27.07.2016 Aufrufe

eMagazine_032012_print_final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sche Prototypen vor, anhand derer<br />

der Fertigungsprozess getestet wurde,<br />

ist der Einsatz von Augmented<br />

Reality (AR) für die Superposition<br />

denkbar: Neue, andere Verfahrensergebnisse<br />

lassen sich auf den bestehenden<br />

Prototypen überblenden. Unterschiede<br />

werden unmittelbar sichtbar.<br />

Werden genau die simulierten<br />

Verfahrensergebnisse des real verwendeten<br />

Verfahrens überblendet,<br />

weisen Abweichungen auf mögliches<br />

Optimierungspotenzial des Simulationsmodells<br />

oder aber auf qualitative<br />

Schwankungen des Verfahrens<br />

hin. AR wird ebenso<br />

direkt im Fertigungsprozess<br />

(in situ) als unterstützendes<br />

Werkzeug eingesetzt, um<br />

etwa Verfahrensparameter<br />

zuzuliefern.<br />

Lackiersimulation –<br />

Bereichsselektion nach<br />

Ort. Foto: Fraunhofer IPA<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Die Kunst der Zerspanung<br />

Die RS 805 ist da!<br />

Herausragendes Merkmal der RS 805 K ist das universelle Fahrständerkonzept<br />

mit einem drei- und einem fünfachsigen Arbeitsraum. Die<br />

achsparallele Zustellung der Spindel garantiert Ihnen höchste Präzision<br />

in allen Bearbeitungssituationen. Die hohe Steifigkeit und der kurze<br />

Kraftfluss sorgen für optimale Zerspanungsleistung und Robustheit der<br />

Maschine.<br />

Die wassergekühlten Torque-Direktantriebe positionieren Ihre Werkstücke<br />

mit hoher Geschwindigkeit im Arbeitsraum und das verschleißfrei –<br />

rund um die Uhr. Die Kombination aus Universalität, Geschwindigkeit<br />

und Genauigkeit setzt Maßstäbe in der 5-Achs- Fräsbearbeitung. Am<br />

besten Sie vereinbaren noch heute Ihren individuellen Vorführtermin.<br />

Technische Daten finden Sie unter www.hedelius.de im Internet.<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

18. – 22. September 2012<br />

MESSE STUTTGART<br />

Halle 9 | Stand D52<br />

BEARBEITUNGSZENTREN<br />

HEDELIUS MASCHINENFABRIK GMBH<br />

SANDSTRASSE 11 • 49716 MEPPEN<br />

TELEFON ++49 (0) 59 31 / 98 19-0<br />

TELEFAX ++49 (0) 59 31 / 98 19-10<br />

E-MAIL: info@hedelius.de<br />

INTERNET: www.hedelius.de<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!