18.10.2016 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2016 KW 42

Beverunger Rundschau 2016 KW 42

Beverunger Rundschau 2016 KW 42

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. <strong>42</strong> ❘ 19.10.<strong>2016</strong> ❘ Auflage: 16.450 Ex. ❘ 35. Jahrgang ❘ www.beverunger-rundschau.de<br />

Amtsblatt Stadt Beverungen<br />

sewikom GmbH ✆ 05273 36 76 440<br />

Unter der Schirmeke 3 . 37688 Beverungen<br />

2. Runde im Westfalenpokal: FC BW Weser – SC Verl<br />

Jetzt auch als<br />

E-Paper<br />

www.<br />

beverunger-rundschau.de<br />

Spiel des Jahres im Beverstadion<br />

Grebensteiner Straße 9<br />

Grebenstein/Schachten<br />

% 05674 - 6141<br />

e-Mail: info@kaeckel.de<br />

www.kaeckel.de<br />

Termin: 3 Tage Fr. 25.11. - So. 27.11.<strong>2016</strong><br />

Adventsstimmung pur<br />

Dresden - Leipzig - Seiffen<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 2 x Übernachtung im 4-Sterne-Seaside Residenz-Hotel<br />

in Chemnitz<br />

• Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon und TV<br />

• 2 x Frühstücksbuffet<br />

• Aufenthalt in Leipzig, Dresden und Seiffen<br />

zum Besuch der Weihnachtsmärkte p.P. € 149,-<br />

Reiselust bekommen?<br />

Fordern Sie kostenlos unseren Reisekatalog an!<br />

Inh. Käckel-Reisen GmbH<br />

Zur alten Mühle 44<br />

34388 Trendelburg<br />

% 05675-267 • www.simon-reisen.de<br />

Das Team des FC Blau-Weiß Weser nach dem Sieg im Kreispokal.<br />

Foto: FC BW Weser<br />

Beverungen (brv) - Am kommenden<br />

Mittwoch (19. Oktober<br />

<strong>2016</strong>) findet um 19 Uhr im Beverstadion<br />

das Spiel in der 2.<br />

Runde des Westfalenpokals<br />

zwischen dem FC Blau-Weiß<br />

Weser und dem SC Verl (Regionalliga)<br />

statt.<br />

Das Spiel des Heiko Bonan-Teams darf<br />

getrost als „Spiel des Jahres“ tituliert<br />

werden. Denn mit dem SC Verl tritt<br />

ein Regionalligateam zu einem Pflichtspiel<br />

in Beverungen an.<br />

Nachdem der FC Blau-Weiß in seiner<br />

6. Endspielteilnahme durch einen 1:0<br />

Sieg gegen den SV Dringenberg erstmals<br />

in der Vereinsgeschichte den Kreispokal<br />

erringen konnte, wurde als Gegner in<br />

der 1. Runde des Westfalenpokals der<br />

sauerländische Landesligist SV Rot-<br />

Weiß Erlinghausen ausgelost.<br />

In einem der besten Spiele, die je im<br />

Beverstadion stattgefunden haben,<br />

konnte der FC in einem hochklassigen<br />

und überaus spannenden Spiel in der<br />

Verlängerung mit 4:3 gewinnen. Damit<br />

hat sich das auf wichtigen Positionen<br />

neu formierte Team von Ex-Bundesliga-Profi<br />

Heiko Bonan das sportliche<br />

Highlight, in der 2. Runde auf den Regionalligisten<br />

SC Verl zu treffen, selbst<br />

erspielt.<br />

Nun muss sich das Team gegen den 4<br />

Klassen höher spielenden übermächtigen<br />

Gegner (Landesliga, Westfalenliga,<br />

Oberliga, Regionalliga) beweisen und<br />

die Einstellung aus dem Spiel gegen<br />

RW Erlinghausen an den Tag legen,<br />

um die zu erwartende Niederlage in<br />

Grenzen zu halten. Es heißt zwar<br />

immer „der Pokal hat eigene Gesetze“,<br />

bestimmte Gegebenheiten können aber<br />

nicht außer Kraft gesetzt werden. Der<br />

FC Blau-Weiß ist übrigens der einzige<br />

Bezirksligist, der in der Gruppe 2 des<br />

Westfalenpokals die erste Runde überstanden<br />

hat.<br />

An den Spielen um den Westfalenpokal<br />

nehmen 64 Mannschaften teil, davon<br />

30 Kreispokalsieger. Aufgefüllt wird<br />

die Gruppe durch automatisch qualifizierte<br />

Regional- und Dritt- und Regionalligisten<br />

sowie die Meister der Westfalen-<br />

Landes- und Bezirksligen. In der<br />

ersten Pokalrunde <strong>2016</strong> hat der SC<br />

Verl den Westfalenligisten FC Kaan-<br />

Marienborn mit 2:1 besiegt.<br />

Im Westfalenpokal 2015 verlor der SC<br />

Verl gegen den SC Delbrück, nachdem<br />

zuvor Arminia Bielefeld mit 2:1 besiegt<br />

wurde.<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 4


%<br />

05643/8175<br />

www.Central-Kino-Borgentreich.de<br />

Burg Schreckenstein<br />

Do bis Mi tägl. 16.00 Uhr 6.- €<br />

Bridget Jones’ Baby<br />

Do bis Mi 17.30 und 20.00 Uhr<br />

Fr/Sa auch 22.15 Uhr 6.- €<br />

Trolls<br />

»3D«<br />

Do bis Mi tägl. 16.00 uhr 8.- €<br />

Inferno Do bis Mi tägl. 17.30 und 20.00 Uhr<br />

Fr/Sa 22.00 Uhr 6.- €<br />

Findet Dorie<br />

Do bis Mi tägl. 16.00 • Fr/Sa auch 19.00 Uhr<br />

So auch 14.00 Uhr 6.- €<br />

Die Insel der besonderen Kinder<br />

Do/So/Mo/Di/Mi 20.00 Uhr • Fr/Sa 20.30 Uhr 6.- €<br />

Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5<br />

Tel. 0 56 43 592 · Fax 86 53 · info@fleischereiklare.de<br />

Qualitäts-Fleisch u. Wurstwaren<br />

aus eigener Schlachtung und Herstellung!<br />

Wochenangebot vom 19.10. bis 25.10.<strong>2016</strong><br />

20.10. -<br />

26.10.<strong>2016</strong><br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

TIP Kaufland Holzm./Höxter (2)<br />

Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG<br />

HEIZUNG • KLIMA • SANITÄR<br />

Heristalstr. 59 • 37688 Herstelle<br />

Telefon 0 52 73 / 71 69<br />

Telefax: 0 52 73 / 70 57<br />

E-mail: wiegand@herstelle.de<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Ihr Partner<br />

für<br />

Solaranlagen,<br />

Wärmepumpen<br />

und die<br />

gesamte<br />

Haustechnik!<br />

Landfrauenverein Lauenförde/Meinbrexen<br />

Theaterbesuch<br />

Lauenförde (brv) - Am 28. Oktober<br />

<strong>2016</strong> besuchen die Landfrauen auf vielfältigen<br />

Wunsch nochmals das Theater<br />

der Nacht in Northeim, aufgeführt wird<br />

das Stück „Momo“ von Michael Ende.<br />

Der Bus startet um 17.30 Uhr vom Löwenherzplatz/Dorfplatz<br />

in Lauenförde.<br />

Auch an dieser Fahrt sind Nichtmitlgieder<br />

herzlich willkomen und können<br />

sich bei Hiltrud Hilke (Tel. 05273/7012)<br />

oder Petra Wederhake (Tel.<br />

05273/88617) anmelden.<br />

Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat „dry aged“ Beef immer vorrätig<br />

Vom Limousinrind ...<br />

Rinderbraten, schier und mager 1 kg € 8.99<br />

Für den Ofen ...<br />

Klares Pustabraten, vom Nacken 1 kg € 4.99<br />

Klares Pustabraten, vom Kotelett 1 kg € 6.99<br />

Vom Strohschwein ...<br />

Roast Racks oder Nacken, für Pulled Pork 100 g € 0.99<br />

Klares hausmacher Mett, gewürzt 1 kg € 3.99<br />

Für die Pfanne ...<br />

Klares Grützemett ca 500 g St. € 1.99<br />

Klares Kochschinken- und Bratenaufschnitt<br />

verschiedene Sorten (ohne Roastbeef) 100 g € 1.19<br />

FREITAGS ab 11.00 Uhr<br />

Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr · Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

L 837:<br />

Vollsperrung zwischen<br />

Drenke und Amelunxen<br />

Beverungen/Paderborn (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung<br />

Sauerland-Hochstift beginnt am Freitag (14.10.) ab 7 Uhr mit der Fahrbahnsanierung<br />

der Landesstraße 837 zwischen Drenke und Amelunxen. Für die<br />

durchzuführenden Arbeiten ist eine Vollsperrung der L 837 erforderlich. Eine<br />

Umleitungsstrecke aus Drenke in Fahrtrichtung Amelunxen ist über die K 48<br />

(Beverungen), die B 83 (Wehrden) und die K 56 (Amelunxen) und in Gegenrichtung<br />

ausgeschildert. Die Sanierungsarbeiten und die damit verbundene<br />

Vollsperrung wurden von der Straßenbauverwaltung bewusst in die verkehrsärmere<br />

Ferienzeit gelegt. Die Arbeiten werden bis Freitag (21.10.) beendet sein.<br />

Straßen.NRW investiert 70.000 Euro aus Landesmitteln in die Fahrbahnsanierung.<br />

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW in Paderborn bittet für die durch die Bauarbeiten<br />

auftretenden Behinderungen um Verständnis.<br />

L 837:<br />

Vollsperrung zwischen<br />

Borgholz und Rothe<br />

Beverungen/Paderborn (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung<br />

Sauerland-Hochstift beginnt am Freitag (14.10.) ab 7 Uhr mit der Fahrbahnsanierung<br />

der Landesstraße 837 bei Rothe. Für die durchzuführenden Arbeiten<br />

ist die Vollsperrung der L 837 zwischen Borgholz und Rothe und die Teilsperrung<br />

der K 40 von der Einmündung der K 55 in Richtung Rothe erforderlich. Eine<br />

Umleitungsstrecke aus Borgholz in Richtung Tietelsen ist über die L 837, die B<br />

241 (Dalhausen) und die K 44 (Tietelsen) und in Gegenrichtung ausgeschildert.<br />

Die Sanierungsarbeiten und die damit verbundene Vollsperrung wurden von<br />

der Straßenbauverwaltung bewusst in die verkehrsärmere Ferienzeit gelegt.<br />

Die Arbeiten werden bis Freitag (21.10.) beendet sein. Straßen.NRW investiert<br />

75.000 Euro aus Landesmitteln in die Fahrbahnsanierung. Der Landesbetrieb<br />

Straßenbau NRW in Paderborn bittet für die durch die Bauarbeiten auftretenden<br />

Behinderungen um Verständnis.<br />

Fischereigenossenschaft „Bever“<br />

Genossenschaftsversammlung<br />

Beverungen (brv) - Nach der Satzung<br />

der Fischereigenossenschaft Bever ist<br />

in regelmäßigen Abständen eine Genossenschaftsversammlung<br />

abzuhalten.<br />

Mitglieder der Fischereigenossenschaft<br />

Bever sind die Grundstücksanlieger –<br />

Grundstückseigentümer an den Bachläufen:<br />

Bever – von der Einmündung in die<br />

Weser bis zur Gemarkungsgrenze Dalhausen<br />

– Borgholz (weißer Stein)<br />

Jordan – von der Gemarkungsgrenze<br />

Dalhausen – Borgholz(weißer Stein)<br />

bis zur Fußgängerbrücke „Unterm<br />

Hahn“ (Fußweg zwischen Fa. Hoppe<br />

und Fa. Bodach) Borgholz<br />

Eselsbach – ab Tückemühle bis zum<br />

Mühlengrabeneinlauf der Heisermühle<br />

Durch Eintrag in die Anwesenheitsliste<br />

mit Adresse und Grundstücksbezeichnung:<br />

Gemarkung, Flur, Flurstücksnummer<br />

ist ein Nachweis über die Teilnahmeberechtigung<br />

zu erbringen. Die<br />

Versammlung findet am Dienstag, 15.<br />

November <strong>2016</strong> um 20 Uhr im Hotel-<br />

Restaurant Kuhn (Weserstraße 27 in<br />

Beverungen) statt.<br />

Tagesordnung:<br />

- Begrüßung und Feststellung<br />

der Regularien<br />

- Verlesung des Protokoll<br />

vom 06.11.2015<br />

- Satzungsänderungen<br />

- Finanzbericht<br />

- Ergebnis der Kassenprüfung<br />

- Entlastung des Vorstands<br />

- Neuwahl von Kassenprüfern<br />

- Neuverpachtung ab 01.01.2017<br />

- Auszahlungsmodus der Pachterträge<br />

- Verschiedenes


Amtliche Bekanntmachungen<br />

der Stadt Beverungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen<br />

STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 14.10.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

7. Sitzung des Ausschusses für Familie und Bildung<br />

am Dienstag, den 25.10.<strong>2016</strong> um 19:00 Uhr<br />

in der Mensa der Sekundarschule, Schulzentrum Birkenstraße<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. Einführung und Verpflichtung der Schulleiter als beratende Mitglieder im<br />

