28.<strong>08</strong>. DER RÄUBER<br />

KASPERLETHEATER<br />

03.09. DER KLEINE DRACHE<br />

KOKOSNUSS (AUSVERKAUFT)<br />

04.09. DER GRÜFFELO<br />

KEMNADER SEE BOCHUM | www.zeltfestival.ruhr | Tickethotline 0180 / 500 42 22*


17 TAGE<br />

ERLEBNISWELT!<br />

TÄGLICH STARS.<br />

42 KONZERTE, COMEDY- UND<br />

KINDERVERANSTALTUNGEN<br />

Nationale und internationale Showacts in intimen<br />

Zelten für jede Altersklasse – das ist das Geheimrezept<br />

des Zeltfestival Ruhr. Dieses Jahr findet es<br />

vom 19. August bis zum 04. September bereits zum<br />

neunten Mal statt. Kommen Sie mit der ganzen<br />

Familie – es ist für jeden etwas dabei!<br />

TÄGLICH RÄTSELN.<br />

SCHARFSINN & KREATIVITÄT<br />

Lust auf Nervenkitzel und Adrenalin? LOCKED<br />

Bochum, der erste Anbieter für Live-Adventure-<br />

Games in Bochum, präsentiert sein aus gefallenes<br />

Freizeitangebot auf der Piazza-Bühne. In kleinen<br />

Teams können Sie im Battle- Modus gegeneinander<br />

antreten und müssen viele spannende Rätsel lösen.<br />

Ziel ist es den allesentscheidenden Code zu knacken.<br />

TÄGLICH SHOPPEN.<br />

MARKT DER MÖGLICHKEITEN<br />

Auf eine Reise für alle Sinne nimmt Sie der Markt<br />

der Möglichkeiten mit all seinen Düften, Farben<br />

und Bildern mit. Junge Designer, internationales<br />

Kunsthandwerk und lokale Marken lassen Einzigartiges<br />

entdecken.<br />

TÄGLICH GENIESSEN.<br />

GRÖSSTES OPEN-AIR<br />

RESTAURANT IM REVIER<br />

Fernab vom gewohnten Festival-Fastfood<br />

sorgen beim ZfR handverlesene Gastronomen<br />

für eine abwechslungsreiche Auswahl beliebter<br />

und hochwertiger Speisen und Getränke.<br />

Frische Zutaten, die Zubereitung vor Ort und<br />

der freundliche Service laden zur kulinarischen<br />

Rundtour ein. Besonderes Highlight: Der Full<br />

Service Bereich unter der Leitung des Bochumer<br />

Livingroom.<br />

17 TAGE ERLEBNISWELT | 19. AUGUST BIS 04. SEPTEMBER <strong>2016</strong>


TÄGLICH BESUCHEN.<br />

ZFR-CARD FÜR ÖFTERKOMMER<br />

Das Zeltfestival Ruhr ist auch ohne Konzert besuch<br />

mindestens eine Reise wert. Der geringe Eintritt<br />

für das Außengelände (Kinder und Konzertbesucher<br />

frei) wird mit der ZfR-Card noch günstiger:<br />

Für 12 Euro erhalten Sie freien Zutritt zum Fes ti val -<br />

gelände an allen Tagen und freie Fahrt mit der<br />

ZfR- Sonderlinie. Die ZfR-Card erhalten Sie im WAZ<br />

LeserLaden Bochum, Huestraße 17–19 und im WAZ<br />

LeserLaden Dortmund, Ostenhellweg 42–48 und<br />

später bei uns am Festivalgelände.<br />

TÄGLICH LAUSCHEN.<br />

MUSIKPROGRAMM<br />

AUF DER PIAZZA<br />

Jeden Tag tritt auf der kleinen Außenbühne ein<br />

Musiker oder eine Band auf. Sie begleiten das Treiben<br />

auf der Piazza mit ihrem Folk-, Pop- oder Soulsound<br />

und tragen so zum einzigartigen Flair des<br />

Zeltfestivals bei, bevor die Klänge der Stars aus den<br />

Zelten über das Freigelände geweht werden.<br />

TÄGLICH URLAUBEN.<br />

BEACH-ATMOSPHÄRE<br />

ZUM FEIERABEND<br />

Wer Lust auf einen Mini-Urlaub nach dem Feierabend<br />

hat, ist beim Zeltfestival Ruhr genau richtig.<br />

Die ausgedehnten Strand- und Biergartenbereiche<br />

sind dafür perfekt: Sich mit einem frischen Fiege<br />

oder einem Cocktail niederlassen, dem bunten<br />

Treiben zuschauen, zuhören und einfach mal für<br />

einen Abend abschalten. Probieren Sie es aus, es<br />

funktioniert!<br />

TÄGLICH NASCHEN.<br />

PREMIERE FÜR DEN<br />

NASCHMARKT<br />

Das Zeltfestival holt in diesem Jahr ein Stück<br />

wienerisches Lebensgefühl an den Kemnader<br />

See. Schlendern Sie zwischen den Ständen<br />

des „Naschmarktes“ entlang und naschen Sie<br />

von allerlei Köstlichkeiten: Baumstriezel, Antipasti,<br />

leckere Backwaren uvm.<br />

Einfach köstlich!<br />

PIAZZA<br />

TÄGLICH<br />

ZAUBERER KRIS<br />

TÄGLICH 17:15<br />

KINDERPROGRAMM<br />

SAMSTAG & SONNTAG<br />

LOCKED – RÄTSEL-BATTLE<br />

TÄGLICH AB CA. 20:00 UHR<br />

KEMNADER SEE BOCHUM | www.zeltfestival.ruhr | Tickethotline 0180 / 500 42 22*


MARKT DER<br />

MÖGLICHKEITEN<br />

EXKLUSIV AUF DEM ZELTFESTIVAL RUHR<br />

TEILNEHMER: ABOUKI ART FACTORY STATEMENTS AUF PAPIER // ALPALYA PEPPIGE TRACHTENMODE // BEEBYBILL FÜR DIE<br />

BIENEN // BESTECKSCHMUCK SILBERSTÜCK // CHRISTEL’S KARTENHAUS POSTKARTEN IN 3D // DEVA DESIGN SCHMUCKSTÜCKE //<br />

DR. CLOG SCHUHWERK MIT HOLZ // EDEL UND FEIN SCHMUCK FÜR INDIVIDUALISTEN // ELSE WALTER HISST DIE SEGEL //<br />

FELIRANO GLASSCHMUCK-UNIKATE // FORMWECHSEL BOCHUMER SKATER // FUNI SMART ART SYMPHATISCHE SPRÜCHEKLOPFER //<br />

GOLDSCHMIEDE FEINGEHALT FEINES GOLD // GURTKURT LEDERGÜRTEL FÜR JEDERMANN // HINTZ + TÖCHTER LIEBEVOLLE<br />

STATEMENTS // ILSENS COTTON BALLS ZAUBERN ATMOSPHÄRE // JOSEMMA LÄSSIG ROMANTISCH // KALTWASSER TASCHENTICK<br />

TASCHEN MIT GESCHICHTE // KLEINWERK ADRENALIN FÜR FRAUENHERZEN // KOPFSTAND DEN KÖNNT IHR EUCH AUF DEN<br />

KOPF STELLEN // LAKRITZ FRITZ METERWEISE LAKRITZ // LEDER SEEGER HANDSCHUHMACHERTRADITION SEIT 1924 //<br />

17 TAGE ERLEBNISWELT | 19. AUGUST BIS 04. SEPTEMBER <strong>2016</strong>


Seit 20<strong>08</strong> fester Bestandteil beim Zeltfestival bietet<br />

der Markt der Möglichkeiten jede Menge spannende<br />

Produkte, die es zu entdecken gilt.<br />

Internationale Künstler und Kunsthandwerker, Kreative<br />

und Designer präsentieren ihr Sortiment. Von Hüten<br />

über Schmuck, Taschen und Kleidung bis hin zu Lakritzen,<br />

finden ZfR-Besucher hier allerlei Schönes und Einzigartiges.<br />

KLASSE STATT MASSE<br />

Bei einem gemütlichen Bummel an den bunten Marktständen<br />

entlang, lässt sich einiges entdecken. Vieles<br />

wird oftmals als Einzelstück oder Kleinserie gefertigt<br />

und direkt vom Produzenten angeboten. Bei einigen<br />

Händlern besteht auch die Möglichkeit, etwas vor Ort<br />

anfertigen zu lassen, so dass man garantiert ein Einzelstück<br />

mit nach Hause nehmen kann. Ein Ausflug zum<br />

Markt der Möglichkeiten lohnt sich also – auch ohne<br />

Konzertticket!<br />

Entspannt shoppen beim ZfR: Kein Problem dank<br />

des EC-Geldautomaten der Sparkasse Bochum.<br />

30. AUGUST <strong>2016</strong><br />

TAG DES MARKTES<br />

Beim Tag des Marktes präsentieren<br />

auch in diesem Jahr ausgewählte Aussteller<br />

ihre Lieblingsstücke auf der<br />

Piazetta. Die Moderation übernimmt<br />

der beliebte Zauberer Kris, der unse -<br />

ren Ausstellern und ihrem Schaffen<br />

eine Bühne gibt.<br />

PIAZETTA-BÜHNE AB 19.15 UHR<br />

LEDERSTRUMPF LEDER-BESONDERHEITEN // LIBUNTI DAS FAIRE LABEL // LIEBELEY AUSGEDACHT UND HANDGEMACHT IN BOCHUM //<br />

LIFE-TREE FAIRE TEXTIL-BAUMKUNST // MERINOZAUBER FÜR DIE KLEINSTEN // MICHAEL SPOHN ORIENTALISCHE RARITÄTEN //<br />

MOOLAMP EINE LAMPE – VIELE STYLES // NATHALIE BERGER EINE PRISE FRANKREICH // NATURE ART SCHMUCK AUS DER NATUR //<br />

NATURSEIDEN TRÄUME AUS SAMT UND SEIDE // ONEARTVISION 2IN1 BACK-BAGS // PRESS.BAG ABGEFAHRN, FUNKTIONAL & SEXY //<br />

PRINTCULTURE HINGUCKER MODE AUS BOCHUM // RÓKA MÜTZEN BERLIN STYLE // RUDOLF THE DESIGN BY JÖRG RUDOLF //<br />

SLOTTA / DEMBKOWSKI STRASS UND GLAS // SONNENGLITZER SPORTLICH ROMANTISCH // TEJITA STRANDGUT // TEMPOSCHLAF<br />

EDLES HOLZ AUS BOCHUM // UWE KOBRINK FILZIS MALEREI & SCHMUCKDESIGN // VIRGINIA NOVARIN DIE TRADITION<br />

SÜDAMERIKAS // SCHUELER, TOSETTO GBR UMGEBE DICH MIT LUXUS<br />

KEMNADER SEE BOCHUM | www.zeltfestival.ruhr | Tickethotline 0180 / 500 42 22*


GASTRONOMIE<br />

BEIM ZFR<br />

DAS GRÖSSTE OPEN-AIR RESTAURANT<br />

DES RUHRGEBIETS.<br />

MIT DABEI SIND: BIO CRÊPERIE 100% BIOLOGISCH // LUCKY BURGERS FINE AMERICAN FOOD // CULTURA QUARANTA FEINES AUS<br />

NORDITALIEN // CHAMPAGNE & SEKT TREFF PRICKELNDES // DÖNNINGHAUS QUALITÄT SEIT 70 JAHREN // ESPRESSO & KUCHEN<br />

DIE WELT DES KAFFEES // FEUERLACHS ÜBER OFFENEM BUCHENHOLZFEUER // FLAMMKUCHEN VIVA LA FRANCE // GAME GRÖSSTE<br />

COCKTAILBAR IM REVIER // GRILLKONZEPT 100% AMERICAN BBQ AUS DEM SMOKER // LANGNESE BY GSB EIS GEHT IMMER! //<br />

LIVINGROOM FULL-SERVICE RESTAURANT // LAS VEGANS DELICIOUS VEGAN FOOD // PANE GRANDE I PASTA GRANDE PERSÖNLICH<br />

KOCHEN // NASCHMARKT KÖSTLICHES VON BACKWAREN BIS SUSHI // YUMMY CHOW & WEINE SÜDAFRIKANISCHES STREETFOOD<br />

17 TAGE ERLEBNISWELT | 19. AUGUST BIS 04. SEPTEMBER <strong>2016</strong>


Antipasti trifft auf Currywurst, Flammkuchen<br />

auf American BBQ, südafrikanisches Streetfood<br />

auf Burger und Feuerlachs – die Kulinarik<br />

hat auf dem Zeltfestival einen besonders hohen<br />

Stellenwert und bietet daher alles, was das<br />

Herz begehrt. Untergebracht in stilvollen Pagodenzelten<br />

rings um die weitläufige Piazza bieten<br />

regionale Betriebe in Self-Service-Einheiten<br />

allerlei Gaumenfreuden aus Küche und Weinkeller<br />

an. Das abwechslungsreiche Angebot an<br />

Speisen und Getränken lockt immer zu einem<br />

Schlemmer-Ausflug – auch ohne Konzert ticket.<br />

Erstmals in diesem Jahr beim Zeltfestival Ruhr<br />

dabei: der Naschmarkt, der mit verschiedensten<br />

Köstlichkeiten von Antipasti bis leckeren Backwaren<br />

überzeugt.<br />

Und auch für einen kleinen Snack lohnt sich der<br />

ZfR-Besuch: Einfach mit diesem in der Hand in<br />

einen Standstuhl fallen lassen und die schöne<br />

Atmosphäre auf der Piazza genießen – so ist die<br />

Urlaubsstimmung vorprogrammiert.<br />

Auch <strong>2016</strong> setzen die Veranstalter wieder auf<br />

ein Mehrweg-System mit bepfandetem Geschirr,<br />

Besteck und Gläsern. So werden Speisen<br />

appetitlich präsentiert und zugleich mehrere<br />

Tonnen Müll vermieden. Nachhaltig genießen –<br />

beim Zeltfestival Ruhr!<br />

Die Gastronomie wird präsentiert von:<br />

PARTNER<br />

DER VERANSTALTUNG<br />

Premiumpartner<br />

Festivalpartner<br />

Partner<br />

Gönner<br />

Medienpartner<br />

KEMNADER SEE BOCHUM | www.zeltfestival.ruhr | Tickethotline 0180 / 500 42 22*


Budisten, vereinigt Euch!<br />

Kultur- und Cola-Kracher. <strong>2016</strong> steht im Zeichen eines ganz bestimmten Mythos’: Es ist das Jahr der Trinkhalle.<br />

Kioske in ganz Deutschland erfahren somit die Aufmerksamkeit, die sie sich durch das nicht immer einfache<br />

24/7-Geschäft hart erarbeitet haben. Im Ruhrgebiet nimmt die „Bude umme Ecke“ darüber hinaus eine ganz<br />

besondere Stellung ein. Schon immer war sie ein Ort, wo Biografien und Mentalitäten aufeinandertreffen.<br />

V<br />

ielleicht ist es die nicht geringe Ansammlung vertrauter Eindrücke,<br />

die diesen Ort zu einem magischen machen: Beginnend<br />

beim Kundschaft ankündigenden Ladentür-Bimmeln über den<br />

Duft von frischgedruckter Tagespresse bis hin zum kurzen Schnack während<br />

der Wechselgeldausgabe. Ob nun „Bude“, „Trinkhalle“ oder „Kiosk“<br />

– gerade im Revier bilden diese manchmal erfrischend aus der Zeit gepurzelten<br />

Orte so viel mehr als lediglich die Möglichkeit, sich abseits von<br />

Supermarkt-Öffnungszeiten mit dem Nötigsten zu versorgen. Denn neben<br />

Zeitung, Tabak und Wegbier war und ist die Bude im Ruhrgebiet doch<br />

immer auch Treffpunkt für all jene, die das politische Tagesgeschehen,<br />

den Abstiegskampf in der Bundesliga oder einfach nur das eigene Herzeleid<br />

bequatschen möchten. Was heute also ein echtes Stück regionale<br />

Identität bedeutet, hatte ursprünglich einen ganz anderen Hintergrund:<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten Mineralwasseranbieter die ersten<br />

Trinkhallen in Industriestätten, um die Arbeiter mit gesundem Sprudel zu<br />

versorgen. Leitungswasser war damals nicht zu genießen und das durchaus<br />

obligatorische Bierchen während der Maloche war so ganz und gar<br />

nicht bürgerlich. Damit die „Seltersbude“ auch äußerlich einen heilenden<br />

Anschein verströmte, verpassten die Erbauer den kleinen Pavillons<br />

eine schmucke Verzierung à la Gropius. Zumindest die Grundidee dieser<br />

Bauweise ist bis heute bei freistehenden Buden weiterhin zu finden; das<br />

Angebot hat sich allerdings und glücklicherweise ziemlich gewandelt.<br />

Neben Presse, Alkohol, Zigaretten und Süßigkeiten bieten die kleinen<br />

Oasen gerade an Sonn- und Feiertagen so ziemlich alles, was das (Panik-)<br />

Käuferherz begehrt.<br />

Die Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes stellte vor ziemlich genau<br />

20 Jahren ohne Frage einen Einschnitt dar. Dennoch ziehen bis heute<br />

rund 8.000 Budenbetreiber im Revier frühmorgens emsig ihre Rollläden<br />

hoch, um neben dem Versorgungsaspekt eben auch weiterhin ein Ort<br />

fürs unmittelbare Klönen zu sein. Das weiß auch der 1. Kioskclub 06 zu<br />

schätzen, der sich einst in Dortmund gegründet und nun das offizielle<br />

Jahr der Trinkhalle ausgerufen hat. Dieses vereint jede Menge Büdchen,<br />

die sich wie eine Lakritzschnecke quer durchs Revier schlängeln und mit<br />

ausgefallenen Events bespielt werden. Im Rahmen einer Trinkhallen-<br />

Tour-Ruhr gibt’s etwa Jazz auf die Ohren, bei der 1. Budentour rollen<br />

Old- und Youngtimer durch den Pott und machen an 50 ausgewählten<br />

Verkaufsstellen Halt. Die LWL-Industriemuseen Zeche Hannover in Bochum<br />

und Henrichshütte in Hattingen laden zu Sonderausstellungen<br />

ein, und im Rahmen einer Kioskwallfahrt lernen die Teilnehmer den<br />

Zusammenhang zwischen Bude und dem dazugehörigen Stadtteil kennen,<br />

indem ihnen der Bochumer Schauspieler und Künstler Giampiero<br />

Piria den ganz exklusiven Blick aus der Kioskluke heraus gewährt. Und<br />

dann wäre da noch der 20. August: Die Ruhr Tourismus GmbH packt<br />

mit dem 1. Tag der Trinkhallen eine pralle bunte Tüte, randvoll mit Konzerten,<br />

Lesungen, Poetry Slam, Kabarett, Theaterstücken und Tanz. An<br />

insgesamt 50 Buden wird dann genau das zu erleben sein, was sie auch<br />

an den anderen 364 Tagen im Jahr so einzigartig macht: ein kultureller<br />

Mikrokosmos, der voller Leben und Herzlichkeit steckt. Damit dies auch<br />

in Zukunft so bleibt, sollte der „Budismus“ nicht nur im Revier weiterhin<br />

sorgfältig gehegt und gepflegt werden.<br />

Robert Targan<br />

20 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


TRINKHALLENAUSSTELLUNGEN<br />

TRINKHALLE „ALPHA STORES“ IN DORTMUND, © RUHR TOURISMUS, REINALDO CODDOU<br />

LWL-INDUSTRIEMUSEUM, LUDWIG WINDSTOSSER<br />

LWL-INDUSTRIEMUSEUM, KRAEMER<br />

Zum Wohl<br />

Klar, ohne Bierchen läuft nix an der Bude. Das LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte geht aber noch einen Schritt weiter und beleuchtet<br />

gleich die gesamte Trinkkultur und Kultgetränke im hiesigen Industriezeitalter.<br />

Wasser, Limo, besagter Gerstensaft, aber auch Schnaps,<br />

Milch und Kaffee zählten und zählen zum flüssigen Kulturgut, dessen<br />

Konsumgewohnheit sich über die Jahre stets gewandelt hat. Was als<br />

Seltersbude und somit Verkaufsstand für Mineralwasser begann, ist<br />

bis heute erste Anlaufstelle für kühle<br />

Unterwegs-Erfrischungen. Neben der<br />

Bude richten Exponate, Fotos und Dokumente<br />

auch den Blick auf die gute<br />

alte Eckkneipe. Schließlich gab es auch<br />

mal eine Zeit vor schicken Longdrinks<br />

und trendigem Craft-Beer.<br />

Bergleute nach der Schicht mit Milchflaschen,<br />

Kamp-Lintfort, ca. 1955<br />

❚ ZUM WOHL. Getränke zwischen Kultur und Konsum“<br />

LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Werksstr. 31-33,<br />

Hattingen; Dauer: bis 17.4.17, Di-So 10-18 Uhr; www.lwl.org<br />

Revierkultur<br />

Das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover zeigt in einer Ausstellung<br />

die Trinkhalle als lebendiges Stück Ruhrgebiet. Dabei geht der Blick<br />

zurück in die Hochphase der Industrie und zeigt, wie diese – eben auch<br />

dank der Buden – bis heute das Straßenbild im Pott prägt. Als Zeichen<br />

der Gleichzeitigkeit von Kontinuität und Wandel rückt hier vor allem<br />

die Architektur der Trinkhallen in den Mittelpunkt. Fotografien zeigen<br />

aber auch den Wandel des Warenangebots, die Demokratisierung des<br />

Genusses in den 1950er Jahren und weshalb die einstige Seltersbude<br />

bis heute als „Klön-Ecke“ bestens<br />

funktioniert. So sind in der<br />

Bochumer Ausstellung auch die<br />

Menschen in und an der Bude<br />

ein wichtiger Bestandteil.<br />

Trinkhalle Bochum Stiepel 2007<br />

❚ REVIERKULTUR. Trinkhallen im Ruhrgebiet<br />

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover,<br />

Günnigfelderstr. 251, Bochum; Dauer: 14.8.-18.9.,<br />

Mi-Sa 14-18/So 11-18 Uhr; www.lwl.org<br />

Budentour durchs Ruhrgebiet<br />

Die Trinkhallen des Reviers versprühen ohnehin schon einen Zauber<br />

der Nostalgie; im Rahmen der 1. Budentour durchqueren vom 23.-25.9.<br />

obendrein schicke Old- und Youngtimer das Ruhrgebiet, um zwischen<br />

Idylle und Strukturwandel auch immer wieder einen Buden-Boxenstopp<br />

einzulegen. Ob Kanäle, Halden, alte Zechen oder Bergarbeitersiedlungen<br />

– zu sehen gibt es auf den sechs ausgewählten Routen einiges.<br />

Stärkung und Plaudereien zwischendurch warten auf<br />

die Teilnehmer an insgesamt 50 Buden, die sozusagen<br />

als Oasen und Ankerpunkte die Strecken säumen. Organisator<br />

Frank Neumann weiß: „Die Bude war und ist<br />

ein Mikrokosmos. Hier findet Kommunikation statt, die<br />

es so zum Beispiel im unpersönlichen Supermarkt nicht<br />

gibt.“ Das spielt auch dem gebürtigen Duisburger<br />

Wolfgang Trepper (Foto) in die Karten. Der Kabarettist<br />

überreicht den Fahrern ihre Roadbooks, moderiert<br />

die Starter an und gibt, wie es sich gehört,<br />

samt Ruhrpottschnauze seinen Senf zur Begrüßung<br />

dazu. Denn, so sagt der Künstler<br />

trotz Engagements bei „Inas Nacht“, „TV<br />

Total“ oder „NDR Talkshow“ selbst: „Das<br />

Schönste sind doch die Auftritte zu Hause.“<br />

Da kommt die Budentour wie gerufen.<br />

❚ 1. BUDENTOUR. Old- und Youngtimer Kultfahrt Tour zu 50 Buden des<br />

Ruhrgebiets; Termin: 23.-25.9.; www.oldtimer-budentour.de<br />

© PAUL SCHIMWEG


1. TAG DER TRINKHALLEN<br />

Hoch die Kronkorken!<br />

Es ist die Würdigung eines Kultes, der so tief im Ruhrgebiet verwurzelt<br />

ist wie Kohle, Stahl und Bier. Wobei Letzteres hier ohnehin eine nicht<br />

unwichtige Rolle einnimmt: die Trinkhalle. Am 20. August avanciert dieser<br />

Mikrokosmos zur Bühne für Kabarett, Musik, Lesungen und Poetry<br />

Slam, denn das Jahr der Trinkhallen erhält mit einem ganzen Tag voller<br />

Kultur an ruhrgebietsweit 50 Buden seinen prickelnden Höhepunkt. Von<br />

16 bis 22 Uhr wird der Mythos gehörig belebt, denn die Ruhr Tourismus<br />

GmbH organisiert gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und dem<br />

Ministerium für Familie, Kinder und Jugend, Kultur und Sport ein buntes<br />

Programm vor und in den teilnehmenden Buden – in der ganzen Region<br />

und das komplett gratis. Und wo, wenn nicht zwischen Lakritz, Pils und<br />

Boulevard könnte ein Ort der kulturellen Kommunikation besser funktionieren?<br />

Dort, wo sonst das Kleine des Alltags groß verhandelt wird, warten<br />

nun ganz unterschiedliche Künstler, die die Bude zur Bühne machen<br />

und sich auf Begegnungen mit dem Publikum freuen. Dazu zählen etwa<br />

die Ruhrpoeten, die ihre Liebe für Literatur besonders an Jungautoren<br />

weitergeben möchten – am 20. August soll es dazu reichlich Gelegenheit<br />

geben. Für Kabarett und Comedy hingegen ist Ebertbad-Chef Hajo Sommers<br />

zuständig: Als Kurator und bekennender „Budist“ zeichnet er dafür<br />

verantwortlich, dass die 50 Spielörtchen mit ausreichend Kleinkunst versorgt<br />

werden. Und wer behauptet eigentlich, dass vorm Zeitungsständer<br />

nicht ausreichend Platz zum Tanzen sei? Jazz, ob nun klassisch oder<br />

experimentell, lebt etwa von der Kommunikation unter den Musikern<br />

und mit den Zuhörern und darf am 20. August daher nicht fehlen. Fürs<br />

elektronische Programm lässt hingegen Chef-DJ Hans Nieswandt seine<br />

Kontakte spielen, sodass die Trinkhalle kurzerhand zum urbanen Dancefloor<br />

umfunktioniert wird. Das ein oder andere Alltagsdrama spielt sich<br />

sicherlich auch mal vorm Verkaufstresen ab. Wie passend, dass am 1. Tag<br />

der Trinkhallen mit der Sparte „Physical Theatre“ eine noch junge darstellende<br />

Spielart zu entdecken ist. Dann stehen Clownerie, Mimik und<br />

– Achtung! – Interaktion mit dem Publikum auf dem Programm. Diese ist<br />

beim Poetry Slam ebenfalls unerlässlich. Der gebürtige Duisburger Sebastian<br />

23 tourt am Trinkhallen-Tag mit ausgewähltem Poeten-Ensemble<br />

durch den Pott (siehe Interview) und stürzt sich wortstark in den Budenzauber.<br />

Dies sind nur ein paar der vielen Gründe, um am 20. August mal<br />

„nache Bude“ zu gehen. Und eines ist mit Blick aufs Trinkhallen-Hopping<br />

gewiss: An ausreichender Proviantversorgung wird es nicht mangeln.<br />

❚ TAG DER TRINKHALLEN 50 verschiedene Buden im Ruhrgebiet; Termin: 20.8., 16-22 Uhr; Eintritt frei;<br />

www.tagdertrinkhallen.ruhr<br />

SÜSSWARENANGEBOT TRINKHALLE DIETER TÖLLE IN GELSENKRICHEN, © RUHR TOURISMUS, REINALDO CODDOU<br />

Die Bude ist für mich ein<br />

magischer Ort!<br />

Über den Tresen gefragt: Sebastian 23 ist Spoken-Word-Künstler<br />

und moderiert am 20.8. gleich fünf Poetry Slams an fünf verschiedenen<br />

Buden. Kein Wunder also, dass für ihn Kiosk und Kommunikation<br />

voneinander untrennbar sind.<br />

Weshalb wird die Bude auch in Zukunft im Ruhrgebiet eine Institution<br />

sein?<br />

Weil sie so viel mehr ist als nur eine Einkaufsmöglichkeit mit längeren<br />

Öffnungszeiten als die der Supermärkte. Sie ist sehr oft ein<br />

Knotenpunkt im jeweiligen Viertel, ein Treffpunkt, an dem Menschen<br />

und Geschichten aufeinandertreffen.<br />

Was macht für Dich den Mythos der Bude aus?<br />

Ich bin in Duisburg geboren – und schon als Dreijähriger alleine<br />

die paar Schritte bis zur Bude an der Ecke gelaufen. In dieser kurzen<br />

Anekdote wird klar, warum das bis heute ein magischer Ort<br />

für mich ist. Und zugleich sieht man, was die Buden so besonders<br />

macht: die Nähe. Sowohl räumlich als auch sozial.<br />

Inwiefern ist die Bude denn ein Ort der Kommunikation?<br />

Das merkt man sofort, wenn man versucht, sich an der Supermarktkasse<br />

mit den Kassierern über Fußball, das Wetter oder eine<br />

neue Baustelle vor der Tür zu unterhalten. Oder die seltsamen Nachbarn,<br />

die nur nachts rauskommen und immer die gleichen, grellgelben<br />

Jacken tragen. Interessiert da keinen! Die möchten nur wissen,<br />

ob du Payback-Punkte sammelst. An der Bude ist das anders.<br />

Am 20.8. gibt’s an fünf verschieden Buden Poetry Slam – wie darf<br />

man sich das vorstellen?<br />

Es wird vor allem eine sehr direkte und nahe Erfahrung. Ohne<br />

hohe Bühne, ohne große Anlage, einfach geradeheraus und mitten<br />

hinein. Und vor allem gibt es zwischen den kurzen Shows immer<br />

auch die Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.<br />

Und ohne Ende Süßigkeiten zu kaufen.<br />

CHRISTOPH NEUMANN<br />

22 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


Entdecken.<br />

Genießen.<br />

Einkaufen.<br />

MESSE<br />

WESTFALENHALLEN<br />

DORTMUND<br />

29.9. – 3.10.<strong>2016</strong><br />

10 –18 UHR · HALLE 3B<br />

landundgenuss.de<br />

Die Erfolgsmesse jetzt auch in Dortmund!<br />

DORTMUNDER<br />

HERBST<br />

www.dortmunder-herbst.de


KONZERTE<br />

ÜBERSICHT<br />

<strong>HEINZ</strong>-REDAKTEURIN<br />

CHRISTOPH VOY<br />

ÜBER DER WOLKE<br />

Philipp Dittberner<br />

■ Philipp Dittberner – das ist so einer! Einer,<br />

der einfach mal zur Gitarre gegriffen und ausprobiert<br />

hat, ein paar lockere Beats einfließen<br />

ließ und kurzerhand per YouTube und danach<br />

Radio einen Hit landete. „Wolke 4“ hieß dieser<br />

und ist alles, nur kein One-Hit-Wonder:<br />

Mit dem Langspieler-Debüt „2:33“ geht die<br />

Erfolgsstory weiter und führt den 25-jährigen<br />

Berliner am 5.8. ins Dortmunder FZW. Dass<br />

Fans sich bei der Ticketversorgung sputen<br />

sollten, ist ratsam, war doch bereits die erste<br />

Solotour des Songwriters vor zwei Jahren<br />

komplett ausverkauft – Zusatzshows inklusive.<br />

Mit seinen minimalistischen und dennoch<br />

großherzig-romantischen Songs trifft er den<br />

Nerv einer Generation, deren Gefühlswelten<br />

zwischen Liebe, Sehnsucht und Lust am Leben<br />

umherwandeln. In Dortmund gibt’s Dittberner<br />

plus Band und ganz viel lebenshungrige<br />

Weisheiten im Songgewand. RT<br />

❚ PHILIPP DITTBERNER FZW, Ritterstr. 20, Dortmund;<br />

Termin: 5.8., 20 Uhr; Preis: 21 € (VVK); Verlosung: 3x2<br />

Karten unter www.heinz-magazin.de<br />

BIBLISCHER CAVALERA-CLAN<br />

Soulfly<br />

■ Wieder so ein kraftvolles Ein-Wort-Geschoss<br />

des Cavalera-Clans, für das Stammesführer<br />

Metal-Max das musikalische Geknüppel<br />

bis auf die Spitze treibt: „Archangel“ heißt<br />

der gut gebrüllte 36-Minuten-Wumms, der<br />

vor einem Jahr erschien. Voll von biblischen<br />

Themen – vor allem das blutdürstige Alte Testament<br />

muss es dem gebürtigen Brasilianer<br />

angetan haben –, wurde überdies Erzengel<br />

Michael fürs Cover bemüht. Bereits für den<br />

Vorgänger „Savages“ hatte Cavalera in den<br />

eigenen Reihen akquiriert und Sohnemann<br />

Zyon an die Drums gesetzt. Auf „Archangel“<br />

nun kommt neben Langzeit-Gitarrist Marc<br />

Rizzo und Neu-Bassist Mike Leon hier und<br />

da weitere Cavalera-Sippschaft zum Einsatz.<br />

„Schamane“, „Protestsänger“, „Pionier“ – viele<br />

versuchten bereits, den Kreativ-Kopf Max mit<br />

Worten zu fassen. Solange bei ihm die Wut<br />

ob der Entrechtung von Menschen nicht abebbt,<br />

hat die Metalszene ihre Hymnen. susa<br />

❚ SOULFLY Turock, Viehofer Platz 3, Essen; Termin: 5.8.,<br />

20 Uhr; Preis: 24/28 € (VVK/AK)<br />

RODRIGO FREDES<br />

SUSANNE SCHERNEWSKI<br />

Genuss durch Geiz<br />

Werden wir damit auskommen?<br />

Bange Frage – früher<br />

auf Festivals. Selten ging’s<br />

dabei um den Trinkwasseroder<br />

Klopapiervorrat. Nein,<br />

echte Knauserei fand zum<br />

Schutz einer teuren kleinen<br />

Rolle statt: Wenn ein analoger<br />

Film mit 36 Bildern<br />

in einen unhandlichen<br />

Fotoapparat gefriemelt<br />

worden war. War die Stunde<br />

der Kostbarkeit gekommen<br />

– erste Reihe beim Headliner<br />

ergattert (!) – geschah<br />

garantiert das Drama:<br />

Batterien, die kess aus<br />

ihrem Fach ins Nirgendwo<br />

kullerten, ein Film, der unaufgefordert<br />

zurückspulte.<br />

Schrecksekunden! Und<br />

zugleich abfallender Druck.<br />

Jetzt konnte „nur“ noch das<br />

eigene Auge die Momente<br />

einfangen. Heute muss<br />

dank Digitech keiner mehr<br />

geizen. Befremdlich wird’s,<br />

wenn Live-Konzerte zum<br />

Dauer-Display-Gegaffe<br />

verkommen. Viele Künstler<br />

bekamen bereits das kalte<br />

Kotzen ob des Bildschirm-<br />

Meeres vor ihrer Nase,<br />

Slipknot’s Corey Taylor<br />

schlug einem „Spielkind“<br />

kürzlich sogar das Handy<br />

aus der Hand. Nun suchen<br />

Start-ups und Weltkonzerne<br />

nach Ideen für handyfreie<br />

Konzerte. Dabei hat’s doch<br />

jeder selbst in der Hand,<br />

das Digi-Ding einfach mal<br />

genussvoll aus selbiger zu<br />

legen.<br />

Susanne Schernewski<br />

WMG<br />

JENS HERRNDORFF<br />

<strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

Clutch<br />

■ So griffig ihr Name, so packend ihr Sound.<br />

Denn auch wenn bei Clutch zumindest die<br />

Damenwelt an das kleine elegante Accessoire<br />

ohne Henkel denken könnte: Mit Handtaschen-Disco<br />

Pop hat dieser langlebige Vierer<br />

aus Germantown/Maryland nichts am Hut.<br />

Hier geht’s um echte Kerle mit rauer Kehle,<br />

eigenem Studio und Label – und Bleifuß auf<br />

dem Gaspedal. Zu Beginn der 1990er Jahre<br />

gegründet, sah die Truppe – bei der noch alle<br />

ZWISCHEN DEN EXTREMEN<br />

Asking Alexandria<br />

■ Reisende soll man nicht aufhalten! Vielleicht<br />

lauert hinter der nächsten Ecke einer,<br />

der’s viel besser macht. Als Frontsänger Danny<br />

Worsnop Anfang 2015 Asking Alexandria<br />

verließ, stand die Band unter Schock. Gründungsmitglied<br />

Ben Bruce packte jähe Wut<br />

– seinen ganzen Frust über den flegelhaften<br />

Abgang wollte er mit dissenden Texten für<br />

ein kommendes Album abreagieren. Doch<br />

dank eindringlicher Worte von Worsnop-<br />

Gründungsmitglieder aktiv sind – unaufhörlich<br />

zu, die drückende Schwere des Stoner<br />

Rock mit der kantigen Ursprünglichkeit des<br />

Blues zu vereinen. Fans liegen der brillanten<br />

Liveband seither in Scharen zu Füßen. Euphorisch<br />

wurde zuletzt auch ihr 11. Studioalbum<br />

„Psychic Warfare“ aufgenommen: Platz<br />

11 in den US-Billboard Charts, Platz 2 in den<br />

US-Indiecharts sowie erstmals auch eine Top-<br />

20-Notierung in England. Ein Konzeptalbum,<br />

das sogar Verschnaufpausen kennt. susa<br />

❚ CLUTCH + Jesus Chrysler Supercar Zeche, Prinz-<br />

Regent-Str., Bochum; Termin: 16.8., 20 Uhr; Preis: 25 €<br />

DREI JUNGS VON DER WATERKANT<br />

Fettes Brot<br />

EINFÜHLSAMES AUS IRLAND<br />

Damien Rice<br />

■ Damien Rice hält seine Fans gerne an der<br />

langen Leine: Gerade mal drei Alben veröffentlichte<br />

der irische Songwriter seit 2002.<br />

Darauf zu hören ist ein weites Spektrum von<br />

Ballade über melancholische Songmeditation<br />

bis Grunge sowie sein einzigartiges Gitarrenspiel.<br />

Der Gig im Kölner Tanzbrunnen ist der<br />

einzige in NRW in diesem Jahr.<br />

RT<br />

❚ DAMIEN RICE Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, Köln;<br />

Termin: 9.8., 19 Uhr; Preis: 44 € (VVK)<br />

■ „Wo sind meine Leute da draußen?“ Am<br />

19.8. ja wohl hoffentlich beim Zeltfestival<br />

Ruhr am Kemnader See! Denn dann eröffnen<br />

drei Hamburger mit ’nem Monsterbass das<br />

17-tägige Festival. Dokter Renz, König Boris<br />

und Björn Beton sind Fettes Brot und mittlerweile<br />

seit über 20 Jahren in Sachen deutschsprachigem<br />

HipHop und Pop unterwegs.<br />

Und wer schon so lange (fett) im Geschäft<br />

ist, hat natürlich einiges im Gepäck: acht Alben,<br />

sechs 1Live Kronen und unzählige Hits.<br />

Einen passenderen Opener für den Konzert-<br />

Marathon unterm Zeltdach kann man sich<br />

da kaum wünschen. Zurzeit sind die drei als<br />

„Teenager vom Mars“ unterwegs, um mit der<br />

Live-Verstärkung von vier weiteren Musikern<br />

unseren Himmelskörper – so versprechen sie<br />

–„zum Wobbeln“ zu bringen. Mit Songs wie<br />

„Schwule Mädchen“, „Nordish by nature“ oder<br />

„Emanuela“ dürfte das kein Problem sein. RT<br />

❚ FETTES BROT Zeltfestival Ruhr, Kemnader See, Querenburger<br />

Str. 35, Bochum/Witten; Termin: 19.8., 20 Uhr;<br />

Preis: ab 40,50 € (VVK); www.zeltfestival.ruhr<br />

Nachfolger Denis Stoff besann Bruce sich –<br />

und schrieb alles neu. Inzwischen wird dem<br />

Abtrünnigen keine Träne mehr nachgeweint,<br />

denn mit dem neuen ukrainischen Singer-<br />

Screamer Stoff scheint der „Auserwählte“ für<br />

die 2003 in Dubai gegründeten, 2007 vorübergehend<br />

aufgelösten und 20<strong>08</strong> in England<br />

reformierten Metalcorler gefunden. Ihr Neuling<br />

„The Black“ spielt mit den Extremen Härte<br />

und Sanftheit – vom treibenden „Let It Sleep“<br />

zum hymnischen „Send Me Home“. susa<br />

❚ ASKING ALEXANDRIA + To The Rats And Wolves Live<br />

Music Hall Köln; Termin: 21.8., 19 Uhr; Preis: ab 35 €<br />

DAN WINTERS<br />

JONATHAN WEINER<br />

24 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


DIE HERRSCHAFT DER JUGEND<br />

Good Charlotte<br />

■ Fünf Jahre nach ihrem letzten Besuch<br />

in Deutschland sind die fünf Pop-Punker<br />

mit neuer und über das bandeigene<br />

Label MDDN veröffentlichter Scheibe<br />

„Youth Authority“ zurück. Zuletzt hatten<br />

die Madden-Zwillinge vor allem ihr eigenes<br />

Studio in Hollywood und die Arbeit<br />

mit anderen Künstlern im Auge. susa<br />

❚ GOOD CHARLOTTE + Water Parks + Big Jesus<br />

Palladium, Köln; Termin: 20.8., 19 Uhr; Preis: 30 €<br />

DENNIS MOEBUS<br />

UNIVERSAL MUSIC<br />

NICHT AUF DER SONNENSEITE<br />

Comeback Kid<br />

■ Knackiger, melodischer Hardcore –<br />

das schreit doch förmlich nach einer<br />

Heimat im sonnigen Kalifornien, oder?<br />

„Leicht“ daneben, denn die fünf Jungs<br />

von Comeback Kid haben ihre Wurzeln<br />

im kanadischen Winnipeg. Nach Gründung<br />

2002 wurde die Besetzung ein paar<br />

Mal gut durchgemischt; emsiges Touren<br />

durch Kanada, die USA und später<br />

dann auch Europa bescherten der Band<br />

GRAF IM RUHESTAND<br />

Unheilig<br />

■ Der Graf befindet sich auf Abschiedstournee.<br />

Mit Veröffentlichung des Albums<br />

„Gipfelstürmer“ gab der (trotz<br />

großer Bekanntheit) geheimnisumwobene<br />

Musiker im vergangenen Jahr das<br />

Ende seiner Erfolgsstory „Unheilig“ bekannt.<br />

Und Gipfelstürmer waren die vier<br />

Bandmitglieder tatsächlich: Fünf Echos,<br />

diverse Platin- und Doppelplatin-Auszeichnungen<br />

und eine riesige Fanbase<br />

AFTER DARK UND MEHR<br />

Tito & Tarantula<br />

■ Klar, da war dieser Kult-Streifen samt<br />

„Titty Twister“-Bar, ohne den Tito & Tarantula<br />

heute vielleicht nicht dort wären,<br />

wo sie verdientermaßen sind. Die Gründungsmitglieder<br />

Tito Larriva (Gesang<br />

und Gitarre), Peter Atanasoff (Gitarre)<br />

und Johnny „Vatos“ Hernades (Drums)<br />

riefen ihre Band allerdings bereits 1992,<br />

also schon vier Jahre vor dem Erfolg des<br />

Films „From Dusk Till Dawn“, ins Leben.<br />

ordentlich Erfahrung, eine treue Anhängerschaft<br />

sowie Anerkennung in der Szene:<br />

Comeback Kid teilten sich die Bühne<br />

u.a. mit Scars Of Tomorrow, Throwdown<br />

und Evergreen Terrace. Und worum<br />

geht’s textlich? Gefühle des Alltags,<br />

Trauer, Liebe, auch Politik. Beim Gig im<br />

<strong>Oberhausen</strong>er Kulttempel wird übrigens<br />

nicht allein geshoutet – Comeback Kid<br />

reisen nämlich mit Defeater, Negative<br />

Approach und Giants an.<br />

RT<br />

❚ COMEBACK KID Kulttempel, Mülheimerstr. 24,<br />

<strong>Oberhausen</strong>; Termin: 18.8., 19 Uhr; Preis: 20 €<br />

FLEISSIGE KANALARBEITER<br />

Die Lochis<br />

■ Im „Lochiversum“ ist alles anders: Die<br />

Zwillinge Heiko und Roman Lochmann<br />

wurden bereits mit 13 per YouTube bekannt;<br />

im eigenen Channel gibt’s jeden<br />

Samstag neue Sketche und Charthits-Parodien.<br />

Mit Songs wie „Ab geht’s“ sind sie<br />

allerdings auch selbst Top10-Gast; Tourneen<br />

sind stets ausverkauft.<br />

RT<br />

❚ DIE LOCHIS WALDBÜHNE Hardt, Wuppertal, 28.8.,<br />

18 h, 25 € / ZFR, Kemnader See, 29.8., 18 h, 32 €<br />

sprechen eindeutig für sich. Nun also<br />

die aktuelle Tour mit dem programmatischen<br />

Titel „Ein letztes Mal“ – und auch<br />

im Mönchengladbacher Sparkassenpark<br />

soll auf eindrucksvolle Weise „Tschüss“<br />

gesagt werden. Da muss wohl kaum erwähnt<br />

werden, dass zum Abschluss noch<br />

mal alle Hits und eine energiegeladene<br />

Show geboten werden, kombiniert mit<br />

der markanten Stimme des Grafen, bevor<br />

diese verstummen wird.<br />

RT<br />

❚ UNHEILIG SparkassenPark Mönchengladbach;<br />

Termin: 12.8., 20 Uhr; Preis: ab 49,50 € (VVK)<br />

TIME OF MY LIFE<br />

Ronan Keating<br />

■ Wenn er schon die Zeit seines Lebens<br />

hat, dann soll er’s doch auch sagen dürfen:<br />

Mit „Time Of My Life“ veröffentlichte<br />

der Ire kürzlich sein 10. Studioalbum.<br />

„Ein ganzes Jahr lang habe ich daran geschrieben“,<br />

so der einstige Boyzone-Star,<br />

der sich dabei von einem Gefühl der Zufriedenheit<br />

tragen ließ.<br />

susa<br />

❚ RONAN KEATING RuhrCongress, Stadionring 20,<br />

Bochum; Termin: 3.9., 20 Uhr; Preis: 52-92 € (VVK)<br />

Es begann mit erdigem Südstaatenrock<br />

in kleinen Clubs in Los Angeles und<br />

ging – nach der Entdeckung durch Regisseur<br />

Robert Rodriguez – dann steil<br />

nach oben. Bandmitglieder kamen und<br />

gingen, und bis heute entstanden sechs<br />

Alben; zuletzt „Lost Tarantism“. Es sind jedoch<br />

in erster Linie die Live-Auftritte, mit<br />

denen Tito & Tarantula auch hierzulande<br />

für Begeisterung sorgen.<br />

RT<br />

❚ TITO & TARANTULA Musiktheater Piano, Lütgendortmunderstr.<br />

43, Dortmund; Termin: 30.8.,<br />

20 Uhr; Preis: 20 € (VVK)


FESTIVALS<br />

ÜBERSICHT<br />

Festivalübersicht<br />

■ 4.-6.8. Szene Open Air, Adam<br />

Green, Bosse, Moop Mama, Cake,<br />

Wanda, Lustenau, ab 59,50 €<br />

(2-Tage-Pass)<br />

■ 4.-6.8. Wacken, Henry Rollins,<br />

Iron Maiden, Steel Panther,<br />

Therapy?, Wacken, ausverkauft<br />

■ 4.-6.8. Auf Weiter Flur, Drangsal,<br />

Rocky Votolato, We Are The<br />

City, Vimes, Aerosol, Münster, ab<br />

23 € (Tagesticket)<br />

■ 5.-7.8. Bismarcker Rocktage,<br />

Breathe Atlantis, Arsen, Suzen’s<br />

Garden, Thomas Allan, Riot In<br />

The Attic, Gelsenkirchen, gratis<br />

■ 5.-7.8. Ruhr Reggae Summer,<br />

Damian Marley, Protoje, Tarrus<br />

Riley, Samy Deluxe, Umse, Mülheim,<br />

ab 39 € (Tagesticket)<br />

■ 5.-7.8. Ruhrpott Rodeo, NOFX,<br />

Wizo, Turbonegro, Lagwagon,<br />

Hünxe, ab 36 € (Tagesticket)<br />

■ 5.-7.8. Fährmannsfest, Terrorgruppe,<br />

Antilopen Gang, Selig,<br />

Liedfett, Hannover, 18 €<br />

■ 10.-14.8. Open Flair, Limp<br />

Bizkit, Die Fantastischen Vier,<br />

Sum 41, The Hives, Boysetsfire,<br />

Eschwege, 104 €<br />

■ 11.-13.8. Haldern Pop, Damien<br />

Rice, Die Nerven, Glen Hansard,<br />

Thees Uhlmann, Drangsal, Rees-<br />

Haldern, ausverkauft<br />

■ 11.-13.8. Rocco del Schlacko,<br />

Limp Bizkit, Die Fantastischen<br />

Vier, Wanda, Bosse, Trümmer,<br />

Püttlingen, ab 39 € (Tagesticket)<br />

■ 11.-14.8. Taubertal Festival,<br />

Limp Bizkit, Donots, Bosse,<br />

Turbostaat, Wanda, Rothenburg<br />

ob der Tauber, ausverkauft<br />

■ 12.-14.8. Sonne Mond Sterne,<br />

David Guetta, Mr. Oizo, Die<br />

Antwoord, Paul Kalkbrenner,<br />

Saalburg, ausverkauft<br />

■ 19.-20.8. Burgfolk, Saltatio<br />

Mortis, Russkaja, Rapalje, Folk<br />

Noir, Mythemia, Mülheim, ab<br />

27,50 € (Tagesticket)<br />

■ 19.-21.8. Highfield, Rammstein,<br />

Deichkind, Limp Bizkit, Annen-<br />

MayKantereit, NOFX, Störmthaler<br />

See Großpösna, 149 €<br />

■ 19.-21.8. MS Dockville, Foals,<br />

K.I.Z., Milky Chance, Kakkmaddafakka,<br />

Die Nerven, Hamburg,<br />

ab 39 € (Tagesticket)<br />

■ 24.-27.8. Chiemsee Summer,<br />

The Prodigy, Die Fantastischen<br />

Vier, Sportfreunde Stiller, Labrassbanda,<br />

Bosse, Übersee, ab<br />

54 € (Tagesticket)<br />

■ 25.-28.8. Pangea Festival,<br />

Antilopen Gang, Frittenbude,<br />

Turbostaat, Romano, Die Orsons,<br />

Pütnitz, ab 95 €<br />

■ 26.-27.8. Reload Festival, Limp<br />

Bizkit, Five Finger Death Punch,<br />

Hatebreed, Airbourne, Fear<br />

Factory, Sulingen, 89 €<br />

■ 26.-27.8. Hütte Rockt Festival,<br />

Donots, Jupiter Jones, Empire<br />

Me, Basement Apes, Junikorn,<br />

Georgsmarienhütte, 28,50 €<br />

■ 27.-28.8. Mysteryland, Afrojack,<br />

Diplo, Martin Garrix, Seth<br />

Troxler, Haarlemmermeer (NL),<br />

ab 62,50 € (Tagesticket)<br />

Alle Preisangaben: Festivalticket<br />

im VVK ohne Gebühr<br />

NOEL RICHTER<br />

WOLFGANG GAUCH<br />

CSABA DAVID PHOTOGRAPHY<br />

OBERHAUSEN VIBRIERT<br />

Olgas Rock<br />

■ Das Olgas-Rock-Festival ist so ein Ding,<br />

bei dem einfach alles stimmt: Rohe Zechenromantik,<br />

bestens zu erreichen in <strong>Oberhausen</strong><br />

gelegen und dann auch noch für umme!<br />

Musikalisch hält das Festival natürlich auch<br />

im Zuge der <strong>2016</strong>er-Ausgabe ebenfalls wieder<br />

das, was das „Rock“ im Namen bereits verspricht.<br />

The Subways, Kmpfsprt, Le Fly, Liedfett,<br />

Tüsn, The Tips, Liar, Avalanche Party, Eskimo<br />

Callboy, Faber und viele mehr preschen<br />

TRÄUMEN UNTER BÄUMEN<br />

A Summer’s Tale<br />

■ Wo anfangen, bei diesem grandiosen Paket,<br />

das da zum zweiten Mal in der Lüneburger<br />

Heide geschnürt wird? „A Summer’s Tale“<br />

ist so viel mehr als nur ein Festival: inspirierende<br />

Filme, eindrucksvolle Kunstprojekte,<br />

kulinarische Angebote, spannende Lesungen<br />

und Theaterstücke. Rundherum versprechen<br />

weite Heideflächen ein Sommermärchen für<br />

die ganze Familie. Ganz oben auf der Agenda<br />

steht aber die Musik, die von einem ebenfalls<br />

METAL-IDYLLE IN DINKELSBÜHL<br />

Summer Breeze<br />

■ Kräftiges Kopfschütteln da, wo sonst Kuhglocken<br />

das letzte Wort haben? Laute Metal-<br />

Musik in ländlicher Abgeschiedenheit? Wahrlich<br />

kein Aufreger, sondern weithin verbreitetes<br />

Festival-Konzept. Was im Norden das<br />

„Wacken Open Air“, ist im Süden das „Summer<br />

Breeze“. Ausgerechnet an der Romantischen<br />

Straße im mittelfränkischen Dinkelsbühl<br />

steigt das zweitgrößte Metal-Open-Air<br />

Deutschlands, das für die <strong>2016</strong>er Ausgabe u.a.<br />

an beiden Festivaltagen nach vorn. Tante<br />

Olga hat aber auch stets ein Herz für Locals:<br />

Im Zuge des alljährlichen „Best of Unsigned“-<br />

Wettbewerbs traten bereits im April sechs<br />

Bands im Zentrum Altenberg gegeneinander<br />

an, um sich ins Line-up am 12.+13.8. zu<br />

spielen. Erfolgreich waren die <strong>Oberhausen</strong>er<br />

Alternative-Rocker Ankerkette und die Progressive-Jungs<br />

von Isaac Vacuum aus Krefeld<br />

und Essen. Auf dem Gelände gilt: Olga-Taler<br />

statt Bargeldzahlung.<br />

RT<br />

❚ OLGAS-ROCK Olga-Park, Vestische Str. 45, <strong>Oberhausen</strong>;<br />

Termin: 12.+13.8.; Eintritt frei; www.olgas-rock.de<br />

KÖLN – HEIMAT DES POPS<br />

c /o pop Festival<br />

■ Ob im schnieken Mediapark, im kuscheligen<br />

Gloria oder im unter Schienen gelegenen<br />

Club Bahnhof Ehrenfeld: An fünf Tagen<br />

regiert in Köln das „c/o pop Festival“. Und was<br />

da für Acts ins Rheinland kommen! Es gibt Indie-Pop<br />

und -Rock mit The Shins, Boy, OK Kid,<br />

Isolation Berlin (Foto), Blood Red Shoes und<br />

Edward Sharpe and the Magnetic Zeros. Die<br />

britischen Elektro-Götter Underworld drehen<br />

open air am Rädchen und die Düsseldorfer<br />

DARIO DUMANCIC<br />

die US-Thrasher Slayer, die australischen Metalcorler<br />

Parkway Drive, die US-Glam Rocker<br />

von Steel Panther und die schwedischen Power<br />

Metaller Sabaton bestätigen kann. Harter<br />

Stoff – und das nicht nur auf der Pain Stage.<br />

Angeboten wird erneut das Green Camping:<br />

Ruhe, Rücksichtnahme und ökologisches<br />

Handeln – auch Liebhaber schwerer Gitarren<br />

zeigen sich dann und wann zartbesaitet. susa<br />

❚ SUMMER BREEZE Flugplatzstr. 1, 91550 Dinkelsbühl;<br />

Termin: 17.-20.8., tägl. 11 Uhr; Preis: 111 € (VVK) Festivalticket;<br />

Verlosung: 1 EMP Bundle unter www.heinzmagazin.de;<br />

www.summer-breeze.de<br />

<strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

13. Feuertal Festival<br />

■ Längst ist die Feuertaufe bestanden! Zum<br />

„verhexten“ 13. Mal brennen die Macher darauf,<br />

Wuppertals bewaldete Erhebung Hardt<br />

mittelalterlich zu gewanden und dort mit<br />

musikalischer Unterstützung Liederlichkeit<br />

auf Düsterheit treffen zu lassen. Die headlinenden<br />

Hofnarren <strong>2016</strong> heißen Subway To<br />

Sally und ASP: Während die treuen Potsdamer<br />

das Feuertal bereits zum fünften Mal beehren,<br />

reist die Frankfurter Gothic-Truppe zum zweiten<br />

Mal an. Beide aber haben das ganz große<br />

Wort: Der erfahrene Sally-Fronter Fish moderiert<br />

den Festival-Freitag, ASP sagt den Samstag<br />

an. Muntere Gesellen wie Faun, Unzucht,<br />

Versengold und Firkin (Foto) zieren darüber<br />

hinaus das Line-up. Fantasievolle Gewänder<br />

shoppen und dabei stilecht einen Met<br />

heben? Möglich auf dem Mittelalter-Markt<br />

– Feuerschluckershow und Jonglagekunst inklusive.<br />

Gezeltet wird im Freibad Mirke. susa<br />

❚ 13. FEUERTAL FESTIVAL Waldbühne Hardt, Wuppertal;<br />

Termin: 26.+27.8., 14 Uhr; Preise: 40/59 € Tages-/<br />

Festivalticket (VVK); Verlosung: 3x2 Karten unter www.<br />

heinz-magazin.de; www.feuertal-festival.de<br />

Genre-Kollegen Mouse on Mars treffen im<br />

WDR Funkhaus auf Mitglieder des Ensembles<br />

Musikfabrik. Neu ist das Event „Rap am Park“,<br />

das mit MoTrip, Umse, Edgar Wasser und<br />

Muso Szenegrößen vereint. Die 13. c/o pop-<br />

Runde breitet sich in insgesamt 20 (!) Kölner<br />

Locations aus, die von über 35 Acts bespielt<br />

werden. Newcomer-Gigs, Foodcourts und die<br />

Verleihung des popNRW-Preises für Bands<br />

aus NRW runden ab.<br />

RT<br />

❚ C/O POP verschiedene Orte in Köln, Termine: 24.-28.8.;<br />

ab 14 €; Verlosung: je 2x2 Karten für Underworld und<br />

OK Kid unter www.heinz-magazin.de; www.c-o-pop.de<br />

fantastischen Line-up auf der Konzertbühne<br />

geliefert wird: Sigur Rós, Glen Hansard, Thees<br />

Uhlmann, Noel Gallagher, Nada Surf, Friska<br />

Viljor, Amy McDonald, Olli Schulz, Garbage,<br />

Adam Green, Parov Stelar, Fat Freddy‘s Drop,<br />

Billy Bragg, Heather Nova! Wer nach all diesen<br />

Acts durchpusten mag, entspannt beim<br />

Family Yoga, probiert sich im Cakepop-Workshop<br />

aus, lauscht Poetry-Slammern oder<br />

schließt sich kurzerhand dem Hamburger<br />

Kneipenchor an. Träumchen!<br />

RT<br />

❚ A SUMMER’S TALE Luhmühlen; Termin: 10.-13.8.;<br />

Preise: ab 74 € (Tagesticket); www.asummerstale.de<br />

CHRISTIAN RIPKENS, WHITECAP CREATIONS<br />

26 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


KONZERTE<br />

TIPP DES MONATS<br />

Mit und ohne Strom<br />

Hochkarätiges Konzert-Triple in Gelsenkirchen<br />

Es sind ganz gegensätzliche Pole, die da im Spätsommer unterm<br />

Sonnensegel des Amphitheaters bedient werden: Während sowohl das südafrikanische Trio Die Antwoord<br />

als auch die Jungs von den Chemical Brothers aus Manchester ihren Sound vornehmlich unter Strom setzen,<br />

zieht der Reggae-Künstler Gentleman beim MTV unplugged-Set den Stecker. Einzigartig sind alle drei Acts.<br />

UNIVERSAL MUSIC<br />

The Chemical Brothers<br />

Beim einzigen Deutschlandkonzert im Jahr <strong>2016</strong> werden die beiden<br />

Chemical Brothers Tom Rowland und Ed Simons im Amphitheater Gelsenkirchen<br />

genau das tun, wofür die Musikwelt die beiden Briten spätestens<br />

seit der Erfolgsplatte „Dig Your Own Hole“ so liebt: Alternative-<br />

Rock und elektronische Beats in den Soundmixer schmeißen und somit<br />

beide Fanlager abholen. Wer daran zweifeln sollte, möge doch bitte<br />

noch mal den späteren 2005er-Smasher „Galvanize“ hervorkramen. Die<br />

Liste der Chemical Brothers-Bewunderer und kooperierenden Musiker<br />

ist entsprechend lang: Tim Burgess, Noel Gallagher, Bernard Sumner, Q-<br />

Tip, Kele Okereke oder auch Richard Ashcroft. Als die „Chemicals“ Mitte<br />

der Neunzigerjahre ihren Mix aus Ibiza House, HipHop und Indie-Sounds<br />

starteten, trafen sie einen Nerv, waren doch gerade auch etwa The Prodigy<br />

und Fatboy Slim chartstauglich unterwegs. Dass der von den Chemical<br />

Brothers mit nach vorn gebrachte Big-Beat kein Relikt aus dem<br />

letzten musikalischen Jahrhundert ist, bewies das Duo mit der jüngsten<br />

Comeback-Platte „Born in the Echoes“. Absolut frisch und relevant,<br />

was da auf dem mittlerweile achten Studioalbum der Jungs zu hören ist!<br />

Ob nun der langsam heranrollende Opener „Sometimes I Feel So Deserted“<br />

oder der luftig-leichte Abschluss „Wide Open“ samt Alternative-Held<br />

Beck – Tom Rowland und Ed Simons waren nach all dem Sound-Bombast<br />

wieder auf der Suche nach der guten alten Einfachheit aus den Anfangstagen.<br />

Dass sie diese nun für sich wiederentdeckt haben, soll natürlich<br />

nicht bedeuten, dass am 9.9. in der brillanten Atmosphäre des<br />

Amphitheaters nicht auch Bretter à la „Hey Boy Hey Girl“ oder „Block Rockin‘<br />

Beats“ rausgehauen werden. The brother’s gonna work it out!<br />

❚ THE CHEMICAL BROTHERS Amphitheater Gelsenkirchen, Grothusstr. 201; Termin: 9.9., 20 Uhr; Preis: ab<br />

50 €; www.amphitheater-gelsenkirchen.de<br />

Gentleman – MTV unplugged Live<br />

Hier wird die Drehzahl im Rund des Amphitheaters um einiges gedrosselt.<br />

Vielmehr noch: Tilmann Otto alias Gentleman verzichtet in<br />

Gänze auf Strom. Im Rahmen seiner bereits im letzten Jahr gestarteten<br />

„MTV unplugged“-Tour bringt der Musiker ganz besondere Vibes mit<br />

nach Gelsenkirchen. Überhaupt ist der Kölner der erste Reggae-Künstler<br />

weltweit, der seine Songs in der berühmten „Unplugged“-Reihe<br />

spielen durfte. Beim damaligen Gig im heimatlichen Stadtgarten<br />

schnappte sich Gentleman mit u.a. Shaggy, Milky Chance, Campino<br />

und Ky-Mani Marley befreundete Kollegen und machte sich gemeinsam<br />

mit ihnen auf eine Reise quer durch die Reggae-Historie. Letzterer<br />

ist der Sohnemann von Bob Marley und auch am 26.8. auf der Bühne<br />

des Amphitheaters mit dabei. Hinzu gesellen sich Martin Jondo, Dean<br />

Fraser and many more! Ohnehin dürfte es auf der Bühne ziemlich voll<br />

werden, denn Streichoktett, Bläsertrio und drei Backgroundsängerinnen<br />

komplettieren das tiefgehende Live-Erlebnis. Und genau darum<br />

geht es dem Pfarrerssohn Gentleman bei seinen Songs: authentisch<br />

bleiben, Gefühl transportierten, den Spirit der Musik offenlegen. Ein<br />

„MTV unplugged“ bedeutet da sicher eine ganz besondere Ehre, zählt<br />

Gentleman nun doch zu einer Künstlerriege à la Bruce Springsteen,<br />

Nirvana, Paul McCartney oder Bob Dylan. Da gilt es natürlich auch,<br />

die eisernen Regeln des unverstärkten Akustik-Klassikers zu beachten:<br />

Neben neuen Songs („No Solidarity“) müssen auch Coverstücke<br />

dabei sein. Hier entschied sich Gentleman neben u.a. „Big City Life“<br />

von Mattafix für Bob Marleys „Redemption Song“. Gänsehaut garantiert<br />

also, beim „Unplugged“-Gig im Amphitheater.<br />

❚ GENTLEMAN – MTV unplugged Live Amphitheater, Grothusstr. 201, Gelsenkirchen; Termin: 26.8.,<br />

19.30 Uhr; Preis: 40 €; Verlosung: 3x2 Tickets unter www.heinz-magazin.de<br />

PASCAL BÜNNING<br />

28 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


AMANDA DEMME<br />

Die Antwoord<br />

Wer in die abgedrehte Welt von Ninja, Yolandi Visser und DJ Hi-Tek<br />

abtauchen möchte, kommt nicht am Hit „I fink u freeky“ und dem dazugehörigen<br />

