21.09.2016 Aufrufe

Zero-Point-Systems_DE_2017-2018

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME- Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld! Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand: > Erhöhung der Maschinenlaufzeit > Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel > Hohe Wiederholgenauigkeit > Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle > Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen. Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME-
Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM

Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld!

Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand:
> Erhöhung der Maschinenlaufzeit
> Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel
> Hohe Wiederholgenauigkeit
> Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle
> Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang

Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen.
Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 BauTeile für die perfekte Spannung -<br />

5 bar druckluft zum öffnen mit der<br />

lufthydraulikpumpe<br />

1 Absolut unempfindlich gegen entstehende<br />

Seiten- und Zugkräfte. Präzisionsgeschliffene<br />

Auflageflächen aus gehärtetem Edelstahl<br />

für eine planparallele Aufspannung ≤ 0,005 mm.<br />

1<br />

2<br />

2 Gehärteter Kolben - die Kombination aus<br />

Formschluss und Selbsthemmung ergibt eine<br />

zuverlässige und konstante Spannung.<br />

3 Präzisionskugeln für die optimale<br />

Kraftübertragung sowie den vibrations-<br />

hemmenden und verschleißfreien Einsatz.<br />

3<br />

4 Kugelauflage aus rostfreiem Stahl dichtet das<br />

Spannmodul gegen Schmutz und Flüssigkeit ab.<br />

5 Robuste Tellerfedern für höchste Einzugs- sowie<br />

Verschluss- und Haltekräfte.<br />

5<br />

4<br />

6 Modulboden mit integrierter Ausblasfunktion.<br />

A Die geringe Einbautiefe der Spannmodule von<br />

22 mm ermöglicht eine Bauhöhe der Grundplatte<br />

von nur 28 mm (ohne Ausblasung nur 24 mm).<br />

6<br />

A<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Zero</strong>-<strong>Point</strong>-<strong>Systems</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!