02.09.2016 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2016 KW 35

Warburg zum Sonntag 2016 KW 35

Warburg zum Sonntag 2016 KW 35

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Lokal: 23.150 Ex. Gesamt: 114.120 Ex.<br />

Lokalausgabe der OWZ <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>. Jede Woche kostenlos an Haushalte im Raum <strong>Warburg</strong> und Umgebung.<br />

Ausgabe Nr. <strong>35</strong> ❘ 03.09.<strong>2016</strong> ❘ 25. Jahrgang<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Kulturpreis für Walter Strümper<br />

Großer Einsatz für die<br />

Menschen und die Heimat<br />

NEU<br />

Jetzt auch als ePaper<br />

www.<br />

warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

IBL<br />

... was läuft in<br />

der Region?<br />

WIR<br />

DRUCKEN<br />

Visitenkarten<br />

Briefpapier<br />

Flyer<br />

Einladungskarten<br />

Gutscheine<br />

Postkarten<br />

und vieles mehr.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Versicherungen<br />

Geldanlagen<br />

Kredite<br />

05641 - 90 90 561<br />

ibl@ibl-beratung.de<br />

www.ibl-beratung.de<br />

... immer<br />

informiert!<br />

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

05.09. - 10.09.16<br />

Wurst-Taxi<br />

Party-Service<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. durchgehend<br />

von 9.30-17.30 Uhr<br />

Samstag 8.00-13.00 Uhr<br />

Schlachtewoche<br />

Mett 1 kg 2. 99 Schweinebauch Krakauer<br />

1 kg 2.<br />

Hackfleisch<br />

99<br />

1 kg 2. 99 Dicke Rippe<br />

1 kg 2. 99<br />

Bratwurst<br />

1 kg 2. 99 Nacken mit Knochen<br />

1 kg 2. 99<br />

Schulterbraten<br />

1 kg 2.<br />

Rostbratwurst<br />

99<br />

Käsegriller<br />

Kotelett 1 kg 2. 99 10 St. 5. 99<br />

Balluffs<br />

Heiße Theke<br />

Täglich<br />

11-18 Uhr<br />

Mo.: Hawaiischnitzel, Pommes, Salat Do.:<br />

Schmorrippchen, Kartoffeln, Gemüse<br />

Di.: Rinderbraten, Knödel, Gemüse<br />

Cordon bleu, Kartoffeln, Gemüse<br />

Fr.:<br />

Mi.: Schweinefilet, Kroketten, Salat<br />

Jägerfrikadelle, Nudeln, Gemüse<br />

Für Druckfehler keine Haftung!<br />

Joseph-Kohlscheinstr. 18<br />

34414 <strong>Warburg</strong>/Westfalen<br />

Tel. 0 56 41 - 74 08 26<br />

www.landfleischerei-balluff.de<br />

Käsekrakauer<br />

8 St. 5. 99<br />

Wiener<br />

Mettenden<br />

Bockwurst<br />

10 St. 5.-<br />

Fleischwurst<br />

Ring 2. 50<br />

Haxe, Sauerkraut, Kartoffelbrei<br />

Kotelett, Bratkartoffeln, Gemüse<br />

Fischfilet, Kartoffeln, Salat<br />

Kohlroulade, Kartoffeln, Apfelmus<br />

Sa.: Eintopf<br />

Jäger-/Zigeunerschnitzel<br />

Pommes<br />

Salat<br />

Unsere Automaten:<br />

Rund um<br />

die Uhr<br />

geöffnet!<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Edeka Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen | Obi <strong>Warburg</strong><br />

Herkules <strong>Warburg</strong> | Combi <strong>Warburg</strong> | Dänisches Bettenlager <strong>Warburg</strong><br />

Jibi Borgentreich | Hirsch Apotheke <strong>Warburg</strong> | Rossmann Beverungen, <strong>Warburg</strong><br />

Schmidt Haustechnik <strong>Warburg</strong> | St. Erasmus Apotheke <strong>Warburg</strong> | Mäc Geiz Volkmarsen<br />

Hagebaumarkt <strong>Warburg</strong><br />

Rewe Borgentreich, <strong>Warburg</strong>, Scherfede, Willebadessen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Walter Strümper (3.v.l.) mit Jury-Mitglied Ulrich Nolte, Bürgermeister Michael Stickeln und Dr. Heribert Schlinker. Foto: Sürder<br />

Von Julia Sürder ______<br />

<strong>Warburg</strong> - Der 89-jährige Walter<br />

Strümper ist der Träger<br />

des <strong>Warburg</strong>er Kulturpreises.<br />

In einer Feierstunde im historischen<br />

Sitzungssaal im Rathaus<br />

zwischen den Städten<br />

wurde ihm die Auszeichnung<br />

verliehen. Strümper erhält den<br />

Preis, so die offizielle Begründung<br />

der Jury, für die Erforschung<br />

und Vermittlung der<br />

<strong>Warburg</strong>er Geschichte und für<br />

sein soziales Engagement.<br />

Strümper ist Autor zahlreicher<br />

Bücher über zur Geschichte<br />

der Stadt, darunter auch das<br />

Buch „Von der Wasserkunst<br />

<strong>zum</strong> Wasserwerk“, das Grundlage<br />

für das Bürgerspiel beim<br />

Kälkenfest war. Strümper war<br />

viele Jahre bei der Post tätig<br />

und hat sich in seinem Buch<br />

„Vom Stadtboten <strong>zum</strong> Postamt“<br />

mit dieser Thematik befasst.<br />

Eine Chronik der Stadt<br />

<strong>Warburg</strong>, ein Bildband über<br />

Calenberg und eine Abhandlung<br />

über die syrisch-orthodoxe<br />

Kirche stammen ebenfalls<br />

aus seiner Feder. Insgesamt<br />

hat Strümper 15 Bücher<br />

und rund 100 Artikel zu vielfachen<br />

Themen verfasst. Bis<br />

vor wenigen Jahren hat er<br />

zweimal im Jahr eine Zeitschrift<br />

über Calenberg, den<br />

Heimatort, herausgegeben. Außerdem<br />

hat er für das Magazin<br />

„Die Warte“, eine Heimatschrift<br />

für die Kreise Paderborn<br />

und Höxter, Artikel verfasst.<br />

Auch sein Engagement für die<br />

syrisch-orthodoxe Kirche war<br />

Grund für die Verleihung des<br />

Preises. So war Strümper mitverantwortlich<br />

dafür, dass sich<br />

die syrisch-orthodoxe Kirche<br />

im ehemaligen Dominikaner-<br />

Kloster in der Kernstadt ansiedelten.<br />

Zudem war er Ratsmitglied<br />

und stellvertretender<br />

Bürgermeister. Die Laudatio<br />

für den Preisträger hielt Dr.<br />

Heribert Schlinker, den seit<br />

vielen Jahren eine Freundschaft<br />

mit Strümper verbindet.<br />

„Du machst dir Gedanken um<br />

die Menschen in der Region<br />

und bist eine Bereicherung<br />

für das gesellschaftliche und<br />

politische Leben in <strong>Warburg</strong>“,<br />

sagte Schlinker. Der Geehrte<br />

selbst dankte für die ehrenvolle<br />

Auszeichnung. „Es ist nicht<br />

selbstverständlich, dass meine<br />

Arbeit auch gesehen wird“,<br />

sagte er. Er sei in <strong>Warburg</strong><br />

‘Immer mittendrin’ gewesen<br />

und das habe ihn gestärkt.<br />

Den Begriff der Kultur definierte<br />

er als die Antwort auf<br />

die tatsächlichen Lebensbedingungen<br />

und er habe immer<br />

versucht, das deutlich zu machen.<br />

Er selbst habe verschiedene<br />

Kulturen erlebt - geboren<br />

in der Weimarer Republik,<br />

aufgewachsen mit den Zwängen<br />

des Dritten Reiches, die<br />

Schulzeit, das Studium und<br />

die Heirat in der jungen Demokratie<br />

der Bundesrepublik.<br />

Die Frage, warum er mit dem<br />

Schreiben begonnen habe, beantwortete<br />

Strümper ganz<br />

spontan: „Aus Lust an der<br />

Freude.“ Derzeit arbeitet er<br />

an einem neuen Buch, das<br />

sich mit dem Islam auseinandersetzen<br />

soll. Das Preisgeld<br />

in Höhe von 2.000 Euro soll<br />

zu großen Teilen sozialen Zwecken<br />

zugeführt werden, vor<br />

allem der Ausbildung von<br />

Flüchtlingen.<br />

Große TAUSCH-Aktion<br />

ALT gegen NEU<br />

geil!<br />

ALT gegen NEU<br />

bis zu<br />

300<br />

Preisvorteil<br />

Euro<br />

<br />

Wir können noch mehr!<br />

Große Auswahl in vielen<br />

Bereichen!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Loewe One 40 und 55:<br />

Gestochen scharfe Bilder, perfekter Sound und Ihre<br />

Lieblingsinhalte, wann immer Sie wollen!<br />

Home Entertainment. Made in Germany. Ab 990 Euro.<br />

Sparen Sie zusätzlich beim Kauf eines Loewe One bis zu 300 Euro.<br />

Tauschen Sie einfach bis spätestens 24.09.<strong>2016</strong><br />

Ihr altes Fernsehgerät gegen einen neuen Loewe One.<br />

HiFi Studio Unger<br />

SATELLITEN-TECHNIK, PC/MULTIMEDIA, KAFFEEVOLLAUTOMATEN,<br />

HOME CINEMA, HIFI, DVD/VIDEO, LCD-/PLASMA-TV<br />

EP: HiFi-Studio Unger GmbH<br />

34414 <strong>Warburg</strong> · Paderborner Tor 102 · Tel. 05641 3331


2<br />

Herzlich<br />

Willkommen!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

und wünschen allen Ausstellern<br />

und Besuchern ein erfolgreiches,<br />

erlebnisreiches Wochenende.<br />

An beiden Tagen<br />

folgende Attraktionen<br />

■ Diverse Vorführungen der<br />

verschiedenen Aussteller<br />

an den Ständen<br />

■ Kinderschminken (nur <strong>Sonntag</strong>)<br />

■ Hüpfburg<br />

■ Historische Landtechnik<br />

und Motorräder<br />

■ Pellkartoffeln<br />

mit Kräuterquark<br />

■ ab 14:00 Uhr<br />

Kaffee und Kuchen<br />

■ Bio-Lebensmittel<br />

■ Bauernhof-Eis<br />

aus Schöneberg<br />

■ Waffeln, Schaumküsse<br />

und mehr<br />

■ Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt<br />

■ <strong>Sonntag</strong> 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Frühschoppen mit Blasmusik<br />

Caparol Farben<br />

Spiel und Spaß für Kinder!<br />

Samstag 13:00 Uhr: Kreativtechniken<br />

DEUTZ-FAHR Traktoren<br />

Samstag: Testfahrten mit RTK<br />

Landtechnikausstellung<br />

und Vorführungen<br />

Gewinnspiel<br />

■ Verschiedene Aussteller!<br />

■ Attraktionen für jung und alt!<br />

Öffnungszeiten<br />

Samstag 10.09.<strong>2016</strong><br />

11:00 - 18:00 Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong> 11.09.<strong>2016</strong><br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Fassadenrenovierung<br />

von<br />

50<br />

Jahre<br />

50<br />

Jahre<br />

Firmenjubiläum und<br />

Gewerbeausstellung<br />

10. + 11.<br />

in Manrode<br />

Teilnehmende Unternehmen und Aussteller<br />

Manrode, Zur Trift 10, 34434 Borgentreich<br />

Telefon 05643/441<br />

37688 Beverungen • Dalhauser Str. 49<br />

Tel.: 0 52 73 / 36 98 0-0<br />

www.autohaus-menger.de • info@menger.fsoc.de<br />

Wir sind Ihre kompetenten Partner in allen automobilen Fragen!<br />

Service<br />

E. & A.<br />

Baumfällung<br />

Gehölzpflege<br />

Ihr Partner aus der Region<br />

34388 Trendelburg/Langenthal · 0 56 75 / 97 <strong>35</strong><br />

info@profigaertner‐wohlgemuth.de<br />

www.profigaertner‐wohlgemuth.de<br />

Quellenstrasse 4<br />

34434 Borgentreich-Manrode<br />

Fon 0 56 43 / 6 23<br />

Fax 0 56 43 / 18 72<br />

www.goellner-bauunternehmen.de<br />

Hofladen<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-2965090<br />

TÄGLICH von 8 bis 18 Uhr<br />

Schöneberger<br />

Hof Kersten<br />

Bremer Str. 27 - 34369 Schöneberg<br />

Tel. 0 56 71 / 7 00<br />

Rudolf Hoppe GmbH<br />

Biolandhof<br />

Fam.<br />

Christian<br />

Krieger<br />

Am Teichberg 1 · 37688 Beverungen-Herstelle<br />

Tel. 0 52 73 / 8 90 80<br />

Wir bieten zu allen feierlichen Anlässen:<br />

frische Schaumküsse, Kokosküsse,<br />

Waffeln, Hörnchen & vieles mehr.<br />

Herstellungsbetrieb feinster Schaumzuckerartikel<br />

Neutorstr. 12 · Borgentreich · Tel. 0 56 43 / 81 54


Im gesamten Kreis Höxter<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

5 weg oder<br />

Geld 0800-19 zurück! 418 06<br />

*<br />

Hotline: 05641-405 89 33<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Beratung Mo - Fr 14:00Uhr bis 17:00Uhr<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung.<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Marktstr. 11 • Eingang Kalandstraße •<br />

Tel. 05641/4058933<br />

www.schuelerhilfe.de/warburg<br />

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig<br />

für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen<br />

unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.<br />

Schulprobleme?<br />

Lernzentrum<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Erfahrung<br />

Kompetenz<br />

Professionalität<br />

<br />

Qualifizierte Hilfe von der<br />

Grundschule bis <strong>zum</strong> Abitur<br />

–––<br />

LRS und Rechenschwäche<br />

Dr. Andrea Gillert<br />

Dr. Andrea Gillert + Team<br />

Josef-Wirmer-Straße 11<br />

34414 + Team <strong>Warburg</strong><br />

05641 / 742 705<br />

Josef-Wirmer-Straße www.lernzentrum-warburg.de 11<br />

Dr. Andrea Gillert + Team<br />

Josef-Wirmer-Straße 34414 <strong>Warburg</strong>11<br />

05641 34414 <strong>Warburg</strong> 742 705<br />

05641 / 742 705<br />

www.lernzentrum-warburg.de<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

- Nachhilfeinstitut<br />

(05271) 180 160<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

✆<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Wäsche-Store<br />

Flohmarkt<br />

mit §<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Stadthalle<br />

10./11. Sept.<br />

www.flohmarkt-mit-herz.de<br />

Tel. 05 61 / 23 23 5<br />

Korbach<br />

24./25. Sept.<br />

Meggie Sauerland<br />

0 56 41 / 18 52<br />

Töpferkurse<br />

Kindergeburtstage<br />

Keramikschule<br />

handgefertigte<br />

Keramik & Ketten<br />

loser Tee<br />

Lange Str. 5<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Altstadt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Jedes Stück ein Unikat!<br />

www.creativ-ton.de<br />

Neuer 58-Sitzer<br />

Bus<br />

für komfortables Reisen<br />

Reisedienst Lütkevedder<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel.: 0 56 41 / 44 04<br />

www.luetkevedder.de<br />

Wäsche-<br />

Store<br />

Herren-Classic-Wochen<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Herrenunterhemd<br />

je<br />

od. Slip<br />

jetzt<br />

weiß,<br />

unverpackt,<br />

Doppelripp<br />

5.-€<br />

oder Feinripp<br />

Gr. 5-7<br />

Orig. Preis 10.95<br />

Gr. 8<br />

Orig. Preis 12.95<br />

Aktion gültig<br />

vom 05.09. bis 24.09.<strong>2016</strong><br />

50 Jahre Frewer Landtechnik in Manrode<br />

Ehrenurkunde der Innung<br />

Verleihung der Ehrenurkunde: (v.l.) Innungsgeschäftsführer Friedhelm Drüner, Karola Frewer,<br />

Obermeister Andreas Meier, Josef Frewer, Daniela Frewer mit Tochter Linn und Oliver<br />

Frewer.<br />

Foto: Vössing<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Paderborner Tor 106<br />

Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72<br />

Ein Unternehmen der<br />

Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tagesfahrt der kfd<br />

Erste Hilfe<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Im Rahmen<br />

der neuen Reihe „Jagdabende“<br />

bietet das Waldinformationszentrum<br />

Hammerhof am Mittwoch,<br />

dem 7. September <strong>2016</strong>,<br />

von 19 bis 20.30 Uhr einen<br />

Vortrag zur Ersten Hilfe bei<br />

Hunden an. Der Tierarzt und<br />

Jäger Dr. Tassilo von Oppen<br />

Kreativmarkt<br />

Breuna (wrs) - Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 4. September <strong>2016</strong>, von<br />

13 bis 18 Uhr in der Kulturscheune<br />

Breuna (An der Kirche<br />

1) präsentieren sich kreative<br />

Menschen aus vielen Bereichen<br />

des Selbermachens<br />

(Künstler, Kunsthandwerke,<br />

Handwerker, Köche) Alle Produkte<br />

sind außergewöhnlich,<br />

Natürlich<br />

Unser Zuhause<br />

• Echtholztüren<br />

• Stiltüren<br />

• CPL-Türen<br />

• Designtüren<br />

• Glastüren<br />

Bestattungen Lütkevedder<br />

Abschied ist der Beginn eines neuen Weges...<br />

Gerne stehen wir Ihnen wieder<br />

aktiv im Trauerfall zur Seite.<br />

Wir bieten Ihnen für jeden Anspruch den<br />

geeigneten Rahmen und erledigen alle<br />

Formalitäten für Sie.<br />

Unter der Telefon-Nummer 0175-2441545<br />

sind wir jederzeit für Sie erreichbar.<br />

Lange Straße 20, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Narkosebehandlung<br />

Versorgung von Angstpatienten<br />

Kinder‐Behandlung<br />

Ambulante Zahnoperationen<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Implantologie‐Zentrum Nordhessen<br />

Dr. E. Frisch ■ Dr. H. Schapiro‐Frisch<br />

Hofgeismar ■ Tel. 05671 / 925029<br />

Infos: www.implantate‐und‐zaehne.de<br />

Kompetenz. Erfahrung. Sicherheit.<br />

Türen von Weische!<br />

MEHR Auswahl<br />

MEHR Qualität<br />

MEHR Beratung<br />

Böden • Türen • Wand & Decke • Holz im Garten • Bauen mit Holz<br />

A. Weische GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 18<br />

37688 Beverungen<br />

Anzeige<br />

Manrode (pv) - Hoher Besuch<br />

hatte sich bei der Firma Landtechnik<br />

Frewer in Manrode<br />

angesagt. Der Landmaschinen<br />

Betrieb, der in diesem<br />

Jahr sein 50-jähriges Jubiläum<br />

feiert, durfte sich jetzt über die<br />

Verleihung der Ehrenurkunde<br />

der Innung für Land- und<br />

Baumaschinen freuen.<br />

Dafür waren der Innungsgeschäftsführer<br />

Friedhelm Drüner<br />

und der Obermeister Andreas<br />

Meier extra nach Manrode<br />

gekommen. Sie wurden<br />

von dem Firmenchef Oliver<br />

Frewer und seinem Vater Josef<br />

Frewer (Firmengründer)<br />

sowie der gesamten Familie<br />

empfangen. Während der Feierstunde<br />

bedankten sich die<br />

Besucher für die aktive Innungsarbeit<br />

des Ausbildungsbetriebs.<br />

So ist die Firma<br />

Frewer Landtechnik im<br />

Gesellenprüfungsausschuss<br />

vertreten.<br />

Nach einem gemeinsamen<br />

Frühstück führten Oliver und<br />

Josef Frewer die Vertreter der<br />

Innung durch den Betrieb,<br />

der am kommenden Wochenende<br />

ganz groß seinen<br />

50. Geburtstag feiern wird<br />

(siehe Sonderseite).<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die Katholische<br />

Frauengemeinschaft St.<br />

Marien <strong>Warburg</strong>-Altstadt lädt<br />

alle Mitglieder und Interessierte<br />

aus dem pastoralen<br />

Raum <strong>Warburg</strong> am Donnerstag,<br />

dem 15. September <strong>2016</strong>,<br />

zu einer Tagesfahrt nach Paderborn<br />

ein. Dort findet ein<br />

geführter Stadtrundgang mit<br />

anschließender Dombesichtigung<br />

statt. Unter kundiger Leitung<br />

erhalten wir einen Überblick<br />

über die mehr als 1200-<br />

jährige Geschichte Paderborns,<br />

lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

der Innenstadt<br />

kennen und erfahren Interessantes<br />

über die Gegenwart.<br />

Anschließend ist noch Zeit<br />

zur freien Verfügung, bevor<br />

es nachmittags nach Bad Lippspringe<br />

zur „Fischerhütte“<br />

geht. In einer besonderen Atmosphäre<br />

wird dort der Tag<br />

abgerundet mit einem gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken.<br />

Die Abfahrt des Busses ist um<br />

9 Uhr am Altstadtmarktplatz<br />

und um 9.10 Uhr auf der Hüffert<br />

(Friseur Beine). Die Rückkehr<br />

wird gegen 18 Uhr sein.<br />

Die Kosten für Fahrt und Führung<br />

sind im Bus zu entrichten.<br />

Anmeldungen zu dieser Fahrt<br />

nehmen Martina Peine (Tel.<br />

05641/1260) und Gisela Floren<br />

(Tel 05641/3680)<br />

entgegen.<br />

geht in seinem Vortrag insbesondere<br />

auf den Jagdhundeeinsatz<br />

und die Gefahren<br />

durch Gelände, Wild und Straße<br />

ein und berichtet von seinen<br />

Erfahrungen aus der Praxis.<br />

Eingeladen zu dem Jagdabend<br />

sind nicht nur Jäger.<br />

kreativ, individuell und vor allem<br />

selbst hergestellt. Handgemachtes<br />

ist angesagt. Das<br />

Angebot umfasst textiles Schaffen,<br />

Malerei, Schmuck, Gewürze,<br />

Marmelade und vieles<br />

mehr. Der Erlös aus dem Verkauf<br />

von Kaffee und Waffeln<br />

wird einem wohltätigen Zweck<br />

zugeführt.<br />

Tel.: 0 52 73/36 38-0<br />

Fax: 0 52 73/36 38 40<br />

E-Mail: info@weische.eu<br />

Zeitgemäßer Komfort.“<br />

Garagentore mit funkgesteuertem Antrieb.<br />

Was vor wenigen Jahren noch als Luxus galt, kann sich heute<br />

jeder Eigenheimbesitzer gönnen: Ein Garagentor mit funkgesteuertem<br />

Antrieb bringt einen Komfort gewinn, den man schon bald<br />

nicht mehr missen möchte. Im Kühlert Bauzentrum haben Sie<br />

Zugriff auf das umfangreiche Programm von Hörmann: Garagentore,<br />

Haus-, Sicherheits- und Brandschutztüren. Aufmaß und Montage<br />

alles aus einer Hand!<br />

www.kuehlert.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo – Fr 8.30 –18.30 Uhr<br />

Sa 8.30 –14.00 Uhr<br />

Clemens Kühlert<br />

GmbH & Co. KG<br />

Am Bahnhof 9<br />

34434 Borgentreich<br />

Tel. 05645/78020<br />

Borgholz@kuehlert.de<br />

...schon mal reingeschaut?<br />

Clemens Kühlert<br />

Baustoffe GmbH<br />

<strong>Warburg</strong>er Str. 63<br />

33034 Brakel<br />

Tel. 05272/37380<br />

Brakel@kuehlert.de<br />

www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Bau- & Holzfachmarkt I Holzgroßhandel Wir sind Mitglied der HolzLand-Kooperation. www.weische.eu<br />

®<br />

3


4<br />

...natürlich von Bartoldus<br />

frische Gemüsewurst<br />

ideal für Ihren Eintopf<br />

1 kg 7,49 €<br />

Fleischwurst im Ring<br />

kalt oder warm genießen<br />

100 g 0,79 €<br />

gem. Aufschnitt<br />

frisch & geschmackvoll<br />

100 g 0,89 €<br />

Aus der Region...<br />

Rinderrouladen<br />

aus der Oberschale und Unterschale<br />

100 g 1,29 €<br />

Rinderschmorbraten<br />

mager pariert<br />

vom heimischen Jungbullen<br />

100 g 1,09 €<br />

Unser Angebot<br />

der Woche<br />

05.09. - 10.09.<strong>2016</strong><br />

Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und <strong>Warburg</strong>.<br />

Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten!<br />

Bartoldus<br />

Wochenknüller:<br />

Rauchenden<br />

frisch aus dem Rauch...<br />

5 Stück nur 3,50 €<br />

Unser Imbiss Tipp:<br />

Metzgerfrikadelle<br />

„gold-braun gebraten“<br />

2 Stück 2,50 €<br />

Fleischerei Bartoldus<br />

Michael Bartoldus<br />

Wir nehmen jede Menge frische und reife Äpfel <strong>zum</strong> Lohnmosten an:<br />

