17.08.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2015 KW 31

Warburg zum Sonntag 2015 KW 31

Warburg zum Sonntag 2015 KW 31

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Lokal: 23.100 Ex. Gesamt: 119.300 Ex.<br />

Lokalausgabe der OWZ <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>. Jede Woche kostenlos an Haushalte im Raum <strong>Warburg</strong> und Umgebung.<br />

Ausgabe Nr. <strong>31</strong> ❘ 01.08.<strong>2015</strong> ❘ 24. Jahrgang<br />

Kreis Höxter (js) - Die Marke<br />

„Kulturland Kreis Höxter” mit<br />

Inhalten füllen - das ist die<br />

Idee hinter der neuen Imagebroschüre<br />

mit dem Titel „Lieblingsplätze”,<br />

die nun vorgestellt<br />

wurde. Neun Botschafter aus<br />

dem Kreis stellen in kleinen<br />

Geschichten ihr Thema vor -<br />

Kultur, Natur, Radfahren,<br />

Parks und Gärten, Städte,<br />

Wandern, Klöster, Genuss und<br />

Motorrad.<br />

„Wir möchten mit der Broschüre<br />

Interesse und Begeisterung<br />

für die Region wecken.<br />

Um das authentisch zu gestalten,<br />

sind am besten Menschen<br />

geeignet, die hier leben”, betonte<br />

Tourismusreferentin Katja<br />

Krajewski. Diese Botschafter<br />

erzählen ihre eigenen Geschichten<br />

und zeigen den „reichen<br />

Schatz direkt vor der<br />

Haustür”. Krajewski sagte weiter:<br />

„Wir müssen uns nicht<br />

verstecken, sondern können<br />

selbstbewusst auftreten.”<br />

Die Botschafter seien die Gesichter<br />

der Broschüre. Gesine<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Imagebroschüre „Lieblingsplätze” vorgestellt<br />

Botschafter für die Region<br />

Michael Stolte, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,<br />

Autorin Martina Schäfter, Fotografin Irina<br />

Jansen, Tourismusreferentin Katja Krajewski und Landrat<br />

Friedhelm Spieker.<br />

Fotos: Sürder<br />

Kramer und Pete Mackenroth,<br />

Eigentümer der Tonenburg in<br />

Höxter, stehen für das Thema<br />

Motorradfahren, Hermann<br />

Behler aus <strong>Warburg</strong> repräsentiert<br />

das Thema Städte, der<br />

Koch Ingo Seidensticker aus<br />

dem Ringhotel Germanenhof<br />

in Sandebeck zeigt, wie Genuss<br />

auf westfälisch geht und<br />

Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister<br />

von Willebadessen,<br />

ist Botschafter für das Thema<br />

Radfahren. Zu den einzelnen<br />

Geschichten gibt es Tipps und<br />

Hinweise. „Die Broschüre soll<br />

für die Gäste im Kreis Höxter<br />

sein, ist aber auch für die Menschen,<br />

die hier leben, lohnenswert.<br />

So wird eine andere Perspektive<br />

auf die Region eröffnet”,<br />

ergänzte Hans Hermann<br />

Bluhm.<br />

„Der Kreis Höxter ist eine attraktive<br />

Region für Urlaub,<br />

Arbeit und Leben”, betonte<br />

Landrat Friedhelm Spieker,<br />

„wir haben die Natur-Erlebnisgebiete,<br />

die Kulturscheunen,<br />

den Desenberg und als<br />

Flaggschiff das Weltkulturerbe<br />

Corvey.” Der Tagestourismus<br />

in Corvey hat seit der Ernennung<br />

um 30 Prozent zugelegt.<br />

Im Jahr 2014 kamen 238.000<br />

Gäste in den Kreis Höxter, es<br />

wurden 1,1 Million Übernachtungen<br />

verzeichnet. Das sei<br />

ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor,<br />

wie Spieker ausführte.<br />

Gestaltet wurde die Broschüre<br />

„Lieblingsplätze” von Christiane<br />

Sasse, Autorin Martina<br />

Schäfer und Fotografin Irina<br />

Jansen. Die Broschüre ist ab<br />

sofort in allen Tourist-Informationen<br />

erhältlich.<br />

Zu den „Lieblingsplätzen“ gibt<br />

es einen Fotowettbewerb im<br />

sozialen Netzwerk Facebook.<br />

Bis <strong>zum</strong> 30. September <strong>2015</strong><br />

können die Teilnehmer unter<br />

www.facebook.com/Kulturland.Hoexter<br />

Fotos von ihren<br />

Lieblingsplätzen im Kreis einstellen<br />

und dazu schreiben,<br />

warum dies der Lieblingsplatz<br />

ist. Die Fotos mit den meisten<br />

„Gefällt mir“-Angaben haben<br />

Chancen auf attraktive Gewinne.<br />

Der 1. Preis ist ein 3-<br />

Gang-Menü für zwei Personen<br />

im Ringhotel Germanenhof in<br />

Sandebeck, der 2. Preis ein<br />

Einkaufsgurschein für das Modehaus<br />

Klingemann in Höxter,<br />

der 3. Preis eine Stadtführung<br />

für 2 bis 20 Personen in der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>.<br />

Gold- u. Silber-Ankauf ...sofort Bargeld<br />

WIR KAUFEN ZU FAIREN PREISEN!<br />

...ich komme auch zu Ihnen nach Hause<br />

• Altgold<br />

• Brillantschmuck • Uhren<br />

• Zahngold (auch mit Zähnen) • Industriegold • Rolex<br />

• Goldmünzen • Platin<br />

• Cartier<br />

• Omas Schmuck • Silber (Besteck und Tafelsilber) • Ringe<br />

Die Botschafter für den Kreis Höxter (v.l.) Hans Hermann Bluhm, Gesine Kramer und Peter<br />

Mackenroth, Frank Grawe, Verena Arendes, Hermann Behler und Ingo Seidenstücker.<br />

City<br />

Marktstr. Ḡrill<br />

12 • <strong>Warburg</strong><br />

Inh. Wolfgang Gumm<br />

Tel. 0 56 41 - 74 81 97<br />

Kundenparkplätze direkt hinter dem Haus<br />

täglich von 11.00 - 22.00 Uhr geöffnet<br />

• Hähnchen<br />

• Schnitzel<br />

• Kotelett<br />

• Bratwurst<br />

• Hamburger • Seelachs-Filet<br />

• Pommes • versch. Salate<br />

• Cityburger • Cheeseburger<br />

• Chicken Nuggets • Kinderteller<br />

Auch <strong>zum</strong> Mitnehmen<br />

City Juwelier<br />

Hauptstr. 72 - 34414 <strong>Warburg</strong> -Tel. 0 56 41 / 74 61 12<br />

IBL<br />

Versicherungen<br />

Geldanlagen<br />

Kredite<br />

05641 - 90 90 561<br />

ibl@ibl-beratung.de<br />

www.ibl-beratung.de<br />

Ein wirklich gutes Bett sollte sich<br />

jeder Gesunde leisten,<br />

jeder Kranke erst recht!<br />

Fragen Sie im BETTEN-PARADIES:<br />

0 52 73 - 2 18 81<br />

Lieferungen bundesweit,<br />

EU auf Anfrage.<br />

Lange Straße 28-30<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 2 18 81<br />

www.schübeler.de<br />

Radikaler<br />

SSV<br />

nochmals<br />

REDUZIERT<br />

20% bis<br />

70%<br />

auf die gesamte<br />

Sommerware<br />

SPRECHER SCHUHE<br />

LIEBENAU<br />

www.sprecher-schuhe.de<br />

Tel. 05676-8552<br />

03.08.-08.08.15<br />

Party-Service<br />

Mett/Hackfleisch/<br />

Bratwurst<br />

2,5 kg 10.-<br />

Bauch/dicke Rippe/<br />

Nacken<br />

3 kg 9. 99<br />

Schnitzel/Gulasch/<br />

Schinkenbraten<br />

2 kg 10.-<br />

Gewürzrollbraten<br />

1 kg 3. 99<br />

dünne Rippe<br />

5 kg 5.-<br />

2 kg Gulasch<br />

2 kg Schnitzel<br />

1 kg Mett<br />

Paket 20.-<br />

Bockwurst usw.<br />

„ungleiche Längen”<br />

Wurst-Taxi<br />

Für Druckfehler keine Haftung!<br />

Joseph-Kohlscheinstr. 18<br />

34414 <strong>Warburg</strong>/Westfalen<br />

Tel. 0 56 41 - 74 08 26<br />

www.landfleischerei-balluff.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Fr. durchgehend von<br />

7.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 7.00 - 13.00 Uhr<br />

1 kg ab 2. 99 10 Wiener/Bockwurst/<br />

4 Glas Erbsensuppe<br />

Pfefferbeißer<br />

4 Glas Linsensuppe<br />

5. 99 zusammen nur 10.-<br />

Großpaket (etwa 50 Stück):<br />

5 kg Rauchendchen<br />

5 kg Bockwurst<br />

4 Glas Käsesuppe<br />

4 Glas Gulaschsuppe<br />

4 Glas Chili<br />

5 kg feine Bratwurst 4 Glas Currywurst<br />

Paket 25.-<br />

jeweils 10.-<br />

20 Rost- o. Käsegriller/<br />

9 Glas Hausm.<br />

Krakauer/Käsekrakauer<br />

Leberwurst<br />

12.- à 180 g 10. 99<br />

4 kg Nackensteaks<br />

3 versch. Sorten<br />

22. 50 10 Glas Wurst<br />

á 85 g 10.-<br />

3 Stückwürste 4 Glas Eintopf<br />

à 300 g Ihrer Wahl 5.-<br />

5.-<br />

2 Hausm. Stracke<br />

7 Glas Wurst á 180 g<br />

versch. Sorten<br />

13.- 10.-<br />

Gouda/Edamer<br />

4 Glas Mettwurst<br />

gekocht á 380 g<br />

2 kg Block 10.- 10.-<br />

Mo.: Putengeschnetzeltes, Spätzle, Salat<br />

Frikadellen, Kartoffeln, Gemüse<br />

Di.: Gulasch mit Nudeln<br />

Broccoliauflauf<br />

Mi.: Kotelett, Bratkartoffeln, Salat<br />

Spanferkelbraten<br />

Ab sofort bis 8.8.<br />

1/2<br />

Preis!<br />

AUF GESAMTE<br />

SOMMERWARE<br />

34414 <strong>Warburg</strong> . Hauptstraße 60<br />

Mo-Fr 9.30-18.30h . Sa 9.30-16.00<br />

Do.: Haxe, Sauerkraut, Püree<br />

1/2 Hähnchen mit Pommes<br />

Fr.: Schollenfilet, Kartoffeln, Salat<br />

Tortelliniauflauf<br />

Sa.: Eintopf<br />

BASTA!<br />

Unsere Automaten:<br />

Rund um<br />

die Uhr<br />

geöffnet!<br />

MODEN<br />

Chic für Dich & Dich & mich!<br />

Gabione<br />

aus 4 mm Drahtgitter, punktgeschweißt. Maschenweite 5 x 10 cm.<br />

Zink-Aluminium-Beschichtung, dadurch wird eine wesentlich längere<br />

Lebensdauer gegenüber Feuerverzinkung erzielt.<br />

100 x 50 x 30 cm<br />

38. 95 €<br />

100 x 80 x 30 cm<br />

49. 95 €<br />

Gabionenstein<br />

schwarz-weiß geadert, 70/150 mm,<br />

als Füllung für Gabionen-<br />

Mindestabnahme 1 Big-Bag = ca. 1 t<br />

inkl. Big-Bag<br />

109.- €/t<br />

Weitere Gabionen auf Maß in verschiedenen Maschengrößen<br />

kurzfristig lieferbar.<br />

W+H Diemel-Baumarkt GmbH & Co. KG<br />

Wrexer Teich 2 • Diemelstadt-Rhoden • 0 56 94 / 97 96 -0<br />

Bitte beachten Sie in<br />

<strong>Warburg</strong> + Ortsteile und<br />

Borgentreich + Ortsteile<br />

unser Magazin<br />

im Innenteil.<br />

Beilagen-<br />

Hinweis<br />

Einem Teil der heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Edeka Werner Peckelsheim<br />

Edeka Strese Willebadessen<br />

Edeka Müller Trendelburg<br />

Herkules <strong>Warburg</strong><br />

real,- Markt Brakel<br />

Lidl <strong>Warburg</strong><br />

Expert Höxter<br />

Aldi Markt<br />

Minipreis <strong>Warburg</strong><br />

Jibi Borgentreich<br />

Apotheke Am Kassler Tor <strong>Warburg</strong><br />

Dänisches Bettenlager <strong>Warburg</strong><br />

Getränke Quelle Waburg<br />

Hagebau <strong>Warburg</strong><br />

Mäc Geiz Volkmarsen<br />

Rossmann Beverungen, <strong>Warburg</strong><br />

Weser Wohnwelt Höxter<br />

Rewe-Märkte Borgentreich, Scherfede,<br />

<strong>Warburg</strong>, Willebadessen.<br />

Wir bitten um Beachtung.


2<br />

Im gesamten Kreis Höxter<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

Singer Brother<br />

Husqvarna PFAFF<br />

Gritzner 1035 DFT<br />

mit Obertransportfuß, für Stretch + Jeans<br />

<br />

Platz Vorw.<br />

1 2 Cro - MTV Unplugged<br />

2 1 Santiano - Von Liebe, Tod und Freiheit<br />

3 NEU K.I.Z. - Hurra die Welt geht unter<br />

4 3 Amigos - Santiago Blue<br />

5 NEU Sarah Connor - Muttersprache<br />

CD-Tip Muse - Drones<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen<br />

2 2 American Sniper<br />

3 3 Jupiter Ascending<br />

4 4 Baymax - Riesiges Robowabo<br />

5 NEU Chappie<br />

DVD-Tip Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel<br />

Blu Ray<br />

Platz Vorw.<br />

1 2 American Sniper<br />

2 NEU Chappie<br />

3 3 Jupiter Ascending<br />

4 1 Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen<br />

5 4 John Wick<br />

Blu Ray-Tip Herz aus Stahl<br />

statt: 519.- nur 469.–<br />

ohne Obertransportfuß<br />

statt: 469.- nur 419.–<br />

Nähmaschinenhaus<br />

V. Koberstein<br />

37671 HÖXTER, GRUBESTRASSE 26<br />

TELEFON/FAX (0 52 71) 89 78<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

01<br />

Top 5 Charts 32<br />

CD PC-Spiele<br />

DVD<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(05271) 180 160<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

Fit für Gymnasium/<br />

Realschule?<br />

Nachhilfe und<br />

erfolgreiche Förderkurse<br />

Alle Klassen - alle Schulen<br />

% 0 52 71 / 3 57 12<br />

Nachhilfe-Zentrum<br />

Möllinger Straße 6 • 37671 Höxter<br />

www.nachhilfe-hoexter.de<br />

DAV<br />

Hüttenabend<br />

Silberborn (ozm) - Zum Hüttenabend<br />

am Dienstag, 4.<br />

August, ab 19.30 Uhr lädt<br />

die Sektion Weserland des<br />

Deutschen Alpenvereins<br />

(DAV) ihre Mitglieder und<br />

interessierte Gäste in die<br />

Moosberghütte, Anemonenweg<br />

17 in Silberborn ein.<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Landwirtschafts-Simulation 15<br />

2 4 The Witcher 3 Wild Hunter<br />

3 2 GTA V<br />

4 3 Die Sims 4<br />

5 NEU Die Sims 4 - An die Arbeit<br />

PC-Tip Batman Arkham Knight<br />

PS4-Spiele<br />

Platz Vorw.<br />

1 NEU F1 <strong>2015</strong><br />

2 1 Batman Arkham Knight<br />

3 4 The Witcher 3 Wild Hunt<br />

4 3 GTA. V<br />

5 2 Elder Scrolls Online Tamriel<br />

PS3-Tip Die Sims 4 - An die Arbeit<br />

Wii-Spiele<br />

Platz Vorw.<br />

1 1 Yoshi´s Wolly World<br />

2 2 Splatoon<br />

3 3 Mario Party 10<br />

4 NEU New Super Mario Bros. Selects<br />

5 5 Super Smash Bros.<br />

Wii-Tip Mario Party 9<br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Edeka Werner Bodenfelde<br />

| Edeka May Helmarshausen<br />

Markant-Markt Ottbergen<br />

| real,- Markt Brakel<br />

Edeka Falke Dalhausen<br />

| Kaufland Holzminden-Höxter, Einbeck<br />

Expert Höxter, Holzminden<br />

| Markant-Markt Lüchtringen<br />

Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten<br />

Netto Holzminden, Uslar<br />

| Aldi Markt<br />

Minipreis Beverungen, Steinheim | Jibi Brakel, Bad Driburg<br />

Telepoint Hameln<br />

| Kulturverein Bruchhausen Ottbergen<br />

Schuh Okay Höxter<br />

| Woolworth Höxter<br />

Weser Wohnwelt Höxter<br />

| Möbel Wehe Uslar<br />

Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar | Getränke Quelle<br />

KIK Höxter<br />

| Mäc Geiz Bad Driburg, Höxter, Uslar<br />

Dänisches Bettenlager Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim<br />

Rewe-Märkte Bad Driburg, Bad Karlshafen, Beverungen, Bodenwerder, Brakel,<br />

Höxter, Lauenförde, Nieheim, Steinheim, Willebadessen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

... Fortsetzung von Seite 1<br />

Diese Botschafter erzählen<br />

ihre eigenen Geschichten und<br />

zeigen den „reichen Schatz<br />

direkt vor der Haustür“. Krajewski<br />

sagte weiter: „Wir müssen<br />

uns nicht verstecken, sondern<br />

können selbstbewusst<br />

auftreten.“ Die Botschafter seien<br />

die Gesichter der Broschüre.<br />

Gesine Kramer und Pete<br />

Mackenroth, Eigentümer der<br />

Tonenburg in Höxter, stehen<br />

für das Thema Motorradfahren,<br />

Hermann Behler aus <strong>Warburg</strong><br />

repräsentiert das Thema<br />

Städte, der Koch Ingo Seidensticker<br />

aus dem Ringhotel Germanenhof<br />

in Sandebeck zeigt,<br />

wie Genuss auf westfälisch<br />

geht und Hans Hermann<br />

Bluhm, Bürgermeister von Willebadessen,<br />

ist Botschafter für<br />

das Thema Radfahren. Zu den<br />

einzelnen Geschichten gibt es<br />

Tipps und Hinweise. „Die Broschüre<br />

soll für die Gäste im<br />

Kreis Höxter sein, ist aber<br />

auch für die Menschen, die<br />

hier leben, lohnenswert. So<br />

wird eine andere Perspektive<br />

auf die Region eröffnet“, ergänzte<br />

Hans Hermann Bluhm.<br />

„Der Kreis Höxter ist eine attraktive<br />

Region für Urlaub,<br />

Arbeit und Leben“, betonte<br />

Landrat Friedhelm Spieker,<br />

„wir haben die Natur-Erlebnisgebiete,<br />

die Kulturscheunen,<br />

den Desenberg und als<br />

Flaggschiff das Weltkulturerbe<br />

Corvey.“ Der Tagestourismus<br />

in Corvey hat seit der Ernennung<br />

um 30 Prozent zugelegt.<br />

Im Jahr 2014 kamen 238.000<br />

Gäste in den Kreis Höxter, es<br />

wurden 1,1 Million Übernachtungen<br />

verzeichnet. Das sei<br />

ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor,<br />

wie Spieker ausführte.<br />

Gestaltet wurde die<br />

Broschüre „Lieblingsplätze“<br />

von Christiane Sasse, Autorin<br />

Martina Schäfer und Fotografin<br />

Irina Jansen. Die Broschüre<br />

ist ab sofort in allen Tourist-<br />

Informationen erhältlich.<br />

Zu den „Lieblingsplätzen“ gibt<br />

es einen Fotowettbewerb im<br />

sozialen Netzwerk Facebook.<br />

Bis <strong>zum</strong> 30. September <strong>2015</strong><br />

können die Teilnehmer unter<br />

www.facebook.com/Kulturland.Hoexter<br />

Fotos von ihren<br />

Lieblingsplätzen im Kreis einstellen<br />

und dazu schreiben,<br />

warum dies der Lieblingsplatz<br />

ist. Die Fotos mit den meisten<br />

„Gefällt mir“-Angaben haben<br />

Chancen auf attraktive Gewinne.<br />

Der 1. Preis ist ein 3-<br />

Gang-Menü für zwei Personen<br />

im Ringhotel Germanenhof in<br />

Sandebeck, der 2. Preis ein<br />

Einkaufsgurschein für das Modehaus<br />

Klingemann in Höxter,<br />

der 3. Preis eine Stadtführung<br />

für 2 bis 20 Personen in der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>.<br />

Einbürgerungstest bei VHS<br />

Bad Driburg/Brakel/Nieheim/Steinheim<br />

(ozm) - Am<br />

Donnerstag, 10. September<br />

<strong>2015</strong>, wird die VHS Bad Driburg,<br />

Brakel, Nieheim und<br />

Steinheim um 14 Uhr einen<br />

Einbürgerungstest durchführen.<br />

Interessenten müssen sich<br />

bis spätestens <strong>zum</strong> 10. August<br />

<strong>2015</strong> in der VHS-Hauptgeschäftsstelle<br />

in Bad Driburg,<br />

Am Rathausplatz 2 persönlich<br />

Laurentiusfest<br />

Unterhaltung für alle<br />

Bruchhausen (ozm) - Der Termin<br />

für das alljährlich stattfindende<br />

Laurentiusfest rückt<br />

näher, und kleine und große<br />

Besucher können sich vom 8.<br />

bis 10. August <strong>2015</strong> auf ein<br />

buntes Programm freuen, das<br />

sicher für jeden etwas bietet.<br />

Ausrichter der größten Dorfkirmes<br />

im Kreis Höxter ist<br />

der Verkehrs- und Kulturverein<br />

Bruchhausen/Ottbergen e.V.<br />

Einige Schausteller kommen<br />

bereits seit Jahrzehnten <strong>zum</strong><br />

Laurentiusfest, in diesem Jahr<br />

ist auch wieder der Imbiss<br />

Kohrt dabei. Zum Auftakt am<br />

Freitag wird es im Haus Silberteich<br />

erneut ein Rock-am-<br />

Teich-Open-Air mit den beiden<br />

Bands „Warehouse Cowboys“<br />

und „Stompin ‘Snakeskins“<br />

geben. Offiziell eröffnet wird<br />

das 573. Laurentiusfest am<br />

Samstag, 8. August, um 15<br />

Uhr durch den traditionellen<br />

Fassanstich durch den Bürgermeister<br />

am Getränkestand<br />

Quellenhof. Für Kinder gibt’s<br />

Bungee-Jumping, Autoscooter<br />

und Karussells sowie Ponyreiten,<br />

den Zauberer Wernando<br />

Putschino, Puuh-Bär und Tigger<br />

am <strong>Sonntag</strong>. Zudem gibt’s<br />

Kinderschminken, Schmuck,<br />

Taschen und Flohmarkt für<br />

jedermann( nicht kommerziell).<br />

An den Getränkeständen<br />

finden abends unterschiedliche<br />

Musikdarbietungen statt.<br />

Der <strong>Sonntag</strong> gehört zunächst<br />

dem kirchlichen Ursprung des<br />

Porzellanmanufaktur Fürstenberg lädt ein<br />

anmelden. Für die Prüfung ist<br />

eine Gebühr von 25 Euro direkt<br />

bei der Anmeldung zu<br />

entrichten. Ein Ausweis, Reisepass,<br />

Aufenthaltstitel o.ä. ist<br />

unbedingt erforderlich.<br />

In dem Test werden 33 Fragen<br />

gestellt (Multiple Choice), von<br />

denen 17 richtig beantwortet<br />

werden müssen, um den Test<br />

zu bestehen. Bei den Fragen<br />

geht es um Bereiche aus „Politik<br />

und Demokratie“, „Menschen<br />

und Gesellschaft“ und<br />

„Geschichte und Verantwortung“.<br />

Die Auswertung sowie die Mitteilung<br />

über das Ergebnis des<br />

Einbürgerungstests erfolgt über<br />

das Bundesamt für Migration<br />

und Flüchtlinge (BAMF).<br />

Die Anmeldung und Terminabsprache<br />

erfolgt unter Tel. 0<br />

52 53 - 88 17 00.<br />

Fests. Um 9.30 Uhr ist das<br />

Festhochamt mit der anschließenden<br />

Sakramentsprozession<br />

zu Ehren des Heiligen Laurentius.<br />

Neu in diesem Jahr<br />

ist, dass die Ziehung der Gewinner<br />

des Preisausschreibens<br />

schon am <strong>Sonntag</strong> um 18 Uhr<br />

stattfindet. Hauptpreis ist ein<br />

Rundflug über das Weserbergland<br />

für zwei Personen. Familientag<br />

mit ermäßigten Preisen<br />

zwischen 15 Uhr und 16<br />

Uhr an den Fahrgeschäften<br />

ist der Montag. Die Veranstalter<br />

wünschen allen Gästen ein<br />

vergnügliches Laurentiusfest.<br />

Informationen Zur Kirmes<br />

auch unter www.hoexterbruchhausen.de.<br />

Blick „Hinter die Kulissen“<br />

An seinem Tag der Offenen Tür führt die Porzellanmanufaktur<br />

seine Besucher hinter die Kulissen.<br />

Foto: privat<br />

Fürstenberg (ozm) - Einzigartige<br />

Handwerkskunst und exklusives<br />

Manufakturporzellan<br />

aus der Porzellanmanufaktur<br />

Fürstenberg - seit 268 Jahren<br />

produziert die zweitälteste Manufaktur<br />

Deutschlands am<br />

Standort Fürstenberg. Zum<br />

Sortiment gehören mehrfach<br />

mit Designpreisen ausgezeichnete<br />

Geschirrserien, Geschenkartikel<br />

bis hin zu individuellen<br />

Designerstücken für das Premiumsegment.<br />

Mit dem Anspruch<br />

an Leidenschaft, Kreativität,<br />

Präzision und Empathie<br />

basiert der größte Teil der Porzellanherstellung<br />

noch heute<br />

auf Handarbeit.<br />

Wer einmal einen Blick hinter<br />

die Kulissen der Porzellanmanufaktur<br />

werfen möchte, sollte<br />

sich den 13. September im<br />

Kalender markieren. Denn<br />

dann öffnet Fürstenberg von<br />

10 bis 18 Uhr die Produktionsstätten<br />

und gewährt einen<br />

Einblick in die faszinierende<br />

Welt des Porzellans.<br />

Der Anspruch der Manufaktur,<br />

mit Präzision, Kreativität, Leidenschaft<br />

und Empathie wertvolles<br />

Porzellan zu fertigen,<br />

wird an diesem Tag <strong>zum</strong> unmittelbaren<br />

Erlebnis. Die Porzelliner<br />

erläutern an ihren Arbeitsplätzen<br />

sowohl tradierte<br />

Handwerkskunst wie neueste<br />

Entwicklungen und ausgezeichnete<br />

Kreationen aus dem<br />

edlen Material.<br />

Empfehlenswert ist ein Abstecher<br />

ins Museum, das sich<br />

derzeit - während der Modernisierungsphase<br />

des Schlosses<br />

- in der Alten Remise befindet.<br />

Dort sind die Ausstellungen<br />

„Täglich in der Hand - Wilhelm<br />

Wagenfeld und das moderne<br />

Porzellandesign“ und „Die Antike<br />

in der guten Stube“ zu<br />

sehen. Auf dem neu gestalteten<br />

Schlosshof sorgen Live-Musik,<br />

Clownerie, Kunsthandwerk<br />

und kulinarische Spezialitäten<br />

für Kurzweil, Abwechslung<br />

und Genuss. Die neue Aussichtsplattform<br />

bietet einen<br />

herrlichen Panoramablick in<br />

das Wesertal. Die kleinen Gäste<br />

können sich beim Modellieren<br />

und Malen unter Anleitung<br />

erfahrener Mitarbeiter<br />

der Manufaktur selbst auszuprobieren<br />

oder sich auf dem<br />

Kinderkarussell vergnügen und<br />

in der Hüpfburg austoben.<br />

Die gesamte Fürstenberg-Kollektion<br />

in geschmackvollen<br />

Dekorationen präsentiert der<br />

Manufaktur Werksverkauf.<br />

Schöne Accessoires und exklusive<br />

Tischwäsche ergänzen<br />

das Angebot. Den Sonderverkauf<br />

finden Sie schon ab 4.<br />

September direkt beim Manufaktur<br />

Werksverkauf.<br />

Veranstaltungszeit: 10 bis 18<br />

Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Informationen sind<br />

unter www.fuerstenberg-porzellan.com<br />

und unter Tel.<br />

05271 401 178 erhältlich.<br />

Arbeitstherapie<br />

Chancen<br />

und Effekte<br />

V E R K Ä U F E :<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (268)<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

Massivbau in ruhiger Wohnlage m. Blick<br />

ins Wesertal, rd. 380 m² Grd., rd. 143 m²<br />

Wfl., 3 ZKB im DG m. 3 ZKB im EG<br />

nebst 2 Zi. im UG, GZH, tlw. Laminat- u.<br />

Fliesenböden, Holz-Iso-Fenster, tlw. m.<br />

Rollläden, Garten, sof. frei, wg. Denkmalschutz<br />

kein EBA erf.!<br />

Ein angrenzendes Grd. m. 4 Garagen u.<br />

rd. 230 m² Grd. ist separat veräußerbar!<br />

€ 59.500,—<br />

34396 LIEBENAU (213)<br />

GERÄUMIGES<br />

WOHNANWESEN<br />

massiver, verklinkerter Ziegelbau auf üb.<br />

2.200 m² Grdst., ca. 370 m² Wfl. einschl.<br />

Wintergarten, ideal für Großfamilie, Teilvermietung<br />

od. freiberufl. Nutzung, ÖZH,<br />

tlw. Parkettböden, Iso-Fenster, Rollläden,<br />

Balkon, Gartenteich, Doppelgarage u. v.<br />

m. – alles nach Absprache für Sie frei!<br />

EBA 147,1 kWh/(m²a), Kl. E, Heizöl,<br />

Stückholz, Strom-Mix, Bj. 1981. Ein<br />

Schnäppchen für nur<br />

€ 169.000,—<br />

37691 DERENTAL (791)<br />

MASSIVBAU<br />

AUF RENTENBASIS!<br />

ca. 250 m² Grundst., Bauj. 1975, insg. 9<br />

Zi., 2 Kü., 2 Bäder, 4 WC’s mit zusammen<br />

rund 180 m², ÖZH, Isovergl. u.F<br />

Rollläden, überdachter Freisitz, neuer<br />

Fassadenanstrich, Balkon, P<strong>KW</strong>-Stellpl.<br />

Eine gewerbl. Nutzung des Objektes ist<br />

ebenfalls möglich. EBA 169,6 kWh/(m²a),<br />

Heizöl , Bj. 1975/1992. Bei einer Anz.<br />

von nur € 20.000,— können Sie den<br />

Rest in monatl. Raten von € 600,— bei<br />

einer Verzinsung von nur 3 % p. a. zahlen!<br />

Gesamtkaufpreis nur<br />

€ 30.000,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (<strong>31</strong>3)<br />

KOMFORTHAUS<br />

IN BESTER LAGE<br />

üb. 1.880 m² Grd. mit Panoramablick, rd.<br />

327 m² Wfl. auf 3 Etagen, 3 WE sep.<br />

nutzbar, daher auch ideal zur Teilvermietung<br />

und/oder berufl. Nutzung, GZH, Terrasse,<br />

Balkon, Garage, 2 Stellpl., EBA<br />

173 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas, Bj.<br />

1979/83, sehr gepfl. u. laufend modernisiertes<br />

Anwesen, alles nach Abspr. frei<br />

€ 345.000,—<br />

34396 LIEBENAU-ORTSTEIL (323)<br />

EINFAMILIEN-<br />

BUNGALOW<br />

in ruh. Wohnlage auf fast 1.200 m² Grd.,<br />

ca. 120 m² Wfl., 3 ZKB im EG, 2 ZDu. im<br />

UG, Balkon, Terrasse, Garage, EBA<br />

171,6 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas E, Bj.<br />

1969/1990. Ein gepfl. Domizil <strong>zum</strong> sehr<br />

günstigen Preis von nur<br />

€ 105.000,—<br />

34388 TRENDELBURG – ORTSTEIL (044)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

als Baulücke, voll erschlossen, üb. 820<br />

m²<br />

€ 12.500,—<br />

Bad Driburg (ozm) - Am Donnerstag,<br />

13. August <strong>2015</strong>, hält<br />

Jörg Dehnert, Arbeitstherapeut<br />

der Abteilung für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie im St. Josef-Hospital<br />

Bad Driburg, einen<br />

Vortrag mit dem Thema<br />

„Chancen und Effekte der Arbeitstherapie“.<br />

Beginn ist um<br />

18 Uhr auf der Station für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie<br />

im St. Josef-Hospital Bad Driburg<br />

(2. Etage). Danach werden<br />

gern offene Fragen <strong>zum</strong><br />

Thema beantwortet. Der „Verein<br />

der Angehörigen psychisch<br />

Kranker des Kreises Höxter<br />

e.V.“ möchte Angehörige psychisch<br />

Erkrankter herzlich zu<br />

dieser Veranstaltung einladen<br />

und steht im Anschluss auch<br />

für weitere Informationen zu<br />

Verfügung.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Tel. 05233/7201oder per e-<br />

