08.12.2012 Aufrufe

04spiezinfo april06 - in Spiez

04spiezinfo april06 - in Spiez

04spiezinfo april06 - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kann auch e<strong>in</strong>e männliche Person Mitglied<br />

werden?<br />

Wenn das Wort Frauenvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Mann nicht abschreckt...(lacht).<br />

Also <strong>in</strong> den Statuten ist ke<strong>in</strong>e<br />

Klausel enthalten, die das verbieten würde. Jedoch<br />

s<strong>in</strong>d wir zur Zeit e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Frauenvere<strong>in</strong> und mir ist<br />

nicht bekannt, dass jemals e<strong>in</strong> Mann im Frauenvere<strong>in</strong><br />

Hondrich Mitglied war.<br />

Wie wird der Vere<strong>in</strong> f<strong>in</strong>anziert?<br />

E<strong>in</strong>erseits f<strong>in</strong>anziert sich der Vere<strong>in</strong> aus den Mitgliederbeiträgen<br />

von je 15 Franken und andererseits<br />

erhalten wir e<strong>in</strong>en Unterstützungsbeitrag der<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Spiez</strong> und der Pro Senectute für die<br />

Durchführung des Mittagstisches und des Altersnachmittags.<br />

Manchmal erhalten wir auch Spenden<br />

von e<strong>in</strong>zelnen Personen. Bei der Sonnenfeier erwirtschaften<br />

wir jeweils e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n, welcher<br />

<strong>in</strong> die Vere<strong>in</strong>skasse fliesst.<br />

Aus welchem Grund haben Sie sich entschieden,<br />

das Amt der Präsident<strong>in</strong> zu übernehmen?<br />

Irene Re<strong>in</strong>hard, me<strong>in</strong>e Vorgänger<strong>in</strong>, suchte damals<br />

e<strong>in</strong>e jüngere Präsident<strong>in</strong>. Eigentlich wollte ich das<br />

Amt gar nicht übernehmen, da ich beruflich wie<br />

auch privat schon voll ausgelastet war. Schliesslich<br />

b<strong>in</strong> ich dann doch irgendwie re<strong>in</strong>gerutscht. Der Zusammenhalt<br />

im Dorf ist mir sehr wichtig. Dieser<br />

läuft über die Vere<strong>in</strong>e und <strong>in</strong> Hondrich existieren<br />

gewiss nicht viele davon. Gerade deshalb ist es sehr<br />

wichtig, diese aufrecht zu erhalten. Ebenfalls die<br />

Altersnachmittage liegen mir sehr am Herzen. Die<br />

älteren Menschen schätzen das Zusammenkommen<br />

an diesen Anlässen.<br />

Gibt es auch Schattenseiten?<br />

Diese gibt es sicher. Es besteht vermehrt die Forderung,<br />

etwas für die Jugendlichen und die jungen<br />

Familien anzubieten. Wir versuchen, dieser Forderung<br />

nachzukommen und auch junge Leute anzusprechen.<br />

Die Bereitschaft zur Freiwilligenarbeit ist nicht sehr<br />

gross. Ich wünsche mir, dass dieses Pflichtbewusstse<strong>in</strong><br />

wieder etwas mehr aufkommt.<br />

G E M E I N D E I N F O R M A T I O N E N<br />

Sonnenwendfeier im Schulhaus Hondrich<br />

Haben Sie e<strong>in</strong> Anliegen an die Leserschaft?<br />

Als kle<strong>in</strong>e Aussenbäuert dürfen wir auf unseren<br />

Vere<strong>in</strong> stolz se<strong>in</strong>. Wie schon gesagt, ist es nicht<br />

möglich, alle Bedürfnisse abdecken zu können, jedoch<br />

wollen wir die vorhandenen Angebote möglichst<br />

beibehalten. Interessierte sollen sich bei mir<br />

melden. Wir freuen uns auch über zahlreiche Besucher<strong>in</strong>nen<br />

und Besucher an unseren Anlässen.<br />

6 A P R I L 2 0 0 6<br />

Das Interview führte<br />

Mar<strong>in</strong>a Hirschi, Redaktion <strong>Spiez</strong>Info<br />

Informationen und Auskünfte über den<br />

Geme<strong>in</strong>nützigen Frauenvere<strong>in</strong> Hondrich<br />

Margrit Steuri<br />

Rüttistrasse 54<br />

3702 Hondrich<br />

Telefon 033 654 25 55<br />

margrit.steuri@bluemail.ch<br />

Serie Freiwilligenarbeit<br />

Dieses Jahr stellen wir Ihnen <strong>in</strong> der <strong>Spiez</strong>Info<br />

wiederum verschiedene Vere<strong>in</strong>e und Organisationen<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Spiez</strong> vor, welche Freiwilligenarbeit<br />

