17.08.2016 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 46

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 46

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. <strong>46</strong> I 11.11.<strong>2015</strong> I Auflage: 27.850 Ex. I 28. Jahrgang I www.hofgeismar-aktuell.de<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Mit einer<br />

Sonderausstellung zur<br />

hessisch-skandinavischen Geschichte<br />

geht das Stadtmuseum<br />

<strong>Hofgeismar</strong> ein weiteres Mal auf<br />

eine spannende Epoche ein.<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

Um Hessen-Kassel und Dänemark dreht<br />

sich die neue Ausstellung „Kassel –<br />

Kopenhagen – Europa“. Die Beziehung<br />

beider Länder intensivierte sich mit<br />

der Heirat Louises von Hessen-Kassel<br />

und Christians (IX.) von Glücksburg.<br />

Beide waren Urenkel Landgraf Friedrichs<br />

II. Das mittlere 19. Jahrhundert<br />

mit seinen schweren Konflikten<br />

und Krisensituationen, gespiegelt<br />

am Schicksal einer<br />

hessisch-dänischen<br />

Fürstenfamilie, steht<br />

im Mittelpunkt der<br />

Ausstellung, die<br />

am Sonntag, dem<br />

15. November<br />

<strong>2015</strong> beginnt<br />

und zu den<br />

normalen Öffnungszeiten<br />

zu besichtigen<br />

ist.<br />

Bestückt wurde<br />

die Ausstellung<br />

unter<br />

anderem mit<br />

Exponaten der<br />

Sammlungen<br />

von Schloss<br />

Glücksburg, dessen<br />

Leihgaben den<br />

Bestand des Stadtmuseums<br />

zu der Thematik<br />

perfekt ergänzen.<br />

Der Eintritt bleibt frei –<br />

Spenden werden gern entgegengenommen.<br />

Blickpunkt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan<br />

der Stadt Trendelburg<br />

Tel. 05671-9944-41<br />

Kassel-Kopenhagen-Europa -<br />

neue Ausstellung im Stadtmuseum<br />

• Reifenverkauf & Montage<br />

• HU & Abgasuntersuchung<br />

• Autoglasreparaturen<br />

• Inspektion & Reparaturen<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

Harald Böhlke · Kfz-Meister<br />

Industriestr. 13 · 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. 05671-2176<br />

Viele coole POLSTERMÖBEL Polstergarnitur bestehend aus:<br />

2-Sitzer mit Armlehne und Longchair<br />

mit Armlehne, Stellmaß BHT: ca.<br />

270 x 175 cm, Kissen und Sitzvorzug<br />

gegen Aufpreis.<br />

■ Füße aus Metall, verchromt<br />

■ In vielen weiteren Leder-,<br />

Stoff- und Mikrofaserausführungen<br />

erhältlich<br />

■ Großer Typenplan<br />

■ Weitere Funktionen gegen<br />

Aufpreis lieferbar<br />

■ Alle Rücken echt bezogen<br />

Elektrisch ausfahrbare<br />

Sitztiefenverstellung<br />

gegen Aufpreis erhältlich,<br />

Bedienungsknopf in Armlehne<br />

eingearbeitet.<br />

Auf zu Löber<br />

Grabschmuck<br />

mit großem<br />

Ab<br />

4.))<br />

Nobilis-Tanne, dekoriert in versch. Farben,<br />

erhältlich als Grabstrauß, Birkengesteck,<br />

Waldtopf oder Grabgesteck.<br />

Baustoffe • Heizung • Sanitär<br />

Richtig eingestellt:<br />

auf Sicherheit.<br />

Mit der Wartung und<br />

mit vielen weiteren Angeboten<br />

für eine sorglose Winterzeit.<br />

Mercedes-Benz. Mein Service.<br />

Unser Angebot:<br />

Wintercheck € 19,95<br />

& Sohn OHG ________<strong>Hofgeismar</strong><br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung<br />

HOFGEISMAR<br />

Telefon 0 56 71 - 99 73 50 • Fax 0 56 71 - 99 73 22<br />

Weitere Fahrzeuge unter:<br />

www.damm-sterne.de<br />

Louise Prinzessin von Hessen-Kassel.<br />

Für Ihr schöneres Zuhause...<br />

Für Ihr schöneres Zuhause...<br />

Am Hohlen Weg 1<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. (0 56 71) 26 39<br />

Möbel-Musterhalle Wilhelm Engelhardt<br />

Inh. Eric Engelhardt e.K.<br />

Weitere Angebote aus allen Wohnbereichen<br />

finden Sie unter<br />

www.moebel-engelhardt.com<br />

Online-Prospekte<br />

Foto: privat


%<br />

05643/8175<br />

www.Central-Kino-Borgentreich.de<br />

Er ist wieder da<br />

Do bis Di 20.00 Uhr 6.- €<br />

Hotel Transsilvanien 2<br />

Sa/So 15.00 Uhr 6.- €<br />

Die Gärtnerin von Versailles<br />

Di 17.11. 20.00 Uhr 6.- €<br />

Der Bauer und sein Prinz<br />

Mi 18.11. 20.00 Uhr 6.- €<br />

Cineplex<br />

Seniorenfilm:<br />

Man lernt nie aus<br />

Sa. 14.00 Uhr<br />

Alles steht Kopf<br />

Di.-Fr. 17.00 Uhr, Sa. + So. 14.50 Uhr<br />

Black Mass<br />

Do. 19.55 Uhr, Fr. + Sa. 22.10 Uhr<br />

Der letzte Wolf<br />

ab Do. 19.55 Uhr<br />

Der Marsianer -<br />

Rettet Mark Watney<br />

So. + Mo. 19.40 Uhr<br />

Er ist wieder da<br />

tägl. 17.00 + 19.45 Uhr<br />

Fack ju Göhte 2<br />

Mi. 17.00 Uhr, Fr. + Sa. 19.30 Uhr<br />

Familienfest<br />

Do. + Fr. + Sa. + So. 20.00 Uhr<br />

Hotel Transsilvanien 2<br />

bis Fr. 16.55 Uhr, Sa. + So. 14.45 Uhr<br />

12.11. -<br />

18.11.<strong>2015</strong><br />

James Bond: SPECTRE<br />

Do bis Mi tägl. 20.00 Uhr<br />

Do bis So 16.30 Uhr, Mo bis Mi 17.00 Uhr<br />

Fr/Sa 22.15 Uhr, So auch 15.00 Uhr 7.- €<br />

Man lernt nie aus<br />

Do und So 20.00 Uhr 6.- €<br />

Die Tribute von Panem<br />

»3D«<br />

Mockingjay Teil 1 und Teil 2<br />

Mi 18.11. Teil 1 17.00 Uhr, Teil 2 20.00 Uhr 12.- €<br />

Ausstellung im Haus Gesundbrunnen<br />

„Festival der Farben“<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (habs) - Die Gruppe „Farbentänzer“<br />

der Baunataler Diakonie<br />

Kassel stellt ihre Werke in den Räumlichkeiten<br />

des Ev. Krankenhaus Gesundbrunnen<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> zur Schau.<br />

Warburg<br />

05641/740388<br />

3D<br />

Diese 4. Ausstellung der Farbtänzer in<br />

Folge wird als Stimmungsaufheller wirken.<br />

Die Ausstellungseröffnung findet<br />

am Donnerstag, dem 12. November<br />

<strong>2015</strong> um 16.30 Uhr statt.<br />

Cineplex<br />

James Bond 007: Spectre<br />

tägl. 16.45 + 19.30 Uhr<br />

Sa. + So. auch 14.30 Uhr<br />

Fr. + Sa. auch 21.55 Uhr<br />

Shaun das Schaf<br />

Sa. + So. 14.50 Uhr<br />

Ritter Trenk<br />

bis Fr. 17.00 Uhr, Sa. 14.55 Uhr<br />

Steve Jobs<br />

ab So. 17.00 + 19.50 Uhr<br />

Fr. + Sa. auch 22.20 Uhr<br />

The last Witch Hunter<br />

Fr. + Sa. 22.30 Uhr<br />

Ich und Kaminski<br />

Filmclub Mi. 19.40 Uhr<br />

Paranormal Activity -<br />

Ghost Dimension<br />

Di. + Mi. 20.00 Uhr, Fr. + Sa. 22.35 Uhr<br />

Population Boom<br />

Di. 19.40 Uhr<br />

Vorverkauf: Star Wars 7<br />

Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5<br />

Tel. 0 56 43 592 · Fax 86 53 · info@fleischereiklare.de<br />

Qualitäts-Fleisch u. Wurstwaren<br />

aus eigener Schlachtung und Herstellung!<br />

Wochenangebot vom 11.11. - 17.11.<strong>2015</strong><br />

„dry aged“ Beef immer vorrätig<br />

Rinder Hüftsteak 100 g € 1.69<br />

Klares Herbstbraten vom Nacken, verschieden gefüllt 1 kg € 4.99<br />

Klares Herbstbraten vom Kotelett, verschieden gefüllt 1 kg € 6.99<br />

Klares Schinkenrollbraten 1 kg € 4.99<br />

Klares Wiener Würstchen mit oder ohne Käse 100 g € 0.89<br />

Klares Hausmacher Sülze, Leber- und Blutwurst<br />

ca. 400 g St. € 2.49<br />

Klares Frischwurstaufschnitt verschiedene Sorten 100 g € 0.89<br />

Klares Pfefferbeißer Gold prämiert <strong>2015</strong>! 6 Stück nur € 5.-<br />

FREITAGS ab 11.00 Uhr<br />

Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr · Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

3D<br />

Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

Weihnachtskonzert<br />

in der Stadthalle<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Auch dieses Jahr<br />

findet wieder ein großes Weihnachtskonzert<br />

am Samstag, dem 5. Dezember<br />

<strong>2015</strong>, um 19.30 Uhr in der Stadthalle<br />

<strong>Hofgeismar</strong> statt.<br />

Unter dem Motto „Weihnachtszeit,<br />

schöne Zeit“ präsentieren die „Grande<br />

Dame der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik“<br />

Lena Valaitis, der Sänger<br />

und Schauspieler Tom Mandl sowie<br />

die ehemaligen Regensburger Domspatzen,<br />

die Formation „Stimmen der<br />

Berge“, ein Programm, das den Besuchern<br />

garantiert eine festliche Stimmung<br />

zur Weihnachtszeit beschert.<br />

Eintrittskarten können bereits jetzt in<br />

der Tourist-Info „Märchenland Reinhardswald“,<br />

Markt 5 in <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Tel. 05671/5070400, zum Preis von 29<br />

bzw. 27 Euro bezogen werden.<br />

Veranstaltungs-<br />

Kalender<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

12.11.<strong>2015</strong> Kirchengemeinde Hombressen<br />

Kirchenkino, Kirche Hombressen<br />

13.11.<strong>2015</strong> Kleintierzuchtverein 1912 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Monatsversammlung – Meldeschluss für Lokalschau am 28. + 29.11., Alte<br />

Turnhalle am Reithagen<br />

20.00 Uhr<br />

13.11.<strong>2015</strong> Kirchenvorstand Kelze<br />

Martinsumzug, Treffpunkt: Kirche Kelze<br />

18.30 Uhr<br />

13.11.<strong>2015</strong> Schützenverein Beberbeck e. V.<br />

„Königsschießen“, Schützenhaus Beberbeck<br />

ab 19.00 Uhr<br />

14.11.<strong>2015</strong> bis 01.05.2016 Stadtmuseum <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sonderausstellung: „Hessen ist überall“. Die dänische Königin und hessische<br />

Prinzessin Luise als „Großmutter Europas“.<br />

Petriplatz 2 im Haus I<br />

14.11.<strong>2015</strong> Gesellenverein 1888 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sülze-Essen, Gesellenburg <strong>Hofgeismar</strong><br />

18.00 Uhr<br />

14.11.<strong>2015</strong> Karnevalsgesellschaft „Goldene Elf <strong>Hofgeismar</strong>“<br />

Karnevalseröffnung, Stadthalle <strong>Hofgeismar</strong><br />

20.00 Uhr<br />

15.11.<strong>2015</strong> Männerchor 1862 <strong>Hofgeismar</strong> e.V.<br />

Gedenkfeier am Volkstrauertag, Stadtfriedhof <strong>Hofgeismar</strong><br />

15. und 18.11.<strong>2015</strong> Heimat- und Verkehrsverein <strong>Hofgeismar</strong><br />

Öffnung des Apothekenmuseums,<br />

Apothekenstr.5<br />

15.00 bis 18.00 Uhr<br />

15.11.<strong>2015</strong> Vereinsgemeinschaft/WSD/Bauernverband Hombressen<br />

Kranzniederlegung am Ehrenmal Hombressen<br />

15.11.<strong>2015</strong> Geflügelzuchtverein Hombressen<br />

Gänse-Essen, Vereinsheim<br />

18.11.<strong>2015</strong> VdK Ortsverband Hümme<br />

Kaffeenachmittag im Brunnencafé,<br />

Treffpunkt: Kasseler Bank Hümme<br />

14.30 Uhr<br />

Verantwortlich:<br />

Magistrat der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Info-Telefon 05671/999-038 · Fax 05671/999-200<br />

verwaltung@stadt-hofgeismar.de<br />

Die Jahresübersicht der Veranstaltungen finden Sie unter www.hofgeismar.de


Auf zu Löber<br />

Der NEUE Hark 44-5.1 GT ECOplus<br />

Handgefertigte Ofenkacheln<br />

aus eigener<br />

Herstellung - Made<br />

in Germany!<br />

Spezielle, langlebige,<br />

Feuerraumauskleidung<br />

aus hochwertiger Spezialkeramik<br />

mit patentiertem<br />

Fainstaubfilter. Bis<br />

zu 40% weniger Holzverbrauch!<br />

Langlebige Gussmulde<br />

mit Rüttelrost<br />

für den Kohle-/ Dauerbrandbetrieb.<br />

Hark Premium<br />

Aktionswochen<br />

vom 10.11. bis 28.11.<strong>2015</strong>.<br />

Nutzen Sie die Vorteile!!!<br />

Kaminofen HARK 44-5.1 GT<br />

ECOplus mit<br />

Ofenkacheln quarz-weiß<br />

Dauerbrand<br />

3 in 1 Komfort<br />

Reinigung<br />

Wirkungsgrad<br />

89,2%<br />

bei 8 kW<br />

Automatik<br />

Externe<br />

Luftzufur<br />

Alle feuerberührten<br />

Teile aus 4 mm Stahl!<br />

Unsere Fachberater<br />

Marcel Fissmann und Josef Büttner<br />

Telefon 0 56 71 - 80 00-80<br />

helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Baustoffe • Heizung • Sanitär<br />

bequem parken • gut einkaufen<br />

Tel. 0 56 71/8 00 00 • www.loeber.info Martin Löber GmbH & Co KG Industriestraße 17 • <strong>Hofgeismar</strong>


Vorlesezeit in<br />

der Stadtbücherei<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (sh) - Jetzt hat sie wieder<br />

begonnen – die Zeit der langen, dunklen<br />

Abende. Aber in der Stadtbücherei<br />

<strong>Hofgeismar</strong> ist noch Licht. Und Gelegenheit,<br />

sich mit Medien zum Zeitvertreib<br />

einzudecken. Besonders schön<br />

für junge Familien ist das Vorlesen für<br />

Kinder mit unserer bewährten Vorleserin<br />

Gerhild Erbuth.<br />

Energieberatung im Rathaus<br />

Heizen Sie auch<br />

Ihren Garten?<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - dann sollten Sie das<br />

Angebot der Verbraucherzentrale Hessen<br />

nutzen und sich im Rathaus <strong>Hofgeismar</strong><br />

beraten lassen. Dieses Angebot<br />

wird durch das Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie gefördert.<br />

Anbieterunabhängig steht Ihnen dort<br />

eine Fachkraft in 45-minütigen Einzelgesprächen<br />

gegen einen Kostenbeitrag<br />

von 7,50 Euro zu Ihren Fragen, z. B.<br />

Volkstrauertag<br />

Gedenkfeiern<br />

An jedem Mittwoch um 17 Uhr ist sie<br />

zum Vorlesen bereit und manchmal<br />

wird auch das Kamishibai-Erzähltheater<br />

aufgebaut: Vorhang auf.<br />

Bis zum erneuten Umstellen der Uhr<br />

auf Sommerzeit lohnt sich dann jeden<br />

Mittwoch der abendliche Spaziergang<br />

in die Stadtbücherei.<br />

Erfolgreicher<br />

Messebesuch in Erfurt<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (sh) - Um für neue Gäste<br />

zu werben, haben sich das „Märchenland<br />

Reinhardswald“ und die Stadt<br />

Bad Karlshafen in Zusammenarbeit<br />

mit der Ferienstraße „Deutsche Märchenstraße“<br />

am vergangenen Wochenende<br />

auf der touristischen Messe „Reisen<br />

& Carvan“ in Erfurt präsentiert.<br />

Am gemeinsamen Stand wurden die<br />

Werbetrommeln von Ritter Dietrich<br />

zu den Themen sinnvoller Energieeinsatz,<br />

erneuerbare Energien, Wärmedämmung,<br />

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten,<br />

Rede und Antwort.<br />

Für die nächste Beratungsmöglichkeit<br />

am Donnerstag, dem 12. November<br />

<strong>2015</strong>, können Sie unter der Tel.<br />

05671/999-0 einen Termin vereinbaren.<br />

alias Dieter Uffelmann und Claudia<br />

Fritz kräftig gerührt, um somit neue<br />

Gäste für unser Feriengebiet und die<br />

Deutsche Märchenstraße zu begeistern.<br />

Laut Veranstalter waren über 30.000<br />

Besucher an den 4 Tagen in den Messehallen<br />

und gemäß dem Standpersonal<br />

gab es gute und eine Vielzahl von Kundenkontakten<br />

am Stand.<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Volkstrauertag,<br />

dem 15. November <strong>2015</strong>, finden in<br />

<strong>Hofgeismar</strong> und den Stadtteilen Gedenkfeiern<br />

statt.<br />

Kernstadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Gedenkfeier um 12.00 Uhr am Ehrenmal<br />

der Friedhofskapelle auf dem Friedhof<br />

in <strong>Hofgeismar</strong><br />

Stadtteil Carlsdorf<br />

Kranzniederlegung um ca. 10.15 Uhr<br />

am Ehrenmal, nach dem Gottesdienst<br />

Stadtteil Friedrichsdorf<br />

Kranzniederlegung um ca. 10.30 Uhr<br />

am Ehrenmal<br />

Stadtteil Hombressen<br />

Kranzniederlegung um ca. 09.45 Uhr<br />

am Ehrenmal, nach dem Gottesdienst<br />

Stadtteil Hümme<br />

Kranzniederlegung um ca. 11.50 Uhr<br />

am Ehrenmal, nach dem Gottesdienst<br />

Stadtteil Kelze<br />

Kranzniederlegung um ca. 12.15 Uhr<br />

am Ehrenmal, nach dem Gottesdienst<br />

Stadtteil Schöneberg<br />

Kranzniederlegung um ca. 11.30 Uhr<br />

am Ehrenmal, nach dem Gottesdienst<br />

Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an<br />

den Gedenkfeiern herzlich eingeladen.


Homepage der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Um Bestellshop erweitert<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (sh) - Suchen Sie noch ein<br />

Geschenk oder ein Erinnerungsstück<br />

vom Hessentag <strong>2015</strong> in <strong>Hofgeismar</strong>?<br />

Dann können Sie ab sofort unter<br />

www.hofgeismar.de/cms/Startseite/Shop/<br />

fündig werden.<br />

In dem Shop finden Sie neben dem<br />

Hessentags-Fotobuch auch den „<strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Gesundbrunnen“ (Williams<br />

Malen beim Apfelfest<br />

Schöne Bilder<br />

Christ Brand) und diverse Bücher über<br />

die Dornröschenstadt <strong>Hofgeismar</strong> oder<br />

dem Urwald Sababurg.<br />

Schauen Sie einfach mal vorbei und<br />

stöbern Sie in Ruhe.<br />

Eine Bestellung wird umgehend bearbeitet<br />

und innerhalb kürzester Zeit haben<br />

Sie die gewünschten Artikel zu<br />

Hause.<br />

In der Reinhardswaldstube erhielten die 12 Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule<br />

nicht nur eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme am Malwettbewerb von<br />

Gita Köhler, sondern auch noch ein leckeres Mittagessen. (V.l.) Prof. Wilhelm<br />

Dusil, Walter Lindemann (stehend), davor Gita Köhler.<br />

Foto: Seidenstücker<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (IS) - Rund 70 junge Künstler<br />

gaben eine Kostprobe ihres Könnens<br />

zum diesjährigen Apfelfest ab. Und<br />

jedes der Bilder wurde ausgezeichnet.<br />

Zum Malwettbewerb aufgerufen hatte<br />

die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, die in jedem Jahr<br />

das Apfelfest in der Innenstadt ausrichtet.<br />

Hieran beteiligten sich die Kinder<br />

der Kindertagesstätten und Hort<br />

am Anger, Adolf-Häger-Straße, Hohes<br />

Feld sowie die Kunst-Arbeitsgemeinschaft<br />

der Käthe-Kollwitz-Schule.<br />

Eine besondere Auszeichnung wurde<br />

aber den Schülern der Käthe-Kollwitz-<br />

Schule zuteil. Nicht nur, dass Gita<br />

Köhler von der Fleischerei Köhler diese<br />

zur Urkundenverleihung mit ihren<br />

künstlerischen Leitern Prof. Wilhelm<br />

Dusil und Walter Lindemann zu einem<br />

leckeren Mittagsessen in die Reinhardswaldstube<br />

einlud, so bekommen sie<br />

auch künftig noch zwei extra Stunden<br />

pro Woche Malunterricht von Prof.<br />

Dusil. Die erfolgreiche Teilnahme an<br />

der Mal-Aktion zeigte einmal mehr,<br />

welch großes Potential in der Kunst,<br />

gerade von Menschen mit Behinderungen<br />

steckt und wie wichtig die Förderung<br />

dafür ist.<br />

Dies hat auch der Förderverein für<br />

Körper- und Mehrfachbehinderte erkannt,<br />

der sich sehr für den Kunstunterricht<br />

an der Käthe-Kollwitz-Schule<br />

einsetzt und diesen finanziell unterstützt.<br />

GOLDANKAUF<br />

HOFGEISMAR<br />

SOFORT<br />

Goldschmuck und Altgold<br />

Zahngold (auch mit Zähnen)<br />

Gold- und Silbermünzen<br />

Gold- und Silberuhren n<br />

(Markenuhren)<br />

Silberbesteck (auch Auflage)<br />

Tafelsilber<br />

Zinn (nur mit Stempel)<br />

Töpfermarkt 6 (neben Parfümerie Weber)<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo.-Fr. 10. 10-15 30 -15 Uhr, Sa. 10-13 10. 30 -13 Uhr Uhr<br />

0173-5762768<br />

<br />

BARGELD!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ahnatal-Heckershausen<br />

Hauptstraße 14a gegenüber EDEKA<br />

Jetzt die günstigen Zinsen sichern, und...<br />

...Ihr (Traum)Haus verwirklichen!<br />

Mit dem Eigenheim gewinnen Sie nicht nur Lebensqualität,<br />

sondern investieren in eine sichere Geldanlage und Altersvorsorge:<br />

Individuell nach Ihren Wünschen geplant, energieeffizient gebaut<br />

und wohngesund in einem Sander Haus leben.<br />

Sprechen Sie uns an! Fon: 05671 9939-0<br />

Wir freuen uns, Sie und Ihr Bauvorhaben kennenzulernen.<br />

Sander Haus Holzbau GmbH • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> • info@sanderhaus.de<br />

Bauen mit hinterlüfteter Qualitäts-Klimawand ® : einzigartig • wohngesund • hochwertig<br />

www.sanderhaus.de


Glasmuseum<br />

Heißer Herbst<br />

Stadt<br />

TRENDELBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Marktplatz 1 | 34388 Trendelburg | Tel. 0 56 75 / 74 99 ‐ 0 | Fax 0 56 75 / 74 99 30 od. 31<br />

E‐Mail: stadt@trendelburg.de | Internet: www.trendelburg.de<br />

Einladung zur<br />

Ortsbeiratssitzung<br />

Hiermit lade ich Sie zur Ortsbeiratssitzung Langenthal am 11.11.<strong>2015</strong> ab<br />

20.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung / Feststellen der Beschlussfähigkeit<br />

2. Trendelburger Lichterzauber<br />

3. Seniorenweihnachtsfeier<br />

4. Dorfgemeinschaftshaus ( weitere Schritte und Maßnahmen )<br />

5. Kommunalwahlen 2016<br />

6.Verschiedenes<br />

gez.<br />

Klaus-Rüdiger Herrmann<br />

Ortsvorsteher<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Stadt Trendelburg<br />

Hinweisbekanntmachung<br />

der Stadt Trendelburg gem. § 6 Abs. 1 der<br />

Hauptsatzung der Stadt Trendelburg<br />

Die Stadt Trendelburg weist darauf hin, dass auf der Internetseite der Stadt<br />

unter www.trendelburg.de sowie im Infokasten vor dem Rathaus die Aufforderung<br />

zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allgemeinen Kommunalwahlen<br />

am 6. März 2016 eingestellt ist. Es wird auf das Recht aufmerksam<br />

gemacht, dass diese während der öffentlichen Sprechzeiten der Verwaltung in<br />