Ab 10.09.<br />

Annahmezeiten:<br />

Treppe wieder schön und sicher<br />

Mit neuen Stufen in Echtholz oder Laminat!<br />

PORTAS macht Ihre alte Treppe ohne Rausreißen<br />

wieder <strong>zum</strong> Blickfang Ihres Hauses. Wir überbauen<br />

Ihre Treppe mit neuen<br />

Stufen, die der täglichen<br />

Beanspruchung sicher standhalten.<br />

Große Auswahl an Stufenmodellen,<br />

Dekoren und Dessins.<br />

Gratis-Katalog anfordern.<br />

Bau- und Möbeltischlerei Rainer Derenthal<br />

Industriestr. 8 ∙ 34414 <strong>Warburg</strong> ∙ Tel. 05641-744930<br />

info@tischlerei-derenthal.de ∙ www.tischlerei-derenthal.de<br />

Cineplex<br />

Obstannahmestelle Zwinge<br />

Grabenstraße 4<br />

34434 Borgentreich-OT Großeneder<br />

Tel. 0 56 44 / 13 41<br />

Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Antonio, ihm<br />

schmeckts nicht<br />

So. + Mo. 19.55 Uhr<br />

Ben Hur<br />

tägl. 16.55 + 19.45 Uhr<br />

Sa. auch 22.20 Uhr<br />

Conni & Co<br />

Sa. + So. 14.40 Uhr<br />

Mo. - Mi. 16.55 Uhr<br />

Ein ganzes halbes Jahr<br />

So. 14.<strong>35</strong> Uhr<br />

Elliot, der Drache<br />

tägl. 17.00 Uhr<br />

Ice Age:<br />

Kollision voraus<br />

Sa. 14.45 Uhr<br />

Jason Bourne<br />

Sa. 19.50 Uhr<br />

Toni Erdmann<br />

So. + Di. 19.20 Uhr<br />

VORHER<br />

<strong>Warburg</strong><br />

05641/740388<br />

3D<br />

Ihr Metzgermeister<br />

Bartoldus empfiehlt!<br />

Top Bauernfilet<br />

aus dem mageren Schinken<br />

auf Wunsch gewürzt<br />

1 kg 5,99 €<br />

Schaschlikspieße<br />

immer wieder ein Genuss<br />

mit frischen Zwiebeln & Paprika<br />

100 g 0,89 €<br />

dicke Rippe<br />

oder frisches Bauchfleisch<br />

1 kg 4,49 €<br />

Chillipfanne<br />

mageres Schweinegeschnetzeltes<br />

mit milder Chillinote<br />

100 g 0,89 €<br />

Keggenriede 8 34434 Borgentreich<br />

Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29<br />

info@fleischerei-bartoldus.de<br />

www.fleischerei-bartoldus.de<br />

NACHHER<br />

Sie möchten abnehmen<br />

ohne zu hungern<br />

und ihr Gewicht endlich halten!<br />

Machen Sie bei uns einen Gentest und<br />

schon ernähren Sie sich unkompliziert<br />

nach Ihrer persönlichen DNA.<br />

100% Erfolg<br />

Tel. 01 76 - 84 14 83 28<br />

Cineplex<br />

Mike and Dave<br />

need Wedding Days<br />

tägl. 17.00 + 19.55 Uhr<br />

Sa. auch 22.15 Uhr<br />

Mechanic -<br />

Resurrection<br />

tägl. 20.00 Uhr, Sa. 22.15 Uhr<br />

Molly Monster<br />

So. 14.55 Uhr<br />

Pets<br />

Sa. + So. 14.45 Uhr<br />

Mo. - Mi. 17.00 Uhr<br />

Suicide Squad<br />

tägl. 19.50 Uhr<br />

Sa. + So. auch 16.00 Uhr<br />

Sa. auch 22.05 Uhr<br />

The Shallows -<br />

Gefahr aus der Tiefe<br />

Sa. + So. + Di. + Mi. 20.00 Uhr<br />

Sa. - Mo. auch 17.00 Uhr<br />

Sa. auch 22.25 Uhr<br />

3D<br />

3D<br />

Ibrahim Automobile<br />

Suche Auto<br />

für Export<br />

... viele Kilometer<br />

... Unfall oder<br />

Motorschaden<br />

... ohne TÜV/AU<br />

... 24 Std. erreichbar,<br />

auch SMS und WhatsApp<br />

Tel.<br />

0172-56<strong>35</strong>428<br />

Neue Kurse<br />

beim Tanzclub<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - In den gerade<br />

erst angelaufenen Kursen Zumba<br />

Gold, montags von 19 bis<br />

19.50 Uhr und dem Core-Training<br />

mit dem Schwungstab,<br />

donnerstags von 18.40 bis<br />

19.40 Uhr sind noch Plätze<br />

frei. Beide Angebote laufen<br />

bis zu den Herbstferien. Am<br />

Montag, dem 24. Oktober<br />

<strong>2016</strong> um 19 Uhr findet ein<br />

kostenloses Schnuppertraining<br />

<strong>zum</strong> neuen Schülertanzkurs<br />

statt, der am 7. November<br />

<strong>2016</strong> beginnt. Ab dem 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong>, jeweils samstags,<br />

beginnt ein neuer Disco Fox-<br />

Kurs von 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

mit Robert und Andrea. Am<br />

30. Oktober <strong>2016</strong> von 10 bis<br />

17.30 Uhr veranstaltet der<br />

Tanzclub einen Kompaktkurs<br />

„Disco Fox“ und<br />

„Standard/Latein“ mit Erich<br />

Klann. Alle Angebote finden<br />

in der Turnhalle des Hüffertgymnasium<br />

<strong>Warburg</strong> statt. Infos<br />

und Anmeldung vorab bei<br />

Maria Lotze, Tel. 05641/24<strong>35</strong>.<br />

Kinoprogramm<br />

Der neue „Ben-Hur“-Film (3D)<br />

und die schräge Hollywood-Komödie<br />

„Mike and Dave need<br />

Wedding Days“ sind die beiden<br />

neuen Filme an diesem Wochenende.<br />

Aus den Vorwochen sind weiterhin<br />

„Mechanic Resurrection“,<br />

„Suicide Sqad“ (3D) sowie „The<br />

Shallows - Gefahr aus der Tiefe“<br />

im Programm.<br />

Für die Kinder werden die Filme<br />

„Conni und Co“, „Elliot, der<br />

Drache“, „Ice Age - Kollision<br />

voraus“, „Pets“ (3D) und „Molly<br />

Monster“ gezeigt.<br />

Am Samstag und <strong>Sonntag</strong> ist<br />

nochmals die Romanverfilmung<br />

„Antonio, ihm schmeckt’s nicht“<br />

zu sehen, während am Dienstag<br />

„Toni Erdmann“ noch einmal<br />

gezeigt wird.<br />

Kufo-Programm<br />

Kabarett und vieles mehr<br />

Von Michael Rubisch __<br />

<strong>Warburg</strong> – Das <strong>Warburg</strong>er<br />

Kulturforum hat das<br />

Programm für die zweite<br />

Jahreshälfte vorgestellt.<br />

Neben vielen Kabarettveranstaltungen<br />

dürfen<br />

sich die Besucher auf<br />

Poetry Slams und Musikkonzerte<br />

mit regionalem<br />

Bezug freuen. Auch<br />

für das junge <strong>Warburg</strong>er<br />

Publikum bietet das<br />

Kufo Veranstaltungen an<br />

und geht dafür ganz<br />

neue Wege.<br />

Einen Poetry Slam <strong>zum</strong> Thema<br />

Suchtprävention gibt es<br />

bereits am Samstag, dem 17.<br />

September <strong>2016</strong>. Für die Veranstaltung<br />

suchten die Kufo-<br />

Mitglieder die Kooperation<br />

<strong>zum</strong> Hüffert Gymnasium. In<br />

einem Unterrichtsprojekt werden<br />

sich Schüler in der Schule<br />

mit dem Thema Suchtprävention<br />

beschäftigen. Zum Abschluss<br />

gibt es am Samstagabend<br />

den Poetry Slam im<br />

Kufo-Keller. Der Eintritt zu<br />

dieser Veranstaltung ist frei.<br />

Gleiches gilt auch für die Open<br />

House-Veranstaltung am<br />

Samstag, dem 5. November<br />

Neues Programm und neue Theke. Winnie Volmert und Steve<br />

Helg vom Kufo freuen sich auf die Highlights in der zweiten<br />

Jahreshälfte.<br />

Foto: Rubisch<br />

<strong>2016</strong>, und das neue Poetry<br />

House am Samstag, dem 22.<br />

Oktober <strong>2016</strong>. Die Poetry<br />

House Veranstaltung hat sich<br />

aus dem beliebten Open House<br />

entwickelt. „Die Anfragen<br />

für das Open House waren<br />

so zahlreich, dass wir die musikalischen<br />

Beiträge und die<br />

lyrischen Beiträge in zwei Einzelveranstaltungen<br />

getrennt<br />

haben“, berichtet Steve Helg<br />

vom Kufo. Allen Textjongleuren<br />

und Sprachkreativen wird<br />

somit eine neue Bühne geboten,<br />

um ihre Werke zu präsentieren.<br />

Die <strong>Warburg</strong>er Geschäftswelt<br />

handlich und übersichtlich<br />

Von Julia Sürder ______<br />

Bürgermeister Michael Stickeln und Wirtschaftsförderer Sören<br />

Spönlein zeigen den Einkaufsführer in gedruckter und digitaler<br />

Form.<br />

Foto: Sürder<br />

<strong>Warburg</strong> - In der Festschrift<br />

zur Oktoberwoche finden sich<br />

in diesem Jahr nicht nur Informationen<br />

rund um die<br />

Großveranstaltung. Auch der<br />

neue Einkaufsführer ist der<br />

Festschrift beigelegt. Unter<br />

dem Titel „Shoppen & Genießen<br />

in der Hansestadt“ ist<br />

dieser Einkaufsführer nun erstmals<br />

erschienen und zeigt die<br />

Vielfalt von Handel und Gastronomie<br />

in der Hansestadt.<br />

Rund 180 Unternehmen finden<br />

sich, sortiert nach Kategorien.<br />

„Es ist wichtig, den<br />

Einzelhandel zu dokumentieren.<br />

Das ist bisher noch nicht<br />

vorhanden“, sagte Wirtschaftsförderer<br />

Sören Spönlein. Damit<br />

wolle man den Standort<br />

stärken und zeigen, dass es<br />

ein gutes und sehr differenziertes<br />

Angebot in <strong>Warburg</strong><br />

gebe. Entstanden ist der Einkaufsführer<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit einer AG von Einzelhändlern,<br />

Vertretern der Werbegemeinschaft<br />

und der <strong>Warburg</strong><br />

Touristik. Deren Anmerkungen<br />

sind in den Einkaufsführer<br />

eingeflossen. Der zwölfseitige<br />

Flyer zeigt auf der Vorderseite<br />

die Karte der Innenstadt<br />

von Kasseler Straße bis<br />

Paderborner Tor, auf der Rückseite<br />

die Altstadt und die Industriestraße.<br />

Die verschiedenen<br />

Unternehmen sind mit einem<br />

Punkt und einer Zahl<br />

markiert und die Liste in die<br />

Kategorien „Essen, Trinken &<br />

Bars“, „Mode, Schuhe &<br />

Schmuck“, „Wellness, Beauty<br />

& Drogerie“, „Gesundheit,<br />

Freizeit & Schreibwaren“,<br />

„Wohnen, Möbel & Garten“<br />

und „Finanzen“ unterteilt. Zudem<br />

werden alle Parkplätze<br />

aufgelistet, unterteilt in kostenpflichtig<br />

und kostenlos. Von<br />

dem jeweiligen Parkplatz sind<br />

außerdem die Gehminuten bis<br />

ins Stadtzentrum angegeben.<br />

Der gedruckte Einkaufsführer<br />

ist am Info-Center erhältlich<br />

und soll auch in Hotels und<br />

Restaurants ausliegen. Die gedruckte<br />

Fassung ist aber nur<br />

ein Teil des Einkaufsführer.<br />

Schon auf der Vorderseite findet<br />

sich der Hinweis auf die<br />

digitale Fassung auf der Webseite<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

(www.warburg.de). Dort sind<br />

neben Kernstadt und Industriestraße<br />

auch die Ortsteile<br />

anwählbar. Mit einer Karte<br />

von Google und einer übersichtlichen<br />

Legende mit Kategorien<br />

kann hier gezielt nach<br />

Geschäften gesucht werden.<br />

Online sind bereits über 230<br />

Unternehmen verzeichnet.<br />

„Wir wollten Möglichkeiten<br />

finden, die Händler an die Digitalisierung<br />

heranzuführen“,<br />

sagte Spönlein. Nicht nur das<br />

Geschäft an sich ist verzeichnet,<br />

es finden sich auch Öffnungszeiten,<br />

Kontakt und die<br />

Kabarett „at its best“ bietet<br />

das Kölner Duo Ozan und<br />

Tunc mit ihrem Programm<br />

„Ab- und Zuwanderer“ am<br />

Samstag, dem 24. September<br />

<strong>2016</strong>, ab 20 Uhr. Ein unterhaltsamer<br />

Abend mit aberwitzigen<br />

Geschichten aus dem<br />

Alltag erwartet die Besucher.<br />

Umtausch ausgeschlossen<br />

heißt es dann am Samstag,<br />

dem 29. Oktober <strong>2016</strong>, wenn<br />

Tina Häusemann und Fabian<br />

Schläper <strong>zum</strong> Musikkabarett<br />

par excellence einladen. Sie<br />

gehen den Fragen auf den<br />

Grund, warum andere Menschen<br />

immer mehr Glück,<br />

mehr Geld und die lustigeren<br />

Apps auf dem Smartphone<br />

haben. In ihrer gewohnt unterhaltsamen<br />

Art verspricht<br />

der Abend ein sehr humorvoller<br />

zu werden.<br />

Kabarettist Frank Sauer gastiert<br />

am Samstag, dem 26. November,<br />

im Kufo-Keller. Im<br />

Gepäck hat er sein Programm<br />

„Mit Vollgas in die Sackgasse“.<br />

Auf humoristische Weise nähert<br />

er sich ernsten Themen<br />

wie dem Umgang der Menschen<br />

mit dem Planeten und<br />

kommt zu der Erkenntnis:<br />

Wer ein bisschen Tempo aus<br />

seinem Leben nimmt, der sieht<br />

die Mauer auch besser kommen.<br />

Die <strong>Warburg</strong>er Band Framework<br />

beendet die zweite Jahreshälfte<br />

im Kufo mit anspruchsvollen<br />

Eigenkompositionen,<br />

die sich Klassikern aus<br />

den 70er und 80er Jahren annähern.<br />

Das komplette Jahresprogramm<br />

gibt es auf der<br />

Internetpräsenz des Kulturforums<br />

unter www.kufo.de. Dort<br />

können auch Karten für alle<br />

Veranstaltungen erworben<br />

werden.<br />

Stadtfeuerwehrfest in Schweckhausen<br />

Willebadessen (wrs) - Die Freiwillige<br />

Feuerwehr in Schweckhausen<br />

richtet von Freitag,<br />

dem 9., bis Montag, den 12.<br />

September <strong>2016</strong>, das Stadtfeuerwehrfest<br />

der Stadt Willebadessen<br />

aus. Die Löschgruppe<br />

des 190 Einwohner<br />

zählenden Dorfes freut sich<br />

aus diesem Anlass auf zahlreiche<br />

Gäste aus den befreundeten<br />

Wehren und den Bewohnern<br />

der umliegenden Ortschaften.<br />

Der Startschuss fällt am Freitag<br />

mit einer Discoparty, die<br />

um 20 Uhr im Festzelt beginnt.<br />

Das Zelt will die Löschgruppe<br />

am Sportplatz nahe der alten<br />

Schule aufbauen. Am Samstag<br />

finden um 17 Uhr die Ehrungen<br />

und Beförderungen aller<br />

zwölf Löschgruppen der Stadt<br />

Willebadessen statt. Eine Stunde<br />

später erwarten die<br />

Schweckhäuser ihre befreundeten<br />

Wehren aus den umliegenden<br />

Kommunen. Um 19<br />

Uhr beginnt ein Festumzug<br />

mit Kranzniederlegung. Um<br />

20 Uhr ist ein Tanzabend mit<br />

Band „No Limit“ im Festzelt<br />

vorgesehen.<br />

Der <strong>Sonntag</strong> steht ganz im<br />

Zeichen eines großen Festumzuges<br />

mit Feuerwehrleuten,<br />

dem Spielmannszug Natzungen<br />

und dem Musikverein Borgentreich.<br />

Beginn ist um 14<br />

Uhr. Um 16 Uhr gibt es ein<br />

Kuchenbuffet in der „Alten<br />

Schule“ neben dem Festzelt<br />

und am Abend ab 19.30 Uhr<br />

beginnt der zweite Tanzabend.<br />

Am Montag wird das Fest mit<br />

einem Frühstück und anschließendem<br />

Frühschoppen abgerundet.<br />

Beginn ist um 10 Uhr,<br />

die Löschgruppe bittet hierfür<br />

um Anmeldung.<br />

Die Löschgruppe Schweckhausen<br />

wurden 1909 zunächst<br />

als Pflichtwehr gegründet.<br />

Brandmeister von 1909 bis<br />

1931 waren Ludwig Esser,<br />

Franz Lessmann und Aloys<br />

Nüsse. „Diese Pflichtwehr bekam<br />

auch die erste Saug-<br />

Druck-Spritze, die auf dem<br />

Hof des Forsthauses untergestellt<br />

wurde“, berichtet der<br />

heutige Löschgruppenführer<br />

Matthias Sake. Um 1960 wurde<br />

die Spritze verschrottet.<br />

1931 wurde aus der Pflichtwehr<br />

eine Freiwillige Feuerwehr,<br />

deren Führung Ludwig<br />

Dierkes übernahm. 1961 folgte<br />

Fritz Stüwe und vier Jahre<br />

später Franz Werneke, der bis<br />

1988 Löschgruppenführer<br />

blieb. 1988 trat Helmut Besse<br />

seinen Dienst als oberster<br />

Schweckhäuser Feuerwehrmann<br />

an. 2005 stieg Besse in<br />

die Wehrführung der Stadt<br />

ein, so dass Sven Vandiken<br />

sein Nachfolger wurde. Vandiken<br />

übernahm 2012 das Amt<br />

des stellvertretenden Wehrführers<br />

für Willebadessen, so<br />

dass der heutige Schweckhäuser<br />

Feuerwehrchef Matthias<br />

Sake seinen Platz einnahm.<br />

1960 bekam die Löschgruppe<br />

einen Tragkraftspritzenanhänger<br />

mit Motorspritze, 15 Jahre<br />

später das erste Löschfahrzeug,<br />

das 1997 gegen das heutige<br />

Spritzenfahrzeug ausgetauscht<br />

wurde.<br />

Stadtfeuerwehrfeste richteten<br />

die Schweckhäuser 1933,<br />

1955, 1973, 1982, 1995 und<br />

2006 aus.<br />

Möglichkeit, direkt einen Routenplaner<br />

zu nutzen. Die Karte<br />

funktioniert auch auf einem<br />

mobilen Gerät wie Smartphone<br />

oder Tablet. Geschäftsinhaber,<br />

die noch nicht verzeichnet<br />

sind, aber gerne teilnehmen<br />

wollen, können sich gerne<br />

melden. Diese online hinzuzufügen,<br />

geht relativ einfach<br />

und ist für die Händler kostenlos,<br />

wie Spönlein sagte. Im<br />

Jahr 2017 soll die Homepage<br />

der Stadt <strong>Warburg</strong> überarbeitet<br />

werden und somit auch der<br />

Einkaufsführer. „Es ist Teil<br />

des Leitbilds, die Digitalisierung<br />

zu forcieren“, sagte Spönlein.<br />

„Wir möchten den Einzelhandel<br />

stärken“, sagte Bürgermeister<br />

Michael Stickeln,<br />

„die schönste Stadt hilft nichts,<br />

wenn die Angebote nicht stimmen.“<br />

Es sie wichtig, etwas<br />

zu unternehmen, auch wenn<br />

es erstmal im kleineren Rahmen<br />

sei. Die Kosten für beide<br />

Maßnahmen belaufen sich auf<br />

1.450 Euro, davon 450 Euro<br />

für die gedruckten Einkaufsführer.<br />

Die BeSte Stadtwerke<br />

haben als Sponsor einen Teil<br />

der Kosten übernommen. Der<br />

Druck durch das Druck Center<br />

<strong>Warburg</strong> und das Design durch<br />

Carolin Schnückel sind in <strong>Warburg</strong>er<br />

Händen geblieben, wie<br />

Spönlein mitteilte. Der gedruckte<br />

Flyer hat eine Auflage<br />

von <strong>35</strong>.000 Stück.


Hansestadt<br />

WARBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28 | 34414 <strong>Warburg</strong> | Tel. 0 56 41 / 92 - 0 | Fax 0 56 41 / 92 - 582 | E-Mail: info@warburg.de | Internet: www.warburg.de<br />

5<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung für das In-Kraft-Treten und über den Erlass des<br />

Bebauungsplans Scherfede Nr. 23, 1. Änderung „Sonderbaufläche Rewe/Aldi“ mit<br />

teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15 „nördlich der Bahnlinie“<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Ersatzbekanntmachung einer Ergänzungssatzung<br />

Ergänzungssatzung Hohenwepel „Waldweg“<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> hat am 30.08.<strong>2016</strong> für das Gebiet im Süden von Scherfede<br />

nördlich der Bahngleise und im Bereich der Straßen „Werkstraße“ und „Bernhardusstraße“,<br />

vgl. Lageplan, den Bebauungsplan Scherfede Nr. 23, 1. Änderung „Sonderbaufläche Rewe/Aldi“<br />

mit teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15 „nördlich der Bahnlinie“ als<br />

Satzung beschlossen. Im Geltungsbereich der Änderungen liegen die Flurstücke 1817, 856,<br />

1828 und 1538 tlw., Flur 8, Gemarkung Scherfede sowie die Flurstücke 363 tlw. und 364 tlw.,<br />

Flur 6, Gemarkung Rimbeck.<br />

Der Bebauungsplan tritt mit<br />

dieser Bekanntmachung nach<br />

§ 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.<br />

Der Bebauungsplan mit Begründung<br />

wird vom Tag der<br />

Bekanntmachung an zu jedermanns<br />

Einsicht in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Warburg</strong>, Bahnhofstr.<br />

28, 34414 <strong>Warburg</strong>,<br />

Zimmer 316, während der<br />

Dienststunden, montags bis<br />

donnerstags von 8.00 Uhr bis<br />

12.30 Uhr und von 14.00 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr sowie freitags<br />

von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

bereitgehalten. Außerhalb dieses<br />

Zeitraums können Termine<br />

zur Einsichtnahme unter Tel.<br />

05641/92-316 vereinbart werden.<br />

Auf Verlangen wird über<br />

den Inhalt der Satzung Auskunft<br />

gegeben.<br />

Der Satzungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Scherfede Nr. 23 „Sonderbaufläche<br />

Rewe/Aldi“ mit teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15<br />

„nördlich der Bahnlinie“ wird hiermit gemäß § 10 BauGB öffentlich bekannt gemacht.<br />

Hinweise:<br />

1. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die<br />

fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine<br />

bisher zulässige Nutzung durch die Bebauungsplanänderung und über das Erlöschen von<br />

Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.<br />

2. Auf die Vorschriften des § 215 BauGB wird wie folgt hingewiesen:<br />

Unbeachtlich werden<br />

a) eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten<br />

Verfahrens- und Formvorschriften,<br />

b) eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften<br />

über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und<br />

c) nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des vorstehenden Bebauungsplanes<br />

schriftlich gegenüber der Hansestadt <strong>Warburg</strong> unter Darlegung des die Verletzung<br />

begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt auch entsprechend,<br />

wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.<br />

3. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung NRW<br />

(GO NRW) kann gemäß § 7 Abs. 6 Satz 1 GO NRW nach Ablauf eines Jahres seit dieser<br />

Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren<br />

wurde nicht durchgeführt,<br />

b) der Beschluss ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt unter Angabe der verletzten<br />

Rechtsvorschriften und der Tatsache, die den Mangel ergibt, vorher gerügt worden.<br />

<strong>Warburg</strong>, den 01.09.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Hiermit wird die Bekanntmachung des Beschlusses des Rates der Hansestadt <strong>Warburg</strong> vom<br />

30.08.<strong>2016</strong> angeordnet:<br />

Die 1. Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 23 „Sonderbaufläche Rewe/Aldi“ mit<br />

teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15 „nördlich der Bahnlinie“ wird<br />

gem. § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Die beigefügte Begründung mit textlichen Festsetzungen<br />

und Hinweisen ist Bestandteil dieser Beschlussfassung.<br />

Gemäß § 2 Abs. 3 Bekanntmachungsverordnung NRW wird bestätigt, dass der Wortlaut der<br />

Satzung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 23, 1. Änderung „Sonderbaufläche Rewe/Aldi“<br />

mit teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15 "nördlich der Bahnlinie" mit<br />

dem Beschluss des Ra-tes vom 30.08.<strong>2016</strong> übereinstimmt und dass die nach § 2 Abs. 1 und 2<br />

Bekanntmachungsverordnung NRW einzuhaltenden Formvorschriften eingehalten wurden.<br />

Die Satzung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 23, 1. Änderung „Sonderbaufläche Rewe/<br />

Aldi“ mit teilweiser Änderung des Bebauungsplans Scherfede Nr. 15 "nördlich der Bahnlinie"<br />

wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Auf die Rechtsfolgen des § 7 Absatz 6 Gemeindeordnung NRW wird hingewiesen:<br />

„Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen,<br />

sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf<br />

eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren<br />

wurde nicht durchgeführt,<br />

b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist<br />

nicht ordnungsgemäß öffentlich bekanntgemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei<br />

die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.“<br />

<strong>Warburg</strong>, den 31.08.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> hat am 30.08.<strong>2016</strong> für das Gebiet westlich der Ortschaft Hohenwe-pel, südlich der Straße<br />

Waldweg, im Bereich „Bei Pastors Garten“, Gemarkung Hohenwepel, Flur 6, Flurstück 67 tlw., vgl. Übersichtsplan, gemäß §<br />

34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) und § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)<br />

die Ergänzungssatzung „Waldweg“ beschlossen.<br />

Die Satzung tritt mit dieser Bekanntmachung nach §§ 34 Abs. 6, 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.<br />

Die Satzung mit der Begründung wird vom Tag der Bekanntmachung an zu jedermanns Einsicht in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Warburg</strong>, Bahnhofstr. 28, 34414 <strong>Warburg</strong>, Zimmer 316, während der Dienststunden, montags bis donnerstags von 8.00 Uhr<br />

bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr bereitgehalten. Außerhalb dieses<br />

Zeitraums können Termine zur Einsichtnahme unter Tel. 05641/92-316 vereinbart werden. Auf Verlangen wird über den<br />

Inhalt der Satzung Auskunft gegeben.<br />

Der Satzungsbeschluss der Ergänzungssatzung Hohenwepel<br />

„Waldweg“ wird hiermit gemäß § 10 BauGB öffentlich<br />

bekannt gemacht.<br />

Hinweise:<br />

1. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie<br />

Abs. 4 BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger<br />

Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine<br />

bisher zulässige Nutzung durch den Erlass der Ergänzungssatzung<br />

und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen<br />

wird hingewiesen.<br />

2. Auf die Vorschriften des § 215 BauGB wird wie folgt hingewiesen:<br />

Unbeachtlich werden eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1<br />

bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-<br />

und Formvorschriften sowie nach § 214 Abs. 3<br />

Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn<br />

sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung<br />

dieser Sat-zung schriftlich gegenüber der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

unter Darlegung des die Verletzung begründenden<br />

Sachverhalts geltend gemacht worden sind.<br />

3. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung NRW (GO NRW) kann gemäß § 7 Abs. 6<br />

Satz 1 GO NRW nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt,<br />

b) der Beschluss ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt unter Angabe der verletzten Rechtsvorschriften und der<br />

Tatsache, die den Mangel ergibt, vorher gerügt worden.<br />

<strong>Warburg</strong>, den 01.09.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Hiermit wird die Bekanntmachung des Beschlusses des Rates der Hansestadt <strong>Warburg</strong> vom 30.08.<strong>2016</strong> angeordnet:<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> beschließt, für das Flurstück 67 in der Flur 6, Gemarkung Hohenwepel, gemäß dem<br />

beigefügten Satzungstext eine Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB zu erlassen.<br />

Gemäß § 2 Abs. 3 Bekanntmachungsverordnung NRW wird bestätigt, dass der Wortlaut der Satzung über die Grenzen des<br />

im Zusammenhang bebauten Ortsteils der Ortschaft Hohenwepel "Waldweg" (Ergänzungssatzung) mit dem Beschluss des<br />

Rates vom 30.08.<strong>2016</strong> übereinstimmt und dass die nach § 2 Abs. 1 und 2 Bekanntmachungsverordnung NRW einzuhaltenden<br />

Formvorschriften eingehalten wurden.<br />

Die Satzung über die Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteils der Ortschaft Hohenwepel "Waldweg" (Ergänzungssatzung)<br />

wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Auf die Rechtsfolgen des § 7 Absatz 6 Gemeindeordnung NRW wird hingewiesen:<br />

„Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen<br />

und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden,<br />

es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt,<br />

b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich<br />

bekanntgemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und<br />

die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.“<br />

<strong>Warburg</strong>, den 31.08.<strong>2016</strong><br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Der Kulturverein<br />

Scherfede präsentiert<br />

am Samstag, dem 3. September<br />

<strong>2016</strong>, den Kabarettisten<br />

Ingo Börchers im Gasthof<br />

Luis. Börchers spielt sein Erfolgsprogramm<br />

„Ferien auf Sakrotan“.<br />

Tickets sind in der<br />

Scherfeder Apotheke und über<br />

die Homepage des Vereins erhältlich.<br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Autoren-Lesung mit Kathrin Heinrichs<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Donnerstag,<br />

dem 8. September <strong>2016</strong>,<br />

um !9.30 Uhr entführt Kathrin<br />

Heinrichs mit ihren spannenden<br />

Regionalkrimis wieder in<br />

die gefährliche Welt des Sauerlandes.<br />

Die Zuhörer der Lesung,<br />

die in der Landvolkshochschule<br />

Hardehausen stattfindet,<br />

erwartet ein Mix aus<br />

Krimi und Komik. Kathin<br />

Heinrichs hat bisher neun<br />

Kabarett in Scherfede<br />

Ingo Börchers macht Ferien auf Sakrotan<br />

„Sauerland-Krimis“ und drei<br />

Kurzgeschichtenbände veröffentlicht.<br />

In Hardehaussen präsentiert<br />

sie ihr Programm<br />

„Wenn Frauen zu sehr morden“<br />

mit Kurzkrimis mit weiblicher<br />

Hauptfigur. Auskünfte<br />

und Anmeldung:<br />

Katholische Landvolkshochschule<br />

„Anton Heinen“, <strong>Warburg</strong>,<br />

Tel. 05642/98230.<br />

Ingo Börchers wird gern als<br />

Daniel Düsentrieb der Deutschen<br />

Kabarettisten bezeichnet.<br />

Der Moderator der WDR<br />

Kabarettnächte steht für sauber<br />

recherchierte Programme<br />

und blitzgescheite Analysen,<br />

die jenseits aller Oberflächlichkeit<br />

nachklingen. Witzig.<br />

Intelligent. Fundiert.<br />

Der Bielefelder Wortartist präsentiert<br />

in Scherfede sein Erfolgsprogramm<br />

„Ferien auf Sakrotan“.<br />

Er verspricht keimfreies<br />

Kabarett und bekennt<br />

ein multitaskingfähiger Hypochonder<br />

zu sein. Er kann vor<br />

mehreren Krankheiten gleichzeitig<br />

Angst haben. Denn er<br />

weiß, sie lauern überall: Pilze<br />

und Bakterien, Viren und Parasiten,<br />

Sporen und Schmarotzer.<br />

Darum wäscht er sich<br />

täglich mehrmals die Hände.<br />

Wenn nicht mit Seife, so doch<br />

in Unschuld.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.<br />

Tickets kosten 12 Euro im<br />

Vorverkauf und 15 Euro an<br />

der Abendkasse.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.kultur-in-scherfede.de.


