08.12.2012 Aufrufe

Kapitel 1 „Ihr neuer Heimatort“ - CDU – Kaltenengers

Kapitel 1 „Ihr neuer Heimatort“ - CDU – Kaltenengers

Kapitel 1 „Ihr neuer Heimatort“ - CDU – Kaltenengers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsgemeinderat und Gemeindeausschüsse<br />

Der Ortsgemeinderat von <strong>Kaltenengers</strong> besteht aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister<br />

(Vorsitzender).<br />

Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister werden auf 5 Jahre gewählt.<br />

Die letzte Kommunalwahl am 07.06.2009 brachte folgende Ergebnisse:<br />

� für die Zusammensetzung des Gemeinderates:<br />

<strong>CDU</strong> 48,48 % (8 Sitze)<br />

FWG 36,95 % (6 Sitze)<br />

SPD 14,57 % (2 Sitze)<br />

� für das Amt des Ortsbürgermeisters:<br />

Jürgen Karbach (<strong>CDU</strong>) 539 Stimmen (63,65 %)<br />

Rudolf Rünz (FWG) 305 Stimmen (36,35 %).<br />

In der Gemeindeverwaltung stehen Ortsbürgermeister Jürgen Karbach die beiden Beigeordneten Hans-<br />

Walter Schäfer (<strong>CDU</strong>) und Edith Ihrlich (<strong>CDU</strong>) zur Seite.<br />

Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:<br />

� für die <strong>CDU</strong> - Fraktion: Robert Castor (Fraktionssprecher)<br />

Peter Dernbach<br />

Volker Rech<br />

Gudrun Neumann<br />

Lars Hansen<br />

Jakob Reif<br />

Evelyn Schirrgott<br />

Werner Zimmer<br />

� für die FWG-Fraktion: Robert Thielen (Fraktionssprecher)<br />

Rudolf Rünz<br />

Dieter Pauly<br />

Achim Jacobs<br />

Wolfgang Schmitz<br />

Ralf Dötsch<br />

� für die SPD-Fraktion: Dagmar Schermuly (Fraktionssprecherin)<br />

Hartmut Schermuly<br />

Zurzeit sind folgende 6 Gemeindeausschüsse gebildet:<br />

- Finanzausschuss<br />

- Ausschuss für Bauangelegenheiten<br />

- Ausschuss für Soziales<br />

- Schulträgerausschuss<br />

- Umlegungsausschuss<br />

- Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Die Ausschüsse bereiten in aller Regel Beschlüsse des Ortsgemeinderates vor. Sie können jedoch auch<br />

bestimmte Beschlüsse im Rahmen der ihnen übertragenen Befugnisse anstelle des Ortsgemeinderates<br />

fassen.<br />

Hinweis: Die Frauen und Männer, die für die <strong>CDU</strong> in den Ausschüssen der Gemeinde arbeiten, finden Sie<br />

im Teil 2 dieser Broschüre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!