Videoclip vorbei. Dessen Protagonisten sind bizarre Außenseiter,<br />

Fratzen ziehende Hänflinge, menschgewordener Rand der<br />

Gesellschaft – Freaks eben, die der US-amerikanische Fotograf Roger<br />

Ballen einst für seine Bildserie „Platteland“ ablichtete. Über diese Bildgewalt<br />

legen Die Antwoord einen hämmernden Techno-Beat plus Afrikaans-Englisch<br />

und Proll-Attitüde. Whitetrash-Sause im Trailerpark!<br />

Doch da ist mehr als Krawall und Autoscooter-Atmosphäre: Das Trio<br />

verleiht der weißen Unterschicht Südafrikas eine Stimme, eine „Antwoord“<br />

eben, richtet den Spot auf die Andersartigkeit, auf die Exoten.<br />

Musikalisch lebt all dies vom Kontrast, der durch die Stakkato-Raps Ninjas<br />

und dem gepresst-lispelndem Lolita-Gesang Yolandi Vissers entsteht.<br />

Ganz klar: Bei Rezeption der ausufernden HipHop-Gesten, der Kauderwelsch-Lines<br />

und dieser überzogenen Ästhetik darf man sich durchaus<br />

die Frage stellen, wo da die Grenzen zwischen wahrer Haltung, Kunst<br />

und, ja, auch Quatsch-Gepose verlaufen. Man kann sich aber auch einfach<br />

der geradeaus-ballernden Show von Die Antwoord hingeben,<br />

die zusätzlich durch formidable Visualisierungen ergänzt wird. Dass<br />

Ninja, Yolandi Visser und Hi-Tek längst aus der Geheimtipp-Ecke hervorgeprescht<br />

sind, haben sie erst kürzlich bei ihrem bislang einzigen<br />

Deutschland-Gig <strong>2016</strong> bewiesen. In der eher gutbürgerlichen Zitadelle<br />

Spandau durchbrachen die Krawall-Klangkünstler kurzerhand vor rund<br />

10.000 Zuschauern die Burgbeschaulichkeit und lieferten der tanzenden<br />

Meute einen energischen Gig – Jogginghosen und Kapuzenpullis sowohl<br />

auf, als auch vor der Bühne. Das zweite Exklusiv-Konzert hierzulande<br />

führt Die Antwoord am 16.8. ins Amphitheater Gelsenkirchen. Dort<br />

dürften Songs wie „Baby’s on fire“, „Enter the Ninja“ und natürlich „I fink<br />

u freeky“ ebenfalls für Ekstase und Eurodance-Schwelgereien sorgen.<br />

Robert Targan<br />

❚ DIE ANTWOORD Amphitheater, Grothusstr. 201, Gelsenkirchen; Termin: 16.8., 19.30 Uhr; Preis: 32 €<br />

GET LOUD<br />

OPEN AIR TOUR <strong>2016</strong><br />

09.09.16 Dortmund<br />

Westfalenpark<br />

Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr<br />

Örtlicher Veranstalter: Live Modus Event- & Konzertagentur GmbH<br />

M E H R I N F O R M A T I O N E N U N D T I C K E T S U N T E R : 0 1 8 0 5 - 5 7 0 0 7 0 ( 1 4 C E N T / M I N . M O B I L F U N K P R E I S E K Ö N N E N A B W E I C H E N ) W W W . F O U R A R T I S T S . C O M


MO 01<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Solinger Jazz- und Bluessession<br />

19:30 TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Ballroom Rockets Rock‘n‘Roll mit den<br />

Rosmaity Brüdern 20:30 MEE[A]T Essen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ 11. Internationaler Musiksommer<br />

Molotov: Crossover Rock from Mexico 20:45<br />

ZAKK Düsseldorf, 21 € (VVK)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ MISERY INDEX/RESISTANCE +<br />

THE LEGION:GHOST 20:00 MTC Köln<br />

■ Adolescents + TSOL u.v.m. 20:00 UN-<br />

DERGROUND Köln, 18,50 € (VVK)<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Vera Deckers,<br />

„Probleme sind auch keine Lösung“ 20:00<br />

SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM, 17 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Oldieshow Evergreens<br />

und Rockklänge 19:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Meisterkurse Violine Workshop bis<br />

zum 5.8., mit Nina Reddig (Violine), Anmeldung<br />

erforderlich 15:00 KONZERTSAAL HOF<br />

FAHRENSCHEIDT Velbert, 200-350 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Das SommerCamp mehrtägiges, integratives<br />

Kulturcamp für Kinder von 9-13<br />

Jahren mit und ohne Migrationshintergrund,<br />

Anmeldung erforderlich 9:30 KULTURHAUS<br />

THEALOZZI Bochum<br />

■ Senlima – sei unbegrenzt! Treffpunkt<br />

für junge homosexuelle Migranten und<br />

Flüchtlinge bis 27 Jahre 18:00 ROSA STRIP-<br />

PE E.V. Bochum<br />

■ Entdecke deine Bilbiothek für Kinder<br />

ab 6 J. 16:00 STADTBIBLIOTHEK HER-<br />

NE-MITTE, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Herzenslust – Treffen 18:00 AIDS<br />

HILFE E.V. Essen<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Geocaching und Färbergarten“ 8:00-16:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Erinnerungen an vergangene Zeiten<br />

im Ruhrgebiet Führung für Menschen<br />

mit Demenz durch die Dauerausstellung<br />

15:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII/<br />

RUHR MUSEUM Essen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Nationalfeiertag der Schweiz Besuch<br />

der Ausstellung „Jean Tinguely. Super<br />

Meta Maxi“, ab 12 h: kulinarische Spezialitäten<br />

aus der Schweiz im Ehrenhof 13-17:00<br />

MUSEUM KUNSTPALAST D‘dorf, Eintritt frei<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Spotlight“, Beginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ<br />

FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Junges Licht“,<br />

Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit,<br />

Adolf Winkelmann vor Ort 18:00 SEEBÜHNE/<br />

WESTFALENPARK Dortmund<br />

p r ä s e n t i e r t :<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Eddie the<br />

Eagle“ (GB/USA/D, 2015), von Dexter Fletcher<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Der<br />

geilste Tag“ 21:50 COMMERZ REAL CINEMA<br />

(RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

DI 02<br />

KONZERTE<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Tanz-Café mit Live-Musik von Dieter &<br />

Wolle 14:30-17:30 BEGEGNUNGSSTÄTTE<br />

KLOSTER SAARN Mülheim, 3 €<br />

■ Brendas Night Brenda Boykin (Vocals),<br />

Roman Babik (Keys), Detlef Höller (Gitarre),<br />

Andy Pilger (Drums) 20:30 CAFÉ<br />

STEINBRUCH Duisburg, Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ The Dickies PopPunk aus Los Angeles<br />

20:30 STONE IM RATINGER HOF Düsseldorf<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Die Kneipe, „Neueröffnung“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEI-<br />

NERNEN TURM Dortmund, 49 €<br />

ANDERE ORTE<br />

■ I Love Stand Up – Open Mic zwölf<br />

Stand-up-Comedians, jeder 7 Minuten, dazu<br />

ein Moderator 19:00 KULTURFABRIK Krefeld,<br />

4 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 19:30 FLOTTMANN-<br />

HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 17:00<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Metal Abend 19:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Kreativnachmittag dt./türk. zweisprachiges<br />

Vorlesen und Basteln für Kinder<br />

ab 5 J., Anmeldung erforderlich 16:00<br />

SCHUL- UND STADTTEILBIBLIOTHEK STY-<br />

RUM Mülheim<br />

DIES & DAS<br />

ESSEN<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Stilus,<br />

Wachs und Tinte“ 8:00-16:00 ZECHE<br />

ZOLLVEREIN Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Anarchists Teapot 19:00 DRUCKLUFT<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />

Mitmachführung ab 6 J. 15:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 4 € + Eintritt<br />

■ Spanischer Abend: Encuentro<br />

Flamenco Live-Musik, Flamenco, hausgemachte<br />

Tapas, kühles San Miguel und Weißwein<br />

19:00 ZAKK Düsseldorf, Eintritt frei<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Carol“, Beginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ FIE-<br />

GE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Straight Outta<br />

Compton“, Filmvorführung bei Einbruch<br />

der Dunkelheit, Live: Lena Danai 18:00 SEE-<br />

BÜHNE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Spotlight“<br />

(USA, 2015), von Tom McCarthy 20:45<br />

LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Die<br />

Unfassbaren 2“ 21:50 COMMERZ REAL CI-<br />

NEMA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

MI 03<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 28. Orgelsommer heute: Brigitte Rauscher<br />

mit Werken von Camile van Lunen und<br />

Elisabete Damiao 19:00 STIFTUNG TANNEN-<br />

HOF Remscheid, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Dividing Lines + Gothic Pogo Party,<br />

Post Punk 19:00 DON‘T PANIC Essen, 8 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Euro Rock mit Valdetta, Taveneer, Veludo<br />

Planes, EvilSnake 20:00 DAS PARKHAUS<br />

Duisburg, Eintritt frei<br />

■ We Are The City Support: East Indian<br />

Elephant 20:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>,<br />

10 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Dr. Mojo solo 20:00 ALTER SCHLACHT-<br />

HOF Soest<br />

■ Kunst-Dünger „Im Bann der Trommeln“<br />

Sieben Meistertrommler mit Scat-Gesang-Einlagen<br />

20:00 KURPARK Hamm<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Improkids Theater-Workshop für Kinder<br />

und Jugendliche 17:00 BLUE SQUARE<br />

Bochum, Eintritt frei<br />

■ Hase und Igel für Kinder ab 3 J. 15:00<br />

SCHLOSS STRÜNKEDE Herne, Eintritt frei<br />

■ Sechse kommen durch die ganze<br />

Welt für Kinder ab 6 J. 17:00 SCHLOSS<br />

STRÜNKEDE Herne, Eintritt frei<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Muschelsalat – Hagener Kultursommer<br />

Teatro SÓ: „Sómente“ – visuelle<br />

Poesie + Circo Pitanga: „Summer Dreams“<br />

19:30 LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN –<br />

WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM FÜR<br />

HANDWERK UND TECHNIK Hagen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Leslie Sternenfeld „Weltenwunderer“<br />

20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 14/17 €<br />

(VVK/AK)<br />

Für immer!<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bernd Stelter,<br />

„Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er<br />

vorher nicht hatte“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, ausverkauft<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 19:30 FLOTTMANN-<br />

HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 18:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Schools Out Schüler-Ferienparty<br />

19:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ New York Nights Live-Act-Party mit<br />

Pamela Falcon & Band + hochkarätigen<br />

Gastmusikern, 19-20 h Buffet (3 €) 19:00<br />

RIFF Bochum, 7,50 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Sven Stricker liest aus dem Krimi „Sörensen<br />

hat Angst“ 20:00 ALTE DRUCKEREI<br />

1926 Herne, 17 €<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Kumpel Grubenpferd Führung für<br />

Kinder 13:00-16:00 BERGBAU-MUSEUM Bochum<br />

■ Filmdreh Workshop dreitägiger<br />

Workshop 18:00 CAFÉ TREFF°@<br />

WERK°STADT Witten, Eintritt frei<br />

■ Zu Gast in Recklinghausen kulinarische<br />

Spezialitäten, Live-Musik und buntes<br />

Programm 17:00 RATHAUSPLATZ Recklinghausen<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Die drei ??? Double Feature Hörspiel<br />

18:00 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Rü. Genuss pur! Gourmetfest mit Live-<br />

Musik 15:00-23:00 MESSEPARKPLATZ AM<br />

GIRARDET HAUS Essen<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Kohle, Kristalle und Kometen“ 8:00-16:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Damals auf der Zeche... Führung für<br />

Senioren mit Geschichten aus der Zechenzeit<br />

14:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII<br />

Essen, 10 € (inkl. Kaffee)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Spieleabend Darts, Flipper, Pool und<br />

klassische Brettspiele sind vorhanden 20:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Atomic Cafe Kneipe 19:00 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim<br />

■ Ärger dich nicht! Spieleabend 18:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

■ Tellavision Info- und Aktionstreffen für<br />

Aktivisten 19:00 GRAMMATIKOFF Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Kunst & Kaffee heute mit Dr. Beate<br />

Reese (Museumsleiterin) 15:00 KUNSTMU-<br />

SEUM Mülheim<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Schokoladenwerkstatt Pralinenrezepte<br />

und Dessert aus fairen Zutaten werden<br />

hergestellt und probiert 10:00 ALLER-<br />

WELTHAUS Hagen<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Film ab im Hof 20:00 HOF JÜNGER/<br />

HEISTERKAMP Bottrop<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Naturwunder<br />

Erde“, Multivision Mauthe, Greenpeace<br />

21:00 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Er ist wieder da“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Carol“, Filmvorführung<br />

bei Einbruch der Dunkelheit<br />

18:00 SEEBÜHNE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Ein Mann<br />

namens Ove“ (S, 2015), von Hannes Holm<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9€<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute:<br />

„James Bond 007 – Spectre“ 21:50 COM-<br />

MERZ REAL CINEMA (RHEINTERRASSEN)<br />

Düsseldorf<br />

DO 04<br />

KONZERTE<br />

ESSEN<br />

■ Jazz im Bürgermeisterhaus Eeco<br />

Rijken, David Herzel, Swing, Blues 19:30<br />

BÜRGERMEISTERHAUS WERDEN, 15/8 €<br />

■ Shoot The Moon Ska/Punk 19:00<br />

DON‘T PANIC Essen, 8 €<br />

■ Triptykon Wacken – Aufwärmkonzert<br />

20:00 ZECHE CARL Essen, 24 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Jazz auf‘m Plazz heute: Bastian Korn<br />

& The Flaming Shoes 19:30-22:00 KÖNIG-<br />

HEINRICH-PLATZ Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Euro Rock mit Valdetta, Taveneer, Veludo<br />

Planes, EvilSnake 20:00 ZUM HÜBI<br />

Duisburg<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Originalton – Aljosha Konter Singer/songwriter<br />

von Pop bis Folk 20:00 SPATZ<br />

UND WAL Unna, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Ruhrpott Rodeo Warm Up mit u.a.<br />

Strung Out 20:00 UNDERGROUND Köln, 15 €<br />

(VVK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: Lay<br />

Back Revival, 70er & 80er Oldie-Band 18:30<br />

KULTURHAUS Lüdenscheid, 7,50 €<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Altenberger Tanztreff „Tanzen hält<br />

jung & fit“ 15:00 ZENTRUM ALTENBERG<br />

<strong>Oberhausen</strong>, 3 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Wurstex Grill‘n‘Slam Open Air Poetryslam<br />

19:00 DIE BÖRSE Wuppertal, 6 €<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bernd Stelter,<br />

„Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er<br />

vorher nicht hatte“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, ausverkauft<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 19:30 FLOTTMANN-<br />

HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ El bote de Salsa Salsa, Merengue,<br />

Bachata, mit DJ Arturito + Gast DJ‘s 17:00<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Karaoke Schlager, Rock u.v.m., mit Preisen<br />

20:00 ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt<br />

frei<br />

■ Düsterdisco EBM, Wave, Synthiepop,<br />

Indie, 80s, mit Gratis-Buffet ab 20 h, 22-24 h<br />

freier Eintritt für Frauen, 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 € + 2 € (MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Uwe Knüpfer liest aus „Du bist das<br />

Volk“ 20:00 ALTE DRUCKEREI 1926 Herne,<br />

18 €<br />

■ Welcome Europe- Nachbarschaft<br />

(er)leben heute: „Bürgerdialog: Europa,<br />

quo vadis?“ 18:30 BLUE SQUARE Bochum,<br />

Eintritt frei<br />

■ Feriengeschichten Vorleseaktion für<br />

Kinder ab 4 J. 16:30 HAUPTBIBLIOTHEK<br />

HERNE-WANNE Herne, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Spur nach Namibia Essener Krimi-<br />

Couch 19:00 GEMEINDEHAUS Essen, 5 €<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Offener Abend Informationen zu Trennungs-<br />

und Scheidungsfragen 19:30 FRAU-<br />

ENBERATUNG UND SELBSTHILFE Wuppertal<br />

■ Leonardo da Vincis Erfindungen<br />

Kinderworkshop 11:00 GEWERBEPARK BAR-<br />

TELS Radevormwald, 15 € inkl. Getränk<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Pferdemarkt Begleitprogramm der<br />

Cranger Kirmes, Reitsportshow 12:00 GUT<br />

STEINHAUSEN Herne, Eintritt frei<br />

■ Zu Gast in Recklinghausen kulinarische<br />

Spezialitäten, Live-Musik und buntes<br />

Programm 17:00 RATHAUSPLATZ Recklinghausen<br />

■ WIR – Walk In Ruhr persönliche Beratung<br />

ohne Voranmeldung 14:00 WALK IN<br />

RUHR – ZENTRUM FÜR SEXUELLE GESUND-<br />

HEIT UND MEDIZIN Bochum<br />

■ Orchideen – Wunder der Evolution<br />

Show über die Vielfalt der artenreichsten<br />

Pflanzenfamilie 18:00 ZEISS PLANETA-<br />

RIUM Bochum<br />

■ Sterne über dem Ruhrgebiet Planetariumsprogramm<br />

mit Prof. Dr. Susanne<br />

Hüttemeister u. Klaus-Dieter Unger 19:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: „Wonne oder<br />

Tonne“, Schallplattenauktion vs. Schallplattenexekution<br />

18:00 DORTMUNDER U<br />

■ After-Work-Führung durch die Ausstellung<br />

„Whistleblower & Vigilanten. Figuren<br />

des digitalen Widerstands“ 18:00 HMKV<br />

IM DORTMUNDER U<br />

■ Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung<br />

18:30 MUSEUM OSTWALL IM<br />

DORTMUNDER U<br />

■ Erster Werktag Donnerstag „Offen<br />

für Sie!“ 17:00-20:00 THEATER IM DEPOT<br />

Dortmund, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Essener Donnerstags-Trödelmarkt<br />

8:00-14:00 AUTOKINO ESSEN BOR-<br />

BECK Essen<br />

■ Seniorenkino heute: „Nur wir drei gemeinsam“,<br />

Komödie 14:00 LICHTBURG Essen,<br />

6,50 € inkl. Glas Sekt<br />

■ Rü. Genuss pur! Gourmetfest mit Live-<br />

Musik 15:00-23:00 MESSEPARKPLATZ AM<br />

GIRARDET HAUS Essen<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Eiszeit<br />

– Steinzeit – Jagdzeit“ 8:00-16:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Mädchenskaten girls only! 18:00 AU-<br />

TONOMES ZENTRUM Mülheim<br />

■ kostenlose Rechtsberatung 18:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Duisburger Weinfest rund 50 Winzer<br />

aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine,<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik<br />

11:00-22:00 INNENSTADT Duisburg<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Mademoiselle<br />

Hanna“ 21:30 GATHEDRALE DER ALTEN<br />

FEUERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „The Danish Girl“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Fack ju Göhte<br />

2“, Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit<br />

18:00 SEEBÜHNE/WESTFALENPARK<br />

Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ FilmSchauPlätze NRW <strong>2016</strong> „Birdman“,<br />

Filmstart bei einsetzender Dunkelheit<br />

19:30 ALTMARKT <strong>Oberhausen</strong><br />

Neu im Kino ab 4. August<br />

Collide<br />

Der junge Casey (Nicholas Hoult) riskiert alles, als er erfährt,<br />

dass seine Freundin Juliette (Felicity Jones) für eine<br />

lebensnotwendige Operation eine große Summe Geld benötigt:<br />

Er lässt sich auf einen vermeintlich lukrativen Job für<br />

den durchgeknallten Dealer Geran (Ben Kingsley) ein und<br />

gerät zwischen die Fronten eines Schmugglerkrieges, den<br />

dieser mit dem schwerreichen Geschäftsmann und Drogenboss<br />

Hagen Kahl (Anthony Hopkins) austrägt. Mit fünf Millionen<br />

Euro Drogengeld sieht er sich plötzlich auf der Flucht<br />

vor zahlreichen Verfolgern. Ein Highspeed-Actioner ohne<br />

Tempolimit von Eran Creevy. GB/USA/D; 100 MIN.<br />

Julieta<br />

Die junge Witwe Julieta (Emma Suárez) lebt mit ihrer Tochter<br />

Antía (Blanca Parés) in Madrid. Beide trauern im Stillen<br />

über den Verlust von Julietas Mann Xoan (Daniel Grao),<br />

Antías Vater. An ihrem 18. Geburtstag verlässt Antía ihre<br />

Mutter ohne ein Wort der Erklärung. Julieta versucht alles,<br />

um sie zu finden. Ohne Erfolg. Stattdessen muss sie erkennen,<br />

wie wenig sie über ihre Tochter weiß. Auf der Suche<br />

nach Antworten beginnt Julietas emotionale Reise in die<br />

letzten 30 Jahre ihres Lebens. Pedro Almodóvars Drama<br />

war offizieller Wettbewerbsbeitrag bei den diesjährigen Internationalen<br />

Filmfestspielen in Cannes. E <strong>2016</strong>; 99 MIN.<br />

Lights Out<br />

Als Rebecca (Teresa Palmer) ihr Elternhaus verließ, glaubte<br />

sie noch, dass sie damit auch ihre Kindheitsängste endgültig<br />

überwunden hätte. Als Jugendliche konnte sie Realität<br />

und Einbildung nie recht unterscheiden, sobald nachts das<br />

Licht erlosch. Und jetzt durchleidet ihr kleiner Bruder Martin<br />

(Gabriel Bateman) dieselben unerklärlichen Vorgänge, die<br />

Rebecca einst an den Rand des Wahnsinns trieben. Rebecca<br />

geht der Wahrheit auf den Grund und schnell wird deutlich,<br />

dass die Familie in Lebensgefahr schwebt, sobald das Licht<br />

erlischt. Mit dem Horrorthriller gibt David F. Sandberg sein<br />

Spielfilmregiedebüt. GB <strong>2016</strong>; 81 MIN.<br />

Maggies Plan<br />

Maggie (Greta Gerwig) hat einen Plan: Sie wünscht sich ein<br />

Kind – einen Vater sieht der Lebensentwurf der Mittdreißigerin<br />

dabei jedoch nicht vor. Ein geeigneter Samenspender<br />

ist schnell gefunden, doch kurz bevor Maggie ihren Plan<br />

in die Tat umsetzen kann, verliebt sie sich in John (Ethan<br />

Hawke). Drei Jahre später ist Maggie zwar glückliche Mutter,<br />

aber John widmet sich lieber seinem Roman als dem Familienleben.<br />

Da beschließt die unglückliche Ehefrau: Ein neuer<br />

Plan muss her! Rebecca Millers spritzige Komödie über<br />

Irrungen und Wirrungen der Liebe spielt inmitten des New<br />

Yorker Großstadtdschungels. USA 2015; 99 MIN.<br />

30 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


STADTMARKETING HERNE GMBH<br />

Cranger Kirmes zum 581. Mal<br />

■ Mit „Apollo 13“ und dem „Propeller“ locken zwei neue<br />

Attraktionen zur Cranger Kirmes auf den Festplatz Herne.<br />

Vom 5.-14.8. steigt das Mega-Volksfest, das jährlich im<br />

Schnitt 4 Millionen Besucher mit Zuckerwatte und Fahrgeschäften<br />

versorgt. Wer schlau ist, sichert sich fix den Crangepass,<br />

um ordentlich zu sparen.<br />

PollerWiesen machen dicht<br />

■ Wenn der Sommer sich (langsam) dem Ende zuneigt,<br />

heißt es auch auf den „PollerWiesen“ im Jugendpark<br />

Köln „Good-bye“. Mit dem „Closing“ holen die Organisatoren<br />

am 7.8. ein schickes Line-up in die Sonne: Maceo Plex,<br />

Len Faki, Andhim, Roman Flügel, Tobi Neumann und Junge<br />

Junge. Also doch ein kleines bisschen „Endless Summer“.<br />

Ruhrpott Rodeo ruft<br />

■ 10 years of noise: Das Open-Air-Festival „Ruhrpott Rodeo“<br />

beschenkt sich zum Geburtstag selbst und holt namhafte<br />

Gratulanten nach Hünxe/Bottrop: u.a. NOFX, Wizo,<br />

Descendents, Turbonegro, Suicidal Tendencies und Lagwagon.<br />

Vom 5.-7.8. darf auf dem Freigelände am Flughafen<br />

Schwarze Heide also lauthals gefeiert werden.<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „James<br />

Bond 007: Spectre“ (USA/GB, 2015), von<br />

Sam Mendes 20:45 LANDSCHAFTSPARK<br />

NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „The<br />

Big Short“ 21:50 COMMERZ REAL CINEMA<br />

(RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

FR 05<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Doug Morter & Alan Thomson „folky<br />

blues and beyond“ 20:00 BANDFABRIK<br />

Wuppertal, 14/12 €<br />

■ Chillen und Grillen Unplugged Live<br />

Music, heute mit: Franzi Rockzz 19:00 COB-<br />

RA Solingen, Eintritt frei, Spenden erwünscht<br />

■ La Banda Di Palermo Palermo Folk‘n<br />

Roll 20:30 DOMHAN Wuppertal<br />

■ Brendan Lewes Singer/Songwriter<br />

19:30 TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt frei,<br />

Spenden erwünscht<br />

DORTMUND<br />

■ Philipp Dittberner & Band „2:33“-<br />

Tour <strong>2016</strong> 20:00 FZW Dortmund, 21 € (VVK)<br />

ESSEN<br />

■ Soulfly + Support 20:00 TUROCK Essen,<br />

24/28 € (VVK/AK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ The Pariah + Never Grown Up + Estates<br />

& 18 Miles 20:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>,<br />

8 €<br />

■ Ruhrpott Rodeo heute: Wizo, Dritte<br />

Wahl, Kids of the black hole u.v.m. 14:00<br />

FLUGPLATZ SCHWARZE HEIDE Hünxe<br />

■ Echo Bloom (USA) Folk & Pop aus<br />

den USA 20:00 GRAMMATIKOFF Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Am Lagerfeuer Open-Air mit u.a.<br />

Speckbäuche & Spargelstampfer (Folk)<br />

18:00 LIEBFRAUENHOF Mülheim, 19,90 €<br />

inkl. Grillbuffet<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Soester Sommer „The Limpets“<br />

20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

■ Provinztheater „RunpelPolak & KartoffelRock“<br />

20:00 FLÖZ K Werne, Eintritt frei<br />

■ Tralla City <strong>2016</strong> The Urban Turbans,<br />

Mix aus Balkanswing, Reggae-Jazz und Kaffehaus-Ska<br />

21:00 MARKTPLATZ Ahlen<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Nature One <strong>2016</strong> – red dancing<br />

flames Open-Air-Festival für elektronische<br />

Musik mit über 300 Live Acts 20:00-6:00 RA-<br />

KETENBASIS PYDNA Kastellaun, ab 59/69 €<br />

(VVK/AK) Tagesticket<br />

NEU!<br />

GIER<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ RESET + REFLECT + NIOR + IN<br />

CROWNS, Alternative, Metal 20:00 MTC Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Der Besuch der alten Dame<br />

schwarze Komödie von Dürrenmatt 20:00<br />

NATURBÜHNE HOHENSYBURG Dortmund<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ C. Heiland & Horst Schulze Entrum<br />

„10 Jahre Psychatrie – das Jubiläum“<br />

20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 14/17 €<br />

(VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bruno „Günna“<br />

Knust, „PottSeiDank!“ 20:00 SPIEGELZELT<br />

AM STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

ESSEN<br />

■ Um dies zu sagen, schrieb ich dieses<br />

Lied musikalische Hommage an Udo<br />

Jürgens, vorgetragen von Johannes Brinkmann<br />

20:30 THEATER COURAGE Essen<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 19:30 FLOTTMANN-<br />

HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15 COLOSSEUM THEATER Essen, ab 10 €<br />

(13.15 Uhr: Familientag)<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Schaumparty „Wuppertals größte<br />

Schaumparty“, ab 16 J., Charts, House 20:00<br />

BUTAN Wuppertal, 7/9 € (VVK/AK)<br />

■ Querbeet Past, Present and Futurebeats<br />

21:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid,<br />

6 € MVZ<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Night of the Trans, Favorite your<br />

Fetish! für Paare und Singles 19:00 EGO<br />

ERLEBNISREICH Herne<br />

■ Freitags Preisoffensive 21:00 PRA-<br />

TER/FRIDAYDOM Bochum, 5 €<br />

■ Vendetta Club-Sounds treffen auf<br />

Crossover & Alternative 23:00 RIFF Bochum<br />

■ 80er Pop & Wave Halle: Pop & Wave,<br />

Area 2: Classics, Charts and more 22:00 ZE-<br />

CHE Bochum, 6 € inkl. Sekt<br />

DORTMUND<br />

■ Freitagsgewitter Resident DJs 23:00<br />

DO-BO VILLA IM HOESCHPARK, 5 €<br />

■ Turbotrash 90er + Trash 23:00 DAD-<br />

DY BLATZHEIM/WESTFALENPARK Dortmund,<br />

9 € (AK)<br />

■ Stairway to Heaven Die Rock-Party<br />

im Piano 21:00 MUSIKTHEATER PIANO Dortmund,<br />

6 €<br />

■ Lick it! mit DJ Katch Süßigkeiten<br />

werden verteilt + Studi Party + Faceless<br />

22:00 NIGHTROOMS Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Nevermind Rock, Alternative, Indie<br />

23:00 TEMPLE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ Friday Night Alternative, Crossover,<br />

Rock..., mit DJ Dirk oder DJ Saxnot 23:00<br />

TUROCK Essen, 9 € MVZ<br />

■ 80er/90erParty Party-Dauerbrenner<br />

auf 2 Floors 22:00 ZECHE CARL Essen, 6 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtkinder-Kreuzfahrt Aftershowparty,<br />

Techno & Trash-Pop 23:00 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim, 3 €<br />

■ Schloss-Party I Grotte: Rock, Nu-Metal,<br />

Alternative; Mitte: Pop, Party-Hits, Rittersaal:<br />

Dark Wave 22:00 PULP Duisburg,<br />

8 € (MVZ)<br />

■ Adults Only – die Disco ab 25 Rock,<br />

Pop, Dance, Indie, Classics 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 5 €, bis 22 h Eintritt<br />

frei + 2 € (MVZ)<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Mallorca am See „Ballermann Partystimmung“<br />

mit u.a. Mickie Krause, Mia Julia<br />

17:00 SILBERSEE II Haltern, ab 15 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: „Dortmund und<br />

der Widerstand“, Lesung & Konzerte 17:00<br />

DORTMUNDER U Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Berufsbild des Kinder- und Jugendcoachs<br />

IPE Lehrtainer Ingo Caspar<br />

gibt Einblick in die Methodik und die Ausbildung<br />

18:00 INTERCITYHOTEL Essen, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Barbecue im Biergarten Barbecuebüffet<br />

18:30 KEMNADER SEE/HAUS OVENEY<br />

Bochum, 16,50 €<br />

■ Cranger Kirmes heute: Eröffnung mit<br />

DJ Ötzi 13:00-2:00 KIRMESGELÄNDE ALT-<br />

CRANGE Herne<br />

■ Zu Gast in Recklinghausen kulinarische<br />

Spezialitäten, Live-Musik und buntes<br />

Programm 17:00 RATHAUSPLATZ Recklinghausen<br />

■ Sternstunde Musikprogramm, Balladen<br />

aus der Pop- und Rockmusik 19:30 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Pink Floyd – Reloaded Musikshow<br />

mit digitalen Effekten, sphärischen Bildern<br />

und 3D-Animationen 21:00 ZEISS PLANETA-<br />

RIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Kreuzviertel bei Nacht abwechslungsreiches<br />

Programm und die Möglichkeit<br />

bis 24 Uhr einzukaufen 19:00-0:00 KREUZ-<br />

VIERTEL Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Ruhr CSD Essen „Essen bleibt bunt“,<br />

schwul-lesbisches Straßenfest, mit Demo,<br />

politischem Talk, Konzerten, Ständen u.v.m.<br />

16:00 KENNEDYPLATZ Essen<br />

■ Rü. Genuss pur! Gourmetfest mit Live-<br />

Musik 15:00-24:00 MESSEPARKPLATZ AM<br />

GIRARDET HAUS Essen<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Tiere“<br />

8:00-16:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Geschichtsgeprächskreis Saarn<br />

offener Arbeitskreis 10:30 BEGEGNUNGS-<br />

STÄTTE KLOSTER SAARN Mülheim, Eintritt<br />

frei<br />

■ Tag des Bieres – Kneipenquiz Angebot<br />

von vielen Biersorten aus dem In- und<br />

Ausland, inkl. „Bierquiz“ 16:00 BOLLEKE<br />

Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Duisburger Weinfest rund 50 Winzer<br />

aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine,<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik<br />

11:00-22:00 INNENSTADT Duisburg<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Duck-Druck Besuch der Ausstellung<br />

„Duckomenta“ und Workshop zum Stofftaschen<br />

bedrucken, Anmeldung unter buchung@neanderthal.de<br />

11:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 16 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „A Bigger<br />

Splash“ 21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEU-<br />

ERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Ice Age – Kollision voraus!“, Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRIVAT-<br />

BRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „E.O.F.T. – European<br />

Outdoor Filmtour“, Filmvorführung<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 18:00 SEEBÜH-<br />

NE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „STAR<br />

WARS – Das Erwachen der Macht“ (USA,<br />

2015), von J. J. Abrams 20:45 LAND-<br />

SCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Der<br />

Marsianer – Rettet Mark Watney“ 21:50<br />

COMMERZ REAL CINEMA (RHEINTERRAS-<br />

SEN) Düsseldorf<br />

SA 06<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Sem Seiffert Singer/Songwriter 19:30<br />

TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt frei, Spenden<br />

erwünscht<br />

■ 30 Jahre Krajner Country Grill<br />

Sommerfest mit Country Live Musik, Kinderhüpfburg,<br />

Bogenschießen u.v.m. 15:00 WIE-<br />

SENGELÄNDE BEI WALLI UND FRITZ Remscheid,<br />

Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Time To Bang Your Head aus der<br />

Newcomer-Konzertreihe 19:00 CAFÉ<br />

TREFF°@WERK°STADT Witten, 5 €<br />

■ KULTURSOMMER Folk, Rock, Reggae,<br />

Soul, Blues u.v.m. im Innenhof, heute: Jorge<br />

& The Rock It‘s – Die Rock‘N‘Roll Band 19:30<br />

HAUS Witten, 10/12 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ Bury Tomorrow support: Atoa, Metal<br />

20:00 FZW Dortmund, 17 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Ruhrpott Rodeo heute: Turbonegro,<br />

Descendents, The Creepshow u.v.m. 12:00<br />

FLUGPLATZ SCHWARZE HEIDE Hünxe<br />

■ <strong>Oberhausen</strong> feiert Open-Air Party mit<br />

u.a. Mickie Krause, Michael Wendler, Die Atzen<br />

16:00 STADION NIEDERRHEIN/FREIGE-<br />

LÄNDE <strong>Oberhausen</strong>, 11,90 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Rock Orchester Ruhrgebeat Rockund<br />

Popmusik mit Rockband, Chor und klassischen<br />

Ensembles 20:16 AMPHITHEATER<br />

Gelsenkirchen, 19,50/27 € (VVK/AK)<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hawthorne Heigths „If Only You<br />

Were Lonely 10th Anniversary“, Post-Hardcore<br />

aus Ohio 21:00 THE TUBE Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ While She Sleeps 19:30 LUXOR Köln<br />

■ Rea Garvey 17:30 TANZBRUNNEN<br />

OPEN AIR Köln, 38 €<br />

■ MoreCoreMania mit u.a. I Killed The<br />

Prom Queen 15:00 UNDERGROUND Köln,<br />

25 € (VVK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Nature One <strong>2016</strong> – red dancing<br />

flames Open-Air-Festival für elektronische<br />

Musik mit über 300 Live Acts 18:00-8:00 RA-<br />

KETENBASIS PYDNA Kastellaun, ab 59/69 €<br />

(VVK/AK) Tagesticket<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Thürmerkonzerte: Klavierabend<br />

mit Werken von F. Liszt 20:00 FOLKWANG<br />

UNIVERSITÄT DER KÜNSTE/STANDORT BO-<br />

CHUM/THEATERZENTRUM Bochum, 20/15 €<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

15:00+ 20:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Der Besuch der alten Dame<br />

schwarze Komödie von Dürrenmatt 20:00<br />

NATURBÜHNE HOHENSYBURG Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Pippi Langstrumpf Wodo-Puppenspiel<br />

11:00+ 12:30 + 14:00 LADENTHEA-<br />

TER Mülheim, Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Galafahrt Nachtschnittchen Kulturschiff<br />

<strong>2016</strong>, mit Özgür Cebe und Vera Deckers<br />

19:30 ANLEGER UNSER FRITZ Herne,<br />

13/17 € (VVK/AK)<br />

■ Dittmar Bachmann „Das Beste! (Aus<br />

gefühlten 150 Jahren Comedy)“ 20:00 ZAU-<br />

BERKASTEN Bochum, 17 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bruno „Günna“<br />

Knust, „PottSeiDank!“ 20:00 SPIEGELZELT<br />

AM STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

ESSEN<br />

■ PicknickSlam Emscher Landschaftspark<br />

Picknick mit Poetry Slam<br />

19:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 15:30+ 19:30<br />

FLOTTMANN-HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

18:00 COLOSSEUM THEATER Essen, ab 10 €<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 18:00+ 21:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 34-39 €<br />

■ Peppermint Twist eine musikalische<br />

Zeitreise durch die 60er Jahre 20:00 THEA-<br />

TER COURAGE Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:30+<br />

19:30 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

design: julia ruether · foto: nina malyna<br />

I<br />

Grugapark-Fest<br />

12.- 4.8.<br />

Freitag und Samstag: Rock, Pop, Oldies und Feuerwerke<br />

Samstag: Facettenreiche Kleinkunst<br />

Sonntag: Familientag<br />

Gruga<br />

PARK<br />

2013<br />

<strong>2016</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 31


.<br />

in deiner Stadt<br />

den<br />

für<br />

du<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

15:00+ 20:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:30+ 19:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ TrashCamp Schaum Trash, Pop,<br />

Rock, 90s 22:00 BUTAN Wuppertal, 3 €, ab<br />

23 h 7 €<br />

■ Kult-Komplex Rock, Pop, Party 21:00<br />

DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid, 6 € MVZ<br />

■ Charts Party + Kunstkerle in der Cocktailbar<br />

21:00 GETAWAY Solingen, 7 €<br />

■ Willkommen im Klub! Dancehall,<br />

Reggae, HipHop 23:00 KLUB Wuppertal, 5 €<br />

■ Salon de Salsa Salsa-Disco mit DJ<br />

Carlos + DJ JuanPa, ab 21 h: Schnupperstunde<br />

Salsa, Special: Geburtstagskinder<br />

haben freien Eintritt 22:00 LCB/HAUS DER<br />

JUGEND BARMEN Wtal, 5/7 € (VVK/AK)<br />

■ Trassenrave elektronische Klänge mit<br />

Monolink, Philipp Fein u.a. 12:00 MIRKER<br />

BAHNHOF/UTOPIASTADT/HUTMACHER<br />

Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ BO-YS. Party für Schwule und Freunde<br />

22:00 BAHNHOF LANGENDREER Bochum<br />

■ Blind Date Maskenball Party für<br />

Paare und Singles (m/w) 20:00 EGO ERLEB-<br />

NISREICH Herne<br />

■ Tanz am See mit Phil Fuldner, Pearl,<br />

Howard.Mono u.a. 12:00 KEMNADER SEE/<br />

BOOTSHALLEN GIBRALTAR Bochum, 15 €<br />

■ After-Kirmesumzug-Party mit<br />

Live-Musik und DJ 12:00 KULTURBRAUEREI<br />

EICKEL Herne, Eintritt frei<br />

■ Enjoy your Saturday Codewort: Special<br />

21:00 PRATER/FRIDAYDOM Bochum<br />

■ Ladys Night Best of-Hits: Charts und<br />

das Beste von Gestern bis Heute + Partymix<br />

zum Cocktailangebot 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Goldene Zeiten HipHop, Funk, mit<br />

Tingwa, Kurtis Flow & Aeon Club 23:00<br />

TROMPETE Bochum<br />

■ Devil‘s Dancefloor Hardcore/Alternative<br />

22:00 WERK°STADT Witten, 5/6 €<br />

(VVK/AK)<br />

■ Summer Party Charts, HipHop, House<br />

uvm. 22:30 ZECHE Bochum, 5 € inkl. Prosecco,<br />

Eintritt frei bis Mitternacht<br />

DORTMUND<br />

■ Saturday Forever Charthits, Pop-<br />

Classics 23:00 FZW Dortmund, 6 €<br />

■ Walter Tanzt/Love Boat nur bei „angenehmen<br />

Wetter“, 80s, 90s, Funk, Party<br />

Classic, Rock und Charts 20:00 HERR WAL-<br />

TER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

»Live Im FZW«<br />

05/<strong>08</strong> PHILIPP DITTBERNER<br />

06/<strong>08</strong> BURY TOMORROW<br />

13/<strong>08</strong> DG: E-SPORTS PUBLIC VIEWING<br />

16/<strong>08</strong> BEACH SLANG<br />

18/<strong>08</strong> MUTOID MAN<br />

09/09 MUK.E 16<br />

14/09 FARID BANG<br />

16/09 T-ZONE<br />

18/09 WE TRUST SHOW<br />

23/09 BENNE<br />

24/09 KARATE ANDI<br />

26/09 GWLT<br />

27/09 MAX GIESINGER<br />

29/09 WAY BACK WHEN<br />

- FESTIVAL: KAKKMADDA-<br />

01/10 FAKKA, U.V.A.<br />

02/10 TANKCSAPDA<br />

06/10 RAF CAMORA<br />

07/10 THE BASEBALLS<br />

09/10 MUNCIE GIRLS<br />

10/10 DAUGHTER<br />

11/10 EKO FRESH<br />

12/10 TEESY<br />

14/10 BAMBULE: FÜNF STERNE<br />

DELUXE, CURSE, ...<br />

»Partys Im August«<br />

Sa 06/<strong>08</strong> SATURDAY FOREVER<br />

Sa 13/<strong>08</strong> 30+ TOO OLD TO DIE YOUNG<br />

Fr 19/<strong>08</strong> FIRESTARTER<br />

Sa 20/<strong>08</strong> RABENSCHWARZE NACHT<br />

Fr 26/<strong>08</strong> SOUNDZIRKUS LOVES MUSIKGARDEN<br />

Sa 27/<strong>08</strong> 90´S / 80´S PARTY<br />

FZW Event GmbH Ritterstr.20 44137<br />

Dortmund<br />

www.fzw.de / www.facebook.com/fzwevent<br />

■ 44&more – Sommeredition Die<br />

Party ab 40 21:00 CAFÉ DURCHBLICK, 8 €<br />

■ #KeepitRealundso HipHop 22:00<br />

DADDY BLATZHEIM/WESTFALENPARK Dortmund,<br />

10 € (AK)<br />

■ Polterriesen 2.0 Deephouse, Techhouse<br />

23:00 DO-BO VILLA IM HOESCHPARK<br />

Dortmund, 10 €<br />

■ Cosmotopias Sause 60s Soul, Funk<br />

& All Time Favourites mit Funk Fatal, Indie<br />

Tunes, 90s HipHop & Electro Pop, ab 21 J.<br />

22:00 GROßMARKTSCHÄNKE Dortmund, Eintritt<br />

frei bis 23 Uhr, danach 7 €<br />

■ Pink‘d + Senorita + Faceless 22:00<br />

NIGHTROOMS Dortmund<br />

■ Summersounds DJ-Picknick<br />

meets Funkhaus Europa mit Basement<br />

Freaks, Kosta Kostov und Ali T, Streetfood<br />

Special mit Foodtrucks 14-22:00 PHOENIX-<br />

SEE HÖRDE Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Eurodance 90‘s Style Pop, Trash & Boygroups<br />

mit Philipp + Gästen 23:00 SILENT<br />

SINNERS Dortmund<br />

■ No Rules Charts, House, R‘n‘B 23:00<br />

VIEW@DORTMUNDER U Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ 80er Party Funk, Soul, Pop 23:00 TEMP-<br />

LE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ turock‘s TrashPop trash der 80er bis<br />

2000er, mit DJ Lars Vegas 23:00 TUROCK Essen,<br />

9 € MVZ<br />

■ Nachttanz EBM, Industrial, Futurepop,<br />

Classics, Gothic, Post-Punk 22:00 ZECHE<br />

CARL Essen, 6 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Gleis 11 Tanzveranstaltung, genreübergreifend<br />

23:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, 9 €<br />

■ Tanzen Küssen Yeah vs. Burn The<br />

City Indie Rock‘n‘Roll Gitarren treffen auf<br />

breite Pop Classics 23:00 GRAMMATIKOFF<br />

Duisburg<br />

■ Schloss-Party II Grotte: Pop, Charts;<br />

Mitte: Classics, Party-Hits; Rittersaal: Rock,<br />

Alternative 22:00 PULP Duisburg, Eintritt<br />

frei, 8 € (MVZ)<br />

■ Disconaut – Die neue Party-Dimension<br />

Party, Pop, Charts, Soul 22:00<br />

ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 €,<br />

nach 0 h: 5 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Party Total Hits, Charts u.v.m. 22:00<br />

LINDENBRAUEREI Unna, 5 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Schlager am See mit u.a. Olaf Henning,<br />

Norman Langen 17:00 SILBERSEE II<br />

Haltern, ab 17,90 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Sleepwalker Night – Party Synthpop,<br />

Dark Wave, EBM, Electro, Futurepop,<br />

Industrial, 80s 23:00 LUXOR Köln, 7 €<br />

ANDERE ORTE<br />

■ 90s Reloaded Krefelds große Neunziger-Party<br />

22:00 KULTURFABRIK Krefeld, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ mit Bottroper Autoren durch alle<br />

Genres „Arial-10 e.V.“-Autoren stellen ihre<br />

Werke vor 11:00 MAYERSCHE BUCHHAND-<br />

LUNG Bottrop, Eintritt frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Italienischer Abend mit Leonardo<br />

da Vincis Erfindungen Führung, Anmeldung<br />

erforderlich 19:30 GEWERBEPARK<br />

BARTELS Radevormwald, 20 € inkl. Getränke<br />

und Snacks<br />

■ Der Glücksbuchladen wird 2 Jahre<br />

10:00-16:00 GLÜCKSBUCHLADEN Wuppertal<br />

■ Unterbarmer Büchermarkt Bücher,<br />

CDs, DVDs, Hörkassetten, Puzzles, Spiele<br />

11:00-16:00 PAULUSKIRCHE UNTERBAR-<br />

MEN Wuppertal<br />

■ Ritterspiele mit Vorführungen der Georgs<br />

Ritter 10:00-18:00 SCHLOSS BURG Solingen<br />

■ Nacht im Treff für Kinder von 5 bis 12<br />

J. 19:00 SKF E.V. WUPPERTAL – BARMEN/<br />

TREFFPUNKT FÜR ALLEINERZIEHENDE Wuppertal,<br />

3 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Cranger Kirmes heute ab 10.30 Uhr:<br />

Cranger Kirmes Festumzug 13:00-2:00 KIR-<br />

MESGELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ Zu Gast in Recklinghausen kulinarische<br />

Spezialitäten, Live-Musik und buntes<br />

Programm 11:00 RATHAUSPLATZ Recklinghausen<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Wege der Migration Geschichts-Tour<br />

zur Migration und Zuwanderung ins Ruhrgebiet<br />

15:00 ZECHE HANNOVER Bochum,<br />

2,50 €<br />

■ Stars und Sterne Tops of Pop & Rock<br />

unterm Sternenhimmel 19:30 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

■ Queen Heaven Musikshow 21:00<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Fußballkino: Goal! in Anwesenheit<br />

eines Spielers aus dem deutschen WM-Kader<br />

von 1966 18:00 DEUTSCHES FUßBALL-<br />

MUSEUM Dortmund<br />

■ Vegan Street Day rund 30 Informations-<br />

und Verkaufsstände, pflanzliche Speisen<br />

sowie Tipps zur tierfreundlichsten Lebensweise<br />

11:00-19:00 REINOLDI KIRCH-<br />

PLATZ Dortmund<br />

www.liveclub-barmen.de<br />

. . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Wuppertal<br />

06.<strong>08</strong>. Salsa Disco<br />

. . . SALON . . . . . . . . . . de . . SALSA . . . . . . . . .<br />

21.<strong>08</strong>. Open Air<br />

. . . SALSA . . . . . . . . . in . . der . . . CITY . . . . . .<br />

26.+27.<strong>08</strong>. Waldbühne Hardt<br />

. . . FEUERTAL . . . . . . . . . . . . . . . FESTIVAL<br />

. . . . . . . . . . .<br />

28.<strong>08</strong>. Waldbühne Hardt<br />

. . . DIE . . . . . . LOCHIS . . . . . . . . .<br />

. . Preview . . . . . . .<br />

16.09.<br />

. . . ALEX . . . . . . . DIEHL . . . . . . . . .& .<br />

BAND<br />

. . . .<br />

23.09.<br />

culture<br />

without<br />

limits<br />

Mit<br />

dem<br />

Jugendkultur<br />

Besuch<br />

der<br />

ROYAL STREET<br />

ORCHESTRA<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

01.10.<br />

Erhalt<br />

CHRIS FARLOWE<br />

. . .&. .<br />

THE<br />

. . .<br />

NORMAN<br />

. . . . . . .<br />

BEAKER<br />

. . . . . .<br />

BAND<br />

. . . .<br />

31.10.<br />

MANFRED MANN´S<br />

EARTHBAND<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

06.11.<br />

. . . TONY . . . . . . . . JOE . . . . . . WHITE . . . . . . . .<br />

dieser<br />

Veranstaltung<br />

Beitrag<br />

leistest<br />

direkten<br />

einen<br />

Geschwister-Scholl-Platz 4-6<br />

Wuppertal - 0202 563 6444<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Förderverein<br />

HDJ & LCB<br />

■ Lingerie Ordermesse „Wäsche und<br />

mehr..“, Halle 3B 9:00-18:00 WESTFALEN-<br />

HALLE Dortmund<br />

■ Kartoffeln Führung durch den Arbeitergarten<br />

mit kleiner Kostprobe 15:00 ZE-<br />

CHE ZOLLERN Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Ruhr CSD Essen „Essen bleibt bunt“,<br />

schwul-lesbisches Straßenfest, mit Demo,<br />

politischem Talk, Konzerten, Ständen u.v.m.<br />

12:00 KENNEDYPLATZ Essen<br />

■ Gedenkveranstaltung 71. Jahrestag<br />

vom Atomabwurf auf Hiroshima & Nagasaki<br />

14:00 MARKTKIRCHE ESSEN CITY Essen<br />

■ Rü. Genuss pur! Gourmetfest mit Live-<br />

Musik 12:00-24:00 MESSEPARKPLATZ AM<br />

GIRARDET HAUS Essen<br />

■ Mit dem Bergmann durch die Zeche<br />

Führung, 5-15 J. 15:00 ZECHE ZOLLVER-<br />

EIN SCHACHT XII Essen, 6 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Der Single-Samstag in zwangloser<br />

Atmosphäre nette Leute treffen 19:30 ANNE<br />

TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Kindertrödel Spielzeug, Kleidung u.a.<br />

10:00-16:00 ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt<br />

frei<br />

■ Duisburger Weinfest rund 50 Winzer<br />

aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine,<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik<br />

11:00-22:00 INNENSTADT Duisburg<br />

■ Magura 24 Stunden von Duisburg<br />

Rad-Rundkurs im Herzen des Ruhrgebiets,<br />

ganztägig, LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg<br />

■ Thermomix digitales Kochen live erleben<br />

11:00-15:00 MAYERSCHE BUCHHAND-<br />

LUNG DUISBURG/FORUM Duisburg, Eintritt<br />

frei<br />

■ MEDL-Mitmach-Zirkus Öffentliche<br />

Vorführung, Kinder der Ferienwoche zeigen<br />

ihr Können 11:00+ 14:00 THEATERZELT IM<br />

FELDMANN-PARK Mülheim<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Weltredkord im Handtaschen<br />

Weitwurf Sport-Spektakel 12:00 MOVIE<br />

PARK Bottrop<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „The Walk“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Money Monster“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „The Jungle<br />

Book (<strong>2016</strong>)“, Filmvorführung bei Einbruch<br />

der Dunkelheit, Live: Lena Danai 18:00 SEE-<br />

BÜHNE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Bad<br />

Neighbours 2“ (USA, <strong>2016</strong>), von Nicholas<br />

Stoller 20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD<br />

Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Ice<br />

Age 5 – Kollision voraus!“ 21:50 COMMERZ<br />

REAL CINEMA (RHEINTERRASSEN) D‘dorf<br />

SO 07<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Kulturwerkstatt<br />

live: Birk Schöneich & Ghosttown<br />

Dancehall“ 19:30 GATHEDRALE DER ALTEN<br />

FEUERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: We used to be<br />

Tourists 15:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ Musik. Kultur. Picknick Murrat Kayl<br />

(Blues/Folk) & Rocco‘s Red Cloud (Stoner/<br />

Garage) 12:00 NORDMARKT, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Well Off Jazzduo, im Restaurant 12:00<br />

KOKEREI ZOLLVEREIN Essen, Eintritt frei<br />

■ Jazz Visions Ruhr mit u.a. Struck-Bektas-Morsey,<br />

Oriental Jazz 18:00 VILLA RÜT-<br />

TENSCHEID Essen, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Andy Pilgers Smooth Attack die leise,<br />

relaxte Version von Andy Pilger 19:30<br />

CAFÉ STEINBRUCH Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Ruhrpott Rodeo heute: NOFX, Sick of<br />

it all, CJ Ramone u.v.m. 12:00 FLUGPLATZ<br />

SCHWARZE HEIDE Hünxe<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ The Lost Fiddler (USA) „Landmusik“<br />

der anderen Art, im Musikpavillon 15:00<br />

KURPARK Hamm, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ SommerSound 19 h: Rawsome Delights,<br />

um 20:30 h: Vucciria 19:00 STADT-<br />

GARTEN Gelsenkirchen, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ PollerWiesen Closing mit Maceo<br />

Plex, Len Faki, Andhim u.a. 12:00 JUGEND-<br />

PARK Köln, 16 € (VVK)<br />

■ Rheinriot mit u.a. Arch Enemy 17:30<br />

LIVE MUSIC HALL Köln, 32 € (VVK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ classicSPACE Schumann: Frühlingsund<br />

Rheinische Symphonie 11:00 ZEISS PLA-<br />

NETARIUM Bochum<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

14:00+ 19:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Nur ein Tag Geschichte für Menschen<br />

ab 5 Jahren 16:00 NATURBÜHNE HOHENSY-<br />

BURG Dortmund<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Katja Ebstein,<br />

„Na und – wir leben noch“ 20:00 SPIEGEL-<br />

ZELT AM STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Convoy Exceptionell „Am Anfang<br />

war das Nichts“, Zirkus- & Wandertheater<br />

auf dem Außengelände 11:00+ 18:00<br />

FLOTTMANN-HALLEN Herne, Spende erbeten<br />

■ Nordland Edvard Grieg unterm Sternenhimmel,<br />

Musikshow 19:15 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 14:00+ 17:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 26-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:00+<br />

19:00 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

14:30+ 19:00 CAPITOL THEATER Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:00+ 18:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ Deep Dive Beats & Melodien unterm<br />

Segel mit P.M.FM von Deep Dive Corp 15:30<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Kirchenhistorische Stadtführung<br />

„Elberfelder Laurentiusweg – auf den Spuren<br />

des Hl. Laurentius“ 14:00 CITYKIRCHE<br />

ELBERFELD Wuppertal, 3 €<br />

■ Das Briller Viertel Stadtführung 11:00<br />

MAHNMAL DEWEERTHSCHER GARTEN Wuppertal,<br />

6,50 €<br />

■ Ölberger Kunst- und Kulturmarkt<br />

mit Musik von Lutz Griebel, Lilith Brodersen<br />

u.v.m. 11:00-18:00 OTTO-BÖHNE-PLATZ<br />

Wuppertal<br />

■ Ritterspiele mit Vorführungen der Georgs<br />

Ritter 10:00-18:00 SCHLOSS BURG Solingen<br />

■ Öffentliche Führung durch die Henry-Moore-Ausstellung<br />

11:00 SKULPTUREN-<br />

PARK WALDFRIEDEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Von Kumpels und Kohle Führung<br />

15:00-16:00 BERGBAU-MUSEUM Bochum,<br />

2 € zzgl. Eintrittspreis<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Kunst – Sonntag – Flottmann Führung<br />

durch den Skulpturenpark mit Erika<br />

Porsch 14:00 FLOTTMANN-HALLEN Herne,<br />

Eintritt frei<br />

■ Bandweber-Nudel-Blues-Fest<br />

zum 20-jährigen Bestehen des Bandweberei-Museums<br />

11:00 GEMEINDEZENTRUM EL-<br />

FRINGHAUSEN Hattingen<br />

■ Harley-Davidson Meeting Ruhrpott<br />

10:00-18:00 HENRICHSHÜTTE/GEBLÄ-<br />

SEHALLE Hattingen, 10 €<br />

■ Cranger Kirmes heute: Peter Grimberg<br />

live 11:00-0:00 KIRMESGELÄNDE ALT-<br />

CRANGE Herne<br />

■ Zu Gast in Recklinghausen kulinarische<br />

Spezialitäten, Live-Musik und buntes<br />

Programm 11:00 RATHAUSPLATZ Recklinghausen<br />

■ Romeo und Julia Übertragung der<br />

Aufführung aus London, in englischem Originalton<br />

17:00 UCI KINOWELT Bochum<br />

■ Familientrödelmarkt 11:00-15:00<br />

WERK°STADT Witten, Eintritt frei<br />

■ Fundort Grabungscamp Mitmachausgrabung<br />

auf dem Außengelände 14:00+<br />

16:00 WESTFÄLISCHES MUSEUM FÜR AR-<br />

CHÄOLOGIE Herne<br />

■ Offene Führung durch die Ausstellung<br />

„polnische Displaced Persons in Deutschland“<br />

16:00 ZECHE HANNOVER Bochum<br />

■ Themenführung „Alles aus einem<br />

Berg“ 14:30 ZECHE NACHTIGALL Witten<br />

■ Die drei ??? Und das kalte Auge<br />

Hörspiel 16:15 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ OuterSpace Musikprogramm, Auswahl<br />

des umfangreichen Musikrepertoires von<br />

Genesis, Peter Gabriel u. Phil Collins 20:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

Zweite Runde Shadowland<br />

<strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

■ Was sich so alles in den dunklen Tiefen einer Kiste verbergen<br />

kann… Bei „Shadowland 2“ sind das fantastische<br />

Kreaturen, die sich aus dem Schattendasein befreien. Vom<br />

2.-7.8. fasziniert das Pilobolus Dance Theatre zwischen<br />

Tanz, Schattenspiel und Artistik im Düsseldorfer Capitol,<br />

vom 30.8.-4.9. im Colosseum Theater Essen.<br />

Ruhrtriennale rückt an<br />

■ „Seid umschlungen“ – so die kuschelige Losung der<br />

„Ruhrtriennale“, die vom 12.8.-24.9. wieder das gesamte<br />

Ruhrgebiet mit Theater, Schauspiel, Musik, Tanz und Installationen<br />

umgarnt. Jahrhunderthalle, Lichtburg, Ringlokschuppen,<br />

Zeche Zollern … unzählige Orte bieten im Sektor<br />

das volle Programm für ein Festival der Künste.<br />

Bob Geldof entert die Ruhrbühne<br />

■ Wie gut, dass der 13.8. ein Samstag ist: Mit „I Don’t<br />

Like Mondays“ landete Bob Geldof als Sänger der Boomtown<br />

Rats einen Hit – besonders sein Projekt der Live-Aid-Konzerte<br />

aber machte den irischen Musiker weltberühmt. Der zum<br />

Ritter ernannte Geldof kommt nun nach Mülheim, um die<br />

„Ruhrbühne“ auf Schloss Broich zu erobern.<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Eröffnung mit Gottesdienst,<br />

um 14 h: Shanty Chor Dortmund,<br />

Golden Boys u.a. 11:30 DIETRICH-KEUNING-<br />

HAUS Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ Reguläre Sonntagsführung zur<br />

Ausstellung „Whistleblower & Vigilanten. Figuren<br />

des digitalen Widerstands“ 16:00<br />

HMKV IM DORTMUNDER U<br />

■ Familiensonntag Programm für Kinder<br />

und Familien 12:00-17:00 HMKV IM<br />

DORTMUNDER U, Eintritt frei<br />

■ Familiensonntag zur Ausstellung<br />

„Dieter Roth: Schöne Scheiße. Dilettantische<br />

Meisterwerke“, mit Führungen u. Workshop<br />

14:00 MUSEUM OSTWALL IM U<br />

■ Öffentliche Führung zu „Dieter Roth:<br />

Schöne Scheiße. Dilettantische Meisterwerke“<br />

15:00 MUSEUM OSTWALL IM DORT-<br />

MUNDER U<br />

■ Lingerie Ordermesse „Wäsche und<br />

mehr..“, Halle 3B 9:00-18:00 WESTFALEN-<br />

HALLE Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Sommerfest im Garten, mit der Hausband<br />

„The Down Town Four“, inkl. Büffet u.<br />

Getränke 12:00 BÜRGERMEISTERHAUS<br />

WERDEN Essen, 30 €<br />

■ Schmiedevorführung öffentliche<br />

Führung 14:00 HALBACHHAMMER Essen<br />

■ Spaziergang Margarethenhöhe<br />

11:00 MARGARETHENHÖHE Essen<br />

■ Rü. Genuss pur! Gourmetfest mit Live-<br />

Musik 12:00-22:00 MESSEPARKPLATZ AM<br />

GIRARDET HAUS Essen<br />

■ Architekturführung durch das<br />

Sanaa-Gebäude Zollverein-Architektur<br />

mit Blick in den Bau des japanischen Architekturbüros<br />

Sanaa 14:30 ZECHE ZOLLVER-<br />

EIN/SANAA Essen, 10 €<br />

■ Zeche fotogen Führung für Hobby-Fotografen<br />

16:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

SCHACHT XII Essen, 18 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Kinderkleider- und Spielzeugmarkt<br />

11:00-14:00 BEGEGNUNGSSTÄTTE<br />

FELDMANN-STIFTUNG Mülheim, Eintritt frei<br />

■ Duisburger Weinfest rund 50 Winzer<br />

aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine,<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik<br />

11:00-22:00 INNENSTADT Duisburg<br />

■ Öffentliche Führung zur Ausstellung<br />

„Desperate Housewives? Künstlerinnen<br />

räumen auf“ 11:30 KUNSTMUSEUM Mülheim<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Sonntagsführung für Jedermann<br />

„Das jüdische Leben in Lünen“ mit Gästeführer<br />

Werner Tischer 15:00 WILLY-BRANDT-<br />

PLATZ Lünen, 5 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Führung durch das Schiffshebewerk<br />

ab 14:30 die freie Führung: „Reif für<br />

die Insel. Tourismus auf Sylt, Hiddensee und<br />

Mallorca“ 11:00 ALTES SCHIFFSHEBEWERK<br />

HENRICHENBURG Waltrop<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Familien Airlebnis „Sommerzeit“<br />

Spiel- und Mitmachaktionen 11:00-18:00<br />

FLUGHAFEN Düsseldorf, Eintritt frei<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Ein Hologramm für den König“, Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRI-<br />

VATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Kung Fu Panda<br />

3“, Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit,<br />

Live: Hannes Weyland 18:00 SEE-<br />

BÜHNE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „The Danish<br />

Girl“ (GB/D/USA, 2015), von Tom<br />

Hooper 20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD<br />

Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Ein<br />

Mann namens Ove“ 21:45 COMMERZ REAL<br />

CINEMA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

MO <strong>08</strong><br />

KONZERTE<br />

ESSEN<br />

■ Denkodrom Mr Maribel, Joscha Hendrix<br />

Ende, Fabian Jung & Gäste in einer performativen<br />

Komposition von St Kirchhoff<br />

20:00 GALERIE CINEMA Essen, 6-12 € nach<br />

Ermessen<br />

■ Hank English groovige Sounds 20:30<br />

MEE[A]T Essen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ The Dictators + Backyard Band 20:30<br />

STONE IM RATINGER HOF Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Fidlar 19:00 LUXOR Köln, 18 €<br />

TANZ & THEATER<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Mitmachtänze für<br />

Seniorinnen und Senioren 14:00 DIETRICH-<br />

KEUNING-HAUS Dortmund, Eintritt frei<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Patrizia Moresco,<br />

„Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM<br />

Dortmund, 17 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Oldieshow Evergreens<br />

und Rockklänge 19:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Senioren-Lunch „Vorsorgevollmacht<br />

u. Patientenverfügung“, mit Canan Ramrath<br />

12:30 KEMNADER SEE/HAUS OVENEY Bochum,<br />

17 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Kraut und<br />

Quer“, Lesungen und Rezepttauschbörse<br />

15:30 ESSBARE STADT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer Fünf vor<br />

zwölf – Die 5-Minuten-Lesung 11:55 WIE-<br />

BUS BUCHHANDLUNG <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Cranger Kirmes 13:00-0:00 KIRMES-<br />

GELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

BEOWULF SHEEHAN<br />

32 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


KOELNMESSE GMBH<br />

Verspielte gamescom<br />

■ Ran an die Konsolen! Zum bereits achten Mal lockt das<br />

weltweit größte Event in Sachen interaktiver Unterhaltung<br />

aufs Kölner Messegelände. Dann vom 18.-21.8. im<br />

Angebot: neue Spiele ausprobieren, mit Ausstellern fachsimpeln<br />

und in die Gamescommunity abtauchen. Events in- und<br />

outdoor sowie mehrere Live-Acts machen die Messe rund.<br />

Eagles Of Death Metal landen<br />

■ Einst vom großen Josh Homme mit ins Leben gerufen,<br />

sind die Eagles Of Death Metal längst zu einer formidablen<br />

Live-Band samt Independent-Hits avanciert. Die Anschläge<br />

von Paris bescherten ihnen einen traurigen Bekanntheitsschub;<br />

nun Blick nach vorn: Am 16.8. holt das Quartett seinen<br />

Gig in der Kölner Live Music Hall nach.<br />

Burgfolk vorn mit dabei<br />

■ Seit 2002 vereint das „Burgfolk“-Festival auf Schloss<br />

Broich in Mülheim die stilistische Vielfalt des Folk-Genres,<br />

verleiht dem traditionellen Liedgut eine gehörige Frischzellenkur<br />

und setzt dabei auf zeitgenössische Texte. In diesem<br />

Jahr am 19.+20.8. u.a. mit dabei: Saltatio Mortis,<br />

Russkaja, Rapalje und Ski’s Country Trash.<br />

■ Senlima – sei unbegrenzt! Treffpunkt<br />

für junge homosexuelle Migranten und<br />

Flüchtlinge bis 27 Jahre 18:00 ROSA STRIP-<br />

PE E.V. Bochum<br />

■ Vom Sinn des Lebens zur Lebensfreude<br />

Themenabend für Schwule 18:30<br />

ROSA STRIPPE E.V. Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ Sommerferienkurs „Bau dir deine<br />

