08.12.2012 Aufrufe

Polaris: das superleichte, superstarke und ... - Exped.com exped

Polaris: das superleichte, superstarke und ... - Exped.com exped

Polaris: das superleichte, superstarke und ... - Exped.com exped

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scout Tarp Extrem:<br />

Platz:<br />

Platzangebot für 1 - 4 Personen:<br />

für 1 Person eine Menge Platz für viel<br />

Gepäck;<br />

für 2 Personen noch immer Luxus;<br />

für 4 Personen wirds etwas eng, doch<br />

immer noch ist voller Schutz bei herabgezogenem<br />

Tarp gewährleistet.<br />

Gewicht:<br />

Minimalgewicht (nur Tarp): 0.95 kg;<br />

Vollgewicht: 1.2 kg<br />

Masse:<br />

voll ausgebreitet als viereckiges Tarp:<br />

3.5 m lang x 2.9 m breit<br />

als Giebelzelt mit 45 Grad-Winkel-<br />

Dach: 3.5 m lang, Bodenfläche 2.4 m<br />

breit<br />

Material:<br />

Beidseitig mit Silikon beschichtetes<br />

Doppel-Ripstop-Nylon<br />

Packmass:<br />

Raffiniert verpackt im eigenen Verankerungssack<br />

mit kleinstem Packmass<br />

von nur 25 x 15 cm.<br />

Aufstellzeit:<br />

1-2 Minuten<br />

Farben:<br />

Grün<br />

Das Tarp des maximierten Minimalismus. Das heisst schnell, leicht, vielseitig. Der geniale<br />

Randkanalgummizug erlaubt <strong>das</strong> Errichten mit nur 5 Abspannpunkten, der integrierte Pack-<br />

Stützsack <strong>und</strong> die innovativen Schnurpacktaschen sorgen für blitzschnelles Verpacken.<br />

Scout Tarp Extrem<br />

Leicht <strong>und</strong> schnell unterwegs.<br />

> Mit Kappnähten genäht,<br />

d.h. Doppelnähte<br />

mit 4 Stofflagen. Der<br />

Faden ist aus Polyester<br />

<strong>und</strong> mit Baumwolle umzwirnt.<br />

Dieser quillt bei<br />

Regen auf <strong>und</strong> verstopft<br />

die Nahtlöcher, womit<br />

die Nähte wasserdicht<br />

werden. Nur bei extremen<br />

Touren ist ein Nahtdichter<br />

zu empfehlen.<br />

> Schnurpacktaschen an<br />

jeder Abspannschlaufe<br />

bereiten dem Schnurchaos<br />

ein Ende!<br />

c<br />

><br />

d ><br />

< e<br />

> Das Scout Tarp als<br />

Giebelzelt: Kann auch<br />

über eine Giebelschnur<br />

gelegt <strong>und</strong> abgespannt<br />

werden. Weitere Möglichkeiten<br />

sind <strong>das</strong> Lean-To<br />

oder die Kastenform.<br />

> Das Tarp als Flachdach<br />

mit einem Ast oder<br />

aneinandergeb<strong>und</strong>enen<br />

Trekkingstöcken errichtet.<br />

><br />

b<br />

< a<br />

Vielseitigste Anwendungen:<br />

> als Regendach über einem Moskitozelt,<br />

z.B. dem Southern Cross oder einem<br />

Innenzelt der <strong>Exped</strong>-Zelte;<br />

> als Toilettenzelt (Sicht- <strong>und</strong> Windschutz);<br />

> als Sonnensegel (nicht für ständiges<br />

Stehenlassen wegen erhöhter UV-Belastung);<br />

> als Küchenzelt oder Aufenthaltszelt<br />

für eine Gruppe;<br />

> als Reparatur- <strong>und</strong> Schutzzelt fürs<br />

Fahrrad unterwegs;<br />

> als Wasserauffänger zum Tarp aufgespannt<br />

in wasserarmen Gegenden;<br />

> als Behelfssegel beim Kanufahren<br />

mit Rückenwind;<br />

> als Tarp übers Kanu gespannt zum<br />

Übernachten;<br />

> als Hängematte;<br />

> als Behelfs-Tragbahre für Verletzte.<br />

a > Schnell aufgespannt: R<strong>und</strong> um <strong>das</strong> ganze Tarp<br />

verlaufen im Saumkanal Gummilitzen, die mittels<br />

Klemmknopf verstellbar sind. Einmal abgespannt,<br />

ist korrekte Spannung immer gewährleistet. Hiermit<br />

muss es nur minimal an 5 Punkten abgespannt<br />

sein <strong>und</strong> ist trotzdem stets straff gestreckt.<br />

b > Zahlreiche Abspannschlaufen, die stoffverstärkt<br />

<strong>und</strong> kreuzriegelvernäht sind, erlauben vielseitigstes<br />

Aufstellen.<br />

c > Nur eine Mittelfirstnaht wird eingesetzt, damit der<br />

Zeltstoff lange dicht bleibt <strong>und</strong> besser gespannt<br />

werden kann.<br />

d > Zum Aufstützen können dienen: Paddel, Trekkingstock,<br />

Ski, Schneeschuh, Eispickel, Ast oder<br />

Baumstamm, selbst ein Rucksack reicht. Der<br />

Einstecksack in der Tarpspitze erlaubt sichere <strong>und</strong><br />

schnelle Fixierung.<br />

e > Eine Mittel-Aufhängeschlaufe erlaubt es, <strong>das</strong> Scout<br />

Tarp, z.B. an einem Ast aufzuhängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!