Ausschuss für Familie und Bildung<br />

2. Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung in der Stadt Beverungen<br />

hier: SPD-Antrag auf Erweiterung des Kindergartens Würgassen<br />

3. Einschulungen zum Schuljahr 2017/18<br />

4. Sachstandsbericht OGS<br />

5. Erweiterung der Schulsozialarbeit<br />

6. Haushalt 2017<br />

6.1 Produktbereich Schulträgeraufgaben<br />

6.2 Investitionsprogramm Gute Schule 2020 des Landes NRW<br />

7. Mitteilungen<br />

8. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

gez. Roger van Heynsbergen<br />

F. d. R. Silke Schneider<br />

...schon mal reingeschaut?<br />

www.beverunger-rundschau.de<br />

Kulturkreis Lauenförde<br />

Erfolgsstück ist zurück<br />

Lauenförde (brv) - Das Erfolgsstück<br />

„Jetzt erst recht“- Starke<br />

Frauen, heiße Zeiten, ist zurück.<br />

Über 3500 Zuschauer wollten<br />

die temperamentvolle Mischung<br />

aus Schauspiel, Musical und<br />

Comedy mit einem Schuss Gefühl<br />

pur bislang sehen und die<br />

Nachfrage ist ungebrochen.<br />

Deshalb hat der Kulturkreis Lauenförde<br />

e.V. „Jetzt erst recht“ am 4., 5., 11.,12.,<br />

18. und 19. November <strong>2016</strong> wieder in<br />

den Spielplan des Theaters „dolce vita“<br />

genommen.<br />

Die Sängerin Ramona Petrell dreht am<br />

Rad. Gerade ist sie 50 geworden und<br />

noch dazu in den Wechseljahren. Ehemann<br />

und Manager haben sie verlassen<br />

und Auftritte sind rar. Selbst die Macher<br />

vom Dschungelcamp haben ihre Bewerbung<br />

abgelehnt. Deshalb plant sie<br />

nun ihren melodramatischen Abgang<br />

durch einen Sprung von der Weserbrücke...<br />

Die ausgebildete Musicalsängerin Eva-<br />

Maria Ferber und der Göttinger Schauspieler<br />

Götz Lautenbach spielen in<br />

mehreren Doppelrollen die Metamorphosen<br />

von Menschen in der Lebensmitte.<br />

Sie tun das mit so viel Witz und<br />

Leidenschaft, dass kein Auge trocken<br />

bleibt. Besonders bei Ramonas musikalischen<br />

Showeinlagen wird auch was<br />

für´s Auge geboten, denn die wechselnden<br />

Kostüme der Diva sind an Glamour<br />

kaum zu überbieten. Eine typische<br />

„dolce-vita-Produktion“ eben: es schütteln<br />

sich das Herz, die Sinne und das<br />

Zwerchfell. Prädikat: hoher Glamourfaktor<br />

und absolute Lachgarantie.<br />

Zu jeder Aufführung wird ein Buffet<br />

angeboten. Besonders für Weihnachtsfeiern<br />

ist dieser Abend deshalb eine<br />

runde Sache, und wer dann keine Lust<br />

mehr zum heimfahren hat, kann im<br />

Theatergästehaus übernachten. Karten<br />

gibt es im Theaterbüro in Lauenförde,<br />

Langestr. 6, über die Kartenhotline<br />

05273 / 80 11 00 oder im Internet<br />

unter www.kultur-kreis.com .<br />

Lange Str. 47 • 37688 Beverungen<br />

Tel. 0 52 73 / 13 08 • Fax 0 52 73 / 3 68 90 09<br />

Alle Produkte aus eigener Schlachtung und Herstellung.<br />

Angebote vom 19.-25.10.<strong>2016</strong><br />

Mett alle Sorten 1 kg € 4,90<br />

Paprika-Geschnetzeltes 1 kg € 5,90<br />

Kasseler Nacken 1 kg € 4,90<br />

Eisbein frisch u. gepökelt 1 kg € 2,90<br />

Dicke Rippe 1 kg € 3,20<br />

Fleischkäse 100 g € 0,59<br />

Schinken-, Jagd-, Bierwurst, Bierschinken Stück € 2,00<br />

Fleischsalat 100 g € 0,68<br />

Montag: Rahmgeschnetzeltes mit Bandnudeln Por. € 5,00<br />

Dienstag: Jäger- o. Zigeunerschnitzel mit Beilage Por. € 5,00<br />

Mittwoch: Bregenwurst mit Grünkohl und Salzkartoffeln Por. € 6,00<br />

Donnerstag: Möhreneintopf mit Rauchenden Por. € 2,50<br />

Freitag: Wirsing-Schinken-Spätzle-Auflauf Por. € 4,00<br />

www.fleischerfachgeschaeft-knipping.de<br />

Kleiderstube Bad Karlshafen<br />

Öffnungszeiten geändert<br />

www.weische.eu<br />

Baumarkt Holzmarkt Holzgroßhandel<br />

®<br />

WAAAAAAHNSINN!!!<br />

Akku<br />

Bohrschrauber<br />

DF330DWJ<br />

Wenn weg,<br />

dann weg!!!<br />

10,8 V Li-Ion<br />

+ Koffer<br />

+ 2. Akku 1,3 Ah<br />

+ Ladegerät<br />

167, 79 €<br />

jetzt nur 99, 99 €<br />

Bad Karlshafen (brv) - Die Sommerpause<br />

der Kleiderstube in Bad Karlshafen<br />

ist seit einiger Zeit zu Ende. Ab<br />

sofort ist die Kleiderstube jeden Montag<br />

ab 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können<br />

auch Kleider und andere Spenden<br />

können abgegeben werden. Sehr gefragt<br />

sind in der Kleiderstube auch Geschirr,<br />

Töpfe, Besteck und andere Haushaltsartikel.<br />

Solange der<br />

Vorrat reicht.


Küchenwerk<br />

Fabrikverkauf!<br />

Individuelle<br />

Küchen<br />

Große Werksausstellung<br />

Günstige Musterküchen<br />

KÜCHEN-SCHAUTAG<br />

Sonntag 14 - 17 Uhr<br />

(Keine Beratung - kein Verkauf)<br />

Küchen nach Maß- - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede<br />

www.tuschen-küchen.de www.tuschen-kuechen.de - - 056<strong>42</strong>/98950 - - info@tuschen-kuechen.de<br />

Wehrdener Vereinsgemeinschaft<br />

Grünkohlwanderung<br />

Wehrden (brv) - Die Wehrdener Vereinsgemeinschaft<br />

lädt die Mitglieder<br />

der Wehrdener Vereine zur Grünkohlwanderung<br />

am 19. November <strong>2016</strong><br />

ein. Gestartet wird um 15 Uhr auf dem<br />

Stemmelplatz an der Weser. Die ca. 8<br />

Kilometer lange Wanderung geht zunächst<br />

durch den Wildberg nach Blankenau<br />

und von dort wieder zurück<br />

durch die Hegge zur Pension „Zum<br />

Mönchsgarten“. Dort gibt es für die<br />

hungrigen Wanderer Grünkohl satt mit<br />

Bregenwurst, Kassler und Salzkartoffeln.<br />

Für 10,50 Euro pro Person könnt ihr<br />

so viel essen wie ihr wollt. Auf der<br />

Wanderung stellt Markus Niemann das<br />

neue Wanderwegekonzept der Ortschaft<br />

Wehrden vor. Für kostenlose Getränke<br />

während der Wanderung ist gesorgt.<br />

Wer nicht mitwandern kann oder möchte<br />

ist ebenfalls herzlich zum Grünkohlessen<br />

ab 18 Uhr in der Pension „zum<br />

Mönchsgarten“ eingeladen. Anmeldung<br />

nimmt Gerd Rother (Tel. 05273/5858<br />

oder E-Mail: rother-beverungen@t-online.de)<br />

bis zum 04. November <strong>2016</strong><br />

entgegen.<br />

Schüttenhoff-Bataillon Lauenförde<br />

Kompanie-<br />

Vergleichsschießen<br />

Lauenförde (brv) - Der Stab des Schüttenhoff–Bataillons<br />

Lauenförde lädt alle<br />

Kameradinnen und Kameraden der<br />

einzelnen Kompanien am 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong> ab 15 Uhr zum Kompanie- Vergleichsschießen<br />

ein.<br />

Geschossen wird auf der Schießanlage<br />

des Schützenvereins Lauenförde mit<br />

KK-Gewehren auf eine Entfernung von<br />

%0 Metern.<br />

Die Schießbedingungen werden vor<br />

Beginn des Schießens vom Stab bekanntgegeben.<br />

Bei diesem Wettkampf<br />

... Fortsetzung von Seite 1<br />

wird auch die Ehrenscheibe ausgeschossen<br />

( Einzelwettbewerb).<br />

Anzugordnung: Schwarzes T- Shirt<br />

(wenn nicht vorhanden weißes Hemd),<br />

schwarze Hose, schwarze Schuhe,<br />

Schüttenhoff- Mütze. Je nach Wetterlage<br />

und Außentemperaturen entsprechende<br />

Jacke.<br />

Die Bekanntgabe der Siegermannschaften,<br />

der Einzelergebnisse und die Übergabe<br />

der Ehrenscheibe ist für 18.30<br />

Uhr vorgesehen.<br />

DRUCKEREI<br />

& INTERNET<br />

Einladungs-/Weihnachtskarten<br />

Trauerdrucksachen<br />

Briefpapier Visitenkarten<br />

Flyer Broschüren Plakate<br />

www.<br />

Webdesign<br />

CMS-Systeme<br />

zum<br />

FESTpreis<br />

Full-Service<br />

vor Ort und<br />

aus einer Hand!<br />

Responsive Design<br />

Programmierung<br />

Domainregistrierung<br />

Webhosting<br />

Industriestraße 7<br />

Beverungen<br />

Fon 0 52 73 / 35 78 - 0<br />

Spielszene aus der Begegnung gegen RW Erlinghausen.<br />

Im Spiel gegen den späteren Westfalenpokalsieger<br />

Wattenscheid 09 hatte<br />

der SC Verl mit 3:2 im Elfmeterschießen<br />

das Nachsehen. Durch die automatische<br />

Qualifizierung des Westfalenpokalsiegers<br />

für die erste Hauptrunde des DFB-<br />

Pokals - mit der damit verbundenen<br />

Antrittsprämie von 140.000 Euro und<br />

die Aussicht, bei Losglück auf einen<br />

attraktiven Bundesligisten zu treffen -<br />

werden diese Begegnungen von den<br />

Spitzenvereinen aus dem Amateurlager<br />

ernsthaft betrieben.<br />

Es ist daher nicht damit zu rechnen,<br />

dass der 3malige Westfalenpokalsieger<br />

(1992/1999/2007) SC Verl seine in der<br />

Landesliga spielende Reservemannschaft<br />

nach Beverungen schicken wird.<br />

Das wird schon dadurch offensichtlich,<br />

dass die Ansetzung vom 5. Oktober<br />

auf Wunsch des SC Verl wegen des 2<br />

Tage später stattfindenden Meisterschaftsspiels<br />

gegen Bor. Mönchengladbach<br />

II – zum großen Ärger aufseiten<br />

des FC - auf Mittwoch den 19. Oktober<br />

verlegt worden ist.<br />

Der in der unmittelbaren Nähe zum<br />

industriestarken Gütersloh angesiedelte<br />

SC Verl hat 1.000 Mitglieder, ein Stadion<br />

mit 5.000 Plätzen und einen 25<br />

Foto: FC BW Weser<br />

Spieler umfassenden Kader im Durchschnittsalter<br />

von 24,7 Jahren mit einem<br />

Marktwert von 1,85 Mio. Euro (lt.<br />

transfermarkt.de). Seit Einführung der<br />

Regionalliga gehört das Team des SC<br />

Verl zum "Inventar" derselben und ist<br />

nicht ohne Grund im semi-professionellen<br />

Fußball zu einer beachteten<br />

Marke gereift. Darüber zählt sich der<br />

SC Verl zu den Top 100-Fußballclubs<br />

in Deutschland.<br />

In der Regionalliga (der höchsten Amateurklasse)<br />

ist der SC Verl, bei dem<br />

unter profihaften Bedingungen gearbeitet<br />

wird, nach sehr gutem Start zwischenzeitlich<br />

auf Rang 11 abgerutscht.<br />

In dieser Liga kämpfen Vereine mit<br />

großem Namen und ebenso großer<br />

Tradition, wie Wuppertaler SV, Viktoria<br />

Köln, SG Wattenscheid 09, RW Oberhausen,<br />

FC Schalke 04 II, sowie U23-<br />

Teams der Bundesligisten Borussia<br />

Mönchengladbach, 1. FC Köln oder<br />

Fortuna Düsseldorf.<br />

Seit 1. Juli 2013 ist der Fußballlehrer<br />

Andreas Golombek Trainer des SV<br />

Verl. Der gebürtige Amshauser (bei<br />

Bielefeld) war in 3 Bundesliga-, 218<br />

Zweitliga- und 45 Regionalligaspielen<br />

für zahlreiche Vereine aktiv.


Förderverein bedankt sich bei Spendern<br />

Reduzierung<br />

der Geschwindigkeit<br />

Lauenförde (brv) - Der Förderverein<br />

der Grundschule Lauenförde bedankt<br />

sich herzlich bei den Spendern, die<br />

die Anschaffung einer weiteren Verkehrstafel<br />

für die vielbefahrene Hauptstraße<br />

an der Schule ermöglicht haben:<br />

die „Braunschweigische Sparkassenstiftung“<br />

beteiligte sich mit rund 500<br />

Euro Zuschuss, ein privater Spender,<br />

dem das Thema „Schulwegsicherheit“<br />

am Herzen liegt, übernahm mit seiner<br />

Spende den Rest der Kosten von insgesamt<br />

1.600 Euro, so dass die Tafel<br />

sogar komplett ohne Eigenanteil des<br />

Fördervereins finanziert werden<br />

konnte.<br />

Sonja Krahn vom Vorstand des Fördervereins<br />

freut sich über diese erste<br />

Maßnahme zur Verbesserung der Schulwegsicherheit,<br />

der weitere folgen sollen:<br />

„An den Hautptstraßen wird oft zu<br />

schnell gefahren, vor einigen Jahren<br />

hat es genau an dieser Stelle mitten im<br />

Ort sogar einen Verkehrstoten und immer<br />

wieder „Beinahe-Unfälle“ gegeben.<br />

Gerade morgens im Berufsverkehr haben<br />

es viele sehr eilig, auch der hohe<br />

Anteil an schnell fahrendem Schwerlastverkehr<br />

macht die Strecken dann<br />

sehr gefährlich.“<br />

Edith Götz meint: „Wir hoffen ganz<br />

einfach, dass die Verkehrstafel endlich<br />

zu einer Reduzierung der Fließgeschwindigkeit<br />

des Verkehrs beitragen wird.“ (v.l.) Edith Götz und Sonja Krahn. Foto: privat<br />

Adventsstimmung pur<br />

Dresden - Leipzig - Seiffen<br />

3 Tage Fr. 25.11. - So. 27.11.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im 4-Sterne-Seaside<br />

Residenz Hotel in Chemnitz<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon und TV<br />

- 2x Frühstücksbuffet<br />

- Aufenthalt in Leipzig,<br />

Dresden und Seiffen<br />

zum Besuch der<br />

Weihnachtsmärkte<br />

p.P.<br />

169,-<br />

149,-<br />

Straßburg - Stuttgart -<br />

Heidelberg<br />

3 Tage Fr. 02.12. - So. 04.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im 4-Sterne Achat-Hotel<br />

in Karlsruhe (zentrale Lage)<br />

- Zi. mit Du. oder Bad, WC, Telefon, TV, Minibar<br />

und Fön<br />

- 2x Frühstücksbuffet<br />

- Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes<br />

in Straßburg,<br />

Stuttgart und<br />

Heidelberg<br />

p.P.<br />

Berlin ...im vorweihnachtlichen<br />

Lichterglanz<br />

3 Tage Mo 05.12. - Mi. 07.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im 4-Sterne Best Western<br />

Hotel Amedia am Ku’damm<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon, TV u. Safe<br />

- 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

- 1x Stadtrundfahrt<br />

p.P.<br />

159,-<br />

Schwedischer Advent<br />

in Göteborg<br />

3 Tage Mo. 28.11. - Mi. 30.11.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Schiffsreise mit der Stena-Line<br />

Kiel - Göteborg - Kiel<br />

- 2x Übernachtung in Doppelkabinen innen<br />

- 2x Frühstücksbuffet<br />

- 1x Abendessen an Bord (Julbord inkl. Getr.)<br />

- 1x Stadtrundfahrt Göteborg (ca. 2 Std.)<br />

Der Urlaub<br />

zum<br />

Verschenken<br />

Striezelmarkt in<br />

Dresden<br />

3 Tage Mo. 12.12. - Mi. 14.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im IBIS Hotel, Dresden<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon und TV<br />

- 2x Frühstückbuffet<br />

- Bettensteuer<br />

- 1x Stadtführung<br />

Dresden<br />

p.P.<br />

p.P.<br />

189,-<br />

239,-<br />

Unser<br />

Tipp<br />

Flugreisen<br />

Auch im Jahr 2017<br />

führen wir wieder<br />

begleitete Flugreisen<br />

durch.<br />

Advent an der<br />

Romantischen Straße<br />

3 Tage Mi. 30.11. - Fr. 02.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im 4-Sterne-NH-Hotel<br />

Klösterle Nördlingen in zentraler Lage<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon, TV, Minibar<br />

