08.12.2012 Aufrufe

28. Mai 2011 - Frauenklinik - Universitätsklinikum Erlangen

28. Mai 2011 - Frauenklinik - Universitätsklinikum Erlangen

28. Mai 2011 - Frauenklinik - Universitätsklinikum Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wissenschaftliches programm samstag, <strong>28.</strong> mai <strong>2011</strong> lunchsymposien donnerstag, 26. und freitag, 27. mai <strong>2011</strong><br />

Freie Vorträge 10:30 - 12:00 GROSSER HÖRSAAL<br />

ERKRANKUNGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT<br />

Vorsitzende: Uwe Lang, Graz<br />

Burkhardt Schauf, Bamberg<br />

■ Gestationsdiabetes: Zucker tut nicht weh!?<br />

■ Referent: Felix Flock, Memmingen<br />

■ SIH, Präeklampsie, HELLP: Diagnostik und Therapie<br />

■ Referent: Dietmar Schlembach, München<br />

■ Infektionen in der Schwangerschaft: Ringelröteln, Windpocken & Co.<br />

■ Referent: Tobias Jäger, Salzburg<br />

■ Lebererkrankungen in der Schwangerschaft<br />

■ Referentin: Yvonne Bader, Wien<br />

■ Erstdiagnose HIV in der Schwangerschaft: Bedeutung für Mutter und Kind?<br />

■ Referent: Tamme W. Goecke, <strong>Erlangen</strong><br />

19. Hauptthema 12:30 - 14:00 KLEINER HÖRSAAL<br />

ONKOLOGIE II<br />

Vorsitzende: Edgar Petru, Graz<br />

Arthur Wischnik, Augsburg<br />

■ Metabolisches Syndrom und Krebs bei der Frau<br />

■ Referent: Hans Concin, Bregenz<br />

■ Nachsorge: Weniger ist mehr?<br />

■ Referent: Susanne Taucher, Innsbruck<br />

■ Komplementär- und Alternativmedizin in der Onkologie<br />

■ Referent: Karsten Münstedt, Gießen<br />

■ Ist das PET-CT der Weisheit letzter Schluss?<br />

■ Referent: Franz Edler von Koch, München<br />

■ Bin ich zu alt für die richtige Krebstherapie?<br />

■ Referentin: Maria Dietrich, Marktredwitz<br />

24<br />

Lunch-Symposium Do., 26.05., 12:00 - 13:00 GROSSER HÖRSAAL<br />

EHRENMITGLIEDSCHAFTEN / VORSTELLUNG DER BESTEN POSTER/<br />

VERLEIHUNG DES DR.-GEISENHOFER-STIFTUNGS-PREISES<br />

mit freundlicher Unterstützung von Johnson & Johnson Medical GmbH<br />

Vorsitzende: Matthias W. Beckmann, <strong>Erlangen</strong><br />

Walter Neunteufel, Dornbirn AKTUELLE INDIKATIONSSPEZIFISCHE THERAPIEANSÄTZE IN DER UROGYNÄKOLOGIE<br />

18. Hauptthema 12:30 - 14:00 GROSSER HÖRSAAL<br />

Vorsitzende: Christl Reisenauer, Tübingen<br />

Heinz Kölbl, <strong>Mai</strong>nz<br />

■ Differenzierte operative Vorgehensweise bei der weiblichen Belastungsinkontinenz<br />

durch ultraschallbasierte Indikationsstellung<br />

■ Referent: Jacek Kociszewski, Hagen-Haspe<br />

■ Patientenspezifische Wahl der optimalen Schlinge zur Therapie der weiblichen<br />

Belastungsinkontinenz<br />

■ Referent: Heinz Kölbl, <strong>Mai</strong>nz<br />

■ Differenzierte Vorgehensweise bei der Patientenversorgung<br />

mit Netzimplantaten<br />

■ Referentin: Christl Reisenauer, Tübingen<br />

Lunch-Symposium Fr., 27.05., 12:00 - 13:00 GROSSER HÖRSAAL<br />

12 JAHRE MEDIKAMENTÖSER SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH –<br />

WO STEHEN WIR HEUTE?<br />

Vorsitzender: Christian Fiala, Wien<br />

mit freundlicher Unterstützung der NORDIC Pharma GmbH<br />

■ Die Entwicklungen der letzten Jahre<br />

■ Referentin: Christiane Tennhardt, Berlin<br />

■ Der heutige Standard beim medikamentösen Schwangerschaftsabbruch –<br />

Was kann noch optimiert werden?<br />

■ Referent: Christian Fiala, Wien<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!