6<br />

Hansestadt<br />

WARBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28 | 34414 <strong>Warburg</strong> | Tel. 0 56 41 / 92 - 0 | Fax 0 56 41 / 92 - 582 | E-Mail: info@warburg.de | Internet: www.warburg.de<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung für das In-Kraft-Treten und über den Erlass der<br />

1. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 23 „Westlich des Heidweges“<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> hat am 30.08.<strong>2016</strong> für das Gebiet im Westen der Kernstadt<br />

War-burg, westlich der Industriestraße, in nördlicher Richtung begrenzt durch die Straße<br />

Zum Heidweg, in südlicher Richtung begrenzt durch die B 7 und in westlicher Richtung<br />

begrenzt durch das Flurstück 248, vgl. Lageplan, die 1. Änderung des Bebauungsplans<br />

<strong>Warburg</strong> Nr. 23 „Westlich des Heidweges" als Satzung beschlossen. Im Geltungsbereich der 1.<br />

Änderung liegen die Flurstücke 248, 503, 504, 454, 505, 406, 407, 246, 520, 521, 516, 517,<br />

475, 512, 501, 472 und 469, der Flur 14, Gemarkung <strong>Warburg</strong>.<br />

Der Bebauungsplan tritt mit<br />

dieser Bekanntmachung nach<br />

§ 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.<br />

Der Bebauungsplan mit Begründung<br />

und Umweltbericht<br />

wird vom Tag der Bekanntmachung<br />

an zu jedermanns<br />

Einsicht in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Warburg</strong>, Bahnhofstr. 28,<br />

34414 <strong>Warburg</strong>, Zimmer 316,<br />

während der Dienststunden,<br />

montags bis donnerstags von<br />

8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und<br />

von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

sowie freitags von 8.00 Uhr<br />

bis 12.30 Uhr bereitgehalten.<br />

Außerhalb dieses Zeitraums<br />

können Termine zur Einsichtnahme<br />

unter Tel. 05641/92-<br />

316 vereinbart werden. Auf<br />

Verlangen wird über den Inhalt<br />

der Satzung Auskunft gegeben.<br />

Der Satzungsbeschluss der 1. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 23 „Westlich<br />

des Heidweges“ wird hiermit gemäß § 10 BauGB öffentlich bekannt gemacht.<br />

Hinweise:<br />

1. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die<br />

fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine<br />

bisher zulässige Nutzung durch die Bebauungsplanänderung und über das Erlöschen von<br />

Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.<br />

2. Auf die Vorschriften des § 215 BauGB wird wie folgt hingewiesen:<br />

Unbeachtlich werden<br />

a) eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten<br />

Verfahrens- und Formvorschriften,<br />

b) eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften<br />

über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und<br />

c) nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des vorstehenden Bebauungsplanes<br />

schriftlich gegenüber der Hansestadt <strong>Warburg</strong> unter Darlegung des die Verletzung<br />

begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt auch entsprechend,<br />

wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.<br />

3. Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung NRW<br />

(GO NRW) kann gemäß § 7 Abs. 6 Satz 1 GO NRW nach Ablauf eines Jahres seit dieser<br />

Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren<br />

wurde nicht durchgeführt,<br />

b) der Beschluss ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt unter Angabe der verletzten<br />

Rechtsvorschriften und der Tatsache, die den Mangel ergibt, vorher gerügt worden.<br />

<strong>Warburg</strong>, den 01.09.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Hiermit wird die Bekanntmachung des Beschlusses des Rates der Hansestadt <strong>Warburg</strong> vom<br />

30.08.<strong>2016</strong> angeordnet:<br />

Die 1. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 23 "Westlich des Heidweges" wird gem. §<br />

10 BauGB als Satzung beschlossen. Die beigefügte Begründung mit Umweltbericht, textlichen<br />

Festsetzungen und Hinweisen ist Bestandteil der Beschlussfassung.<br />

Gemäß § 2 Abs. 3 Bekanntmachungsverordnung NRW wird bestätigt, dass der Wortlaut der<br />

Satzung der 1. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 23 "Westlich des Heidweges" mit<br />

dem Beschluss des Rates vom 30.08.<strong>2016</strong> übereinstimmt und dass die nach § 2 Abs. 1 und 2<br />

Bekanntmachungsverordnung NRW einzuhaltenden Formvorschriften eingehalten wurden.<br />

Die Satzung der 1. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 23 "Westlich des Heidweges"<br />

wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Auf die Rechtsfolgen des § 7 Absatz 6 Gemeindeordnung NRW wird hingewiesen:<br />

„Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen,<br />

sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres<br />

seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn,<br />

a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren<br />

wurde nicht durchgeführt,<br />

b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist<br />

nicht ordnungsgemäß öffentlich bekanntgemacht worden,<br />

c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder<br />

d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei<br />

die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.“<br />

<strong>Warburg</strong>, den 31.08.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Bekanntmachung der Auslegung von Bauleitplänen<br />

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />

14. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt <strong>Warburg</strong>, Kernstadt<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> hat in seiner Sitzung am 24.05.<strong>2016</strong> den Beschluss zur Offenlage der Planunterlagen zur 14.<br />

Änderung des Flächennutzungsplans gefasst.<br />

Gegenstand der 14. Änderung des Flächennutzungsplanes <strong>Warburg</strong>, Kernstadt, ist die Umwandlung einer im Flächennutzungsplan<br />

dargestellten gewerblichen Baufläche für flächenintensive Großvorhaben (gem. Landesentwicklungsplan NRW) in eine<br />

Fläche für den überörtlichen Verkehr und für Hauptverkehrszüge gem. § 5 Abs. 2 Nr. 3 BauGB und in Flächen für<br />

Maßnahmen <strong>zum</strong> Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden,<br />

Natur und Landschaft gem. § 5 Abs. 2 Nr. 10 BauGB. Weiterhin<br />

ist die Umwandlung einer im Flächennutzungsplan dargestellten<br />

Fläche für die Landwirtschaft in eine Fläche für den überörtlichen<br />

Verkehr und für Hauptverkehrszüge gem. § 5 Abs. 2 Nr. 3 BauGB<br />

und in Flächen für Maßnahmen <strong>zum</strong> Schutz, zu Pflege und Entwicklung<br />

von Boden, Natur und Landschaft gem. § 5 Abs. 2 Nr.<br />

10 BauGB Gegenstand der 14. Änderung.<br />

Das Plangebiet der 14. Änderung des Flächennutzungsplanes befindet<br />

sich im Norden der Kernstadt von <strong>Warburg</strong>, nordöstlich<br />

der Bahntrasse Kassel-Paderborn und südöstlich der B 252. Der<br />

Bau der neuen Verbindungsstraße soll parallel zur Bahntrasse erfolgen<br />

und erstreckt sich vom Siekweg im Südosten bis zur Bundesstraße<br />

im Nordosten. Im Bereich des Diebesweges verläuft<br />

die Anbin-dungsstraße weiter in nördlicher Richtung und bindet<br />

am Nettelgraben an die B 252 an. Das Plangebiet ist im beigefügten<br />

Übersichtsplan, der keine Planaussagen enthält, gekennzeichnet.<br />

Der Entwurf zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>, Kernstadt liegt mit Begründung und Umweltbericht<br />

für die Dauer eines Monats in der Zeit<br />

vom 12.09.<strong>2016</strong> bis einschließlich 13.10.<strong>2016</strong><br />

zu jedermanns Einsicht öffentlich aus in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Warburg</strong>, Bahnhofstr. 28, 34414 <strong>Warburg</strong>, Zimmer 316, während<br />

der Dienststunden Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr<br />

sowie Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Der<br />

Zugang ist barrierefrei.<br />

Folgende Arten umweltbezogener Informationen und wesentliche<br />

bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen sind bei<br />

der Stadt <strong>Warburg</strong> verfügbar:<br />

I. Begründung einschließlich Umweltbericht zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Han-sestadt <strong>Warburg</strong>, Kernstadt<br />

In der Begründung nebst Umweltbericht werden u. a. die Bestandssituation und die Auswirkungen der Planungen auf die<br />

Schutzgüter Mensch, Tiere und Pflanzen, Landschaft, Boden, Wasser, Klima und Luft, Kultur- und sonstige Sachgüter<br />

und deren Wechselwirkungen und Wirkungsgefüge untereinander sowie die geplanten Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung<br />

und <strong>zum</strong> Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen untersucht und bewertet.<br />

II. Fachgutachten und fachgutachterliche Stellungnahmen zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt<br />

<strong>Warburg</strong>, Kernstadt<br />

1. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag inkl. Ergänzung zur Anbindungsstraße, <strong>Warburg</strong> (Landschaftsstation im Kreis<br />

Höxter e.V., Borgentreich, 30.03.2015 und August <strong>2016</strong>)<br />

Thema: Prüfung welche planungsrechtlichen Arten im Vorhabengebiet zu erwarten sind und welche potentiell von<br />

dem geplanten Vorhaben betroffen sein könnten (Artenschutzrechtliche Prüfung der Stufe 1 (Vorprüfung))<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere<br />

2. Verkehrsuntersuchung zur Anbindung des GE-Gebietes Oberer Hilgenstock in <strong>Warburg</strong> an die B 252 (Brilon Bondzio<br />

Weiser Ingenieurgesellschaft für Verkehrswesen mbH, Bochum, Februar <strong>2016</strong>)<br />

Thema: Prognose zu den Verkehrsbelastungen und <strong>zum</strong> Verkehrslärm der neuen Straße und der damit zu erreichenden<br />

Entlastungseffekte im Stadtgebiet <strong>Warburg</strong><br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Mensch.<br />

3. Landschaftspflegerischer Begleitplan und Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung zur Anbindung des Industriegebietes<br />

„Obere Hilgenstock“ an die „Ostwestfalenstraße“ (B252) (Planungsgemeinschaft Ingenieurbüro Anton Volmer und Ingenieurbüro<br />

Frank Laudage, <strong>Warburg</strong>)<br />

Thema: Ermittlung der mit der Baumaßnahme verbundenen erheblichen Eingriffe in Natur und Landschaft (Eingriffsermittlung)<br />

und Beschreibung von Art und Umfang der erforderlichen Kompensationsmaßnahmen<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima,<br />

Landschaft.<br />

III. Stellungnahmen von Fachbehörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange aus der Behördenbeteiligung gemäß<br />

§ 4 (2) BauGB<br />

1. Stellungnahme der Landwirtschaftskammer NRW - Bezirksstelle für Agrarstruktur OWL, 09.06.<strong>2016</strong><br />

Thema: Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzflächen mit hoch ertragreichen Böden<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere, Pflanzen, Boden, Menschen,<br />

Gesundheit, Sachgüter, Abwässer<br />

IV. Sonstige umweltbezogene Stellungnahmen<br />

1. Stellungnahme des Herrn Dr. M. Hölker, <strong>Warburg</strong>, 10.07.<strong>2016</strong><br />

Thema: Festgestellte Brutvogelarten (Wertgebende Arten) im Jahr <strong>2016</strong> (Juni) im Bereich Bahnstrecke-Feldflur<br />

zwischen Großenederer Weg im Osten und der B 252 im Westen<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere<br />

Die vorhandenen umweltbezogenen Informationen und die nach Einschätzung der Stadt <strong>Warburg</strong> wesentlichen umweltbezogenen<br />

Stellungnahmen werden ausgelegt. Es handelt sich dabei um die vorstehend aufgelisteten Dokumente I – IV.<br />

Während der Auslegungsfrist zur 14. Änderung des Flächennutzungsplanes kann die Öffentlichkeit Stellungnahmen schriftlich<br />

oder zur Niederschrift bei der Hansestadt <strong>Warburg</strong> vorbringen. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei<br />

der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben.<br />

Der Beschluss des Rates vom 24.05.<strong>2016</strong> wird hiermit bekannt gemacht.<br />

<strong>Warburg</strong>, den 01.09.<strong>2016</strong><br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln


Hansestadt<br />

WARBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28 | 34414 <strong>Warburg</strong> | Tel. 0 56 41 / 92 - 0 | Fax 0 56 41 / 92 - 582 | E-Mail: info@warburg.de | Internet: www.warburg.de<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung der Auslegung von Bauleitplänen<br />

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />

Ortschaft <strong>Warburg</strong> Bebauungsplan Nr. 32 „ <strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong> West“<br />

Landschaf-Tag am Hammerhof<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Aufgrund der<br />

Vermarktungsprobleme der<br />

heimischen Schafwolle gibt es<br />

bereits seit einigen Jahren Bestrebungen<br />

zur Zucht von<br />

Haarschafen, die nicht geschoren<br />

werden müssen. Züchter<br />

von Nolana-Landschafen<br />

(„Nolana“ = keine Wolle) aus<br />

ganz Deutschland treffen sich<br />

am Samstag, dem 10. September<br />

<strong>2016</strong>, <strong>zum</strong> ersten Nolana-<br />

Landschaftag am Waldinformationszentrum<br />

Hammerhof.<br />

Spende der BeSte Stadtwerke<br />

Poloshirts für Howenga-Kids<br />

7<br />

Zu der Zuchtschau der ausgestellten<br />

Tiere ab ca. 14 Uhr<br />

und zur anschließenden Hütevorführung<br />

sind alle Interessierten<br />

eingeladen.<br />

Anzeige<br />

Der Rat der Hansestadt <strong>Warburg</strong> hat in seiner Sitzung am 24.05.<strong>2016</strong> den Beschluss zur Offenlage der Planunterlagen zur<br />

Aufstellung des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 32 „<strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong> West“ gefasst.<br />

Im Bebauungsplan Nr. 32 „<strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong> West“ ist eine Festsetzung der im Flächennutzungsplan dargestellten<br />

Fläche für den überörtlichen Verkehr und für örtliche Hauptverkehrszüge<br />

gem. § 5 Abs. 2 Nr. 3 BauGB als Verkehrsfläche gem.<br />

§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB und von Ausgleichsmaßnahmen gem. §<br />

9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB geplant.<br />

Das Plangebiet des Bebauungsplanes <strong>Warburg</strong> Nr. 32 „<strong>Warburg</strong><br />

Nord-<strong>Warburg</strong> West“ befindet sich im Norden der Kernstadt von<br />

<strong>Warburg</strong>, nordöstlich der Bahntrasse Kassel-Paderborn und südöstlich<br />

der B 252. Der Bau der neuen Verbindungsstraße soll<br />

parallel zur Bahntrasse erfolgen und erstreckt sich vom Siekweg<br />

im Südosten bis zur Bundesstraße im Nordosten. Im Bereich des<br />

Diebesweges verläuft die Anbindungsstraße weiter in nördlicher<br />

Richtung und bindet am Nettelgraben an die B 252 an. Das Plangebiet<br />

ist im beigefügten Übersichtsplan, der keine Planaussagen<br />

enthält, gekennzeichnet.<br />

Der ca. 7,9 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplans ist Teil<br />

der Gemarkung <strong>Warburg</strong>,<br />

Flur 1 mit den Flurstücken: 222 tlw. (jetzt neu 249 tlw., 250, 251<br />

tlw.), 208 tlw., 224, 225 tlw., 226 tlw., 227 tlw., 241 tlw., 223 tlw.,<br />

212 tlw., 233, 210, 234 tlw., 211 tlw., 220, 221, 213, 240 tlw., 219<br />

tlw., 230 tlw., 229 tlw., 231 tlw. und 232 tlw. sowie<br />

Flur 36 mit den Flurstücken: 1 tlw., 3 tlw., 59 tlw., 4 tlw., 5 tlw., 6<br />

tlw., 7 tlw., 72 tlw., 9 tlw., 164 tlw., 13 tlw., 185 tlw., 15 tlw., 20<br />

tlw., 157 tlw., 77 tlw., und 165 tlw.<br />

Der Entwurf des Bebauungsplans <strong>Warburg</strong> Nr. 32 „<strong>Warburg</strong><br />

Nord-<strong>Warburg</strong> West“ liegt mit Begründung und Umweltbericht<br />

für die Dauer eines Monats in der Zeit<br />

vom 12.09.<strong>2016</strong> bis einschließlich 13.10.<strong>2016</strong><br />

zu jedermanns Einsicht öffentlich aus in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Warburg</strong>, Bahnhofstr. 28, 34414 <strong>Warburg</strong>, Zimmer 316, während<br />

der Dienststunden Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr<br />

sowie Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Der Zugang ist barrierefrei.<br />

Folgende Arten umweltbezogener Informationen und wesentliche bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen sind<br />

bei der Stadt <strong>Warburg</strong> verfügbar:<br />

I. Begründung einschließlich Umweltbericht <strong>zum</strong> Bebauungsplan <strong>Warburg</strong> Nr. 32 „<strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong> West“<br />

In der Begründung nebst Umweltbericht werden u. a. die Bestandssituation und die Auswirkungen der Planungen auf die<br />

Schutzgüter Mensch, Tiere und Pflanzen, Landschaft, Boden, Wasser, Klima und Luft, Kultur- und sonstige Sachgüter<br />

und deren Wechselwirkungen und Wirkungsgefüge untereinander sowie die geplanten Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung<br />

und <strong>zum</strong> Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen untersucht und bewertet.<br />

II. Fachgutachten und fachgutachterliche Stellungnahmen <strong>zum</strong> Bebauungsplan <strong>Warburg</strong> Nr. 32 „<strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong><br />

West“<br />

1. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag inkl. Ergänzung zur Anbindungsstraße, <strong>Warburg</strong> (Landschaftsstation im Kreis<br />

Höxter e.V., Borgentreich, 30.03.2015 und August <strong>2016</strong>)<br />

Thema: Prüfung welche planungsrechtlichen Arten im Vorhabengebiet zu erwarten sind und welche potentiell von<br />

dem geplanten Vorhaben betroffen sein könnten (Artenschutzrechtliche Prüfung der Stufe 1 (Vorprüfung))<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere<br />

2. Verkehrsuntersuchung zur Anbindung des GE-Gebietes Oberer Hilgenstock in <strong>Warburg</strong> an die B 252 (Brilon Bondzio<br />

Weiser Ingenieurgesellschaft für Verkehrswesen mbH, Bochum, Februar <strong>2016</strong>)<br />

Thema: Prognose zu den Verkehrsbelastungen und <strong>zum</strong> Verkehrslärm der neuen Straße und der damit zu erreichenden<br />

Entlastungseffekte im Stadtgebiet <strong>Warburg</strong><br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Mensch.<br />

3. Landschaftspflegerischer Begleitplan und Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung zur Anbindung des Industriegebietes<br />

„Obere Hilgenstock“ an die „Ostwestfalenstraße“ (B252) (Planungsgemeinschaft Ingenieurbüro Anton Volmer und Ingenieurbüro<br />

Frank Laudage, <strong>Warburg</strong>)<br />

Thema: Ermittlung der mit der Baumaßnahme verbundenen erheblichen Eingriffe in Natur und Landschaft (Eingriffsermittlung)<br />

und Beschreibung von Art und Umfang der erforderlichen Kompensationsmaßnahmen.<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima,<br />

Landschaft.<br />

III. Stellungnahmen von Fachbehörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange aus der Behörden-beteiligung gemäß<br />

§ 4 (2) BauGB<br />

1. Stellungnahme der Landwirtschaftskammer NRW - Bezirksstelle für Agrarstruktur OWL, 09.06.<strong>2016</strong><br />

Thema: Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzflächen mit hoch ertragreichen Böden<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere, Pflanzen, Boden, Menschen,<br />

Gesundheit, Sachgüter, Abwässer<br />

IV. Sonstige umweltbezogene Stellungnahmen<br />

1. Stellungnahme des Herrn Dr. M. Hölker, <strong>Warburg</strong>, 10.07.<strong>2016</strong><br />

Thema: Festgestellte Brutvogelarten (Wertgebende Arten) im Jahr <strong>2016</strong> (Juni) im Bereich Bahnstrecke-Feldflur<br />

zwischen Großenederer Weg im Osten und der B 252 im Westen<br />

Insbesondere betroffene Umweltbelange i. S. d. §§ 1 (6) Nr. 7, 1 a BauGB: Tiere<br />

Die vorhandenen umweltbezogenen Informationen und die nach Einschätzung der Stadt <strong>Warburg</strong> wesentlichen umweltbezogenen<br />

Stellungnahmen werden ausgelegt. Es handelt sich dabei um die vorstehend aufgelisteten Dokumente I – IV.<br />

Während der Auslegungsfrist kann die Öffentlichkeit Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift <strong>zum</strong> Bebauungsplan<br />

Nr. 32 „<strong>Warburg</strong> Nord-<strong>Warburg</strong> West“ bei der Hansestadt <strong>Warburg</strong> vorbringen. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen<br />

können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben.<br />

Abschließend wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zur Einleitung einer<br />

Normenkontrolle, der einen Bebauungsplan <strong>zum</strong> Gegenstand hat, unzulässig ist, wenn die den Antrag stellende Person nur<br />

Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung oder im Rahmen der Beteiligung der betroffenen<br />

Öffentlichkeit nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.<br />

Der Beschluss des Rates vom 24.05.<strong>2016</strong> wird hiermit bekannt gemacht.<br />

<strong>Warburg</strong>, den 01.09.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Michael Stickeln<br />

Dietmar Hillebrand, Vertriebsleiter der BeSte Stadtwerke, übergab die neuen Poloshirts an<br />

die Kinder des Chors Howenga-Kids.<br />

Foto: BeSte Stadtwerke<br />

Nach Umbau jetzt neu!<br />

Größere und übersichtlichere<br />

Fach-Abteilungen für<br />

Bettwäsche • Damen-Unterwäsche<br />

und Damen-Nachtwäsche<br />

Mehr Auswahl an<br />

Markenwäsche<br />

zu Super-Preisen<br />

Makosatin<br />

Bettwäsche<br />

von Bierbaum<br />

viele interessante<br />

Dessins, Reißverschluss<br />

1<strong>35</strong> x 200 / 80 x 80 cm<br />

orig. 59.95<br />

jetzt<br />

Hohenwepel/Engar (wrv) -<br />

20 Kinder im Alter von 6 bis<br />

19 Jahren des Kinder- und Jugendchors<br />

Howenga-Kids<br />

freuen sich über ihr neues<br />

Chorshirt, die ihnen von den<br />

BeSte Stadtwerken gestiftet<br />

wurden.<br />

Der Kinder- und Jugendchor<br />

wurde 1982 von Pastor Salomon<br />

gegründet. Seither treten<br />

die jungen Sängerinnen und<br />

Sänger aus Hohenwepel und<br />

Engar in einem einheitlichen<br />

Outfit bei Konzerten und Veranstaltungen<br />

auf. Während<br />

früher schwarze Röcke oder<br />

Hosen mit weißer Bluse und<br />

einem blauen Seidenband die<br />

Kleidung der Kinder bestimmten,<br />

freuen sich diese<br />

nun auf ihr selbst ausgesuchtes<br />

lila Poloshirt mit blauer<br />

Jeans.<br />

Ebenso wie das Gründerjahr,<br />

ist das Motto des Chores „Singen<br />

schafft Freu(n)de“, mit einem<br />

individuell angefertigten<br />

Logo auf der Rückseite des<br />

Shirts zu sehen. „Der Chor<br />

nimmt nur einen geringen<br />

Jahresbeitrag ein, möchte aber<br />

möglichst vielen Kindern die<br />

Chance <strong>zum</strong> Singen bieten.<br />

Darum freuen wir uns ganz<br />

besonders über die Unterstützung<br />

der BeSte Stadtwerke<br />

als Sponsor der neuen Poloshirts“,<br />

bedankt sich Sarah<br />

Kaßmann im Namen aller<br />

19. 95 Damen-<br />

bei dem lokalen Energieversorger<br />

für das Engagement.<br />

Die Poloshirts werden anlässlich<br />

der 1000 Jahresfeier in<br />

Hohenwepel <strong>zum</strong> ersten Mal<br />

beim Umzug am 04. September<br />

<strong>2016</strong> um 14 Uhr beim<br />

Umzug getragen und präsentiert.<br />

Die Howenga-Kids laden außerdem<br />

zu einer Schnupperchorstunde<br />

freitags von 18-<br />

19.30 Uhr alle Kinder ab 6<br />

Jahren ein, die Freude und<br />

Lust am Singen haben. Wer<br />

Interesse hat, darf auch gern<br />

auf der Homepage<br />

www.meinchor.de/howengakids<br />

stöbern und sich näher<br />

informieren.<br />

Nachthemd<br />

von Pill<br />

reine Baumwolle<br />

Ökotex 100,<br />

akt. Modelle, freche<br />

Kurzform, Gr. 38-50<br />

orig. 34.95<br />

jetzt 19. 95<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Paderborner Tor 104<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 0 56 41 / 74 52 21<br />

Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 <strong>Warburg</strong>


8<br />

S<br />

enioren<br />

heute<br />

... fit und aktiv<br />

Schauen Sie mal vorbei!<br />

Wir sind ein Seniorenheim mit maximal 13 Pflegebetten und bieten<br />

Ihnen eine familiäre Atmosphäre.<br />

Das jetzige Pflegeteam arbeitet schon seit mehreren Jahren in diesem Haus.<br />

Da wir Erfahrungen zu schätzen wissen, stellen wir auch gern älteres Pflegepersonal<br />

ab 50 Jahren ein. Bei Interesse rufen Sie uns doch einfach an!<br />

Heim- und Pflegedienstleitung Silvia Krawinkel<br />

Seniorenheim Schwälbchen GmbH<br />

Tel. 0 52 71 - 56 16<br />

PRAXIS FÜR NATURHEILVERFAHREN<br />

ROLF HARTMANN<br />

HEILPRAKTIKER<br />

Schmerztherapie Wirbelsäulen- und<br />

Gelenkerkrankungen Durchblutungsstörungen<br />

Ozontherapie Neuraltherapie<br />

begleitende Tumortherapie<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Nicolaistr. 9 37671 Höxter Telefon: 05271/3025<br />

www.psychologische-beratung-gabriele-harder.de<br />

Heilhypnose<br />

Gesprächspsychotherapie<br />

Gabriele Harder<br />

Psychotherapeutische<br />

Heilpraktikerin<br />

Fachgebiete<br />

- Ängste<br />

- Trauma<br />

- Depressionen<br />

- Burn Out<br />

Praxis in Boffzen und Uslar, Tel. 0 52 71 - 6 95 61 73<br />

(Termine nur nach telef. Vereinbarung)<br />

Schwindelanfälle<br />

dokumentieren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Es gibt immer<br />

einen Weg<br />

- In welcher Situation oder Körperlage tritt Schwindel auf -<br />

ist es immer die gleiche?<br />

- Lösen bestimmte Lageänderungen des Kopfes (vornüber<br />

beugen, bücken, hinlegen, drehen, nach oben schauen)<br />

den Anfall aus?<br />

- Welcher Art war der Schwindel - ein kurzer Anflug oder<br />

ein Dauerschwindel?<br />

- Treten Sehstörungen wie Verschwommen- oder Doppelsehen<br />

auf?<br />

- Gibt es Ohrgeräusche?<br />

- Haben Dunkelheit oder Licht einen Einfluss auf den<br />

Schwindel?<br />

- Kommt es zu Übelkeit, Schweißausbrüchen oder<br />

Erbrechen?<br />

- Sind Gefühlsstörungen oder Sprechstörungen aufgetreten?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fitness für jedermann<br />