- 2x Frühstücksbuffet<br />

- Besuch der Weihnachtsmärkte in Augsburg<br />

Nördlingen, Rothenburg<br />

o.d. Tauber, Dinkelsbühl<br />

und Würzburg möglich<br />

p.P.<br />

Südtirol - Weihnachtszauber<br />

in den Alpen<br />

4 Tage Do 08.12. - So. 11.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 3x Übernachtung im Drei-Sterne-Hotel<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon und TV<br />

- 3x Frühstücksbuffet<br />

- 3x Drei-Gang-Menü<br />

- Begrüßungstrunk<br />

- Kurtaxe<br />

- Fahrt nach Bozen zum Chriskindlmarkt<br />

- Fahrt nach Kastelruth<br />

- Eintritt Adventskonzert<br />

p.P.<br />

325,-<br />

Amsterdam -<br />

Weihnachtsshopping<br />

3 Tage Fr. 16.12. - So. 18.12.16<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- 2x Übernachtung im 4-Sterne-Mercure-<br />

Hotel, Amsterdam City<br />

- Zi. mit Du. od. Bad, WC, Telefon und TV,<br />

- 2x Frühstücksbuffet<br />

- City-Taxe<br />

- Grachtenrundfahrt (ca. 1 Std.)<br />

- Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.)<br />

p.P.<br />

169,-<br />

169,-<br />

WEIHNACHTSMÄRKTE <strong>2016</strong><br />

Mi., 23.11.16 Fahrt nach Valkenburg an der Geul - zum größten unterirdischen<br />

Weihnachtsmarkt in Holland, zzgl. Eintritt € 39,-<br />

Sa., 26.11.16 Weihnachtszauber im Schloss und Schlosshof Bückeburg<br />

inkl. Fahrt und Eintritt mit Rahmenprogramm € 38,-<br />

Sa., 26.11.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt € 23,-<br />

Sa., 26.11.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster € 28,-<br />

Sa., 26.11.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg mit Advent in den Höfen € 23,-<br />

Do., 01.12.16 Weihnachtszauber im Schloss und Schlosshof Bückeburg<br />

inkl. Fahrt und Eintritt mit Rahmenprogramm € 38,-<br />

Fr., 02.12.16 Weihnachtszauber im Schloss und Schlosshof Bückeburg<br />

inkl. Fahrt und Eintritt mit Rahmenprogramm € 38,-<br />

Sa., 03.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig € 25,-<br />

Sa., 03.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar zum Weihnachtsmarkt im<br />

Klostergut Wöltingerode (zzgl. Eintritt ca. 4.- € p.P.) € 22,-<br />

Sa., 03.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg € 27,-<br />

Mo., 05.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Celle € 26,-<br />

Di., 06.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln € 20,-<br />

Di., 06.12.16 Adventsfahrt (Halbtagesfahrt) ins Blaue inkl. Kaffeegedeck und Adventseinlagen € 25,-<br />

Mi., 07.12.16 Fahrt zum Heidebackhaus zur Weihnachtskomödie „Himmlische Bescherung“<br />

inkl. Gänse-Essen, lustige Backvorführung, Kaffeegedeck und musikalischem<br />

Abschluss mit Weihnachtsliedern € 69. 90<br />

Mi., 07.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rothenburg ob der Tauber € 29. 90<br />

Mi., 07.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster € 27,-<br />

Do., 08.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt € 22,-<br />

Do., 08.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar € 20,-<br />

Sa., 10.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg mit Advent in den Höfen € 23,-<br />

Sa., 10.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Köln € 29,-<br />

Sa., 10.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bamberg € 28,-<br />

Sa., 10.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen € 36,-<br />

Mo., 12.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hannover € 24,-<br />

Di., 13.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig € 24,-<br />

Di., 13.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Weimar € 24,-<br />

Mi., 14.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Düsseldorf € 28,-<br />

Do., 15.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Fulda € 20,-<br />

Do., 15.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt € 25,-<br />

Sa., 17.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund € 24,-<br />

Sa., 17.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Essen € 25,-<br />

Sa., 17.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt € 23,-<br />

Sa., 17.12.16 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig € 29,-<br />

Zur alten Mühle 44<br />

34388 Trendelburg<br />

% 0 56 75 - 2 67<br />

www.simon-reisen.de<br />

Inh. Käckel Reisen GmbH<br />

Reiselust bekommen?<br />

neuen Reisekatalog an!<br />

Dann fordern Sie kostenlos unseren<br />

Zusteigmöglichkeiten nach Absprache.<br />

Grebensteiner Straße 9<br />

Grebenstein/Schachten<br />

% 05674 - 6141<br />

e-Mail info@kaeckel.de<br />

www.kaeckel.de


Ausgezeichnetes Haus<br />

Seniorenzentrum<br />

niedersachsentor<br />

Lange Straße 6,<br />

37697 Lauenförde<br />

Tel. 0 52 73 / 801 - 0<br />

niedersachsentorgmbh@gmx.de<br />

www.niedersachsentor.de<br />

Mit der Note „sehr gut“ durch den<br />

MDKN zertifiziert, gehört das Niedersachsentor<br />

mit 41 Plätzen und 35 Mitarbeitern<br />

zu einer der ausgezeichneten<br />

privaten Pflegeeinrichtungen.<br />

• Langzeit-, Kurzzeit- und<br />

Verhinderungspflege<br />

• Beschütztes Wohnen für<br />

Menschen mit Demenz<br />

Ihr Eigenanteil/Monat, all incl.:<br />

im Pflegegrad 2-5<br />

1.1<strong>42</strong>,72 €<br />

Ansprechende Preise<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Landfrauenverein Lauenförde/Meinbrexen<br />

Kürbiszauber<br />

Lauenförde (brv) - Passend zur Jahreszeit<br />

bieten die Landfrauen am 18. Oktober<br />

<strong>2016</strong> um 20 Uhr im Forellenhof<br />

einen Vortrag über die verschiedensten<br />

Kürbisarten und deren Zubereitungsmöglichkeiten<br />

an. Verena Arendes vom<br />

FC Blau-Weiß Weser<br />

Ergebnis und Termine<br />

Ergebnisse<br />

(A-Jgd.) FC Weser - JSG Stahle 1 : 3<br />

(C-Jgd.) SV Höxter - FC Weser 0 : 3<br />

(E-Jgd.) FC Weser - JSG Borgentr. 4 : 9<br />

(F-Jgd.) FC Neuenheerse - FC Weser 1 : 4<br />

(F 2 Jgd.) FC Weser - SF Warburg 08 4 : 2<br />

Vorschau<br />

22.Oktober <strong>2016</strong><br />

14 Uhr (A-Jgd.) JSG Bergheim - FC Weser<br />

25.Oktober <strong>2016</strong><br />

19 Uhr (B-Jgd.) FC Weser - JSG Kollerbeck (Lauenf.)<br />

Kräuter- und Kürbishof in Borgentreich<br />

wird zu diesem Thema referieren. Auch<br />

Nichtmitglieder können bei Interesse<br />

an dieser Veranstaltung gegen einen<br />

geringen Kostenbeitrag teilnehmen.<br />

Der FC Blau-Weiß Weser sucht noch Trainer/ Trainerin für die Jugendarbeit<br />

(Ehrenamt) sowie Spieler/Spielerinnen für die A-Jgd u. B.-Juniorinnen.<br />

Kommen • Kaufen • Sparen<br />

Angebote vom 19.10. - 26.10.<strong>2016</strong><br />

Krehs-Sonderposten-Markt<br />

in Beverungen, Bahnhofstr. 37<br />

Top Getränke- und Lebensmittel-Posten<br />

Gordons London<br />

Dry Gin<br />

37,5%<br />

0,7 Liter Fl. nur 7.77<br />

Verpoorten Eierlikör<br />

0,7 Liter Fl.<br />

nur 6.66<br />

Mumm Jahrgangs-Sekt<br />

0,75 Liter Fl.<br />

nur 2.99<br />

Sekt- u. Weinflaschen<br />

0,2 u. 0,25 Liter<br />

je Fl. nur 0.55<br />

Spreewald Gurken<br />

Spreeelinge<br />

720 ml Glas nur 1.00<br />

Appel<br />

Thunfischröllchen<br />

versch. Sorten<br />

120 g Dose nur 0.55<br />

Knorr Curry<br />

Ketchup<br />

430 ml Fl. nur 0.55<br />

Knorr Salat<br />

Majonnaise<br />

475 ml Fl. nur 0.55<br />

Schinken<br />

Bockwürstchen<br />

10 Stück<br />

1710 g Dose nur 3.44<br />

Barilla Spaghetti<br />

500 g Pack.<br />

nur 0.55<br />

Milka Schokolade<br />

versch. Sorten<br />

je 100 Tafel nur 0.55<br />

Eszet Schnitten<br />

versch. Sorten<br />

feinste Schokolade<br />

75 g Pack. nur 0.50<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 14.00 Uhr<br />

! Markenstarke Angebote !<br />

Für Druckfehler<br />

keine Haftung<br />

- solange Vorrat reicht -<br />

Evang. Kirche<br />

Beverungen<br />

Do., 20.10. - 14.30 Uhr Kreativtreff<br />

So., 23.10. - 18 Uhr Abendgottesdienst<br />

Mo., 24.10. - 18 Uhr Probe des Gospelchores<br />

„be voices“<br />

Di., 25.10. - 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Beverungen (brk) - Die Kolpingsfamilie<br />

Beverungen lädt alle Mitglieder und<br />

Gläubigen der Gemeinde zum Gebet<br />

ein. Gemeinsam wird der Rosenkranz<br />

gebetet. Beginn ist am Dienstag, dem<br />

18. Oktober <strong>2016</strong>, um 18 Uhr in der<br />

Kath. Kirche.<br />

Beverungen (brv) - Erste Hilfe an einem<br />

Tag: Ob als Pflichtprogramm für den<br />

Führerschein oder die Trainer-Ausbildung–<br />

ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“<br />

ist dafür unverzichtbar. Er bietet<br />

sich aber auch zur Wiederauffrischung<br />

von Erste-Hilfe-Kenntnissen bei erfahrenen<br />

Verkehrsteilnehmern an. Der<br />

Ortsverband Beverungen der Johanniter-Unfall-Hilfe<br />

bietet am 29. Oktober<br />

<strong>2016</strong> in der Dalhauser Straße 3 von 9<br />

bis 17 Uhr einen eintägigen Kurs an.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.<br />

Anmeldung für den Kompaktkurs „Erste<br />

Hilfe Kompakt“ bei der Johanniter Unfall<br />

Hilfe e.V. unter Telefon:<br />

05235/9590822 oder online www.johanniter.de/az-lippe-hoexter.<br />

Rosenkranzandacht<br />

Freundschaftskonzert<br />

Amelunxen (brk) - Am Sonntag, dem<br />

23. Oktober 20116, findet um 17 Uhr<br />

in der ev. Kirche St. Georg in Amelunxen<br />

das Freundschaftskonzert der Weser-Nethe-Kirchengemeinde<br />

Höxter<br />

statt. Es werden mehrere musikalische<br />

Gruppen musizieren. Der Eintritt ist<br />

frei, um Spenden wird am Ausgang für<br />

die Kirchenmusik gebeten.


SG Weser/Diemel<br />

Ergebnisse und Termine<br />

Mitteilung der BeSte Stadtwerke<br />

Netzableser in<br />

Beverungen unterwegs<br />

Ergebnisse<br />

(B-Jgd) JSG Warmetal II - JSG 0 : 0<br />

(D-Jgd) JSG Bad Emstal - JSG 1 : 3<br />

(A-Jgd) FSV Wolfhagen - JSG 4 : 1<br />

(KLB) SG II - TSV Ersen II 2 : 4<br />

(KOL) SG - TSV Ersen 2 : 1<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 23. Oktober <strong>2016</strong><br />