Spiele-App“ für Jugendliche, Einblicke in die<br />

Informatik 9:00-16:00 FB-DESIGN DER FH<br />

Dortmund<br />

■ Lingerie Ordermesse „Wäsche und<br />

mehr..“, Halle 3B 9:00-18:00 WESTFALEN-<br />

HALLE Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Wie<br />

es mit der Zeche begann...“ 8:00-16:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Kids‘ Lab Workshop im Phänomania Erfahrungsfeld<br />

für Kinder von 6-12 J. 15:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN SCHACHT 3/7/10 Essen,<br />

10 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Singend<br />

durch Sterkrade“, Man-Turbo-Voices & Sänger-Bund<br />

GHH geleiten durch die Stadt 18:00<br />

RATHAUS STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Die Tribute von Panem – Teil 2“, Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRI-<br />

VATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „The Hateful<br />

8“, Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit<br />

18:00 SEEBÜHNE/WESTFALENPARK<br />

Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Fack Ju<br />

Göhte 2“ (D, 2015), von Bora Dagtekin 20:45<br />

LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg, 7,50 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ FilmSchauPlätze NRW <strong>2016</strong> „Almanya“,<br />

Filmstart bei einsetzender Dunkelheit<br />

19:30 GEMEINSCHAFTSHAUS Dorsten<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „How<br />

to Be Single“ 21:45 COMMERZ REAL CINE-<br />

MA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

DI 09<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Jazz Café präsentiert von Johannes<br />

Maas 20:00 CAFÉ TREFF°@WERK°STADT<br />

Witten, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Unearth & Neverland in Ashes Metal,<br />

Metalcore aus den USA 20:30 MTC Köln<br />

■ Damien Rice 19:00 TANZBRUNNEN<br />

OPEN AIR Köln<br />

OPER & KLASSIK<br />

ESSEN<br />

■ Folkwang zu Gast Orgelstudio 19:00<br />

KREUZESKIRCHE Essen, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 20:00<br />

PHILHARMONIE Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Die Kneipe, „Neueröffnung“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEI-<br />

NERNEN TURM Dortmund, 49 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Das Supertalent Jurycasting, Darbietungen<br />

aus den unterschiedlichsten Genres<br />

13:15+ 18:00 COLOSSEUM THEATER Essen,<br />

ab 10 € (13.15 Uhr: Familientag)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Metal Abend 19:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Welcome Europe- Nachbarschaft<br />

(er)leben heute: „Grexit, Brexit, Euro-<br />

Exit?“ 18:00 BLUE SQUARE Bochum, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer Fünf vor<br />

zwölf – Die 5-Minuten-Lesung 11:55 WIE-<br />

BUS BUCHHANDLUNG <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Cranger Kirmes 13:00-0:00 KIRMES-<br />

GELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

DORTMUND<br />

■ Eröffnung des 30. Sommerschachturniers<br />

für Hobby- und Klubspieler<br />

18:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS Dortmund,<br />

10 € (Teilnahmegebühr)<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ Sommerferienkurs „Bau dir deine<br />

Spiele-App“ für Jugendliche, Einblicke in die<br />

Informatik 9:00-14:00 MATERNA GMBH<br />

Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Helm auf!“ 8:00-16:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Anarchists Teapot 19:00 DRUCKLUFT<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

■ MüWi erleben: Hey, hey, die Wikinger<br />

Ruder-Schnuppertour, im originalgetreuem<br />

Wikingerboot „MüWi“ das Ruhrtal<br />

entlang 16:00 WASSERBAHNHOF Mülheim,<br />

30/15 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Spanischer Abend: Arte Flamenco<br />

Live-Musik, Flamenco, hausgemachte Tapas,<br />

kühles San Miguel und Weißwein 19:00<br />

ZAKK Düsseldorf, Eintritt frei<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Deadpool“, Beginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ<br />

FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Surf Film<br />

Nacht“, Filmvorführung bei Einbruch der<br />

Dunkelheit 18:00 SEEBÜHNE/WESTFALEN-<br />

PARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Ein ganzes<br />

halbes Jahr“ (USA, <strong>2016</strong>), von Thea Sharrock<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Antonio,<br />

ihm schmeckt‘s nicht!“ 21:45 COM-<br />

MERZ REAL CINEMA (RHEINTERRASSEN)<br />

Düsseldorf<br />

MI 10<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 5 Minds Blues‘n Rock Fusion 20:00<br />

GASTSTÄTTE CENTRALE Wermelskirchen,<br />

Eintritt frei, Spenden erwünscht<br />

■ 28. Orgelsommer heute: Prof. Ellen<br />

Beinert mit Werken von u.a. Nadia Boulanger<br />

und Emma-Lou Diemer 19:00 STIFTUNG<br />

TANNENHOF Remscheid, Eintritt frei<br />

■ War on Women + Church of Cycology<br />

20:00 WALDMEISTER E.V. – RAUM FÜR<br />

KULTUR Solingen<br />

ESSEN<br />

■ Rust + Topnovil, Oi!, Streetpunk 19:00<br />

DON‘T PANIC Essen, 10 €<br />

■ An evening of words and Music<br />

with Patti Smith Tony Shanhan, Jackson<br />

Smith, Seb Roachford 20:00 LICHTBURG Essen,<br />

ab 43,60 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Lecker Mittwoch mit Live-Musik ab<br />

20 Uhr 17:00 BOLLEKE Duisburg, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Soester Sommer mit Roland Heinrich,<br />

Folk 20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

■ Jammin‘ Lounge Die Afterwork Session<br />

feat. Micheal Meier & friends 20:00 LIN-<br />

DENBRAUEREI Unna, Eintritt frei<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 20:00<br />

PHILHARMONIE Köln<br />

■ AIDA Oper von Giuseppe Verdi 19:00<br />

TANZBRUNNEN OPEN AIR Köln, ab 35 €<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Kunst-Dünger Initial – Absolventenshow<br />

(staatl. Artistenschule Berlin), Energie,<br />

Tatendrang und Leidenschaft verbunden<br />

mit Körperkunst 20:00 KURPARK Hamm<br />

■ Muschelsalat – Hagener Kultursommer<br />

„Odyssee“, Theaterlabor Bielefeld<br />

20:00 SPORT- UND FREIZEITANLAGE<br />

HASPE Hagen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Robinson & Angelika „Zauberei und<br />

spontane Wunder“ 20:00 ZAUBERKASTEN<br />

Bochum, 14/17 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Lioba Albus, Bruno<br />

„Günna“ Knust, „Platzhirsch aus dem<br />

Pott trifft auf Hirschkuh aus dem Sauerland“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM<br />

Dortmund, 24 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Was geht,<br />

wenn nichts mehr geht – Poesie rockt“ 10-<br />

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK STERKRADE<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 16:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 18:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ FKK only! Party für Paare und Singles<br />

(m/w) 20:00 EGO ERLEBNISREICH Herne<br />

■ New York Nights Live-Act-Party mit<br />

Pamela Falcon & Band + hochkarätigen<br />

Gastmusikern, 19-20 h Buffet (3 €) 19:00<br />

RIFF Bochum, 7,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ CLUB30 Die Kultparty im Strobels 19:00<br />

STROBELS Dortmund, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer Krimi-Kaffeekränzchen<br />

17:00 CAFÉ CORDES <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer Fünf vor<br />

zwölf – Die 5-Minuten-Lesung 11:55 WIE-<br />

BUS BUCHHANDLUNG <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Mit Helm und Federbusch Führung<br />

für Kinder 13:00-16:00 BERGBAU-MUSEUM<br />

Bochum<br />

■ Bochum kulinarisch Gastronomen<br />

aus Bochum, Hattingen und Witten verwandeln<br />

die Einkaufsmeile in ein Open-Air-Restaurant<br />

17:00-0:00 BOULEVARD – MASSEN-<br />

BERGSTR./BONGARDSTR. Bochum<br />

■ Upcycling Workshop dreitägiger<br />

Workshop 17:00 CAFÉ TREFF°@<br />

WERK°STADT Witten, Eintritt frei<br />

■ Filmdreh Workshop dreitägiger<br />

Workshop 18:00 CAFÉ TREFF°@<br />

WERK°STADT Witten, Eintritt frei<br />

■ Filmabend „Mit Wein auf Abwegen“:<br />

Sideways (2004, 122 Min., FSK 12) 19:00<br />

HENRICHSHÜTTE/GEBLÄSEHALLE Hattingen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Cranger Kirmes 13:00-0:00 KIRMES-<br />

GELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ Mit dem Wild-Ranger ums Gehege<br />

Wald-Rallye rund ums Wildgehege 15:30-<br />

17:00 STERNWARTE Bochum, 3 €<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Sternstunde Musikprogramm, Balladen<br />

aus der Pop- und Rockmusik 19:00 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Star Rock Universe Überraschendes<br />

+ Neuartiges aus der Musikgeschichte der<br />

letzten 30 Jahre 20:15 ZEISS PLANETARIUM<br />

Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Büchermarkt Literatur aus allen Sparten<br />

zu günstigen Preisen 11:30 DIETRICH-<br />

KEUNING-HAUS Dortmund<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „An<br />

die Arbeit!“ 8:00-16:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

Essen<br />

■ Science after Work Workshop, Entdeckungsreise<br />

durch das menschliche Gehirn<br />

18:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT<br />

3/7/10 Essen, 19 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Spieleabend Darts, Flipper, Pool und<br />

klassische Brettspiele sind vorhanden 20:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Tanztee Schlager und Hits zu Kaffee<br />

und Kuchen 14:30 BEGEGNUNGSSTÄTTE<br />

FELDMANN-STIFTUNG Mülheim, 3 €<br />

■ D.I.Y. Kneipe Tolle Sachen selber machen<br />

18:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre<br />

Haltung. Und die Nazis. Führung durch<br />

die aktuelle Austellung 17:00 GEDENKHAL-<br />

LE SCHLOSS <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Feuerstein-Schatz der Steinzeit<br />

Workshop über die Eigenschaften des Feuersteins,<br />

Anmeldung unter: buchung@neanderthal.de<br />

14:00 NEANDERTHAL MUSEUM<br />

Mettmann, 16 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „The Program“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

Helge Schneider<br />

03.09.16 Köln, Tanzbrunnen<br />

Vincent Pfäfflin<br />

06.10.16 BO, Bahnhof Langendreer<br />

The Baseballs<br />

07.10.16 Dortmund, FZW<br />

Dota<br />

17.10.16 Düsseldorf, Zakk<br />

Rebell Comedy<br />

18.10.16 E, Colosseum Theater<br />

21.10.16 Bochum, RuhrCongress<br />

10.01.17 DO, Westfalenhalle 3a<br />

The Kills<br />

25.10.16 Köln, E-Werk<br />

Julia Engelmann<br />

26.10.16 Essen, Lichtburg<br />

10.11.16 Düsseldorf, Tonhalle<br />

Steffen Henssler<br />

28.10.16 D, Mitsubishi Electric Halle<br />

25.11.16 Bochum, RuhrCongress<br />

14.05.17 E, Colosseum Theater<br />

Crystal Fighters<br />

28.10.16 Köln, E-Werk<br />

Goran Bregovic<br />

01.11.16 Düsseldorf, Tonhalle<br />

Biffy Clyro<br />

11.11.16 Köln, Lanxess Arena<br />

Ralf Schmitz<br />

11.11.16 DO, Westfalenhalle 3a<br />

12.11.16 DU, Theater am Marientor<br />

04.02.17 OB, König-Pilsener-Arena<br />

18.03.17 Bochum, RuhrCongress<br />

Niedeckens BAP<br />

14.11.16 D, Mitsubishi Electric Halle<br />

15.11.16 Dortmund, Westfalenhalle<br />

Night Of The Proms<br />

<br />

Stefanie Heinzmann, John Miles, u.a.<br />

26.11.16 DO, Westfalenhalle<br />

27.11.16 OB, König-Pilsener-Arena<br />

02./03.12.16 K, Lanxess Arena<br />

Frida Gold<br />

28.11.16 Dortmund, FZW<br />

Robin Schulz<br />

17.12.16 OB, König-Pilsener-Arena<br />

Die Teddy Show<br />

02.02.17 Essen, Grugahalle<br />

19.03.17 DO, Westfalenhalle 3a<br />

Annett Louisan<br />

<strong>08</strong>.03.17 Wuppertal, Stadthalle<br />

16.03.17 Bochum, Jahrhunderthalle<br />

Johann König<br />

17.03.17 DO, Westfalenhalle 3a<br />

Beginner<br />

25.03.17 Bochum, Jahrhunderthalle<br />

Chris Tall<br />

26.03.17 Bochum, RuhrCongress<br />

TICKETS & INFOS:<br />

WWW.SCHONEBERG.DE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 33


RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Creed – Rocky‘s Legacy“, Beginn bei<br />

Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAU-<br />

EREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „WDR Tatort<br />

Dortmund: Zahltag“, Premiere, Filmvorführung<br />

bei Einbruch der Dunkelheit, mit Schauspielern<br />

vor Ort 18:00 SEEBÜHNE/WESTFA-<br />

LENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „The Revenant<br />

– Der Rückkehrer“, (USA, 2015), von<br />

Alejandro González Inarritu 20:45 LAND-<br />

SCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Star<br />

Wars VII: Das Erwachen der Macht“ 21:40<br />

COMMERZ REAL CINEMA (RHEINTERRAS-<br />

SEN) Düsseldorf<br />

DO 11<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Dr. Mojo solo 19:30 KURKLINIK KÖ-<br />

NIGSFELD Ennepetal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Doctor Krapula „Ama-Zonas“-Tour<br />

20:00 BAHNHOF LANGENDREER Bochum,<br />

13/16 (VVK/AK)<br />

■ jazzSpace Keith Jarrett Solo Bremen<br />

20:00 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Grand Inc. und<br />

Swimming TV 18:00 DORTMUNDER U<br />

ESSEN<br />

■ Ivan Ivanovich and the Kreml<br />

Krauts + Lost Warning, Folk, Ska/Punk<br />

19:00 DON‘T PANIC Essen, 12 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Olgas-Rock Warm-Up Party mit<br />

u.a. Smile and Burn, Hotel Energieball 19:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, 7 € (VVK)<br />

■ Sugarpops „Hits der letzten Jahrzehnte<br />

mit akustischen Instrumenten und mehrstimmigem<br />

Gesang“ 20:00 GRAMMATIKOFF<br />

Duisburg, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Originalton – Der Imfeld deutschsprachiger<br />

Liedermacher mit Ukulele und<br />

Westernklampfe 20h SPATZ UND WAL Unna<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hotel Schneider „Zurück in den<br />

Ring“-Tour, Angry Soul 21:00 THE TUBE Düsseldorf<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: FAKE,<br />

AC/DC-Tribute-Band 18:30 KULTURHAUS Lüdenscheid,<br />

7,50 €<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 20:00<br />

PHILHARMONIE Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Die Patrick-Stanke-Gala zum<br />

20-jährigen Bühnenjubiläum 20:00 TIC ATE-<br />

LIER UNTERKIRCHEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Impro-Theater 19:00 WESTSTADT-<br />

HALLE Essen, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Sprechreiz Kulturschiff <strong>2016</strong>, Poetry-<br />

Slam 19:30 ANLEGER UNSER FRITZ Herne,<br />

8/10 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer „schick und schäbig<br />

2.0“, Poetry Slam 20:00 DIETRICH-KEU-<br />

NING-HAUS Dortmund, 5 €<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Lioba Albus, Bruno<br />

„Günna“ Knust, „Platzhirsch aus dem<br />

Pott trifft Hirschkuh aus dem Sauerland“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM<br />

Dortmund, 24 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bill Burr Stand-Up Show 20:00 THEA-<br />

TER AM TANZBRUNNEN Köln, ab 35 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ YAKARI – Freunde fürs Leben Familienmusical<br />

von Thomas Schwab 14:00+<br />

17:30 COLOSSEUM THEATER, ab 18,80 €<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ El bote de Salsa Salsa, Merengue,<br />

Bachata, mit DJ Arturito + Gast DJ‘s 17:00<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Düsterdisco EBM, Wave, Synthiepop,<br />

Indie, 80s, mit Gratis-Buffet ab 20 h, 22-24<br />

Uhr haben Frauen freien Eintritt 21:00 ZEN-<br />

TRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 € + 2 €<br />

(MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Welcome Europe- Nachbarschaft<br />

(er)leben heute: „Europäer auf Abwegen?<br />

Polen, Ungarn und die Zukunft der Demokratie“<br />

18:00 BLUE SQUARE Bochum, Eintritt<br />

frei<br />

■ Der verlorene Wackelzahn Bilderbuchkino<br />

für Kinder ab 4 J. 16:30 HAUPTBI-<br />

BLIOTHEK HERNE-WANNE Herne, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Politikein<br />

Geschäft für Profis oder jedermanns Sache?“<br />

19:00 GOT STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer Fünf vor<br />

zwölf – Die 5-Minuten-Lesung 11:55 WIE-<br />

BUS BUCHHANDLUNG <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Still-Café Erfahrungsaustausch und<br />

Feedback 15:00 GEBURTSHAUS WUPPERTAL<br />

E.V. Wuppertal<br />

■ Schnupperabend Hebammen informieren<br />

18:00 GEBURTSHAUS WUPPERTAL<br />

E.V. Wuppertal<br />

■ Leonardo da Vincis Erfindungen<br />

Kinderworkshop 11:00 GEWERBEPARK BAR-<br />

TELS Radevormwald, 15 € inkl. Getränk<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bochum kulinarisch Gastronomen<br />

aus Bochum, Hattingen und Witten verwandeln<br />

die Einkaufsmeile in ein Open-Air-Restaurant<br />

12:00-0:00 BOULEVARD – MASSEN-<br />

BERGSTR./BONGARDSTR. Bochum<br />

■ Cranger Kirmes heute: Good Vibration<br />

live + Disco 44 – Tanzen mit WDR 4 13:00-<br />

0:00 KIRMESGELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ The Last: Naruto Anime-Film 20:00<br />

UCI KINOWELT Bochum, 12 €<br />

■ WIR – Walk In Ruhr persönliche Beratung<br />

ohne Voranmeldung 14:00 WALK IN<br />

RUHR – ZENTRUM FÜR SEXUELLE GESUND-<br />

HEIT UND MEDIZIN Bochum<br />

■ tempus.ruhr Teil 1: Malmsheimer über<br />

Himmel und Erde, Zeit und Raum, Teil 2: 360°<br />

Projektion von Rocco Helmchen 18:00 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ After-Work-Führung durch die Ausstellung<br />

„Whistleblower & Vigilanten. Figuren<br />

des digitalen Widerstands“ 18:00 HMKV<br />

IM DORTMUNDER U<br />

■ Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung<br />

18:30 MUSEUM OSTWALL IM<br />

DORTMUNDER U<br />

ESSEN<br />

■ Essener Donnerstags-Trödelmarkt<br />

8:00-14:00 AUTOKINO ESSEN BOR-<br />

BECK Essen<br />

■ Jede Menge Kohle „175 Jahre Sparkasse<br />

Essen“, Führung mit Uwe Wick, Treffpunkt:<br />

Hauptstelle Sparkasse, III. Hagen 43,<br />

Anmeldung erfordelich 16:00 HAUS DER ES-<br />

SENER GESCHICHTE/STADTARCHIV, 5 €<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Koksmeister in Aktion!“ 8:00-16:00 ZECHE<br />

ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Tiefdruck Akademie mit Susanne Faber,<br />

bis zum 14.8. 18:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

SCHACHT XII/ARKA KULTURWERKSTATT Essen,<br />

116 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Der „Von wem is dat noch Abend“<br />

Musikquiz 20:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Filmclub 19:00 AUTONOMES ZENTRUM<br />

Mülheim<br />

■ Hör.bar Hörspiel-Café 18:00 DRUCK-<br />

LUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ The Last: Naruto Anime-Film 20:00<br />

UCI Duisburg, 12 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Ennio Marchetto „The Living Paper<br />

Cartooon“, auf dem Platz der Kulturen 20:00<br />

LINDENBRAUEREI Unna, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Ferientag „Wassergeheimnisse“. Kinder<br />

gehen den Rätseln des Wassers auf den<br />

Grund, 8-11 J. 10:00-16:00 ALTES SCHIFFS-<br />

HEBEWERK HENRICHENBURG Waltrop, 8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Steinzeittag eine Reise in die Steinzeit,<br />

Führung und Workshop, Anmeldung unter:<br />

buchung@neanderthal.de 14:00-17:00<br />

NEANDERTHAL MUSEUM Mettmann, 24 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Fritz Lang“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „The Revenant – Der Rückkehrer“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit 20:00<br />

PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Der geilste<br />

Tag“, Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit,<br />

Live: Hannes Weyland 18:00 SEE-<br />

BÜHNE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „The Big<br />

Short“ (USA, 2015), von Adam McKay 20:45<br />

LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ FilmSchauPlätze NRW <strong>2016</strong> „Sommer<br />

in der Provence“, Filmstart bei einsetzender<br />

Dunkelheit 19:30 BERNEPARK<br />

Bottrop<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „The<br />

Nice Guys“ 21:40 COMMERZ REAL CINEMA<br />

(RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

FR 12<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Chillen und Grillen Unplugged Live<br />

Music, heute mit: Suzan Köcher & Julian Müller<br />

19:00 COBRA Solingen, Eintritt frei, Spenden<br />

erwünscht<br />

■ Sommerparty auf dem Neumarkt<br />

Livemusik, Winzerfest und Shopping, heute:<br />

Eröffnungsfeier, mit u.a. feet over, Das Wunder<br />

16:00 INNENSTADT Solingen<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Transorient Orchestra,<br />

Weltmusik und Orientpop 20:00<br />

DIETRICH-KEUNING-HAUS Dortmund, Eintritt<br />

frei<br />

ESSEN<br />

■ 5óMatic‘s + Artland Brothers, Rockabilly,<br />

Rock‘n‘Roll 19:00 DON‘T PANIC Essen,<br />

10 €<br />

■ Metal Church Heavy Metal 20:00 TU-<br />

ROCK Essen, 25 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Hostiliter + Support 19:00 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim, 5 €<br />

■ Olgas-Rock Afterparty mit Avalanche<br />

Party und Kochkraft durch KMA 23:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, 7 € (VVK)<br />

■ el‘til egats Jam Session Pub 20:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

■ Joseph Myers Singer/Songwriter<br />

20:00 GRAMMATIKOFF Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Olgas Rock <strong>2016</strong> – Tag 1 Open-Air<br />

Festival mit u.a. Eskimo Callboy, Birth of Joy,<br />

Mantar 12:00 OLGA-PARK <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Heimathelden@Ruhrbühne mit<br />

Bands aus Mülheim und Umgebung: Freeway<br />

Cash, Rude Reminders, Bromfiets und<br />

Geraeuschnavigator, Gothic, Rock, Funk,<br />

Blues und Country 18:30 SCHLOSS BROICH<br />

Mülheim<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Soester Sommer mit Kelsy & Heino<br />

20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

■ Tralla City <strong>2016</strong> Barney Wewer und<br />

The Ignition, Rck‘n‘Roll und Hardrock der<br />

80er und 90er 21:00 MARKTPLATZ Ahlen<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Hertener Blues-Session anschl. offene<br />

Bühne 20:00 PARK-GASTSTÄTTE KAT-<br />

ZENBUSCH Herten, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ The Answer 19:00 LUXOR Köln<br />

■ OFFICER LOVE + Gäste, Indierock<br />

20:00 MTC Köln<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Unheilig „Ein letztes Mal – Die Open<br />

Air Konzerte <strong>2016</strong>“, Special Guests: Schandmaul<br />

und Be One 20:00 SPARKASSENPARK<br />

Mönchengladbach, ab 49,50 €<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 20:00<br />

PHILHARMONIE Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Die Patrick-Stanke-Gala zum<br />

20-jährigen Bühnenjubiläum 20:00 TIC ATE-<br />

LIER UNTERKIRCHEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

20:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Hier kommt Alex Komödie von Falk<br />

Hagen 20:30 THEATER COURAGE Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tim Becker „Bauchgespräche“ 20:00<br />

ZAUBERKASTEN Bochum, 14/17 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bruno „Günna“<br />

Knust, „PottSeiDank!“ 20:00 SPIEGELZELT<br />

AM STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Tatort-Dinner: Dinner Musical Musical-Highlights<br />

19:00 WALDRESTAURANT<br />

FREISCHÜTZ Schwerte, 69 € inkl. 4-Gang-<br />

Menü, Tickets unter (02327) 9918861<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Sound of Butan feat. Extrawelt, „This<br />

is Techno“ 22:00 BUTAN Wuppertal<br />

■ Querbeet Past, Present and Futurebeats<br />

21:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid,<br />

6 € MVZ<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ It‘s Yours HipHop mit DJ Schänz 23:00<br />

BAHNHOF LANGENDREER Bochum, 8 €<br />

■ Happy Friday „Alles kostet nur die<br />

Hälfte“ 21:00 PRATER/FRIDAYDOM Bochum,<br />

5 €<br />

■ Vendetta Club-Sounds treffen auf<br />

Crossover & Alternative 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Love will tear us apart Dark 80‘s,<br />

Synthie-Pop, Wave 23:00 TROMPETE Bochum,<br />

5 €<br />

■ Zeche40 – Ü40 Generation Party<br />

Halle: Live-Musik der Classic Night Band, anschl.<br />

Disco mit Rock und Pop der letzten 40<br />

Jahre; Club: Chillout-Area 20:00 ZECHE Bochum,<br />

12 € inkl. Begrüßungssekt, nur Disco:<br />

6€<br />

DORTMUND<br />

■ Dirty Thirty 30+ Clubbing mit dem<br />

Besten aus 30 Jahren Rock & Pop, aktuellen<br />

Charts & Klassikern 22:00 DADDY BLATZ-<br />

HEIM/WESTFALENPARK Dortmund, 8 € (AK)<br />

■ Fyah Boat i&i-Grade Sound mit U-Son<br />

und Fyah Tim, Reggae + Dancehall 22:00<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

■ Friede, Freude, Eierkuchen + Friday<br />

Soul + My Face 22:00 NIGHTROOMS<br />

Dortmund<br />

■ Queer Party für alle Gays, Lesbians &<br />

Friends; Charts, R&B 22:30 VILLAGE Dortmund,<br />

6 € + 4 € MVZ<br />

ESSEN<br />

■ Die Klapse – Klangtherapie Coldwave,<br />

Darkwave, Minimal, Gothic 23:00<br />

DON‘T PANIC Essen<br />

■ Indie Basement Indie Roots, Goldene<br />

2000er 23:00 TEMPLE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ Friday Night Alternative, Crossover,<br />

Rock..., mit DJ Dirk oder DJ Saxnot 23:00<br />

TUROCK Essen, 9 € MVZ<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Ladys Night Männer Strip-Show, Cocktails<br />

uvm., Männer haben ab 0:00 h Zutritt<br />

17:00 BOLLEKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Schloss-Party I Grotte: Rock, Nu-Metal,<br />

Alternative; Mitte: Pop, Party-Hits, Rittersaal:<br />

Dark Wave 22:00 PULP Duisburg,<br />

8 € (MVZ)<br />

■ Adults Only – die Disco ab 25 Rock,<br />

Pop, Dance, Indie, Classics 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 5 €, bis 22 h Eintritt<br />

frei + 2 € (MVZ)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Mosaic Label Night mit Steve<br />

O‘Sullivan, Ben Buitendijk u.a. 23:45 ODO-<br />

NIEN AUF DEM GELÄNDE DES ATELIERS ODO<br />

RUMPF Köln, 11,25 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Dschungelparty<br />

mit Freunden“, Lesung und Filmausschnitte<br />

aus dem Kinder- und Jugendkulturtagen<br />

Sterkrade April 2015 zum Dschungelbuch<br />

14:00 STADTTEILBIBLIOTHEK<br />

STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer Fünf vor<br />

zwölf – Die 5-Minuten-Lesung 11:55 WIE-<br />

BUS BUCHHANDLUNG <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Singen verbindet gemeinsam Lieder<br />

singen 19:00 GEBURTSHAUS WUPPERTAL<br />

E.V. Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bochum kulinarisch Gastronomen<br />

aus Bochum, Hattingen und Witten verwandeln<br />

die Einkaufsmeile in ein Open-Air-Restaurant<br />

12:00-0:00 BOULEVARD – MASSEN-<br />

BERGSTR./BONGARDSTR. Bochum<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „The Good, the<br />

Bad and the Ugly“, „Teentalitarismus“ und<br />

„Bude Bett Bargeld/ Licht unserer Tage“<br />

(Film, Musik, Performance, Forum & Dialog<br />

und Installation auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle)<br />

17:00 JAHRHUNDERTHALLE<br />

Bochum<br />

■ Cranger Kirmes 13:00-2:00 KIRMES-<br />

GELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ Sterne Schnuppern Sonderveranstaltung<br />

zum Beobachten von Sternschnuppen<br />

22:00 STERNWARTE Bochum, 4/3 €<br />

■ Naturwerkstatt Nachtigall Gestalten<br />

mit Pflanzenmaterial, Workshop mit Naturpädagogin<br />

Birgit Ehses 15:30 ZECHE<br />

NACHTIGALL Witten, 4 €<br />

■ Die drei ??? Das Grad der Inka<br />

Mumie Hörspiel 19:00 ZEISS PLANETARI-<br />

UM Bochum<br />

■ Queen Heaven Musikshow 21:00<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Chaos and Order audiovisuelle Reise<br />

in faszinierende mathematische Bildwelten,<br />

Musikshow 22:30 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ Rum – Sommer im Glas Rum-Tasting<br />

im Restaurant Emil, mit Verköstigung<br />

und ausgewählten Weinen 18:00 DORTMUN-<br />

DER U Dortmund, 79 €<br />

ESSEN<br />

■ Grugapark-Fest Rock, Pop und Oldies<br />

für Jung und Alt. Musik auf zwei Bühnen, Leckerbissen<br />

von der Parkgastronomie, großes<br />

Feuerwerk 19:00-0:00 GRUGAPARK Essen,<br />

8 €<br />

■ Sommer spezial – Kuratoren führen<br />

„Die Melancholie des nordischen Sommers.<br />

Grafik von Edvard Munch.“, mit Tobias<br />

Burg 18:00 MUSEUM FOLKWANG Essen,<br />

3/1,50 €<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Zollverein-Experten auf Tour“ 8:00-16:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

Neu im Kino ab 11. August<br />

Barbershop: The Next Cut<br />

Ice Cube und Cedric the Entertainer treffen in dem Komödien-Sequel<br />

erneut aufeinander. Die Regie übernahm Malcolm<br />

D. Lee. Über zehn Jahre sind vergangen seit dem letzten<br />

Besuch in Calvin’s Barbershop. In dem Frisörsalon, einst<br />

eine Männerdomäne, hat sich mittlerweile die Frauenquote<br />

durchgesetzt und die Jungs werden immer wieder kräftig<br />

aufgemischt. Die Stimmung und die Kameradschaft im Barbershop<br />

sind zwar vorbildlich, aber draußen vor der Tür geht<br />

es mit dem Viertel rapide bergab. Calvin und sein Team müssen<br />

an einem Strang ziehen, um nicht nur den Salon, sondern<br />

den gesamten Stadtteil zu retten. USA <strong>2016</strong>; 111 MIN.<br />

El Viaje – Ein Musikfilm<br />

In Nahuel Lopez’ Dokumentation reist Rodrigo Gonzalez,<br />

Bassist der deutschen Punkrock-Band DIE ÄRZTE, nach Chile,<br />

auf den Spuren der Musik seiner Kindheit. 1974 floh er<br />

als 6-Jähriger mit seiner Familie vor der Militärdiktatur Augusto<br />

Pinochets nach Hamburg. Die Protestmusik der „Nueva<br />

Cancion Chilena“ wurde zum Soundtrack einer ganzen<br />

Generation, die für Menschenrechte und gegen die Diktatur<br />

in Chile auf die Straßen ging. Ein halbes Leben später kehrt<br />

Gonzalez’ zurück in seine Heimat, um ein Album mit den chilenischen<br />

Protestsängern der 1960er und 70er Jahre und<br />

deren musikalischen Erben aufzunehmen. D <strong>2016</strong>; 92 MIN.<br />

Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft<br />

Was macht Literatur aus? Strenge Form oder unbändige<br />

Fantasie? Um Antworten auf diese Fragen ringen der stürmische<br />

Autor Thomas Wolfe (Jude Law) und der sanfte Lektor<br />

Max Perkins (Colin Firth) miteinander. Dabei entsteht<br />

zwischen den beiden eine Freundschaft, die sowohl Wolfes<br />

Geliebte Aline (Nicole Kidman) als auch Perkins‘ Ehefrau<br />

Louise (Laura Linney) eifersüchtig macht. Der Drehbuchautor<br />

John Logan und der Londoner Theaterregisseur Michael<br />

Grandage verwirklichen das Drama als Zeitreise in das New<br />

York der Roaring Twenties, basierend auf A. Scott Bergs Biografie<br />

„Max Perkins: Editor of Genius“. GB/USA <strong>2016</strong>; 104 MIN.<br />

Willkommen im Hotel Mama<br />

Die temperamentvolle Jacqueline (Josiane Balasko) genießt<br />

ihr komfortables Leben als Witwe in einer beschaulichen<br />

Stadt in der Provence. Seit vielen Jahren führt sie eine heimliche<br />

Liebesbeziehung mit ihrem Nachbarn Jean. Als ihre<br />

Tochter Stéphanie (Alexandra Lamy) von heute auf morgen<br />

Job und Wohnung verliert, nimmt sie die 40-Jährige wieder<br />

bei sich auf. Schnell wird Stéphanie auf Jacquelines nächtliche<br />

Eskapaden aufmerksam. Das kurzweilige Aufeinandertreffen<br />

der Generationen inszeniert Komödienspezialist Eric<br />

Lavaine mit dem perfekten Gespür für ebenso brüllend komische<br />

wie warmherzige Situationen. F <strong>2016</strong>; 91 MIN.<br />

34 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


■ Sightjogging öffentliche Joggingführung,<br />

Infos unter www.sightjogging-im-ruhrgebiet.de<br />

18:00 ZECHE ZOLLVEREIN, 15 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Extra-Erlebnistour Rundgang über<br />

den Altstadt-Friedhof, Treffpunkt am Torhaus<br />

Dimbeck 16:00 ALTSTADT Mülheim<br />

■ Styrumer Geschichtsgesprächskreis<br />

Interessierte sprechen über die Geschichte<br />

des Stadtteils Styrum 10:00 BEGEG-<br />

NUNGSSTÄTTE FELDMANN-STIFTUNG Mülheim<br />

■ Monthly Information Meeting Austausch<br />

in englischer Sprache über aktuelle<br />

Ereignisse 20:00 BEGEGNUNGSSTÄTTE<br />

FELDMANN-STIFTUNG Mülheim<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />

Mitmachführung ab 6 J. 11:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 4 € + Eintritt<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit. „Ewige Jugend“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEU-<br />

ERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „The Rocky Horror Picture Show“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit 20:00<br />

PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „The Revanant<br />

– Der Rückkehrer“, Filmvorführung bei Einbruch<br />

der Dunkelheit, Live: Hannes Weyland<br />

18:00 SEEBÜHNE/WESTFALENPARK<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Independence<br />

Day – Wiederkehr“ (USA, <strong>2016</strong>), von<br />

Roland Emmerich 20:45 LANDSCHAFTSPARK<br />

NORD Duisburg, 9 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Open Air Kino am Loemühlenbach<br />

heute: „City of McFarland“, Beginn<br />

bei Anbruch der Dunkelheit 21:15 HOTEL LO-<br />

EMÜHLE Marl, 8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Independence<br />

Day 2 – Wiederkehr“ 21:40<br />

COMMERZ REAL CINEMA (RHEINTERRAS-<br />

SEN) Düsseldorf<br />

ANDERE ORTE<br />

■ FilmSchauPlätze NRW <strong>2016</strong> „We<br />

want sex“, Filmstart bei einsetzender Dunkelheit<br />

19:30 TEXTILMUSEUM Bocholt<br />

SA 13<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Maritimes Sommerkonzert Shanty<br />

Chor Blaue Jungs Wuppertal 16:00 ALTEN-<br />

HEIM IM ST. LAZARUS Wuppertal, Eintritt frei<br />

■ Folk Session 20:30 DOMHAN Wuppertal<br />

■ Sommerparty auf dem Neumarkt<br />

Livemusik, Winzerfest und Shopping, heute:<br />

u.a. Schülerrock-Festival goes Sommerparty,<br />

Guildo Horn und die orthopäischen<br />

Strümpfe 11:00 INNENSTADT Solingen<br />

■ Solid Blues Machine Bluesrock<br />

19:30 TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt frei,<br />

Spenden erwünscht<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ KULTURSOMMER Folk, Rock, Reggae,<br />

Soul, Blues u.v.m. im Innenhof, heute:<br />

Hopstopbanda – Balkanbeat, Gypsyboogie,<br />

Gangsterswing & Soviettango 19:30 HAUS<br />

Witten, 10/12 € (VVK/AK)<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Ritournelle“,<br />

Nacht der elektronischen Pop-Musik, mit u.a.<br />

Moderat 16:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

45/22,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Gospel Lounge,<br />

„Gospel Flame“, mit tänzerischen und poetischen<br />

Auftritten von Jugendgruppen und<br />

Kirchenchören aus NRW 20:00 DIETRICH-<br />

KEUNING-HAUS Dortmund<br />

■ Sommer am U heute: Folkfestival<br />

„Straßenstaub“ 18:00 DORTMUNDER U<br />

Dortmund<br />

■ JunkYard Open Air <strong>2016</strong> Garagenrock,<br />

Blues und Hardrock mit Baby Woodrose,<br />

All them Witches, Flying Eyes u.a. 12:00<br />

EHEMALIGER SCHROTTPLATZ SCHLÄGEL-<br />

STRAßE Dortmund<br />

■ Hotel Schneider „Zurück in den<br />

Ring“-Tour, Angry Soul 20:00 SUBROSA Dortmund,<br />

Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Cryssis + The Buggs, Power-Pop-Punk<br />

19:00 DON‘T PANIC Essen, 14 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Ohrbit <strong>2016</strong> Bit-Pop-Festival mit u.a.<br />

Triac, Tronimal 18:30 DJÄZZ JAZZKELLER<br />

Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Diraction Techno, Trash & Pop 23:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Heaven & Hill Electro-Festival mit u.a.<br />

ATB, Matthias Tanzmann 13:00 HALDE NORD-<br />

DEUTSCHLAND Neukirchen-Vluyn, 26 €<br />

■ Dying Fetus + Call of Charon + Special<br />

Guest 19:00 HELVETE METAL DISCO/<br />

LIVE CLUB <strong>Oberhausen</strong>, 18 € (VVK)<br />

■ Olgas Rock <strong>2016</strong> – Tag 2 Open-Air<br />

Festival mit u.a. The Subways, Le Fly, Liedfett<br />

12:00 OLGA-PARK <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Ruhrbühne mit Bob Geldof & Band,<br />

support: Join the Rhythm 19:00 SCHLOSS<br />

BROICH Mülheim, ausverkauft<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Dr. Soul Mix aus der Soul- und Motown-<br />

Ära 19:30 ALTES SCHIFFSHEBEWERK HEN-<br />

RICHENBURG Waltrop, 12/9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ 11. Internationaler Musiksommer<br />

Shantel & Bucovina Club Orkestar 20:30<br />

ZAKK Düsseldorf, 17/20 € (VVK/AK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Klangart – Kunst. Musik. Natur. mit<br />

Sona Jobarteh, „Fasiya“, Kora-Virtuosin,<br />

tradtionelle Griots-Musik 19:00 SKULPTU-<br />

RENPARK WALDFRIEDEN Wuppertal<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Nabucco Open Air-Aufführung von Giuseppe<br />

Verdis Oper 20:00 SCHLOSS HORST<br />

Gelsenkirchen, ab 44 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 15:00+<br />

20:00 PHILHARMONIE Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

15:00+ 20:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Hier kommt Alex Komödie von Falk<br />

Hagen 20:00 THEATER COURAGE Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „In Medias<br />

Res“, der zweite Teil von Richard Siegals<br />

Ruhrtriennale-Trilogie 19:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 1/2/8/PACT, 10-40 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

■ Lotta zieht um Wodo-Puppenspiel<br />

11:00+ 12:30 + 14:00 LADENTHEATER Mülheim,<br />

Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Parktheater an der Persiluhr „Die<br />

tragische Geschichte von Dr. Johann Faust“,<br />

mit artEnsemble Theater Bochum 20:30 HO-<br />

TEL AN DER PERSILUHR Lünen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Bruno „Günna“<br />

Knust, „PottSeiDank!“ 20:00 SPIEGELZELT<br />

AM STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

ESSEN<br />

■ WestStadtStory Poetry Slam 19:00<br />

WESTSTADTHALLE Essen, Eintritt frei<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Olaf Schubert „Sexy forever“ 20:00<br />

VILLER MÜHLE Goch<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 18:00+ 21:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:30+<br />

19:30 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:30+ 19:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Rockoko Club Main: 90er Rock, Alternative,<br />

Indie, Pop; 2nd: Funk, Soul; 3rd:<br />

Trash, Charts; 4th: Metal, Hardcore 22:00<br />

BUTAN Wuppertal, 3 €, ab 23 h 6 €<br />

■ ... da geht noch was! 40plus Party,<br />

Charts, Party Klassiker 21:00 DIE BÖRSE<br />

Wuppertal, 5 €<br />

■ Kult-Komplex Rock, Pop, Party 21:00<br />

DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid, 6 € MVZ<br />

■ Ü30 Party + Get Funky in der Cocktailba<br />

21:00 GETAWAY Solingen, 7 €<br />

■ Willkommen im Klub! Dancehall,<br />

Reggae, HipHop 23:00 KLUB Wuppertal, 5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ 80‘s Special New Wave, Indie, Cold<br />

Wave, Post Punk, 80s Classics 23:00 BAHN-<br />

HOF LANGENDREER Bochum<br />

■ Paar Abend Party für Paare und Singledamen<br />

21:00 EGO ERLEBNISREICH Herne<br />

■ RE-OPENING PARTY 23:00 MATRIX<br />

Bochum<br />

■ Prater Rockt – Die Mini Rock Party<br />

21:00 PRATER/FRIDAYDOM Bochum, alle<br />

Ladies im Minirock zahlen bis 24 h nur 5 €<br />

Eintritt und erhalten 10 € Freiverzehr<br />

■ Riff-Party Best of-Hits: Charts und das<br />

Beste von Gestern bis Heute + Partymix<br />

zum Cocktailangebot 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Königskinder & Rebellen Indieparty<br />

23:00 TROMPETE Bochum, 5 €, 3 € mit Studentenausweis<br />

■ WERK°STADT Trash 90‘s Pop mit DJ<br />

A-Eighty1 22:00 WERK°STADT Witten, 5/6 €<br />

(VVK/AK)<br />

■ Summer Party Charts, HipHop, House<br />

uvm. 22:30 ZECHE Bochum, 5 € inkl. Prosecco,<br />

Eintritt frei bis Mitternacht<br />

DORTMUND<br />

■ Tanzhouse Charts, Hits, House, R‘n‘B<br />

23:00 DADDY BLATZHEIM/WESTFALENPARK<br />

Dortmund, 10 € (AK)<br />

■ Keller/Sixx PM Revival Party DJ<br />

Dr. Heinz 23:00 DO-BO VILLA IM HOESCH-<br />

PARK Dortmund, 10 €<br />

■ 30+ Too old To Die Young Ü30-Party,<br />

Rock, Pop, Funk, Soul, 70s, 80s + aktuelle<br />

Charts und Klassiker 23:00 FZW, 8 €<br />

■ Cosmotopia presents: NICE UP!<br />

Reggae, Dancehall, World Beats, HipHop, ab<br />

21 J. 22:00 GROßMARKTSCHÄNKE Dortmund,<br />

bis 23 h Eintritt frei, danach 8 €<br />

■ Walter Tanzt/Love Boat nur bei „angenehmen<br />

Wetter“, 80s, 90s, Funk, Party<br />

Classic, Rock und Charts 20:00 HERR WAL-<br />

TER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

■ Celebrate the 90‘s mit Clausi +<br />

Pure R‘N‘B + Granatenparty 22:00<br />

NIGHTROOMS Dortmund<br />

■ rose note Jazzy Tunes, Funk‘n‘Soul<br />

21:00 SUBROSA Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Summersounds DJ-Picknick mit<br />

Der Wolf, Rich Boogie und der Soultrippin‘<br />

Crew, Funsport: Disc-Golf 14:00-22:00 TRE-<br />

MONIAWIESE Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Drunken Monsters HipHop, Trap,<br />

R‘n‘B 23:00 VIEW@DORTMUNDER U<br />

ESSEN<br />

■ 80‘s Metal Meltdown mit DJane Betty<br />

Lawless & DJ Nils Torpex, Classics, Glam<br />

Rock 20:00 FREAK SHOW Essen, Eintritt frei<br />

■ Studio Club Season Opening mit<br />

Bart Skils, Reset Robot u.a., Techno 23:00<br />

STUDIO ESSEN – THE CLUB FOR YOUR EVENT<br />

Essen, 10/13 € (VVK/AK)<br />

■ Dancehall Madness Reggae, Dancehall<br />

23:00 TEMPLE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ Metalmania Metal 23:00 TUROCK Essen,<br />

Eintritt frei, 9 € MVZ<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Skaturday Night Reggae‘n‘Ska 22:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, 5 €<br />

■ The Buzza Buzz Urban Hi-Quality Club<br />

Music, von 90er Classics bis zu R‘n‘B 23:00<br />

GRAMMATIKOFF Duisburg, 5 €, ab 24 h 7 €<br />

■ Schloss-Party II Grotte: Pop, Charts;<br />

Mitte: Classics, Party-Hits; Rittersaal: Rock,<br />

Alternative 22:00 PULP Duisburg, Eintritt<br />

frei, 8 € (MVZ)<br />

■ Olgas Rock Aftershowparty 23:00<br />

ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 5 €<br />

■ Disconaut – Die neue Party-Dimension<br />

Party, Pop, Charts, Soul 22:00<br />

ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 €,<br />

nach 0 h: 5 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Ü50 Disko mit DJ Ruud van Laar, Mix<br />

aus Rock & Beat der 60er und 70er 20:00<br />

LINDENBRAUEREI Unna, 6 €<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Italienischer Abend mit Leonardo<br />

da Vincis Erfindungen Führung, Anmeldung<br />

erforderlich 19:30 GEWERBEPARK<br />

BARTELS Radevormwald, 20 € inkl. Getränke<br />

und Snacks<br />

■ Nightfever Gebete, Gespräche und Musik<br />

18:00 KATHOLISCHE CITYKIRCHE – ST.<br />

LAURENTIUS Wuppertal<br />

■ Führung im historischen Kinobunker<br />

telefonische Anmeldung unter<br />

(0202) 2838697 erforderlich 15 h MUSEUMS-<br />

VEREIN KINOBUNKER E.V. Remscheid, 8 €<br />

■ Ritterspiele mit Vorführungen der Georgs<br />

Ritter 10:00-18:00 SCHLOSS BURG Solingen<br />

■ Planetarium Ausflug ins Planetarium<br />

in Bochum, Treffpunkt: Barmer Bahnhof<br />

11:00 SKF E.V. WUPPERTAL – BARMEN/<br />

TREFFPUNKT FÜR ALLEINERZIEHENDE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bochum kulinarisch Gastronomen<br />

aus Bochum, Hattingen und Witten verwandeln<br />

die Einkaufsmeile in ein Open-Air-Restaurant<br />

12:00-0:00 BOULEVARD – MASSEN-<br />

BERGSTR./BONGARDSTR. Bochum<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Cranger Kirmes 13:00-2:00 KIRMES-<br />

GELÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ Kennen Sie Kino? Film-Musik-Quiz<br />

20:00 SCHLOSS STRÜNKEDE Herne, 7-10 €<br />

■ The Last: Naruto Anime-Film 17:00<br />

UCI KINOWELT Bochum, 12 €<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Wohnen auf der Seilscheibe Geschichts-Tour<br />

durch die ehemaligen Kolonien<br />

der Zeche Hannover 15:00 ZECHE HAN-<br />

NOVER Bochum, 2,50 €<br />

■ Hauerschicht „Grubenfahrt in die Vergangenheit“<br />

11:00 ZECHE NACHTIGALL Witten,<br />

35 € inkl. Essen und Eintritt<br />

■ Stars und Sterne Tops of Pop & Rock<br />

unterm Sternenhimmel 19:30 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

■ Jean-Michel Jarre – AERO 5.1 Surroundabmischung<br />

seiner bekanntesten Stücke<br />

21:00 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nordstadtsommer Carlas bunte<br />

Dschungel-Olympiade, Ferienprogramm für<br />

Kinder, ab 15 h: Ferienprogramm für Jugendliche<br />

14:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS<br />

■ Rum – Sommer im Glas Rum-Tasting<br />

im Restaurant Emil, mit Verköstigung<br />

und ausgewählten Weinen 18:00 DORTMUN-<br />

DER U Dortmund, 79 €<br />

■ Dwarfy Giants: DotA 2, Pubstomp<br />

T|6 18:00 FZW Dortmund, 5 € (AK)<br />

■ Cryptoparty Workshop zur digitalen<br />

Selbstverteidigung 14:00 HMKV IM DORT-<br />

MUNDER U, 5/2,50 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: Eröffnung der<br />

künstlerischen Intervention der Gruppe<br />

osa_office for subversive architecture am<br />

Dortmunder Hafen 15:00 NORDSTADT<br />

■ Jahreszeiten erleben „Wildkräuter<br />

und Pflanzengeheimnisse“, Naturkundlicher<br />

Spaziergang mit Birgit Ehses 15:00 ZECHE<br />

ZOLLERN Dortmund, 2 €<br />

ESSEN<br />

■ Grugapark-Fest Rock, Pop und Oldies<br />

für Jung und Alt. Musik auf zwei Bühnen, Leckerbissen<br />

von der Parkgastronomie, großes<br />

Feuerwerk 18:00-0:00 GRUGAPARK, 8 €<br />

■ Geführte Radtour rund um das<br />

UNESCO-Welterbe Zollverein, 2 Stunden<br />

14:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen, 15 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Der Single-Samstag in zwangloser<br />

Atmosphäre nette Leute treffen 19:30 ANNE<br />

TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Around the campfire Zusammensitzen<br />

am Lagerfeuer und Stockbrot rösten<br />

18:00 BOLLEKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Manifesto“,<br />

Filminstallation, Englisch mit deutschen<br />

Übertiteln 13:00 LANDSCHAFTSPARK NORD/<br />

KRAFTZENTRALE Duisburg, 5 €<br />

■ The Last: Naruto Anime-Film 17:00<br />

UCI Duisburg, 12 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Farbspektakel Feuerwerk zu klassischen<br />

und modernen Klängen, mit u.a. Smile<br />

(Schlager, Oldies) 19:00 MAXIMILIAN-<br />

PARK Hamm, 9/7 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Monsieur<br />

Chocolat“ 21:30 GATHEDRALE DER ALTEN<br />

FEUERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Bäng Boom Bäng“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: „Star Wars –<br />

Das Erwachen der Macht“, Filmvorführung<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 18:00 SEEBÜH-<br />

NE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Monsieur<br />

Claude und seine Töchter“ (F, 2014), von<br />

Philippe de Chauveron 20:45 LANDSCHAFTS-<br />

PARK NORD Duisburg, 9 €<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Blues<br />

Brothers“ (USA, 1980), von John Landis<br />

23:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9€<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „The<br />

Revenant – Der Rückkehrer“ 21:35 COM-<br />

MERZ REAL CINEMA (RHEINTERRASSEN)<br />

Düsseldorf<br />

NEU!GIER<br />

SO 14<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Kulturwerkstatt<br />

live: Uncle Ho“ 19:30 GATHEDRALE DER<br />

ALTEN FEUERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

■ Sommerparty auf dem Neumarkt<br />

Livemusik, Winzerfest und Shopping, heute:<br />

u.a. Purple Souls, Martin Engeliens Go Music<br />

Session 11:00 INNENSTADT Solingen<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ I Killed The Prom Queen Support:<br />

The Browning, Feed her to the Sharks, Empires<br />

Fade, To Kill Achilles 18:30 MATRIX Bochum,<br />

23 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Folkfestival<br />

„Straßenstaub“ 18:00 DORTMUNDER U<br />

Dortmund<br />

■ Markus Stockhausen & Tara Bouman<br />

„Moving Sounds“ 20:30 KOKEREI HAN-<br />

SA Dortmund<br />

■ Musik. Kultur. Picknick Sir Plain<br />

(Folk-Pop) & One Oak (Crossover-Pop) 12:00<br />

NORDMARKT Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Gruesome „Forces of Death United<br />

Europe“-Tour 20:00 TUROCK, 16 € (VVK)<br />

■ Hotel Schneider „Zurück in den<br />

Ring“-Tour <strong>2016</strong> 20:00 WESTSTADTHALLE<br />

Essen, 8 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Trionova Easy Sunday Pop-Lounge mit<br />

Jupp Goetz, Nils Imhorst, Drazen Zalac 19:30<br />

CAFÉ STEINBRUCH Duisburg, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ SommerSound 19 h: Dieselknecht, um<br />

20:30 h: Joscho Stephan Quartett 19:00<br />

STADTGARTEN Gelsenkirchen, Eintritt frei<br />

OPER & KLASSIK<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Klangart – Kunst. Musik. Natur. mit<br />

Matthias Schriefl, „Six, Alps & Jazz“, „sinfonisches<br />

Alphornglühen“, Jazz, Volksmusik<br />

18:00 SKULPTURENPARK WALDFRIEDEN<br />

Wuppertal<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Weltklassik am Klavier „Ungarische<br />

Rhapsodie“, mit Sofija Gülbadamova 17:00<br />

ALTER SCHLACHTHOF Soest, 20 € (VVK)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ 29. Kölner Sommerfestival „Porgy<br />

& Bess“, Oper von George Gershwin 14:00+<br />

19:00 PHILHARMONIE Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

11:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

14:00+ 19:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Nur ein Tag Geschichte für Menschen<br />

ab 5 Jahren 16:00 NATURBÜHNE HOHENSY-<br />

BURG Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „In Medias<br />

Res“, der zweite Teil von Richard Siegals<br />

Ruhrtriennale-Trilogie 20:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 1/2/8/PACT, 10-40 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Urban Prayers<br />

Ruhr“, mit dem ChorWerk Ruhr 15:00<br />

BEGEGNUNGSSTÄTTE UND MOSCHEE Duisburg,<br />

30/15 €<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 19:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli und die BestÄtschers“<br />

18:00 ZAUBERKASTEN Bochum, ausverkauft<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch NightWash Live,<br />

Comedy Special 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 14:00+ 17:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 26-34 €<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 35


Karten im Glashaus und überall, wo es proticket gibt.<br />

Karteninfo: (0 23 66) 303 232<br />

www.herten.de<br />

Musikinstrumente und Zubehör<br />

Wir haben die größte Auswahl im Ruhrgebiet.<br />

JustMusic Dortmund<br />

Dortmund Dorstfeld<br />

Martener Hellweg 40<br />

44379 Dortmund<br />

(0231) 22 6 88 22-0<br />

25.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong><br />

Roman Weltzien „BRAINWASHED! –<br />

Mein Gehirn macht mich fertig“<br />

22.09.<strong>2016</strong><br />

Konrad Beikircher<br />

„Bin völlig meiner Meinung“<br />

20.10.<strong>2016</strong><br />

Reiner Kröhnert „Mutti Reloaded“<br />

24.11.<strong>2016</strong><br />

Timm Beckmann plus<br />

„['pro:c-dur] reloaded“<br />

22.12.<strong>2016</strong><br />

Heinz Gröning<br />

„Verschollen im Weihnachtsstollen“<br />

JustMusic Jellinghaus<br />

Reinoldikirche<br />

Friedhof 6-8<br />

44135 Dortmund<br />

(0231) 52 75 52<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:00+<br />

19:00 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:00+ 18:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ Deep Dive Beats & Melodien unterm<br />

Segel mit P.M.FM von Deep Dive Corp 15:30<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Wichlinghausen Stadtführung 14:00<br />

BUSHALTESTELLE ALLENSTEINER STRAßE<br />

Wuppertal, 6,50 €<br />

■ Ritterspiele mit Vorführungen der Georgs<br />

Ritter 10:00-18:00 SCHLOSS BURG Solingen<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bochum kulinarisch Gastronomen<br />

aus Bochum, Hattingen und Witten verwandeln<br />

die Einkaufsmeile in ein Open-Air-Restaurant<br />

12:00-21:00 BOULEVARD – MASSEN-<br />

BERGSTR./BONGARDSTR. Bochum<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Vegan Brunch Mitbring-Brunch,<br />

Schlemmen ohne tierische Produkte 11:00-<br />

14:00 CAFÉ TREFF°@WERK°STADT Witten,<br />

Eintritt frei<br />

■ Grüne Werkstatt „Mit Stacheln, Gift<br />

und Panzerkleid“ 11:00 HENRICHSHÜTTE/<br />

GEBLÄSEHALLE Hattingen, 3 €<br />

■ Frauenkram Secondhand-Modemarkt<br />

11:00-15:00 HENRICHSHÜTTE/GEBLÄSE-<br />

HALLE Hattingen, 3 €<br />

■ Führung: Unterwelt plus Westpark<br />

Treffpunkt: Besucherzentrum im PumpenHausZwei,<br />

Buchung unter (0234) 963020<br />

14:30 JAHRHUNDERTHALLE Bochum, 10/8 €<br />

■ Cranger Kirmes ab 22:30 Uhr: Abschlussfeuerwerk<br />

11:00-0:00 KIRMESGE-<br />

LÄNDE ALTCRANGE Herne<br />

■ Ratz und Rübe Angebot für Lesben<br />

und Schwule mit Kindern/Kinderwunsch<br />

15:00-18:00 ROSA STRIPPE E.V. Bochum,<br />

Eintritt frei<br />

■ Sonntagsführung durch die Sonderausstellung<br />

15:00 SCHLOSS STRÜNKEDE<br />

Herne<br />

■ Fundort Grabungscamp Mitmachausgrabung<br />

auf dem Außengelände 15:00<br />

WESTFÄLISCHES MUSEUM FÜR ARCHÄOLO-<br />

GIE Herne<br />

■ Eröffnung der Ausstellung „Trinkhallen<br />

im Ruhrgebiet“ 11:00 ZECHE HANNO-<br />

VER Bochum<br />

■ Themenführung „Der Weg in die Tiefe“<br />

14:30 ZECHE NACHTIGALL Witten<br />

■ Natürlich Nachtigall „Admiral und<br />

Ringelnatter – Tierbeobachtungen im Industriemuseum“,<br />

für Groß und Klein mit Birgit<br />

Ehses 15:30 ZECHE NACHTIGALL Witten, 2 €<br />

■ Die drei ??? Und der Tornadojäger<br />

Hörspiel 18:45 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Traumzeit „Eine musikalische Reise zu<br />

den Sternen“ 20:30 PLANETARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Reguläre Sonntagsführung zur<br />

Ausstellung „Whistleblower & Vigilanten. Figuren<br />

des digitalen Widerstands“ 16:00<br />

HMKV IM DORTMUNDER U<br />

■ Filmreihe Homochrom „Absolutely<br />

Fabulous: Der Film“ 18:30 LICHTSPIEL &<br />

KUNSTTHEATER SCHAUBURG Dortmund<br />

■ Tag der Erlebnismuseen internationale<br />

Kinderspiele 13:00-17:00 MONDO<br />

MIO! KINDERMUSEUM IM WESTFALENPARK<br />

Dortmund<br />

■ Öffentliche Führung zu „Dieter Roth:<br />

Schöne Scheiße. Dilettantische Meisterwerke“<br />

15:00 MUSEUM OSTWALL IM DORT-<br />

MUNDER U<br />

ESSEN<br />

■ Grugapark-Fest Musik und Kindertheater,<br />

Mitmachzirkus, Kletter- und Geschicklichkeitsspiele,<br />

Hüpfburgen, Modelltruckfahren,<br />

Leckerbissen 11:00-17:00 GRU-<br />

GAPARK Essen<br />

■ Deutscher Post Ladies Run Frauen-Lauf,<br />

5 oder 10 km durch die Innenstadt<br />

15:00 KENNEDYPLATZ Essen<br />

■ Kokerei fotogen Führung für Hobby-<br />

Fotografen 16:00 KOKEREI ZOLLVEREIN Essen,<br />

18 €<br />

■ Klang der Steine Kinder- und Familienvorführung<br />

11:00 MINERALIEN-MUSEUM<br />

■ Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark<br />

ca 22 Km lange Rundroute per<br />

Fahrrad 11:00-16:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Over steenkool en mijnwerkers<br />

Publieke rondleiding in het Nederlands 14:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII, 4-9 €<br />

■ Vom Malakow zum Doppelbock<br />

Führung, Gründerjahre der Zeche, Treffpunkt:<br />

Denkmalpfad 14:30 ZECHE ZOLLVER-<br />

EIN SCHACHT XII Essen, 10 €<br />

■ Design zum Anfassen Familienführung<br />

für alle ab 7 J. 15:00 ZECHE ZOLLVER-<br />

EIN SCHACHT XII/RED DOT DESIGN MUSE-<br />

UM Essen, 5 € zzgl. Ausstellungseintritt<br />

■ Natur auf Zollverein: Libellen Exkursion<br />

durch den Zollverein Park 11:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII/RUHR MU-<br />

SEUM Essen, 3 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ OMA OPEN „Dat Dart Tounier“ 13:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, 5 € Startgeld, Eintritt<br />

frei<br />

■ Öffentliche Führung zur Ausstellung<br />

„Desperate Housewives? Künstlerinnen<br />

räumen auf“ 11:30 KUNSTMUSEUM Mülheim<br />

■ Brunch Kaltes und warmes Buffet<br />

11:00 PULP Duisburg, 12/6 €<br />

■ Familiensonntag@Ruhrbühne<br />

„Ritter Rost“, Kinder-Musical; vorab Musik<br />

mit Kinderliedern von der „Krümelmucke“<br />

14:00 SCHLOSS BROICH Mülheim<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Auf den<br />

Spuren der Sterkrader Stadtgeschichte“, ein<br />

historisch-literarischer Rundgang durch die<br />

City 15:00 STADTTEILBIBLIOTHEK STERKRA-<br />

DE <strong>Oberhausen</strong><br />

■ OMA OPEN „Dat Dart Tounier“ 13:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, 5 € Startgeld, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Westdeutsche Kronen Mixed<br />

Meisterschaft mit den 16 besten Teams<br />

aus NRW 10:00 1. VV HOLZWICKEDE Holzwickede,<br />

Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Führung durch das Schiffshebewerk<br />

11:00 ALTES SCHIFFSHEBEWERK<br />

HENRICHENBURG Waltrop<br />

■ Braufest verschiedene Biersorten, Kulinarisches<br />

und Infos rund ums Brauen<br />

11:00-18:00 SCHLOSS HORST Gelsenkirchen,<br />

Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />

Mitmachführung ab 6 J. 14:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 4 € + Eintritt<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Spotlight“, Beginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ<br />

FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

DORTMUND<br />

■ PSD Bank Kino heute: Wunschfilm,<br />

Filmvorführung bei Einbruch der Dunkelheit,<br />

Live: Hannes Weyland 18:00 SEEBÜHNE/<br />

WESTFALENPARK Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Bridge of<br />

Spies: der Unterhädler“ (USA, 2015), von<br />

Steven Spielberg 20:45 LANDSCHAFTSPARK<br />

NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute:<br />

„Brooklyn“ 21:35 COMMERZ REAL CINEMA<br />

(RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

MO 15<br />

KONZERTE<br />

ESSEN<br />

■ The Fellows Rock 20:30 MEE[A]T Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: Emptyset, mit<br />

elektronischen Instrumenten 20:00 ZECHE<br />

CARL/MASCHINENHAUS Essen, 25/12,50 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli und die BestÄtschers“<br />

20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 18 €<br />

(VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Carrington-<br />

Brown, „Dream a little dream!“ 20:00 SPIE-<br />

GELZELT AM STEINERNEN TURM Dortmund,<br />

17 €<br />

■ Poetry Jam Open Stage 19:30 SUBRO-<br />

SA Dortmund, Eintritt frei<br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Oldieshow Evergreens<br />

und Rockklänge 19:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Elemente – Bausteine der Welt<br />

Vortrag von Dr. Burkard Steinrücken 19:30<br />

WESTF. VOLKSSTERNWARTE Recklinghausen,<br />

3/1,80 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer Literaturcafé,<br />

Lesung zum Thema „Sommerspezial“<br />

15:30 GEMEINDESAAL KLOSTER LIEBFRAU-<br />

EN <strong>Oberhausen</strong><br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Hüttenwerkertreffen der Förderverein<br />

lädt ehemalige Beschäftigte der Hütte<br />

zum Austausch ein 14:00-18:00 HENRICHS-<br />

HÜTTE/GEBLÄSEHALLE Hattingen<br />

■ Senlima – sei unbegrenzt! Treffpunkt<br />

für junge homosexuelle Migranten und<br />

Flüchtlinge bis 27 Jahre 18:00 ROSA STRIP-<br />

PE E.V. Bochum<br />

■ Young Astronomy – Astronomie<br />

für Kids zweitägiger Ferien-Workshop für<br />

Kinder von 12-16 J. 13:00 WESTF. VOLKS-<br />

STERNWARTE Recklinghausen<br />

ESSEN<br />

■ Ferien-Workshop Film Teilnehmer<br />

können unter Anleitung ihren eigenen Kurzfilm<br />

produzieren 10:00-16:00 JUGENDMEDI-<br />

ENZENTRUM Essen, Eintritt frei<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Geocaching und Färbergarten“ 8:00-16:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

