20.10.2016 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag OSTVEST Samstag, 22. Oktober 2016 Nummer 42 OE2| Seite 02<br />

Anmeldungfür<br />

dasSchuljahr<br />

Eltern könnenfreiwählen<br />

INFO. Am 1. August 2017<br />

beginnt die Schulpflicht für<br />

alle Kinder, die bis zum 30.<br />

September 2017 das sechste<br />

Lebensjahr vollendet haben.<br />

Dazu zählen alle Kinder, die<br />

in der Zeit vom 1.Oktober<br />

2010 bis einschließlich 30.<br />

eptember 2011 geboren<br />

ind.<br />

Erziehungsberechtigte<br />

können frei wählen, welche<br />

rundschule ihr Kind besuhen<br />

soll. Jedes Kind hat eien<br />

Anspruch darauf, in der<br />

Grundschule (Gemeinschafts-<br />

oder Bekenntnisgrundschule)<br />

aufgenommen<br />

zu werden, die zu seiner<br />

Wohnungamnächsten liegtim<br />

Rahmen der vom Schulträger<br />

festgelegten Aufnahmekapazität.<br />

Über die Aufnahmeentscheidet<br />

dieSchulleiterin<br />

oder der Schulleiter.<br />

Erziehungsberechtigte -<br />

auch die, die keine Mitteilung<br />

des Schulverwaltungsamts<br />

erhalten haben - sind<br />

verpflichtet, ihr Kind in den<br />

genannten Zeiträumen an einer<br />

Grundschule ihrer Wahl<br />

anzumelden.<br />

Die Anmeldungen werden<br />

zu folgenden Zeiten durchgeführt:<br />

Albert-Schweitzer-Schule:<br />

Dienstag, 25. Oktober<br />

2016, bis einschl. Donnerstag,<br />

27. Oktober 2016, von<br />

10 bis13.30 Uhr, Tel.: 2809.<br />

Dienstag: Nachnamen A<br />

bis G, Mittwoch: Nachnamen<br />

Hbis Pund Donnerstag:Nachnamen<br />

Qbis Z.<br />

Böckenheckschule:<br />

Dienstag, 25. Oktober, bis<br />

einschl. Donnerstag, 27. Oktober<br />

2016, von 9bis 13.30<br />

Uhr und Mittwoch, 26. Ok-<br />

DATTELN<br />

tober 2016, von 15 bis 18<br />

Uhr, Tel.: 61065.<br />

Gustav-Adolf-Schule:<br />

Dienstag, 25. Oktober 2016,<br />

bis einschl. Donnerstag, 27.<br />

Oktober 2016, von 10 bis<br />

13.30 Uhr, Tel.:61222.<br />

Dienstag: Nachnamen A<br />

bis G, Mittwoch: Nachnamen<br />

Hbis Pund Donnerstag:<br />

Nachnamen Qbis Z.<br />

Lohschule: Dienstag, 25.<br />

Oktober 2016, bis einschl.<br />

Donnerstag, 27. Oktober<br />

2016, von8.30 bis13.30 Uhr,<br />

Tel.:35043.<br />

Meckinghover Schule:<br />

Dienstag, 25. Oktober 2016,<br />

bis einschl. Donnerstag, 27.<br />

Oktober 2016, von 8.30 Uhr<br />

bis13.30 Uhr, Tel.:62007.<br />

Kinder, die das sechste Lebensjahr<br />

nach dem 30. September<br />

2017 vollenden, können<br />

auf Antrag vorzeitig in<br />

die Schule aufgenommen<br />

werden, wenn sie die für den<br />

Schulbesuch erforderlichen<br />

körperlichen und geistigen<br />

Voraussetzungen besitzen<br />

und inihrem sozialen Verhalten<br />

ausreichend entwickelt<br />

sind (Schulfähigkeit). Schulpflichtig<br />

werden sie mit der<br />

Aufnahme. Entsprechende<br />

Anträge können Erziehungsberechtigte<br />

in der Grundschule<br />

stellen. Die Entscheidung<br />

über die Aufnahme<br />

trifft die Schulleitung auf<br />