13.15 Uhr (KLB) FC Oberelsungen II - SG II<br />

15 Uhr (KOL) FC Oberelsungen - SG<br />

Freitag, 28. Oktober <strong>2016</strong><br />

18 Uhr (C-Jgd) JSG - TSV Schöneberg<br />

Samstag, 29. Oktober <strong>2016</strong><br />

15 Uhr (A-Jgd) JSG - JSG Bad Emstal/Niedenst./Elbenb.<br />

Sonntag, 30. Oktober <strong>2016</strong><br />

13 Uhr (KLB) TSV Zierenberg II - SG II<br />

15 Uhr (KOL) TSV Zierenberg - SG<br />

15 Uhr (KOL) SG Reinhardsh. - SG<br />

Anzeige<br />

Beverungen (brv) - Für die Jahresverbrauchsabrechnung<br />

<strong>2016</strong> werden in<br />

der Zeit vom 28. Oktober bis einschließlich<br />

12. November <strong>2016</strong> die<br />

Wasserzähler in den Ortschaften sowie<br />

vom 11. November bis einschließlich<br />

03. Dezember <strong>2016</strong> die Strom- und<br />

Wasserzähler in der Kernstadt Beverungen<br />

sowie in Herstelle und Würgassen<br />

durch Beauftragte der BeSte<br />

Stadtwerke GmbH abgelesen.<br />

Aufgrund des technischen Fortschritts<br />

wurden in diesem Jahr in den Ortschaften<br />

Blankenau und Roggenthal<br />

elektronische Wasserzähler installiert,<br />

die fernausgelesen werden. Daher<br />

ist hier keine Ablesung durch Ableser<br />

erforderlich.<br />

Der Ableser weist sich durch einen Ableseausweis<br />

in Verbindung mit seinem<br />

Personalausweis aus. Falls der<br />

Kunde während des Ablesezeitpunktes<br />

nicht angetroffen wird oder die Zähler<br />

aus anderen Gründen nicht zugänglich<br />

sind, wird der Ableser an einem der folgenden<br />

Tage wiederholt versuchen, die<br />

Ablesung vorzunehmen. Es ist möglich,<br />

dass der Ableser die Kunden in den<br />

Abendstunden oder an den Wochenenden<br />

aufsucht. Sollte auch dann eine<br />

Ablesung nicht möglich sein, wird<br />

eine Ablesekarte hinterlassen, mit der<br />

Bitte, die Zählerstände selbst abzulesen<br />

und die ausgefüllte Karte an die<br />

BeSte Stadtwerke GmbH zurück zu<br />

senden. Ferner besteht die Möglichkeit,<br />

die Stände online unter www.bestestadtwerke.de/ablesung<br />

bis spätestens<br />

16. Dezember <strong>2016</strong> mitzuteilen. Sollten<br />

für die Abrechnung keine Zählerstände<br />

vorliegen, wird der Verbrauch<br />

<strong>2016</strong> geschätzt. Der Zählerstand<br />

zum 31.12.<strong>2016</strong> wird hierbei unter<br />

Berücksichtigung des Ablesestandes<br />

anhand einer Hochrechnung ermittelt.<br />

Weichen abgelesene Zählerstände zu<br />

stark von dem letzten Jahresverbrauch<br />

oder vom geschätzten Jahresverbrauch<br />

ab, so dass sie nicht plausibel sind müssen<br />

diese aus organisatorischen Gründen<br />

vom Ableser fotografiert werden,<br />

um eventuelle Eingabefehler zu erkennen<br />

und so falsche Eingaben im<br />

System zu verhindern.<br />

In diesem Zusammenhang wird nochmals<br />

darauf hingewiesen, dass Wasserzähler<br />

vom Anschlussnehmer vor<br />

Frost zu schützen sind. Die Zähler sind<br />

Nassläufer und dauernd mit Wasser gefüllt.<br />

Soweit Zähler frei in Räumen<br />

(Neubauten etc.) stehen, besteht<br />

im Winter sehr leicht die Gefahr<br />

des Einfrierens. Wasserverluste durch<br />

beschädigte Zähler, sowie die<br />

Zähler selbst, gehen zu Lasten des<br />

Anschlussnehmers.<br />

Landfleischerei<br />

Unsere Angebote vom 18.10. - 22.10.<strong>2016</strong><br />

Schweinelachsbraten 1 kg € 5.90<br />

Bregenwurst frisch u. geräuchert 1 kg € 6.99<br />

Heidefrühstück 100 g € 0.89<br />

Hausmacher Wurstplatte St. € 2.99<br />

DIENSTAG: Grill-Rippchen und Suppentag<br />

MITTWOCH: Haxe mit Sauerkraut<br />

Bitten um Vorbestellung Port. € 4.50<br />

DONNERSTAG: Frikadellen St. € 1.30<br />

Schnitzel St. € 2.00<br />

FREITAG: Leberkäse versch. Sorten Port. € 4.00<br />

WSV Beverungen<br />

Abpaddeln<br />

Beverungen (brv) - Am Sonntag, dem<br />

23. Oktober <strong>2016</strong> beendet der WSV<br />

Beverungen mit dem traditionellen Abpaddeln<br />

auf der Weser (je nach Wetterlage<br />

von Gieselwerder oder Oedelsheim)<br />

die Paddelsaison <strong>2016</strong>. Treffpunkt<br />

Schafft<br />

Lauenförde<br />

Bahnhofstraße 20<br />

Tel. (0 52 73) 3 66 53 74<br />

für die Teilnehmer ist 9.30 Uhr am<br />

Bootshaus; die Abfahrt zum Einsatzort<br />

erfolgt um 10 Uhr. Zu dieser Veranstaltung<br />

werden die Vereinsmitglieder<br />

aller Abteilungen, Alt und Jung, eingeladen.<br />

Zahnimplantate<br />

Ein erfahrenes Spezialistenteam<br />

Schonende Operationsverfahren<br />

Profi‐Nachsorge für Langzeiterhalt<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Implantologie‐Zentrum Nordhessen<br />

Dr. E. Frisch ■ Dr. H. Schapiro‐Frisch<br />

Industriestr. 17a ■ Hofgeismar<br />

Telefon 0 56 71 / 92 50 29<br />

Infos: www.implantate‐und‐zaehne.de<br />

Kompetenz. Erfahrung. Sicherheit.


Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG<br />

Fenster • Türen • Wintergärten • Rollläden<br />

• Garagentore • Sectionaltore<br />

Dalhauser Str. 50 • 37688 Beverungen<br />

Tel. 0 52 73/38 98-20 • Fax 0 52 73/3 89 82-20<br />

Judo-Abteilung TG Lauenförde<br />

Neuer Anfängerkurs<br />

Lauenförde (brv) - Die beiden Judoka<br />

Pascal Pape und Frederik Hoppe der<br />

TG Lauenförde werden nach den<br />

Herbstferien in NRW erstmalig unter<br />

der Leitung des Sportlehrers und Cheftrainers<br />

Judo, Helmut Büttcher, einen<br />

neuen Anfängerkurs anbieten.<br />

Der erste Termin ist der 28. Oktober<br />

<strong>2016</strong> um 16 Uhr in der Sporthalle in<br />

Lauenförde. Der Kurs findet bis zu<br />

den Weihnachtsferien jeden Freitag<br />

von 16 Uhr bis 17 Uhr statt und kostet<br />

20 Euro. Für den Anfängerlehrgang<br />

reicht erst einmal lange, strapazierfähige<br />

Trainingskleidung ohne Reißverschlüsse<br />

(Jogginganzug o.ä.), da beim Judo an<br />

dieser Kleidung gezogen und gerissen<br />

wird. Bei der späteren Beschaffung<br />

eines Judoanzuges kann der Verein behilflich<br />

sein. Alle Kinder ab 6 Jahre<br />

sind hierzu eingeladen. Eine Altersgrenze<br />

nach oben gibt es nicht. Erwachsene,<br />

die Interesse am Judosport<br />

haben, sollten sich einen Trainingspartner<br />

ihrer eigenen Gewichtsklasse<br />

mitbringen.<br />

Nach dem Lehrgang ist ein Beitritt in<br />

die TG Lauenförde und den Niedersächsischen<br />

Judoverband zum weiteren<br />

Training und zur Teilnahme an Gürtelprüfungen<br />

möglich. Details hierzu können<br />

im Lauf des Anfängerlehrgangs<br />

bei den Trainern erfragt werden.<br />

Seniorennetz Beverungen<br />

Wanderung<br />

um Lauenförde<br />

Seniorenwohnsitz Carolinum<br />

Kurs zum<br />

Seniorenbegleiter<br />

Beverungen/Lauenförde (brv) - Am<br />

Donnerstag, den 20. Oktober <strong>2016</strong><br />

führt Willi Nutt seine Wandergruppe<br />

des <strong>Beverunger</strong> Seniorennetzes rund<br />

um Lauenförde. Treffpunkt ist um 14<br />

Uhr der Parkplatz der Villa Löwenherz.<br />

Nach der Wanderung kehren die Wanderer<br />

dort ein und lassen sich Kaffee<br />

und selbst gebackenen Kuchen schmecken.<br />

Wanderfreudige Senioren und<br />

solche, die es erst werden wollen, sind<br />

herzlich eingeladen. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Anzeige<br />

Ich bin immer noch für Sie da!<br />

Ihre Heißmangel<br />

Helga Peters<br />

Danziger Straße 39 · 37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 67 58<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr<br />

Gardinen<br />

Polsterei<br />

Fußboden<br />

Sinnlich elegante Stoffe<br />

Sonnenschutz<br />

Wöhrenstraße 19 • 37688 Beverungen-Amelunxen<br />

Tel. (0 52 75) 2 36<br />

Der Seniorenwohnsitz Carolinum bietet einen dreitägigen Kurs zur Seniorenbegleitung<br />

an.<br />

Foto: Carolinum<br />

Bad Karlshafen (brv) - Das Team vom<br />

Seniorenwohnsitz Carolinum bietet<br />

in der Zeit vom 16.11-18.11.<strong>2016</strong> den<br />

jährlichen Kurs zum Seniorenbegleiter<br />

an. Dieses kostenlose Angebot, inklusive<br />

Verpflegung, richtet sich an alle,<br />

die unerwartet einen pflegenden Angehörigen<br />

betreuen oder einfach interessiert<br />

sind die Gewohnheiten und<br />

Bedürfnisse älterer und kranker Menschen<br />

näher kennenzulernen.<br />

Der 3-tägige Kurs vermittelt unter anderem<br />

die wichtigsten Grundlagen im<br />

Bereich der Kommunikation, informiert<br />

über körperliche Veränderungen<br />

im Alter, befasst sich mit Ernährungsformen<br />

und gibt Antwort auf medizinische<br />

sowie rechtliche Fragen. Ein<br />

weiterer Schwerpunkt des Schulungskonzeptes<br />

ist die Betreuung und Begleitung<br />

von pflegebedürftigen Menschen.<br />

Des Weiteren lernen Sie während<br />

der Schulungsmaßnahme die<br />

verschiedenen Berufsgruppen im Pflege-<br />

und Betreuungsbereich kennen.<br />

Seniorenbegleiter helfen sehr individuell<br />

in den verschiedensten Lebenslagen.<br />

Das kann eine praktische Hilfe<br />

sein, wenn es z. B. darum geht, gemeinsam<br />

einzukaufen, zum Arzt zu<br />

gehen, die Post zu erledigen oder Angehörige<br />

von Menschen mit einer Demenzerkrankung<br />

zu entlasten. Für<br />

diese Tätigkeit werden die Teilnehmer<br />

in diesem Kurs geschult.<br />

Der Lehrgang umfasst einen theoretischen<br />

Teil von 21 Unterrichtsstunden.<br />

Ein weiterer Bestandteil der Schulung<br />

ist das freiwillige 30-stündige Praktikum<br />

im Bereich des psychosozialen<br />

Dienstes. Der Lehrgang schließt mit<br />

einer Lernkontrolle sowie mit einem<br />

anerkannten Zertifikat ab. Spezifische<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Interesse an alten- und pflegebedürftigen<br />

Menschen, Geduld, Einfühlsamkeit<br />

und Toleranz gegenüber unterschiedlichen<br />

Lebensweisen ist Voraussetzung.<br />

Nähere Informationen zu den Inhalten<br />

sowie ihre Anmeldung unter E-Mail<br />

seniorenverwaltung@carolinum.com<br />

oder Tel.: 05672-181533.


Neue Postkarte für Beverungen<br />

Skizzen der<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Wir brauchen Platz<br />

für neue Modelle!<br />

Ab sofort Ausstellungsstücke<br />

stark reduziert!<br />

Burgstraße 12<br />

37688 Beverungen<br />

☎ 0 52 73 / 5521<br />

Die neue Postkarte mit Skizzen der Sehenswürdigkeiten Beverungens.<br />

Foto: Beverungen Marketing<br />

Beverungen (brv) - Der Marketingverein<br />

der Stadt Beverungen hat eine neue<br />

Postkarte für die Stadt gestaltet, die es<br />

nun seit ein paar Tagen in Beverungen<br />

zu kaufen gibt.<br />

Egal ob Tourist oder Einheimischer,<br />

diese Karte ist für jeden etwas. Sie<br />

zeigt eine modern gezeichnete Ansicht<br />

10 Jahre Solarteam 3-Ländereck<br />

Photovoltaik<br />

im Wandel der Zeit<br />

Lauenförde (hav) – Das Solarteam 3-<br />

Ländereck in der Würgasser Str. 2A<br />

in Lauenförde feiert sein 10-jähriges<br />

Jubiläum. Inhaber Frank Bönning zählt<br />

auf, was sich in Sachen Photovoltaikanlagen<br />

im Laufe der Jahre geändert<br />

hat:<br />

- Der Nettoanschaffungspreis für eine<br />

5 kwp-Anlage hat sich von durchschnittlich<br />

25.000 Euro, auf nur<br />

noch ca. 6.500 Euro reduziert.<br />

- Der Staat unterstützt die Anschaffung<br />

eines Stromspeichers mit einem zinsgünstigen<br />

Darlehen und einem Zuschuß<br />

von bis zu 22 Prozent der förderfähigen<br />

Kosten.<br />

- Der selbst produzierte Strom kostet<br />

Sie nur noch ca. 9 ct/kwh. Kein<br />

Wunder das viele Kunden ihren<br />

Strom selbst verbrauchen.<br />

- Heute sind neben reinen Süddachflächen<br />

auch Dachflächen mit Ostund<br />

Westausrichtung interessant. Je<br />

nach Strombedarf, sogar rentabler<br />

wie reine Südflächen, da die Dächer<br />

länger beschienen werden und so<br />

der Eigenverbrauchsanteil steigt.<br />

- Der Wirkungsgrad der Solarmodule<br />

hat sich von ca. 11 Prozent auf heute<br />

ca. 18 Prozent erhöht. Das bedeutet<br />

der bekanntesten Orte und Bauten des<br />

Stadtgebiets Beverungen.<br />

Erhältlich ist die Karte in der Post im<br />

Weser Center, im CityKauf, in der „LES-<br />

BAR“, in der Touristeninformation und<br />

bei Kübler für einen Preis von 0,50<br />

Euro.<br />

mehr Leistung auf Ihrem Dach bei<br />

geringerem Flächenbedarf und dadurch<br />

geringere Montagekosten.<br />

- Solarmodule mit schwarzem Rahmen<br />

und schwarzer Folie erfreuen sich<br />

immer größerer Beliebtheit und bedienen<br />

hohe ästhetische Anforderungen.<br />

- Die heutigen Wechselrichter (wandeln<br />

den Gleichstrom der Module<br />

in netzkonformen Wechselstrom) haben<br />

alle eine Überwachungseinheit<br />

integriert, die an alle handelsüblichen<br />

Router angebunden werden kann<br />

Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage<br />

interessieren, sollten Sie sich<br />

mit dem Solarteam 3-Ländereck in<br />

Verbindung setzen. Das Team führt<br />

bei Ihnen einen kostenlosen Solarcheck<br />

durch und zeigt Ihnen, wie weit Sie<br />

sich vom Energieversorger unabhängig<br />

machen können.<br />

Solarteam 3-Ländereck<br />

Inh. Frank Bönning<br />

Würgasser Straße 2A<br />

37697 Lauenförde<br />

0 52 73 / 36 77 320<br />

www.solarteam3.de<br />

Anzeige<br />

VHS-Vortrag<br />

„Wechseljahre –<br />

Zeit der Veränderung?“<br />

Beverungen (brv) - Hitzewallungen,<br />

Stimmungsschwankungen und Schwindel<br />

– die Wechseljahre klingen zunächst<br />

wie eine Phase, auf die sich Frau nicht<br />

wirklich freuen kann. Medizinisch betrachtet<br />

verändert sich zwischen dem<br />

40. und 50. Lebensjahr der Hormonhaushalt,<br />

wodurch es zu unterschiedlichen<br />

Beschwerden kommen kann. Zusammen<br />

mit der VHS Beverungen<br />

möchte die Referentin Roswitha Buderus<br />

jedoch zeigen, wie Frauen diese<br />

Veränderungen auch positiv nutzen<br />

können. In dem Vortrag am Mittwoch,<br />

Mit einem Ost-West-Dach erzielen Sie mehr Überschuß!<br />

Mit unseren starken Marken für maximalen Ertrag und Sicherheit.<br />

Hier unser Vorschlag für mehr Unabhängigkeit:<br />

• 24 x Module IBC Solar 260 Watt poly (12 x Ost u. 12 x West)<br />

• 1 x Wechselrichter Fronius Symo 4.5 M mit WLAN<br />

• 24 x Haltesystem aus Alu und Edelstahl<br />

• 1 x Montage auf dem Dach und Verkabelung bis Wechselrichter*<br />

• für nur nur 8.260 € zzgl. 1.569,40 € MwSt.**<br />

* Angebot für Anschluss an das Hausstromnetz nach kostenlosem Solarcheck vor Ort<br />