Mail: apk.kreishxev@gmx.de.<br />

34434 BORGENTREICH-BORGHOLZ (324)<br />

WOHN- UND<br />

GEWERBEOBJEKT<br />

368 m² Grd. in zentraler Lage, insg. 15<br />

Zi. auf 3 Etagen, leer stehendes Anwesen<br />

zur idealen Fertigstellung durch einen<br />

Handwerker, vielseitig Verwendungsmöglichkeit<br />

gegeben, EBA 285,8<br />

kWh/(m²a), Kl. H, Heizöl, Bj. 1900/1984<br />

€ 49.500,—<br />

34399 OBERWESER (071)<br />

TRAUMHAUS<br />

MIT HALLENBAD<br />

Massivbau auf 1.680 m² Grdst., rd. 306<br />

m² Wfl. zuzgl. 104 m² Nutzfläche m.<br />

Schwimmhalle u. Fitnessbereich, hochwertige<br />

u. erstklassig gepflegte Ausstattung,<br />

wie z. B. Wintergarten, Sauna, Innenkamin,<br />

ELW, Balkone, Terrasse, Doppelgarage<br />

u. v. m. - Ausgezeichnete<br />

Fernsicht ins Wesertal! EBA 124<br />

kWh/(m 2 a) , Kl. D, Heizöl, Bj. 1981/2014<br />

€ 298.000,—<br />

34479 BREUNA – ORTSTEIL (165)<br />

MEHRFAMILIENHAUS<br />

üb. 1.370 m² Grdst., 4 WE m. rund 320<br />

m² Wfl., 14 Zi., 4 Kü., 4 Bäder, Teilkeller,<br />

ÖZH, KS-Iso-Fenster, sof. frei, EVA 219<br />

kWh/(m²a), Heizöl, Bj. 1899/1978<br />

€ 100.000,—<br />

34479 BREUNA-ORTSTEIL (<strong>31</strong>7)<br />

MASSIVES<br />

EINFAMILIENHAUS<br />

mit 1.000 m² Grd. am Ortsrand, 5 Zi.,<br />

Kü., Bad/WC, Du./WC, Gäste-WC, Vollkeller,<br />

Loggia, Terrasse, ZH, Iso-Fenster,<br />

Rollläden, Solaranlage für WW, Glasfaseranschl.,<br />

Garage, Stellpl., Garten, Gartenhaus<br />

usw.; EBA 218,1 kWh/(m²a), Kl.<br />

G, Biogas, Bj. 1977. Sehr gepfl. Objekt<br />

für nur<br />

€ 159.000,—<br />

33034 BRAKEL (142)<br />

GASTRONOMIE-<br />

ANWESEN<br />

in Innenstadtlage, kpl. vermietet, gute<br />

Rendite von fast 10 % p. a., ca. 233 m²<br />

Nutzfl., sehr gepfl. Anwesen. Ein<br />

Schnäppchen für den Kapitalanleger!<br />

EVA 134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj.<br />

1985/2006<br />

€ 180.000,—<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 671)<br />

LADENGESCHÄFT<br />

IN BESTER LAGE<br />

Verkaufsraum rd. 190 m², Gesamtfl.<br />

einschl. Büro, Aufenth.-R. u. WC ca. 210<br />

m², für fast alle Branchen geeignet, auch<br />

als Büro od. Praxis umgestaltbar, Gas-<br />

Etagenhzg., KS-Iso-Fenster, sof. frei.<br />

Einzelkulturdenkmal, daher kein EBA<br />

notw.; Kaution 3 Netto-Mieten, Netto-Miete<br />

zzgl. NK u. MwSt.<br />

€ 945,—<br />

Zahlreiche weitere Objekte und Informationen<br />

finden Sie unter www.dsw-immobilien.de<br />

!<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir suchen<br />

Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen. Wir freuen<br />

uns über Ihre Nachricht und arbeiten für<br />

Verkäufer provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400


3<br />

Jubiläums-Sonderverkauf mit 25% auf alle Artikel im Haus<br />

(außer Zigaretten, Zeitschriften und Bücher)<br />

von Donnerstag, dem 30. Juli <strong>2015</strong> bis Donnerstag, dem 27. August <strong>2015</strong><br />

Kaufhaus Pielsticker · Hauptstraße 62-64 · 34414 <strong>Warburg</strong><br />

JUBILÄUMSRABATT<br />

✆<br />

Im gesamten Kreis Höxter<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

Meggie Sauerland<br />

0 56 41 / 18 52<br />

Töpferkurse<br />

Kindergeburtstage<br />

Keramikschule<br />

handgefertigte<br />

Keramik & Ketten<br />

loser Tee<br />

Lange Str. 5<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Altstadt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Jedes Stück ein Unikat!<br />

www.creativ-ton.de<br />

Party-Bus<br />

Willingen<br />

Ab sofort immer<br />

freitags & samstags<br />

Abfahrt um 18.00 Uhr<br />

ab Bahnhof <strong>Warburg</strong><br />

(andere Orte auf Anfrage)<br />

zurück um 02.00 Uhr<br />

ab Bahnhof Willingen<br />

Fahrt findet statt ab 8 Personen<br />

Preis pro Person 17.- €<br />

Bus bleibt vor Ort<br />

Information + Anmeldung<br />

immer bis donnerstags 14.30 Uhr:<br />

Reisedienst<br />

Lütkevedder<br />

Tel.: 0 56 41 / 44 04<br />

www.luetkevedder.de<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(05271) 180 160<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

• Bademoden<br />

• Damenshortys<br />

• Herrenshortys<br />

• Kindershortys<br />

• Mix & Relax<br />

• Sommernachthemden<br />

ACKER-<br />

LAND<br />

zu kaufen<br />

gesucht.<br />

Tel.<br />

0177-6124560<br />

NEU: Unsere große<br />

Gartenterrasse!<br />

... Sommer ... Sonne ...<br />

... Gaumenschmaus ...<br />

• Essen nach Lust und Laune<br />

täglich von 11.30–22.45 Uhr<br />

• Mittagstisch<br />

Mo. bis Sa. 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

(mit spezieller Mittagskarte zu<br />

günstigen Preisen)<br />

oder genießen Sie von unserer<br />

Terrassenkarte:<br />

– Grillspezialitäten<br />

– Flammkuchen<br />

– Kaffee und Kuchen u. v. m.<br />

www.schaeferberg.de<br />

Telefon: 0 56 73 / 99 60<br />

Drachenfest <strong>2015</strong><br />

5.000 Rollenspieler<br />

in Aldradach<br />

Die Nachfahren von William Wallace laufen durch Aldradach.<br />

Diemelstadt (MR) – Es<br />

ist ein kleines Jubiläum,<br />

das die zahlreichen Rollenspieler<br />

in diesem Jahr<br />

beim Drachenfest auf<br />

dem Quast in Diemelstadt<br />

feiern. Zum 10.<br />

Mal findet das Drachenfest<br />

auf dem ehemaligen<br />

Bundeswehrgelände<br />

statt. Über 4.800 Spieler<br />

aus 28 Nationen nehmen<br />

in diesem Jahr am<br />

Rollenspielabenteuer<br />

teil.<br />

Die Lust am Rollenspiel<br />

scheint ungebrochen. „Viele,<br />

die einmal hier waren, kommen<br />

immer wieder“, berichtet<br />

Claus Wetekam, Mitorganisator<br />

des Drachenfestes. Das<br />

liegt <strong>zum</strong> einen an den idealen<br />

Bedingungen, die die Rollenspieler<br />

hier vorfinden, <strong>zum</strong><br />

anderen aber auch am Spaß,<br />

dem gemeinsamen Hobby Rollenspiel<br />

nachzugehen.<br />

Wieder einmal war die Vielzahl<br />

der erschaffenen Charaktere<br />

in und um die eigens erschaffene<br />

Stadt Aldadrach und<br />

die angrenzenden unterschiedlichen<br />

Lager überwältigend.<br />

Neben Piraten, Seeräubern,<br />

Landknechten und Rittersleuten<br />

sind Zwerge, Magier und<br />

die barbarisch wirkenden Orks<br />

Familienausflug <strong>zum</strong> Drachenfest.<br />

Foto: Rubisch<br />

angereist. Die Teilnehmer können<br />

ihre Spielfigur je nach<br />

Ausprägung einem Lager zuordnen.<br />

Der blaue Drache beispielsweise<br />

steht für die Freiheit.<br />

Er schätzt Selbstbestimmung<br />

und wendet sich gegen<br />

jegliche Form von Konformität<br />

und Tyrannei. Es ist die Gier,<br />

die ihn antreibt, sich zu nehmen<br />

was er will, egal zu welchem<br />

Preis. In dieser Gruppe<br />

finden sich Seeräuber, Piraten,<br />

Freibeuter oder auch Diebe.<br />

Neben offenen Lagern, bei denen<br />

Charaktere sich vor Spielbeginn<br />

zuordnen können, gibt<br />

es geschlossene Lager. Hier<br />

ist eine Teilnahme nicht ohne<br />

weiteres möglich und muss<br />

im Vorfeld des Spiels abgeklärt<br />

werden. Zu diesen geschlossenen<br />

Lagern zählen beispielsweise<br />

das Ork-Clan-Lager und<br />

das Lager der Landsknechte.<br />

„Alles funktioniert nur so reibungslos,<br />

weil sich alle Spieler<br />

an die Regeln halten. Das gegenseitige<br />

Miteinander steht<br />

bei allen Spielern immer im<br />

Vordergrund“, betonte Wetekam<br />

abschließend.<br />

Während der Spieltage gilt es<br />

für die unterschiedlichen Lager,<br />

einzelne Aufgaben zu bewältigen.<br />

Sollten die Aufgaben<br />

zur Zufriedenheit der Spielleiter<br />

bewältigt werden, winken<br />

wertvolle Dracheneier zur<br />

Belohnung. Darüber hinaus<br />

gilt es, stets wachsam zu sein<br />

und das eigene farbige Banner<br />

nicht aus den Händen zu geben.<br />

Ist das Banner zu einem<br />

bestimmten Zeitpunkt nicht<br />

im Besitz des rechtmäßigen<br />

Lagers, ist ein Sieg bei der<br />

großen Endschlacht nicht<br />

mehr möglich. Während der<br />

unterschiedlichen Spieltage<br />

werden kleinere Reiberein ausgetragen,<br />

aber auch Verbündete<br />

für die große Endschlacht<br />

gesucht. Wenn sich ein Lager<br />

von einem anderen provoziert<br />

fühlt, kommt es schnell zu einer<br />

Auseinandersetzung. Im<br />

„Stadtgebiet“ allerdings ist dies<br />

verboten. Hier gelten Regeln,<br />

an die sich alle Spieler zu halten<br />

haben.<br />

Dem Sieger des jeweiligen<br />

Drachenfestes winken nicht<br />

nur Ruhm und Ehre. Ihm obliegt<br />

die Ausrichtung des<br />

nächsten Festes im kommenden<br />

Jahr. Die Stadt Aldradach<br />

wird dann in den Farben des<br />

Siegerlagers geschmückt und<br />

die Währung mit dem Wappen<br />

des Siegers geprägt.<br />

Hierzu finden Sie<br />

eine Bildergalerie<br />

unter<br />

www.dtoday.de<br />

Foto: Rubisch<br />

... für einen Ferienausflug<br />

Wienerwürstchen<br />

frisch & lecker, knackig im Biss<br />

100 g 0,89 €<br />

Pfefferbeißer<br />

frisch aus dem Rauch<br />

5 Stück 4,00 €<br />

herzhafte Jagdwurst<br />

oder Schinkenwurst<br />

ca. 400 g Stück 3,00 €<br />

...natürlich von Bartoldus<br />

zartes Rumpsteak<br />

naturbelassen, gewürzt oder<br />

fein mariniert<br />

100 g 2,49 €<br />

Rinderschmorbraten<br />

eine wahre Delikatesse<br />

100 g 1,09 €<br />

Schnatgang<br />

Outlet-Store<br />

Unser Angebot<br />

der Woche<br />

03.08. - 08.08.<strong>2015</strong><br />

Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Bonenburg und <strong>Warburg</strong>.<br />

Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten!<br />

Grillhit von Bartoldus:<br />

Hirtenspieße<br />

Schweinehackbällchen<br />

in verschiedenen Würzungen<br />

1 kg 7,99 €<br />

Wochenknüller:<br />

Schweinshaxe<br />

”gold-braun gegrillt”<br />

Stück 3,00 €<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Aus Ihrer<br />

Spezialitäten-Fleischerei<br />

Top Schweinefilet<br />

natur oder verschieden gefüllt<br />

100 g 1,19 €<br />

Sahnegeschnetzeltes<br />

mit einem Hauch Safran,<br />

fein mager geschnitten<br />

100 g 0,89 €<br />

Holzfällersteak<br />

das Original<br />

aus der saftigen Schweineschulter<br />

1 kg 6,66 €<br />

Sommersteaks<br />

vom saftigen Schweinenacken<br />

verschieden gewürzt<br />

1 kg 8,49 €<br />

Fleischerei Bartoldus Keggenriede 8 34434 Borgentreich<br />

Michael Bartoldus Am Lindenplatz 6 34414 Bonenburg<br />

fleischerei-bartoldus@web.de<br />

www.fleischerei-bartoldus.de<br />

Outlet-<br />

Store<br />

SSV-Sonderverkauf<br />

50<br />

Rabatt auf<br />

SCHIESSER<br />

den von<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

empfohlenen Verkaufspreis<br />

Paderborner Tor 106<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. (0 56 41) 7 45 60 72<br />

seit Montag 20. Juli <strong>2015</strong><br />

auf alle<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

ausnahmslos50%<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Der Bezirksausschuss<br />

lädt alle Bonenburger<br />

Bürger am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

9. August <strong>2015</strong>, um 13 Uhr<br />

<strong>zum</strong> traditionellen Schnatgang<br />

ein. Treffpunkt ist die Gaststätte<br />

Wulf. Unter der Leitung<br />

von Reinhard Müller und Hansi<br />

Tewes wandern die Teilnehmer<br />

<strong>zum</strong> Schattberg und weiter<br />

zur Hohen Warte. Nach<br />

einer kurzen Rast geht es weiter<br />

über den alter Fluchweg,<br />

Regentenhöhe zur Eggehalle.<br />

Dort erwartet die Schnatgänger<br />

Kaffee, Waffeln, kühle Getränke<br />

und Bratwurst.<br />

Ein Unternehmen der<br />

Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong>


4<br />

Hansestadt<br />

WARBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28 | 34414 <strong>Warburg</strong> | Tel. 0 56 41 / 92 - 0 | Fax 0 56 41 / 92 - 582 | E-Mail: info@warburg.de | Internet: www.warburg.de<br />

über die 10. Sitzung des Rates der Hansestadt <strong>Warburg</strong> am Dienstag, dem 11.08.<strong>2015</strong>,<br />

17:00 Uhr, Jugendhaus Hardehausen, -Haupthaus- (Saal Rom),<br />

Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1. Kurze Vorstellung des Jugendhauses Hardehausen durch Herrn Direktor Stephan Schröder<br />

und Herrn stv. Direktor Dr. Georg Pahlke<br />

2. Bekanntmachungen des Bürgermeisters<br />

3. Fortschreibung der Denkmalliste – Eintragung - Grablege Rosskam, Scherfede; - Krankenhauskapelle,<br />

<strong>Warburg</strong>; - Kalandstraße 9, <strong>Warburg</strong>; - Keller Kirchplatz 3, <strong>Warburg</strong>; - Keller<br />

Kirchplatz 5, <strong>Warburg</strong>; - Terrassenanlage am Ikenberg; <strong>Warburg</strong>.<br />

4. 2. Änderung des Bebauungsplans <strong>Warburg</strong> Nr. 3a „Hüffert-Süd"<br />

hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB<br />

5. 8. Änderung des Bebauungsplans <strong>Warburg</strong> Nr. 9 „Krankenhaus / Schulzentrum"<br />

hier: Aufstellungsbeschluss<br />

6. Aufhebung einer Teilfläche des rechtsgültigen Bebauungsplans Ossendorf Nr. 7 „Südl. des<br />

Ohmebaches"<br />

hier: Satzungsbeschluss<br />

7. Einleitung des geplanten Flurbereinigungsverfahrens Diemelaue II<br />

8. Aufhebungsatzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen auf privaten<br />

Grundstücken für den Bereich der Wasserschutzgebiete und Fremdwassersanierungsgebiete<br />

im Stadtgebiet <strong>Warburg</strong> des Kommunalunternehmens der Stadt <strong>Warburg</strong> vom 01.07.2011<br />

9. Anfragen der Mitglieder<br />

II. Nichtöffentlicher Teil<br />

10. Auftragsvergaben<br />

11. Vertragsangelegenheit<br />

12. Personalangelegenheit<br />

13. Anfragen der Mitglieder<br />

14. Verschiedenes<br />

Michael Stickeln<br />

Bürgermeister<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Lions Club <strong>Warburg</strong><br />

hat neuen Präsidenten<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Der Lions-<br />

Club <strong>Warburg</strong> hat einen neuen<br />

Präsidenten. Ein Jahr lang,<br />

das Lions Jahr beginnt am 1.<br />

Juli, führte Thomas Kaebsch<br />

die Mitglieder des Lions Club<br />

<strong>Warburg</strong>. Der scheidende Präsident<br />

übertrug die Verantwortung<br />

auf seinen Nachfolger<br />

Thomas Berens. Berens ist als<br />

Geschäftsführer und Einrichtungsleiter<br />

im Sankt Johannes<br />

Seniorenzentrum <strong>Warburg</strong> tätig.<br />

Im Rahmen einer feierlichen<br />

Übergabe würdigte der<br />

neue Präsident die Amtszeit<br />

seines Vorgängers.<br />

Der <strong>Warburg</strong>er Club hat unter<br />

der Leitung seines Präsidenten<br />

Thomas Kaebsch mehrere gemeinnützige<br />

Aktionen organisiert<br />

und Projekte unterstützt<br />

und ist dem Leitbild der Lions<br />

Organisation „We Serve - Lions<br />

helfen!“ beispielhaft nachgekommen.<br />

So konnte der<br />

Club sozialen Einrichtungen,<br />

dem Vereinswesen aus und<br />

um <strong>Warburg</strong> und einzelnen<br />

Personen finanzielle Hilfen<br />

zukommen lassen. Insgesamt<br />

wurden in den vergangenen<br />

Monaten mehr als 15.000 Euro<br />

an unterschiedliche Projekte<br />

gespendet. Ein wichtiger Faktor<br />

in der Arbeit des <strong>Warburg</strong>er<br />

Clubs stellt die jährliche Adventskalenderaktion<br />

dar, durch<br />

die ein großer Teil der Mittel,<br />

die für die verschiedenen Hilfsprojekte<br />

benötigt werden, erlöst<br />

wird. Auch in diesem Jahr<br />

wird es eine Neuauflage dieser<br />

arbeitsintensiven Aktion geben,<br />

die in bei den <strong>Warburg</strong>ern<br />

schon fast einen Kult-Status<br />

erlangt hat. „Wir sind schon<br />

mitten in Vorbereitungen der<br />

Aktion“, so der neue Lions-<br />

Präsident Berens, „und ich<br />

kann schon jetzt versprechen,<br />

Der scheidende Präsident des Lions-Clubs-<strong>Warburg</strong> Thomas<br />

Kaebsch (l.) übergibt die Charter-Urkunde des Clubs an<br />

seinen Nachfolger Thomas Berens.<br />

Foto: privat<br />

dass es bei unserer Adventskalenderaktion<br />

auch in diesem<br />

Jahr wieder viele tolle Preise<br />

zu gewinnen geben wird“.<br />

Der neue Vorstand des Lions<br />

Club <strong>Warburg</strong> setzt sich neben<br />

dem Präsidenten wie folgt zusammen:<br />

Thomas Kaebsch<br />

(Past-Präsident), Birger Kriwet<br />

(Vize-Präsident), Clubsekretär<br />

Dr. Alexander Hoffmann, Activity-Beauftragter<br />

Dr. Ulrich<br />

Conradi, Presse-Beauftragter<br />

Rainer Kost, Internet-Beauftragter<br />

Dr. Ferdi Klenke und<br />

Schatzmeister Ingo Riebeling.<br />

Berens zu dem Schwerpunkt<br />

der Fördertätigkeit während<br />

seiner anstehenden einjährigen<br />

Präsidentschaft: „Einen<br />

Schwerpunkt unserer Arbeit<br />

wird - wie schon in den vergangenen<br />

Jahren - die Förderung<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

aus der Region insbesondere<br />

im Bereich der Bildung<br />

sein“, so Berens, „Aber<br />

auch andere soziale und kulturelle<br />

Projekte werden weiter<br />

von uns unterstützt werden.<br />

Als Teil der internationalen<br />

Gemeinschaft der Lions werden<br />

wir uns darüber hinaus<br />

auch zusammen mit Lions-<br />

Freunden aus der ganzen Welt<br />

an internationalen Hilfsprojekten<br />

- insbesondere bei Katastrophen<br />

- beteiligen.“<br />

Schulanfang an der Falk-Schule<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Mittwoch,<br />

dem 12. August <strong>2015</strong>, beginnt<br />

der Unterricht für die Klassen<br />

2 bis 4 an der Falk-Schule zur<br />

1. Stunde um 8.05 Uhr. Der<br />

Unterricht endet am Mittwoch,<br />

Donnerstag und Freitag dieser<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Zum Schuljahreswechsel<br />

öffnet die Diakonie<br />

auch an zusätzlich Terminen<br />

die Schulmaterialienkammer.<br />

in der 1. und 2. Schulwoche<br />

des neuen Schuljahres<br />

ist die Schulmaterialienkammer<br />

„D-ein Platz in <strong>Warburg</strong>”<br />

Kunstaktion am Gebrüder-<strong>Warburg</strong>-Platz<br />

Woche um 11.35 Uhr. Die<br />

neuen Schulkinder werden am<br />

Donnerstag, dem 13. August<br />

<strong>2015</strong> eingeschult.<br />

Um 9 Uhr beginnt der Einschulungstag<br />

mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst in der<br />

an folgenden Terminen in <strong>Warburg</strong><br />

und Rimbeck geöffnet:<br />

Mittwoch, 5. August, Donnerstag,<br />

6. August, Mittwoch, 12.<br />

August, und Donnerstag, 13.<br />

August <strong>2015</strong>. Familien mit geringem<br />

Einkommen können<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Wer auf dem<br />

Gebrüder-<strong>Warburg</strong>-Platz einen<br />

kreativen Nachmittag verbringen<br />

möchte, ist dazu herzlich<br />

eingeladen. Am Mittwoch,<br />

dem 5. August <strong>2015</strong>, ab 14<br />

Uhr werden auf dem Gebrüder-<strong>Warburg</strong><br />

Platz werden ausrangierte<br />

Sitzgelegenheiten wie<br />

Stühle oder Hocker zu Kunstobjekten<br />

verschönert. Mit Farben,<br />

Dekomaterial, Wolle, Stoffen,<br />

Fliesen- und Spiegelstückchen<br />

oder Blumen sind der<br />

Phantasie keine Grenzen gesetzt,<br />

um Denk-mal Stühle zu<br />

evangelischen Kirche „Maria<br />

im Weinberg“, Brüderkirchhof<br />

3, <strong>Warburg</strong>. Danach findet ab<br />

10.15 Uhr die Begrüßungsfeier<br />

in der Turnhalle der J.-D.-Falk-<br />

Schule statt. Im Anschluss haben<br />

die Erstklässler eine Unterrichtsstunde<br />

in ihren Klassen.<br />

Diese endet um 11.35<br />

Uhr. In dieser Zeit haben die<br />

Eltern Gelegenheit bei einer<br />

Tasse Kaffee ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Öffnungszeiten Schulmaterialienkammer<br />

Kaufhaus Pielsticker<br />

feiert 150-jähriges Jubiläum<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Das Kaufhaus<br />

Pielsticker wurde 1865 als<br />

„Zeugladen“ von August Waldemar<br />

Pielsticker gegründet<br />

und in demselben Haus etabliert,<br />

in dem es sich bis heute<br />

befindet: in zentraler Lage an<br />

der Hauptstrasse 62. Eigentümer<br />

des Hauses mit damals<br />

nur 80 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />

war die Familie<br />

Milsch, eine wohlhabende und<br />

mit mehr als 20 Häusern gesegnete<br />

<strong>Warburg</strong>er Großhandelsfamilie.<br />

In dem Haus befanden<br />

sich acht Wohnungen,<br />

zwei weitere Gebäude gehörten<br />

bis <strong>zum</strong> großen Umbau<br />

1966 <strong>zum</strong> Pielsticker-Komplex,<br />

der von drei Strassen<br />

umrundet wird: der Hauptstrasse<br />

mit dem Marktplatz,<br />

der Desenberggasse und der<br />

Unterstrasse.<br />

Auf Pielsticker folgte 1898<br />

Gustav Küster, der die Firma<br />

erweiterte und ein textiles<br />

Vollsortiment einrichtete, dazu<br />

eine Schneiderei und eine große<br />

Bettenreinigung. Die Firma<br />

war nun die unumstrittene<br />

Nr. 1 in <strong>Warburg</strong> mit Kunden<br />

aus einem Umkreis von 50<br />

Kilometern. Im Jahr 1929<br />

übernahm der Kaufmann Gustav<br />

Zahn die Firma Pielsticker,<br />

wie sie übrigens immer hieß.<br />

Er erweiterte das Geschäft<br />

ganz erheblich auf damals beachtliche<br />

280 Quadratmeter,<br />

alles ebenerdig und barrierefrei.<br />

Gustav Zahn, der später<br />

in Hünfeld/Hessen Gründer<br />

der bekannten Firma Altdeutsche<br />

Buntweberei wurde, war<br />

eine imposante, immer freundliche<br />

Erscheinung - „Land des<br />

Lächelns“ wurdeer im Volksmund<br />

genannt. Wegen seiner<br />

Verbindung zur Hitler-Partei<br />

glaubte Zahn am Kriegsende,<br />

nicht in <strong>Warburg</strong> bleiben zu<br />

können. So verkaufte er das<br />

Geschäft an Hans von Spiegel,<br />

der in der Gefangenschaft davon<br />

gehört hatte, dass in <strong>Warburg</strong>,<br />

der alten „Spiegelstadt“,<br />

ein Geschäft zu kaufen sei.<br />

Das Geld lieh er sich von seiner<br />

Schwester, einer Fabrikantenwitwe<br />

aus Düsseldorf.<br />

Hans-Wilhelm Freiherr von<br />

Spiegel begann sofort, weit<br />

vor der Währungsreform von<br />

1948, aus der Firma Pielsticker<br />

ein bekanntes Kaufhaus zu<br />

formen, welches von Kunden<br />

aus nah und fern aufgesucht<br />

wurde. Baron Spiegel war ein<br />

höchst tatkräftiger Mann mit<br />

besten Beziehungen zu allen<br />

wichtigen Fabrikanten, die<br />

ihn aus alter Verbundenheit<br />

heraus mit den Produkten belieferten,<br />

die allmählich wieder<br />

produziert wurden. Hans von<br />

Spiegel hatte ab 1935 ein<br />

Kaufhaus in Bernburg a.d.<br />

Saale besessen, das 1945 enteignet<br />

worden war.<br />

Jetzt wurde die strategisch<br />

wichtige Entscheidung getroffen,<br />

Mitglied des bedeutendsten<br />

Einkaufsverbandes, des<br />

Kaufrings in Düsseldorf, zu<br />

werden. Ohne diesen Schritt<br />

wäre es sicher nicht möglich<br />

gewesen, die sich stetig fortsetzende<br />

Vergrößerung des<br />

Hauses bis hin <strong>zum</strong> Vollsortiment,<br />

einschließlich der einst<br />

größten Lebensmittelabteilung<br />

gegen Vorlage ihres Einkommensnachweises<br />

für ihre Kinder<br />

kostenlos Schulmaterial<br />

(außer Büchern) erhalten. Mitzubriegn<br />

sind ein aktueller Einkommensnachweis<br />

und eine<br />

Liste über die benötigten Schulsachen.<br />

Die Ausgabe findet<br />

statt in <strong>Warburg</strong> im ev. Gemeindehaus<br />

(Corvinushaus,<br />

Sternstraße 19) und in Rimbeck<br />

im ev. Gemeindehaus Alte<br />

Schule (Scherfeder Str. 17).<br />

gestalten. Auch eigene Lieblingsstühle<br />

können mitgebracht<br />

und bei der Aktion verkünstlert<br />

werden. Auf Spendenbasis<br />

werden Farben, Kleber<br />

und weitere Materialien<br />

an. Eigene Materialien und<br />

Stühle können gerne mitgebracht<br />

werden. Die Aktion ist<br />

für alle Generationen. Ziel ist<br />

es, das Potential dieses Ortes<br />

zu nutzen, einen kreativen<br />

Nachmittag zu erleben und<br />

den Platz zu beleben.<br />

Anzeige<br />

Inhaber Peter von Schöning und Regina Lachnicht, stellvertretende Geschäftsführerin.<br />

Foto: Sürder<br />

im Kreis <strong>Warburg</strong>, zu bewerkstelligen.<br />

Im Jahr 1951 konnte<br />

Hans von Spiegel den Gebäudekomplex<br />

Hauptstrasse<br />

62 kaufen.<br />

Pielsticker hatte schon früh<br />

Filialen: In Moringen im Solling,<br />

dann in Marsberg, in<br />

Korbach und in Wolfhagen.<br />

Später in Brakel, in Bad Driburg<br />

und in Beverungen. In<br />

den besten Jahren arbeiteten<br />

95 Mitarbeiter in der Firma,<br />

es wurden über 200 Lehrlinge<br />

ausgebildet im Verkauf, im<br />

Büro und in der Dekoration.<br />

In der Berufsschule in<br />

<strong>Warburg</strong> stellten die Lehrlinge<br />

der Firma immer die größte<br />

Fraktion. Der höchste Umsatz<br />

des Unternehmens betrug 14<br />

Millionen DM.<br />

Ab 1965 übernahmen die<br />

Kaufleute Peter und Irene von<br />

Schöning die Firma und vergrößerten<br />

diese im Jahr 1978<br />

durch den Kauf des Hauses<br />

„Struve“ (Hauptstrasse 64)<br />

beträchtlich. Beiden Inhabern<br />

wurde schon Ende der 1980er<br />

Jahre klar, dass dem Einzelhandel<br />

ein großer Wandel bevorstehen<br />

werde, der den althergebrachten,<br />

mittelständischen<br />

Einzelhandel fundamental<br />

verändern würde. So<br />

ist es gekommen und es steht<br />

zu befürchten, dass es bald,<br />

besonders in Klein- und Mittelstädten,<br />

gar keine selbständigen,<br />

inhabergeführten Geschäfte<br />

geben wird. Der Kaufring<br />

mit einst 450 Mitgliedshäusern<br />

ging im Jahr 2001 in<br />

Konkurs, es gibt nur noch<br />

ganz wenige mittelständische<br />

Kaufhäuser. Und diese sind<br />

in ihrer Existenz gefährdet.<br />

Die Firma Pielsticker feiert<br />

erst einmal ihr 150-jähriges<br />

Bestehen vom 30. Juli bis 27.<br />

August <strong>2015</strong>, mit einer Reihe<br />

von Aktionen wie einem Warensonderverkauf,<br />

einem Festakt<br />

und besonderen Vorführungen.<br />

Der Fortbestand des<br />

Unternehmens ist gesichert,<br />

es gibt wertvolle und zuverlässige<br />

Mieter und es liegen<br />

fertige Pläne für Umbaumaßnahmen<br />

in Wohnungen und<br />

Gewerbeflächen vor.


