27.07.2016 Aufrufe

HEINZ Magazin Oberhausen 08-2016

HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEBASTIAN KÖPCKE, VOLKER WEINHOLD<br />

Mechanische Tierwelt – Histor. Blechspielzeug<br />

■ Das MKK Dortmund entführt in die bunte Spielzeugwelt<br />

von 1900-1970. Zu sehen sind 200 originale historische<br />

Blechtiere – Insekten, Vögel, Fische, heimische Tiere und<br />

Exoten aus aller Welt. Filme zeigen sie in Bewegung; Sebastian<br />

Köpcke und Volker Weinhold haben sie zudem fotografisch<br />

in Szene gesetzt (bis 21.8.).<br />

Jean Tinguely – Super Meta Maxi<br />

■ Endspurt für Jean Tinguelys Schrottmaschinenpark: Bis<br />

14.8. sind Besucher im Düsseldorfer Museum Kunstpalast<br />

eingeladen, rund 100 poetisch-provokante Skulpturen<br />

des Schweizer Bildhauers mit allen Sinnen zu erfahren,<br />

sie in Gang zu setzen und ihre geräuschfreudigen, meist völlig<br />

absurden Aktivitäten zu verfolgen.<br />

Hubert Kiecol – WeissGlasSchwarzRot<br />

■ Hubert Kiecols Skulpturen nehmen Bezug auf Architektur.<br />

Aus Glas, Beton und Stahl entwirft er Typen von Bauelementen.<br />

Häuser, Giebel, Treppenformen werden zu bildhaften<br />

Zeichen, die trotz anonymer Materialien Atmosphäre erzeugen.<br />

Für das Josef Albers Museum, Bottrop, entwickelte<br />

Kiecol raumbezogene Werke (bis 21.8.).<br />

■ Galerie m Bochum, Schlossstr. 1a,<br />

44795 Bochum: „Thomas Florschuetz“,<br />

bis 30.7.16, Mi-Sa 14-18 h u.n.V., Tel.<br />

0234 43997, www.m-bochum.de<br />

■ Galerie m Bochum: FRANCOIS<br />

MORELLET: „Neue Werke“, bis 30.7.16<br />

■ Galerie m Bochum: FRANCOIS<br />

PERRODIN: „Standing Solids“, bis 30.7.<br />

■ Haus Kemnade, An der Kemnade<br />

10, 45527 Hattingen: „Kemnade IV/Malerei<br />

Installation“ (Projekt des bochumerkünstlerbundes),<br />

31.7-14.8., Do-So<br />

12-18 h, 02324 30268, hauskemnade.de<br />

■ Haus Oveney, Oveneystr. 65, 44797<br />

Bochum: MATTHIAS ECHELMEYER: „Bilder<br />

aus 4 1/2 Kontinenten“ (Fotografie),<br />

bis 30.4.2017, Mo-So ab 10 h, Tel. 02334<br />

799888, www.haus-oveney.com<br />

■ Kunstraum-Unten, U-Bahn Haltestelle<br />

Schauspielhaus/Zwischenebene,<br />

Hattinger Str. 1, 44789 Bochum: Aki Nakazawa,<br />

Irena Pakali: „Doppel Wasser“,<br />

bis 12.8.16, Di, Fr 15:30-18:30 h u.n.V.,<br />

0234 475724, www.kunstraum-unten.de<br />

■ Ping Pong Gallery c/o Trinkhalle,<br />

Herner Str. 8, 44787 Bochum:<br />

„Die 80er im Ruhrgebiet fotografiert von<br />

Reinhard Krause“, bis 4.9.16, Mo-Do 17-<br />

22 h, Fr-So 15-22 h, Tel. 0163 6387145<br />

■ Schlegel-Haus, Willy-Brandt-Platz<br />