Papierform einzusehen ist und gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke<br />

gefertigt werden können.<br />

Der Magistrat der Stadt Trendelburg<br />

gez. Kai Georg Bachmann<br />

Bürgermeister<br />

Immenhausen (hai) - Am Sonntag, dem<br />

15. November <strong>2015</strong>, von 13 bis 17<br />

Uhr sind alle Interessierten zur Veranstaltung<br />

„Heißer Herbst im Glasmuseum<br />

Immenhausen“ mit einer besonderen<br />

Attraktion eingeladen.<br />

Heiß geht es her, wenn der Glasbläser<br />

Frank Ballowitz aus Hadamar den Besuchern<br />

die alte handwerkliche Kunst<br />

des Glasblasens vorführt. Vor den Augen<br />

der Zuschauer werden aus heißen<br />

Glasstäben Christbaumkugeln und andere<br />

schöne Glasobjekte geblasen.<br />

Große und kleine Künstler können<br />

sich kreativ betätigen und selbst farblose<br />

Glaskugeln und Windlichter nach eigenen<br />

Vorstellungen bemalen. Das Rohmaterial<br />

und etliche Glasmalstifte liegen<br />

vor Ort bereit.<br />

Es gibt Kuchen und Kaffee, so dass einem<br />

gemütlichen Nachmittag im Museum<br />

nichts im Wege steht.<br />

Weitere Informationen erteilt gern das<br />

Glasmuseum Immenhausen, Am Bahnhof<br />

3, Immenhausen, Tel. 05673/2060,<br />

glasmuseum@immenhausen.de,<br />

www.immenhausen.de/glasmuseum/.<br />

Für die Veranstaltung wird ein Eintrittsgeld<br />

erhoben, in Höhe von 3,50<br />

Euro pro Erwachsenen; 2,50 Euro/<br />

Schüler und Studenten; 8 Euro Familienkarte.<br />

Bürgerbüro geschlossen<br />

Das Bürgerbüro der Stadt Trendelburg bleibt am Montag, d. 16.11.<strong>2015</strong> wegen<br />

einer Fortbildung geschlossen.<br />

Zentrum für Demenz<br />

Ehrenamtliche Fahrer<br />

gesucht<br />

Immenhausen (hai) - Das „Café Zeitlos“<br />

findet jeden Mittwoch, von 14 bis 17<br />

Uhr im Philippstift in Immenhausen<br />

statt und wird aktuell von sechs an<br />

Demenz erkrankten Menschen besucht.<br />

In dieser Zeit wird gemütlich mit Kaffee<br />

und Kuchen „geschnuddelt“. Im Anschluss<br />

werden Gäste je nach persönlichen<br />

Möglichkeiten mit Spaziergängen,<br />

Singen, Spielen oder auch Basteln<br />

betreut.<br />

Um die Gäste ins Café zu bringen werden<br />

ehrenamtliche Fahrer gebraucht.<br />

Aufgabe der Fahrer ist, die Gäste aus<br />

Gedenkfeiern<br />

der Stadt Trendelburg zum Volkstrauertag<br />

am 15.11.<strong>2015</strong><br />

Die Gedenkfeiern finden in den einzelnen Stadtteilen zu den nachstehend aufgeführten<br />

Zeiten statt:<br />

Trendelburg<br />

Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der evangelischen Kirche. Im<br />

Anschluss ist die Kranzniederlegung um ca. 10:40 Uhr am Ehrendenkmal.<br />

Deisel<br />

Um 08:30 Uhr wird sich am Haus Temme getroffen, um gemeinsam zum<br />

Ehrenmal zu gehen, zur Kranzniederlegung. Anschließend findet um 09:00<br />

Uhr der Gottesdienst statt.<br />

Gottsbüren<br />

Der Gottesdienst findet um 11:10 Uhr statt. Anschließend, ca. um 12:00 Uhr,<br />

ist die Kranzniederlegung am Ehrendenkmal auf dem Kirchhof.<br />

Eberschütz<br />

Der Gottesdienst beginnt um 09:30. Im Anschluss an diesen, um ca. 10:15<br />

Uhr, ist die Kranzniederlegung am Friedhof.<br />

Sielen<br />

Die Vereine treffen sich um 10:45 Uhr am Gemeindehaus zur Teilnahme am<br />

gemeinsamen Gottesdienst um 11:00 Uhr. Im Anschluss findet die Kranzniederlegung<br />

statt.<br />

Langenthal<br />

Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Anschließend findet die Kranzniederlegung<br />

statt.<br />

Stammen<br />

Der Gottesdienst findet um 09:45 Uhr statt. Die Kranzniederlegung ist für ca.<br />

10:30 Uhr angesetzt, im Anschluss an den Gottesdienst.<br />

Friedrichsfeld<br />

Um 09:45 Uhr beginnt der Gottesdienst. Im Anschluss an diesen, um ca. 10:30<br />

Uhr, findet die Kranzniederlegung statt.<br />

Änderungstermin<br />

Seniorenweihnachtsfeier<br />

Deisel<br />

Die Seniorenweihnachtsfeier im Stadtteil Deisel findet nicht am Sonntag, den<br />

13.12.<strong>2015</strong> sondern bereits am 06.12.<strong>2015</strong> um 14.00 Uhr im Haus Temme<br />

statt.<br />

Veranstaltungskalender<br />

der Stadt Trendelburg<br />

den umliegenden Orten zu Hause abzuholen<br />

und hinterher zurück zu bringen.<br />

Für die gefahrene Strecke gibt es<br />

natürlich eine Kilometerpauschale und<br />

die Fahrer sind über das Diakonische<br />

Werk <strong>Hofgeismar</strong>-Wolfhagen unfallund<br />

haftpflichtversichert.<br />

Mit zwei Fahrern kann der Fahrdienst<br />

gut wöchentlich wechselnd organisiert<br />

werden.<br />

Bei Interesse kann man sich melden<br />

bei: Anika Kühneweg, Zentrum für<br />

Demenz, Im Loggenhagen 1, <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Tel. 05671/925117<br />

13.11.<strong>2015</strong> - Langenthal<br />

Martinsumzug, Start DGH, 18.00 Uhr<br />

15.11.<strong>2015</strong> - Deisel<br />

Volkstrauertag, Gang zum Ehrenmal um 8:30 Uhr


Weltladen<br />

Tintaya<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 9.30 bis 18 Uhr, samstags<br />

von 9.30 bis 13 Uhr.<br />

Marktstraße 10, <strong>Hofgeismar</strong> Tel.<br />

05671/925652<br />

Internet:<br />

www.weltladen.de/hofgeismar<br />

NEU<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>:<br />

der weinkeller<br />

Steinweg 18<br />

Organisation des S-Cup<br />

2016 vorbereitet<br />

Winzer-Glühwein rot und weiß,<br />

Winter-Cuvée, Pfalz<br />

der weinkeller<br />

H<br />

Zeit für adventliche<br />

Dekorationen<br />

und himmlische Verführungen<br />

NEU: Herrnhuter Sterne<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

••••••AUS<br />

LIEBE ZUM GENUSS<br />

••••••<br />

TEE<br />

CONFISERIE<br />

FEINKOST<br />

Ab Do., 26.11.<br />

durchgehend geöffnet<br />

H<br />

I<br />

Probe und Verkauf: Montag - Freitag 9 - 13 und 14.30 - 18 Uhr • Sa. 9 - 13 Uhr<br />

Hof Scheffer • Steinweg 18 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> • Telefon (0 56 71) 4796<br />

Hofeinfahrt Bleichenstraße – Lieferservice!<br />

I<br />

H<br />

I<br />

H<br />

I<br />

V.l.: Jörg Schützeberg, Marco Grote - U 17 Trainer Werder Bremen und Andreas<br />

Güttler.<br />

Foto: privat<br />

Immenhausen/Bremen (hak) - Mit einer<br />

guten Nachricht für Fußballinteressierte<br />

in der Region kamen Andreas Güttler,<br />

Verbandsdirektor des Zweckverbandes<br />

Raum Kassel und früherer Immenhäuser<br />

Bürgermeister mit dem Vorsitzenden<br />

des Fußballfördervereins und Bürgermeister<br />

ab 2016, Jörg Schützeberg, aus<br />

Bremen zurück.<br />

Im Weserstadion haben sie die Organisation<br />

des Sparkassencups mit dem<br />

Trainer der U 17 von Werder Bremen,<br />

Marco Grote, abschließend besprochen.<br />

Das Turnier findet am Samstag, dem<br />

30. Juli 2016, im Bernhardt-Vocke-<br />

Sportzentrum bereits zum 9. Mal in<br />

Folge statt, während die erfolgreiche<br />

Kooperation mit Werder Bremen dann<br />

auf ein kleines Jubiläum von 15 Jahren<br />

zurückblicken kann.<br />

Den Turnier-Ablauf organisiert in bewährter<br />

Weise die Abteilung Fußball<br />

der TSV. Neben dem Team von Werder<br />

und einer Regionalauswahl haben für<br />

das nächste Jahr ihre Teilnahme Arminia<br />

Bielefeld, Wehen Wiesbaden, VfL Bochum<br />

und Eintracht Braunschweig<br />

(zum ersten Mal) zugesagt. Darüber<br />

hinaus konnte für 2017 bereits die Beteiligung<br />

des FC St. Pauli besprochen<br />

werden.<br />

Ferner wurde noch der mögliche Einsatz<br />

des Werder 3. Liga-Teams in der<br />

Region gegen den OSC Vellmar und<br />

der Bundesligaprofis in 2016 eruiert.<br />

Hierzu bedarf es jeweils noch einer<br />

aktuellen Terminabsprache im kommenden<br />

Jahr.<br />

Der zukünftige Bürgermeister Jörg<br />

Schützeberg hatte Andreas Güttler darum<br />

gebeten, die Organisation der Aktivitäten<br />

mit Werder Bremen weiter<br />

wahrzunehmen und möchte diese nachhaltig<br />

unterstützen.<br />

Eine besondere Überraschung bereitete<br />

der langjährige Präsident sowie Geschäftsführer<br />

und jetzige Ehrenpräsident<br />

von Werder Bremen, Klaus-Dieter Fischer,<br />

den beiden Immenhäusern. Einen<br />

Tag vor der offiziellen Präsentation des<br />

Buches „Du bist Werder Bremen“, erhielten<br />

sie das erste Exemplar als Geschenk.<br />

Darin spielt gleich zu Beginn<br />

auch die langjährige Kooperation mit<br />

der Stadt Immenhausen eine Rolle, als<br />

der Werdegang des jetzigen Trainers<br />

der Profis, Viktor Skripnik, und seines<br />

Kotrainers Florian Kohfeldt nachgezeichnet<br />

wird.<br />

Ich bin für Sie vor Ort<br />

und informiere Sie gerne.<br />

Auch in diesen Fällen:<br />

<br />

<br />

<br />

Vorsorge für‘s Alter<br />

Absicherung der Familie<br />

Betriebliche Altersversorgung<br />

Agentur<br />

Hermann Weiher<br />

Brauhausgasse 2, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel 05671 1534<br />

hermann.weiher@ergo.de


Kaufpreis:<br />

17.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 6,1 l/100 km<br />

außerorts: 4,2 l/100 km<br />

kombiniert: 4,9 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 114 g/km<br />

VW Golf Comfortline 1.2 TSI<br />

81 kw (110 PS), Benzin, EZ 10/2014, 1.700 km<br />

Ausstattung: ABS, Bordcomputer, CD Laufwerk, ESP, Einparkhilfe, Klimaautomatik,<br />

ISOFIX, Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Sitzheizung vorn, Zentralverr. usw.<br />

Lackierung: Tungsten Silver Metallic<br />

Kaufpreis:<br />

19.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 6,9 l/100 km<br />

außerorts: 4,4 l/100 km<br />

kombiniert: 5,3 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 123 g/km<br />

VW Golf Variant Comfortline 1.4 TSI<br />

92 kw (125 PS), Benzin, EZ 9/2014, 12.000 km<br />

Ausstattung: BTM Navi, ABS, Bordcomputer, CD Laufwerk, ESP, Einparkhilfe, Klimaautom.,<br />

ISOFIX, Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Sitzheizung vorn, Zentralverr. usw.<br />

Lackierung: Deep Black Perleffekt<br />

Kaufpreis:<br />

17.490,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 6,1 l/100 km<br />

außerorts: 4,2 l/100 km<br />

kombiniert: 4,9 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 114 g/km<br />

VW Golf Sportsvan Trendline 1.2 TSI<br />

63 kw (86 PS), Benzin, EZ 9/2014, 2.400 km<br />

Ausstattung: ABS, Climatronic, Licht-und-Sicht-Paket, ParkPilot, Winterpaket, ISOFIX,<br />

elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, Servo, usw.<br />

Lackierung: Deep Black Perleffekt<br />

Kaufpreis:<br />

11.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 11,3 l/100 km<br />

außerorts: 6,5 l/100 km<br />

kombiniert: 8,3 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 198 g/km<br />

VW Eos Individual 2.0 FSI<br />

110 kw (150 PS), Benzin, EZ 3/2008, 73.800 km<br />

Ausstattung: Licht-und-Sicht-Paket, ParkPilot, Winterpaket, elektr. Außenspiegel,<br />

Windschott, Radio/CD-Wechsler, ABS, ISOFIX, Zentralverriegelung, usw.<br />

Lackierung: Deep Black Perleffekt<br />

Kaufpreis:<br />

18.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 4,5 l/100 km<br />

außerorts: 3,4 l/100 km<br />

kombiniert: 3,8 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 99 g/km<br />

VW Golf Comfortline 1.6 TDI<br />

81 kw (110 PS), Diesel, EZ 9/2014, 4.400 km<br />

Ausstattung: ABS, Bordcomputer, CD Laufwerk, ESP, Einparkhilfe, Klimaautomatik,<br />

ISOFIX, Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Sitzheizung vorn, Zentralverr. usw.<br />

Lackierung: Tungsten Silver Metallic<br />

Kaufpreis:<br />

18.500,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 5,2 l/100 km<br />

außerorts: 4,1 l/100 km<br />

kombiniert: 4,4 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 117 g/km<br />

VW Golf Cabriolet 1.6 TDI<br />

77 kw (105 PS), Diesel, EZ 6/2014, 22.900 km<br />

Ausstattung: DPF Navi, ABS, Bordcomputer, ESP, Einparkhilfe, Klimaautom., ISOFIX,<br />

Verdeck elektr., Windschott, Seitenairbags, Sitzheizung vorn, Zentralverr. usw.<br />

Lackierung: Pure White<br />

Kaufpreis:<br />

28.490,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 7,5 l/100 km<br />

außerorts: 5,1 l/100 km<br />

kombiniert: 6,0 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 139 g/km<br />

VW Golf GTI 2.0 TSI<br />

162 kw (220 PS), Benzin, EZ 3/<strong>2015</strong>, 8.900 km<br />

Ausstattung: BTM Navi, Xenon, Panorama, Radio, TOP-Paket, ParkPilot, ISOFIX,<br />

Climatronic, elektr. Fensterheber, 6-Gang, Zentralverriegelung, usw.<br />

Lackierung: Oryxweiß Perlmutteffekt<br />

Kaufpreis:<br />

22.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch:<br />

innerorts: 6,2 l/100 km<br />

außerorts: 4,7 l/100 km<br />

kombiniert: 5,3 l/100 km<br />

CO 2<br />

-Emmision:<br />

kombiniert: 138 g/km<br />

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI<br />

103 kw (140 PS), Diesel, EZ 1/2014, 48.900 km<br />

Ausstattung: Navi, Sitzheizung, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Bordcomputer,<br />

ESP, ABS, Einparkhilfe, ISOFIX, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, usw.<br />

Lackierung: Deep Black Perleffekt


Eltern und<br />

ihr erstes Kind<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Ein Kompaktkurs<br />

in der Säuglingspflege findet am Dienstag,<br />

dem 26. November <strong>2015</strong>, von 18<br />

bis 21.30 Uhr in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest, Bahnhofstr. 40 in <strong>Hofgeismar</strong><br />

statt. Kursinhalte sind Umgang,<br />

Pflege, Ernährung und Leben mit einem<br />

Neugeborenen. Dort kann man „Baden“<br />

üben und bekommt wertvolle Tipps,<br />

was man alles nicht einkaufen müssen<br />

für seinen Sprössling. Die Leitung hat<br />

die Hebamme Esther Bohlmann. Kosten:<br />

25 Euro pro Paar, einzelne Teilnahme<br />

20 Euro. Anmeldung und Information:<br />

Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr,<br />

Tel. 05671/40301.<br />

Heinrich-Grupe-Schule<br />

<br />

<br />

Basteln für Weihnachten<br />

Grebenstein (hai) - In Kooperation mit<br />

der Werk-Hilfe Calden laden die Schülerinnen<br />

und Schüler der Heinrich-<br />

Grupe-Schule zu einem vorweihnachtlichen<br />

Basteln in die Werkräume der<br />

Arbeitslehre in ihrer Schule, ein.<br />

Kreative Fenster- und Tischdekorationen,<br />

sowie Körbchen aus Peddigrohr<br />

sollen an den beiden Dienstagen, dem<br />

Adventsmarkt<br />

24. November und 1. Dezember <strong>2015</strong>,<br />

jeweils um 16 Uhr entstehen.<br />

Ein Fahrdienst der mittendrin leben<br />

Werk-Hilfe steht um 15.30 Uhr am<br />

Café am See bereit. Wer mitmachen<br />

möchte sollte sich bis zum Montag,<br />

dem 16. November <strong>2015</strong> bei der Werk-<br />

Hilfe, Tel. 05674/21540, anmelden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anzeige<br />

Zentrum für<br />

Demenz im ABC<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Ein Angebot für dementiell<br />

erkrankte Menschen und ihre Angehörigen.<br />

• Beratung, Information und Betreuungsangebote<br />

für Menschen mit<br />

Demenz und ihre Angehörige<br />

• Vermittlung von geschulten HelferInnen<br />

(diese stundenweise Betreuung<br />

kann über die Pflegekassen abgerechnet<br />

werden).<br />

• Betreuungscafé<br />

Sprechzeiten:<br />

Mittwoch 13-15 Uhr<br />

Freitag 10-14 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Eine Beratung ist auch zu Hause möglich.<br />

Tel. 05671/92 51 17<br />

Fax: 05671/925118<br />

Email:<br />

altenberatungscentrum@t-online.de<br />

Ansprechpartnerin: Anika Kühneweg<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mit-Organisatorin Ulrike Greiner freut sich auf viele Besucher beim Adventsmarkt.<br />

Foto: Sürder<br />

Warburg (wrs) - Am Samstag, dem 14.,<br />

und Sonntag, dem 15. November <strong>2015</strong>,<br />

findet im Autohaus Jacobi der Adventsmarkt<br />

statt. Die große Adventsmarktausstellung<br />

von Künstlern aus der Region<br />

stimmt traditionell im November<br />

auf die kommende Adventszeit ein.<br />

Viele Kunsthandwerker stellen ihre Unikate<br />

, die sie liebevoll gearbeitet haben,<br />

aus. Das Ausstellungsspektrum umfasst<br />

Holzarbeiten, Stoffdrucke, Lichterbögen,<br />

Keramik, Filzarbeiten, Krippen,<br />

Gestecke, Patchworkarbeiten, Bilder,<br />

Schmuck, Stick- und Stoffarbeiten,<br />

Puppenbekleidung und vieles mehr.<br />

Die Holzlichterbögen von Günter Weiss<br />

aus Altenbeken, die Warburger Stadtmotive<br />

zeigen, runden das Angebot ab.<br />

Josef Schwiegershausen aus Scherfede<br />

zeigt Wurzelkrippen aus Eichenholz.<br />

Hobby-Fotograf Holger Kustosz stellt<br />

erstmals Warburger Motive wie den<br />

Desenberg im Mondschein auf Leinen<br />

und als Poster. Olga Honl aus Warburg<br />

gestaltet Kerzen und Claudia Kilian-<br />

Hoffmann aus <strong>Hofgeismar</strong> zeigt stimmungsvolle<br />

Leuchtobjekte. Es gibt ein<br />

Gewinnspiel und ein Kuchenbuffet. Der<br />

Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Der Adventsmarkt ist am<br />

Samstag von 13 bis 17 Uhr, und am<br />

Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Hess Häusler Hörakustik GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.hess-haeusler.de


Vom Erzeuger direkt zum Verbraucher! Qualitätsfleisch und Wurstwaren aus eigener Schlachtung<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 08.00 - 12.30 Uhr<br />

Di. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir laden ein:<br />

interessanter Reisebericht<br />

SÜDAMERIKA<br />

(U. + H. Ringewaldt)<br />

Dienstag, 17.11., 19.30 Uhr<br />

im Altstädter Gemeindehaus<br />

Kleiner Imbiss und Getränke.<br />

Eintritt frei / Um Spenden wird gebeten.<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Marktstraße 10<br />

Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

05671/ 92 56 52 www.weltladen.de/hofgeismar<br />

DRK Grebenstein<br />

Basteln und Backen<br />

Grebenstein (hai) - Termine der Jugend-Rot-Kreuz<br />

Gruppenstunden immer<br />

montags im 14-tägigen Rhythmus:<br />

16. November <strong>2015</strong>, Basteln<br />

30. November Weihnachtsbacken<br />

14. Dezember Jahresabschluss (Basteln).<br />

Dieter Winnefeld<br />

Dachrinnenreinigung<br />

und Hebebühnenverleih<br />

Einbau von Veluxfenstern, Dachrinnen,<br />

Schneefanggittern, Schornsteineindichtungen,<br />

Solarmodule und PV-Anlagen Reinigung<br />

gültig vom 11.11.-24.11.<strong>2015</strong><br />

Sieler Str. 4 - 34434 Muddenhagen<br />

Tel.: 05643 - 4 33 Fax: 05643 - 94 81 14<br />

www.direktvermarktung-pape.de<br />

Sieler Str. 34434 Muddenhagen<br />

Tel.: 05643 - 4 33 Fax: 05643 - 94 81 14<br />

www.direktvermarktung-pape.de<br />

Sieler Str. 4 - 34434 Muddenhagen<br />

Tel.: 05643 - 4 33 Fax: 05643 - 94 81 14<br />

www.direktvermarktung-pape.de<br />

Stadt Grebenstein<br />

Weihnachtsbäume<br />

gesucht<br />

Grebenstein (hai) - Damit auch in diesem<br />

Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit<br />

schön beleuchte Weihnachtsbäume<br />

aufgestellt werden können, sucht<br />

die Stadt Grebenstein vier bis acht Meter<br />

große Bäume.<br />

Der Baum sollte gut erreichbar sein,<br />

so dass der Abtransport gesichert ist.<br />

Ansprechpartner: Roland Lotze, Tel.<br />

05674/705-15.<br />

Diese Angebote finden in der Zeit von<br />

17 bis 18.30 Uhr in den Räumen des<br />

DRK Grebenstein in der Obere Strohstraße<br />

statt. Hierzu sind alle Kinder<br />

im Alter von 6 und 14 Jahren herzlich<br />

eingeladen.<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Unterer Graben 21<br />

Mit Winnefeld sicher nach oben<br />

Tel. 0 56 71 - 47 72<br />

Fax 0 56 71 - 47 72<br />

01 72 2 78 91 49<br />

www.winnefeld.net<br />

Vom Erzeuger direkt zum Verbraucher! Qualitätsfleisch und Wurstwaren aus eigener Schlachtung<br />

Suppenfleisch Brust und Querrippe<br />

Limousin-Rinderbraten 1 kg 1 4,89 kg 8.89 €<br />

€<br />

Vom Erzeuger direkt zum Verbraucher! Qualitätsfleisch und Wurstwaren aus eigener Schlachtung<br />

Suppenfleisch Schinkenbraten Brust und Querrippe 1 kg 4,89 1 kg € 4.49 €<br />

Grillbraten Schinkenbraten vom Kotelett 1 kg 4,89 1 kg € 6.89 €<br />

Schinkenbraten 1 kg 4,89 €<br />

Gyros fertig gewürzt 1 kg 5.49 €<br />

Gemüsewurst o. Kohlwurst<br />

frisch oder geräuchert 1 kg 6.89 €<br />

Fleischsalat 200 g Becher 1.70 €<br />

Bauernmettwurst Stück 5.00 €<br />

Schinkenbraten 1 kg 4,89 €<br />

Hausm. Leber-, Blutwurst, Sülze<br />

Schinkenbraten 1 kg 4,89 €<br />

Schinkenbraten 1 kg 4,89 €<br />

Party - Service - Wir liefern kalte und warme Buffets!<br />

400 g Stück 2.00 €<br />

Party - Service - Wir liefern kalte und warme Buffets!<br />

Wild vorrätig<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 08.00 - 12.30 Uhr<br />

Di. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten: 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Montags Samstag geschlossen<br />

08.00 - 12.30 13.00 Uhr<br />

Di. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 08.00 - 13.00 Uhr<br />

VdK Grebenstein<br />

Weihnachtsfeier<br />

Akademie-Tagung auf Burg Katlenburg<br />

Was Russen und<br />

Deutsche verbindet<br />

Diavortrag im Altstädter Gemeindehaus<br />

Südamerika, auf den<br />

Spuren großer Entdecker<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Der Weltladen<br />