WARBURG - Bahnhofstraße 29<br />

Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr<br />

WARBURG - Germete, Hainanger 21<br />

Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.00 Uhr<br />

5<br />

Getränke-Fachmarkt<br />

Unsere Angebote vom 03.08.-15.08.<strong>2015</strong><br />

ALME – Wünnenberger Straße 24<br />

BORLINGHAUSEN – Bonenburgerstr. 7<br />

BÜHNE – Vitusstraße 2<br />

DASEBURG – Klingenburger Str. 9<br />

HERLINGHAUSEN – Erser Str. 21<br />

KLEINENBERG – Rosenstr. 4<br />

LAMERDEN – Meyerhof 1<br />

LIEBENAU – Alter Steinweg 1<br />

MARSBERG – Brunnenstr. 15<br />

NIEDERLISTINGEN – Zum Goldesberg 6<br />

WETTESINGEN – Bubornstr. 8<br />

Beck´s<br />

6er Träger<br />

verschiedene Sorten<br />

6/0,33 l<br />

Pfand 0,48 €<br />

1 l = 2,02 €<br />

Diebels<br />

verschiedene Sorten<br />

20/0,50 l<br />

od. 24/0,33 l<br />

Pfand 3,10/3,42 €<br />

1 l = 1,00/1,26 €<br />

Erdinger Weissbier<br />

verschiedene Sorten<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,50 €<br />

Franziskaner<br />

alle Sorten<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,40 €<br />

Trömel Rohstoffhandel<br />

Bahnhofstr. 26, 34396 Liebenau,<br />

Tel. Büro 05676-<strong>31</strong>89547 Mobil 0172 - 5604425<br />

www. kh_troemel.de<br />

• tägliche Schrottund<br />

Metallabholung<br />

• Demontagearbeiten<br />

• Wohnungsauflösungen<br />

• Transport mit 7,5 to mit Ladekran<br />

• Bereitstellung von Behältern<br />

SSV<br />

50%<br />

REDUZIERT<br />

Babyausstattung I Kindermoden<br />

WARBURG, Hauptstr. 20, Tel. 05641/7432669<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.15 - 13.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Hardehausener Mädchenwochenende<br />

Noch freie Plätze<br />

Breunaer<br />

Tränkenfest<br />

Breuna (wrs) - Das 32.<br />

Breunaer Tränkenfest am<br />

Samstag, dem 8. August<br />

<strong>2015</strong>, beginnt um 18<br />

Uhr mit einer Vorstellung<br />

des Theaters Laku Paka<br />

in der Kulturscheune<br />

Breuna, An der Kirche 1.<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die Landvolkshochschule<br />

Hardehausen lädt<br />

vom 6. bis 9. August <strong>2015</strong>, alle<br />

Mädchen im Alter von 10 bis<br />

14 Jahren ein, die Lust haben<br />

neue Leute kennen zu lernen,<br />

gemeinsam zu singen und zu<br />

spielen, die Welt zu entdecken<br />

und jede Menge Spaß zu haben.<br />

Neben gemeinsamen Aktionen,<br />

haben die Mädchen die<br />

Chance, ihre Talente in verschiedenen<br />

Workshops zu den<br />

Themen „Rund ums Pferd“,<br />

„Songs aus aller Welt“, „Bastelideen<br />

aus aller Welt“ zu entdecken.<br />

Darüber hinaus stehen<br />

ein Geländespiel durch alle<br />

Kontinente, Wassergymnastik,<br />

Bollywooddance sowie Lagerfeuer<br />

und Nachtwanderung auf<br />

dem Programm.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen:<br />

Katholische Landvolkshochschule<br />

Hardehausen,<br />

Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 <strong>Warburg</strong>,<br />

Tel. 05642/98230, Fax:<br />

05642/982379, Email zentrale@lvh-hardehausen.de.<br />

Gespielt wird das Stück „Knispel<br />

und die herrlichste Suppe<br />

der Welt“, gut gewürztes und<br />

ungezähmtes Familientheater<br />

für alle ab 4 Jahren. Mit Hinfallen<br />

und Aufstehen, Austricksen<br />

und Einschenken. Mit<br />

der zauberhaften Kunstfertigkeit<br />

des Handpuppenspiels,<br />

mit viel Witz und Charme und<br />

mit toller Musik.<br />

Um 18.30 Uhr eröffnet der<br />

Vereinsvorsitzende das Fest.<br />

Anschließend wird das neue<br />

Erdgasnetz in Breuna durch<br />

den Geschäftsführer der Energie<br />

Waldeck-Frankenberg<br />

GmbH (EWF) sowie den Bürgermeister<br />

der Gemeinde Breuna<br />

offiziell eingeweiht. Als<br />

Symbol wird um 19 Uhr die<br />

Erdgasfackel entzündet.<br />

Abends können die Besucher<br />

bei Musik, Speisen und günstigen<br />

Getränken auf der Tränke<br />

im Ortskern von Breuna<br />

tanzen und klönen . Die Country-Band<br />

Applejack spielt live<br />

auf. Das Motto der fünf leidenschaftlichen<br />

Musiker lautet<br />

„Keen on Country“, was so<br />

viel heißt wie „verrückt nach<br />

Country”. Die vielseitige Band<br />

spielt neben Klassikern auch<br />

Songs der aktuellen Country-<br />

Charts.<br />

Bei schlechter Witterung wird<br />

das Fest in die Kulturscheune<br />

verlegt. Der Eintritt zu allen<br />

Veranstaltungen ist frei.<br />

Jever<br />

Pils, Light, Fun<br />

20/0,50 l<br />

od. 24/0,33 l<br />

Pfand 3,10/3,42 €<br />

1 l = 1,30/1,64 €<br />

Veltins<br />

verschiedene Sorten<br />

20/0,50 l<br />

od. 24/0,33 l<br />

Pfand 3,10/3,42 €<br />

1 l = 1,30/1,64 €<br />

H2 Ola<br />

Orange, Zitrone<br />

12/1,00 l PET<br />

Pfand 4,50 €<br />

1 l = 0,33 €<br />

König Ludwig<br />

Weizenbiere<br />

dunkel, hell<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 1,35 €<br />

Coca Cola, Fanta, Sprite,<br />

Mezzo-Mix<br />

Waldecker<br />

classic,<br />

medium, still<br />

12/0,75 l<br />

Pfand 3,30 €<br />

1 l = 0,42 €<br />

12/1,00 l PET<br />

Pfand 3,30 €<br />

1 l = 0,75 €<br />

<strong>Warburg</strong>erWaldquell<br />

classic, medium, still<br />

12/1,00 l PET<br />

Pfand 4,50 €<br />

1 l = 0,25 €<br />

Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.<br />

GETRÄNKE BENDER GERMETE e.K.<br />

Getränke-Fachgroßhandel<br />

Übungsabend<br />

Calenberg (wrs) - Der Übungsabend,<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Warburg</strong> Löschgruppe<br />

Calenberg, findet am Montag,<br />

dem 3. August <strong>2015</strong>, um 19<br />

Uhr am Feuerwehrhaus in Calenberg<br />

statt.<br />

Seniorentreff fährt<br />

zur Königsalm<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Dienstag,<br />

dem 11. August <strong>2015</strong>, unternimmt<br />

der Seniorentreff <strong>Warburg</strong>-Altstadt<br />

einen Ausflug<br />

zur Königsalm in Niestetal bei<br />

Kassel. Abfahrt ist um 10.45<br />

Uhr am Altstädter Kindergarten<br />

und um 10.55 Uhr am<br />

Schützenplatz. Für 12 Uhr ist<br />

gemeinsames Mittagessen vorgesehen.<br />

Danach ist Zeit zur<br />

freien Verfügung, evtl. für eine<br />

kleine Wanderung oder ähnliches.<br />

Von 15.30 Uhr bis 17.30<br />

Uhr ist ein Akkordeonspieler<br />

gebucht. Um 18 Uhr geht es<br />

Offener Treff Scherfede<br />

Selbstbehauptung<br />

für Jungen<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Der Offene<br />

Treff Scherfede bietet am Freitag,<br />

dem 18., und Samstag,<br />

dem 19. September <strong>2015</strong>, einen<br />

Selbstbehauptungskurs für<br />

Jungen vom 2. bisw 4. Schuljahr<br />

an. Der Kurs findet am<br />

Freitag von 15.30 bis 19 Uhr<br />

und am Samstag von 10 bis<br />

14 Uhr auf dem Dachboden<br />

der Zehntscheune in Scherfede<br />

statt.<br />

In dem Training stärken die<br />

Jungen ihr Selbstbewusstsein,<br />

um sich den Herausforderungen<br />

und Konflikten des Alltags<br />

wach und angemessen zu stellen.<br />

Sie setzen sich mit ihren<br />

Gefühlen auseinander und lernen<br />

sich selbst zu behaupten,<br />

ohne Grenzen zu überschreiten<br />

Die spielerischen Methoden<br />

unterstützen Jungen in ihrer<br />

persönlichen Entwicklung<br />

und machen zudem Spaß. Am<br />

zurück nach <strong>Warburg</strong>. Rückankunft<br />

dort wird ca. 19 Uhr<br />

sein. Zu diesem Ausflug können<br />

sich auch Personen aus<br />

dem Pastoralverbund anmelden,<br />

die normalerweise nicht<br />

am Seniorentreff teilnehmen.<br />

Die Fahrtkosten betragen 15<br />

Euro und sind im Bus zu entrichten.<br />

Alle anderen Kosten<br />

für Speisen und Getränke bezahlt<br />

jeder selbst.<br />

Anmeldungen bei Renate<br />

Schwarzenbarth, Tel. 05641/<br />

3962 oder Tel. 0157/54847546.<br />

Samstag sollen die Väter oder<br />

eine andere männliche Bezugsperson<br />

ab 12.30 Uhr <strong>zum</strong><br />

Kurs dazukommen, denn Väter<br />

und weitere männliche Bezugspersonen<br />

sind gerade in<br />

diesem Alter der Jungen wichtige<br />

Personen, an denen sich<br />

die Jungen in ihrem eigenen<br />

Verhalten orientieren. Das<br />

Training wird geleitet von Andreas<br />

Haase, Gendertrainer<br />

und -berater, Männer-, Väterund<br />

Jungenarbeiter aus Detmold.<br />

Die Kosten des Kurses<br />

betragen 25 Euro. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt, Anmeldeschluss<br />

ist der 29. August.<br />

Nähere Informationen<br />

und Anmeldung gibt es bei<br />

der pädagogischen Mitarbeiterin<br />

Martina Schulze im Büro<br />

der Jugendfreizeitstätte unter<br />

Tel. 05642/948074.<br />

Krombacher ,CAB<br />

alle Sorten<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

20/0,50 l<br />

od. 24/0,33 l<br />

Pfand 3,10/3,42 €<br />

1 l = 1,15/1,45 €<br />

Germeta<br />

classic, medium, still<br />

12/1,00 l PET<br />

Pfand 4,50 €<br />

1 l = 0,42 €<br />

Gerolsteiner<br />

6/1,00 l<br />

Pfand 2,40 €<br />

1 l = 0,67 €<br />

Blutspendetermin<br />

Willebadessen (wrs) - Das Rote<br />

Kreuz ruft in Willebadessen<br />

am Freitag, dem 21. August<br />

<strong>2015</strong>, von 16.30 bis 20 Uhr<br />

zur Blutspende in die Grundschule,<br />

Weißer Weg, auf. Gerade<br />

in den Sommerferien ist<br />

eine Blutspende wichtig, denn<br />

Krankheiten kennen keinen<br />

Urlaub. Bluttransfusionen retten<br />

auch während der Sommerferien<br />

das Leben schwerkranker<br />

Patienten. In diesem<br />

Sommer schenkt der DRK-<br />

Hainanger 21 - 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Telefon: 0 56 41 - 60 001<br />

getraenke-bender@t-online.de<br />

Paderborner<br />

Pils, Export<br />

20/0,5 l<br />

Pfand 3,10 €<br />

1 l = 0,55 €<br />

Kaufen Sie Getränke in Mehrwegflaschen!<br />

Das schützt das Klima, spart Ressourcen und vermeidet Abfall!<br />

Im August <strong>2015</strong> werden im Bereich des Bahnhofs <strong>Warburg</strong> drei Weichen<br />

zurückgebaut und über 750 Tonnen Schotter ausgetauscht.<br />

Im folgenden Zeitraum sind teilweise durchgehend erhöhte Beeinträchtigungen<br />

durch Lärm und Licht zu erwarten<br />

vom 14.8.15, 22.30 Uhr bis 17.8.15, 6.30 Uhr<br />

und<br />

vom 22.8.15, 22.00 Uhr bis 24.8.15, 5.30 Uhr<br />

Zum Einsatz kommen Zweiwegebagger, Gleis- und Weichenstopfmaschine,<br />

Kettenbagger sowie im Zeitraum vom 22.8. – 24.8. eine AWS (akustisches<br />

Warnsystem), die der Sicherheit der Arbeitenden im Gleisbereich dient.<br />

Wir sind bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so<br />

gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen<br />

und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen.<br />

Dafür bitten wir um Entschuldigung.<br />

Ihre Deutsche Bahn<br />

Blutspendedienst den Besuchern<br />

der Blutspendetermine<br />

einen vielseitigen Schlüsselanhänger,<br />

der auch als Flaschenöffner<br />

und in akuter Gefahr<br />

sogar als Gurtschneider<br />

dient.<br />

Wer Blut spenden möchte,<br />

muss mindestens 18 Jahre alt<br />

sein und sich gesund fühlen.<br />

Zum Blutspendetermin bitte<br />

den Personalausweis und -<br />

falls vorhanden - den Blutspendeausweis<br />

mitbringen. Die<br />

eigentliche Blutspende dauert<br />

etwa fünf bis zehn Minuten.<br />

Danach bleibt man noch zehn<br />

Minuten lang ganz entspannt<br />

liegen. Zum angenehmen Abschluss<br />

der guten Tat lädt das<br />

Rote Kreuz zu einem leckeren<br />

Imbiss ein. Im Labor des Blutspendedienstes<br />

folgen Untersuchungen<br />

auf Infektionskrankheiten.<br />

Jeder Blutspender<br />

erhält einen Blutspendeausweis<br />

mit seiner Blutgruppe.<br />

Beeinträchtigungen<br />

durch Lärm im<br />

Raum <strong>Warburg</strong><br />

Erneuerung von Weichen<br />

© Alex_Mac/Fotolia.com


6<br />

KÜCHEN-<br />

MODERNISIERUNG<br />

Neue Fronten<br />

Neue Arbeitsplatten<br />

Neue Elektrogeräte und Einbauspülen<br />

- Damenshortys<br />

- Herrenshortys<br />

- Sommernachthemden<br />

- Damen-/<br />

Herrensneaker<br />

- Makosatinbettwäsche<br />

von Biberna<br />

- Sommer-<br />

Seersucker-<br />

Bettwäsche<br />

- ausgesuchte<br />

BH + Slip<br />

von Triumph + Naturana<br />

Küchenwerk<br />

☎ (05642)98950<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Scherfede • Briloner Str. 91 (B7)<br />

Blutspendetermin<br />

Tour am Igelsbett<br />

um den „Berg der Fee”<br />

Oberlistingen/Obermeiser<br />

(hak) - Am <strong>Sonntag</strong>, dem<br />

2. August <strong>2015</strong>, ab 16<br />

Uhr sind alle Interessierten<br />

herzlich zu einer naturkundlichen<br />

Wanderung<br />

des Naturschutzvereins<br />

(NABU) Altkreis Hofgeismar<br />

e. V. <strong>zum</strong> Igelsbett<br />

zwischen den Ortschaften<br />

Nieder- und Oberlistingen<br />

sowie Obermeiser<br />

und Westuffeln am Wanderweg<br />

H1 eingeladen.<br />

Das Igelsbett ist mit 374 m ü.<br />

NN die nördlichste Erhebung<br />

des Malsburger Waldes. Auf<br />

schmalen Pfaden führt NABU-<br />

Mitglied Anna Finis aus Westuffeln<br />

die Teilnehmer durch<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Das Rote<br />

Kreuz ruft in <strong>Warburg</strong> am<br />

Montag, dem 10. August <strong>2015</strong>,<br />

von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende<br />

in das J.-C.-Schlaun-<br />

Berufskolleg, Stiepenweg 15,<br />

auf. Gerade in den Sommerferien<br />

ist eine Blutspende wichtig,<br />

denn Krankheiten kennen<br />

keinen Urlaub. Bluttransfusionen<br />

retten auch während der<br />

Sommerferien das Leben<br />

schwerkranker Patienten. In<br />

diesem Sommer schenkt der<br />

das abwechslungsreiche Waldstück.<br />

Der Blick schweift hier<br />

immer wieder ins nahe Warmetal.<br />

Vom Waldrand aus in<br />

nordöstliche Richtung sind bereits<br />

die Orte Obermeiser und<br />

Westuffeln zu entdecken; in<br />

der Ferne die Bergkuppen des<br />

Reinhardswaldes.<br />

Prächtige Buchen säumen den<br />

Weg, der bis <strong>zum</strong> Plateau des<br />

Igelsbettes führt. Absolut zauberhaft<br />

ist hier der Abstecher<br />

zu einem idyllischen Tümpel.<br />

Das Biotop hat sich durch früheren<br />

Sandabbau entwickelt<br />

und bietet Vögeln, Insekten<br />

und Amphibien einen hervorragenden<br />

Lebensraum. Für geologisch<br />

Interessierte macht die<br />

Gruppe einen Abstecher <strong>zum</strong><br />

KÜCHEN<br />

SCHAUTAG<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

14 - 17 Uhr<br />

(keine Beratung -<br />

kein Verkauf)<br />

Paderborner Tor 104<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

www.tuschen-kuechen.de<br />

DRK-Blutspendedienst den Besuchern<br />

der Blutspendetermine<br />

einen vielseitigen Schlüsselanhänger,<br />

der auch als Flaschenöffner<br />

und in akuter Gefahr<br />

sogar als Gurtschneider<br />

dient.<br />

200 Meter entfernten Steinbruch.<br />

Über den „Alten Huteweg“<br />

geht es weiter um den<br />

„Berg der Fee”. Eine Sage erzählt<br />

von einem Bauern, der<br />

den Lockrufen einer Fee widerstanden<br />

hat. Schon fast am<br />

Ziel eröffnet sich der fantastische<br />

Blick in die <strong>Warburg</strong>er<br />

Börde und auf den ehemaligen<br />

Vulkankegel, den Desenberg.<br />

Treffpunkt ist um 16 Uhr am<br />

Igelsbettweg (Grillhütte) in<br />

Oberlistingen. Dauer ca. 3 Std.<br />

Es wird um eine Spende von 2<br />

Euro pro Person gebeten. Weitere<br />

Informationen beim NABU<br />

Altkreis Hofgeismar (Hans-Jürgen<br />

Schwabe, Tel. 05671/5715,<br />

Email: Schwabe@NABU-Hofgeismar.de).<br />

Tel. 0 56 41 / 74 52 21<br />

Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Die Polizei berichtet<br />

L<strong>KW</strong> von Fahrbahn<br />

abgekommen<br />

Borgentreich (wrs) - Mit ihrem<br />

L<strong>KW</strong> befuhr eine 25-Jährige<br />

aus Spangenberg am Dienstag,<br />

dem 28. Juli <strong>2015</strong>, gegen 7<br />

Uhr die Bundesstraße 241 aus<br />

Richtung Borgentreich in Richtung<br />

Hohenwepel. In Höhe<br />

der ersten Abfahrt in Richtung<br />

Lütgeneder kam sie nach<br />

rechts von der Fahrbahn ab<br />

und überfuhr mehrere Ortshinweistafeln.<br />

Ca. 100 Meter<br />

Kinoprogramm<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Cineplex<br />

Ant-Man<br />

tägl. 16.55 + 19.50 Uhr<br />

Sa. auch 22.15 Uhr<br />

Die abhandene Welt<br />

Mo. 19.55 Uhr<br />

Jurassic World<br />

Sa. + So. 19.45 Uhr<br />

Kartoffelsalat<br />

tägl. 17.00; So. auch 14.55 Uhr<br />

Magic Mike XXL<br />

tägl. 17.00 + 19.45 Uhr<br />

Sa. auch 22.15 Uhr<br />

Margos Spuren<br />

tägl. 16.55 + 20.00 Uhr<br />

Sa. + So. auch 14.45 Uhr<br />

Ostwind 2 So. 14.45 Uhr<br />

<strong>Warburg</strong><br />

05641/740388<br />

3D<br />

3D<br />

nach der Abfahrt kam sie <strong>zum</strong><br />

Stehen. Bei der Unfallaufnahme<br />

ergab sich der Verdacht,<br />

dass die Frau während der<br />

Fahrt kurz eingeschlafen war.<br />

Daher wurde nach Rücksprache<br />

mit der zuständigen Staatsanwaltschaft<br />

der Führerschein<br />

sichergestellt. Bei dem Unfall<br />

wurde niemand verletzt, es<br />

entstand ein Sachschaden von<br />

ca. 8.000 Euro.<br />

Spende für das Frauen- und Kinderschutzhaus<br />

Der Rote Grill<br />

in Rösebeck<br />

(v.l.) Peter Meier-Laqua, Stefan Wäsche, Maria Huesmann<br />

von der SkF <strong>Warburg</strong> und Peter Wille.<br />

Foto: privat<br />

Rösebeck (wrs) - Der Rote<br />

Grill hat <strong>zum</strong> zweiten Mal<br />

Station in Rösebeck gemacht.<br />

Der SPD Ortsverein Lütgeneder/Großeneder/Rösebeck<br />

hatte eingeladen, um bei kühlen<br />

Getränken und Würstchen<br />

vom Grill ins Gespräch zukommen.<br />

Bei gutem Wetter<br />

haben sich viele Gäste bei Stefan<br />

Wäsche im Garten eingefunden<br />

und die Spardose ordentlich<br />

gefüttert. Der Erlös<br />

der Veranstaltung in Höhe<br />

von 250 Euro ist für das Frauen-<br />

und Kinderschutzhaus bestimmt.<br />

Das Frauen- und Kinderschutzhaus<br />

im Kreis Höxter bietet<br />

zeitgleich acht Frauen und<br />

zehn Kindern eine sichere Unterkunft,<br />

Schutz, Beratung und<br />

individuelle Hilfestellung an.<br />

Der Sozialdienst katholischer<br />

Frauen e.V. <strong>Warburg</strong> übernahm<br />

die Trägerschaft für das<br />

am 1. September 1994 eröffnete<br />

Frauen- und Kinderschutzhaus.<br />

Jährlich finden<br />

etwa 40 Frauen und 50 Kinder<br />

in dieser Zufluchtsstätte für<br />

Frauen in Not Schutz und Hilfe.<br />

Auf Initiative des SkF <strong>Warburg</strong><br />

wurde im Januar 1998<br />

der „Förderverein Frauen- und<br />

Kinderschutzhaus im Kreis<br />

Höxter“ gegründet. Er unterstützt<br />

die Frauenhausarbeit<br />

des SkF <strong>Warburg</strong>, sowohl finanziell<br />

als auch im Rahmen<br />

der Öffentlichkeitsarbeit. Auch<br />

im nächsten Jahr soll der Erlös<br />

der Veranstaltung einem guten<br />

Zweck zugutekommen.<br />

Mit „Pixels” und „Margos Spuren”<br />

gibt es an diesem Wochenende<br />

zwei neue Hauptfilme.<br />

Aus den Vorwochen<br />

sind noch alle 6 Filme zu sehen,<br />

welche in der letzten<br />

deutschen Kinohitliste die Plätze<br />

1-6 innehatten. Das sind:<br />

„Ant-Man” in 3D, nach Marvel,<br />

„Jurassic World” in 3D<br />

von Steven Spielberg, die<br />

schräge Komödie „Kartoffelsalat”,<br />

von und mit Otto, der<br />

neue „Magic Mike” Film, diesmal<br />

als „XXL”, „Die Minions”<br />

in 3D, der Horrorfilm „Unknown<br />

User” und „Terminator-Genisys”.<br />

Im Sommerfilmfestival<br />

gibt es am Dienstag<br />

und Mittwoch den liebenswerten<br />

französischen Film „Monsieur<br />

Claude und seine Töchter”.<br />

Für die Kinder gibt es zusätzlich<br />

noch „Ostwind 2“.<br />

Cineplex<br />

Mission Impossible<br />

Rogue Nation<br />

Mi. 19.45 Uhr<br />

Monsieur Claude<br />

und seine Töchter<br />

Di. + Mi. 19.40 Uhr<br />

Minions<br />

tägl. 16.55 Uhr<br />

bis Di. auch 19.00 Uhr<br />

Pixels<br />

tägl. 17.05 + 19.55 Uhr<br />

Sa. + So. auch 14.50 Uhr<br />

Terminator Genisys<br />

Sa. 22.15 Uhr<br />

Unknown User<br />

bis Di. 20.55; Sa. auch 22.30 Uhr<br />

3D<br />

3D<br />

3D<br />

Thema Schilddrüsenerkrankungen<br />

Patientenakademie<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Im Rahmen<br />

der monatlichen Patientenakademie<br />

lädt das Helios Klinikum<br />

<strong>Warburg</strong> am Mittwoch,<br />

dem 5. August <strong>2015</strong>, um 18<br />

Uhr herzlich zu einem Vortrag<br />

<strong>zum</strong> Thema „Schilddrüsenerkrankungen“<br />

in die Cafeteria<br />

des Klinikums ein.<br />

Die kleine schmetterlingsförmige<br />

Drüse sitzt im vorderen<br />

Halsbereich. Das Organ erfüllt<br />

viele Aufgaben im Körper. Die<br />

Schilddrüse beeinflusst den<br />

Kreislauf, das Wachstum,<br />

V E R K Ä U F E :<br />

34479 BREUNA-ORTSTEIL (<strong>31</strong>7)<br />

MASSIVES<br />

EINFAMILIENHAUS<br />

mit 1.000 m² Grd. am Ortsrand, 5 Zi.,<br />

Kü., Bad/WC, Du./WC, Gäste-WC, Vollkeller,<br />

Loggia, Terrasse, ZH, Iso-Fenster,<br />

Rollläden, Solaranlage für WW, Glasfaseranschl.,<br />

Garage, Stellpl., Garten, Gartenhaus<br />

usw.; EBA 218,1 kWh/(m²a), Kl.<br />

G, Biogas, Bj. 1977. Sehr gepfl. Objekt<br />

für nur<br />

€ 159.000,—<br />

34396 LIEBENAU 213)<br />

GERÄUMIGES<br />

WOHNANWESEN<br />

massiver, verklinkerter Ziegelbau auf üb.<br />

2.200 m² Grdst., ca. 370 m² Wfl. einschl.<br />

Wintergarten, ideal für Großfamilie, Teilvermietung<br />

od. freiberufl. Nutzung, ÖZH,<br />

tlw. Parkettböden, Iso-Fenster,<br />

Rollläden, Balkon, Gartenteich, Doppelgarage<br />

u. v. m. – alles nach Absprache<br />

für Sie frei! EBA 147,1 kWh/(m²a), Kl. E,<br />

Heizöl, Stückholz, Strom-Mix, Bj. 1981.<br />

Ein Schnäppchen für nur<br />

€ 169.000,—<br />

34396 LIEBENAU-ORTSTEIL (323)<br />

EINFAMILIEN-<br />

BUNGALOW<br />

in ruh. Wohnlage auf fast 1.200 m² Grd.,<br />

ca. 120 m² Wfl., 3 ZKB im EG, 2 ZDu. im<br />

UG, Balkon, Terrasse, Garage, EBA<br />

171,6 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas E, Bj.<br />

1969/1990. Ein gepfl. Domizil <strong>zum</strong> sehr<br />

günstigen Preis von nur<br />

€ 105.000,—<br />

34479 BREUNA – ORTSTEIL (165)<br />

MEHRFAMILIENHAUS<br />

üb. 1.370 m² Grdst., 4 WE m. rund 320<br />

m² Wfl., 14 Zi., 4 Kü., 4 Bäder, Teilkeller,<br />

ÖZH, KS-Iso-Fenster, sof. frei, EVA 219<br />

kWh/(m²a), Heizöl, Bj. 1899/1978<br />

€ 100.000,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (268)<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

Massivbau in ruhiger Wohnlage m. Blick<br />

ins Wesertal, rd. 380 m² Grd., rd. 143 m²<br />

Wfl., 3 ZKB im DG m. 3 ZKB im EG<br />

nebst 2 Zi. im UG, GZH, tlw. Laminat- u.<br />

Fliesenböden, Holz-Iso-Fenster, tlw. m.<br />

Rollläden, Garten, sof. frei, wg. Denkmalschutz<br />

kein EBA erf.!<br />

Ein angrenzendes Grd. m. 4 Garagen u.<br />

rd. 230 m² Grd. ist separat veräußerbar!<br />

€ 59.500,—<br />

37691 DERENTAL (791)<br />

MASSIVBAU<br />

AUF RENTENBASIS!<br />

ca. 250 m² Grundst., Bauj. 1975, insg. 9<br />

Zi., 2 Kü., 2 Bäder, 4 WC’s mit zusammen<br />

rund 180 m², ÖZH, Isovergl. u.F<br />

Rollläden, überdachter Freisitz, neuer<br />

Fassadenanstrich, Balkon, P<strong>KW</strong>-Stellpl.<br />

Eine gewerbl. Nutzung des Objektes ist<br />

ebenfalls möglich. EBA 169,6 kWh/(m²a),<br />

Heizöl , Bj. 1975/1992. Bei einer Anz.<br />

von nur € 20.000,— können Sie den<br />

Rest in monatl. Raten von € 600,— bei<br />

einer Verzinsung von nur 3 % p. a. zahlen!<br />

Gesamtkaufpreis nur<br />

€ 30.000,—<br />

den Stoffwechsel und die Psyche.<br />

Millionen Deutsche leiden<br />

unter Krankheiten der Schilddrüse.<br />

Auf die Fragen, was sich hinter<br />

einem Kropf , einem kalten<br />

oder heißen Knoten verbirgt<br />

oder warum eine Gewichtszunahme<br />

oder –Abnahme<br />

auch mit der Schilddrüse zusammenhängen<br />

kann gibt Dr.<br />

Bernd Parnitzke, Chefarzt der<br />

Allgemein und Visceralchirurgie,<br />

Antworten.<br />

34434 BORGENTREICH-BORGHOLZ (324)<br />

WOHN- UND<br />

GEWERBEOBJEKT<br />

368 m² Grd. in zentraler Lage, insg. 15<br />

Zi. auf 3 Etagen, leer stehendes Anwesen<br />

zur idealen Fertigstellung durch einen<br />

Handwerker, vielseitig Verwendungsmöglichkeit<br />

gegeben,<br />

EBA 285,8 kWh/(m²a), Kl. H, Heizöl, Bj.<br />

1900/1984<br />

€ 49.500,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (<strong>31</strong>3)<br />

KOMFORTHAUS<br />

IN BESTER LAGE<br />

üb. 1.880 m² Grd. mit Panoramablick, rd.<br />

327 m² Wfl. auf 3 Etagen, 3 WE sep.<br />

nutzbar, daher auch ideal zur Teilvermietung<br />

und/oder berufl. Nutzung, GZH,<br />

Terrasse, Balkon, Garage, 2 Stellpl., EBA<br />

173 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas, Bj.<br />

1979/83, sehr gepfl. u. laufend modernisiertes<br />

Anwesen, alles nach Abspr. frei<br />

€ 345.000,—<br />

33034 BRAKEL (142)<br />

GASTRONOMIE-<br />

ANWESEN<br />

in Innenstadtlage, kpl. vermietet, gute<br />

Rendite von fast 10 % p. a., ca. 233 m²<br />

Nutzfl., sehr gepfl. Anwesen. Ein<br />

Schnäppchen für den Kapitalanleger!<br />

EVA 134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj.<br />

1985/2006<br />

€ 180.000,—<br />

34388 TRENDELBURG – ORTSTEIL (044)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

als Baulücke, voll erschlossen, üb. 820<br />

m²<br />

€ 12.500,—<br />

34399 OBERWESER (071)<br />

TRAUMHAUS<br />

MIT HALLENBAD<br />

Massivbau auf 1.680 m² Grdst., rd. 306<br />

m² Wfl. zuzgl. 104 m² Nutzfläche m.<br />

Schwimmhalle u. Fitnessbereich, hochwertige<br />

u. erstklassig gepflegte Ausstattung,<br />

wie z. B. Wintergarten, Sauna, Innenkamin,<br />

ELW, Balkone, Terrasse, Doppelgarage<br />

u. v. m. - Ausgezeichnete<br />

Fernsicht ins Wesertal! EBA 124<br />

kWh/(m 2 a) , Kl. D, Heizöl, Bj. 1981/2014<br />

€ 298.000,—<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 671)<br />

LADENGESCHÄFT<br />

IN BESTER LAGE<br />

Verkaufsraum rd. 190 m², Gesamtfl.<br />

einschl. Büro, Aufenth.-R. u. WC ca. 210<br />

m², für fast alle Branchen geeignet,<br />

auch als Büro od. Praxis umgestaltbar,<br />

Gas-Etagenhzg., KS-Iso-Fenster, sof.<br />

frei. Einzelkulturdenkmal, daher kein EBA<br />

notw.; Kaution 3 Netto-Mieten, Netto-<br />

Miete zzgl. NK u. MwSt.<br />

€ 945,—<br />

Zahlreiche weitere Objekte und Informationen<br />

finden Sie unter www.dsw-immobilien.de<br />

!<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir<br />

suchen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen. Wir<br />

freuen uns über Ihre Nachricht und arbeiten<br />

für Verkäufer provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400


Tier- und Pflanzen in und an Gewässern leiden unter Trockenheit<br />

Abpumpen von Wasser kann teuer werden<br />

Höxter (ozm) - Die Hitzewelle<br />

hat Deutschland derzeit fest<br />

im Griff. Gerade in dieser extremen<br />

Trockenheit wird immer<br />

wieder beobachtet, dass Bürgerinnen<br />

und Bürger Wasser<br />

in größeren Mengen aus Bächen<br />

und Flüssen abpumpen,<br />

um ihre Gärten zu bewässern.<br />

„Damit schaden sie den Tieren<br />

und Pflanzen, die in und an<br />

unseren heimischen Gewässern<br />

leben“, erklärt Dr. Kathrin<br />

Weiß. Beim Kreis Höxter leitet<br />

sie die Abteilung Umweltschutz,<br />

die als Untere Wasserbehörde<br />

für den Schutz von Gewässern<br />

zuständig ist.<br />

Außerdem werde damit gegen<br />

das Wasserhaushaltsgesetz verstoßen<br />

und eine Ordnungswidrigkeit<br />

begangen, die mit hohen<br />

Geldbußen geahndet werden<br />

könne. „Einige Bäche und Flüsse<br />

führen derzeit so wenig Wasser,<br />

dass viele Tiere im und am<br />

Gewässer unter der Wasserknappheit<br />

sehr zu leiden haben“,<br />

betont Dr. Kathrin Weiß.<br />

Sie appelliert daher an die Bürgerinnen<br />

und Bürger, dafür zu<br />

sorgen, dass jeder einzelne seinen<br />

Beitrag zur Erhaltung der<br />

Umwelt leistet, indem die Pflanzen<br />

im Garten nicht mit Bachwasser<br />

bewässert werden. Hierfür<br />

sollte das in den nassen<br />

Monaten gesammelte Regenwasser<br />

genutzt werden. Wenn<br />

das nicht reicht, ist die sparsame<br />

Verwendung von Trinkwasser<br />

aus der Leitung angeraten.<br />

Gesetzlich erlaubt ist lediglich<br />

das Abschöpfen von Bachwasser<br />

in kleinen Mengen mit<br />

Handschöpfgefäßen, wie Eimern<br />

oder Gießkannen. „Bei<br />

der anhaltenden Hitze und Trockenheit<br />

sollte aber auch darauf<br />

verzichtet werden, um ökologische<br />

Schäden zu verhindern“,<br />

wirbt sie um Verständnis.<br />

Nur in Ausnahmefällen, wenn<br />

vorher eine wasserrechtliche<br />

Erlaubnis durch die Untere<br />

Wasserbehörde erteilt wurde,<br />

Abschied vom Kreisberufskolleg Brakel<br />

Brakel (ozm) - In der letzten<br />

Lehrerkonferenz des Schuljahres<br />

2014/15 gab es einen<br />

außergewöhnlichen Tagesordnungspunkt:<br />

Verabschiedung<br />

von gleich vier langjährigen<br />

Lehrkräften. Gemeinsam verfügen<br />

sie über weit mehr als<br />

100 Jahre Erfahrung im Umgang<br />

mit Schülern und Studierenden<br />

am Kreisberufskolleg<br />

Brakel.<br />

Auf 40 Jahre Berufserfahrung<br />

im Bereich der beruflichen<br />

Bildung kann Franz-Josef<br />

Tschauder zurückblicken. Wesentliche<br />

Inhalte seiner Fachgebiete<br />

Versorgungstechnik<br />

und Physik hat er im Laufe<br />

der Jahre unzähligen Schülern<br />

erfolgreich vermittelt. Dabei<br />

hat er es nicht selten erlebt,<br />

dass bei Begegnungen mit Vertretern<br />

der Ausbildungsbetriebe<br />

die gegenwärtigen Meister<br />

oder Betriebsinhaber bereits<br />

bei ihm in die Schule gegangen<br />

waren.<br />

Ein ähnliches „Urgestein“ ist<br />

Axel Scherling. Er hat 35 Jahre<br />

am Kreisberufskolleg im Bereich<br />

Metalltechnik sowie Politik<br />

und Wirtschaftslehre überaus<br />

erfolgreich gearbeitet und<br />

Die Ruheständler vor ihrer letzten Lehrerkonferenz in entspannter Runde (v.l.): Claus Hertel,<br />