5-7, 44787 Bochum: „urbEXPO“, 20.8.-<br />

4.9.16, Mi-Fr 15-21 h, Sa+So 12-18 h,<br />

www.urbexpo.eu<br />

■ Stadtarchiv – Bochumer Zentrum<br />

für Stadtgeschichte, Wittener<br />

Str. 47, 44789 Bochum: „Schicksalsort<br />

Gefängnis. Opfer der NS-Justiz in der<br />

Krümmede – Eine Ausstellung von Alfons<br />

Zimmer“, bis Herbst <strong>2016</strong>, Di-Do 10-18 h,<br />

Sa, So, feiertags 11-17 h, Tel. 0234<br />

910951, www.bochum.de/stadtarchiv<br />

Neu im August<br />

■ TFH Georg Agricola, Herner Str.<br />

45, 44787 Bochum: „1816-<strong>2016</strong>: 200<br />

Jahre TFH Georg Agricola zu Bochum“<br />

(alte Lehrmaterialien, Klassenfotos, geologische<br />

Fundstücke u.v.m.), bis 30.12.16,<br />

Mo-Fr 8-18, Sa 8-15, www.tfh-bochum.de<br />

DORTMUND<br />

Evgeny Chubarov – The Berlin Works<br />

Das Osthaus Museum Hagen stellt vom 31.7.-2.10.<br />

den russischen Künstler Evgeny Chubarov (1934-2012) vor.<br />

Chubarovs kraftvoll und energetisch wirkende abstrakte Gemälde<br />

ziehen den Betrachter in Bann. Figürliche Zeichnungen<br />

ergänzen sie. Alle Werke in dieser deutschlandweit ersten<br />

Museumsausstellung des Künstlers entstanden während<br />

eines Berlinaufenthalts.<br />

Tata Ronkholz – Trinkhallen und mehr<br />

Am „1. Tag der Trinkhallen“ (20.8.) beteiligen sich nicht nur<br />

Kioske mit vielfältigem Kulturprogramm. Auch das Duisburger<br />

Museum DKM huldigt vom 5.-28.8. dem beliebten<br />

Büdchen mit einer kleinen, feinen Ausstellung von<br />

S/W-Fotodokumenten der Krefelder Fotografin Tata Ronkholz<br />

(1940-1997): Ansichten von Trinkhallen der Region in<br />

den 1970er/80er Jahren.<br />

Julian Rosefeldt – Manifesto<br />

Die Ruhrtriennale hat in jeder Spielzeit auch Kunst im Gepäck:<br />

<strong>2016</strong> zeigt der Filmkünstler Julian Rosefeldt seine<br />

neue (von der Triennale koproduzierte) Filminstallation „Manifesto“:<br />

Hollywood-Star Cate Blanchett rezitiert in 13 unterschiedlichen<br />

Rollen bildgewaltig Manifeste der Kunstgeschichte<br />

(Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-<br />

Nord, 13.8.-24.9.)<br />

■ Alte Pferderemise auf dem<br />

Dortmunder Hauptfriedhof, Am<br />

Gottesacker 25, 44143 Dortmund: DANU-<br />

TA KARSTEN: „Passage“, bis 18.9.16, Sa<br />

13-16 h, So 11-16 h, das-hinterzimmer.de<br />

■ Artothek der Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund, Max-vonder-Grün-Platz<br />

1-3, 44137 Dortmund: „Viola<br />

Welker“ (Malerei), bis 19.8.16, Di, Fr<br />

10-19 Uhr, Tel. 0231 5024970<br />

■ Artothek der Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund: ULRIKE<br />