Tintaya lädt ein zu einem interessanten<br />

Diavortrag des Ehepaares<br />

Ringewaldt über ihre<br />

Südamerika-Reise. Die Veranstaltung<br />

findet statt am Dienstag,<br />

dem 17. November <strong>2015</strong>,<br />

um 19.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

der Altstädter Kirche.<br />

Auf den Spuren der drei großen Forscher<br />

Alexander von Humboldt, Charles<br />

Darwin und Thor Heyerdahl werden<br />

faszinierende Aufnahmen der Höhepunkte<br />

eines ganzen Kontinents gezeigt.<br />

Die magische Panamericana ist eine<br />

allgemeine Orientierung, von Ecuador<br />

über Peru und Chile bis Argentinien,<br />

mit Abstechern in den Amazonas-Regenwald,<br />

zum Tierparadies Galapagos,<br />

in die Atacamawüste, zur Osterinsel,<br />

nach Patagonien und ans Ende der<br />

Welt mit einer Landung am Kap Hoorn.<br />

Die Natur mit großartigen Landschaften<br />

und einer einmaligen Tierwelt wird im<br />

ersten Teil des Abends begeistern. Der<br />

zweite Teil stellt die Menschen Südamerikas<br />

in den Mittelpunkt. Dabei<br />

wird das Land Peru besonders berücksichtigt.<br />

Ein besonderer Höhepunkt ist<br />

Grebenstein (hav) - Der VdK Grebenstein<br />

lädt zu einer Weihnachtsfeier mit<br />

Ehrungen am Samstag, den 28. November<br />

<strong>2015</strong>, ab 14.30 Uhr in der<br />

Zehntscheune ein. Hierzu sind alle<br />

Mitglieder mit Partner oder Begleitperson<br />

herzlich eingeladen. Bei Kaffee<br />

und Kuchen und anschließendem gemeinsamen<br />

Abendessen soll ein gemütlicher<br />

Nachmittag in geselliger Runde<br />

verbracht werden.<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hav) - Das Verhältnis von<br />

Russen und Deutsche untersucht eine<br />

Tagung der Evang. Akademie <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Von Freitag, 27. bis Sonntag, 29.<br />

November <strong>2015</strong>, diskutieren auf Burg<br />

Katlenburg/ Lindau (bei Göttingen)<br />

russische und deutsche Wissenschaftler,<br />

Historiker und Theologen über das<br />

Gemeinsame und Trennende in beiden<br />

Kulturen.<br />

Die Tagung „Wenn russische Kultur im<br />

Ausland wirkt“ geht vor allem den<br />

Wirkungen russischer Impulse auf Religion<br />

und Kirche in Deutschland im<br />

20. Jahrhundert nach und hofft, dabei<br />

auch einen Beitrag in der gegenwärtigen<br />

Lage leisten zu können.<br />

Die Tagung findet auf der Burg Katlenburg,<br />

nahe Göttingen, statt. Katlenburg<br />

ist mit dem öffentlichen Nahverkehr<br />

(DB) gut zu erreichen.<br />

Die Tagung kostet mit Vollpension<br />

(EZ) 208 Euro, ohne Unterkunft, aber<br />

mit Verpflegung 117 Euro. Schüler,<br />

Studierende, Auszubildende erhalten<br />

50 Prozent Ermäßigung.<br />

Anmeldungen bis zum 18. November<br />

<strong>2015</strong> bei der Evangelischen Akademie<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, Gesundbrunnen 11, 34369<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, Tel. 05671/881-0 und Fax<br />

-154 und unter www.akademie-hofgeismar.de.<br />

Das Programm finden Sie auf<br />

http://www.akademie-hofgeismar.de/<br />

programm/detailansicht.php?category=start&exnr=15251<br />

der Besuch bei einer Bäuerin am Titicacasee.<br />

Bilder vom Karneval in den<br />

Hochanden oder von Hochzeiten und<br />

Prozessionen werden begeistern. Das<br />

ganz normale Leben, der harte Alltag<br />

in Städten, in kleinen Dörfern, auf den<br />

Feldern oder den bunten Märkten wird<br />

mit vielen Bildern und Informationen<br />

dokumentiert. Sensationelle Grabfunde<br />

im Norden, die lange umstrittenen Nasca-Linien<br />

und der Besuch der magischen<br />

Inka-Festung Machu Picchu werden<br />

ebenfalls faszinieren. Und immer wieder<br />

begleitet der Kondor, der König der<br />

Lüfte, sogar in das berühmte Colca-<br />

Tal, ganz in die Nähe von Ayo, dem<br />

kleinen Ort in den Anden, der durch<br />

das Schulspeisungsprojekt seit vielen<br />

Jahren im Mittelpunkt der Arbeit des<br />

Tintaya-Weltladens steht.<br />

Während der Pause verköstigen die<br />

ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterrinnen<br />

des Weltladens Tintaya die Besucher<br />

mit einigen selbst zubereiteten kulinarischen<br />

Überraschungen; dazu werden<br />

Getränke aus dem Weltladen gereicht.<br />

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist<br />

ebenso wie der Verzehr frei.<br />

Die Veranstalter bitten jedoch um eine<br />

Spende.


Tel. 05671-9944-41<br />

Landgasthaus Reitz<br />

Best of Irish Folk -<br />

Woodwind & Steel<br />

Anzeige<br />

<br />

<br />

wir helfen<br />

<br />

tel <br />

<br />

Woodwind & Steel.<br />

Schöneberg (hai) - Irish Folk und Entertainment<br />

verbunden in einer perfekt<br />

inszenierten Show, kann man am<br />

Samstag, dem 21. November <strong>2015</strong> im<br />

Landgasthaus Reiz in Schöneberg erleben.<br />

Das Publikum hat ordentlich was zu<br />

lachen wenn Ed O’Casey, ein charismatischer<br />

Sänger und Entertainer, mit<br />

einem Augenzwinkern Geschichten<br />

aus dem irischen Alltag, von seinem<br />

irischen Großvater und dem Rest der<br />

Familie zum Besten gibt. Seit 2003<br />

tourt er mit der herausragenden Soloflötistin<br />

Ann O’Casey und neu in diesem<br />

Jahr mit dem jungen Gitarrentalent<br />

Alex Vallon an seiner Seite durch ganz<br />

Deutschland. Zu Dritt entfalten die<br />

exzellenten Livemusiker eine sagenhafte<br />

Soundvielfalt, die die ganze<br />

Bandbreite des Irish Folk abdeckt.<br />

Rasante, rhythmisch-feurige, mitreißende<br />

Jigs und Reels, bei denen die<br />

Füße nicht mehr stillstehen können,<br />

Adventsmarkt<br />

Foto: privat<br />

dazu berührende Lieder, melancholisch<br />

und mystisch wie eine Nebelnacht an<br />

einem schottischen Lough. Virtuosität<br />

gepaart mit purer irischer Lebensfreude<br />

– mit dieser Mixtur lässt Woodwind<br />

& Steel den Funken überspringen.<br />

Fünf Flöten, von der kleinen Tin-<br />

Whistle bis zur großen Irish-Wooden-<br />

Flute, Bodhran und Akkordeon, dazu<br />

vier Gitarren und zwei bezaubernde<br />

Stimmen bilden den Pool für dieses<br />

großartige Live-Erlebnis. „Wie eine<br />

Reise durch Irland - ein fantastisches<br />

Gesamtkunstwerk“<br />

Zur genüsslichen Einstimmung auf<br />

das Konzert gibt es im Landgasthaus<br />

Reitz irische Spezialitäten und Guinness<br />

vom Fass. Beginn 20 Uhr, Einlass<br />

19 Uhr.<br />

Karten für das Konzert sind über das<br />

Kartentelefon 06043/9827917 und in<br />

folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:<br />

Landgasthaus Reitz, Buchhandlung<br />

Vogt, Tourist-Info.<br />

im Autohaus Jacobi in Warburg<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong>, von 13 bis 17.00 Uhr • Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong>, von 12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt!<br />

Hobbykünstler präsentieren sich!<br />

Gewinnspiel • Aktivitäten • Eintritt frei!<br />

DigitRadio 450<br />

DAB+ = Riesige Programmvielfalt<br />

und bester digitaler Klang<br />

Netzwerkfähiges DAB+ Digitalradio mit integriertem WLAN zum Empfang<br />

zahlreicher Internetradio-Sender, U<strong>KW</strong> sowie UPnP-Client im Heimnetzwerk<br />

und Bluetooth Audio-Streaming. Bedienung über App möglich.<br />

Holzoptik/<br />

Nussbaum<br />

oder weiß<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

279,99 €<br />

Alle empfangbaren Programme unter www.digitradio.de Steuerbar mit der MyDigitRadio App<br />

Jetzt bei Ihrem TechniSat-Fachhändler vor Ort:<br />

Wohlgemuth<br />

Hifi-TV-Video Wohlgemuth, Inh. M. Wohlgemuth e.K.<br />

Untere Schnurstr. 12 |34393 Grebenstein |Tel. 05674 6149<br />

www.technisat.de<br />

fa-wohlgemuth@t-online.de | www.fa-wohlgemuth.de<br />

Wir sind lokaler Medienpartner<br />

Die Zeitung Deutschland-today, das Online-Portal<br />

www.DEUTSCHLAND-today.de<br />

DER GOLF. DAS AUTO.<br />

Der neue Golf ab13.900,-<br />

GmbH & Co. KG<br />

Paderborner Tor 169 · 34414 Warburg Telefon: (0 56 41) 7 60 60<br />

Internet: autohaus-jacobi.de<br />

E-Mail: info@autohaus-jacobi.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Jeden Sonntag »Schautag« (Keine Beratung, kein Verkauf)<br />

5641_3<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL


Gebrauchte<br />

TOP gepflegt<br />

Zustand<br />

Ford Fiesta<br />

1.0 EcoBoost Start-Stop SYNC Edition<br />

EZ 09/<strong>2015</strong><br />

5.000 km<br />

74 kW (101 PS)<br />

Bordcomp., eFH,<br />

Klimaautomatik,<br />

Sitzhzg., u.v.m.<br />

Benzin<br />

E10 geeignet<br />

Ford Focus Turnier 1.0 EcoBoost<br />

Start-Stop Business<br />

Benzin<br />

E10 geeignet<br />

EZ 02/<strong>2015</strong><br />

5.000 km<br />

92 kW (125 PS)<br />

Bordcomp., eFH,<br />

Einparkhilfe,<br />

Klima, Sitzhzg.<br />

u.v.m.<br />

GmbH & Co. KG<br />

Nissan Juke<br />

1.5 dCi Tekna<br />

Diesel<br />

EZ 09/2011<br />

80.800 km<br />

81 kW (110 PS)<br />

Einparkhilfe, eFH,<br />

Klimaautomatik,<br />

Navi, u.v.m.<br />

15.990.-<br />

10.990.-<br />

Dragonerstr. 14, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. 05671-996890<br />

www.autohaus-fiege.de<br />

info@autohaus-fiege.de<br />

Ford Tourneo<br />

Connect 1.0 EcoBoost Trend<br />

Benzin<br />

Wir besorgen Ihr Wunschauto • Wir kaufen Ihr Auto an • Ihr Ansprechpartner für Nutzfahrzeuge/Gewerbekunden: Herr Harald Lenz<br />

Ihre Ansprechpartner für Neu- und Gebrauchtwagen: Herr Karl Schmidt und Herr Norbert Richberg<br />

Hümme (hai) - Eines von 20 AOK-<br />

Förderpaketen, welche im Rahmen der<br />

Kampagne „Mehr Mädchen auf den<br />

Rasen“ verschenkt wurden, bekam der<br />

TSV Hümme für seine Fußball-Mädchenmannschaft.<br />

Das Förderpaket im<br />

Gesamtwert von 1.500 Euro besteht<br />

aus einem Trikotsatz und 500 Euro<br />

Zuschuss sowie einem Sanitätskoffer.<br />

Die offizielle Übergabe erfolgte durch<br />

die regionale AOK-Chefin Meike Bonnet.<br />

Ein tolles Geschenk für die erfolgreiche<br />

Mädchenmannschaft und<br />

deren Trainer Manfred Kolligs, denn<br />

im Sommer <strong>2015</strong> wurden sie erst Kreispokalsieger<br />

und dann Kreismeister.<br />

Damit schaffte die Mannschaft den<br />

Aufstieg in die Gruppenliga.<br />

„Regelmäßige Bewegung im Verein,<br />

besonders im Fußball, ist die beste<br />

Prävention“, erklärt Bonnet. Zusätzlich<br />

werden noch soziale Kompetenzen,<br />

Echte Teppiche<br />

Moderner Webteppich<br />

REDUZIERT<br />

in den Farben rot, blau, grün, grau, braun<br />

67 x 130 Handtuft, cm Schurwolle,<br />

mod. Design, 170 x 240 378.- 199.-<br />

80 x 150 cm<br />

120 x 180 Tibeter/Nepal, cm<br />

Rot,<br />

140 x 200 Design-Teppich, cm 170 x 240 769.- 399.-<br />

160 x 230 Tibeter/Indien,<br />

cm<br />

200 x 290 Terracotta, cm 200 x 300 895.- 499.-<br />

240 x 300 cm<br />

und jedes Sondermaß (uni)<br />

Design- und Musterbeispiel<br />

Teppiche + Bodenbeläge + Gardinen<br />

wie Fairplay und Teamgeist geschult.<br />

„Sportliche Kinder sind emotional viel<br />

stabiler als ihre passiven Altersgenossen“,<br />

so Bonnet. Die Unterstützung<br />

geht auf eine Kooperation mit dem<br />

Hessischen Fußball-Verband zurück.<br />

Stück ab € 55,-<br />

❮ Paderborn<br />

Industriestraße 7 · 34414 Warburg · Tel. 0 56 41 / 74 06 00<br />

❮ Arolsen/A 44<br />

Konrad<br />

B 7<br />

❯ Brakel<br />

❮ Menne<br />

Industriestr.<br />

WARBURG<br />

❯ Kassel<br />

Innenstadt<br />

EZ 04/2014<br />

20.000 km<br />

74 kW (101 PS)<br />

Einparkhilfe, eFH,<br />

Klima, Bluetooth,<br />

u.v.m.<br />

15.900.-<br />

23.900.-<br />

AOK fördert Fußball-Mädchen des TSV Hümme<br />

Anzeige<br />

Der TSV ist stolz auf seine Mädchen und alle freuen sich über die tolle Unterstützung der AOK Hessen. Die Mädchenmannschaft<br />

bei der Spendenübergabe mit Meike Bonnet von der AOK, (4.v.r.) links daneben Trainer Manfred Kolligs,<br />

Vorsitzender TSV, Ehrhardt Huth und Jugendleiter Olaf Prexl.<br />

Foto: privat<br />

Seit vier Jahren schon verteilt die Gesundheitskasse<br />

Förderpakete vor allem<br />

an kleine und mittelgroße Vereine.<br />

Vorstand im<br />

Amt bestätigt<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Neuwahlen, Ehrungen<br />

und Fachinformationen standen<br />

im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung<br />

der Elektro-Innung <strong>Hofgeismar</strong>-<br />

Wolfhagen, zu der sich die Teilnehmer<br />

im Gasthaus „Zum Stern“ in Hümme<br />

trafen. Im Rahmen der Versammlung<br />

standen auch Wahlen auf der Tagesordnung.<br />

Obermeister Ralf Döhne (Bad<br />

Karlshafen) und sein Stellvertreter Karl-<br />

Werner Fehling (Immenhausen) wurden<br />

in ihren Ämtern bestätigt, neuer stellvertretender<br />

Obermeister ist Sebastian<br />

Peters (Zierenberg). Wiedergewählt<br />

wurden auch Lehrlingswart Friedrich<br />

Bernhardt (Balhorn), Schriftführer Dirk<br />

Ewers (<strong>Hofgeismar</strong>) sowie die Beisitzer<br />

Stefan Neurath (Altenhasungen), Sascha<br />

Matheis (Hohenkirchen) und Peter Jatho<br />

(Veckerhagen). Neu in den Innungsvorstand<br />

wurde Sebastian Stiefel (Oelshausen)<br />

gewählt. Elektromeister Hans-<br />

Peter Austermühle hat seinen Betrieb<br />

in Liebenau aufgegeben, bleibt der Innung<br />

aber als beitragsfreies Mitglied<br />

erhalten. Für sein 50-jähriges Meisterjubiläum<br />

bekam Elektromeister Karl-<br />

Heinz Döhne den Goldenen Meisterbrief<br />

überreicht.


Traumreisen für Kinder<br />

im Storchennest<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - In liebevoller Umgebung<br />

sprechen die Kinder über Ihre<br />

Sorgen und Ängste und erkennen, dass<br />

es anderen bei Hausaufgaben und Co.<br />

genauso geht. Sensible Kinder, die sich<br />

oft unverstanden fühlen, fühlen sich<br />

hier ganz besonders wohl. Durch die<br />

Traumreise werden Ängste und Blockaden<br />

sanft aufgelöst. Die Kinder lernen<br />

sich und ihren Fähigkeiten wieder<br />

zu vertrauen. Das Selbstbewusstsein<br />

wird gestärkt und sie kommen wieder<br />

Landkreis Kassel<br />

Drei-Ebenen-Modell<br />

wird umgesetzt<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Region Kassel<br />

(habs) - Der Landkreis Kassel<br />

setzt als erster Landkreis in<br />

Nordhessen das von der Hessischen<br />

Landesregierung favorisierte<br />

Drei-Ebenen-Modell für<br />

den Tourismus in Hessen um.<br />

ganz bei sich an.<br />

Der Traumreisen-Kurs für Kinder von<br />

6 bis 12 Jahren beginnt ab Montag,<br />

dem 16. November <strong>2015</strong>, von 16 bis<br />

17.15 Uhr. Die Traumreise findet in<br />

der Hebammenpraxis Storchennest in<br />

der Bahnhofstr. 40 statt und dauert<br />

vier Wochen. Kursgebühr: 32 Euro.<br />

Anmeldung und Information bei Birgit<br />

Willig Praxis für Quantum Engel Heilung®<br />

Tel.05671/3365.<br />

„Wir haben uns entschlossen, dieses<br />

Modell offensiv anzugehen, da wir uns<br />

davon eine gute Weiterentwicklung des<br />

Tourismus im Landkreis Kassel versprechen“,<br />

begründet Landrat Uwe<br />

Schmidt die Vorreiterfunktion des<br />

Kreises.<br />

Die erste Ebene geht von der Landesebene,<br />

die durch den Hessischen Tourismusverband<br />

und die Hessen Agentur<br />

vertreten werden aus. „Darunter als 2.<br />

Ebene gibt es die Destination-/Regionsebene,<br />

die für Nordhessen von der<br />

GrimmHeimat Nordhessen repräsentiert<br />

wird“, erläutert der Landrat. Als<br />

dritte Ebene kommen vor Ort die Touristischen<br />

Arbeitsgemeinschaften (TAG)<br />

oder die einzelnen Orte. Schmidt: „Hier<br />

geht es um die Umsetzung von qualitätsfördernden<br />

Maßnahmen, um die<br />

Entwicklung themenbezogener und themenübergreifender<br />

Infrastruktur und<br />

Angebote, um informierendes Marketing<br />

und um Kundenbetreuung und Kundenbindung“.<br />

„Das zentrale Thema der touristischen<br />

Entwicklung in unserer Region ist für<br />

mich die Sicherstellung und der Aufbau<br />

einer leistungsfähigen touristischen Infrastruktur<br />

insbesondere im Bereich<br />

der Übernachtungsbetriebe“, wirft der<br />

Landrat einen Blick in die Zukunft.<br />

Hindernisse seien hohe Investitionskosten<br />

in den Brandschutz. Außerdem<br />

seien nur wenige Hotels darauf eingerichtet,<br />

Bustouristen aufnehmen zu<br />

können. Schmidt: „In <strong>Hofgeismar</strong> und<br />

auch in Wolfhagen fehlt es hier einfach<br />

an der notwendigen Kapazität“. Solche<br />

Kapazitätsgrenzen seien für die Entwicklung<br />

des touristischen Angebots<br />

im Landkreis häufig entscheidender,<br />

als das heiß dikutierte Thema Windkraft.<br />

Wichtig sei es, einzigartige Erlebnisse<br />

zu ermöglichen. Schmidt: „Dabei<br />

muss man manchmal auch eine Vision<br />

verfolgen, wie zum Beispiel die<br />

Hafenöffnung in Bad Karlshafen“. Gerade<br />

in einem nachhaltigen Tourismus<br />

mit hoher Dienstleistungsqualität kombiniert<br />

mit den speziellen touristischen<br />

Höhepunkten, die es nur im Landkreis<br />

Kassel gibt, liege ein erhebliches Zukunftspotenzial.<br />

<strong>Aktuell</strong> berät der Landkreis Kassel drei<br />

Regionen bei der Entwicklung von<br />

TAGs: Die TAG Märchenland Reinhardswald,<br />

die TAG Naturpark Habichtswald<br />

und die TAG Märchenland<br />

der Brüder Grimm im Kasseler Osten.<br />

Gleichzeitig verzichtet der Landkreis<br />

auf eine eigene Tourismusorganisation.<br />

Für die neue Tourismusstruktur im<br />

Landkreis wurde die bisher beim Verein<br />

Region Kassel-Land e.V. in Wolfhagen<br />

verankerte eigenständige Tourismusverantwortlichkeit<br />

des Landkreises aufgegeben<br />

und durch das Fachgebiet Tourismusmanagement<br />

im Servicezentrum<br />

Regionalentwicklung in <strong>Hofgeismar</strong><br />

ersetzt.<br />

„Wir setzen hier auf Personalkontinuität<br />

– Reiner Merkel wechselt sein Aufgabengebiet<br />

und seinen Arbeitsplatz“, erläutert<br />

Schmidt. Statt selbst Gäste für<br />

den Landkreis zu werben, stehe jetzt<br />

Tourismusförderung im Mittelpunkt<br />

des Tätigkeitsfeldes des Tourismus-Experten<br />

Merkel. „Die Bandbreite reicht<br />

von der Radwegekoordination über die<br />

Verbindung zur GrimmHeimat Nordhessen,<br />

die Koordination der Eco-Pfad-<br />

Vermarktung und die Unterstützung<br />

bei der DEHOGA-Zertifizierung sowie<br />

die allgemeine Unterstützung der touristischen<br />

Arbeitsgemeinschaften“, informiert<br />

Merkel über seinen neuen<br />

Aufgabenbereich.<br />

Meisterbetrieb<br />

Gerdfried Goßmann<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

◆ Baudenkmalpflege<br />

◆ Wärmedämmung<br />

◆ Raumdesign<br />

◆ Öko-Lehm- und Strukturputze<br />

◆ Tapeten<br />

◆ Parkett u.a. Bodenbeläge<br />

◆ Jalousien<br />

◆ Wasser- und<br />

Brandschadenbehebung<br />

◆ Farbige Ideen und mehr...<br />

Kreative Innenraumgestaltung . . .<br />

. . . trendgerecht für Wand und Boden<br />

TRENDELBURG · ✆ 0 56 75 - 51 70 · 01 72 - 5 22 76 01<br />

Wohnen, wo andere Urlaub machen...<br />

Bad Karlshafen -<br />

märchenhafte Barockstadt im Weserbergland<br />

Unsere Preise (Ihr Eigenanteil pro Tag)<br />

• ohne Pflegestufe: € 63,09<br />

• Pflegestufe I: € 40,<strong>46</strong><br />

• Pflegestufe II: € 48,07<br />

• Pflegestufe III: € 55,17<br />

• Kurzzeit- und Verhinderungspflege: € 34,09<br />

CAROLINUM<br />

Dr. Ebel Fachklinik<br />

für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Rehabilitation<br />

und Seniorenwohnsitz<br />

Mündener Str. 9 -13<br />

34385 Bad Karlshafen<br />

Ein kleiner Auszug aus<br />

unserem Angebot<br />

• helle Einzelzimmer mit Blick auf Weser<br />

und Solling oder den Reinhardswald<br />

• liebevolle Betreuung<br />

• vielseitiges Freizeitprogramm<br />

z.B.: Tier-Besuche, Singen, Malen<br />

• Möglichkeit zum gemeinsamen „urlauben“<br />

mit zu pflegenden Angehörigen<br />

• Frische Mahlzeiten aus der hauseigenen<br />

Küche<br />

• Friseur, Café und Thermalsoleschwimmbad<br />

im Haus


Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG<br />

Fenster • Türen • Wintergärten • Rollläden<br />

• Garagentore • Sectionaltore<br />

Dalhauser Str. 50 • 37688 Beverungen<br />

Tel. 0 52 73/38 98-20 • Fax 0 52 73/3 89 82-20<br />

Gartencenter Diemeltal<br />

Siegfried Wohlgemuth Gärtnermeister<br />

Gartencenter<br />

Ab sofort 50% auf<br />

• Dekoartikel jeder Art<br />

auch Weihnachten<br />

• In- und Outdoor-Keramik<br />

auch Kunststoff<br />

Frische Grabgestecke ab 7,99<br />

Unsere Dienstleistungen<br />

• Jahrespflege<br />

• schwierigste Baumfällungen<br />

• Baum- und Gehölzschnitt<br />

• Baumpflege und Sanierung<br />

• Abraum vor Ort gehäckselt<br />

• Baumstubbenfräsdienst<br />

• Landschaftsbau<br />

und Gartengestaltung<br />

Wochenmarkt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Mühlenstraße • Donnerstags von 8 - 18 Uhr<br />

KZV Udenhausen<br />

14. Oberbornschau<br />

mit ca. 200 Tieren<br />

Udenhausen (hak) - Der Kleintierzuchtverein<br />

Udenhausen lädt alle Bürger<br />

der Stadt Grebenstein sowie umliegenden<br />

Gemeinden und Interessierten<br />

recht herzlich zur 14. Oberbornschau<br />

am Wochenende des 14. und 15. Novembers<br />

<strong>2015</strong> ein. Ca. 200 Tiere werden<br />

an beiden Tagen präsentiert und von<br />

Preisrichtern bewertet.<br />

Die Schau beginnt mit der Eröffnungsfeier<br />

am Samstag um 11 Uhr. Bis 18<br />

Uhr können an diesem Tag die Besucher<br />

die ausgestellten Hühner, Tauben und<br />

Kaninchen begutachten.<br />

Am Sonntag ist die Ausstellung von<br />

10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Für das leibliche Wohl wird bestens<br />

gesorgt.<br />

Außerdem gibt es attraktive Preise bei<br />

der Tombola zu gewinnen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

„Junger Schwung“ in der Kulturscheune<br />

Egerländer Hits<br />

und Evergreens<br />

34388 Trendelburg / Deisel - Gewerbegebiet -<br />

Tel. + Fax 0 56 75 / 94 04 od. 59 52 Handy 01 72 / 5 64 38 53<br />

VORMERKEN ... VORMERKEN ... VORMERKEN ...<br />

NEU<br />

LAGERVERKAU F<br />

am 20. & 21.11.15<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Damen-Mode<br />

große Größen (bis 56 - 58)<br />

Hosen, Blusen, Shirts,<br />

Pullover Westen, Röcke<br />

und vieles mehr<br />

NEU<br />

in Carlsdorf, Heideweg 10<br />

(Richtung Sportplatz)<br />

in gemütlicher<br />

Atmosphäre<br />

NEU<br />

NEU<br />

„Junger Schwung“ ist zu Gast in der Kulturscheune.<br />

Foto: privat<br />

Liebenau (hak) - Am Samstag, dem<br />

14. November <strong>2015</strong>, lädt die Liebenauer<br />

Vereinsgemeinschaft alle Freunde der<br />

volkstümlichen Blasmusik zu einem<br />

Event in die Kulturscheune Liebenau<br />

ein. Zum dritten Mal nach 2013 und<br />

2014 ist dort die Blaskapelle „Junger<br />

Schwung“ zu Gast – ein Blasorchester<br />

in echter Egerländer-Formation, das<br />

aus 22 begabten und begeisterten Musikern<br />

aus dem benachbarten Ostwestfalen<br />

und Nordhessen besteht. Die musikalische<br />

Leitung obliegt Michael Wiemers<br />

aus Nörde. „Junger Schwung“ ist<br />

außer in Liebenau wiederholt bei Veranstaltungen<br />

wie dem Warburger Kälkenfest<br />

und der Warburger Oktoberwoche<br />

aufgetreten und genießt mittlerweile<br />

einen entsprechenden Bekanntheitsgrad<br />

in der Region.<br />

Aufgrund dieses Musik-Mottos werden<br />

an dem Abend die Freunde der böhmischen<br />

Blasmusik in ungezwungener<br />

Atmosphäre voll auf ihre Kosten kommen.<br />

Auf dem Programm stehen u.a.<br />

viele bekannte Stücke aus dem Egerländer<br />

Repertoire wie zum Beispiel der<br />

„Egerländer Musikantenmarsch“, „Böhmischer<br />

Wind“, „Kannst du Knödel<br />

kochen“ oder „Sterne der Heimat“.<br />

Daneben werden einzelne Solisten auch<br />

einige Kabinettstücke aus der mährischen<br />

Blasmusik vorführen. Höhepunkt<br />

ist dabei der auf der Tuba (!) geblasene<br />

„Klarinettenmuckl“. Nach dem zunächst<br />

konzertanten Part unterhält „Junger<br />

Schwung“ anschließend die Besucher<br />

noch mit einem Oktoberfest-Wunschkonzert<br />

zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />

Die Liebenauer Gastgeber werden in<br />

der Kulturscheune für ein bajuwarisches<br />

Ambiente sorgen und die Gäste mit<br />

verschiedenen Biersorten und bayerischen<br />

Spezialitäten verwöhnen. Der<br />

Eintritt zu diesem volkstümlichen Event<br />

ist frei. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass<br />

ab 19 Uhr. Aufgrund der begrenzten<br />

Platzzahl in der Kulturscheune hat<br />

„Junger Schwung“ bereits die Zusage<br />

für eine mögliche Wiederholung des<br />

Abends im Januar 2016 gegeben.