Limp Bizkit mögen’s direkt<br />

■ It’s all about the „he said, she said“-bullshit! Kappen-<br />

Fred und seine Jungs von Limp Bizkit bringen die Dinge für<br />

gewöhnlich knackig auf den Punkt. Auch bei ihren Live-Gigs<br />

machen sie keine Kompromisse: Neben mehreren Festivalterminen<br />

geht’s auch unters Dach – und zwar unter das der<br />

Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle am 16.8.<br />

Jubiläums-Muschelsalat<br />

■ Seit 1986 lässt man sich in Hagen den „Muschelsalat“<br />

schmecken. Der 30. Geburtstag wird noch bis zum 24.8.<br />

mit Akrobatik, Musik und Straßentheater gefeiert. Ebenfalls<br />

im Programm: drei Weltmusik-Veranstaltungen aus der<br />

Funkhaus Europa-Reihe „Odyssee: Musik der Metropolen“.<br />

Auch nach drei Jahrzehnten: umsonst und draußen.<br />

VideoDays mit hoher Stardichte<br />

■ Wer es noch nicht wusste, dem sei gesagt: Die wichtigste<br />

YouTuber-Stadt des Landes ist – laut Szene – Köln. Schon<br />

allein deshalb gehören die zweitägigen „VideoDays“ auch<br />

in die dortige LANXESS arena, wo am 19.+20.8. Stars<br />

und Newcomer der Community zusammenkommen. Handycams<br />

und Autogrammstifte nicht vergessen!<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Zoomania“<br />

(USA, 2015), von Byron Howard 20:45<br />

LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg, 7,50 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „European<br />

Outdoor Film Tour“ 21:35 COMMERZ<br />

REAL CINEMA (RHEINTERRASSEN) D‘dorf<br />

DI 16<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Potbelly Folkband Traditional Irish<br />

Folk 19:30 TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt<br />

frei, Spenden erwünscht<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Clutch bluesiger Stoner Rock 20:00 ZE-<br />

CHE Bochum, 25 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ Beach Slang Pop, Punk 20:15 FZW<br />

Dortmund, 12 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Die Antwoord Rap und Technobeats<br />

19:30 AMPHITHEATER Gelsenkirchen, 32 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Limp Bizkit Special Guest: Serum 114<br />

20:00 MITSUBISHI ELECTRIC HALLE Düsseldorf,<br />

ausverkauft<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Eagles of Death Metal 20:00 LIVE<br />

MUSIC HALL Köln, 27 € (VVK)<br />

■ Beres Hammond + The Harmony<br />

House Band, Reggae 19:30 STADTGARTEN<br />

Köln, 23 € (VVK)<br />

■ Monuments + Masuria 20:00 UNDER-<br />

GROUND Köln, 12 € (VVK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

DORTMUND<br />

■ Ruhrtriennale „Spem in Alium“, mit<br />

u.a. Thomas Tallis, Henry Purcell und Alfred<br />

Schnittke 20:00 ZECHE ZOLLERN Dortmund<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Zaubersalon mit Zauberkünstler Doctor<br />

Marrax 20:00 DIE BÖRSE Wuppertal, Eintritt<br />

frei, Spenden erwünscht<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli im Urlaub“ 20:00<br />

ZAUBERKASTEN Bochum, 18 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ Markus Krebs „Permanent Panne“<br />

20:00 CABARET QUEUE, ausverkauft<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Die Kneipe, „Neueröffnung“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEI-<br />

NERNEN TURM Dortmund, 49 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ INITIAL – Die Absolventenshow<br />

der Staatlichen Artistenschule Berlin <strong>2016</strong><br />

20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen, 20/15 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Metal Abend 19:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Welcome Europe- Nachbarschaft<br />

(er)leben heute: „Spanien – Deutschland:<br />

eine (un)komplizierte Beziehung?“ 18:00<br />

BLUE SQUARE Bochum, Eintritt frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ ZWAR Basisgruppentreffen 18:30 ROSA<br />

STRIPPE E.V. Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Ferienworkshop für Familien zur<br />

Ausstellung „Dieter Roth: Schöne Scheiße.<br />

Dilettantische Meisterwerke“, Anmeldung<br />

erforderlich 11:00-14:00 MUSEUM OST-<br />

WALL IM DORTMUNDER U<br />

ESSEN<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Stilus,<br />

Wachs und Tinte“ 8:00-16:00 ZECHE<br />

ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Korn! Schrot! Brot! Workshop für Familien<br />

mit Kindern ab 5 J. 15:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 3/7/10 Essen, 10/8 €<br />

■ Das ABC im Design „Auf Entdeckungstour<br />

im Red Dot Design Museum“, Erlebnisführung<br />

für Kinder von 6-7 J. 15:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN/RED DOT MUSEUM<br />

■ Vom Kohlenpott zum „grünen<br />

Ruhrgebiet“? Seniorenführung 10:30 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN/RUHR MUSEUM Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Madonna Kneipe 19:00 AUTONOMES<br />

ZENTRUM Mülheim<br />

■ Anarchists Teapot 19:00 DRUCKLUFT<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer „Spieleolympiade<br />

trifft Leseoase“, Turnier an den<br />

Spielekonsolen PS4 und XBOX ONE 15:00<br />

STADTTEILBIBLIOTHEK STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Im Tal der Schlotbarone auf den<br />

Spuren der Industriekönige 15:00 WASSER-<br />

BAHNHOF Mülheim, 6,50/2,30 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Duck-Druck Besuch der Ausstellung<br />

„Duckomenta“ und Workshop zum Stofftaschen<br />

bedrucken, Anmeldung unter buchung@neanderthal.de<br />

15:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 16 €<br />

■ Spanischer Abend: Los Jaranas<br />

Live-Musik, Flamenco, hausgemachte Tapas,<br />

kühles San Miguel und Weißwein 19:00 ZAKK<br />

Düsseldorf, Eintritt frei<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Dirty Grandpa“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUEREI MO-<br />

RITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

PARIS VISONE<br />

36 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „The Hateful<br />

8“ (USA, 2015), von Quentin Tarantino<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9€<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Ein<br />

ganzes halbes Jahr“ 21:30 COMMERZ REAL<br />

CINEMA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

MI 17<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 28. Orgelsommer heute: Ursula Wilhelm<br />

und Carmen Rattay mit Werken von Hildegard<br />

von Bingen 19:00 STIFTUNG TAN-<br />

NENHOF Remscheid, Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Menue u. Music Gitarren-Live-Music<br />

mit Martin Schroer und Gästen + Barbecue-<br />

Büffet 19:00 KEMNADER SEE/HAUS OVENEY<br />

Bochum, 18 €<br />

ESSEN<br />

■ Argyle Goolsby + Nim Vind, Punk<br />

19:00 DON‘T PANIC Essen, 12 €<br />

■ Strung Out & A Wilhelm Scream<br />

Punk 20:00 TUROCK Essen, 18 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Soester Sommer mit Robert Blank<br />

20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Tito & Tarantula Support: Mainfelt<br />

20:00 GEBÄUDE 9 Köln<br />

■ Mastodon 20:00 LIVE MUSIC HALL<br />

Köln, 25 € (VVK)<br />

■ Mad Caddies support: La Familia<br />

20:00 UNDERGROUND Köln, 23 € (VVK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

DORTMUND<br />

■ Ruhrtriennale „Spem in Alium“, mit<br />

u.a. Thomas Tallis, Henry Purcell und Alfred<br />

Schnittke 20:00 ZECHE ZOLLERN Dortmund<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Muschelsalat – Hagener Kultursommer<br />

„Initial“, Die Absolventenshow<br />

der Staatlichen Artistenschule Berlin 19:30<br />

FRITZ-STEINHOFF-PARK Hagen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli im Urlaub“ 20:00<br />

ZAUBERKASTEN Bochum, 18 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Best of „Klopp<br />

kommt nicht!“, Sportsatire 20:00 SPIEGEL-<br />

ZELT AM STEINERNEN TURM Dortmund, 25 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 18:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Blind Date Party Party für Paare und<br />

Singles (m/w) 20:00 EGO ERLEBNISREICH<br />

Herne<br />

■ New York Nights Live-Act-Party mit<br />

Pamela Falcon & Band + hochkarätigen<br />

Neu im Kino ab 18. August<br />

Alles was kommt<br />

Die Philosophielehrerin Nathalie (Isabelle Huppert) steht mit<br />

beiden Beinen fest im Leben. Als ihr Mann sie nach 25 Jahren<br />

Ehe plötzlich wegen einer anderen Frau verlässt, ihre<br />

Mutter ins Altersheim muss und ihr Verlag den Vertrag kündigen<br />

will, erfährt Nathalie völlig unerwartet ein ganz neues<br />

Gefühl der Freiheit. Sie ist fest entschlossen, glücklich zu<br />

bleiben und offen zu sein für alles, was kommt. Mit feinem<br />

Gespür für leise Töne zeichnet Regisseurin Mia Hansen-Løve<br />

unaufgeregt und intelligent ein starkes Frauenporträt und<br />

zugleich eine warmherzige Reflektion über Umbrüche, Älterwerden<br />

und Sinnsuche. F/D <strong>2016</strong>; 98 MIN.<br />

Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück<br />

Der hochgebildete Ben (Viggo Mortensen) lebt aus Überzeugung<br />

mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit der Berge<br />

im Nordwesten Amerikas. Als seine Frau stirbt, ist er gezwungen,<br />

mitsamt der Sprösslinge seine Aussteigeridylle zu<br />

verlassen. In ihrem alten Bus macht sich die Familie auf den<br />

Weg quer durch die USA zur Beerdigung, die bei den Großeltern<br />

stattfinden soll. Ihre Reise ist voller komischer wie<br />

berührender Momente, die Bens Freiheitsideale und seine<br />

Vorstellungen von Erziehung nachhaltig infrage stellen. Matt<br />

Ross inszenierte diese bewegende Komödie über Familie,<br />

persönliche Werte und Ideale. USA <strong>2016</strong>; 118 MIN.<br />

Conni & Co<br />

Die zwölfjährige Conni (Emma Schweiger) erlebt einen<br />

schweren Start in die siebte Klasse, weil sie die Schule<br />

wechseln muss. Was noch schlimmer ist: Sie darf ihren zugelaufenen<br />

Hund Frodo nicht behalten. Frodos Besitzer ist<br />

der rücksichtslose Direktor Möller (Heino Ferch), der nicht<br />

nur seinen Schülern das Leben zur Hölle macht, sondern sich<br />

noch dazu als Tierqäler entpuppt. Conni und ihre Freunde<br />

wollen Frodo retten. Franziska Buch inszenierte das ebenso<br />

spannende wie lustige Abenteuer nach der gleichnamigen<br />

Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Dagmar Hoßfeld.<br />

Das Drehbuch stammt von Vanessa Walder. D <strong>2016</strong>; 104 MIN.<br />

Suicide Squad<br />

Ein Team aus den gefährlichsten einsitzenden Superschurken<br />

wird auf Himmelfahrtskommando geschickt, um einem<br />

rätselhaften, unüberwindlichen Wesen den Garaus zu machen.<br />

Doch schon bald merken die Mitglieder der Suicide<br />

Squad, dass sie nicht rekrutiert worden sind, weil sie eine<br />

Chance auf Erfolg haben – vielmehr sollen sie die Sündenböcke<br />

abgeben, wenn das Unternehmen unweigerlich scheitert.<br />

David Ayer („Herz aus Stahl“, „End of Watch“) schrieb<br />

und inszenierte den actionreichen Fantasythriller nach den<br />

Figuren aus den DC Comics. Die Hauptrollen spielen u.a. Will<br />

Smith, Jared Leto und Margot Robbie. USA <strong>2016</strong>; 130 MIN.<br />

Gastmusikern, 19-20 h Buffet (3 €) 19:00<br />

RIFF Bochum, 7,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ CLUB30 Die Kultparty im Strobels 19:00<br />

STROBELS Dortmund, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Sonderfahrten mit 41360 in Super<br />

8 Vortrag von Herrn Hoff, Deutsche Gesellschaft<br />

für Eisenbahngeschichte 19:00<br />

BÜRGERBAHNHOF VOHWINKEL Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Die Sonne – unser Stern im All<br />

Bildvortrag von Burkard Steinrücken, ab 8 J.<br />

11:00 WESTF. VOLKSSTERNWARTE Recklinghausen,<br />

3/1,80 €<br />

■ Monderforschung mit Raumfahrt<br />

Multimediavortrag von Christian Pokall<br />

19:30 WESTF. VOLKSSTERNWARTE Recklinghausen,<br />

3/1,80 €<br />

ESSEN<br />

■ Literaturcafé Tania Vollmer und Hans-<br />

Joachim Pagel lesen „Frühstück bei Tiffany“<br />

von Truman Capote 15:00 BÜRGERMEISTER-<br />

HAUS WERDEN Essen, 10 €, Anmeldung erbeten<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Die Rote Armee im Ruhrgebiet<br />

Vortrag von Günter Gleising 19:30 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim, Eintritt frei<br />

■ Antifa Café offenes Café mit Vortrag<br />

„Die Rote Armee im Ruhrgebiet“ 19:00 AU-<br />

TONOMES ZENTRUM Mülheim, Eintritt frei<br />

■ Sterkrader Lesesommer<br />

„Geschichte(n) und Dönekes über die<br />

Sterkrader Fronleichnamskirmes“ 17:00<br />

CAFÉ CORDES <strong>Oberhausen</strong><br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Watweissich Kulturschiff <strong>2016</strong>, „Quizshow<br />

mit Schmackes“, Wer kennt Wanne-Eickel<br />

am besten? 19:00 ANLEGER UNSER<br />

FRITZ Herne, 13/15 € (VVK/AK)<br />

■ Von Ammoniten und Schuppenbäumen<br />

Führung für Kinder 13:00-16:00<br />

BERGBAU-MUSEUM Bochum<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Die drei ??? Und das kalte Auge<br />

Hörspiel 18:30 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Stars und Sterne Tops of Pop & Rock<br />

unterm Sternenhimmel 20:15 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Tomorrow Club Festival für transnationale<br />

Begegnungen: Performance mit Live<br />

Musik 19:00 BIG TIPI Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Filmreihe Homochrom „Absolutely<br />

Fabulous: Der Film“ 20:00 ASTRA-THEATER<br />

Essen<br />

■ Best of... Teil 8 Jazzfilmveranstaltung<br />

19:30 VILLA RÜTTENSCHEID Essen, Eintritt<br />

frei<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute:<br />

„Kohle, Kristalle und Kometen“ 8:00-16:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Design zum Anfassen „Kleine Materialkunde“,<br />

Erlebnisführung für Kinder von<br />

8-10 J. 11:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT<br />

XII/RED DOT DESIGN MUSEUM Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Spieleabend Darts, Flipper, Pool und<br />

klassische Brettspiele sind vorhanden 20:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Ferien-Café für Kinder und Jugendliche<br />

zw. 6-17 J. 11:00-14:00 CVJM Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Ferien-Spezial für Jugendliche zw.<br />

12-17 J., Bowling, Fahrradtour, Minigolf &<br />

mehr 14:00 CVJM Duisburg<br />

■ Sommer, Sonne, Antira <strong>2016</strong> Antirassistisches<br />

Camp für Jugendliche, mit diversen<br />

Workshops und Vorträgen 12:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

■ Kleiderbar tauschen, verschenken,<br />

freuen 19:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Upcycling Accessoires aus Alltagsmüll<br />

selber machen 10:00-13:00 ALLERWELT-<br />

HAUS Hagen<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Offene Führung durch das Schiffshebewerk<br />

16:00 ALTES SCHIFFSHEBEWERK<br />

HENRICHENBURG Waltrop<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Kill Billy“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Die Tribute von Panem – Teil 2“, Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRI-<br />

VATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

■ Birnenkuchen mit Lavendel Filmbeginn<br />

bei einsetzender Dunkelheit 19:00<br />

SCHLOSS STRÜNKEDE Herne, 5 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Man<br />

lernt nie aus“ (USA, 2015), von Nancy Meyers<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Joker<br />

Night II“ 21:30 COMMERZ REAL CINE-<br />

MA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

DO 18<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Street Dogs Support: Bishops Green<br />

20:00 BHF LANGENDREER Bochum, 16 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Carré“, Karlheinz<br />

Stockhausen, Bochumer Symphoniker<br />

und ChorWerk Ruhr 20:00 JAHRHUNDERT-<br />

HALLE Bochum, 35/17,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ Mutoid Man Hardcore, Metal 20:00<br />

FZW Dortmund, 12 € (VVK)<br />

■ Lastoria melancholic alternative Rock,<br />

anschl. „Acoustic Open: Talentschuppen“<br />

19:00 SUBROSA Dortmund, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Harfenkonzert Nora von Marshall, mit<br />

Werken von u.a. Spohr 19:30 BÜRGERMEIS-<br />

TERHAUS WERDEN Essen, 15/8 €<br />

■ Böser Wolf + Selfish u.v.m., Rock,<br />

Punk 19:00 DON‘T PANIC Essen<br />

■ Jan Bierther Trio & Freya Deiting<br />

Jazz, Tango und Worldmusic 20:00 KREUZER<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Comeback Kid + Defeater + Negative<br />

Approach + Giants 19:00 KULTTEMPEL<br />

<strong>Oberhausen</strong>, 20 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Originalton – Troy Petty (USA) Alternative.<br />

Indie. Acoustic. 20:00 SPATZ UND<br />

WAL Unna, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ I DECLARE WAR AEGEON + A NIGHT<br />

IN TEXAS + MONASTERIES, Deathcore,<br />

Hardcore, Punk aus USA/UK 20h MTC Köln<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: Das<br />

Wunder, 40 Jahre deutsche Rok und Pop-Geschichte<br />

18:30 KULTURHAUS Lüdenscheid,<br />

7,50 €<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ EMOTIONS Journey of Musical<br />

from Afrika to America Open Air, Musicalshow<br />

17:00 DUBOIS ARENA SCHLOSS BOR-<br />

BECK Essen<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Harry, hol schon mal den Wagen!<br />

Derrick-Parodie mit Musik 20:00 THEATER<br />

COURAGE Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „In Medias<br />

Res“, der zweite Teil von Richard Siegals<br />

Ruhrtriennale-Trilogie 20:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 1/2/8/PACT, 10-40 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Kriss den Hals nich<br />

voll“ 20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 18 €<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: „Poetry in the<br />

Box vol 6“ 18:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Best of „Klopp<br />

kommt nicht!“, Sportsatire 20:00 SPIEGEL-<br />

ZELT AM STEINERNEN TURM Dortmund, 25 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Nightwash Open Air Kult-Comedy-<br />

Waschsalon, auf dem Platz der Kulturen<br />

20:00 LINDENBRAUEREI Unna, Eintritt frei<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 17:00<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ El bote de Salsa Salsa, Merengue,<br />

Bachata, mit DJ Arturito + Gast DJ‘s 17:00<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Düsterdisco EBM, Wave, Synthiepop,<br />

Indie, 80s, mit Gratis-Buffet ab 20 h, 22-24<br />

Uhr haben Frauen freien Eintritt 21:00 ZEN-<br />

TRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 € + 2 €<br />

(MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Die wilden Zwerge im Schwimmbad<br />

Vorleseaktion für Kinder ab 4 J. 16:30<br />

HAUPTBIBLIOTHEK HERNE-WANNE Herne,<br />

Eintritt frei<br />

■ Astronomie im Maschinenhaus<br />

Vortragsreihe, Vortrag von Dr. Burkard Steinrücken<br />

19:00 STADTTEILPARK HOCHLAR-<br />

MARK/ZECHE RECKLINGHAUSEN II – MU-<br />

SEUM FÜR BERGBAU- UND INDUSTRIEGE-<br />

SCHICHTE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Leckere<br />

Lesehäppchen“, Gereimtes und Ungereimtes<br />

aus dem Revier 19:00 KLUMPEN MORITZ<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

■ Kunst und Genuss „Rolf Gunter<br />

Dienst – Mein Gedicht heißt Farbe“, Führung<br />

durch die Sonderausstellung 17:00 MKM<br />

MUSEUM KÜPPERSMÜHLE Duisburg, 21 €<br />

inkl. Getränk und Imbiss<br />

■ Sterkrader Lesesommer „1 3/4 Muckefuck“,<br />

Lesung und Kaffeeumtrunk 15:00<br />

SENIORENZENTRUM GUTE HOFFNUNG LE-<br />

BEN <strong>Oberhausen</strong><br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frauensinggruppe Kraft- und Heilungslieder<br />

18:30 FRAUENBERATUNG UND<br />

SELBSTHILFE Wuppertal<br />

■ Leonardo da Vincis Erfindungen<br />

Kinderworkshop 11:00 GEWERBEPARK BAR-<br />

TELS Radevormwald, 15 € inkl. Getränk<br />

■ Bühne frei! offene Bühne für Musikund<br />

Live-Performances 21:00 SWANE CAFÉ<br />

Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Schreibwerkstatt für Kinder 18:00<br />

BLUE SQUARE Bochum, Eintritt frei<br />

■ ALTERnativ-Los! für ältere Lesben,<br />

eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie<br />

NRW in Kooperation mit der Rosa Strippe<br />

e.V. 19:00-21:15 ROSA STRIPPE E.V. Bochum<br />

■ Richard III. Übertragung der Aufführung<br />

aus London, in englischem Originalton<br />

20:00 UCI KINOWELT Bochum, 18/12 €<br />

■ WIR – Walk In Ruhr persönliche Beratung<br />

ohne Voranmeldung 14:00 WALK IN<br />

RUHR – ZENTRUM FÜR SEXUELLE GESUND-<br />

HEIT UND MEDIZIN Bochum<br />

■ Mord im Planetarium Hörspielkrimi<br />

am Donnerstag 20:00 ZEISS PLANETARIUM<br />

Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Tomorrow Club Festival für transnationale<br />

Begegnungen: Theaterprojekt<br />

„Flucht“, ab 18:30: Performance von United<br />

Unicorns, Open Dance Workshop & Jamsession<br />

17:00 BIG TIPI Dortmund<br />

■ Ferienworkshop für Familien zur<br />

Ausstellung „Dieter Roth: Schöne Scheiße.<br />

Dilettantische Meisterwerke“, Anmeldung<br />

erforderlich 11:00-14:00 MUSEUM OST-<br />

WALL IM DORTMUNDER U<br />

■ Kuratorinnenführung durch die Ausstellung:<br />

„Dieter Roth: Schöne Scheiße. Dilettantische<br />

Meisterwerke“ 18:30 MUSEUM<br />

OSTWALL IM DORTMUNDER U<br />

■ Ferienworkshop für Kinder und<br />

Jugendliche Thema: „Stempelgeschichten“<br />

11:00 MUSEUM OSTWALL IM DORT-<br />

MUNDER U, Eintritt frei<br />

■ Tai Ji Quan im Zoo chinesische Bewegungskunst<br />

18:00 ZOO Dortmund, 15 €<br />

ESSEN<br />

■ Essener Donnerstags-Trödelmarkt<br />

8:00-14:00 AUTOKINO ESSEN BOR-<br />

BECK Essen<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Eiszeit<br />

– Steinzeit – Jagdzeit“ 8:00-16:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Achtung! Drachen auf Schacht<br />

3/7/10 Familien basteln Drachen und lassen<br />

sie anschließend steigen 15:00 ZECHE<br />

ZOLLVEREIN SCHACHT 3/7/10 Essen,<br />

10/8 €<br />

■ Menschliche Darstellung Akademie<br />

mit Susanne Faber, bis zum 21.8. 10:30 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII/ARKA KUL-<br />

TURWERKSTATT Essen, 120 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Bingo 20:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Kunst und Genuss Führung durch die<br />

aktuelle Sonderausstellung: Rolf-Gunter<br />

Dienst „Mein Gedicht heißt Farbe“ 17:00<br />

MKM MUSEUM KÜPPERSMÜHLE Duisburg<br />

Infos & Tickets: www.concertteam.de<br />

16.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | Gelsenkirchen | Amphitheater<br />

DIE ANTWOORD<br />

02.09.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeltfestival Ruhr<br />

DIETER THOMAS KUHN & BAND<br />

09.09.<strong>2016</strong> | Gelsenkirchen | Amphitheater<br />

THE CHEMICAL BROTHERS<br />

27.09.<strong>2016</strong> | Dortmund | FZW Halle<br />

MAX GIESINGER<br />

28.09.<strong>2016</strong> | Bochum | Rockpalast<br />

MYRATH<br />

<strong>08</strong>.10.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeche<br />

SCHRAMME11<br />

11.10.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeche<br />

LAITH AL DEEN<br />

15.10.<strong>2016</strong> | Essen | Grugahalle<br />

THE LEGEND OF ZELDA<br />

16.10.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeche<br />

NIILA<br />

07.11.<strong>2016</strong> | Düsseldorf | Tonhalle<br />

AL JARREAU & NDR BIGBAND<br />

11.11.<strong>2016</strong> | Köln | E-Werk<br />

EUROPE<br />

11.11.<strong>2016</strong> | <strong>Oberhausen</strong> | König-Pilsener-Arena<br />

RUNRIG<br />

14.11.<strong>2016</strong> | Köln | Lanxess Arena<br />

RED HOT CHILI PEPPERS<br />

23.11.<strong>2016</strong> | Dortmund | FZW Club<br />

RECKLESS LOVE<br />

01.12.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeche<br />

LIFE OF AGONY<br />

<strong>08</strong>.12.<strong>2016</strong> | <strong>Oberhausen</strong> | Turbinenhalle 2<br />

LUKAS RIEGER<br />

10.12.<strong>2016</strong> | Bochum | Zeche<br />

PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB<br />

16.12.<strong>2016</strong> | Düsseldorf | Stahlwerk<br />

MASSENDEFEKT<br />

17.12.<strong>2016</strong> | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle<br />

BETONTOD<br />

17.12.<strong>2016</strong> | Bochum | Rockpalast<br />

STEVE‘N‘SEGULLS<br />

07.01.2017 | <strong>Oberhausen</strong> | König-Pilsener-Arena<br />

SABATON<br />

27.01.2017 | <strong>Oberhausen</strong> | Turbinenhalle<br />

POWERWOLF & EPICA<br />

04.02.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle<br />

YOU SING – DU BIST DER CHOR<br />

01.04.2017 | Essen | Weststadthalle<br />

BETONTOD<br />

26.05.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle<br />

ALAN PARSONS<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 37


Samstag<br />

20.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong><br />

LICHTER<br />

FEST<br />

WESTFALENPARK<br />

WESTFALENPARK<br />

dortmund<br />

Stadt Dortmund<br />

Sport- und Freizeitbetriebe<br />

Dortmund<br />

18.-21.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong>, Köln<br />

gamescom.de<br />

Celebrate<br />

the<br />

games !<br />

■ Upsetter Session Kneipe mit Vinyl<br />

Klassikern und Skatehalle 19:00 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim, Eintritt frei<br />

■ Ferien-Café für Kinder und Jugendliche<br />

zw. 6-17 J. 11:00-14:00 CVJM Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Ferien-Spezial für Jugendliche zw.<br />

12-17 J., Bowling, Fahrradtour, Minigolf &<br />

mehr 14:00 CVJM Duisburg<br />

■ Büchertauschtisch 18:00 DRUCK-<br />

LUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Diözesanseniorentag Spaß, Unterhaltung,<br />

Gespräche, mit dem Ehrengast<br />

Monsignore Alois Schröder 10:00-17:00<br />

HANSESAAL Lünen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />

Mitmachführung ab 6 J. 11:00 NEANDERT-<br />

HAL MUSEUM Mettmann, 4 € + Eintritt<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Gamescom weltweit größte Messe für<br />

interaktive Unterhaltungselektronik 10:00-<br />

20:00 MESSE Köln<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Joy“ 21:30<br />

GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWACHE<br />

Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Er ist wieder da“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

■ Ein ganzes halbes Jahr Filmbeginn<br />

bei einsetzdender Dunkelheit 19:00<br />

SCHLOSS STRÜNKEDE Herne, 5-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Die Unfassbaren<br />

2“ (USA, <strong>2016</strong>), von Jon M. Chu<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9€<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Money<br />

Monster“ 21:30 COMMERZ REAL CINE-<br />

MA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

FR 19<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Dad‘s Phonkey solo-a-capella-loop<br />

20:00 BANDFABRIK Wuppertal, 13/11 €<br />

■ Chillen und Grillen Unplugged Live<br />

Music, heute mit: Almost Blue 19:00 COBRA<br />

Solingen, Eintritt frei, Spenden erwünscht<br />

■ The Contenders mit Jay Nash & Josh<br />

Day 19:00 KRAJNER COUNTRY GRILL Remscheid,<br />

10/12 € (VVK/AK)<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bluesduo Dr. Mojo 20:00 BOCHUMER<br />

KULTURRAT E.V. Bochum<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Carré“, Karlheinz<br />

Stockhausen, Bochumer Symphoniker<br />

und ChorWerk Ruhr 20:00 JAHRHUNDERT-<br />

HALLE Bochum, 35/17,50 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr Duo Taktlos 17:45<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Fettes Brot 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr SAGA 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADTWERKE-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Henning Wehland<br />

18:30 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 3<br />

Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sebastian Landwehr Trio + Timo<br />

Brandt, Singer/Songwriter 20:00 GAST-<br />

STÄTTE TREMONIA Dortmund, Eintritt frei,<br />

Spenden erwünscht<br />

■ Songs & Whispers mit Echo Bloom,<br />

Country, Rock 19:00 PAULUSKIRCHE Dortmund,<br />

11 €<br />

■ Hymn For Her „A Hillbilly Rockin‘<br />

Blues 2-piece Orchestra“ 20:00 SUBROSA<br />

Dortmund, 6/9 € (VVK/AK)<br />

ESSEN<br />

■ Reno Divorce + Fightball, Punkrock<br />

19:00 DON‘T PANIC Essen, 12 €<br />

■ CRO „MTV Unplugged Open Air“-Tour<br />

19:30 SEASIDE BEACH – BALDENEY Essen<br />

■ Temple Bar Open Air Leon Polaroid,<br />

Roxopolis, il civetto, Banda Senderos 16:00<br />

TEMPLE BAR Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Impulsiv + Valdetta + Fountainhead<br />

19:00 AUTONOMES ZENTRUM Mülheim, 5 €<br />

■ Troy Petty (USA) Alternative. Indie.<br />

Acoustic. 20:00 GRAMMATIKOFF Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Burgfolk <strong>2016</strong> Saltatio Mortis + Folk<br />

Noir + Pyrates! uvm. 17h SCHLOSS BROICH<br />

Mülheim, Tagesticket 24 €, Kombiticket 44 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Soester Sommer mit The Top Dogs<br />

20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

■ Andreas Kümmert Sieger von „The<br />

Voice of Germany“ 19:00 LINDENBRAUEREI<br />

Unna, 24 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Masters and Commander Rock,<br />

support: Storka 20:00 GASTSTÄTTE<br />

SCHACHT-HEINTZE Bottrop, Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Die Kassierer Support: Line 418 20:00<br />

SPEKTAKULUM Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ gamescom city festival Musiker auf<br />

vier Bühnen: auf dem Hohenzollernring, Neumarkt,<br />

Rudolfplatz, Apostelnplatz; mit Joris,<br />

Max Giesinger u.a. 18:00 INNENSTADT Köln<br />

HEUTE:<br />

FETTES<br />

BROT 20:00<br />

SAGA 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ ELEVATA LOUDERT THAN WOLVES +<br />

INTREPIT, Alternative Rock 20:00 MTC Köln<br />

■ Kompott Party feat. Cyril Coppini, Balkan<br />

Beats, GypsySwing 22:00 STADTGARTEN<br />

Köln, 8 €<br />

■ Leftöver Crack 20:00 UNDERGROUND<br />

Köln, 16 € (VVK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: Boppin<br />

B, Rock‘n‘Roll, Rockabilly + Support Act Fueltones<br />

18:30 KULTURHAUS Lüdenscheid,<br />

9/12 € (VVK/AK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

ESSEN<br />

■ Höhner-Classic mit der Jungen Sinfonie<br />

Köln, Uli Gögel und Sebastian Hässy,<br />

Hits und Evergreens sowie neue Titel 20:00<br />

PHILHARMONIE Essen, ab 20 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Kultur-Sommer <strong>2016</strong> 4. Open-Air<br />

Klassik-Nacht mit der Neuen Philharmonie<br />

Westfalen, mit Werken von u.a. Brahms und<br />

Schumann 18:00 LÜTTINGHOF_DIE BURG<br />

IM WASSER Gelsenkirchen, ab 79 € inkl. Auswahl<br />

Speisen und Getränke, Shuttleservice<br />

und Geb.<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frühstück bei Tiffany von Truman Capote<br />

20:00 TIC Wuppertal<br />

■ Theatersport 20:00 TIC ATELIER UN-<br />

TERKIRCHEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

20:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Cypher Edition HipHop – Tanzangebot<br />

für tanzbegeisterte Jugendliche, die Lust auf<br />

Beats und Bass haben 17:00 DIETRICH-KEU-<br />

NING-HAUS Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Micro! Festival „Weltmusik und internationales<br />

Straßentheater“, heute: mit u.a.<br />

Amsterdam Klezmer Band, Uusikuu, TheatreFragile<br />

17:00 FRIEDENSPLATZ Dortmund<br />

■ Das letzte Einhorn 20:30 NATURBÜH-<br />

NE HOHENSYBURG Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „In Medias<br />

Res“, der zweite Teil von Richard Siegals<br />

Ruhrtriennale-Trilogie 20:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 1/2/8/PACT Essen, 10-<br />

40 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Highlights „Das Beste aus 7 Jahren<br />

RevuePalast Ruhr“ 20:00 REVUEPALAST<br />

RUHR/ZECHE EWALD Herten<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Poetry Slam mit den Moderatoren<br />

Freddy und Falko 21:00 UNDERGROUND<br />

Wuppertal, Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Kriss den Hals nich<br />

voll“ 20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, ausverkauft<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: „Emscherkunst<br />

Art Slam“ 18:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Best of „Klopp<br />

kommt nicht!“, Sportsatire 20:00 SPIEGEL-<br />

ZELT AM STEINERNEN TURM Dortmund, 25 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Cirque de la Sphere aufwendig animiertes<br />

Showprojekt 21:00 ZEISS PLANETA-<br />

RIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Schlager lügen nicht! Die 70er Jahre<br />

Show 19:00 DUBOIS ARENA SCHLOSS<br />

BORBECK Essen<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Sound of the Sun Goa Sommerfest<br />

Trance, Progressive, Techno 22:00 BU-<br />

TAN Wuppertal<br />

■ Querbeet Past, Present and Futurebeats<br />

21:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid,<br />

6 € MVZ<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Lost Sounds GothRock, Batcave, Wave,<br />

PostPunk 23:00 BAHNHOF LANGENDREER<br />

Bochum<br />

■ BI TIME gay – trans – bi welcome!<br />

Party für Paare und Singles (m/w) 15:00 EGO<br />

ERLEBNISREICH Herne<br />

■ KABUKI ROCKSTYLE & K-POP 1st<br />

Floor: JROCK, VISUAL KEI, ANIME, 2nd<br />

Floor: KPOP 22:00 MATRIX Bochum<br />

■ Vollmond Party 21:00 PRATER/FRI-<br />

DAYDOM Bochum, 5 €<br />

■ Vendetta Club-Sounds treffen auf<br />

Crossover & Alternative 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Lovecats Selected 80s, Indie, Wave<br />

23:00 TROMPETE Bochum, 5 €, 3 € mit Studentenausweis<br />

■ Zeche30 rockt – Ü30-Generation-Party<br />

Halle: erwachsene Gitarrenklänge<br />

aus allen Dekaden, Club: 80er, Pop &<br />

Wave 22:00 ZECHE Bochum, 6 €<br />

DORTMUND<br />

■ Sound Safari HipHop + Party-Classics<br />

23:00 DADDY BLATZHEIM/WESTFALEN-<br />

PARK Dortmund, 9 € (AK)<br />

■ Frei und wild Techno und Techhouse<br />

23:00 DO-BO VILLA IM HOESCHPARK Dortmund,<br />

Eintritt frei<br />

■ Firestarter Rock, Indie und Alternative<br />

23:00 FZW Dortmund, 7 €<br />

■ Inked! by Teddy-O + Sourz macht<br />

lustig! + My Face 22:00 NIGHTROOMS Dortmund<br />

■ Rockabilly Fever Black Music 19:30<br />

SUBROSA Dortmund, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Living in the 80s 80er Party 22:00<br />

DON‘T PANIC Essen<br />

■ DJ Conny Rock‘n‘Roll, Rockabilly 20:00<br />

FREAK SHOW Essen, Eintritt frei<br />

■ 90er & Mehr 90er-Party 23:00 TEMP-<br />

LE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ Friday Night Alternative, Crossover,<br />

Rock..., mit DJ Dirk oder DJ Saxnot 23:00<br />

TUROCK Essen, 9 € MVZ<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Run di Riddim Dancehall, Reggae, Hip-<br />

Hop & more 23:00 BABA SU Duisburg, 3 €<br />

bis 0 Uhr<br />

■ Full-Moon-Party Grotte: Rock, Nu-<br />

Metal, Alternative; Mitte: Pop, Party-Hits,<br />

Rittersaal: Dark Wave 22:00 PULP Duisburg,<br />

8 € (MVZ)<br />

■ Adults Only – die Disco ab 25 Rock,<br />

Pop, Dance, Indie, Classics 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 5 €, bis 22 h Eintritt<br />

frei + 2 € (MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Wuppertaler Aktionsbündnis gegen<br />

TTIP, CETA und andere Freihandelsfallen<br />

Podiumsdiskussion mit Parlamentariern<br />

19:00 DIE FÄRBEREI Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ 4. Hattinger Lesemarathon Literatur,<br />

Musik und Essen, mit u.a. Lars Albrecht,<br />

Volker Kosznitzki, Tina Becker und Jaana<br />

Redflower 15:00-21:00 MODEBOUTIQUE<br />

MODELA Hattingen, 15 €<br />

■ Reise zu den Planeten Bildvortrag<br />

von Burkard Steinrücken, ab 5 J. 16:00<br />

WESTF. VOLKSSTERNWARTE Recklinghausen,<br />

3/1,80 €<br />

■ Das Weltall im Spiegel von Burkard<br />

Steinrücken 19:30 WESTF. VOLKSSTERN-<br />

WARTE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

ESSEN<br />

■ Ringelpiez mit Ringelnatz Gedichte<br />

und Kurzgeschichten von Joachim Ringelnatz<br />

20:30 THEATER COURAGE Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer „Musik auf<br />

Rädern“, Oper im Taschenbuchformat 17:30<br />

STADTTEILBIBLIOTHEK STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Sterkrader Lesesommer „Arbeitergedichte“,<br />

Lesung und Fotoshow 19:00<br />

STADTTEILBIBLIOTHEK STERKRADE <strong>Oberhausen</strong><br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Hochstapler Kinderführung „Alles gestapelt“<br />

14:00 SKULPTURENPARK WALD-<br />

FRIEDEN Wuppertal, 5 € zzgl. Eintritt<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Dorffest Harpen Kirmes mit rund 30<br />

Fahr- und Spielgeschäften, Imbissbuden<br />

14:00 BOCHUM HARPEN Bochum<br />

■ Abschlusspräsentation Ergebnisse<br />

der Workshops werden vorgeführt 17:00<br />

CAFÉ TREFF°@WERK°STADT Witten, Eintritt<br />

frei<br />

■ Nachtschicht 20 Uhr Vollmondführung<br />

für Erwachsene 18:00 HENRICHSHÜTTE/<br />

GEBLÄSEHALLE Hattingen<br />

■ Sternstunde Musikprogramm, Balladen<br />

aus der Pop- und Rockmusik 19:30 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Spielenachmittag für Groß und<br />

Klein neue Spiele kennenlernen und ausprobieren<br />

14:00-17:00 MAYERSCHE BUCH-<br />

HANDLUNG IM RUHR PARK Bochum, Eintritt<br />

frei<br />

■ Jules Verne Voyages „Drei Reisen<br />

durch das Unmögliche“ 18:00 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Fackeltour Informatives, Historisches<br />

und Vergnügliches im Mondscheinlicht 21:30<br />

ALTES HAFENAMT Dortmund, 14 €<br />

■ Tomorrow Club Festival für transnationale<br />

Begegnungen: Improvisationskonzert,<br />

ab 18.00 Uhr Buchvorstellung & Diskussion,<br />

ab 20 Uhr: Leila Akinyi, ab 22 Uhr: Filmvorführung<br />

17:00 BIG TIPI Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Sommer spezial – Kuratoren führen<br />

„Raus ins Grüne: Gartenlandschaften<br />

bei Katharina Fritsch und auf Werken aus<br />

der Sammlung.“ 18:00 MUSEUM FOLKWANG<br />

Essen, 3/1,50 €<br />

■ Zollverein Ferien Sommerferienprogramm<br />

für Kinder von 7 bis 12 J., heute: „Tiere“<br />

8:00-16:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Dem Kalinowski sein Pütt szenische<br />

Führung 18:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

SCHACHT XII Essen, 28/25 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Karaoke „Sing dir die Sorgen von der<br />

Seele“ 21:00 BOLLEKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ ChangeMakerSpace 3- tägiger Workshop<br />

für Interessierte am Thema Social Business,<br />

zum gemeinschaftlichen Ideenentwickeln<br />

für gesellschaftliche Herausforderungen,<br />

zum Gründerteamfinden und zum Reinschnuppern<br />

in eine alternative Arbeitwelt,<br />

Anmeldung erforderlich 15:00 SOCIAL IM-<br />

PACT LAB Duisburg<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Internetstadl – das lustige IRL-<br />

Fest der Netzkultur 19:00 NRW-FORUM<br />

KULTUR UND WIRTSCHAFT Düsseldorf, 4 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ VideoDays <strong>2016</strong> Stars und Newcomer<br />

der YouTube-Szene, mit Live-Shows, Play-<br />

Award-Verleihung, Community-Day 13:00<br />

LANXESS ARENA Köln, 14,95-39,95 €<br />

■ Gamescom weltweit größte Messe für<br />

interaktive Unterhaltungselektronik 10:00-<br />

20:00 MESSE Köln<br />

■ Rock‘n‘Roll‘n‘BBQ Streetfood-Angebote,<br />

mit Jakob Hansonis Band u.v.m. 17:00<br />

WOLKENBURG Köln, 18/22 € (VVK/AK)<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Café Belgica“<br />

21:30 GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWA-<br />

CHE Wuppertal, 7/5 €<br />

■ Open Air Kino <strong>2016</strong> „The Revenant<br />

– Der Rückkehrer“ mit Leonardo DiCaprio,<br />

Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:30 GELBE VILLA Remscheid, 6/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Spotlight“, Beginn bei Einbruch der<br />

Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ<br />

FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

■ Independence Day – Wiederkehr<br />

Filmbeginn bei einsetzender Dunkelheit<br />

19:00 SCHLOSS STRÜNKEDE Herne, 5-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Star Trek<br />

Beyond“ (USA, <strong>2016</strong>), von Justin Lin 20:45<br />

LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Star<br />

Trek Beyond“ 21:25 COMMERZ REAL CINE-<br />

MA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

SA 20<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Meschuggene Mischpoche jiddische<br />

Liebeslieder mit Harts und Gefil 20:00<br />

BANDFABRIK Wuppertal, 12 €<br />

■ Advento & Eichler „Brasilianisch“,<br />

Gesang, Percussion und Piano 20:00 SWA-<br />

NE CAFÉ Wuppertal<br />

■ Coldshot Reloaded Bluesband 19:30<br />

TOM BOMBADIL Solingen, Eintritt frei, Spenden<br />

erwünscht<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Pink Floyd performed by Echoes<br />

Die größten Klassiker der Band 19:00 FREI-<br />

LICHTBÜHNE WATTENSCHEID Bochum, 30 €<br />

■ KULTURSOMMER Folk, Rock, Reggae,<br />

Soul, Blues u.v.m. im Innenhof, heute: Die<br />

Komm‘ Mit Mann!s – 60er Jahre Soul 19:30<br />

HAUS Witten, 10/12 € (VVK/AK)<br />

■ 9. KAZ Open Air Punk, Ska, Indierock<br />

mit Oferta especial, Rasta Knast, Old Styles<br />

Best uvm. 13:00 SKATEPARK HIBERNIA Herne,<br />

Eintritt frei<br />

■ Zeltfestival Ruhr Jan Augsberg 17:15<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

38 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


JENS HERRNDORFF<br />

Zeltfestival Ruhr: Fettes Brot eröffnen<br />

■ Das ist die Definition von „Fett“: Björn Beton, Doc Renz<br />

und König Boris hüpfen von Hamburg aus direkt auf die Zeltfestival-Ruhr-Bühne<br />

am Kemnader See Bochum/Witten<br />

und eilen beim Gig am 19.8. mal eben so durch über 20<br />

Jahre Musikgeschichte ihrer Band Fettes Brot. „Ja“, „Nein“,<br />

„Jein“? Die Entscheidung dürfte leichtfallen.<br />

Zeltfestival Ruhr: Blumentopf verkrümeln sich<br />

■ Haben mal eben ein gutes Stück deutsche Rap-Geschichte<br />

mitgeschrieben: die Jungs von Blumentopf aus Freising.<br />

Nach 24 Jahren sagt der wortgewaltige Fünfer „Tschüss“,<br />

nicht ohne vorher nochmal gut abzuliefern. So auf dem Zeltfestival<br />

Ruhr am Kemnader See Bochum/Witten. Am<br />

21.8. gibt’s dort ein denkwürdiges Live-Best-of.<br />

Zeltfestival Ruhr: G-Eazy erfolgsverwöhnt<br />

■ Gerald Earl Gillum ist G-Eazy und nebenbei mal ziemlich<br />

erfolgreich auf dem Weg nach oben. Der Rapper, Songwriter<br />

und Produzent aus Oakland, Kalifornien, machte es sich mit<br />

seinem zweiten Werk „When It’s Dark Out“ international in<br />

mehreren Charts gemütlich. Gig am 23.8. beim Zeltfestival<br />

Ruhr am Kemnader See Bochum/Witten.<br />

■ Zeltfestival Ruhr Sarah Connor 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum, ausverkauft<br />

■ Zeltfestival Ruhr Pamela Falcon Band<br />

+ Percival 18:00 ZFR@KEMNADER STAU-<br />

SEE ZELT 2/STADTWERKEZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: „Dortmund Calling“<br />

(Bandwettbewerb) 18:00 DORTMUN-<br />

DER U Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Raum Eins Punk, Metal 19:00 DON‘T<br />

PANIC Essen, Eintritt frei<br />

■ Temple Bar Open Air Richard Maule,<br />

Joachim fucking Förster Band, Pinkie<br />

Pank und Dreadnut Inc. 16:00 TEMPLE BAR<br />

Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Total Chaos + 2 Support Bands 21:00<br />

AUTONOMES ZENTRUM Mülheim, 5 €<br />

■ 12. Musik-Sommer-Nacht 14<br />

Bands auf sieben Open-Air-Bühnen, mit<br />

Nockrock, Welcome, Time u.a. 18:00 INNEN-<br />

STADT <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

■ Burgfolk <strong>2016</strong> Saltatio Mortis + Folk<br />

Noir + Pyrates! uvm. 12:15 SCHLOSS BRO-<br />

ICH Mülheim, Tagesticket 30 €, Kombiticket<br />

44 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Silver Wings Oldies Band 19:00 ALTE<br />

KAFFEERÖSTEREI Lünen<br />

■ 2. Rio Reiser Songpreis mit u.a. Tonbandgerät,<br />

Von Brücken, Kuult, Taiga; auf<br />

dem Platz der Kulturen 17:00 LINDENBRAU-<br />

EREI Unna, Eintritt frei, Spenden erwünscht<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Kultur-Sommer <strong>2016</strong> 3. Open-Air<br />

Jazz-Nacht, mit dem Anna Luca-Quartett,<br />

den Nighthawks und Tape Five 18:00 LÜT-<br />

TINGHOF_DIE BURG IM WASSER Gelsenkirchen,<br />

59 € inkl. Snacks, Shuttleservice und<br />

Geb.<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ 4. Acoustic Festival für Freunde der<br />

leisen Töne, mit I am Kloot, Sol Heilo of Katzenjammer<br />

u.a. 15:00 WELTKUNSTZIMMER<br />

Düsseldorf, 24/28 € (VVK/AK)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ gamescom city festival Musiker auf<br />

vier Bühnen: auf dem Hohenzollernring, Neumarkt,<br />

Rudolfplatz, Apostelnplatz; mit Nahko<br />

and Medicine for the people, Abay u.a.<br />

18:00 INNENSTADT Köln<br />

MUSEUMSFEST<br />

AKTIONEN RUND<br />

UMS MUSEUM <strong>2016</strong><br />

• Sa, 20. August<br />

14–18 Uhr<br />

• So, 21. August<br />

10–18 Uhr<br />

neanderthal.de<br />

NEANDERTHAL MUSEUM<br />

■ Good Charlotte special guest: Water<br />

Parks, Big Jesus 19:30 PALLADIUM Köln,<br />

30 €<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: Extrabreit<br />

+ Support Act Kalapi 18:30 KULTUR-<br />

HAUS Lüdenscheid, 12/15 € (VVK/AK)<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

20:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

20:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

15:00+ 20:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr „Dschungelbuch“,<br />

Kinderveranstaltung 13:00 ZFR@KEMNA-<br />

DER STAUSEE ZELT 3 Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Micro! Festival „Weltmusik und internationales<br />

Straßentheater“, heute: mit u.a.<br />

Vello Público (Rock, Rap), Kanguka (Trommler),<br />

Las Polis 16:00 FRIEDENSPLATZ Dortmund<br />

■ Das letzte Einhorn 20:30 NATURBÜH-<br />

NE HOHENSYBURG Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

■ Who the f*** is Janis Joplin?!<br />

Rockmusical 20:30 THEATER COURAGE Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „In Medias<br />

Res“, der zweite Teil von Richard Siegals<br />

Ruhrtriennale-Trilogie 20:00 ZECHE ZOLL-<br />

VEREIN SCHACHT 1/2/8/PACT Essen, 10-<br />

40 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Wir treffen uns im Paradies Theatre<br />

Fragile, ein visuelles Gedicht über die Migration<br />

16:00 INNENSTADT Herten<br />

■ Highlights „Das Beste aus 7 Jahren<br />

RevuePalast Ruhr“ 20:00 REVUEPALAST<br />

RUHR/ZECHE EWALD Herten<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli inne Werbung“<br />

20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 18 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Wilfried Schmickler,<br />

„Das Letzte“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 15:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 14:30 + 17:15<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 18:00+ 21:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:30+<br />

19:30 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:30+ 19:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 2000andGreat 2000er, Rock, House,<br />

Pop, Charts 22:00 BUTAN Wuppertal<br />

■ Kult-Komplex Rock, Pop, Party 21:00<br />

DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid, 6 € MVZ<br />

■ Zurück in die Zukunft – 80/90<br />

Party & Tanzbar 80er, 90er, Charts 21:00<br />

GETAWAY Solingen, 7 € (inkl. Getränk), freier<br />

Eintritt bis 22 Uhr<br />

■ Dancehall University XXL mit Running<br />

Irie Sound, DJ Captain & friends 23:00<br />

KLUB Wuppertal, 3 € vor Mitternacht, danach<br />

5€<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ The Ballroom + Crossing all over<br />

Party Charts, Pophits & Lieblingslieder |<br />

Rock, Alternative, Nu-Metal & Post-HC |<br />

90er, 00er, Classics 23:00 MATRIX Bochum,<br />

Freier Eintritt bis 23:30 Uhr<br />

■ Karaoke on Tour mit „Carmen and<br />

Friends“ 21:00 PRATER/FRIDAYDOM Bochum<br />

■ Riff-Party Best of-Hits: Charts und das<br />

Beste von Gestern bis Heute + Partymix<br />

zum Cocktailangebot 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Zone 30 Ü30-Party 22:00 WERK°STADT<br />

Witten, 5/6 € (VVK/AK)<br />

■ Summer Party Charts, HipHop, House<br />

uvm. 22:30 ZECHE Bochum, 5 € inkl. Prosecco,<br />

Eintritt frei bis Mitternacht<br />

DORTMUND<br />

■ Nacht.Himmel.Glühen After-Light-<br />

Party im Westfalenpark mit Disco Classics,<br />

Hip Hop Beats, House, aktuellen Charts<br />

22:00 DADDY BLATZHEIM/WESTFALENPARK<br />

Dortmund, 8 € AK (vor 23 Uhr 6 €)<br />

■ DJ Tex B-Day special Trance, Minimal,<br />

House 23:00 DO-BO VILLA IM HOESCH-<br />

PARK Dortmund, 10 €<br />

■ Rabenschwarze Nacht Electro, EBM,<br />

Industrial, Gothic, Wave, 80s 23:00 FZW<br />

Dortmund, 6 €<br />

■ The Golden Era Of HipHop & Funk<br />

80/90er HipHop, Breakbeats, Funk, ab 21 J.<br />

23:00 GROßMARKTSCHÄNKE Dortmund, 7 €<br />

■ Walter Tanzt/Love Boat nur bei „angenehmen<br />

Wetter“, 80s, 90s, Funk, Party<br />

Classic, Rock und Charts 20:00 HERR WAL-<br />

TER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

■ Good feelings mit Johnny Good<br />

+ Life is a joke + Face to face 22:00<br />

NIGHTROOMS Dortmund<br />

HEUTE:<br />

PAMELA<br />

FALCON 18:00<br />

SARAH<br />

AUSVERKAUFT<br />

CONNOR 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Eurodance 90‘s Style Pop, Trash & Boygroups<br />

mit Philipp + Gästen 23:00 SILENT<br />

SINNERS Dortmund<br />

■ La Boum Beat‘n Boogie Balkan Swing<br />

u. Rock ‚n‘ Roll Galore 22:00 SISSIKING-<br />

KONG Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Viva La Vida Tribal House, HipHop,<br />

Dancehall 23:00 VIEW@DORTMUNDER U<br />

■ Summersounds DJ-Picknick mit<br />

Hans Nieswandt, Larse und DJ Fish, Funsport:<br />

Kletterturm 14:00-22:00 WIESE AN<br />

DEN WESTFALENHALLEN, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Ska, Rocksteady, Early Reggae,<br />

2Tone-Party mit DJ Uli Watusi 20:00<br />

FREAK SHOW Essen, Eintritt frei<br />

■ Glück auf mit Féy, Sam Rein u.a. 23:00<br />

STUDIO ESSEN – THE CLUB FOR YOUR EVENT<br />

Essen, 5 €<br />

■ Beat Dribblin Samples, Rap, Electro<br />

23:00 TEMPLE BAR Essen, Eintritt frei<br />

■ This is Pop Punk Non Stop Pop Punk<br />

Hits, mit DJ Marvin 23:00 TUROCK, 9 € MVZ<br />

■ SUBsTANZ Festival bis 22h: Außenbereich<br />

mit 2 Floors (House & HipHop), ab<br />

22h: Eventhalle mit 3 Floors 15:00 WEST-<br />

STADTHALLE Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Bang! „Sounds and Sexualities“ 22:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, 7 €<br />

■ Déjà Vu 90s, Charts & PartyClassics mit<br />

Kate Boss & Mike I ll Night 23:00 GRAMMA-<br />

TIKOFF Duisburg, 7 €<br />

■ Plattenküche Menü, ab 22 Uhr Party<br />

20:00 MEZZOMAR SEEHAUS Duisburg, 30 €,<br />

nur Party: 10/12 € (VVK/AK)<br />

■ Schloss-Party II Grotte: Pop, Charts;<br />

Mitte: Classics, Party-Hits; Rittersaal: Rock,<br />

Alternative 22:00 PULP Duisburg, Eintritt<br />

frei, 8 € (MVZ)<br />

■ Disconaut – Die neue Party-Dimension<br />

Party, Pop, Charts, Soul 22:00<br />

ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 €,<br />

nach 0 h: 5 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Klubnacht <strong>2016</strong> World of Reggae 0:00<br />

STADTGARTEN Köln<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Meet me Single-Party 22:00 KULTUR-<br />

FABRIK Krefeld, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ LIO – Lesebühne im Oveney literarische<br />

Kaffeetafel mit Juckel Henke, zu Gast:<br />

Nadine d‘Arachart & Sarah Wedler und Sophie<br />

W. Reich 15:30 KEMNADER SEE/HAUS<br />

OVENEY Bochum, 12 €<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Viertelweben MitmachWerkStadt,<br />

Tanz, Video- und Klang-Performance 11:00-<br />

21:00 PLATZ DER REPUBLIK Wuppertal<br />

■ Medieval Fantasy-Convention mit<br />

Mittelaltermarkt, Ritterspielen, Autogramm-<br />

Stunde mit Gästen aus u.a. Game of Thrones<br />

u.v.m. 10:00 SCHLOSS BURG Solingen, Tagesticket<br />

22/25 € (VVK/TK)<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Dorffest Harpen Kirmes mit rund 30<br />

Fahr- und Spielgeschäften, Imbissbuden<br />

14:00 BOCHUM HARPEN Bochum<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken 15-<br />

18h BÜGELEISENHAUS Hattingen, 2/1,50 €<br />

■ Ausstellungseröffnung „Museobil-<br />

Box“: Präsentation der Ergebnisse des Projektes<br />

„Heimat in der Box“ 14:30-17:00 HEN-<br />

RICHSHÜTTE Hattingen, Eintritt frei<br />

■ Tag der Trinkhallen Freier Eintritt zur<br />

Sonderausstellung „Zum Wohl! Getränk zwischen<br />

Kultur und Konsum“ 10:00-18:00 HEN-<br />

RICHSHÜTTE/GEBLÄSEHALLE Hattingen<br />

■ Tag der Trinkhallen Die Buden des<br />

Ruhrgebiets werden gefeiert 14:00 Herne<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Mensch und<br />

Maschine“ (Forum & Dialog), Symposium mit<br />

der RWE-Stiftung für Energie & Gesellschaft<br />

auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle 16:00<br />

JAHRHUNDERTHALLE Bochum, Eintritt frei<br />

■ Motivtortenkurs zur Einschulung<br />

Grundlagen im Umgang mit Fondant und Gestaltung<br />

einer eigenen Motivtorte 11:00<br />

MAYERSCHE BUCHHANDLUNG Castrop-Rauxel,<br />

20 €<br />

■ Rundfahrt mit der historischen<br />

Straßenbahn eine Reise über und unter<br />

Tage durch Bochum, Treffpunkt Haltestelle<br />

Engelsburger Straße Linie 310 Richtung Höntrop,<br />

Buchung unter (0234) 963020 14:00<br />

STRAßENBAHNBETRIEB ENGELSBURG Bochum,<br />

15/10 €<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6-14h VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Kohle, Koks, Konsumanstalt Geschichts-Tour<br />

durch das Industriedenkmal<br />

und die Siedlungen 15:00 ZECHE HANNOVER<br />

Bochum, 2,50 €<br />

■ Ferienworkshop „Kleine Seinmetze“<br />

– Bildhauerworkshop für Kinder ab 10 Jahren<br />

mit Christina Clasen, Anmeldung erfoderlich<br />

11:00-16:00 ZECHE NACHTIGALL<br />

Witten, 20 €<br />

■ Die drei ??? Das Grab der Inka<br />

Mumie Hörspiel 19:15 ZEISS PLANETARI-<br />

UM Bochum<br />

■ Pink Floyd – Reloaded Musikshow<br />

mit digitalen Effekten, sphärischen Bildern<br />

und 3D 21:15 PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, einem Kinderareal, Gastronomen<br />

u.v.m. 12:00 ZFR@KEMNADER STAU-<br />

SEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Tomorrow Club Festival für transnationale<br />

Begegnungen: Walking Artists – Parade<br />

in der Stadt 16:30 BIG TIPI Dortmund<br />

■ Bierstadt Nr. 1 Bierhistorische Stadtführung<br />

mit Verköstigung 14:00 DORTMUN-<br />

DER U Dortmund, 22 €<br />

■ Lichterfest Lichtinstallationen, großes<br />

Feuerwerk, Musikeinlagen 18:00 FESTWIE-<br />

SE/WESTFALENPARK Dortmund<br />

■ Ferienworkshop für Familien zur<br />

Ausstellung „Dieter Roth: Schöne Scheiße.<br />

Dilettantische Meisterwerke“, Anmeldung<br />

erforderlich 11:00-14:00 MUSEUM OST-<br />

WALL IM DORTMUNDER U<br />

■ Street Art Bingo ein Urban Game, im<br />

Team Aufgaben lösen, Wissen über Formen<br />

und Geschichte von Graffiti und Street Art<br />

14:00-17:00 UNION-VIERTEL, 15 €<br />

■ Dortmunder Antik- und Sammlermarkt<br />

10:00-17:00 WESTFALENHALLE<br />

■ Fotoworkshop Grundtechniken der<br />

Digitalfotografie, mit Gerhard P. Müller 10-<br />

16h ZECHE ZOLLERN, 40 € inkl. Mittagessen<br />

ESSEN<br />

■ Arena Fest 15 Uhr: zum 20-jährigen Jubiläum<br />

mit dem Schönebecker Jugend-Blasorchester<br />

so wie dem Don-Bosco-Club, um<br />

19 Uhr: Amaterasu Taiko Konzert unter der<br />

Leitung von Sayuri Ito 15:00 DUBOIS ARE-<br />

NA SCHLOSS BORBECK Essen<br />

■ Suppenfest in der City Nord 18:00-<br />

22:00 Ehrenamt Agentur-Ladenlokal City<br />

Nord, Viehofer Str. 39, ESSEN, Eintritt frei!<br />

■ Wir sind die Koksmeister! Führung<br />

für Kinder von 5-12 J. 14:30 KOKEREI ZOLL-<br />

VEREIN Essen, 6 €<br />

■ Jugendturnier und Saisoneröffnung<br />

A-Jugendturnier, ab 18 Uhr TUSEM Essen<br />

gegen den Bergischen HC 11:00 SPORT-<br />

HALLE MARGARETHENHÖHE, Eintritt frei<br />

■ Vollmond auf Zollverein abendliche<br />

Führung über die Zeche und Kokerei 20:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII Essen,<br />

18 € (inkl. Getränk)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Der Single-Samstag in zwangloser<br />

Atmosphäre nette Leute treffen 19:30 ANNE<br />

TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

www.microfestival.dortmund.de<br />

(c) by Peter Rauch<br />

ESSEN.<br />

ORIGINAL.<br />

3 Tage, 6 Bühnen, 100 Stunden Musik.<br />

Das ist Essen.<br />

Seven<br />

Nguyên Lê<br />

Ron Spielman<br />

Der Wolf<br />

Kuult<br />

Marquess<br />

John Diva<br />

Uwaga<br />

Essener<br />

Philharmoniker<br />

ROCK I POP I KLASSIK I HEAVY METAL I WELTMUSIK I JAZZ<br />

UMSONST & DRAUSSEN<br />

02.-04. September <strong>2016</strong><br />

KOOPERATIONSPARTNER <strong>2016</strong><br />

EINE VERANSTALTUNG VON<br />

www.essen-tourismus.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 39


■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Sommerferienendparty mit Nachtklettern<br />

20:00 KLETTERWALD FREISCHÜTZ<br />

Schwerte, in klettertauglicher Strandkleidung<br />

nur 10 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Heiß gemacht und abgespritzt!<br />

und „Feuerwasser“, Film-Doppelprogramm<br />

11:00 SCHAUBURG Gelsenkirchen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Museumsfest mit steinzeitlichen Mitmachstationen<br />

14:00-18:00 NEANDERTHAL<br />

MUSEUM Mettmann, 2-5 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ VideoDays <strong>2016</strong> Stars und Newcomer<br />

der YouTube-Szene, mit Live-Shows, Play-<br />

Award-Verleihung, Community-Day 13:00<br />

LANXESS ARENA Köln, 14,95-39,95 €<br />

■ Gamescom weltweit größte Messe für<br />

interaktive Unterhaltungselektronik 9:00-<br />

20:00 MESSE Köln<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Birnenkuchen<br />

mit Lavendel“ 21:30 GATHEDRALE DER AL-<br />

TEN FEUERWACHE Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Fack Ju Göhte 2“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Pets“<br />

(USA, <strong>2016</strong>), von Chris Renaud 20:45 LAND-<br />

SCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Victoria“<br />

(D, 2015), Sebastian Schipper 23:30 LAND-<br />

SCHAFTSPARK NORD Duisburg, 9 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „The<br />

Hateful 8“ 21:25 COMMERZ REAL CINEMA<br />

(RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

SO 21<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Danilo Vujovic-Trio Jazz 11:00 RO-<br />

TATIONSTHEATER Remscheid, Eintritt frei,<br />

Spenden erbeten<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ ASTROID BOYS 20:00 MATRIX Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Mambo Kurt 18:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Blumentopf 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Namika 19:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADT-<br />

WERKEZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Call me Mary<br />

15:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ Musik. Kultur. Picknick Sara‘s<br />

Wohnzimmer(Chanson/Folk/Pop) & The<br />

Roughtones (Garage-Pop) 12:00 NORD-<br />

MARKT Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Coraxo Death Metal 19:00 DON‘T PA-<br />

NIC Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stringray „Eine Unplugged Zeitreise<br />

durch 50 Jahre Popmusik“ 19:30 CAFÉ<br />

STEINBRUCH Duisburg, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Chorkonzert mit dem Eccles Community<br />

Choir aus Salford 17:00 ST. GEORG KIR-<br />

CHE Lünen<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Duo Orbis „Zwischen Himmel und<br />

Erde“, mit Page Woodworth (Geige), Matthias<br />

Krohn (Marimba) 17:00 HOF JÜNGER/<br />

HEISTERKAMP Bottrop, 15/13 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ gamescom city festival Musiker auf<br />

vier Bühnen: auf dem Hohenzollernring, Neumarkt,<br />

Rudolfplatz, Apostelnplatz; mit Wirtz,<br />

Sunset Sons u.a. 17:00 INNENSTADT Köln<br />

■ Asking Alexandria special guest: To<br />

The Rats And Wolves 19:00 LIVE MUSIC HALL<br />

Köln, 27,50 €<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Summer Madness <strong>2016</strong> mit Agnostic<br />

Front, Terror, H2O, Gone to Waste u.a.<br />

15:00 KULTURFABRIK Krefeld, 29 € (VVK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Wuppertaler Musiksommer „Internationale<br />

Meisterkurse“, Eröffnungskonzert<br />

der Dozenten 18:00 HISTORISCHE STADT-<br />

HALLE Wuppertal, Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Thürmerkonzerte: Klavierabend<br />

mit Werken von u.a. F. Liszt 20:00 FOLKWANG<br />

UNIVERSITÄT DER KÜNSTE/STANDORT BO-<br />

CHUM/THEATERZENTRUM Bochum, 20/15 €<br />

26.-30.8.<strong>2016</strong><br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Blue Classics Niederrhein Musikfestival,<br />

mit dem Signum Streichquartett, Anette<br />

Maiburg (Flöte) u.a. 17:00 SCHLOSS DYCK<br />

Jüchen<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frühstück bei Tiffany von Truman Capote<br />