Institut für Kosmetik & Facedesign<br />

Plasma Streaming –<br />

Die Hautsensation<br />

Holzminden (ozm) - Jetzt<br />

kann jeder eine schöne Haut<br />

haben. In jedem Alter. Xo<br />

Cell Plasma Sreaming, die<br />

sensationelle Neuheit im Institut<br />

für Kosmetik & Facedesign<br />

von Margrit Fürstenau,<br />

löst bei ihren Kunden<br />

helle Begeisterung aus! Spuren<br />

der Zeit werden einfach<br />

weggeblitzt!<br />

Plasma Streaming ist Präzisionsarbeit.<br />

Die Dermatologie<br />

setzt diese Methode hauptsächlich<br />

ein bei schlecht heilenden<br />

Wunden und Akne.<br />

Schlafprobleme<br />

Margrit Fürstenau präsentiert eine Neuheit im Institut für<br />

(djd). Viele Menschen schlafen<br />

mit zunehmendem Alter<br />

schlechter. Sie haben Mühe,<br />

in den Schlaf zu finden, sind<br />

mehrmals pro Nacht wach<br />

und stehen in aller Frühe auf.<br />

Im Tagesverlauf fühlt man sich<br />

dann müde und antriebslos,<br />

der permanente Schlafmangel<br />

mindert die Lebensfreude. Die<br />

Gründe für Schlafprobleme<br />

im Alter sind vielfältig: So<br />

lässt die Angst vor Krankheit<br />

und Alleinsein die Gedanken<br />

kreisen. Störfaktoren wie Hitze,<br />

Kälte oder der schnarchende<br />

Partner fallen mehr ins Gewicht<br />

als früher. Zudem fehlen<br />

oft Bewegung und geistige Anregung,<br />

um überhaupt müde<br />

zu werden.<br />

Ein Großteil der Betroffenen<br />

nimmt den schlechten Schlummer<br />

als Begleiterscheinung des<br />

Alters hin. Dies aber kann<br />

fatal sein, denn Studien belegen,<br />

dass dauerhafter Schlafmangel<br />

zu hohem Blutdruck<br />

führen, Übergewicht fördern<br />

und einen Anstieg des Herzinfarkt-<br />

und Schlaganfall-Risikos<br />

bewirken kann. Herkömmliche<br />

Schlafmittel sind<br />

keine Lösung, denn die bis in<br />

den nächsten Tag anhaltende<br />

Wirkung führt zu Benommenheit<br />

und zu erhöhter Tagesmüdigkeit.<br />

Eine Alternative<br />

können natürliche, gut verträgliche<br />

Arzneimittel wie Neurexan<br />

aus der Apotheke sein.<br />

Sie helfen dabei, rasch und<br />

auf natürliche Weise zu entspannen.<br />

Bereits tagsüber eingenommen,<br />

kann die Wirkstoffkombination<br />

aus Passionsblume<br />

(Passiflora incarnata),<br />

Hafer (Avena sativa), Kaffeesamen<br />

(Coffea arabica) in<br />

homöopathischer Dosierung<br />

und Zincum isovalerianicum<br />

nervöse Unruhe lindern. So<br />

wird auch die Schlafqualität<br />

verbessert.<br />

Wer körperlich und geistig aktiv<br />

ist, wird abends leichter<br />

müde. So kann ein abwechslungsreicher<br />

Tagesablauf das<br />

Einschlafen am Abend erleichtern.<br />

(epr) Der eigene Körper<br />

kommt im Alltag häufig zu<br />

kurz. Wenig Bewegung und<br />

eine ungesunde Haltung sorgen<br />

für Verspannungen und<br />

ein allgemeines Schlappheitsgefühl.<br />

Dabei kann man bereits<br />

mit kurzen Trainingseinheiten<br />

eine immense Verbesserung<br />

des Wohlbefindens erzielen:<br />

Neben Pilates gelingt dies besonders<br />

gut mit Faszientraining,<br />

einem ganzheitlichen Fitnesskonzept,<br />

bei dem vor allem<br />

die tief liegenden und kleineren<br />

Muskelgruppen angesprochen<br />

werden. Das Familienunternehmen<br />

Gaugler &<br />

Lutz bietet mit seinem softX®-<br />

Sortiment verschiedene Fitnessgeräte<br />

an, die in Zusammenarbeit<br />

mit Trainern und<br />

Therapeuten entwickelt wurden<br />

und alle höchsten qualitativen<br />

Ansprüchen genügen.<br />

Faszientraining hebt sich besonders<br />

dadurch hervor, dass<br />

es nicht nur die Leistungsfähigkeit<br />

erhöht und die Bewegungspräzision<br />

verbessert. Es<br />

verringert auch das Verletzungsrisiko<br />

und beugt Schmerzen<br />

vor. Zur punktuellen<br />

Selbstmassage bietet Gaugler<br />

& Lutz zudem spezielle Faszien-Kugeln<br />

an, die die Rehydration<br />

des Gewebes fördern.<br />

In der Kosmetik sieht die<br />

Wissenschaft den größten<br />

Vorteil gegen Falten, zur Glättung<br />

der Hautoberfläche, aber<br />

auch bei unreiner Haut, Rötungen<br />

und Narben.<br />

Die vierte Dimension: Bisher<br />

arbeitete die behandelnde<br />

Kosmetik in den drei klassischen<br />

Aggregatzuständen der<br />

Materie: fest, flüssig, gasförmig.<br />

Jetzt entdeckte die Wissenschaft<br />

das vierte Aggregat<br />

zur Ebnung, Verbesserung,<br />

Regeneration, Straffung und<br />

Verjüngung der Haut. Physiker<br />

nennen diesen vierten<br />

Aggregatzustand Plasma.<br />

Wie funktioniert das? Ein<br />

sanfter Blitz fährt über die<br />

Haut, es kribbelt leicht. Der<br />

Strahl durchdringt alle Hautwiderstände.<br />

Er kann punkt-<br />

Kosmetik & Facedesign.<br />

genau auf Schwachstellen<br />

und Problemzonen gelenkt<br />

werden. Plasmastreamen erzeugt<br />

ein Gebilde aus freien,<br />

negativ geladenen Elektronen<br />

und positiven Ionen. Diese<br />

Energie wirkt regenerierend<br />

auf die Hautgerüste, das Bindegewebe<br />

und besonders<br />

nachhaltig auf die Zellen.<br />

Plasmastreaming wirkt auf<br />

der Oberfläche der Haut und<br />

in den tieferen Schichten.<br />

Sehr nachhaltig gegen Energiemangel,<br />

eingeschränkte<br />

Zellfunktion, schlaffes Bindegewebe,<br />

schwache Kollagengerüste<br />

oder zur Reparatur<br />

von deutlichen UV-Schäden.<br />

Solch starke Korrekturim-<br />

Foto: privat<br />

pulse brauchen mehr Zeit<br />

als übliche Treatments. Pro<br />

Sitzung ca. 120 Minuten. Das<br />

lohnt sich, denn frappierende<br />

Resultate sind oft schon nach<br />

einer einzigen Behandlung<br />

deutlich sichtbar. Und danach<br />

arbeiten die Korrekturimpulse<br />

noch tagelang auf Hochtouren.<br />

Lang anhaltende Ergebnisse<br />

brauchen mehrere<br />

Behandlungen und unterstützende<br />

Pflege zu Hause.<br />

Testen Sie es selbst – Sie werden<br />

begeistert sein!<br />

Weitere Informationen und<br />

die Möglichkeit <strong>zum</strong> Buchen<br />

eines Termins erhalten Interessiere<br />

unter Tel. 05531-<br />

948332.<br />

Haut-Sensation<br />

Jetzt NEU<br />

Anzeige<br />

Fahrräder und<br />

Pedelec (E-Bike)<br />

ALLES MUSS RAUS<br />

bis zu<br />

Jedes Fahrrad mit einer kostenlosen Jahresinspektion<br />

Pedelec-Center WARBURG<br />

Zweirad SANDER<br />

Desenbergstr. 2a 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Seit 20 Jahren<br />

in <strong>Warburg</strong><br />

Ihr Fachhändler mit Service und Werkstatt<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Breuer GmbH<br />

Waldwinkel 16-20, 37603 Holzminden-Neuhaus<br />

Telefon (05536) 248, Fax (05536) 295<br />

E-Mail: aph-breuer@freenet.de<br />

Unsere Leistungen umfassen:<br />

» Vollzeitpflege » Betreuung nach § 87b<br />

» Kurzzeitpflege » Ausflüge<br />

» Verhinderungspflege » Krankengymnastik<br />

» Probewohnen » Friseur<br />

» hauseigene Küche » Fußpflege<br />

Testen <strong>zum</strong><br />

Aktionspreis<br />

nur 119,–€<br />

<br />

Fältchen, Falten, feine Linien, Narben oder Pigmentflecke können eine Frau ganz schön unglücklich<br />

machen. Wie schön ist es da, wenn man via XO Cell Plasma diese Schwachstellen schnell<br />

physiodynamisch kosmetizieren kann. Wie ein sanfter Blitzstrahl durchdringt die Plasmaenergie die<br />

Hautwiderstände punktgenau zu den Problemzonen. Stärkt und regeneriert die bedürftigen Zellverbände.<br />

Das Ergebnis? Schon nach vier Behandlungen entdecken Sie eine deutliche Glättung und optische<br />

Verjüngung des Teints.<br />

Weberstraße 15<br />

37603 Holzminden<br />

Vereinbaren Sie Ihren<br />

Tel. 0 55 31 / 94 83 32<br />

Kennenlerntermin.<br />

www.schoenheit-geniessen.de<br />

☎<br />

0 55 31 / 94 83 32


Senioren heute<br />

... fit und aktiv<br />

9<br />

Ergänzende Behandlungsmethoden aus der Naturheilkunde<br />

bei orthopädischen Erkrankungen<br />

• Osteopathische Behandlungen<br />

• Chiropraktik<br />

• Neuraltherapie<br />

37691 Boffzen · Gartenstraße 32 · Telefon 05271/4681<br />

www.heilpraktiker-enkelmann.de<br />

Ihr Spezialist für Schuh-<br />

Orthopädie in Beverungen<br />

• Computergesteuerte<br />

Laufanalyse<br />

• Orthopädische<br />

Maßschuhe<br />

• Orthopädische<br />

Maßeinlagen<br />

• Orthopädische<br />

Schuhzurichtung<br />

Zugelassen zu allen Krankenkassen<br />

und Berufsgenossenschaften<br />

Orthopädie &<br />

Schuhtechnik<br />

Josef Bröker<br />

Beverungen • Blankenauerstr. 4 • Telefon (0 52 73) 36 49 49<br />

Salzarme Ernährung<br />

Kochsalz<br />

in neuem Licht<br />

Salz spielt im Körperhaushalt<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Foto: djd/Verband der<br />

Kali- und Salzindustrie e.V./thx<br />

WORLD’S FINEST FOOTWEAR<br />

(djd). Ohne Salz würden viele<br />

genussreiche Speisen nicht<br />

mehr auf unserem Speiseplan<br />

stehen, Salz verleiht oftmals<br />

erst die nötige Würze. Dennoch<br />

empfehlen Mediziner<br />

häufig, den Salzverzehr einzuschränken.<br />

Doch das allgemeine<br />

Risiko des Kochsalzverzehrs<br />

wird nach Ansicht<br />

von Professor Dr. Andrew<br />

Mente von der Fakultät für<br />

Gesundheitswissenschaften an<br />

der kanadischen Universität<br />

Toronto überschätzt. Gleichzeitig<br />

würden die Gefahren<br />

einer zu geringen Kochsalzaufnahme<br />

eindeutig unterschätzt<br />

werden. Der Forscher<br />

hebt hervor, dass die Mehrzahl<br />

der Menschen in Kanada wie<br />

auch in anderen Ländern einen<br />

moderaten Salzkonsum<br />

an den Tag lege. Das gelte<br />

auch für Hypertoniker, also<br />

für Menschen mit hohem Blutdruck.<br />

Nur etwa zehn Prozent<br />

von ihnen verzehre auffällig<br />

hohe Kochsalzmengen. "Nur<br />

diesen Patienten ist zu empfehlen,<br />

den Konsum von Kochsalz<br />

auf ein moderates Maß<br />

zu senken. Bei allen anderen<br />

Personen hingegen kann sich<br />

die Motivation zu einer strikt<br />

salzarmen Kost als fatal erweisen",<br />

so Mente.<br />

Wissenschaftler warnen vor<br />

übertriebener Salzrestriktion<br />

Grundlage dieser Analysen<br />

und der damit verbundenen<br />

Empfehlungen ist eine aktuelle<br />

Auswertung bereits vorliegender<br />

Studien mit insgesamt<br />

mehr als 133.000 Teilnehmern.<br />

Demnach erhöht eine zu geringe<br />

Salzaufnahme das Risiko<br />

für Herz-Kreislaufkomplikationen<br />

und auch für Todesfälle.<br />

Die Wissenschaftler warnen<br />

explizit vor einer übertriebenen<br />

Salzrestriktion, da bei zu geringer<br />

Salzaufnahme ein deutlich<br />

erhöhtes Gefährdungspotenzial<br />

bestehe. Das gelte gleichermaßen<br />

für Menschen mit<br />

normalem wie auch mit hohem<br />

Blutdruck.<br />

Zwar zeigte sich bei Personen<br />

mit Bluthochdruck eine gewisse<br />

Beziehung zwischen der<br />

Höhe des Blutdrucks und der<br />

Höhe des Salzverzehrs. Doch<br />

nur bei einer Natriumausscheidung<br />

von mehr als sieben<br />

Gramm pro Tag, was 17,78<br />

Gramm Kochsalz entspricht,<br />

war ein Anstieg des Risikos<br />

für Herz-Kreislaufkomplikationen<br />

zu erkennen. Allerdings<br />

war bei einer Ausscheidung<br />

unterhalb von drei Gramm<br />

Natrium pro Tag - das entspricht<br />

7,62 Gramm Kochsalz<br />

- ebenfalls eine Zunahme der<br />

Herz-Kreislaufrisiken zu verzeichnen.<br />

Mehr Informationen<br />

<strong>zum</strong> Thema Salz und Gesundheit<br />

gibt es unter<br />

www.vks-kalisalz.de.<br />

Anzeige<br />

Sander Haus Holzbau<br />

Wohlfühlklima im Haus im Sommer UND im Winter…<br />

... dank der<br />

Qualitäts- Klimawand<br />

(Neubau)<br />

Obwohl unsichtbar, lässt sich<br />

unsere Qualitäts-Klimawand<br />

sofort erkennen:<br />

Am unbeschwerten Durchatmen<br />

beim Betreten Ihres Zuhauses.<br />

Das natürlich-wohngesunde<br />

Raumklima ist Resultat eines<br />

vielschaligen Aufbaus, der<br />

mehr kann als Sie vor Kälte,<br />

Hitze, Nässe, Wind und Schall<br />

zu schützen. Ein Luftraum<br />

zwischen Fassade und diffusionsoffener<br />

Holzfaserdämmung<br />

bewirkt im Kamineffekt, dass<br />

Wohnfeuchte ungehindert entweichen<br />

kann. Und wenn Ihr<br />

Haus atmet, können Sie es<br />

auch.<br />

Mit einem Sander Haus tun<br />

Sie also tagtäglich etwas für<br />

Ihre Gesundheit. Denn der intelligente<br />

Aufbau schadstoffgeprüfter<br />

Werkstoffe reguliert<br />

nicht nur Feuchtigkeitsdifferenzen,<br />

sondern auch die Temperatur.<br />

So bleibt es im Winter<br />

schön warm. Und im Sommer<br />

angenehm kühl.<br />

Ohne hohe Energiekosten<br />

oder künstliche Klimatisierung.<br />

Dafür in perfekter Harmonie<br />

mit unserer Umwelt. Und<br />

selbstverständlich erfüllt jedes<br />

Haus die Voraussetzungen für<br />

ein förderfähiges KfW-Effizienzhaus.<br />

… oder einer<br />

energieeffizienten<br />

Dachsanierung<br />

Bei Sander Haus gleicht kein Haus dem anderen und selbstverständlich<br />

erfüllt jedes Haus die Voraussetzungen für ein<br />

förderfähiges KfW-Effizienzhaus.<br />

Sollten Sie bereits Ihr Traumhaus<br />

gefunden haben, können<br />

Sie mit einer energieeffizienten<br />

Dachsanierung mehr Wohnkomfort<br />

erzielen und den Wert<br />

ihrer Immobilie steigern.<br />

Da 20% der Wärme-Energie<br />

durch das Dach verloren gehen,<br />

macht eine zukunftsorientierte<br />

Dachsanierung von<br />

Sander Haus ihr Altbaudach<br />

<strong>zum</strong> Energiespardach. Optimal<br />

gedämmt, mit modernen Fenstern<br />

ausgestattet und luftdicht<br />

in allen Bauteilen, zieht Wohlfühlklima<br />

unter die Schrägen.<br />

Wärmebrücken und Zugluft<br />

haben keine Chance.<br />

Das schützt vor Bauschäden,<br />

steigert den Wert der Immobilie<br />

und schont die Umwelt<br />

– das Portemonnaie natürlich<br />

auch. Denn auch für eine energetische<br />

Dachsanierung können<br />

Sie bis zu 10 % KfW-Zuschuss<br />

nutzen.<br />

Wohlfühlklima im Haus im Sommer...<br />

…und im Winter!<br />

Mit einem individuell ganz nach Ihren Vorstell -<br />

ungen geplanten Sander Haus tun<br />

Sie auch etwas für Ihre Gesundheit.<br />

KfW-Effizienzhaus<br />

Das Geheimnis ist 32 cm stark:<br />

<br />

Sie schützt nicht nur vor Kälte, Hitze, Nässe,<br />

Wind und Schall, sondern sorgt für ein wohngesundes<br />

Raumklima. Das ganze Jahr über.<br />

Energiesparsam<br />

<br />

wohnen. Sprechen Sie uns an!<br />

Sander Haus Holzbau GmbH<br />

Fon: 05671 9939-0 Fax: 05671 9939-39<br />

info@sanderhaus.de www.sanderhaus.de<br />

Vorher<br />

Nachher<br />

Energieeffiziente Dachsanierung (vorher/nachher)<br />

Fotos: Sander Haus<br />

Bauen mit hinterlüfteter Qualitäts-Klimawand ® : einzigartig wohngesund hochwertig


- Ar z ne ne i m m ittel u u nd m m e e h h r a a m m Kr Kr e e i i sve sve r r keh keh r r - -<br />

10<br />

S<br />

enioren<br />

heute<br />

... fit und aktiv<br />

Rechter Fuß<br />

Ohr<br />

Auge<br />

Trapezmuskulatur<br />

rechts<br />

Schulter rechts<br />

Leber<br />

Gallenblase<br />

Nebenniere<br />

Querdarm<br />

Stirnhöhle<br />

Aufsteigender<br />

Dickdarm<br />

Knie rechts<br />

Wurmfortsatz<br />

REFLEXZONEN<br />

Schläfe<br />

Großhirn<br />

Nase<br />

Hirnstamm<br />

Kleinhirn<br />

Nacken<br />

Nebenschilddrüsen<br />

Schilddrüse<br />

Lunge<br />

Bronchien<br />

Solar plexus<br />

Magen<br />

Bauchspeicheldrüse<br />

Zwölffingerdarm<br />

Niere<br />

Harnleiter<br />

Dünndärme<br />

Blase<br />

Darmausgang<br />

Beckenbereich<br />

Schläfe<br />

Linker Fuß<br />

Stirnhöhle<br />

Absteigender<br />

Dickdarm<br />

Knie links<br />

Mastdarm<br />

Auge<br />

Trapezmuskulatur<br />

links<br />

Schulter links<br />

Herzbereich<br />

Nebenniere<br />

Milz<br />

Ohr<br />

Querdarm<br />

Was Personen ab 60 Jahren und Menschen mit chronischen Erkrankungen tun sollten<br />

Für die Gesundheit vorsorgen<br />

und aktiv bleiben<br />

(djd). Noch nie war die Generation<br />

60plus so aktiv wie<br />

heute, noch nie fühlten sich<br />

Senioren so jung. Sie sind vielseitig<br />

interessiert, reiselustig<br />

und stecken voller Ideen und<br />

Pläne. Von Erkrankungen wollen<br />

sie sich in ihrem Tatendrang<br />

möglichst nicht aufhalten<br />

lassen. Was viele Menschen<br />

ab 60 Jahren jedoch<br />

nicht wissen: Mit dem Alter<br />

lässt das Immunsystem nach.<br />

Dadurch sind sie anfälliger<br />

für Erkrankungen. Das können<br />

leichte grippale Infekte,<br />

aber auch schwere Infektionskrankheiten<br />

wie eine Lungenentzündung<br />

sein.<br />

Erhöhte Anfälligkeit für<br />

Infektionskrankheiten<br />

SCHUHHAUS MUES<br />

Das Fachgeschäft für bequeme Schuhmode<br />

Burggraben 71 in 34414 <strong>Warburg</strong> • Tel. 05641 / 86 48<br />

S<br />

enioren<br />

heute<br />

... fit und aktiv<br />

Unsere Sonderseiten zu diesem Thema erscheinen 2x jährlich.<br />

Ausbildungsapotheke der<br />

Apothekerkammer Westfalen/Lippe<br />

!!! N E U !!<br />

!<br />

Auch das Immunsystem von<br />

Menschen mit chronischen<br />

Erkrankungen wie Asthma,<br />

COPD, Diabetes oder chronischen<br />

Herzerkrankungen ist<br />

in der Regel schwächer als<br />

das eines gesunden jungen<br />

Menschen. Bakterien und Viren<br />

haben es daher besonders<br />

leicht. Trotz chronischer Erkrankung<br />

wollen sie aktiv sein<br />

und schätzen die Möglichkeiten<br />

für ein nahezu normales<br />

Leben, die ihnen dank moderner<br />

Medizin heute zur Verfügung<br />

stehen. Zwar kennen<br />

sich viele Patienten sehr gut<br />

mit ihrer Krankheit aus und<br />

therapieren sie richtig, die erhöhte<br />

Anfälligkeit für Infektionskrankheiten,<br />

wie für eine<br />

Für die Gesundheit vorsorgen und aktiv bleiben.<br />

durch Pneumokokken verursachte<br />

Lungenentzündung,<br />

wird jedoch oftmals schnell<br />

vergessen.<br />

Pneumokokken - Bakterien,<br />

die über Tröpfcheninfektion,<br />

etwa beim Husten oder beim<br />

Niesen, aber auch beim normalen<br />

Sprechen oder Atmen,<br />

weitergegeben werden - gelten<br />

als die wichtigsten und häufigsten<br />

Erreger einer Lungenentzündung.<br />

Die Langzeitfolgen<br />

einer Lungenentzündung<br />

werden oftmals unterschätzt:<br />

Patienten haben oft monatelang<br />

mit den körperlichen Folgen<br />

der Lungenentzündung<br />

zu kämpfen. Viele fühlen sich<br />

schlapp und erschöpft und<br />

sind in der körperlichen Bewegung<br />

stark eingeschränkt<br />

oder sogar auf fremde Hilfe<br />

angewiesen.<br />

Gesunde Ernährung,<br />

Bewegung und<br />

Impfungen<br />

Um solchen Erkrankungen<br />

vorzubeugen, ist die richtige<br />

Gesundheitsvorsorge wichtig.<br />

Dazu gehören beispielsweise<br />

eine gesunde Ernährung, regelmäßige<br />

Bewegung oder verschiedene<br />

Auffrischungsimpfungen,<br />

etwa gegen Tetanus,<br />

Diphtherie und Keuchhusten.<br />

Foto: djd/Pfizer/Monkey Business - Fotolia<br />

Die Ständige Impfkommission<br />

(STIKO) am Robert Koch-Institut<br />

empfiehlt Menschen über<br />

60 Jahren und Patienten mit<br />

chronischen Erkrankungen<br />

wie Asthma, COPD, Diabetes<br />

oder chronischen Herzerkrankungen<br />

darüber hinaus die<br />

Impfung gegen Pneumokokken.<br />

Mit dieser Impfung kann<br />

einer Lungenentzündung vorgebeugt<br />

werden. Die Kosten<br />

für die Impfung werden für<br />

Menschen ab 60 Jahren sowie<br />

für Menschen mit chronischen<br />

Erkrankungen jeden Alters<br />

von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

getragen.<br />

Ar zn e i mit t<br />

el-<br />

ab h o l f a c<br />

h<br />

Dr. rer. nat.<br />

Andreas Genau<br />

Gesundheit für die ganze Familie<br />

Mutter - Kind - Apotheke<br />

Männergesundheit<br />

Arzneimitteltherapie im Alter<br />

(Geriatrische Pharmazie - A M T S)<br />

Selbst aktiv werden: Nordic<br />

Walking ist speziell für Arthrosepatienten<br />

empfehlenswert.<br />

Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/<br />

Fotolia/Peter Atkins<br />

Die besten<br />

Tipps<br />

Gesundheitsvorsorge zur Vorbeugung<br />

von Erkrankungen<br />

kann verschiedene Elemente<br />

umfassen:<br />

- Ausreichend Bewegung: Besonders<br />

geeignet sind beispielsweise<br />

Spazierengehen,<br />

Schwimmen und Radfahren.<br />

- Eine gesunde Ernährung: Sie<br />

sollte vorwiegend Vitamine,<br />

Kohlenhydrate, Proteine, Mineralien<br />

und Spurenelemente<br />

enthalten.<br />

Paderborner Tor 110 • 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel.: 05641 - 2854<br />

- Auffrischungsimpfungen,<br />

etwa gegen Tetanus, Diphtherie<br />

und Keuchhusten<br />

- die Pneumokokken-Impfung,<br />

mit der Lungenentzündungen<br />

vorgebeugt werden kann


Senioren heute<br />

... fit und aktiv<br />

ANDIVA<br />

Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstraße 8 • 34414 <strong>Warburg</strong> • 05641-746263<br />

Kosmetikstudio Auszeit<br />

schön & vital<br />

Sommerzeit ist<br />

Sandalenzeit<br />

Ab sofort<br />

BARRIEREFREI<br />

größer &<br />

schöner<br />

Fußpflege<br />

mit anschließender Fußmassage 19.- €<br />

Auf Wunsch mit Lack 23.- €<br />

(Behandlungsdauer ca. 60 Min.)<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

9-13 + 15-18 Uhr<br />

Mi. 9-13 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

www.andiva-warburg.de<br />

ReiseVogt<br />

Last-Minute-<br />

Angebot für Rom<br />

Godelheim (ozm) - Wenige<br />

Restplätze sind noch frei zur<br />

Flugreise nach Rom vom 16.<br />

bis 21. Oktober <strong>2016</strong>. Die<br />

Reise wird begleitet von den<br />

Reiseleitern Karl-Josef Kruse<br />

und Joachim Vogt.<br />

Folgende Fahrten können bei<br />

ReiseVogt noch gebucht werden,<br />

allerdings sind nur noch<br />

wenige Plätze frei. Eine Zweitages-Fahrt<br />

geht vom 18. bis<br />

19. September <strong>2016</strong> nach<br />

Bonn, das Maritim Hotel inklusiv<br />

Abendessen ist bereits<br />

gebucht. Die große AIDA-<br />

Orient Gruppenreise (Abu<br />

Dhabi, Dubai und Muskat)<br />

findet vom 22. bis 29. November<br />

<strong>2016</strong> statt, der Transfer<br />

sowie der Flug ab Düsseldorf<br />

und Ausflüge können<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. 0 56 42 - 98 71 08<br />

Anzeige<br />

über ReiseVogt gebucht werden.<br />

Bereits jetzt kann man<br />

sich aber auch schon zur Berlinfahrt<br />

im Januar 2017, zur<br />

Grünen Woche, bei ReiseVogt<br />

anmelden. Noch eine Tagesfahrt<br />

steht <strong>2016</strong> auf dem Programm,<br />

am 10. Dezember<br />

<strong>2016</strong> geht es <strong>zum</strong> Weihnachtsmarkt<br />

nach Hannover<br />

- auch hier nur noch wenige<br />

Plätze frei.<br />

Weitere Fragen <strong>zum</strong> Reiseprogramm<br />

beantwortet Renate<br />

Vogt unter Tel. 05271/<br />

34564 täglich von 10 bis 20<br />

Uhr. Alle Programme, Preise<br />

und Termine sind auch unter<br />

www.ReiseVogt.de abrufbar.<br />

Gern sendet Ihnen ReiseVogt<br />

das umfangreiche Programm<br />

aber auch per Post zu.<br />

ANDIVA in <strong>Warburg</strong><br />

Jetzt barrierefrei<br />

<strong>Warburg</strong> (ozm) – Im Zuge<br />

der Straßensanierung „Barrierefreie<br />

Innenstadt“ am Anfang<br />

der Hauptstraße war es<br />

der Studiobetreiberin der<br />

Mode & Kosmetikbutik AN-<br />

DIVA möglich, auch ihre Räume<br />

anzupassen. Sie verfügt<br />

nun über einen zusätzlichen<br />

Raum, der auch über den<br />

Haupteingang Haus Nr. 8<br />

Scholand Hörgeräte Informiert<br />

Hören ist ein Stück<br />

Lebensqualität<br />

Höxter (ozm) - Wenn man<br />

schlechter hört, ist dies nervig<br />

für sich selbst und auch für<br />

die Menschen im eigenen<br />

Umfeld. Doch nicht immer<br />

kommt es von Verschleiß<br />

oder dem Alter. Viele Medikamente<br />

schädigen das Ohr.<br />

So auch viele Medikamente,<br />

die in der Krebs Behandlung<br />

Anwendung finden.<br />

Lars Scholand von Scholand<br />

Hörakustik hielt einen Vortrag,<br />

bei dem die Betroffenen<br />

der Selbsthilfe-Gruppe nach<br />

Krebs interessiert zuhörten.<br />

Besonders Interessant war,<br />

dass viele Krebs-Medikamente<br />

eine Schädigung am Ohr<br />

hervorrufen können.<br />

Die Sinneshärchen in unserem<br />

Innenohr sind für die<br />

Wahrnehmung und Weiterleitung<br />

des Reizes zuständig.<br />

Die Medikamente mindern<br />

die Nährstoffzufuhr und dadurch<br />

nehmen die kleinen<br />

Härchen schaden.<br />

Bei manchen ist die Schädigung<br />

nur geringfügig und bei<br />

anderen so stark, dass man<br />

nicht mehr gerne zu Gesellschaften<br />

geht oder es einem<br />

unangenehm ist, wie oft man<br />

hinterher fragen muss. Dadurch<br />

zieht man sich immer<br />

mehr aus der Gesellschaft<br />

zurück. Um dieser Situation<br />

vorzubeugen, kann man sich<br />

Hilfe holen.<br />

Ein Hörtest kann direkt mitteilen,<br />

ob ein Hörverlust vorliegt<br />

oder nicht. Falls dies zutrifft,<br />

könnte ein Hörgerät<br />

gute Hilfe leisten.<br />

Viele haben von früher Vorurteile<br />

gegen Hörgeräte das<br />

sie ein Klotz hinterm Ohr<br />

sind und das sie dauernd<br />

„piepen“. Doch das, so Scholand,<br />

gehört der Vergangenheit<br />

an. „Es gibt inzwischen<br />

sehr kleine Geräte, die gar<br />

nicht mehr auffallen oder wie<br />

eine Kontaktlinse im Ohr sitzen.“<br />

Gut eingestellte Hörgeräte<br />

können Abhilfe schaffen.<br />

Falls Sie fragen zu Ohren<br />

oder Hörgeräten haben, können<br />

Sie gerne zu einer kostenlosen<br />

Beratung in das<br />

Geschäft „Scholand Hörakustik“<br />

in Höxter in der Corbiestr.<br />

23 kommen. Weitere<br />

Informationen auch unter Tel.<br />

05271/ 966 040.<br />

Allergie durch<br />

Hausstaubmilben<br />

txn-p. Augentränen, Nasenjucken,<br />

Atemnot und sogar Asthma<br />

– eine Allergie auf Hausstaubmilben<br />

ist für Betroffene<br />

sehr unangenehm. Abhilfe bietet<br />

eine automatische Wohnraumlüftung<br />

oder ein Split-<br />

Klimagerät mit Feinstaub und<br />

Pollenfilter, denn diese Geräte<br />

können die Allergene aus der<br />

Luft filtern und so das allgemeine<br />

Wohlbefinden deutlich<br />

Anzeige<br />

barrierefrei zu erreichen ist.<br />

So finden nun alle kosmetischen<br />

und fußpflegerischen<br />

Behandlungen ebenerdig statt,<br />

während der Fitnessbereich<br />

in die obere Etage verlegt<br />

wurde.<br />

Auf viele Besucher in den<br />

neugestalteten Räumen der<br />

Mode & Kosmetikbutik freut<br />

sich Andrea Sander.<br />

Anzeige<br />

Grafik: 3dmentat/panthermedia<br />

verbessern.<br />

Ansprechpartner ist der Fachmann<br />

aus dem Sanitär-, Heizungs-<br />

und Klimafachbetrieb<br />

vor Ort. Die Profis kennen<br />

sich nicht nur mit den verschiedenen<br />

Technologien bestens<br />

aus, sondern übernehmen<br />

auch Einbau und Wartung der<br />

Geräte. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.wasserwaermeluft.de.<br />