** Die MwSt. kann Ihnen auf Antrag des jew. Finanzamtes erstattet werden<br />

SolarTeam 3-Ländereck<br />

Inh. Frank Bönning<br />

Würgasser Str. 2 A<br />

37697 Lauenförde<br />

Tel.: 0 52 73/36 77-320<br />

www.solarteam3.de<br />

26. Oktober <strong>2016</strong> um 19.30 Uhr im<br />

Cordt-Holstein-Haus sollen die Momente<br />

der Veränderung als Chance begriffen<br />

werden, um neue Erfahrungen<br />

zu machen und an diesen zu wachsen.<br />

Die Referentin erklärt zudem, wie man<br />

mit den Höhen und Tiefen umgehen<br />

kann und das Leben in der Zeit der<br />

Wechseljahre genießen kann.<br />

Anmeldungen werden erbeten an die<br />

VHS-Geschäftsstelle (Weserstr. 16,<br />

05273/392125, vhs@beverungen,<br />

www.vhs-beverungen.de).<br />

Ihr regionaler Partner für effiziente Energiesysteme


„<strong>Beverunger</strong> Lesetaler“ an der GGS Beverungen<br />

Leseförderprojekt geht in dritte Runde<br />

Beverungen (brv) - Das Leseförderprojekt<br />

„<strong>Beverunger</strong> Lestaler“<br />

startet wieder. Nach dem<br />

Erfolg der letzten beiden Schuljahre<br />

geht`s nun in die dritte<br />

Runde. Ab sofort lesen die dritten<br />

und vierten Klassen wieder<br />

um die Wette.<br />

Die Siegerklasse darf sich am Ende<br />

der Aktion (eine Woche vor den Osterferien)<br />

auf eine Lesung mit einem bekannten<br />

Kinderbuchautor freuen.<br />

Der „<strong>Beverunger</strong> Lesetaler“ ist neben<br />

den Vorlesewettbewerben ein weiterer<br />

wichtiger Schritt der Leseförderung in<br />

Zusammenarbeit zwischen der Grundschule<br />

und der KÖB (Katholische Öffentliche<br />

Bücherei). Die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen 3 und 4 leihen<br />

sich in der Schulbücherei oder in der<br />

KÖB ein Buch aus und geben dieses<br />

nach der Lektüre zusammen mit einem<br />

ausgefüllten Leseempfehlungsbogen<br />

wieder da ab, wo sie es ausgeliehen<br />

haben. Dafür erhalten sie einen „<strong>Beverunger</strong><br />

Lesetaler“, der in einer<br />

„Schatzkiste“ in den jeweiligen Klassen<br />

gesammelt wird.<br />

Die ersten zwei Runden haben gezeigt,<br />

dass für viele Kinder, die eigentlich<br />

gar nicht so viel lesen, der „<strong>Beverunger</strong><br />

Lesetaler“ ein toller Ansporn war. Und<br />

an Lesefutter mangelt es in Beverungen<br />

nicht: Die Kinder können sich sowohl<br />

in der Schulbücherei der Grundschule<br />

als auch in der KÖB (direkt neben der<br />

Startschuss zur dritten Lesetaler-Aktion: (hinten v.l.) Birgit Pieper (Lehrerin), Lorenz, Sophia, Emma, Birgit Riepe-<br />

Dewender (Schulleiterin), Ben. (vorne v.l.) Fynn, Muriel, Hannah, Philipp, Beate Menge (KÖB Beverungen).<br />

Foto: Grundschule Beverungen<br />

katholischen Kirche) jede Menge Bücher<br />

ausleihen (alles kostenlos). Auf<br />

eine rege Beteiligung und viele gesammelte<br />

Lesetaler freuen sich die Initiatoren,<br />

die <strong>Beverunger</strong> Grundschule<br />

und KÖB, sowie der Bezirksausschuss<br />

der Stadt Beverungen, ohne dessen finanzielle<br />

Unterstützung dieses erfolgreiche<br />

Leseförderprojekt gar nicht vor<br />

drei Jahren an den Start hätte gehen<br />

können.<br />

Unser Hofladen bietet an:<br />

» aus eigenem Anbau «<br />

• Zwetschgen<br />

• Kartoffeln<br />

• Salate / Feldsalat - unbehandelt -<br />

• Eier aus eigener Freilandhaltung<br />

Kürbisse<br />

Halloween-Kürbisse<br />

Hokaido, Butternut u.v.m.<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-2965090<br />

MO, MI, SA 8.00 - 18.00 UHR<br />

Weserstraße 22 • 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel. 0 56 72 / 28 03<br />

Schreibwaren • Bücher • Geschenke • Lotto • Post<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7. 00 - 18. 00 Uhr durchgehend<br />

Sa. 7. 00 - 13. 00 Uhr


Amtsblatt Stadt Beverungen<br />

STELLENMARKT<br />

Wir möchten<br />

unser Team erweitern<br />

und suchen ab sofort<br />

eine/n<br />

Friseur/in<br />

in Voll-/Teilzeit.<br />

Bewerbungen telefonisch<br />

oder gerne per e-mail.<br />

Magda<br />

Frisuren<br />

Burgstraße 16 · 37688 Beverungen<br />

Telefon 05273 5524<br />

magda.frisuren@gmx.de<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Borgentreich<br />

Körbecke<br />

Wir suchen<br />

flexiblen, netten<br />

Mitarbeiter<br />

(m/w) in Vollzeit<br />

für den Verkauf<br />

in unserem<br />

Marktstand<br />

Führerschein BE<br />

erforderlich<br />

Schriftliche Bewerbungen<br />

unter<br />

Obstplantagen<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34<br />

34388 Trendelburg-<br />

Langenthal<br />

Wir suchen Sie m/w<br />

zur Erweiterung unseres Teams!<br />

Für Auslieferungsfahrten Großraum Höxter/ Holzminden am Dienstag, Freitag und<br />

Samstag nach Absprache. Beschäftigung auf Minijobbasis, Fahrzeug bis 3,5 t wird gestellt.<br />

Führerschein C1 erforderlich.<br />

Bewerbungen unter<br />

kunert.transporte.logistik@freenet.de<br />

Tel: 05561-9416618 oder 0177-8644881<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

...was läuft in der Region?<br />

www.beverunger-rundschau.de<br />

KV Deutsches Jugendherbergswerk<br />

Mitgliederversammlung<br />

Helmarshausen (hak) - Der Kreisverband<br />

Kassel des Deutschen Jugendherbergswerkes<br />

(DJH) lädt alle Mitglieder<br />

zu seiner Mitgliederversammlung ein.<br />

Die Versammlung findet am Dienstag,<br />

dem 25. Oktober <strong>2016</strong>, in der Jugendherberge<br />

Helmarshausen, Gottsbürener<br />

Straße 15, statt. Beginn ist um 18 Uhr.<br />

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem<br />

Bericht und Aussprache über<br />

den Zusammenschluss der bisherigen<br />

Kreisverbände Kassel und Werra-Meißner<br />

und dem Stadtverband Kassel zum<br />

neuen Kreisverband Kassel sowie ein<br />

Bericht über die Delegiertenversammlung<br />

des Landesverbandes in Bad<br />

Hersfeld.<br />

Über 500 Jugendherbergen des Deutschen<br />

Jugendherbergswerkes gibt es in<br />

Deutschland, davon 34 in Hessen –<br />

mit den Häusern in Helmarshausen,<br />

Eschwege und Kassel davon drei im<br />

neuen Kreisverband Kassel. Wer in<br />

STELLENMARKT<br />

Suche<br />

Lackierer/in<br />

mit Erfahrungen<br />

im Karosseriebau<br />

im Raum<br />

Bad Karlshafen/<br />

Beverungen<br />

Angebote und<br />

Anfragen<br />

unter Chiffre HA<strong>42</strong>01<br />

einer der Jugendherbergen übernachten<br />

möchte, muss Mitglied des DJH sein.<br />

Denn das Jugendherbergswerk ist ein<br />

eingetragener Verein, dessen Leistungen<br />

nur den Mitgliedern des DJH zugutekommen.<br />

Dabei ist das Jugendherbergswerk<br />

untergliedert wie viele andere<br />

Vereinigungen auch: Neben dem DJH<br />

gibt es die Landesverbände, die sich<br />

wiederum aus vielen Kreisverbänden<br />

auf kommunaler Ebene zusammensetzen.<br />

Über diese Ebenen haben die<br />

DJH-Mitglieder die Möglichkeit, selbst<br />

an der Arbeit des Jugendherbergswerkes<br />

mitzuwirken.<br />

Wer also einen DJH-Mitgliedsausweis<br />

besitzt und im Landkreis Kassel, dem<br />

Werra-Meißner-Kreis oder der Stadt<br />

Kassel wohnt, ist automatisch Mitglied<br />

des DJH-Kreisverbandes Kassel. Alle<br />

diese Mitglieder sind zur Mitgliederversammlung<br />

in Helmarshausen eingeladen.<br />

Sie suchen<br />

einen Nebenjob?<br />

Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein<br />

erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen,<br />

suchen ab sofort für<br />

einen Drogeriemarkt in Beverungen<br />

zuverlässige Mitarbeiter m/w<br />

im Regalservice in Teilzeit und auf<br />

Geringfügigkeitsbasis bis 450 €.<br />

Einsatztage: Di. und Do. ab 6 Uhr.<br />

Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der<br />

Ref. Nr.: Beverungen-GM-I-Z<br />

0331-581 71 161<br />

www.impulsone.de/jobs<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sozialstation der ambulanten Hauskrankenpflege und Seniorenbetreuung<br />

Beate Meyer in 37671 Höxter-Ottbergen sucht zur<br />

Verstärkung des Pflegeteams<br />

Kranken- und Altenpflegekräfte<br />

in Voll- oder Teilzeit. Auch Krankenpflegehelfer/in - Altenpflegehelfer/in<br />

sowie Berufswiedereinsteiger können sich bewerben.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Übertarifliche Vergütung, interne und externe Weiterbildung, Dienstfahrzeug,<br />

aufgeschlossenes Pflegeteam, übertariflichen Urlaub, angenehme Arbeitszeiten<br />

und ausreichende Einarbeitung<br />

Wir erwarten:<br />

Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, adäquates Erscheinungsbild,<br />

Führerschein Kl. 3 (alt), Kollegialität, empathisches Selbstverständnis.<br />

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an die Sozialstation<br />

Meyer, Frau Beate Meyer, Am Grünenberg 12, 37671 Höxter.


www.<br />

Nr. 83 · 6. Jahrgang · Mittwoch, 19.10.<strong>2016</strong> · Auflage 45.700Expl.<br />

Medienscout-Schule NRW <strong>2016</strong>/17<br />

Gymnasium erhält<br />

Auszeichnungs-Urkunde<br />

Die Medienscouts des Gymnasiums mit Günter Rehling (Streitschlichterteam), Lisa Schlamann<br />

(Beratungslehrerin-Medien) und ganz rechts Schulleiter Karl-Günter Marquardt und Thorsten<br />

Kittel (Beratungslehrer-Medien).<br />

Foto: Siebrecht<br />

Von Barbara Siebrecht_______<br />

Beverungen – Das freiwillige<br />

und ehrenamtliche Engagement<br />

von 34 Schülerinnen und Schülern<br />

für ihre Mitschüler wurde<br />

durch die Ernennung des Gymnasiums<br />

Beverungen zur Medienscout-Schule<br />

NRW <strong>2016</strong>/17<br />

von der Landesanstalt für Medien<br />

gewürdigt.<br />

Mit großer Freude überreichte<br />

Schulleiter Karl-Günter Marquardt<br />

den auf dem Schulhof<br />

versammelten Medienscouts<br />

die Auszeichnung und kündigte<br />

an, sie neben den anderen Preisen<br />

und Auszeichnungen vor<br />

dem Lehrerzimmer aufzuhängen.<br />

Die Medienscouts gehen<br />

auf eine Weiterbildung der sogenannten<br />

Beratungslehrer<br />

(Medien) zurück, die vom Kompetenzteam<br />

Höxter und mit finanzieller<br />

Unterstützung durch<br />

die Stadt Beverungen ausgebildet<br />

wurden. Die Beratungslehrer<br />

Thorsten Kittel und Marianne<br />

Huhn sprachen 2013<br />

zwölf Schülerinnen und Schüler<br />

an, die an fünf Terminen in Brakel<br />

ausgebildet wurden. Diese<br />

Medienscouts der ersten Stunde<br />

werden sich nun langsam zurückziehen,<br />

um sich auf ihr Abitur<br />

konzentrieren zu können.<br />

Sie haben offensichtlich gute<br />

Arbeit geleistet, denn jüngere<br />

Schüler haben sich begeistern<br />

und in einem zweitägigen Workshop<br />

ausbilden lassen. Die Medienscouts<br />

haben den Auftrag<br />

ihre Mitschüler über den Umgang<br />

und die Gefahren mit den<br />

neuen Medien und den sozialen<br />

Netzwerken und Computerspielen<br />

aufzuklären. „Wir glauben,<br />

wenn Schüler diese Inhalte wie<br />

Sozialverhalten im Netz und<br />

Datenschutz vermitteln, kommt<br />

das besser an, als wenn wir<br />

Lehrer dies täten. Die Schüler<br />

sind hier die Fachleute“, erklärte<br />

Marquardt. Das Konzept geht<br />

offensichtlich auf. Beratungslehrer<br />

Thorsten Kittel berichtete,<br />

dass sich die Mitschüler bei<br />

Problemen in den festen<br />

Sprechzeiten der Scouts an die<br />

Medien-Fachleute wenden. Die<br />

Scouts teilen sich selbständig<br />

bestimmten Klassen als Tutoren<br />

zu und betreiben in Form von<br />

Referaten Aufklärungsarbeit.<br />

Außerdem schulen sie selbständig<br />

ihre Nachfolger in einem<br />

Workshop kurz vor den Sommerferien.<br />

Als neueste Entwicklung<br />

arbeiten die Medienscouts<br />

eng mit dem ehrenamtlichen<br />

Streitschlichterteam der Schule<br />

zusammen, denn viele Streits<br />

entstehen heute durch den<br />

sorglosen Gebrauch sozialer<br />

Netzwerke. Hier setzten die<br />

Schüler mit ihren Kenntnissen<br />

in der Mediation und den neuen<br />

Medien an und können Hänseleien<br />

und Mobbing oft im Keim<br />

ersticken. Die Medienscouts<br />

sind nur ein Projekt von vielen<br />

am Gymnasium Beverungen,<br />

bei dem Schüler für Schüler<br />

Verantwortung übernehmen<br />

und sich sozial engagieren. Da<br />

gibt es den Schulsanitätsdienst<br />

für die erste Hilfe bei kleineren<br />

Verletzungen, das Tutorenprogram,<br />

bei dem ältere Schüler<br />

jüngere Schüler regelmäßig in<br />

bestimmten Fächern beim Lernen<br />

helfen, oder die Streitschlichter,<br />

die als Vermittler bei<br />

Streitigkeiten eingreifen und<br />

Wege zur Konfliktlösung aufzeigen.<br />

Für die Teilnahme am Wettbewerb<br />

zur Medienscout-Schule<br />

NRW erstellten die Schüler ein<br />

beachtliches, papierenes Werk,<br />

in dem sie ihre Aktivitäten beschrieben<br />

und nachwiesen. Über<br />

die verdiente Anerkennung freute<br />

sich die gesamte Schulgemeinde<br />

aus Schülern, Lehrern,<br />

Mitarbeiten und Eltern.<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-02823<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

Politik<br />

Separatisten machen<br />

Kiew für Tod von Pawlow<br />

verantwortlich<br />

Führender<br />

Rebellenkommandeur<br />

in Donezk bei<br />

Bombenexplosion<br />

getötet<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09605<br />

Wirtschaft<br />

Bundesregierung geht<br />

von Zusatzkosten von<br />

fünf Milliarden Euro aus<br />

Zeitung: Deutliche<br />

Kostensteigerung bei<br />

Forschungsreaktor Iter<br />

erwartet<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09658<br />

Sport<br />

Niederlage in Paris<br />

schnell abhaken:<br />

Flensburg braucht<br />

ersten Heimsieg<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09663<br />

Panorama<br />

Rakete erfolgreich von<br />

Weltraumbahnhof in<br />

Wüste Gobi gestartet<br />

China schickt zwei<br />

Taikonauten zu seinem<br />

Raumlabor im Orbit<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09606<br />