Grundlage des schulärztlichen<br />

Gutachtens.<br />

Vor der Aufnahme in die<br />

Schule werden die Kinder<br />

amtsärztlich untersucht. Der<br />

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

des Kreises Recklinghausen<br />

teilt den Erziehungsberechtigten<br />

rechtzeitig<br />

die Untersuchungstermine<br />

mit.<br />

DATTELN<br />

Herbstkonzertdes MGV<br />

Stadthalle erstrahlt im neuenLicht<br />

KONZERT. Bei dem großen<br />

Herbstkonzert des MGV<br />

Datteln 1862 am Sonntag,<br />

23. Oktober, um 17 Uhr in<br />

der Stadthallebekommen die<br />

Besucher nicht nur auf akustisch,<br />

sondern auch optisch<br />

viel geboten.<br />

Der vom Männergesangverein<br />

beauftragte Veranstaltungsservice<br />

Pietzko will sein<br />

gesamtes Know-how einsetzen<br />

und viele zusätzliche<br />

LED-Lampen zur Ausleuchtung<br />

der Stadthallenbühne<br />

aufstellen.<br />

„Willi &HetiSchreckenberg Stiftung“ spendet fürKinderschutzambulanz<br />

OSTVEST. Bereits seit 2013 unterstützt die „Willi &Heti<br />

Schreckenberg Stiftung“ die“Medizinische Kinderschutzambulanz”<br />

der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln<br />

mit 200 Euro pro Monat. Die Patientenzahlen der Kinderschutzambulanz<br />

sind steigend. Im ersten Halbjahr 2016<br />

wurden 561 Kinder betreut, die Erfahrungen mit Vernachlässigung,<br />

Misshandlung oder Missbrauch gemacht haben.<br />

Die Arbeit der Kinderschutzambulanz wird, nach wie vor,<br />

nicht von der öffentlichen Hand unterstützt und nur vier<br />

VORTRAG. Traumhafte<br />

Strände, ein Gebirge, das<br />

zum Wandern einlädt, und<br />

rund 300Sonnentage im Jahr<br />

sind nur ein paar Gründe dafür,<br />

warum Mallorca als beliebteste<br />

Insel der Deutschen<br />

gilt.<br />

Allein im Juli 2016 verbrachten<br />

609.000 Deutsche<br />

hier ihren Urlaub. Hinzu<br />

kommen Rentner, Abenteurer<br />

und Dauerurlauber, die<br />

ständigauf Mallorca wohnen.<br />

Von den Schwierigkeiten<br />

und den schönenMomenten,<br />

die sie auf Mallorca erleben,<br />

berichtet die deutsche Pfarrerin<br />

auf Mallorca, Heike Stijohann,amDienstag,<br />

15. November,<br />

um 19 Uhr in der<br />

Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums<br />

Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg. Der<br />

Die Kirche<br />

am Ballermann<br />

Vortrag vonPfarrerin HeikeStijohann ausMallorca<br />

PfarrerinHeike Stijohann.<br />

Landschaftsverband Westfalen-Lippe<br />

(LWL) lädt zu ihremVortrag<br />

„KircheimTourismus<br />

amBeispiel Mallorcas<br />

-Funktion, Aufgaben, Chancen“<br />

ein.<br />

Warum gibt es eigentlich<br />

eine deutsche Kirche auf einer<br />

spanischen Ferieninsel?<br />

WALTROP<br />

Krankenkassen übernehmen die Kosten für ihre jungen Mitglieder.<br />

Daher ist die Kinderschutzambulanz weiterhin auf<br />

Spenden angewiesen, um bestehen bleiben zukönnen. Dr.<br />

TanjaBrüning, Oberärztinder Abteilung,wünschtsich, das<br />