Wir sind für Sie mehr<br />

als nur Geborgenheit!<br />

Im frisch sanierten „Haus Michael“ bieten wir als<br />

1. Einrichtung im Stadtgebiet einen sicheren und liebevollen<br />

Platz für schwer demenziell erkrankte Menschen.<br />

Kommen Sie einfach vorbei, wir führen Sie gerne<br />

durch unsere Einrichtung!<br />

Unser Hör-Check für Sie!<br />

Wir prüfen Ihr Gehör! Gratis. Unverbindlich!<br />

Corbiestraße 23, 37671 Höxter<br />

0 52 71 - 9 66 05 40<br />

Gültig bis 30.09.<strong>2016</strong><br />

Tipps & Angebote<br />

Top-Wein Top-Käse Top-Tipp Transparente Herkunft<br />

Trebbiano<br />

d’Abruzzo,<br />

weiß<br />

Trocken.<br />

Jasci.<br />

Italien.<br />

Aktion<br />

6 49<br />

8,65 /1 l<br />

€ / 0,75 l<br />

Parmigiano<br />

Reggiano DOP<br />

Hombre. Italien.<br />

Rohmilch-Hartkäse<br />

mit mind. 32 % Fett<br />

i. Tr.<br />

Aktion<br />

2 99<br />

€ / 100 g<br />

bioladen*<br />

Hüttenkäse<br />

Körnig-frisch.<br />

Lecker mit Kräutern<br />

oder süßen Früchten.<br />

Aktion<br />

1 25<br />

€ / 200 g<br />

0,63 /100g<br />

Parkplätze<br />

am Haus<br />

bioladen*Kokosmehl<br />

250 g oder 400 g.<br />

Zum Backen,<br />

für Desserts und<br />

vieles mehr.<br />

Aktion<br />

2 49<br />

€ / 250 g<br />

1,00 /100 g<br />

CAFÉ<br />

P.S.... Kennen Sie schon unser<br />

süßes Cafe mit Mittagstisch,<br />

selbstgemachtem Kuchen &<br />

monatlichem <strong>Sonntag</strong>s-<br />

Brunch?<br />

Meritus Seniorenzentrum Brakel GmbH · Lütkerlinde 21 · 33034 Brakel 0 52 72 / 391-0 info@meritus.de<br />

Aktion<br />

3 49<br />

€ / 400 g<br />

8,73 /1 kg<br />

Unterstraße 74, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Telefon 0 56 41 / 74 45 37<br />

Testen Sie uns.<br />

11<br />

0 52 72 / 391-0<br />

www.meritus.de<br />

Hörgeräte<br />

nach Maß<br />

(djd). Nicht für jeden sind Hörgeräte,<br />

die direkt tief im Gehörgang<br />

getragen werden, geeignet.<br />

Etwa, wenn der Grad<br />

der Hörminderung oder die<br />

anatomischen Gegebenheiten<br />

das nicht zulassen. Hörgeräte<br />

sind heute nahezu unsichtbar,<br />

da sie sehr klein und in unterschiedlichen<br />

Hauttönen erhältlich<br />

sind. Ihr leistungsstarkes<br />

Innenleben sorgt automatisch<br />

für besten Sprachkomfort.<br />

Besser hören - und keiner<br />

sieht's.<br />

Foto: djd/Phonak<br />

0916designhoch.de


12<br />

HEIZÖL<br />

STROM<br />

GAS<br />

Heizöl können viele, Strom und<br />

Erdgas können auch viele…<br />

...aber nur einer kann alles!<br />

Feuerwehr <strong>Warburg</strong> feiert<br />

Tag der offenen Tür<br />

Küchenwerk<br />

Exclusive<br />

Holzküchen<br />

Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 <strong>Warburg</strong>-Scherfede<br />

www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - info@tuschen-kuechen.de<br />

Sommer-Aus-Verkauf<br />

50<br />

alle Sommertextilien ab sofort<br />

%<br />

REDUZIERT<br />

Paderborner Tor 104<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 05641/745221<br />

Ein Unternehmen der<br />

Wäschepoint GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104,<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

<strong>Warburg</strong> (js) - Die Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Warburg</strong> feiert am<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 4. September<br />

<strong>2016</strong>, gemeinsam mit Hilfsorganisationen<br />

aus dem Stadtgebiet<br />

einen großen „Tag der<br />

offenen Tür“. Anlass ist die<br />

Inbetriebnahme des Feuerwehrgerätehauses<br />

vor 50 Jahren.<br />

Neben der Feuerwehr<br />

nehmen zahlreiche Hilfsorganisationen<br />

teil, darunter der<br />

Rettungsdienst Kreis Höxter,<br />

das THW, der DRK Kreisverband,<br />

die DLRG Ortsgruppe,<br />

die Kreispolizeibehörde, das<br />

Infomobil Förderverein Rettungshubschrauber<br />

Christoph<br />

7 und die Feuerwehr-Oldtimer<br />

Höxter. Für dem Tag der offenen<br />

Tür wurde ein neues Logo<br />

entworfen. Unter dem Motto<br />

„Gemeinsam für Ihre Sicherheit<br />

- Gemeinsam für <strong>Warburg</strong>“<br />

ist nun auch die DLRG<br />

dabei. Am Tag der offenen<br />

Tür ist viel geplant. Die aktive<br />

Wehr und die Jugendfeuerwehr<br />

zeigen Einsatzvorführungen,<br />

es gibt eine Fahrzeugschau<br />

moderner und historischer<br />

Einsatzfahrzeuge, eine<br />

Bilderausstellung und eine<br />

- in Ahorn, Buche, Eiche<br />

Esche, Kirsche<br />

- voll- oder teilmassiv<br />

- auch mit geölter Oberfläche<br />

KÜCHEN-SCHAUTAG, <strong>Sonntag</strong> 14-17 Uhr<br />

(Keine Beratung - kein Verkauf)<br />

Nicolaistr. 4<br />

37671 Höxter<br />

Tel. 05271/932755<br />

Ein Unternehmen der Home<br />

& Bodyfashion GmbH & Co. KG<br />

Paderborner Tor 104,<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Dann melden Sie sich bei uns,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

0 52 72 - 80 81<br />

KECK ENERGIESERVICE<br />

Ihre Nr.1 in<br />

Sachen Energie!<br />

Keck Energieservice GmbH & Co. KG - Driburger Str. 9 - 33034 Brakel<br />

Tel. 0 52 72 / 80 81 - info@keck-energie.de - www.keck-energie.de<br />

Filmvorführung zeigen Aufnahmen<br />

aus den letzten 50<br />

Jahren. Zudem soll es im lockeren<br />

Rahmen eine Modenschau<br />

der Einsatzkleidung geben.<br />

Für Kinder findet eine<br />

Schnitzeljagd um das Gerätehaus<br />

am Florianweg statt und<br />

es steht eine Hüpfburg bereit.<br />

Kolping<br />

Besuch bei<br />

Kartonfabrik<br />

Natzungen (wrs) - Am Donnerstag,<br />

dem 8. September<br />

<strong>2016</strong>, fährt die Kolpingsfamilie<br />

Natzungen nach Wrexen zur<br />

Kartonfabrik. Dort zeigt Prokurist<br />

Dietmar Löhr um 15<br />

Uhr die Produktionsstätten.<br />

Zur gemeinsamen Abfahrt treffen<br />

sich die Teilnehmer um<br />

14.30 Uhr bei der Volksbank<br />

Natzungen. Alle Interessierten,<br />

auch Nichtmitglieder, sind hierzu<br />

herzlich eingeladen. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Eine<br />

vorherige Anmeldung beim<br />

Kolping-Vorstand Werner<br />

Löhr, Tel. 05645/8744 wird<br />

erbeten.<br />

CDU<br />

Schnatgang<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Die Mitglieder<br />

des CDU-Ortsverbandes Welda<br />

veranstalten am Samstag, dem<br />

10. September <strong>2016</strong>, ihren traditionellen<br />

Schnadgang. Nach<br />

altem Brauch sollen die Grenzen<br />

der Gemarkungen abgegangen<br />

und überprüft werden.<br />

Die Wanderung beginnt um<br />

16 Uhr am Gasthof Central.<br />

Von dort geht es in südöstlicher<br />

Richtung über die Wittmarstraße,<br />

Radweg R51, Wittmar,<br />

Kollenberg, Mittelberg zurück<br />

nach Welda. Der Abschluß erfolgt<br />

mit gemütlichem Beisammensein<br />

an der Schutzhütte<br />

im Papental. Die CDU lädt<br />

alle Mitglieder und Gäste herzlich<br />

ein.<br />

Für Mädchen<br />

Sprechstunde<br />

<strong>Warburg</strong> (wrs) - Am Mittwoch,<br />

dem 21. September <strong>2016</strong>, um<br />

16 Uhr findet im Familienzentrum<br />

St. Martin in Scherfede<br />

eine Informationsveranstaltung<br />

statt. Die Frauenärztin erläutert,<br />

was Mädchen beim ersten<br />

Besuch in einer gynäkologischen<br />

Praxis erwartet. Außerdem<br />

informiert sie über Menstruationshygiene<br />

und die Wichtigkeit<br />

der Gebärmutterhalskrebs<br />

Impfung, auch HPV-<br />

Impfung genannt. Degener-<br />

Senkel greift auch gerne aktuelle<br />

Fragen auf, die die Anwesenden<br />

beschäftigen. Anmeldungen<br />

nimmt das Familienzentrum<br />

unter Tel. 0564/5040<br />

entgegen. Das Angbot ist kostenlos.<br />

Motorrad-<br />

Oldtimer-<br />

Sternfahrt<br />

Volkmarsen (wrs) - Der MSC<br />

Volkmarsen veranstaltet am<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 4. September<br />

<strong>2016</strong>, ab 10.30 Uhr die 18.<br />

Motorrad-Oldtimer-Sternfahrt.<br />

Das Eintreffen und die Begrüßung<br />

der Teilnehmer am Wirtshaus<br />

Phönix (Volkmarsen,<br />

Mühlenweg 5a) ist von 10.30<br />

bis 12 Uhr geplant.<br />

Hagelzentrum<br />

20 Jahre Deutsche<br />

+ Schweizer Kompetenz<br />

Leihwagen kostenlos<br />

jetzt Sonderpreise sichern<br />

Telefon: 0171/6410367<br />

In <strong>Warburg</strong> bei<br />

Anton-Böhlen-Str. 16, 34414 <strong>Warburg</strong>,<br />

www.reifers-reisen.de<br />

<strong>Warburg</strong>er SV<br />

Geschäftsstelle eröffnet<br />

Von Michael Rubisch __<br />

v.l. Karl-Werner Böhm, Helmut Motyl, Rainer Bettermann,<br />

Thomas Riesen, Monika Schaberich und Alexander Selter<br />

freuen sich über die neue Geschäftstelle des <strong>Warburg</strong>er SV.<br />

Foto: Rubisch<br />

<strong>Warburg</strong> – Der <strong>Warburg</strong>er SV<br />

hat seine Geschäftsstelle in<br />

der Innenstadt (Auf dem Piepenbrink<br />

1) nun offiziell eröffnet.<br />

Von nun an sind die<br />

neuen Räume erste Anlaufstelle<br />

für alle Sportbegeisterten.<br />

Diese erhalten hier Informationen<br />

zu den Angeboten des<br />

Vereins und können sich für<br />

stattfindende Kurse oder Veranstaltungen<br />

anmelden. Auch<br />

die Mitglieder profitieren von<br />

den neuen Möglichkeiten.<br />

„Wir verfügen hier über knapp<br />

60 Quadratmeter Fläche“, berichtet<br />

Helmut Motyl, Vorsitzender<br />

des Sportvereins. Es<br />

gibt ein Büro mit Besucherzone,<br />

eine kleine Küche und<br />

einen Lagerraum, in dem der<br />

Sportverein nicht nur Akten,<br />

sondern auch einige Sportutensilien<br />

lagert. Dies erleichtert<br />

die Nutzung des Vereinsbedarfs.<br />

Jeder Übungsleiter<br />

kann nun in der Geschäftsstelle<br />

die Utensilien für seinen<br />

Bedarf ausleihen. Im Konferenzzimmer<br />

finden alle Vereinstreffen<br />

statt. In gemütlicher<br />

Atmosphäre können Trainer,<br />

Übungsleiter, Abteilungs- und<br />

Vereinsvorstände miteinander<br />

diskutieren. Neben regelmäßigen<br />

Vorstandssitzungen finden<br />

auch Abteilungsgespräche<br />

in den neuen Räumlichkeiten<br />

statt.<br />

Geöffnet ist die Geschäftsstelle<br />

immer dienstags von 17 bis<br />

19 Uhr und donnerstags von<br />

10 bis 12 Uhr. Der Verein<br />

plant eine Ausweitung der Öffnungszeiten.<br />

Ein entsprechender<br />

Mnijob soll im kommenden<br />

Jahr, nach der anstehenden<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

eingerichtet werden. Bis dahin<br />

werden die Räumlichkeiten<br />

ehrenamtlich geöffnet sein.<br />

Der Sportverein geht mit der<br />

Eröffnung der Geschäftsstelle<br />

einen weiteren Schritt in Richtung<br />

Großverein. Nach der<br />

Verschmelzung mit der LG<br />

Bauerkamp und dem Post<br />

Sportverein liegt die Mitgliederzahl<br />

aktuell bei 5<strong>35</strong> Mitgliedern.<br />

Nach der Fusion mit<br />

den Sportfreunden <strong>Warburg</strong><br />

08 kommt noch einmal die<br />

gleiche Mitgliederzahl hinzu.<br />

„Ein Verein dieser Größenordnung<br />

ist nicht mehr zielgerichtet<br />

und effizient aus „verschiedenen<br />

Wohnzimmern“<br />

zu steuern und erfolgreich zu<br />

führen“, betont Motyl.<br />

Neben seinen Sparten verfügt<br />

der Verein nun über ein umfangreiches<br />

Kursprogramm.<br />

Noch mehr Leben<br />

in der Altstadt<br />

Das besondere an diesem Angebot<br />

ist, dass ein Einstieg in<br />

die Kurse jederzeit möglich<br />

ist. Interessierte erwerben eine<br />

Zehnerkarte und können dann<br />

an den Kursen teilnehmen,<br />

wer einmal berufsbedingt oder<br />

aus anderen Gründen nicht<br />

teilnehmen kann, der kommt<br />

einfach in der Folgewoche<br />

und steigt wieder mit in das<br />

Programm ein. Eine gute Möglichkeit<br />

auch für Schichtarbeiter<br />

und Menschen mit unregelmäßigen<br />

Arbeitszeiten am<br />

Angebot teilzunehmen. Der<br />

Verein hat einen Flyer mit allen<br />

Kursangeboten entwickelt.<br />

Auf der anstehenden Oktoberwoche<br />

wird sich der Verein<br />

mit einem Infostand präsentieren.<br />

Am Samstag, dem 17.<br />

September <strong>2016</strong>, findet im Pädagogischen<br />

Zentrum ein Integrationstag<br />

statt, bei dem<br />

sich die Mitglieder ebenfalls<br />

engagieren.<br />

Anzeige<br />

(v.l.) Bürgermeister Michael Stickeln, Tanja Hartwig, Hans-<br />

Stefan Lütkemeyer und Wirtschaftsförderer Sören Spönlein.<br />

Foto: Sürder<br />

<strong>Warburg</strong> (js) - In der <strong>Warburg</strong>er<br />

Altstadt hat am 26.<br />

August das Musikcafé „Zur<br />

Tenne“ eröffnet. Betreiberin<br />

ist die 41-jährige Tanja Hartwig,<br />

die dabei von ihrem Lebensgefährten<br />

Hans-Stefan<br />

Lütkemeyer unterstützt wird.<br />

Umgebaut wurde im ehemaligen<br />

Fitnessstudio in der Delbrückstraße<br />

seit Juli. „Wir sind<br />

genau <strong>zum</strong> Eröffnungstag fertig<br />

geworden“, sagte Lütkemeyer,<br />

der in <strong>Warburg</strong> ein<br />

Bauunternehmen betreibt.<br />

Tanja Hartwig stammt aus einer<br />

Gastronomenfamilie und<br />

ist vielen <strong>Warburg</strong>er schon<br />

durch ihren Crepes-Stand bekannt,<br />

mit dem sie regelmäßig<br />

am Kälkenfest teilgenommen<br />

hat. In Zukunft gibt es im<br />

Musikcafé monatliche Konzertabende.<br />

Den Anfang<br />

macht am Samstag, dem 10.<br />

September <strong>2016</strong>, mit „Little<br />

Neal & the Blue Flames“. Die<br />

Band aus Berlin spielt dann<br />

bis 22 Uhr unter freiem Himmel<br />

Rockabilly und<br />

Rock’n’Roll. Später finden die<br />

Konzerte dann drinnen statt.<br />

Mit Spareribs und der schwedischen<br />

Brottorte Smörgåstårta<br />

geht es auch auf der Speisekarte<br />

abwechslungsreich zu.<br />

Mittags wird täglich Suppe<br />

angeboten. Eine weitere Idee<br />

hat Hartwig von ihrer Schwiegermutter.<br />

Freitags ab 14.30<br />

Uhr sind alle, die Interesse<br />

haben, <strong>zum</strong> Rosenkranz-Gebet<br />

eingeladen, eine Tradition,<br />

die sie gerne wiederbeleben<br />

möchte. „Das liegt mir am<br />

Herzen“, betonte die Inhaberin.<br />

Zur Eröffnung überbrachten<br />

auch Bürgermeister Michael<br />

Stickeln und Wirtschaftsförderer<br />

Sören Spönlein<br />

ihre besten Wünsche. Das<br />

Musikcafé „Zur Tenne“, Delbrückstraße<br />

1, ist täglich ab<br />

12 Uhr geöffnet. Weitere Infos<br />

sind<br />

unter<br />

www.facebook.com/Musikcafé-zur-Tenne<br />

erhältlich.


13<br />

glass technology<br />

Ausbildung bei HEGLA<br />

=Perspektiven für Ihre Zukunft!<br />

HEGLA bietet Berufsanfängern/-innen und Ausbildungssuchenden interessante und praxisorientierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze mit internationaler Ausrichtung. Teil<br />

der Ausbildung ist die aktive Einbindung in Projekte und betriebliche Abläufe. Ebenso lernen unsere Auszubildenden die verschiedenen Abteilungen kennen und sammeln<br />

Erfahrungen in den Arbeitsbereichen unseres international tätigen Unternehmens.<br />

In Beverungen werden insbesondere Maschinen und Anlagen für die Flachglasveredelung produziert, die weltweit im Einsatz sind. Neben drei deutschen Werken hat HEGLA<br />

Tochtergesellschaften und Vertretungen in den USA, Frankreich, Großbritannien, Russland und Indien. Mit mehr als 600 Mitarbeiter/-innen und derzeit 50 Auszubildenden allein<br />

am Standort Beverungen gehört HEGLA zu den Markt- und Technologieführern für die Flach-, Automobil- und Solarglas verarbeitende Industrie sowie das Glaserhandwerk.<br />

Zum 1. August 2017 stellen wir für folgende Ausbildungsberufe ein:<br />

Industriekaufleute (m/w)<br />

Als Auszubildende/r zur/m Industriekauffrau/<br />

-mann durchlaufen Sie alle wesentlichen kaufmännischen<br />

Abteilungen des Unternehmens.<br />

So lernen Sie die unterschiedlichen und vielfältigen<br />

Aufgaben Ihres Ausbildungsberufes<br />

kennen und erhalten ein Gesamtverständnis<br />

für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.<br />

Technischer Produktdesigner (m/w)<br />

Technische Produktdesigner/-innen sind bei<br />

HEGLA an der Entwicklung technischer Produkte<br />

beteiligt. Während der Ausbildung gewinnen Sie<br />

Einblicke in die Konstruktionsabteilung sowie in<br />

die Fertigung des Maschinenbaus. Sie erwartet<br />

ein moderner CAD-Arbeitsplatz <strong>zum</strong> Gestalten von<br />

Einzelteilen und komplexen Anlagen.<br />

Sie bringen mit:<br />

• Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,<br />

• Gute schulische Leistungen in Mathematik, Deutsch,<br />

Englisch oder einer anderen Fremdsprache,<br />

• Interesse an kaufmännischen Abläufen,<br />

• Sehr gutes Zahlenverständnis, Organisationstalent,<br />

• Gute Auffassungsgabe sowie sicheres Auftreten.<br />

Sie bringen mit:<br />

• Realschulabschluss oder Abitur,<br />

• Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik,<br />

• Interesse am Technischen Zeichnen sowie räumliches<br />

Vorstellungsvermögen,<br />

• Spaß am kreativen Arbeiten im Team,<br />

• Gute Auffassungsgabe, Sorgfalt und Genauigkeit.<br />

Industriemechaniker (m/w)<br />

Sie bringen mit:<br />

Die Industriemechaniker/-innen werden bei<br />

HEGLA in der Metallbearbeitung, Pneumatik,<br />

Hydraulik und in der Informationstechnik<br />

ausgebildet.<br />

Des Weiteren stehen die Montage von<br />

Komponenten und Systemen, der Aufbau<br />

von Anlagen, die Planung und das<br />

Kontrollieren von Arbeitsabläufen sowie<br />

die Instandhaltung und das Qualitätsmanagement<br />

auf dem Lehrplan.<br />

• Haupt- oder Realschulabschluss,<br />

• Gute Mathematik- und Physikkenntnisse,<br />

• Interesse an der Herstellung technischer Systeme sowie<br />

handwerkliches Geschick,<br />

• Verständnis für technische Vorgänge und Bereitschaft zur<br />

Zusammenarbeit im Team,<br />

• Gute Auffassungsgabe, Sorgfalt und Genauigkeit.<br />

Wir<br />

bilden aus!<br />

<strong>zum</strong><br />

1. August 2017<br />

suchen wir Auszubildende<br />

Mechatroniker/-innen sind bei HEGLA<br />

dafür verantwortlich, dass die Higtech-<br />

Maschinen und Anlagen gut und sicher<br />

funktionieren.<br />

Zu den Ausbildungsinhalten gehören<br />

Steuerungstechnik, Hydraulik, Pneumatik,<br />

Elektrotechnik, Werkstoffbearbeitung,<br />

Montage von Komponenten und Systemen,<br />

Aufbau von Anlagen, Planung und Kontrolle<br />

von Arbeitsabläufen und die Einhaltung der<br />

Qualitätsstandards.<br />

Mechatroniker (m/w)<br />

Sie bringen mit:<br />

• Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,<br />

• Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Englisch,<br />

• Interesse an der Herstellung technischer Systeme in Kombination mit<br />

Elektro- und Steuerungstechnik sowie handwerkliches Geschick,<br />

• Verständnis für technische Vorgänge und Bereitschaft zur Zusammenarbeit<br />

im Team,<br />

• Gute Auffassungsausgabe, Ausdauer und Kommunikationsfähigkeit.<br />

Duales Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Engineering (m/w)<br />

(Fachrichtung Elektrotechnik)<br />

HEGLA bietet die Möglichkeit eines dualen Studiums<br />

an. Wenn neben der Bereitschaft <strong>zum</strong> Lernen auch<br />

ein ausgeprägtes Interesse an der täglichen Arbeit in<br />

einem Betrieb besteht, stellt das duale Studium eine<br />

echte Alternative <strong>zum</strong> Hochschulstudium dar. Berufspraktische<br />

und fachwissenschaftliche Ausbildungsphasen<br />

wechseln sich hierbei regelmäßig ab.<br />

(Fachrichtung Anwendungsentwicklung)<br />

Fachinformatiker/-innen sind bei uns für den Einsatz<br />

und die Nutzung von IT-Techniken, Intranet, Internet,<br />

die Steuerung unserer Maschinen und deren Fernbetreuung<br />

mitverantwortlich. Bereits während der<br />

Ausbildung beteiligen sich unsere Auszubildenden<br />

an Softwareprojekten und werden dabei umfassend<br />

und praxisnah eingebunden.<br />

Fachinformatiker (m/w)<br />

Sie bringen mit:<br />

• Abitur oder Fachhochschulreife in Kombination mit der entsprechenden<br />

Eignungsprüfung,<br />

• Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Englisch,<br />

• Interesse an technischen Zusammenhängen,<br />

• Neugier und Freude am Umgang mit dem Computer,<br />

• Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft sowie gute Team- und<br />

Kommunikationsfähigkeit.<br />

Sie bringen mit:<br />

• Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,<br />

• Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Englisch,<br />

• Interesse an Elektro- und Informationstechnik,<br />

• Sehr gutes Zahlenverständnis,<br />

• Neugier und Freude am Umgang mit dem Computer,<br />

• Gute Auffassungsgabe, Einsatzfreude sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.<br />

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte direkt an Frau Brökel, Personalabteilung, adressieren.<br />

Gern auch per E-Mail an jobs@hegla.de.<br />

HEGLA GmbH & Co. KG • Industriestr. 21 • 37688 Beverungen • Tel.: 0 52 73 / 9 05-1 03<br />

www.hegla.de


14<br />

STELLENMARKT<br />

Immer da, immer nah.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als<br />

Ausbildung zur/<strong>zum</strong> Kauffrau/-mann<br />

für Versicherungen und Finanzen<br />

<br />

<br />

Wenn Sie über eine abgeschlossene Schulausbildung mit (Fach-)Abitur oder über<br />

eine gute Fachoberschulreife verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!<br />

Weitere Infos und Onlinebewerbung unter provinzial-karriere.de<br />

Provinzial Geschäftsstelle Jens Sander in Brakel, Tel. 05272/3933440<br />

Ihr Profil:<br />

• Körperliche Fitness und Belastbarkeit<br />

• Organisationstalent und Teamfähigkeit<br />

• Leistungsbereitschaft und gute Auffassungsgabe<br />

• Zuverlässigkeit<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />

unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.<br />

MAPROM GmbH · Personalabteilung · Rohrweg 33 · 37671 Höxter<br />

bewerbung@maprom.de · www.maprom.de<br />

Unsere Redaktion sucht ab sofort:<br />

freie Mitarbeiter (m/w)<br />

auf 450.- €-Basis<br />

Es wird mal wieder Zeit, Ihr Leben zu ändern.<br />

Die MAPROM GmbH hat sich auf den Import, die Herstellung und Veredelung textiler Werbeartikel<br />

spezialisiert und ist Deutschlands größter Baumwolltaschen-Importeur. Insgesamt zählt das mittelständische<br />

Unternehmen zu den führenden Lieferanten in Europa und beschäftigt gemeinsam mit<br />

seinem Veredelungsbetrieb rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams im Artikellager in Steinheim-Bergheim suchen wir ab sofort<br />

Lagermitarbeiter (m/w) &<br />

Mitarbeiter Warenausgang (m/w)<br />

Ihre Aufgaben als Lagermitarbeiter (m/w):<br />

• Zusammenstellen und packen von Waren<br />

• Allgemeine Lagerarbeiten<br />

Ihre Aufgaben als Mitarbeiter Warenausgang (m/w):<br />

• Erstellen von Versandpapieren<br />

• Verpacken und Verladen von Versandpaketen auf L<strong>KW</strong><br />

• Palettenvorbereitung für den Speditionsversand<br />

Was erwartet Sie?<br />

+ ein moderner Wochenzeitungsverlag<br />

+ eine ausgezeichnete Produktionsmannschaft<br />

+ ein herausforderndes Arbeitsfeld - Print & Online<br />

Was erwarten wir?<br />

+ kreative Schreibe für unterschiedliche Lesergruppen<br />

+ gründliche Recherche / Bildbeschaffung<br />

+ Gefühl für Bildmotive / Bildsprache<br />

+ Team- u. Kritikfähigkeit, Kontaktfreudigkeit<br />

+ eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten<br />

Bei entsprechender Eignung sind auch Quereinsteiger<br />

herzlich willkommen.<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Bild richten Sie an:<br />