.de<br />

US-General rechnet mit<br />

wochenlangen Kämpfen<br />

um irakische Großstadt<br />

4000 kurdische<br />

Peschmerga attackieren<br />

IS-Kämpfer<br />

östlich von Mossul<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09621<br />

Grüne kritisieren mangelhafte<br />

Registrierung<br />

In Deutschland halten<br />

sich 51.000<br />

unbegleitete<br />

minderjährige<br />

Flüchtlinge auf<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09626<br />

Bedingung ist<br />

umstrittene Übernahme<br />

von SolarCity durch Tesla<br />

Tesla und Panasonic<br />

wollen bei Solarstromerzeugung<br />

zusammenarbeiten<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09653<br />

Red Bull Air Race:<br />

Saisonabschluss<br />

abgebrochen<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09635<br />

Mehr als hundert<br />

Gleitschirme fliegen<br />

zeitgleich über<br />

indonesische Insel<br />

Gleitschirmflieger<br />

stellen Rekord auf Bali<br />

auf<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09557


www.DEUTSCHLAND<br />

LOKALES<br />

2 .de<br />

19.10.<strong>2016</strong><br />

Panorama<br />

Neues Programm im<br />

„dolce vita“<br />

Mix aus Lebenslust,<br />

Humor und Kochkunst<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-01279<br />

2. Wehrdener Tage der<br />

Bewegungskunst<br />

Mit Qigong fit und<br />

gestärkt in den Herbst<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-06996<br />

Petra Dierkes-Vössing<br />

seit 25 Jahren Leiterin<br />

Großes Fest in kleiner<br />

KiTa<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-07766<br />

Pressemitteilung MdB Christian Haase<br />

Besuch bei K+S in<br />

Heringen/Werra<br />

2. „Rock im Eck“<br />

Musikhighlight im<br />

Dreiländereck<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-01506<br />

„Kopfkino“ mit Martin<br />

Zingsheim<br />

Rasante Ein-Mann-<br />

Show<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-09043<br />

Impressum:<br />

Das volle Gratis-News-Paket unter<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kabarett rund ums Alt<br />

werden<br />

Oma Frida und die<br />

Olympiade<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-00288<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier driemeier@dtoday.de<br />

Carsten Mantel mantel@dtoday.de<br />

Holger Lamour lamour@dtoday.de<br />

Redaktionsschluss: Freitag 17.00 Uhr<br />

Druckvorlagen: satzhog@dtoday.de<br />

Druck:<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

Vertrieb:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch<br />

Druckauflage: Wochenauflage 163.900 Ex.<br />

Teilauflage Mittwoch 45.700 Ex.<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.2015.<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Nächster Erscheinungstermin Mittwoch, 26.10.<strong>2016</strong><br />

Redaktionsschluss: Freitag, 21.10.<strong>2016</strong>, 17.00 Uhr<br />

Besuch im K+S-Werk in Heringen/Werra.<br />

Heringen (brv) - Der Bundestagsabgeordnete<br />

Michael Vietz<br />

(NI) besuchte auf Einladung<br />

des Betriebsrats zusammen<br />

mit seinen Kollegen Christian<br />

Haase (NRW) und Thomas<br />

Viesehon (HE) das K+S-<br />

Werk in Heringen/Werra.<br />

Die Parlamentarier wollten<br />

sich vor Ort einen persönlichen<br />

Eindruck von den Produktionsbedingungen,<br />

den<br />

Rahmenbedingungen der Entsorgung<br />

des Salzabwassers,<br />

sowie den Sorgen und Nöten<br />

der Belegschaft verschaffen.<br />

Die Abgeordneten nutzten<br />

diesen Termin unter anderem,<br />

um in die Grube einzufahren<br />

und die Realität unter Tage<br />

zu erleben. In Anbetracht der<br />

Ausmaße – unter der Erde<br />

fahren gigantische Radlader<br />

in einer unterirdischen Kleinstadt<br />

– waren die Politiker<br />

hoch beeindruckt.<br />

In einem offenen Gespräch<br />

mit dem Betriebsrat und der<br />

Werksleitung wurde das Spannungsfeld<br />

zwischen einem<br />

möglichst umfassenden Naturschutz<br />

inklusive dem<br />

Schutz der Weser vor Versalzung<br />

und den Ängsten der<br />

Arbeitnehmer um ihren Arbeitsplatz<br />

und ihre Existenz<br />

deutlich. Einigkeit herrschte<br />

darüber, dass eine Einstellung<br />

der Kaliproduktion sehr<br />

schwere Auswirkungen auf<br />

die Region hätte. Vietz: „Ein<br />

Produktionsstopp wäre eine<br />

wirtschaftliche Katastrophe<br />

für die Region.“ Letztendlich<br />

gelte aber auch, dass sowohl<br />

das Interesse am Erhalt der<br />

heimischen Industrie als auch<br />

das ebenso berechtigte Interesse<br />

an einer sauberen und<br />

möglichst belastungsfreien<br />

Weser in Einklang zu bringen<br />

sind. Christian Haase sprach<br />

sich gegen eine geplante Leitung<br />

zur Oberweser aus: „Die<br />

Lösung muss dort gefunden<br />

werden, wo das Salz verarbeitet<br />

wird.“<br />

Klar sei daher, dass die Versalzung<br />

von Werra und Weser<br />

möglichst schnell und effektiv<br />

reduziert werden müsse. Wegen<br />

des Salzgehalts der Flüsse<br />

läuft derzeit ein Vertragsverletzungsverfahren<br />

der Europäischen<br />

Kommission gegen<br />

die Bundesrepublik Deutschland,<br />

was den Handlungsdruck<br />

zusätzlich erhöht. Gegenstand<br />

des Verfahrens ist ein Verstoß<br />

gegen die Wasserrechtsrahmenrichtlinie<br />

der EU, die die<br />

Qualität des Wassers gewährleisten<br />

soll. In der Vergangenheit<br />

seien, so die Abgeordneten,<br />

bereits enorme finanzielle<br />

Mittel – auch von<br />

K+S – in die Reduzierung der<br />

Foto: privat<br />

Salzbelastung investiert worden<br />

und hätten auch schon<br />

beachtliche Erfolge gezeitigt.<br />

Die bisherigen Aktivitäten<br />

reichten aber noch nicht aus,<br />

um die Ziele der Brüsseler<br />

Richtlinie zu erreichen.<br />

Insofern seien klare und realistische<br />

Vorgaben der Politik<br />

notwendig. Vietz: „Politische<br />

gesetzte Grenzwerte ohne<br />

wissenschaftliche Basis nützen<br />

niemandem. Diese verunsichern<br />

alle Beteiligten anstatt<br />

klare erreichbare realistische<br />

Ziele zu setzen.“ Genauso<br />

erforderlich seien aber<br />

auch weitere Anstrengungen<br />

von K+S, um zeitnah praktikable<br />

Lösungen zu entwickeln.<br />

Die CDU-Bundestagsabgeordneten<br />

betonten in dem Gespräch,<br />

dass in diesem Fall<br />

durchaus über staatliche Förderung<br />

der Forschung und<br />

Entwicklung nachgedacht<br />

werden könne. Die drei Abgeordneten<br />

unisono: „Wir<br />

müssen Lösungen finden und<br />

werden dabei auch erfolgreich<br />

sein!“ Gleichzeitig sei aber<br />

auch das Unternehmen gefordert,<br />

besser und transparenter<br />

zu informieren.<br />

Christian Haase<br />

MdB (CDU)<br />

www.dtoday.de, Web-C: af-02079


FamilienNachrichten<br />

Wir sind sehr glücklich über die Geburt<br />

unserer Tochter<br />

Mia 16.7.<strong>2016</strong> · 3.270 g · 52 cm<br />

und möchten uns für die vielen Glückwünsche<br />

und Geschenke herzlich bedanken.<br />

Lisa und Gabriel Nübel<br />

Dalhausen, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

für die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche,<br />

die netten und persönlichen Worte zu meinem<br />

60. Geburtstag<br />

Ich hab mich sehr gefreut.<br />

Hiltrud Gründer<br />

Jakobsberg, im Oktober <strong>2016</strong><br />

St. Markus Lauenförde<br />

Donnerstag, 20. Oktober <strong>2016</strong><br />

19 Uhr Gemischter Chor<br />

20 Uhr Hauskreis<br />

Samstag, 22. Oktober <strong>2016</strong><br />

18 Uhr Posaunenchor<br />

Sonntag, 23. Oktober <strong>2016</strong><br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Lauenförde<br />

Montag, 24. Oktober 2046<br />

16 Uhr Seniorengymnastik<br />

19.30 Uhr Chor Jubilate<br />

Ev. Weser-Nethe-Kirchengemeinde<br />

Evang. Kirche Amelunxen<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 30. Oktober <strong>2016</strong><br />

14 Uhr Zentralgottesdienst anlässlich<br />

des Ordinationsjubiläums von Pfarrerin<br />

Astrid Neumann in Beverungen (Superintendent<br />

Volker Neuhoff)<br />

Montag, 31. Oktober <strong>2016</strong><br />

Erntedankgottesdienst in St. Markus<br />

Sandra Bergmann<br />

verabschiedet<br />

18.30 Uhr Marienkirche Höxter - Zentralgottesdienst<br />

zum Auftakt des Reformationsjubiläums<br />

2017<br />

Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 02. November <strong>2016</strong><br />

15 Uhr Ev. Frauenhilfe Amelunxen im<br />

Ev. Gemeindehaus Amelunxen<br />

FamilienNachrichten<br />

Spuren im Sand<br />

Wo du nur eine Spur gesehen hast,<br />

da habe ich dich getragen.<br />

Heinz Kenter<br />

* 8. Oktober 1934 † 14. Oktober <strong>2016</strong><br />

Verabschiedung: (v.l.) Bernhard Wiegartz, Pastorin Christiane Nadjé-Wirth,<br />

Sandra Bergmann und Margarete Rieger.<br />

Foto: St. Markus<br />

In unseren Herzen wirst du<br />

immer bei uns sein.<br />

Marianne Kenter, geb. Rox<br />

Nicole und Georg<br />

und alle, die ihn gern hatten.<br />

37688 Beverungen-Würgassen<br />

Das Seelenamt findet am Freitag, den 21. Oktober <strong>2016</strong> um<br />

14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Würgassen statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten<br />

wir um eine Spende zugunsten bedürftiger Kinder.<br />

IBAN: DE10 4726 0121 0714 5261 00<br />

bei der Volksbank PB-HX-DT. (Stichwort: Heinz Kenter)<br />

Das Totengebet findet am Donnerstag, den 20. Oktober <strong>2016</strong> um<br />

18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Würgassen statt.<br />

Lauenförde (brv) - Zum Erntedankgottesdienst<br />

in Lauenförde war der Altarraum<br />

von den Landfrauen aus Lauenförde<br />

und Meinbrexen besonders schön<br />

geschmückt worden. Selbst ein kleiner<br />

Tisch mit einem Teelicht und einer<br />

Teekännchen lud zum Verweilen ein.<br />

Pastorin Christiane Nadjé-Wirth nahm<br />

dieses gelungene Ambiente in Ihrer<br />

Predigt mit auf.<br />

Diese schöne Ausschmückung bildete<br />

auch einen wunderbaren Rahmen zur<br />

Verabschiedung von Sandra Bergmann<br />

als Pfarrsekretärin nach 13-jähriger Tätigkeit.<br />

Sie wird nun im Kirchenkreisamt<br />

in Holzminden arbeiten. Die Stelle im<br />

Pfarrbüro mit entsprechenden Öffnungszeiten<br />

soll so bald wie möglich<br />

neu besetzt werden. Der Kirchenvorstand<br />

verabschiedete Sandra Bergmann<br />

und bedankte sich für Ihre aufopfernde<br />

und einfühlsame Tätigkeit im Pfarrbüro<br />

in den vergangenen Jahren.<br />

Nach dem Gottesdienst luden die Landfrauen<br />

noch zu einer leckeren Kürbissuppe<br />

ins Gemeindehaus ein, welches<br />

von den Gottesdienstbesuchern dankend<br />

angenommen wurde.<br />

Besonderer Dank galt einigen Firmen<br />

für die Unterstützung: Die Gärtnerei<br />

Neumann spendete Sonnenblumengestecke,<br />

von der Bäckerei König kamen<br />

Brote und der Rewe-Markt in Lauenförde<br />

steuerte Obst zum Gottesdienst<br />

bei.<br />

Einen besonderen Dank vom Kirchenvorstand<br />

der St. Markus Kirchengemeinde<br />

galt den Frauen des Landfrauenvereins<br />

Lauenförde/Meinbrexen für<br />

für deren Engagement zum festlichen<br />

Rahmen des Erntedankgottesdienst.<br />

Auch der Posaunenchor Lauenförde<br />

und Herr Niehoff an der Orgel haben<br />

einen wichtigen musikalischen Teil<br />

dazu beigetragen.<br />

Alle Lebensmittel im Altarraum wurden<br />

anschließend an die Tafel gespendet.