Personal der Kinderschutzambulanz aufstocken zu können,<br />

um dem erhöhten Bedarf gerecht werden zukönnen. In diesem<br />

Sinne unterstützt die „Willi &Heti Schreckenberg Stiftung“<br />

dieKinderschutzambulanz mitzusätzlichen 2000 Euro.<br />

—FOTO:PRIVAT<br />

—FOTO:PRIVAT<br />

Und was macht die Pastorin<br />

dort, woandere Urlaub machen?<br />

Heike Stijohann gibt<br />

einen Einblick in ihre Arbeit<br />

und erzählt von Hochzeiten,<br />

Taufen und Gottesdiensten<br />

unter der Sonne Mallorcas,<br />

aber auch von Krankenbesuchen,<br />

Gefängnisseelsorge<br />

und der Betreuung Obdachloser.<br />

Auf Mallorca ist die<br />

Kirche sozialer Mittelpunkt<br />

für viele Deutsche und Ort<br />

der Ruhefür Touristen.<br />

Diese Aufgabe ist jedoch<br />

nicht durchweg positiv zusehen.<br />

„Wir sind Teil einer antiintegrativen<br />

Einrichtung“<br />

sagt Stijohann über ihre Arbeit.<br />

Viele Residenten sprechen<br />

kein Spanisch und nutzen<br />

das deutschsprachige<br />

Programm der Kirche, um<br />

Kontakte zu anderen Deutschen<br />

zuknüpfen. Seit 2014<br />

ist Heike Stijohann die Pfarrerin<br />

für die deutschsprachige<br />

evangelische Gemeinde<br />

auf Mallorca. Ihre Arbeitsstelle<br />

liegt nur wenige hundert<br />

Meter vom berüchtigten<br />

Ballermann entfernt.<br />

DerEintrittist frei.<br />

WALTROP<br />

Gemeinsames<br />

singen<br />

KURS. Die Volkshochschule<br />

Waltrop und das Familienzentrum<br />

St. Peter bieten unter<br />

Leitung von Christiane<br />

Schlüter an zehn Vormittagen<br />

einen Kurs „Großeltern<br />

und Eltern singen gemeinsammit<br />

ihrenKindern“ an.<br />

Beginn ist Samstag, 29.<br />

Oktober, jeweils von 10 bis<br />

11 Uhr imHaus der Bildung<br />

und Kultur auf der Ziegeleistraße<br />

14. Das Seminar läuft<br />

über zehnVormittage.<br />

Singen tut gut, fördert die<br />

Kommunikation und den<br />

Ausdruck, macht gute Laune<br />

und erzeugt Glücksgefühle.<br />

In diesem Kurs soll die Freude<br />

am Singen geweckt und in<br />

Begeisterung gesteigert werden.<br />

Mit einfachen und komplexer<br />

werdenden Liedern,<br />

die teils spielerisch eingeübt<br />

werden, wird der Gesang in<br />

der Gruppe Gleichgesinnter<br />

zu einem wunderbaren Erlebnis.<br />

Das Angebot richtet<br />

sich an Eltern und Großelternmit<br />

den KindernimKindergartenalter.<br />

Die Kursgebühr<br />

beträgt für drei Nachmittage<br />

58 Euro.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Informationen zudem Kurs<br />

gibt es telefonisch unter<br />

02309/9626-0.<br />

Herz in Gefahr!<br />

Waskanndie Medizin?<br />

WaskönnenSie selbsttun?<br />

Jetzt<br />

informieren:<br />

Deutsche<br />

Herzstiftung<br />

www.herzstiftung.de<br />

WALTROP<br />

Fahrtzum<br />

Weihnachtsmarkt<br />

AUSFLUG. Die VHS Waltrop<br />

führt am Donnerstag,<br />

24. November, eine Tagesfahrt<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Aachen und zur Schokoladenfabrik<br />

