27.07.2016 Aufrufe

eMagazine_032012_print_final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anderen Profi lplatten, zum Beispiel<br />

für die Herstellung einer Zahnkontur<br />

mit Protuberanz, einen multiplen Einsatz<br />

und können so die Investitionskosten<br />

reduzieren. Noch größer sind<br />

jedoch die Einsparungen dadurch,<br />

dass die Schneidplatten „vor Ort“ gewechselt<br />

werden können und die<br />

Werkzeuge nicht zum Nachschleifen<br />

und Neu-Beschichten außer Haus gegeben<br />

werden müssen.<br />

Bei den Wälzfräsern mit kleineren<br />

Modulen, etwa von Modul 4 bis Modul<br />

10, sieht die Marktsituation noch<br />

etwas anders aus. Hier dominiert<br />

nach wie vor HSS als Schneidstoff,<br />

mit einem Anteil von mehr als 70<br />

Prozent. Begrenzte Schnittgeschwindigkeiten,<br />

kurze Standzeiten, aufwendiges<br />

Nachschleifen und Neubeschichten<br />

sowie das durch die jeweilige<br />

Durchmesserverringerung<br />

bedingte Nachsetzen der Zustellung<br />

sind bekannte Einschränkungen der<br />

HSS-Werkzeuge.<br />

Für diesen Anwendungsbereich der<br />

kleineren Module hat Sandvik Coro-<br />

mant den CoroMill 176 entwickelt.<br />

Der Vollprofi l-Abwälzfräser CoroMill 176 erhöht das Leistungslevel im Verzahnungsfräsen.<br />

Im Vergleich zu HSS-Fräsern sind bei vielen Anwendungen enorme Produktivitätssteigerungen<br />

realistisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!