FamilienNachrichten<br />

Der Wind trägt die Trauer mit sich fort und zurück bleibt nur Liebe.<br />

Grabsteine<br />

Grablampen · Grabvasen<br />

Bahnhofstraße 36<br />

Beverungen<br />

Nun hast du überwunden,<br />

manch schwere, harte Zeit.<br />

Mögest du dort, wo du hin gehst,<br />

einen neuen Garten vorfinden,<br />

der schöner und bunter ist.<br />

Helga Weckert<br />

* 24.07.1937 † 28.09.<strong>2016</strong><br />

beverunger.baumarkt@t-online.de<br />

Telefon<br />

0 52 73 /<br />

53 20<br />

In stiller Trauer<br />

Kerstin Weckert<br />

und alle Angehörigen, Nachbarn und Freunde<br />

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 22.10.<strong>2016</strong> um 11.00 Uhr<br />

im Ruhepark Zweilinden in Amelunxen statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnen-Beisetzung.<br />

Ich bin so gern gewesen<br />

in Feldern, Wald und Flur,<br />

nun bin ich heimgegangen<br />

zum Schöpfer der Natur.<br />

Willi Lüke<br />

* 27.07.1927 † 07.10.<strong>2016</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied<br />

Berthold und Jutta<br />

Regina und Gerhard<br />

Dominik<br />

Daniela und Christian<br />

mit Davin<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem<br />

25.10.<strong>2016</strong>, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Deisel statt.<br />

Ihr seid mein Glück,<br />

meine Liebe, mein Stolz.<br />

Ich werde Euch vom Himmel aus lieben,<br />

wie ich Euch auf Erden geliebt habe.<br />

Ich bitte Euch: Wandelt so auf Erden,<br />

dass wir uns in der ewigen Seligkeit wiedersehen.<br />

Augustinus, 354-430<br />

Reinhold Kopp<br />

* 20. August 1935 † 10. Oktober <strong>2016</strong><br />

Traurig und dankbar<br />

nehmen wir Abschied.<br />

Helga Kopp, geb. Menke<br />

Jörg und Marita<br />

mit Louis, Henri und Elise<br />

Susanne und Karl-Josef<br />

und alle Angehörigen<br />

37688 Beverungen-Dalhausen, Untere Hauptstraße 12<br />

Das Seelenamt ist am Donnerstag, den 27. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 14.00 Uhr in der St. Marien Pfarrkirche in Dalhausen.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung.<br />

Ein Bus steht an der Kirche bereit.<br />

Das Totengebet halten wir am Mittwoch, den 26. Oktober <strong>2016</strong><br />

um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist Erlösung eine Gnade.<br />

Andreas Brekerbohm<br />

* 28.08.1963 † 06.10.<strong>2016</strong><br />

Sonja Almagro<br />

Egon und Anita Brekerbohm<br />

Jutta, Rolf, Bernd, Karsten, Kai<br />

mit ihren Lebensgefährten<br />

und Kindern<br />

Frankfurt-Eschersheim und Lauenförde


TRAUER<br />

KARTEN<br />

INDIVIDUELL NACH IHREN<br />

WÜNSCHEN GESTALTET.<br />

SPRECHEN SIE UNS AN!<br />

Industriestr. 23<br />

34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -27<br />

E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

FamilienNachrichten<br />

Ich bin, ich weiß nicht wer;<br />

ich komm, weiß nicht woher;<br />

ich geh, weiß nicht wohin;<br />

weiß nur, dass ich sein eigen bin.<br />

Da mir mein Sein so unbekannt,<br />

leg ich's getrost in Gottes Hand.<br />

Hans Thoma<br />

Ein Ort<br />

mit Leben.<br />

Besuchen Sie uns zur<br />

Besichtigung mit Führung am<br />

Sonntag, den 23.10.<strong>2016</strong><br />

16.00 Uhr<br />

im Ruhepark Zweilinden<br />

Stellen Sie mir Ihre Fragen:<br />

Mobil 0151-54459301<br />

Kathrin Frischemeyer<br />

www.ruhepark-zweilinden.de<br />

IN BEVERUNGEN-<br />

AMELUNXEN<br />

Ruhepark Zweilinden<br />

Die letzte Ruhe selbstbestimmt gestalten.<br />

Heiligste Dreifaltigkeit<br />

Gottesdienstordnung<br />

Mittwoch, 19. Oktober <strong>2016</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen<br />

15 Uhr Hl. Messe in Lauenförde<br />

18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen<br />

Donnerstag, 20. Oktober <strong>2016</strong><br />

9 Uhr Hl. Messe in Haarbrück<br />

19 Uhr Hl. Messe in Amelunxen<br />

19 Uhr Rosenkranzgebet in Tietelsen<br />

Freitag, 21. Oktober <strong>2016</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau<br />

8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen<br />

Samstag, 22. Oktober <strong>2016</strong><br />

17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen<br />

19 Uhr Vorabendmesse in Tietelsen<br />

19 Uhr Vorabendmesse in Jakobsberg<br />

Sonntag, 23. Oktober <strong>2016</strong><br />

9.00 Uhr Hochamt in Wehrden<br />

9.30 Uhr Hochamt in Herstelle<br />

10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen<br />

11 Uhr Hochamt in Beverungen<br />

18 Uhr Rosenkranzandacht Dalhaus.<br />

18.30 Uhr Hochamt in Drenke<br />

20 Uhr Bußgottesdienst Beverungen<br />

Montag, 24. Oktober <strong>2016</strong><br />

10.30 Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus<br />

Beverungen<br />

Dienstag, 25. Oktober <strong>2016</strong><br />

9 Uhr Wortgottesfeier in Drenke<br />

9 Uhr Hl. Messe in Wehrden<br />

18.30 Uhr Hl. Messe in Würgassen<br />

Statt Karten<br />

Karl Konzek<br />

* 3. Oktober 1947<br />

† 1. September <strong>2016</strong><br />

Menschen werfen ihr Licht<br />

auf unseren Lebensweg und begleiten uns eine Weile.<br />

Einige bleiben für immer bei uns,<br />

weil sie ihre Spuren in unseren Herzen hinterlassen.<br />

In der Zeit des Abschiednehmens waren wir nicht allein.<br />

Wir waren überwältigt von der großen Liebe, Zuneigung und<br />

Anteilnahme die uns in vielfältiger Weise entgegengebracht wurde.<br />

Das hat uns sehr geholfen.<br />

Herzlichen Dank sagen wir...<br />

allen, die Karl gern hatten und uns dies durch ihre liebevolle<br />

Anteilnahme und tröstenden Worte gezeigt haben. Dies hat uns<br />

in den schweren Stunden sehr viel Kraft gegeben.<br />

allen, die ihn während seiner schweren Krankheit unterstützt,<br />

besucht und getröstet haben.<br />

allen, die ihm durch die Teilnahme an der Beerdigung ihre<br />

Zuneigung und die letzte Ehre erwiesen haben,<br />

sowie für den Kranz- und Blumenschmuck und<br />

die Geldspenden, die für einen guten Zweck weitergeleitet wurden.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Helga Konzek<br />

Lauenförde, im Oktober <strong>2016</strong><br />

Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 23. Oktober <strong>2016</strong> um<br />

11.00 Uhr in der Pfarrkirche St.-Johannes-Baptist zu Beverungen.


Nächster Erscheinungstermin<br />

Mittwoch, 26.10.<strong>2016</strong> (43. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Freitag, 21.10.<strong>2016</strong> • 17.00 Uhr<br />

V E R K Ä U F E :<br />

37688 BEVERUNGEN – ORTSTEIL (339)<br />

WOHN- UND<br />

GEWERBEANWESEN<br />

div. Räumlichkeiten in unterschiedl. Größe für vielfältige<br />

gewerbl. Nutzung geeignet, z. B. für Büros,<br />

Ausstellung, Pension usw.; Whg. mit 4 ZK u. 2 Bädern<br />

vorh., insges. guter u. sehr gepfl. Zustand, div.<br />

Extras, wie Balkon, Garagen, Parkpl., EBA 170,3<br />

kWh/(m²a), Kl. F, Heizöl, Bj. 1900/1986<br />

€ 170.000,—<br />

37688 BEVERUNGEN-ORTSTEIL (353)<br />

DOPPELHAUSHÄLFTE<br />

ZUM SCHNÄPPCHENPREIS<br />

ca. 673 m² Grdst., ca. 90 m² Wfl., Massivbau mit 4<br />

ZKB, Balkon, Vollkeller u. ausbaufäh. Boden, KS-<br />

Iso-Fenster, Rollläden, ideal f. Handwerker zur Renov.,<br />

EBA 369,1 kWh/(m²a), Kl. H, Stückholz, WW<br />

üb. DEH, Bj. ca. 1900<br />

€ 34.000,—<br />

37691 DERENTAL (791)<br />

MASSIVBAU<br />

AUF RENTENBASIS!<br />

ca. 250 m² Grundst., Bauj. 1975, insg. 9 Zi., 2 Kü.,<br />

2 Bäder, 4 WC’s mit zusammen rund 180 m², ÖZH,<br />

Isovergl. u.F Rollläden, überdachter Freisitz, neuer<br />

Fassadenanstrich, Balkon, P<strong>KW</strong>-Stellpl. Eine gewerbl.<br />

Nutzung des Objektes ist ebenfalls möglich.<br />

EBA 169,6 kWh/(m²a), Heizöl , Bj. 1975/1992. Bei<br />

einer Anz. von nur € 20.000,— können Sie den Rest<br />

in monatl. Raten von € 600,— bei einer Verzinsung<br />

von nur 3 % p. a. zahlen! Gesamtkaufpreis nur<br />

€ 30.000,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (338)<br />

3-ZIMMER-EIGENTUMS-<br />

WOHNUNG<br />

Kü., Bad/Du./WC, üb. 89 m² Wfl., P<strong>KW</strong>-Stellpl.,<br />

GZH, KS-Iso-Fenster, optimale Wohnlage mit Panoramablick,<br />

EBA 173 kWh/(m²a), Kl. F, Erdgas, Bj.<br />

1979/83<br />

€ 90.000,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN - HELMARSHAUSEN (806)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

voll erschlossen, ca. 610 m², ruhige Lage<br />

€ 10.000,—<br />

34388 TRENDELBURG – ORTSTEIL (024)<br />

FACHWERKHAUS MIT STALL<br />

ca. 800 m² Grd., rd. 200 m² Wfl., in den 80er Jahren<br />

kernsaniert, GZH, Kachelofen, tlw. Parkett- u. Fliesenböden,<br />

Vertäfelungen, Holz-Iso-Fenster, EBK,<br />

alles kurzfr. beziehbar! Obj. eignet sich für Tierhaltung,<br />

z. B. von 2 Pferden. Wegen Denkmalschutz<br />

kein EBA erf.<br />

€ 95.000,—<br />

DREILÄNDERECK NRW/HESSEN/NIEDERS. (383)<br />

FACHWERKHAUS<br />

ZUM SELBSTAUSBAU<br />

denkmalgeschütztes, dreigeschossiges Gebäude<br />

mit kpl. Baugenehmigung f. Sanierung zum Einfam.-<br />

Haus. Gute Bausubstanz in der Renovierungsphase<br />

(Rohbauzustand), kl. Freifläche f. Freisitz/Garten.<br />

Garagen möglich. Türen, Heizkörper, neue Mittelwand<br />

sowie detaillierte Bauzeichnungen sind vorhanden!<br />

Optimal für den Selbstausbau!<br />

Mietkauf möglich bei einer Anzahlung von €<br />

5.000,—.<br />

€ 15.000,—<br />

34388 TRENDELBURG - ORTSTEIL (221)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

voll erschlossen, rd. 950 m², Baulücke<br />

€ 15.000,—<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 679)<br />

WOHNUNG<br />

MIT WESERBLICK<br />

3 ZKB, Gäste-WC, alles sehr gepfl., 90 m² Wfl., gr.<br />

Balkon, GZH, Parkett- u. Fliesenböden, Holz-Iso-<br />

Fenster, Kellerräume, wg. Denkmalschutz kein EBA<br />

erf.; Netto-Miete zzgl. NK<br />

€ 360,—<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (M 671)<br />

LADENGESCHÄFT<br />

IN BESTER LAGE<br />

Verkaufsraum rd. 190 m², Gesamtfl. einschl. Büro,<br />

Aufenth.-R. u. WC ca. 210 m², für fast alle<br />

Branchen geeignet, auch als Büro od. Praxis umgestaltbar,<br />

Gas-Etagenhzg., KS-Iso-Fenster, sof.<br />

frei. Einzelkulturdenkmal, daher kein EBA notw.;<br />

Kaution 3 Netto-Mieten, Netto-Miete zzgl. NK u.<br />

MwSt.<br />

€ 945,—<br />

34369 HOFGEISMAR (M 676)<br />

BÜRO/PRAXIS/LADEN<br />

Gewerbeobj. m. großzüg. Schaufensterflächen, Verkaufsraum,<br />

Büro u. WC, individ. gestalt- und teilbar,<br />

insg. ca. 195 m² Nutzfl., GZH, barrierefreier Zugang,<br />

EVA 158 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 1984/1996, Umbau<br />

durch Verm. mögl., Kaution € 1.920,—, Netto-Miete<br />

zzgl. NK<br />

€ 960,—<br />

34369 HOFGEISMAR (M 681)<br />

GEWERBERÄUME<br />

M. LADEN, BÜRO U. WC<br />

83 m² Nutzfl. im Stadtzentrum, geringe Entf. z.<br />

Fußg.-Zone, GZH, EBA 233,3 kWh/(m²a), Kl. G, Erdgas,<br />

Bj. 1960/1994, nach Vereinb. frei, Netto-Miete<br />

zzgl. NK zzgl. MWSt.<br />

€ 400,—<br />

Zahlreiche weitere Objekte und Informationen<br />

finden Sie unter www.dsw-immobilien.de !<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir suchen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen. Wir<br />

freuen uns über Ihre Nachricht und arbeiten für Verkäufer<br />

provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400<br />

E. & A.<br />

potheken<br />

Bereitschaft<br />

Der Notdienstwechsel erfolgt<br />

immer morgens um 9.00 Uhr!<br />

Baumfällung<br />

Gehölzpflege<br />

ÄrzteNotruf<br />

Einheitliche Notrufnummer:<br />

Mo., Di., Do. 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag<br />

Mi., Fr. 13:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag<br />

Sa., So. Feiertags 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag<br />

✆ 0180<br />

50 44 100<br />

Zentrale<br />

Apotheker-Notdienstnummer:<br />

22833<br />

Mit Anruf der 22833 - von jedem Handy<br />

bundesweit ohne Vorwahl (69 ct/Min)<br />

Mit Anruf der 0800 00 22833<br />

(kostenlos aus dem deutschen Festnetz)<br />

Per SMS "apo" an die 22833<br />

(von jedem Handy (69 ct/SMS))<br />

Per mobilem Internet unter:<br />

www.22833.mobi<br />

Im Internet unter:<br />

www.akwl.de/notdienstkalender.php<br />

Baumfällung<br />

Baumschnitt<br />

Pflasterarbeiten<br />

Baggerarbeiten<br />

37688 Beverungen · Sonnenbreite 3 · 05675/9735<br />

0173/5613165 · www.profigaertner‐wohlgemuth.de<br />

Gesangverein Germania Derental<br />

Kinder zum<br />

Mitsingen gesucht<br />

Derental (brv) - Der Gesangverein Germania<br />

Derental bietet wieder Kindern<br />

ab 4 Jahren die Möglichkeit, wie die<br />

„Großen“ unter Leitung des professionellen<br />

Chorleiters Willi Geiger an 3<br />

Terminen Lieder zur Advents- und<br />

Weihnachtszeit einzuüben. Der Spaß<br />

am Singen steht dabei im Vordergrund.<br />

Die einstudierten Lieder sollen dann<br />

am Samstag, 26. November <strong>2016</strong> zum<br />

großen Adventskonzert des Gesangvereins<br />

Germania Derental zum Vortrag<br />

gebracht werden. Treffpunkt ist am<br />

Donnerstag, 20. Oktober <strong>2016</strong>, Donnerstag,<br />

10. November <strong>2016</strong> und am<br />

Freitag, 25. November <strong>2016</strong> jeweils<br />

von 17 – 18 Uhr im Pfarrsaal Derental.<br />

Die Ansprechpartnerin ist Katharina<br />

Bähre (Langestraße 35, Derental, Tel.<br />

05273 / 385506).<br />

potheken<br />

Bereitschaft<br />

der Apotheken in Bad Karlshafen,<br />

Trendelburg und Beverungen!<br />

Der Notdienstwechsel erfolgt immer<br />

morgens um 9.00 Uhr!<br />

Mittwoch, 19.10.<strong>2016</strong><br />

Mühlen-Apotheke<br />

Beverungen Tel.: 05273-367999<br />

Donnerstag, 20.10.<strong>2016</strong><br />

Apotheke St. Georg<br />

Beverungen Tel.: 05273-6081<br />

Freitag, 21.10.<strong>2016</strong><br />

Rosen-Apotheke<br />

Bad Karlshafen Tel.: 05672-300<br />

Samstag, 22.10.<strong>2016</strong><br />

Bevertor-Apotheke<br />

Beverungen Tel.: 05273-369910<br />

Sonntag, 23.10.<strong>2016</strong><br />

Weser-Apotheke<br />

Lippoldsberg Tel.: 05572-864<br />

Montag, 24.10.<strong>2016</strong><br />

Liborius-Apotheke<br />

Beverungen Tel.: 05273-35222<br />

Dienstag, 25.10.<strong>2016</strong><br />

Weser-Apotheke<br />

Lippoldsberg Tel.: 05572-864<br />

Mittwoch, 26.10.<strong>2016</strong><br />

Vital Apotheke<br />

Beverungen Tel.: 05273-368702


Impressum<br />

Verlag & Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 1168, 34361 Hofgeismar<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Telefon (0 56 71) 99 44 41<br />