Waldhotel Schäferberg<br />

New Orleans<br />

Syncopators<br />

Schäferberg (hai) - Seit 1979 gehören<br />

sie zur Jazz-Szene und spielen in Clubs<br />

und auf Festivals. Alt, schwarz, heiß<br />

und fröhlich ist ihre Musik, individuell<br />

geprägt, aber orientiert an den alten<br />

Meistern der 20er und 30er Jahre aus<br />

New Orleans und Chicago (Louis Armstrong’s<br />

Hot Five and Hot Seven; Johnny<br />

Dodds; Jelly Roll Morton, Clarence<br />

Williams, King Oliver, Mills Brothers).<br />

Gespielt haben sie auf den Jazzfestivals<br />

z.B. in Dresden, Braunschweig, Hannover<br />

und (natürlich jedes Jahr) in<br />

Göttingen, aber auch in Clubs in Düsseldorf,<br />

Köln oder Frankfurt. Sie waren<br />

zu Auftritten beim Festival in Marciac<br />

und Pau (Frankreich), in Bydgosz und<br />

Torun (Polen), in Cheltenham (GB).<br />

Zu erleben ist die facettenreiche, farbige<br />

und fröhliche musikalische Unterhaltung,<br />

die die Fußspitzen zum Wippen<br />

bringt und zum Tanzen von Charleston,<br />

Shimmy oder Jitterbug animiert, beim<br />

Jazz-Frühschoppen im Waldhotel Schäferberg<br />

am Sonntag, dem 15. November<br />

<strong>2015</strong>, von 11 bis 13 Uhr.<br />

Generationenhaus Bahnhof Hümme<br />

Vortrag „Diabetes<br />

gemeinsam managen“<br />

Hümme (hai) -Das Motto des diesjährigen<br />

Diabetestages lautet: „Diabetes<br />

gemeinsam managen“. Die Volkshochschule<br />

Region Kassel und der Generationenverein<br />

Hümme laden gemeinsam<br />

zu einem interessanten Vortrag am<br />

Samstag, dem 14. November <strong>2015</strong>, um<br />

16.30 Uhr in das Generationenhaus<br />

Bahnhof Hümme ein. Entsprechend<br />

des Mottos „Diabetes gemeinsam managen“<br />

wird ein Team, bestehend aus<br />

einem Diabetologen, einer Diabetesberaterin<br />

und einem Physiotherapeuten<br />

über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten<br />

informieren.<br />

Dr. Christian Münch, Facharzt für Innere<br />

Medizin und Diabetologe von der<br />

Ev.Kirche Hümme<br />

Kammerkonzert<br />

Hümme (hai) - Im Zuge der Wiederentdeckung<br />

der alten Musik und der<br />

historisch informierten Aufführungspraxis<br />

erlebt die Blockflöte zur Zeit einen<br />

Imagewandel vom reinen Anfängerinstrument<br />

zum vielseitigen Hauptinstrument.<br />

Das Konzertprogramm soll<br />

die Vielseitigkeit der Blockflöte, ihre<br />

Klangschönheit und virtuosen Möglichkeiten<br />

demonstrieren.<br />

Margrit Stüer (Altblockflöte), Helgard<br />

Nethe (Violoncello) und Manfred Stüer<br />

(Cembalo) haben sich aus Freude an<br />

der barocken Kammermusik zusammengefunden.<br />

Man kennt sie als Musikpädagogen<br />

an der Musikschule <strong>Hofgeismar</strong><br />

und an der Gustav-Heinemann-<br />

Schule. Darüber hinaus haben sie sich<br />

auch als konzertierende Künstler einen<br />

Namen gemacht.<br />

Ihr gemeinsames Ziel ist es, bei vielen<br />

Menschen das Interesse an alter Musik<br />

zu wecken.<br />

Anzeige<br />

Diabetologischen Schwerpunktpraxis<br />

Immenhausen, wird über Neues und<br />

Bewährtes in der Therapie des Diabetes<br />

informieren und erläutern, welche neuen<br />

Medikamente es gibt.<br />

Yves Kleinsimon ist Physiotherapeut<br />

am Ev. Krankenhaus Gesundbrunnen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> und erklärt was besser als<br />

jede Tablette ist - nämlich Bewegung<br />

für Jung und Alt zum Mitmachen.<br />

Karina Wohlgemuth, Dipl.oec.troph.<br />

und Diabetesberaterin an der Diabetolgischen<br />

Schwerpunktpraxis Immenhausen<br />

wird referieren über: „Ernährung<br />

bei Diabetes – was darf ich eigentlich<br />

noch essen?“<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Zudem soll die Blockflöte als anspruchsvolles<br />

Hauptinstrument vorgestellt werden.<br />

Das Ensemble „Flauto animato“ der<br />

Musikschule <strong>Hofgeismar</strong> besteht aus<br />

erwachsenen Spielerinnen, die das<br />

Blockflötenspiel über ihre Jugend hinaus<br />

weiter gepflegt oder wiederentdeckt<br />

haben. Unter Leitung von Margrit Stüer<br />

treffen sie sich regelmäßig, um originale<br />

Blockflötenliteratur oder auch Bearbeitungen<br />

zu spielen.<br />

Das Konzert-Programm, am Samstag,<br />

dem 14. November <strong>2015</strong>, um 17 Uhr,<br />

in der ev. Kirche Hümme, enthält Beiträge<br />

aus Renaissance, Barock und Moderne.<br />

Dazu gehören auch Sätze aus<br />

der Orchestersuite Nr. 2 von J. S. Bach,<br />

die Suite II von J. M. Hotteterre und<br />

die Sonate d-moll G. Ph. Telemann.<br />

Der Eintritt ist frei; es wird allerdings<br />

um eine Spende gebeten.<br />

Heimatverein Langenthal<br />

Traditioneller<br />

Martinsumzug<br />

Langenthal (hak) - Der Heimatverein<br />

Langenthal führt auch in diesem<br />

Jahr wieder seinen traditionellen<br />

Martinsumzug durch.<br />

Die Veranstaltung beginnt am Freitag,<br />

dem 13. November <strong>2015</strong>, um 18 Uhr<br />

am Dorfgemeinschaftshaus in Langenthal.<br />

Der Laternenumzug durch<br />

das Dorf erfolgt mit musikalischer<br />

Untermalung des Musikzuges und<br />

Absicherung durch die Freiwillige<br />

Feuerwehr.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein<br />

in Form von kleinen Aufmerksamkeiten<br />

und warmem Kakao<br />

für die Kinder. Kalte und warme Getränken<br />

sowie Kochwürstchen stehen<br />

auch für die erwachsene Begleitung<br />

bereit.<br />

Auf eine rege Teilnahme am Martinsumzug<br />

freut sich der Heimatverein<br />

Langenthal.<br />

Hmmm... lecker!<br />

Ab 11.11. Gänseessen<br />

- ofenfrisch auf den Tisch!<br />

Unser Tipp: „Gänseessen satt“<br />

ab 4 Pers. p. P. € 27,50<br />

auch für Firmen, Vereine und Gruppen<br />

16.12. „Rock Christmas“ - Dinner & Show<br />

Showprogramm und exquisites 4-Gang-Menü.<br />

p. P. € 79,-<br />

31.12. Große Silvesterparty „All inklusive“<br />

mit Fantasy Eventband, Büfett,<br />

Traum-Eisparade, Getränke p. P. € 135,-<br />

31.12. Candle light Dinner<br />

Stilvoller Abend von 18-22 Uhr p. P. € 60,-<br />

Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung<br />

unter 05673-9960<br />

www.schaeferberg.de<br />

Oralchirurgie<br />

Zahn‐, Mund‐, Kieferoperationen<br />

Behandlung von Risikopatienten<br />

Einsetzen von Zahnimplantaten<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Implantologie‐Zentrum Nordhessen<br />

Dr. E. Frisch Dr. H. Schapiro‐Frisch<br />

■<br />

Industriestr. 17a ■ <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon 0 56 71 / 92 50 29<br />

Infos: www.implantate‐und‐zaehne.de<br />

Kompetenz. Erfahrung. Sicherheit.


SPD Stadtverband<br />

Mitgliederversammlung<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Der SPD-Stadtverband<br />

<strong>Hofgeismar</strong> lädt alle SPD-Mitglieder<br />

der SPD-Ortsvereine <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Hombressen, Hümme, Schöneberg<br />

und Carlsdorf zu einer Mitgliederversammlung<br />

am Dienstag, 10. November<br />

um 19.30 Uhr ins Gasthaus Reitz in<br />

Schöneberg herzlich ein.<br />

Die Verabschiedung des Wahlvorschlags<br />

der SPD-<strong>Hofgeismar</strong> zur Kommunalwahl<br />

2016 steht auf der Tagesordnung.<br />

Der Listenvorschlag mit den Kandidatinnen<br />

und Kanditen für die <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Stadtverordnetenversammlung,<br />

der vom Vorstand zusammen mit den<br />

SPD-Ortsvereinen erarbeitet wurde,<br />

soll vorgestellt, beraten und beschlossen<br />

werden. Außerdem werden die Ziele<br />

und Inhalte des anstehenden Wahlkampfes<br />

zur Kommunalwahl 2016 erläutert<br />

und diskutiert.<br />

Um mit den Mitgliedern auch über die<br />

laufende politische Arbeit zu diskutieren<br />

und sie bei den anstehenden Entscheidungen<br />

mit einzubinden, freut sich der<br />

Vorstand, wenn möglichst viele SPD-<br />

Mitglieder der einzelnen Ortsvereine<br />

im Stadtverband <strong>Hofgeismar</strong> zu der<br />

Versammlung kommen.<br />

Stadtfriedhof<br />

Männerchor singt<br />

beim Volkstrauertag<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Auch in diesem Jahr<br />

beteiligt sich auf Einladung der Stadt<br />

<strong>Hofgeismar</strong> wieder der <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Männerchor an der Gedenkstunde zum<br />

Volkstrauertag am Sonntag, dem 15.<br />

November <strong>2015</strong> auf dem Friedhof. Sie<br />

beginnt um 12 Uhr in der Friedhofshalle<br />

unter Leitung von Irina Tichonov. Zum<br />

Vortrag kommen einige angepasste Lieder.<br />

Darunter “Irische Segenswünsche”<br />

von Othmar Kist. Es ist schon eine<br />

Führung<br />

durch den Urwald<br />

alte Tradition der <strong>Hofgeismar</strong>er Chöre<br />

diese Gedenkstunde mitzugestalten.<br />

Um diese Gedenkstunde auch in Zukunft<br />

weiter begleiten zu können werden<br />

weitere Mitsänger benötigt. Männer<br />

und Jugendliche sind daher herzlich<br />

zu einer Schnupperprobe eingeladen<br />

und können ganz unverbindlich die<br />

wöchentlichen Chorproben im Mühlenzimmer<br />

der Stadthalle besuchen.<br />

Sababurg (hai) - Am Sonntag, dem 15.<br />

November <strong>2015</strong>, von 10 bis 12 Uhr<br />

sind alle Interessierten zu einer Führung<br />

zum Thema „Ansichten eines Urwaldes<br />

– Führung durch das Naturschutzgebiet<br />

Urwald Sababurg“ eingeladen. Treffpunkt<br />

ist der Wanderparkplatz am „Urwald<br />

Sababurg“ (direkt an der K 55<br />

zwischen Beberbeck und Sababurg).<br />

Die Urwald-Führung wird unter fachkundiger<br />

Leitung von Annette Zimmermann<br />

(0176/78308004, az@krauterfrau-werkstatt.de)<br />

durchgeführt. Weitere<br />

Termine auf Anfrage. Gruppen<br />

werden um vorherige Anmeldung gebeten.<br />

Festes Schuhwerk und wetterangepasste<br />

Kleidung wird empfohlen.<br />

Weitere Informationen beim Hessen-<br />

Forst, Forstamt Reinhardshagen (Wilfried<br />

Bettenhausen, Tel.05544/9510-0,<br />

www.Hessen-Forst.de).<br />

Teilnehmerbeitrag 5 Euro pro Person,<br />

3 Euro pro Jugendlichen ab 13 Jahren,<br />

Kinder frei, Gruppen bis 20 Personen<br />

50 Euro, jede weitere Person 2 Euro<br />

zusätzlich zur Pauschale.<br />

Entenrennen im Thiergarten<br />

ab Samstag, 14.11.<strong>2015</strong><br />

Knusprige halbe Ente<br />

an Orangen-Pfeffersauce<br />

mit Apfelrotkohl & Kartoffelklößen


VFG-Kinderyoga<br />

Power-Yoga<br />

fürs Immunsystem<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Einen neuen<br />

Yoga-Kurs für Kinder bietet der<br />

Verein für Fitness und Gesundheit<br />

(VFG) <strong>Hofgeismar</strong> ab November<br />

immer montags von<br />

16.15 bis 17.15 Uhr in der Würfelturm-Sporthalle<br />

an.<br />

Power-Yoga-Übungen stimulieren die<br />

Abwehrkräfte, stärken das Immunsystem<br />

und beugen dadurch grippalen Infekten<br />

vor. Durch Atemübungen entwickelt<br />

das Kind ein gleichmäßiges<br />

Atemmuster. Die bessere Sauerstoffversorgung<br />

aktiviert die Selbstheilungskräfte<br />

und stärkt den ganzen Organismus,<br />

z.B. auch bei Allergien der Haut<br />

oder der Atemwege. Kräftigende Übungen<br />

wie „Löwe“ und „Held“ sowie Fantasiereisen<br />

helfen den Kindern nach<br />

der Schule ihren „Energietank“ neu<br />

zu füllen. Für Nichtmitglieder betragen<br />

die Kosten 25 Euro für zehn Stunden.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

sind ab sofort möglich bei der<br />

Kursleiterin Margret Herrmann-Fricke<br />

unter Tel. 05671/998622.<br />

Langendölsche Uulen<br />

Typisch:<br />

Männer und Frauen<br />

Langenthal (hak) - Die Theatergruppe<br />

„Langendölsche Uulen“<br />

aus Langenthal steht kurz vor<br />

der Premiere ihres neuen Stückes<br />

„Typisch: Männer und<br />

Frauen“ von Andreas Kroll.<br />

In diesem Jahr präsentieren die „Langendölschen<br />

Uulen“ Sketche und ein<br />

Mini-Theaterstück in Kombination, in<br />

denen es um das alltägliche Zusammenleben<br />

von Männern und Frauen<br />

geht - Aha-Erlebnisse sind garantiert.<br />

Auftritte:<br />

Gespielt wird am Freitag und Samstag,<br />

dem 13. und 14. November <strong>2015</strong>, um<br />

20 Uhr und am Sonntag, dem 15. November,<br />

um 15 Uhr im Saal der Gaststätte<br />

„Jägerhof/Koch“ in Langenthal.<br />

Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn<br />

der Vorstellung.<br />

Der Eintritt kostet 7 Euro pro Person.<br />

Kinder bis 14 Jahre zahlen am Sonntag<br />

3 Euro. Es findet kein Vorverkauf statt.<br />

FED e.V.<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Beratungsstelle und ambulante<br />

Hilfen für geistig und mehrfach<br />

behinderte Menschen und ihre Angehörigen.<br />

Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. 11-13<br />

Uhr, Fr. 10-11.30 Uhr und nach Vereinbarung<br />

im Erlenweg 2a, Tel.:<br />

05671/920091.<br />

Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter<br />

geschaltet.<br />

Volkstrauertag<br />

Gottesdienste<br />

Gedenkfeiern<br />

Grebenstein (hai) - Gottesdienste und<br />

anschließende Gedenkfeiern zum Volkstrauertag<br />

am Sonntag, dem 15. November<br />

<strong>2015</strong>:<br />

Grebenstein:<br />

10.45 Uhr Gottesdienst mit Teilnahme<br />

des Männerchores Grebenstein,<br />

ca.11.30 Uhr ökumenische Gedenkfeier<br />

am Ehrenmal mit Kranzniederlegung<br />

unter Mitwirkung des Posaunenchores<br />

Ihr Stromzähler<br />

ist umgestellt.<br />

Ihre Rechnung<br />

noch nicht?<br />

2<br />

PHASE<br />

Stellen<br />

Sie um!<br />

Burguffeln:<br />

9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Kranzniederlegung<br />

unter Mitwirkung des Gesangvereins<br />

Schachten:<br />

9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Kranzniederlegung<br />

Udenhausen:<br />

11 Uhr Gottesdienst, anschl. Gang zum<br />

Friedhof, Gedenkfeier und Kranzniederlegung<br />

0561 9330-9350<br />

Kleine Umstellung, große Wirkung.<br />

Wechseln Sie jetzt zur EAM!<br />

Ein Anruf genügt.<br />

www.rechnung-umstellen.de<br />

ENERGIE AUS DER MITTE


TSG <strong>Hofgeismar</strong>, Abteilung Fußball<br />

Neue Trikots für die D-Jugend<br />

Anzeige<br />

Die D-Jugend der TSG <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Abteilung Fußball, bedankt sich bei<br />

ihrem Sponsor Victor Seider von der<br />

EssBar für die neuen Trikots.<br />

Hinten v.l.: Victor Seider, Betreuer<br />

Timo Finner, Maik Klein, Yannis Suvalic,<br />

Linus Willig, Jakub Spiewak,<br />

Pascal Maler, Justin Schmidt und<br />

Paul Morell. Vorne v.l.: Savas Ölge,<br />

Jonas Schill, Fabian Maler, Sheraz<br />

Javaid, Max Laskowski, Paul Bank,<br />

Nico Rödde, Betreuer Alexander Otto<br />

und Betreuer André Maler.<br />

Foto: privat<br />

15 Jahre in Warburg<br />

Verrückte 15 Rabatttage<br />

Begegnungsstätte<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - In der Begegnungsstätte,<br />

Manteuffelanlage 5, treffen sich jeden<br />

Freitag um 15 Uhr psychisch Kranke<br />

der Region und ihre Angehörigen.<br />

Sonntagstreff von 14 bis 16 Uhr.<br />

%<br />

auf alles<br />

(auch auf bereits reduzierte Artikel)<br />

»Aktion verrückte Rabatttage vom 4. bis 20. Nov. <strong>2015</strong>«<br />

Paderborner Tor 104<br />

34414 Warburg<br />

15Tel. 0 56 41 / 74 52 21<br />

Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

DRK <strong>Hofgeismar</strong><br />

Seniorennachmittag<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Der DRK-Kreisverband<br />

<strong>Hofgeismar</strong> lädt alle interessierten<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger zum<br />

gemütlichen Beisammensein am Mittwoch,<br />

dem 11. November <strong>2015</strong>, um<br />

14.15 Uhr in den Lehrsaal des DRK,<br />

Friedrich-Pfaff-Str. 1, recht herzlich ein.<br />

Wie jedes Jahr im Herbst, findet an<br />

diesem Tag das Schlachteessen statt.<br />

Herwig-Blankertz-Schule<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (habs) - Am Freitag, dem<br />

20. November <strong>2015</strong> findet an der Herwig-Blankertz-Schule<br />

(Magazinstr. 23<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>) der Tag der offen Tür<br />

statt.<br />

Von 13 Uhr bis 17 Uhr informieren<br />

Schüler und Lehrkräfte über die Bildungsgänge<br />

und Ausbildungsberufe der<br />

Berufsfeldern Metalltechnik, Holztechnik,<br />

Wirtschaft und Verwaltung, Sozialpädagogik,<br />

Hauswirtschaft und Ernährung.<br />

Es besteht die Gelegenheit<br />

zu Gesprächen und der Besichtigung<br />

der Räumlichkeiten mit vielen Aktionen.<br />

Fragen beantwortet das Sekretariat unter<br />

05671/99830. Weitere Informationen<br />

zum Programm sind auf der Homepage<br />

www.herwig-blankertz-schule.de<br />

veröffentlicht.


