06.10.2016 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation Oktober 2016

Inhalt: CONDITION MONITORING: Zustandsbasierte Wartung von IPCs im Industrie-4.0-Umfeld; IOT: Neue Version der IoT Device Management Plattform von Wind River; ANTRIEBSTECHNIK: Neue Servodrives-Serie MINAS A6 kompatibel zur Vorgänger-Baureihe; INDUSTRIAL IT: Hochperformante PCIe-Erweiterungssysteme mit ultraniedriger Latenz; MOTION CONTROL: Frequenzumrichter für Maschinenbau und industrielle Anwendungen; IPC: Lüfterloser Skylake-S Box-PC mit vielseitigen Erweiterungen; SOFTWARE: Entwicklungsumgebung für Vision basierte Roboterführung; STECKVERBINDER: Konfektionierte und umspritzte ISOBUS Datenbusstecker; FERTIGUNGSSTEUERUNG: MES-Software unterstützt Optimierung von Fertigungsabläufen.

Inhalt:
CONDITION MONITORING: Zustandsbasierte Wartung von IPCs im Industrie-4.0-Umfeld;
IOT: Neue Version der IoT Device Management Plattform von Wind River;
ANTRIEBSTECHNIK: Neue Servodrives-Serie MINAS A6 kompatibel zur Vorgänger-Baureihe;
INDUSTRIAL IT: Hochperformante PCIe-Erweiterungssysteme mit ultraniedriger Latenz;
MOTION CONTROL: Frequenzumrichter für Maschinenbau und industrielle Anwendungen;
IPC: Lüfterloser Skylake-S Box-PC mit vielseitigen Erweiterungen;
SOFTWARE: Entwicklungsumgebung für Vision basierte Roboterführung;
STECKVERBINDER: Konfektionierte und umspritzte ISOBUS Datenbusstecker;
FERTIGUNGSSTEUERUNG: MES-Software unterstützt Optimierung von Fertigungsabläufen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt 30<br />

sierung der Anforderungen, die Dokumentation<br />

der vorgeschlagenen Umsetzung in einem<br />

Pflichtenheft schon in der Angebotsphase und<br />

nicht zuletzt das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Erweiterung und Ausbau<br />

vorhandener Funktionen<br />

Nach Einführung der cronetwork-Module Feinplanung,<br />

BDE, MDE, PZE für Bewertung und Personalplanung<br />

sowie Produktionsinfo mit KPI,<br />

deckte der Standard der Software bereits 85<br />

Prozent der Anforderungen des Linzer Stahlunternehmens<br />

ab. Zusatzentwicklungen fanden<br />

hauptsächlich in der Erweiterung und im<br />

Ausbau bereits vorhandener Funktionen statt.<br />

Insgesamt nutzen 160 Mitarbeiter des Zulieferers<br />

die MES-Lösung cronetwork – darunter die<br />

technische Geschäftsführung sowie Mitarbeiter<br />

im Büro, der Produktionsplanung und natürlich<br />

in der Produktion. Einsatzschwerpunkte liegen<br />

bei der technischen Geschäftsführung und<br />

in der Produktionsleitung mit Auswertungen<br />

zu Produkt- und Anlagenkennzahlen als Basis<br />

für Planung und Kalkulation, sowie beim Controlling,<br />

welches direkte (cronetwork) als auch<br />

indirekte (SAP) Auswertemöglichkeiten nutzt.<br />

In der Produktionsplanung dient das Modul<br />

Feinplanung als Fortführung zum SAP-MRP-Lauf<br />

(Material Requirements Planing). „Die PZE wird<br />

bei uns nur dazu verwendet, um unser komplexes<br />

Schichtmodell in Zusammenspiel mit der<br />

Feinplanung der Anlagen abbilden zu können.<br />

Dazu kommen die Betriebsdatenerfassung mit<br />

automatischer Erfassung der Stillstandszeiten<br />

aller Serienanlagen und teilweise auch die automatische<br />

Erfassung der Stillstandsgründe“,<br />

berichtet Thomas Nolz.<br />

Automatische Erfassung<br />

der Stillstandszeiten<br />

Am meisten schätzt Nolz nach eigenen Angaben<br />

die cronetwork Funktionalitäten rund um<br />

die Feinplanung, die Maschinendatenerfassung<br />

Bei voestalpine Europlatinen nutzen 160 Mitarbeiter die MES-Lösung cronetwork.<br />

OKT - <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!