HARBACH: „Fotografie auf Stahl/Siebdruck<br />

auf Aluminium und Stahl“, 23.8.-<br />

4.10.16<br />

■ Auslandsgesellschaft, Steinstr.<br />

48, 44147 Dortmund: „Bilder von jungen<br />

Fotografen aus einer Favela in Rio de<br />

Janeiro“, 28.7.-26.8.16, Mo-Fr 8-18 h,<br />

0231 838000, www.auslandsgesellschaftdeutschland.de<br />

■ BIG gallery am U, Rheinische Str.<br />

1, 44137 Dortmund: „m.T.“, bis 26.8.16,<br />

Mo-Fr 8-17 h, So 14-17 h, www.biggallery.de<br />

■ blam! Produzentengalerie, Lange<br />

Str. 92, 44137 Dortmund: BARBETTE<br />

MARTINI: „Zeiten der Unschärfe – Work<br />

in Progress“ (Zeichnung, Skulptur), bis<br />

31.7.16, Mi 17-20 h, So 12-15 h, u.n.V.,<br />

blamgalerie.de<br />

■ Dortmunder Kunstverein e.V.,<br />

Park der Partnerstädte 2, 44137 Dortmund:<br />

SAM KEOGH: „EUROCOPTER<br />

EC135“, bis 14.8.16, Di-Fr 15-18 h, Sa +<br />

So 11-16 h, Tel. 0231 578736, www.<br />

dortmunder-kunstverein.de<br />

■ Galerie Dieter Fischer im Depot,<br />

Immermannstr. 29, 44147 Dortmund:<br />

ULRICH BEHL: „Licht und Schatten“<br />

(Objekte und Zeichnungen), bis<br />

14.8.16, Do 17-20 h u.n.V., Tel. 0231<br />

121776, www.galerie-dieter-fischer.de<br />

■ Galerie Dieter Fischer im Depot:<br />

CHRISTOPH IHRIG: „Schwarz/<br />

Weiß“ (Objekte und Zeichnungen), 26.8.-<br />

2.10.16<br />

■ Hexenkessel Dortmund, Kaiserstr.<br />

92, 44135 Dortmund: JENNY <strong>HEINZ</strong>L:<br />

„Dortmund – schwarz, weiß, bunt“ (Fotografie),<br />

bis 28.8.16, Di-Fr 12:30-23 h, Sa<br />

15-24 h, So 15-23 h, Tel. 0231 5495363,<br />

www.hexenkessel-dortmund.de<br />

■ Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg<br />

1, 44147 Dortmund: „cut & go –<br />

vom Trennen, Teilen & Zerschneiden“<br />

(mixed media, Installation), 27.8.-25.9.,<br />

Do-So 16-19 h, Tel. 0231 820304, www.<br />

kh-do.de<br />

■ MS Wissenschaft/Stadthafen,<br />

westl. Ende Mallinckrodtstr., 44147 Dortmund:<br />

„Meere und Ozeane“ (Mitmach-<br />

Ausstellung), 9.-12.8.16, tägl. 10-19 h,<br />

www.ms-wissenschaft.de<br />

■ Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund, Max-von-der-Grün-Platz<br />