19:00 TIC Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

17:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

17:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

HEUTE:<br />

BLUMEN-<br />

TOPF 20:00<br />

NAMIKA 19:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

14:00+ 19:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr „Peter Pan“, Kinderveranstaltung<br />

18:00 ZFR@KEMNADER<br />

STAUSEE ZELT 3 Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Micro! Festival „Weltmusik und internationales<br />

Straßentheater“, heute: mit u.a.<br />

Jordi K. Vidal (Tanz-Akrobatik), Mc Fois (Theaterstück),<br />

Royal Street Orchestra 16:00<br />

FRIEDENSPLATZ Dortmund<br />

■ Nur ein Tag Geschichte für Menschen<br />

ab 5 Jahren 16:00 NATURBÜHNE HOHENSY-<br />

BURG Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Leben nach E. St. Smith, „Theater im<br />

Öffentlichen Raum“ 20:00 PLATZ WERDENER<br />

FEINTUCHWERKE Essen, 13/10 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion,<br />

19:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>, 23-30 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Urban Prayers<br />

Ruhr“, mit dem ChorWerk Ruhr 16:00<br />

HOUSE OF SOLUTION Mülheim, 30/15 €<br />

NEU: STADTWERKE-EVENTZELT<br />

MIT BUNTEM PARTYTREIBEN<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Neues vom Räuber Hotzenplotz<br />

15:30 NATURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen,<br />

18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Walli inne Werbung“<br />

18:00 ZAUBERKASTEN Bochum, 18 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Wilfried Schmickler,<br />

„Das Letzte“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Nordland Edvard Grieg unterm Sternenhimmel,<br />

Musikshow 18:45 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 14:30 + 17:15<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 14:00+ 17:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 26-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:00+<br />

19:00 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:00+ 18:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Salsa in der City aus der Reihe „Umsonst<br />

& Draußen“, Salsa-Party 15:00-22:00<br />

GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ Wuppertal<br />

■ Salsa Caribena mit Kuchen und Tanz<br />

17:00 SWANE CAFÉ Wuppertal<br />

DORTMUND<br />

■ Deep Dive Beats & Melodien unterm<br />

Segel mit P.M.FM von Deep Dive Corp 15:30<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Christiane Leuchtmann & Hans<br />

Peter Korff lesen aus „Ringelnatz & Co“<br />

19:30 ALTE DRUCKEREI 1926 Herne, 22 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sterkrader Lesesommer Lesung aus<br />

Michael Endes „Die unendliche Geschichte“<br />

von und mit Jürgen Sarkiss und Thieß Brammer,<br />

um 17 h: Filmvorführung „Der Club der<br />

toten Dichter“ 15:00 FREIHERR-VOM-STEIN-<br />

GYMNASIUM <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Viertelweben MitmachWerkStadt,<br />

Tanz, Video- und Klang-Performance 11:00-<br />

21:00 PLATZ DER REPUBLIK Wuppertal<br />

■ Medieval Fantasy-Convention mit<br />

Mittelaltermarkt, Ritterspielen, Autogramm-<br />

Stunde mit Gästen aus u.a. Game of Thrones<br />

u.v.m. 10:00 SCHLOSS BURG Solingen, Tagesticket<br />

22/25 € (VVK/TK)<br />

■ Großes Sommerfest mit Grillen 15:00<br />

SKF E.V. WUPPERTAL – BARMEN/TREFF-<br />

PUNKT FÜR ALLEINERZIEHENDE Wuppertal<br />

■ Kirchen entlang der Wupper Stadtführung,<br />

Treffpunkt: Schwebebahnstation<br />

Sonnborner Straße 14:00 SONNBORNER<br />

HAUPTKIRCHE Wuppertal, 12,50 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Von Kumpels und Kohle Führung<br />

15:00-16:00 BERGBAU-MUSEUM Bochum,<br />

2 € zzgl. Eintrittspreis<br />

■ Dorffest Harpen Kirmes mit rund 30<br />

Fahr- und Spielgeschäften, Imbissbuden<br />

14:00 BOCHUM HARPEN Bochum<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Johans High<br />

Noon I“, Johan Simons empfängt KünstlerInnen<br />

des Festivals zum persönlichen Gespräch,<br />

auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle<br />

12:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum<br />

■ Fundort Grabungscamp Mitmachausgrabung<br />

auf dem Außengelände 15:00<br />

WESTF. MUSEUM F. ARCHÄOLOGIE Herne<br />

■ Kinderfest des Fördervereins rund<br />

um das Kinderbergwerk Zeche Knirps mit<br />

Spieleparcours und Attraktionen für Jung<br />

und Alt 11:00-18:00 ZECHE HANNOVER Bochum<br />

■ MontanTicketRuhr Industriekultur<br />

im Ruhrtal erleben, mit dem Schienenbus zur<br />

Henrichshütte 11:00-17:00 ZECHE NACHTI-<br />

GALL Witten<br />

■ Themenführung „Kohlenschiffe auf<br />

der Ruhr“ 14:30 ZECHE NACHTIGALL Witten<br />

■ Ferienworkshop „Kleine Seinmetze“<br />

– Bildhauerworkshop für Kinder ab 10 Jahren<br />

mit Christina Clasen, Anmeldung erfoderlich<br />

11:00-16:00 ZECHE NACHTIGALL<br />

Witten, 20 €<br />

■ Floating Universe – Schiller Musikprogramm<br />

mit einem Mix aus Elektronik,<br />

Pop, Ambient, Dance und Chill-Out 20:00<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, einem Kinderareal, Gastronomen<br />

u.v.m. 12:00 ZFR@KEMNADER STAU-<br />

SEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nachtwächtertour „Kaiser, Graf und<br />

Stadtpatron – Leben im Mittelalter in der<br />

freien Reichsstadt Dortmund“ 20:00 KIN-<br />

DERMUSEUM ADLERTURM Dortmund, 14 €<br />

■ Ferienworkshop für Familien zur<br />

Ausstellung „Dieter Roth: Schöne Scheiße.<br />

Dilettantische Meisterwerke“, Anmeldung<br />

erforderlich, ab 15 Uhr: öffentl. Führung<br />

11:00-14:00 MUSEUM OSTWALL IM DORT-<br />

MUNDER U<br />

■ Dortmunder Antik- und Sammlermarkt<br />

10:00-17:00 WESTFALENHALLE<br />

Dortmund<br />

■ Themenführung Kaiser Wilhelm und<br />

Bismarck – Zollern II/IV als „Preußen“-Zeche,<br />

mit Dr. Thomas Parent 15:00 ZECHE ZOL-<br />

LERN Dortmund<br />

■ Themenführung Architektur, Technik<br />

und „Wohlfahrtseinrichtungen“ – Zollern II/<br />

IV als Musterzeche, mit Dr. Thomas Parent<br />

13:00 ZECHE ZOLLERN Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Trommeln der Welt Festival zum<br />

20-jährigen Jubiläum der Dubois Arena<br />

11:00-16:00 DUBOIS ARENA SCHLOSS BOR-<br />

BECK Essen<br />

■ Tag im Park Festival „Kunst & Musik,<br />

Schön & Schräg, Umsonst & Draußen“<br />

14:00-18:00 KAISERPARK Essen, Eintritt frei<br />

■ Spaziergang Margarethenhöhe<br />

11:00 MARGARETHENHÖHE Essen<br />

■ Stein-Werkstatt: Kristalle, Kohle<br />

und Kometen Workshop für Kinder von<br />

6-10 J. 14:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT<br />

XII Essen<br />

■ Zeche fotogen Führung für Hobby-Fotografen<br />

16:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

SCHACHT XII Essen, 18 €<br />

■ Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien<br />

1928-1933 öffentliche Führung<br />

durch die Galerieausstellung 11:00 ZECHE<br />

ZOLLVEREIN SCHACHT XII/RUHR MUSEUM<br />

Essen, 3 € zzgl. Ausstellungseintritt<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Öffentliche Führung zur Ausstellung<br />

„Desperate Housewives? Künstlerinnen<br />

räumen auf“ 11:30 KUNSTMUSEUM Mülheim<br />

■ Filmreihe Homochrom „Absolutely<br />

Fabulous: Der Film“ 20:30 LICHTBURG<br />

FILMPALAST <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Brunch Kaltes und warmes Buffet<br />

11:00 PULP Duisburg, 12/6 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Führung durch das Schiffshebewerk<br />

ab 14:30 die freie Führung: „Reif für<br />

die Insel. Tourismus auf Sylt, Hiddensee und<br />

Mallorca“ 11:00 ALTES SCHIFFSHEBEWERK<br />

HENRICHENBURG Waltrop<br />

■ StreetFoodPicknick Emscher<br />

Landschaftspark internationale Spezialitäten<br />

(auch vegan), Musik von DJs 11:00-<br />

17:00 HALDE BECKSTRAßE Bottrop<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Museumsfest mit steinzeitlichen Mitmachstationen<br />

10:00-18:00 NEANDERTHAL<br />

MUSEUM Mettmann, 2-5 €<br />

■ zakk Straßenfest Stände aller Art, Initiativen<br />

& Musik auf der Biergarten-Bühne,<br />

mit JumpBluesSyndicate feat. Carmen<br />

Brown + Love Machine u.a. 11:00 ZAKK Düsseldorf,<br />

Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Gamescom weltweit größte Messe für<br />

interaktive Unterhaltungselektronik 9:00-<br />

18:00 MESSE Köln<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Talflimmern heute mit: „Ein Hologramm<br />

für den König“, mit Talgold live 20:30<br />

GATHEDRALE DER ALTEN FEUERWACHE<br />

Wuppertal, 7/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Ich bin dann mal weg“, Beginn bei<br />

Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAU-<br />

EREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Stadtwerke Sommerkino „Sing<br />

Street“ (IRL/USA/GB, <strong>2016</strong>), von John Carney<br />

20:45 LANDSCHAFTSPARK NORD Duisburg,<br />

9 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Kultur-Sommer <strong>2016</strong> 3. Open-Air Kino-Nacht<br />

mit dem Film „Ray“ 18:00 LÜT-<br />

TINGHOF_DIE BURG IM WASSER Gelsenkirchen,<br />

39 € inkl. umfangreichem BBQ, Shuttleservice<br />

und Geb.<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Commerz Real Cinema heute: „Joker<br />

Night III“ 21:25 COMMERZ REAL CINE-<br />

MA (RHEINTERRASSEN) Düsseldorf<br />

MO 22<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Codera‘s Session:Possible Summer-Special<br />

Wolf Codera (Saxophon) und<br />

Gäste, Pop/Soul 20:00 HENRICHS RESTAU-<br />

RANT, BAR, LOUNGE Hattingen, 16,50-22 €<br />

■ Agent Fresco 20:00 MATRIX Bochum,<br />

15 € (VVK)<br />

■ Zeltfestival Ruhr Udo Klopke 18:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr The BossHoss 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Wirtz 19:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADTWERKE-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

Cro ohne Strom<br />

■ Panda-Alarm am Essener Seaside Beach, Baldeneysee!<br />

Rapper Cro kommt und zieht für ein komplettes „MTV<br />

unplugged“-Set den Stecker. Am 19.8. gibt’s dann Hits wie<br />

„Whatever“, „Easy“ oder „Bye Bye“ ohne Verstärker, dafür<br />

aber direkt am Seeufer. Und selbst bei 30 Grad im Schatten<br />

dürfte klar sein: Die Pandamaske bleibt auf dem Kopf!<br />

Prosit auf den 1. Tag der Trinkhallen<br />

■ Wo gibt’s immer ausreichend Getränke, Lektüre, was zu<br />

naschen und die ein oder andere Lebensweisheit? Richtig:<br />

anne Bude. Zeit, diesem fürs Ruhrgebiet typischen Mikrokosmos<br />

die nötige Ehre zukommen zu lassen. Am 20.8. wird im<br />

gesamten Sektor der 1. Tag der Trinkhallen gefeiert – mit<br />

Kabarett, Kunst und Kiosk-Kult.<br />

Watt’n Heinz<br />

<strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

■ Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die neue Mixed-Comedy-Reihe<br />

„Watt’n Heinz“ mit Heinz Gröning und seinen<br />

Gästen Serhat Dogan, Der Obel und Vera Deckers steigt nun<br />

am 25.8. und zwar im Biergarten der Freilichtbühne<br />

Wattenscheid. Für die Premiere gilt: Karten und Vorfreude<br />

behalten natürlich ihre Gültigkeit.<br />

ESSEN<br />

■ Vladimir Burkhardt Klassik über Jazz<br />

bis Pop 20:30 MEE[A]T Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: BL!NDMAN,<br />

fünf Saxofonisten rücken die Musik Bachs in<br />

ein neues Licht 20:00 ZECHE CARL/MASCHI-<br />

NENHAUS Essen, 10-30 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Wallis Weibsbilder“,<br />

mit Inez Timmer und Alexandra Gauger 20:00<br />

ZAUBERKASTEN Bochum, 21,50 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Jacqueline Feldmann,<br />

Alain Frei, „Alle Menschen sind anders...gleich!<br />

Zum Glück verrückt“, Doppelprogramm<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINER-<br />

NEN TURM Dortmund, 17 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 15:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Schools Out Schüler-Ferienparty<br />

19:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Oldieshow Evergreens<br />

und Rockklänge 19:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Maschinen erobern das Universum<br />

Vortrag von Ben Vetter 19:30 WESTF.<br />

VOLKSSTERNWARTE<br />

3/1,80 €<br />

HEUTE:<br />

WIRTZ 19:00<br />

THE<br />

AUSVERKAUFT<br />

BOSSHOSS 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

DIES & DAS<br />

Recklinghausen,<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Senlima – sei unbegrenzt! Treffpunkt<br />

für junge homosexuelle Migranten und<br />

Flüchtlinge bis 27 Jahre 18:00 ROSA STRIP-<br />

PE E.V. Bochum<br />

■ Tischgespräch(e) „meet&eat“, gemeinsames<br />

Kochen für Lesben, Schwule, Bi<br />

und Trans* jeden Alters, jeder Herkunft<br />

18:30 ROSA STRIPPE E.V. Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Dorffest Harpen Kirmes mit rund 30<br />

Fahr- und Spielgeschäften, Imbissbuden<br />

14:00 BOCHUM HARPEN Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Entdeckungsreise mit Oma und<br />

Opa durch das Phänomania Erfahrungsfeld,<br />

ab 5 J. 15:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT<br />

3/7/10 Essen, 10/8 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Bridge of Spies – Der Unterhändler“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ FilmClub OstVest am Rathaus, heute:<br />

„Monsieur Claude und seine Töchter“ (<br />

2014) 19:30 BÜCHERWURM Datteln<br />

DI 23<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Jan Röttger 18:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr G-Eazy 19:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPARKASSEN-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Joris 19:30 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADTWERKE-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Grade 2 + Curb Stomp, Oi! Punk 19:00<br />

DON‘T PANIC Essen, 9 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Hoodie Allen Independent Rap 20:00<br />

E-WERK Köln, 23 € (VVK)<br />

■ Anderson .Paak & The Free Nationals<br />

19:00 GLORIA Köln, 24 €<br />

■ Thrice 20:00 LIVE MUSIC HALL Köln,<br />

ausverkauft<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch „Wallis Weibsbilder“,<br />

mit Inez Timmer und Alexandra Gauger 20:00<br />

ZAUBERKASTEN Bochum, 21,50 € (VVK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Die Kneipe, „Neueröffnung“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEI-<br />

NERNEN TURM Dortmund, 49 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Metal Abend 19:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

DELIA BAUM<br />

40 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Welcome Europe- Nachbarschaft<br />

(er)leben heute: „Blicke von der Ersatzbank:<br />

Bosnien, Israel und andere EU-Anrainer“<br />

18:00 BLUE SQUARE Bochum, Eintritt<br />

frei<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zechen-Safari „Heilkräuter und Zauberpflanzen<br />

– Geheimnisse aus dem Pflanzenreich“<br />

15:30 ZECHE NACHTIGALL Witten,<br />

5€<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Rote Hilfe Kneipe Soli-Kneipe mit<br />

Rechtsberatung 19:00 AUTONOMES ZENT-<br />

RUM Mülheim<br />

■ Anarchists Teapot 19:00 DRUCKLUFT<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

HEUTE:<br />

G-EAZY 19:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

AUSVERKAUFT<br />

JORIS 19:30<br />

■ MüWi erleben: Hey, hey, die Wikinger<br />

Ruder-Schnuppertour, im originalgetreuem<br />

Wikingerboot „MüWi“ das Ruhrtal<br />

entlang 16:00 WASSERBAHNHOF Mülheim,<br />

30/15 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Steinzeit-Krimi ab 8 J., Anmeldung<br />

unter: buchung@neanderthal.de 11:00 NE-<br />

ANDERTHAL MUSEUM Mettmann, 16 €<br />

■ Spanischer Abend: Rumba Gitana<br />

Live-Musik, Flamenco, hausgemachte Tapas,<br />

kühles San Miguel und Weißwein 19:00<br />

ZAKK Düsseldorf<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Mädelsabend mit Radio Bochum“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit 20:00<br />

PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

■ FilmSchauPlätze NRW <strong>2016</strong> „Junges<br />

Licht“, Filmstart bei einsetzender Dunkelheit<br />

19:30 ZECHE NACHTIGALL Witten<br />

MI 24<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 28. Orgelsommer heute: Sigird Wagner-Schluckebier<br />

mit Werken von Sweelick<br />

bis Bach 19:00 STIFTUNG TANNENHOF Remscheid,<br />

Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Los Gerlachos 17:45<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Milow 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADTWERKE-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Metal Mittwoch mit True Riot, Lythium<br />

19:00 DON‘T PANIC Essen, 6 €<br />

■ Voivod Metal 20:00 TUROCK Essen, 20 €<br />

(VVK)<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Pub Music Night mit Joe Ginanne<br />

20:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Klingende Postkarten Konzert für<br />

Kinder von 1 bis 3 Jahren 16:00 HOF HOLZ<br />

GMBH Gelsenkirchen<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Queensrÿche Progressive-Metal-Band<br />

aus USA 20:00 ZAKK Düsseldorf, 34 € (VVK)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ c/o pop Festival Aaron 21:00 ARTHE-<br />

ATER Köln, 17 € (VVK)<br />

■ Seratones 20:00 BLUE SHELL Köln, 13 €<br />

■ c/o pop Festival Hinds 21:00 CLUB<br />

BAHNHOF EHRENFELD Köln, 18 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Zugezogen Maskulin<br />

+ SXTN 20:00 GLORIA Köln, 18 € (VVK)<br />

■ Dog Eat Dog 20:00 UNDERGROUND<br />

Köln, 20 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival The Internet 20:00<br />

YUCA Köln, 21 € (VVK)<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Muschelsalat – Hagener Kultursommer<br />

antagon theaterAKTion:<br />

„F.A.U.S.T. III“ 21:30 HAMECKE-PARK Hagen<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Lioba Albus, Bruno<br />

„Günna“ Knust, „Platzhirsch aus dem<br />

Pott trifft Hirschkuh aus dem Sauerland“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM<br />

Dortmund, 24 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 18:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ New York Nights Live-Act-Party mit<br />

Pamela Falcon & Band + hochkarätigen<br />

Gastmusikern, 19-20 h Buffet (3 €) 19:00<br />

RIFF Bochum, 7,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ CLUB30 Die Kultparty im Strobels 19:00<br />

STROBELS Dortmund, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Gravitationswellen von Dr. Burkard<br />

Steinrücken 19:30 WESTF. VOLKSSTERN-<br />

WARTE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

ESSEN<br />

■ Literaturcafé Tania Vollmer und Hans-<br />

Joachim Pagel lesen „Frühstück bei Tiffany“<br />

von Truman Capote (Fortsetzung vom 17.8.)<br />

15:00 BÜRGERMEISTERHAUS WERDEN Essen,<br />

10 €, Anmeldung erbeten<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Filmreihe Homochrom „Absolutely<br />

Fabulous: Der Film“ 21:00 CASABLANCA<br />

FILMTHEATER Bochum<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ tempus.ruhr Teil 1: Malmsheimer über<br />

Himmel und Erde, Zeit und Raum, Teil 2: 360°<br />

Projektion von Rocco Helmchen 19:00 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Traumzeit „Eine musikalische Reise zu<br />

den Sternen“ 20:15 ZEISS PLANETARIUM<br />

Bochum<br />

■ Hinter den Kulissen Technikführung<br />

17:30 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Talkrunde zum Thema<br />

„E-Mobilität“ 19:15 ZFR@KEMNADER<br />

STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜHNE Witten/<br />

Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Deutsch-englische Fußballrivalität<br />

„... und am Ende gewinnen immer die<br />

Deutschen“, Diskussion mit Steffen Freund<br />

und Raphael Honigstein 20:00 DEUTSCHES<br />

FUßBALLMUSEUM Dortmund<br />

■ Rudelsingen 19:30 DIETRICH-KEUN-<br />

ING-HAUS Dortmund, 7/9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Spieleabend Darts, Flipper, Pool und<br />

klassische Brettspiele sind vorhanden 20:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Open Eye Cinema Kino für alle 19:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Carol“, Beginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:00 PRIVATBRAUEREI MORITZ FIE-<br />

GE Bochum, 8-9 €<br />

HEUTE:<br />

MILOW 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Open Air Sommerkino „Junges<br />

Licht“ 21:00 RINGLOKSCHUPPEN Mülheim<br />

DO 25<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ambitionierte Konzerte: RKeTZ<br />

Jazztrio mit Punk Einflüssen 20:00 FLOTT-<br />

MANN-HALLEN Herne, 15/11 €<br />

■ concertSPACE: Klänge der Zeiten<br />

GuitArtist – Inspiration Barock 20:00 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Romi 18:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: The Blue Angel<br />

Lounge, Third Party People & Black Vulpine<br />

16:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ 3Klang – das Bonsaifestival „3 Live-<br />

Acts á 33 Minuten“ 19:00 SUBROSA, 3 €<br />

ESSEN<br />

■ The Interrupters Ska/Punk 19:00<br />

DON‘T PANIC Essen, 15 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Rene Pütz Multiinstrumentalist mit eigenen<br />

Interpretationen, Blues, Jazz, Funk<br />

20:00 GRAMMATIKOFF Duisburg, Eintritt<br />

frei, Spenden erwünscht<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Originalton – Echo Bloom (USA)<br />

Folk & Pop aus den USA 20:00 SPATZ UND<br />

WAL Unna, Eintritt frei<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ c/o pop Festival Isolation Berlin +<br />

Rats On Rafts 21:00 CLUB BAHNHOF EHREN-<br />

FELD Köln, 14 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Oracles + Keshavara<br />

+ White Wine 20:00 GLORIA Köln, 17 €<br />

■ OK Kid + Love A + Gold Roger 20:00<br />

LIVE MUSIC HALL Köln, 24 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Jake Bugg 21:00<br />

PHILHARMONIE Köln, 27 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Le Petit Heimatlieder<br />

feat. Gudrun Gut 21:00 WDR FUNKHAUS<br />

Köln, 20 € (VVK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ KULT.PARK.FESTIVAL heute: John<br />

Diva & The Rockets of Love, 80er Rock-Show<br />

aus Kalifornien 18:30 KULTURHAUS Lüdenscheid,<br />

7,50 €<br />

OPER & KLASSIK<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Klang im Quadrat Katrins Gitarre,<br />

Singer/Songwriter 18:00 BLUE SQUARE Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Junge Elite Andrzej Wiercinski (Klavier),<br />

Werke von Bach, Mozart, Schumann,<br />

Liszt, Mussorgski 19:30 BÜRGERMEISTER-<br />

HAUS WERDEN Essen, 15/8 €<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Die Comedian Harmonists Revue<br />

von Stefan Hüfner und Ralf Budde 20:00 TIC<br />

ATELIER UNTERKIRCHEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

20:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

ESSEN<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sketches/<br />

Notebook“ von Meg Stuart, Damaged Goods<br />

20:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT 1/2/8/<br />

PACT Essen, 25/12,50 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Tanznachmittag für Senioren 15:00<br />

ALTER SCHLACHTHOF Soest, Eintritt frei<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Watt‘n Heinz „Comedy de Luxe“ mit<br />

Heinz Gröning, Gäste: Serhat Dogan, Vera<br />

Deckers, Der Obel; im Biergarten 20:00<br />

FREILICHTBÜHNE WATTENSCHEID, 20 €<br />

■ Onkel Fisch „Europa – und wenn ja,<br />

wie viele?“, Action-Kabarett mit Adrian Engels<br />

und Markus Riedinger 20:00 KLEINES<br />

THEATER Herne, 15 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr Helge Schneider<br />

19:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/<br />

SPARKASSENZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Lioba Albus, Bruno<br />

„Günna“ Knust, „Platzhirsch aus dem<br />

Pott trifft Hirschkuh aus dem Sauerland“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEINERNEN TURM<br />

Dortmund, 24 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ 7Nach8 heute: Roman Weltzien:<br />

„Brainwashed – Mein Gehirn macht mich<br />

fertig“ 20:07 GLASHAUS Herten, 16/18 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Scudetto mit Reiner<br />

Calmund und Ansgar Brinkmann 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADT-<br />

WERKEZELT Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

29-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ El bote de Salsa Salsa, Merengue,<br />

Bachata, mit DJ Arturito + Gast DJ‘s 17:00<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN<br />

NOW YOU SEE ME<br />

AB 25. AUGUST IM KINO<br />

#NYSM2<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 41


RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Düsterdisco EBM, Wave, Synthiepop,<br />

Indie, 80s, mit Gratis-Buffet ab 20 h, 22-24 h<br />

haben Frauen freien Eintritt 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 € + 2 € (MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Ringelnatz-Abend Uwe Neubauer<br />

spricht Ringelnatz, mit musikalischer Begleitung<br />

von Rolf Schneider 19:00 GLÜCKS-<br />

BUCHLADEN Wuppertal, 8 €<br />

■ Kultur, Kunst und Kulinarik Autorenlesung<br />

mit Marina Jenker, Vernissage der<br />

Bilder von Rolf Kalbfleisch und Kulinarisches,<br />

Anmeldung erforderlich 19:30 JACQUES‘<br />

WEIN-DEPOT Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Daniel Göske liest aus Henry James<br />

„Die Gesandten“ 20:00 ALTE DRUCKEREI<br />

1926 Herne, 20 €<br />

HEUTE:<br />

HELGE<br />

SCHNEIDER 19:00<br />

SCUDETTO 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Hase Hannes hat Geburtstag Bilderbuchkino<br />

für Kinder ab 5 J. 16:30 HAUPT-<br />

BIBLIOTHEK HERNE-WANNE Herne, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Birgit Heiderich liest aus: „Sterben<br />

hat seine Zeit“ 19:00 THEATER HALBE TREP-<br />

PE Dinslaken, 10/12 € (VVK/AK)<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Segway-Tour um den Kemnader See,<br />

Anmeldung erforderlich 19:00 HAUS<br />

KEMNADE Hattingen<br />

■ Labor der kleinen Forscher „Sonne,<br />

Mond & Sterne“, offenes Angebot für<br />

Kinder von 6-10 Jahren 15:30 STERNWAR-<br />

TE Bochum<br />

■ WIR – Walk In Ruhr persönliche Beratung<br />

ohne Voranmeldung 14:00 WALK IN<br />

RUHR – ZENTRUM FÜR SEXUELLE GESUND-<br />

HEIT UND MEDIZIN Bochum<br />

präsentiert in der stadthalle:<br />

<strong>08</strong>.09. (vvk läuft)<br />

storno<br />

„sonderinventur <strong>2016</strong>“<br />

15.09. (vvk läuft)<br />

best of 10 jahre<br />

nachtschnittchen<br />

„die geburtstagsshow“<br />

www.datteln.de<br />

infos: telefon 0 23 63 - 10 73 -09 und -57<br />

vvk: cts-eventim | bilettix | www.imvorverkauf.de<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Internationales Frauenfrühstück<br />

15 Uhr: Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren<br />

9:00 DIETRICH-KEUNING-HAUS, 2 €<br />

■ Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung<br />

18:30 MUSEUM OSTWALL IM U<br />

ESSEN<br />

■ Essener Donnerstags-Trödelmarkt<br />

8-14:00 AUTOKINO ESSEN BORBECK<br />

■ Seniorenkino heute: „Der Olivenbaum“<br />

14:00 LICHTBURG, 6,50 € inkl. Sekt<br />

■ Gourmet-Meile Metropole Ruhr<br />

Restaurantzelte mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

16:00-23:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

■ Science after Work Workshop, Entdeckungsreise<br />

durch das Gehirn 18:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN SCHACHT 3/7/10, 19 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Pfiffikus „Das Quiz für Rater im Fuchsmodus“<br />

20:00 ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt<br />

frei<br />

■ Konsolenabend mit Beamer 18:00<br />

DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

■ Chill-Out in der Hafenoase zweistündige<br />

„Feierabendfahrt“ auf der Ruhr,<br />

Einstieg am Stadtsteiger Ruhrpromenade<br />

16:00+ 18:00 INNENSTADT Mülheim, 10 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „The Revenant – Der Rückkehrer“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit 20:00<br />

BRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Open Air Sommerkino „Learning to<br />

Drive“ 21:00 RINGLOKSCHUPPEN Mülheim<br />

FR 26<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Feuertal Festival <strong>2016</strong> mit ASP, Faun,<br />

Unzucht u.v.m. 14:00 WALDBÜHNE HARDT<br />

Wtal, 40/59 € (Tagesticket/Festivalticket)<br />

■ Friday Night Jazz Club mit Breakdown<br />

Blues Band, ab 18:45 h Wein und Antipasti<br />

(nicht im Preis enthalten) 20:00<br />

BANDFABRIK Wuppertal, 12 €<br />

■ 2. Langenberg Festival Eröffnungskonzert<br />

Tzigane, mit u.a. Nina Reddig (Violine)<br />

19:00 VEREINIGTE GESELLSCHAFT ZU<br />

LANGENBERG Velbert, 23/13 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Midnighttrain Skiffleband 20:00<br />

BOCHUMER KULTURRAT E.V. Bochum<br />

■ draussen & drinne Konzert mit Last<br />

Girl Sober und Jagsteit & Friends 20:00 KUL-<br />

TURBRAUEREI EICKEL Herne, Eintritt frei<br />

■ Gig For Good Bandcontest für Jugendliche<br />

18:00-23:00 WERK°STADT Witten, Eintritt<br />

frei<br />

■ Zeltfestival Ruhr Mickey‘ Monkey Party<br />

17:15 ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZ-<br />

ZA/PIAZZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Gregor Meyle 19:30<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Tom Beck 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADT-<br />

WERKEZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Wingenfelder: „Retro“<br />

18:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT<br />

3 Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Max Buskohl &<br />

Stefan Bauer 18:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ Cityring Konzerte: Sempre Libera<br />

„Die Sommernacht der Oper“, mit dem<br />

Dortmunder Opernchor und den Dortmunder<br />

Philharmonikern 20:30 FRIEDENSPLATZ<br />

Dortmund, 11,25-49 €<br />

ESSEN<br />

■ LustfingeR + Magic Flip, Punk 19:00<br />

DON‘T PANIC Essen<br />

■ Jamie Clarke‘s Perfect 20:00 FREAK<br />

SHOW Essen, 8 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Mark Bennett Folk, Pop & Rock mit irischen<br />

Wurzeln 20:00 GRAMMATIKOFF Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Schlachthof_neo mit u.a. Mayze, für<br />

Newcomer 20:00 ALTER SCHLACHTHOF<br />

Soest, 6 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Gentleman & guests „MTV unplugged“,<br />

mit Ky-Mani Marley, Martin Jondo,<br />

Dean Fraser u.a. 19:30 AMPHITHEATER<br />

Gelsenkirchen, 40 € (VVK)<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ NRW-Tag musikalische Zeitreise durch<br />

70 Jahre NRW u.v.m. 20:00 BURGPLATZ (ALT-<br />

STADT) Düsseldorf<br />

■ Zons rockt <strong>2016</strong> Die Happy + Tri State<br />

Corner 18:00 FREILICHTBÜHNE ZONS<br />

Dormagen<br />

■ Zeltinger Band die Kultband aus Köln<br />

20:00 ZAKK Düsseldorf, 19,50 €<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ c/o pop Festival Drangsal + Lea Porcelain<br />

19:30 CLUB BAHNHOF EHRENFELD<br />

Köln, 15 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Kölsch + The Field<br />

+ Hunter/Game + Weval 21:00 GLORIA<br />

Köln, 30 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Boy + The Shins<br />

19:00 MEDIAPARK Köln, 33 € (VVK)<br />

■ MARTYRION + NEVERLAND IN ASHES<br />

+ MY OWN CHILDREN’S DRINK Metal, Alternative<br />

MARTYRION Release-Concert<br />

20:00 MTC Köln<br />

■ The Interrupters + Bitter Grounds<br />

20:00 UNDERGROUND Köln, 14 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Local Natives 21:00<br />

WDR FUNKHAUS Köln, 20 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Yung Hurn 19:30<br />

YUCA Köln, 16 € (VVK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Höhner „Alles op Anfang“ 20:00<br />

STRANDBAD XANTENER SÜDSEE Xanten<br />

OPER & KLASSIK<br />

ESSEN<br />

■ Saisoneröffnungskonzert der<br />

Berliner Philharmoniker Saisoneröffnung<br />

<strong>2016</strong>/17 mit Gustav Mahlers fulminanter<br />

Siebter Symphonie live aus der Berliner<br />

Philharmonie 18:30 LICHTBURG, 21/18 €<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frühstück bei Tiffany von Truman Capote<br />

20:00 TIC Wuppertal<br />

■ Die Comedian Harmonists Revue<br />

von Stefan Hüfner und Ralf Budde 20:00 TIC<br />

ATELIER UNTERKIRCHEN Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Hot Girls Wanted ab 16 J., Premiere<br />

19:00 FLOTTMANN-HALLEN Herne, 6/4 €<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

20:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

20:00 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

DORTMUND<br />

■ Das letzte Einhorn 20:30 NATURBÜH-<br />

NE HOHENSYBURG Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Harry, hol schon mal den Wagen!<br />

Derrick-Parodie mit Musik 20:30 THEATER<br />

COURAGE Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sketches/<br />

Notebook“ von Meg Stuart, Damaged Goods<br />

20:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT 1/2/8/<br />

PACT Essen, 25/12,50 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Welttheater der Straße Straßentheatergruppen<br />

aus der ganzen Welt, mit Akrobatik,<br />

Musik, Masken-, Objekt- und Zirkustheater<br />

u.v.m. 18:30 ALTSTADT Schwerte<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sumpfland“,<br />

Outdoor-Familienstück 19:00 SUMPFLAND<br />

Bottrop, 15/7,50 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Heike Feist & Stephan Plepp<br />

„Schöner Scheitern mit Ringelnatz“ 20:00<br />

KLOSTERKIRCHE Remscheid-Lennep, ab<br />

14,50 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Onkel Fisch „Europa – und wenn ja,<br />

wie viele?“, Action-Kabarett mit Adrian Engels<br />

und Markus Riedinger 20:00 KLEINES<br />

THEATER Herne, 15 €<br />

■ Helmut Sanftenschneider „Ruhrpott<br />

Banderas“ 20:00 ZAUBERKASTEN Bochum,<br />

14/17 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ Der neue Loriot Abend mit dem Ensemble<br />

des Roto Theaters, neue Sketsche<br />

und Texte 19:30 ROTO THEATER Dortmund,<br />

14-18 €<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Jochen Malmsheimer,<br />

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf<br />

mit Einlage“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, ausverkauft<br />

ESSEN<br />

■ Knacki Deuser‘s Summer Club „Es<br />

wird lustig“, Comedy-Festival mit Hennes<br />

Bender, René Steinberg, Dave Davis uvm.<br />

19:00 GRUGAPARK/ORANGERIE/MUSIKPA-<br />

VILLON Essen, 23,90 €<br />

■ Doktor Stratmann „Pathologisch“<br />

20:00 STRATMANNS Essen, ausverkauft<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 20:00 GOP. VARIETÉ THEATER Essen,<br />

34-39 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 19:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 19:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 22 Years Poison Club mit Wankelmut,<br />

Techno, House 22:00 BUTAN Wuppertal<br />

■ Querbeet Past, Present and Futurebeats<br />

21:00 DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid,<br />

6 € MVZ<br />

HEUTE:<br />

GREGOR<br />

MEYLE 19:30<br />

TOM BECK 20:00<br />

WINGENFELDER 18:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Trash Clash Main: 90s, Trash, Eurodance,<br />

Partysound, Lieblingslieder; 2nd:<br />

Raggae, Dancehall 23:00 KLUB Wuppertal,<br />

6 €, für Studenten bis 0:30 h frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ EOD – EMPIRE OF DARKNESS Electro,<br />

Synthie, Future Pop, EBM, Rock u.v.m.<br />

23:00 MATRIX Bochum<br />

■ Birthday Friday Specials für Geburtstagskinder<br />

in diesem Monat 21:00 PRATER/<br />

FRIDAYDOM Bochum<br />

■ Vendetta Club-Sounds treffen auf<br />

Crossover & Alternative 23:00 RIFF Bochum<br />

■ All in One für Teens 19:00-23:00<br />

WERK°STADT Witten, 2/1,50 €<br />

■ 90‘s Party „Welcome to the 90‘s“<br />

22:00 ZECHE Bochum, 6 €<br />

DORTMUND<br />

■ Bäng Bäng HipHop, Classics,<br />

Trap‘nTwerk 23:00 DADDY BLATZHEIM/<br />

WESTFALENPARK Dortmund, 9 € AK (bis<br />

23:30 Uhr 5 €)<br />

■ Lightz on – neon is flashing + Scavi<br />

& Ray Birthday Club + Face to face 22:00<br />

NIGHTROOMS Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ If the Kids are u...NITER! Ska, Oi,<br />

Punk 22:00 DON‘T PANIC Essen, Eintritt frei<br />

■ DJ Jean-Paul Polyester Garage,<br />

Punk, New Wave 20:00 FREAK SHOW Essen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Chameleon Sounds HipHop, Break<br />

Beat, Dancehall 23:00 TEMPLE BAR Essen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Friday Night Alternative, Crossover,<br />

Rock..., mit DJ Dirk oder DJ Saxnot 23:00<br />

TUROCK Essen, 9 € MVZ<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ ChAoZ Drum‘n‘Bass 22:00 AUTONO-<br />

MES ZENTRUM Mülheim, 3 €<br />

■ Why So Serious Techno, Psychedelic,<br />

House 23:00 DRUCKLUFT <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Schloss-Party I Grotte: Rock, Nu-Metal,<br />

Alternative; Mitte: Pop, Party-Hits, Rittersaal:<br />

Dark Wave 22:00 PULP Duisburg,<br />

8 € (MVZ)<br />

■ Adults Only – die Disco ab 25 Rock,<br />

Pop, Dance, Indie, Classics 21:00 ZENTRUM<br />

ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 5 €, bis 22 h Eintritt<br />

frei + 2 € (MVZ)<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Tödliche Aussichten Kriminalistische<br />

Buchvorstellung von „Drei tödliche Kugeln“<br />

von Sibyl Quinke 17:30 CAFÉ ADA Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Wunderbare Sternenwelt Vortrag<br />

von Burkard Steinrücken, ab 8 J. 16:00<br />

WESTF. VOLKSSTERNWARTE Recklinghausen,<br />

3/1,80 €<br />

■ Sternspuren am Himmel Vortrag<br />

von Wolfgang Bischof 19:30 WESTF. VOLKS-<br />

STERNWARTE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Wir zwitschern uns Einen „Dean Luthmann<br />

erzählt – mit Musik, Salat und<br />

Chatschapuri“ 19:30 LEZGINKA Mülheim,<br />

20 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Sommernachtsträume „eine Gala<br />

zum 400. Todestag von William Shakespeare“,<br />

mit u.a. Hans-Jörg Loskill (Vortrag)<br />

19:30 HOF JÜNGER/HEISTERKAMP Bottrop,<br />

10/8 €<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Meet up! Das Kunstgespräch Autausch<br />

& Inspiration rund um Kunst 20:30<br />

SWANE CAFÉ Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Bierverkostung mit Biersommelier<br />

und IHK-Bierbotschafter Matthias Kliemt<br />

19:00 HENRICHSHÜTTE/GEBLÄSEHALLE<br />

Hattingen, 15 €<br />

■ City-Fest mit Nightlight-Dinner<br />

Picknickmeile, Musik, Comedy 19:00 Herne,<br />

Eintritt frei<br />

■ Stoffmarkt Holland Händler aus Holland,<br />

Belgien und Deutschland, 140 Stände<br />

10:00-17:00 INNENSTADT Bochum<br />

■ Naturtextilmesse Lagerverkauf der<br />

Maas Naturwaren GmbH 10:00-18:00 SAAL-<br />

BAU Witten, Eintritt frei<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

■ Die drei ??? Und der Tornadojäger<br />

Hörspiel 19:00 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Chaos and Order audiovisuelle Reise<br />

in faszinierende mathematische Bildwelten,<br />

Musikshow 22:30 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ popSPACE Best of Adele 21:00 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Un cuento chino ein Film von Sebastián<br />

Boresztein 19:30 AUSLANDSGESELL-<br />

SCHAFT NRW E.V. Dortmund<br />

■ WM – Werkstattmesse Fachmesse<br />

für Kfz-Teile, Zubehör und Werkstattausrüstungen<br />

10:00-18:00 WESTFALENHALLE<br />

Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Aquarellmalen mit Fachpinseln im<br />

Freien, Leitung: Uli Hoiß, dreitägiger Kurs<br />

11:00-17:00 HOFWERKSTATT Essen, 240 €<br />

■ Gourmet-Meile Metropole Ruhr<br />

Restaurantzelte mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

16:00-23:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen<br />

■ Tag der offnen Tür mit umfangreichen<br />

Veranstaltungsprogramm 13:00-18:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT 4/5/11/ZU-<br />

KUNFTSZENTRUM TRIPLE Z Essen, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Beecker Kirmes rund 180 Geschäfte<br />

16:00-0:00 BEECKER MARKTPLATZ Duisburg<br />

■ Styrumer Geschichtsgesprächskreis<br />

Interessierte sprechen über die Geschichte<br />

des Stadtteils Styrum 10:00 BEGEG-<br />

NUNGSSTÄTTE FELDMANN-STIFTUNG Mülheim<br />

■ Batnight Fledermausbeobachtung, vorher<br />

Exklusivführung durch die Ausstellung<br />

„Wunder der Natur“ 18:00 GASOMETER<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

■ Repair Café defekte Gegenstände mit<br />

Werkzeug und Hilfe reparieren 16:00-19:00<br />

REPAIR CAFÉ/BISTRO DER CHRISTENGE-<br />

MEINDE Duisburg<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Kulinarische Abendführung Führung<br />

durch das beleuchtete Schiffshebewerk<br />

und anschließend Abendessen im Restaurant<br />

„Papachristos“ 19:00 ALTES SCHIFFS-<br />

HEBEWERK HENRICHENBURG Waltrop,<br />

23/11,50 €<br />

■ ARD Sportschau-Club 19:30 REVUE-<br />

PALAST RUHR/ZECHE EWALD Herten, 21 €<br />

OPEN AIR KINO<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Open Air Kino <strong>2016</strong> „Er ist wieder<br />

da“, nach dem Roman von Timur Vermes,<br />

Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit<br />

20:30 GELBE VILLA Remscheid, 6/5 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „Bäng Boom Bäng“, Beginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit 20:00 PRIVATBRAUE-<br />

REI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Open Air Sommerkino „Heute bin<br />

ich Samba“ 21:00 RINGLOKSCHUPPEN Mülheim<br />

SA 27<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Chameleon Soul & Funk 19:30 ALLDIE<br />

– DAS KUNSTHAUS IN „LA“ Velbert, 16/19 €<br />

(VVK/AK)<br />

■ Viertelklang 22 halbstündige Konzerte<br />

an 12 Kulturorten entlang der Nordbahntrasse,<br />

mit anna luca et monsieur batterie,<br />

Tom Daun u.a. 19:00 INNENSTADT Wtal<br />

■ Plan A Polkaband mit Balkanbeat 19:30<br />

TOM BOMBADIL Solingen, 10 €<br />

■ 2. Langenberg Festival Liederabend<br />

„Urlicht“, mit Äneas Humm (Bariton), Judit<br />

Polgar (Klavier) 19:00 VEREINIGTE GESELL-<br />

SCHAFT ZU LANGENBERG Velbert, 23/13 €<br />

■ Feuertal Festival <strong>2016</strong> mit Subway<br />

To Sally, Versengold, Firkin u.v.m. 14:00<br />

WALDBÜHNE HARDT Wuppertal, 40/59 €<br />

(Tagesticket/Festivalticket)<br />

Neu im Kino ab 25. August<br />

Chasing Niagara<br />

Als sich der Red-Bull-Athlet Rafa Ortiz entschloss, als erster<br />

Kajaker der Welt die Niagarafälle zu befahren, war dies ein<br />

besonderer Tag. Für diesen Traum riskierte er alles. Unterstützt<br />

durch seinen Mentor, den weltbekannten Kajaker Rush<br />

Sturges, und seine engsten Freunde war dies der Beginn<br />

eines bemerkenswerten Weges von den Regenwaldflüssen<br />

seiner Heimat Mexiko bis zu den größten Wasserfällen des<br />

amerikanischen Nordens. In seiner Dokumentation erzählt<br />

Regisseur Rush Sturges eine zutiefst menschliche Geschichte<br />

über Abenteuer, Leidenschaft, Verantwortung und wahre<br />

Freundschaft. USA, A, CDN, MEX 2015; 76 MIN.<br />

El Olivo – Der Olivenbaum<br />

Alma (Anna Castillo) ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv.<br />

Ihre ganze Liebe gilt ihrem Großvater (Manuel Cucala), der<br />

nicht mehr spricht, seit die Familie vor Jahren gegen seinen<br />

Willen den uralten Olivenbaum verkauft hat. So bricht Alma<br />

auf, um den Baum, der als Symbol für Nachhaltigkeit eingetopft<br />

im Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns steht,<br />

nach Hause zurückzuholen. Es ist der Beginn einer Reise, die<br />

selbst Don Quijote alle Ehre machen würde. Die Tragikomödie<br />

basiert auf dem Drehbuch von Paul Laverty. Mit emotionaler<br />

Wahrhaftigkeit erzählt die Regisseurin Icíar Bollaín von<br />

Almas Odyssee. E/D 2015; 98 MIN.<br />

Mechanic: Resurrection<br />

Seine Tage als Elite-Killer hat Arthur Bishop (Jason Statham)<br />

hinter sich gelassen – dachte er zumindest! Doch dann holt<br />

ihn die mörderische Vergangenheit ein: Bishops Erzfeind<br />

Riah Crain (Sam Hazeldine) entführt seine Freundin Gina<br />

(Jessica Alba) und zwingt ihn zur Rückkehr in den alten Job.<br />

Innerhalb kürzester Zeit soll der „Mechanic“ einmal um die<br />

ganze Welt reisen und das tun, was keiner so gut kann wie<br />

er: drei schier unmögliche Auftragsmorde begehen und sie<br />

dabei wie Unfälle aussehen lassen. Der deutsche Regisseur<br />

Dennis Gansel („Die Vierte Macht“) gibt mit diesem Actionthriller<br />

sein Hollywood-Debüt. USA <strong>2016</strong><br />

Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel<br />

Sandy (Jennifer Aniston) ist seit Jahren von Henry (Timothy<br />

Olyphant) geschieden, hofft aber immer noch, dass er zu ihr<br />

zurückfindet. Doch Henrys Neue bringt mit ihren gefühlten<br />

Anfang 20 selbst Sandys Söhne auf dumme Gedanken. Jesse<br />

(Kate Hudson) und Gabi (Sarah Chalke) verheimlichen ihren<br />

Eltern schon seit Jahren, dass Jesses Mann Russell (Aasif<br />

Mandvi) Inder und Gabis Frau Max (Cameron Esposito) gar<br />

kein Mann ist. In sechs miteinander verwobenen Geschichten<br />

erzählt Garry Marshall in seiner neuen romantischen Komödie<br />

von der Liebe und den chaotischen Folgen, die sie mitunter<br />

nach sich zieht. USA <strong>2016</strong>; 119 MIN.<br />

42 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


MATTY VOGEL<br />

Hoodie Allen verteilt Ohrwürmer<br />

■ Wie sein Beinahe-Namensvetter ist Rapper Hoodie Allen<br />

ein gebürtiger New Yorker. Auf seinem Debüt „People Keep<br />

Talking“ regieren Wortwitz, Soul, ein bisschen Jazz und jede<br />

Menge Ohrwurm-Melodien. Ganz ohne Label gelang Hoodie<br />

Allen vor vier Jahren der sensationelle Einstieg in die US-<br />

Top-10; am 23.8. geht’s nach Köln ins E-Werk.<br />

Stadtgespräch c/o pop<br />

■ Da rollt was Großes auf Köln zu! Vom 24.-28.8. ist in<br />

der Rheinmetropole „c/o pop“ angesagt – und das bedeutet<br />

namentlich u.a. Gigs von Zugezogen Maskulin, OK Kid, Jake<br />

Bugg, Boy, The Shins, Drangsal, MoTrip, Blood Red Shoes<br />

und auch Underworld. In ganz verschiedenen Locations der<br />

Stadt wird so dem Pop gehuldigt.<br />

Feuertal Festival, tandaradei! <strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

■ Das Mittelalter rockt! Und zwar am 26.+27.8. auf der<br />

Waldbühne Hardt in Wuppertal. Beim diesjährigen<br />

„Feuertal Festival“ geben sich etwa ASP, Faun, Unzucht,<br />

Subway To Sally und Knasterbart die Fackel in die Hand. Mit<br />

Versengold stehen zudem Szene-Hoffnungsträger auf der<br />

Bühne. Geshoppt wird auf dem Mittelaltermarkt.<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Duo Dae cala „Fraktale“ 20:00 BO-<br />

CHUMER KULTURRAT E.V. Bochum, 9/7 €<br />

■ Rock Classic Allstars „let‘s rock the<br />

summer – and our 15th anniversary“ 18:30<br />

FREILICHTBÜHNE WATTENSCHEID Bochum,<br />

25 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr Monsieur Klaas<br />

17:45 ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/<br />

PIAZZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Santiano 19:30<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Boy 19:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADTWERKE-<br />

ZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Songs & Stories – Open Air mit u.a.<br />

MenschenrechtSlam „Word Up“, Turbine<br />

Weststadt (Panik-Rock), The Urban Turbans<br />

(Ska, Balkanswings) 14:30 BLÜCHERPARK/<br />

NORDSTADT Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Sommer am U heute: Oneness Festival<br />

12:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ Cityring Konzerte: Moonbootica<br />

feat. Miki + Dortmunder Philharmoniker,<br />

„Groove Symphony Special“, Live-Elektronik,<br />

Arrangements 20:30 FRIEDENSPLATZ<br />

Dortmund, 9,25-25 €<br />

■ Halleluyeah 6 Musikfestival im Rahmen<br />

des Dortmunder Hafenspaziergangs<br />

14:00-0:00 PAULUSKIRCHE Dortmund<br />

■ Dortmund Olé mit Mickie Krause, Beatrice<br />

Egli, Michelle, Jürgen Drews u.a.<br />

13:00 REVIERPARK WISCHLINGEN, 18,50 €<br />

■ Songs & Stories – Open Air MenschenrechtSlam,<br />

ab 16 Uhr: Turbine Weststadt<br />

, ab 18 Uhr: Powder For Pigeons, ab<br />

20 Uhr: The Urban Turbans 14:30 SUBROSA<br />

Dortmund, Eintritt frei<br />

■ Rob On The Rocks Hard Rock Classics<br />

20:30 SUBROSA Dortmund, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Klingende Postkarten Konzert für<br />

Kinder von 1 bis 3 Jahren 11:00 ANNA & KU-<br />

CKUCK Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Elvis Presley Night D. W. King and the<br />

Cosmic Crooners interpretieren Elvis Songs<br />

20:00 BRAUHAUS WEBSTER Duisburg, Eintritt<br />

frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ 19. Reggae Summer Night Open Air<br />

mit Macka B, Kabaka Pyramid, The Herbpirates<br />

+ Top Frankin‘ Sound 15:00 KULTUR-<br />

REVIER RADBOD Hamm, 22 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Saxcool Musik aus vier Jahrhunderten,<br />

auf vier Saxophonen 19:30 ALTES SCHIFFS-<br />

HEBEWERK HENRICHENBURG Waltrop,<br />

15/10 €<br />

■ Matthias Reim „25 Jahre Verdammt<br />

Ich Lieb Dich!“, Nachholtermin vom 11.9.15<br />

20:00 AMPHITHEATER Gelsenkirchen, ab<br />

47 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ NRW-Tag Programm auf sieben Bühnen,<br />

Aktionen u.v.m. 10:00-22:00 BURG-<br />

PLATZ (ALTSTADT) Düsseldorf<br />

■ Pietro Pittaris mit neuem Album „Sunrise“,<br />

Rock, Pop 19:30 CAPITOL THEATER<br />

Düsseldorf<br />

■ Zons rockt <strong>2016</strong> UFO + Shuffle +<br />

Moore and More 17:00 FREILICHTBÜHNE<br />

ZONS Dormagen<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ c/o pop Festival A-wa + Imarhan<br />

19:30 CLUB BAHNHOF EHRENFELD Köln,<br />

18 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Blood Red Shoes +<br />

Bombay 20:00 GLORIA Köln, 23 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Motrip + Umse +<br />

Edgar Wasser + Amewu + Muso 15:00 ME-<br />

DIAPARK Köln, 20 €<br />

■ GReeeN 20:00 UNDERGROUND Köln,<br />

13 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Mouse on Mars und<br />

Mitglieder des Ensemble Musikfabrik 21:00<br />

WDR FUNKHAUS Köln, 25 € (VVK)<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frühstück bei Tiffany von Truman Capote<br />

20:00 TIC Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Hot Girls Wanted ab 16 J. 19:00<br />

FLOTTMANN-HALLEN Herne, 6/4 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

20:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

■ Camping Loch Ness Komödie von<br />

Christian Weymayr 20:00 KLEINES THEATER<br />

Herne, 14 €<br />

■ Achterbahn Komödie von Eric Assous<br />

19:30 KOMÖDIE AM PARK Herne, 16 €<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

20:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

15:00+ 20:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr Der kleine Prinz<br />

13:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 3<br />

Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Das letzte Einhorn 20:30 NATURBÜH-<br />

NE HOHENSYBURG Dortmund<br />

■ Der große Ringelnatz Abend mit<br />

Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann<br />

18:00 ROTO THEATER Dortmund, 14-18 €<br />

■ Moby Dick nach dem Roman von Herman<br />

Melville 20h THEATER IM DEPOT, 8-16 €<br />

ESSEN<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sketches/<br />

Notebook“ von Meg Stuart, Damaged Goods<br />

20:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT 1/2/8/<br />

PACT Essen, 25/12,50 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 20:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

■ Kulturnacht SCHLAFLOS Ausschnitte<br />

aus „Lennon“ von und mit Jürgen Sarkiss,<br />

mit Elisabeth Kopp, Peter Engelhardt an der<br />

Gitarre, Volker Kamp am Bass sowie Stefan<br />

Lammert am Schlagzeug 19:00 MALERSAAL/<br />

THEATER <strong>Oberhausen</strong>, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Welttheater der Straße Straßentheatergruppen<br />

aus der ganzen Welt, mit Akrobatik,<br />

Musik, Masken-, Objekt- und Zirkustheater<br />

u.v.m. 18:30 ALTSTADT Schwerte<br />

Fine Arts<br />

KUNSTMARKT<br />

27. & 28.8.<br />

SCHLOSS LEMBECK<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Pharo – Nie wieder rauchen Hypno-Show<br />

20:00 REVUEPALAST RUHR/ZECHE<br />

EWALD Herten, ab 20 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sumpfland“,<br />

Outdoor-Familienstück 19:00 SUMPFLAND<br />

Bottrop, 15/7,50 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Moses W. „Best of ALLES“ 20:00 ZAU-<br />

BERKASTEN Bochum, 14/17 € (VVK/AK)<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Jochen Malmsheimer,<br />

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf<br />

mit Einlage“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, ausverkauft<br />

ESSEN<br />

■ Doktor Stratmann „Pathologisch“<br />

20:00 STRATMANNS Essen, ausverkauft<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Enni Comedy Salon XXL 20:00<br />

STRANDBAD XANTENER SÜDSEE Xanten<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 14:30 + 17:15<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 18:00+ 21:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 34-39 €<br />

■ Peppermint Twist eine musikalische<br />

Zeitreise durch die 60er Jahre 20:00 THEA-<br />

TER COURAGE Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:30+<br />

19:30 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:30+ 19:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Campus Nacht Rock, Pop, Charts, RnB<br />

22:00 BUTAN Wuppertal, bis 23 Uhr 3 €, danach<br />

8 €<br />

■ Kult-Komplex Rock, Pop, Party 21:00<br />

DISKOTHEK DEJA-VU Remscheid, 6 € MVZ<br />

■ Ü30 Party + Wilde 13 in der Cocktailba<br />

21:00 GETAWAY Solingen, 7 €<br />

■ 3 Jahre – Geburtstagssause Reggae,<br />

HipHop, Dancehall, Funk, Bassmusic,<br />

Afrospecial mit allen Residents 23:00 KLUB<br />

Wuppertal<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Paar Abend Party für Paare und Singledamen<br />

21:00 EGO ERLEBNISREICH Herne<br />

■ Partymonium – Die Originale Hair<br />

Metal Party + „Was ist das für 1 Party?“<br />

, House, Electro, Pophits & Classics u.v.m.<br />

22:00 MATRIX Bochum<br />

HEUTE:<br />

SANTIANO 19:30<br />

BOY 19:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Geil feiern! 21:00 PRATER/FRIDAY-<br />

DOM Bochum<br />

■ Riff-Party Best of-Hits: Charts und das<br />

Beste von Gestern bis Heute + Partymix<br />

zum Cocktailangebot 23:00 RIFF Bochum<br />

■ Königskinder & Rebellen Indieparty<br />

23:00 TROMPETE Bochum, 5 €, 3 € mit Studentenausweis<br />

■ 80er Party die Kult-Party mit den Kult-<br />

Hits 22:00 WERK°STADT Witten, 5/6 € (VVK/<br />

AK)<br />

■ Ladies Night Main: House, Charts,<br />

Mash UP, Club: Black Music 22:30 ZECHE Bochum,<br />

5 €, Ladies Eintritt frei<br />

DORTMUND<br />

■ YUM YUM Mash-ups + Mixes 23:00<br />

DADDY BLATZHEIM/WESTFALENPARK Dortmund,<br />

9 € (AK)<br />

■ Trallafitti „Gaga‘s B-Day“, Techno,<br />

Electro 23:00 DO-BO VILLA IM HOESCHPARK<br />

Dortmund, Eintritt frei<br />

■ 90‘s & 80‘s Party mit Laser-Show<br />

23:00 FZW Dortmund, 8 €<br />

■ Rock It! u.a. Rock Classics, Indie-Tunes,<br />

Rock‘n‘Roll, ab 21 J. 22:00 GROßMARKT-<br />

SCHÄNKE Dortmund, ab 23 h 7 €<br />

■ Walter Tanzt/Love Boat nur bei „angenehmen<br />

Wetter“, 80s, 90s, Funk, Party<br />

Classic, Rock und Charts 20:00 HERR WAL-<br />

TER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

■ 2000er pop meets Reality Stars<br />

+ Pure RNB + New Burlesque 22:00<br />

NIGHTROOMS Dortmund<br />

■ Summersounds DJ-Picknick:<br />

Kittball Sunset mit Juliet Sikora, Paji und<br />

P.A.C.O., Funsport: Disc-Golf 14:00-22:00<br />

PHÖNIX WEST Dortmund, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Speakeasy Night mit Odd Couple<br />

Psychedelic Garage Rock 23:00 DON‘T PA-<br />

NIC Essen, 8 €<br />

■ All Hell Breaks Loose HipHop, Electro,<br />

Reggae, Rock 23:00 TEMPLE BAR Essen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Spring Break Festival 20:00 GRUGA-<br />

HALLE Essen, 10 €<br />

■ Karaoke-Party Punk, Rock, Metal<br />

u.v.m. 20:00 FREAK SHOW Essen, Eintritt frei<br />

■ Definition of Techno pres. Token<br />

Showcase mit Massimo, Jagger u.a. 23:00<br />

STUDIO ESSEN – THE CLUB FOR YOUR EVENT<br />

Essen, 10/13 € (VVK/AK)<br />

■ Retro Rock Rock der vergangenen<br />

Jahrzehnte 23:00 TUROCK Essen, 9 € MVZ<br />

■ Hafendampf-Party 23:00 WEST-<br />

STADTHALLE Essen, 5 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ 3 Jahre Antifa-Café Techno/Trash<br />

21:00 AUTONOMES ZENTRUM Mülheim, 3 €<br />

■ Bad Taste Party das schlechteste Kostüm<br />

wird prämiert 18:00 BOLLEKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

■ Helden „Tanzmusik von gestern bis<br />

heute!“ 23:00 GRAMMATIKOFF Duisburg,<br />

6€<br />

■ Schloss-Party II Grotte: Pop, Charts;<br />

Mitte: Classics, Party-Hits; Rittersaal: Rock,<br />

Alternative 22:00 PULP Duisburg, Eintritt<br />

frei, 8 € (MVZ)<br />

■ Disconaut – Die neue Party-Dimension<br />

Party, Pop, Charts, Soul 22:00<br />

ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>, 3 €,<br />

nach 0 h: 5 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Ü30 Party aktuelle Charts, Rock und<br />

Partyhits der 1980er und 1990er mit DJ Andy<br />

Müller 23:00 LINDENBRAUEREI Unna, 6 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Old Hits & New Classics mixed by<br />

Frank Hoitz 22:00 HUGO I. – TRATTORIA VIL-<br />

LA ITALIA Gelsenkirchen, 5/7 € (VVK/AK)<br />

ANDERE ORTE<br />

■ iDance und iRock 22:00 KULTURFA-<br />

BRIK Krefeld, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Selbsthilfetag Vorträge und Arbeitsgruppen<br />

rund ums Thema „Unsere Rechte –<br />

wie wir sie durchsetzen“ 10:30-16:45 OTTI-<br />

LIE-SCHOENEWALD-WEITERBILDUNGS-<br />

KOLLEG Bochum, Eintritt frei<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Party at the Park Fest mit Musik, Tanz<br />

und vielen weiteren Attraktionen 12:00 HER-<br />

MINGHAUSPARK Velbert<br />

■ Viertelweben MitmachWerkStadt,<br />

Tanz, Video- und Klang-Performance 11:00-<br />

21:00 PLATZ DER REPUBLIK Wuppertal<br />

■ Burgbelebung durch „Die Wahre<br />

Bergische Ritterschaft“ 10:00-18:00<br />

SCHLOSS BURG Solingen, 5/2,50 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ 30 Jahre Bahnhof Langendreer<br />

Geburtstagsparty mit Banda Senderos, Matthias<br />

Brodowy, Feuerfest, Kinderprogramm,<br />

Filmen u.v.m. 17:00 BAHNHOF LANGENDRE-<br />

ER Bochum, Eintritt frei<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Nachts im Museum Familienführung<br />

mit Kopflampen zu nachtaktiven Tieren und<br />

Pflanzen 20:30 HENRICHSHÜTTE/GEBLÄSE-<br />

HALLE Hattingen, 3 €<br />

■ City-Fest mit Nightlight-Dinner<br />

mit Metamorphosis u.a. 14:00 Herne, Eintritt<br />

frei<br />

■ Vogelfestival gemeinsam Natur entdecken,<br />

Vogel- und Naturschützer stellen<br />

ihre Arbeit vor 11:00-18:00 KEMNADER SEE/<br />

BOOTSHALLEN GIBRALTAR Bochum<br />

■ 30 Jahre Bahnhof Langendreer um<br />

17 h: „Pippi Langstrumpf,“ um 19 h: „Der<br />

Sprinter“ mit Gast Christoph Böll (Regisseur),<br />

um 21 h: „Burn After Reading“ 17:00<br />

KINO ENDSTATION@BAHNHOF LANGEN-<br />

DREER Bochum<br />

■ Kinderfest mit Glücksrad, Kreativwerkstatt<br />

und Vorlesestunde XXL 10:00 MAYER-<br />

SCHE BUCHHANDLUNG Castrop-Rauxel, Eintritt<br />

frei<br />

■ Ruhrpott-Bi Stammtisch und Gruppe<br />

für Bisexuelle 19:00 ROSA STRIPPE E.V. Bochum<br />

■ Naturtextilmesse Lagerverkauf der<br />

Maas Naturwaren GmbH 10:00-14:00 SAAL-<br />

BAU Witten, Eintritt frei<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6:00-14:00 VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Erlebnisführung durch die Zeche mit<br />

Vorführung der Dampffördermaschine 15:00<br />

ZECHE HANNOVER Bochum<br />

■ Dünkelbergstollen Bergwerkstour<br />

für Erwachsene und Kinder ab 10 J. 15:30<br />

ZECHE NACHTIGALL Witten, 6 €<br />

■ OuterSpace Musikprogramm, Auswahl<br />

des umfangreichen Musikrepertoires von<br />

Genesis, Peter Gabriel u. Phil Collins 19:45<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Live-Tour durch das Universum<br />

Filmshow über die Planeten und die Milchstraße<br />

18:15 ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, einem Kinderareal, Gastronomen<br />

u.v.m. 12:00 ZFR@KEMNADER STAU-<br />

SEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Hafenspaziergang „Das Hafenquartier<br />

präsentiert sich“ 15:00 DEPOT Dortmund,<br />

Eintritt frei<br />

■ Willkommenscafé für Flüchtlingsfrauen<br />

„Miteinander reden“ 15:00<br />

DIETRICH-KEUNING-HAUS Dortmund, Eintritt<br />

frei<br />

■ Holi Festival of Colours „Feel the<br />

Jungle“ 12:00-22:00 FREDENBAUMPARK<br />

Dortmund, ab 19,99 €<br />

MESSE ESSEN GmbH<br />

Grugahalle / CCE<br />

Norbertstraße . D-45131 Essen<br />

Telefon: +49.(0)201.7244.0<br />

Telefax: +49.(0)201.7244.500<br />

Grugahalle<br />

Ticket-Hotline:<br />

02 01.72 44 290<br />

EINE<br />

FÜR<br />

ALLE!<br />

27 | <strong>08</strong> | <strong>2016</strong> Spring Break Festival Die legendäre Party aus den USA<br />