Franz-Josef Tschauder, Axel Scherling und Herbert Falke.<br />

Foto: privat<br />

zahllose Klassen auf ihrem<br />

schulischen Weg bis <strong>zum</strong> Bestehen<br />

der Prüfung begleitet.<br />

Dabei hat er es stets verstanden,<br />

die Schüler für die Arbeit<br />

zu begeistern, nicht zuletzt<br />

weil er durch den sicheren<br />

Umgang mit den neuesten<br />

Technologien und Medien ein<br />

hohes Ansehen unter den Lernenden<br />

genoss.<br />

Claus Hertel, Lehrer für Englisch<br />

und Deutsch am Kreisberufskolleg<br />

Brakel, ist nach<br />

fast 15 Jahren erfolgreicher<br />

beruflicher Tätigkeit in den<br />

Ruhestand verabschiedet worden.<br />

Er hat sich besonders im<br />

ist es zulässig, aus einem oberirdischen<br />

Gewässer durch Abpumpen<br />

oder Anstauen Wasser<br />

zu entnehmen. Aber auch Inhaber<br />

derartiger Erlaubnisse<br />

sind zurzeit gefordert, mit Rücksicht<br />

auf die Trockenheit nur<br />

äußerst sparsam Wasser zu entnehmen.<br />

Wer hierzu Fragen hat, wendet<br />

sich beim Kreis Höxter an die<br />

Untere Wasserbehörde, Tel. 0<br />

52 71 / 965 – 44 00.<br />

Bereich der Assistentenausbildung<br />

Informations- und Elektrotechnik<br />

eingebracht sowie<br />

zahlreiche Lerngruppen der<br />

Berufsfachschulklassen Sozialassistenz<br />

und Kinderpflege<br />

mit großem Engagement unterrichtet.<br />

Berufsschulpfarrer Herbert Falke<br />

verlässt zwar <strong>zum</strong> Ende<br />

des Schuljahresende das Kreisberufskolleg<br />

Brakel, aber nicht<br />

um in den Ruhestand zu gehen,<br />

sondern um in Nairobi,<br />

Kenia, eine Pfarrstelle zu übernehmen.<br />

Herbert Falke brachte<br />

sich auf vielfältige Weise in<br />

das Kreisberufskolleg ein: Er<br />

war u. a. als Beratungslehrer<br />

und Notfallseelsorger tätig und<br />

hat stets durch große berufliche<br />

Kompetenz gepaart mit<br />

hoher Empathiefähigkeit überzeugt.<br />

Der Schulleiter Michael Urhahne<br />

würdigte in seinen Laudationen<br />

die herausragende<br />

Arbeit der aus dem Dienst<br />

scheidenden Kollegen. Dass<br />

das Kreisberufskolleg Brakel<br />

dennoch auf die Kompetenz<br />

der verabschiedeten Lehrkräfte<br />

– mit Ausnahme von Herbert<br />

Falke - auch im kommenden<br />

Schuljahr nicht völlig verzichten<br />

muss, da sie sich bereit erklärt<br />

haben, noch einige Stunden<br />

zu unterrichten, gefällt<br />

nicht nur dem Schulleiter, sondern<br />

auch dem Kollegium und<br />

vor allem den Schülern außerordentlich<br />

gut.<br />

Schutz für<br />

Garagen- und<br />

Kellerböden?<br />

Wir haben die Lösung!<br />

Werksvertretung Harald Seguin<br />

Dorfstraße 24<br />

34399 Oberweser<br />

Weltkulturerbe<br />

Tel. +49 5572 921085<br />

Fax +49 5572 921086<br />

Das Gartenfest<br />

CORVEY<br />

<strong>31</strong>. Juli - 2. August <strong>2015</strong><br />

Schloss Corvey | Höxter<br />

Mobil +49 171 8769651<br />

joerg.henrici@hs-flex.de<br />

Internationale Verkaufs- und<br />

Informationsausstellung rund um den Garten<br />

Über 100 internationale Aussteller | täglich 10-19 Uhr<br />

Pflanzen · Möbel · Accessoires · Kunst · Mode · Kräuter<br />

Dekorationen für Haus und Garten · Rahmenprogrammm<br />

Evergreen GmbH & Co. KG<br />

Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 0511-35 37 96 70<br />

www.gartenfestivals.de<br />

Austellung mit Informationen zur Hygiene<br />

„Keine Keime“<br />

Bad Driburg (ozm) - Hygiene<br />

spielt im Klinikalltag eine große<br />

Rolle: Informationen über<br />

Keime helfen, Patienten und<br />

Besucher für dieses wichtige<br />

Thema zu sensibilisieren und<br />

vor Erkrankungen zu schützen.<br />

Aufklärung über die Gefahren<br />

einer mangelhaften Hygiene<br />

– das ist Grundlage einer<br />

landesweiten Initiative der<br />

Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen,<br />

die eine Wanderausstellung<br />

mit dem Titel<br />

”Keine Keime” konzipiert hat.<br />

Diese Wanderausstellung ist<br />

vom 4. bis 17. August im St.<br />

Josef Hospital in Bad Driburg<br />

7<br />

zu sehen.<br />

Hygiene-Fachkraft Jochen Balke<br />

hat mit der Ausstellung im<br />

St. Ansgar Krankenhaus in<br />

Höxter bereits gute Erfahrungen<br />

gesammelt: ”Die Ausstellung<br />

ist mit ihren Signalfarben<br />

ein echter Hingucker. Patienten<br />

und Besucher haben uns<br />

gezielt Fragen gestellt <strong>zum</strong><br />

Thema Hygiene.” So auch Patient<br />

Smael Douak. Wie in<br />

Höxter werden auch in Bad<br />

Driburg Hygiene-Fachkräfte<br />

rund um die Ausstellung Position<br />

beziehen, um individuelle<br />

Fragen von Patienten und<br />

Besuchern zu beantworten.<br />

Hüftgelenksersatz in der Kreisklinik Hofgeismar<br />

Wieder aktiv dank künstlicher Hüfte<br />

Hofgeismar - Hüftschmerzen<br />

gehören im höheren<br />

Lebensalter zu den häufigsten<br />

orthopädischen Krankheitsbildern.<br />

Ein Verschleiß<br />

des Gelenks verursacht die<br />

belastenden Beschwerden.<br />

Gicht oder Rheuma, Diabetes<br />

mellitus oder angeborene<br />

Fehlstellungen, aber<br />

auch Übergewicht, Fehlbelastung<br />

und Nikotin können<br />

den Gelenkverschleiß verursachen.<br />

Stärkere Schmerzen<br />

treten meist im Alter<br />

von 60 bis 70 Jahren auf.<br />

„Zuerst behandelt man konservativ,<br />

mit entzündungshemmenden<br />

Schmerzmitteln,<br />

Physiotherapie,<br />

gelenkschonendem Verhalten<br />

und regelmäßiger<br />

Bewegung“, sagt Dr. Peter<br />

Hülsmann, Chefarzt der Chirurgie<br />

der Kreisklinik Hofgeismar.<br />

„Nur wenn diese<br />

Maßnahmen die Beschwerden<br />

nicht ausreichend lindern,<br />

kommt der Ersatz des<br />

Hüftgelenkes durch eine Endoprothese<br />

in Betracht.“<br />

Wolfgang Ashauer (links) traf <strong>zum</strong> ersten Jahrestag seiner Hüftoperation seinen Operateur Dr. Peter Hülsmann, hier mit einem Modell<br />

des künstlichen Hüftgelenks. Der 74-Jährige ist nach wie vor zufrieden. Er kann seit dem Eingriff wieder schmerzfrei lange Fahrradtouren<br />

unternehmen.<br />

HINTERGRUND:<br />

Behandlungsspektrum<br />

der Chirurgie der<br />

Kreisklinik Hofgeismar<br />

Anzeige<br />

Die Chef- und Fachärzte der Chirurgie in der Kreisklinik<br />

Hofgeismar haben dank ihrer breiten Aus- und Weiterbildung<br />

und langjährigen Erfahrung neben der Fußchirurgie<br />

ein umfangreiches Behandlungsspektrum:<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

Fußchirurgie<br />

Gelenkersatz von Schulter, Ellenbogen, Hüfte und<br />

Knie<br />

Orthopädische Erkrankungen (sowohl konservativ<br />

als auch operativ)<br />

Verletzungen an Rumpf und Extremitäten<br />

Arthroskopische Gelenkeingriffe<br />

Sportverletzungen<br />

Allgemeinchirurgie<br />

Schrittmacherchirurgie<br />

Leistenbrüche und andere Brüche der Bauchregion<br />

Enddarmerkrankungen<br />

Operationen von Magen, Galle, Dünn- und Dickdarm<br />

Schilddrüsenchirurgie<br />

Schlüssellochchirurgie in vielen Bereichen<br />

Kontakt: Chirurgie der Kreisklinik Hofgeismar,<br />

Liebenauer Str. 1, 34369 Hofgeismar,<br />

Tel. 0 56 71 81 - 300 (Mo-Fr. 7.30 bis 12 Uhr und 12.30<br />

bis 16 Uhr),<br />

24-Stunden-Erreichbarkeit über Tel. 0 56 71 81 - 0,<br />

www.gesundheit-nordhessen.de/hofgeismar<br />

„Jede Endoprothese<br />

wird individuell auf den<br />

Patienten abgestimmt.“<br />

DR. PETER HÜLSMANN<br />

Dieser Eingriff sollte dann<br />

durchgeführt werden,<br />

wenn der Patient sich bei<br />

alltäglichen Aktivitäten eingeschränkt<br />

fühlt, Schmerzmittel<br />

nicht mehr ausreichen<br />

und die Beweglichkeit<br />

der Hüfte schon deutlich<br />

eingeschränkt ist, erläutert<br />

der erfahrene Facharzt für<br />

Orthopädie und Unfallchirurgie.<br />

Bei der Operation werden<br />

die geschädigten Gelenkflächen<br />

ersetzt, in der Regel<br />

die Hüftpfanne und der<br />

Hüftkopf. Je nach Alter und<br />

Aktivität des Patienten und<br />

der Knochenqualität kommen<br />

verschiedene Implantatkomponenten<br />

<strong>zum</strong> Einsatz.<br />

„Jede Endoprothese<br />

wird individuell auf den Patienten<br />

abgestimmt“, sagt<br />

Dr. Hülsmann. Die Verankerung<br />

kann zementfrei oder<br />

zementiert erfolgen, bei<br />

den Gelenkkomponenten<br />

kommen Hüftpfannen aus<br />

Kunststoff oder Keramik sowie<br />

Hüftköpfe aus Keramik,<br />

Stahl oder titanbeschichtetem<br />

Stahl <strong>zum</strong> Einsatz.<br />

Die Gelenkflächen müssen<br />

täglich Tausende von Bewegungen<br />

unter Belastung<br />

verkraften. Dabei kommt<br />

es naturgemäß mit der Zeit<br />

<strong>zum</strong> Abrieb und Verschleiß<br />

und zur Lockerung der Verankerungen.<br />

Das kann nach<br />

nach 15 bis 20 Jahren dazu<br />

führen, dass das künstliche<br />

Hüftgelenk ausgetauscht<br />

werden muss. Um eine<br />

möglichst lange Lebensdauer<br />

der künstlichen Hüfte zu<br />

gewährleisten, werden in<br />

der Kreisklinik Hofgeismar<br />

nur Qualitätsprodukte aus<br />

deutscher Herstellung verwendet.<br />

„Neben den Keramikeinsätzen<br />

garantieren<br />

insbesondere die titanbeschichteten<br />

Hüftköpfe wegen<br />

ihrer glatten Oberfläche<br />

eine lange Lebensdauer<br />

der Hüftendoprothese“,<br />

unterstreicht der Chefarzt.<br />

„Wichtig war mir die<br />

persönliche, professionelle<br />

Betreuung durch<br />

Dr. Hülsmann und die<br />

familiäre Atmosphäre<br />

des kleineren Krankenhauses<br />

in unserer Nähe.“<br />

WOLFGANG ASHAUER<br />

Nach Jahren mit Schmerzen<br />

hat sich auch Wolfgang<br />

Ashauer aus <strong>Warburg</strong> auf<br />

Anraten seines Orthopäden<br />

für einen Hüftgelenksersatz<br />

entschieden. Der<br />

74-Jährige informierte sich<br />

umfassend und ließ sich<br />

letztendlich in der Kreisklinik<br />

Hofgeismar operieren.<br />

„Wichtig war mir die persönliche,<br />

professionelle<br />

Betreuung durch Dr. Hülsmann<br />

und die familiäre<br />

Atmosphäre des kleineren<br />

Krankenhauses in unserer<br />

Nähe“, sagt er. Nach der<br />

erfolgreich verlaufenen<br />

Operation, organisierte die<br />

Kreisklinik für Wolfgang<br />

Ashauer nahtlos eine Anschlussheilbehandlung<br />

in<br />

einer Reha-Klinik in der<br />

Umgebung. Heute, ein<br />

Jahr später, ist der Rentner<br />

weiterhin schmerzfrei und<br />

kann seine geliebten, langen<br />

Fahrradtouren richtig<br />

genießen.


8<br />

www.psychologische-beratung-gabriele-harder.de<br />

Heilhypnose<br />

Gesprächspsychotherapie<br />

Gabriele Harder<br />

Psychotherapeutische<br />

Heilpraktikerin<br />

Fachgebiete<br />

- Ängste<br />

- Trauma<br />

- Depressionen<br />

- Burn Out<br />

Es gibt immer<br />

einen Weg<br />

Praxis in Boffzen und Uslar, Tel. 0 52 71 - 6 95 61 73<br />

(Termine nur nach telef. Vereinbarung)<br />

Vorlesestunde in<br />

der Stadtbücherei<br />

Höxter (ozm) - Am Mittwoch,<br />

5. August <strong>2015</strong>, findet die Vorlesestunde<br />

in der Stadtbücherei<br />

statt. Es wird ein Bilderbuchkino<br />

gezeigt, bei dem die Bilder<br />

des Buches mit einem Beamer<br />

an die Wand projiziert werden.<br />

„Die Geschichte vom Löwen,<br />

der nicht schreiben konnte“<br />

heißt die Geschichte, welche<br />

die Kinder vorgelesen bekommen.<br />

Nach dem gemeinsamen<br />

Betrachten der Bilder wird gebastelt,<br />

gerätselt und gemalt.<br />

Dazu bitte Schere, Kleber und<br />

Stifte mitbringen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

15 Uhr und dauert eine Stunde.<br />

Im Anschluss besteht die<br />

Möglichkeit, Bücher und andere<br />

Medien auszuleihen. Der<br />

Eintritt ist frei. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich unter<br />

05271/963-4444.<br />

Für weitere Auskünfte bitte<br />

bei Claudia Büker oder Nicole<br />

Raabe in der Stadtbücherei<br />

melden.<br />

1000-Jahr-Feier<br />

Zu Wasser, Land,<br />

Luft... und Pömbsen<br />

Pömbsen (ozm) - Die<br />

Kampfschwimmer-Kompanie<br />

der Marine aus<br />

Eckernförde besucht am<br />

Festsonntag, 16. August<br />

<strong>2015</strong>, die 1000-Jahr-Feier<br />

in Pömbsen. Als besonderes<br />

Highlight werden<br />

mehrere Soldaten<br />

des Kommandos Spezialkräfte<br />

der Marine einen<br />

militärischen Demonstrationssprung<br />

mit Fallschirmen<br />

über der Ortschaft<br />

durchführen.<br />

Nicht ganz so alt wie Pömbsen,<br />

aber mit Aufstellung ihrer Kompanie<br />

im Jahr 1964, sind die<br />

Kampfschwimmer immerhin<br />

die älteste Spezialeinheit<br />

Deutschlands. Sie sind triphibisch<br />

ausgebildete Marinesoldaten,<br />

was bedeutet, dass sich<br />

ihr Einsatzraum auf die See,<br />

die Luft und das Land bezieht.<br />

Kampfschwimmer sind ausgebildet,<br />

sich Über-und Unterwasser<br />

(mit Booten, schwimmend<br />

oder tauchend), durch<br />

die Luft (mit Luftfahrzeugen<br />

oder Fallschirmen) oder an<br />

Land (mit Fahrzeugen oder zu<br />

Fuß) in ihrem Einsatzraum zu<br />

bewegen.<br />

Aufgrund der hohen Anforderungen<br />

sind sie personell besonders<br />

sorgfältig ausgewählt<br />

und speziell ausgebildet. Wer<br />

mehr über die Kampfschwimmer<br />

und deren Ausbildung bei<br />

der Marine erfahren möchte,<br />

kann sich während des stehenden<br />

Umzuges am Festsonntag<br />

am Stand des Personalwerbetrupps<br />

informieren und Fragen<br />

rund um eine Karriere bei der<br />

Marine stellen.<br />

Einige interessante Infos gibt<br />

es auch vorher schon auf<br />

http://www.kampfschwimmer.d<br />

e. Wer Kontakt mit der Kampfschwimmerkompanie<br />

aufnehmen<br />

möchte, kann dies unter<br />

der Tel. 04351 - 66 3505 3508<br />

oder mit einer Email an ksmpersonalwerbetrupp@bundeswehr.org<br />

tun.<br />

Noch mehr Programmpunkte<br />

und den Planungsstand zur<br />

1000-Jahr-Feier in Pömbsen gibt<br />

es online unter www.poembsen.net/1000jahre<br />

und<br />

auch auf Facebook www.facebook.com/1000JahrePoembsen.<br />

Qualifiziert für die Begleitung<br />

von Menschen mit Demenz<br />

Kreis Höxter (ozm) - Im<br />

Sozialdatenbericht 2014<br />

informiert der Kreis Höxter<br />

in kompakter Form<br />

über die Entwicklung<br />

von Sozialleistungen.<br />

„Die dargestellten Aufgaben<br />

zeigen zugleich<br />

die vielfältigen Dienstleistungen<br />

des Kreises<br />

Höxter im sozialen Bereich“,<br />

erklärt Landrat<br />

Friedhelm Spieker.<br />

Damit ist der Sozialdatenbericht<br />

2014 auch ein Spiegelbild<br />

der sozialen und gesellschaftlichen<br />

Entwicklung im Kreis<br />

Höxter. „Wir machen etwa die<br />

Erfahrung, dass ältere Menschen<br />

gern so lange wie möglich<br />

in den eigenen vier Wänden<br />

leben möchten“, sagt Spieker<br />

und sieht darin <strong>zum</strong> Beispiel<br />

den Grund für die gestiegenen<br />

Aufwendungen für die<br />

häusliche Pflege älterer Menschen.<br />

Hier ist im Kreis Höxter<br />

im Vergleich <strong>zum</strong> Vorjahr ein<br />

Anstieg von rund 100.000 Euro<br />

auf knapp 440.000 Euro im<br />

Jahr 2014 zu verzeichnen.<br />

Der Kreis Höxter unterstützt<br />

die Menschen mit unabhängiger<br />

Beratung über materielle<br />

und finanzielle Hilfen, <strong>zum</strong><br />

Beispiel um die Wohnung barrierearm<br />

zu modernisieren. So<br />

wurden rund 436.000 Euro für<br />

die Hilfe zur häuslichen Pflege<br />

aufgewendet. „Doch nicht immer<br />

kann die notwendige Versorgung<br />

zu Hause sichergestellt<br />

werden“, erläutert der Leiter<br />

Steinheim (ozm) - Gefördert<br />

von der AOK Nordwest, wurden<br />

im Rahmen des Projektes<br />

GeiSt -Gemeinsam in Steinheim-<br />

erneut 15 interessierte<br />

Bürgerinnen erfolgreich für die<br />

Begleitung von Menschen mit<br />

Demenz qualifiziert. Bereits<br />

<strong>zum</strong> zweiten Mal vermittelte<br />

Diplompsychologe Wolfgang<br />

Diekämper vom Evangelischen<br />

Johanneswerk in Bielefeld den<br />

Teilnehmerinnen wichtige<br />

Grundlagen wie die Stadien<br />

einer Demenz, Biographie-Arbeit,<br />

Beschäftigung und Kommunikation<br />

mit von Demenz<br />

betroffenen Menschen .Die offene<br />

und vertrauensvolle Atmosphäre<br />

innerhalb der Teilnehmergruppe<br />

bot neben vielen<br />

Informationen und Erfahrungsberichten<br />

den Teilnehmerinnen<br />

Raum für Diskussion<br />

und Gedankenaustausch. Der<br />

Teilnehmerkreis bestand auch<br />

dieses Mal aus interessierten<br />

Bürgerinnen, Angehörigen von<br />

Betroffenen und sowohl ehrenamtlich<br />

als auch beruflich<br />

des Fachbereichs Familie, Jugend,<br />

Soziales und Schulen,<br />

Gerhard Handermann. Mit<br />

rund 3,3 Millionen Euro Pflegewohngeld<br />

und gut 3,7 Millionen<br />

Euro Hilfe zur Pflege<br />

wurden 2014 deshalb pflegebedürftige<br />

Menschen unterstützt,<br />

die in Heimen leben.<br />

Auch die Grundsicherung für<br />

einkommensschwache Rentnerinnen<br />

und Rentner im Alter<br />

und bei Erwerbsminderung gehört<br />

zu den Leistungen des<br />

Kreises Höxter, die im Sozialdatenbericht<br />

2014 erfasst sind.<br />

Rund 1.300 Senioren und Erwerbsunfähige<br />

konnten im vergangenen<br />

Jahr ihren Lebensunterhalt<br />

nicht durch ihr Einkommen<br />

decken. Sie erhielten<br />

durchschnittlich etwa 340 Euro<br />

pro Monat.<br />

engagierten Menschen, die in<br />

irgendeiner Weise den Kontakt<br />

und Umgang mit Menschen<br />

mit einer Demenz pflegen. Mit<br />

der freundlichen Unterstützung<br />

der AOK Nordwest soll im<br />

Spätherbst eine weitere Schulungsmaßnahme<br />

im Nachbarschaftszentrum<br />

des Helene-<br />

Schweitzer-Zentrums angeboten<br />

werden. Interessierte können<br />

sich schon jetzt melden<br />

bei Karola Schmidt, Flurstraße<br />

2, Steinheim, Tel. 05233-<br />

70203463.<br />

Sozialdatenbericht 2014 präsentiert sich<br />

als kompaktes Zahlenwerk<br />

Kreis informiert über Entwicklung<br />

der sozialen Leistungen<br />

Gemeinsam präsentieren (v.l.) Landrat Friedhelm Spieker,<br />

Abteilungsleiter Klaus Brune und Gerhard Handermann,<br />

Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, den Sozialdatenbericht<br />

2014 des Kreises Höxter.<br />

Foto: privat<br />

Der Bericht enthält auch Informationen<br />

über die umfangreiche<br />

finanzielle Unterstützung<br />

von Menschen mit Behinderungen.<br />

Diese Leistungen werden<br />

vom Kreis Höxter, im Wesentlichen<br />

aber vom Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe<br />

(LWL) erbracht.<br />

„Mit seinen sozialen Leistungen,<br />

ergänzt durch die Unterstützungsangebote<br />

der Wohlfahrtsverbände,<br />

leistet der Kreis<br />

Höxter einen wichtigen Beitrag<br />

zur sozialen Sicherung der hier<br />

lebenden Menschen“, fasst<br />

Handermann die Vielfalt der<br />

Aufgaben zusammen.<br />

Im Internet kann der ausführliche<br />

Sozialdatenbericht 2014<br />

kostenlos heruntergeladen<br />

werden: www.sozialdaten.kreishoexter.de.<br />

Es wird wieder<br />

getanzt<br />

Schmechten (ozm) - Die Tanzfreunde<br />

des Tanzsportvereins<br />

Brakel-Schmechten nehmen<br />

am Montag, 10. August <strong>2015</strong>,<br />

ihr Tanztraining wieder auf.<br />

Das Training für Standardund<br />

Lateinamerikanische Tänze<br />

beginnt jeweils montags<br />

um 20 Uhr in der Schmechtener<br />

Metbrunnenhalle, Bischof-<br />

Ferdinand Straße. Interessierte<br />

sind zu einem Schnuppertraining<br />

bei den Tanzfreunden<br />

willkommen. Weitere Informationen<br />

erteilt Otto Hesse,<br />

Tel. 05253/9<strong>31</strong>627.<br />

VHS Beverungen<br />

”Akademie<br />

Flechtsommer”<br />

Dalhausen (ozm) - Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

9. August <strong>2015</strong>, findet in<br />

der Zeit von 14 bis 17 Uhr im<br />

Rahmen der „Akademie<br />

Flechtsommer <strong>2015</strong>“ ein Aktionsnachmittag<br />

für Kinder<br />

und ihre (Groß-)Eltern im<br />

Korbmacher-Museum in Dalhausen<br />

statt.<br />

Die VHS Beverungen, der Heimatverein<br />

Dalhausen und die<br />

Korbflechtwerkstatt Butterweck<br />

laden unter dem Titel<br />

Für Jugendliche und Erwachsene<br />

Schnupper-Tauchen<br />

Höxter (ozm) - Haben auch Sie<br />

schon mal mit dem Gedanken<br />

gespielt, im Urlaub faszinierende<br />

Unterwasser-Welten bestaunen<br />

zu können? Dann sollten<br />

Sie sich am Samstag, 1. August<br />

<strong>2015</strong>, nichts vornehmen!<br />

Wasserratten haben an diesem<br />

Tag die Möglichkeit, das Tauchen<br />

kennenzulernen oder frühere<br />

Erfahrungen aufzufrischen.<br />

Die Tauchergemeinschaft Höxter<br />

e.V. beteiligt sich damit an<br />

der Aktion „Deutschland taucht<br />

was – VDST-Vereine laden <strong>zum</strong><br />

Tauchen ein“.<br />

Eigens für diesen Tag sind Teilbereiche<br />

des Freibades reserviert,<br />

in denen Interessierte unter<br />

fachkundiger Anleitung erste<br />

Übungen mit Maske und Pressluftflasche<br />

im Wasser machen<br />

können.<br />

„Mäuse, Bäume, Fische, dies<br />

und das“ ein, der Fantasie und<br />

Kreativität freien Lauf zu<br />

lassen und kleine oder<br />

größere Objekte aus Weiden<br />

zu flechten.<br />

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung<br />

erforderlich, die bei<br />

der VHS möglich ist. Weitere<br />

Informationen erteilt ebenfalls<br />

die VHS Beverungen (05273/<br />

392-125, vhs@beverungen.de;<br />

www.vhs-beverungen.de).<br />

Jeder Anfänger hat einen ausgebildeten<br />

Taucher an seiner<br />

Seite, der ihn bei seinen ersten<br />

Erfahrungen mit der Schwerelosigkeit<br />

im Wasser begleitet.<br />

Eine Anmeldung für das<br />

Schnupper-Tauchen ist nicht<br />

nötig, jeder ab 16 Jahren kann<br />

mitmachen. Minderjährige benötigen<br />

die Einverständniserklärung<br />

der Erziehungsberechtigten<br />

(Tel. 0170/5721841).<br />

Die einzige Voraussetzung für<br />

die Teilnahme ist, ein gutes Allgemeinbefinden<br />

zu besitzen -<br />

außerdem sollten keine Erkrankungen<br />

des Herz-Kreislauf-Systems<br />

bestehen.<br />

Die Ausrüstung wird von der<br />

Tauchergemeinschaft gestellt;<br />

wer eine eigene Maske, Schnorchel<br />

oder Flossen hat, sollte<br />

diese mitbringen.<br />

Stadt Höxter ändert<br />

Absperrschranken<br />

Norddeutschlands größtes<br />

musikalisches Höhenfeuerwerk<br />

mit einer neuen Laser-Show<br />

in der Münchhausenstadt<br />

MÜNCHHAUSENSTADT<br />

WASSER, LICHT UND FEUER...<br />

... LASSEN SIE SICH FASZINIEREN<br />

Längste Seilrutsche Norddeutschlands TreeRock<br />

Hochsolling<br />

Ballon am Kran<br />

der Baron von Münchhausen<br />

Pyro der Feuerteufel<br />

Kinderspielpark mit Himalaya-Kletterturm, Quarter<br />

Tramp und Riesenlaufbälle (alles im Eintritt enthalten)<br />

Wasserskiakrobatik<br />

Schwimmende Bühne<br />

Münchhausen-Musical<br />

Trommelgruppe<br />

Trampolinspringer<br />

Burning Bridge<br />

Walk acts und vieles mehr...<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Anzeige<br />

63. LICHTERFEST IN DER MÜNCHHAUSENSTADT<br />

Wenn es wieder heißt „Lichterfest in<br />

Bodenwerder“ dann wissen eingefleischte<br />

Fans, dass es spektakuläre<br />

Aktionen zu Lande, zu Wasser und in<br />

der Luft gibt. Jedes Jahr gibt es neue<br />

Akzente, die den Besuch dieser Traditionsveranstaltung<br />

immer wieder zu<br />

einem Erlebnis für die ganze Familie<br />

macht. Für das mittlerweile 63. Lichterfest<br />

am 8. August <strong>2015</strong> hat der<br />

veranstaltende Verkehrsverein Bodenwerder-Kemnade<br />

e. V. zusätzliche<br />

Highlights ins Programm genommen.<br />

So besteht erstmals die Möglichkeit,<br />

das Spektakel entlang der Weser aus<br />

rund 40 Meter Höhe zu betrachten,<br />

und zwar in einem Ballon, der mithilfe<br />

eines Krans hoch über dem Fluss<br />

schwebt. Ein Shuttle-Service des THW<br />

bringt die Besucher vom Westufer an<br />

das Ostufer, wo dann der Höhenflug<br />

beginnen kann.<br />

Norddeutschlands größtes Feuerwerk<br />

– schon immer von der Firma Uwe<br />

Rohr aus Hannover gestaltet – wird<br />

bei Einbruch der Dunkelheit den krönenden<br />

Abschluss der Veranstaltung<br />

geben. Zuvor wird eine neue Laser-<br />

Performance, die in diesem Jahr speziell<br />

für das Lichterfest in der Münchhausenstadt<br />

konzipiert wurde, die Zuschauer<br />

faszinieren. Die perfekt abgestimmte<br />

Musik macht die Laser-<br />

Show und das Feuerwerk zu einem<br />

einzigartigen Erlebnis.<br />

Offiziell wird die Veranstaltung um 17<br />

Uhr durch den Baron von Münchhausen<br />

eröffnet und dann sorgen zahlreiche<br />

Attraktionen für beste Unterhaltung<br />

für Groß und Klein. Ganz viel Spaß<br />

wartet auf die Kinder, sie dürfen sich<br />

in einem Spielpark an der Weser auf<br />

Bunge-Trampolin, Klettern am Himalaya<br />

oder Riesenlaufbälle freuen – und<br />

freuen werden sich auch die Eltern,<br />

denn all diese Aktionen sind bereits<br />

im Eintrittspreis enthalten. Auf die<br />

längste Seilrutsche an der Weser können<br />

nicht nur Kinder, sondern auch<br />

Erwachsene ihre Fähigkeiten ausprobieren.<br />

Zahlreiche musikalische und künstlerische<br />

Darbietungen entlang der Promenade<br />

und auf der schwimmenden<br />

Bühne auf der Weser sorgen bis zur<br />

Dämmerung immer wieder für Abwechslung<br />

und Unterhaltung. Und<br />

auch die „Reeperbahn“ ist in Bodenwerder<br />

– auf dieser Bahn können Seile<br />

selbst hergestellt werden. Und wenn<br />

von der Weserbrücke tausende Lichter<br />

als Kaskaden in den nächtlichen Fluss<br />

fallen, dann leiten diese den Höhepunkt<br />

des Abends – die Lasershow und das<br />

Feuerwerk – ein.<br />

Der Freitag vor dem Lichterfest (7.<br />

August) wird schon seit vielen Jahren<br />

in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft<br />

Bodenwerder zu einer langen<br />

Einkaufsnacht unter dem Motto<br />

„Bodenwerder leuchtet“. Die Geschäfte<br />

der Werbegemeinschaft laden <strong>zum</strong><br />

Bummeln und Shoppen ein und große<br />

bunte Leuchtkegel geben der Fußgängerzone<br />

das passende Ambiente. Mit<br />

einer Zeitreise durch die musikalische<br />

Pop- und Rock-Kultur der letzten Jahrzehnte<br />

lockt die Hamelner Band „88Miles“<br />

vor die Bühne in der Fußgängerzone.<br />

Der Eintritt zu diesem Konzert<br />

ist kostenlos.<br />

Weitere Informationen und Eintrittspreise<br />

für das Lichterfest gibt es bei<br />

der Tourist-Information Bodenwerder<br />

(05533/40541) oder unter<br />

lichterfest@bodenwerder-polle.de<br />

V.l.: Martin Speith und Norbert Jacke.<br />

Höxter (ozm) - Nachdem eine<br />

Bürgerin die Absperrschranken,<br />

von denen zwei versetzt<br />

auf dem von der Kreuzung<br />

Westerbachstraße/Entlastungsstraße<br />

(B 64) her, steil hinaufführenden<br />

Weg am Ehrenmal<br />

stehen, als Problem für Radfahrer<br />

mit Anhänger erkannt<br />

hat, haben die Mitarbeiter des<br />

Bauhofes der Stadt Höxter<br />

das Problem behoben.<br />

Die rot-weißen Geländer haben<br />

den Zweck, Radfahrer<br />

<strong>zum</strong> langsamen Fahren zu bewegen,<br />

um so Zusammenstöße<br />

mit Fußgängern zu vermeiden<br />

und die Geschwindigkeit im<br />

Gefahrenbereich abzubremsen.<br />

Dafür stehen zwei Geländer<br />

Foto: privat<br />

versetzt zu einander, sodass<br />

Radfahrer einen kleinen<br />

Schlenker machen müssen,<br />

um den Weg zu passieren. Problematisch<br />

war es aber für<br />

Radfahrer mit Anhänger, die<br />

erst komplett absteigen müssen,<br />

um Rad und Anhänger<br />

separat durch das Hindernis<br />

zu manövrieren. Dieses Problem<br />

hat die Stadtverwaltung<br />

Höxter <strong>zum</strong> Anlass genommen,<br />

den Abstand der Geländer<br />

zueinander zu vergrößern.<br />

Deshalb wurde die Durchfahrt<br />

auf 1,50 Meter verbreitert. Somit<br />

können zukünftig Radfahrer<br />

auch mit Anhänger ohne<br />

Probleme den Weg passieren.


