21.09.2016 Aufrufe

Zero-Point-Systems_DE_2017-2018

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME- Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld! Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand: > Erhöhung der Maschinenlaufzeit > Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel > Hohe Wiederholgenauigkeit > Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle > Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen. Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME-
Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM

Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld!

Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand:
> Erhöhung der Maschinenlaufzeit
> Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel
> Hohe Wiederholgenauigkeit
> Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle
> Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang

Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen.
Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mediendurchführung<br />

Nr. 6370ZMMG<br />

Adapter Kupplungsmechanik<br />

Passend für Einbau-Spannmodul Nr. 6151HA / 6151L.<br />

Bestell-<br />

Nr.<br />

Größe<br />

Nennweite<br />

[NW]<br />

A A1 A2 B HA K ØN ØP R T U Gewicht<br />

424002 K20 5 56 33 18 65 35 13 6 H7 9 G1/8 12 45 0,9<br />

424184 K40 5 56 33 18 65 45 13 6 H7 9 G1/8 12 45 1,0<br />

Anwendung:<br />

Kupplungen dienen zur verlustfreien Übertragung von flüssigen und gasförmigen Medien und sind<br />

auf die Deckelhöhe der Einbau-Spannmodule angepasst.<br />

Hinweis:<br />

Kupplungsmechanik und -nippel müssen ca. 2-3 mm vor dem Kontakt der stirnseitigen Dichtflächen<br />

geführt werden. Die radiale Positioniertoleranz (+/- 0,2mm) darf nicht überschritten werden. Die<br />

Kupplungen können nur in drucklosem Zustand gekuppelt werden.<br />

Die nach der Formel F[N] = 15,4 x p [bar] durch hydraulischen Druck entstehende Kupplungskraft<br />

zwischen Kupplungsnippel und - mechanik muss berücksichtigt werden.<br />

[Kg]<br />

CAD<br />

Nr. 6370ZMM<br />

Einschraubkupplungsmechanik<br />

max. Betriebsdruck 400 bar.<br />

Bestell-<br />

Nr.<br />

Größe<br />

Nennweite<br />

[NW]<br />

A ØB C G K ØP SW Gewicht<br />

424267 K10 5 M30x1,5 24 19 29,0 7 25 22 74<br />

424200 K20 5 M30x1,5 24 19 29,0 10 25 22 65<br />

424226 K40 5 M30x1,5 24 24 31,5 15 25 22 96<br />

[g]<br />

Anwendung:<br />

Kupplungen dienen zur verlustfreien Übertragung von flüssigen und gasförmigen Medien und sind<br />

auf die Deckelhöhe der Einbau-Spannmodule angepasst.<br />

Hinweis:<br />

Kupplungsmechanik und -nippel müssen ca. 2-3 mm vor dem Kontakt der stirnseitigen Dichtflächen<br />

geführt werden. Die radiale Positioniertoleranz (+/- 0,2 mm) darf nicht überschritten werden. Die<br />

Kupplungen können nur in drucklosem Zustand gekuppelt werden. Die nach der Formel F[N] = 15,4<br />

x p [bar] durch hydraulischen Druck entstehende Kupplungskraft zwischen Kupplungsnippel und -<br />

mechanik muss berücksichtigt werden.<br />

CAD<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

146 <strong>Zero</strong>-<strong>Point</strong>-<strong>Systems</strong> ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG ∙ Phone: +49 711 5766-196 ∙ Web: www.amf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!