21.09.2016 Aufrufe

Zero-Point-Systems_DE_2017-2018

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME- Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld! Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand: > Erhöhung der Maschinenlaufzeit > Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel > Hohe Wiederholgenauigkeit > Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle > Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen. Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

NULLPUNKT-SPANNSYSTEME-
Das AMF-ZERO-POINT SYSTEM

Durch den Einsatz moderner AMF-Nullpunktspannsysteme optimieren Sie den Vorrichtungs- und Werkstückwechsel in Ihrer Fertigung, senken dadurch die Rüstzeiten an der Maschine und sparen so bares Geld!

Die Vorteile der Nullpunktspanntechnik liegen auf der Hand:
> Erhöhung der Maschinenlaufzeit
> Sehr schneller Werkstück- oder Vorrichtungswechsel
> Hohe Wiederholgenauigkeit
> Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle
> Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang

Der Spann-Nippel ist bei unserem Zero-Point System die Schnittstelle zwischen dem Maschinentisch und dem Werkstück bzw. der Vorrichtung. Er gewährleistet ein exaktes Positionieren und sicheres Spannen. Die entstehenden Bearbeitungskräfte werden über den Spann-Nippel auf das Spannmodul übertragen.
Die hochpräzise gefertigten Spannmodule des AMF-Zero-Point Systems gewährleisten einen sicheren und festen Halt des zu spannenden Werkstückes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zubehör<br />

Nr. 6985R<br />

Hochdruckschlauch<br />

max. Betriebsdruck dyn. bei +50°C 375 bar<br />

Polyamid<br />

St-Draht, Messing<br />

Polyurethan<br />

Bestell-<br />

Nr.<br />

Prüfdruck<br />

[bar]<br />

Biegeradius min.<br />

[mm]<br />

ØD<br />

[mm]<br />

ØD1<br />

[mm]<br />

ØD2<br />

[mm]<br />

L<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

63198 750 30 9,8 4,8 8 300 65<br />

63206 750 30 9,8 4,8 8 500 90<br />

63214 750 30 9,8 4,8 8 800 120<br />

63222 750 30 9,8 4,8 8 1250 180<br />

63230 750 30 9,8 4,8 8 2000 265<br />

63248 750 30 9,8 4,8 8 3000 380<br />

Ausführung:<br />

Armatur aus Stahl, verzinkt und passiviert. Kunststoffschlauch mit vermessingtem Stahldraht und<br />

hoher Zugfestigkeit.<br />

Anwendung:<br />

Schlauch anlegen, anschließend mit max. 1/4-Umdrehung anziehen.<br />

Hinweis:<br />

Den 3 m langen Hochdruckschlauch empfehlen wir vorzugsweise nur bei doppelt wirkenden<br />

Elementen einzusetzen. Diese Hochdruckschläuche sind direkt in Rohrverschraubungen einsetzbar.<br />

Die Verwendungsdauer einer Schlauchleitung einschließlich einer eventuellen Lagerdauer sollte<br />

sechs Jahre nicht überschreiten. Die Funktionsfähigkeit ist nach festgelegten Inspektionskriterien zu<br />

beurteilen. Weitere Details siehe DIN 20066, Teil 5.<br />

[g]<br />

Nr. 6370ZSK<br />

Schnellkupplung<br />

verzinkt.<br />

Max. Betriebsdruck 325 bar.<br />

Bestell-<br />

Nr.<br />

Nennweite<br />

[NW]<br />

Nenndurchfluss<br />

[l/min]<br />

SW<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

427856 6 12 22 100<br />

427872 6 12 22 170<br />

Anwendung:<br />

Da die Spannmodule nach dem Ablassen des Öffnungsdruckes mechanisch<br />

verriegelt sind, kann der Schlauch anschließend mittels den Schnellkupplungen<br />

abgekuppelt werden. Vorteil dabei sind keine störenden Leitungen.<br />

Hinweis:<br />

Flachdichtende Schnellkupplung mit Innengewinde G1/4. Für Außengewinde<br />

G1/4 ist ein Gewindestift beigelegt.<br />

[g]<br />

Best.-Nr. 427872 Muffe<br />

Best.-Nr. 427856 Stecker<br />

CAD<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG ∙ Phone: +49 711 5766-196 <strong>Zero</strong>-<strong>Point</strong>-<strong>Systems</strong> 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!