9<br />

STELLENMARKT<br />

Wir suchen<br />

SIE!!!<br />

Mietwagenfahrer<br />

im Besitz des<br />

Führerscheins zur<br />

Fahrgastbeförderung<br />

Wir übernehmen <strong>zum</strong> neuen<br />

Schuljahr Beförderungen<br />

in den Gebieten<br />

Höxter, Steinheim,<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Telefonische Bewerbung<br />

Mo bis Fr 09.00–10.00 Uhr<br />

05641 / 746 515<br />

Taxi Lütkevedder<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Gelernter<br />

WERBE-<br />

TECHNIKER<br />

(28 J. in einem Betrieb)<br />

sucht neuen<br />

Wirkungskreis im<br />

Metallbereich<br />

Kontakt:<br />

mst-versand@web.de<br />

Sie suchen einen<br />

neuen Mitarbeiter?<br />

Schalten Sie ein Stellengesuch<br />

bei Ihrer lokalen Adresse<br />

Für unsere Salons in<br />

<strong>Warburg</strong> und Hofgeismar<br />

suchen wir<br />

Friseurin/Friseur<br />

bei übertariflicher Bezahlung & Provision.<br />

Kontakt: Schöne Friseurbetriebe<br />

Tel.: 0173-8858038 oder per Mail an:<br />

hans.schoene@gmx.net<br />

Für unsere Erweiterungs- und Ausbauarbeiten suchen wir einen<br />

Handwerker m/w<br />

in Festanstellung/Vollzeit. Es sollte ein Allrounder sein<br />

mit Schwerpunkt (erlernter Beruf) entweder als<br />

Zimmermann oder Schlosser oder Maurer.<br />

Auch Bewerbungen von berufserfahrenen älteren Kollegen sind<br />

gern gesehen. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Seniorenzentrum Niedersachsentor<br />

Herrn Wolfgang Ferber - Langestr. 6, 37697 Lauenförde<br />

Tel.: 05273/801-100, e-mail: niedersachsentorgmbh@gmx.de<br />

Mehr Infos: www.niedersachsentor.de<br />

Suche Job für Wochenende, gerne<br />

Gartenarbeiten. Tel. 0172-<br />

7469652<br />

Suche Haushaltshilfe in Siddessen<br />

4 Std/wöchentl. Nur mit Anmeldung!<br />

Tel.0170-3832234<br />

Maurer und Fliesenleger, mit allen<br />

Arbeiten vertraut, sucht Arbeit.<br />

Tel. 0162-6387403<br />

Privater<br />

Stellenmarkt<br />

Techn. Zeichnerin, ungekündigt,<br />

38J., AutoCAD, MSOffice, Adobe<br />

prof., Lotus notes. Suche neuen<br />

Wirkungskreis. Schwerpunkte:<br />

Anlagenbau, u.a. produktdesignerin@freenet.de<br />

Gassigänger(in) in Brakel/Istrup für<br />

lieben Rüden gesucht. Tel. 0160-<br />

1732887<br />

Suchen zur Unterstützung unserer<br />

drei Notdienstmitarbeiter einen<br />

Bergungs- und<br />

Pannenhelfer<br />

Teilzeit. 150.- €/mtl. Bereitschaftsgeld,<br />

10.- €/Std. brutto<br />

Führerscheinklasse CE sowie Kenntnisse<br />

in der Kfz-Instandsetzung sind<br />

erforderlich. Wohnort max. 15 km<br />

um Volkmarsen herum sowie gutes<br />

Deutsch in Wort und Schrift sind<br />

Voraussetzung.<br />

Auszuführen sind Kfz-Bergungen,<br />

Abschleppen nach Pannen oder Unfall<br />

sowie Fhz.-Überführungen.<br />

Aufträge außerhalb der Geschäftszeiten<br />

werden per Mobiltelefon verteilt.<br />

Bewerbungen bitte per eMail:<br />

ms@autohaus-schueppler.de<br />

Am Stadtbruch 19<br />

34471 Volkmarsen<br />

GmbH<br />

Maurer sucht Arbeit. Mauern, putzen,<br />

fliesen, streichen & tapezieren,<br />

pflastern & Gartenarbeit, Tel.:<br />

0175-8930557<br />

Suche Fensterputzer für privat<br />

Tel.05273-3686005<br />

Ökumenische Delegation besucht Flüchtlingseinrichtung<br />

Bischof Anba Damian wünscht<br />

Schwesterkirchen als Kooperationspartner<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Obermeiser<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Bewerbungen<br />

Großeneder<br />

Lütgeneder<br />

Wir suchen stets Unterstützung (m/w)<br />

zur Verteilung unserer Verlagsobjekte als<br />

Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Teichfest<br />

Bühne (wrs) - Am Samstag,<br />

dem 8. August<br />

<strong>2015</strong>, um 19 Uhr lädt<br />

der Angel-Club Bühne<br />

<strong>zum</strong> traditionellen Anglerfest<br />

am Inselteich ein.<br />

Für das leibliche Wohl werden<br />

neben kühlen Getränken und<br />

Gegrillten auch gebratete und<br />

geräucherte Forellen sowie<br />

Fischbrötchen angeboten.<br />

Forellen konnen <strong>zum</strong> Mitnehmen<br />

unter Tel. 0172/5619453<br />

vorbestellt werden.<br />

Beim Preisknobeln können<br />

die Besucher ihr Glück versuchen.<br />

Pfarrerin Kirsten Potz und Pfarrer Dr. Christian Hohmann (MÖWe), Bischof Anba Damian, Diakonie-Mitarbeiterin Marija<br />

Benakovic, Diakonie-Vorstand Ingbert Koppermann, Superintendentin Anke Schröder, Dechant Gerhard Pieper und Dekanatsreferentin<br />

Manuela Stockhausen. Mitglieder der koptisch-orthodoxen Kirche (vorne) begleiteten den Bischof. Foto: privat<br />

Borgentreich (wrs) - Eine ökumenische<br />

Delegation besuchte<br />

jetzt die Zentrale Unterbringungs-Einrichtung<br />

für Flüchtlinge<br />

des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen in der ehemaligen<br />

Desenberg-Kaserne in Borgentreich.<br />

Vertreter des Evangelischen<br />

Kirchenkreises Paderborn,<br />

der Diakonie Paderborn-<br />

Höxter e.V., des Dekanats Höxter<br />

und des MÖWe-Regionaldienstes<br />

(Amt für Mission, Ökumene<br />

und kirchliche Weltverantwortung)<br />

der Evangelischen<br />

Kirche von Westfalen suchten<br />

im Gespräch mit Bischof Anba<br />

Damian nach Möglichkeiten<br />

der Zusammenarbeit. Von der<br />

Großzügigkeit der 13 Hektar<br />

großen Anlage, der entspannten<br />

Atmosphäre und den vielfältigen<br />

Angeboten wie Deutschkursen,<br />

Kinderstube und Jugendclub<br />

überzeugten sich Superintendentin<br />

Anke Schröder<br />

(Kirchenkreis), Ingbert Koppermann<br />

(Vorstand Diakonie),<br />

Pfarrerin Kirsten Potz und Pfarrer<br />

Dr. Christian Hohmann<br />

(beide MÖWe) sowie Dechant<br />

Gerhard Pieper und Dekanatsreferentin<br />

Manuela Stockhausen.<br />

Die ehemalige Kaserne gehört<br />

der koptisch-orthodoxen<br />

Kirche in Deutschland, die dort<br />

bereits über 800.000 Euro investiert<br />

hat. Anba Damian ist<br />

Generalbischof der koptischorthodoxen<br />

Kirche in Deutschland<br />

mit Sitz in Höxter-Brenkhausen.<br />

Verwaltet wird die Zentrale<br />

Unterbringungs-Einrichtung<br />

von der Bezirksregierung Arnsberg.<br />

55 Mitarbeiter der Malteser<br />

Werke arbeiten dort. Hinzu<br />

kommt unter anderem ein<br />

Sicherheitsdienst. Aufgrund des<br />

Bedarfs wurden weitere Stellen<br />

eingerichtet: Anfang Juli hat<br />

die pädagogische Mitarbeiterin<br />

der Diakonie Paderborn-Höxter<br />

e.V., Marija Benakovic, ihren<br />

Arbeitsplatz in Borgentreich<br />

bezogen. Sie ist für die Verfahrensberatung<br />

der Flüchtlinge<br />

zuständig. Mitte August kommt<br />

als Teilzeitkraft Dorothea Lindner<br />

für den Bereich Beschwerdemanagement<br />

(bezogen auf<br />

die Unterbringung und sonstige<br />

Rahmenbedingungen) hinzu.<br />

Beide Stellen werden zu 80<br />

Prozent vom Land und zu 20<br />

Prozent aus Mitteln der evangelischen<br />

Kirche finanziert.<br />

Weiterer Handlungsbedarf wurde<br />

für den Bereich der psychosozialen<br />

Begleitung der oftmals<br />

traumatisierten Flüchtlinge<br />

deutlich. „Ich wünsche mir Gesprächspartner<br />

für die Menschen<br />

in Not“, sagte Bischof<br />

Anba Damian. Weiterhin sollen<br />

in der Kirche, die nach und<br />

nach im ehemaligen Kesselhaus<br />

entsteht, neben koptisch-orthodoxen<br />

auch evangelische und<br />

katholische Gottesdienste gefeiert<br />

werden können. Etwa<br />

zehn Prozent der Flüchtlinge<br />

in Borgentreich seien Christen.<br />

Eine finanzielle Beteiligung der<br />

„Schwesterkirchen für dieses<br />

mögliche gemeinsame Projekt“<br />

würde Bischof Damian begrüßen.<br />

Für Muslime gibt es eine<br />

Moschee. Um die Lebensqualität<br />

in der Flüchtlingseinrichtung<br />

weiter zu verbessern,<br />

möchte sich Diakonievorstand<br />

Koppermann für das Mitwirken<br />

Ehrenamtlicher aus der Region<br />

<strong>Warburg</strong> stark machen. Superintendentin<br />

Schröder und die<br />

MÖWe-Mitarbeitenden werden<br />

die weiteren Anliegen an die<br />

westfälische Landeskirche weitergeben;<br />

die Dekanatsvertreter<br />

an das Erzbistum Paderborn.<br />

Für 500 Menschen ausgelegt,<br />

leben in der Zentralen Unterbringungs-Einrichtung<br />

aufgrund<br />

einer Notbelegung inzwischen<br />

600 Personen. 20 bis 25 verschiedene<br />

Nationalitäten sind<br />

es Ende Juli. Die Flüchtlinge<br />

unter anderem aus Syrien, Irak,<br />

Afghanistan, Indien, Albanien<br />

und Georgien bleiben nach ihrer<br />

Erstaufnahme in Bielefeld,<br />

Dortmund oder Siegen-Wittgenstein<br />

in der Regel zwei bis<br />

vier Wochen in Borgentreich.<br />

Dann werden sie in Unterkünfte<br />

in den Kommunen in NRW<br />

gebracht. Auf dem weitläufigen<br />

Gelände mit insgesamt 29 Gebäuden,<br />

Spiel- und Fußballplatz<br />

fällt die hohe Belegung nicht<br />

auf. Neun werden als Wohnhäuser<br />

genutzt. Andere als Kantine,<br />

Krankenstation, Wäscherei,<br />

Lager und für die Aufnahme<br />

mit angeschlossener Kleiderkammer.<br />

Für alleinstehende<br />

Frauen und ihre Kinder gibt<br />

es ein eigenes Haus. Ein Gebäude<br />

soll zukünftig für Indoor-Spiele<br />

genutzt werden.<br />

Auch ein Kiosk soll entstehen.<br />

Typisch Ford:<br />

Innovation trifft<br />

auf Fahrspaß<br />

FORD FIESTA AMBIENTE<br />

7 Airbags (Front-, Seiten-,<br />

Kopfschulter- und Knieairbag), Radio-<br />

Cd, Berganfahrassistent, Fensterheber<br />

vorn, elektrisch, Ford Easy Fuel, Farbe:<br />

Blazer-Blau<br />

Bei uns für<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung/Zubehör gegen Mehrpreis.<br />

FORD KUGA TREND<br />

Audiosystem CD, Ford Power-<br />

Startfunktion, Klimaanlage, manuell,<br />

Dachreling, Sitzheizung,<br />

Frontscheibenheizung, getönte<br />

Scheiben, Berganfahrassistent,<br />

Tempomat, mehrere Farben verfügbar<br />

Bei uns für<br />

€<br />

7.990,00 1,2 € 19.990,00 1,3<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils<br />

geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2<br />

-<br />

Emissionen: 122 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2<br />

(kombiniert); CO 2<br />

-Emissionen: 143 g/km (kombiniert).<br />

37688 Beverungen • Dalhauser Str. 49 • Tel.: 0 52 73 / 36 98 0-0 www.autohaus-menger.de • info@menger.fsoc.de<br />

1<br />

Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern<br />

mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen). 2 Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l-Benzinmotor 44 kW<br />

(60 PS). 3 Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 2x4 110 kW (150 PS) (Start-Stopp-System).


10<br />

Bruno<br />

Heinemeyer<br />

* 12.12.1947<br />

† 15.06.<strong>2015</strong><br />

Margarete<br />

Weh<br />

* 15.05.1924<br />

† 24.06.<strong>2015</strong><br />

Hans Ludwig<br />

Raabe<br />

*3. 3. 1936<br />

† 11. 6. <strong>2015</strong><br />

FamilienNachrichten<br />

Begrenzt ist das Leben,<br />

doch unendlich ist die Erinnerung.<br />

So wie du warst, bleibst du bei uns.<br />

Von Herzen Danke<br />

allen, die ihm in seinem Leben Zuneigung schenkten und ihn auf<br />

seinem letzten Weg begleitet haben,<br />

allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

so liebevoller und vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Iris Heinemeyer<br />

und Kinder<br />

Lüchtringen, im August <strong>2015</strong><br />

Das 6-Wochenamt ist am 9. August <strong>2015</strong> um 9:00 Uhr in der St. Johannes Baptist<br />

Kirche in Lüchtringen.<br />

Statt Karten<br />

Du fehlst uns!<br />

Wir danken allen, die unserer lieben Mutter und Oma<br />

im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten,<br />

sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und uns<br />

ihr Mitgefühl in so herzlicher und vielfältiger Weise<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Margareta Müller<br />

geb. Schäfer<br />

*13.04.1933 † 26.07.<strong>2015</strong><br />

Danke für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften.<br />

Günter und Roswitha Dragan geb. Müller<br />

Hans-Jürgen und Iris Müller geb. Grimmenstein<br />

Uwe und Barbara Weyer geb. Müller<br />

Regina Müller<br />

Stefan und Mechthild Müller geb. Becker<br />

Bodo und Heike Heinrich geb. Müller<br />

Michael und Tanja Rathske geb. Müller<br />

Enkel, Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

37671 Höxter-Lüchtringen, Wilhelmstr. 3<br />

Angelika Blume und Renate Neusüs<br />

mit Familien<br />

Herlinghausen, im August <strong>2015</strong><br />

... und überall sind Spuren Deines Lebens,<br />

die an Dich erinnern.<br />

Danken<br />

möchten wir allen, die uns <strong>zum</strong> Tode meines lieben<br />

Mannes, unseres guten Papas, Schwiegervaters und Opas<br />

ihre Anteilnahme auf vielerlei Art erwiesen haben. Es war<br />

tröstlich zu wissen, dass er von so vielen geschätzt wurde<br />

und nicht nur für uns unvergesslich sein wird.<br />

Ein besonderer Dank gilt allen Vereinen, den ehemaligen<br />

Kollegen der DB Prüfergruppe Paderborn und Göttingen,<br />

unserem Freundeskreis, die uns in unserer Traurigkeit stets<br />

gestützt haben und den Menschen, die Hans im Leben<br />

nahe standen. „Danke“.<br />

Bonenburg, im Juli <strong>2015</strong><br />

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,<br />

wird es dir sein, als lachten alle Sterne,<br />

weil ich auf einem von ihnen wohne,<br />

weil ich auf einem von ihnen lache.<br />

Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.<br />

Und wenn du dich getröstet hast,<br />

wirst du froh sein,<br />

mich gekannt zu haben.<br />

Monika Raabe und Kinder<br />

Das Sechswochenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, den 16. August <strong>2015</strong>,<br />

um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche Kreuz Erhöhung zu Bonenburg.<br />

Die Beerdigung hat in der vergangenen Woche stattgefunden.<br />

(Antoine de Saint‐Exupéry)<br />

Jetzt auch in Steinheim<br />

Kreis Höxter baut Seniorenund<br />

Pflegeberatung aus<br />

Steinheim (ozm) - „Die<br />

meisten Menschen wünschen<br />

sich, möglichst<br />

lange ein selbstbestimmtes<br />

Leben zu Hause<br />

in der Familie zu führen“,<br />

sagt Abteilungsleiter<br />

Klaus Brune vom<br />

Kreis Höxter. Dies unterstützt<br />

die Kreisverwaltung<br />

mit umfassenden<br />

Beratungsleistungen.<br />

Deshalb wird ab dem 6.<br />

August nun auch im<br />

Steinheimer Rathaus an<br />

jedem ersten Donnerstag<br />

im Monat ein Beratungsservice<br />

angeboten.<br />

„Die steigende Zahl pflegebedürftiger<br />

Menschen und die<br />

Vielzahl von Versorgungsangeboten<br />

machen deutlich, wie<br />

wichtig eine neutrale Beratung<br />

ist“, erläutert Klaus Brune. Er<br />

ist beim Kreis Höxter verantwortlich<br />

für die Senioren- und<br />

Pflegeberatungsstelle, die bei<br />

der alters- und pflegegerechten<br />

Lebensgestaltung Rat und Hilfestellung<br />

bietet. Die Lebenserwartung<br />

steigt. Jeder fünfte<br />

Bewohner des Kreises ist älter<br />

als 65 Jahre. „Das Alter erleben<br />

viele Menschen als aktiven<br />

Lebensabschnitt. Älterwerden<br />

heißt aber auch, sich auf Veränderungen<br />

der Lebenssituation<br />

einzustellen und neue<br />

Herausforderungen zu meistern“,<br />

sagt Steinheims Bürgermeister<br />

Joachim Franzke.<br />

Bewährt hat sich solch ein<br />

monatlicher Beratungsservice<br />

Frühe Hilfen<br />

Engagierte Mitarbeit<br />

bei zweiter Netzwerkkonferenz<br />

Kreis Höxter (ozm) - „Ich<br />

musste jede Arbeitsgruppe<br />

aufsuchen, um<br />

sie an die abschließende<br />

Diskussion im Plenum zu<br />

erinnern.“ Silke Häger<br />

vom Kreis Höxter, Leiterin<br />

der Koordinierungsstelle<br />

Frühe Hilfen, sah<br />

den Arbeitseifer der Teilnehmer<br />

als Bestätigung<br />

für den Erfolg der zweiten<br />

Netzwerkkonferenz<br />

Frühe Hilfen. Intensiv<br />

wurden die Möglichkeiten<br />

von Kooperationen<br />

zur Unterstützung von<br />

Kindern psychisch kranker<br />

Eltern erörtert.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es im Rathaus in Steinheim nun einen kostenlosen<br />

und unabhängigen Beratungsservice der Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises<br />

Höxter. Darüber freuen sich die Pflegeberaterinnen des Kreises Höxter Beate Lope Gonzalez<br />

(l.) und Kerstin Müller (r.) sowie Steinheims Bürgermeister Joachim Franzke. Foto: Kreis Höxter<br />

vor Ort bereits in <strong>Warburg</strong><br />

und in Beverungen. In Steinheim<br />

findet er nun jeden ersten<br />

Donnerstag von 14 bis 16 Uhr<br />

im Trauzimmer des Rathauses,<br />

barrierefrei erreichbar über<br />

den Eingang des Stadtmarketings<br />

in der Emmerstraße 7,<br />

statt. Kostenlos und unabhängig<br />

berät Pflegeberaterin Beate<br />

Lope Gonzalez Betroffene und<br />

ihre Angehörigen zu allen Fragen<br />

und Problemen rund um<br />

die Themen Pflege und Leben<br />

im Alter. „Dazu gehören die<br />

Organisation häuslicher Versorgung,<br />

Hausnotrufsysteme,<br />

die Entlastung pflegender Angehöriger,<br />

Mahlzeitendienste,<br />

Pflegekurse oder Fördermöglichkeiten<br />

beim barrierearmen<br />

Umbau von Haus oder Wohnung“,<br />

nennt Lope Gonzalez<br />

Beispiele.<br />

Pflegebedürftigen, älteren, behinderten<br />

oder auch chronisch<br />

kranken Menschen steht in<br />

der Region ein wachsendes<br />

Angebot an speziellen Dienstleistungen<br />

zur Verfügung. „Da<br />

ist es für Ratsuchende oft<br />

schwierig, sich einen Überblick<br />

zu verschaffen und die richtige<br />

Wahl für eine möglichst langfristige<br />

selbstbestimmte Lebensführung<br />

zu treffen“, fasst<br />

Brune die Erfahrungen des<br />

Beratungsteams zusammen.<br />

Wo beantrage ich eine Pflegestufe?<br />

Welche Hilfsmittel für<br />

den Alltag gibt es? Wie finde<br />

ich einen ambulanten Pflegedienst?<br />

Gibt es Fördermittel<br />

für barrierefreie Umbauten in<br />

„Gerade in der frühen Phase<br />

der Kindheit sind Eltern eine<br />

sichere Basis für Kinder. Fehlt<br />

diese Basis aufgrund psychischer<br />

Erkrankungen der<br />

Eltern, hat dies Auswirkungen<br />

auf die Kinder. Gleichzeitig<br />

steigt das Risiko einer Kindesvernachlässigung<br />

oder Kindeswohlgefährdung.“<br />

Gerhard<br />

Handermann vom Kreis Höxter,<br />

Leiter des Fachbereichs<br />

Familie, Jugend und Soziales,<br />

machte bei seiner Begrüßung<br />

zur Netzwerkkonferenz Frühe<br />

Hilfen in der Aula der Kreisverwaltung<br />

deutlich, wie wichtig<br />

es sei, den betroffenen Familien<br />

schon früh Unterstützung<br />

anzubieten. „Es muss gelingen,<br />

bei den Kindern die<br />

Gefahr von Verhaltensauffälligkeiten<br />

oder gar einer eigenen<br />

Erkrankung im weiteren<br />

Lebensverlauf zu minimieren.<br />

Hier kann die Weiterentwicklung<br />

unseres Netzwerkes greifen“,<br />

so Handermann.<br />

Bereits im vergangenen Herbst<br />

hatte Dr. Michael Hipp, Facharzt<br />

für Neurologie, Psychiatrie<br />

und Psychotherapie sowie Leiter<br />

des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes Hilden, als ausgewiesener<br />

Experte für die Unterstützung<br />

von Kindern psychisch<br />

kranker Eltern wichtige<br />

Informationen zu dieser Thematik<br />

vermittelt. Bei der vom<br />

Kreisjugendamt organisierten<br />

Fachtagung hatte er die Auswirkungen<br />

psychischer Störungen<br />

auf die Erziehungskompetenz<br />

ebenso beleuchtet<br />

wie familiäre Interaktionen,<br />

Signale von Bindungsstörungen,<br />

Überlastung und damit<br />

verbundene Entwicklungsrisiken.<br />

„Nach einer kurzen Erinnerung<br />

an die dort vorgestellten<br />

Thesen wollen wir die<br />

Netzwerkkonferenz dazu nutzen,<br />

gemeinsam über Konsequenzen<br />

für unsere Arbeit im<br />

Kreis Höxter nachzudenken“,<br />

gab Silke Häger die Richtung<br />

vor.<br />

Zunächst machte Steffani<br />

Schröder-Czornik, Leiterin des<br />

Sozialpsychiatrischen Dienstes<br />

im Kreis Höxter, deutlich, wie<br />

vielfältig sich das Krankheitsbild<br />

präsentieren kann. „Es<br />

handelt sich keineswegs bei<br />

allen um dieselbe Erkrankung.<br />

Manche Patienten leiden unter<br />

einer wahnhaften Wirklichkeitsverkennung,<br />

andere haben<br />

Depressionen oder leben<br />

mit Ängsten oder Zwangsvorstellungen<br />

bis hin zu Zwangshandlungen.<br />

Das zeigt die Vielfalt<br />

der Störungsbilder, mit denen<br />

wir umgehen müssen“, so<br />

Schröder-Czornik.<br />

Dr. Annette Faig, Ärztin im<br />

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

des Kreises Höxter,<br />

unterstrich die Problematik,<br />

dass es für diese unterschiedlichen<br />

psychischen Erkrankungen<br />

keine klare „Erkennungsregel“<br />

gebe. „Häufig fallen<br />

solche Personen im Alltag<br />

zunächst einfach als ‚schwierige<br />

Menschen‘ auf, die <strong>zum</strong><br />

Beispiel ständig gereizt und<br />

aggressiv wirken, oder die ständig<br />

nörgeln.“ Es sei aber auch<br />

möglich, dass sie unangemessen<br />

anhänglich würden oder<br />

ständig Bestätigung wollten.<br />

Andere wären sehr sprunghaft<br />

und würden damit unzuverlässig<br />

erscheinen, manche<br />

könnten sich nie für etwas<br />

entscheiden. „So wird schon<br />

ganz deutlich, dass der Umgang<br />

mit betroffenen Personen<br />

zunächst gar nicht an Krankheit<br />

denken lässt, sondern einfach<br />

anstrengend erscheint“,<br />

erläuterte Dr. Faig. „Nicht immer<br />

lässt sich eine psychische<br />

Erkrankung sofort erkennen.“<br />

Auf der Suche nach Auslösern<br />

für solche psychischen Erkrankungen<br />

stellte Steffani Schöder-Czornik<br />

zunächst fest, dass<br />

es sich selten auf eine einzige<br />

Ursache festlegen lasse. „Positive<br />

Lebensumstände können<br />

hier sicher eine gute Schutzwirkung<br />

entfalten. Umgekehrt<br />

führen schwierige Lebensumstände<br />

und insbesondere auch<br />

Traumatisierungen dazu, dass<br />

es zu psychischen Störungen<br />

kommen kann. Auch Medikamente<br />

und insbesondere<br />

Drogen können hier als Auslöser<br />

wirken. Meist kommen<br />

mehrere Faktoren zusammen.“<br />

Doch unabhängig von der Ursache<br />

betonte sie die Bedeutung,<br />

die eine psychische Erkrankung<br />

der Eltern für die<br />

Kinder habe. „Kinder sind darauf<br />

angewiesen, dass sich jemand<br />

verlässlich um sie kümmert,<br />

ihnen Zuneigung zeigt<br />

und zwar von Beginn an! Kinder<br />

dürfen nicht erleben, dass<br />

die Bezugsperson wechselhaft<br />

ist, einmal Zuneigung zeigt –<br />

und im nächsten Moment Ablehnung.“<br />

Es dürfe nicht sein,<br />

dass die Bezugsperson, weil<br />

sie vielleicht in sich selbst und<br />

eigenen Problemen gefangen<br />

ist, ihre Ängste, ihren Hunger,<br />

Verzweiflung aber auch Freude<br />

nicht wahrnehme.<br />

Die Folgen solcher Erlebnisse<br />

schilderte Dr. Faig: „Solche<br />

den eigenen vier Wänden?<br />

Wer bietet Kurse in häuslicher<br />

Pflege an? Was zahlt die Pflegekasse<br />

und wer zahlt den<br />

Rest? Auf diese und weitere<br />

Fragen geben die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der<br />

Senioren- und Pflegeberatungsstelle<br />

des Kreises Höxter am<br />

Telefon oder im persönlichen<br />

Gespräch gern Antwort. Bei<br />

Bedarf kommen sie auch gern<br />

zu den Ratsuchenden nach<br />

Hause.<br />

Die Senioren- und Pflegeberatungsstelle<br />

des Kreises Höxter<br />

ist zu erreichen unter der<br />

Telefonnummer 05271 / 965-<br />

<strong>31</strong>30.<br />

Informationen gibt es auch<br />

im Internet unter „www.pflegeberatung.kreis-hoexter.de“.<br />

Kinder entwickeln oft dauerhaft<br />

Angst, weil sie nicht sicher<br />

wissen können, ob sie, wenn<br />

sie zur Mutter oder <strong>zum</strong> Vater<br />

kommen, angenommen oder<br />

weggestoßen werden. Sie haben<br />

– auch als ganz kleine<br />

Kinder schon, die noch nicht<br />

sprechen können – das Gefühl,<br />

alles falsch zu machen, ja, sogar<br />

selbst falsch zu sein. Das<br />

macht traurig, unruhig, es erzeugt<br />

Unwohlsein bis hin zu<br />

echten Entwicklungsstörungen<br />

– und schon gar keinen Mut<br />

und Lust, die Welt zu entdecken<br />

und zu erobern. Solche<br />

Kinder können nicht lernen,<br />

anderen zu vertrauen, aber<br />

auch nicht lernen, sich selbst<br />

zu vertrauen.“<br />

Häufig sei zu beobachten, dass<br />

diese Kinder Verhaltensauffälligkeiten<br />

in Kindergarten<br />

und Schule zeigen, berichtete<br />

Dr. Faig. „Umso wichtiger ist<br />

es, betroffenen Kindern so<br />

früh wie möglich zu helfen.<br />

Und natürlich kann man nie<br />

nur den Kindern helfen, sondern<br />

muss immer versuchen,<br />

zunächst den Eltern zu helfen.“<br />

Dies erfordere immer ein<br />

Zusammenwirken vieler, ergänzte<br />

Steffani Schröder-Czornik.<br />

„Hier ist oft extrem viel<br />

Geduld gefragt, weil Eltern ja<br />

erst einmal die Einsicht<br />

brauchen, dass sie Hilfe<br />

benötigen.“<br />

Deshalb wurde bei der Netzwerkkonferenz<br />

in mehreren<br />

Arbeitsgruppen intensiv darüber<br />

nachgedacht, welche Hilfsmöglichkeit<br />

es für Eltern und<br />

Kinder gibt, und welche Vernetzungen<br />

dazu erforderlich<br />

sind. Die zusammengetragenen<br />

Ergebnisse werden nun<br />

von der Steuerungsgruppe<br />

„Frühe Hilfen“ aufgearbeitet.<br />

Diese wird zu gegebener Zeit<br />

darüber informieren, wie die<br />

erarbeiteten Vorschläge umgesetzt<br />

werden können.