<strong>08</strong> | 09 | <strong>2016</strong> Mario Barth „Männer sind bekloppt,<br />

aber sexy!“<br />

01 | 10 | <strong>2016</strong> Suberg´s Ü-30 Party „Mehr als eine Party“<br />

15 | 10 | <strong>2016</strong> The Legend of Zelda „Symphony of the Goddesses”<br />

19 | 10 | <strong>2016</strong> Carolin Kebekus „AlphaPussy“<br />

21 | 10 | <strong>2016</strong> Lord of the Dance Dangerous Games<br />

23 | 10 | <strong>2016</strong> Laura Pausini Simili<br />

29 | 10 | <strong>2016</strong> SNIPES Battle <br />

of the year <strong>2016</strong> im Breakdance<br />

30 | 10 | <strong>2016</strong> Mädchenklamotte -<br />

im Foyer<br />

06 | 11 | <strong>2016</strong> Schallplattenbörse im Foyer<br />

10 | 11 | <strong>2016</strong> Bülent Ceylan K ONK<br />

12 | 11 | <strong>2016</strong> Koncert Gwiazd Stars aus Polen<br />

11 | 12 | <strong>2016</strong> Das Beste aus 25 Jahren<br />

15 | 12 | <strong>2016</strong> Eros Ramazzotti „Perfetto“<br />

Terminstand: Juli <strong>2016</strong> . Änderungen vorbehalten . info@grugahalle.de . www.grugahalle.de<br />

R<br />

Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Abschiedstour!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SAMSTAG <br />

27. AUG 16 <br />

<br />

ab 15.00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 43


■ WM – Werkstattmesse Fachmesse<br />

für Kfz-Teile, Zubehör und Werkstattausrüstungen<br />

10:00-18:00 WESTFALENHALLE<br />

Dortmund<br />

■ Gurken Führung durch den Arbeitergarten<br />

mit kleiner Kostprobe 15:00 ZECHE ZOL-<br />

LERN Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Hafendampf Graffiti-Projekt, bis zu 60<br />

Sprayer verschönern die Stützpfeiler der A<br />

42 Brücke an der Hafenstraße 10:00-22:00<br />

A 42 BRÜCKE AM KANAL Essen<br />

■ Heisinger Wottelfest bunters Musikund<br />

Showprogramm, rund 90 Stände, Kirmes<br />

12:00 HEISINGEN ORTSMITTE Essen<br />

■ Führung durch den Filmpalast<br />

Blick hinter die Kulissen 12:00 LICHTBURG<br />

Essen, 6 €<br />

■ Gourmet-Meile Metropole Ruhr<br />

Restaurantzelte mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

12:00-23:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

IMPRESSUM<br />

VERLAG<br />

Heinz Verlag GmbH<br />

Maxstraße 64<br />

45127 Essen<br />

Tel: 0201 894 25-250<br />

Fax: 0201 894 25-11<br />

redaktion@heinz-magazin.de<br />

termine@heinz-magazin.de<br />

www.heinz-magazin.de<br />

VERBREITUNGSGEBIETE<br />

Das Heinz-<strong>Magazin</strong> erscheint<br />

im Ruhrgebiet und Bergischen Land<br />

in fünf Regional-Ausgaben:<br />

■ Duisburg, Mülheim, <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Essen<br />

■ Bochum, Herne, Witten<br />

■ Dortmund<br />

■ Wuppertal, Solingen, Remscheid<br />

HERAUSGEBER<br />

Frank Dittmann<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Frank Dittmann<br />

CHEFREDAKTION<br />

Susanne Schernewski<br />

Tel: 0201 894 25-256<br />

s.schernewski@heinz-magazin.de<br />

LEKTORAT<br />

Dagmar Tigges<br />

REDAKTIONELLE MITARBEITER<br />

Sinja Albracht, Stefanie Becker,<br />

Katja Behrens, Patrick Bierther,<br />

Frank Bretschneider, Lutz Debus,<br />

Claudia Heinrich, Carsten Kobow,<br />

Philipp Koep, Lene Lemmer,<br />

Heidrun Monsma, Stefan Moutty,<br />

Isabelle Reiff, Marcus Römer, Julia<br />

Sandforth, Robert Targan, Dagmar<br />

Tigges, Kerstin Turley, Dr. Barbara<br />

Wucherer-Staar, Eva Zitta<br />

TERMINKALENDER<br />

Lene Lemmer<br />

Tel: 0201 894 25-259<br />

Fax: 0201 894 25-11<br />

termine@heinz-magazin.de<br />

DTP<br />

Roy Mackel<br />

Tel: 0201 894 25-41<br />

Esther Zisch<br />

Tel: 0201 894 25-44<br />

grafik@heinz-magazin.de<br />

ANZEIGENLEITUNG<br />

Boris Langen<br />

Tel: 0201 894 25-252<br />

b.langen@heinz-magazin.de<br />

GESTALTETE ANZEIGEN<br />

Barbara Scharf<br />

Tel: 0201 894 25-254<br />

b.scharf@heinz-magazin.de<br />

PROJEKTE UND ALLIANZEN<br />

Boris Langen<br />

Tel: 0201 894 25-252<br />

b.langen@heinz-magazin.de<br />

■ Natur auf Zollverein: Fledermäuse<br />

Exkursion durch den Zollverein Park<br />

21:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII/<br />

RUHR MUSEUM Essen, 3 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Der Single-Samstag in zwangloser<br />

Atmosphäre nette Leute treffen 19:30 ANNE<br />

TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ Beecker Kirmes rund 180 Geschäfte<br />

14:00-0:00 BEECKER MARKTPLATZ Duisburg<br />

■ Feuerzauber „Der Wettstreit der Pyrotechniker“<br />

mit 3 Musik-Feuerwerken, Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 OL-<br />

GA-PARK <strong>Oberhausen</strong>, 10-27 €<br />

■ wXw Fans Appreciation Night<br />

<strong>2016</strong> Wrestlingveranstaltung 16:00 TURBI-<br />

NENHALLE <strong>Oberhausen</strong>, ab 22 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

Das Info-<strong>Magazin</strong> zur Stadt<br />

gegründet im September 1991<br />

25. Jahrgang<br />

SEKRETARIAT/ VERWALTUNG<br />

Tel: 0201 894 25-250<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Lene Lemmer<br />

kleinanzeigen@heinz-magazin.de<br />

ABOSERVICE<br />

Tel: 0201 894 25-259<br />

abo@heinz-magazin.de<br />

Jahres-Abo (12 Ausgaben)<br />

Inland: 24 Euro, Ausland: 30 Euro<br />

Abokündigungen nur schriftlich bis<br />

vier Wochen vor Erhalt der neuen<br />

Jahresrechnung. Sonst verlängert<br />

sich das Abo um ein Jahr.<br />

AUSLIEFERUNG UND VERTRIEB<br />

Tel: 0201 894 25-259<br />

ANZEIGENPREISLISTE<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 19<br />

vom 6.12.2014.<br />

Die durch den Verlag gestalteten<br />

Anzeigen sind urheberrechtlich<br />

geschützt und dürfen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung des<br />

Verlages weiterverwendet werden.<br />

VERANSTALTUNGSHINWEISE<br />

Veranstaltungshinweise veröffentlicht<br />

Heinz kostenlos. Der Abdruck<br />

der Angaben erfolgt ohne Gewähr.<br />

Wir behalten uns eine Auswahl<br />

und eine redaktionelle Bearbeitung<br />

vor. Wir freuen uns, wenn Terminankündigungen<br />

frühzeitig und in<br />

schriftlicher Form eintreffen.<br />

Keine Haftung für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Zeichnungen,<br />

Fotos etc. Nachdruck, auch<br />

auszugsweise, nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung des Verlages. Alle<br />

Urheberrechte verbleiben beim<br />

Verlag bzw. den Autoren.<br />

BILDRECHTE<br />

Titel-Collage: © Zeltfestival Ruhr<br />

DRUCK<br />

Wattenscheider Medien GmbH<br />

DRUCKAUFLAGE<br />

1<strong>08</strong>.000 Exemplare (Heinz Gesamt)<br />

REDAKTIONSSCHLUSS<br />

12. August<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

12. August<br />

ERSCHEINUNGSTERMIN<br />

Die September-Ausgabe erscheint<br />

ab Freitag, 26.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong><br />

MITGLIEDSCHAFTEN<br />

Heinz ist Mitglied des nationalen<br />

Vermarktungsverbundes CityMags.<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Sommerfest Programm für Jung und<br />

Alt, Livemusik, Grillen, Kaffee, Kuchen u.v.m.<br />

15:00-20:00 BÜRGERZENTRUM GAHMEN Lünen,<br />

Eintritt frei<br />

■ Highland Games Disziplinen: Baumstammwerfen,<br />

Gewichthochwurf, Gewichtweitwurf,<br />

Steinstoßen, Hufeisenwerfen,<br />

Stammslalom, Stammziehen, Fassrollen,<br />

Strohsackhochwurf und Huckepacktragen<br />

11:00-18:00 MAXIMILIANPARK Hamm<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ FineArts Kunstmarkt im Park, mit 160<br />

Künstlern und Designern aus ganz Deutschland<br />

10:00-18:00 SCHLOSS LEMBECK Dorsten,<br />

8/2 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Caravan Salon Messe für Caravan,<br />

Reisemobile, Camping & mobile Freizeit<br />

10:00-18:00 Uhr MESSE Düsseldorf<br />

■ Bogenbauworkshop Pfeile und Bögen<br />

unterschiedlicher Herkunft 9:00-18:00<br />

NEANDERTHAL MUSEUM Mettmann, ab<br />

200 €, Anmeldung: j.tinnes.pre-rec@arcor.<br />

de<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air heute<br />

mit: „The Rocky Horror Picture Show“,<br />

Beginn bei Einbruch der Dunkelheit 20:00<br />

PRIVATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum,<br />

8-9 €<br />

SO 28<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 2. Langenberg Festival Abschlusskonzert<br />

„Paris-Odessa“, mit David Orlowsky<br />

Trio, Klezmer 19:00 HISTORISCHES BÜR-<br />

GERHAUS LANGENBERG Velbert, 23/13 €<br />

■ 2. Langenberg Festival „stArtups –<br />

junge Elite“, mit Galina Chistiakova, Georgy<br />

Tschaidze (Klavier) 11:00 VEREINIGTE GE-<br />

SELLSCHAFT ZU LANGENBERG Velbert,<br />

23/13 €<br />

■ Die Lochis Support: Meltem 18:00<br />

WALDBÜHNE HARDT Wuppertal, 27/25 €<br />

(VVK)<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Yota Y Cris, Duo Flamenco<br />

18:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE PI-<br />

AZZA/PIAZZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Matto Streicht<br />

& About Aphrodite 15:00 DORTMUNDER U<br />

Dortmund<br />

■ Cityring Konzerte: Orchesterolympiade<br />

11 h: Familienkonzert mit<br />

Theater Kontra-Punkt + Dortmunder Philharmoniker,<br />

19:30 h: „A Night Full Of Stars“,<br />

Musicalgala u.a. mit Alexander Klaws und<br />

Patricia Meeden + Dortmunder Philharmoniker<br />

11:00 FRIEDENSPLATZ, 13-59 €<br />

ESSEN<br />

■ Klingende Postkarten Konzert für<br />

Kinder von 1 bis 3 Jahren 11:00 BAUERN-<br />

HOF AM MECHTENBERG Essen<br />

■ Any Given Day „Everlasting“-Tour<br />

19:30 TUROCK Essen, 10 € (VVK)<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Trionova Easy Sunday Pop-Lounge mit<br />

Jupp Goetz 19:30 CAFÉ STEINBRUCH Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Rawsome Delights Coverstückchen<br />

der 1940er bis 1960er 16:00 KÜNSTLER-<br />

HAUS BUSCHULTE Unna, Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ NRW-Tag Programm auf sieben Bühnen,<br />

Aktionen u.v.m. 11:00-21:00 BURG-<br />

PLATZ (ALTSTADT) Düsseldorf<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ c/o pop Festival Underworld 18:00<br />

MEDIAPARK Köln, 39 € (VVK)<br />

■ c/o pop Festival Edward Sharpe And<br />

The Magnetic Zeros 20:00 PHILHARMONIE<br />

Köln, 25 € (VVK)<br />

OPER & KLASSIK<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Gedok-Konzert: Die hängenden<br />

Gärten der Semiramis M. Sabba, J.-M.<br />

Horstmann, S. Munzón López mit Schumann:<br />

„Frauenliebe und Leben „ + Schönberg:<br />

„Das Buch der hängenden Gärten“ 16:00 CI-<br />

TYKIRCHE ELBERFELD Wuppertal, 12 €<br />

■ Classique d‘Amour „Klassik im Domhan“<br />

20:00 DOMHAN Wuppertal<br />

■ Wuppertaler Musiksommer „Internationale<br />

Meisterkurse“, Abschlusskonzert<br />

ausgewählter Teilnehmer 11:00 HISTORI-<br />

SCHE STADTHALLE Wuppertal, Eintritt frei<br />

ESSEN<br />

■ Klavier-Festival Ruhr Stiftungskonzert<br />

mit Martha Argerich und Daniel Barenboim,<br />

Nachhol-Konzert 17h PHILHARMONIE<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ 178. Klassikmatinee Denys Proshayev<br />

(Klavier) 11:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

24-29 €<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Frühstück bei Tiffany von Truman Capote<br />

19:00 TIC Wuppertal<br />

■ TiC-Krimi-Dinner „Mord an Bord“,<br />

Vier-Gänge-Menü 18:00 TIC ATELIER UNTER-<br />

KIRCHEN Wuppertal, 42,90 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Hot Girls Wanted ab 16 J. 18:00<br />

FLOTTMANN-HALLEN Herne, 6/4 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Alceste“, Musiktheater<br />

17:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum,<br />

10-80 €<br />

HEUTE:<br />

GERBURG<br />

JAHNKE 19:00<br />

FRANK<br />

GOOSEN 20:00<br />

KAI MAGNUS<br />

STING 19:30<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

■ Camping Loch Ness Komödie von<br />

Christian Weymayr 19:30 KLEINES THEATER<br />

Herne, 14 €<br />

■ Achterbahn Komödie von Eric Assous<br />

18:00 KOMÖDIE AM PARK Herne, 16 €<br />

■ Auf der wilden Rita Kanal-Komödie<br />

17:00 MONDPALAST VON WANNE-EICKEL<br />

Herne, ab 18,90 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

14:00+ 19:00 STARLIGHT EXPRESS THEA-<br />

TER Bochum, 29,90-94,90 €<br />

■ Zeltfestival Ruhr Kasperletheater,<br />

Kinderveranstaltung 13:00 ZFR@KEMNA-<br />

DER STAUSEE ZELT 3 Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Nur ein Tag Geschichte für Menschen<br />

ab 5 Jahren 16:00 NATURBÜHNE HOHENSY-<br />

BURG Dortmund<br />

■ Der Heinz Erhardt Abend mit Barbara<br />

Kleyboldt und Rüdiger Trappmann<br />

(Schauspiel und Rezitation) 18:00 ROTO THE-<br />

ATER Dortmund, 14-18 €<br />

ESSEN<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sketches/<br />

Notebook“ von Meg Stuart, Damaged Goods<br />

20:00 ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT 1/2/8/<br />

PACT Essen, 25/12,50 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Dumm gelaufen Eigenproduktion, Regie:<br />

Gerburg Jahnke 19:00 EBERTBAD <strong>Oberhausen</strong>,<br />

23-30 €<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Urban Prayers<br />

Ruhr“, mit dem ChorWerk Ruhr 14:30<br />

SRI KAMADCHI AMPAL TEMPEL Hamm,<br />

30/15 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sumpfland“,<br />

Outdoor-Familienstück 15:00+ 19:00<br />

SUMPFLAND Bottrop, 15/7,50 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Pippi in Taka-Tuka-Land 15:30 NA-<br />

TURBÜHNE BLAUER SEE Ratingen, 18/16 €<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Käpt‘n Blaubär Familien-Musical<br />

16:00 STRANDBAD XANTENER SÜDSEE<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Die Lochis Support: Meltem 18:00<br />

WALDBÜHNE HARDT Wtal, 27/25 € (VVK)<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Gerburg Jahnke<br />

19:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/<br />

SPARKASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Frank Goosen 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADT-<br />

WERKEZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Kai Magnus Sting:<br />

„Immer ist was, weil sonst wär ja nix“ 19:30<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 3 Witten/<br />

Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Jochen Malmsheimer,<br />

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf<br />

mit Einlage“ 20:00 SPIEGELZELT AM<br />

STEINERNEN TURM Dortmund, ausverkauft<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 14:30 + 17:15<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Le Club „Africa unplugged“, Tanz, Musik,<br />

Artistik 14:00+ 17:00 GOP. VARIETÉ<br />

THEATER Essen, 26-34 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 14:00+<br />

19:00 METRONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 14:00+ 18:30<br />

MUSICAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

DORTMUND<br />

■ Deep Dive Beats & Melodien unterm<br />

Segel mit P.M.FM von Deep Dive Corp 15:30<br />

HERR WALTER – SCHMIEDINGHAFEN Dortmund<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Sommerfest der KG Düse im Feldmann<br />

Park, mit vielen Spiel- und Mitmachangeboten<br />

14:00-20:00 BEGEGNUNGSSTÄTTE<br />

FELDMANN-STIFTUNG Mülheim, Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ 2. Langenberg Festival „music career<br />

development“ von Kathrin Hauser-<br />

Schmolck 15:00 VEREINIGTE GESELL-<br />

SCHAFT ZU LANGENBERG Velbert, Eintritt<br />

frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Lange Reisen, Ferne Welten Vortrag<br />

zu den Pioneer- und Voyager-Missionen<br />

14:30 STERNWARTE Bochum, 4/3 €<br />

DORTMUND<br />

■ Schreie vom Balkon André Wülfing<br />

liest Bukowski 18:00 THEATER IM DEPOT<br />

Dortmund, 8-16 €<br />

DIES & DAS<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Party at the Park Fest mit Musik, Tanz<br />

und vielen weiteren Attraktionen 11:00 HER-<br />

MINGHAUSPARK Velbert<br />

■ Die Hardt Stadtführung,Treffpunkt:<br />

Bushaltestelle Hardtstraße 14:00 PARKAN-<br />

LAGE HARDT Wuppertal, 6,50 €<br />

■ Viertelweben MitmachWerkStadt,<br />

Tanz, Video- und Klang-Performance 11:00-<br />

21:00 PLATZ DER REPUBLIK Wuppertal<br />

■ Burgbelebung durch „Die Wahre<br />

Bergische Ritterschaft“ 10:00-18:00<br />

SCHLOSS BURG Solingen, 5/2,50 €<br />

■ Trödel Dich glücklich Wuppertal<br />

14:00-20:00 STADION AM ZOO Wuppertal,<br />

3€<br />

■ Stadtführung „Breuer-Kolping-Weg –<br />

zur lokalen Sozial-, Bildungs- und Religionsgeschichte<br />

auf den Spuren von Gregor Breuer<br />

und Adolph Kolping“ 14:00 WILHELM-<br />

DÖRPFELD-GYMNASIUM Wuppertal, 3 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Willkommen im Bügeleisenhaus<br />

die über 400-jährige Geschichte als Wohn-,<br />

Geschäfts- und Heimathaus entdecken<br />

15:00-18:00 BÜGELEISENHAUS Hattingen,<br />

2/1,50 €<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Johans High<br />

Noon II“, Johan Simons empfängt KünstlerInnen<br />

des Festivals zum persönlichen Gespräch,<br />

auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle<br />

12:00 JAHRHUNDERTHALLE Bochum<br />

■ Vogelfestival gemeinsam Natur entdecken,<br />

Vogel- und Naturschützer stellen<br />

ihre Arbeit vor 10:00-17:00 KEMNADER SEE/<br />

BOOTSHALLEN GIBRALTAR Bochum<br />

■ Familientrödelmarkt 11:00-15:00<br />

SAALBAU Witten, Eintritt frei<br />

■ Familiensonntag Sommerfest auf<br />

dem Parkplatz der Werk°stadt 14:00<br />

WERK°STADT Witten, Eintritt frei<br />

■ Fundort Grabungscamp Mitmachausgrabung<br />

auf dem Außengelände 15:00<br />

WESTFÄLISCHES MUSEUM FÜR ARCHÄOLO-<br />

GIE Herne<br />

■ Familienspaziergang „Wälder wie<br />

in der Taiga“, Durchstreifen von Birkenwäldern<br />

und Besuch der Kleingartenanlage<br />

„Kraut und Rüben“ 16:00 ZECHE HANNOVER<br />

Bochum, 5/3 €<br />

■ Zeche Eimerweise Themenführung<br />

zu den Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet<br />

14:30 ZECHE NACHTIGALL Witten<br />

■ Die drei ??? Und das kalte Auge<br />

Hörspiel 11:00 PLANETARIUM Bochum<br />

■ Queen Heaven Musikshow 20:15<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Jules Verne Voyages Drei Reisen<br />

durch das Unmögliche 19:00 ZEISS PLANE-<br />

TARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, einem Kinderareal, Gastronomen<br />

u.v.m. 12:00 ZFR@KEMNADER STAU-<br />

SEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ StillLeben der Borsigplatz wird für den<br />

motorisierten Verkehr gesperrt, Besucher<br />

nehmen stattdessen Platz, mit Der Runde<br />

Tisch BVB und Borsigplatz 11:00-18:00 BOR-<br />

SIGPLATZ Dortmund<br />

■ Sommerfest Programm für Kinder und<br />

Familien 12:00-17:00 HMKV IM DORTMUN-<br />

DER U<br />

■ WM – Werkstattmesse Fachmesse<br />

für Kfz-Teile, Zubehör und Werkstattausrüstungen<br />

10:00-17:00 WESTFALENHALLE<br />

■ Eröffnung der Ausstellung „Textil-<br />

Werkstatt. Argentinische Arbeiterinnen in<br />

Skulpturen und Bildern von Cecilia Herrero<br />

– Laffin“ 11:00 ZECHE ZOLLERN Dortmund<br />

■ Kinderwerkstatt Tüfteln und Werkeln<br />

mit Sattelleder, ab 5 J. 14:00 ZECHE ZOL-<br />

LERN Dortmund, 3 €<br />

■ Themenführung „Bergbautechnik im<br />

Museum“ mit Martin Lochert zur historischen<br />

Bergbautechnik 15:00 ZECHE ZOL-<br />

LERN Dortmund<br />

ESSEN<br />

■ Hafendampf Graffiti-Projekt, bis zu 60<br />

Sprayer verschönern die Stützpfeiler der A<br />

42 Brücke an der Hafenstraße 11:00-17:00<br />

A 42 BRÜCKE AM KANAL Essen<br />

■ Der Garten Eden an der Hauswand<br />

„Jugendstil in Kray“, Führung mit Robert<br />

Welzel, Treffpunkt: Hauptportal Kirche<br />

St. Barbara, Anmeldung erforderlich 15:00<br />

HAUS DER ESSENER GESCHICHTE/STADT-<br />

ARCHIV Essen, 5 €<br />

■ Heisinger Wottelfest bunters Musikund<br />

Showprogramm, rund 90 Stände, Kirmes,<br />

verkaufsoffener Sonntag 12:00 HEI-<br />

SINGEN ORTSMITTE Essen<br />

■ Kokerei fotogen Führung für Hobby-<br />

Fotografen 16:00 KOKEREI ZOLLVEREIN Essen,<br />

18 €<br />

■ Die Kultur- und Naturlandschaft<br />

Deilbachtal öffentliche Führung 14:00<br />

KULTURLANDSCHAFT DEILBACHTAL/KUP-<br />

FERHAMMER Essen<br />

19. Reggae Summer Night in Hamm<br />

■ Bevor sich der Festival-Sommer gemächlich dem Ende<br />

zuneigt, sollten sich Off-Beat-Fans am 27.8. auf zur Zeche<br />

Radbod nach Hamm machen. In entspannter Atmo steigen<br />

u.a. Macka B (Foto), Kabaka Pyramid und The Herbpirates<br />

(feiner Reggae aus Hamm!) auf die Bühne. Die Jungs von<br />

Top Frankin‘ Sound kümmern sich um ein cooles Warm-up.<br />

City Ring-Konzerte begeistern<br />

■ „Ich bin mir sicher, das wird ein Kracher“, orakelte OB<br />

Sierau im Vorfeld der „City Ring-Konzerte“ – und er wird<br />

recht behalten: Von Oper (Sempre libera) und Musical (Alexander<br />

Klaws) über Clubsounds (Moonbootica) und Familienprogramm<br />

ist für alle etwas bei dieser Premiere vom 26.-<br />

28.8. auf dem Dortmunder Friedensplatz dabei.<br />

Staunen beim Feuerzauber<br />

■ Sobald die Dunkelheit über den <strong>Oberhausen</strong>er OLGA-<br />

Park einbricht, machen sich am 27.8. renommierte Knallkörper-Künstler<br />

an ihr stimmungsvolles Werk: „Feuerzauber<br />

– Der Wettstreit der Pyrotechniker“ sorgt für spektakuläre<br />

Choreografien am Himmel und offene Münder am Boden.<br />

Hinzu kommt ein buntes Kinderprogramm.<br />

■ Gourmet-Meile Metropole Ruhr<br />

Restaurantzelte mit kulinarischen Köstlichkeiten<br />

12:00-20:00 ZECHE ZOLLVEREIN<br />

■ Zwischen Fördertürmen, Parks<br />

und Siedlungen Fahrradführung, ca. 5<br />

Std. inkl. Pausen, Treffpunkt RevierRad Station<br />

10:00 ZECHE ZOLLVEREIN Essen,<br />

23,50 € (inkl. Lunchpaket)<br />

■ Over steenkool en mijnwerkers<br />

Publieke rondleiding in het Nederlands 14:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII, 4-9 €<br />

■ #halbzwölf – sonntalk mit Peter<br />

Großmann Gäste: Kabarettist und Liedermacher<br />

Christian Hirdes + Fußball-Unikat<br />

Willi „Ente“ Lippens 11:30 ZECHE ZOLLVER-<br />

EIN SCHACHT XII Essen, 15/9 €<br />

■ Mittelalter im Ruhrgebiet Themenführung<br />

durch die Dauerausstellung 11:00<br />

ZECHE ZOLLVEREIN SCHACHT XII/RUHR<br />

MUSEUM Essen<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Beecker Kirmes rund 180 Geschäfte<br />

11:00-0:00 BEECKER MARKTPLATZ Duisburg<br />

■ [Prinz]essinnen-Tag Mode, Märchen<br />

Fotoshootings und mehr im „Rosa<br />

Schloss“ 15:00-17:00 LUDWIG GALERIE/<br />

SCHLOSS <strong>Oberhausen</strong><br />

■ Brunch Kaltes und warmes Buffet<br />

11:00 PULP Duisburg, 12/6 €<br />

■ Riverboat Shuffle Jazz-Bootstour der<br />

Weißen Flotte auf der „MS Heinrich Thöne“<br />

und der „MS Mülheim a. d. Ruhr“, Bands: Riverboat<br />

Five + Die Gluzger, Einstieg am Wasserbahnhof<br />

14:00-17:00 WASSERBAHNHOF<br />

Mülheim, 15 € (VVK)<br />

■ Kinderkleider- und Spielzeugmarkt<br />

11:00 ZENTRUM ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Gräfte – Trödel um die Soester Stadtmauer<br />

11:00 ALTER SCHLACHTHOF Soest,<br />

Eintritt frei<br />

■ Gospel-Lunch Feed your Body and<br />

Soul 11:00 ST. GEORG KIRCHE Lünen<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Führung durch das Schiffshebewerk<br />

11:00 ALTES SCHIFFSHEBEWERK<br />

HENRICHENBURG Waltrop<br />

■ Weiberkram Flohmarkt 11-17h GALE-<br />

RIE UNIKAT/CREATIVQUARTIER FÜRST LE-<br />

OPOLD Dorsten, 3 € (Kinder bis 12 J. frei)<br />

■ Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark<br />

ca 22 Km lange Rundroute per<br />

Fahrrad 11:00-16:00 HALDE HOHEWARD<br />

Herten, Eintritt frei<br />

■ Kunsthandwerker- und Lifestyle-<br />

Markt 11:00-18:00 SCHLOSS HORST Gelsenkirchen,<br />

Eintritt frei<br />

■ FineArts Kunstmarkt im Park, mit 160<br />

Künstlern und Designern aus Deutschland<br />

10-18h SCHLOSS LEMBECK Dorsten, 8/2 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Caravan Salon Messe für Caravan,<br />

Reisemobile, Camping & mobile Freizeit<br />

10:00-18:00 Uhr MESSE Düsseldorf<br />

OPEN AIR KINO<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Fiege Kino Lounge Open Air Beginn<br />

bei Einbruch der Dunkelheit 20:00 PRI-<br />

VATBRAUEREI MORITZ FIEGE Bochum, 8-9 €<br />

MO 29<br />

KONZERTE<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ The Fall Of Troy Support: Tiny Moving<br />

Parts 20:00 MATRIX Bochum, 20 € (VVK)<br />

■ Zeltfestival Ruhr Igor 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Silbermond 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Die Lochis 18:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/STADT-<br />

WERKEZELT Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ die 4 vom Revier + 1 R‘n‘B und<br />

Rock‘n‘Roll 20:30 MEE[A]T Essen<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: Holly Herndon,<br />

Musik mit Hilfe vom Laptop, dazu eine Videoshow<br />

20:00 ZECHE CARL/MASCHINENHAUS<br />

Essen, 10-30 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Caspian + Jo Quail 19:30 KULTTEMPEL<br />

<strong>Oberhausen</strong>, 15 € (VVK)<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ The Strumbellas Singer/Songwriter,<br />

Folk, Pop 20:30 STADTGARTEN Köln, 17/20 €<br />

(VKK/AK)<br />

■ Miranda Sings 19:30 TANZBRUNNEN<br />

OPEN AIR Köln<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Alle satt?! Showperformance zu den<br />

Fragen des Zuviels und Zuwenigs 9:00+<br />

11:00 SAALBAU Witten, 5 €<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Sumpfland“,<br />

Outdoor-Familienstück 11:00 SUMPFLAND<br />

Bottrop, 15/7,50 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Esther Münch Plus „Wallis WeibsBilder“<br />

20:00 ZAUBERKASTEN Bochum, ausverkauft<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Barbara Ruscher,<br />

„Ekstase ist nur eine Phase“ 20:00 SPIEGEL-<br />

ZELT AM STEINERNEN TURM, ausverkauft<br />

HEUTE:<br />

SILBER-<br />

MOND 20:00<br />

DIE LOCHIS 18:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

ESSEN<br />

■ Markus Krebs „Permanent Panne“<br />

20:00 LICHTBURG Essen, 23 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Oldieshow Evergreens<br />

und Rockklänge 19:00 ANNE TRÄNKE Duisburg,<br />

Eintritt frei<br />

REGGAEPHOTOS.DE<br />

44 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


S T R E E T L I F E C O M E D Y J A M P R Ä S E N T I E R T<br />

JOSH GOLEMAN<br />

Die Strumbellas starten durch<br />

■ Mit den Strumbellas kommt eine „Folk Group Of The<br />

Year“ in den Kölner Stadtgarten. Die sechs Sympathieträger<br />

aus der Provinz Ontario sind aber nicht nur hochdekoriert,<br />

die machen auch einfach tolle Musik: ehrliche Texte,<br />

melancholische Klänge, runde Sache. Schnell Tickets für den<br />

29.8. sichern – der Durchbruch steht kurz bevor.<br />

Jochen Malmsheimer hoch Drei<br />

■ Es soll ja Menschen geben, die sagen: „Hauptsache,<br />

er steht auf der Bühne und redet.“ Wie gut, dass Jochen<br />

Malmsheimer dies bestens beherrscht. Im Rahmen von<br />

RuhrHOCHdeutsch gibt’s gleich dreimal das neue Programm<br />

„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“, und zwar<br />

am 26., 27.+28.8. im Dortmunder Spiegelzelt.<br />

Der Caravan Salon rollt an<br />

■ Der größte „Caravan Salon“ aller Zeiten! Das versprechen<br />

die Organisatoren der vom 27.8.-4.9. stattfindenden<br />

Schau auf dem Messegelände Düsseldorf. Die Weltleitmesse<br />

für Reisemobile und Caravans begrüßt ganze 590<br />

Aussteller auf satten 210.000 m² Fläche und präsentiert<br />

über 2.100 Fahrzeuge. Ein wahres Tourismus-Paradies!<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ In fernen Eiswelten „Pluto, Charon<br />

und der Kuipergürtel“, Vortrag von Christian<br />

Pokall 19:30 WESTF. VOLKSSTERNWAR-<br />

TE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

DORTMUND<br />

■ Thomas Koch „Ernsthaft“ 19:30<br />

STADT- UND LANDESBIBLIOTHEK, 2,50 €<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Senlima – sei unbegrenzt! Treffpunkt<br />

für junge homosexuelle Migranten und<br />

Flüchtlinge bis 27 Jahre 18:00 ROSA STRIP-<br />

PE E.V. Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Kids‘ Lab Workshop im Phänomania Erfahrungsfeld<br />

für Kinder von 6-12 J. 15:00 ZE-<br />

CHE ZOLLVEREIN SCHACHT 3/7/10, 10 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Beecker Kirmes rund 180 Geschäfte<br />

14:00-0:00 BEECKER MARKTPLATZ Duisburg<br />

■ Fußball Quiz „Fußball ist mehr als 1<br />

zu 0!“ 20:00 CAFÉ STEINBRUCH Duisburg,<br />

2€<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Ist Shakespeare tot? Filmvortrag, mit<br />

Claus Bredenbrock 19:30 HOF JÜNGER/<br />

HEISTERKAMP Bottrop, 10/8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Caravan Salon Messe für Caravan,<br />

Reisemobile, Camping & mobile Freizeit<br />

10:00-18:00 Uhr MESSE Düsseldorf<br />

DI 30<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Rudelsingen für das Kinderhospiz<br />

Burgholz 19:30 HISTORISCHE STADTHALLE<br />

Wuppertal, 13 €<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Cocktail 18:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZ-<br />

ZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Silbermond 20:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/SPAR-<br />

KASSENZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Tito & Tarantula „Blood Suckers<br />

Summer“-Tour 20h MUSIKTHEATER PIANO<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Downfall of Gaia + Hope Drone<br />

19:00 AUTONOMES ZENTRUM Mülheim, 5 €<br />

NEU!<br />

GIER<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ The Fall of Troy special guest: Tiny<br />

Moving Parts 19:00 LUXOR Köln, 19 €<br />

TANZ & THEATER<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Die Comedian Harmonists Revue<br />

von Stefan Hüfner und Ralf Budde 20:00 TIC<br />

ATELIER UNTERKIRCHEN Wuppertal<br />

HEUTE:<br />

SILBER-<br />

MOND 20:00<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Die Kneipe, „Neueröffnung“<br />

20:00 SPIEGELZELT AM STEI-<br />

NERNEN TURM Dortmund, 49 €<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 COLOSSEUM THEATER Essen, ab<br />

39,90 €<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

PARTYS<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Oma Anne‘s Metal Abend 19:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

DORTMUND<br />

■ Hennes Bender präsentiert „Asterix<br />

auf Ruhrdeutsch 3. Tour de Ruhr“ 20:15<br />

MAYERSCHE BUCHHANDLUNG, 12 €<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Tag des Marktes<br />

19:15 ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZET-<br />

TA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Sommer am U heute: Bodo-schwatzgelb,<br />

<strong>Magazin</strong>release, Podiumsdiskussion<br />

mit den Journalisten Gregor Schnittker und<br />

Uli Hesse 18:00 DORTMUNDER U Dortmund<br />

■ Kuratorenführung „Kumpel Anton,<br />

St. Barbara und die Beatles“ 18:00+ 19:00<br />

ZECHE ZOLLERN Dortmund, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Beecker Kirmes rund 180 Geschäfte<br />

14:00-0:00 BEECKER MARKTPLATZ Duisburg<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Das Mitsingding Stefan Nussbaum<br />

spielt auf der Gitarre und die Texte erscheinen<br />

auf der Leinwand; Charts, Schlager<br />

u.v.m. 20:00 GLASHAUS Herten, 8/10<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Spanischer Abend: Rafael De Alcala<br />

Live-Musik, Flamenco, hausgemachte<br />

Tapas, kühles San Miguel und Weißwein<br />

19:00 ZAKK Düsseldorf, Eintritt frei<br />

■ Caravan Salon Messe für Caravan,<br />

Reisemobile, Camping & mobile Freizeit<br />

10:00-18:00 Uhr MESSE Düsseldorf<br />

MI 31<br />

KONZERTE<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Dr. Mojo solo 19:00 KOMMUNIKATI-<br />

ONSZENTRUM SCHLUPKOTHEN Wülfrath<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Zeltfestival Ruhr Who Shot John<br />

18:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE PIAZZA/<br />

PIAZZA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ Kim Kaleko Soul, Jazz und Folk 19:00<br />

STRAßENCAFÉ Dortmund, Eintritt frei<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Suicide Bombers + Dödsstjärnan<br />

20:00 AUTONOMES ZENTRUM Mülheim, 5 €<br />

■ Kite 20:00 ALTENBERG <strong>Oberhausen</strong><br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Pub Music Night mit Tim Lothar, MississipiDeltaBlues<br />

20:00 ALTER SCHLACHT-<br />

HOF Soest, Eintritt frei<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ The Greasy Slicks Rock‘n‘Roll mit<br />

ausgeprägtem Groove 21:00 THE TUBE Düsseldorf<br />

TANZ & THEATER<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Lügen, Sex und Sahnetörtchen Komödie<br />

20:00 KLEINES THEATER Herne, 14 €<br />

■ Starlight Express Rollschuhmusical<br />

18:30 STARLIGHT EXPRESS THEATER Bochum,<br />

29,90-94,90 €<br />

KABARETT & KLEINKUNST<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Comedy Punch Club Comedy-Mixed<br />

Show 20:00 GETAWAY Solingen, Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Robinson & Angelika „Close Up-<br />

Tischzauberei“ 20:00 ZAUBERKASTEN Bochum,<br />

14/17 € (VVK/AK)<br />

■ Zeltfestival Ruhr Carolin Kebekus<br />

19:30 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 1/<br />

SPARKASSENZELT Witten/Bochum, ausverk.<br />

■ Zeltfestival Ruhr WDR2 Lachen Live!<br />

20:00 ZFR@KEMNADER STAUSEE ZELT 2/<br />

STADTWERKEZELT Witten/Bochum<br />

DORTMUND<br />

■ RuhrHOCHdeutsch Lioba Albus, Bruno<br />

„Günna“ Knust, „Platzhirsch aus dem<br />

Pott trifft Hirschkuh aus dem Sauerland“<br />

20:00 SPIEGELZELT STEINERNER TURM, 24 €<br />

■ Sebastian 23 „SoloSlamShow“ 19:00<br />

JAZZCLUB DOMICIL Dortmund<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Frank Goosen liest „Förster, mein<br />

Förster“ 20:00 LINDENBRAUEREI Unna,<br />

15/20 € (VVK/AK)<br />

VARIETÉ & SHOW<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Tabaluga und die Zeichen der Zeit<br />

Familien-Musik-Show von Peter Maffay, Rolf<br />

Zuckowski und Gregor Rottschalk 17:30<br />

ZEISS PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Zauberer Kris – Zaubershow<br />

für Jung und Alt 17:15 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZETTA-BÜHNE Witten/Bochum<br />

ESSEN<br />

■ Shadowland 2 „Neues aus dem Reich<br />

der Schatten“ mit dem Pilobolus Dance Theatre<br />

20:00 COLOSSEUM THEATER, ab 39,90 €<br />

HEUTE:<br />

WDR2<br />

LACHEN<br />

LIVE 20:00<br />

CAROLIN AUSVERKAUFT<br />

KEBEKUS 19:30<br />

www.zeltfestival.ruhr<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Das Phantom der Oper Original Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber 18:30 MET-<br />

RONOM THEATER <strong>Oberhausen</strong><br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Bodyguard Das Musical nach dem<br />

gleichnamigen Kino-Blockbuster mit Kevin<br />

Costner und Whitney Houston 18:30 MUSI-<br />

CAL DOME Köln<br />

PARTYS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ New York Nights Live-Act-Party mit<br />

Pamela Falcon & Band + hochkarätigen<br />

Gastmusikern, 19-20 h Buffet (3 €) 19:00<br />

RIFF Bochum, 7,50 €<br />

DORTMUND<br />

■ CLUB30 Die Kultparty im Strobels 19:00<br />

STROBELS Dortmund, 7 €<br />

VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ SofaTalk mit Kai Fobbe 19h STADTTEIL-<br />

TREFF HECKINGHAUSEN Wtal, Eintritt frei<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Astronomie im Maschinenhaus<br />

Vortragsreihe, Vortrag von Dr. Burkard Steinrücken<br />

19:30 STADTTEILPARK HOCHLAR-<br />

MARK/MUSEUM FÜR BERGBAU- U. INDUS-<br />

TRIEGESCHICHTE Recklinghausen, 3/1,80 €<br />

ESSEN<br />

■ Tödliches Wochenende Krimi von<br />

Klaus-Peter Wolf 20:00 THEATER COURAGE<br />

DIES & DAS<br />

RAUM BOCHUM/HERNE<br />

■ Filme im Quadrat mit „Tote schlafen<br />

fest“ (1946) 18:00 BLUE SQUARE Bochum<br />

■ Trödelmarkt auf dem Saatbruchgelände<br />

6-14h VESTLANDHALLE Recklinghausen<br />

■ Sternstunde Musikprogramm, Balladen<br />

aus der Pop- und Rockmusik 20:15 ZEISS<br />

PLANETARIUM Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr mit dem Kunsthandwerkermarkt<br />

„Markt der Möglichkeiten“, einem<br />

Beach, Gastronomen u.v.m. 17:00<br />

ZFR@KEMNADER STAUSEE/ZFR AREAL Witten/Bochum<br />

■ Zeltfestival Ruhr Locked Rätsel-Battle<br />

– Live Adventure Game 20:00 ZFR@<br />

KEMNADER STAUSEE PIAZZA/PIAZZA-BÜH-<br />

NE Witten/Bochum<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Spieleabend Darts, Flipper, Pool und<br />

klassische Brettspiele sind vorhanden 20:00<br />

ANNE TRÄNKE Duisburg, Eintritt frei<br />

■ In Aller Munde Soli-Kneipe 19:00 AU-<br />

TONOMES ZENTRUM Mülheim, Eintritt frei<br />

■ Ruhrtriiiennale heute: „Truck Tracks<br />

Ruhr Album 3“ 18:00 WILHELM LEHMBRUCK<br />

MUSEUM Duisburg, 15/8 €<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Caravan Salon Messe für Caravan,<br />

Reisemobile, Camping & mobile Freizeit<br />

10:00-18:00 Uhr MESSE Düsseldorf<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

FBW<br />

FBW<br />

FBW<br />

SHW<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

03.09.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | Ronan Keating<br />

01.10.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | Matthias Reim<br />

04.10.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | Madness<br />

16.10.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | René Marik<br />

07.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | 11:00 Uhr | Matinée im<br />

Biergarten – Liz & Taylor<br />

20.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | 19:00 Uhr |<br />

Pink Floyd performed by Echoes<br />

25.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | Watt‘n Heinz –<br />

Comedy de Luxe in Wattenscheid<br />

06.10.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr |<br />

Boulevardtheater: Bette & Joan<br />

29.+30.10.<strong>2016</strong> | 11:00 Uhr |<br />

6. Hochzeitsmesse Bochum<br />

05.11.<strong>2016</strong> | 15:00/ 20:00 Uhr |<br />

Ehrlich Brothers<br />

12.11.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr |<br />

Johann König<br />

Programmauszug<br />

RCB<br />

RCB<br />

©Michael Schwettmann<br />

JHH<br />

©Bochumer Veranstaltungs-GmbH<br />

JHH<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

RCB<br />

21.10.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | RebellComedy<br />

11.11.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr | 10 Jahre Fitzek<br />

11.-22.11.<strong>2016</strong> | URBANATIX<br />

www.bochum-veranstaltungen.de<br />

10.-30.12.<strong>2016</strong> | 1. EisSalon Ruhr<br />

17.11.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr |<br />

Bring Me The Horizon<br />

18.11.<strong>2016</strong> | 19:30 Uhr |<br />

Kastelruther Spatzen<br />

19.11.<strong>2016</strong> | 19:45 Uhr |<br />

Schandmaul<br />

25.11.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr |<br />

Steffen Henssler<br />

10.12.<strong>2016</strong> | 20:00 Uhr |<br />

Pawel Popolski<br />

26.12.<strong>2016</strong> | 19:00 Uhr |<br />

EISHEILIGE NACHT <strong>2016</strong><br />

Veranstaltungsorte: RCB - RuhrCongress Bochum . JHH - Jahrhunderthalle Bochum<br />

SHW - Stadthalle Wattenscheid . FBW - Freilichtbühne Wattenscheid<br />

Weitere Infos/Veranstaltungen im Internet<br />

30.12.<strong>2016</strong> | 16:00 Uhr | Die kleine<br />

Meerjungfrau – Das Musical<br />

Tickethotline: 0234 610 32 32<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 45


MUSEEN<br />

& CO.<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ LVR-Industriemuseum, Merscheider<br />

Str. 289-297, 42699 Solingen:<br />

„Wanderarbeit – Gesichter einer neuen<br />

Arbeiterklasse“, bis 29.8.16, Di-Fr 10-17<br />

h, Sa, So, feiertags 11-18 h, Tel. 0212<br />

232410, www.industriemuseum.lvr.de<br />

■ Von der Heydt Museum, Turmhof<br />

8, 42103 Wuppertal: „Tony Cragg – Retrospektive“,<br />

bis 14.8.16, Di-So 11-18 h,<br />

Do 11-20 h, Tel. 0202 5636231, www.vonder-heydt-museum.de<br />

■ Von der Heydt-Kunsthalle/<br />

Haus der Jugend Barmen, Geschwister-Scholl-Platz<br />

4-6, 42275 Wuppertal:<br />

„Roger Ballen“, bis 7.8.16, Di-So<br />

11-18 h, Tel. 0202 5636571, www.vonder-heydt-kunsthalle.de<br />

■ Von der Heydt-Kunsthalle/<br />

Haus der Jugend Barmen: „Valérie<br />

Favre“, 28.8.16-8.1.17<br />

BOCHUM/HERNE<br />

■ Kunsthalle Recklinghausen,<br />

Grosse-Perdekamp-Str. 25-27, 45657<br />

Recklinghausen: FABRIZIO PLESSI: „Digital<br />

Wall“, bis 7.8.16, Di-So, feiertags<br />

11-18 h, 02361 501935, www.kunst-re.de<br />

■ Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße<br />

147, 44787 Bochum: „Der Maler<br />

Chen Ruo Bing“, 31.7.-3.10.16, Di, Do-So<br />

10-17 h, Mi 10-20 h, Tel. 0234 9104230,<br />

www.kunstmuseumbochum.de<br />

■ Kunstmuseum Bochum: „Emil<br />

Schumacher/Gerhard Hoehme“, bis 7.8.<br />

■ Kunstsammlungen der Ruhr-<br />

Universität, Universitätsstr. 150, 44801<br />

Bochum: „Landschaft in der Kunst seit<br />

dem 15. Jahrhundert“ (Landschaftsmalerei),<br />

bis Herbst <strong>2016</strong>, Di-So, feiertags 11-<br />

17 h, Tel. 0234 3224738, www.kusa-rubmoderne.de<br />

■ LWL-Industriemuseum Henrichshütte,<br />

Werkstr. 31-33, 45527 Hattingen:<br />

„Zum Wohl. Getränke zwischen<br />

Kultur und Konsum“, bis 17.4.17, Di-So<br />

10-18 h, Fr 10-20 h, Tel. 02324 9247140,<br />

www.lwl-industriemuseum.de<br />

■ LWL-Industriemuseum Henrichshütte:<br />

„Schmelzpunkte“ (Gemälde<br />

des Kölner Malers Alexander Calvelli),<br />

bis 23.10.16<br />

■ LWL-Industriemuseum Zeche<br />

Hannover, Günningfelder Str. 151,<br />

44793 Bochum: „Trinkhallen im Ruhrgebiet“,<br />

14.8.-18.9.16, Mi-Sa 14-18 h, So<br />

11-18 h u.n.V., Tel. 0234 610<strong>08</strong>74, www.<br />

lwl-industriemuseum.de<br />

■ Museum Strom und Leben im<br />

Umspannwerk Recklinghausen,<br />

Uferstr. 2-4, 45663 Recklinghausen:<br />

„Ausstellung zum 100jährigen Geburtstag<br />

unserer Straßenbahn“ (Fotografie),<br />

bis 21.8.16, Di-Sa 10-17, So 10-18 Uhr,<br />

www.umspannwerk-recklinghausen.de<br />

■ Museum Strom und Leben im<br />

Umspannwerk Recklinghausen:<br />

„Besetzt“ (Die Geschichte des WC‘s), bis<br />

18.9.16<br />

■ Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz<br />

1-3, 45527 Hattingen: „Stadtgeschichte<br />

Hattingen“, Dauerausstellung,<br />

Mi-Fr 15-18 h, Sa, So 11-18 h, Tel. 02324<br />

2043523, stadtmuseum.hattingen.de<br />

DORTMUND<br />

■ DASA, Friedrich-Henkel-Weg 1-25,<br />

44149 Dortmund: „Die Roboter – Eine<br />

Ausstellung zum Verhältnis von Mensch<br />

und Maschine“, bis 25.9.16, Mo-Fr 9-17<br />

h, Sa, So, feiertags 10-18 h, Tel. 0231<br />

90710, www.dasa-dortmund.de<br />

■ DASA: „Wie geht‘s?“ (Entdecker-<br />

Parcours zu Arbeit und Gesundheit), bis<br />

12.2.17<br />

■ Deutsches Fußballmuseum, Königswall<br />

21, 44137 Dortmund: „50 Jahre<br />

Wembley – Der Mythos in Momentaufnahmen“,<br />

31.7.16-15.1.17, Di-So 9-17 h,<br />

0231/4764660, www.fussballmuseum.de<br />

■ Dortmunder U – Zentrum für<br />

Kunst und Kreativität, Leonie-Reygers-Terrasse,<br />

44137 Dortmund: „Emscherkunst<br />

<strong>2016</strong>“ (rund 50 Km langer<br />

Ausstellungsparcours zwischen Holzwickede,<br />

Dortmund, Castrop-Rauxel, Recklinghausen<br />

und Herne), bis 18.9.16, Di-So<br />

10-18 Uhr, Tel. 0231 5024723, www.<br />

emscherkunst.de<br />

■ Hartware MedienKunstVerein<br />

(HMKV) im Dortmunder U, Leonie-<br />

Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund:<br />

„Whistleblower & Vigilanten. Figuren des<br />

digitalen Widerstands“, bis 14.8.16, Di,<br />

Mi, Sa, So, feiertags 11-18 h; Do, Fr 11-<br />

20 h, Tel. 0231 4966420, www.hmkv.de<br />

■ Hartware MedienKunstVerein<br />

(HMKV) im Dortmunder U: HITO<br />

STEYERL: „Factory of the Sun“, bis 28.8.<br />

■ Hartware MedienKunstVerein<br />

(HMKV) im Dortmunder U: „Autocenter<br />

Summer Academy“, 29.8.-10.9.16<br />

■ Hartware MedienKunstVerein<br />

(HMKV) im Dortmunder U: „Dan<br />

Perjovschi“, 27.8.-25.9.16<br />

■ Historisches Maschinenhaus<br />

im Brauerei-Museum, Steigerstr. 14,<br />

44145 Dortmund: „Das Reinheitsgebot:<br />

Eine bayerisch-deutsche Geschichte“, bis<br />

30.12.16, Di, Mi, Fr, So 10-17 h, Do 10-20<br />

h, Sa 12-17 h, Tel. 0231 8400200, www.<br />

dortmund.de<br />

■ mondo mio! – Kindermuseum<br />

im Westfalenpark, Florianstr. 2,<br />

44139 Dortmund: „Erdwächter“ (Bilder<br />

von Schülern zum Thema Klima- und Umweltschutz),<br />

bis 14.8.16, Di-Fr 13.30-17<br />

h, Sa, So, feiertags 11-18 h, Tel. 0231<br />

5026127, www.mondomio.de<br />

■ mondo mio! – Kindermuseum<br />

im Westfalenpark: „Nijambo – Energie<br />

für die Zukunft“, Dauerausstellung<br />

■ mondo mio! – Kindermuseum<br />

im Westfalenpark: „Weltenkinder“,<br />

Dauerausstellung<br />

■ mondo mio! – Kindermuseum<br />

im Westfalenpark: „Kinder haben<br />

Rechte“, 21.8.-6.11.16<br />

■ Museum für Kunst und Kulturgeschichte,<br />

Hansastr. 3, 44137 Dortmund:<br />

„Willy Maywald“, bis 18.9.16, Di,<br />

Mi, Fr, So 10-17, Do 10-20 h, Sa 12-17 h,<br />

0231 5025522, www.dortmund.de/mkk<br />

■ Museum für Kunst und Kulturgeschichte:<br />

„Mechanische Tierwelt“,<br />

bis 21.8.16<br />

■ Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 2,<br />

44137 Dortmund: „Neues Spiel, neues<br />

Glück“ (Sammlung in Bewegung V), bis<br />

31.1.17, Di, Mi, Sa, So 11-18 h, Do, Fr 11-<br />

20 h, T. 0231 5024723, dortmunder-u.de<br />

■ Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U: „Visuelle und konkrete Poesie<br />

von Emmett Williams“, bis 11.9.16<br />

■ Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U: DIETER ROTH: „Schöne Scheiße.<br />

Dilettantische Meisterwerke“, bis<br />

28.8.16<br />

cut & go<br />

Vom Trennen, Teilen & Zerschneiden<br />

27.<strong>08</strong>. bis 25.09.<strong>2016</strong><br />

Künstlerhaus Dortmund<br />

www.kh-do.de<br />

■ Museum Ostwall im Dortmunder<br />

U: „Morpha“ (Installationen, Objekte<br />

und Zeichnungen von Georg Meissner<br />

im Schaufenster), bis 30.10.16<br />

ESSEN<br />

■ Gartenstadt Margarethenhöhe,<br />

Am Brückenkopf/Ecke Steile Str., 45149<br />

Essen: „Die Geschichte der Margarethe<br />

Krupp“, Dauerausstellung, n.V., (0201)<br />

24681444, www.ruhrmuseum.de<br />

■ Kulturlandschaft Deilbachtal/<br />

Kupferhammer, Nierenhofer Str. 10 A,<br />

45257 Essen: „Kupferhammer, Kutschenhaus“,<br />

Dauerausstellung, n.V., (0201)<br />

24681444, www.ruhrmuseum.de<br />

■ Museum Folkwang, Museumsplatz<br />

1, 45128 Essen: „Gediegenes und<br />

Kurioses. Aus der Sammlung Olbricht“,<br />

bis 30.10.16, Di, Mi, Sa, So 10-18 h, Do,<br />

Fr 10-20 h, Tel. 0201 8845444, www.<br />

museum-folkwang.de<br />

■ Museum Folkwang: „Rodin – Giacometti...<br />

Sammlung Looser im Museum<br />

Folkwang“, bis 30.10.16<br />

■ Museum Folkwang: „Heinrich<br />

Kühns Kasten. Oder die Liebe eines Fotografen<br />

zum Material“, bis 21.8.16<br />

■ Museum Folkwang: „Katharina<br />

Fritsch“ (Postkarten-Skulpturen), bis<br />

30.10.16<br />

■ Museum Folkwang: PETER KEET-<br />

MAN: „Gestaltete Welt. Ein fotografisches<br />

Lebenswerk“, bis 31.7.16<br />

■ Museum Folkwang: „Schriftbilder<br />

– Bilderschrift. Chinesisches Plakat- und<br />

Buchdesign heute“, bis 31.7.16<br />

■ Museum Folkwang: RICHARD<br />

DEACON: „Drawings 1968-<strong>2016</strong>“, 26.8.-<br />

13.11.16<br />

■ Museum Folkwang: Pierre Soulages:<br />

„Le Noir“, bis 30.10.16<br />

■ Red Dot Design Museum, Gelsenkirchener<br />

Str. 181, 45309 Essen:<br />

„Produkte für Generationen: 90 Jahre<br />

Philips“, bis Sommer 2017, Mo-So, feiertags<br />

11-18 h, Tel. 0201 301040, www.<br />

red-dot.org<br />

■ Red Dot Design Museum: „Design<br />

on Stage – Winners Red Dot Award:<br />

Product Design <strong>2016</strong>“, bis 31.7.16<br />

■ Red Dot Design Museum:<br />

„Creative Video Revolution by Blackmagic<br />

Design“, bis 28.8.16<br />

■ Zeche Zollverein | Ruhr Museum,<br />

Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen:<br />

„Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien<br />

1928-1933“, bis 28.8., täglich 10-18 h,<br />

T. 0201 24681444, www.ruhrmuseum.de<br />

■ Zeche Zollverein | Ruhr Museum:<br />

„Rock und Pop im Pott“, bis 28.2.17<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Josef Albers Museum Quadrat<br />

Bottrop, Im Stadtgarten 20, 46236<br />

Bottrop: „Hubert Kiecol. Skulpturen“, bis<br />

21.8.16, Di-Sa 11-17 h, So 10-17 h, Tel.<br />

02041 29716, www.quadrat-bottrop.de<br />

■ Kunstmuseum Gelsenkirchen,<br />

Horster Str. 5-7, 45897 Gelsenkirchen:<br />

„Anton Stankowski – Malerei“, bis<br />

7.8.16, Di-So 11-18 h, Tel. 0209 1694361,<br />

www.kunstmuseum-gelsenkirchen.de<br />

■ Skulpturenmuseum Glaskasten<br />

Marl, Creiler Platz, 45768 Marl: „Kristalle<br />

im Beton“, bis 18.9.16, Di-So 11-18 h,<br />

Tel. 02365 992257, www.skulpturen<br />

museum-glaskasten-marl.de<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Gustav-Lübcke-Museum, Neue<br />

Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm: „Hightech<br />

Römer. Schauen. Machen. Staunen.“, bis<br />

30.10.16, Di-Sa 10-17 h, So 10-18 h, Tel.<br />

02381 175701, www.hamm.de/gustavluebcke-museum.html<br />

■ LWL-Freilichtmuseum Hagen,<br />

Mäckingerbach, 58091 Hagen: „Zeitreise.<br />

Häuser, Hütten, Hammerwerke in<br />

historischen Fotografien von Wilhelm<br />

Claas“, bis 30.10.16, Di-So 9-17 h, Tel.<br />

02331 78070, www.lwl.org<br />

■ Museen der Stadt Lüdenscheid,<br />

Sauerfelder Str. 14-20, 58511<br />

Lüdenscheid: „Aus der Sicht der Dinge“<br />

(Projekt mit der Jahrgangsstufe 7 der<br />

Adolf-Reichwein-Gesamtschule), bis<br />

23.10.16, Mi-So 11-18 h, Tel. 02351<br />

171496<br />

■ Osthaus Museum Hagen, Museumsplatz<br />

3, 58095 Hagen: JAN MEYER-<br />

ROGGE: „Gezeiten“ (Plastiken), bis 18.9.,<br />

Di-So + feiertags 11-18 h, Tel. 02331<br />

2073138, www.osthausmuseum.de<br />

■ Osthaus Museum Hagen: „Alles<br />

fake – Kunst über Kunst. Goran Ðordevic“,<br />

bis 11.9.16<br />

■ Osthaus Museum Hagen: „Der<br />

rote Raum“ (Installation von Lukas<br />

Schmenger, Andreas Schmitten, Philip<br />

Seibel), bis 4.9.16<br />

■ Osthaus Museum Hagen: „Evgeny<br />

Chubarov – The Berlin Works“, 31.7.-<br />

2.10.16<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Bunkermuseum <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Alte Heid 13, 46042 <strong>Oberhausen</strong>: „HeimatFront<br />

– Vom „Blitzkrieg“ in Europa<br />

zum Luftkrieg an der Ruhr“, Dauerausstellung,<br />

Mi, So 14-18 h, Tel. 02<strong>08</strong><br />

60705310, www.bunkermuseum-oberhausen.de<br />

■ cubus kunsthalle, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

64, 47051 Duisburg: „Another<br />

Germany I“ (Arbeiten chinesischer<br />

Künstler, die in Deutschland etabliert<br />

sind), bis 28.8.16, Mi-So 14-18 h, Tel.<br />

0203 26236, www.cubus-kunsthalle.de<br />

■ Gasometer <strong>Oberhausen</strong>, Arenastr.<br />

11, 46047 <strong>Oberhausen</strong>: „Wunder<br />

der Natur. Die Intelligenz der Schöpfung“,<br />

bis 30.12.16, Di-So 10-18 h, Tel.<br />

02<strong>08</strong> 8503730, www.gasometer.de<br />

■ Kunstmuseum Mülheim, Synagogenplatz<br />

1, 45468 Mülheim: SUSANNE<br />

STÄHLI: „Ortsbezogene Farblicht-Arbeiten“,<br />

bis 1.10.16, Di-So 11-18 h, Tel. 02<strong>08</strong><br />

4554138, www.kunstmuseum-mh.de<br />

■ Kunstmuseum Mülheim: „Desperate<br />

Housewives? Künstlerinnen räumen<br />

auf“, bis 21.8.16<br />

■ Lehmbruck Museum, Düsseldorfer<br />

Str. 51, 47051 Duisburg: „Jeppe<br />

Hein“, bis 8.1.2017, Di-Fr 12-17 h, Sa +<br />

So 11-17 h u.n.V., Tel. 0203 2833294,<br />

www.lehmbruckmuseum.de<br />

■ Lehmbruck Museum: „An der<br />

Oberfläche_On Surface. Von Rodin bis<br />

De Bruyckere. Die Oberfläche als Bedeutungsträger<br />

in der Skulptur“, bis 23.10.<br />

■ Ludwig Galerie <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 <strong>Oberhausen</strong>:<br />

REGINA RELANG: „Inszenierte<br />

Eleganz. Reportge- und Modefotografie<br />

von 1930 bis 1970“, bis 18.9.16, Di-So<br />

11-18 h, Tel. 02<strong>08</strong> 4124928, www.ludwig<br />

galerie.de<br />

■ Ludwig Galerie <strong>Oberhausen</strong>:<br />

REBECCA RAUE: „SPACE TRANSFORMING<br />

BODY“ (Malerei), bis 28.8.16<br />

■ LVR-Industriemuseum/ Zinkfabrik<br />

Altenberg, Hansastr. 20, 46049<br />

<strong>Oberhausen</strong>: „Aufgeladen! Elektromobilität<br />

zwischen Wunsch und Wirklichkeit“,<br />

bis 27.11.16, Di-Fr 10-17 Uhr, Sa, So 11-<br />

18 Uhr, 02234 9921555, www.industrie<br />

museum.lvr.de<br />

■ MKM Museum Küppersmühle,<br />

Philosophenweg 55, 47051 Duisburg:<br />

ROLF-GUNTER DIENST: „Mein Gedicht<br />

heißt Farbe“, bis 18.9.16, Mi 14-18 h, Do-<br />

So 11-18 h, Tel. 0203 30194811, www.<br />

museum-kueppersmuehle.de<br />

■ Museum DKM, Güntherstr. 13-15,<br />

47051 Duisburg: „Linien stiller Schönheit<br />

– Kunst und Kultur aus 5000 Jahren“,<br />

Dauerausstellung, Sa+So 12-18 h, jeden<br />

1. Fr im Monat 12-18 h, u.n.V., Tel. 0203<br />

93555470, www.museum-dkm.de<br />

■ Museum DKM: „Johannes Brus.<br />

Einerlei wo außerhalb der Welt“, bis 4.9.<br />

■ Museum DKM: „Peter Stein (1922-<br />

2015). Ein Leben für den Kupferstich“,<br />

bis 6.11.16<br />

■ Museum DKM: ULRICH TILLMANN:<br />

„Mein Schatten, mein Echo und ich“, bis<br />

28.8.16<br />

■ Museum DKM: NIKOLAUS KOLIU-<br />

SIS: „Blau“, bis 28.8.16<br />

■ Museum DKM: TATA RONKHOLZ:<br />

„Trinkhallen und mehr“, 5.-28.8.16<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ Clemens-Sels-Museum Neuss,<br />

Am Obertor, 41460 Neuss: „Paul Schwer<br />

– Shining Shelter. Lichtskulpturen im Außenraum“,<br />

bis 3.10.16, Di-Sa 11-17 h, So,<br />

feiertags 11-18 h, Tel. 02131 904141,<br />

www.clemens-sels-museum.de<br />

■ Clemens-Sels-Museum Neuss:<br />

„Edelweiß und Goldlamé – Gestickte<br />

Haussegen auf Luxuspapier“, bis 23.10.<br />

■ Clemens-Sels-Museum Neuss:<br />

„Der Limes in Novaesium. Vom Leben an<br />

der römischen Grenze“, bis 25.9.16<br />

■ Hetjens-Museum/Deutsches<br />

Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213<br />

Düsseldorf: „Glück auf! Der Bergbau und<br />

das weiße Gold“, bis 7.8.16, Di 11-17 h,<br />

Mi 11-21 h, Do-So 11-17 h, Tel. 0211<br />

8994210, www.duesseldorf.de/hetjens<br />

■ Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz<br />

4, 40213 Düsseldorf: „Karl Schmidt-<br />

Rottluff Stipendium. Die Ausstellung<br />

<strong>2016</strong>“, bis 11.9.16, Di-So, feiertags 11-18<br />

h, Tel. 0211 8996243, www.kunsthalleduesseldorf.de<br />

■ Kunstsammlung NRW/K20,<br />

Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf: „Henkel<br />

– Die Kunstsammlung“, bis 14.8.16,<br />

Di-Fr 10-18 h, Sa, So, feiertags 11-18 h,<br />

jeden 1. Mi 10-22 h, Tel. 0211 8381204,<br />

www.kunstsammlung.de<br />

■ Kunstsammlung NRW/K20:<br />

„Dominique Gonzalez-Foerster“, bis 7.8.<br />

■ Kunstsammlung NRW/K20:<br />

„Andreas Gursky – nicht abstrakt“, bis<br />

6.11.16<br />

■ Langen Foundation, Raketenstation<br />

Hombroich 1, 41472 Neuss: „Gottesbilder<br />

Ostasiens. Buddhismus, Jainismus<br />

und Hinduismus“, bis 14.8.16, Mo-So 10-<br />

18 h, Tel. 02182 570115, www.langen<br />

foundation.de<br />

■ Langen Foundation: HELEN FEI-<br />

FEL: „Rainbows are Trending in Fashion“,<br />

bis 14.8.16<br />

■ Langen Foundation: RICHARD<br />

DEACON: „On the Other Side“ (Arbeiten<br />

in Holz, Metall und Keramik), 4.9.16-<br />

5.3.17<br />

■ LVR-Industriemuseum – Textilfabrik<br />

Cromford, Cromforder Allee<br />

24, 4<strong>08</strong>78 Ratingen: „Die Macht der<br />

Mode. Zwischen Kaiserreich, Weltkrieg<br />

und Republik“, bis 30.10., Di-Fr 10-17 h,<br />

Sa, So 11-18 h, Tel. 02234 9921555, www.<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

