11.08.2016 Aufrufe

Success_Story_SobITV5

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Partner<br />

SobIT GmbH<br />

Seit 2012 ist die SobIT GmbH als<br />

IT-Dienstleister im Sozial- und Gesundheitsbereich<br />

mit 28 MitarbeiterInnen<br />

tätig und stellt für über 2.000 Anwender<br />

ihre verschiedenen Services zur<br />

Verfügung.<br />

Help-Desk, Software Entwicklung, IT<br />

Service-Management sowie Projektmanagement<br />

gehören zu den Kernthemen<br />

der SobIT. Neben den Wiener<br />

Sozialdiensten beziehen auch Kunden<br />

wie die Caritas die maßgeschneiderten<br />

Lösungen der SobIT.<br />

NEUE IT INFRASTRUKTUR LIEFERT BESSERE<br />

PERFORMANZ UND HÖHERE VERFÜGBARKEITEN<br />

Vor dem Konsolidierungs- und Migrationsprojekt betrieb der IT-<br />

Dienstleister SobIT zwei Rechenzentren an getrennten Standorten.<br />

Beide Rechenzentren hatten ihr End of Life erreicht und die Ausschreibung<br />

zur Erneuerung der Citrix-Infrastruktur umfasste unter<br />

anderem Kriterien wie hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit<br />

sowie die Zusammenlegung beider Rechenzentren an einen<br />

Standort. Zur Erfüllung der Ausschreibungskriterien, speziell um<br />

die termingerechte Bereitstellung der erneuerten Infrastruktur<br />

gewährleisten zu können, brauchte es breites technisches<br />

Know-How, sowie ein hohes Maß an Projektmanagement.<br />

„Die existierende Lösung war nur mehr bedingt zufriedenstellend<br />

für uns. Obwohl unsere User die Citrix-Desktop-Lösung gerne<br />

verwenden, war für uns die Bereitstellung in der alten Umgebung<br />

nicht mehr reibungslos möglich. Es gab zu viele Inkompatibilitäten<br />

zwischen Applikationen und wir mussten oft komplexe Workarounds<br />

implementieren“, schildert Lisi Watzl, technische<br />

Projektleitung, den Projektanfang.<br />

Gregor Humpel<br />

Leitung Projektmanagement Office<br />

SobIT GmbH<br />

INTERNE SPEZIALSOFTWARE ALS HERAUSFORDERUNG<br />

Gregor Humpel, Leiter Projektmanagement Office, erläutert<br />

weiter: „Nachdem wir beim Design unserer zukünftigen<br />

Infrastruktur offen für neue Ideen und Konzepte waren,<br />

konnten wir die Ausschreibung etwas freier gestalten. Wir<br />

begaben uns auf die Suche nach einem Know-How Träger, der mit<br />

uns gemeinsam im Zuge eines PoCs die richtige Gesamtlösung<br />

definiert und die entsprechende Expertise einbringt.<br />

Das war sehr wichtig, denn wir mussten ein wichtiger Eckpfeiler<br />

unserer Services, eine eigensentwickelte Softwarelösung für die<br />

Dienst- und Einsatzplanung der mobilen Pflegedienste, auf die<br />

neue Citrix-Umgebung verlegen. Eine standardisierte Umgebung,<br />

gepaart mit individuellen Lösungen, war eine Herausforderung die<br />

wir mit X-tech gut gemeistert haben.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!