FamilienNachrichten<br />

11<br />

34414 <strong>Warburg</strong>, im Juli <strong>2015</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir möchten uns, auch im Namen unserer Kinder und<br />

Enkelkinder, von ganzem Herzen bei allen bedanken,<br />

die uns beim Tode von<br />

Joseph Bauer<br />

* 21. 04. 1921 † 03. 07. <strong>2015</strong><br />

ihre Verbundenheit in so persönlicher, liebevoller und<br />

vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Ludgera und Winfried Engemann<br />

Das 30-tägige Seelenamt findet statt am <strong>Sonntag</strong>, dem 2. August <strong>2015</strong>, um 9.15 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Marien, <strong>Warburg</strong>-Altstadt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen,<br />

ist voller Trauer unser Herz.<br />

Dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

das war unser größter Schmerz.<br />

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

ELENORE LÜDEKE<br />

geb. Nitz<br />

* 11.05.19<strong>31</strong> † 25.07.<strong>2015</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Margitta und Norbert<br />

Brigitte und Gonthard<br />

Karl-Heinz<br />

Christiane<br />

Robert<br />

Enkel, Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden am Freitag, den 7. August <strong>2015</strong>, um 14.00 Uhr<br />

von der Friedhofskapelle in Bad Karlshafen aus statt.<br />

<br />

Nach kurzer schwerer Krankheit<br />

verstarb unser Bruder<br />

Michael Tanz<br />

* 15.03.1962 † 25.07.<strong>2015</strong><br />

Wolfgang Tanz<br />

Martina Hausmann geb. Tanz<br />

Petra Steinwachs geb. Tanz<br />

Uwe Tanz<br />

mit Angehörigen<br />

Traueranschrift: Martina Hausmann,<br />

Gerh.-Hauptmann-Str. 6, 33014 Bad Driburg.<br />

Die Urnenbeisetzung findet<br />

im engsten Familienkreis statt.<br />

Spaziergang für<br />

Menschen in Trauer<br />

Höxter (ozm) - Für viele Trauernde<br />

ist es im Alltag mit all<br />

seinen Anforderungen häufig<br />

gar nicht so einfach, sich mit<br />

der Fülle ihrer Gefühle auseinanderzusetzen<br />

– sei es aus<br />

Zeitmangel, weil es alleine zu<br />

bedrängend ist oder aus anderen<br />

Gründen. Deshalb bietet<br />

das TrauerBistro Höxter einen<br />

Spaziergang für Menschen in<br />

Trauer an.<br />

Ziel des Angebotes ist es, beim<br />

Gehen dieses Weges; die Natur<br />

mit allen Sinnen wahrzunehmen<br />

und sie im Bezug zur eigenen<br />

Situation zu erfahren;<br />

Gemeinschaft zu erleben – zu<br />

sich selbst zu kommen und<br />

sowohl der Trauer, als auch<br />

der Freude Raum zu geben<br />

und allen Gefühlen dazwischen.<br />

Zwei zertifizierte Trauerbegleiterinnen,<br />

Heike Molitor und<br />

Sonja Daldrup vom TrauerBistro<br />

Höxter, führen die Gruppe<br />

auf einen Rundweg um den<br />

Freizeitsee und den „Apfelweg“<br />

in Vörden.<br />

An ausgewählten Stationen<br />

werden Impulse in Form von<br />

Texten und kleinen Wahrnehmungsübungen<br />

angeboten.<br />

Zum Abschluss wird im Klosterkrug<br />

Marienmünster miteinander<br />

Kaffee getrunken.<br />

Das Angebot ist kostenfrei.<br />

Um eine Spende für das TrauerBistro<br />

Höxter wird gebeten.<br />

Die Kosten im Café tragen die<br />

TeilnehmerInnen selbst. Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt:<br />

Mindestzahl 5 / Höchstzahl<br />

12. Teilnahme ist nur möglich<br />

nach persönlichem Gespräch<br />

– auch telefonisch – mit einer<br />

der Begleiterinnen!<br />

Flyer, weitere Auskünfte und<br />

Anmeldung bei Heike Molitor,<br />

Tel. 05271 – 380101, und Sonja<br />

Daldrup, Tel. 05276 –<br />

985735, Handy 0151 –<br />

11616787.<br />

GEWINNSPIEL<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Je zwei Karten für das Fort Fun Abenteuerland haben gewonnen:<br />

■ Sarah Gehle, Brakel<br />

■ Ulrike Darley, Beverungen<br />

■ Rebekka Beverungen, Höxter-Lüchtringen<br />

Je zwei Karten für den Zoo Safarikpark, Stukenbrock erhalten:<br />

■ Thea Markus, Brakel ■ Robert Winter, Bev.-Wehrden<br />

■ Helmut Wiegelmann, Nieheim ■ Marco Henneken, <strong>Warburg</strong><br />

■ Familie Überdick, Willebadessen<br />

Je eine Familienkarte für das Rasti-Land in Salzhemmendorf für:<br />

■ Sascha Stenzel, Höxter ■ Diana Fischer, Borgentreich<br />

■ Mareen Heidemann, Höxter<br />

■ Manuela Krieglsteiner, Holzminden<br />

■ Katja Schrödermeier, Beverungen<br />

Je ein Bummelkarten-Gutscheinheft/Annentag Brakel gehen an:<br />

■ Ingrid Hasselmann, Höxter ■ Kord Kretzer, Brakel<br />

■ Janne Prohn, Brakel<br />

■ Familie Knaup, Beverungen<br />

■ Diana Brinkhoff, Brakel<br />

■ Aaron Scheid, Brakel ■ Sandra Spieker, Höxter<br />

■ Dorothea Nutt, Höxter ■ Sabine Reede, Höxter<br />

■ Johannes Pies, Marienmünster<br />

■ Christina Klatt, Brakel<br />

■ Angelina Rosenkranz, Bad Driburg<br />

Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen viel Spaß!<br />

Gleichzeitig möchten wir uns einmal recht herzlich bei allen für<br />

die überaus zahlreiche Teilnahme an unseren Gewinnspielen<br />

bedanken.<br />

Ihre OWZ <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Für jetzt und immer<br />

Wir möchten uns bei allen bedanken,<br />

die dazu beigetragen haben, unsere<br />

standesamtliche Trauung<br />

am 11.07.<strong>2015</strong><br />

Hip-hip-hurra<br />

JULIAN<br />

wird heute 1 Jahr!<br />

Du bist ein richtiger<br />

Strahlemann, mit dem<br />

man so viel Spaß<br />

haben kann!<br />

Alles Liebe<br />

Oma und Opa<br />

Wir<br />

heiraten<br />

Katharina Pieper<br />

Godelheim<br />

Younes Naciri<br />

Washington/USA<br />

Kommt dir der kleinste<br />

Sonnenstrahl<br />

auf deinem Lebenspfad<br />

entgegen - rasch fang ihn ein!<br />

Umgibt die Nacht dich dann<br />

einmal, so wird er dir zu<br />

deinem Segen<br />

die Sonne sein!<br />

Otto von Leixner<br />

am Samstag, den 1. August <strong>2015</strong><br />

um 15 Uhr auf Gut Maygadessen<br />

in Godelheim<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen!<br />

Über die netten Worte und Geschenke<br />

haben wir uns sehr gefreut.<br />

Auch der Dorfgemeinschaft DANKE für die<br />

gelungene Sturmparty!<br />

Michaela & Andreas Sander<br />

Kleinebreden, 01.08.<strong>2015</strong><br />

Unsere Kinder<br />

Dr. Iris Stadie geb. Lieske<br />

&<br />

Dr. Hartmut Stadie<br />

heiraten.<br />

Die Trauung findet am 1. August <strong>2015</strong> um 16:00 Uhr<br />

in der Lutherkirche Hamburg Bahrenfeld statt.<br />

Wir wünschen Euch von Herzen viel Glück.<br />

Siegrid Lieske Brunhild Behnke Christian Stadie<br />

Beverungen Kiel Portugal<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir unserer Familie,<br />

allen lieben Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn, Bekannten und Vereinen,<br />

die uns zu unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen,<br />

Geschenken, lieben Worten<br />

und ihr persönliches Kommen<br />

große Freude bereitet haben.<br />

Theo & Edith<br />

Hagemann<br />

Niesen, im Juli <strong>2015</strong>


12<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Sie sucht Ihn<br />

Mein Name ist Anja,:ich bin 28<br />

J., zierlich, habe rehbraune Augen<br />

und schulterlange, schwarze<br />

Haare, bin rassig und sexy. Ich<br />

bin natürlich, unternehmungslustig,<br />

häuslich, zärtlich und treu.<br />

Nach einer riesigen Enttäuschung<br />

habe ich noch keinen lieben Partner<br />

gefunden. Langsam habe ich<br />

das Gefühl, dass mich niemand<br />

mehr mag. Beruf und Aussehen<br />

sind für mich nicht wichtig, nur<br />

das Herz zählt. Ich würde mich von<br />

ganzem Herzen über eine Antwort<br />

von einem netten Mann freuen.<br />

Bitte melde Dich über:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 453070.<br />

Bildhübsche<br />

Blondine,<br />

37/163/55,:ausgelassen und<br />

witzig, dennoch vernünftig und<br />

berufstätig, sucht einen liebevollen<br />

und familiär eingestellten Partner,<br />

der mit mir nicht nur diesen Sommer<br />

verbringen möchte.:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter,<br />

05271-4092711;:Nr. FA 1387.<br />

Biete Treue und ehrliche<br />

Liebe!:Silvia, 40 J., ledig, Polizeibeamtin<br />

im gehobenen Dienst,<br />

habe keine Angst, die Handschellen<br />

bleiben im Kommissariat, denn<br />

fesseln möchte ich Dich mit meiner<br />

Liebe. Bin eine fröhliche Frau, natürlich,<br />

verführerisch, sehr jugendlich,<br />

sehr schön, schlank, sexy,<br />

fantasievoll, spontan und begeisterungsfähig.<br />

Ich wäre gerne „ZU<br />

ZWEIT“, sehne mich nach Zärtlichkeit,<br />

gemeinsam frühstücken, die<br />

Sonne genießen mit einem Himbeereis,<br />

auch bei Regen - einfach<br />

glücklich sein, mit einem Mann, der<br />

wie ich ein Lachen in den Augen<br />

und Zärtlichkeit im Herzen hat. Ein<br />

kleiner bunter Blumenstrauß öffnet<br />

die Tür und mein Herz - um einen<br />

kuscheligen <strong>Sonntag</strong> zu Hause zu<br />

erleben? Habe bitte Mut und ruf an,<br />

es ist unsere Chance!:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 691935.<br />

Ich, Heike, 45/160/56,:bin eine<br />

einfache Bürokauffrau vom Lande,<br />

aufgeschlossen, hübsch, mit<br />

schlanker, weiblicher Figur und<br />

möchte nicht länger allein bleiben.<br />

Ich habe ein Auto, etwas Gespartes,<br />

bin nicht ortsgebunden und<br />

warte auf deinen Anruf.:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter,<br />

05271-4092711;:Nr. 723729.<br />

Herz sucht Herz<br />

Natürliche Simone, 47 Jahre<br />

und Witwe...:eine einfühlsame,<br />

<br />

EU-Rentnerin mit schlanker Figur.<br />

„Lange lebe ich nun schon allein<br />

und zurückgezogen. Doch nun<br />

möchte ich wieder glücklich werden.<br />

Finanziell bin ich unabhängig<br />

und versorgt, habe ein Auto und<br />

würde Sie auch gern besuchen.<br />

Wenn Sie sich auch alleine fühlen,<br />

ehrlich, treu und ordentlich sind,<br />

dann rufen Sie doch bitte gleich für<br />

mich an.:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter,<br />

727076.<br />

05271-4092711;:Nr.<br />

Kein Mann will mich,:weil ich<br />

arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 55<br />

Jahre, verwitwet und hatte meine<br />

Arbeit aufgegeben, um meinen<br />

<br />

ein häuslicher Typ mit eig. Pkw und<br />

FS und leider völlig allein, obwohl<br />

ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe.<br />

Es liegt nicht daran, dass<br />

ich unattraktiv bin, sondern dass<br />

ich keinen Job habe. Sobald ein<br />

Mann davon hört, läuft er weg. Dabei<br />

bin ich sehr anschmiegsam u.<br />

würde für einen Partner alles tun.<br />

Wer braucht mich?:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 1105380.<br />

Zärtliche Gudrun, 60 Jahre,<br />

1,60 m,:Witwe und attraktive Frau<br />

mit schöner Figur. Gudrun ist sehr<br />

herzlich, liebevoll und eine gute<br />

<br />

abgesichert und nicht ortsgebunden.<br />

Für eine harmonische Beziehung<br />

sucht sie einen aufrichtigen<br />

Mann (Alter egal). Sie würde Sie<br />

gern auf einen Kaffee einladen, damit<br />

Sie sich besser kennen lernen<br />

können. Melden Sie sich!:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter,<br />

05271-4092711;:Nr. FA 1189.<br />

Traudel, 75 Jahre, 1,63<br />

m,:lebensfrohe, adrette Witwe mit<br />

einer sehr schönen, weiblichen,<br />

schlanken Figur, wünscht sich<br />

von Herzen einen lieben Mann bis<br />

86 Jahre, für noch viele Jahre in<br />

Harmonie und Glück. Zu zweit ist<br />

alles viel schöner. Ich fahre gern<br />

mit meinem Auto und komme Dich<br />

gern besuchen. Bin sehr häuslich,<br />

mag Gemütlichkeit, koche<br />

und backe sehr gern und möchte<br />

die schreckliche Einsamkeit beenden.<br />

Bin nicht ortsgebunden und<br />

<br />

Du bereust es nicht.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. P1201.<br />

<br />

KG,:bildhübsch, blond, schlank,<br />

zierlich, liebevoll, anschmiegsam,<br />

zurückhaltend, suche Dich für eine<br />

gemeinsame glückliche Zukunft.<br />

Als Krankenschwester habe ich einen<br />

guten Job, einen eigenen Pkw<br />

und würde bei Wunsch auch mit<br />

<strong>zum</strong> Partner hin ziehen.:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 726764.<br />

:attraktive<br />

Erscheinung, unkompliziert, sehr<br />

anpassungsfähig und liebevoll. Bin<br />

eine gute Autofahrerin und sehne<br />

mich wieder nach Geborgenheit<br />

und dem Gefühl für jemanden da<br />

zu sein. Bin nicht ortsgebunden<br />

und ganz allein, da ich keine Verwandten<br />

mehr habe. Aus Mangel<br />

an Gelegenheit wähle ich diese<br />

Form des Kennenlernens, die mir<br />

det<br />

man einen netten Partner ohne<br />

sich einen Zettel um den Hals zu<br />

hängen.:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter,<br />

693932.<br />

05271-4092711;:Nr.<br />

Judith,:66/154/60, attraktive<br />

Witwe, fraulich mit liebevollem<br />

Wesen, guten Kochkünsten, charmant<br />

und gutaussehend, mit Pkw,<br />

möchte nicht mehr allein sein und<br />

suche netten Mann für ein neues<br />

Glück. Ruf bitte gleich für mich an,<br />

ich bin sehr einsam.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 727258.<br />

Liebevolle Ärztin Luise, 77 Jah-<br />

:gesund, ganz alleinstehend,<br />

lacht und kocht gerne, ist<br />

eine gute Autofahrerin mit ihrem<br />

eigenen, neuen Jeep und vermisst<br />

die Liebe und Zweisamkeit in ihrem<br />

Leben. Bitte unbedingt über<br />

diesen Weg melden!:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 724236.<br />

Sandra, 49/163/60,:geschieden,<br />

tolle Figur, charmant, attraktiv,<br />

mit blondem langem Haar, große<br />

Kulleraugen, anschmiegsam, sehr<br />

gefühlvoll. Gern möchte ich einen<br />

ehrlichen Mann (Alter egal) kennen<br />

lernen, um Herzenswärme<br />

zu spüren, Liebe zu geben und zu<br />

nehmen. Über Ihren Anruf würde<br />

ich mich sehr freuen.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 693020.<br />

Seit 1990 seriös und erfolgreich<br />

bei der Partnersuche<br />

www.pvjulie.de<br />

Sonja, 65 Jahre,:vom Land, verwitwet<br />

und gesund, ehrlich und<br />

zuverlässig. Auch in unserem Alter<br />

stehen uns noch Streicheleinheiten<br />

und Händchen halten zu. Ich möchte<br />

noch für einen lieben Mann, gern<br />

auch älter, da sein und ihn mit meinen<br />

Kochkünsten und meiner Herzenswärme<br />

verwöhnen. Gerne würde<br />

ich auch mein Haus verkaufen<br />

und zu Ihnen ziehen. Zuvor muss<br />

ich aber klären was mit meinen<br />

Tieren (Kaninchen, 1 Huhn) wird,<br />

vielleicht können Sie mir da auch<br />

helfen?:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter,<br />

903626.<br />

05271-4092711;:Nr.<br />

Gisela, 62 Jahre.:Einsame Witwe<br />

mit schöner, jugendlicher Figur und<br />

eigenem Auto, vermisse das Gefühl<br />

wieder gebraucht zu werden. Ein<br />

nettes Wort, Liebe und Zärtlichkeit<br />

spüren. Vermisst Du das auch?<br />

Dann ruf schnell an.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 1107507.<br />

Er sucht Sie<br />

<br />

:leider verwitwet und ohne<br />

<br />

gut abgesichert. Ehrlichkeit und<br />

Verlässlichkeit sind für mich auch<br />

heute noch wichtige Tugenden. Ich<br />

liebe Natur und Tiere, Spaziergänge,<br />

Tanzen, Volksmusik und Reisen,<br />

aber allein ist doch alles sinnlos.<br />

Ich brauche keine Partnerin, die<br />

für mich wäscht, mich bekocht und<br />

meinen Haushalt versorgt. Ich habe<br />

ein Auto und bin unternehmungslustig,<br />

anpassungsfähig und mag Musik.<br />

Möchte auf diesem Wege eine<br />

ehrliche Frau, gern auch älter, <strong>zum</strong><br />

Zwecke einer dauerhaften Freundschaft<br />

kennen lernen. Unsere Wohnungen<br />

sollten wir behalten aber<br />

füreinander da sein. Freue mich<br />

auf eine baldige Nachricht von Ihnen<br />

über:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter,<br />

33<strong>31</strong>28.<br />

05271-4092711;:Nr.<br />

:Es wird wohl eine<br />

natürliche, zärtliche Frau bis 58<br />

Jahre geben, die diese Zeitung liest<br />

und einen Mann wie mich, Werner,<br />

57 Jahre, Kriminalpolizeibeamter,<br />

athletischer Typ, mit Interesse für<br />

Reisen, Motorrad und Fahrrad fahren,<br />

Musik u.v.m., doch ungern<br />

allein, sucht! Deshalb ist meine<br />

Hoffnung - Ihr Anruf!:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 721623.<br />

Leitender:Kriminalkommissar, 54<br />

Jahre, 1,80 m groß, Uwe, ein Mann<br />

mit viel Verantwortung im Beruf<br />

und großem Herz, Witwer mit attraktivem<br />

Äußeren, einfühlsamen<br />

Wesen und ohne Vorurteile. „Ja, ich<br />

bin ein bodenständiger Mann, nicht<br />

ohne Träume, aber mit dem Blick<br />

fürs Wesentliche. Finanziell kann<br />

ich sehr gut für zwei planen und<br />

freue mich auf unser erstes Kennen<br />

lernen. Mein Glück wäre, wenn<br />

Sie sich (49 – 58 Jahre) bei mir<br />

geliebt und geborgen fühlen. Rufen<br />

Sie bitte jetzt an!:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 701525.<br />

:kann zuhören,<br />

erzählen, kuscheln, Frühstück im<br />

Bett und mit Kindern rumtoben.<br />

Suche natürliche, spontane Sie für<br />

ein harmon. Leben. Ruf an!:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 903607.<br />

Kuscheln,:Leben, Lieben, Lachen<br />

und verrückte Sachen machen!<br />

Stefan, 35/188, ehrlich, treu, nicht<br />

übrig geblieben, sondern wieder zu<br />

haben, sucht humorvolle, ehrliche<br />

Sie von 25-40 Jahre, <strong>zum</strong> Aufbau<br />

einer liebevollen, festen Partnerschaft,<br />

gern auch mit Kindern. Trau<br />

Dich!:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter, 05271-4092711;:Nr.<br />

454581.<br />

Alleinerziehender Vater:mit<br />

10jähriger Tochter, Matthias, 41<br />

Jahre, 1,87 m, ein gutaussehender,<br />

sportlicher Mann. Er ist ein zärtlicher,<br />

kinderlieber, treuer und<br />

zuverlässiger Partner. Er hat als<br />

Rettungssanitäter einen verantwortlichen<br />

Job und ein gesichertes<br />

Einkommen, EFH; Auto, Motorrad<br />

und suche hierdurch eine nette,<br />

junge Frau von 35-45 Jahre, gern<br />

mit Kids, die mit mir durchs ganze<br />

Leben gehen möchte.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 727500.<br />

Arzt, 73 J.,:Witwer, NR/NT. Aus<br />

Mangel an Gelegenheiten versuche<br />

ich es hier, obwohl mir dies eigentlich<br />

nicht behagt. Aber wie sonst<br />

kann ich Dich kennen lernen? Bin<br />

handwerkl. begabt, mit guten Umgangsformen<br />

& habe ein ausgegl.,<br />

fall<br />

meiner Frau bin ich sehr selbständig<br />

und brauche keine Frau die<br />

meinen Haushalt versorgt. Möchte<br />

keine Wohngemeinschaft, nur eine<br />

lockere Freizeitbekanntschaft bei<br />

der man sich nicht täglich sieht.<br />

Gemeinsame Reisen, tanzen, Konzert-<br />

und Theaterbesuche stelle ich<br />

mir vor. Habe ein eig. Auto. Haben<br />

Sie Mut & rufen Sie an über:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 713267.<br />

Dankesgrüße<br />

Schmetterlinge im Bauch haben<br />

wir durch Eure prima PV,<br />

liebe Julie GmbH.<br />

Ein großes Lob von<br />

Isolde Schmidt und Heinz Hecker<br />

:EFH,<br />

Pkw, sportliche Figur, blondes,<br />

volles Haar, ein attraktiver, sportlicher,<br />

sympathischer Polizeibeamter<br />

ist verzweifelt. Schon letzten<br />

Monat hat er eine Anzeige aufgegeben<br />

und niemand hat sich gemeldet.<br />

Dabei sucht er nur eine<br />

ganz normale Frau, gern auch<br />

mit Kindern, für einen Neubeginn.<br />

Vielleicht wurden Sie auch von Ihrem<br />

Partner betrogen und suchen<br />

wieder einen Halt im Leben. Bitte<br />

melden Sie sich!:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 721997.<br />

Attraktiver Diplomkaufmann,<br />

:ein charmanter<br />

Mann mit viel Humor, möch-<br />

den<br />

Sie einen stilvollen, kultivierten<br />

Mann, lebendig, erfolgreich, mit<br />

sportlicher Figur, er liebt die Natur,<br />

Musik, reist gerne. Er sucht auf diesem<br />

Weg eine niveauvolle Partnerin,<br />

gerne bis <strong>zum</strong> gleichen Alter.<br />

Rufen Sie bitte gleich für mich an.<br />

:Anruf über Julie GmbH Höxter,<br />

05271-4092711;:Nr. 694695.<br />

Charmanter Peter, 63 Jahre,<br />

Bauleiter,:leider schon verwitwet,<br />

<br />

Mann mit Herz, Witz und positiver<br />

Lebenseinstellung, tolerant, spontan,<br />

weltoffen, gut situiert, dem<br />

Schönen zugetan, unternehmungslustig<br />

mit vielen Interessen, auch<br />

kultureller Art, ein Optimist und begeisterter<br />

Fahrrad- und Autofahrer,<br />

der für jeden Spaß zu haben ist, der<br />

die Natur und all ihre Schönheiten<br />

liebt, sucht „herzliche Sie“, ohne<br />

gleich zusammen zu ziehen, denn<br />

Alleinsein ist verlorene Zeit.:Anruf<br />

über Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 725169.<br />

Alexander, 26 Jahre,:attraktiver<br />

Polizeibeamter, groß, nett, intelligent,<br />

sportlich, unternehmungslustiger<br />

Typ mit Humor, suche<br />

Dich bis 30 Jahre, lebenslustig<br />

und naturverbunden.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 269923.<br />

Bin der Norbert, ein 66jäh-<br />

<br />

Haar,:gutaussehend und weiß als<br />

Witwer wie wichtig eine liebevolle<br />

Partnerin ist. Ich bin anpassungs-<br />

<br />

sicher und gern mit meinem Auto<br />

und nur Du, eine liebe, nette Frau,<br />

fehlst mir <strong>zum</strong> Glück.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 454215.<br />

Mario,:bin Handwerker, 43 Jahre,<br />

<br />

gesellig, unternehmungslustig, einer<br />

der mit beiden Beinen fest im<br />

Leben steht. Trotzdem bin ich allein<br />

und suche deshalb eine treue, ehrliche<br />

Frau von 38-48 Jahre, gern<br />

auch mit Kind, damit wieder Leben<br />

ins Haus kommt.:Anruf über<br />

Julie GmbH Höxter, 05271-<br />

4092711;:Nr. 727287.<br />

<br />

,: <br />

Autofahrer mit neuem Pkw, sucht<br />

nette Freundin passenden Alters,<br />

sich einfach ab und zu mal verabreden<br />

und mit jemandem reden,<br />

gemeinsam etwas unternehmen.<br />

Sucht nur eine Freundschaft. Kein<br />

Sex.:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter, 05271-4092711;:Nr. J<br />

10143.<br />

:Herbert,<br />

ehemaliger leitender Polizeibeamter,<br />

NR, NT, noch leidenschaftlicher<br />

Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht<br />

etwas zu alt – das täuscht aber<br />

auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig,<br />

junggeblieben, durch meine sehr<br />

gute Pension gut versorgt, könnte<br />

mir ein schönes Leben gönnen.<br />

Aber es macht wenig Spaß so allein.<br />

Welche liebenswerte, natürliche<br />

Frau, gern auch älter, denkt<br />

auch so und könnte ihre Freizeit<br />

gemeinsam mit mir in fester<br />

Freundschaft genießen? Ich suche<br />

aber vorerst nur eine Partnerschaft<br />

für schöne Unternehmungen und<br />

kein gemeinsames Wohnen. Wenn<br />

auch Sie Ihren Lebensabend noch<br />

sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie<br />

bitte an!:Anruf über Julie GmbH<br />

Höxter,<br />

723900.<br />

05271-4092711;:Nr.<br />

Freizeit<br />

Die clevere und<br />

preiswerte Alternative<br />

zur Partnervermittlung,<br />

zwanglos nette Singles bei<br />

unseren vielfältigen<br />

Veranstaltungen kennenlernen!<br />

<br />

Julie GmbH,<br />

Tel. <br />

www.freizeitclub-julie.de<br />

Bekanntschaften<br />

Er 36/180 sucht eine Frau <strong>zum</strong><br />

Aufbau einer festen Beziehung.<br />

email:<br />

traumfrausuche@freenet.de<br />

Jägermeister (in 40er) sucht kühle<br />

Blonde (-50) für erotische Date.<br />

SMS 0152-36106519<br />

Ich (m) 27 naturverbunden, 1,88<br />

groß, suche eine Frau bis Anfang<br />

30, die es ernst meint. Meld dich<br />

per SMS oder WhatsApp unter<br />

0176-70965168<br />

Welcher Biker/in hatte mit den<br />

Ludolfs schon einmal persönl.<br />

Kontakt, wie ich (weibl. 50J.)<br />

und hat Lust mit mir nochmal<br />

dort hinzufahren. Tel.0175-<br />

2604257<br />

Sie, 61 Jahre, 1,63 sucht interessatnen<br />

Mann für gemeinsame Unternehmungen<br />

wie Kino, Spaziergänge,<br />

Tanzen u.v.m. Chiffre<br />

OWZ <strong>31</strong>02<br />

Welche Frau möchte gelegentl.<br />

dem (Ehe) Alltag entfliehen und<br />

ihre geheimen erot. Wünsche<br />

ausleben od. sich in prickelnd<br />

erot. Atmosphäre bei Kerzenlicht<br />

und Sekt von einem attrakt., niveauv.<br />

Ihn (45/180) mit Charme<br />

und gepfleg. Äußeren verwöhnen<br />

und verführen lassen? KFI. Tel.<br />

0151-20504419<br />

Marie Nr. 727162, ich suche Sie,<br />

bitte melden, danke Tel.05253-<br />

6451<br />

Hallo, ich, 61J. 1,71m tageslicht<br />

tauglich, jung gebl., jünger ausseh.,<br />

Rau.; viels. interr. sucht Sie,<br />

schlk.; vorzeigb. zw. Partnersch.<br />

SMS an Tel.0162-8156352<br />

Deutsch Russin oder Polin für eine<br />

feste Beziehung gesucht,<br />

kein Abenteuer zw. 20 u. 50J. im<br />

Raum Nieheim, gerne mit KInder,<br />

bin 48J.; ledig, 1,93m; 80kg, NR,<br />

keine Kinder, alles weitere im Antwortbrief.<br />

Zuschr. bitte an OWZ<br />

Chiffre-Nr. <strong>31</strong>34<br />

Er, Mitte 70, NR, NT sucht keine<br />

Affäre für eine Nacht. Suche eine<br />

liebe Frau für eine Partnerschaft,<br />

bin gut zu Fuß, auch mit<br />

Fahrrad. Wenn Du mir<br />

antwortest, komme ich mit Auto<br />

zu Dir. Zuschr. bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

<strong>31</strong>3<br />

Hallo Julia Nr. 724808 möchte<br />

Dich auf diesem Weg kennenlernen.<br />

Habe die gleichen Interess.<br />

Tel.0173-2165725<br />

Ich, m. 32. suche Sie für erot. Treffen<br />

im Kreis Höxter Tel.01523-<br />

6245536<br />

Hallo Brigitte Nr. 725722 möchte<br />

Dich auf diesem Weg kennenlernen<br />

Tel.0151-68195056<br />

Attrakt. Witwe, Mitte 70, 164,<br />

schlank, sportl. sucht einen<br />

Partner auf der Basis Zärtlichkeit,<br />

Offenheit u. Verantwortung.<br />

Zuschr. bitte an OWZ Chiffre Nr.<br />

<strong>31</strong>36<br />

Hi, ich , männl. suche Dich “Sie”<br />

zwischen 30 u. 45. Ich bin berufstätig,<br />

35 J., wenn Du<br />

Interesse hast, mich kennenzulernen,<br />

schreib bitte mit Bild an<br />

OWZ Chiffre-Nr. <strong>31</strong>37<br />

Hallo Isabell Nr. 725717 möchte<br />

Dich auf diesem Wege kennenlernen.<br />

Tel.0151-12085135<br />

Ich, 44, 180, schlank, viels. Interr.<br />

sucht ehrl. interess. Sie v. 30-<br />

40J. für eine feste Beziehung.<br />

Tel.0151-12085135<br />

Hallo liebe, nette Unbekannte. Ich<br />

heiße Christine, bin 38J; 1, 65m<br />

gr. u. schlk. Meine langjährige,<br />

beste Freundin ist von Höxter<br />

weg gezogen. Seitdem fühle ich<br />

mich einsam und verlassen. Außerdem<br />

habe ich durch einen<br />

schreckl. Unfall meinen geliebten<br />

Vater verloren. Ich wünsche mir<br />

von ganzem Herzen eine tierl.;<br />

naturverb., nette und liebe Freundin,<br />

mit der man etwas gemeinsam<br />

unternehmen kann. Ich hoffe<br />

auf Zuschriften unter OWZ Chiffre-Nr.<br />

<strong>31</strong>35<br />

Lebensfrohe Witwe 80, 1,66m, natürl.;<br />

sportl.; schlk.; geht gerne<br />

wandern, tanzen und schwimmen,<br />

sucht Partner mit gleichen<br />

Interessen bis 82J. NR, NT, im<br />

Raum Hol, Warbg.; Dribg.; Bad<br />

Karlshafen. Zuschr. bitte an OWZ<br />

Chiffre-Nr. <strong>31</strong>38<br />

Er, 44/180, lt. Ang.; sportl. m. viel<br />

Interr. wie Reisen, Konz.; Tanzen;<br />

Kino; Natur u. Familie sucht<br />

gepfl. Frau zwecke Aufbau e.<br />

gem. Zukunft. Nur ernstgem. Anrufe<br />

an Tel.0173-2165725<br />

Ich bin m. u. 56J.. Welche Frau<br />

traut sich mit mir Kontakt aufzunehmen<br />

und mit mir wunderschöne<br />

Stunden zu verbringen<br />

?Zuschr. bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

<strong>31</strong>39<br />

Ich, w.; 55J. mollig, suche einen<br />

Bären <strong>zum</strong> Anlehnen, einen lieben<br />

Partner an meiner Seite. Du<br />

solltest um die 60 sein und aus<br />

dem Raum Holzminden kommen,<br />

keinen Sexangebote Tel.0173-<br />

95028728<br />

In eigener Sache<br />

BEKANNT-<br />

SCHAFTS-<br />

ANZEIGEN<br />

» Herz sucht Herz «<br />

Die betreffenden<br />

Zuschriften werden<br />

NICHT<br />

durch die OWZ<br />

weitergeleitet.<br />

Bitte an die oben<br />

veröffentlichte Adresse<br />

wenden!<br />

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige?<br />

Einfach Chiffre-Nummer (OWZ + Ziffern) deutlich auf den Umschlag schreiben und dann per Post an die OWZ schicken oder bei einer der OWZ- Kleinanzeigenannahmestellen abgeben.<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Diskret in <strong>Warburg</strong><br />