Ausbildungsbeginn<br />

1. August 2017<br />

Frau Annie Lalé, Industriestr.23, 34369 Hofgeismar<br />

Wir suchen zu sofort<br />

Zimmermann/Dachdecker<br />

Tel. 0170 580 66 12<br />

Udo Beineke<br />

Große Breite 12a<br />

37671 Höxter<br />

beineke-holzbau@online.de<br />

Für unsere Erweiterungs- und Ausbauarbeiten suchen wir einen<br />

Maurer m/w<br />

Vollzeit/5-Tage-Woche. Sie sollten Allrounder sein, da auch andere<br />

Arbeiten in das Aufgabenfeld fallen, z.B. Putzen, Estrich,<br />

Stahlbetonarbeiten. Einsatzort: Lauenförde.<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Immobilien und Verpachtung<br />

Wolfgang Ferber - Langestr. 6, 37697 Lauenförde<br />

Tel. 0 52 73 / 80 11 00<br />

e-mail: niedersachsentorgmbh@gmx.de<br />

Suchen langfr.<br />

Mitarbeiter<br />

(NR) auf LStK.<br />

auf unserem<br />

Pferdehof<br />

für handwerkl.<br />

Tätigkeiten,<br />

Misten u. Versorgen<br />

der Tiere<br />

Liebenau!<br />

Tel.<br />

0172-8040242<br />

Zuverlässige<br />

Raumpfleger/innen<br />

für unser Objekt in<br />

<strong>Warburg</strong>-Scherfede<br />

gesucht.<br />

AZ: Mo. - Sa. morgens, auf Basis.<br />

Hygienica GmbH<br />

Tel. ab Mo. 9.30 Uhr<br />

0 52 51 / 8 79 39 92<br />

Seit 1965 vielfältiger Ansprechpartner unserer Kunden: 2 Automarken, weitere zusätzliche<br />

automobile Spezialbereiche und über 25 Mitarbeiter.<br />

Für unseren Standort suchen wir einen selbstständigen und belastbaren<br />

Mitarbeiter (m/w) für Lagerlogistik<br />

zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Garantiebearbeitung,<br />

Ersatzteile und Zubehör<br />

Ihr Profil: kaufmännische Ausbildung, ggf. Fachkraft für Lagerlogistik – ausschließlich<br />

im Bereich Kfz, mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Autohaus<br />

technische Kenntnisse im Bereich Automobil/MS Office Kenntnisse, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit<br />

und Führungskompetenz, Teamgeist.<br />

Ihre Kernaufgaben:<br />

optimale Marktausschöpfung für Teile & Zubehör zur Erreichung der Umsatz-/Ertragsziele,<br />

Verantwortung für Bedarfsfeststellung, Lieferantenauswahl, Bestellung/Disposition,<br />

Überwachung von Wareneingang, Thekenverkauf und Handelsgeschäft,<br />

Garantieabwicklung, Überwachung des <strong>zum</strong> Teilegeschäft gehörenden Geldflusses,<br />

Entwicklung der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft aller Teile/Zubehör-Mitarbeiter<br />

Ihre Chancen:<br />

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, vielseitige Tätigkeit mit interessanten Entwicklungschancen<br />

in einem freundlichen und motivierten familiären Umfeld.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung) an:<br />

Autohaus Schüppler GmbH,<br />

z. Hd. Mike Schüppler,<br />

Am Stadtbruch 19, 34471 Volkmarsen oder<br />

per email: ms@autohaus-schueppler.de<br />

Tel.: 05693-9885-15<br />

Wir suchen zu sofort einen<br />

Berufskraftfahrer m/w<br />

und einen<br />

Auszubildenden Berufskraftfahrer m/w<br />

BECKER TRANSPORTE BÜHNE<br />

Alsterstraße 11 • 34434 Borgentreich (Bühne)<br />

Telefon 0 56 43/ 14 96 • Fax 0 56 43 / 88 66<br />

Mobil 01 60 / 70 90 701<br />

Seit 1965 vielfältiger Ansprechpartner unserer Kunden: 2 Automarken, weitere zusätzliche<br />

automobile Spezialbereiche und über 25 Mitarbeiter.<br />

Für unseren Standort suchen wir einen selbstständigen und belastbaren<br />

Mitarbeiter (m/w)<br />

zur Wartung und Instandsetzung von Pkw und Transporter<br />

Ihr Profil: Gesellen-oder Meisterbrief, mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren<br />

Position im Autohaus, technische Kenntnisse im Bereich Automobil/MS Office Kenntnisse,<br />

ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.<br />

Ihre Kernaufgaben:<br />

Selbständige Durchführung aller Wartungs- und Reparaturarbeiten.<br />

Ihre Chancen:<br />

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, vielseitige Tätigkeit mit interessanten Entwicklungschancen<br />

in einem freundlichen und motivierten familiären Umfeld.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung) an:<br />

Autohaus Schüppler GmbH,<br />

z. Hd. Mike Schüppler,<br />

Am Stadtbruch 19, 34471 Volkmarsen oder<br />

per email: ms@autohaus-schueppler.de<br />

Tel.: 05693-9885-0<br />

Pflegefachkraft<br />

als Schichtleitung<br />

in Festanstellung ges., Teilzeit oder Vollzeit. Wir bieten Ihnen: Unbefristeten Arbeitsvertrag,<br />

geregelte Dienst- und Freizeitplanung, keine Überstunden oder Wechseldienste, übertarifliche<br />

Vergütung, aufgeschlossenes Pflegeteam. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung in einem<br />

Pflegeberuf. Erfahrung in Alten- und Krankenpflege, Kollegialität, empathisches Selbstverständnis.<br />

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Ihre aussagefähige Bewerbung<br />

richten Sie bitte an:<br />

Seniorenzentrum Niedersachsentor<br />

Herrn Wolfgang Ferber Tel. 05273/8010<br />

Langestr. 6, 37697 Lauenförde,<br />

e-mail: niedersachsentorgmbh@gmx.de<br />

www.niedersachsentor.de<br />

Zuverlässiger<br />

MITARBEITER<br />

(m/w)<br />

für den Bereich<br />

REIFEN- und<br />

KFZ-SERVICE<br />

ab sofort in Vollzeit<br />

gesucht<br />

Tel. 05641-3851<br />

Hr. Vesper<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort eine<br />

freundliche Servicekraft (m/w)<br />

auf 450.- €- Basis.<br />

Bei entsprechender Eignung sind Quereinsteiger<br />

herzlich willkommen.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Fischer<br />

unter der 0151-40178565<br />

Restaurant Ratskeller <strong>Warburg</strong><br />

Zwischen den Städten 2 • 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Zuverlässige Busfahrer<br />

(m/w)<br />

Vollzeit und Teilzeit,<br />

überwiegend für Linienverkehr,<br />

gerne auch mit Erfahrung im<br />

Reiseverkehr und/oder Werkstatt<br />

ab sofort und später gesucht.<br />

Omnibusbetrieb Marion Breustedt<br />

Industriestr. 16 • 33034 Brakel<br />

Tel. 05272-5475<br />

info@breustedt-brakel.de<br />

Sie suchen<br />

eine/n neue/n<br />

Mitarbeiter/in?<br />

Schalten Sie eine Stellenanzeige<br />

bei Ihrer lokalen Adresse.<br />

FINISHING<br />

PRINT<br />

DESIGN<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -27 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Privater<br />

Stellenmarkt<br />

Maurer und Fliesenleger, mit allen<br />

Arbeiten vertraut, sucht Arbeit.<br />

Tel. 0162-6387403<br />

Gärtnermeister im Ruhestand<br />

sucht Nebentätigkeit in<br />

<strong>Warburg</strong> u. Umgebung: Gartenarbeiten,<br />

Bäume schneiden u.<br />

fällen, Tel.: 0170-6056410<br />

Wer hilft mit gelegentlich beim<br />

Hausputz, samstags, bitte weiblich,<br />

Tel.: 05273-89030 ab 17 Uhr<br />

Übernehme Gartenarbeit rund<br />

ums Haus, Tel.: 0151-11106526<br />

Su. Haushalts-/Putzhilfe für privat.<br />

in männlich. Single Haushalt mit<br />

Hund in Hol. 0176-55510722<br />

Suche Wochenendjob im Bereich<br />

Gartenarbeit. Telefonnummer0172-7469652<br />

Betreuue von privat gerne Senioren,<br />

f. 24 Std, Tage- od. Wochenweise<br />

Tel. 01520-2811865<br />

Suche leichte Tätigk, handw. Art<br />

z.B. kl. Repar., Renov. o. ähnl.,<br />

alles anb., Stdnw. P<strong>KW</strong> vorh.,<br />

Rm Hx/Hol Tel. 01520-3925112<br />

Suche 1x wöchentlich Putzfrau<br />

Raum Höxter Telefonnummer0162-6056497<br />

Wir sind Ihr Partner für<br />

Privat- und Geschäftsdrucksachen


Friedensgebete in Höxter<br />

Höxter (ozm) - Vertreter der<br />

christlichen Kirchen und der<br />

türkisch-islamischen Moschee<br />

Gemeinde in Höxter möchten<br />

die Friedensgebete fortführen,<br />

die im Februar diesen Jahres<br />

während der Missio-Truck-Aktionswoche<br />

von der Bevölkerung,<br />

darunter auch vielen<br />

Flüchtlingen, sehr gut angenommen<br />

worden sind. „Über<br />

alle Grenzen – Beten für den<br />

Frieden“ unter diesem Motto<br />

werden einmal im Monat die<br />

Josef<br />

Wiegard<br />

* 02.12.1924<br />

† 09.08.<strong>2016</strong><br />

Jutta<br />

Ludwig<br />

* 15.09.1958<br />

† 08.06.<strong>2016</strong><br />

Josef<br />

Potthast<br />

* 15.07.1947<br />

† 02.08.<strong>2016</strong><br />

Friedensgebete an verschiedenen<br />

Orten stattfinden. Menschen<br />

verschiedener Konfessionen<br />

und Religionen sind<br />

eingeladen, in dieser Weise<br />

miteinander „gegen die Angst<br />

aufzustehen und Zeichen der<br />

Hoffnung zu setzen“ so steht<br />

es im Flyer der Veranstalter.<br />

Friedensgebets-Termine<br />

Termine für die Friedensgebete<br />

sind freitags am 9. September<br />

Forum Jacob Pins<br />

Lesung<br />

mit Cornelia Schönwald<br />

Höxter (ozm) - Zu einer eindrucksvollen<br />

Lesung lädt die<br />

Jacob Pins Gesellschaft am 9.<br />

September um 19.30 Uhr in<br />

das Forum ein. Die Schauspielerin<br />

Cornelia Schönwald<br />

stellt darin die jüdische Ärztin<br />

Lilli Jahn vor. Lilli Jahn wird<br />

1900 in Köln als Tochter einer<br />

wohlhabenden jüdischen Kaufmannsfamilie<br />

in Köln geboren.<br />

Sie studiert Medizin und lässt<br />

sich gemeinsam mit ihrem<br />

Ehemann im hessischen Immenhausen<br />

bei Kassel nieder.<br />

Nach der Machtergreifung der<br />

Nazis darf Lilli Jahn ihren Beruf<br />

als Hausärztin nicht mehr<br />

ausüben. Geschützt durch die<br />

Mischehe mit ihrem Mann,<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in der Stunde des<br />

schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf<br />

so vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Brakel, im September <strong>2016</strong><br />

Eine Stimme, die vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr.<br />

Was bleibt, sind die glücklichen Erinnerungen,<br />

die niemand nehmen kann.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Bosseborn, im September <strong>2016</strong><br />

in der Nikolaikirche, Marktstr.<br />

17, am 7. Oktober im Gemeindezentrum<br />

am Knüll,<br />

Karl-Bartels-Weg, am 18. November<br />

in der Kilianikirche,<br />

An der Kilianikirche 1, am 2.<br />

Dezember in der Ulu-Moschee,<br />

Wegetalstr. 7. Das Gebet beginnt<br />

jeweils um 18.30 Uhr.<br />

Es wird vom jeweiligen Gastgeber<br />

gestaltet und dauert ungefähr<br />

eine halbe Stunde. Danach<br />

ist Zeit für Begegnung,<br />

Austausch und Gespräch.<br />

lebt sie noch bis 1943 in Immenhausen.<br />

Nach der Scheidung<br />

wird sie 1944 nach<br />

Auschwitz deportiert und dort<br />

ermordet. Nach dem Tod ihres<br />

Sohnes Gerhard Jahn (einem<br />

bekannten SPD-Politiker) im<br />

Jahr 1998, fanden seine Erben<br />

Kartons und Umschläge mit<br />

rund 250 Briefen. Sie enthielten<br />

den Briefwechsel zwischen<br />

Lilli Jahn und ihren fünf Kindern<br />

im Alter von zwei bis 15<br />

Jahren. Die Briefe gelangten<br />

in die Obhut des Historikers<br />

und Spiegel-Redakteurs Martin<br />

Doerry, eines Sohns von Lilli<br />

Jahns Tochter Ilse, der sie in<br />

einem Erinnerungsbuch an<br />

seine Großmutter veröffentlichte.<br />

Cornelia Schönwald wird aus<br />

diesen Briefen lesen. Sie hat<br />

die Schauspielarbeit professionell<br />

gelernt – bei Susan<br />

Strasberg in Paris und während<br />

ihres Studiums an der<br />

Akademie der Künste in Ulm,<br />

das sie mit dem Diplom abschließt.<br />

Seit 1994 ist sie an<br />

verschiedenen Theatern, im<br />

Fernsehen und Hörfunk beschäftigt.<br />

Als Rezitatorin und<br />

Musical- und Chansonsängerin<br />

ist sie ebenfalls erfolgreich.<br />

Die Lesung im Forum Jacob<br />

Pins beginnt am Freitag, 9.<br />

September, um 19.30 Uhr. Der<br />

Eintritt beträgt 10/8 Euro (ermäßigt),<br />

für Schüler frei.<br />

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.<br />

Liebe und Freundschaft ist das was bleibt,<br />

lässt viele Bilder vorüberziehen und<br />

uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam<br />

verbrachte Zeit.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck gebracht haben.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Hans-Josef Wiegard<br />

und Dina Simon mit Kindern<br />

Andreas und Birgit Wiegard mit Kindern<br />

Scherfede, im September <strong>2016</strong><br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 11. September <strong>2016</strong>,<br />

um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vincentius zu Scherfede.<br />

Manfred Ludwig<br />

Daniel und Bianca Münz<br />

mit Nele<br />

und alle Angehörigen<br />

Marita Potthast<br />

Stefan und Anne<br />

Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 10. September <strong>2016</strong>,<br />

um 19 Uhr in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt zu Bosseborn.<br />

STELLENMARKT<br />

Sie suchen einen<br />

lukrativen Nebenverdienst?<br />

• Sie sind wegen Ihres Alters auf dem Arbeitsmarkt schwer<br />

zu vermitteln und fühlen sich noch jung genug,<br />

um arbeiten zu gehen?<br />

• Sie können nur vormittags arbeiten?<br />

• Sie arbeiten gerne als Haushaltshilfe und haben Freude<br />

an allen Arbeiten im häuslichen Bereich?<br />

• Sie arbeiten gerne im Hof und Garten?<br />

• Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

• Wir suchen für unsere Kunden Frauen wie Männer, die<br />

gerne diese Arbeiten verrichten.<br />

• Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeiten und Arbeitstage<br />

selbst bestimmen.<br />

Eigener P<strong>KW</strong> unbedingt erforderlich!<br />

Für die Städte: Höxter, Holzminden, Brakel, Nieheim, Schieder-<br />

Schwalenberg, Steinheim und die dazugehörigen Ortschaften.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:<br />

05278/697 Montag ab 8.30 Uhr<br />

Ansprechpartner: Helga Hellmann und Anke Schütze<br />

Stadtbücherei<br />

geschlossen<br />

Höxter (ozm) - Die Stadtbücherei<br />

Höxter (Möllingerstraße<br />

9, VHS-Gebäude, 1. Etage)<br />

Immer wenn der Wind<br />

durch die Äste weht,<br />

weiß ich, du warst da,<br />

um nach dem Rechten<br />

zu sehen.<br />

hat am 22. und 23. September<br />

<strong>2016</strong> wegen Huxori<br />

geschlossen.<br />

TrauernachrichTen<br />

In dankbarer Erinnerung an<br />

unseren lieben Mann und Vater<br />

Karl-Heinz Krull<br />

feiern wir das erste<br />

Jahresseelenamt am Freitag, den<br />

9. September <strong>2016</strong> um 19.00 Uhr<br />

in der St. Sturmius Kirche<br />

zu Muddenhagen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Sofie und Carsten<br />

Teilen Sie das Ableben eines lieben Menschen mit oder<br />

bedanken Sie sich für die Anteilnahme in Form einer<br />

Traueranzeige oder eines Nachrufs.<br />

Wir unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung und<br />

Formulierung der Anzeige.<br />

Kommen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie an<br />

Tel. 0 56 71 / 99 44 41<br />

Josef Siewers<br />

* 21.02.1951 † 27.08.<strong>2016</strong><br />

Die Heimat der Seele sind<br />

die „hehren“ „Sphären“,<br />

kein Herrscher von Heeren;<br />

keine elende Eitelkeit,<br />

nur stilles Licht und wirkende<br />

Liebe, wirkende Freude.<br />

In stiller Trauer:<br />

Martin Siewers<br />

Ursula Zierz<br />

Irmgard Elas<br />

mit Familien<br />

Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 9. September <strong>2016</strong>,<br />

um 11 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche zu Albaxen;<br />

anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.<br />

Das Klinikum Weser-Egge sucht für seine<br />

Standorte Die Katholische in Höxter, Hospitalvereinigung<br />

Bad Driburg, Steinheim<br />

und<br />

Weser-Egge<br />

Brakel <strong>zum</strong><br />

gGmbH<br />

nächstmöglichen<br />

sucht für ihre<br />

Zeitpunkt<br />

Caritas Pflegestation im Kreis Höxter<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

Statt Karten<br />

Heute entschlief<br />

nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber<br />

Sohn, Bruder, Schwager, Pate und Onkel<br />

Gerd Helmut Käckel<br />

Gerd Helmut Käckel<br />

*5.4.1951 † 29.8.<strong>2016</strong><br />

* 5.4.1951 † 29.8.<strong>2016</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Mia Käckel und Richard Marks<br />

Friedhelm In Liebe und Christa und Dankbarkeit:<br />

Käckel mit Familie<br />

Jürgen und Ria Käckel mit Familie<br />

Mia Käckel und Richard Marks<br />

Friedhelm 34414 <strong>Warburg</strong>-Herlinghausen, und Christa Käckel Erser mit Straße Familie 9<br />

Jürgen Mia Käckel und Ria und Käckel Richard mit Marks Familie<br />

Die Friedhelm Trauerfeier und mit Christa anschließender Käckel Urnenbeisetzung mit Familie<br />

findet am Dienstag, dem 6. September <strong>2016</strong>, um 14 Uhr<br />

Jürgen in der ev. und Kirche Ria zu Käckel mit Familie<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Herlinghausen, Erser statt. Straße 9<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Herlinghausen, Erser Straße 9<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet Die am Trauerfeier Dienstag, mit dem anschließender 6. September Urnenbeisetzung <strong>2016</strong>, um 14 Uhr<br />

findet<br />

in<br />

am<br />

der<br />

Dienstag,<br />

ev. Kirche<br />

dem 6.<br />

zu<br />

September<br />

Herlinghausen<br />

<strong>2016</strong>, um<br />

statt.<br />

14 Uhr<br />

in der ev. Kirche zu Herlinghausen statt.<br />

15<br />

Ihre Aufgaben<br />

▪ Durchführung und Überwachung der allgemeinen Pflege im Rahmen<br />

des Pflegeprozesses<br />

▪ Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und<br />

therapeutischen Maßnahmen<br />

▪ Durchführung und Überwachung der Pflegedokumentation und<br />

administrativen Maßnahmen<br />

▪ Kommunikation mit Patienten und Angehörigen<br />

▪ Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit<br />

Sie bringen mit<br />

▪ Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)<br />

▪ ein ausgeprägtes Pflegeverständnis<br />

▪ Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit<br />

▪ Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

Wir bieten Ihnen<br />

▪ eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas<br />

▪ eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung<br />

▪ als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine<br />

familienorientierte Gestaltung der Arbeitszeiten<br />

▪ eine verlässliche Dienstplangestaltung<br />

Interesse geweckt?<br />

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren<br />

Für Ihre Fragen steht Ihnen unser Pflegedirektor Herr Jürgen<br />

Kleinschmidt (Tel.:0 52 72 / 607-30 00) oder Herr Stephan Herbeck<br />

von unserer Personalabteilung (Tel. 0 52 72 / 607-11 57) gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die<br />

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge<br />

Personalabteilung<br />

Danziger Str. 17<br />

33034 Brakel<br />

oder per E-Mail an:<br />

bewerbung@khwe.de<br />

Weitere Infos unter www.khwe.de<br />

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist<br />

mit über 2200 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu<br />

unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 859<br />

Betten an vier Standorten. Angeschlossen sind fünf Senioreneinrichtungen,<br />

drei ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für<br />

Gesundheitsberufe und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Mit<br />

unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind<br />

wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.<br />

Eigentlich war alles selbstverständlich:<br />

dass wir miteinander sprachen,<br />

gemeinsam nachdachten,<br />

zusammen lachten, weinten, stritten und liebten.


16<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Merxhausen<br />

Dringenberg<br />

Erpentrup<br />

Heyen<br />

Langeland<br />

Dielmissen<br />

Rischenau<br />

Bad Karlshafen<br />

Bodenwerder<br />

Wir suchen stets Unterstützung (m/w)<br />

zur Verteilung unserer Verlagsobjekte als<br />

Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Peckelsheim<br />

Eissen<br />

<strong>Warburg</strong> Teilgebiete<br />

Schweckhausen<br />

Wir suchen stets Unterstützung (m/w) zur Verteilung unserer Verlagsobjekte als<br />

Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Gesellschaftsspiele<br />

spielend entdecken<br />

Scherfede (ozm) - In der<br />

Zeit vom 2. bis 9. September<br />

<strong>2016</strong> findet die<br />

Landeskampage „Sucht<br />

hat immer eine Geschichte“<br />

statt, die vom<br />

Ministerium für Gesundheit,<br />

Emanzipation, Pflege<br />

und Alter des Landes<br />

Nordrhein – Westfalens<br />

unterstützt wird.<br />

Bereits <strong>zum</strong> vierten Mal werden<br />

diese Aktionstage, unter<br />

der Schirmherrschaft von<br />

Landrat Friedhelm Spieker,<br />

im Kreis Höxter durchgeführt.<br />

Das Ziel der Aktionstage ist<br />

es, kreisweit über Sucht und<br />

Suchtentstehung zu informieren<br />

sowie persönliche Fähigkeiten,<br />

die vor Suchtmittelmissbrauch<br />

schützen, zu<br />

stärken.<br />

Das Familienzentrum St. Vincentius<br />

in Scherfede wird diese<br />

Aktionstage in diesem Jahr<br />

mit gestalten. In der kommenden<br />

Woche finden Sie zu der<br />

Thematik „Sucht hat viele Gesichter“<br />

im Foyer der Einrichtung<br />

Schautafeln zu verschieden<br />

Suchtbereichen wie Alkohol,<br />

Rauchen, Medien u.v.m.<br />

Außerdem Power Point Präsentationen,<br />

Infomaterial und<br />

eine Ausstellung von Lebensmitteln<br />

mit versteckten Zuckerfallen.<br />

Besonderes Angebot<br />

Ein besonderes Angebot während<br />

der Aktionstage wird der<br />

Spieleabend mit Herrn Thomas<br />

Henze vom Haus der<br />

Spiele in Schloß Neuhaus sein.<br />

Unter dem Motto „Die Welt<br />

der Gesellschaftsspiele spielend<br />

entdecken“ wollen die<br />

Veranstalter deutlich machen,<br />

dass Spielen miteinander Spaß<br />

und Freude bringt und gleichzeitig<br />

auch Suchtprävention<br />

ist.<br />

Angespielt und ausprobiert<br />

werden empfehlenswerte Spiele<br />

für die Bereiche KiTa und<br />

Grundschule, die auch käuflich<br />

erworben werden können.<br />

Termin und<br />

Voranmeldung<br />

Dieses Angebot findet am Mittwoch,<br />

7. September <strong>2016</strong>, in<br />

der Zeit von 20 bis 22 Uhr im<br />

Familienzentrum in Scherfede<br />

statt.<br />

Um Voranmeldung wird gebeten.<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Frau Knubel, Tel. 05642-5040.<br />

Familiennachrichten<br />

Nadine & Manuel<br />

Claudia & Gerd Kreutzkamp<br />

Bevern<br />

Was bleibt, ist nicht nur die<br />

Erinnerung an unseren<br />

wunderschönen Haftantritt<br />

in die JVA Brechtken, sondern auch<br />

die Gewissheit, dass wir einfach<br />

fantastische Familienmitglieder,<br />

Verwandte, Bekannte und<br />

Freunde haben.<br />

Für Eure Hilfe und Unterstützung, Eure<br />

vielen Einfälle und Überraschungen,<br />

Eure zahlreichen Glückwünsche<br />

und Geschenke bedanken wir uns von<br />

ganzem Herzen.<br />

Wir freuen uns.<br />

Martina & Wolfgang Wenzel<br />

Herstelle<br />

Die standesamtliche Trauung findet am 08.09.<strong>2016</strong>, um 13.30 Uhr<br />

in der Schloßkapelle Bevern statt.<br />

Die kirchliche Trauung erfolgt am 10.09.<strong>2016</strong>, um 13.30 Uhr<br />

in der St. Bartholomäus Kirche zu Herstelle.<br />

„We`ll never walk alone“<br />

Carla & Peter Brechtken<br />

Hohenwepel, 30. Juli <strong>2016</strong><br />

Für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke zu meinem<br />

80. Geburtstag<br />

möchte ich mich bei allen,<br />

die an diesem Tag an mich gedacht haben,<br />

ganz herzlich bedanken....<br />

Mein besonderer Dank gilt den<br />

Sängern vom MGV 1857 und<br />

unserer Dirigentin, Frau Solowjewa,<br />

für die dargebrachten Lieder.<br />

Günther Schubert<br />

Boffzen, im August <strong>2016</strong><br />

Wir heiraten<br />

Stefanie Potthast<br />

Sven Thieme<br />

Die kirchliche Trauung findet am 10.09.16, um 13 Uhr<br />

in der Ev. Kreuzkirche zu Beverungen statt.<br />

Lieber Manfred<br />

Kaum zu glauben, aber wahr, Manni B. wurde<br />

55 Jahr<br />

Ich wünsche Dir für alle Zeit<br />

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.<br />

Dein Klaus<br />

Holzminden, 1. September <strong>2016</strong><br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