1-3, 44137 Dortmund: „Nelly Sachs zu<br />

Ehren“, bis Ende September 2017, Di-Fr<br />

10-19 h, Sa 10-15 h, Tel. 0231 500, www.<br />

dortmund.de<br />

■ U2 Kulturelle Bildung im Dortmunder<br />

U, Leonie-Reygers-Terrasse 1,<br />

44137 Dortmund: „Big Spot – 10 Jahre<br />

Kultur und Schule“, bis 3.10.16, Di, Mi,<br />

Sa, So 11-18 h; Do, Fr 11-20 h, www.<br />

aufderuzwei.de<br />

ESSEN<br />

■ Bürgermeisterhaus Werden,<br />

Heckstr. 105, 45239 Essen: „Wald Stücke<br />

– künstlerische Fotografien“, bis 28.8.16,<br />

Mo-Fr 9-15 h, Tel. 0201 493286, www.<br />

buergermeisterhaus.de<br />

■ Deutsch-Französisches Kulturzentrum<br />

e.V., Brigittastr. 34, 45130<br />

Essen: „Café Müller – Photographien von<br />

Guy Delahaye“, bis 22.8.16, Mo, Do<br />

14.30-18.30 h, Mi 10-16.30 h, u.n.V., Tel.<br />

0201 776389<br />

■ Galerie Frank Schlag & Cie.,<br />

Meisenburgstr. 173, 45133 Essen: „Collectors<br />

Sale“, bis 13.8.16, Di-Fr 11-19 h,<br />

Sa 11-16 h, Tel. 0201 1807772, www.<br />

german-modern-art.com<br />

■ Galerie Obrist, Kahrstr. 59, 45128<br />

Essen: „Positions“, bis 27.8.16, Mi-Fr 12-<br />

18 h, Sa 10-16 h, Tel. 0201 7266203,<br />

www.gam-essen.de<br />

■ Galerie Obrist: „Das Runde muss<br />

ins Eckige“, bis 3.10.16<br />

■ Galerie Schütte, Hauptstr. 4,<br />

45219 Essen: „Kunst in den Mai“ (große<br />

Formate), bis 15.8.16, Di-Fr 14:30-19 h,<br />

Sa 11-14 h u.n.V., Tel. 02054 871753,<br />

www.galerie-schuette.de<br />

■ Kunstverein Ruhr e.V., Kopstadtplatz<br />

12, 45127 Essen: „Rauminstallation“<br />

(Klasse Korpys/Löffler), bis 11.9.16,<br />

Di-Fr 12-18 h, Sa, So 14-17 h, Tel. 0201<br />

226538, www.kunstvereinruhr.de<br />

■ Kunstverein Ruhr e.V.: „Ein weiteres<br />

Beispiel für einen Versuch, sich<br />

möglicherweise mit etwas abzufinden“<br />

(Rauminstallation), bis 11.9.16<br />

■ Städtische Galerie Schloß Borbeck,<br />

Schlossstr.101, 45355 Essen: SU-<br />

SANNE STÄHLI: „Lichtes Werk“ (Installation),<br />

bis 1.1.17, Di-So 14-18 h, Tel. 0201<br />

8844219, www.schloss-borbeck.essen.<br />

de/galerie.htm<br />

■ Studio for Subjective Experiences,<br />

Am Porscheplatz/Rückseite der<br />

Schützenbahn 19, 45127 Essen: „Transmission<br />

Round Three“ (Arbeiten zu sexueller<br />

Vielfalt und Identitäten), bis<br />

14.8.16, Mi-So ab 14 h, www.sfsex.de<br />

■ Zeche Zollverein/ARKA Kulturwerkstatt,<br />

Gelsenkirchener Str. 181,<br />

45309 Essen: „Work in Progress“, bis<br />

21.8.16, Do, Sa, So 14-16 h, Fr 11-13 h,<br />

Tel. 0201 306140, www.arka-kulturwerk<br />

statt.de<br />

RUHRGEBIET-NORD<br />

■ Wissenschaftspark, Munscheidstr.<br />