VdK-Ortsverband<br />

Leckere Apfel-Berliner<br />

Ehrsten (habs) - Der VdK-Ortsverband<br />

Ehrsten/Meimbressen/Calden lädt für<br />

Donnerstag den 19. November zum<br />

Apfelberliner-Essen ein. Das Treffen<br />

beginnt um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Ehrsten in der Zierenberger<br />

SPD-Ortsverein Stadt Immenhausen<br />

Infoveranstaltung zur<br />

Flüchtlingsaufnahme<br />

Immenhausen (hak) - Rund 200<br />

Bürgerinnen und Bürger informierten<br />

sich bei der Veranstaltung<br />

des SPD-Ortsvereins Stadt<br />

Immenhausen über die Situation<br />

der Flüchtlinge im Landkreis<br />

Kassel. Manuel Dietrich, stellvertretender<br />

Ortsvereinsvorsitzender,<br />

eröffnete die Veranstaltung<br />

und begrüßte die Anwesenden.<br />

Kompetente Auskunft gab die Fachdienstleiterin<br />

für Asyl beim Landkreis<br />

Kassel, Nicole Spangenberg. Zunächst<br />

erläuterte sie die unterschiedlichen Zuständigkeiten<br />

in Flüchtlingsfragen von<br />

Bundesregierung (Umsetzung des<br />

Rechtsrahmens bei Asylanträgen und<br />

Durchführung des Verfahrens), Land<br />

Hessen (Organisation der Erstaufnahme<br />

in Gießen und in den Außenstellen,<br />

z.B. in Calden) und Landkreis Kassel<br />

(Unterbringung der Flüchtlinge in feste<br />

Unterkünfte und ihre Betreuung).<br />

Von den in Hessen ankommenden<br />

Flüchtlingen muss der Landkreis Kassel<br />

4,5 Prozent unterbringen, das sind etwa<br />

90 pro Woche. Der Landkreis organisiert<br />

die Unterbringung überwiegend<br />

in kreiseigenen Immobilien und in von<br />

der Bevölkerung angebotenen Wohnungen.<br />

Eine prozentuale Zuweisung<br />

auf die 29 Kommunen des Landkreises<br />

ist zurzeit nicht vorgesehen. Bei weiterhin<br />

steigenden Flüchtlingszahlen im<br />

kommenden Jahr können weitergehende<br />

Maßnahmen jedoch nicht ausgeschlossen<br />

werden. In den 20 Gemeinschaftsunterkünften<br />

des Landkreises<br />

wird pro 50 Asylanten ein Heimleiter<br />

als Betreuer eingesetzt.<br />

Nicole Spangenberg lobte das ehrenamtliche<br />

Engagement der Bürger. Ohne<br />

diese Unterstützung könne eine geordnete<br />

und effektive Eingliederung nicht<br />

geleistet werden.<br />

Bürgermeister Herbert Rössel benannte<br />

als Probleme u.a. die wenig geordnete<br />

Aufnahme und die unklare Situation<br />

bei der Abschiebung der nicht als Asylanten<br />

anerkannten Flüchtlinge z.B.<br />

aus sicheren Drittstaaten. Eine Benutzung<br />

von Turnhallen sei für die Unterbringung<br />

gegenwärtig nicht vorgesehen.<br />

Gleichzeitig wies er auch auf Vorteile<br />

der Einwanderung hin. Damit könne<br />

Straße. Es entfällt dafür (nur dieses<br />

eine Mal) das gemeinsame Kaffeetrinken<br />

im Café am See, Calden. Dort treffen<br />

sich die Mitglieder ab 17. Dezember<br />

wieder an jedem dritten Donnerstag<br />

im Monat.<br />

das demografische Problem in unserem<br />

Land abgemildert werden. Das setze<br />

jedoch voraus, dass die Flüchtlinge in<br />

den ersten Arbeitsmarkt integriert,<br />

Spracherwerb und Ausbildung gezielt<br />

und effektiv organisiert und angeboten<br />

werden können. Herbert Rössel bittet<br />

die Bürger um Mitteilung an die Stadt,<br />

wenn sie für Flüchtlinge adäquaten<br />

Wohnraum zur Verfügung stellen<br />

können.<br />

In der Fragerunde und Diskussion wurden<br />

neben Verständnis auch die Ängste<br />

der Bevölkerung über die unkontrollierte<br />

Zuwanderung durch Flüchtlinge<br />

zum Ausdruck gebracht. Diese Ängste<br />

müssten sehr ernst genommen werden,<br />

so Nicole Spangenberg und Bürgermeister<br />

Rössel. Die Ängste entstehen<br />

aufgrund vorhandener Sprachbarrieren,<br />

einer völlig anderen Kultur, Ausbildung<br />

und Religion. Diese Situation überfordere<br />

besonders die Städte und Gemeinden<br />

und könne wegen des weiteren<br />

ungehinderten Zustroms kaum bewältigt<br />

werden. Zu beachten seien auch<br />

die immensen Kosten, die auf die Kreise<br />

und Kommunen zukommen.<br />

Weitere Sorgen bereiten die vielfach<br />

mangelhaften Qualifikationen der<br />

Flüchtlinge, die eine Vermittlung in<br />

den ersten Arbeitsmarkt erheblich erschweren,<br />

eine unkoordinierte Familiennachholung<br />

sowie auch mögliche<br />

Probleme im Gesundheitsbereich.<br />

Aus der Versammlung wurde vorgeschlagen,<br />

für die Unterbringung auch<br />

nicht genutzte Gebäude, die zu verfallen<br />

drohen, günstig zu erwerben und durch<br />

Flüchtlinge herrichten zu lassen, die<br />

sie danach ggf. erwerben können. Die<br />

Umsetzung dieses Vorschlags soll geprüft<br />

werden. Erfreulich war, dass viele<br />

Bürger sich in die ausliegenden Listen<br />

eingetragen haben, um für den ehrenamtlichen<br />

Einsatz zur Verfügung zu<br />

stehen.<br />

Manuel Dietrich dankte Nicole Spangenberg<br />

und Bürgermeister Herbert<br />

Rössel für die erschöpfenden Informationen<br />

und den Anwesenden für die<br />

offene und engagierte Diskussion. Das<br />

Thema werde sicherlich dauerhaft auf<br />

der Tagesordnung bleiben. Nach Bedarf<br />

und Notwendigkeit werde der Ortsverein<br />

weitere Informationsveranstaltungen<br />

anbieten.<br />

Gasthaus<br />

ZUM REINHARDSWALD<br />

34399 Oberweser/Gewissenruh Tel. 05572/7272<br />

Dorfstr. 20 Internet: www.gasthaus-reinhardswald.com<br />

Mittagsbuffet 22. November <strong>2015</strong><br />

Selleriecremesuppe<br />

feines Wildschweinragout mit gebratenen Champignons<br />

kross gebratene Rindernuss „Mexikanische Art“<br />

gefüllte Schweineschulter in Riesling-Basilikumjus<br />

französisches Kräuterhühnchen mit Tomatenragout<br />

Seelachsfilet im Kräuter-Gemüsemantel mit Knoblauchsauce<br />

frische Salate, versch. Gemüse, div. Beilagen<br />

Dessertbuffet<br />

Erwachsene 13,50 €, Kinder bis 5 Jahre frei, Kinder bis 11 Jahre 7,- €<br />

Mittwoch/Donnerstag Ruhetag<br />

Nächstes Mittagsbuffet am 06. Dezember <strong>2015</strong><br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Jouvenal<br />

Klosterkeller<br />

Rollwagen-Theater<br />

Beginn ca.<br />

12.00 Uhr<br />

Beginn<br />

ca. 19.00 Uhr<br />

Achtung:<br />

Von November<br />

bis März haben<br />

wir Mittwoch<br />

und Donnerstag<br />

Ruhetag<br />

Reservieren Sie<br />

sich rechtzeitig<br />

Ihren Platz.<br />

Lippoldsberg (hai) - Am Samstag, dem<br />

14. November <strong>2015</strong>, um 19 Uhr gastieren<br />

Brunhild und Jörg Falkenstein mit<br />

ihrem „Rollwagen-Lesetheater“ im Klosterkeller<br />

in Wahlsburg-Lippoldsberg.<br />

Weitere Informationen/Gesamtprogramm<br />

unter Tel. 05675/1392,<br />

www.theater-rollwagen.de.<br />

Für die Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag<br />

in Höhe von 11 Euro pro<br />

Person erhoben.


Bekanntschaften<br />

Sie sucht Ihn<br />

Mein Name ist Nicole, ich bin 28 J., zierlich,<br />

blauäugig, habe lange, blonde Haare, bin sehr<br />

hübsch und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig,<br />

häuslich, zärtlich und treu. Nach<br />

einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen<br />

lieben Partner gefunden. Langsam habe<br />

ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag.<br />

Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig,<br />

nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem<br />

Herzen über eine Antwort von einem netten<br />

Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin,<br />

könnte ich sofort zu Dir ziehen, auch aufs Land.<br />

Bitte melde Dich über Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 453027.<br />

Hoffnungsvolle Dame, 75 Jahre, eine rüstige<br />

Rentnerin, mit wunderschön geformter,<br />

nem<br />

Auto. Sie liebt die Natur, Kochen und Backen.<br />

Welcher liebe, nette Mann aus der Gegend<br />

möchte von mir umsorgt und verwöhnt werden?<br />

Wir können getrennt oder bei Sympathie<br />

auch zusammen wohnen.“ Anzeigenservice<br />

Jet-Set GmbH, 05273-3298780 oder<br />

Mail an Kontakt@jet-set-pv.de<br />

Ich heiße Antje, bin 35 Jahre, schlank (160<br />

cm, 56 kg), habe lange blonde Haare, bin zärtlich,<br />

anpassungsfähig, humorvoll und eigentlich<br />

ein aufgeschlossener, lustiger Typ. Nach einer<br />

großen Enttäuschung habe ich mich zurückgezogen.<br />

Aber das Leben muss weitergehen. Ich<br />

suche deshalb einen einfühlsamen und verständnisvollen<br />

Partner (das Aussehen ist für<br />

mich zweitrangig) für einen Neubeginn! Bitte<br />

melde Dich über Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 456501.<br />

Katja, 44/165, eine bildschöne Witwe mit<br />

kleiner Tochter im Haushalt, ist bescheiden,<br />

vielleicht etwas zu vollbusig, dafür aber sehr<br />

stimmt<br />

treu. Sie hat diese Anzeige schon einmal<br />

aufgegeben, aber keiner hat darauf geantwortet.<br />

Aber irgendwo muss es doch einen<br />

lieben Menschen mit Herz und Gefühl für sie<br />

geben. Katja ist nicht ortsgebunden, dank ihres<br />

<br />

freut sich sehr auf einen Anruf von Dir. Habe<br />

Mut und melde Dich! Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 721835.<br />

Ich heiße Karin, bin 47/165/50, bin als Angestellte<br />

berufstätig und mit eig. Pkw mobil, sehe<br />

gut aus, habe eine schlanke, attraktive Figur,<br />

bin leider etwas schüchtern und suche deshalb<br />

auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks<br />

fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige<br />

aufgegeben, auf die sich aber leider niemand<br />

gemeldet hat. Bin ganz lieb, bitte melde Dich,<br />

du wirst es sicher nicht bereuen. Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 725894.<br />

bildhübsch, blond,<br />

schlank, zierlich, liebevoll, anschmiegsam,<br />

zurückhaltend, suche Dich für eine glückliche<br />

<br />

guten Job, eigenen Pkw und würde bei Wunsch<br />

auch zum Partner ziehen. Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 453127.<br />

Zärtliche Kerstin, 56/160, Witwe und attraktive<br />

Frau mit schöner Figur. Kerstin ist sehr<br />

herzlich, liebevoll und eine gute Köchin. Sie ist<br />

bunden.<br />

Für eine harmonische Beziehung sucht<br />

sie einen aufrichtigen Mann (Alter egal). Kerstin<br />

würde Sie gern auf einen Kaffee einladen, damit<br />

Sie sich besser kennen lernen können. Melden<br />

Sie sich! Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 727203.<br />

Sonja, 69 Jahre, vom Land, verwitwet und<br />

gesund, ehrlich und zuverlässig. Auch in unserem<br />

Alter stehen uns noch Streicheleinheiten<br />

und Händchen halten zu. Ich möchte noch für<br />

einen lieben Mann, gern auch älter, da sein und<br />

ihn mit meinen Kochkünsten und meiner Herzenswärme<br />

verwöhnen. Gerne würde ich auch<br />

mein Haus verkaufen und zu Ihnen ziehen. Zuvor<br />

muss ich aber klären was mit meinen Tieren<br />

(Kaninchen, 1 Huhn) wird, vielleicht können Sie<br />

mir da auch helfen? Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 724430.<br />

Helga, 63/162/56, verwitwet, v. B. Krankenschwester,<br />

hat schon fast alle Hoffnung,<br />

noch einmal einen lieben Lebensgefährten zu<br />

<br />

sie braucht. Dabei ist sie eine herzensgute,<br />

nette, adrette, gemütvolle und zärtliche, leider<br />

<br />

in Haushalt und Garten, naturverbunden und<br />

tierlieb ist. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie<br />

siehst und in Deine Arme schließen kannst. Gern<br />

würde sie sich mit ihrem kleinen, neuen Auto bei<br />

Dir vorstellen. Welcher ehrl., ältere Herr ist auch<br />

so allein und ruft an? Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. P 1447.<br />

Ich bin Vera, <strong>46</strong> Jahre, seit langer Zeit Witwe<br />

und sehr einsam. Bin hübsch anzusehen<br />

(blonde Haare und blaue Augen), habe eine<br />

gute Figur, bin romantisch und zärtlich, aber<br />

auch fröhlich und unkompliziert, eher häuslich<br />

und liebe die Natur. Allein ausgehen oder allein<br />

in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich<br />

gerne aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen<br />

Sie bitte an! Anzeigenservice Jet-Set<br />

GmbH, 05273-3298780 oder Mail an<br />

Kontakt@jet-set-pv.de<br />

73-jährige Ärztin, (hier aus der Gegend),<br />

schlank, viel jünger wirkend, vital, mit eig.<br />

Auto, bescheiden, hilfsbereit, ehrlich, gute Figur.<br />

Hoffe auf deinen Anruf und sehne mich<br />

nach Zweisamkeit! Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 452366.<br />

Lebensfrohe, attraktive, junggebliebene<br />

Adina, 56 Jahre, mag Berge, Wasser, Sonne<br />

und Wälder, mag aber eins nicht, nämlich das<br />

Alleinsein. Wenn auch Dein Herz wieder offen<br />

ist, dann melde Dich bitte. Anzeigenservice<br />

Jet-Set GmbH, 05273-3298780 oder Mail<br />

an Kontakt@jet-set-pv.de<br />

Irmgard, 76 Jahre, <br />

<br />

aber völlig allein. Mein einziger Sohn wohnt weit<br />

weg und so möchte ich gern mit einem netten<br />

Herrn wieder zusammen sein. Bin ehrlich, treu,<br />

zuverlässig, großzügig und auch keine Nervensäge.<br />

Du könntest zu mir ziehen, oder ich verkaufe<br />

mein Haus und ziehe mit zu Dir, ist mir<br />

egal, Hauptsache ich bin nicht mehr allein. Bitte<br />

melde Dich! Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. P 1231.<br />

Mein Name ist Daniela, ich bin 37/163/55,<br />

zierlich, dunkelblond, anschmiegsam, zärtlich,<br />

sehe gut aus u. bin vollbusig. Ich arbeite als<br />

Angestellte im öffentlichen Dienst, habe keine<br />

Kinder und würde gern auch zu Dir ziehen. Dein<br />

Beruf u. Aussehen sind mir nicht wichtig, nur<br />

gut solltest Du zu mir sein. Ich bin häuslich u.<br />

koche sehr gut. Du wirst sicher nicht enttäuscht<br />

sein. Bitte melde Dich über Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 720422.<br />

Bei meinen Patienten bin ich als Krankenschwester,<br />

Jutta, 59 J., sehr beliebt. Aber ich bin<br />

verw. und niemand ahnt wie sehr sich mein Herz<br />

nach Liebe u. Geborgenheit sehnt. Ich bin voll-<br />

<br />

und treu. Da ich nicht ortsgeb. bin, würde ich<br />

bei Wunsch auch zum Partner ziehen. Dein Aussehen<br />

& Alter sind mir nicht so wichtig, wenn Du<br />

es nur ehrl. mit mir meinst. Ich würde mich gern<br />

mit meinem Auto bei Dir vorstellen und warte<br />

hoffnungsv. auf Deinen Anruf. Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 724336.<br />

In den Herbst des Lebens<br />

starten... Mit guter<br />

Laune im Gepäck und<br />

einem lieben Partner im<br />

Arm! Eveline, 62/159,<br />

verw., blondes Haar,<br />

schlanke Figur, attraktiv,<br />

sehnt sich nach einem<br />

Partner, der ihr wieder<br />

Beispielfoto Geborgenheit gibt und<br />

Nähe spüren lasst. Sie<br />

ziell<br />

keine Sorgen, mag Geselligkeit und Stille,<br />

Natur und Romantik. Möchten Sie diese bezaubernde<br />

Dame kennenlernen? Kostenloser<br />

Anruf über Ag. „Karin“, Beverungen,<br />

0800- 5890228.<br />

ER sucht Sie<br />

Du könntest die Richtige sein! Christian,<br />

34 Jahre, 1,90 m, vorzeigbar, unternehmungs-<br />

<br />

aufgeschl., humorvolle Sie für ein gemeinsames<br />

Glück. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 903488.<br />

Ich soll für Dich da sein? Ich soll Dir zuhören<br />

und Dich auffangen? Mache ich. Ich soll<br />

Zeit für uns haben? Habe ich. Ich soll Dich auf<br />

Händen tragen...? Nichts lieber als das. Harald,<br />

71/181, Hotelier i. R., Witwer, ist zärtlich, romantisch,<br />

unternehmungslustig, und will „Dich“<br />

endlich kennen lernen. Anzeigenservice Jet-<br />

Set GmbH, 05273-3298780 oder Mail an<br />

Kontakt@jet-set-pv.de<br />

Mein größter Geburtstagswunsch! Junger<br />

Mann, 10 Jahre, sucht liebe Mutti für sich und<br />

für Vati (Michael) eine liebevolle Partnerin. Er<br />

ist 38 Jahre, hat eine feste Arbeit als Meister<br />

und sieht wirklich gut aus. Er ist der beste<br />

Vati der Welt, aber er ersetzt keine Mama und<br />

Geschwister, das wäre auch nicht schlecht. Er<br />

mag die Natur, Musik und mich. Rufe doch bitte<br />

an über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 727558.<br />

Uwe, 58 Jahre, 180 cm, verwitwet, ein toller<br />

Mann mit graumeliertem Haar, strahlenden<br />

Augen und ein sympathisches Lachen, dazu<br />

<br />

bestens und ich genieße mein Leben, reise und<br />

gehe gern aus. Ich mag das Familienleben und<br />

verwöhne meinen Enkel sehr, oft kochen wir zusammen<br />

Spaghetti und lachen viel. Was ich aber<br />

sehr vermisse ist eine liebe Partnerin für eine<br />

tolle Zukunft. Treffe ich Sie über Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 903254.<br />

Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf<br />

sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Frank,<br />

bin 49/184, arbeite als Polizeikriminalbeamter<br />

<br />

und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise<br />

und tanze gern und suche keine Versorgung,<br />

sondern eine nette Frau, auch gern etwas älter,<br />

die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich<br />

hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die<br />

hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht<br />

mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie<br />

an über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 452624.<br />

Eberhard, Witwer, NR, Oberrevierförster in<br />

Rente, laut Ausweis 67 Jahre, im Herzen viele<br />

Jahre jünger, stattliche Größe, mit Auto. Ich<br />

hoffe durch diese Anzeige eine nette, gern auch<br />

ältere Frau, für die gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

kennenzulernen. Sich einfach ab und<br />

zu mal verabreden, sich nett unterhalten und<br />

gemeinsam etwas unternehmen, das ist mein<br />

<br />

und Altbewährtes, bin reiselustig, Kultur- und<br />

<br />

Sie Mut und rufen Sie an über Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 725723.<br />

Harald, 71/181, als ich vor 1 Jahr Witwer<br />

wurde, sagten mir viele zum Trost; „Wir sind immer<br />

für Dich da.“ Jetzt, wo der Alltag eingekehrt<br />

ist, bin ich doch meistens allein. Deshalb suche<br />

ich eine nette Frau, die wie ich auch eine Freizeitpartnerschaft<br />

mit getrennten Wohnungen<br />

anstrebt. Bin kein Stubenhocker, sondern ein<br />

aktiver Mann mit vielseitigen Interessen. So<br />

mag ich Theater- und Konzertbesuche, höre<br />

aber auch gern Volksmusik, liebe die Natur, lese<br />

und handwerke gern und ziehe angenehme Gespräche<br />

dem Fernsehprogramm vor. Ich habe<br />

wirklich ehrliche Absichten und suche keine<br />

Bettbekanntschaft, durch die Krankheit meiner<br />

Frau war das schon lange kein Thema mehr,<br />

wenn man sich wirklich gut versteht und sich<br />

länger kennt, kann sich das zwar mal ergeben,<br />

muss es aber nicht. Sie können gerne älter sein<br />

und ob Sie eine schlanke oder frauliche Figur<br />

haben, ist auch nicht wichtig, entscheidend sind<br />

Sympathie, Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung.<br />

Bin hilfsbereit und habe als ehemaliger<br />

Ingenieur keine zwei linken Hände, fahre Auto<br />

und lache gern. Bitte rufen Sie an, denn sonst<br />

treffen wir uns nie! Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 724292.<br />

Markus, Witwer, Mitte<br />

70, NR/NT, 1,80 m groß.<br />

Wer hat die Höhen und<br />

Tiefen des Lebens ebenso<br />

kennen gelernt wie ich<br />

und sehnt sich nach der<br />

Harmonie einer aufrichtigen<br />

Partnerschaft? Bin<br />

Beispielfoto<br />

ell<br />

versorgt, mit Auto. Legen Sie Wert auf Ehrlichkeit<br />

und Anstand und suchen einen Partner<br />

für gemeinsame Unternehmungen ohne große<br />

<br />

dass Sie in mir den passenden Herrn gefunden<br />

haben. Ich reise und wandere gerne, bin<br />

handwerklich geschickt, liebe Haus- und Gartenarbeit<br />

und freue mich jetzt schon Ihnen ein<br />

fürsorglicher Freund zu sein. Kostenloser<br />

Anruf über Ag. „Karin“, Beverungen,<br />

0800- 5890228.<br />

Robert, 67 Jahre, stattlicher, vitaler Witwer,<br />

kein Opa-Typ, mit Pkw, sucht eine ehrliche<br />

Frau mit Interesse für gemeinsame Reisen,<br />

Natur u.v.m. Getrennt wohnen bevorzugt.<br />

Rufen Sie an! Anzeigenservice Jet-Set<br />

GmbH, 05273-3298780 oder Mail an<br />

Kontakt@jet-set-pv.de<br />

Alexander, 26 J., attraktiver Polizeibeamter,<br />

groß, nett, intelligent, sportl., unternehmungsl.<br />

Typ mit Humor, suche Dich bis 30 Jahre, lebenslustig<br />

und naturverbunden. Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 269923.<br />

Chirurg, 43 Jahre, attraktiv, auch „im Haushalt<br />

zu gebrauchen“, gutaussehend und hoffe<br />

<br />

einen anständigen, lieben und treuen Gefähr-<br />

nanziell<br />

bestens versorgt und würde Dir ein unbeschwertes,<br />

sorgenfreies Leben bieten. Melde<br />

Dich über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 449686.<br />

Thomas, Kinderarzt, 53/182, <br />

sportlich-schlanker Figur. Ich liebe meinen Beruf,<br />

die Verantwortung, aber ich weiß es hat<br />

auch seine Nachteile für eine Partnerin. Sie<br />

sollte deshalb etwas Verständnis für diesen Beruf<br />

haben. Aber wie gern hätte ich eine Partnerin<br />

neben mir an meiner Seite um die schönen<br />

Dinge des Lebens gemeinsam zu genießen.<br />

Ich bin spontan, unternehmungslustig, koche<br />

selbst gern und sehr gut, bin unkompliziert und<br />

zuverlässig. Interessiert? Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 725534.<br />

Aus Mangel an Gelegenheit suche ich über<br />

diesen Weg die wahre Liebe! Er, 30/180, ehr-<br />

<br />

engagiert, humorvoll, suche nette Frau für<br />

eine sichere und glückliche Zukunft! Du solltest<br />

möglichst zwischen 28 und 35 Jahre, liebevoll,<br />

nett und selbstbewusst sein. Freue<br />

mich auf Dich! Anzeigenservice Jet-Set<br />

GmbH, 05273-3298780 oder Mail an<br />

Kontakt@jet-set-pv.de<br />

Als 82-jähriger Witwer, Heinz, ehemaliger<br />

leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher<br />

Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht<br />

etwas zu alt – das täuscht aber auf die Ferne!<br />

Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch<br />

meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte<br />

mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht<br />

wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche<br />

Frau, gern auch älter, denkt auch so<br />

und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir<br />

in fester Freundschaft genießen? Ich suche<br />

aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne<br />

Unternehmungen und kein gemeinsames<br />

Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend<br />

noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte<br />

an! Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 723900.<br />

Freizeit<br />

Auch oft Langeweile? Jetzt geht´s los<br />

viel Stimmung und Spaß, gemeinsame Ausflüge, sportliche<br />

Abende z. B. beim Bowling und andere Freizeitaktivitäten<br />

und dabei nette Leute kennenlernen!<br />

Aktiv-Freizeit-Treffpunkt GmbH,<br />

Tel. 030 - 577 031 470<br />

www.aktiv-freizeit-treffpunkt.de


www.<br />

.de<br />

Nr. 89 · 5. Jahrgang · Mittwoch, 11.11.<strong>2015</strong> · Auflage 45.700Expl.<br />

Holzhäuser Heckethaler<br />

Humor schadet auch<br />

in der Literatur nicht<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

Wirtschaft<br />

Hersteller der Black<br />

Cabs setzt auf neues<br />

Hybrid-Modell<br />

Londoner Taxis sollen<br />

auch durch deutsche<br />

Städte rollen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50825<br />

Politik<br />

Nach monatelangen<br />

Scherereien mit<br />

Behörden<br />

Nestlé verkauft in<br />

Indien wieder Maggi-<br />

Nudeln<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50835<br />

Die Preisträger und die Jurymitglieder. (V.l.) Christiane Röper, Björn Grommek, Stadtsparkasse<br />

Grebenstein, Heidi Fasig, Bürgermeister Herbert Rössel, Josepha Geifert,<br />

Heike Kober, Waldhotel Schäferberg, Martina Mittelberger, Kerstin Roth, Ortsbeirat,<br />