Fax (0 56 71) 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.beverunger-rundschau.de<br />

Email<br />

satz-hog@owz-verlag.de<br />

(Anzeigen)<br />

redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelles)<br />

Geschäftsführung<br />

Annie Lalé<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Redaktionsleitung<br />

Peter Vössing 0 52 71 - 96 63 12<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

Peter Vössing (pv)<br />

Barbara Siebrecht (bs)<br />

Email: redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Carsten Mantel (01 74 - 3 32 37 77)<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Email:<br />

satz-hog@owz-verlag.de<br />

Vertrieb<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestrasse 23, 34369 Hofgeismar<br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck<br />

GmbH Alsfeld<br />

Auflage<br />

16.450 Exemplare<br />

Erscheinung<br />

einmal wöchentlich zum Mittwoch<br />

Zugleich Amtsblatt der<br />

Stadt Beverungen.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Stadt Beverungen<br />

Weserstraße 10 – 12<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 39 20<br />

Das Amtsblatt erscheint wöchentlich Mittwoch<br />

und wird kostenlos an die Haushalte der Stadt<br />

Beverungen verteilt. Das Amtsblatt kann auch<br />

bei der OWZ-Verlags GmbH, Industriestraße 23,<br />

34369 Hofgeismar gegen Erstattung der<br />

Vertriebskosten einzeln bezogen werden.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25<br />

vom 01.10.2015<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

keine Haftung!<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

Wohnungen in Beverungen<br />

- Nähe Schulzentrum -<br />

ab sofort zu vermieten!<br />

66 m 2 - 2 Zimmer, Küche, Bad,<br />

Diele, Balkon, Keller, WBS<br />

30 m 2 - 1-Raum-Wohnung, Bad,<br />

Diele, Keller, Balkon<br />

Angaben gemäß EnEV 2014:<br />

BJ Gebäude 1974, Energieträger Gas,<br />

Energieverbrauchsausweis,<br />

Energieverbrauchswert 159 kWh/m 2 a<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, die<br />

Wohnungen behindertengerecht nach<br />

Ihren Bedürfnissen umzugestalten!<br />

Das Objekt ist mit einem Aufzug ausgestattet!<br />

Besichtigungen jederzeit nach<br />

telefonischer Absprache möglich!<br />

Informationen unter:<br />

Tel. 0 56 45 / 78 88 15<br />

Verkaufe an Bastler: defekten LG LCD 40“<br />

Fernseher, läßt sich nicht mehr einschalten,<br />

VB 60,-, Tel.: 05676-925330<br />

Bad Karlshafen-Helmarshausen: EFH, Bj.<br />

ca. 1913, Wfl. ca. 150 m 2 , n. B83, auf 2 Etagen<br />

mit hohen Räumen u. 2 Freisitzen, DG<br />

+ Keller (mit Ausgang), Öl-ZH, Preis VB. Tel.<br />

0162-7413884<br />

JUWELIER · GOLDSCHMIEDE & UHRMACHERMEISTER<br />

<br />

<br />

ANKAUF<br />

BERNSTEIN NACHLÄSSE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

38,-<br />

<br />

Weizenstroh, kleine Bunde <strong>2016</strong>, St. 0,80 €;<br />

Rundballen 2015 St. 15€. Tel. 0173-<br />

25909<strong>42</strong><br />

Garagentore Blech, versch. Gr. 5€ Stück,<br />

doppelfl. Haustür mit Glasschliffeins. 50€.<br />

Tel. 05644-1230<br />

Zwerghahn, 4 Mon., in gute Hände zu verschenken.<br />

Tel. 05274-2190<br />

4 WR 195/65 R15 auf 6J x 15 Stahlfelge VW<br />

für 80€ zu verk. Tel. 05273-89477<br />

Oktoberwoche Warburg, 2. Okt., So. 1.00 Uhr<br />

morgens, im kleinen Festzelt zur Alm. Du<br />

bist weiblich, kurze blonde Haare, schwarze<br />

Brille - haben uns unterhalten wegen der Ü-<br />

30 Party in Godelheim. Ich würde Dich<br />

gerne treffen. Ich, männlich, kurze blonde<br />

Haare. Tel. 0172-2650109<br />

Hyundai i10<br />

Werksgarantie bis 09/18<br />

Bj. 09/13, 69 PS, 51 Tkm<br />

5-Türer<br />

TÜV/Inspektion/Bremsen NEU<br />

Klima, NR, EFHv, Radio/CD,<br />

Servo, ESP, ABS, WR, schwarz,<br />

5.790.- €<br />

Tel.<br />

01 57 - 57 05 99 77<br />

Hallo Senioren!<br />

Wohnen im herrlichen Solling ohne<br />

Vollverlust der eigenen Rente?<br />

Ihre Zuzahlung in den einzelnen<br />

Pflegestufen (Eigenanteil)<br />

(tatsächliche mtl. Endbeträge 30,<strong>42</strong> Tage)<br />

I: € 1094,30 II: € 1099,95<br />

III: € 1229,53<br />

Interesse?<br />

Für Demenzkranke<br />

Station mit behüteten<br />

Innen- und Außenbereichen<br />

Seniorenheim Emmermann GmbH<br />

Schlesierstraße 1, 37170 Uslar-Volpriehausen<br />

Tel. 0 55 73 / 5 36<br />

Ackerland 5 ha zu verkaufen. Angebot an Chiffre<br />

HA <strong>42</strong>00<br />

Nachm. ges. in Bev. Zum Selsberg, ca. 57 m 2 ,<br />

KM 231 € + NK, Wohnzi., Kü., Schlafzi., Gä-<br />

WC, Plus B.Schrank u. Terasse, Auto-Stellpl.<br />

sof. o. sp. KT 2 x KM. Tel. 0152-38411608<br />

Er, 65 J., Gr. 180, schlank, gepflegt, gutaussehend,<br />

sicheres Einkommen, sucht Sie. Tel.<br />

0176-25137225<br />

Ab sofort zu vermieten: 3 ZKB, DG, 80 m 2 ,<br />

Citylage Bev. KM 360€, NK 50€, HZ 80€, 2<br />

MMK, 0173-5164317<br />

Braune Legehennen abzugeben. Tel. 0174-<br />

6455<strong>42</strong>7<br />

Gesucht wird Wohnung oder kleines Haus ab<br />

90 m 2 zur Miete in Bad Driburg/Reelsen<br />

oder Umgebung. Tel. 05253-8689588 od.<br />

Mobil 0177-4673331<br />

In den gesamten Kreisen HX, NOM und HOL<br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Englisch,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine nach Ihren Wünschen.<br />

Kompetente Vorab-Beratung.<br />

Keine Anmeldegebühren<br />

und keine Fahrtkosten.<br />

(05271) 180 160<br />

(05571) 91 34 58<br />

(05531) 99 03 88<br />

N<br />

T<br />

INFRATE<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

S<br />

S<br />

91,4%<br />

Erfolg<br />

Hundesalon<br />

Barbara Pirone<br />

Lauenförde<br />

T<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

0171 99 61 781<br />

Kostenloses Brennholz in Selbstwerbung, 3<br />

hochstämm. Thujen. Höxter-Kern Tel. 0151-<br />

51369333<br />

Mädchenbekleidung, Gr. 128, 1 Kiste, Pullover,<br />

Hosen, T-Shirts, Jacken, 1 Winterjacke<br />

usw., nur komplett, FP 55,-, Tel.: 05671-3951<br />

(AB-rufe zurück)<br />

Fuchs-Jacke Gr. 38, Kurzmantel, Länge 70<br />

cm f. 70 €. Tel. 05271-921404<br />

Achtung: Wintergarten-Besitzer, gr. Schwiegermutter-Sitz<br />

(Kaktus) Säulenkaktus ohne<br />

Topf 1 m, Pfennigkaktus (Geldbaum)<br />

zu verk. Tel. 05271-18758<br />

Ledermantel mit Futter, Echt Leder, Länge<br />

90 cm, 90 €, Gr. 38. Tel. 05271-921404<br />

Verkaufe 6 Bananenkartons mit versch.<br />

Flohmarktartikel, z.B. div. Elektro-Haushaltsgeräte,<br />

Vasen usw. (z.T. neu. pro<br />

Karton 15€ VHB Tel.05531-8094453 od.<br />

01578-2372806<br />

Jennebach<br />

Abholung von<br />

Schrott und Metallen,<br />

Containerdienst,<br />

Altreifenentsorgung,<br />

Entrümpelung.<br />

Ankauf von<br />

Edelmetallen<br />

(auch Kleinstmengen)<br />

Borgentreich<br />

☎ 0 56 45 / 78 79 46<br />

o. 01 72 / 4 79 25 51<br />

Sehr gut erhl. Damen-Kleidung, Gr. 40-<strong>42</strong>,<br />

ganzjährig abzugeb. Brakel. Tel. 0160-<br />

6744897<br />

Sehr gut erhl. Damen-Kleidung, Gr. 40/<strong>42</strong>,<br />

ganz güns. abzugeb. Tel. 0160-6744897<br />

500 Jacobi Dachpfannen 0,30 €/St. im<br />

Raum Brakel abzugeb., suche Deckenbalken<br />

mins. 3,20 m lang. Tel. 0157-38455367<br />

Einbauküche 2 J. alt, 3,20 m lang, hell mit E-<br />

Geräten wie Herd, Ceranfeld, Spülmaschine<br />

güns. zu verk. Tel. 05271-2892<br />

Verk.Doppelpfalz-Dachgpfannen ca. 150 f.<br />

Schuppen od. Carport 75 €. Tel. 05276-<br />

1417<br />

Verk.güns. Bauknecht Gefriertruhe B 80, T<br />

60, H 86, ca. 15 J. alt Tel. 0174-5766700<br />

Verk. Flohmarktartikel, 12 Kisten pro Kiste<br />

10 € wegen Aufgabe priv. Flohmarkt abzugeb.<br />

Tel. 0152-29841733<br />

✆ 05273 - 364800<br />

Dialyse - Chemo - Strahlentherapie<br />

Rollstuhlbeförderung sitzend<br />


VHS Beverungen<br />

Gesund und fit<br />

durch Herbst und Winter<br />

Beverungen (brv) - Die Tage werden<br />

kürzer und kälter, die erste Erkältung<br />

naht. Vorsorge kann man mit einem<br />

guten Immunsystem schaffen. Hierzu<br />

gehören eine gesunde Ernährung und<br />

regelmäßige Bewegung. Das gelingt besonders<br />

gut mit den Kursen der VHS<br />

Beverungen. So startet am 24. Oktober<br />

<strong>2016</strong> um 18.30 ein neuer Step Aerobic-Kurs<br />

mit Karin Riemer, die auf<br />

Wunsch vieler Teilnehmer endlich erneut<br />

einen Kurs anbietet. Die Dozentin<br />

ist bekannt für ihren dynamischen Unterricht,<br />

bei dem man bestimmt in<br />

Schwung kommt.<br />

Herbst-Beginn mit Superpreisen<br />

Markenwäsche knallhart reduziert!<br />

Damen-<br />

Kombi-Pyjama<br />

by LOUISE<br />

Super Dessins in Hosen oder Oberteilen<br />

neues fließendes Material<br />

Hose 23.9511. 95<br />

Shirt Langarm 19.95<br />

jetzt 9.<br />

Damenpyjama<br />

aus Single-Jersey, 100% Baumwolle,<br />

akt. Dessins und Farben,<br />

bis Gr. 50<br />

orig. 29.95<br />

jetzt 14.<br />

95<br />

95<br />

NORMANN<br />

Damenpyjama<br />

aus hochwertigem Baumwolltrikot<br />

akt. Modelle, viele schöne Dessins,<br />

bis Gr. 50<br />

orig. 37.50<br />

jetzt 19.<br />

Auch bei der Ernährung darf es im<br />

Herbst nicht an Spaß fehlen. Am 25.<br />

Oktober <strong>2016</strong> werden die besten Rezepte<br />

mit Kürbis, Kraut & Co. für den<br />

Thermomix von Verena Arendes vorgestellt.<br />

Kürbis gilt bekanntlich als idealer<br />

Helfer für das Immunsystem. Mit<br />

gesunder Ernährung beschäftigt sich<br />

auch der Vollwert-Kurs unter der Leitung<br />

von Barbara Hansmann, der am<br />

27. Oktober <strong>2016</strong> beginnt. Leckere jahreszeitliche<br />

Rezepte und Informationen<br />

zu gesunden Lebensmitteln erwarten<br />

hier die Teilnehmer.<br />

Auch wenn Erwachsene sich im Herbst<br />

95<br />

Biberspannbetttuch<br />

von DORMISETTE<br />

1b aus lfd. Produktion,<br />

akt. Farben, 100x200 cm<br />

orig. 12.95<br />

jetzt 3.<br />

99<br />

Biberbettwäsche<br />

von DORMISETTE<br />

viele schöne Modellvarianten,<br />

kuschelweiche Qualität,<br />

Reißverschluss,<br />

135x200/80x80 cm<br />

orig. 39.95<br />

jetzt 24.<br />

95<br />

Damen-Hausoder<br />

Schlafanzug<br />

Trendige Modelle aus Frottee<br />

oder Nicky<br />

Gr. 38-50<br />

orig. <strong>42</strong>.50<br />

44.95<br />

jetzt 29.<br />

über Kürbis & Co. freuen, tun sich<br />

Kinder zumindest mit dem Essen von<br />

Gemüse oft schwer. In dem Vortrag<br />

„Grünes Gemüse mag ich nicht!“ am<br />

27. Oktober <strong>2016</strong> informiert Koch und<br />

Oecotrophologe Swen Giebel, wie eine<br />

gesunde Ernährung auch den ganz<br />

Kleinen Spaß machen kann.<br />

Der Herbst ist da, der Winter kann<br />

kommen!<br />

Anmeldungen sind wie üblich in der<br />

VHS-Geschäftsstelle möglich (Weserstr.<br />

16, 05273/392125, vhs@beverungen,<br />

www.vhs-beverungen.de).<br />

95<br />

Lange Straße 22<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. 0 52 73/38 96 00<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

FREITAG<br />

04.11.<br />

´16<br />

20:00 Uhr<br />

Isabel Varell<br />

Da geht noch was!<br />

Karten 27,40 €<br />

MONTAG<br />

14.11.<br />

´16<br />

20:00 Uhr<br />

Die Päpstin<br />

Schauspiel nach dem Roman-<br />

Bestseller von Donna W. Cross<br />

Karten ab 15,50 €<br />

DIENSTAG<br />

29.11.<br />

´16<br />

10:00 + 15:00 Uhr<br />

100 Jahre Peterchens<br />

Mondfahrt ab 5 Jahren<br />

Karten ab 6.- €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!