■ Museum Kunstpalast, Ehrenhof<br />

4, 40213 Düsseldorf: „Jean Tinguely. Super<br />

Meta Maxi“, bis 14.8.16, Di-So 11-18<br />

h, Do 11-21 h, Tel. 0211 8990200, www.<br />

smkp.de<br />

■ Museum Kunstpalast: „Carl Buchheister.<br />

Pionier der Abstraktion. Werke<br />

aus der Sammlung Kemp“, bis 14.8.16<br />

■ Museum Kunstpalast: „Slowakische<br />

Glaskunst – Installationen von Palo<br />

Macho und Jana Hojstricova. Design von<br />

Patrik Illo und Aleksandra Stencel.“, bis<br />

4.9.16<br />

■ Museum Kunstpalast: „SPOT ON:<br />

German Grobe und die Düsseldorfer Malerschule<br />

in Katwijk. Die Schenkung Eberhard<br />

Bieber, Düsseldorf“, bis 5.2.2017<br />

■ Museum Kunstpalast: „Sommersonne.<br />

Eingefangen auf Blättern der Graphischen<br />

Sammlung“, bis 23.10.16<br />

■ Museum Kunstpalast: HELMUT<br />

SCHWEIZER: „Le Pacifique radio-actif“,<br />

bis Herbst <strong>2016</strong><br />

■ Neanderthal Museum, Talstr. 300,<br />

4<strong>08</strong>22 Mettmann: „Duckomenta“, bis<br />

30.10.16, Di-So 10-18 h, Tel. 02104<br />

979715, www.neanderthal.de<br />

■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft,<br />

Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf:<br />

„Planet B – 100 Ideen für eine neue<br />

Welt“, bis 21.8.16, So-Do 11-18 h, Fr +<br />

Sa 11-20 h, Tel. 0211 8926690, www.nrwforum.de<br />

■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft:<br />

OLAF BREUNING: „Retrospektive“<br />

(Fotografie, Video, Installation,<br />

Zeichnung), bis 21.8.16<br />

■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft:<br />

„.ftlbr #3: Ralf Brueck“, bis<br />

21.8.16<br />

■ Stadtmuseum Langenfeld,<br />

Hauptstr. 83, 40764 Langenfeld: „1933-<br />

1945 – Schicksale einer verschollenen<br />

Generation“ aus der Sammlung „Memoria“<br />

Thomas B. Schumann, 14.8.-16.10.,<br />

Di-So 10-17 h, Tel. 02173 7944410, www.<br />

kulturelles-forum-langenfeld.de<br />

■ Stiftung Schloss und Park<br />

Benrath, Benrather Schloßallee 100-<br />

106, 40593 Düsseldorf: „Zeitenlese Lesezeiten.<br />

Fotografien von Isolde Ohlbaum“,<br />

bis 18.9.16, Di-Fr 11-17 h, Sa + So 11-18<br />

h, Tel. 0211 8921903, www.schlossbenrath.de<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstr.<br />

1-3, 50667 Köln: „Großes Kino!<br />

120 Jahre Kölner Filmgeschichte“, bis<br />

6.11.16, Di 10-20 h, Mi-So 10-17 h, feiertags<br />

10-17 h, jeden 1. Do 10-22 h, www.<br />

museenkoeln.de<br />

■ Kunstmuseum Villa Zanders,<br />

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465<br />

Bergisch Gladbach: „Die Sammlung<br />

,Kunst aus Papier‘“, bis 14.8.16, Di-Sa<br />

14-18, Do 14-20 h, So, feiertags 11-18 h,<br />

Tel. 02202 142356, www.villa-zanders.de<br />

■ Kunstmuseum Villa Zanders:<br />

„Schwarzarbeit“ (Malerei, Fotografie,<br />

Film, Installation), 28.8.-23.10.16<br />

■ LVR Industriemuseum | Kraftwerk<br />

Ermen & Engels, Engels-Platz<br />

2, 51766 Engelskirchen: „Glanz und<br />

Grauen. Mode im ,Dritten Reich‘“, bis<br />

30.10.16, Di-Fr 10-17 h, Sa, So 11-18 h,<br />

Tel. 02234 9921555, www.industrie<br />

museum.lvr.de<br />

■ LVR-Industriemuseum Papiermühle<br />

Alte Dombach, Kürtener Str.,<br />

51465 Bergisch Gladbach: „Die Welt in<br />

1000 Teilen – Zur Geschichte des Puzzlespiels“,<br />

bis 29.1.17, Di-Fr 10-17 h, Sa, So<br />

11-18 h, Tel. 02234 9921555, www.<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

■ MAKK Museum für angewandte<br />

Kunst, An der Rechtschule, 50667<br />

Köln: „Willy Fleckhaus – Design, Revolte,<br />

Regenbogen“, 26.8.-11.12.16, Di-So 11-<br />

17 h, jeden 1. Do 11-22 h, Tel. 0221<br />

2573772, www.museenkoeln.de/MAK<br />

■ Museum für Ostasiatische<br />

Kunst, Universitätsstr. 100, 50674 Köln:<br />

„Leidenschaften in der Kunst Ostasiens“,<br />

13.8.16-29.1.17, Di-So 11-17 h, jeden<br />

ersten Do. im Monat 11-22 h, Tel. 0221<br />

221286<strong>08</strong>, www.museenkoeln.de<br />

■ Museum Ludwig, Heinrich-Böll-<br />

Platz, 50667 Köln: „Huang Yong Ping.<br />

Wolfgang-Hahn-Preis <strong>2016</strong>“, bis 28.8.16,<br />

Di-So, feiertags 10-18 h, jeden 1. Do 10-<br />

22 h, Tel. 0221 22126165, www.museumludwig.de<br />

■ Museum Ludwig: „Wir nennen es<br />

Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!“<br />

(Gruppenausstellung), 27.8.16-8.1.17<br />

■ Museum Morsbroich, Gustav-<br />

Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen:<br />

SIGMAR POLKE, GERHARD RICHTER:<br />

„Schöne Bescherung“, bis 28.8.16, Di,<br />

Mi, Fr, Sa, So, feiertags 11-17 h, Do 11-<br />

21 h, Tel. 0214 855560, www.museummorsbroich.de<br />

■ Museum Morsbroich: „Diango<br />

Hernandez. Theoretical Beach“, bis 28.8.<br />

■ NS-Dokumentationszentrum,<br />

Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln: „Fritz<br />

Bauer – Der Staatsanwalt“, bis 21.8.16,<br />

Di-Fr 10-18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr, jeder<br />

1. Do im Monat (außer an Feiertagen) 10-<br />

22 Uhr, Tel. (0221) 22126332, www.<br />

museenkoeln.de<br />

Tony Cragg – Parts of the World<br />

■ Das Von der Heydt-Museum Wuppertal widmet dem<br />

britischen Bildhauer Tony Cragg, der seit den 1970er Jahren<br />

in Wuppertal lebt und mittlerweile Ehrenbürger ist, eine erste<br />

umfassende Retrospektive auf allen drei Museumsetagen.<br />

Die Schau bietet bis 14.8. einen Überblick über Craggs gesamtes<br />

Schaffensspektrum bis heute.<br />

Polke/Richter – Schöne Bescherung<br />

■ Das Museum Morsbroich, Leverkusen, hat rund<br />

um die einstigen Künstlerfreunde und -rivalen Sigmar Polke<br />

und Gerhard Richter eine „Schöne Bescherung“ angerichtet.<br />

Die Ausstellung präsentiert bis 28.8. Subversives – Künstlerbücher,<br />

Collagen, Drucke, lockere Bilddialoge und Gemälde<br />

von 1966 bis in die 1980er Jahre.<br />

Erich Grisar – Ruhrgebietsfotos 1928-1933<br />

■ Ein kollabiertes Brauereipferd, Kinderspiel mit Kohlebrocken,<br />

Wäschewaschen und Gänsehüten in Arbeitersiedlungen:<br />

Der Dortmunder Erich Grisar hat städtisches Leben,<br />

Kindheit und Arbeitsalltag im Ruhrgebiet 1928-1933 eindrucksvoll<br />

dokumentiert. Das Ruhr Museum zeigt 200 Fotografien<br />

aus Grisars Nachlass (bis 28.8.).<br />

■ Römisch-Germanisches Museum,<br />

Roncalliplatz 4, 50667 Köln: „Zerbrechlicher<br />

Luxus. Köln – ein Zentrum<br />

antiker Glaskunst“, bis 13.11.16, Di-So<br />

10-17 h, jeden 1. Do 10-22 h, Tel. 0221<br />

22124438, www.museenkoeln.de/<br />

roemisch-germanisches-museum<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Museum Zitadelle Jülich, In der<br />

Zitadelle, 52428 Jülich: „Der reiche Herzog.<br />

Renaissancefürst Wilhelm V. und<br />

seine Residenz Jülich 1516-1592“, bis<br />

30.10.16, Mo-Fr 14-17 h, Sa, So, feiertags<br />

11-18 h, Tel. 02461 978610, www.<br />

juelich.de/museum<br />

■ Museum Zitadelle Jülich: „Tiefernst<br />

und stumm ist hier die Welt... Die<br />

Preußische Rheinprovinz im Blick der<br />

Düsseldorfer Malerschule“, bis 30.10.16<br />

■ Museum Zitadelle Jülich: „Das<br />

Preußische Jahrhundert. Jülich, Opladen<br />

und das Rheinland zwischen 1815 und<br />

1914“, bis 18.12.16<br />

■ rock‘n‘popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz<br />

1, 48599 Gronau: „Dead Rock<br />

Heads. Gemälde von Ole Ohlendorff“, bis<br />

17.8.16, Mi-So 10-18 h, Tel. 02562 81480,<br />

www.rock-popmuseum.com<br />

GALERIEN<br />

& CO.<br />

BERGISCHES LAND<br />

■ Begegnungsstätte Alte Synagoge,<br />

Genügsamkeitstr. 5, 42105 Wuppertal:<br />

„Fundstücke aus dem Dritten<br />

Reich“, bis 28.10.16, Di-Fr, So 14-17 h,<br />

Tel. 0202 5632843, www.alte-synagogewuppertal.de<br />

■ Bergische Universität Campus<br />

Grifflenberg (Gebäude B, Ebene<br />

<strong>08</strong>), Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal: TIM<br />

SANDOW: „Bad Painting“, bis 10.8.16,<br />

tägl. 8-22 h<br />

■ BKG/Kolkmannhaus, Hofaue 55,<br />

42103 Wuppertal: MICHAEL BOQUOI:<br />

„blau rot gelb * reduktion“, bis 28.8., Sa,<br />

So 14-17 h, www.bkg.wtal.de<br />

■ Botanischer Garten auf der<br />

Hardt, Elisenhöhe 1, 42107 Wuppertal:<br />

„Garten und Zwerge", 6. Skulpturenprojekt<br />

auf der Hardt, bis Ende Oktober<br />

<strong>2016</strong>, Mo-Fr 7:30-19 h, Sa, So, feiertags<br />

9-19 h, botanischer-garten-wuppertal.de<br />

■ Eventküche Genusskunst, Kohlgarten<br />

11, 42275 Wuppertal: Brigitte<br />

Hölzel, Michael Hensche: „.bildreich angerichtet“,<br />

am 14.8.16, 15 Uhr, 0202<br />

60932990, www.genusskunst.de<br />

■ Galerie Art-Eck, Küllersberg 1,<br />

42653 Solingen: „30 Jahre Galerie Art-<br />

Eck Solingen“, 12.-24.8.16, Fr 14-19 h,<br />

Sa 10-14 h u.n.V., www.art-eck.de<br />

■ Galerie Art-Eck: HERMANN REI-<br />

MER: „Neue Heimat“, bis 7.8.16<br />

■ Galerie Art-Eck: „Neue Bilder von<br />

Julia Steinberg“, 27.8.-25.9.16<br />

■ Galerie Kunstkomplex, Wesendonkstr.<br />

12, 42103 Wuppertal: TIM SAN-<br />

DOW: „Hinterzimmer“ (Malerei), bis<br />

17.8.16, Mi-Fr 12-19 h u.n.V., Tel. 0202<br />

39312494, www.kunstkomplex.net<br />

■ Galerie Kunstkomplex: „Art Of<br />

Performance Art“, bis 17.8.16<br />

■ Gegen-Stelle, Farbmühle 22a,<br />

42285 Wuppertal: FOROUZ ZAREI:<br />

„Zeichnungen“, 7.-26.8.16, So 11-13 h<br />

u.n.V., Tel. 0177 3639675, www.gegenstelle.de<br />

■ Gewerbepark Bartels, Am Graben<br />

4-6, 42477 Radevormwald: „Leonardo da<br />

Vincis Maschinen“, bis 21.8.16, tägl. 11-<br />

18 Uhr, 02195 932177<br />

■ Grölle pass:projects, Friedrich-<br />

Ebert-Str. 143e, 42117 Wuppertal: James<br />

Rogers, Keith Bowler: „Spot Light – Surface<br />

& Space“, bis 28.8.16, Mi-Fr 16-19<br />

h, Sa 11-14:30 h, Tel. 0173 2611115,<br />

www.groelle.de<br />

■ Haus Martfeld, Haus Martfeld 1,<br />

58332 Schwelm: SYLVIA KNUST-SCHU-<br />

BERT, HERBERT MARSCHLICH: „Mensch<br />

& Natur“, bis 11.9.16, Sa, So 12-17 h, Tel.<br />

02336 473131, www.restaurant-schlossmartfeld.de<br />

■ K1 Art Café, Oststr. 12, 42277 Wuppertal:<br />

„Zwischen den Welten. Malerei<br />

und Zeichnungen von Jordan Boehm“,<br />

bis 13.8.16, Di-Sa 17-22 h, Tel. 0202<br />

2604124, www.k1artcafe.de<br />

■ Kneipe des Hochschul-Sozialwerks,<br />

Max-Horkheimer-Str. 15, 42119<br />

Wuppertal: „einfach kunst“, bis 30.9.16,<br />

Mo-Fr 11-23 h, Tel. 0202 4392561, www.<br />

hsw.uni-wuppertal.de<br />

■ LVR-Industriemuseum | Gesenkschmiede<br />

Hendrichs, Merscheider<br />

Straße 289-297, 42699 Solingen:<br />

„Ist das möglich? Eine Experimentierausstellung<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Familien“, bis 23.8.16, Di-Fr 10-17 h,<br />

Sa, So 11-18 h, Tel. 02234 9921555<br />

■ Neuer Kunstverein Wuppertal<br />

| Kolkmannhaus, Hofaue 51, 42103<br />

Wuppertal: „Curating is (not) a crime“,<br />

19.8.-28.8.16, Do + Fr 17-20 h, Sa 15-18<br />

h, Tel. 0202 2954076, www.neuer-kunst<br />

verein-wuppertal.de<br />

■ Schwarzbach Galerie, Schwarzbach<br />

174, 42277 Wuppertal: Peter<br />

Schmidt: „Metarmorphosen 4“ (Metall-/<br />

Korrisionsbilder), 14.-28.8.16, Mi, Fr 17-<br />

19 h, Sa, So 11-13 h, Tel. 0202 664876,<br />

www.schwarzbach-galerie.de<br />

■ SinnesWald und Spinnerei, Wietsche<br />

1, 42799 Leichlingen: „Metamorphose“<br />

(Skulpturen), bis Ende Herbst<br />

<strong>2016</strong>, täglich, Tel. 02175 2854, www.<br />

sinneswald.net<br />

■ Skulpturenpark Waldfrieden,<br />

Hirschstr. 12, 42285 Wuppertal: „Henry<br />

Moore“, bis 9.10.16, Di-So 10-19 h, Tel.<br />

0202 47898120, www.skulpturenparkwaldfrieden.de<br />

■ Stadtsparkasse Wuppertal –<br />

Filiale Barmen, Rolingswerth 2, 42275<br />

Wuppertal: „Freiflug“ (Schreibwerkstatt<br />

des Sucht-Fallmanagements), bis 26.8.,<br />

Mo, Mi, Fr 8:45-16 h, Di + Do 8:45-19 h,<br />

www.sparkasse-wuppertal.de<br />

BOCHUM/HERNE<br />

■ adhocraum, Schmidtstr. 35, 44793<br />

Bochum: „Volker Saul“, 29.7.-12.8.16,<br />

n.n.V., info@adhocraum.com, Tel. 02327<br />

226477, www.adhocraum.com<br />

■ adhocraum: „Aki Tarr“, 27.8.-<br />

9.9.16<br />

■ Atelier M – Bildungs- und<br />

KulturInitiative im EvK, Pferdebachstr.<br />

27, 58455 Witten: „Christo – Dialog<br />

seiner Verhüllungsprojekte“, bis 18.9.16,<br />

Tel. 02302 80<strong>08</strong>47, www.Bildung-Kultur.<br />

org<br />

VG BILD-KUNST BONN, FOTO: DAVE MORGAN<br />

46 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


SEBASTIAN KÖPCKE, VOLKER WEINHOLD<br />

Mechanische Tierwelt – Histor. Blechspielzeug<br />

■ Das MKK Dortmund entführt in die bunte Spielzeugwelt<br />

von 1900-1970. Zu sehen sind 200 originale historische<br />

Blechtiere – Insekten, Vögel, Fische, heimische Tiere und<br />

Exoten aus aller Welt. Filme zeigen sie in Bewegung; Sebastian<br />

Köpcke und Volker Weinhold haben sie zudem fotografisch<br />

in Szene gesetzt (bis 21.8.).<br />

Jean Tinguely – Super Meta Maxi<br />

■ Endspurt für Jean Tinguelys Schrottmaschinenpark: Bis<br />

14.8. sind Besucher im Düsseldorfer Museum Kunstpalast<br />

eingeladen, rund 100 poetisch-provokante Skulpturen<br />

des Schweizer Bildhauers mit allen Sinnen zu erfahren,<br />

sie in Gang zu setzen und ihre geräuschfreudigen, meist völlig<br />

absurden Aktivitäten zu verfolgen.<br />

Hubert Kiecol – WeissGlasSchwarzRot<br />

■ Hubert Kiecols Skulpturen nehmen Bezug auf Architektur.<br />

Aus Glas, Beton und Stahl entwirft er Typen von Bauelementen.<br />

Häuser, Giebel, Treppenformen werden zu bildhaften<br />

Zeichen, die trotz anonymer Materialien Atmosphäre erzeugen.<br />

Für das Josef Albers Museum, Bottrop, entwickelte<br />

Kiecol raumbezogene Werke (bis 21.8.).<br />

■ Galerie m Bochum, Schlossstr. 1a,<br />

44795 Bochum: „Thomas Florschuetz“,<br />

bis 30.7.16, Mi-Sa 14-18 h u.n.V., Tel.<br />

0234 43997, www.m-bochum.de<br />

■ Galerie m Bochum: FRANCOIS<br />

MORELLET: „Neue Werke“, bis 30.7.16<br />

■ Galerie m Bochum: FRANCOIS<br />

PERRODIN: „Standing Solids“, bis 30.7.<br />

■ Haus Kemnade, An der Kemnade<br />

10, 45527 Hattingen: „Kemnade IV/Malerei<br />

Installation“ (Projekt des bochumerkünstlerbundes),<br />

31.7-14.8., Do-So<br />

12-18 h, 02324 30268, hauskemnade.de<br />

■ Haus Oveney, Oveneystr. 65, 44797<br />

Bochum: MATTHIAS ECHELMEYER: „Bilder<br />

aus 4 1/2 Kontinenten“ (Fotografie),<br />

bis 30.4.2017, Mo-So ab 10 h, Tel. 02334<br />

799888, www.haus-oveney.com<br />

■ Kunstraum-Unten, U-Bahn Haltestelle<br />

Schauspielhaus/Zwischenebene,<br />

Hattinger Str. 1, 44789 Bochum: Aki Nakazawa,<br />

Irena Pakali: „Doppel Wasser“,<br />

bis 12.8.16, Di, Fr 15:30-18:30 h u.n.V.,<br />

0234 475724, www.kunstraum-unten.de<br />

■ Ping Pong Gallery c/o Trinkhalle,<br />

Herner Str. 8, 44787 Bochum:<br />

„Die 80er im Ruhrgebiet fotografiert von<br />

Reinhard Krause“, bis 4.9.16, Mo-Do 17-<br />

22 h, Fr-So 15-22 h, Tel. 0163 6387145<br />

■ Schlegel-Haus, Willy-Brandt-Platz<br />

5-7, 44787 Bochum: „urbEXPO“, 20.8.-<br />

4.9.16, Mi-Fr 15-21 h, Sa+So 12-18 h,<br />

www.urbexpo.eu<br />

■ Stadtarchiv – Bochumer Zentrum<br />

für Stadtgeschichte, Wittener<br />

Str. 47, 44789 Bochum: „Schicksalsort<br />

Gefängnis. Opfer der NS-Justiz in der<br />

Krümmede – Eine Ausstellung von Alfons<br />

Zimmer“, bis Herbst <strong>2016</strong>, Di-Do 10-18 h,<br />

Sa, So, feiertags 11-17 h, Tel. 0234<br />

910951, www.bochum.de/stadtarchiv<br />

Neu im August<br />

■ TFH Georg Agricola, Herner Str.<br />

45, 44787 Bochum: „1816-<strong>2016</strong>: 200<br />

Jahre TFH Georg Agricola zu Bochum“<br />

(alte Lehrmaterialien, Klassenfotos, geologische<br />

Fundstücke u.v.m.), bis 30.12.16,<br />

Mo-Fr 8-18, Sa 8-15, www.tfh-bochum.de<br />

DORTMUND<br />

Evgeny Chubarov – The Berlin Works<br />

Das Osthaus Museum Hagen stellt vom 31.7.-2.10.<br />

den russischen Künstler Evgeny Chubarov (1934-2012) vor.<br />

Chubarovs kraftvoll und energetisch wirkende abstrakte Gemälde<br />

ziehen den Betrachter in Bann. Figürliche Zeichnungen<br />

ergänzen sie. Alle Werke in dieser deutschlandweit ersten<br />

Museumsausstellung des Künstlers entstanden während<br />

eines Berlinaufenthalts.<br />

Tata Ronkholz – Trinkhallen und mehr<br />

Am „1. Tag der Trinkhallen“ (20.8.) beteiligen sich nicht nur<br />

Kioske mit vielfältigem Kulturprogramm. Auch das Duisburger<br />

Museum DKM huldigt vom 5.-28.8. dem beliebten<br />

Büdchen mit einer kleinen, feinen Ausstellung von<br />

S/W-Fotodokumenten der Krefelder Fotografin Tata Ronkholz<br />

(1940-1997): Ansichten von Trinkhallen der Region in<br />

den 1970er/80er Jahren.<br />

Julian Rosefeldt – Manifesto<br />

Die Ruhrtriennale hat in jeder Spielzeit auch Kunst im Gepäck:<br />

<strong>2016</strong> zeigt der Filmkünstler Julian Rosefeldt seine<br />

neue (von der Triennale koproduzierte) Filminstallation „Manifesto“:<br />

Hollywood-Star Cate Blanchett rezitiert in 13 unterschiedlichen<br />

Rollen bildgewaltig Manifeste der Kunstgeschichte<br />

(Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-<br />

Nord, 13.8.-24.9.)<br />

■ Alte Pferderemise auf dem<br />

Dortmunder Hauptfriedhof, Am<br />

Gottesacker 25, 44143 Dortmund: DANU-<br />

TA KARSTEN: „Passage“, bis 18.9.16, Sa<br />

13-16 h, So 11-16 h, das-hinterzimmer.de<br />

■ Artothek der Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund, Max-vonder-Grün-Platz<br />

1-3, 44137 Dortmund: „Viola<br />

Welker“ (Malerei), bis 19.8.16, Di, Fr<br />

10-19 Uhr, Tel. 0231 5024970<br />

■ Artothek der Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund: ULRIKE<br />

HARBACH: „Fotografie auf Stahl/Siebdruck<br />

auf Aluminium und Stahl“, 23.8.-<br />

4.10.16<br />

■ Auslandsgesellschaft, Steinstr.<br />

48, 44147 Dortmund: „Bilder von jungen<br />

Fotografen aus einer Favela in Rio de<br />

Janeiro“, 28.7.-26.8.16, Mo-Fr 8-18 h,<br />

0231 838000, www.auslandsgesellschaftdeutschland.de<br />

■ BIG gallery am U, Rheinische Str.<br />

1, 44137 Dortmund: „m.T.“, bis 26.8.16,<br />

Mo-Fr 8-17 h, So 14-17 h, www.biggallery.de<br />

■ blam! Produzentengalerie, Lange<br />

Str. 92, 44137 Dortmund: BARBETTE<br />

MARTINI: „Zeiten der Unschärfe – Work<br />

in Progress“ (Zeichnung, Skulptur), bis<br />

31.7.16, Mi 17-20 h, So 12-15 h, u.n.V.,<br />

blamgalerie.de<br />

■ Dortmunder Kunstverein e.V.,<br />

Park der Partnerstädte 2, 44137 Dortmund:<br />

SAM KEOGH: „EUROCOPTER<br />

EC135“, bis 14.8.16, Di-Fr 15-18 h, Sa +<br />

So 11-16 h, Tel. 0231 578736, www.<br />

dortmunder-kunstverein.de<br />

■ Galerie Dieter Fischer im Depot,<br />

Immermannstr. 29, 44147 Dortmund:<br />

ULRICH BEHL: „Licht und Schatten“<br />

(Objekte und Zeichnungen), bis<br />

14.8.16, Do 17-20 h u.n.V., Tel. 0231<br />

121776, www.galerie-dieter-fischer.de<br />

■ Galerie Dieter Fischer im Depot:<br />

CHRISTOPH IHRIG: „Schwarz/<br />

Weiß“ (Objekte und Zeichnungen), 26.8.-<br />

2.10.16<br />

■ Hexenkessel Dortmund, Kaiserstr.<br />

92, 44135 Dortmund: JENNY <strong>HEINZ</strong>L:<br />

„Dortmund – schwarz, weiß, bunt“ (Fotografie),<br />

bis 28.8.16, Di-Fr 12:30-23 h, Sa<br />

15-24 h, So 15-23 h, Tel. 0231 5495363,<br />

www.hexenkessel-dortmund.de<br />

■ Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg<br />

1, 44147 Dortmund: „cut & go –<br />

vom Trennen, Teilen & Zerschneiden“<br />

(mixed media, Installation), 27.8.-25.9.,<br />

Do-So 16-19 h, Tel. 0231 820304, www.<br />

kh-do.de<br />

■ MS Wissenschaft/Stadthafen,<br />

westl. Ende Mallinckrodtstr., 44147 Dortmund:<br />

„Meere und Ozeane“ (Mitmach-<br />

Ausstellung), 9.-12.8.16, tägl. 10-19 h,<br />

www.ms-wissenschaft.de<br />

■ Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund, Max-von-der-Grün-Platz<br />

1-3, 44137 Dortmund: „Nelly Sachs zu<br />

Ehren“, bis Ende September 2017, Di-Fr<br />

10-19 h, Sa 10-15 h, Tel. 0231 500, www.<br />

dortmund.de<br />

■ U2 Kulturelle Bildung im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 1,<br />

44137 Dortmund: „Big Spot – 10 Jahre<br />

Kultur und Schule“, bis 3.10.16, Di, Mi,<br />

Sa, So 11-18 h; Do, Fr 11-20 h, www.<br />

aufderuzwei.de<br />

ESSEN<br />

■ Bürgermeisterhaus Werden,<br />

Heckstr. 105, 45239 Essen: „Wald Stücke<br />

– künstlerische Fotografien“, bis 28.8.16,<br />

Mo-Fr 9-15 h, Tel. 0201 493286, www.<br />

buergermeisterhaus.de<br />

■ Deutsch-Französisches Kulturzentrum<br />

e.V., Brigittastr. 34, 45130<br />

Essen: „Café Müller – Photographien von<br />

Guy Delahaye“, bis 22.8.16, Mo, Do<br />

14.30-18.30 h, Mi 10-16.30 h, u.n.V., Tel.<br />

0201 776389<br />

■ Galerie Frank Schlag & Cie.,<br />

Meisenburgstr. 173, 45133 Essen: „Collectors<br />

Sale“, bis 13.8.16, Di-Fr 11-19 h,<br />

Sa 11-16 h, Tel. 0201 1807772, www.<br />

german-modern-art.com<br />

■ Galerie Obrist, Kahrstr. 59, 45128<br />

Essen: „Positions“, bis 27.8.16, Mi-Fr 12-<br />

18 h, Sa 10-16 h, Tel. 0201 7266203,<br />

www.gam-essen.de<br />

■ Galerie Obrist: „Das Runde muss<br />

ins Eckige“, bis 3.10.16<br />

■ Galerie Schütte, Hauptstr. 4,<br />

45219 Essen: „Kunst in den Mai“ (große<br />

Formate), bis 15.8.16, Di-Fr 14:30-19 h,<br />

Sa 11-14 h u.n.V., Tel. 02054 871753,<br />

www.galerie-schuette.de<br />

■ Kunstverein Ruhr e.V., Kopstadtplatz<br />

12, 45127 Essen: „Rauminstallation“<br />

(Klasse Korpys/Löffler), bis 11.9.16,<br />

Di-Fr 12-18 h, Sa, So 14-17 h, Tel. 0201<br />

226538, www.kunstvereinruhr.de<br />

■ Kunstverein Ruhr e.V.: „Ein weiteres<br />

Beispiel für einen Versuch, sich<br />

möglicherweise mit etwas abzufinden“<br />

(Rauminstallation), bis 11.9.16<br />

■ Städtische Galerie Schloß Borbeck,<br />

Schlossstr.101, 45355 Essen: SU-<br />

SANNE STÄHLI: „Lichtes Werk“ (Installation),<br />

bis 1.1.17, Di-So 14-18 h, Tel. 0201<br />

8844219, www.schloss-borbeck.essen.<br />

de/galerie.htm<br />

■ Studio for Subjective Experiences,<br />

Am Porscheplatz/Rückseite der<br />

Schützenbahn 19, 45127 Essen: „Transmission<br />

Round Three“ (Arbeiten zu sexueller<br />

Vielfalt und Identitäten), bis<br />

14.8.16, Mi-So ab 14 h, www.sfsex.de<br />

■ Zeche Zollverein/ARKA Kulturwerkstatt,<br />

Gelsenkirchener Str. 181,<br />

45309 Essen: „Work in Progress“, bis<br />

21.8.16, Do, Sa, So 14-16 h, Fr 11-13 h,<br />

Tel. 0201 306140, www.arka-kulturwerk<br />

statt.de<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Wissenschaftspark, Munscheidstr.<br />

14, 45886 Gelsenkirchen: „Pixelprojekt_<br />

Ruhrgebiet – Neuaufnahmen 2015/<strong>2016</strong>“,<br />

bis 17.9.16, Mo-Fr 6-19 h, Sa 7:30-17 h,<br />

Tel. 0209 1671000, www.wipage.de<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Galerie Kley, Werler Str. 304,<br />

59069 Hamm: KLAUS BRANDNER: „Viva<br />

la vida“, bis 31.7.16, Mo-Fr 10-17 h, Sa<br />

10-14 h, So, feiertags 10:30-12:30 h, Tel.<br />

02381 9504040, www.galerie-kley.de<br />

■ Maximilianpark Hamm, Alter<br />

Grenzweg 2, 59071 Hamm: „40 Jahre<br />

Playmobil“, bis 25.9.16, tägl. 10-18 h, Tel.<br />

02381 98210, www.maximilianpark.de<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Begegnungsstätte Feldmann-<br />

Stiftung, Augustastr. 1<strong>08</strong>-114, 45476<br />

Mülheim: HORST ALTENRATH, HELMUT<br />

PIEPER: „Norddeutschland trifft Südspanien“<br />

(Fotografien), bis 7.8.16, Di-Fr<br />

8:30-18 h, So, feiertags 13-18 h, Tel.<br />

02<strong>08</strong> 402737, www.feldmann-stiftung.de<br />

■ Begegnungsstätte Feldmann-<br />

Stiftung: FRANZ PÜLL: „Begegnungen<br />

– Acryl- u. Aquarell-Arbeiten“, 10.8.-11.9.<br />

■ Begegnungsstätte Kloster<br />

Saarn, Klosterstr. 53, 45481 Mülheim an<br />

der Ruhr: Sascha Wittig: „Fotografien“,<br />

16.8.-11.9., Di-Fr 9-18 h, Sa, So 10-18 h,<br />

02<strong>08</strong> 487555, museum-kloster-saarn.de<br />

■ Begegnungsstätte Kloster<br />

Saarn: Marijke Hartmann-Luyten: „the<br />

bright side of life“ (Malerei), bis 14.8.16<br />

■ Gedenkhalle im Schloss <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46,<br />

46049 <strong>Oberhausen</strong>: „<strong>Oberhausen</strong> im Nationalsozialismus<br />

1933-1945“, Dauerausstellung,<br />

Di-So 11-18 h, 02<strong>08</strong> 60705310,<br />

ns-gedenkstaette.de/nrw/oberhausen<br />

■ Gedenkhalle im Schloss <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Marlene Dietrich. Die Diva.<br />

Ihre Haltung. Und die Nazis“, bis 11.12.<br />

■ Landschaftspark Duisburg-<br />

Nord/ Kraftzentrale, Emscherstr. 71,<br />

47137 Duisburg: JULIAN ROSEFELDT:<br />

„Manifesto“, 13.8.-24.9.16, Mo-Do<br />

8-22.30 h, Fr-So 8-1 h, Tel. 0203 4291942,<br />

www.landschaftspark.de<br />

■ LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte,<br />

Antoniestr. 32-34, 46119 <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Maloche – Schwere Arbeit auf<br />

der Gutehoffnungshütte“, bis 2.10.16,<br />

Di-Fr 10-17 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr, www.<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

■ MS Wissenschaft/ Anlegestelle<br />

Kaisergarten/Ludwiggalerie,<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Meere und Ozeane“ (Mitmach-<br />

Ausstellung), 13.-16.8.16, tägl. 10-19 h<br />

(13.8. ab 13 h), www.ms-wissenschaft.de<br />

■ MS Wissenschaft/ Uferpromenade,<br />

Hafenmund, Dammstr., 47119<br />

Duisburg: „Meere und Ozeane“ (Mitmach-Ausstellung),<br />

20.-23.8.16, tägl.<br />

10-19 h, www.ms-wissenschaft.de<br />

■ Verein für aktuelle Kunst/Zentrum<br />

Altenberg, Hansastr. 20, 46049<br />

<strong>Oberhausen</strong>: JOHANNA HESS, FRANK<br />

PIASTA: „Material Farbe“, bis 21.8.16,<br />

Fr+Sa 16-18 h, So 11-13 h, Tel. 0203<br />

5188900, www.vfak-ruhrgebiet.de<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ BBK Kunstforum e. V., Birkenstr.<br />

47, 40233 Düsseldorf: „Die Neuen, Vorstellung<br />

der neuen Mitglieder der GEDOK<br />

Düsseldorf“, 11.-21.8., Fr, Sa, So 15-18 h,<br />

www.bbk-kunstforum.de<br />

■ Galerie Geuer & Geuer Art,<br />

Heinrich-Heine-Allee 19, 40213 Düsseldorf:<br />

JULIAN SCHNABEL: „Neue Editionen“,<br />

bis 10.8.16, Di-Fr 10-18 h, Sa 11-<br />

15, www.geuer-geuer-art.de<br />

■ Galerie Ludorff, Königsallee 22,<br />

40212 Düsseldorf: „Hermann Hesse –<br />

Malerfreude“, bis 20.8., Di-Fr 10-18, Sa<br />

11-14 h, 0211 326566, www.ludorff.com<br />

■ Galerie Rupert Pfab, Poststraße<br />

3, 40213 Düsseldorf: „Arbeiten auf Papier“<br />

(Gruppenausstellung), bis 20.8., Di-<br />

Fr 12-18 h, Sa 11-14 h, Tel. 0211 131666,<br />

www.galerie-pfab.com<br />

■ Heinrich-Heine-Institut, Bilker<br />

Str. 12-14, 40213 Düsseldorf: ISOLDE<br />

OHLBAUM: „Dichterportraits/Dichtergärten<br />

und Friedhöfe“, bis 18.9.<strong>2016</strong>, Di-So<br />

11-17 h, Sa 13-17 h, Tel. 0211 8995571,<br />

www.duesseldorf.de/heineinstitut<br />

■ KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer<br />

1b, 40213 Düsseldorf: „Mary &<br />

der Vulkan. Eine meteorologische Phantasmagorie“,<br />

bis 14.8.16, Di-So, feiertags<br />

11-18 h, Tel. 0211 8920769, www.<br />

kunst-im-tunnel.de<br />

■ KIT – Kunst im Tunnel: „...nach<br />

Glamour“, 28.8.-30.10.16<br />

■ Raketenstation Hombroich, Raketenstation<br />

Hombroich 4, 41472 Neuss:<br />

MARKUS KARSTIESS: „Irden“, bis 7.8.16,<br />

Fr-So 12-18 h, www.inselhombroich.de<br />

■ rwi4, Völklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf:<br />

„Darko Floreani“, bis 26.8., täglich<br />

8-22 h, Tel. 0211 3854850, www.rwi4.de<br />

■ SPAM-CONTEMPORARY, Flurstr.<br />

16, 40235 Düsseldorf: JOHANNES SAND-<br />

BERGER, MATTHIAS SCHAMP: „Erschöpfung,<br />

Einsamkeit, Sinnfrage“, bis 13.8.16,<br />

Sa 14-18 Uhr u.n.V., spam-contemporary.<br />

com<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Jan Kaps, Jülicher Str. 24 A, 50674<br />

Köln: GENE BEERY: „Visual Percussion/<br />

Logoscapes“, bis 27.8.16, Mi-Sa 13-18 h,<br />

Tel. 0221 82820212, www.jan-kaps.com<br />

■ Universitäts- und Stadtbibliothek<br />

Köln, Universitätsstr. 33, 50931<br />

Köln: HOLGER ZIMMERMANN: „Time<br />

Streaming“, bis 2.10.16, Mo, Mi, Fr 10-18<br />

h, Di + Do 10-20 h, Sa 10-15 h, Tel. 0221<br />

22123828, www.stadt-koeln.de<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Kolvenburg, An der Kolvenburg 3,<br />

48727 Billerbeck: „Nuhr um die Welt“<br />

(Arbeiten von Dieter Nuhr), bis 28.8., Di-<br />

Sa 13-18 h, So+feiertags 10-13+13.30-<br />

17:30 h, 02543 1540, www.kolvenburg.de<br />

■ Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Str.<br />

5, 33602 Bielefeld: „Anohni. My<br />

Truth“, bis 16.10.16, Di, Do, Fr, So, feiertags<br />

11-18 h, Mi 11-21 h, Sa 10-18 h,<br />

www.kunsthalle-bielefeld.de<br />

© Chen Ruo Bing, Ohne Titel / Untitled (1229) 2012 – 2015 (Detail)<br />

31<br />

JUL<br />

3<br />

OKT<br />

2O16<br />

kunst<br />

museum<br />

bochum<br />

.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 47


FRAU WILL MANN<br />

Zwei Freundinnen<br />

suchen nette Jungs für<br />

Partys / Afterworkparties,<br />

bitte ab 1964 und älter.<br />

Telefon: 0176-92137192.<br />

Ich bin Helena, blonde<br />

Krankenschwester,<br />

hilfsbereit, etwas verträumt.<br />

Suche die<br />

Zweisamkeit. Über<br />

eine SMS von Dir<br />

würde ich mich freuen<br />

015207997315.<br />

MANN WILL FRAU<br />

Sympath. Geschäftsmann<br />

(54 J., 180 cm, 70 kg)<br />

sportl., gutauss. möchte<br />

Frau für gelegentliche,<br />

diskrete Treffen kennenlernen.<br />

Wenn du eine gr.<br />

OW hast, texte an<br />

Mark.Krack@yahoo.de<br />

oder sms an 0174-7321861.<br />

Hi! Suche dich, nett,<br />

schlank, für dauerhafte<br />

schöne Bez. Freu mich von<br />

dir zu hören. 0172-5269421.<br />

Er, sportlich schlank,<br />

43 J., 181 cm, 84 kg,<br />

möchte eine Frau für<br />

gelegentliche diskrete<br />

Treffen kennenlernen.<br />

Bin gespannt auf<br />

Dich. Bis bald.<br />

Tel. 01578-0918713.<br />

FRAU WILL FRAU<br />

Ratz & Rübe - Gruppe für<br />

Lesben & Schwule mit Kindern<br />

oder Kinderwunsch -<br />

jeden 2. Sonntag im Monat,<br />

15-18h - www.rosastrippe.de<br />

freiRAUM. für junge<br />

Lesben, Schwule, Bisexuelle<br />

und Trans* bis 27<br />

- Fr 16-22h - Kortumstraße<br />

143 in Bochum -<br />

www.freiRAUM-bochum.de<br />

Ruhrpott-Bi - Stammtisch<br />

und Gruppe für Bisexuelle<br />

- am Sa, 27.<strong>08</strong>. ab 19.00 Uhr<br />

- Kortumstraße 143 in Bochum<br />

- www.rosastrippe.de<br />

Senlima - offener Treff für<br />

junge Lesben, Schwule,<br />

Bisexuelle und Trans* mit<br />

Migrationshintergrund oder<br />

Flüchtlinge - jeden Montag,<br />

18-21 h - www.twitter.<br />

com/senlima1<br />

ALTERnativ-Los! für ältere<br />

Lesben - jeden 3. Donnerstag<br />

im Monat um 19.00 Uhr<br />

- Kortumstraße 143 in Bochum<br />

- www.rosastrippe.de<br />

Tischgespräch(e) /<br />

meet&eat - Gemeinsames<br />

Kochen für Lesben, Schwule,<br />

Bi und Trans* jeden<br />

Alters, jeder Herkunft -<br />

Mo, 22.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> – Kortumstraße<br />

143 in Bochum -<br />

www.rosastrippe.de<br />

Kleinanzeigen<br />

per e-mail<br />

Nur mit Bankeinzug möglich.<br />

Bitte BIC + IBAN + Name +<br />

Postadresse nicht vergessen!<br />

1. Rubrik angeben<br />

siehe Kleinanzeigen-<br />

Coupon<br />

2. Privat oder gewerblich?<br />

Privat bis 125 Zeichen (inkl. Leerzeichen) 3 €<br />

Weitere 25 Zeichen 0,50 €<br />

Gewerblich bis 125 Zeichen (inkl. Leerzeichen) 15 €<br />

Weitere 25 Zeichen 3 €<br />

Zuschlag pro Region<br />

(siehe Kleinanzeigen-Coupon) 5 €<br />

3. Unter Chiffre? + 5 €<br />

4. Mit Beleg? + 2 €<br />

mit Rechnung? + 2 €<br />

MANN WILL MANN<br />

Suche AKTIV für enorm<br />

PASSIV 44 181 67. Wie<br />

heute ist die Antwort Ja,<br />

die alle ehrlich beantworten<br />

müssen: Sternzeichen<br />

Jungfrau eine sehr wichtige<br />

Rolle spielen. Telefon<br />

01624-806733 SMS.<br />

Melde Dich an<br />

0152/56946443!<br />

Wuppertaler, dominant,<br />

60/177, 80 sucht Dich ab<br />

20 J., wenn Du tabulos und<br />

schlank bist. Bei vielen DVDs<br />

aller Art und Toys können<br />

wir uns näher kommen,<br />

auch über Nacht. Gern TV,<br />

feminin, generell ist alles<br />

möglich.<br />

BO-YS. Party für Schwule und<br />

Freunde im Kulturzentrum<br />

Bahnhof-Langendreer,<br />

Sa 06.<strong>08</strong>. ab 22.00h<br />

- Wallbaumweg 1<strong>08</strong>, 44894<br />

Bochum - www.bo-ys.de<br />

KOSTENLOS<br />

Kleinanzeigen bis<br />

10 Zeilen in den Rubriken<br />

FRAU WILL MANN<br />

FRAU WILL FRAU<br />

MANN WILL FRAU<br />

MANN WILL MANN<br />

sind im nächsten Monat<br />

kostenlos (Chiffre 5 €)<br />

Wir hören zu! Beratung<br />

für Schwule - Mo-Do, 16-20h<br />

persönlich und am Telefon<br />

(0234) 19446 - Kortumstr.<br />

143 in Bochum -<br />

www.rosastrippe.de<br />

freiRAUM. für junge<br />

Lesben, Schwule, Bisexuelle<br />

und Trans* bis<br />

27 - Fr 16-22h - Kortumstraße<br />

143 in Bochum -<br />

www.freiRAUM-bochum.de<br />

Ruhrpott-Bi -<br />

Stammtisch und Gruppe<br />

für Bisexuelle - am Sa,<br />

27.<strong>08</strong>. ab 19.00 Uhr -<br />

Kortumstraße 143 in Bochum<br />

- www.rosastrippe.de<br />

Senlima - offener Treff für<br />

junge Lesben, Schwule,<br />

Bisexuelle und Trans* mit<br />

Migrationshintergrund oder<br />

Flüchtlinge - jeden Montag,<br />

18-21 h - www.twitter.<br />

com/senlima1<br />

„Frage nicht Warum?,<br />

frage Wozu? - Vom Sinn des<br />

Lebens zur Lebensfreude“<br />

- Themenabend für schwule<br />

Männer in der zweiten Lebenshälfte<br />

- Mo, <strong>08</strong>.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong>,<br />

18.30 Uhr - Kortumstraße 143<br />

in Bochum - (02 34) 194 46<br />

Tischgespräch(e) / meet&eat<br />

- Gemeinsames Kochen für<br />

Lesben, Schwule, Bi und<br />

Trans* jeden Alters, jeder<br />

Herkunft - Mo, 22.<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> -<br />

Kortumstraße 143 in Bochum<br />

- www.rosastrippe.de<br />

Suche dich, weiblich,<br />

schlank, für dauerhafte Sexbez./Treffen.<br />

0176-42950157.<br />

Handjob zu vergeben! Er, 44<br />

J., schlank, gepflegt, sucht<br />

nette Sie ab 18 J., die mich<br />

gegen TG mit der Hand zur<br />

Entspannung bringt. Bewe0rbungen<br />

unter 0162-4294342.<br />

REISEFIEBER<br />

Allgäuer Alpen Kleinwalsertal.<br />

Die Ferienwohngemeinschaft<br />

in den Bergen.<br />

www.gaestehaus-luetke.de<br />

Brasilienfans von Kultur<br />

interessierter Akademikerin<br />

für gemeinsam organisierte<br />

Brasilienreise im Dezember<br />

<strong>2016</strong> gesucht! Also statt<br />

Pauschalreise, low-cost-<br />

Flüge und low-budget-<br />

Unterkünfte. Entspr. Reiseerfahrung/Sprachkenntnisse<br />

wären hilfreich.<br />

CosmopoliteDF@web.de<br />

Berliner Stadtführungen:<br />

Individuell und themenbezogen,<br />

z.B. das „neue“ Berlin,<br />

DDR und Mauer. Je 3 Std. 60,-/<br />

Pers. ab 5 Pers. Rabatt. E-Mail:<br />

gerdhinzmann@yahoo.de<br />

Binz/Rügen, 2 Zi. App., 2-4<br />

Pers., Garagenstpl., Südbalkon,<br />

Tel. 040/5512019,<br />

www.kluenderberg.de<br />

Bodenseelandschaft, Badische<br />

Toscana, komf. FeWo,<br />

liebev. renov. Einzelhof, gr.<br />

Terrasse, fr. Blick, Entspann.<br />

pur. Tel. 07555/ 929758,<br />

www.hohensteig.de<br />

Borkum Top FeWo,<br />

bis 6 Pers., Südstrand,<br />

allergiearm, NR. www.<br />

nordseeperle-borkum.de,<br />

Tel. 0151/50 568751<br />

Dresden: 4 Jahre Weltcafé!<br />

Gästezimmer, Ferienwohnung<br />

und leckeres Frühstück.<br />

Fairer Kaffee und<br />

Tee gehören dazu.<br />

www.weltcafe-dresden.de<br />

Ferien ist Ostfriesland<br />

an der Nordseeküste.<br />

Modernes Ferienhaus<br />

für 4 Personen in Grettsiel.<br />

Freie Zeiten z.B. im Juni.<br />

www.haus-klabauter.de<br />

Ferienwohnung in ehem.<br />

Bauernhof, 2 km vom<br />

Nordseedeich, bis 6 Pers.,<br />

Haustiere willkommen,<br />

Fahrräder vorh., mehr<br />

unter Tel. 04463/350,<br />

wollhuse@t-online.de<br />

Frauenhotel Intermezzo<br />

Berlin, zwischen<br />

Potsdamer Platz und<br />

Brandenburger Tor, Tel.<br />

030/22489096,<br />

Fax 030/22489097,<br />

www.hotelintermezzo.de<br />

Freiburg „Erlebnis Freiburg“<br />

1 ÜF schon ab 68,-.<br />

Einfach Katalog anfordern,<br />

inspirieren lassen und<br />

Freiburg selbst erleben!<br />

Tel. 0761/3881-880,<br />

www.freiburg.de<br />

Insel Usedom, Komfort-Fewos,<br />

2-6 Pers.,<br />

TOP-Lage, Kompl.-Ausst.,<br />

Tel. 038377/ 710, www.<br />

usefewo.de<br />

Müritz Nationalpark:<br />

Dem Knacken des Holzes<br />

im Ofen lauschen u.<br />

ausspannen. Vier außergewöhnliche<br />

Ferienwohnungen<br />

im historischen<br />

Wasserturm in Waren<br />

(Müritz) für 2-6 Pers.,<br />

ruhig, hell, hochwertige<br />

Ausstattung. Nationalpark,<br />

Müritz u. Zentrum/Hafen<br />

wenige Gehminuten. www.<br />

ferien-im-wasserturm.de<br />

Oberwiesenthal 7 Ü/HP ab<br />

160,-, familienfreundliche<br />

Pension mit Gaststätte.<br />

www.naturbaude-eschenhof.de,<br />

Tel. 037348/20211.<br />

Nordsee, Wyk/Föhr,<br />

Reetdachhaus, gepfl.,<br />

liebevoll u. individuell<br />

einger. FeWos, großer<br />

Garten, ruh. Lage, Nähe<br />

Strand u. Zentrum, 55,-<br />

bis 140,-/Tag, Frühbucherrabatt,<br />

von priv., Tel.<br />

04221/71092, Fax: -74362,<br />

www.foehr-inselliebe.de<br />

Ostsee, Darß, gemütl. FeWo,<br />

preiswert, 2-4 P., ki.-frndl.,<br />

Tiere erl., Tel. 038233/242,<br />

www.schumann-ostsee.de<br />

Ostsee-Insel Poel, Fe-Wo<br />

2-4 Personen, kompl.<br />

strandnah mit 2 Fahrrädern,<br />

von privat 50,-/Tag,<br />

0173/6014912<br />

Rügen verzaubert,<br />

fröhliche Fewos f. 2 - 10<br />

Pers. im Gutshaus mit gr.<br />

Garten u. alten Linden, 1,3<br />

km zum Strand, ab 40,-,<br />

www.meerzauber.de, Tel.<br />

0350522/53<strong>08</strong><br />

Sylt/Wenningstedt<br />

3-NR-Fewos, f. 2 Pers.,<br />

im Einzelhaus ab 30,-/Tag,<br />

Tel. 04202/61587<br />

u. 0171/6523976<br />

Sylt: schöne Ferienwohnung<br />

in Westerland,<br />

ruhig gelegen, citynah.<br />

www.sylt-fewo-altwesterland.de,<br />

Tel. 0511/733651<br />

Bretagne schön<br />

eingerichtete Ferienhäuser<br />

mit großem Garten, zwischen<br />

St. Malo und Dinan,<br />

meernah, bei deutschfranzösischer<br />

Familie. Tel.<br />

0033/2968914 92, www.<br />

minotais.com<br />

Frankreich Atlantik-Küste<br />

bei Biarritz-Hossegor Exklusive<br />

Villa (8 Pers.) Top-<br />

Lage, beste Ausstattung,<br />

direkt am Meer. Von privat<br />

Tel. 06251/4905<br />

5. Senden an:<br />

kleinanzeigen@<br />

heinz-magazin.de<br />

6. Einsendeschluss:<br />

11. des Monats<br />

LUST + TRIEBE<br />

Taschengeld/finanzielle<br />

Unterstützung. Welche<br />

schlanke Frau mit großer OW<br />

möchte sich gelegentlich<br />

mit gutauss. Geschäftsmann<br />

treffen? Inkulsive TG, z.B. für<br />

junge Frau oder Studentin.<br />

Bei Interesse sms an 0174-<br />

7321861 oder mail an Mark.<br />

Krack@yahoo.de<br />

48 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


Frankreich Abenteuercamp<br />

i.d. Bergen für Eltern und<br />

Jugendliche, Pyrenäen oder<br />

Korsika. www.engels-wandern.de,<br />

Tel. 0241/99120 815<br />

Frankreich, Avignon:<br />

Studio, 37 qm, zwischen<br />

Papstpalast und Rhone,<br />

an Single oder Paar für<br />

Weihnachts- oder Neujahrsurlaub<br />

zu vermieten.<br />

studio.ferruce@gmail.com<br />

Paris. Kleine Wohnung 1-2<br />

Personen, Nähe Bastille,<br />

Altbau, ruhig + gemütlich.<br />

Für 2 bis 14 Tage. Tel. 0221/<br />

5102484, www.pariswohnung.de<br />

Italien/Cinque Terre-Levanto:<br />

FeWo mit Balkon, traumhafter<br />

Meerblick, ca. 30 km<br />

vom Strand. Ideal auch zum<br />

Wandern + Rad fahren. Info:<br />

www.arucca.com oder Tel.<br />

0039/335 6871576<br />

Italien/Ligurien + Toskana:<br />

Reizvolle Landhäuser/Fe-<br />

Wos privater Vermieter,<br />

Gärten, Meeresnähe,<br />

malerische mittelalterliche<br />

Dörfer. Tel. <strong>08</strong>9/333784,<br />

www.litos.de<br />

Naturerlebnis Süd-<br />

Toskana: Günstiger Urlaub<br />

im Wohnwagen,<br />

www.steinvorth.at<br />

Ligurien Riviera und<br />

Hinterland, Ferienhäuser<br />

privater Vermieter, Tel.<br />

<strong>08</strong>9/3888 9290, www.<br />

sommerfrische.it<br />

Sardinien Ostküste, komf.<br />

FeWo in Privathaus, herrl.<br />

Hügellage mit Blick auf<br />

Meer und Berge, 6 Min. zum<br />

Strand. Tel. 0671/166 7759<br />

Toskana-Meer: romantisches<br />

Naturstein-Ferienhaus,<br />

Kaminofen, traumh.<br />

Meerblick, Wandern am<br />

Pinienstrand. www.toscmar.<br />

de, Tel. <strong>08</strong>662/9913<br />

Formentera, Appartements,<br />

Bungalows und Flüge. Tel.<br />

02271/79890<br />

Ibiza: Urlaub in schicker<br />

Villa auf bis zu 580 qm.<br />

Bezahlbarer Luxus für die<br />

beste Zeit des Jahres gibt<br />

es bei uns! Z.B. im Juni, nur<br />

3.000,-, bei 6 Personen =<br />

500,- p. P., Infos: izzibah@<br />

gmail.com... bis bald!!!<br />

La Palma: Bungalow/Ferienwohnung<br />

25,-/Tag, Meerbl.,<br />

Sonnenterrasse, abseits,<br />

Ruhe, viele Strände, Wandern,<br />

www.lapalma-ferien<br />

wohnung.eu<br />

Spanien/Gomera, kleines<br />

Haus mit großem Garten für<br />

2 Personen in Valle Gran Rey<br />

zu vermieten. 30,-/Tag, Tel.<br />

0421/74148<br />

Holland De Pelikaan<br />

Texel. Hotel und Apartments<br />

schön am Wald gelegen,<br />

Nähe Strand.<br />

Tel. +31-0222/317202, www.<br />

depeli kaan.nl<br />

(Nord)Irland is good for<br />

you! Flug oder Fähre, was ist<br />

besser? Hier gibt es Infos:<br />

www.gaeltacht.de,<br />

Tel. 02841/930666.<br />

Spezialreisebüro für<br />

ganz Irland.<br />

Greetsiel Ferienhaus<br />

www.haus-klabauter.de.<br />

Modern-Garten-WLAN, 500<br />

m bis zum histor. Stadtkern<br />

und Hafen.<br />

Afrika/Kamerun<br />

Suche Mitreisende f.<br />

eine 2wö. Entdeckungs-<br />

Kulturreise n. Kamerun mit<br />

Führung. Im Programm: KKH,<br />

Schulen, Paläste, Strand,<br />

Plantagen, Feste, Land…<br />

kult.reisen.afrika@gmx.de,<br />

01784916779<br />

MUSIK, TANZ, THEATER<br />

SOS: Wer möchte an<br />

einer Zumba-Trommel-Band<br />

mitwirken? Neugründung!<br />

Wir suchen Euch! Tel.: 0162-<br />

652400 + W APP<br />

DIES + DAS<br />

Ganzkörpermassage mit<br />

Liege für Sie u. Ihn von Tom.<br />

Nur Haus bzw. Hotelbesuche.<br />

01734409254<br />

Selbsthilfetag in Bochum<br />

am Samstag 27. August <strong>2016</strong>,<br />

Selbsthilfetag des Landesverbands<br />

Psychiatrie-Erfahrener<br />

NRW e.V., „Selbsthilfe wirkt!“.<br />

Samstag, 27. August <strong>2016</strong><br />

von 10.30 bis 16.45 Uhr im<br />

Ottilie-Schoenewald-Kolleg,<br />

Wittener Str. 61, Bochum.<br />

Eintritt frei! Wir freuen uns<br />

auf eine rege Teilnahme!<br />

Anmeldung wäre nett bei<br />

Matthias.Seibt@<br />

psychiatrie-erfahrene-nrw.de,<br />

Tel. 0234 / 640 51 02,<br />

Info: www.psychiatrie-erfahrene-nrw.de<br />

Wuppertal Elberfeld Wiesenstr.<br />

139. Sanierter Altbau,<br />

DG über 2 Ebenen, 4 Zimmer,<br />

Küche ,Diele , Bad, 109 qm,<br />

660 € Kalt, NK 60€ , Heizung<br />

100 € ,2 MM Kaut, zum<br />

01.10.<strong>2016</strong>,Tel: 01717120041<br />

Europäische Metropolen<br />

e r l e b e n !<br />

PARIS 2,5 Tage-Reise<br />

4 Tage-Reise<br />

LONDON 3,5 Tage-Reise<br />

5 Tage-Reise<br />

PRAG<br />

2 Tage-Reise<br />

AMSTERDAM 2,5 Tage-Reise<br />

Sommerreisen<br />

Jetzt buchen!<br />

ab 44,-<br />

ab 94,-<br />

ab 84,-<br />

ab 114,-<br />

ab 59,-<br />

ab 64,-<br />

LLORET DE MAR 9,5 Tage-Reise ab 179,-<br />

CALELLA 9,5 Tage-Reise ab 185,-<br />

NOVALJA 9,5 Tage-Reise ab 179,-<br />

RIMINI 9,5 Tage-Reise ab 249,-<br />

GOLDSTRAND 7,5 Tage-Reise ab 319,-<br />

Viele weitere Reisen auf:<br />

www.MANGO-Tours.de<br />

Tel. 0221- 277 59 40<br />

MANGO Tours Reiseveranstaltungs GmbH<br />

Aachener Str. 7 | 50674 Köln<br />

Alle Preise in Euro, inkl. Abfahrtsortzuschlag<br />

z.B. ab Düsseldorf o. Köln, im Mehrbettzimmer<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Heinz Verlag GmbH<br />