Für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke anlässlich unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden<br />

und Bekannten unseren herzlichen Dank.<br />

Für den schönen Dankgottesdienst<br />

von Herrn Pastor Honisch bedanken wir<br />

uns auch recht herzlich.<br />

Karin und Heiner<br />

Brautlecht<br />

Ottbergen, im September <strong>2016</strong><br />

EINDRUCK<br />

ERZEUGEN<br />

Visitenkarten<br />

Briefpapier<br />

Broschüren<br />

Flyer<br />

Fotodruck<br />

Einladungskarten<br />

Gutscheine<br />

Postkarten<br />

Konfirmation<br />

Hochzeit<br />

Taufe<br />

Geburtstag<br />

Jubiläum<br />

Geburt<br />

Trauer<br />

Veranstaltungen uvm.<br />

Kopien ab 0,04 Euro/Stück<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -27 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Ab sofort helfe ich meiner großen Schwester Ronja<br />

bei der Erziehung unserer Eltern.<br />

Bjarne<br />

16.06.<strong>2016</strong> • 3660 g • 52 cm<br />

Ein besonderer Dank geht an die Hebammenpraxis<br />

Storchennest für die wundervolle Betreuung vor,<br />

während und nach der Geburt.<br />

Anke und Torben<br />

Stratenschulte<br />

50<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir allen Gratulanten,<br />

die uns durch Glückwünsche und Geschenke<br />

zu unserer<br />

Goldhochzeit<br />

eine große Freude bereitet haben.<br />

Es war für uns ein wunderschöner Tag.<br />

Hermann und Mechthild Schulze<br />

Menne, im August <strong>2016</strong><br />

Borgentreich<br />

50 Jahre seid Ihr durchs Leben gegangen,<br />

klein und bescheiden habt Ihr angefangen.<br />

Alles Schöne hat Euch gemeinsam beglückt,<br />

alles Schwere zu gleichen Teilen bedrückt.<br />

Wir wünschen Euch für alle Zeit<br />

Gesundheit, Glück, Zufriedenheit.<br />

Am Samstag, den 03.09.<strong>2016</strong> feiern unsere Eltern<br />

Ursula & Wolfgang Ohrmann<br />

ihre<br />

Goldene Hochzeit<br />

Wir gratulieren Euch ganz herzlich<br />

Kirsten und Micha mit Finn und Janne<br />

Konstance mit Leon<br />

Nicole und Stephan mit René und Niklas<br />

Über die zahlreichen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

haben wir uns sehr gefreut.<br />

Wir möchten auf diesem Wege allen<br />

herzlich Dank sagen, die an uns<br />

gedacht und mit uns ein paar schöne und<br />

fröhliche Stunden verlebt haben.<br />

Marianne & Ewald Kukuk<br />

Erkeln, im August <strong>2016</strong>


„Comedy Dinner“ - Neue Veranstaltungsreihe<br />

Das Schlosstheater<br />

bittet zu Tisch<br />

Marienmünster (ozm) - Mit<br />

einer neuen Veranstaltungsreihe<br />

meldet sich das Schlosstheater<br />

zurück aus der Sommerpause<br />

zurück. Die Freunde<br />

des kultur-kulinarischen Genusses<br />

sollten sich den 8. September<br />

<strong>2016</strong> vormerken. Im<br />

Hotel & Restaurant Klosterkrug,<br />

Abtei 1, um 19 Uhr heißt<br />

es dann zur Premiere der neuen<br />

Comedy-Dinner-Reihe „Das<br />

Schlosstheater bittet zu Tisch“<br />

erstmals Vorhang auf für das<br />

Premieren-Menü:<br />

„A Cappella a la Carte. – Musik-<br />

und Gaumenfreuden in<br />

fünf Gängen.“<br />

An mindestens vier Abenden<br />

im Jahr möchte sich das<br />

Schlosstheater gemeinsam mit<br />

Genießern auf eine humorvolle<br />

musikalische Reise machen,<br />

die im kleinen Rahmen<br />

und gemütlicher Atmosphäre<br />

Zum Käsemarkt<br />

Im Sackmuseum wieder<br />

Käsewaffeln am Stiel<br />

Nieheim (ozm) - Am Wochenende<br />

des 2. bis 4. September<br />

<strong>2016</strong> ist Nieheim wieder die<br />

„heimliche Käsehauptstadt“.<br />

Hier präsentieren an der längsten<br />

Käsetheke Deutschlands<br />

ca 60 Käseproduzenten aus<br />

Deutschland und den angrenzenden<br />

europäischen Staaten<br />

mehr als 450 verschiedene<br />

Käse. Nieheim wird <strong>zum</strong> Mekka<br />

der Käseliebhaber. Nach<br />

Auskunft der Veranstalter werden<br />

an den drei Tagen rund<br />

65.000 Besucher erwartet.<br />

Natürlich stellt sich auch der<br />

Heimatverein Nieheim auf dieses<br />

große Ereignis ein. Findige<br />

Mitglieder haben im Jahre<br />

2000 einen besonderen Leckerbissen<br />

kreiert: die Käsewaffel<br />

am Stiel! Ganz frisch<br />

gebacken, noch heiß am Stiel<br />

- diesen Waffeln kann kaum<br />

jemand widerstehen! Schon<br />

allein ihr Duft lässt das Wasser<br />

im Mund zusammenlaufen.<br />

Das Geheimnis: Sie enthalten<br />

viel Butter und natürlich einen<br />

Hauch von Nieheimer Käse,<br />

der lange getrocknet und dann<br />

gerieben unter den Teig gemischt<br />

wird.<br />

Wer lieber die süße Waffel<br />

mag - auch der wird nicht leer<br />

ausgehen! Das bewährte Waffelrezept,<br />

gebacken in Herzform<br />

und mit Puderzucker bestäubt<br />

oder mit Sahne und<br />

Käsewaffeln mit Anton.<br />

Kirschen belegt, steht ebenfalls<br />

auf der Karte des Heimatvereins.<br />

Entweder <strong>zum</strong> Mitnehmen<br />

auf die Hand oder mit<br />

einer Tasse Kaffee auf der Deele<br />

im Sackmuseum.<br />

Wenn Sackmuseum, dann natürlich<br />

auch die leckeren<br />

„Sturmsäcke“ (Windbeutel) -<br />

mit Sahne und Kirschen ein<br />

vom Team des Klosterkrugs<br />

kulinarisch in 5 Gängen begleitet<br />

wird. Jeder Abend folgt<br />

dabei einem anderen Themenschwerpunkt<br />

und zur Premiere<br />

wird dies deutsche Mundartmusik<br />

a la A Cappella sein.<br />

„Die unbewegten Beweger“,<br />

so nennen sich die fünf Jungs,<br />

die sich seit Jahren nicht nur<br />

ihren Instrumenten, sondern<br />

auch ihrer Stimme verschrieben<br />

haben und an diesem<br />

Abend von Barny Bürger am<br />

Schlagzeug ergänzt werden.<br />

Viele Köpfe der Truppe rund<br />

um Wulf Dominicus dürften<br />

den meisten aus dem Ensemble<br />

des Schlosstheaters bekannt<br />

sein.<br />

An diesem Abend legen sie<br />

den Schwerpunkt allerdings<br />

auf die leiseren und feineren<br />

Töne, laden ein zu einer besonderen<br />

Menüfolge, die musikalisch<br />

und ausgesprochen<br />

humorvoll serviert werden<br />

wird.<br />

Die Abende sollen sowohl für<br />

die Gäste als auch für das Ensemble<br />

unmittelbar, überraschend,<br />

live und ganz nah<br />

dran am Geschehen zu erleben<br />

und zu genießen sein, so das<br />

jeder Abend zu einem besonderen<br />

unvergesslichen Erlebnis<br />

wird.<br />

Das Kartenkontingent ist daher<br />

begrenzt, denn Gemütlichkeit<br />

und Wohlfühlen steht<br />

im Vordergrund dieser neuen<br />

Veranstaltungsreihe.<br />

Sie sollten bei Interesse also<br />

schnell sein und buchen. Der<br />

Preis inklusive dem 5-Gänge<br />

Menü beträgt 55 Euro pro<br />

Person. Tischreservierungen<br />

nimmt das Hotel & Restaurant<br />

Klosterkrug gern unter Tel.<br />

05276/989 50 entgegen.<br />

Foto: privat<br />

ganz besonderer Genuss. In<br />

diesem zu einem Restaurant<br />

umgewandelten Gebäudeteil<br />

gibt es zudem hausgemachten<br />

Kuchen, vom Frankfurter<br />

Kranz bis zur Sahnetorte.<br />

Der Heimatverein freut sich<br />

auf Ihren Besuch, den Sie mit<br />

der Museumsbesichtigung abschließen<br />

können.<br />

„Feuerträume“ in Silberborn<br />

Silberborn (ozm) - Am<br />

Samstag, 3. September<br />

<strong>2016</strong>, öffnet die Töpferei<br />

A.Demann und Ulla´s<br />

Traumcafé in Silberborn<br />

ihren Garten erneut für<br />

interessierte Natur- und<br />

Keramikbegeisterte. Den<br />

idyllisch schönen Garten<br />

konnte man schon zu<br />

den Gartenträumen im<br />

Juni vorher bestaunen<br />

und sich darin<br />

wohlfühlen.<br />

Allerdings nicht bis in die späten<br />

Abendstunden bis 22 Uhr.<br />

Es kamen so viele positive<br />

Rückmeldungen, dass sich die<br />

beiden entschlossen, zu dem<br />

Thema Licht, Flamme und<br />

Feuer die „Feuerträume“ <strong>zum</strong><br />

Motto dieses Gartenereignisses<br />

der besonderen Art zu<br />

machen.<br />

Bauen & Wohnen<br />

Ausgabe 38. <strong>KW</strong> | September <strong>2016</strong> | Gesamtauflage 114.650 Exemplare<br />

Erscheinungstag:<br />

Samstag, 24. Sept. <strong>2016</strong><br />

Redaktionsschluss:<br />

Mittwoch, 14. September, 18.00 Uhr<br />

Wir beraten Sie gern und stehen Ihnen<br />

für ein persönliches Gespräch zur Verfügung:<br />

OWZ-Beratungs-Team<br />

Telefon: 05671 99 44 20<br />

05671 99 44 44<br />

Fax: 05671 99 44 99<br />

Conny Paetzold<br />

Mit dem Träumen fängt ja<br />

alles an. Und daraus entstehen<br />

dann auch die kreativen und<br />

interessanten Objekte, die der<br />

Keramiker Axel Demann immer<br />

wieder neu gestaltet. Ausgefallene<br />

Ideen hat er ja immer<br />

wieder. Diese Keramiken werden<br />

viel mit dem Thema zu<br />

tun haben. Die Objekte sind<br />

am Tag genauso interessant<br />

wie am Abend, wenn in der<br />

Dämmerung die Lichter und<br />

Feuer entzündet werden.<br />

Dazu ist das Café und die<br />

Töpferei verlängert bis 22 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Was es bei diesen „Feuerträumen“<br />

sonst geben wird, soll<br />

natürlich eine Überraschung<br />

sein. Verraten werden kann<br />

sicher, dass es kein lautes Sylvesterfeuerwerk<br />

geben wird,<br />

sondern eher einfühlsame und<br />

sinnliche Momente, die sich<br />

E-Mail:<br />

05671-994430 satz@owz-verlag.de<br />

0151-44247959<br />

FOTOS: Mit freundlicher Unterstützung von djd/JakooGmbH, djd/Oligo/Lichttechnikepr, Energiewerthaus, epr/IWO, epr/Logoclic,<br />

epr/SchönerWohnen, epr/Hahne, djd/FMI/Fachverband/Mineralwolleindustrie, epr/Alpina, epr/markilux, epr/ev<br />

in den lauschigen Garten einfügen<br />

werden. Und das kommt<br />

besonders gut, wenn die Dunkelheit<br />

eintritt.<br />

Und das Neue dieses Jahr ist<br />

der Feuerzauber, handgemacht,<br />

melodisch und einfühlsam.<br />

Das Feuer schwingt an<br />

Ketten, bildet Kreise und Figuren.<br />

Verblüffend, wie filigran<br />

der Feuerkünstler damit umgehen<br />

kann.<br />

Natürlich werden auch leckere<br />

Naschereien aus dem Café dabei<br />

sein. Neben den süßen<br />

Kuchen am Nachmittag, wird<br />

es abends auch etwas Deftiges<br />

geben. Natürlich gibt es dazu<br />

feinen Biowein oder Bier aus<br />

der Privat Brauerei Bergbräu<br />

im Solling.<br />

17<br />

Der Töpfer wird sich um die<br />

leckeren Würstchen vom Grill<br />

kümmern. Bei den Gartenträumen<br />

kam dies so gut an,<br />

dass er nun wieder ran muss.<br />

Das Besondere liegt in der<br />

Mischung. Der regionale Fleischer<br />

mischt speziell für diese<br />

Aktion Kräuter und Gewürze<br />

aus dem Kräutergarten in das<br />

Brät. Nicht übertrieben, zart,<br />

leicht und wohlschmeckend.<br />

Zur Currywurst kommt noch<br />

der selbst gekochte Ketchup.<br />

Leicht dickflüssig.<br />

Die Currywurst erinnert Herrn<br />

Demann an seine Kindheit,<br />

als er hinter den „Trümmern“<br />

in der Bude diese Wurst gegessen<br />

hatte. Einfach lecker.<br />

Probieren lohnt sich<br />

sicher.<br />

Man darf gespannt sein auf<br />

diesen besinnlichen Abend.<br />

Lassen Sie sich in der Dasselerstraße<br />

8 in Silberborn im<br />

Hoch-Solling überraschen.<br />

Eine Sonderbeilage<br />

der Wochenzeitungen<br />

finanzieren bauen modernisieren renovieren wohnen<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige?<br />

Einfach Chiffre-Nummer (OWZ + Ziffern) deutlich auf den Umschlag schreiben und<br />

dann per Post an die OWZ schicken oder bei einer der OWZ- Kleinanzeigenannahmestellen abgeben.<br />

Maya und drei Freundinnen<br />

Thai-Rose<br />

Verwöhnen u. Thai-Massage<br />

Tel. 01 52 - 51 81 07 75<br />

Tel. 0 56 42 - 9 83 96 49<br />

Briloner Str. 116 • Scherfede<br />

www.ladies.de<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

Diskret in <strong>Warburg</strong><br />

Elli<br />

versaute Spiele + mehr<br />

Tel. 0173 / 441 88 64<br />

Julia<br />

deutsche Blondine<br />

Tel. 0174 / 56 50 766<br />

www.hostessenwelt.de<br />

In eigener SACHE<br />

Bitte geben Sie bei Aufgabe von Kleinanzeigen im Internet immer Ihre vollständige Adresse und Bankverbindung an!!!<br />

Wir möchten Sie bitten, bei der Aufgabe von Kleinanzeigen deutlich und leserlich (evtl. in Druckschrift) zu schreiben.<br />

So können Fehler in Ihrer Anzeige vermieden werden.<br />

Wir behalten uns vor, unvollständig aufgegebene Anzeigen nicht zu veröffentlichen.<br />

Ihre OWZ<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

§<br />

Bekanntschaften<br />

Ich, männl., 36 J., 1,74 m, sportl.,<br />

suche eine nette Frau zw. 20 -<br />

43 J., mit der man Spaß haben<br />

kann, z.B. Sport treiben, Kino, Urlaubsbegleitung<br />

usw., Tel.: 0152-<br />

21897166<br />

Löwin, 52, NR hat das Alleinsein<br />

satt! Bin treu, ehrlich u. häuslich,<br />

suche passendes Gegenstück zw.<br />

50 u. 60 J. Antwort bitte mit Foto<br />

an OWZ Chiffre-Nr. <strong>35</strong>32<br />

Alter Streichholz (69) sucht<br />

Schachtel (w 60+) um bei gegenseitiger<br />

Reibung neues Feuer<br />

zu entfachen. Fahrrad fahren,<br />

wandern u.u.u. Schreib mir bitte<br />

unter OWZ Chiffre-Nr <strong>35</strong>31<br />

Bekanntschaften<br />

Er sucht ihn. 18-<strong>35</strong> Jahre, mag<br />

gern jüngere, ab 18 J., für alles,<br />

was geil Spaß macht. Trau Dich,<br />

melde Dich. 100% Diskr. gegeben.<br />

Freue mich auf Dich, Du<br />

mußt mobil sein, Tel.: 0162-<br />

2429550<br />

Thailänderin, 46 J. sucht einen<br />

netten, deutschen Mann ab 50<br />

Jahre für feste Beziehung und<br />

evtl. spätere Heirat . Zuschr. bitte<br />

an OWZ Chiffre-Nr. 3433<br />

Nettes Paar, Sie 48, Er 50, suchen<br />

eine nette Sie, 25-60 J., für erot.<br />

Spiele und mehr, aus dem Raum<br />

Boffzen u. Fürstenberg Tel. 0176-<br />

23212998<br />

Bekanntschaften<br />

Gut aussehender Mann, 55,<br />

180/80/ blau, sucht nette Sie<br />

<strong>zum</strong> Kennenlernen. Du solltest<br />

Humor u. Herz haben, bitte mit<br />

Bild und Raum Hx-DT-Hol. Zuschriften<br />

bitte an OWZ Chiffre-Nr.<br />

3432<br />

Suche ältere Männer 45/65 J. für<br />

diskrete erotische Treffen im<br />

Raum Höxter, Nieheim, Brakel<br />

u.a., bin mobil, kein KFI, Tel.<br />

01525-24<strong>35</strong>020<br />

Hallo, ich, m., 32, suche nette Polin<br />

v. 29-33 J. für gemeinsame<br />

Freizeitgestaltung z.B. spazieren<br />

gehen. Bitte nur weibliche Personen!<br />

Tel. 0152-24463651<br />

Bekanntschaften<br />

Er, dominant gebunden, sucht Sie,<br />

die sich fallen lassen möchte,<br />

auch Anfängerin, alles kann,<br />

nichts muß, Tel.: 0152-22407513<br />

Hallo Traumfrau, hast Du auch<br />

das Gefühl, in Deinem Leben<br />

fehlt etwas z.B. Schmetterlinge<br />

im Bauch, reden, tanzen, träumen...?<br />

Attrakt. ER, 1,77 m,<br />

schlank, sportl.; tanzt gerne...<br />

möchte das Leben und all die<br />

schönen Dinge gerne wieder zu<br />

zweit genießen. Bist Du bis 60 J.<br />

jung und schlank, freue mich auf<br />

Post von Dir mit Tel.-Nr., gerne mit<br />

Bild, bis bald. Zuschr. an OWZ<br />

Chiffre-Nr. <strong>35</strong>33


18<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Immobilien<br />

Verkauf<br />

Neu!<br />

Wohnen im Cafe Hinkelstein<br />

330 m 2 Wohnfl. ab 2<strong>35</strong>.000 € zu verk.<br />

Baupläne und Kostenvoranschläge zur<br />

Wohnraumnutzung liegen vor.<br />

Infos:<br />

www.cafe-hinkelstein.de<br />

Immobilien<br />

Vermietungen<br />

Warema-MARKISEN<br />

Sonne. Licht. WAREMA.<br />

■ Rollladen ■ Wintergarten-<br />

■ Markisen beschattung<br />

■ Insektenschutz ■ Tore<br />

Michaelstraße 4, 37671 HX/Lütmarsen<br />

Tel./Fax 0 52 71/3 22 58<br />

www.drueke-rollladen.de<br />

Wir beraten Sie gerne auch zu Hause.<br />

Su. Nachm. in Hx f. schöne, helle<br />

110 m 2 Whg.; 3 ZKBB, ruh.<br />

Wohnlage Tel. 0173-9065997<br />

Hx Innenstadt helle 4 Zi.-Whg. 75<br />

m 2 , zentr. ruh.Lage, Keller u. Terr-<br />

Nutzg. 300,- € KM Tel. 0162-<br />

9472522<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

SAMSTAG<br />

10.09.<br />

´16<br />

20:00 Uhr<br />

Christoph Sieber<br />

Hoffnungslos optimistisch<br />

Karten ab 23,00 €<br />

MITTWOCH<br />

14.09.<br />

´16<br />

15.00 Uhr<br />

Ein Fall für Freunde<br />

Tischfigurentheater ab 4 Jahren<br />

Aula im Gymnasium Beverungen<br />

Karten: Kinder 3,80 €, Erw. 6,- €<br />

MITTWOCH<br />

21.09.<br />

´16<br />

10:00 Uhr<br />

4YourEyesOnly<br />

Jugendstück über Cybermobbing<br />

und Medienkompetenz,<br />

ab 13 Jahren, Karten ab 6,- €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223<br />

Hx-Siedlung, Sudetenstr., OG-<br />

Whg. 3 ZKB u. dazu gehö. ausgeb.<br />

DG m. Bad im 2FH, frei ab<br />

Dez. Tel. 05271-<strong>35</strong>978<br />

Schnäppchen! Schönes EFH, 183<br />

m 2 Wfl., 6 Zi., 1 Bad, 28 m 2 , off.<br />

neue Kü., Dusche, in Haarbrück,<br />

590,- KM, 05273-3673600<br />

Mod. Whg. i. altem Haus, eig. Eing.,<br />

84 m 2 , KM <strong>35</strong>0,-, EG, Gart., Grg., in<br />

Bühne, 05643-949156<br />

Whg. in Paderborn, 30 m 2 , EBK,<br />

Balk., gute Verkehrsanbind. Linie<br />

2, 3 u. R50, Miete + NK ca. 330,-<br />

, 1.10.16, 05645-1218 o. 0176-<br />

94010430 9-20 Uhr<br />

Lüchtr. 3 ZKB, gr. Balk, 1. Etage,<br />

100 m 2 , m. P<strong>KW</strong>-Stellpl.; ruh. Lage<br />

ab sofort zu verm. Tel. 05271-<br />

8762<br />

Hx Stadtm. sehr zentr. geleg. 3 Zi-<br />

Whg. m. EBK, Bad, Abstr.; 2.<br />

OG, 65,5 m 2 ab sof. zu verm. KM<br />

280,- € + 2 MMK Tel. 05278-325<br />

od. 05271-1000<br />

Hx-Stadtr.; ca. 75 m 2 , EG, 4 Zi;<br />

Terr.; Gas-Hzg.; Lamin.; Du/Wa.;<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., unverb. La., nä. Hs.<br />

ca. 200 m, Tel. 0151-52338642<br />

Büroraum ca 50 m 2 , Stadtm. Hx in<br />

renov. Fachwerkhaus mit mod.<br />

Heizung, Aufzug, Pantryküche,<br />

Parkplatz <strong>zum</strong> 1.11.16 zu vermieten<br />

Tel. 05271-695166<br />

Bev.-Wehrden, helle renov. 3,5 Zi.,<br />

EBK, Bad, 71 m 2 , DG, Gartennutz.,<br />

ab 01.09, 05675-1311<br />

Höxter Stadtm. Whg. 46 m 2 , 3<br />

ZKBB, 188,60 €, NK o. Hzg. 52,-<br />

€ Tel. 05271-<strong>35</strong>142<br />

Marienmünster-Vörden, Berliner<br />

Str., OG-Whg., 4 ZKB, Balkon,<br />

100 qm, Tel.: 0171-5246225<br />

Lüchtr. 103 m 2 Whg, 3 ZKB, kl.<br />

Balk.; ab 1.11.16, KM 330,- € +<br />

150,- € NK Tel. 0157-82444234<br />

Nachm. ges. im Erholungsort an<br />

der Weser f. 1Fam-Hs., 120 m 2 ,<br />

4 ZKDB, 2 Bäd.; Balk.; Carp.. f.<br />

nur 370,- € KM Tel. 0152-<br />

185<strong>35</strong>802<br />

Bad Dribg. Reelsen 3 ZKBB, Grg.<br />

u. 2 ZKBB m. EBK u. Grg. zu<br />

verm. Tel. 05274-953943 od.<br />

05274-952389<br />

Nachm. ges. Lüchtr. 4 ZKB u. Kü-<br />

Zeile, Laminatboden u. Balk.; 94<br />

m 2 , Trockenbodenbenutzung ab<br />

sof. KM 340,- € + ca. 140,- € NK<br />

Tel. 05271-4989389 od. 0162-<br />

4902268<br />

Bad Dribg. Reelsen 3 ZKBB, Grg.<br />

u. 2 ZKBB m. EBK u. Grg. zu<br />

verm. Tel. 05274-953943 od.<br />

05274-952389<br />

Hx-Godelheim 3 ZKB, 73m 2 , EG,<br />

Keller, P<strong>KW</strong>-Stellpl. ab sof. zu<br />

verm. Tel.05271-7091<br />

Nachm. ges. Hx 3 ZKB, Balk.; Keller<br />

u. Garage Tel. 0176-87911188<br />

IMMOBILIEN<br />

ANZEIGEN<br />

Vermietungs- bzw. Immobilienverkaufsanzeigen im Fließtext<br />

(z.B. Wohnungen, Häuser, Stellplätze, Garagen, Pferdeboxen usw.)<br />

müssen grundsätzlich mit<br />

5,- Euro plus MwSt. pro Zeile berechnet werden.<br />

Preise<br />

inkl. MwSt.<br />

3 Zeilen = 17.85 €<br />

4 Zeilen = 23.80 €<br />

5 Zeilen = 29.75 €<br />

Hx Innenstadt helle 4 Zi.-Whg. 75<br />

m 2 , zentr. ruh.Lage, Keller u. Terr-<br />

Nutzg. 300,- € KM Tel. 0162-<br />

9472522<br />

6 Zeilen = <strong>35</strong>.70 €<br />

7 Zeilen = 41.65 €<br />

8 Zeilen = 47.60 €<br />

<br />

<br />

9 Zeilen = 53.55 €<br />

10 Zeilen = 59.50 €<br />

3 Zeilen sind der Mindestauftrag<br />

Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an<br />

0 56 71 / 99 44 41 oder<br />

klicken Sie sich ein unter www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

und geben Sie bequem Ihre Immobilienanzeige auf.<br />

Bitte geben Sie bei Aufgabe von Kleinanzeigen im Internet<br />

immer Ihre vollständige Adresse und Bankverbindung an!!!<br />

<br />

<br />

Wohnung auf Gutshof in reizv., ruh.<br />

Lage Nähe HOL, 120 m 2 , 4 ZKB<br />

und WC, Terr., Gar.-stellpl., DG-<br />

Whg. Telefonnummer 0170-<br />

4814505<br />

Nachmieter: Lauenförde, 2 ZKB,<br />

60 m 2 , Gastherme, 270,- kalt, Tel.:<br />

05273-389853<br />

Boffzen, 1 Zi.-Whg., ca. 27 m 2 ,<br />

Du./WC/Singel-Küche, ab sofort<br />

zu vermieten, WM 210,-, Tel.:<br />

0152-37320500<br />

Immobilien<br />

Miet-/Kaufgesuche<br />

Wer gibt Grdst. sehr günstig o. gratis<br />

ab? (Acker, Wald, Brachland,<br />

Garten etc.) alles anbieten, auch<br />

kl. Flächen, 0163-1496850<br />

Wer gibt Haus o. Hof sehr sehr<br />

günstig oder gratis ab? (auch sani.-bedürftig<br />

etc., bitte alles anbieten)<br />

0163-1496850<br />

Suchen Resthof mit ca. 3-4 ha<br />

Weideland für Rinderhaltung,<br />

Raum Bev. Trendelburg zu kaufen<br />

Tel. 0174-9330776<br />

Boffzen: Suche 3 Zi-Whg. mit Balkon,<br />

Terrasse od. Gartennutzung,<br />

habe kleinen Hund. Tel. 0152-<br />

07102800<br />

Wir suchen Haus zu mieten im<br />

Raum Beverungen/Peckelsheim<br />

dringend Tel. 0152-02860570<br />

Männl.; 64 J. alt nach einem<br />

Schlaganall zu 90% behindert.<br />

Nicht an Rollstuhl gebunden,<br />

sucht ab sofort kleine Wohnung<br />

im Erdgesch. in Hx Stadtm. Tel.<br />

0172-9709443<br />

Berufstätiges Paar sucht in Hx-<br />

Lütm.-Brenkh. Haus mit Garage<br />

zur Miete bis 600,- € kalt Tel.<br />

0175-9177714<br />

Ferienwohnungen<br />

Insel Föhr (Midlum), FeWo, 4<br />

Pers., 60 qm, Hausprosp., ab 17.<br />

Sept. u. Okt. frei, 55,-€/Tag<br />

05272-8290<br />

Verkäufe<br />

Gäste-/Schlafzi., Kiefer Natur, neuwert.,<br />

m. Do.-Bett, 2 Matratzen, 2<br />

Schoner, 2 Nachtkonsolen, 1<br />

Kommode, 2 Nachttischlampen, 1<br />

Spiegel, 1 Schrank, 3tür. m. Spiegel,<br />

1 Beistelltisch, 2 Stühle gepolstert,<br />

Preis VB 500,-, Tel.:<br />

05643-471<br />

Wolf Rasenmäher, Br. 30, Viertakt,<br />

techn. OK, Messer neu, Preis VB<br />

70,-, Tel.: 0176-45988546<br />

Esszimmer, neu, Tisch, 4 Stühle,<br />

Highboard, Preis VB Tel. 0174-<br />

338<strong>35</strong>63<br />

Esstisch Eiche rund inkl. 4 Stühle<br />

(Eiche Leder) Preis VB Tel. 0174-<br />

338<strong>35</strong>63<br />

200 Bücher, versch. Autoren, in<br />

10er Packs abzugeben, freie<br />

Wahlmöglichkeit, Tel.: 05271-<br />

5406<br />

Microsoft Lumia 950 neu, orig.<br />

verp., schwarz, v. August VHB<br />

310,- € Tel. 0171-8120507<br />

Neueste Fantsay-Bücher, St. 5,-€,<br />

beleucht. gr. Globus 8,- € Tel.<br />

05271-38<strong>35</strong>4<br />

Neuw. Bosch Küchenmaschine<br />

MUZ4DS3 inkl. kompl. Schnitzelwerk<br />

VHB 60,- € Tel. 0176-<br />

29054507<br />

Kindersitz BeSafe iZi Comfort x3<br />

mit Isofix und Stützfuß,Testsieger,<br />

9-18 kg. mit unbenutztem Protection<br />

Cover, unfallfrei, sehr guter<br />

Zustand! NP 399,- € für 150,- €<br />

VB, 0172-5260816<br />

4 Stck. Edelstahlrohre, 6 cm<br />

Duchm., 2.6 mm Wandung, ungeglüht,<br />

240 Korn, 6 mtr. lang = 24<br />

mtr./220,- €, <strong>Warburg</strong> 0170-<br />

1474972<br />

P<strong>KW</strong> Trailer, 750 kg, mit Auffahrrampen<br />

und Seilwinde, TÜV neu,<br />

05273-<strong>35</strong>9<strong>35</strong>9<br />

Haushalts-<br />

Auflösung<br />

Samstag, 03.09.16<br />

Scherfeder Str. 18<br />

RIMBECK<br />

15-19 Uhr, oder n. telef.<br />

Absprache 0157-56461711<br />

Vitrinenschrank massiv Landhausstil<br />

2,00 x 1,96 x 0,43 m,<br />

guter Zustand 450,- €, Fahrrad<br />

Pegasus 24 Zoll, schwarz 30,- €<br />

Tel. 01577-9757656<br />

Neuw. Einbau-Küche 270 cm, Korpus:<br />

Sonoma-Eiche, Front: weiß<br />

Hochglanz lackiert mit<br />

Einbaukühl. und Arbeitspl., noch<br />

verpackt, 750,- € mit Einbaukühl.,<br />

150,- €. Tel. 01520-4037077<br />

4 Felgen 9x18 für Unimog, Holzrückewagen<br />

4RM, Kegelholzspalter<br />

für Zapfwellenantrieb,<br />

Holzwagenräder Durchm. 2x 1,15<br />

m u. 1x 1,31 m, Schlepprerpost<br />

Ausg. Jg. 2008-2015, Preis VB<br />

Tel. 0173-5926957 ab 18.30 Uhr<br />

Boffzen<br />

Büchses Bauernladen<br />

Tel. 05271/5322<br />

Neue<br />

Öffnungszeiten!<br />

vom Jungbullen<br />

vom 08.09. - 10.09.<strong>2016</strong><br />

Frischgeflügel • Wurstwaren<br />

Mo, Mi, Do, Fr 9.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi, Do, Fr 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa<br />

