12.08.2016 Aufrufe

ESIM - Firmenprofil

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. EISENBAHN-DIAGNOSESYSTEME<br />

Die Abteilung für Eisenbahndiagnostik <strong>ESIM</strong> von<br />

hat innovative Diagnosesysteme und Lösungen<br />

ausgearbeitet, in die hohe Investitionen getätigt und<br />

viel Personal investiert wurden. Hierdurch war es<br />

möglich, im Laufe der Zeit das Angebot an Diagnoseprodukten<br />

für Eisenbahnanwendungen zu erweitern.<br />

UNBESETZTE DIAGNOSTIK<br />

Das unbesetzte Diagnosesystem erfasst die<br />

Gleisqualität, indem Folgendes überwacht wird:<br />

Spurweite, Überhöhung, Verwindung, Längshöhen<br />

und Ausrichtung; unbesetzt und per Fernüberwachung,<br />

ohne dass dabei das spezifische Wartungspersonal<br />

zum Einsatz kommen muss. Das System kann<br />

auf Güterzügen installiert werden, wodurch kein<br />

spezifischer Wartungszug eingesetzt werden muss.<br />

Es ist außerdem mit Geräten ausgestattet, die eine<br />

Neukalibrierung des Systems gestatten.<br />

Das Messsystem für die Gleisgeometrie erfasst<br />

die Gleisqualität, indem Parameter wie Spurweite,<br />

Überhöhung, Verwindung, Längshöhen und<br />

Ausrichtung durch einen Bediener überwacht<br />

werden. Das System bietet die Möglichkeit, die Daten<br />

in Echtzeit anzuzeigen, sie auf persistente Weise<br />

abzulegen und durch die Ergänzung mit einem Odometrie-System<br />

zu lokalisieren. Das System gestattet die<br />

Offline-Auswertung der Daten.<br />

GLEISGEOMETRIE<br />

Das Diagnosesystem TR-GSM gestattet die<br />

Fernüberwachung der Schienentemperatur. Es<br />

besteht aus einer variablen Anzahl von Messstellen,<br />

die in allen kritischen Temperaturbereichen<br />

untergebracht werden können. Das System verwendet<br />

das Telefonnetz, GSM, GSM-R oder LAN für die<br />

Informationsübersendung an einen Server, der deren<br />

persistente Ablage gestattet. Die Anzeige erfolgt über<br />

eine Web-Schnittstelle.<br />

GSM<br />

TEMPERATURÜBERWACHUNG<br />

FÜR LANGE GESCHWEISSTE<br />

SCHIENEN<br />

TUNNELINSPEKTIONSSYSTEM<br />

Das System TINS gestattet die Messung des Innenprofils<br />

von Eisenbahntunnels und der Überhöhung des<br />

Gleises. Die eingesetzte Technologie ermöglicht dank<br />

der hohen Anzahl erfasster Querschnitte eine genaue<br />

Rekonstruktion des Tunnels. Seine Vielseitigkeit<br />

ermöglicht die Installation auf verschiedenen Arten<br />

von Rollmaterial. Die vom System erhaltenen Daten<br />

werden automatisch abgelegt und zur Analyse mittels<br />

Software zur Nachbearbeitung verfügbar gemacht.<br />

VIDEOKONTROLLE<br />

STROMABNEHMER<br />

Das Beschleunigungsmesssystem misst die<br />

Beschleunigungen, denen ein Rollmaterial<br />

unterliegt, an jeder beliebigen erforderlichen<br />

Stelle. Die Sensoren können auf den Achslagern,<br />

auf den Drehgestellen und im Wagenkasten<br />

angebracht werden. Das System bietet darüber<br />

hinaus die Möglichkeit, die Daten anzuzeigen,<br />

sie auf persistente Weise abzulegen und offline<br />

auszuwerten.<br />

Das Videoinspektionssystem für Stromabnehmer<br />

gestattet die Erfassung von Farbbildern mit hoher<br />

Auflösung der Stromabnehmer der durchfahrenden<br />

Züge, auch von Hochgeschwindigkeitszügen, um<br />

den Verschleißzustand der Gleiter zu bewerten.<br />

Das System ermöglicht die Ablage der Bilder und<br />

macht sie dem Fernbedienungspersonal zur Anzeige<br />

verfügbar.<br />

ROLLMATERIAL-<br />

BESCHLEUNIGUNGSMESSUNG<br />

Die Dynamische Rollmaterial-Waage erfasst<br />

die Last, die auf jedem einzelnen Rad eines<br />

durchfahrenden Zuges lastet. Sie gestattet die<br />

Feststellung der Längs- und Querverschiebungen,<br />

denen die Achsen und Drehgestelle<br />

unterworfen sind und erzeugt Alarme bei der<br />

Überschreitung der vom Bediener eingestellten<br />

Gewichtsschwellen. Das System ermöglicht<br />

die persistente Anzeige der abgelegten<br />

Daten. Außerdem kann die Datenanzeige<br />

über Webserver ferngeschaltet werden.<br />

ACHSLAGER-<br />

TEMPERATURÜBERWACHUNG<br />

DYNAMISCHE<br />

ROLLMATERIAL-WAAGE<br />

Das Achslager-Temperaturmesssystem analysiert<br />

die Wärmevariationen der Achslager auf stabile und<br />

sichere Weise, um während der Fahrt unterschiedliche<br />

Alarmstufen zu aktivieren, falls die vom Bediener<br />

eingestellten Toleranzschwellen überschritten werden<br />

sollten. Das System bietet die Möglichkeit, die Daten<br />

anzuzeigen und für spätere Analysen abzulegen.<br />

14 <strong>ESIM</strong> | <strong>Firmenprofil</strong><br />

esimgroup.com | info@esimgroup.com<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!