08.12.2012 Aufrufe

04spiezinfo april06 - in Spiez

04spiezinfo april06 - in Spiez

04spiezinfo april06 - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fu Velohelm-Kampagne 2006<br />

Der Velohelm ist e<strong>in</strong> wirksamer Schutz gegen Kopfverletzungen<br />

bei Unfällen. Aus diesem Grund offeriert<br />

die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung<br />

bfu allen Velofahrer<strong>in</strong>nen und –fahrern<br />

e<strong>in</strong>e Vergünstigung von Fr. 20.– pro Velohelm (solange<br />

Vorrat). Für Schulklassen können die Klassenlehrer<br />

kontaktiert werden.<br />

Gutsche<strong>in</strong>e für Velohelme liegen am Schalter der<br />

Abteilung Sicherheit auf. Wichtig: Der Bon muss<br />

vom Händler abgestempelt werden. Klassen und<br />

G E M E I N D E I N F O R M A T I O N E N<br />

Neues Personal der Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Wir heissen den neuen Mitarbeiter herzlich willkommen<br />

Vorname und Name<br />

Simon Beetschen<br />

Geburtsjahr<br />

1986<br />

Angestellt als<br />

Praktikant Werkhof<br />

80%<br />

Simon Beetschen lebt <strong>in</strong> der Wohnschule Aurora<br />

und besucht dort e<strong>in</strong>en Tag pro Woche die <strong>in</strong>terne<br />

Schule.<br />

Gruppene<strong>in</strong>käufen muss e<strong>in</strong>e Rechnungskopie/<br />

Quittung des Gesamte<strong>in</strong>kaufes beigelegt werden.<br />

Anzahl Helme und das Kaufdatum müssen ersichtlich<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Wichtig<br />

– Alle Helme mit Kennzeichnung «Norm EN<br />

1078» berechtigen zur e<strong>in</strong>maligen Rückvergütung<br />

– Speziell empfohlen werden Helme mit lichtreflektierendem<br />

Material<br />

– Letzter Term<strong>in</strong> zur E<strong>in</strong>sendung der Unterlagen:<br />

31. Mai<br />

– Unterlagen senden an: Schweizerische Beratung<br />

für Unfallverhütung bfu, Velohelm Kampagne,<br />

Laupenstrasse 11, 3008 Bern<br />

Die Abteilung Sicherheit <strong>Spiez</strong> wünscht allen e<strong>in</strong>en<br />

unbeschwerten und unfallfreien Velosommer.<br />

Impression aus dem Werkhof<br />

14 A P R I L 2 0 0 6<br />

Abteilung Sicherheit<br />

Verkehrstechnik/Verwaltungspolizei<br />

I N O F F I Z I E L L E R T E I L • I N F O S V E R E I N E U N D G E W E R B E<br />

Bunte Blumen blühen <strong>in</strong> der<br />

Bibliothek<br />

Tritt man <strong>in</strong> die Bibliothek e<strong>in</strong>, so spürt man bald<br />

e<strong>in</strong>mal frühl<strong>in</strong>gshafte Farbigkeit. Auf Seide gemalte<br />

Blumen sowie wie farbenfrohe Karten verzaubern<br />

Fenster und Wände. Alles wurde von den<br />

Bewohnern des Bethanienheims eifrig gestaltet:<br />

Ausstellung<br />

Bethaniens Blumen blühen<br />

11. März bis 14. April 2006<br />

Der seidene Fensterschmuck und die Karten können<br />

gekauft werden.<br />

Peter Messerli, Krattigen:<br />

Bilder und Zeichnungen<br />

vom 27. April bis 27. Mai 2006<br />

Acryl-, Aquarell-, Gouachebilder und Zeichnungen<br />

von Peter Messerli lösen «Bethaniens blühende Blumen»<br />

ab. Des öftern s<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e Zeichnungen im<br />

«Berner Oberländer» und im «Bund» zu sehen.<br />

Informations-Abend<br />

Neubau Bibliothek/Ludothek<br />

Mittwoch, 26. April 2006<br />

Burgerstube, Lötschbergzentrum <strong>Spiez</strong><br />

20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr<br />

Referenten:<br />

Sigfried Schertenleib, Architekt<br />

Franz Arnold, Geme<strong>in</strong>depräsident<br />

Stefan Kocherhans, Planungsvorsteher<br />

Lisa Merz, Präsident<strong>in</strong> der Ludothek <strong>Spiez</strong><br />

Gerhard Schafroth, Leiter der Bibliothek <strong>Spiez</strong><br />

V E R E I N E 15 A P R I L 2 0 0 6<br />

Wie steht’s mit den Englischbüchern?<br />

Mit Spannung beobachtete das Bibliotheksteam, ob<br />

die von den Lesern gewünschten englischen Bücher<br />

Anklang f<strong>in</strong>den würden. Und wie sieht es nach zwei<br />

Monaten aus? Die Romane und Krimis gehen weg<br />

wie warme Weggli, englische Literatur ist e<strong>in</strong> echtes<br />

Bedürfnis!<br />

Lasst die Blumen blühen!<br />

Das Bibliotheksteam hat Freude an der Ausstellung:<br />

«Bethaniens Blumen blühen».<br />

Noch grösser wird die Freude se<strong>in</strong>, wenn <strong>Spiez</strong><br />

endlich zu e<strong>in</strong>er modernen, den heutigen Anforderungen<br />

gemässen Bibliothek kommt!<br />

Wir freuen uns mit allen, die mithelfen,<br />

diese Blume zum Blühen br<strong>in</strong>gen!<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 14.00 – 18.00<br />

Dienstag 14.00 – 20.00<br />

Mittwoch 09.00 – 11.00 14.00 – 18.00<br />

Donnerstag 14.00 – 20.00<br />

Freitag 14.00 – 20.00<br />

Samstag 09.30 – 12.00<br />

Unsere Homepage www.bibliothek-spiez.ch<br />

(<strong>in</strong> Bearbeitung)<br />

Adresse <strong>Spiez</strong>bergstrasse 9, 3700 <strong>Spiez</strong><br />

Telefon 033 654 55 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!