Dr. Klaus Paffrath, Dr. Burckhard Garbe, Matthias Lohr und Jonas Zauels.<br />

Foto: Seidenstücker<br />

Holzhausen (IS) - Bereits<br />

das 14. Mal in Folge wurde<br />

der Nordhessische Literaturpreis<br />

„Holzhäuser Heckethaler“<br />

im Bürgerhaus Holzhausen<br />

verliehen.<br />

„Heitere Geschichten“ so lautete<br />

das Thema in diesem Jahr<br />

und insgesamt 459 Autoren<br />

reichten 493 Texte ein. Da hatte<br />

die achtköpfige Jury wieder<br />

einiges zu tun. Allen voran Dr.<br />

Burckhard Garbe, der diesen<br />

Literaturwettbewerb in 2002,<br />

gemeinsam mit seiner mittlerweile<br />

verstorbenen Frau Dagmar,<br />

ins Leben rief. Der Wettbewerb,<br />

der in die drei Altersgruppen<br />

14 bis 30, 31 bis 50<br />

und ab 50 Jahre, gegliedert<br />

ist, erfährt in den letzten Jahren<br />

eine immer größer werdende<br />

Popularität. So kommen<br />

immer mehr Texte auch aus<br />

dem europäischen Ausland. Allein<br />

34 kamen diesmal aus<br />

Österreich, von denen eine Autorin<br />

einen der zweiten Plätze<br />

belegte. Zehn wurden aus der<br />

Schweiz eingereicht sowie jeweils<br />

ein Text aus den Ländern<br />

Irland, Italien, Polen, Belgien<br />

und Frankreich. Dr. Garbe, der<br />

sich wieder dem Mammutprogramm<br />

annahm rund 2.500<br />

Seiten zu lesen, zeigt sich immer<br />

noch überrascht über so<br />

manche Formulierungen und<br />

ist teilweise fasziniert über die<br />

„poetischen“ Gedankengänge<br />

einiger Autoren. „Manches ist<br />

einfach nicht zu verstehen“,<br />

sagte er und las den rund 160<br />

Gästen der Preisverleihung einige<br />

Textpassagen vor. Beispielsweise:<br />

„Was nutzt ihr<br />

Schweigen, wenn es nicht gehört<br />

wird“. Die Stadtsparkasse<br />

Grebenstein stiftet die Geldpreise<br />

von insgesamt 2.400<br />

Euro und die Stadt Immenhausen<br />

gibt den gläsernen Heckethaler<br />

dazu. So gibt es in allen<br />

Altersgruppen zwei Plätze. Die<br />

jeweils ersten Plätze erhalten<br />

500 und die zweiten 300 Euro.<br />

Auch die Bewirtung bei der<br />

Preisverleihung übernahmen<br />

Mitarbeiter/Innen der Sparkasse.<br />

Das Waldhotel Schäferberg,<br />

welches ebenfalls seit Anfang<br />

an den Literaturwettbewerb<br />

mit unterstützt, stiftet den Publikumspreis,<br />

jeweils ein Aufenthalt<br />

für zwei Personen im<br />

Waldhotel Schäferberg. Hierbei<br />

beurteilt das Publikum die von<br />

den jeweiligen Autoren vorgetragenen<br />

Texte, unabhängig<br />

von der Bewertung der Jury.<br />

Den ersten Platz bei der Gruppe<br />

14 bis 30 Jahre erhielt der<br />

23-jährige Jonas Zauels aus<br />

Bonn mit „Peripetie“. Seine<br />

Geschichte erzählt die Begegnung<br />

eines jungen Weltenbummlers,<br />

der durch einen Ladendiebstahl<br />

seine große Liebe<br />

trifft. Mit „Den Leiden der Maria<br />

W.“ belegte Josepha Gelfert,<br />

(26) aus Meißen den zweiten<br />

Platz. Sie beschreibt die „Qualen“<br />

einer jungen Frau, die<br />

eines Sonntagsmorgens keinen<br />

Kaffee mehr zuhause hat.<br />

„Im Sommer meines Lebens“<br />

verfasst von Heidi Fasig, (37),<br />

aus Buchholz, erfahren die Zuhörer<br />

wie unterhaltsam und<br />

lukrativ eine Haustierbeerdigung<br />

sein kann. Für ihre Geschichte<br />

erhielt sie den ersten<br />

Platz in ihrer Altersgruppe. Um<br />

„Kekse“ ging es in der Geschichte<br />

der Österreicherin<br />

Martina Mittelberger, (48) aus<br />

Bludenz. Darin beschreibt sie<br />

den Wahnsinn einer fanatischen<br />

Weihnachtskeksbäckerin<br />

aus der Sicht ihres Ehemanns.<br />

Sie landete auf Platz Zwei. Der<br />

erste Platz bei den ab 51-jährigen<br />

ging an Dr. Klaus Paffrath,<br />

(54) aus Elleben. In seiner Geschichte<br />

„Der Fahrgast“ beschreibt<br />

er die List einer Frau,<br />

die sich das Taxi sparen will<br />

und die Schlagfertigkeit des<br />

Fahrers. Christiane Röper (53)<br />

aus Iserlohn bekam den zweiten<br />

Platz mit „Die Vorleserin“,<br />

eine Geschichte über einen Altenheimbewohner<br />

dem die Liebe<br />

neuen Schwung verleiht.<br />

Nicht ganz konform war die<br />

Bewertung des Publikums. Dieses<br />

stimmte ebenfalls für die<br />

beiden Erstplatzierten Zauels<br />

und Paffrath, allerdings in der<br />

Altersgruppe 31 bis 50 Jahre,<br />

für Mittelberger. Bürgermeister<br />

Herbert Rössel zeigte sich wieder<br />

einmal begeistert über die<br />

Ergebnisse des Literaturwettbewerbs<br />

und die gelungene<br />

Preisverleihung. Er dankte allen<br />

Beteiligten sowie allen die zum<br />

Gelingen der Veranstaltung<br />

beigetragen haben, ganz besonders<br />

auch dem Musikverein<br />

Immenhausen, der der Verleihung<br />

den passenden musikalischen<br />

Rahmen verlieh.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-49579<br />

Pjotr Pawlenski nach<br />

Aktion in Moskau<br />

festgenommen<br />

Künstler setzt Tür<br />

zum russischen<br />

Geheimdienst in Brand<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50834<br />

Sport<br />

Handball: Sigurdsson<br />

rechnet zur EM nicht<br />

mit Drux und Wiencek<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50827<br />

Nigeria gewinnt U17-<br />

WM in Chile<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50785<br />

Panorama<br />

Smog in den<br />

Provinzhauptstädten<br />

Shenyang und<br />

Changchun<br />

Feinstaubbelastung in<br />

China übersteigt<br />

Grenzwert um das 50-<br />

Fache<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50805<br />

Ex-Medienminister<br />

Lessin war umstritten<br />

Ex-Putin-Berater tot<br />

in Washingtoner Hotel<br />

aufgefunden<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50674<br />

Staat wird von Serbien<br />

weiterhin nicht<br />

anerkannt<br />

Unesco entscheidet<br />

über Aufnahme des<br />

Kosovos<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50774<br />

Trapp: „Mir geht es wie<br />

Neuer“<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50819<br />

NBA: Fünfte<br />

Niederlage für Bryant<br />

und die Lakers<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50789<br />

„In meinem Kopf arbeite<br />

ich unaufhörlich“<br />

Soulsänger Sam Smith<br />

träumt von Sabbatjahr<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50832<br />

Maori-König bereitet<br />

Royals spektakulären<br />

Empfang<br />

Kriegerische<br />

Begrüßung für Charles<br />

und Camilla in<br />

Neuseeland<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50676


www.DEUTSCHLAND<br />

LOKALES<br />

2 .de<br />

11.11.<strong>2015</strong><br />

Politik<br />

Mitte-links-Regierung<br />

könnte abgelöst werden<br />

Opposition bei<br />

Parlamentswahl in<br />

Kroatien vorn<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50787<br />

Außenminister besucht<br />

Einsatzgruppenversorger<br />

„Berlin“<br />

Steinmeier berät in<br />

Italien über<br />

Flüchtlingspolitik<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50779<br />

Verhältnis zwischen den<br />

Politikern gilt als<br />

belastet<br />

Obama und Netanjahu<br />

beraten über<br />

Militärhilfen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50780<br />

Vorerst keine Einigung<br />

erwartet<br />

Euro-Finanzminister<br />

beraten über weitere<br />

Hilfen für Athen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50781<br />

Sondertreffen der EU-<br />

Innenminister zur<br />

Flüchtlingskrise<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50782<br />

Impressum:<br />

Weitere Millionen<br />

Menschen von extremer<br />

Armut bedroht<br />

Weltbank warnt vor<br />

Scheitern der<br />

Klimakonferenz in<br />

Paris<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50794<br />

Marsieh Afcham war<br />

bisher Außenministeriumssprecherin<br />

Teheran betraut<br />

erstmals seit 1979<br />

Frau mit<br />

Botschaftsleitung<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50791<br />

Erste freie<br />

Parlamentswahl seit 25<br />

Jahren<br />

Suu Kyis Partei sieht<br />

sich bei Wahl in<br />

Myanmar vorne<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50796<br />

Palmer sorgt mit<br />

Äußerungen zur<br />

Flüchtlingspolitik für<br />

Ärger<br />

Erneut scharfe Kritik<br />

bei Grünen an<br />

Tübinger OB<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-50817<br />

Das volle Gratis-News-Paket unter<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Michael Kues, kues@dtoday.de<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier driemeier@dtoday.de<br />

Carsten Mantel mantel@dtoday.de<br />

Holger Lamour lamour@dtoday.de<br />

Redaktionsschluss: Freitag 17.00 Uhr<br />

Druckvorlagen: satzhog@dtoday.de<br />

Druck:<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

Vertrieb:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch<br />

Druckauflage: Wochenauflage 163.900 Ex.<br />

Teilauflage Mittwoch 45.700 Ex.<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.<strong>2015</strong>.<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Nächster Erscheinungstermin Mittwoch, 18.11.<strong>2015</strong><br />

Redaktionsschluss: Freitag, 13.11.<strong>2015</strong>, 17.00 Uhr<br />

Landesprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“<br />

Anfragen zu Förderung<br />

häufen sich<br />

Das Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ erleichtert Eigentümern den Erhalt<br />

ihrer barocken Häuser.<br />

Foto: privat<br />

Bad Karlshafen (hav) - Nach<br />

der Bürgerversammlung, bei<br />

der unter anderem verschiedene<br />

Förderprogramme vorgestellt<br />

wurden, gibt es nun<br />

die ersten Anfragen investitionsbereiter<br />

Bad Karlshafener<br />

Bürger zu den Möglichkeiten<br />

des Landesprogramms<br />

„Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz“.<br />

Bürgermeister Ullrich Otto<br />

bestätigt: „Das Interesse sowohl<br />

privater als auch gewerbetreibender<br />

Hausbesitzer<br />

steigt. Bereits jetzt liegen<br />

der Stadt Bad Karlshafen einige<br />

Anfragen vor.“ Das Landesprogramm<br />

„Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz“ unterstützt<br />

private Modernisierungs-<br />

und Instandsetzungsvorhaben.<br />

Interessierte Eigentümer<br />

können sich mit<br />

Ihren Modernisierungs-absichten<br />

an die Stadt Bad<br />

Karlshafen wenden. Während<br />

eines Ortstermins werden<br />

dann beabsichtigte Bauvorhaben<br />

vorgestellt, auf die<br />

eine Einschätzung hinsichtlich<br />

des erforderlichen Maßnahmenumfanges<br />

folgt.<br />

Durch Anreizfinanzierungen<br />

und Förderungen unrentabler<br />

Kosten mit bis zu 85<br />

Prozent, soll den Eigentümern<br />

eine wirtschaftliche<br />

Nutzung ihrer Objekte ermöglicht<br />

werden. In Form<br />

von Beratung, Vorbereitung<br />

und Durchführung baulicher<br />

Maßnahmen können so Missstände<br />

und Mängel am Wohneigentum<br />

beseitigt werden.<br />

Gleichzeitig können moderne<br />

Wohnbedürfnisse und die Ansprüche<br />

des Denkmalschutzes<br />

verbunden werden. Auf<br />

diesem Weg ist es möglich<br />

die historische Stadtanlage<br />

in ihrer Gesamtheit zu erhalten<br />

um deren städtebaulicher<br />

und geschichtlicher<br />

Bedeutung Rechnung zu tragen.<br />

Auch Markus Stern, Geschäftsführer<br />

der Bad Karlshafen<br />

GmbH, freut sich, er<br />

führe vermehrt Gespräche<br />

mit Anliegern, die sich für<br />

eine Vielzahl der Fördermöglichkeiten,<br />

wie beispielsweise<br />

das Leader-Programm, interessieren.<br />

Neben den bereits<br />

erwähnten Programmen werden<br />

in Bad Karlshafen derzeit<br />

mehrere andere Maßnahmen<br />

angestoßen. Engagierte Bürger<br />

aus beiden Ortsteilen haben<br />

es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

Konzepte zur Steigerung<br />

der Lebensqualität in<br />

Bad Karlshafen und Helmarshausen<br />

zu erarbeiten. Dabei<br />

werden sie über drei Jahre<br />

von der Landesstiftung „Miteinander<br />

in Hessen“ und der<br />

Herbert Quandt-Stiftung begleitet.<br />

Durch eine finanzielle<br />

Unterstützung in Höhe von<br />

60.000 Euro ist die Umsetzung<br />

unterschiedlicher Projekte<br />

gesichert.<br />

Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft<br />

stößt die Bad<br />

Karlshafen GmbH derzeit das<br />

Förderprogramm INGEplus<br />

an. Ziel ist die Stärkung der<br />

Geschäftsquartiere in hessischen<br />

Innenstädten. In der<br />

Initialphase kann so ein Konzept<br />

für die Wiederbelebung<br />

leer stehender Gewerbeflächen<br />

und eine Weiterentwicklung<br />

bestehender Betriebe<br />

für Bad Karlshafen erstellt<br />

werden. Hier ist eine Unterstützung<br />

bis zu 50.000 Euro<br />

möglich. Parallel laufen derzeit<br />

die europaweiten Ausschreibungen<br />

für die Ingenieursleistungen<br />

im Rahmen<br />

der geplanten und in Aussicht<br />

gestellten Öffnung des<br />

historischen Hafenbeckens.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-48010


Storchennest<br />

Babymassage<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Ein neuer Kurs für<br />

Mütter mit ihren Babys in den ersten<br />

Lebensmonaten beginnt am Mittwoch,<br />

dem 18. November <strong>2015</strong>, um 16.30<br />

Uhr in der Hebammenpraxis Storchennest.<br />

Der Kurs dauert vier Wochen.<br />

Die Babymassage fördert die psychische<br />

und physische Entwicklung des Neugeborenen.<br />

Durch die Massage bekommt<br />

das Baby Freude und Vertrauen,<br />

besseres Schlafverhalten und Beruhigung.<br />

Kosten: 40 Euro. Anmeldung<br />

und Information in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest, <strong>Hofgeismar</strong> Tel.<br />

05671/40301, Mo. bis Fr. von 8 bis 12<br />

Uhr.<br />

Gesamtschule Immenhausen<br />

Schule vielfältig erleben<br />

Immenhausen (hai) - Am Samstag,<br />

dem 14. November <strong>2015</strong>,<br />

findet von 10 bis 14 Uhr der<br />

„Tag der offenen Tür“ der Freiherr-vom-Stein-Schule<br />

Immenhausen<br />

statt.<br />

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen<br />

und Lehrer präsentieren<br />

Unterrichtssequenzen in ihren Klassenräumen<br />

und stellen Projekte und<br />

Aktivitäten der Projektwoche und aus<br />

den Nachmittagsangeboten vor. Die<br />

Organisatorinnen Esther Ecke und<br />

Astrid Fehling sind schon gespannt auf<br />

das vielfältige Programm: „In den Fachräumen<br />

werden die Möglichkeiten der<br />

modernen Ausstattung vorgeführt. Es<br />

gibt zahlreiche Mitmachaktionen. Sportund<br />

Musikgruppen zeigen ihr Können.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens in<br />

der Mensa und auf dem Schulhof gesorgt.“<br />

Für Eltern und Erziehende<br />

Überreizt?<br />

Nervös? Sensibel?<br />

Besonders eingeladen sind Eltern mit<br />

Kindern im Grundschulalter. „Wir<br />

möchten damit die Schulwahl nach<br />

der vierten Klasse erleichtern“, so<br />

Rudolf Perndl, Leiter des Gymnasialund<br />

Realschulzweiges. Perndl und<br />

Aufbaustufenleiterin Katja Groß beantworten<br />

Fragen der Eltern zu den<br />

Schulzweigen. Auch stehen die Schulleiterin,<br />

Brigitte Kastell und der<br />

stellvertretende Schulleiter, Fredy Zech,<br />

für Gespräche zur Verfügung. Aber<br />

auch wer jetzt schon Kinder in der<br />

Schule hat oder ehemaliger Schüler<br />

ist, bekommt viel geboten. Schulleiterin<br />

Brigitte Kastell: „Es ist ein Tag zum<br />

Entdecken und Wiedersehen. Eltern<br />

haben in Ruhe Gelegenheit zu erleben,<br />

wo und wie ihre Kinder bei uns den<br />

Vormittag und Nachmittag verbringen<br />

und interessierte Grundschuleltern sehen<br />

die mögliche neue Schulheimat<br />

ihrer Kinder in Aktion.“<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Ein Informationsund<br />

Gesprächsabend über das Thema<br />

„Hochsensibilität“ findet am Dienstag,<br />

dem 17. November <strong>2015</strong>, um 19 Uhr<br />

in der Heinrich-Grupe-Gesamtschule<br />

<strong>Hofgeismar</strong>er Str. 9, Grebenstein in<br />

der„Neue Aula“ im Gebäude 4, Raum<br />

4.1.08, statt.<br />

Etwa jeder fünfte Mensch gilt als hochsensibel.<br />

Reize werden von ihnen intensiv<br />

wahrgenommen, sie sind zu starken<br />

Gefühlen fähig und haben einen<br />

ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.<br />

Aber für die Betroffenen gibt es in unserer<br />

heutigen medialen und reizüberfluteten<br />

Gesellschaft auch einige Probleme.<br />

Sie können sich schlechter von<br />

Stress, Lärm, sozialen Konflikten und<br />

anderen Reizen abschirmen.<br />

Dies wurde zum Anlass genommen,<br />

den Kasseler Coach Matthias Gaenzer<br />

einzuladen, der sich schon länger mit<br />

dem Thema „Hochsensibilität“ befasst.<br />

Er gibt einen Einblick in die Welt der<br />

Hochsensiblen und zeigt auf, was die<br />

Welt für sie so anders macht.<br />

Veranstalter ist das „Netzwerk Elternarbeit<br />

Region <strong>Hofgeismar</strong>“. Eintritt 5<br />

Euro, Anmeldung bei den Mitgliedern<br />

des Netzwerkes.<br />

Sozialarbeit in Schule (SiS)<br />

GHS <strong>Hofgeismar</strong>, Gudrun Dopatka,Tel.<br />

05671/997732, gudrun-dopatka@landkreiskassel.de<br />

HGS Grebenstein, Anna Deckert, Tel.<br />

05674 997628, anna-deckert@landkreiskassel.de<br />

Burgbergschule Grebenstein, Julia Heide,<br />

Tel. 05674/997628, julia-heide@landkreiskassel.de<br />

Grundschulen Raum Immenhausen,<br />

Stefanie Brenzel, Tel. 05673/9129978,<br />

0151/41648653, Stefanie-brenzel@landkreiskassel.de<br />

Freiherr-vom-Stein Immenhausen, Constanze<br />

Holzigel, Tel. 05673/998137,<br />

constanze-holzigel@landkreiskassel.de<br />

Mütterzentrum <strong>Hofgeismar</strong>, Michaels<br />

Pill, Frau Dietrich, Tel. 05671/925564,<br />

familie.pill@arcor.de<br />

Praxis für Therapie-Beratung-Supervision,<br />

Herr Gundlach, Tel.<br />

05671/6099962<br />

V E R K Ä U F E :<br />

34369 HOFGEISMAR-ORTSTEIL (294)<br />

GEPFL. EIN-BIS<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

mit großzüg., parkähnlich angelegtem Garten, insg.<br />

rd. 1.860 m² Grdst., rd. 240 m² Wfl. m. 8 Zi., 3 Kü.,<br />

2 Bädern u. Gäste-WC, isoliervergl. KS-Fenster, tlw.<br />

Fliesen- u. Korkböden, VWS-Fassade, Balkon, Garage,<br />

Carport, Holzschuppen, Gartenteich, EVA<br />

131,1 kWh/(m²a), Strom/Stückholz, Bj. ca. 1900 –<br />

Das optimale Preis-/Leistungsverhältnis!<br />

€ 139.000,—<br />

34379 CALDEN – ORTSTEIL (085)<br />

WOHNHAUS<br />

ca. 220 m² Grdst., ca. 160 m² Wfl., einfache Ausstattung,<br />

KS-Iso-Fenster, Kachelofen, 7 ZKB, div.<br />

Nebenräume, Ausbaumöglichkeit im Dach, ideal für<br />

den Selbstausbau! In der Nähe liegender Garten gesondert<br />

erhältlich. Alles sof. für Sie frei! EBA 432,0<br />

kWh/(m²a), Öl, 1900, Kl. H<br />

€ 29.500,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (953)<br />

GEWERBEANWESEN<br />

ca. 145 m² Nutzfl., GZH, WW üb. Wärmepumpe,<br />

Iso-Fenster u. v. m.; solide und langfristig vermietet!<br />

Kein EBA erf., da Einzelkulturdenkmal.<br />

€ 74.000,—<br />

34369 HOFGEISMAR (174)<br />

HOCHWERTIGES<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

Modernes Anwesen auf üb. 1.060 m² Grundstück<br />

in guter, zentraler Lage, rd. 230 m² Wfl., freisteh.<br />

Massivbau mit sehr vielen Extras, wie z. B. 3 EBK,<br />

Kaminofen, Isolierverglasung, gr. Balkon, Terrasse,<br />

Gartenteich, Zisterne, Garagen, Carport u. v. m. –<br />

EVA 101,6 kWh/(m²a), Kl. D, Erdgas H, Bj. 1999,<br />

€ 370.000,—<br />

34359 REINHARDSHAGEN (312)<br />

SENIORENHEIM<br />

881 m² Grdst., 20 Betten, GZH, KS-Iso-Fenster,<br />

Rollläden, 2010 erneuerte Dacheindeckung, Brandmelde-,<br />

Photovoltaik- u. Solaranlage u. v. m., solide<br />

Rendite, EBA 110 kWh/(m²a), Kl. D, Erdgas, Bj.<br />

1911/2002<br />

€ 1.200.000,—<br />

34379 CALDEN - ORTSTEIL (903)<br />

FACHWERKHAUS<br />

mit 6 ZKB im OG, Gewerbebereich im EG u. zahlreichen<br />

Lagermöglichkeiten, befahrbare Diele,<br />

Scheune, Schuppen usw., vor ca. 10 Jahren neue<br />

Dacheindeckung, nach Absprache kurzfristig frei!<br />

Optimal für Handwerker zum weiteren Ausbau! EBA<br />

<strong>46</strong>0,6 kWh/(m²a), Stückholz/Strom-Mix, Einzelfeuerstätten<br />

€ 80.000,—<br />

34388 TRENDELBURG – ORTSTEIL (015)<br />

FACHWERKIDYLLE<br />

ZUM WOHLFÜHLEN!<br />

üb. 750 m² liebevoll angelegtes Grundstück, ca. 200<br />

m² Wfl., 8 Zi., 2 Kü., 3 San.-Räume, Kachelöfen +<br />

E.-Hzg., Wohndiele m. Empore, überd. Terrasse,<br />

Wintergarten, Garage/Werkstatt, Stellpl. uvm. – ein<br />

aufwändig restauriertes Objekt, welches jeden<br />

Fachwerkliebhaber begeistern muss! Wegen Denkmalschutz<br />

kein EBA erf.<br />

€ 70.000,—<br />

37194 WAHLSBURG (885)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

über 920 m², voll erschlossen, in optimaler<br />

Wohnlage m. Panoramablick ins Wesertal<br />

€ 32.515,—<br />

37194 BODENFELDE – ORTSTEIL (273)<br />

EIN- BIS ZWEIFAMILIEN-<br />

HAUS MIT SCHEUNE<br />

1.280 m² Grd. in Ortsrandlage, 240 m² Wfl., ÖZH,<br />

Fliesen- u. Laminatböden, EBK, Iso-Fenster usw.,<br />

befahrbare Scheune ca. 6 x 11 m, sep. Lagergebäude<br />

u. Gartenhaus. Schnäppchenangebot einschl.<br />

wertvollem Geräte- u. Werkzeugbestand. EBA 223<br />

kWh/(m2a), Kl. G, Heizöl, Bj. 1780/1994<br />

€ 55.000,—<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 671)<br />

LADENGESCHÄFT<br />

IN BESTER LAGE<br />

Verkaufsraum rd. 190 m², Gesamtfl. einschl. Büro,<br />

Aufenth.-R. u. WC ca. 210 m², für fast alle<br />

Branchen geeignet, auch als Büro od. Praxis umgestaltbar,<br />

Gas-Etagenhzg., KS-Iso-Fenster, sof. frei.<br />

Einzelkulturdenkmal, daher kein EBA notw.; Kaution<br />

3 Netto-Mieten, Netto-Miete zzgl. NK u. MwSt.<br />

€ 945,—<br />

Zahlreiche weitere Objekte und Informationen finden<br />

Sie unter www.dsw-immobilien.de !<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir suchen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen. Wir<br />

freuen uns über Ihre Nachricht und arbeiten für Verkäufer<br />

provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 <strong>Hofgeismar</strong> Telefax 05671-2400


FamilienNachrichten<br />

Jetzt, wo Du 30 bist,<br />

musst Du ein bisschen mehr auf Deine Gesundheit achten.<br />

- iss mehr Obst und Gemüse (nein, Pommes sind kein Gemüse)<br />

- trink nur noch Mineralwasser<br />

- mach dreimal in der Woche Sport<br />

(nein, Treppen steigen zählt nicht dazu!)<br />

Oder: Du ignorierst diese gut gemeinten Ratschläge<br />

und feierst jeden Tag Deines Lebens (und fängst heute damit an...)!<br />

Alle guten Wünsche zum Geburtstag!<br />

Papa, Mama sowie Denise, Pascal und Nico<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Kassel, 10. Nov. <strong>2015</strong><br />

