03.08.2016 Aufrufe

Katalog 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kühlschrankprofile<br />

Kühlschrankdichtungen müssen<br />

regelmäßig ausgetauscht werden.<br />

Auch die Türdichtungen von<br />

Kühlschränken oder Gefriertruhen<br />

unterliegen einem Alterungsprozess.<br />

Sie werden mit der Zeit porös,<br />

reißen und werden folglich undicht.<br />

Sobald das Profil nicht mehr richtig<br />

schließt, entweicht die kalte Luft.<br />

Das Gerät muss ständig nachkühlen<br />

und der Stromverbrauch der Geräte<br />

schießt nach oben.<br />

Mit einem einfachen Test können<br />

Sie undichte Stellen ausfindig machen.<br />

Legen Sie dazu nachts bei<br />

Dunkelheit eine Taschenlampe in<br />

den Kühlschrank. Wo Undichtigkeiten<br />

auftreten, wird das Licht aus<br />

dem Inneren des Gerätes von außen<br />

als Lichtschimmer sichtbar<br />

sein. In den Poren älterer Dichtungen<br />

sammeln sich außerdem Mikroorganismen<br />

und Speisereste. Ein<br />

idealer Nährboden für Bakterien<br />

und Schimmelpilze.<br />

In der Gastronomie werden laufend<br />

strenge technische Kontrollen der<br />

Kühlschränke und Kühllager durchgeführt.<br />

Die Dichtungen hier regelmäßig<br />

zu erneuern, ist gesetzlich<br />

vorgeschrieben.<br />

Für den Einbau lassen Sie den<br />

unverpackten Dichtungsrahmen<br />

solange liegen, bis er die Raumtemperatur<br />

angenommen hat.<br />

Eventuelle Transportfalten können<br />

vorsichtig mit einem Föhn geglättet<br />

werden. Damit das Magnetband im<br />

Inneren nicht bricht, heben Sie die<br />

Dichtung an den Ecken hoch.<br />

Zuerst werden die Ecken installiert.<br />

Bei Magnet-Türdichtungen entwickelt<br />

sich die magnetische Zugkraft<br />

erst wieder neu. Es ist daher normal,<br />

dass der Dichtungsrahmen<br />

zunächst schwächer schließt.<br />

Kühlschrankdichtungen auf Maß<br />

erhalten Sie bei uns als einteilige<br />

Rahmen. Die Dichtungen sind in<br />

den Ecken verschweißt. Kalte Luft<br />

kann nicht entweichen. In den<br />

Hohlraum der Dichtung dringen<br />

keine Keime ein.<br />

!<br />

Richtig messen<br />

und die passende<br />

Dichtung finden.<br />

Auf unseren Serviceseiten<br />

146/147 finden<br />

Sie wertvolle Tipps zur<br />

Vermaßung und das<br />

Bestellformular.<br />

■ Reinigen Sie Ihre Kühlschrankdichtung<br />

mit<br />

unserem Pflegetuch<br />

SP7111 (siehe Seite 126).<br />

124 ... hier kaufen die Profis!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!