Lindt durch.<br />

Los geht esabHaus der Bildung<br />

und Kultur, Ziegeleistraße<br />

14, um 10 Uhr. Die<br />

Rückkehr erfolgt umca. 20<br />

Uhr. Die Gebühr pro Person<br />

beträgt 23.50 Euro inkl. Busfahrt.<br />

Anmeldungen sind<br />

noch unter 02309/9626-0<br />

oder im Internet unter<br />

www.vhs-waltrop.de möglich.<br />

INKL. FLUG<br />

•Außergewöhnliche Routen<br />

•Lange Landaufenthalte<br />

•Persönliche Athmosphäre<br />

•Landestypische Kultur<br />

•Regionale Spezialitäten<br />

MEDITERRANE HIGHLIGHTS4<br />

mit AIDAaura vom 28.4. bis5.5.2016<br />

Westliches Mittelmeer ab/bisMallorca<br />

Leistungen<br />

• Flug ab/bis Düsseldorf • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen auf AIDAaura • Kulinarisches Verwöhnprogramm<br />

inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants<br />

• Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick<br />

• Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche<br />

• Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv vonAIDAproduziert•Bordsprache<br />

Deutsch,Premiumservice und -qualität,Trinkgelder<br />

Unser Best-Preis*<br />

28.04. bis 5.5.2017<br />

Innenkabine 1.099,-<br />

Meerblickkabine 1.249,-<br />

Balkonkabine 1.899,-<br />

Einzelbelegung<br />

Innenkabine 1.629,-<br />

Meerblickkabine 1.899,-<br />

Balkonkabine 2.999,-<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

Kind (2-15 J.) 240,-<br />

Jugendlicher (16-24 J.) 395,-<br />

Erwachsener (ab25J.) 420,-<br />

*AIDAVARIO Preis p.P bei<br />

2er Belegung,limitiertes<br />

Kontingent. Einzel- und<br />

Mehrbettbelegungauf<br />

Anfrage. Es gilt der aktuelle<br />

AIDAKatalog inklusive<br />

der Reisebestimmungen.<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

16 Personen<br />

Anmeldeschluss:<br />

31.10.2016<br />

AtourO GmbH,Martin-Luther-Straße69,<br />

71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDACruises<br />

-German Branch of Costa CrociereS.p.A.,Am<br />

Strande 3d,18055 Rostock.<br />

INKL. FLUG<br />

0800-263 42 66<br />

(gebührenfrei)<br />

Stichwort:<br />

<strong>Kurier</strong> zumSonntag<br />

(1468)<br />

KANAREN UND MADEIRA 1<br />

mit AIDAsol am 8.1.2017, 5.2.2017 und25.12.2016<br />

MIT TERMIN ÜBERWEIHNACHTEN/NEUJAHR!<br />

Leistungen<br />

• Flug ab/bis Düsseldorf<br />

• Transfers Flughafen-<br />

Hafen-Flughafen<br />

• 7Übernachtungen<br />

auf AIDAsol<br />

• Kulinarisches Verwöhnprogramm<br />

inkl. ausgewählter<br />

Getränke inden<br />

Buffet-Restaurants<br />

• Entspannung in der<br />

Saunalandschaft mit<br />

Meerblick<br />

• Fitnessstudio und<br />

Sportaußendeck, über 30<br />

Kurse pro Woche<br />

• Entertainment der Spitzenklasse,<br />

exklusiv vonAIDA<br />

produziert<br />

• Bordsprache Deutsch,Premiumservice<br />

und -qualität,<br />

Trinkgelder<br />

Unser Best-Preis*<br />

8.1. bis 15.1.2017<br />

Innenkabine 749,-<br />

Meerblickkabine 849,-<br />

Balkonkabine 949,-<br />

5.2.bis 12.2.2017<br />

Innenkabine 879,-<br />

Meerblickkabine 999,-<br />

Balkonkabine 1.129,-<br />

5.2. bis 12.2.2017<br />

Innenkabine 1.099,-<br />

Meerblickkabine 1.249,-<br />

Balkonkabine 1.399,-<br />

*AIDAVARIO Preisp.P bei 2er Belegung,<br />

limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung<br />

auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA<br />

Katalog inklusiveder Reisebestimmungen.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Anmeldeschluss: 31.10.2016<br />

AtourO GmbH,Martin-Luther-Straße69,<br />

71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDACruises -<br />

German Branch of Costa CrociereS.p.A.,<br />

Am Strande 3d,18055 Rostock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!