LENA ist da!<br />

3.770 g · 16.09.<strong>2015</strong> · 51 cm<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich der Geburt unserer Tochter<br />

möchten wir uns recht herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank geht an die<br />

Praxis Kuhl, die Hebammen Susie + Bettina und<br />

der Station 3 des Krankenhauses <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Britta Lutz & Stefan Röhling<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, im November <strong>2015</strong><br />

Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer<br />

Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit.<br />

Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte im Kreis <strong>Hofgeismar</strong> und Umgebung.<br />

Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv.<br />

Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41<br />

Ein bequemer und preiswerter Weg,<br />

sich bei allen auf nette Art zu bedanken<br />

Ein Dankeschön allen lieben<br />

Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten zur<br />

Verlobung Vermählung<br />

Silberhochzeit<br />

Geburtstag Geburt<br />

diese Größe z.B. für 10.-<br />

Rufen Sie uns einfach an.<br />

0 56 71 / 99 44 41<br />

Ein Hoch auf uns... 20 Jahre<br />

Wer hat an der Uhr gedreht - wohin hat der Wind die Zeit geweht?<br />

Mittlerweile zum 20. Mal sind wir dabei beim Karneval.<br />

Viele Tänze haben wir einstudiert und ‘ne Menge Freizeit investiert,<br />

Massen an Stoffen wir schon vernähten,<br />

gemeinsam wanderten oder feierten manche Feten.<br />

Natürlich gab’s auch manchen Zwist,<br />

wie das bei so vielen Frauen nun mal so ist.<br />

Wir haben immer zusammengehalten, um das Programm mitzugestalten.<br />

Drum Mädels, ein großes Dankeschön, war toll an Eurer Seite mitzugeh’n.<br />

Ein Hoch auf uns ... stolz können wir sein ... und uns auch von § freuen.<br />

S. B. / RF - Niedermeiser, <strong>2015</strong><br />

ANNA IST DA!<br />

Wir bedanken uns bei allen,<br />

die anlässlich der Geburt<br />

unserer Tochter Anna an uns<br />

gedacht haben.<br />

Über all die Geschenke<br />

und guten Wünsche haben<br />

wir uns sehr gefreut!<br />

Christoph, Mareike &<br />

Anna Riede<br />

Herzlichen Dank<br />

an Alle, die mir mit Glückwünschen<br />

und Aufmerksamkeiten anlässlich meines<br />

90. Geburtstages<br />

große Freude bereiteten.<br />

Ein besonderer Dank an Pfarrerin Steinkamp<br />

und Frau Hauptreif vom Roten Kreuz.<br />

Sabine Allmeroth<br />

Udenhausen, 16. Oktober <strong>2015</strong><br />

Du bist ein Wunder<br />

Du bist Wunsch<br />

Du bist Erfüllung<br />

Du bist Glück<br />

Wir sind glücklich und dankbar<br />

über die Geburt unserer Tochter<br />

ELLA-ANNA<br />

17.09.<strong>2015</strong> • 3.500 g • 53 cm<br />

und freuen uns riesig auf<br />

ein Leben mit Dir.<br />

Deine Eltern<br />

Daniela Probst und Steve Fischer<br />

Für alle lieben Gedanken,<br />

Glückwünsche und Handlungen,<br />

sei es in Geschenken, Worten oder Taten,<br />

möchten wir uns ganz herzlich bedanken.<br />

Ein besonderer Dank geht an<br />

Frau Reinken, Susi, die Station 3 des<br />

KKH <strong>Hofgeismar</strong> und das Ärzteteam.<br />

Deisel, im November <strong>2015</strong>


FamilienNachrichten<br />

Nach der Zeit der Tränen<br />

und der tiefen Trauer<br />

bleibt die Erinnerung.<br />

Die Erinnerung ist unsterblich<br />

und gibt uns Trost und Kraft.<br />

Ihr Lebenskreis hat sich geschlossen.<br />

Maria Mascher<br />

geb. Hofmann<br />

* 19. Januar 1927 † 19. Oktober <strong>2015</strong><br />

Wir danken<br />

allen, die unserer geliebten Mutter im Leben<br />

Zuneigung und Freundschaft schenkten,<br />

ihr das letzte Geleit gaben und ihr Mitgefühl<br />

in so herzlicher und vielfältiger Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Behaltet ihr frohes, helles Lachen, ihre Tatkraft,<br />

ihre tiefe Zufriedenheit und Dankbarkeit<br />

in lebendiger Erinnerung.<br />

Deine Kinder mit Partner<br />

Bärbel Hampe, geb. Mascher<br />

Anette Mascher-Laubert<br />

Peter, Hansjörg und Winfried Mascher<br />

Enkel und Urenkel<br />

Lippoldsberg, im November <strong>2015</strong><br />

Walter<br />

Gerland<br />

* 14.03.1925<br />

† 03.11.<strong>2015</strong><br />

Ein Leben, dass viele Jahre zählt,<br />

geht nicht verloren.<br />

(Roland Leonhardt)<br />

Nach einem erfüllten Leben<br />

ist unser lieber Vater,<br />

Schwiegervater und Opa<br />

friedlich eingeschlafen.<br />

In stiller Trauer:<br />

Helmut und<br />

Regina Gerland<br />

Karl-Otto Neumann und<br />

Ursula Grün-Neumann, geb. Gerland<br />

Deine Enkel:<br />

Oliver, Michael und Thomas<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>-Hümme,<br />

Gartenweg 1<br />

Die Trauerfeier findet am Samstag,<br />

den 14. November <strong>2015</strong>, um 11 Uhr in der<br />

Friedhofskapelle des Stadtfriedhofes statt.<br />

Die Urnenbeisetzung ist auf Wunsch des<br />

Verstorbenen zu einem späteren Zeitpunkt<br />

im engsten Familienkreis im Friedwald.<br />

Neuapostolische<br />

Gottesdienste<br />

Bad Karlshafen – Carlstraße 20<br />

Sonntag 9.30<br />

Gieselwerder – Wiesenstraße 25<br />

Sonntag 9.30 und Mittwoch 20 Uhr<br />

Calden – Harter Weg 40<br />

Sonntag 9.30 und Mittwoch 20 Uhr<br />

Ev.<br />

Gemeinschaft<br />

Mittwoch:<br />

9.30 Uhr Gebetstreffen<br />

15.00 Uhr EC-Jungschar im Flüchtlingsheim<br />

Manteuffelanlage 3<br />

Donnerstag:<br />

17.30 Uhr Bibelgespräch<br />

Sonntag:<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst;<br />

Predigt: Thomas Herdecker<br />

Kontakt: Evangelische Gemeinschaft<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Am Hohlen Weg 1 A,<br />

Tel. 05671 6785, Internet:<br />

www.eg-hofgeismar.de<br />

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,<br />

ist ja nicht tot, er ist fern.<br />

Tot ist nur, wer vergessen wird.<br />

Es ist tröstlich zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht allein sind.<br />

In der Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wieviel Zuneigung<br />

und Achtung unserer lieben Entschlafenen<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Marie Seiffert<br />

Wir danken von Herzen für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

Blumen- und Geldspenden und die tröstenden Worte von Herrn Pfarrer<br />

Slenczka.<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>, im November <strong>2015</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Karin und Karl-Wilhelm Malzfeldt


Neustädter Kirche<br />

Infoveranstaltung zu Flüchtlingen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Am Mittwoch, dem<br />

18. November <strong>2015</strong>, um 20 Uhr lädt<br />

die Evangelische Kirche in <strong>Hofgeismar</strong><br />

zu einer öffentlichen Infoveranstaltung<br />

zum Thema „Flüchtlinge in unserer<br />

Stadt“ in die Neustädter Kirche (Elisabethstraße)<br />

ein. Vertreter von Regierungspräsidium<br />

und Landkreis werden<br />

dort über Situation und Entwicklungen,<br />

sowohl in der Erstaufnahmeeinrichtung<br />

Beberbeck als auch in der Gemeinschaftsunterkunft<br />

Manteuffel-Anlage,<br />

berichten. Es wird Informationen zu<br />

den rechtlichen Voraussetzungen und<br />

zum Ablauf der Asylverfahren geben.<br />

Der <strong>Hofgeismar</strong>er Unterstützerkreis<br />

wird seine Aktivitäten vorstellen, und<br />

ein syrischer Flüchtling aus der Gemeinschaftsunterkunft<br />

wird über seine<br />

Erfahrungen berichten. Die Moderation<br />

übernimmt Dekan Wolfgang Heinicke.<br />

Geänderter<br />

Gottesdienstplan<br />

Wegen der Infoveranstaltung wird der<br />

Gottesdienstplan der ev. Kirchengemeinden<br />

geändert: Die beiden ursprünglich<br />

für diesen Tag vorgesehenen Gottesdienste<br />

zum Buß- und Bettag um 19<br />

Uhr in der Brunnenkirche und um 19<br />

Uhr in der Neustädter Kirche werden<br />

zusammengelegt zu einem stadtweiten<br />

Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Neustädter<br />

Kirche.<br />

Nach einer deutlichen Zäsur findet<br />

dann dort um 20 Uhr die Infoveranstaltung<br />

statt.<br />

Du bist nicht mehr da, wo du warst,<br />

aber du bist überall, wo wir sind.<br />

FamilienNachrichten<br />

DANKE<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen,<br />

sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Wir danken Herrn Pfarrer Leischow für die<br />

tröstenden Worte und gefühlvolle Gestaltung der<br />

Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Tölle für<br />

die hilfreiche Unterstützung.<br />

Pastoralverbund St. Peter<br />

Katholische<br />

Gottesdienste<br />

St. Peter <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sa 14.11., 17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So 15.11., 10.30 Uhr Heilige Messe<br />

St. Albert Haueda<br />

So 15.11., 9.00 Uhr Heilige Messe (Patronatsfest)<br />

anschließend gemeinsames Frühstück<br />

Heilig Kreuz Trendelburg<br />

Sa 14.11., 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Zum Guten Hirten Gieselwerder<br />

So 15.11., 10.30 Uhr Heilige Messe<br />

Gerda<br />

Schäfer<br />

* 25. 5. 1927<br />

† 22. 10. <strong>2015</strong><br />

Franz<br />

Tanzer<br />

* 09.12.1936<br />

† 29.09.<strong>2015</strong><br />

Trendelburg, im November <strong>2015</strong><br />

Begrenzt ist das Leben,<br />

doch unendlich die Erinnerung.<br />

Doris Schmitt<br />

Manfred Schäfer<br />

Bodo Schäfer<br />

mit Familien<br />

Herzlichen Dank<br />

für alle Zeichen der Zuneigung und Verbundenheit,<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für die Blumen-, Kranz- und Geldspenden<br />

sowie all denen, die mit uns Abschied genommen haben.<br />

Einen besonderen Dank<br />

Frau Pfarrerin Römer-Bornmann für ihre einfühlsamen Worte,<br />

dem Angelverein, Gesangverein und der Feuerwehr<br />

für die ehrenden Nachrufe, Dr. Knoth und Team,<br />

den Mitarbeiterinnen von „Pflege zu Hause“ und den<br />

Mitarbeitern von „ATZ“ für die liebevolle Betreuung,<br />

Markus Lotze für die hilfreiche Unterstützung und Edeltraud<br />

mit Team für die Ausrichtung der Kaffeetafel.<br />

Zwergen, im November <strong>2015</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Ruth Tanzer<br />

Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

unter katholische-kirche-hofgeismar.<br />

Stadtgebiet Liebenau<br />

Volkstrauertagsfeiern<br />

Stadt Liebenau (habs) - Die Kranzniederlegung<br />

zu Volkstrauertag am 15.<br />

November <strong>2015</strong> in den Stadtteilen, die<br />

gemeinsam von den Kirchengemeinden<br />

und der politischen Gemeinde vorgenommen<br />

werden, finden unter der Beteiligung<br />

der örtlichen Vereinen nach<br />

dem Gottesdiensten zu folgenden Uhrzeiten<br />

statt:<br />

Im Stadtteil Lamerden findet der Gottesdienst<br />

um 9.30 Uhr statt, die Kranzniederlegung<br />

um ca. 10.15 Uhr. Im<br />

Stadtteil Ostheim ist der Gottesdienst<br />

um 10.45 Uhr, die Kranzniederlegung<br />

um ca. 11.30 Uhr. Im Stadtteil Haueda<br />

wir um 10.45 Uhr Gottesdienst gefeiert,<br />

die Kranzniederlegung ist um ca. 11.30<br />

Uhr geplant. Im Stadtteil Niedermeiser<br />

ist Gottesdienst um 9.30 Uhr, die Kranzniederlegung<br />

um ca. 10 Uhr. Im Stadtteil<br />

Liebenau findet der Gottesdienst um<br />

9.30 Uhr statt, die Kranzniederlegung<br />

um ca. 10.15 Uhr.Im Stadtteil Ersen<br />

ist Gottesdienst um 10.45 Uhr, die<br />

Kranzniederlegung um ca. 11.30 Uhr.<br />

Die Vereine und die Einwohner der<br />

einzelnen Stadtteile sind zu den Gottesdiensten<br />

und Kranzniederlegungen<br />

herzlich eingeladen.


Amtsblatt Stadt Beverungen<br />

Tel. 05671-9944-41<br />

Tel. 05671-9944-41<br />

Sie suchen<br />

einen Nebenjob?<br />

Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein<br />

erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen,<br />

suchen ab sofort für einen<br />

Drogeriemarkt in <strong>Hofgeismar</strong> zuverlässige,<br />

flexible Servicekräfte m/w für<br />

die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis<br />

bis 450 €.<br />

Arbeitszeiten: Di. und Do. nach Absprache<br />

Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der<br />

Ref. Nr.: <strong>Hofgeismar</strong>-EB-I-Z<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

0331-581 71 161<br />

www.impulsone.de/jobs<br />

Wir suchen<br />

Kleinspediteure<br />

Die <strong>Hofgeismar</strong>er Werkstätten<br />

suchen zum sofortigen Beginn<br />

eine/n<br />

Fahrer/in<br />

im<br />

Behindertenfahrdienst<br />

auf 450.- € Basis.<br />

Voraussetzung ist die<br />

Führerscheinklasse CE.<br />

Bewerbungen bitte an die<br />

<strong>Hofgeismar</strong>er Werkstätten<br />

- Verwaltung -<br />

Erlenweg 4<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

STELLENMARKT<br />

Sie brauchen<br />

Verstärkung<br />

und suchen<br />

einen neuen<br />

Mitarbeiter?<br />

Schalten Sie ein<br />

Stellengesuch<br />

bei Ihrer lokalen Adresse<br />

Wir suchen:<br />

freundliche, zuverlässige<br />

Verkäuferin<br />

für unseren Imbiss<br />

auf Minijob-Basis.<br />

Angenehme Arbeitszeiten,<br />

selbständige Einteilung<br />

von Dienst und Urlaub.<br />

www.feinkost-koehler.de<br />

Seit<br />

18<strong>46</strong><br />

...zur Unterstützung<br />

unseres Teams.<br />

- Auslieferung unserer Verlagsobjekte,<br />

vorwiegend Dienstag/Freitag/Samstag<br />

- Fahrzeuge mit mind. 1,2 t - 2 t Zuladung<br />

- Zuverlässigkeit und Flexibilität vorausgesetzt<br />

Großraum <strong>Hofgeismar</strong> - Beverungen<br />

Schriftliche Kurzbewerbungen<br />

OWZ Verlags GmbH · Industriestraße 23 · 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

✆ 0 56 71 - 99 44 77 · boehlke@owz-verlag.de<br />

Wir suchen<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

Amtsblatt Stadt Beverungen<br />

Der Ambulante Hauspflegedienst OCHS – AHDOsucht<br />

ab sofort oder später<br />

eine 1-jährig oder 3-jährig<br />

exam. Pflegefachkraft (m/w)<br />

Bewerbungen schriftlich<br />

oder telefonisch an:<br />

AHDO, Bahnhofstr. 10,<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Te.: 05671/920245<br />

0 56 71 - 22 24<br />

www.feinkost-koehler.de<br />

AHDO - Ambulanter Hauspflegedienst OCHS<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

<strong>Hofgeismar</strong> Am Hang<br />

Lamerden<br />

Carlsdorf<br />

Langenthal<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Wir suchen ab sofort eine<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

Teilzeit<br />

sowie eine<br />

Küchenhilfe<br />

auf 450.- € Basis.<br />

Fleischerei Geschonke<br />

Steinstraße 54 · 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel.: 05672-376 · Mobil: 0151-1<strong>46</strong>53894<br />

Email: fleischerei-geschonke@gmx.de


Amtsblatt Stadt Beverungen<br />

Tel. 05671-9944-41<br />

Drei spendeten zum 100. Mal<br />

Gottsbüren (hai) - Insgesamt 62 Blutspender<br />

folgten dem Aufruf des Deutschen<br />

Roten Kreuzes zur Blutspende<br />

im Oktober im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Gottsbüren. Nach der Spende wurden<br />

alle Teilnehmer mit einer herzhaften<br />

Gulaschsuppe, belegten Broten, Kaffee<br />

und Kuchen sowie verschiedenen Getränken<br />

und Süßigkeiten versorgt. Besonders<br />

erfreulich und erwähnenswert<br />

sind folgende Ehrungen, die von der<br />

1. Vorsitzenden, Marianne Braunsberg,<br />

vorgenommen wurden. Bereits zum<br />

100. Mal spendeten Gerhard Wiegand,<br />

Edgar Menke und Robert Gante (alle<br />

Gottsbüren) ihren Lebenssaft für andere.<br />

Das sind immerhin zusammen 150<br />

Liter Blut, eine enorme Menge. Zur<br />

50. Blutspende kam Karin Utsch-Wetterling<br />

(Westuffeln) nach Gottsbüren,<br />

die jeweils 25. Spende leisteten Heiko<br />

Wetterling (Westuffeln) und Hans-Georg<br />

Ihre 100. Blutspende leisteten (v.l.) Gerhard Wiegand, Edgar Menke und<br />

Robert Gante.<br />

Foto: privat<br />

Schütz (Immenhausen), für die 10.<br />

Spende konnte Ute Schütz (Immenhausen)<br />

ausgezeichnet werden. Die<br />

Spender erhielten die Ehrennadeln und<br />

Urkunden des Deutschen Roten Kreuzes<br />

sowie Präsente der Ortsvereinigung.<br />

Außerdem bekommen die 100. Spender<br />

eine wertvolle Uhr als Auszeichnung.<br />

Jedem Teilnehmer wurde zum Verpflegungspäckchen<br />

noch ein rotes Schleifenband<br />

des DRK übergeben, das das<br />

Motto „Was uns verbindet - Blutspenden<br />

in unserer Region“ symbolisiert und<br />

veranschaulichen sollte, wie wichtig<br />

das Miteinander und Füreinander nach<br />

wie vor ist.<br />

Das DRK dankt allen Spendern und<br />

Helfern im Jahr <strong>2015</strong> und hofft, dass<br />

auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche<br />

Spender dabei sein werden.<br />

Der nächste Blutspendetermin ist am<br />

Donnerstag, dem 7. Januar 2016.<br />

Suche Fahrer CE<br />

in Vollzeit und als Aushilfe für Kühl- u. Planzug<br />

ab sofort oder später, festes Fahrzeug<br />

Hillebrand-Transporte Warburg<br />

Tel. 0 56 41 - 5 01 70 oder Mobil 01 70 - 1 87 <strong>46</strong> 73<br />

Friseur/in<br />

gesucht (w/m),Teil- oder Vollzeit<br />

STELLENMARKT<br />

Mitarbeiter/innen gesucht<br />

Verkäufer/innen gesamter Marktbereich<br />

Verkäufer/innen Fleisch/ Käseabteilung-<br />

Fleischer Verkaufsbetont<br />

Verkaufshilfen/Warenverräumer Teilzeit<br />

Sie haben Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel und möchten<br />

In einem erfolgreichen Team langfristig mitarbeiten?<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Eckert Calden e. K.<br />

Holländische Str.78 · 34379 Calden<br />

Wir bieten<br />

• Wohlfühlarbeitsklima<br />

• kontinuierliche Weiterbildung<br />

• gute Arbeitsatmosphäre<br />

• nettes und kompetentes Team<br />

Wir suchen<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

Kraftfahrer m/w<br />

Du bist<br />

• ausgebildete/r Friseur/in<br />

• kreativ und motiviert<br />

• flexibel und stilsicher<br />

Jetzt<br />

bewerben!<br />

Teamstyle: Haarpflege mit gutem Gefühl!<br />

Bewerbungen an: Teamstyle by Meike Hartig, Bahnhofstr. 9, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon: 0 56 71 - 99 09 178 | www.meike-hartig.de<br />

Für die Auslieferung unserer Verlagsobjekte suchen<br />

wir zur Verstärkung unseres Teams<br />

Kraftahrer/innen auf Nebenverdienstbasis<br />

(Vorwiegend Dienstag/Freitag/Samstag)<br />

Führerschein C1 (alt 3) 3,5 bis 7,5 t erforderlich.<br />

Schriftliche Bewerbungen<br />

OWZ Verlags GmbH · Industriestraße 23 · 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

✆ 0 56 71 - 99 44 77 · boehlke@owz-verlag.de


Nächster Erscheinungstermin<br />

Mittwoch, 18.11.<strong>2015</strong> (47. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Freitag, 13.11.<strong>2015</strong> • 17.00 Uhr<br />

Praxis<br />

Frieder Luthardt<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Wegen Kongressbesuch vom<br />

vom 16. ‐ 20.11.<strong>2015</strong> geschlossen<br />

Vertretung: Praxis Claus und Praxis Kampf<br />

15. November <strong>2015</strong><br />

Evang. Gottesdienste<br />

Arenborn: 09:30 Gd.;<br />

Bad Karlshafen: 11:00 Gd., Pfrin. Kallweidt;<br />

Burguffeln: 09:30 Gd., Pfrin. Gaiser<br />

mit dem Gesangverein Burguffeln;<br />

Calden: Sa. 14.11., 16:30 Gd. St. Martin,<br />

Pfr. Himmelmann,<br />

10:00 Gd. in der Friedhofskapelle, Pfr.<br />

Himmelmann;<br />

Carlsdorf: 09:30 Gd., Pfr. Dr. B.<br />

Slenczka;<br />

Deisel: Sa. 14.11., 10:00 Kinderkirche,<br />

Ev. Gemeindehaus Deisel,<br />

So. 08:30 Haus Temme, Gang zum Ehrenmal,<br />

So. 09:00 Gd., Pfrin. Breul;<br />

Eberschütz: 09:30 Gd., Mo. 16. + Fr.<br />

20.11., 18:30 Andacht in der Heimatstube;<br />

Ehrsten: 10:00 Gd., Pfrin. Waldmann;<br />

Ersen: 10:45 Gd., Pfrin. Römer-Bornmann;<br />

Friedrichsdorf: 09:30 Pfr. Schnepel;<br />

Friedrichsfeld: 09:45 Gd., anschl. Kranzniederlegung<br />

auf dem Friedhof;<br />

Fürstenwald: 09:00 Gd., Pfrin. Waldmann;<br />

Gewissenruh: 15:00 Kranzniederlegung<br />

auf dem Friedhof;<br />

Gieselwerder: 10:45 Gd.;<br />

Gottsbüren: Sa, 15.11., 16:30 Martinsandacht,<br />

11:10 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Gottstreu: 13:30 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Grebenstein: 10:45 Gd., Pfr. Dr. Jansen<br />

mit Männerchor;<br />

Haueda: 10:45 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Heisebeck: 10:45 Gd.;<br />

Helmarshausen: 10:00 Gd., Pfrin. Kallweidt;<br />

HOG-Ev. Altenhilfe: 11:00 Gd., Alb.-<br />

Klingender-Haus, Pfr. i.R. Seiler,<br />

10:00 Gd., Brunnenhaus, Pfr. Longwe,<br />

10:00 Gd., E.-Steinbrecher-Haus, Pfr.<br />

i. R. Seiler, 11:00 Gd., Theodor-Weiß-<br />

Haus, Pfr. Longwe;<br />

HOG-Gesundbrunnen: 19:00 Gd., Pfr.<br />

Dr. B. Slenczka;<br />

HOG-Altstadt: 11:00 Gd.,<br />

Dekan Heinicke;<br />

HOG-Neustadt: 10:00 Gd., Pfrin. K.<br />

Bretschneider;<br />

Holzhausen: 10:00 Gd., Pfr. Kraft;<br />

Hombressen: 09:30 Gd., anschl. Gedenken<br />

am Mahnmal, Bläserchor;<br />

Hümme: 11:00 Gd.;<br />

Immenhausen: 10:00 Gd., Pfr. Becker,<br />

16.+17.+19.+20.11., jeweils 18:30 Andachten;<br />

Kelze: 11:15 Gd., Pfr. Schnepel;<br />

Lamerden: 09:30 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Langenthal: 11:00 Gd., Pfrin. Breul;<br />

Liebenau: 09:30 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Lippoldsberg: Mi. 11.11., 17:00 St. Martin<br />

– Laternenumzug der KiTa, So.<br />

10:00 Gd. mit MGV + Vereinen und<br />

Kranzniederlegung, Fr. 18:00 Uhr, Andacht<br />

in der Klosterkirche, Sa. 10:00<br />

Uhr Andacht in der Klinik Lippoldsberg,<br />

Sa. 11:00 Uhr, Andacht im Altenhilfezentrum;<br />

Mariendorf: 10:00 Gd., Lektor Althaus;<br />

Meimbressen: 10:00 Gd., Pfrin. Waldmann;<br />

Niedermeiser: 09:30 Gd., Pfrin. Römer-Bornmann;<br />

Obermeiser: 09:30 Gd. in der Friedhofshalle,<br />

anschl. Gedenken am Mahnmal,<br />

16.+17.11., 19:45 Andacht in der<br />

Fürbittenwoche, 19.+20.11., 19:00 Andacht<br />

in der Fürbittenwoche;<br />

Ostheim: 10:45 Gd., anschl. Kranzniederlegung;<br />

Schachten: 09:30 Gd., Pfr. Dr. Jansen;<br />

Schöneberg: 10:45 Gd. in der Friedhofshalle,<br />

Pfr. Dr. B. Slenczka;<br />

Sielen: 11:00 Gd., 16.+20.11., 19:30<br />

Andacht im Gemeindehaus;<br />

Stammen: 09:45 Gd. mit Chor;<br />

Trendelburg: 10:00 Gd., Pfrin. Breul;<br />

Udenhausen: 11:00 Gd., anschl. Gedenken<br />

am Mahnmal;<br />

Westuffeln: 11:00 Gd., anschl. Gedenken<br />

am Mahnmal auf dem Friedhof,<br />

16.+17.11., 19:00 Andacht in der Fürbittenwoche,<br />

19.+20.11., 19:45 Andacht in der Fürbittenwoche;<br />

Zwergen: 09:30 Gd., Lekt. Neumann<br />

Kleinanzeigen<br />

Anzeigen-Annahme<br />

Familienanzeigen<br />

Ihre gute<br />

regionale Adresse<br />

für KLEINANZEIGEN<br />

Verkaufsanzeigen, Gesuche, Immobilien, KFZ, etc.<br />

und FAMILIENNACHRICHTEN<br />

Geburt, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Trauer etc.<br />

✆ 0 56 71 - 99 44 41<br />

telefonisch Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr<br />

(Bitte halten Sie den Anzeigentext, Adresse und Ihre Bankverbindung bereit)<br />

@ hofgeismar-aktuell.de<br />

im Internet unter www.<br />

☺ Annahmestellen<br />

persönlich in unseren<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestraße 23 · 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Ferdinand Kübler<br />

An der Kirche 10 · 37688 Beverungen<br />

Buchhandlung Meinhardt<br />

Weserstraße 22 · 34385 Bad Karlshafen<br />

Buchhandlung Henze<br />

Lange Straße 2 · 37170 Uslar<br />

Kleinanzeigen:<br />

Privat: 4 Zeilen = € 3.- 8 Zeilen = € 6.-<br />

Gewerbl. Immobilien: 3 Zeilen = € 17.85 4 Zeilen = € 23.80<br />

5 Zeilen = € 29.75 6 Zeilen = € 35.70<br />

Familienanzeigen:<br />

6 cm x 1 Spalte = € 15.- 4 cm x 2 Spalten = € 20.-<br />

6 cm x 2 Spalten = € 30.- 8 cm x 2 Spalten = € 40.-<br />

6 cm x 3 Spalten = € 45.- 10 cm x 2 Spalten = € 50.-<br />

Weitere Größen/Preise auf Anfrage.


