21.09.2016 Aufrufe

Zero-Point-Systems_DE_2017-2018

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME- Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld! Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand: > Erhöhung der Maschinenlaufzeit > Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel > Hohe Wiederholgenauigkeit > Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle > Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen. Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME-
Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM

Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld!

Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand:
> Erhöhung der Maschinenlaufzeit
> Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel
> Hohe Wiederholgenauigkeit
> Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle
> Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang

Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen.
Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dreipunktprinzip<br />

Kraftübertragung mittels<br />

Dreipunktprinzip! Durch diese<br />

optimale Kraftverteilung<br />

tritt keine Scherbelastung<br />

der Kugeln auf.<br />

Medienzuführung<br />

Durch die seitliche Medienzuführung<br />

sind geringe Palettendicken<br />

möglich und weniger<br />

Versorgungsbohrungen notwendig.<br />

Kein Kugelkäfig<br />

Die Kugeln liegen frei im Kugelkanal.<br />

Durch die Bewegungsfreiheit<br />

der Kugeln positionieren<br />

sich diese immer neu.<br />

groSSer<br />

kugeldurchmesser<br />

Um 784% größere Kugelflächen<br />

als bei herkömmlichen<br />

Kugelsystemen.<br />

Sicherheitssystem<br />

Prozesssicher - Das Spannmodul<br />

öffnet immer. Eine Kolbenblockade<br />

ist daher unmöglich.<br />

groSSe halte-,<br />

einzugs- und<br />

verschlusskräfte<br />

Haltekräfte von bis zu 105 kN.<br />

Einzugs- und Verschlusskräfte<br />

von bis zu 40 kN.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Zero</strong>-<strong>Point</strong>-<strong>Systems</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!