9.30 - 12.00 Uhr<br />

Dienstags geschlossen<br />

Dreirad, 24", 6 Gang Shimano<br />

Schaltung, Trommelbremse<br />

hinten, grosser Gepäckkorb<br />

mit Abdeckung, neu, VB 380,-<br />

€, Tel : 05694 1336<br />

»FLOHMARKT«<br />

Untere Dorfstr. 17 • 37691 Boffzen<br />

10. September von 10-18 Uhr<br />

Auflösung des<br />

ehemaligen Landgasthofes<br />

Geschirr - Gläser - Deko - Einrichtung<br />

und vieles mehr...<br />

Alles muss raus!<br />

In<br />

•<br />

der Farbe<br />

3 • Zum Dampferanleger<br />

Von Büchses Hof in Büchses Laden<br />

RINDFLEISCH<br />

200 Bücher, versch. Automaten in<br />

10er Packs abzug. frei Wahlmöglichkeit<br />

Tel. 05271-5466<br />

Schnellkochtopf, 2 Felder Kochplatte,<br />

Weihnachtsschmuck und<br />

Playmobil zu verk. Tel. 0160-<br />

95384898<br />

Tablet 7 Zoll WLan 8 GB, 9 Mon.<br />

alt 30,- €, Laptop def., neue Batterie<br />

20,- € Tel. 0176-50452032<br />

28er Herrenfahrrad gut erhalten<br />

30,- € Tel. 0176-50452032<br />

Motorroller Aprilia SR50 neu (Bineo-Gewinn)<br />

zu verkaufen Preis<br />

Vb Tel. 055<strong>35</strong>-1246<br />

Orig. Bayern Tracht. 1 Herren Wildlederjacke<br />

Gr. 56, 3 Hemden Gr.<br />

43/44 Tel. 05531-9909322<br />

Ölbild Abendstimmung am Meer,<br />

H 25cm, L 1 m, Expose vorhanden<br />

Tel. 05531-9909322<br />

Metall-Alubett 140 x 200 m. Matratze<br />

neu für VB 80,- € Tel. 01525-<br />

3864368<br />

Verk. Römer Weingläser, Sektgläser<br />

von Nachtmann, handgeschliffen,<br />

Preis VB. Tel. 05531-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

Grafensteiner Äpfel von privat in<br />

Höxter zu verk. 5 kg./5,- € Tel.<br />

05271-4552 od. 0157-89122012<br />

Vertikutierer u. div. Geräte zu verkaufen,<br />

Couch aus den 70er J.<br />

und Couchtisch m. Marmorplatte,<br />

Kristallvasen versch. Farben, Comicsammlung,<br />

CD`s 2 Kartons,<br />

Muffinmaker, mehrere Kaffeemaschinen<br />

Tel. 0160-95384898<br />

Verkaufe an Bastler: defekten LG<br />

LCD 40“ Fernseher, läßt sich<br />

nicht mehr einschalten, VB 60,-,<br />

Tel.: 05676-925330<br />

GRUBENHEBER, Traglast 2,2 to.<br />

Breite 0,8 m, Hubhöhe <strong>35</strong> cm,<br />

Druckluft-Scherenheber mit Achsbrücke<br />

verschiebbar auf 1,7 m,<br />

<strong>35</strong>0,- € VB, Tel. 0171-7683276<br />

Wildwest-Romane, einmal gelesen<br />

Stck. 30 Cent oder 100 Stck. 25,-<br />

€, Tel. 05531-949797<br />

Reitsättel zu verkaufen, gut erh.<br />

WINTEC Sport 120,-, Stübben<br />

Siegfried 550,- Tel. 05641-4473<br />

Fürstenberger Vasen, Figuren und<br />

div. anderes Geschirr v. Fürstenberg,<br />

VHB. Tel. 05531-<br />

8094453 od. 01578-2372806<br />

Ankäufe<br />

Orden, Jacken, Mützen, Helme,<br />

Säbel, Dolche, Fotos bis 1945 zu<br />

kaufen gesucht, zahle z.B. f. 1<br />

Luftwaffendolch 200.-€ , für Mützen<br />

ab 100.-€ u. mehr. Tel.<br />

05275-952117<br />

Suche für umsonst oder sehr<br />

günstig Zeitungskarren! Tel.:<br />

05271-9663915<br />

Suche einen günstigen Aufsitzrasenmäher,<br />

kann auch defekt sein<br />

und Stihl Motorsäge. 0151-<br />

2<strong>35</strong><strong>35</strong>485<br />

Suche MTD Rasenmähertraktor<br />

mit Zweizylindermotor und Korb.<br />

Tel. 0162-2997807<br />

Suche gebrauchten P<strong>KW</strong>-Anhänger<br />

mit Auflaufbremse bis ca.<br />

1.200 kg preisgünstig. 05676-<br />

6564021 o. 0178-9386928<br />

Kaufe Modeschmuck, Bernstein u.<br />

Echtschmuck Tel. 0162-5988179<br />

Suche def. Gefrierschränke, Truhe<br />

v. Liebherr, Bosch, Siemens<br />

usw. Tel. 01522-4040955<br />

Jetzt NEU:<br />

Haushaltsauflösungen<br />

+ Entrümpelungen<br />

Containerdienst<br />

Strauchschnitt<br />

Bauschutt abfahren<br />

Wir nehmen Ihren Schrott auf unserem<br />

Lagerplatz in Brakel an oder holen ab!<br />

Kass Tel. 0 52 72 / 39 19 90<br />

01 73 / 5 81 07 05<br />

Suche schweren DICKENHOBEL<br />

40 - 50 cm Hobelbreite, bis 1200,-<br />

€ Handy: 0173-4930462<br />

Achtung! Suche gebrauchten Gefrierschrank<br />

o. Truhe, auch defekt,<br />

LCD Plasma TV von priv. Tel.<br />

0172-2326908<br />

Kaufe Zinn, Tafelsilber, Modeschmuck,<br />

Gold, Zahngold, Militaria,<br />

zahle f. Luftwaffendolch<br />

300,- € Tel. 05233-5124<br />

Kaufe Münzen, Briefmarken, Markenuhren<br />

u. Kriegsandenken Tel.<br />

0162-5319587<br />

KFZ<br />

Wohnmobil Marke Eura 675, Alkhoven-Aufbau,<br />

Sat-Ant.; Dachreling,<br />

Fahrradträger, elektr. Trittstufe,<br />

Markise, Heckleiter, Bj. 97, Pr.<br />

VHB Tel. 0170-8691254<br />

34434 Borgentreich<br />

Tel. 05643 - 9492380<br />

www.autoverwertung.nrw<br />

Ständige Annahme von Alt-,<br />

Export- & Unfallfahrzeugen<br />

aller Art Tel. 0170-5322313<br />

Corsa B, Bj. 97, 1,2l; TÜV 5 Mon,<br />

neu ist kein Problem, ZR neu,<br />

SR/WR, Pr. 500,- € Tel. 0177-<br />

1457828<br />

Kaufe<br />

Wohnmobile<br />

und<br />

Wohnwagen<br />

0 39 44 - 3 61 60<br />

www.wm-aw.de (Fa.)<br />

Polo 6N2, schwarz, 1,4 L, 60 PS,<br />

130 Tkm, TÜV 11/17, Bj. 2000,<br />

Klimaanlage, 8fach bereift, 1790,-<br />

Tel.: 0160-94757452<br />

Suche 1 P<strong>KW</strong><br />

auch mit Mängeln,<br />

alles anbieten<br />

Tel.<br />

0173-4122018<br />

BMW 523i e61<br />

Touring Automatik, EZ 02/06,<br />

TÜV 04/17,130 kW, 158 tkm,<br />

schw.-met., Klima, abnehm.<br />

Anhängerkupplung, Navi, BC, el.<br />

Sitze, Xenon, SR 18“ Schnitzer-Alu,<br />

WR 16“ Alu, PDC vo. u. hi.,<br />

Multif.-M-Lenkrad, Scheckheft<br />

(BMW), uvm. 8.500.- Euro<br />

0173/7405916<br />

Volvo V40 Kombi, 1 Jahr TÜV, Bj.<br />

98, EFH, KA, gut. Zust.; PDC,<br />

550,- € Vb Tel. 0173-36521093<br />

Opel Vectra B, Bj.1999, TÜV 5/18,<br />

4x Airb.; Klima; eASP, ABS, EFH<br />

2x, WS, 1250,- € Tel. 0157-<br />

39360937<br />

- Ankauf von Autos<br />

- wir kaufen Ihre Autos<br />

- Unfall, Export<br />

Bitte alles anbieten<br />

Tel.<br />

0173 1 98 20 20<br />

Mercedes C180 Kompr. 7500,- €,<br />

Autom; Benzin, silbermet.; unfallfrei,<br />

Garagenwagen, Scheckh.<br />

gepfl.; Klima, Tempomat, Radio;<br />

CD, Sitzhezg.; Parktronic Tel.<br />

0151-<strong>2016</strong>131<br />

Golf IV zu verkaufen für 2000,- €<br />

Tel. 0172-3476263<br />

ALBURG<br />

Recycling GmbH<br />

Wir nehmen Ihren<br />

„Alten“<br />

kostenlos<br />

• Autoverwertung • Reifenservice<br />

• Containerdienst<br />

• Schrott- und Metallankauf<br />

• An- und Verkauf von Unfallund<br />

Gebrauchtfahrzeugen<br />

Birkenweg 14 | 37639 Bevern<br />

✆ 0 55 31 / 8 07 43<br />

www.alburg-recycling.de<br />

Suche VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Mitsub., Nissan, Honda,<br />

Opel, WoMo - alles anbieten! Barzahlung,<br />

0176-72524444<br />

Ankauf von Fahrzeugtypen ab Bj.<br />

2002, P<strong>KW</strong>, Transporter, Kleinbus<br />

u. Geländewagen. Zahle gut -<br />

hole selbst ab. 0176-93005<strong>35</strong>2<br />

El- Wayss<br />

Autoverwertung<br />

- Zertifizierter<br />

Demontagebetrieb<br />

- Unfallfahrzeuge,<br />

Exportfahrzeuge<br />

Tel. 0172 4 61 54 02<br />

Audi A4 Limousine, 2,8 L, Autom.,<br />

Benziner, BJ 1997, 189.000 km.<br />

Näheres Tel.: 05272-3939662<br />

Anfängerauto: Ford Fiesta Bj. 96,<br />

50 PS, 138 Tkm, TÜV 07/17,<br />

8fach bereift. VB 250.- €. Tel.<br />

05274-1663<br />

P<strong>KW</strong>-Anhänger, 600 Kilo, 2x 1,00<br />

m, zu verkaufen, Tel.: 0172-<br />

4951001<br />

4 SR 185-65R15H Conti, Eco, Contact5<br />

kw25/16, 5 km gefahren<br />

180,- € Tel. 0176-42186246<br />

Original BMW<br />

M-Technik<br />

Felgen<br />

VB €850.-<br />

8x17 EH2+<br />

neuwertig, Topzustand,<br />

für 3er<br />

BMW E90+91<br />

mit Winterreifen<br />

2x 7 mm u.<br />

2x 6 mm<br />

225/50/17, 98V<br />

( NP 2.900)<br />

zu verkaufen.<br />

✆ 05671 / 994431


19<br />

Tiermarkt<br />

Schwarze und gelbe Strasser Tauben<br />

zu verk. Tel. 05233-951469<br />

Schöne junge Zwerghähne abzugeben,<br />

Tel. 65642-987348<br />

Verkaufe schwarzes Texelmutterschaf<br />

mit 2 Mutterlämmern. VHB<br />

230,- Euro. Tel.: 01575-5307967<br />

Einspänner Kaltblutgeschirr, fast<br />

neu, sehr gute Qualität, günstig,<br />

05273-<strong>35</strong>9<strong>35</strong>9<br />

Bolonka-Zwetna-Welpe vom Bauernhof<br />

zu verkaufen, Marsberg,<br />

Tel.: 0170-8633660<br />

Shopshire-Schafe zu verkaufen,<br />

Tel.: 05645-74039 o. 0174-<br />

9432619<br />

Verkaufe 150 kl. Bunde Heu, 2.<br />

Schnitt, 2,- € pro Bund, Handy:<br />

0173-4930462<br />

Verkaufe Hasen (lebend o. geschl.)<br />

von privat, Tel.: 0172-1623413<br />

Bunte Flugenten von <strong>2016</strong> und<br />

Höckergänse von <strong>2016</strong> zu verk.<br />

Tel. 05285-990282<br />

14. Kutschenkorso<br />

in Ovenhausen<br />

am 18.09.<strong>2016</strong><br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Schafstall<br />

Abfahrt: 11.00 Uhr<br />

Alle Pferdefreunde sind herzlich eingeladen.<br />

Info/Anmeldung unter<br />

Tel. 0 52 78 - 3 28<br />

Josef Wiegers<br />

2 Ziegen 11 u. 6 J. alt und 1<br />

Schwein, 7 J. alt zu verschenken<br />

wegen Umzug Tel. 0162-7816780<br />

Sehr schö. dtsch. Pinscherwelpen<br />

m. Papiere, entwurmt, geimpft u.<br />

gechipt zu verk. Tel. 0173-<br />

2816941<br />

Hovawart-Leonberger Mischling<br />

6jähr. abzugeben, aus familiären<br />

Gründen. Am besten sind Familien,<br />

die viel draußen sind und keine<br />

kleinen Kinder haben. VHB<br />

Tel. 05271-9515770<br />

Biomassehof<br />

Borlinghausen<br />

Hackschnitzel Rindenmulch<br />

Holzpellets Briketts<br />

Baum- und Astwerkbeseitigung<br />

Tel: 05272-39 16 963<br />

www.mr-hoexter-warburg.com<br />

Unsere Kleinanzeigen-Annahmestellen<br />

Hofgeismar<br />

Höxter<br />

Holzminden<br />

<strong>Warburg</strong><br />

Beverungen<br />

Bad Karlshafen<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

J.S Elektromobile<br />

Bad Driburg | Lange Str. 71<br />

Telefon 01 73 - 2 54 63 08<br />

OWZ-Hauptgeschäftsstelle<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel. 05671-9944-0, Fax 05671-994499<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr<br />

OWZ-Geschäftsstelle<br />

Westerbachstraße 10, 37671 Höxter<br />

Tel. 05271-96630, Fax 05271-966323<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Do. 9.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di., Fr. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Kaufhaus Kösel<br />

Obere Str. 7, 37603 Holzminden<br />

Tel. 05531-4585<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 • Sa. 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Andiva Mode & Kosmetikbutik<br />

Hauptstr. 8, 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 05641-746263<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00 - 13.00 Uhr • Sa. nach Vereinbarung<br />

Ferdinand Kübler<br />

An der Kirche 10, 37688 Beverungen<br />

Tel. 05273-1238, Fax 05273-4132<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

| mehr Spaß am Leben<br />

• Verkauf<br />

• Vermietung<br />

• Service vor Ort<br />

• fachm. Beratung vor Ort<br />

Rufen Sie mich an - vereinbaren Sie einen Termin.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. + Fr. 9-12 u. 14-17 Uhr | Sa. 9-12 Uhr<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

Hubbeltauben, Rotscheck Jahrgang<br />

<strong>2016</strong> abzugeben, Kingtauben<br />

schwarz und schwarzscheck,<br />

Jahrgang <strong>2016</strong> abzugeben<br />

Tel. 05565-1675<br />

6jähr. Hovawart-Leonberger<br />

Mischling abzugeben, aus familiären<br />

Gründen. Am besten sind<br />

Familien, die viel draußen sind<br />

und keine kleinen Kinder haben.<br />

VHB Tel. 05271-9515770<br />

Jg. Shopshire Schafsbock abzugeben,<br />

geb. 1.4.16 Hx-Stahle<br />

Tel. 0176-78042159<br />

Schöne Box mit Paddock in Holzminden<br />

frei. Nähere Info unter<br />

Tel. 0151-44042383<br />

Kaninchen: Jung-/Zuchttiere!<br />

Löse a. gesundh. Gründen m.<br />

Rasse-/Hobbyzucht auf! Dt. Riesen/Widder/Groß-<br />

u. Champagnersilber/<br />

gelbe Burgunder/<br />

Schecken! Zwergwidder/Farbzwerge<br />

Tel. 0174-4432708<br />

Papageien-Baby super zahm zu<br />

verk. Tel. 0162-2848568<br />

Hovawart-Leonberger 6 J., Mix wegen<br />

Umzug in gute Hände abzugeben,<br />

Katzen gew. Tel. 0172-<br />

5244649<br />

Wellensittiche, Kanarienvögel und<br />

Fischeri Tel. 05274-952885<br />

Lakeland Terrier WElpen mit Papieren<br />

VDH/KFT aus Hobbyzucht<br />

abzug. Tel. 055<strong>35</strong>-911299<br />

Verkaufe schwarzes Texelmutterschaf<br />

mit 2 Mutterlämmern. VHB<br />

230,- Euro. Tel.: 01575-5307967<br />

Landwirtschaft<br />

2x 1000 Liter Behälter auf Palette<br />

mit Ablaufhahn 50,- €, Heu in<br />

Rundballen (2. Schnitt) z.v. Kuhn<br />

Wender 4Sterne rep.-bedürftig<br />

z.v. Suche kleinen Trecker mit<br />

Frontl. bis 45 PS 05255-6703<br />

Gut erhaltener Welger Miststreuer<br />

LS300 Ges-Gew. 6500 kg, VB<br />

3200,- € Tel. 05644-4<strong>35</strong><br />

Verk. 6 Breiautomaten, 2x 100er<br />

Körnerschnecken 4 m u. 5 m lang<br />

Tel. 0176-79211816<br />

Suche Pflüge und Landmaschine<br />

Tel. 0151-17658260<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

Artur Meinhardt jr.<br />

Weserstr. 22, 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel. 05672-2803<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

Samstag, 10.09.<strong>2016</strong> (36. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 08.09.<strong>2016</strong> • 17.00 Uhr<br />

Zu verk. wegen Aufgabe der<br />

Milchviehahltung 1 hochtrag.<br />

schwarz-bunte Milchkuh, 1x gekalbt,<br />

800l Kühlwanne Pr. VHB<br />

Tel. 0172-3476263<br />

Suche männliche Absetzer, Tel.:<br />

0151-61510758<br />

Stroh (Weizen) kleine Bunde, Ernte<br />

<strong>2016</strong>, 0,80 € zu verkaufen 0173-<br />

2590942<br />

Gabelwender und Harke zu verkaufen,<br />

Bad Driburg, Tel.: 05253-<br />

1379<br />

Verkaufe RTB und blau-weißes<br />

Belgier Mutterkalb, Tel.: 0151-<br />

54990064<br />

Biete 30 kleine Bunde Heu, Stück<br />

1.70 €, 2.ter Schnitt, nicht gespritzt,<br />

0176-456149<strong>35</strong><br />

E. & A.<br />

Impressum<br />

Verlag und Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

geschäftsführende Gesellschafterin:<br />

Annie Lalé<br />

Postfach 1168, 34361 Hofgeismar<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Telefon 0 56 71 - 99 44 41<br />

Fax 0 56 71 - 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

http://www.warburg<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Email<br />

satz@owz-verlag.de<br />

(Anzeigen)<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelle Beiträge)<br />

Geschäftsstelle Höxter<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 100 415, 37654 Höxter<br />

Telefon 0 52 71 - 96 63-0<br />

Fax 0 52 71 - 96 63 23<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé<br />

Redaktionsleitung<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

OWZ<br />

Marc Otto (MO) 0157-37552630<br />

<strong>Warburg</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Julia Sürder (JS) 0162-2589315<br />

Uslar Aktuell<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

Verkauf:<br />

Conny Paetzold 01 51 - 44 24 79 59<br />

Carsten Mantel 01 74 - 3 32 37 77<br />

Martin Schiffner 0 56 71-99 44 12<br />

Verkaufsleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Martin Schiffner<br />

Vertrieb<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck<br />

GmbH Alsfeld<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich<br />

Trägerauflage:<br />

114.120 Exemplare<br />

Druckauflage:<br />

114.670 Exemplare<br />

Lokalteil: <strong>Warburg</strong> „<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>“<br />

23.150 Exemplare<br />

Zugleich amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan der<br />

Hansestadt <strong>Warburg</strong>.<br />

Verantwortlich f. d. amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Hansestadt <strong>Warburg</strong><br />

Bahnhofstraße 28<br />

3444 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. (0 56 41) 92-0<br />

Lokalteil: Blickpunkt Weser-Diemel<br />

1.740 Exemplare<br />

Lokalteil: Uslar Aktuell<br />

10.480 Exemplare<br />

Es gilt die €-Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 01.10.2015.<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte keine Haftung.<br />

Baumfällung<br />

Gehölzpflege<br />

Baumfällung<br />

Baumschnitt<br />

Wurzelfräsarbeiten<br />

Schreddern bis 40 cm Ø<br />

37688 Beverungen · Sonnenbreite 3<br />

05675/97<strong>35</strong> · 0173/5613165<br />

www.profigaertner‐wohlgemuth.de<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Motorräder<br />

Mofa - Roller - Quad - Zubehör<br />

Roller Dirbi Boulevard 125 zu verkaufen,<br />

top Zustand, 4300 km,<br />

850,- VB, Tel.: 0162-9606554<br />

Quad 250 ccm, blau, EZ 5/14, 900<br />

km, m. vielen Extras, 200,- €<br />

VHB Tel. 0160-8495662<br />

Verschiedenes<br />

Sängergruppe<br />

14 Pers. suchen eine<br />

Chorleitung oder<br />

Musikbegleitung<br />

Info unter:Tel. 0 56 77 - 13 84<br />

E-Mail: ute.frie@t.online.de<br />

Deutscher Ritterorden (gegr. 1202)<br />

Komturei Weser, Infomaterial Mitgliedschaft<br />

gratis: 0177-3413396,<br />

HVDH8@aol.com<br />

Straßenflohmarkt am 11. September,<br />

Poststr. 79-99, Helmarshausen,<br />

Fleete<br />

Großer<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

114.650 Ex.<br />

Kleinanzeigencoupon<br />

Wir sind eine gute Adresse für Ihre privaten Gelegenheitsanzeigen.<br />

Nutzen Sie diese Chance, denn 4 Coupon-Zeilen kosten nur<br />

3.- € und weitere 4 Zeilen nur 3.- €, zusammen: 6.- €<br />

Anzeige soll unter folgender Rubrik erscheinen:<br />

Verkäufe Verschiedenes Wohnungsgesuche/ Nachmieter<br />

Tiermarkt Bekanntschaften Motorräder Landwirtschaft<br />

Ankäufe Priv. Stellenmarkt KFZ<br />

Immobilien (Miet-/Kaufgesuche)<br />

Immobilien (Verkauf/Vermietungen)<br />

Reisen<br />

Immobilien- und Vermietungsanzeigen von Eigentümern oder aufgegeben durch deren<br />

Bevollmächtigte werden nur noch als gewerbliche Anzeigen entgegengenommen und zu folgenden<br />

Konditionen berechnet:<br />

Mindestgröße der Fließtext-Anzeige:<br />

3 Zeilen = 15.- zzgl. MwSt.<br />

jede weitere Zeile<br />

= 5.- zzgl. MwSt.<br />

Nach jed. Wort 1 Kästchen freilassen. Zusatzzeichen ( Punkte, Striche, usw.) = 1 Kästchen<br />

3.- €<br />

6.- €<br />

Ausschneiden, abgeben oder senden an:<br />

OWZ Verlags GmbH, Westerbachstr. 10, 37671 Höxter<br />

Für Chiffre-Anzeigen erheben wir zusätzlich eine Gebühr von 9.- € und benötigen Ihre Adresse:<br />

Falls Sie die Kosten von Ihrem Konto abbuchen lassen möchten, ergänzen Sie bitte folgende<br />

Angaben:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Bank:<br />

Bankleitzahl:<br />

Garten- und Landschaftspflege/-Bau<br />

Telefon:<br />

05531 - 94 95 55<br />

oder<br />

0173 - 27 67 784<br />

seit 18 Jahren<br />

Wir sind günstig und bleiben günstig!<br />

Zwetschen <strong>zum</strong> Selbstpflücken<br />

kostenlos abzugeben in Vörden<br />

Tel. 05276-1042<br />

Hardanger und a. gestickte Dekken,<br />

Kissen, Stoff, Garn bis zu<br />

50% reduz. (f. guten Zweck) von<br />

priv. Tel. 05272-7462<br />

FLIESEN-<br />

VERLEGUNG<br />

Firma<br />

Arabaci<br />

Tel.<br />

0176-24341080<br />

Vorname:<br />

Telefon:<br />

Kto.-Nr.<br />

• sämtliche Gartenpflegearbeiten<br />

von A-Z<br />

• Baumfällungen aller Art,<br />

Kletterfällungen,<br />

Seilklettertechnik<br />

• Terrassenbau, Palisaden<br />

Natursteinmauer, Zaunbau<br />

• Pflasterarbeiten<br />

von A-Z<br />

• Bagger- und Abrissarbeiten<br />

In letzter Minute<br />

Suche Moped und Mofas z.B. von<br />

Kreidler (Florett) Herkules, Puch,<br />

Zündapp, Rixe u.a. Tel.: 0162-<br />

1952258<br />

Suche für umsonst oder sehr<br />

günstig Zeitungskarren! Tel.:<br />

05271-9663915<br />

Bodenfliesen, 30 Stück, beige, 30 x<br />

60, u.a. Reste. 2 Wzschränke, kl.<br />

Mängel, zu verschenken, Tel.:<br />

05644-1230<br />

SPEIDEL-Obst- und Saftfässer: je<br />

60 l mit kompletter Ausstattung!<br />

Stück 30,- €. Telefonnummer:<br />

05276-8490<br />

Ja, die Anzeige soll unter CHIFFRE laufen!


Ab sofort – bis 30.9.<strong>2016</strong>:<br />

• Kostenlose<br />

Finanzierung möglich!<br />

.F R E I<br />

GEPLANT AUF MASS<br />

www.aw-v.de<br />

INKLUSIVE VOLLSERVICE<br />

in Nord-Deutschlands<br />

größter und schönster<br />

Europa-Möbel<br />

im größten Europa-Möbel-Haus der Region<br />

Fernsehsessel mit manueller<br />

Kopf- und Fußteilverstellung. Stoff Preisgruppe<br />

1, mit<br />

wertigem<br />

Edelstahlrundfuß,<br />

Maße: B/T/H:<br />

71x104x85 cm,<br />

Sitzhöhe:<br />

ca. 43 cm<br />

RABATT<br />

Bequem-<br />

Funktion<br />

nur<br />

298,-<br />

Best-Preis-Garantie<br />

McDonald’s & McCafé<br />

Lieferung + Montage<br />

in direkter Nachbarschaft<br />

in ganz Deutschland<br />

Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmer- und der größten und schönsten<br />

Europa-Möbel<br />

Wöbbeler Straße 64 - 70 • direkt am „Lipper Tor“<br />

Nähe Ostwestfalen-Straße<br />

STEINHEIM<br />

Wohnmarkt GmbH<br />

kostenlos<br />

P<br />

Nord-Deutschlands<br />

Öffnungszeiten durchgehend: Mo.-Fr.: 9.30-19 Uhr · Sa.: 9.30-18 Uhr · Tel. (0 52 33) 200 50 · Internet: www.moebelstadt24.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!