Der<br />

Wir bieten<br />

Baumfällungen<br />

und -Pflege<br />

Stubbenfräsen<br />

bis zu 65 cm Tiefe<br />

Entrümpelungen<br />

u.v.m.<br />

Hünscheburg-Hof<br />

bietet an:<br />

•Einkellerungskartoffeln<br />

sort.<br />

aus eigenem Anbau<br />

• täglich frische Eier<br />

Wir füttern unsere Hennen mit Futter<br />

aus eigen erzeugtem Getreide.<br />

• aus eigener Herstellung<br />

Nudeln<br />

in verschiedensten Variationen<br />

•Fruchtaufstriche<br />

und vieles mehr!<br />

Familie Müller<br />

Niedermeiser Landstraße 15<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel.: 0 56 71/ 26 10<br />

Wasserbett, 2 x 2 m, günstig abzugeben, 2<br />

Matratzen, 2 Heizungen ohne Mängel, wegen<br />

Umzug zu verk. 250.- €. Tel. 05644-<br />

947074 o. 0175-8763661<br />

Festl. Kleid, Gr. 34, schw., 2-mal getrag. Für<br />

Konfirmation od. Abschlußball, 100€. Tel.<br />

0152-53497242<br />

Sims3 PC-Spiele-Sammlung (11 Spiele)<br />

100€ oder einzeln Stück 10€. Tel. 05533-<br />

9355989<br />

Ecksofa beige 250 x 180, kostenlos abzugeben.<br />

Tel. 0176-83513270<br />

www.gewobag-hofgeismar.de<br />

Mountainbike CUBE 240, 24“ für Kinder im<br />

Grundschulalter, guter Zust., 160.- €. Tel.<br />

0172-5678787<br />

4 Winterreifen 205/60/16 96H auf Felge, 85%<br />

Profil, wenig km, VB 180.- Tel. 0171-<br />

2665113<br />

Koppeofen, Autom. mit Glasscheibe, Allesbrenner,<br />

5,8 kW, L ca. 750 mm, B. ca. 450<br />

mm, H. ca. 780 mm und Elektro-Heckenschere,<br />

480 mm Schneidelänge, 550 W zu<br />

verk. Tel. 05677-877<br />

Anfänger-Schlagzeug in HOL, fast neu, 180.-<br />

€. Tel. 0162-2356109<br />

Besuchen Sie uns im Netz unter:<br />

www.lohnunternehmenmenke.de<br />

Individuelles auf Anfrage...<br />

Tel. 05671-2885<br />

Mobil 0173-5273141<br />

info@lohnunternehmen-menke.de<br />

Nachhilfe-Studio<br />

Durchstarter<br />

Wir bieten Einzel‐ und Kleingruppen‐Nachhilfe<br />

für alle Jahrgänge und Fächer durch<br />

kompetente Lehrer zum kleinen Preis.<br />

Qualifizierte<br />

Prüfungsvorbereitung ‐<br />

individuell auf jeden<br />

Schüler zugeschnitten.<br />

Kostenloser Nachhilfeunterricht<br />

über Bildungsgutscheine möglich.<br />

Rainer Gburrek • 0159‐02 13 29 13<br />

Fürstenweg 1 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

www.nachhilfe‐studio‐durchstarter.de<br />

Videospiele Verein Beverungen verkauft<br />

Spiele von Nintendo z.B. SNES, N64, Game<br />

Boy, DS und Wii, Playstation 1, 2, 3, 4 sowie<br />

PSP Spiele. Beverungen, Langestr. 7a,<br />

05273-3219879<br />

Kernstadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

1-2-Familienhaus, DHH, 2 x 3 ZKB, eine Whg. frei,<br />

GZH, Isoglas, überd. Terr., Garage, ca. 150 m 2 Wfl.,<br />

Gartenhaus, Grdst. 799 m 2 . € 159.000.-<br />

Herrlicher Blick über Wiesen/Felder<br />

Freist. Haus auf ca. 2.800 m 2 Grdst., Trendelburg-<br />

OT, absoluter Ortsrand, ca. 150 m 2 Wfl., ÖZH, ENEV<br />

238 kWh(m 2 *a), Kl. G, Stall, Garage m. Grube, Gartenhaus,<br />

ideal für Tierhaltung. € 83.000.-<br />

Calden<br />

Gepfl. Reihenhaus in guter Lage, Bj. 1978, Garage,<br />

4 ZKB, Terr., 108 m 2 Wfl., zusätzl. Dach ausbaf.,<br />

neue Fenster, neue Heizung, Grst. 276 m 2 , ENEV<br />

beantragt. € 145.000.-<br />

Calden - für Hobbyastronomen<br />

Einfamilienhaus mit ELW und eigener Sternwarte, 3<br />

ZKB + 5 ZKB, ca. 180 m 2 Wfl., GZH, ENEV beantragt,<br />

Terrasse, Doppelgarage, Grdst. 419 m 2 .<br />

€ 80.000.-<br />

KRAMER-Immobilien<br />

• HOFGEISMAR •<br />

Steinweg 14 • 05671-920020<br />

www.kramerimmobilien.com<br />

Kramer-immobilien@arcor.de<br />

4 Winterreifen Hankook 185/65 R15, 1 Jahr<br />

alt, auf Stahlfelge vom DB 190er inkl. C-<br />

Klasse Radkappe, VB 250€. Tel. 05271-<br />

9290048<br />

Verschiedene Heimtrainer zu verkaufen, Hantelbank<br />

m. Gewichten, Omas Herd, Wohnzimmerofen,<br />

alles VB. Tel. 05643-947370<br />

Norman Day<br />

Winterdienst<br />

für Privat und Gewerbe<br />

im<br />

Kreis <strong>Hofgeismar</strong><br />

- Baumfällung alle Art -<br />

www.build-by-day.de<br />

0170/8163916<br />

Haushaltsauflösung in Bad Karlshafen, U.<br />

d. Königsberg 12, 21.11., 12.00 Uhr. Tel.<br />

0173-2016772<br />

Hellblaues Sofa Kunstleder neuwertig, Couchtisch<br />

mit Glasplatte, Eichenbett mit Schnitzereien,<br />

Fernsehschrank Kiefer, Häcksler,<br />

alles VB. Tel. 0163-1747149<br />

Couchtisch Buche mit Ablage 20.- €. Tel.<br />

05671-4142<br />

Ärztlicher<br />

Notdienst<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Liebenau/Hümme:<br />

Bad Karlshafen/Trendelburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

NEU: 116 117<br />

» ÄBD =<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen<br />

Kreisklinik <strong>Hofgeismar</strong>, Liebenauer<br />

Str. 1, <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sa., So. 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr<br />

Zahnärztlicher Notdienst:<br />

Erfragen bei Zahnärztlicher<br />

Kreisstelle <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Tel.: 01805-607011<br />

Augenärztlicher Notdienst:<br />

Erfragen bei Augenärztlicher<br />

Kreisstelle Kassel,<br />

Tel.: 05 61 / 1 92 92<br />

Hals-Nasen-Ohren Notdienst:<br />

13.11.-15.11.<strong>2015</strong><br />

Drs. T. Storm HNO-Abt., Kreisklinik<br />

Wolfhagen, Am kleinen Ofenberg 1,<br />

34<strong>46</strong>6 Wolfhagen, Tel.: 05691/1099<br />

Vorwerk-Teppichbürsten, generalüberholt, EB<br />

350 = 55€; EB 351F = 60€, Kobold 130 =<br />

130€. 05642-7387<br />

AEG Competence B8110 Einbau-Backofen<br />

wg. Küchenneuge. günstig zu verk. Tel.<br />

05275/271<br />

Dunstabzugshaube v. Jan Kolbe wg. Küchenneugestaltung<br />

günst. zu verk. Tel. 05275-<br />

271<br />

Neuw. Sat-Receiver Marke Kathrein, wg. Anschaffung<br />

von Sky. Kaufdatum 29.06.15, NP<br />

79,99 €, jetzt 55€. Tel. 0173-2133380<br />

potheken<br />

Notdienst<br />

11.11.-18.11.<strong>2015</strong><br />

Der Notdienstwechsel erfolgt um 8.30 Uhr.<br />

www.apothekerkammer.de<br />

Mittwoch, 11.11.<strong>2015</strong><br />

Mohren-Apotheke, <strong>Hofgeismar</strong><br />

Elisabethstr. 3, Tel.: 05671/2277<br />

Donnerstag, 12.11.<strong>2015</strong><br />

Löwen-Apotheke, Vellmar<br />

Kasseler Str. 24, Tel.: 0561/821571<br />

Freitag, 13.11.<strong>2015</strong><br />

Stadt Apotheke, Immenhausen<br />

Hessenweg 2, Tel.: 05673/2000<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong><br />

Center-Apotheke im Herkules EKZ<br />

Vellmar, Lange Wender 7<br />

Tel.: 0561/8200147<br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong><br />

Hubertus-Apotheke, <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Bahnhofst. 3, Tel.: 05671/99360<br />

Montag, 16.11.<strong>2015</strong><br />

Rathaus-Apotheke, Vellmar,<br />

Rathausplatz 4, Tel.: 0561/823107<br />

Dienstag, 17.11.<strong>2015</strong><br />

Kronen-Apotheke, Espenau<br />

Hohenkirchenerstr. 36,<br />

Tel.: 05673/2221<br />

Mittwoch, 18.11.<strong>2015</strong><br />

Greif-Apotheke, Vellmar<br />

Rheinstahlring 3, Tel.: 0561/880260<br />

Fon 0 56 71 - 99 38-0<br />

Verk. Briefmarken Bund - Berin - DDR FDC<br />

ETB Ganzsachen ab 1960. Tel. 05273-1784<br />

Biete 80-100 kg Birnenquitten von Privat zum<br />

Verkauf. Tel. 0176-45614935


Rixe Jugend-Straßenmountainbike Comp<br />

XS 2.6 26 Zoll, Rahmenhöhe 45 cm, Shimano<br />

21 Gang, Alurahmen. Kaum gefahren,<br />

neuwertig. 160,- VB Tel. 0173-7405916<br />

Pfaff Nähmaschine 50er Jahre, 70.- € VB. Tel.<br />

05671-4142<br />

Landverpachtung! Ab 01.10.16, ca. 11 ha,<br />

(überwiegend Ackerland) in der Gemarkung<br />

Hümme neu zu verpachten. Interessenten<br />

bitte unter Chiffre HA <strong>46</strong>00<br />

Impressum<br />

Verlag & Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 1168, 34361 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon (0 56 71) 99 44 41<br />

Fax (0 56 71) 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.hofgeismar-aktuell.de<br />

Email<br />

satz-hog@owz-verlag.de (Anzeigen)<br />

redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelles)<br />

Geschäftsführung<br />

Annie Lalé<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Redaktionsleitung<br />

Kerstin Aderholz (0 56 71) 99 44 66<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

Kerstin Aderholz (KA)<br />

Inge Seidenstücker (IS)<br />

Michael Rubisch (MR)<br />

Email: redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Wolfgang Driemeier (0172 - 6 83 95 94)<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Email: satz-hog@owz-verlag.de<br />

Vertrieb<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestrasse 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck GmbH<br />

Alsfeld<br />

Auflage<br />

27.850 Exemplare<br />

Erscheinung<br />

einmal wöchentlich zum Mittwoch<br />

Zugleich Amtsblatt der<br />

Stadt Trendelburg.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Stadt Trendelburg<br />

Marktplatz 1, 34388 Trendelburg<br />

Tel. (0 56 75) 74 99 - 0<br />

Das Amtsblatt erscheint wöchentlich Mittwoch<br />

und wird kostenlos an die Haushalte der Stadt<br />

Trendelburg verteilt. Das Amtsblatt kann auch<br />

bei der OWZ-Verlags GmbH, Industriestraße 23,<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong> gegen Erstattung der Vertriebskosten<br />

einzeln bezogen werden.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25<br />

vom 01.10.<strong>2015</strong>.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

keine Haftung!<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Kostenlose<br />

Annahme<br />

von Ast-/<br />

Baumschnitt<br />

Sudheimer Feld 2<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

täglich<br />

direkt an der<br />

neuen Umgehungsstrasse<br />

Abfahrt HOG-Süd<br />

HOF MENKE<br />

% 0173-5273141<br />

Suche VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Mitsubishi, Nissan, Honda, Opel, Wohnmobile<br />

TÜV/AU egal - alles anbieten! Hole<br />

selbst ab, Barzahlung, 7 Tage - 24 Std. erreichbar.<br />

0176-72524444<br />

Ankauf von Fahrzeugtypen ab Bj. 2002,<br />

P<strong>KW</strong>, Transporter, Kleinbus und Geländewagen.<br />

Zahle gut - hole selbst ab. 0176-<br />

93005352<br />

Symp. Witwe, 68 J., 1,60 gr. u. schlank. Suche<br />

netten Witwer, bis 70 J., ab 1,75 m, schlank,<br />

NR f. Freizeit. Raum HOG u. KS Nord.<br />

Zuschr. bitte mit Tel.-Nr. an Chiffre HA 4500<br />

Quittensaft zu verkaufen, Tel.: 05671-<br />

7799436 ab 13 Uhr<br />

Sch. zentr. Ladengeschäft in Trendelb. für<br />

Kosmetikerin o. Podologin, 2 Räume, beh.-<br />

ger., WC, 44 m 2 , KM 220.-. 05675-5170<br />

Suche Haus, auch Altbau, zur Miete oder Mietkauf,<br />

Anzahlung möglich, Tel.: 05676-<br />

6564021 o. 0178-9386928<br />

Suche 2-3 ZKB in <strong>Hofgeismar</strong>, Tel.: 05676-<br />

6564021 o. 0178-9386928<br />

Wir reparieren<br />

Ihr<br />

iPhone oder<br />

Smartphone<br />

im Kreis Höxter.<br />

✆<br />

01 57 - 35 98 28 82<br />

2 Zi. + Du./WC + KoNi, HOG Kernstadt, ab sofort,<br />

SMS an 0172-5616613<br />

Limousin-Deckbulle von Tigris P geb. 4/11,<br />

aus Herdbuchzucht, BHV/BVD-frei. 0173-<br />

5414218<br />

Gut erhaltene Betonpfähle gesucht, Länge<br />

ca. 2 m. Tel. 0171-6406051<br />

Koppeofen, Autom. mit Glasscheibe, Allesbrenner,<br />

5,8 kW, L ca. 750 mm, B. ca. 450<br />

mm, H. ca. 780 mm und Elektro-Heckenschere,<br />

480 mm Schneidelänge, 550 W zu<br />

verk. Tel. 05677-877<br />

Suche preisgünstig Kompressor mit Schlagschrauber,<br />

Kesselinhalt mindestens 50 Liter.<br />

Tel. 05676-6564021 o. 0178-9386928<br />

Wohnungsvermietung<br />

Suche 2-3 Zi.-Wohnung in <strong>Hofgeismar</strong>, mind.<br />

60 m 2 mit Balkon und Badewanne. Tel.<br />

0157-83125570<br />

Hofg., Wohnung 90 m 2 frei, Nahe Zentrum, 3<br />

Zi., Kü., Bad, Gäste-WC, Balk., Gartenbenutzung,<br />

Fahrradschuppen. Tel. 0152-<br />

28677584<br />

Suche kl. Wohnung in <strong>Hofgeismar</strong>, 1-2 Zi.,<br />

ab sofort. Tel. 0151-43350053<br />

Kelzer Rindfleisch<br />

aus eigener Aufzucht<br />

Mutterkuhhaltung<br />

ohne genetisch<br />

verändertes Futter<br />

in natürlicher Haltung<br />

aufgezogen<br />

• Pakete ab 10 kg<br />

(ohne Knochen) à 10,50 €/kg<br />

• 1/8 Rind<br />

(mit Knochen) à 9,00 €/kg<br />

Abholung<br />

Mitte November<br />

Vorbestellung:<br />

Hof de Boer<br />

Tel.: 05671/507400<br />

E-Mail: wietsedeboer@t-online.de<br />

4 Winterreifen auf VW Stahlfelge, 175/70 R14<br />

84 T, 5J x14H2, ET 35ES, 120.- €. Tel.<br />

05676-8441<br />

Couchtisch Buche mit Ablage 20.- €. Tel.<br />

05671-4142<br />

HOG Kernstadt, 3 ZKB, Balkon, 69 m 2 , KM<br />

440€, NK 170€, ev. Garage 40€. Tel. 0171-<br />

3409196<br />

Herzliche Einladung<br />

zur<br />

Adventsausstellung<br />

Mit Kaffee, Kuchen und Glühwein<br />

14.11.<strong>2015</strong><br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Bei Petra Sattmann<br />

Danziger Str. 2<br />

34376 Immenhausen<br />

05673 / 7700<br />

Sch. helle Single-Whg., 1 ZKB, 44 m 2 , mod.<br />

Ausst., ruh. + zentr. in gepfl. Wohnanl. in<br />

Trendelb. 220.- € KM. Tel. 05675-5170<br />

Zinkwasserfass 1200 l, 160.- €, P<strong>KW</strong>-Anhänger<br />

mit TÜV für Bastler 180.- €; moderner<br />

Gasheizofen mit 11 kg Gasflasche 90.- €.<br />

Tel. 0152-58147202<br />

Gültig von Do., 12.11. - 14.11.15<br />

Kasseler Kamm<br />

ohne Knochen 100 g € 0. 59<br />

Krakauer 100 g € 0. 79<br />

Wurstgläser<br />

nach Wahl statt 2,50 Stück € 2. 00<br />

Fleischsalat 250 g Becher € 1. 50<br />

Hampe<br />

- Direktvermarktung-<br />

Talstraße 33<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>-Hombressen<br />

Tel. + Fax: 05671/4 04 20<br />

Größe, Platzierung und Ausrichtung<br />

Ihrer Satelliten-Empfangsanlage<br />

sind entscheidend für perfekte<br />

Bild- und Tonqualität. Wir kümmern<br />

uns um die fachgerechte Montage<br />

und sorgen für besten Empfang!<br />

pflegen · beraten · begleiten<br />

Nur<br />

einen Anruf weit<br />

entfernt –<br />

Ihre Diakoniestation<br />

Diakoniestation<br />

im Ev. Kirchenkreis <strong>Hofgeismar</strong> e. V.<br />

Bahnhofstraße 29<br />

Tel. 0 56 71- 5050405<br />

5<br />

(Für Druckfehler keine Haftung)<br />

SERVICE VON<br />

Schmöle<br />

TV • Sat • Telecom • Hifi<br />

Steinweg 20, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon: 05671/920160<br />

FREITAGSTÜTE 13.11.<br />

Zigeuner-<br />

Gulasch<br />

1,5 kg<br />

A-Z<br />

SAT-MONTAGE<br />

Winterreifen 195/65 R15 91T auf Stahlfelge,<br />

Ford Focus, 2 x sehr gut, 2 x Mindestprofil<br />

45€. Tel. 05671-4583<br />

Nachm. ges. in Borgholz, 4 ZKBB, Balkon,<br />

100 m 2 renoviert. Tel. 0160-98760647<br />

Kegelspalter/Spalter für Trecker K1/K2 140<br />

Kegel, Eigenbau 375€. Tel. 0171-7882956<br />

Tor und Doppelstabmatten 0151-70898181<br />

Netter Er, 78 Jahre, ohne Altlasten sucht eine<br />

nette Frau. Tel. 0177-5161205<br />

Doppelwandiges 1000-l-Diesel-Fass mit<br />

Elektropumpe zu verk. Tel. 05671-1281<br />

Nachfolgerin gesucht für unsere supernett,<br />

superfleißige und superflexible Haushaltshilfe,<br />

<strong>Hofgeismar</strong>-OT. Tel. 05671-409350 o.<br />

0172-4775496<br />

Suche liebe, nette, geduldige Nachhilfe f. m.<br />

Tochter, 6. Kl., 1 - 2 x/Woche bei uns. Tel.<br />

0173-9034355 ab 15 Uhr<br />

Ladengeschäft in zentr. Lage in Trend. m.<br />

Freifläche vor Laden, 2 Räume, barrierefrei,<br />

WC, 44 m 2 , 220.- KM. Tel. 05675-5170<br />

Suche Winterauto mit TÜV und Winterreifen<br />

bis 300€. Tel. 0174-1350791<br />

5.- €<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Mi. geschlossen<br />

Do. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr


Woche <strong>46</strong> · Gültig 09.11.-14.11.<strong>2015</strong><br />

Zum<br />

-Preis jeden Tag frisch zubereitet:<br />

Unsere weiteren aktuellen „EDEKA-Angebote“ finden Sie im Internet<br />

auf: www.hna.de/nachrichten/lokales/hofgeismar<br />

HOFGEISMAR<br />

Würfelturm-Center<br />

Telefon (0 56 71) 22 63<br />

Fax (0 56 71) 92 56 71<br />

Kundenfreundliche Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag 6:00 - 22:00 Uhr<br />

„Heiße Ware“: Schnitzel, Braten, Hähnchenschenkel, Frikadellen...<br />

„Herzhafte Auswahl“: Nudelsalat, Wurstsalat...<br />

„Schmeckewöhlerchen“ zum Probieren!<br />

Neu im Sortiment_________________<br />

Bio ALNATURA<br />

Lebensmittel<br />

__Diese Woche__<br />

10%<br />

Probier-<br />

RABATT<br />

Aus der Blumenabteilung___________________________<br />

Grabschmuck in großer Auswahl.<br />

Alle Gestecke sind mit Nobilis-Tanne gebunden.<br />

Aus der Fleischabteilung<br />

Lammkeule<br />

gefrostet<br />

100 g<br />

Camemberttaschen<br />

aus der Lachsrolle<br />

´s<br />

100 g<br />

Truthahn-<br />

Schlemmerfleisch<br />

Schicht-Salat<br />

100 g<br />

100 g<br />

Aus der Fischabteilung<br />

Frisches<br />

Kabeljau-Filet<br />

Aus der Käseabteilung<br />

Südtiroler Schnittkäse<br />

Alta Badia<br />

50% F.i.Tr.<br />

100 g<br />

100 g<br />

1. 19<br />

0. 79<br />

1. 75<br />

1. 11<br />

1. 39<br />

1. 69<br />

Heiß und lecker am Donnerstag<br />

Tortellini-Auflauf<br />

Portion<br />

3. 90<br />

BASE & Telefon-Shop · Schuh- u. Schlüsseldienst · Blumen<br />

· Reinigungsannahme · ofenfrische Backwaren · Marktkaffee<br />

· Getränkemarkt · Bringdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!