08.12.2012 Aufrufe

Flyer_100 Jahre Labor_2012 - Klinikum Oberlausitzer Bergland

Flyer_100 Jahre Labor_2012 - Klinikum Oberlausitzer Bergland

Flyer_100 Jahre Labor_2012 - Klinikum Oberlausitzer Bergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus 1<br />

Station 3 (Entbindung/Wochenstation)<br />

Station 11 (Innere Medizin)<br />

Physiotherapie<br />

MGLZ (Medizintechnik, Hygienefachkraft)<br />

Haus 2<br />

Station 10<br />

(Anästhesie- und Intensivmedizin)<br />

Station 14 (Kinder- und Jugendmedizin)<br />

Notfallaufnahme<br />

Institut für Radiologische Diagnostik<br />

Funktionsdiagnostik<br />

KSGLZ (Bereich Technik)<br />

Haus 3<br />

Ambulanzen<br />

Station 4 (Innere Medizin/Diagnostik)<br />

Station 5 (Innere Medizin/Kardiologie)<br />

Station 6 (Chirurgie/Traumatologie)<br />

Station 7 (Innere Medizin/Diabetes)<br />

Station 8 (Gynäkologie)<br />

Station 9 (Innere Medizin/Onkologie)<br />

Augenbelegabteilung<br />

Brustzentrum<br />

Patientenaufnahme<br />

Institut Institut Institut für für für <strong>Labor</strong>atoriumsmedizin <strong>Labor</strong>atoriumsmedizin (Dac (Dachgeschoss)<br />

(Dac<br />

geschoss)<br />

Speisesaal Speisesaal (Erdgeschoss)<br />

(Erdgeschoss)<br />

(Erdgeschoss)<br />

MGLZ (Abteilung Leitungsmanagement)<br />

Senator-Just-Saal<br />

Klieneberger Raum<br />

Haus 4<br />

Station 1 (Chirurgie)<br />

Station 2<br />

(Traumatologie, HNO-Belegabteilung)<br />

Zentral-OP<br />

Zentralsterilisation<br />

Haus 8<br />

MVZ Zittau<br />

Pathologie<br />

Kontakt<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

gemeinnützige GmbH<br />

Standort Zittau<br />

Görlitzer Straße 8<br />

02763 Zittau<br />

Tel.: 0 35 83 / 88 1250<br />

Fax: 0 35 83 / 88 1260<br />

labor.zi@k-ob.de<br />

www.k-ob.de<br />

<strong>100</strong> <strong>100</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>Jahre</strong><br />

Krankenhauslabor<br />

Krankenhauslabor<br />

Zittau Zittau<br />

Zittau<br />

am Sonnabend,<br />

den 22. September <strong>2012</strong><br />

von 9:30 bis 12:00 Uhr<br />

im <strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

Standort Zittau<br />

Speisesaal, Haus 3


Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir laden Sie herzlich zur Festveranstaltung<br />

anlässlich des <strong>100</strong>jährigen Jubiläums unseres<br />

<strong>Labor</strong>s ein.<br />

1912 begann durch Prof. Dr. Carl Klieneberger<br />

das Arbeiten in der <strong>Labor</strong>atoriumsmedizin am<br />

Krankenhaus Zittau.<br />

Wir wollen in einem kurzen geschichtlichen<br />

Rückblick an die Entwicklung erinnern.<br />

Als Ausblick schauen wir auf aktuelle Probleme<br />

unseres Fachgebietes.<br />

Wir grüßen Sie herzlich und freuen uns auf Ihr<br />

Kommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dipl.-Chem. Torsten Praße<br />

Leiter Institut für <strong>Labor</strong>atoriumsmedizin<br />

Programm<br />

9:30 Uhr Begrüßung<br />

Dipl.-Chem. Torsten Praße<br />

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> Krankenhauslabor in Zittau<br />

Dipl.-Chem. Udo Funke,<br />

Dipl.-Chem. Torsten Praße<br />

25 <strong>Jahre</strong> Quickambulanz<br />

PD Dr. med. habil. Manfred Schulze<br />

Neue Antikoagulanzien<br />

Dr. med. Ute Scholz<br />

Fachärztin für Innere Medizin/<br />

Hämostaseologie im Zentrum für Blutgerinnungsstörungen,<br />

MVZ Leipzig<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit<br />

zum Erfahrungsaustausch und<br />

Besichtigung des <strong>Labor</strong>s.<br />

Außerdem laden wir Sie zu einem<br />

kleinen Imbiss ein.<br />

Die Veranstaltung ist von der<br />

Sächsischen Landesärztekammer<br />

mit 3 3 Punkten Punkten zertifiziert.<br />

Antwort<br />

Fax an: 0 35 83 / 88 1260<br />

Sekretariat<br />

Sekretariat Sekretariat Institut Institut für für <strong>Labor</strong>atoriumsmedizin<br />

<strong>Labor</strong>atoriumsmedizin<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

Görlitzer Straße 8 02763 Zittau<br />

Telefon: 0 35 83 / 88 1250<br />

E-Mail: labor.zi@k-ob.de<br />

<strong>100</strong> <strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Jahre</strong> Krankenhauslabor Krankenhauslabor Krankenhauslabor in in Zittau Zittau<br />

Zittau<br />

Sonnabend, 22. September <strong>2012</strong><br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

Görlitzer Straße 8<br />

Ich nehme teil<br />

Ich nehme nicht teil<br />

Name<br />

___________________________________________________________________________<br />

Praxis<br />

___________________________________________________________________________<br />

Tel.<br />

___________________________________________________________________________<br />

Fax<br />

___________________________________________________________________________<br />

Unterschrift/Stempel<br />

___________________________________________________________________________<br />

Wir bitten freundlichst um Ihre Anmeldung per E-Mail<br />

oder Fax. Benutzen Sie bitte für das Antwortfax diese<br />

Karte. Vielen Dank.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!