08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht Kantonsrätli - KMU Frauen Schwyz

Jahresbericht Kantonsrätli - KMU Frauen Schwyz

Jahresbericht Kantonsrätli - KMU Frauen Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der KSGV ist wie folgt strukturiert<br />

Als Exekutivorgan fungiert die Verbandsleitung, welche<br />

die täglichen Geschäfte erledigt, als Verbindung zu<br />

den einzelnen Mitgliederorganisationen und zum<br />

Schweizerischen Gewerbeverband (SGV). Ebenfalls<br />

vertritt die Verbandsleitung den KSGV nach aussen,<br />

vor allem gegenüber der Öffentlichkeit und den verschiedenen<br />

Behörden und Instanzen. Das Verbandssekretariat<br />

ist der eigentliche Drehpunkt des Verbandes<br />

und bildet das politische Herzstück des KSGV. Es ist<br />

auch für die organisierte unentgeltliche Rechtsauskunft<br />

gegenüber den Mitgliedern zuständig.<br />

Für wichtige Angelegenheiten (Parolenfassung bei strittigen<br />

Vorlagen, Konzeptänderungen, Statutenvorbesprechungen,<br />

etc.) werden alle Präsidenten der<br />

Mitgliederorganisationen (örtliche Gewerbevereine und<br />

Berufsverbände) zu einer Präsidentenkonferenz zusammengerufen,<br />

welche gewisse Weichen stellen kann.<br />

Oberstes Organ aber ist auch beim KSGV die alljährlich<br />

im Frühsommer stattfindende Delegiertenversammlung.<br />

Je nach Grösse können die einzelnen Mitgliedervereine<br />

und -verbände Delegierte entsenden. An<br />

dieser Versammlung, früher auch unter dem Namen<br />

«Gewerbetag» bekannt, werden die entsprechenden<br />

Berichte der Verbandsleitung entgegengenommen, die<br />

Wahlen durchgeführt und auch über die Mitgliederbeiträge<br />

befunden. An den offiziellen Teil schliesst sich<br />

immer ein Referat über ein ganz spezielles, gewerbepolitisch<br />

interessantes, aktuelles Thema an, wobei sich<br />

die entsprechenden Referenten sowohl aus dem eidgenössischen<br />

Parlament wie aber auch aus der <strong>Schwyz</strong>er<br />

Regierung oder dem SGV rekrutieren können.<br />

In der <strong>Kantonsrätli</strong>chen Gewerbegruppe sind diejenigen<br />

Kantonsrätinnen und Kantonsräte zusammengefasst,<br />

die entweder direkt aus dem Gewerbe stammen oder<br />

aber mit den Ideen des KSGV eng vertraut sind und<br />

diese auch im Kantonalen Parlament umsetzen wollen.<br />

Zur Zeit sind 56 der insgesamt 100 Kantonsräte eingeschriebene<br />

Mitglieder dieser KR-Gewerbegruppe. Die<br />

Gruppe trifft sich jeweils am Sessionstag ab 08.00 Uhr<br />

im MythenForum, <strong>Schwyz</strong>, zu einem lockeren Gewerbehock,<br />

bei welchem nochmals die letzten<br />

Absprachen stattfinden können.<br />

Wenn man bedenkt, dass sämtliche Funktionäre des<br />

KSGV ihre Aufgabe neben- und zum grössten Teil<br />

ehrenamtlich ausführen, darf der KSGV stolz auf das<br />

bisher Erreichte sein und guter Hoffnung auch in die<br />

Zukunft blicken.<br />

20. Wirtschaftstagung<br />

der CVP in Brunnen.<br />

Bundespräsidentin<br />

Doris Leuthard bekommt<br />

von CVP-Nationalrat<br />

Reto Wehrli<br />

Blumen geschenkt.<br />

2009 · 2010 Geschäfts-Bericht 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!