NEUAndrea<br />

AV + Fr. pur + mehr<br />

Tel. 0173 / 4 41 88 64<br />

Nadja<br />

Fr. pur + Aufn. + mehr<br />

Tel. 0174 / 5 65 07 66<br />

www.hostessenwelt.de<br />

Nähe Brilou<br />

...das Beste<br />

vom Besten!!!<br />

Baltikum-Girls<br />

mit Top Service<br />

Ab 10 Uhr<br />

morgens sind<br />

wir für<br />

Dich da...<br />

0 29 61-<br />

90 80 44<br />

❤<br />

❤<br />

01 51 -<br />

17 51 81 97<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Schau rein:<br />

www.girls-haus19.de<br />

❤<br />

Maya und ihre Freundinnen<br />

Thai-Rose<br />

Verwöhnen u.<br />

Thai-Massage<br />

Tel. 01 76 - 67 78 66 97<br />

Briloner Str. 116 • Scherfede<br />

www.ladies.de<br />

Hilfe fühlt<br />

sich gut an!<br />

Gutes bewirken über das Leben<br />

hinaus. Mit einem Testament<br />

zugunsten der SOS-Kinderdörfer<br />

geben Sie Not leidenden Kindern<br />

Familie und Zukunft.<br />

Wir informieren Sie gerne!<br />

Ridlerstraße 55, 80339 München<br />

Tel.: 089/179 14 333<br />

www.sos-kinderdoerfer.de<br />

www.sos-kinderdoerfer.de


13<br />

www.<br />

Nr. 62 · 5. Jahrgang · Samstag, 01.08.<strong>2015</strong> · Auflage 119.300 Expl.<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

.de<br />

„Genau mein Fall!“<br />

Berufswunsch Polizei in NRW<br />

Sport<br />

Wirtschaft<br />

V.l.: Die Polizeikommissaranwärterinnen Charlene Drewes und Alisa Nitz sowie Polizeikommissar Dirk Rüther.<br />

Foto: privat<br />

Kreis Höxter (ozm) - Zwischen<br />

dem anfänglichen Berufswunsch<br />

„Das könnte<br />

auch was für mich sein!“<br />

und „Alles richtig gemacht!<br />

Das ist mein Traumberuf!“<br />

liegt nicht einmal ein Jahr.<br />

Seit Anfang Juli befinden sich<br />

die Polizeikommissaranwärterinnen<br />

Charlene Drewes<br />

und Alisa Nitz in der ersten<br />

Praxisphase ihres Bachelor-<br />

Studiums bei der Kreispolizeibehörde<br />

Höxter. Beim täglichen<br />

Streife-Fahren müssen<br />

sie jetzt eigenverantwortlich,<br />

mit einem Tutor an der Seite,<br />

das im Studium erlernte Wissen<br />

in die Praxis umsetzen.<br />

Zuvor stand für die beiden<br />

Kommissaranwärterinnen<br />

aber erst einmal die Theorie<br />

auf dem Stundenplan. Gesetze<br />

und andere Rechtsvorschriften,<br />

die für die Bearbeitung<br />

von Kernaufgaben<br />

des Polizeialltags zu beachten<br />

sind, wie beispielsweise bei<br />

der Aufnahme eines Verkehrsunfalls,<br />

mussten zuvor<br />

an einer Fachhochschule gelernt<br />

werden. Es folgten weitere,<br />

umfangreiche praktische<br />

Übungen wie Tatortarbeit,<br />

Fahrzeugkontrollen, das Fahrund<br />

Sicherheitstraining oder<br />

die Schießausbildung an einer<br />

Polizeischule. „Ich finde es<br />

gut, dass das Studium so viele<br />

Praxisanteile beinhaltet. Wir<br />

müssen bei Polizeieinsätzen<br />

die Maßnahmen rechtlich bewerten,<br />

Anordnungen treffen<br />

und Maßnahmen auch durchsetzen“,<br />

so Alisa Nitz. „Ich<br />

bin froh, dass ich mich für<br />

den Polizeiberuf entschieden<br />

habe“, sagt Kommissaranwärterin<br />

Charlene Drewes<br />

„Kein Tag ist wie der andere“.<br />

Angeleitet werden sie von einem<br />

Tutor, einen erfahrenen<br />

Polizeibeamten, der auch dafür<br />

verantwortlich ist, dass<br />

keine unrechtmäßigen Maßnahmen<br />

getroffen werden.<br />

Auch Polizeikommissar Dirk<br />

Rüther, der im vergangenen<br />

Jahr sein Studium abgeschlossen<br />

hat, ist sich sicher,<br />

dass er die richtige Berufswahl<br />

getroffen hat. Er ist jetzt<br />

seit elf Monaten in seiner<br />

Heimatbehörde in Höxter im<br />

Dienst und freut sich auf die<br />

Zusammenarbeit mit den Studenten.<br />

Sie möchten auch<br />

Polizeikommissarin oder Polizeikommissar<br />

in Nordrhein-<br />

Westfalen werden? Dann wird<br />

es jetzt Zeit, sich für den Einstellungsjahrgang<br />

2016 zu bewerben,<br />

denn es ist „Halbzeit“<br />

im Online-Bewerbungsverfahren.<br />

Nur noch zwei Monate,<br />

bis Ende September, haben<br />

Bewerberinnen und Bewerber<br />

die Chance, sich online zu<br />

bewerben. Das Land NRW<br />

bietet im kommenden Jahr<br />

1670 Studienplätze mit der<br />

Zusicherung an, dass alle Bewerberinnen<br />

und Bewerber,<br />

die das dreijährige Studium<br />

erfolgreich beendet haben,<br />

auch in den gehobenen Polizeidienst<br />

übernommen werden.<br />

Neben den schulischen<br />

Voraussetzungen für ein Studium,<br />

in der Regel das Abitur<br />

oder einem als gleichwertig<br />

anerkannten Bildungsstand<br />

wie der Fachhochschulreife,<br />

muss auch ein Polizeiarzt<br />

eine vorhandene Polizeidiensttauglichkeit<br />

bescheinigen.<br />

Zu den weiteren Voraussetzungen<br />

für eine Bewerbung<br />

zählt der Nachweis<br />

über die Ablegung des Deutschen<br />

Sportabzeichens, Mindestgrößen<br />

von 163 cm bei<br />

Frauen und 168 cm bei den<br />

Männern sind vorgegeben. In<br />

einem Auswahlverfahren werden<br />

weitere Kompetenzen<br />

der Bewerberinnen und Bewerber<br />

überprüft. „Genau<br />

mein Fall!“ Trifft der diesjährige<br />

Slogan der Polizei NRW<br />

auch für Sie zu, nutzen Sie<br />

die Chance und erlernen Sie<br />

mit dem Polizeiberuf einen<br />

hochinteressanten, abwechslungsreichen<br />

und krisensicheren<br />

Beruf mit vielfältigen<br />

späteren Verwendungsmöglichkeiten.<br />

Für weitere Fragen<br />

rund um den Polizeiberuf<br />

steht Ihnen der Personalwerber<br />

der Kreispolizeibehörde<br />

Höxter, Polizeihauptkommissar<br />

Konrad Matheus, unter<br />

Telefon 05271/962-1274 gerne<br />

zur Verfügung. Das Bewerbungsportal<br />

und weitere Informationen<br />

finden Sie im<br />

Netz unter: www.Genau-mein-<br />

Fall.de.<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34202<br />

Ogier mit perfektem<br />

Start in Finnland-<br />

Rallye<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34256<br />

Europa League: Legia-<br />

Gastspiel in Albanien<br />

nach Steinwurf<br />

abgebrochen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34259<br />

Heynen läd 15 Spieler<br />

<strong>zum</strong> Lehrgang nach<br />

Kienbaum<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34<strong>31</strong>7<br />

Wiedwald mit guten<br />

Chancen auf<br />

Stammplatz im<br />

Werder-Tor<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34320<br />

Rio 2016 gibt<br />

Entwarnung:<br />

Olympia-Wasser<br />

nicht gesundheitsgefährdend<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34275<br />

Pfeiffersches<br />

Drüsenfieber: Lange<br />

Pause für Handball-<br />

Nationaltorhüterin<br />

Krause<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34332<br />

Olympia-Ticket für<br />

Halbweltergewichtsbo<br />

xer Harutyunyan<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34<strong>31</strong>2<br />

Neueste Geräte kosten<br />

oft hunderte Euro mehr<br />

„Test“: Smartphones<br />

oft nicht besser als<br />

ihre Vorgänger<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34118<br />

Neuer Chef Cryan<br />

fordert noch mehr<br />

Anstrengung<br />

Deutsche Bank<br />

verdreifacht Gewinn<br />

im zweiten Quartal<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34128<br />

Shell streicht wegen<br />

Ölpreisverfalls 6500<br />

Stellen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34157<br />

Gewinn der Lufthansa<br />

steigt deutlich<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34127<br />

Politik<br />

Todesurteil gegen Yakub<br />

Memon hoch umstritten<br />

Mumbai-Attentäter<br />

22 Jahre nach<br />

Anschlägen<br />

hingerichtet<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-342<strong>31</strong><br />

Ägypter schwebt nach<br />

Stromschlag in<br />

Lebensgefahr<br />

In Calais dauern<br />

Fluchtversuche durch<br />

Ärmelkanal an<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34135<br />

Wegen Beteiligung an<br />

Tötung russischer<br />

Journalisten<br />

Prozess gegen<br />

ukrainische Pilotin in<br />

Russland<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34106<br />

Computerprogramme<br />

verstärken<br />

Kursschwankungen<br />

Chinas<br />

Börsenaufsicht<br />

beschränkt<br />

automatisierten<br />

Handel<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34293<br />

Nach Aufhebung von<br />

Mindestwechselkurs<br />

<strong>zum</strong> Euro<br />

Schweizer<br />

Zentralbank mit 50<br />

Milliarden Franken<br />

Verlust<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34308<br />

Brauer machen<br />

schlechtes Wetter<br />

verantwortlich<br />

Bierabsatz im ersten<br />

Halbjahr gesunken<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34324<br />

Nach Bestätigung von<br />

Tod von Mullah Omar<br />

Afghanische Taliban<br />

ernennen Mansur zu<br />

ihrem Anführer<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34286<br />

Israels<br />

Verteidigungsminister<br />

verurteilt „Terrorakt“<br />

Siedler legen Brand im<br />

Westjordanland: Kind<br />

stirbt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34338<br />

Einigung über Zahlung<br />

wegen gestoppter<br />

Lieferung<br />

Moskau und Paris<br />

legen Streit um<br />

Kriegsschiffe bei<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34<strong>31</strong>1<br />

Panorama<br />

Schnell komplett informiert.<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

US-Behörde untersucht<br />

illegale Jagd in<br />

Simbabwe<br />

Ermittlungen gegen<br />

Zahnarzt wegen<br />

Tötung von Löwe Cecil<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34124<br />

Polizei fahndet nach<br />

Mutter<br />

Neugeborenes in<br />

Flughafentoilette in<br />

München gefunden<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34249<br />

79-jährige<br />

Heimbewohnerin stirbt<br />

in Spezialklinik<br />

Seniorin zündet sich<br />

versehentlich selbst<br />

an<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34215<br />

Persönliche Angaben<br />

über google.com weiter<br />

abrufbar<br />

Google will Recht auf<br />

Vergessen nicht<br />

weltweit anwenden<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34273<br />

Mann durch Bisse in<br />

Bein und Arm schwer<br />

verletzt<br />

Surfer in Australien<br />

wehrt Hai mit bloßen<br />

Fäusten ab<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34304<br />

Ergebnis für die<br />

„nächsten 24 Stunden<br />

erwartet“<br />

Wrackteil gehört sehr<br />

wahrscheinlich zu<br />

MH370<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34288<br />

Impressum:<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Michael Kues, kues@dtoday.de<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier<br />

Carsten Mantel<br />

Holger Lamour<br />

Redaktionsschluss:<br />

Druckvorlagen:<br />

Druck:<br />

Vertrieb:<br />

Erscheinungsweise:<br />

Druckauflage:<br />

driemeier@dtoday.de<br />

mantel@dtoday.de<br />

lamour@dtoday.de<br />

Donnerstag 17.00 Uhr<br />

satzhog@dtoday.de<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

wöchentlich am Samstag<br />

Wochenauflage 163.900 Ex.<br />

Teilauflage Samstag 119.300 Ex.<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.<strong>2015</strong>.<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Berghänge nach<br />

schweren Beben<br />

vielerorts instabil<br />

Mindestens 29 Tote<br />

durch Erdrutsch in<br />

Nepal<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34226<br />

Auf La Réunion<br />

entdecktes Wrackteil<br />

wird untersucht<br />

Hoffnung auf Spur zu<br />

verschwundenem Flug<br />

MH370<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34108<br />

Sänger: Wurde im<br />

Intimbereich abgetastet<br />

Morrissey beschwert<br />

sich über Übergriff an<br />

US-Flughafen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34339<br />

Tierschützer machen<br />

gegen Kämpfe mobil<br />

Verfassungsgericht in<br />

Paris urteilt über<br />

Hahnenkämpfe<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34276<br />

Funktioniert trotz 35<br />

Jahren<br />

Altersunterschied<br />

Woody Allen sieht<br />

seine Ehe als<br />

Glücksfall an<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-34323<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die<br />

Redaktion keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von<br />

Zuschriften vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

der Redaktion wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Nächster Erscheinungstermin Samstag, 08.08.<strong>2015</strong><br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 06.08.<strong>2015</strong>, 17.00 Uhr


✂<br />

14<br />

Burgfest:<br />

Puhdys-Karten<br />

Dringenberg (ozm) - Eine Freikarte<br />

für das OWL-Abschiedskonzert<br />

der Puhdys 7. November<br />

<strong>2015</strong> gibt es für jeden<br />

100. Besucher beim Burgfest<br />

in Dringenberg zu gewinnen.<br />

Nicht nur dazu lohnt der Besuch<br />

des Festes, welches am<br />

Samstag, 1. August <strong>2015</strong>, im<br />

Burgdorf gefeiert wird. Zahlreiche<br />

Attraktionen warten<br />

auch in diesem Jahr auf die<br />

zahlreichen Gäste aus Nah<br />

und Fern, die wieder im Schatten<br />

der Burg erwartet werden.<br />

Das Fest startet um 16 Uhr<br />

mit einem kurzen Umzug<br />

durch den Ort, bevor man im<br />

Burghof Kaffee und Kuchen<br />

genießen kann. Kinderunterhaltung<br />

mit Bogenschießen,<br />

Hüpfburg, elektronischer<br />

Schießbahn und Kinderschminken<br />

erfreut die kleinen<br />

Geführte Radwanderung<br />

14. Gartenbahn-<br />

Treffen<br />

Eschershausen (ozm) - Als die<br />

LGB (Lehmann Garten Bahn)<br />

Freunde Ith vor 14 Jahren einen<br />

Tag der „offenen Türe“<br />

starteten, wussten Sie nicht,<br />

was sie lostreten würden. Inzwischen<br />

ist das Gartenbahn-<br />

Treffen in Eschershausen zu<br />

einer Modellbahnveranstaltung<br />

mit nicht nur überregionalem,<br />

nein, sogar internationalem<br />

Flair herangewachsen.<br />

Die Gartenbahn der IG LGB<br />

Freunde Ith wandelt sich von<br />

Jahr zu Jahr. Die Landschaft<br />

gleicht immer mehr der alpinen<br />

Schweizer Gebirgslandschaft,<br />

die als Vorbild der Modellbahnanlage<br />

dient, denn die<br />

IG LGB Freunde Ith bauen<br />

im Kleinen (Maßstab 1:22,5)<br />

ihr „Graubünden“ auf einer<br />

1.000 m² großen Fläche nach.<br />

Hier verkehren weltberühmte<br />

Züge wie der Glacier Express<br />

oder der Bernina Express -<br />

um nur zwei zu nennen - in<br />

einer Modellandschaft, die einen<br />

Höhenunterschied von<br />

mehr als vier Metern bewältigt.<br />

Rund 40 Aussteller, darunter<br />

auch so namhafte Firma wie<br />

Märklin oder Massoth, viele<br />

Kleinserienhersteller, Händler<br />

und vor allem auch Vereine<br />

und private Modellbauer, stellen<br />

hier Modelle, Anlagen und<br />

Dioramen aus. Der Besucher<br />

kann sich hier über Neuheiten<br />

informieren, direkten Kontakt<br />

mit den Herstellern aufnehmen<br />

und nebenan neue, wie<br />

gebrauchte Modelle und Zubehör<br />

erwerben.<br />

In diesem Jahr erstmals in<br />

Gäste, währenddessen sich die<br />

weiteren Besucher Oldtimer<br />

anschauen können, das Burgmuseum<br />

besichtigen oder<br />

Schmuck aus Fossilien erwerben<br />

können. Weitere Programmpunkte<br />

am Abend sind<br />

der Fassbieranstich gegen 20<br />

Uhr und das Maßkrugstemmen,<br />

bevor dann vor der Feuershow<br />

gegen 22 Uhr die Gewinner<br />

der Puhdys-Karten bekannt<br />

gegeben werden und<br />

anschließend bis tief in die<br />

Nacht gefeiert wird. Lagerfeuer<br />

und besondere Lichteffekte<br />

versetzen die Burg in eine besondere<br />

Atmosphäre. Für alle,<br />

die keine Karte gewonnen haben,<br />

werden derzeit noch Karten<br />

auf www.konzerte-dringenberg.de,<br />

in der Gaststätte<br />

Hausmann und bei der Bad<br />

Driburg Touristik angeboten.<br />

Zu den Klöstern<br />

Brakel (ozm) - Die Klosterregion<br />

Kulturland Kreis Höxter<br />

bietet im Rahmen des diesjährigen<br />

Veranstaltungsprogramms<br />

für Gäste und interessierte<br />

Bürger am Samstag,<br />

8. August <strong>2015</strong>, eine geführte<br />

Radwanderung zu den Klöstern<br />

in Brakel an. Treffpunkt<br />

ist um 14 Uhr im Innenhof<br />

des Klosters Brede. Von dort<br />

geht es durch die alte Hansestadt<br />

<strong>zum</strong> ehemaligen Kapuzinerkloster<br />

mit Besichtigung<br />

der Klosterkirche des regionalen<br />

Baumeisters Johann<br />

Conrad Schlaun. Nach einer<br />

halbstündigen Radtour entlang<br />

der Nethe wird ein kurzer<br />

Blick in die Pfarrkirche Rheder<br />

geworfen, die ebenfalls diesem<br />

Künstler zuzuschreiben ist.<br />

Dann geht es weiter auf dem<br />

Radweg über Siddessen nach<br />

Gehrden. Dort befindet sich<br />

die älteste romanische Kirche<br />

Westfalens, die lange auch<br />

Klosterkirche der Benediktinerinnen<br />

war. Das benachbarte<br />

Schlossrestaurant lädt zu<br />

einer Kaffeepause ein.<br />

Gut gestärkt geht es dann zurück<br />

nach Brakel. Unterwegs<br />

kommen Sie in Rheder noch<br />

am Weidenpalais vorbei und<br />

erfahren im Husarenmuseum<br />

etwas über die „Papsthusaren“.<br />

Die Tour führt auf einer Länge<br />

von insgesamt ca. 25 Kilometern<br />

durch hügelige Landschaft<br />

und dauert ca. 5 Stunden. Wetterfeste<br />

Kleidung und - wenn<br />

möglich ein Fahrradhelm -<br />

sollten mitgebracht werden.<br />

Die Kosten betragen ohne Verpflegung<br />

11 Euro pro Person,<br />

vorausgesetzt das eigene Rad<br />

wird mitgebracht. Ein Mietfahrrad<br />

kostet zusätzlich 8<br />

Euro.<br />

Wegen der Anmietung von<br />

Fahrrädern ist eine verbindliche<br />

Anmeldung beim Kultur-<br />

LandFührer Dietmar Barkhausen<br />

unter Tel. 05275-611 oder<br />

per Mail unter d.barkhausen@naturparkfuehrer.org<br />

bis<br />

<strong>zum</strong> 6. August <strong>2015</strong> erforderlich!<br />

Eschershausen ist der Groot<br />

Spoor Club Niederlande. Sie<br />

bauen eine 11 x 5 Meter große<br />

Modulanlage auf. Ein weiterer<br />

Aussteller zeigt eine mit echtem<br />

Dieselmotor gebaute Lok,<br />

ein weiterer gleich die Fülle<br />

der legendären Diesellok BR<br />

218 mit ihren vielen Lackierungs-<br />

und Beschriftungsvarianten.<br />

Abgerundet wird das Programm<br />

durch Trucks in 1:24,<br />

die umgebaut wurden oder sogar<br />

komplett im Eigenbau entstanden<br />

sind, sowie eine Nummer<br />

größer in 1:18, die mit<br />

ihren vielen Funktionen begeistern.<br />

Des weiteren zeig der<br />

Modellschiff Verein Einbeck<br />

seine Schiffe auf den eigens<br />

für sie aufgebauten Wasserbecken.<br />

Auch den nicht direkt<br />

am Modellbau Interessieren<br />

wird etwas geboten. Ein kleiner<br />

Kunsthandwerker Markt<br />

bietet selbst hergestelltem<br />

Schmuck, Gartenkeramiken,<br />

Papierarbeiten, Holz oder Marmelade<br />

an.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die Frauen der Interessengemeinschaft<br />

und bieten an beiden<br />

Tagen herzhaftes und leckeren<br />

Kuchen an.<br />

Das Wichtigste nun <strong>zum</strong><br />

Schluss: Das Treffen spielt sich<br />

ab am 8. und 9. August <strong>2015</strong><br />

in 37632 Eschershausen/Ith,<br />

im Stadtpark und auf dem Privatgrundstück<br />

Höfeweg 21,<br />

Öffnungszeiten jeweils 10 bis<br />

18 Uhr, Eintritt Erwachsene<br />

5, Kinder 6 – 16 Jahre 2,50<br />

Euro; bis 5 Jahre frei.<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

DONNERSTAG<br />

22.10.´15<br />

Foto: Linn Marx<br />

20:00 Uhr<br />

Das Haus am See<br />

Komödie mit Volker Brandt,<br />

Viktoria Brams u.a.<br />

Karten ab 13,00 €<br />

SAMSTAG<br />

05.12.´15<br />

20:00 Uhr<br />

Nena LIVE<br />

Stehplatz 50,00 €<br />

Sitzplatz 70,00 €<br />

FREITAG<br />

19.02.<br />

´16<br />

20:00 Uhr<br />

Das Phantom der Oper<br />

mit Weltstar Deborah Sasson<br />

und großem Ensemble<br />

Karten: ab 35,00 €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223<br />

Immobilien<br />

Miet-/Kaufgesuche<br />

Suche 1-2 Familienhaus mit Garten<br />

in Bad Driburg o. Beverungen<br />

<strong>zum</strong> Kauf, kein OT!, Tel.: 0177-<br />

6161263<br />

Junge Familie mit 3 KIndern sucht<br />

Haus in Beverungen <strong>zum</strong> Kauf<br />

von Privat Tel.05273-3686005<br />

Suche kl. Wohnung mit Balkon<br />

oder Garten in Höxter Tel.0176-<br />

52974164<br />

Suche Haus mit Garage und Garten<br />

<strong>zum</strong> Kauf in Peckelsheim,<br />

Scherfede oder Ossendorf<br />

Tel.0160-93543412<br />

Haus zu kaufen gesucht in Brakel<br />

Tel.0160-95384898<br />

Suchen Haus in Höxter oder<br />

Stahle <strong>zum</strong> Kauf Tel.01522-<br />

2654644<br />

Leerstehendes Haus oder Räume,<br />

die als Lager genutzt werden<br />

können im Raum Höxter oder<br />

Holzminden zu kaufen gesucht.<br />

Zuschr. bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

<strong>31</strong>32<br />

Immobilien<br />

Miet-/Kaufgesuche<br />

Neuhaus, Waldwinkel 13, 3 ZKDB,<br />

ca. 70 m 2 , gr. Südb., Blick auf<br />

Wiesen u. Berge, KM 280 € + HK<br />

+ NK ab sof. zu verm. Tel. 05536-<br />

1518 ab 19 Uhr<br />

Hx Lüchtr. Allenbergstr. 20, 2 ZKB,<br />

Kell.; P<strong>KW</strong>-Stellpl.; 52m 2 , renov,<br />

EBK, ab sof. frei, KM 280€ +NK,<br />

Gas-Brennw-Hzg.; Energieausw.<br />

113kwh/m 2 Tel.0172-7565950<br />

Suche Nachmieter zu sofort 3<br />

ZKB m. Abstellr.; 77m 2 in Hx,<br />

KM <strong>31</strong>0€ + NK 150€ Tel.0176-<br />

52974164<br />

Hx Stadtm. schöne Geschäftsräume<br />

üb. 2 Etagen, 105m 2 + Gewölbekell.<br />

49m 2 ab 1.12.15 od.<br />

früh. Tel.05271-32802<br />

Nachm. ges. f. 3 ZKB, 66m2, 1.<br />

OG, Keller, Garten, Abstellr.;<br />

Höxter zu sof, KM <strong>31</strong>5€<br />

Tel.0176-78766369 od. 0176-<br />

902<strong>31</strong>285<br />

Hx, 2 ZKB, ca. 68 m 2 , sep. Eingang,<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., ab 01.09.<strong>2015</strong> zu<br />

verm. Tel. 0173-9255763<br />

Wohnung DG (auch geeign. f. eine<br />

WG), ab sof. in HX-Godelheim,<br />

Karlsh. Str. 11, 4 ZKDB, 106 m 2 ,<br />

KM <strong>31</strong>8.- €, Auskunft Mo.-Fr. 7 -<br />

14 Uhr 05273-6894 o. 05273-<br />

36365<br />

Holzm., 6 ZKB, 140 m 2 auf 2 Etagen,<br />

Innenhof mit Grillplatz, zu<br />

verm. Tel. 0162-7295097<br />

Hx, Nä. Krkhs.; 98m 2 , 3 ZKB, Wi-<br />

Garten, Keller, KM 510€ ab 1.10.<br />

zu verm. Tel.0173-9115910<br />

Hx Stadtm. 2 gewerbl. Räume als<br />

Büro/Studio o.ä., WC, 1. Etsage,<br />

35m 2 , frei Tel.05271-32802<br />

WAREMA Schräg-Rollladen<br />

Vorbau-Rollladen<br />

Ihr Sicherheitsplus!<br />

Sonne. Licht. WAREMA.<br />

■ Rollladen ■ Wintergarten-<br />

■ Markisen beschattung<br />

■ Insektenschutz ■ Tore<br />

✂<br />

Michaelstraße 4, 37671 HX/Lütmarsen<br />

Tel./Fax 0 52 71/3 22 58<br />

www.drueke-rollladen.de<br />

Wir beraten Sie gerne auch zu Hause.<br />

Nachmieter ges. <strong>Warburg</strong>-Germete,<br />

2 ZKB, 51 m 2 , DG, KM 240.- +<br />

NK 120.- ab sofort. 0157-<br />

58470244<br />

Nachmieter ges. in <strong>Warburg</strong> ab<br />

01.10.15, 38 m 2 mit Balkon und<br />

Stellplatz. Tel. 0160-2956302<br />

Nachmieter in Lfd. <strong>zum</strong> 01.11.15: 2<br />

ZKB, 60 m 2 , 200.- KM + NK. Tel.<br />

05273-88647<br />

Beverungen 2 ZKB, 240.- € plus<br />

Nebenkosten, 65 m 2 , DG. Tel.<br />

0170-1806994 ab 19 Uhr<br />

HAUSBESICHTIGUNG<br />

So. 02.08.<strong>2015</strong><br />

von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Winkelbungalow<br />

in Hofgeismar<br />

Baugebiet „Kelzer Ring“<br />

Ausschilderung ab<br />

Grebensteiner - /Neue Straße<br />

37688 Beverungen<br />

Im Kleinen Feld 24<br />

Telefon (0 52 73) 36 28-0<br />

www.riepe-massivbau.de<br />

Bev. Dalhs. EFH, 120 m 2 Wfl., 6<br />

ZKB/WC, 800 m 2 Grdst., Wi-Ga..;<br />

Freisitz, ruh. La. zu verm. Tel.<br />

01520-8922062<br />

<strong>Warburg</strong>-Zentrum, renovierungsbedürft.<br />

EFH, 5 Zi., P<strong>KW</strong>-Stellpl., v.<br />

Privat, 68.000 €.<br />

Hauskauf-<strong>Warburg</strong>@email.de<br />

Mehrfamilienhaus Dorfstr. 8, Warb.-<br />

Calenberg, 4 Wohnungen, KP<br />

85.000.- € Festpreis. 0163-<br />

5588889<br />

Beverungen, 1 ZKB, Einbauküche,<br />

Balkon, Keller, 45 m 2 , frei ab<br />

1.9.15 Tel. 05273-35720<br />

ETW in Bodenwerder, 2 Zi KB Balk<br />

Carpo, 63 m 2 , Bj. 95, ruh. zentr.<br />

Lage, 53.000 €. Tel. 0172-<br />

7735852<br />

Willebadessen, schöne helle Whg.,<br />

1. OG, Balk., 4 ZKDiele, Bad,<br />

WC, Keller, KM 335.- + NK 200.-<br />

+ Gar. 20.-, 2 MMK. 02364-<br />

106730 o. 0178-67<strong>31</strong>712<br />

Würgassen 3 ZKB, 70 m 2 , gr. Fl., total<br />

ren., sofort frei, DG, 220€ +<br />

NK + Kaution, ENEV vorh. Tel.<br />

0179-7423096<br />

Höxter, Kampschulteweg 1, 1. OG,<br />

Aufzug, 3-Zi-Wohnung, 77 m 2 ,<br />

zeitgemäß gefliestes Bad, Gäste-<br />

WC, gepflegter PVC-Boden, Ölheizung,<br />

Energiepass, Effizienzklasse:<br />

D, WBS erforderlich, KM<br />

281,06 €, BK 95,00 €, HK 45,00<br />

€, 850,00 €, Kaution. LEG Wohnen<br />

NRW GmbH, Ein Unternehmen<br />

der LEG-Immobilien-Gruppe,<br />

Kundencenter Höxter, Bettina<br />

Poppe, 05271-9727-15,<br />

bettina.poeppe@leg-nrw.de<br />

HX-Ovenhausen, ab 1.9, 3 ZKB,<br />

DG-Whg., 74 m 2 + Garage, 250,-<br />

KM + NK, Tel.: 05278-433<br />

Hx 4 ZKBB, 89m 2 , Keller <strong>zum</strong> 1.9.<br />

frei Tel.05645-546<br />

Lüchtr. 2 ZKB, 53m 2 , EG, total renov.;<br />

210€ KM + NK zu sof. zu<br />

verm. Tel.05271-8167<br />

Modernisiertes einzugsber.<br />

Fachwerkhaus<br />

von Privat, maklerfrei in<br />

Oberweser-Heisebeck<br />

zu verkaufen. VB 76.500 ¤<br />

Kann ich mir das leisten? Ja! Zahlen<br />

Sie noch Miete? Bei einer Finanzierung<br />

von nur mtl. 360¤ kann Ihnen dieses<br />

gepflegte Objekt nach ca. 20 Jahren<br />

gehören, ca. 180 m 2 Wfl., 6 Zi., Kü,<br />

2 Bäder, Vorratsraum usw., ausbaufähig.<br />

Große überdachte Terrasse,<br />

Grdst. 1200 m 2 , 3 Garagen + Parkplätze.<br />

Platz für Kleintierhaltung, gepflegter<br />

Garten. Besichtigung nach Absprache.<br />

Kontakt: 05574-1810<br />

Verkäufe<br />

Baugerüst Maurergerüst Stahl, ca.<br />

400 m 2 , 1500€ pro 100 m 2 , FP.<br />

Auch Teilmengen. <strong>Warburg</strong>. 0163-<br />

5588889<br />

2 antike Sofas, ca. 100 Jahre alt,<br />

neu bezogen, VB je 150€. Tel.<br />

05641-6719<br />

iPad Air Wi-Fi 32 GB silver, MD 789<br />

FD/B neu. 360.- €. Tel. 05642-<br />

988335<br />

Flohmarkt Daseburg Hauedaerstraße<br />

16, 01. und 02. August, Samstag<br />

ab 15 Uhr und <strong>Sonntag</strong> ab 11<br />

Uhr<br />

4 Fahrräder, Aufzugwinde m. Motor,<br />

Häcksler, Wippkreissäge. Tel.<br />

0172-5633420<br />

Küchenmaschine Sojamaker Bügelpresse<br />

Tortentrommel Rollschuhe<br />

Gr. 40, u.v.m. Rimbeck.<br />

0157-7<strong>31</strong>58968<br />

Grill Pavillon 6eckig zu verkaufen.<br />

Tel. 05273-7337 ab 18 Uhr<br />

Luftbereifte Maraton Kutsche<br />

1+2sp., viel Zubehör, Tel. 05273-<br />

385617 ab 18 Uhr<br />

Daihatsu Terios Bauj. 2007, 83.600<br />

km, Allrad, abzugeben, silbermet.,<br />

VB 7500€. tel. 05271-18870<br />

Professionelle 4-Säuen-Hebebühne<br />

von Koni 2,5 t zu verk. Tel.<br />

05671-5070370<br />

100 Eichen-Weidepfähle, 2 m lang,<br />

5.- €, Lieferung möglich. Tel.<br />

0151-59213266<br />

Antikes Canape und Stuhl 30er J.,<br />

neu bez., 490 € VB, Bilder gern<br />

p. Mail. 0160-5221879 Brakel<br />

Fürstenberger Vasen, Figuren u.<br />

div. anderes Geschirr v. Fürstenberg.<br />

VHB Tel.055<strong>31</strong>-8094453 od.<br />

01578-2372806<br />

Verk. Römer Weingläser u. Sektgläser<br />

von Nachtmann, handgeschliffen,<br />

Preis VB.Tel.055<strong>31</strong>-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