14, 45886 Gelsenkirchen: „Pixelprojekt_<br />

Ruhrgebiet – Neuaufnahmen 2015/<strong>2016</strong>“,<br />

bis 17.9.16, Mo-Fr 6-19 h, Sa 7:30-17 h,<br />

Tel. 0209 1671000, www.wipage.de<br />

RUHRGEBIET-OST<br />

■ Galerie Kley, Werler Str. 304,<br />

59069 Hamm: KLAUS BRANDNER: „Viva<br />

la vida“, bis 31.7.16, Mo-Fr 10-17 h, Sa<br />

10-14 h, So, feiertags 10:30-12:30 h, Tel.<br />

02381 9504040, www.galerie-kley.de<br />

■ Maximilianpark Hamm, Alter<br />

Grenzweg 2, 59071 Hamm: „40 Jahre<br />

Playmobil“, bis 25.9.16, tägl. 10-18 h, Tel.<br />

02381 98210, www.maximilianpark.de<br />

RUHRGEBIET-WEST<br />

■ Begegnungsstätte Feldmann-<br />

Stiftung, Augustastr. 1<strong>08</strong>-114, 45476<br />

Mülheim: HORST ALTENRATH, HELMUT<br />

PIEPER: „Norddeutschland trifft Südspanien“<br />

(Fotografien), bis 7.8.16, Di-Fr<br />

8:30-18 h, So, feiertags 13-18 h, Tel.<br />

02<strong>08</strong> 402737, www.feldmann-stiftung.de<br />

■ Begegnungsstätte Feldmann-<br />

Stiftung: FRANZ PÜLL: „Begegnungen<br />

– Acryl- u. Aquarell-Arbeiten“, 10.8.-11.9.<br />

■ Begegnungsstätte Kloster<br />

Saarn, Klosterstr. 53, 45481 Mülheim an<br />

der Ruhr: Sascha Wittig: „Fotografien“,<br />

16.8.-11.9., Di-Fr 9-18 h, Sa, So 10-18 h,<br />

02<strong>08</strong> 487555, museum-kloster-saarn.de<br />

■ Begegnungsstätte Kloster<br />

Saarn: Marijke Hartmann-Luyten: „the<br />

bright side of life“ (Malerei), bis 14.8.16<br />

■ Gedenkhalle im Schloss <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46,<br />

46049 <strong>Oberhausen</strong>: „<strong>Oberhausen</strong> im Nationalsozialismus<br />

1933-1945“, Dauerausstellung,<br />

Di-So 11-18 h, 02<strong>08</strong> 60705310,<br />

ns-gedenkstaette.de/nrw/oberhausen<br />

■ Gedenkhalle im Schloss <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Marlene Dietrich. Die Diva.<br />

Ihre Haltung. Und die Nazis“, bis 11.12.<br />

■ Landschaftspark Duisburg-<br />

Nord/ Kraftzentrale, Emscherstr. 71,<br />

47137 Duisburg: JULIAN ROSEFELDT:<br />

„Manifesto“, 13.8.-24.9.16, Mo-Do<br />

8-22.30 h, Fr-So 8-1 h, Tel. 0203 4291942,<br />

www.landschaftspark.de<br />

■ LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte,<br />

Antoniestr. 32-34, 46119 <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Maloche – Schwere Arbeit auf<br />

der Gutehoffnungshütte“, bis 2.10.16,<br />

Di-Fr 10-17 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr, www.<br />

industriemuseum.lvr.de<br />

■ MS Wissenschaft/ Anlegestelle<br />

Kaisergarten/Ludwiggalerie,<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 <strong>Oberhausen</strong>:<br />