leisten. Bereits erschienen s<strong>in</strong>d:<br />

Januar Claro Wält-Lade <strong>Spiez</strong><br />

Februar Orchester <strong>Spiez</strong><br />

März Ländliche Bildungsgruppe Faulensee<br />

G E M E I N D E I N F O R M A T I O N E N<br />

Ab April ist der Leimerntunnel dran<br />

Sanierung A8-Umfahrung <strong>Spiez</strong>: Start zur zweiten Bauetappe<br />

Anfangs April startet die zweite Bauetappe der<br />

Instandsetzung der A8-Umfahrung <strong>Spiez</strong>. Der<br />

Leimerntunnel wird saniert.<br />

Im letzten Jahr wurde die A8 zwischen <strong>Spiez</strong> und<br />

Faulensee komplett saniert. Nun folgt <strong>in</strong> der zweiten<br />

Bauetappe der Leimerntunnel. Der Tunnel<br />

wurde 1975 eröffnet und muss nun komplett Instand<br />

gestellt werden. Die durch Abgase und Streusalz<br />

zerfressene Betonverkleidung wird im Hydro-<br />

Jet-Verfahren teilweise abgetragen und anschliessend<br />

neu aufgespritzt. Ebenfalls werden neue Kanalisationsleitungen<br />

und Kabelrohranlagen erstellt.<br />

Die Arbeiten s<strong>in</strong>d zur Erhaltung der Bausubstanz<br />

zw<strong>in</strong>gend nötig, zudem werden Massnahmen zur<br />

Verbesserung der Sicherheit und zur Erhaltung der<br />

Umweltschutzvorschriften vorgenommen. Für den<br />

Endzustand kann ke<strong>in</strong>e Mittelleitplanke e<strong>in</strong>gebaut<br />

werden, da die Normen für die Fahrbahnbreiten<br />

sonst nicht e<strong>in</strong>gehalten werden könnten.<br />

Von April bis September<br />

Baubeg<strong>in</strong>n ist <strong>in</strong> der Woche vom 3. April – voraussichtlich<br />

ab Ende September 2006 kann der Tunnel<br />

wieder vollumfänglich dem Verkehr übergeben<br />

werden. Die Bauarbeiten werden jeweils <strong>in</strong> der<br />

Nacht durchgeführt. Deshalb wird der Leimerntunnel<br />

von 19.30 bis 06.00 Uhr gesperrt. Während dieser<br />

Zeit wird der Verkehr örtlich umgeleitet. In den<br />

Hauptverkehrszeiten tagsüber ist der Tunnel beidseitig<br />

mit Tempo 60 befahrbar. Während den bau<strong>in</strong>tensiven<br />

Zeiten wird nur Samstagnacht nicht gearbeitet<br />

und der Tunnel bleibt dann geöffnet.<br />

Schutztore gegen Immissionen<br />

Damit die Immissionen durch die Bauarbeiten für<br />

die Anwohner ger<strong>in</strong>g gehalten werden können,<br />

werden bei beiden Tunnelportalen grosse Schallschutztore<br />

angebracht. Die Bauunternehmer müssen<br />

diese während den lärm<strong>in</strong>tensiven Arbeiten geschlossen<br />

halten.<br />

Zwei provisorische Kreisel<br />

Um die Situation beim Autobahnanschluss <strong>Spiez</strong><br />

während den Sanierungsarbeiten des Leimerntunnels<br />

zu entschärfen, werden <strong>in</strong> nächster Zeit zwei<br />

provisorische Kreisel gebaut. E<strong>in</strong>er bei der Ausfahrt<br />

von Interlaken/Frutigen, e<strong>in</strong> anderer bei der Ausfahrt<br />

von Thun/E<strong>in</strong>fahrt nach Interlaken. Dank dieser<br />

Massnahme sollte sich der umzuleitende Verkehr<br />

reibungslos <strong>in</strong>s Hauptstrassennetz e<strong>in</strong>fügen.<br />

Weitere Auskünfte<br />

Informationen betreffend der örtlichen Umleitungen<br />

beantwortetet die Abteilung Sicherheit, Urs<br />

Hofer, 033 655 33 65.<br />

Informationen betreffend des Bauprojekts beantwortet<br />

das Tiefbauamt des Kantons Bern, Beat<br />

Gruber, 031 633 35 22<br />

Die Abteilung Sicherheit sowie das Tiefbauamt des<br />

Kantons Bern danken der <strong>Spiez</strong>er Bevölkerung für<br />

das Verständnis während den Renovationsarbeiten<br />

des 31-jährigen Leimerntunnels!<br />

7 A P R I L 2 0 0 6<br />

Abteilung Sicherheit und<br />

Tiefbauamt des Kantons Bern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!