Laufstall höhenverstellb., helles<br />

Holz, pass. Nestchen 30 €. Tel.<br />

05276-8582<br />

2 Schalenkoffer wie neu, L 72, H<br />

57, T 23 mit Schlüssel, L67, H<br />

57, T 23 mit Zahlenschloß. Tel.<br />

055<strong>31</strong>-8094453 od. 01577-<br />

4093542<br />

Teichbecken 160x130x55 umsthlb.<br />

für 45€ VB abzugeben<br />

Tel.055<strong>31</strong>-10952 AB<br />

Elektromobil f. Senioren und Gehbehinderte,<br />

15km/h, leichte Bedienng,<br />

Einkaufskorb, Beleuchtung,<br />

versichert, 850€ Tel.05642-<br />

988652<br />

Baby-Wiege, altdeutsch, wie neu,<br />

verkauft, FP 100€ Tel.05271-<br />

2744 ab 18 Uhr<br />

Heckenschere 15€ Tel.05271-<br />

33574<br />

Zylinder schwarz, Gr. 58 für 30€<br />

zu verkaufen Tel.05274-952592<br />

Rasenmäher Benziner, Rollator,<br />

Rasenmäher Selbstfahrer, Motorroller<br />

?25?, Fahrrad Tel.01522-<br />

7516808<br />

Bad-Spiegelschrank, weiß, 3-türig,<br />

mit Bel. HBT 0,53m/0,60/0,15m<br />

für 20€ Tel.0160-6692452 Holzm.<br />

Küche Eiche massiv mit Einbaugeräte,<br />

Geschirrspüler, Kühlschrank,<br />

Herd günstig abzugeben<br />

Tel.0162-1764<strong>31</strong>0<br />

Starkstrom-Kreissäge 130€<br />

Tel.0160-94777783<br />

Gutbrod Rasentraktor GLX92 RA<br />

Auto-drive, Bj.2011 f. 1600€<br />

Tel.0173-9917215<br />

150 St. Hartschaumplatten<br />

1,20x2,50, 50mmm dick, beidseitig<br />

Alu-kaschiert, Pr. VHB<br />

Tel.05644-355<br />

AEG Kühlschrank und Bosch Gefrierschrank<br />

3 Schubladen, sehr<br />

gut erhalten für zus. 50€ abzugeben<br />

Tel.05648-1060<br />

Badewanne mit Füßen, weiß u.<br />

Ablaufgarnitur, Kaldewey, 2 J.<br />

alt wg. Umbau zu verkaufen 40€<br />

Tel.0162-8<strong>31</strong>9972 Hx<br />

Raumentlüfter 170 Watt f. 50€,<br />

Kleinkraftrad 125 ccm 4 tkm, Bj.<br />

2007 f. VB 1100€ TÜV neu<br />

Tel.01525-3864368<br />

Chippendale-Schlafzimmer, Bett,<br />

2,00 x 2,00 m, Kommode, 1,20 x<br />

0,40 m, 2 Nachtschränkchen, ca.<br />

65 cm breit, 6türiger Kleiderschrank,<br />

Aufsitzer<br />

Vitrinenschrank, dunkel mit Glas,<br />

H 1,90 x B 0,90 m, alles top Zustand,<br />

an Liebhaber zu verkaufen,<br />

Tel.: 05671-4142<br />

Mädchenbekleidung, Gr. 122, 1 gr.<br />

Kiste voll, Jeanshosen, Sommerhosen,<br />

Pullover, Fliespullover, T-<br />

Shirts, Strickjacken, kaum getragen,<br />

nur komplett, FP 50,-, Tel.:<br />

05671-3951 (AB-rufe zurück)<br />

Mobiles Atelier von Hape (E1009)<br />

aus Holz für Kinder, Kreidetafel +<br />

Magnettafel, mit Tafelwischer,<br />

Kreide + Papierhalter, ab 3 Jahren,<br />

in Originalverpackung, FP<br />

25,-, Tel.: 05671-3951 (AB-rufe<br />

zurück)<br />

Rixe Straßenmountainbike Comp<br />

XS 2.6 26 Zoll, Rahmenhöhe 45<br />

cm, Shimano 21 Gang, Alurahmen.<br />

Kaum gefahren, neuwertig.<br />

180,- VB Tel. 0157-80558160<br />

Minox Fernglas m. Tasche BV 10 x<br />

42 BR UVP: 269.- € für 170.- Tel.<br />

0176-96688084<br />

Küche weiß, 1 x 1,80 m lang und 1<br />

x 2,20 m lang, abzugeben, mit 2<br />

Hängeschränken, Hochschrank,<br />

Abzugshaube, Mülleimer, ohne E-<br />

Hern und ohne Kühlschrank. Brakel,<br />

BHS. Tel. 0172-5388161<br />

Küche L mit E-Geräten <strong>zum</strong> Selbstabbau<br />

in Ovenhausen für 100 €<br />

abzugeben. Tel. 0174-4924449<br />

Posch Holzspalter 15 to /ZWaAntrieb)<br />

und Stihl Motorsäge 450,<br />

6,5 PS und 4000 l Wassertank zu<br />

verkaufen, Preis VB. Tel. 05564-<br />

1092<br />

AEG Einbaubackofen 35€<br />

Tel.05643-9497245<br />

Motorräder<br />

Mofa - Roller -Zubehör<br />

Verkaufe Roller Benzho, 50 ccm,<br />

aus gesundheitlichen Gründen,<br />

Sommerfahrzeug, 630 km, 1.<br />

Hand, Helm und Topcase, top gepflegt,<br />

VB 1600.- €. Tel. 05672-<br />

921513<br />

Suzuki XF 650 Freewind, EZ 98,<br />

9500 km, HU 07/16, rot, neue<br />

Reifen 0176-<strong>31</strong>306132<br />

Reusch-Motorradjacke Gr. L, blaugrau-schwarz,<br />

NP 349.- € f. 150.-<br />

€. Tel. 0176-96688084<br />

Kymco Quad KXR 250 im Topzustand<br />

mit wenig km 2400. NEU<br />

TÜV mit viel Ausstattung 2250€.<br />

Tel. 0160-836303<br />

Suche Motorrad, Chopper, Tourer<br />

od. Enduro, ab 500ccm und bis<br />

1000€ Tel.05262-992053<br />

50er Honda Lead, Bj.88, 4000km,<br />

VB 390€ Tel.01520-4602294<br />

ALBURG<br />

Recycling GmbH<br />

Autoteile online<br />

11kg-Flasche<br />

19,90 €<br />

KFZ<br />

• Autoverwertung<br />

• Reifenservice<br />

• Containerdienst<br />

• Schrott- und<br />

Metallankauf<br />

• An- und Verkauf<br />

von Unfallfahrzeugen<br />

Birkenweg 14 | 37639 Bevern<br />

✆ 0 55 <strong>31</strong> / 8 07 43<br />

www.alburg-recycling.de<br />

4 Sommerreifen neu 225-45-17,<br />

Reifen neu auf Alufelge 8x17<br />

Felge R&H silber VB ca. 400€<br />

Tel.055<strong>31</strong>-61741<br />

Opel Corsa B, Bj.2000, Servo, Airbag,<br />

Alufelgen, 1 J. TÜV, guter<br />

Zustand 990€ VB Tel.0178-<br />

7906584<br />

Ford Ka, Bj.2003, Servo, Airbag,<br />

8fach, 160 tkm, TÜV 2017,<br />

1300€ VB Tel.01522-6557011<br />

VW Polo 6N2, Bj.2001, 1 J. TÜV,<br />

Servo, Airbag, guter Zustand,<br />

1100€ VB Tel.01522-6557011<br />

Suche P<strong>KW</strong>`s <strong>zum</strong><br />

Ausschlachten, Unfallfahrzeuge<br />

und Bastlerfahrzeuge Tel.0162-<br />

6628736<br />

Opel Vectra GTS, Bj. 03, Klima, Limo,<br />

147 PS, Alufelgen, Top Zustand,<br />

2550€ VB Tel.0178-<br />

7906584<br />

VW Fox, Bj.2005, 100tkm, 8f. bereift,<br />

Servo, Airbag, sehr guter<br />

Zustand, 2100€ VB Tel.01522-<br />

6557011<br />

VW Passat 1,6, Bj.2004, Limo, Klima,<br />

8fach, 133 tkm, Alufelgen, gepflegter<br />

Zustand 3250€ Tel.0178-<br />

7906584<br />

Ford Fiesta Sport, Bj. 2001, tiefer,<br />

breiter, Servo, Klima, 8fach,<br />

1250€ VB, 1 Jahr TÜV Tel.01522-<br />

6557011<br />

Jaguar XJ 8, Executive, Bj. 98, TÜV<br />

06-17, schwarz, beiges Leder, Automatik,<br />

Radlager, Koppelstange<br />

und Querlenker neu, Motorschaden,<br />

top gepflegter Zustand, immer<br />

nur über Sommer gefahren,<br />

VB 1.550.- €. Tel. 0172-5362276<br />

Ford Focus Turnier Kombi 2.0, Bj.<br />

1999, (1<strong>31</strong> PS), Euro 4, SD, AHK,<br />

neue Winterreifen, Alufelgen, Klima,<br />

CD-Radio, gepflegt, ohne<br />

TÜV. VB 750.- Tel. 05672-921513<br />

4 Sommerreifen Goodride 205-50<br />

R16 87V, M+S, Alu-Ford-Felge 4-<br />

Loch, VB 170.- €. Tel. 05672-<br />

921513<br />

Dachträger f. Audi A4 Lim. ab Bj.<br />

2009, VB 55.- €. Tel. 05644-<br />

946100 o. 0171-7837285<br />

Original BMW<br />

M-Technik<br />

Felgen<br />

VB €850.-<br />

8x17 EH2+<br />

neuwertig, Topzustand,<br />

für 3er<br />

BMW E90+91<br />

mit Winterreifen<br />

2x 7 mm u.<br />

2x 6 mm<br />

225/50/17, 98V<br />

( NP 2.900)<br />

zu verkaufen.<br />

✆ 05671 / 9944<strong>31</strong><br />

Merced. 220 CDI, Bj. 99, 187 Tkm,<br />

AHK, Xen., SDach, Automa. Silber,<br />

WR, unfallfrei, 3.900€. Tel.<br />

05642-94043<br />

A160, 75 kW, SD, 8x Alu, blau-met.,<br />

Autom.-G, 140 Tkm, Tel. 05642-<br />

988335<br />

Passat Limo 1,6 SSD, 200 Tkm,<br />

1.300 €. Tel. 05642-988335<br />

P<strong>KW</strong> gesucht. Suche für mich einen<br />

P<strong>KW</strong>, bitte alles anbieten, ab Bj.<br />

2003. Tel. 0172-8850032<br />

VW Golf Diesel EZ 1991, TÜV bis<br />

Okt. <strong>2015</strong>, Bastlerfahrz., ca. 140<br />

tkm, 350 € VB. 0163-7654300<br />

Suche Opel Astra Bj. 99 - 02 od.<br />

Zafira. tel. 0172-3747887<br />

Gesucht P<strong>KW</strong> Diesel, auch defekt,<br />

Bj 04-07. Tel. 01522-21861156<br />

Hallo, verkaufe einen sehr gut erhaltenen,<br />

einfachen Bauwagen<br />

Maße 3,5/2,25. Das Dach ist<br />

dicht. Tel. 0160-836303<br />

Opel Corsa B, Bj.97, 161000km,<br />

TÜV 2/16 für 450€ Tel.0176-<br />

26526395<br />

Winterreifen 4 St. auf Felge 195-<br />

65R15 MB, C-Klasse VHB 100€<br />

Tel.05274-8781<br />

Renault Clio 1,2, Bj.1999, 42 kw,<br />

TÜV 5/16, 1<strong>31</strong>000km, VB 1100€<br />

Tel.0173-5325867<br />

Autobatterien, Reifen, Autoradios<br />

günstig abzugeben St. 15€<br />

Tel.0170-4979184<br />

Fiesta V, 1,4, Bj. 5/02, 80 PS,<br />

TÜV/AU 7/17, 142 tkm, 5trg.; silbmet.;<br />

Alu-WR auf Stahl, NR,<br />

gepfl.; VB 2650€ Tel.05646-<br />

9459993 od. 0151-12423959<br />

Suche ein gepflegtes KFZ ab Bj.<br />

70-2012, gern mit wenig km<br />

Tel.05232-921721 od. 0172-<br />

5207452<br />

Suche P<strong>KW</strong>`s für Export und<br />

P<strong>KW</strong>`s aller Art, einfach alles anbieten<br />

Tel.0162-6628736<br />

Alfa Romeo 147, Bj. 02, Klima, Alufelgen<br />

8fach, 1 J. TÜV, 157 tkm<br />

2000€ VB Tel.0178-7906584<br />

Suche einen<br />

P<strong>KW</strong><br />

auch mit Mängeln,<br />

bitte alles anbieten.<br />

01 73 - 4 12 20 18<br />

Landwirtschaft<br />

Wassertank 1000l (IBC) gereinigt<br />

Stck. 35€, Lieferung möglich J.<br />

Schneider Tel.0160-7776669<br />

Miststreuer Bj. 1976, Typ ED30,<br />

3,5t, Zustand Note 2, 1200€ VB<br />

Tel.0162-7518199<br />

Wiesenheu kl. HD Ballen, 1.<br />

Schnitt, ohne Regen, nur Selbstabholer<br />

Tel.0174-3259061<br />

2 gebr. Schlepperreifen mit 45%<br />

Profil, 14.9/13-30 VB 95€<br />

Tel.0160-8418899<br />

1 gebr. Anlasser mit Klemmbakken<br />

pass. f. Deutz D30-D50,<br />

Güldner, Hanomag, Lanz, Eicher<br />

VB 150€ Tel.0160-8418899


15<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Landwirtschaft<br />

Tiefengrubber 2,4 m 11 Zinken m.<br />

Stabwalze u. Beleuchtung, guter<br />

Zustand, VB 800€. Tel. 0171-<br />

2260884<br />

Lanz Kartoffelroder, Mc Cormik<br />

Wiesenharke, Heuwender Kuhn,<br />

Blumenhardt Anhänger, Höhenförderer<br />

10 m, Diedam 5,4 to. an<br />

Hobbylandwirt oder Oldtimerfan<br />

abzugeben. 0171-5661125<br />

Verkaufe von privat: Crosskillwalze<br />

2,50 m, Lemken Smaragd 2,20<br />

m, Krone 7,1 To 3Seiten, Bressel<br />

u. Lade Schüttgutschaufel. Suche<br />

8 t Muldenkipper. Tel. 0160-<br />

2361113<br />

Wassertank 1000l (IBC) gereinigt<br />

St. 35€, Lieferung möglich! J.<br />

Schneider Tel.0160-7776669<br />

Suche Landmaschine. Tel. 0151-<br />

17658260<br />

Suche Mähdrescher u. Pressen.<br />

Tel. 0157-89659754<br />

Tiermarkt<br />

HUNDESALON<br />

CLAUDIA ROX<br />

BRAKEL<br />

TEL+FAX 05272 - 42 64<br />

MOBIL 0172 - 488 21 23<br />

Termine nach<br />

Absprache.<br />

Verkaufe 11 Wochen alte Kaninchen<br />

St. 8€ Tel.05532-8786<br />

Suche Flaschenaufzuchtlamm aus<br />

<strong>2015</strong> u. Burenziegenbock aus<br />

<strong>2015</strong> hornlos Tel.055<strong>31</strong>-700289<br />

9 Wo. alte Kaninchen abzugeben<br />

Tel.05272-9170<br />

Unsere<br />

Kleine Bernersennenwelpen abzugeben,<br />

geimpft und entwurmt. Tel.<br />

02992-8233<br />

Hähne zur Zucht oder <strong>zum</strong> Mästen,<br />

12 Wochen, Kennhuhn u.<br />

Newhampshire abzugeben. Tel.<br />

05275-474<br />

Biete versch. Hühnerrassen an. Ab<br />

3.- €. Tel. 0173-2776274 ab 17.00<br />

Uhr erreichbar.<br />

Lieber Mischlingsrüde sucht ein<br />

neues Zuhause, 5 Jahre, auf Pflegestelle.<br />

Tel. 05276-9847840<br />

Fünf Kaninchen abzugeben, 7 Wochen<br />

alt, Rhön und Japaner,<br />

geimpft, M und W. Tel. 05276-<br />

9847840<br />

4 Burenmixböcke aus 04/<strong>2015</strong> zu<br />

verkaufen. 0172-5244687<br />

Shropshire Schafe, Muttertiere,<br />

Lämmer, Bäcke zu verk. Tel.<br />

0172-5255683<br />

Lebend-Marder- und Waschbärfallen,<br />

neu, Metall zu verkaufen Tel.<br />

05644-1271 od. 05644-1889<br />

2x Coburger Fuchsschafböcke<br />

abzugeben Tel.05645-1301 od.<br />

0170-<strong>31</strong>26092<br />

Charly, 4 Mon. alter Chihuahua<br />

Rüde sucht neues Zuhause<br />

Tel.05236-889212 od. 0152-<br />

36882276<br />

2 süsse kleine Kätzchen zu verschenken,<br />

grau-getigert (m/w)<br />

Tel.0151-41435924<br />

Bestes Pferdeheu im Rundballen<br />

120cm, regenfrei abzugeben<br />

Preis VS Tel.0151-56968186<br />

Limousin Deckbulle aus Zuchtbetrieb,<br />

3 Jahre alt, ruhig und zutraulich<br />

zu verk. Tel.0152-<br />

27970124<br />

Wiesenheu kl. HD Ballen, 1.<br />

Schnitt, ohne Regen, nur Selbstabholer<br />

Tel.0174-3259061<br />

Schwarzkopfschafe Lammböcke<br />

Charolaiskreuzungböcke, Berichonböcke<br />

Tel.0151-65430279<br />

Kanarienvögel zu verkaufen<br />

Tel.0163-8726348<br />

Ankäufe<br />

Sammler sucht alte Möbel und Militäria,<br />

bitte anrufen unter Tel.<br />

01522-3413042<br />

Kleinanzeigen-Annahmestelle<br />

in <strong>Warburg</strong><br />

AnzeigenAnnahme in Höxter<br />

OWZ Geschäftsstelle Höxter<br />

Westerbachstraße 10 • 37671 Höxter • Tel. 0 52 71 - 9 66 30<br />

Der Anzeigenannahmeschluss<br />

für unsere Wochenendausgabe<br />

ist Donnerstag 11.00 Uhr<br />

Hauptstr. 20<br />

0 56 41 / 7 43 26 69<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.15 - 13.00 Uhr<br />

und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Der Anzeigenannahmeschluss für<br />

unsere Wochenendausgabe ist<br />

jeweils Donnerstag, 11.00 Uhr<br />

UNSERE<br />

Wir holen kostenlos Gefriertruhen<br />

und Gefrierschränke ab<br />

Tel.0151-11666728<br />

Suche Fernglas von Zeiss!!! Hallo<br />

nach Bevern. Würden Sie sich<br />

bitte nochmal unbedingt melden.<br />

Sie hatten mir letzte Woche<br />

ein Angebot gemacht. Danke..<br />

Tel. 055<strong>31</strong>-8094453 od.<br />

01577-4093542<br />

Wir kaufen Ihr GOLD und SILBER! Bis<br />

zu € 34,80<br />

und zahlen immer 5% mehr als das aktuelle<br />

Angebot anderer Ankäufer. Altgold, Bruchgold,<br />

Zahngold, Ringe, Broschen, Uhren, Münzen.<br />

AUF EHE- UND<br />

20% TRAURINGE<br />

Goldmünzenverkauf, hochwertige Elektronik,<br />

BERNSTEIN, Schmuckverkauf, REPARATUREN<br />

JUWELIER · GOLDSCHMIEDE & UHRMACHERMEISTER<br />

Westerbachstr. 20 · Höxter · 0 52 71 - 69 99 110<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr • Sa. geschlossen • www.leihhaus-hoexter.de<br />

Kaufe Zinn, Tafelsilber, Modeschmuck,<br />

Militaria, Orden, Fahnen<br />

uvm. Tel.05233-5124 od.<br />

01520-7807132<br />

Wir kaufen laufend<br />

Sandsteindachplatten<br />

zu Spitzenpreisen<br />

ab Dach oder ab Baustelle<br />

Knapp Historische Baustoffe<br />

37627 Deensen, Am Bahnhof 1<br />

Tel. 0 55 32 / 13 20<br />

Kaufe gut erhaltene Schulbücher.<br />

SMS an 0152-29810587<br />

Suche Elektrofahrrad neuwertig,<br />

7Gang, Dameneinst. Tel. 0172-<br />

5337927<br />

Sascha Kass<br />

Altreifenentsorgung<br />

jeglicher Art<br />

Schrott & Metalle<br />

Container-Dienst<br />

Demontagen<br />

Haushaltsauflösung<br />

& Entrümpelung<br />

Brakel 0174-9683001<br />

leinanzeigen-Annahme<br />

Kin Holzminden:<br />

Kaufhaus Kösel<br />

Obere Straße 7 • 37603 Holzminden • Tel. 0 55 <strong>31</strong>/45 85<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.30 Uhr , Sa. 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

Samstag, 08.08.<strong>2015</strong> (32. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 06.08.<strong>2015</strong> • 17.00 Uhr<br />

Orden, Jacken, Mützen, Helme,<br />

Säbel, Dolche, Fotos bis 1945 zu<br />

kaufen gesucht, zahle z.B. f. 1<br />

Luftwaffendolch 200.-€ , für Mützen<br />

ab 100.-€ u. mehr. Tel.<br />

05275-952117<br />

Ich suche defekte Gefriertruhe,<br />

Gefrierschränke, von Liebherr,<br />

Bosch, Siemens usw. Tel.0152-<br />

52092499<br />

Verschiedenes<br />

Vom TÜV überwachter und zertifizierter<br />

Fachbetrieb<br />

reinigt +<br />

entsorgt<br />

Zu wirklich günstigen Festpreisen.<br />

Es kommen keine weiteren<br />

Kosten auf Sie zu.<br />

Fordern Sie unverbindlich<br />

ein Angebot.<br />

Fa. Dittmar, Volkmarsen<br />

01 72 - 5 60 08 95<br />

Impressum<br />

Öltanks<br />

Fernsehsessel elektrisch mit Aufstehhilfe<br />

NP 490€ zu verkaufen<br />

für 150€, fa. hellbraun, 2 J. alt<br />

Tel.05272-8392<br />

Am 25.07.15 gelang unserer Kegelschwester<br />

Christel Küppers<br />

vom Verein “ Die fidelen Bahnbrecher”<br />

der seltene Wurf “König aus<br />

der Mitte” Herzlichen Glückwunsch.<br />

Verlag und Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 1168, 34361 Hofgeismar<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Telefon (0 56 71) 99 44 41<br />

Fax (0 56 71) 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

http://www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Email<br />

satz@owz-verlag.de<br />

(Anzeigen)<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelle Beiträge)<br />

Geschäftsstelle Höxter<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 100 415, 37654 Höxter<br />

Telefon (0 52 71) 96 63-0<br />

Fax (0 52 71) 96 63 23<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé<br />

Redaktionsleitung<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

OWZ<br />

Marc Otto (MO) 0157-37552630<br />

<strong>Warburg</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Julia Sürder (JS) 0162-2589<strong>31</strong>5<br />

Uslar Aktuell<br />

Christina Junginger (CJ) 0172/9116211<br />

Anzeigenleitung<br />

Michael Kues (0172-5 63 26 75)<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Vertrieb<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck<br />

GmbH Alsfeld<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich<br />

Druckauflage:<br />

119.300 Exemplare<br />

Lokalteil: <strong>Warburg</strong> „<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>“<br />

23.100 Exemplare<br />

Zugleich amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>.<br />

Verantwortlich f. d. amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28<br />

3444 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. (0 56 41) 92-0<br />

Lokalteil: Blickpunkt Weser-Diemel<br />

2.000 Exemplare<br />

Lokalteil: Uslar Aktuell<br />

10.200 Exemplare<br />

Es gilt die €-Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 24 vom 01.01.<strong>2015</strong>.<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte keine Haftung.<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Suche H-Pflaster im Umkreis v10<br />

km von <strong>Warburg</strong>. 0157-58470244<br />

Hof-Flohmarkt in Liebenau-Haueda,<br />

Alte Langestr. 35, ab 10.00<br />

Uhr am 01. + 02. August <strong>2015</strong><br />

Schlagzeuger sucht günstig<br />

Übungsraum, gerne auch als<br />

Untermieter einer Band, Tel::<br />

0163-6151590<br />

Großer Eckschreibtisch 140/140<br />

cm, Buchenachb., viele Fächer,<br />

60€. Tel. 05272-5680 ab 18 Uhr<br />

Wer hat Interesse, unsere Homepage<br />

neu aufzubauen und zu gestalten<br />

und evtl. auch weiterhin zu<br />

pflegen? Fotofreunde <strong>Warburg</strong> /<br />

Kontakt: Matthias Kochs, Tel.<br />

05641-9099672 fotofreundewarburg@t-online.de<br />

8. - 10. Aug. traditionelles Laurentiusfest<br />

in Bruchhausen. Kirmes<br />

und Live-Musik. Floh-markt für jedermann<br />

am So. und Mo. Kostenlos<br />

für Privat. Info: www.hoexterbruchhausen.de<br />

Mann, 70 Jahre, sucht nette Sie,<br />

welche mir Computerkenntnisse<br />

beibringen kann. Über eine Antwort<br />

würde ich mich sehr freuen.<br />

Chiffre OWZ <strong>31</strong>01<br />

Su. Garage od. Unterstellplatz in<br />

Boffzen od. Höxter Tel.05271-<br />

932092 od. 0151-51353078<br />

Wer baut mir fachkundig ein Carport<br />

auf? Tel.0171-7447514<br />

Flechte preisw. alte Stühle. Tel.<br />

05272-8463<br />

Großer<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Kleinanzeigencoupon<br />

Ferienwohnungen<br />

Nordsee, Nähe St. Peter-Ording,<br />

Schöne FeWo’s auf Bauernhof.<br />

700 m <strong>zum</strong> Meer. 0151-<br />

56935090<br />

www.carstens-vollerwiek.de<br />

119.300 Ex.<br />

Wir sind eine gute Adresse für Ihre privaten Gelegenheitsanzeigen.<br />

Nutzen Sie diese Chance, denn 4 Coupon-Zeilen kosten nur<br />

3.- € und weitere 4 Zeilen nur 3.- €, zusammen: 6.- €<br />

Anzeige soll unter folgender Rubrik erscheinen:<br />

Verkäufe Verschiedenes Wohnungsgesuche/ Nachmieter<br />

Tiermarkt Bekanntschaften Motorräder Landwirtschaft<br />

Ankäufe Priv. Stellenmarkt KFZ<br />

Immobilien (Miet-/Kaufgesuche)<br />

Immobilien (Verkauf/Vermietungen)<br />

Reisen<br />

Immobilien- und Vermietungsanzeigen von Eigentümern oder aufgegeben durch deren<br />

Bevollmächtigte werden nur noch als gewerbliche Anzeigen entgegengenommen und zu folgenden<br />

Konditionen berechnet:<br />

Mindestgröße der Fließtext-Anzeige:<br />

3 Zeilen = 15.- zzgl. MwSt.<br />

jede weitere Zeile<br />

= 5.- zzgl. MwSt.<br />

Nach jed. Wort 1 Kästchen freilassen. Zusatzzeichen ( Punkte, Striche, usw.) = 1 Kästchen<br />

Ausschneiden, abgeben oder senden an:<br />

3.- €<br />

6.- €<br />

OWZ Verlags GmbH, Westerbachstr. 10, 37671 Höxter<br />

Für Chiffre-Anzeigen erheben wir zusätzlich eine Gebühr von 9.- € und benötigen Ihre Adresse:<br />

Falls Sie die Kosten von Ihrem Konto abbuchen lassen möchten, ergänzen Sie bitte folgende<br />

Angaben:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Bank:<br />

Bankleitzahl:<br />

Garten- und Landschaftspflege/-Bau<br />

Telefon:<br />

055<strong>31</strong> - 94 95 55<br />

oder<br />

0173 - 27 67 784<br />

seit 17 Jahren<br />

Wir sind günstig und bleiben günstig!<br />

Sprechstunden nach tel. Absprache<br />

mit VS-Berater des DRB,<br />

Lammers. Bodenwerder 05533-<br />

934329 Renten. u. Vers. Kontoklärung<br />

Anglertruppe sucht Wohnmobil<br />

günstig Tel.05273-3686005<br />

In letzter Minute<br />

Zeiss Fernglas gesucht! Der Herr<br />

aus Bevern, bitte nochmal bei mir<br />

melden. Sie hatten mir ein Angebot<br />

gemacht. Danke . Tel.055<strong>31</strong>-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

Suche Moped und Mofas z.B. von<br />

Kreidler (Florett) Herkules, Puch,<br />

Zündapp, Rixe u.a. Tel.: 0162-<br />

1952258<br />

Vorname:<br />

Telefon:<br />

Kto.-Nr.<br />

• sämtliche Gartenpflegearbeiten<br />

von A-Z<br />

• Baumfällungen aller Art,<br />

Kletterfällungen,<br />

Seilklettertechnik<br />

• Terrassenbau, Palisaden<br />

Natursteinmauer, Zaunbau<br />

• Pflasterarbeiten<br />

von A-Z<br />

• Bagger- und Abrissarbeiten<br />

Kleines Auto Peugeot 206, 44 kW,<br />

1,1 l TÜV 3/16, evtl. neu, Alu<br />

Sommer- + Winterr., 1400 €. Tel.<br />

0157-30486083<br />

Wer hält regelmäßig und zuverlässig<br />

Garten in Ordnung in <strong>Warburg</strong>.<br />

Tel. 05641-2598<br />

Teichbecken 160x130x55 umsthlb.<br />

für 45€ VB abzugeben<br />

Tel.055<strong>31</strong>-10952 AB<br />

Ja, die Anzeige soll unter CHIFFRE laufen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!