24.08.2016 Aufrufe

Flyer_starke_vielfalt_4s_final_v3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHRE ANMELDUNG BITTE AN:<br />

per E-Mail: info@<strong>starke</strong>-<strong>vielfalt</strong>.de<br />

Name der Einrichtung<br />

Vorname, Name<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

Datum, Ort<br />

Unterschrift<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Peter Grunwald<br />

0177 4433266<br />

grunwald@<strong>starke</strong>-<strong>vielfalt</strong>.de<br />

Gesundheitsregion Nordhessen<br />

c/o Regionalmanagement Nordhessen GmbH<br />

Ständeplatz 13<br />

34117 Kassel<br />

LEBENDIGES NETZWERK –<br />

UNSER WEG ZUM VERTRAUEN<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

www.<strong>starke</strong>-<strong>vielfalt</strong>.de<br />

<strong>starke</strong> <strong>vielfalt</strong><br />

altenpflege in nordhessen e.V.<br />

<strong>starke</strong> <strong>vielfalt</strong><br />

altenpflege in nordhessen e.V.<br />

www.<strong>starke</strong>-<strong>vielfalt</strong>.de


STARKE LEISTUNG<br />

Menschen in der 3. Lebensphase ein würdiges und interessantes<br />

Lebensumfeld bieten, in dem sie ihre eigene Individualität<br />

behalten, ihre persönliche Selbständigkeit wahren und sicher<br />

und komfortabel leben können – diesem Leitgedanken folgen<br />

die Ziele und Projekte des Vereins.<br />

UNSERE ZIELE:<br />

1. Imageverbesserung der stationären Altenpflege in der<br />

Öffentlichkeit durch…<br />

• Öffnung unserer Einrichtungen nach außen<br />

• Transparenz der erbrachten Leistungen und der damit<br />

verbundenen Kosten<br />

2. Gewinnung und Einsatz gut ausgebildeter<br />

Mitarbeiter, die sich jederzeit in die<br />

Lebenssituation unserer<br />

Bewohner einfühlen<br />

können<br />

STARKES ANGEBOT<br />

• Know How: Hilfestellungen bei der Umsetzung veränderter<br />

Rahmenbedingungen, z.B. Gesetzesänderungen<br />

• Information: Wissenszuwachs, z.B. durch eigene Fortbildungsangebote<br />

mit externen Referenten<br />

• Partizipation: Teilhabe an innovativen Konzepten der<br />

Mitgliedseinrichtungen<br />

• Mitwirkung: Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen<br />

• Netzwerk: Profitieren durch unser internes Empfehlungsmanagement<br />

• Marketing: Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen<br />

Maßnahmen und Veranstaltungen<br />

• Fachlicher Austausch: Findet auch gern einmal in<br />

geselligem Rahmen statt<br />

Gegenseitiges<br />

Vertrauen –<br />

Unsere Stärke<br />

Beispielhaft &<br />

Zielsicher<br />

STARKES TEAM<br />

WIR MACHEN UNS STARK<br />

FÜR DIE ALTENPFLEGE IN NORDHESSEN:<br />

• Die Senioren- und Altenpflegeeinrichtungen<br />

Nordhessens (Vorstandsmitglieder):<br />

• Peter Grunwald (1. Vorsitzender)<br />

• Stephan Kratzenberg (2. Vorsitzender)<br />

• Jutta Bauer (Schriftführerin)<br />

• Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH<br />

STARKE BASIS<br />

UNTERSTÜTZEN SIE UNS:<br />

• Durch aktive Teilnahme an den Mitgliederversammlungen<br />

• Bei den Marketingmaßnahmen durch Präsenz, Engagement<br />

und Kreativität, z.B. bei den Gesundheitstagen Nordhessen<br />

• Durch Weiterempfehlung<br />

• Durch Verwendung des Vereinslogos auf Briefpapier,<br />

eigener Internetseite etc. und Anbringen der Vereinstafel<br />

an exponierter Stelle<br />

• Durch Repräsentation der Vereinsziele in Ihren Gremien<br />

und in der Öffentlichkeit<br />

• Durch Identifizierung mit den Vereinszielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!