08.12.2012 Aufrufe

als pdf herunterladen - SV 26 Cammin

als pdf herunterladen - SV 26 Cammin

als pdf herunterladen - SV 26 Cammin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht nur private Unternehmen unterstützten den Verein, sondern auch<br />

die Gemeinde <strong>Cammin</strong>. Sie ist eigentlich der größte Sponsor des Vereins.<br />

Den Ausbau des Vereinsheims mit Umkleideräumen und sanitären<br />

Einrichtungen konnte der Verein mit Hilfe von Fördermitteln des<br />

Landessportbundes 1995 in Angriff nehmen.<br />

Im Frühjahr 1996 war alles fertig. Dabei unterstützte der treue Partner<br />

die B. Schielke GmbH beim Ausbau der Räumlichkeiten.<br />

Männermannschaft 1997<br />

Hinten von links:<br />

Michael Jürgens, Bernd Mangelsdorf, Raiko<br />

Böttcher, Manfred Howe, Remo Böttcher,<br />

Frank Kausch, Michael Frosch,<br />

Meik Radeloff, Thomas Zimathis,<br />

Andreas Mucha, Siegfried Mangelsdorf,<br />

Unten von links:<br />

Robert Drescher, Karsten Gaedcke, Marcel<br />

Schröder, Mirko Tomascheck,<br />

Thomas Hofmann, Matthias Siewert,<br />

Christian Ganzel, Matthias Ganzel<br />

Seit Sommer 1999 verfügt der Verein über einen zweiten Fußballplatz auf<br />

dem Gelände. Der vorher genutzte Platz (das altehrwürdige<br />

„Birkenstadion“) sollte in den nächsten Jahren erneuert werden, da er<br />

nicht mehr den Anforderungen des Spielbetriebes entsprach. Die Gemeinde<br />

<strong>Cammin</strong> trägt die Betriebskosten des Vereinsheims, was nicht unbedingt<br />

selbstverständlich ist.<br />

Fußball wird ständig gespielt. Die Männer- und Alte Herrenmannschaft<br />

nehmen regelmäßig am Spielbetrieb teil. Das Team der „Alten Herren“<br />

kämpft mit regelmäßiger Konstanz um den vorletzten Platz in der Staffel<br />

und die Männer versuchen sich ständig an „höhere“ Aufgaben zu beweisen.<br />

Aufgeben, was für ein Fremdwort!<br />

Nachdem die Männermannschaft in der Saison 1998/99 recht sang- und<br />

klanglos aus der Kreisliga abstieg, wollte sie eigentlich schon in der<br />

darauf folgenden Serie diesen „Betriebsunfall“ wieder korrigieren. Doch<br />

daraus wurde dam<strong>als</strong> noch nichts. Die Männer wurden in der Saison<br />

1999/2000 nur Dritter und verpassten den direkten Wiederaufstieg ganz<br />

klar.<br />

Auch vor der neuen Saison 2000/2001 hatte sich die Truppe <strong>als</strong> Ziel<br />

eindeutig den Aufstieg in die Kreisliga auf die Fahnen geschrieben. Von<br />

Beginn an wurde für dieses Ziel hart gearbeitet und konsequent<br />

gepunktet. Das Team leistete sich nur drei Niederlagen und feierte <strong>als</strong><br />

einzige Mannschaft 15 volle Erfolge. Mehr Blößen gaben sich die<br />

„Kreisklassen-Männer“ nicht. Bis auf eine Heimniederlage waren die<br />

<strong>Cammin</strong>er die gewohnte Macht im heimischen „Birkenstadion“. Hier wurde<br />

der Grundstein für den Titel gelegt.<br />

Die Mannen um Trainer Michael Jürgens waren ein würdiger Meister und<br />

Aufsteiger, der in der Saison kaum Schwächen zeigte.<br />

Der Aufstieg war ein würdiges Präsent zum Vereinsjubiläum.<br />

Am 01. September 2001 feierte der Verein seinen 75. Geburtstag<br />

gemeinsam mit Vertretern aus der regionalen Sportpolitik, mit<br />

Vertretern der Kommune und natürlich mit seinen Freunden und Fans.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!