Maxstraße 64<br />

45127 Essen<br />

IBAN<br />

BIC<br />

N


KINO<br />

ÜBERSICHT<br />

<strong>HEINZ</strong>-AUTOR<br />

21 UNO FILM<br />

DOKUMENTATION VON GIANFRANCO ROSI<br />

Seefeuer<br />

■ Leben im Brennpunkt. Es ist nicht viel los<br />

auf Lampedusa; die kleine Mittelmeerinsel<br />

am Rande Europas bietet kaum touristische<br />

Attraktionen, und dennoch steht das Eiland<br />

im Fokus des internationalen Interesses. Seit<br />

Jahren bietet die karstige Landschaft das rettende<br />

Ufer für Tausende Flüchtlinge, die sich<br />

auf die gefahrvolle Überfahrt von Nordafrika<br />

gemacht haben. Gianfranco Rosis Dokumentation<br />

porträtiert den Gegensatz zwischen<br />

provinzieller Eintönigkeit und dramatischer<br />

Rettung. Von hysterischer Xenophobie und<br />

Abschottung ist bei den Menschen auf Lampedusa<br />

keine Rede, im Vordergrund steht die<br />

Perspektive von Fischern, die wissen, was es<br />

heißt, dem Meer ausgeliefert zu sein. Rosi<br />

nutzt die Ergebnisse seiner einjährigen Beobachtungen<br />

auf Lampedusa keineswegs für<br />

eine humanitäre Anklage, er lässt die Bilder<br />

und die Menschen für sich sprechen – das ist<br />

humanitärer Appell genug.<br />

pk<br />

❚ SEEFEUER (Fuocoammare) I <strong>2016</strong>, 109 Min., Regie:<br />

Gianfranco Rosi; Start: 28.7.<br />

BIOPIC ÜBER JESSE OWENS<br />

Zeit für Legenden<br />

■ Der Mann hat es allen gezeigt, gegen alle<br />

Widerstände gelangen ihm gleich reihenweise<br />

Rekorde. Umso verblüffender, dass Hollywood<br />

Jesse Owens erst jetzt – 80 Jahre nach<br />

seinem olympischen Triumph und 35 Jahre<br />

nach seinem Tod – ein Biopic gewidmet hat.<br />

Aber das ist typisch für den Umgang Amerikas<br />

mit dem Mann, der innerhalb von 45<br />

Minuten fünf Leichtathletik-Weltrekorde aufstellte<br />

und bei der 1936er-Olympiade in Berlin<br />

mit vier Goldmedaillen die Rassenlehre der<br />

Nazis auf den Kopf stellte. Die späte Hommage<br />

ist ähnlich lieblos greaten, statt aus<br />

der prekären Situation des Sportlers aus den<br />

Südstaaten cineastische Brisanz zu erzeugen,<br />

setzt TV-Regisseur Stephen Hopkins auf die<br />

bieder-brave Dramaturgie eines historischen<br />

Fernsehspiels mit einem artigen Sportsmann.<br />

Da passt der merkwürdige deutsche Titel ins<br />

Bild der verschenkten Gelegenheit. pk<br />

❚ ZEIT FÜR LEGENDEN (Race) USA <strong>2016</strong>, Regie: Stephen<br />

Hopkins; mit: Stephan James, Jason Sudeikis, Jeremy<br />

Irons, William Hurt; Start: 28.7.<br />

SQUAREONE, UNIVERSUM<br />

PHILIPP KOEP<br />

Sequels über Sequels<br />

Noch ein Superheld? Gott<br />

sei Dank ist „Captain Fantastic“<br />

nicht eine weitere<br />

Figur aus dem Marvel-<br />

Repertoire und den diversen<br />

Weltrettungsszenarien<br />

von X-Men, Avengers oder<br />

Spider-/Super-/Batman. Im<br />

immer eintöniger werdenden<br />

Hollywood-Output aus<br />

Franchise-Fortsetzungen ist<br />

die Independent-Creation<br />

von Matt Ross eine dankenswerte<br />

Abwechslung mit<br />

alternativem Weltrettungsansatz<br />

(s. Story, Start: 18.8.).<br />

Aber nicht nur Hollywood<br />

flüchtet sich vor dem Risiko<br />

eines Flops in das endlose<br />

Fortstricken bewährter<br />

Muster (diesen Monat:<br />

„Die Unfassbaren 2”, „The<br />

Mechanic 2“, „Jason<br />

Bourne”) und Remakes wie<br />

„Independence Day“, „Ghost<br />

Busters“ (4.8.) oder Consommées<br />

(= dünne Suppe<br />

aus verbrauchten Zutaten)<br />

wie „The Shallows“ (25.8.),<br />

in den „Der weiße Hai“ mit<br />

„127 Hours“ verschnipselt<br />

wurde. Auch der deutsche<br />

Film wärmt auf: „Antonio,<br />

ihm schmeckt’s nicht“ (18.8.)<br />

ist die schon vom Titel<br />

her wenig einfallsreiche<br />

Fortsetzung von „Maria,<br />

ihm schmeckt’s nicht“, und<br />

das war nur cineastische<br />

Hausmannskost.<br />

Philipp Koep<br />

<strong>2016</strong> CONCORDE FILMVERLEIH GMBH<br />

MUTTER-TOCHTER-DRAMA<br />

Julieta<br />

■ Nach der Luftnummer mit der schwulen<br />

Flugbegleiter-Farce „Fliegende Liebende“<br />

widmet sich Frauenversteher Pedro Almodóvar<br />

wieder dem weiblichen Wesen als melodramatische<br />

Existenz. Als Julieta ein Lebenszeichen<br />

ihrer verloren geglaubten Tochter<br />

Antía bekommt, lässt sie die Lebenspläne für<br />

einen Neuanfang mit ihrem Partner Lorenzo<br />

fallen und begibt sich auf die Suche nach<br />

Antía. In Rückblicken wird die Geschichte<br />

ROMANTISCHE DREIECKSKOMÖDIE<br />

Maggies Plan<br />

■ Der Lebensentwurf der Mittdreißigerin<br />

Maggie (Greta Gerwig) ist eigentlich ganz<br />

einfach und funktional. Nachdem sie in New<br />

York eine ansehnliche Karriere gemacht hat,<br />

wünscht sich die Single-Frau nun ein Kind.<br />

Das Problem ist freilich, dass das Schicksal<br />

nicht immer so einfach und funktional verläuft<br />

wie nach „Maggies Plan“. Als sie sich in<br />

den verheirateten John verliebt, wird sie bald<br />

schwanger und er lässt sich von Georgette<br />

Julietas und ihre Liebe zu Antías Vater Xoan<br />

erzählt, der einst spurlos verschwand. Es geht<br />

ruhiger zu im einst so schrillen Personeninventar<br />

von Almodóvar, und auch die aparte<br />

Stammschauspielerin Rossy de Palma kommt<br />

als sittenstrenge Haushälterin daher. Der 20.<br />

Kinofilm des 66-Jährigen, der vor drei Jahrzehnten<br />

das Bild Spaniens cineastisch auffrischte,<br />

konzentriert sich auf das Melodram<br />

– eine Telenovela im Arthouse-Format. pk<br />

❚ (JULIETA) E <strong>2016</strong>, 100 Min., Regie: Pedro Almodóvar,<br />

mit: Emma Suárez, Adriana Ugarte, Daniel Grao, Inma<br />

Cuesta, Darío Grandinetti, Rossy de Palma; Start: 4.8.<br />

JON PACK HALL MONITOR INC.<br />

MYSTERYTHRILLER<br />

Die Unfassbaren 2<br />

■ Die „vier Reiter“ schwingen sich wieder<br />

in den Sattel für eine Fortsetzung des magischen<br />

Trickbetruges mit Robin Hood-Appeal.<br />

Das illustre Ensemble der effektorientierten<br />

Zaubershow wurde ergänzt durch den einschlägig<br />

vorbelasteten Daniel Radcliffe („Harry<br />

Potter“), der die Illusionsexperten selbst<br />

hinters Licht führen will. Neben dem FBI wollen<br />

dem Quartett auch noch der rachsüchtige<br />

Tressler und der Oberzauberkünstler Bradley<br />

auf die Schliche kommen. Das hält diese<br />

jedoch kaum ab von einem neuen Coup, mit<br />

dem sie den Hightech-Tycoon und seine Machenschaften<br />

auffliegen lassen wollen. Das<br />

Konzept, die Leinwand mit ihren Trickeffekten<br />

zur Bühne einer lukrativen Magie-Show<br />

zu machen, hat profitabel funktioniert. Da<br />

dürfte sich Co-Produzent David Copperfield<br />

gleich doppelt über dieses rezeptgetreue Sequel<br />

freuen: an der Kinokasse und durch den<br />

Publicityeffekt für seine Vegas-Shows. pk<br />

❚ DIE UNFASSBAREN 2 (Now You See Me 2) USA <strong>2016</strong>,<br />

129 Min., Regie: Jon M. Chu, mit: Jesse Eisenberg,<br />

Woody Harrelson, Mark Ruffalo, Dave Franco; Start: 25.8.<br />

scheiden. Doch nach drei Jahren folgt die<br />

Ernüchterung, Maggie erkennt, dass John<br />

doch besser zu Georgette als zu ihr passt und<br />

betreibt nun die Neuverkuppelung des getrennten<br />

Paares. Schließlich hätte sie selbst<br />

dann wieder die Möglichkeit, sich auf ihr<br />

eigenes Leben zu konzentrieren. Mit einem<br />

illustren Ensemble inszenierte Filmemacherin<br />

Rebecca Miller („Pippa Lee“) diese romantische<br />

Dreieckskomödie mit dem gewissen augenzwinkernd<br />

stadtneurotischen Touch. pk<br />

❚ (MAGGIE’S PLAN) USA/UK 2015, 98 Min., Regie: Rebecca<br />

Miller, mit: Greta Gerwig, Ethan Hawke; Start: 4.8.<br />

TOBIS FILM, EL DESEO – MANOLO PAVÓN<br />

50 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


<strong>2016</strong> SONY PICTURES RELEASING GMBH UNIVERSAL PICTURES<br />

SOMMERKOMÖDIE<br />

Willkommen im Hotel Mama<br />

■ Heimkehr mit Überraschungen. Stéphanie<br />

kehrt nicht ganz freiwillig zurück in ihre<br />

Kinderstube. Mit Mitte Vierzig hat sie sich von<br />

ihrem Partner getrennt, sie hat ihre Firma verloren<br />

und ist pleite. Doch in der elterlichen<br />

Wohnung findet Stéphanie statt Nestwärme<br />

die überheizten Räume der Mutter, die als<br />

keineswegs trauernde Witwe einige Sonderlichkeiten<br />

entwickelt hat. Stéphanie vermutet<br />

gar Altersdemenz hinter dem kuriosen<br />

ACTIONTHRILLER<br />

Jason Bourne<br />

■ Die Produktion des „Bourne“-Franchise ist<br />

mittlerweile so verwirrend wie die „Bourne<br />

Identity“ selbst. Nach dem Abschluss der<br />

verfilmten Romantrilogie von Robert Ludlum<br />

klinkte sich das „Bourne Vermächtnis“<br />

mit neuem Hauptdarsteller in die Biografie<br />

des Amnesie-Agenten ein. Nach einigem Hin<br />

und Her steigt nun wieder Platzhirsch Matt<br />

Damon mit Regisseur Paul Greengrass (Teil 2<br />

und 3) in die Fortsetzung des actionlastigen<br />

Verhalten der Mama. Auch die Freundin und<br />

die herbeigeeilten Geschwister sind keine<br />

besondere Hilfe für Stéphanies Neuanfang.<br />

Ein Familienessen gerät zum Debakel. Doch<br />

das reinigende Gewitter sorgt für einen Neuanfang<br />

mit einigen gewöhnungsbedürftigen<br />

Wahrheiten. In den sonnigen Gestaden der<br />

Provence dekliniert die Sommerkomödie von<br />

Éric Lavaine die Umkehr der Familienverhältnisse<br />

im leichten Boulevardstil durch. pk<br />

❚ WILLKOMMEN IM HOTEL MAMA (Retour chéz ma<br />

mère) F <strong>2016</strong>, 97 Min., Regie: Éric Lavaine, mit: Josiane<br />

Balasko, Alexandra Lamy, Mathilde Seigner; Start: 11.8.<br />

ÜBERLEBENSTHRILLER<br />

Gefahr aus der Tiefe<br />

Geheimdienstthrillers ein. Teil 5 der Saga präsentiert<br />

die Geschichte mit zeitgeschichtlichem<br />

Update. Bournes Identitätssuche geht<br />

von Neuem los. Nach einigen Jahren Ruhe<br />

hat der in der Kritik stehende CIA das Programm<br />

Iron Hand aufgelegt, mit dem Bourne<br />

aufgespürt werden soll. Er kann auf die Hilfe<br />

von Nicky Parson setzen, die ihm bei der<br />

Flucht vor den Cyber-Nachstellungen von<br />

Heather Lee und CIA-Chef Dewey hilft. pk<br />

❚ (JASON BOURNE) 123 Min., USA ‘16, Regie: Paul Greengrass,<br />

mit: Matt Damon, Julia Stiles, Alicia Vikander,<br />

Tommy Lee Jones, Riz Ahmed, Vincent Cassel; Start: 11.8.<br />

■ Der Originaltitel hält, was er verspricht:<br />

Topos und Topografie stimmen überein. Das<br />

Spielfeld dieses Überlebensthrillers ist ebenso<br />

seicht wie durchsichtig und kombiniert<br />

das klassische „Weiße Hai“-Motiv mit King<br />

Kongs Fixierung auf eine appetitliche Blondine<br />

zu einem handwerklich soliden Beach-<br />

Shocker im Surfer-Milieu. Nach dem Krebstod<br />

ihrer Mutter bricht die 25-jährige Mia ihr<br />

Medizinstudium ab und reist an den Traumstrand,<br />

wo sie einst gezeugt wurde. Ihr Trauma<br />

überwindet sie schließlich mit einer ganz<br />

besonderen Shock-Therapie. Als sie allein<br />

surft, kann sie sich vor einer Hai-Attacke nur<br />

knapp schwer verletzt retten, zunächst auf einen<br />

Wal-Kadaver, dann einen Felsvorsprung<br />

und schließlich eine Boje. Doch das Killerviech<br />

bleibt ihr auf den blutenden Fersen. Da<br />

besinnt sie sich auf ihren Überlebensinstinkt<br />

und sucht den Showdown in der Tiefe. pk<br />

❚ GEFAHR AUS DER TIEFE (The Shallows) USA <strong>2016</strong>, 87<br />

Min., Regie: Jaume Collet-Serra, mit: Blake Lively, Óscar<br />

Jaenada, Brett Cullen, Sedona Legge; Start: 25.8.<br />

ALAMODE FILM, NATHALIE MAZEAS<br />

tour-house präsentiert eine Produktion von Stage Entertainment<br />

ICH WAR NOCH<br />

NIEMALS IN<br />

NEW YORK<br />

NUR FÜR KURZE ZEIT IN ESSEN!<br />

04. Nov. - 11. Dez. <strong>2016</strong> Colosseum Theater Essen<br />

TICKETS: An allen VVK Stellen 0 18 06 / 57 0 99* www.eventim.de<br />

*0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 51


Waldidylle adé!<br />

Indie-Produktion Amerikas neuester Superheld kommt nicht aus Hollywood. Mit seiner zweiten Regiearbeit,<br />

„Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück”, präsentiert Matt Ross ein Mannsbild ohne Superkräfte und ein<br />

Familienbild irgendwo ganz schräg zwischen Waltons, Waldläufer und Weather Men – jedenfalls das bizarrste<br />

Roadmovie seit „Little Miss Sunshine”. In der Hauptrolle ist Viggo Mortensen zu sehen.<br />

D<br />

as nennt man „off the grid”: Die Kinder heißen Bodevan, Kielyr,<br />

Vaspyr, Rellian, Zaja und Nai. Sie mögen weder Cola noch Hamburger,<br />

sie haben weder Handy noch Playstation, sie kennen<br />

weder Youtube noch Facebook. Dafür können sie in der Wildnis überleben,<br />

verachten den Kapitalismus und kennen die amerikanische Verfassung<br />

auswendig. Familienpatriarch Ben Cash ist ein echter Aussteiger. In<br />

den Bergwäldern von Oregon hat er für sich und seine Familie den Gegenentwurf<br />

zur amerikanischen Wirklichkeit geschaffen. Mit harter Hand<br />

erzieht er seine sechs Kinder zur geistigen und materiellen Unabhängigkeit.<br />

Dazu gehören knallharte Hängepartien in der Felswand und zitatsichere<br />

Kenntnisse der Philosophen, das Abendessen am Lagerfeuer der<br />

selbstgezimmerten Hütte – und die Verachtung des Systems.<br />

Doch dann erschüttert ein Schicksalsschlag das selbstzufriedene Miteinander<br />

in der Wildnis. Mit dem Tod der Mutter gerät die Familienkonstruktion<br />

aus dem Gleichgewicht. Für Ben Cash stellen sich zwei Fragen.<br />

Wie erklärt man den Kindern den Freitod der Mutter, die trotz aller Naturidylle<br />

an depressiven Schüben litt? Und zweitens, wie kann man der<br />

überzeugten Buddhistin ein angemessenes Begräbnis bereiten, wenn<br />

deren Eltern auf einer christlichen Bestattung bestehen? „Sich selbst treu<br />

bleiben”, lautet die Devise, und nun bekommen die Kinder eine Lektion<br />

in amerikanischer Realität. Im Wohnmobil geht die Reise aus dem grünen<br />

Nordosten in die Wüste New Mexikos, wo Bens Schwiegereltern den<br />

Amerikanischen Traum der konservativen Mittelschicht leben.<br />

52 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


MARS DISTRIBUTION, REGAN MACSTRAVIC<br />

MARS DISTRIBUTION, WILSON WEBB<br />

Die Freiheit steht im Wald –<br />

Wirre, Wilde und „Walden“<br />

Während im Kino die baumlosen Prärien und die grenzenlose<br />

Weite des Westens den Sehnsuchtsraum Amerika beschreiben,<br />

bleibt der Wald immer noch Sinnbild der Freiheit, die die englischen<br />

Siedler einst jenseits des Atlantiks suchten. Es dauerte immerhin<br />

noch zwei Jahrhunderte, bis die Weißen in den „Wilden<br />

Westen“ vordrangen. Bis dahin mussten die ersten Kolonisten in<br />

den Wäldern des Ostens überleben lernen. Das gelang nicht immer<br />

und oft nur mit Hilfe der Waldindianer, woran heute noch<br />

Thanksgiving Day erinnert: Truthahn und Maisbrot lernten die<br />

Siedler erst in der Neuen Welt kennen. Die Natur wurde dann<br />

auch zum (Be-) Gründungselement der Vereinigten Staaten, von<br />

ihr leiteten die Philosophen der Aufklärung die politisch legitime<br />

Alternative zum Gottesgnadentum des Feudalismus ab. So verlor<br />

der englische König seine Kolonie und noch vor der Französischen<br />

Revolution wurde zwischen den Blockhütten der Siedler<br />

die erste moderne Republik gegründet.<br />

Als sich die weiße Zivilisation an der Ostküste etablierte, wanderte<br />

der Traum der Freiheit nach Westen in die Wildnis. Während<br />

die Indianer tatsächlich rücksichtslos verdrängt wurden, verklärte<br />

sie der Mythos zum edlen Wilden und beschwor das Ideal von<br />

der Natur. Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb Henry David Thoreau<br />

mit „Walden oder Leben in den Wäldern“ das Manifest der<br />

Rückbesinnung auf die Natur. Der Selbsterfahrungsbericht eines<br />

Lebenssinnsuchenden aus einer abgelegenen Waldhütte wurde<br />

eins der einflussreichsten Bücher Amerikas. Die Naturschutzbewegung<br />

fand in Thoreau ebenso einen Vordenker wie Mahatma<br />

Gandhi und die Bürgerrechtsbewegung in seinen Ideen zum zivilen<br />

Ungehorsam.<br />

So wurde der Wald zum Rückzugsgebiet der Freiheit für Hippie-<br />

Aussteiger wie Captain Fantastic. Aber nicht nur für zivilisationskritische<br />

Weltverbesserer, sondern auch für diverse ultrarechte<br />

Milizen, die sich die amerikanische Freiheit aufs Banner ihrer bizarren<br />

Wehrsportgruppen geschrieben haben.<br />

Der Schauspieler Matt Ross, der bisher mit seinem Affären-Tagebuch<br />

„28 Hotel Rooms“ auch als Regisseur hervorgetreten ist, wechselt<br />

in seiner zweiten Regiearbeit nun zum Roadmovie. Die unkonventionelle<br />

Reisegesellschaft erinnert mit diversen komischen Einlagen<br />

– nicht nur wegen einer Leiche als Passagier – an die schräge Expedition<br />

von „Little Miss Sunshine“. Der späte Auftritt der buntgemischten<br />

Truppe in der Friedhofskapelle lässt an das spektakuläre Veto in der<br />

Trauung von „Die Reifeprüfung“ denken.<br />

Und der Superheld Captain Fantastic? Wenn das überhaupt der von<br />

Viggo Mortensen gefühlvoll gespielte Familienchef sein soll, dann<br />

erkennt er, dass er sich irgendwie mit dieser verpönten Gegenwelt<br />

arrangieren muss. Da ist sein Sohn Bodevan, der heimlich die Annahme-Schreiben<br />

von sämtlichen Elite-Unis hortet, aber mit dem ersten<br />

Liebeserlebnis völlig überfordert ist. Der kleine Rellian würde lieber<br />

mit seinen Cousins Killerspiele an der Konsole zocken als weiter mit<br />

dieser amerikanischen Kelly-Family herumzuziehen. Und schließlich<br />

droht der verbitterte Schwiegervater Jack, den Witwer seiner Tochter<br />

und Vater seiner Enkel verhaften zu lassen. Keine guten Aussichten,<br />

um irgendwie an die Asche der Verstorbenen zu kommen, die bestimmungsgemäß<br />

verstreut sein soll.<br />

Auch für dieses Problem findet das Drehbuch von Matt Ross eine<br />

vordergründig versöhnliche, aber hintergründig rabenschwarze Lösung.<br />

Sein „Captain Fantastic“ bleibt eine verschrobene Mischung aus<br />

Musterpapa und Sozialrebell im Spannungsfeld des Amerikanischen<br />

Traums zwischen Vision und Realität.<br />

philipp koep<br />

❚ (CAPTAIN FANTASTIC) USA <strong>2016</strong>, 118 Min., Regie u. Buch: Matt Ross, mit: Viggo Mortensen, Steve<br />

Zahn, Frank Langella, Missy Pyle, Kathryn Hahn, George McKay, Samantha Isler; Start: 18.8.<br />

„Mehr Frauen<br />

geht kaum,<br />

mehr Almodóvar<br />

auch nicht.“<br />

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG<br />

Ein Film von Almodóvar<br />

www.julieta-derfilm.de<br />

Ab 4. August<br />

im Kino<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 53


AUSSTELLUNGEN<br />

ÜBERSICHT<br />

<strong>HEINZ</strong>-AUTORIN<br />

© 1984 JOAN JONAS<br />

FILME UND VIDEOINSTALLATIONEN<br />

A Sense of History<br />

■ Geschichtsschreibung aus Videokünstler-<br />

Sicht steht im Fokus der Ausstellung „A Sense<br />

of History” im Nordsternturm. 26 Videowerke<br />

aus 56 Jahren hat der Neue Berliner Kunstverein<br />

auf sechs Turmebenen arrangiert. „Escape<br />

from Hell” (<strong>2016</strong>) des türkischen Künstlers<br />

Halil Altındere setzt auf Ebene 10 einen furiosen<br />

Auftakt mit einer surrealen Verfolgungsjagd<br />

von Kappadokien bis nach Istanbul in<br />

8:30 min. Treppab geht es nun im Turm bis<br />

Ebene 5, vorbei an frühen Filmen zur Geschichte<br />

der (Video-)Kunst und künstlerischen<br />

Reflexionen über historische Ereignisse<br />

bis hin zu aktuellen Verarbeitungen persönlicher<br />

Erfahrungen – experimentell, melancholisch,<br />

mutig, anrührend. Es lohnt sich, Zeit<br />

mitzubringen: „The last News“ von Draeger/<br />

Reynolds, Dan Grahams „Rock my Religion“<br />

oder auch Filipa Césars Kolonialgeschichte<br />

verdienen Aufmerksamkeit in voller Länge. ch<br />

❚ A SENSE OF HISTORY Nordstern Videokunstzentrum,<br />

Nordsternplatz 1, Gelsenkirchen; Dauer: bis 18.12.; So 11-<br />

17 Uhr, So 11-18 Uhr; www.nordsternturm.de<br />

SOMMERGÄSTE<br />

Schmidt-Rottluff Stipendium<br />

■ Stipendiaten des renommierten Schmidt-<br />

Rottluff-Preises der letzten beiden Jahrgänge<br />

prüfen gekonnt traditionelle und neue Medien<br />

auf dem Spielfeld Gegenwartskunst in<br />

der Kunsthalle Düsseldorf. Erkundet Jonas<br />

Weichsel konkrete Malerei, farbige Flächen<br />

und Geometrie, wurde Konrad Mühe bekannt<br />

mit dem Video fiktiver „Fragen an meinen<br />

Vater“, den Akteur Ulrich Mühe. Schreibt<br />

Jenny Kropp (FORT) ironisch „The daily sun“<br />

über leere Sonnenschirmständer, persifliert<br />

Jens Pecho Regeln und das Betriebssystem<br />

Kunst. Skeptische, lustige Blicke auf Themen<br />

wie Mutter-Tochter-Bindung, Lebens- und<br />

Bewegungsraum gelingen Antje Engelmann,<br />

Eli Cortinas, Mariechen Danz, Pauline M’barek<br />

und Anna Möller in Collagen aus Filmen,<br />

Körperperformances und Fotografie. Pablo<br />

Wendels „Performance Electrics“ stehen unter<br />

dem Motto: Kunst erzeugt Strom. bws<br />

❚ KARL SCHMIDT-ROTTLUFF STIPENDIUM Kunsthalle<br />

Düsseldorf, Grabbeplatz 4; Dauer: bis 11.9., Di-So 11-<br />

18 Uhr, letzter Do im Monat: freier Eintritt 18-20 Uhr<br />

ARTOTHEK, KÖLN<br />

CLAUDIA HEINRICH<br />

Mit Rad und Bett<br />

Ferien zu Hause? Es muss<br />

ja nicht zwingend Louvre,<br />

Prado oder MoMA sein,<br />

Kunst steht auch an Ruhr<br />

und Emscher. Umsonst und<br />

draußen. Einfach mal den<br />

Ausflugsmodus aktivieren!<br />

Bis 18.9. steigt die „Emscherkunst”<br />

unter freiem Himmel<br />

mit 24 Werken internationaler<br />

Künstler. In dieser<br />

dritten Auflage erstreckt<br />

sich die Route von der<br />

Emscherquelle in Holzwickede<br />

über Dortmund und<br />

Recklinghausen bis nach<br />

Herne, mit ziemlich viel<br />

Luft zwischen den sieben<br />

Ausstellungsarealen: 50 km<br />

insgesamt. Also rauf aufs<br />

Rad, Besucherzentren wie<br />

das Dortmunder U bieten<br />

Emscherkunst-Radkarten<br />

mit Routenvorschlägen. So<br />

kann man in Etappen Kunst<br />

entdecken – und natürlich<br />

die Landschaft drumherum,<br />

auf die sie sich bezieht. Für<br />

Campingfans gibt es sogar<br />

noch vereinzelt ein Bett im<br />

Kunstwerk. Günstig im Ai-<br />

Weiwei-Zelt in Holzwickede,<br />

komfortabler mit HP am<br />

Wasserkreuz in Castrop-<br />

Rauxel in einem Pavillon<br />

an der Brückenskulptur der<br />

Künstlergruppe Observatorium:<br />

„Warten auf den<br />

Fluss“ – fast wie Urlaub am<br />

Meer.<br />

Claudia Heinrich<br />

© MUSEUM FOLKWANG, <strong>2016</strong><br />

DR. MARION ACKERMANN, ANDREAS GURSKY, FOTO © SEBSTIAN DRÜEN, © KUNSTSAMMLUNG NRW (AUSSCHNITT)<br />

DIE PRODUKTIVE LEICHTIGKEIT<br />

Kristalle im Beton<br />

■ Ohrenbetäubender Lärm schallt aus dem<br />

hinteren Ausstellungsraum: Durch Raphaela<br />

Vogels Video „Prophecy“ dröhnt eine angriffslustige<br />

Drohne, der Betrachter „fliegt“ mit ihr<br />

über weite Ebenen. Eine junge Frau versucht,<br />

sie mit einem endlos -wallenden Tuch einzufangen.<br />

Die anmutig schwingenden Bewegungen<br />

kontrastieren die brutale Geräuschkulisse.<br />

Das Spiel mit harten Kontrasten bestimmt<br />

die Ausstellung. Viele der 35 Werke<br />

AUS DER SAMMLUNG OLBRICHT<br />

Gediegenes und Kurioses<br />

KATJA DAVAR: ELASTIC GESTURE, 2015<br />

AM RANDE DER ABSTRAKTION<br />

Andreas Gursky<br />

■ Im Jahre 2002 hatte er SPD und Grünen<br />

das Bild für den Wahlkampf zur Verfügung<br />

gestellt, 2011 wurde es als teuerstes Foto bei<br />

einer Auktion versteigert: Rhein II, entstanden<br />

1999, ist ein Streifen-Bild, ein Foto, dessen<br />

grafisches Muster das Motiv in den Schatten<br />

stellt. Diese Art Minimalisierung hat der<br />

Künstler in seinen als Reihen konzipierten<br />

Bildern im Laufe der Zeit immer weiter getrieben,<br />

die Serien Bangkok I-IX oder Ocean I-VI<br />

etwa sind digital präzisiert, montiert, komponiert<br />

und zu malerischer Pracht veredelt.<br />

Andere, ein Amazon-Versandlager, Tulpenfelder<br />

oder Hügel mit Solarpaneelen werden<br />

zu Gittersystemen und farbigen Mustern, die<br />

sich in der Ausstellung „nicht abstrakt” im<br />

Amerikaner-Saal des K20 in Düsseldorf jetzt<br />

lose mit der Geschichte der künstlerischen<br />

Abstraktion verbinden – und auf einmal wird<br />

erkennbar, warum Gursky an der Akademie<br />

freie Kunst lehrt und nicht Fotografie. kb<br />

❚ ANDREAS GURSKY. nicht abstrakt K20 Kunstsammlung<br />

NRW, Grabbeplatz 5, Düsseldorf; Dauer: bis 6.11.,<br />

Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18; www.kunstsammlung.de<br />

■ Im ganzen Folkwang Museum ist zurzeit<br />

der Eintritt frei: die ständige Sammlung samt<br />

sechs Sonderausstellungen. Besonderes Vergnügen<br />

bereitet „Gediegenes und Kurioses“<br />

aus der Sammlung Olbricht – eine moderne<br />

Wunderkammer, eingerichtet vom Sammler<br />

Thomas Olbricht in der Rauminstallation<br />

„Helm/Helmet/Yelmo“ des kubanischen<br />

Künstlerduos Los Carpinteros. Olbrichts Auswahl<br />

ist höchst subjektiv: 451 Lieblingsstücke<br />

hat er in den 190 Waben der begehbaren<br />

Raumarbeit platziert, ohne nähere Erläuterung<br />

– vom Modellauto über Mineralien und<br />

ausgestopfte Tiere, wissenschaftliche Instrumente,<br />

kuriose Exotica, Jugendstil-Glasobjekte<br />

bis hin zu Skulpturen von eigenwillig morbidem<br />

Charme. Auch Olbrichts faszinierend<br />

ironische schwarz-goldene Bilder des chinesischen<br />

Künstlers Ouyang Chun an den Wänden<br />

rundum sind echte Entdeckungen. ch<br />

❚ GEDIEGENES UND KURIOSES Museum Folkwang Essen,<br />

Museumsplatz 1; Dauer: bis 30.10.; Di-So 10-18 Uhr,<br />

Do/Fr 10-20 Uhr; www.museum-folkwang.de<br />

von 15 Künstlern, Videos wie Skulpturen,<br />

widmen sich materialästhetischen Fragen:<br />

massiver, sperriger Werkstoff vs. Transparenz<br />

und fließende Leichtigkeit. Michael Hakimi<br />

fixiert aufsteigenden Rauch auf gezackten<br />

Stahlplatten. Nikolaus Gansterer baut fragile<br />

abstrakte Mobiles aus Holz und Draht. Katja<br />

Davar animiert Kristalle zum Tanzen (Foto).<br />

Kristalline Mini-Berge und -Bauten von Isa<br />

Melsheimer „entwachsen“ dem Boden. ch<br />

❚ KRISTALLE IM BETON Skulpturenmuseum Glaskasten,<br />

Creiler Platz 1, Marl; Dauer: bis 18.9., Di-Fr 11-17, Sa/So 11-<br />

18 Uhr; www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de<br />

54 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


AUSSTELLUNGEN<br />

TIPP DES MONATS<br />

Der Limes<br />

am Rhein<br />

Abgrenzung und Durchlässigkeit Leben an den<br />

Rändern Roms: Vor 2.000 Jahren markierte der Limes<br />

die Außengrenzen des Römischen Reichs. Unter dem<br />

Ausstellungstitel „Der Limes in Novaesium. Vom<br />

Leben an der römischen Grenze” erzählt das Clemens<br />

Sels Museum Neuss nun ein Kapitel aus der Geschichte<br />

dieses europäischen Bauwerks, das sowohl militärisches<br />

Bollwerk war als auch Zone des kulturellen<br />

Austauschs.<br />

F<br />

äuste fliegen durch die Luft, Zungen werden herausgestreckt,<br />

Backen aufgeblasen, wilde Parolen gebrüllt. Es wird gestampft<br />

und geklatscht, Augen werden gerollt. Der Haka, der kriegerische<br />

Ritualtanz, den die neuseeländischen Maori vor jedem Rugbyspiel<br />

aufführen, dient der Einschüchterung des Gegners. Eine wunderbare<br />

Performance, die mit viel Ernst vorgetragen wird.<br />

Ihre Gegner einschüchtern, das wollten auch die alten Römer. Ihre Reiterkrieger<br />

im Norden trugen schwarze Masken vor dem Gesicht, Kapuze<br />

dazu, gestreckter Galopp, starres Glänzen, der Spuk konnte losgehen.<br />

Es war vermutlich ein ziemlich furchteinflößendes Schauspiel, und das<br />

sollte es auch sein, es galt schließlich, die Grenzen zu sichern und heranstürmende<br />

Horden in die Flucht zu schlagen. Eine halbe Maske hatte<br />

man bei einer Grabung in Neuss gefunden, sie ist jetzt in einer Ausstellung<br />

in Neuss zu sehen. Alles andere ist Geschichte.<br />

Fragment eines tönernen Stadttormodells mit einem überdachten Seitenturm, gefunden am Gepaplatz<br />

CARL PAUSE, CLEMENS SELS MUSEUM NEUSS<br />

Von Schottland<br />

über den Nahen Osten<br />

bis nach Afrika<br />

reichten die Außengrenzen<br />

des Römischen<br />

Reiches einst.<br />

Außengrenzen? Ja<br />

schon, aber in ihrem<br />

mittleren Teil waren<br />

es wohl eher Markierungen<br />

als tatsächliche<br />

Bollwerke, die das expandierende<br />

Großreich hier errichtet<br />

hatte. Anders als in Schottland oder in Süddeutschland, wo die Grenze<br />

mit Wällen oder Palisaden gezogen war, sicherten in Niedergermanien<br />

Kastelle und Wachtürme entlang des Rheins das Reich. Der „Nasse Limes“,<br />

der bald auch Teil des Welterbes sein soll, war allerdings nicht bloß eine<br />

Barriere und Schwelle zur Abwehr und Abschottung, sondern war auch<br />

ein durchlässiges System von Austausch und Migration.<br />

Die Garnison Novaesium, das heutige Neuss, entstand in den Dreißigerjahren<br />

des ersten vorchristlichen Jahrhunderts am strategisch günstig<br />

gelegenen Zwickel zwischen Rheinufer und Erftmündung. Unter<br />

Kaiser Tiberius wurde es zum festen Standlager ausgebaut – eine Garnisonsstadt<br />

mit einer Fülle an Infrastruktur, mit Straßen und Wohngebäuden,<br />

mit Herbergen, Warenlagern, mit Hafen und einem weiten Wegenetz,<br />

mit Friedhöfen und Tavernen. In der Stadt lebten Römer und alle<br />

anderen, die gerne Römer werden wollten.<br />

Anders als die Militärcamps, die für kurzfristige Militäraktionen und<br />

Kampfhandlungen errichtet und nach erfolgreicher Mission bald wieder<br />

verlassen wurden, hatte man sich in der Garnison Novaesium häuslich<br />

eingerichtet, baute das Lager auch nach seiner Zerstörung wieder auf.<br />

In den übers Land verteilten Landgütern gelang es den Römern zudem,<br />

mithilfe intensiverer Bewirtschaftung und Düngung, neuer Kulturpflanzen,<br />

größerer Rinderrassen und effektiverer Gerätschaften die einheimischen<br />

Erträge noch zu steigern und die Versorgung der fast 6.000 Soldaten<br />

und ihrer Familien zu gewährleisten. Die hiesige Bevölkerung und<br />

die zugezogenen Römer schafften es offenbar gemeinsam, neue Standards<br />

in der Landwirtschaft zu setzen. Ein Beispiel erfolgreichen Austauschs,<br />

der sich auch auf anderen Gebieten zeigen sollte, wenn etwa<br />

reisende Handwerker der Legio XI Bauprojekte von Xanten bis zum Hadrianswall<br />

in Schottland realisierten.<br />

56 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


Die aus einem Eisenblech geschmiedete Maske gehörte zum<br />

Helm eines Reitersoldaten, der im 1. Jahrhundert n. Chr. in Neuss<br />

stationiert war. (Foto: Carl Pause, Clemens Sels Museum Neuss)<br />

Die Römer hatten die linksrheinisch schon vorhandenen<br />

alten Handelsstraßen, aber auch eine vormalig west-östlich<br />

verlaufende Route zu römischen Fernstraßen ausgebaut. Der<br />

Rhein und die Rheinuferstraße mit ihren militärischen wie auch<br />

zivilen Siedlungen waren die wichtigsten Verkehrsadern von Bonn<br />

und Köln bis nach Xanten und zur Nordsee – Straßenbau auch damals<br />

schon gern zu militärischen Zwecken.<br />

Das alles lässt sich aus den Objekten und Gesteinsschichten erschließen,<br />

die immer wieder und bis heute gefunden werden. Und auch wenn<br />

die Exponate wie zum Beispiel die halbe Maske, die jetzt in der Ausstellung<br />

des Clemens Sels Museums Neuss zu sehen sind, nicht unbedingt<br />

alle direkt und auf den ersten Blick ihre Geschichte zu erkennen<br />

geben, mit ein bisschen Hintergrundwissen aus dem sehr hilfreichen<br />

Katalog werden staubige Farbschichten, minikleine Metallschuppen<br />

oder zersprungene Becher<br />

Münzschatz aus 1022 Münzen aus der ersten Hälfte des 4. Jh.<br />

zu beredten Zeugnissen einer<br />

lokalen Geschichte mit<br />

globaler Dimension. Die<br />

Rekonstruktionen, Pläne<br />

und die großen Zeichnungen<br />

von Anja Klucke machen<br />

anschaulich, wie man<br />

sich die damaligen Bauten<br />

und das Leben vorstellen<br />

kann.<br />

Heute weiß man, dass es<br />

schon im Neolithikum und<br />

seither immer wieder Wanderbewegungen<br />

von Menschen<br />

und Dingen, Flora<br />

und Fauna, von Kulturen<br />

und Kulturtechniken über<br />

Kontinente hinweg gegeben<br />

hat. Das Städtchen<br />

Neuss ist ein Mosaikstein<br />

in dieser Narration.<br />

Katja Behrens<br />

CARL PAUSE, CLEMENS SELS MUSEUM NEUSS<br />

❚ DER LIMES IN NOVAESIUM. Vom<br />

Leben an der römischen Grenze<br />

Clemens Sels Museum Neuss, Am Obertor;<br />

Dauer: bis 25.9, Di-Sa 11-17, So 11-18 Uhr;<br />

www.clemens-sels-museum-neuss.de<br />

2. JULI BIS 23. OKTOBER <strong>2016</strong><br />

LEHMBRUCK MUSEUM DUISBURG<br />

WWW.LEHMBRUCKMUSEUM.DE


BÜHNE<br />

ÜBERSICHT<br />

<strong>HEINZ</strong>-AUTORIN<br />

MOLINA VISUALS<br />

RUHRTRIENNALE<br />

Alceste<br />

■ Als der musikalische Leiter René Jacobs<br />

(Foto) die Anregung für Glucks Reformoper<br />

als Eröffnungspremiere der diesjährigen<br />

Ruhrtriennale gab, hatte er die ursprüngliche<br />

italienische Fassung von 1767 im Auge.<br />

Über den Zeitgeist hinausgehend, in dem<br />

die Oper vorrangig für virtuose Gesangsleistungen<br />

herhielt, stellte Gluck die eigentliche<br />

Geschichte in den Vordergrund und komponierte<br />

dazu Musik, die weit mehr über die<br />

Seelenverfassung der Protagonistin sagt als<br />

alle Worte. Damit öffnet sich die Bühne der<br />

Jahrhunderthalle Bochum am 12.8. für das<br />

gewaltige Drama einer Frau, die selbst über<br />

ihr Schicksal bestimmt. Die Titelpartie übernimmt<br />

die norwegische Sopranistin Birgitte<br />

Christensen, dazu sorgen der barockerprobte<br />

Chor MusicAeterna sowie das B’Rock Orchestra<br />

unter der Regie von Johan Simons für den<br />

stimmigen Sound der Neuinszenierung. kt<br />

❚ ALCESTE Jahrhunderthalle Bochum; Termine: 12.8.,<br />

(Prem.), 20./25./27.8., jew. 20 h, 14.8., 11 h, 21./28.8., jew.<br />

17 h; Preise: 20-80/10-40 € erm.; www.ruhrtriennale.de<br />

KABARETT<br />

Matthias Brodowy<br />

■ Er wurde von Hanns Dieter Hüsch mit dem<br />

Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“, später<br />

mit dem „Prix Pantheon“ und dem Deutschen<br />

Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Mit<br />

seinem neunten Programm „Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haltung“ bietet er politisches<br />

Kabarett mit klarer Kante und musikalischer<br />

Note. Am 28.8. ist die Vorpremiere in Duisburg<br />

zu sehen. Ohne erhobenen Zeigefinger,<br />

aber fragend und suchend mit einem Schuss<br />

gehobenen Blödsinns soll es wieder quer<br />

durch Politik und Gesellschaft gehen: Nachdem<br />

der Mensch über Jahrmillionen den aufrechten<br />

Gang erlernte, hat er innerhalb weniger<br />

Jahre den Rücktritt vollzogen. Stets über<br />

sein Smartphone gebeugt, irrt und wirrt er<br />

durch die Welt und seine Apps sagen ihm, wo<br />

es langgeht. Wozu also noch selber denken?<br />

Wozu Freiheit, wenn doch im virtuellen Dasein<br />

viel mehr Fenster offenstehen? dt<br />

❚ MATTHIAS BRODOWY Die Säule, Goldstr. 15, Duisburg;<br />

Termin: 28.8., 20 Uhr; Preis: 13,50/12 €, (0203) 20125;<br />

www.westticket.de<br />

TOMAS RODRIGUEZ<br />

KERSTIN TURLEY<br />

Seid umschlungen –<br />

Teil 2<br />

Es ist August, die Ferien<br />

sind im vollen Gange, die<br />

Theater stehen still – und<br />

die Ruhrtriennale legt los.<br />

Mit der Eröffnung am 12.8.<br />

wird es lebendig an den<br />

besonderen Spielorten<br />

des Ruhrgebiets, und<br />

wieder werden alte Industriestätten<br />

zur Bühne für<br />

außergewöhnliche Inszenierungen.<br />

Es ist das zweite<br />

Jahr des Intendanten Johan<br />

Simons, der dem geneigten<br />

Publikum einiges bietet und<br />

auch abverlangt: Neugier,<br />

Mut zur Offenheit und zur<br />

Annäherung. Konkret bittet<br />

er unter anderem mit den<br />

URBAN PRAYERS RUHR zu<br />

inszenierten Begegnungen<br />

in verschiedenen Gotteshäusern<br />

der Region und<br />

provoziert damit einen<br />

Dialog, der sonst im Alltag<br />

nie stattfinden würde.<br />

Das Theater als Vermittler<br />

zwischen den (religiösen)<br />

Kulturen? Eine wunderbare<br />

Idee, die hoffentlich mit<br />

großer Beteiligung angenommen<br />

wird. Hingehen,<br />

sich einlassen, dabei sein.<br />

Und sich daran freuen, dass<br />

der Festivalrahmen Ruhrtriennale<br />

genau diesen Raum<br />

schaffen kann.<br />

Kerstin Turley<br />

HARALD HOFFMANN<br />

LA GENTE ESTÁ MUY LOCA<br />

Le Club – Africa unplugged<br />

■ Gluthitze. Matthias Peiniger schreitet im<br />

wadenlangen Gewand durchs Haus: „Just in<br />

dem Moment, wo Deutschland in afrikanisches<br />

Fieber verfällt, feiern wir die Premiere<br />

von ‚Le Club’“, strahlt der Essener GOP-Direktor.<br />

Aus verschiedenen Ländern des bunten<br />

Kontinents – u.a. Äthiopien, Burkina Faso,<br />

Ghana – sind Künstler angereist, um zwischen<br />

Basketball-Jonglage, Luftring-Artistik und<br />

Wannen-Drehen Traditionen hochleben zu<br />

<strong>HEINZ</strong> PRÄSENTIERT<br />

Watt‘n Heinz<br />

■ Was gibt es Schöneres, als nach einem heißen<br />

Sommertag abends ein kühles Getränk<br />

zu genießen und sich bei Comedy de Luxe<br />

gelassen, entspannt und vertrauensvoll in die<br />

Hand eines erfahrenen Entertainers zu begeben!<br />

Sehr viel Spaß und immer neue Überraschungen<br />

verspricht der Musik-Comedian<br />

und Moderator Heinz Gröning alias der unglaubliche<br />

Heinz bei der Mixed Show „Watt’n<br />

Heinz“. „Ich liebe die Open-Air-Saison und<br />

lassen und zugleich ein modernes Afrika zu<br />

feiern: Streetwear trifft auf weite Kaftane,<br />

afrikanischer Tanz auf HipHop, Klänge einer<br />

Stegharfe folgen auf Rihanna. Michele Clark<br />

zeigt neuartigen Hula-Hoop, überirdisch erklimmen<br />

Girma und Tarik den Pole. Herzstück<br />

ist die Band mit Sängerin Awa: „Durch ihren<br />

Rhythmus fanden wir eine neue Art zu kommunizieren“,<br />

so Regisseur Pierre Caesar. „Le<br />

Club“ ist überschäumendes Temperament –<br />

da tanzen am Ende sogar die Haare! susa<br />

❚ LE CLUB GOP. Varieté-Theater Essen, Tel. (0201) 2479393;<br />

Termine: bis 28.8.; Preise: 26-39 €<br />

STEFAN MAGER<br />

DAS STÜCK ZUM SOMMER<br />

Dumm gelaufen<br />

■ Nach nackten Männern, sehnsüchtigen<br />

Frauen, heißen Cowboys und Pommes im<br />

Pott geht es jetzt auf der Bühne des Ebertbades<br />

zum Wandern in den wilden Hunsrück:<br />

Zwei Paare auf einem „Wir wandern in meinen<br />

Geburtstag“-Weg. Die beiden Schwestern<br />

Helena Markwart (Susanne Hayo) und<br />

Rebecca (Constanze Jung), die ihre zerbrochene<br />

Vergangenheit kitten wollen. Und ihre<br />

beiden Ehegatten, der plastische Chirurg, Dr.<br />

Gustav Markwart (Jens Kipper) und Bernd<br />

(Heinz-Peter Lengkeit), die weder Lust zum<br />

Kitten noch zum Laufen haben – ganz zu<br />

schweigen vom Zeltaufbau! Zwei Ehen, die<br />

über Jahre ihren Sinn verloren haben. Und<br />

ein wilder Mann (Nito Torres), der das Quartett<br />

sprengt. Gerburg Jahnke inszeniert die<br />

fünfte Eigenproduktion des Ebertbades als<br />

Komödie mit langen Wegen und vielen Liedern<br />

(Songtexte: Anna Bolk) nach dem Buch<br />

von Peter Gitzinger und Roger Schmelzer. dt<br />

❚ DUMM GELAUFEN. Ist der Weg wirklich das Ziel?<br />

Ebertbad, Ebertplatz 4, <strong>Oberhausen</strong>, Tel. (02<strong>08</strong>) 2054028;<br />

Termine: 11.8.-3.9.; www.ebertbad.de<br />

freue mich riesig auf die Premiere am 25.8. im<br />

Biergarten der Freilichtbühne Wattenscheid“,<br />

sagt er und wünscht sich, dass ihm die Zuschauer<br />

vollstes Vertrauen entgegenbringen.<br />

Nach Terminverlegung und Ortswechsel ändert<br />

sich die ursprünglich geplante Besetzung.<br />

Der türkische Kabarettist Serhat Dogan<br />

ist nun der dritte Gast im Bunde mit dem Parodisten<br />

und Musiker Der Obel und der Kabarettistin<br />

Vera Deckers.<br />

dt<br />

❚ WATT’N <strong>HEINZ</strong> Freilichtbühne Wattenscheid, Parkstraße,<br />

Bochum; Termin: 25.8., 20 Uhr; Preis: 25,70 €,<br />

Tickethotline (0211) 274000; www.westticket.de<br />

LAWRENCE MENSAH: WANNENDREHEN © GOP<br />

58 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


Ein-Blick über den Zaun<br />

Aufforderung zum Dialog<br />

Auch im 2. Jahr der Intendanz von Johan Simons bittet die Ruhrtriennale unter dem<br />

Motto „Seid umschlungen“ zu künstlerischen Experimenten und kulturellen Grenzgängen. Das Stadtraumprojekt<br />

URBAN PRAYERS RUHR realisiert in sechs verschiedenen Glaubensgemeinschaften theatralische Abende als<br />

inszenierte Begegnungen. Was steckt dahinter? Fragen an den künstlerischen Leiter Malte Jelden.<br />

S<br />

echs Gebetshäuser im Ruhrgebiet liefern die jeweils individuelle<br />

Bühne für Johan Simons’ Inszenierungen, die von fünf SchauspielerInnen,<br />

dem Chorwerk Ruhr und den ansässigen Gemeindemitgliedern<br />

gestaltet werden. Dafür gibt es ein grundlegendes Stück<br />

von Björn Bicker, was an den jeweiligen Spielorten von den beteiligten<br />

Personen mit orts- und religionsspezifischen Elementen angereichert<br />

wird.<br />

<strong>HEINZ</strong>: Welche Rolle übernimmt das gastgebende Gotteshaus?<br />

Malte Jelden: Der Kern der Aufführung ist an jedem Ort derselbe. Der<br />

Text basiert ja auf Interviews, die Björn Bicker mit VertreterInnen der<br />

Glaubensgemeinschaften geführt hat. Insofern hatten sie alle zu den<br />

zentralen Fragen etwas beizutragen, bzw. haben sich bestimmte Fragen<br />

auch erst durch die Gespräche als besonders wichtig herausgestellt. Der<br />

Rahmen für diese Aufführung ist aber dann an jedem Ort anders: GemeindevertreterInnen<br />

sprechen Grußworte, es gibt musikalische oder<br />

tänzerische Beiträge: Tempeltänzerinnen in Hamm-Uentrop, Koranrezitation<br />

in Duisburg-Marxloh, ein Gospelchor in Mülheim, Volkstanzgruppe<br />

und Kantorenchor in Dortmund usw. Es werden Führungen durch die<br />

heiligen Orte und die Umgebung angeboten, dazu Gespräche über die<br />

Besonderheiten der jeweilgen Religion bzw. der Gemeinden. Und es<br />

gibt an jedem Ort die Gelegenheit zum Gespräch bei Essen und Trinken.<br />

Was wollt ihr zeigen und erreichen?<br />

Hinter unseren inszenierten Begegnungen steht die einfache Überzeugung,<br />

dass nur durch Kennenlernen, Austausch und Konfrontation<br />

Ängste und Vorurteile abgebaut werden können und Fremdheit bzw.<br />

Verschiedenheit nicht als bedrohlich, sondern als bereichernd empfunden<br />

werden können. Bei URBAN PRAYERS RUHR geht es um Begegnungen<br />

mit den unterschiedlichsten Glaubensgemeinschaften, die gerade<br />

in Großstädten und Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet zu finden<br />

sind und oft im Zusammenhang stehen mit den Migrationsbewegungen<br />

der letzten Jahrzehnte. Oft sind die Moscheen, Tempel, Synagogen<br />

und Kirchen nahezu unsichtbar. Sie liegen in Hinterhöfen, Industriegebieten,<br />

zwischen Autobahnkreuzen oder in Einfamilienhäusern. Wir laden<br />

die ZuschauerInnen der Ruhrtriennale ein, einige dieser heiligen<br />

Orte und die Menschen, die in ihnen beten, arbeiten, feiern und leben,<br />

kennenzulernen.<br />

60 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>08</strong>.<strong>2016</strong>


RUHRTRIENNALE-INTENDANT JOHAN SIMONS IM GESPRÄCH MIT DEN GEMEINDEMITGLIEDERN MEHMET ÖZAY UND HÜLYA CEYLA IN DER DITIB-MERKEZ-MOSCHEE DUISBURG, FOTO: VOLKER HARTMANN<br />

Was steht darüber hinaus im Vordergrund?<br />

Es geht um die gesellschaftlichen Aufgaben, die all diese Religionsgemeinschaften<br />

übernehmen und die Werte, die hinter diesem Engagement<br />

stehen, und worin sich übrigens auch alle Gemeinden sehr nah<br />

und ähnlich sind, egal wie unterschiedlich sie in der Ausübung ihres<br />

Glaubens sein mögen. Und andererseits um die schwierige Position,<br />

die vor allem alle nicht volkskirchlichen Gemeinden hier in Deutschland<br />

haben. Von der staatlichen Nichtanerkennung über das breite gesellschaftliche<br />

Unverständnis für alle Abweichungen vom Mainstream<br />

(Essgewohnheiten, Kleidung etc.) bis hin zu gefährlichen Stigmatisierungen,<br />

bei denen es letztendlich um Fremdenfeindlichkeit geht, die<br />

sich in diesem Fall eben auf eine unbekannte Religion fokussiert.<br />

Ihr habt das Konzept der URBAN PRAYERS bereits in München präsentiert.<br />

Wie sind deine Erfahrungswerte?<br />

Wir sind fast überall mit offenen Armen empfangen worden. Die Gemeinden<br />

freuen sich sehr über das Angebot, mit dem Theater zu kooperieren,<br />

einer Institution, mit der es sonst wenig Berührung gibt. Sie<br />

nehmen die Chance gerne wahr, öffentlich sichtbar zu werden. Das sind<br />

ja alles lebendige Orte, deren Türen offen stehen, nur weiß der Großteil<br />

der Menschen gar nicht, dass sie existieren.<br />

Ihr habt das Konzept dem Ruhrgebiet angepasst. Was unterscheidet<br />

unsere Region, was ist anders, ähnlich oder gleich?<br />

Auch im Ruhrgebiet wurden Interviews geführt, die in die Textarbeit<br />

eingegangen sind. Ein Unterschied ist die Größe des städtischen Raumes,<br />

es gibt mehr Platz im Ruhrgebiet. Deswegen vielleicht auch größere<br />

und spektakulärere Gotteshäuser wie z.B. die Moschee in Marxloh<br />

oder den Hindhu-Tempel in Hamm-Uentrop. Außerdem ist natürlich<br />

immer besonders am Ruhrgebiet, wie offen, direkt und witzig die<br />

Menschen sind!<br />

Ich finde faszinierend zu sehen, wie sehr die Arbeitsmigration der<br />

letzten Jahrzehnte das Ruhrgebiet prägt. Dadurch ist ein vielfältiges,<br />

polyglottes, multireligiöses Stück Deutschland entstanden. Und man<br />

hat den Eindruck, dass die Menschen bei aller Verschiedenheit eine gemeinsame<br />

Identität empfinden: Sie sind RuhrpottlerInnen.<br />

Gibt es Begegnungen, die dir besonders im Gedächtnis geblieben<br />

sind?<br />

Ich habe ja vor den ersten Treffen auch Bilder im Kopf, Vorstellungen,<br />

Vorurteile. Das Interessante ist, dass alle diese Bilder nicht zutreffen.<br />

Alle Religionen haben unendlich viele Facetten und Spielarten,<br />

und das scheint mir das Wichtigste an unserem Projekt zu sein: Es vertreibt<br />

Stereotypen. Bei uns selber und bei all denen, die mitmachen<br />

und sich darauf einlassen.<br />

Das Gespräch führte Kerstin Turley<br />

❚ URBAN PRAYERS RUHR DITIB-Merkez-Moschee, Duisburg; 14.8., 15 Uhr / House of Solution, Mülheim;<br />

21.8., 16 Uhr / Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm; 28.8., 14.30 Uhr / Lutherkirche, Dinslaken, 4.9., 16 Uhr<br />

/ Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde, Dortmund-Kley; 11.9., 13 Uhr / Neue Synagoge, Bochum; 18.9.,<br />

16 Uhr; Preise: 30/15 € erm.; www.ruhrtriennale.de<br />

Seine Anhänger<br />

lieben ihn.<br />

Der Kia Sorento<br />

Zieht unwiderstehlich an – auch den Fahrer.<br />

Bis zu 2.500 kg Anhängelast •<br />

Komfortable Ausstattung •<br />

Souveräner Antrieb • Individueller<br />

Auftritt • u.v.a.<br />

Ab<br />

€ 31.490,–**<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,7–6,9; außerorts<br />

6,1–4,9; kombiniert 6,7–5,7. CO 2<br />

-Emission: kombiniert 177–149<br />

g/km. Nach Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen­<br />

Fassung) ermittelt.<br />

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot.<br />

Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Sorento bei einer<br />

Probefahrt.<br />

ANDREA HUBER<br />

Idee und Inspiration<br />

Malte Jelden (Jahrgang 1971), freier Regisseur und Dramaturg,<br />

entwickelte das Konzept für URBAN PRAYERS RUHR zusammen<br />

mit dem Autor Björn Bicker.<br />

Das Team realisierte bereits<br />

mehrere gemeinsame Projekte,<br />

u.a. das Stadtprojekt<br />

„New Hamburg“ für das<br />

Deutsche Schauspielhaus<br />

Hamburg (2014) und das<br />

Konversionsprojekt „Munich<br />

Welcome Theatre“ an<br />

den Münchner Kammerspielen<br />

(2015/16).<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.<br />

*Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen<br />

und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten<br />

erfahren Sie bei uns.<br />

**Abgebildeter Anhänger und optionales Zubehör nicht im Lieferumfang<br />

enthalten.


NACHTSCHWÄRMER<br />

ÜBERSICHT<br />

ABSTRACT<br />

LUFTIGE HÖHEN UND BEATS<br />

Heaven & Hill<br />

■ Ab auf die Halde, es gibt was zu feiern:<br />

„Heaven & Hill“ Nummer 5 steht in den Startlöchern<br />

und lockt nicht nur mit einem atemberaubenden<br />

Blick vom Kopf der Halde Norddeutschland<br />

plus romantischem Sonnenuntergang:<br />

Es ist – wie auch in den Jahren zuvor<br />

– der stilsichere Mix aus internationalen<br />

Electro- und House-Künstlern und lokalen<br />

Helden. Im Zuge der Geburtstagsausgabe<br />

versprechen die Organisatoren, nochmal<br />

„ordentlich am Kabel zu drehen“. Das bedeutet<br />

namentlich eine Gästeliste mit Matthias<br />

Tanzmann, Worakls (live), Monkey Safari, ATB,<br />

Björn Torwellen (Foto), Mechanic Freakz &<br />

Mobisch, DJ Dropkick (live) uvm. Platz genug<br />

gibt es für knarzende Beats, Techno und Trance-Sounds<br />

auf den vier Stages „Heile Welt“,<br />

„Hexenhouse“, „Permanent“ und „V.I.B.E.Z.<br />

Productions“. Übrigens: Dank Koop mit dem<br />

VRR ist für zusätzliche Sonderzüge zwischen<br />

Moers und Duisburg gesorgt.<br />

RT<br />

❚ HEAVEN & HILL Halde Norddeutschland, Neukirchen<br />

Vluyn; Termin: 13.8., 13-0 Uhr; Preis: 26 €<br />

SAMANTHA VILLAGRAN, FREEIMAGES<br />

UNTER DER SONNE RÜTTENSCHEIDS<br />

Spring Break Festival<br />

■ „Spring Break”, das bedeutet – nüchtern<br />

ausgedrückt – eine ein- bis zweiwöchige<br />

Pause des Uni-Betriebs an den Colleges in<br />

den Vereinigten Staaten. Nicht mehr ganz so<br />

akademisch betrachtet handelt es sich dabei<br />

aber vor allem um ausschweifenden Partyspaß<br />

unter karibischer oder kalifornischer<br />

Sonne. Diese wird in der Essener Grugahalle<br />

eher nicht scheinen; ansonsten ist beim<br />

„Spring Break Festival“ am 27.8. (Veranstalter:<br />

„geil und freizügig!“) allerdings alles geregelt:<br />

internationale und regionale DJs, die für<br />

den sommerlichen Sound sorgen, exotische<br />

Cocktails, Beerpong- und Wet-T-Shirt-Contests,<br />

kleidsame Spring-Break-Ketten sowie<br />

BBQ und US-Cooking mitten im Ruhrgebiet.<br />

Wer sich mit Letzterem gestärkt hat, schwingt<br />

sich auf zum Bikini-Bull-Riding oder tanzt (inund<br />

outdoor) zu den Beats aus Cancun und<br />

Florida. Und bitte dran denken: Don’t call it<br />

„Semesterferien“!<br />

RT<br />

❚ SPRING BREAK FESTIVAL Grugahalle, Norberstraße,<br />

Essen; Termin: 27.8., 20 Uhr; Preis: ab 10 €<br />

VERANSTALTER<br />

All-time Favs<br />

■ Run di Riddim Dancehall,<br />

Reggae, HipHop. baba su,<br />

Bismarckstr. 120, Duisburg;<br />

jeden 3. Freitag, 23 Uhr<br />

■ Schlossparty Dark Wave,<br />

Goth-Rock, Future/Synthie<br />

Pop. Pulp, Wanheimer Str.<br />

231a, Duisburg; jeden Freitag,<br />

22 Uhr, 8 € MVZ<br />

■ bang! Sounds and<br />

Sexualities. Druckluft, Am<br />

Förderturm 17, <strong>Oberhausen</strong>;<br />

jeden 3. Samstag, 22 Uhr, 7 €<br />

■ Disconaut Party, Pop,<br />

Charts, Soul. Zentrum<br />

Altenberg, Hansastr. 20,<br />

<strong>Oberhausen</strong>; jeden Samstag,<br />

22 Uhr, bis 0 Uhr 3 €, danach<br />

5€<br />

■ Dimanche Noir Dark,<br />

Alternative, Electro.<br />

Kulttempel, Mülheimer<br />

Str. 24, <strong>Oberhausen</strong>; jeden<br />

2. + 4. Sonntag, 19 Uhr,<br />

bis 19.30 Uhr Eintritt frei,<br />

danach 3 €<br />

■ Serious Dark Future- und<br />

Synthiepop, EBM, Darkwave<br />

und Gothrock aus den<br />

letzten 4 Dekaden. The Inner<br />

Circle, Sandstr. 162, Mülheim;<br />

jeden Samstag, 21.30 Uhr, bis<br />

22 Uhr frei, danach 5 €<br />

■ Plattenküche 3-Gänge-<br />

Menü, Reservierung<br />

erforderlich, ab 22 h:<br />

Ohrenschmaus-Party<br />

mit Classics, House und<br />

Disco. Mezzomar Seehaus,<br />

Bertaallee 7, Duisburg; jeden<br />

3. Samstag, 15 Uhr, 30 € (mit<br />

Menü), nur Party 10 €<br />

In den Sommermonaten Juli<br />

und August pausieren einige<br />

Partys möglicherweise!<br />

WOLFGANG STRAUSDAT<br />

FLAVIEN PRIOREAU<br />

SUPPORT YOUR LOCAL RAVE<br />

Trassenrave<br />

■ Was im letzten Jahr laut Veranstalter als<br />

Schnapsidee das Licht der (Wuppertaler)<br />

Welt erblickte, schlug in der Utopiastadt<br />

mächtig ein: Über 1.500 Besucher machten<br />

die Trasse zur Tanzfläche und riefen schnell<br />

den Wunsch hervor, das Ganze doch dieses<br />

Jahr zu wiederholen. Somit wird am 6.8. erneut<br />

die Außenfläche schick hergerichtet,<br />

um beim zweiten „Trassenrave“ zwischen Industriecharme<br />

und historischem Bahnhof die<br />

WELTREISE DURCH DORTMUND<br />

Summersounds DJ-Picknicks<br />

■ Dortmund ist grün, davon kann man sich<br />

besonders im Sommer überzeugen. Die<br />

„Summersounds DJ-Picknicks“ vereinen noch<br />

bis zum 27.8. städtische Oasen mit Urlaubsfeeling<br />

und einem Mix aus Electro, House,<br />

HipHop und Urban Beats. Next stop: der 6.8.<br />

am Phoenix See. Gemeinsam mit Radio Funkhaus<br />

Europa gibt’s dort dank Kosta Kostov, Ali<br />

T und den Basement Freaks aus dem fernen<br />

Hamburg das „Global Beats Special“. Das ist<br />

UTOPIASTADT<br />

WAS POP ALLES KANN<br />

Ritournelle<br />

■ Die Ruhrtriennale widmet der elektronischen<br />

Popmusik wieder eine ganze Nacht!<br />

Und was da alles in der Bochumer Jahrhunderthalle<br />

aufeinandertrifft: Noise, Lovesongs,<br />

Club-Underground und Pop, fernab des<br />

durchgedudelten Mainstreams. Hierzu kommen<br />

mit Moderat (Foto) echte Spezialisten<br />

ins Revier. Die Electro-Supergroup setzt auf<br />

experimentelle Klänge und Indie-Rock vs.<br />

Drum & Bass und Break Beats. Heraus kommt<br />

die Eigenkreation „Intelligent Dance Music“.<br />

Als „Urmutter postfeministischer Popmusik“<br />

sieht sich die Künstlerin Peaches. Wie auch<br />

auf ihrem aktuellen Album „Rub“ wird sie<br />

in Bochum Gender-Fragen mit rotzigem<br />

Sprechgesang und Elektroklängen kombinieren.<br />

Da ist aber noch mehr: Live gibt’s bei<br />

der Kanadierin ‘ne Schippe Punk-Attitüde<br />

oben drauf. Auf Main-, Turbinenhallen- und<br />

Wasserturm-Stage (hosted by Goethebunker)<br />

lässt es die Ruhrtriennale mit weiteren Acts<br />

und DJs bis tief in die Nacht knistern. RT<br />

❚ RITOURNELLE Jahrhunderthalle, An der Jahrhunderthalle<br />

1, Bochum; Termin: 13.8., 16 Uhr; Preis: 45 €<br />

nicht weniger als eine musikalische Weltreise,<br />

irgendwo zwischen Moombathon, Reggae,<br />

Afro-Beats und Balkan-Pop. Und da es sich ja<br />

auch um ein Picknick handelt, wird am See<br />

noch ein Streetfood-Special aufgefahren. Bio-<br />

Currywurst und -Pommes, Burritos, Burger<br />

und Eis geben dem Ganzen auch kulinarisch<br />

einen internationalen Anstrich. Weitere DJ-<br />

Picknicks warten am 13.8. (Tremoniawiese),<br />

20.8. (Wiese an den Westfalenhallen) und am<br />

27.8. (Phoenix-West). RT<br />

❚ SUMMERSOUNDS DJ-PICKNICKS Phoenix See, Dortmund;<br />

Termin: 6.8., 14-22 Uhr; Eintritt frei<br />

Beats rauszuhauen. Für die elektronischen<br />

Klänge sorgt Monolink aus Berlin, der einen<br />

speziellen Mix aus Folk und House mitbringt.<br />

Auch Philipp Fein, Elektrophone vs. Curl und<br />

Torro Molinoz legen in der Utopiastadt auf.<br />

Wer die Akribie der Festivalmacher unterstützen<br />

mag, sichert sich – trotz freiem Eintritt<br />

– ein Supporter-Ticket für schlanke 5 €. Mit<br />

dieser Form der Wertschätzung dürfte dann<br />

auch einem dritten Trassenrave nichts mehr<br />

im Wege stehen.<br />

RT<br />

❚ TRASSENRAVE Utopiastadt, Mirker Str. 48, Wuppertal;<br />

Termin: 6.8., 12 Uhr; Eintritt frei/Supporter-Ticket 5 €<br />

62 | <strong>HEINZ</strong> | 07.<strong>2016</strong>


RuhrgebietHauptpreis: Überraschungs-Oldtimer<br />

<br />

<br />

Ein Muss für Old- und<br />

Youngtimer-Fahrer<br />

JETZT ANMELDEN!<br />

Die unglaublicheKult -Tour<br />

zu 50 Buden im<br />

D<br />

ie BUDENTOUR ist eine außergewöhnliche Old- und<br />

Youngtimer-Rallye und ein einzigartiges Veranstaltungskonzept.<br />

Die Kult-Tour verbindet die Faszination von<br />

klassischen Fahrzeugen mit der besonderen Atmosphäre<br />

des Ruhrgebiets und jeder Menge guter Unterhaltung.<br />

Ankerpunkte für die abwechselungsreiche Strecke quer<br />

durch das Ruhrgebiet sind 50 ausgesuchte Buden, die<br />

ein Symbol für Arbeiter- und Industriekultur im Ruhrgebiet<br />

sind.<br />

Die BUDENTOUR stellt das Ruhrgebiet mit all seinen<br />

Facetten vor. Auf der gesamten Strecke gibt es an „jeder<br />

Ecke“ etwas Interessantes zu sehen: Kanäle – Kohlenhalden<br />

– Industriedenkmäler – Herrenhäuser<br />

– Alte Zechen – Bergarbeitersiedlungen<br />

– Seen – Flüsse – Arenen<br />

und immer wieder eine Bude. Für<br />

reichlich Fahrspaß sorgt das Streckenprofil<br />

mit außergewöhnlichen<br />

Straßen und Wegen, die nicht jeder<br />

im Ruhrgebiet kennt und auf denen<br />

es richtig Freude macht zu fahren.<br />

Moped-Sonderwertung<br />

Budentour-Kurzinfos<br />

<br />

<br />

Oldtimer mit Versicherungspaket<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anmeldung und Information unter www.oldtimer-budentour.de<br />

Dinslaken<br />

Duisburg<br />

Bott<br />

rop<br />

<strong>Oberhausen</strong><br />

Marl<br />

Gels<br />

enkirchen<br />

Essen<br />

Reckling-<br />

hausen<br />

Herne<br />

Bochum<br />

Hatt<br />

ingen<br />

-<br />

Witten<br />

Lünen<br />

Do<br />

rtmund<br />

Hage<br />

n<br />

Mülheim<br />

Brecker-<br />

ld<br />

Auswahl unserer Partner:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!