„Meere und Ozeane“ (Mitmach-<br />

Ausstellung), 13.-16.8.16, tägl. 10-19 h<br />

(13.8. ab 13 h), www.ms-wissenschaft.de<br />

■ MS Wissenschaft/ Uferpromenade,<br />

Hafenmund, Dammstr., 47119<br />

Duisburg: „Meere und Ozeane“ (Mitmach-Ausstellung),<br />

20.-23.8.16, tägl.<br />

10-19 h, www.ms-wissenschaft.de<br />

■ Verein für aktuelle Kunst/Zentrum<br />

Altenberg, Hansastr. 20, 46049<br />

<strong>Oberhausen</strong>: JOHANNA HESS, FRANK<br />

PIASTA: „Material Farbe“, bis 21.8.16,<br />

Fr+Sa 16-18 h, So 11-13 h, Tel. 0203<br />

5188900, www.vfak-ruhrgebiet.de<br />

RAUM DÜSSELDORF<br />

■ BBK Kunstforum e. V., Birkenstr.<br />

47, 40233 Düsseldorf: „Die Neuen, Vorstellung<br />

der neuen Mitglieder der GEDOK<br />

Düsseldorf“, 11.-21.8., Fr, Sa, So 15-18 h,<br />

www.bbk-kunstforum.de<br />

■ Galerie Geuer & Geuer Art,<br />

Heinrich-Heine-Allee 19, 40213 Düsseldorf:<br />

JULIAN SCHNABEL: „Neue Editionen“,<br />

bis 10.8.16, Di-Fr 10-18 h, Sa 11-<br />

15, www.geuer-geuer-art.de<br />

■ Galerie Ludorff, Königsallee 22,<br />

40212 Düsseldorf: „Hermann Hesse –<br />

Malerfreude“, bis 20.8., Di-Fr 10-18, Sa<br />

11-14 h, 0211 326566, www.ludorff.com<br />

■ Galerie Rupert Pfab, Poststraße<br />

3, 40213 Düsseldorf: „Arbeiten auf Papier“<br />

(Gruppenausstellung), bis 20.8., Di-<br />

Fr 12-18 h, Sa 11-14 h, Tel. 0211 131666,<br />

www.galerie-pfab.com<br />

■ Heinrich-Heine-Institut, Bilker<br />

Str. 12-14, 40213 Düsseldorf: ISOLDE<br />

OHLBAUM: „Dichterportraits/Dichtergärten<br />

und Friedhöfe“, bis 18.9.<strong>2016</strong>, Di-So<br />

11-17 h, Sa 13-17 h, Tel. 0211 8995571,<br />

www.duesseldorf.de/heineinstitut<br />

■ KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer<br />

1b, 40213 Düsseldorf: „Mary &<br />

der Vulkan. Eine meteorologische Phantasmagorie“,<br />

bis 14.8.16, Di-So, feiertags<br />

11-18 h, Tel. 0211 8920769, www.<br />

kunst-im-tunnel.de<br />

■ KIT – Kunst im Tunnel: „...nach<br />

Glamour“, 28.8.-30.10.16<br />

■ Raketenstation Hombroich, Raketenstation<br />

Hombroich 4, 41472 Neuss:<br />

MARKUS KARSTIESS: „Irden“, bis 7.8.16,<br />

Fr-So 12-18 h, www.inselhombroich.de<br />

■ rwi4, Völklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf:<br />

„Darko Floreani“, bis 26.8., täglich<br />

8-22 h, Tel. 0211 3854850, www.rwi4.de<br />

■ SPAM-CONTEMPORARY, Flurstr.<br />

16, 40235 Düsseldorf: JOHANNES SAND-<br />

BERGER, MATTHIAS SCHAMP: „Erschöpfung,<br />

Einsamkeit, Sinnfrage“, bis 13.8.16,<br />

Sa 14-18 Uhr u.n.V., spam-contemporary.<br />

com<br />

RAUM KÖLN/BONN<br />

■ Jan Kaps, Jülicher Str. 24 A, 50674<br />

Köln: GENE BEERY: „Visual Percussion/<br />

Logoscapes“, bis 27.8.16, Mi-Sa 13-18 h,<br />

Tel. 0221 82820212, www.jan-kaps.com<br />

■ Universitäts- und Stadtbibliothek<br />

Köln, Universitätsstr. 33, 50931<br />

Köln: HOLGER ZIMMERMANN: „Time<br />

Streaming“, bis 2.10.16, Mo, Mi, Fr 10-18<br />

h, Di + Do 10-20 h, Sa 10-15 h, Tel. 0221<br />

22123828, www.stadt-koeln.de<br />

ANDERE ORTE<br />

■ Kolvenburg, An der Kolvenburg 3,<br />

48727 Billerbeck: „Nuhr um die Welt“<br />

(Arbeiten von Dieter Nuhr), bis 28.8., Di-<br />

Sa 13-18 h, So+feiertags 10-13+13.30-<br />

17:30 h, 02543 1540, www.kolvenburg.de<br />

■ Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Str.<br />

5, 33602 Bielefeld: „Anohni. My<br />

Truth“, bis 16.10.16, Di, Do, Fr, So, feiertags<br />

11-18 h, Mi 11-21 h, Sa 10-18 h,<br />

www.kunsthalle-bielefeld.de<br />

© Chen Ruo Bing, Ohne Titel / Untitled (1229) 2012 – 2015 (Detail)<br />

31<br />

JUL<br />

3<br />

OKT<br />

2O16<br />

kunst<br />

museum<br />

bochum<br />

.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!