08.12.2012 Aufrufe

Heft Nr. 21 vom Dezember 2011 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 21 vom Dezember 2011 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 21 vom Dezember 2011 - TuS Komet Arsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TURNEN/FITNESS/GESUNDHEIT<br />

Abteilungsleiter Andreas Vroom Andreas Vroom<br />

Telefon (04 <strong>21</strong>) 82 82 12 12 33 33<br />

E-Mail: familie@vroom-hb.de<br />

E-Mail: andreas.vroom@tuskometarsten.de<br />

Hiermit laden wir herzlich zur Abteilungsversammlung am<br />

Montag, 20. Februar 2012 um 19:00 Uhr in die Vereinsgaststätte ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Bericht des Abteilungsleiters<br />

3. Entlastung der Abteilungsvorstände<br />

4. Wahl eines Wahlleiters<br />

5. Neuwahlen des Abteilungsvorstandes<br />

5.1. Abteilungsleiter<br />

5.2. Stellvertretender Abteilungsleiter<br />

5.3. Kinder- und Jugendwart<br />

5.4. Gerätewart<br />

5.5. Pressewart<br />

6. Anträge<br />

7. Verschiedenes<br />

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Andreas Vroom (Tel.: 82 12 33) Kläre Raettig (Tel: 82 08 61)<br />

Abteilungsleiter Stellvertr. Abteilungsleiterin<br />

Mittwochsturner auf Reisen<br />

„Über Doodle nach Barcelona“<br />

Es rumorte in der Mittwochsmänner-Sportgruppe um Andreas Vroom. Die Turner wollten eine<br />

Ausfahrt unternehmen, aber man fand keinen gemeinsamen Nenner. Das Terminfindprogramm<br />

„Doodle“ half. Die Flüge und das Hotel wurden gebucht – Danke an Andreas, Jörg W. und<br />

Frank B. So machten sich am 07.10.<strong>2011</strong> zehn Reisende auf den<br />

Weg nach Barcelona. Mit dem Flugzeug nach Girona und mit Bus und Taxi nach Barcelona<br />

ins Park-Hotel. Nach dem das Frühstück eingenommen wurde, machten wir uns auf den Weg<br />

die Schönheiten der Stadt aufzu-suchen. Es begann im gotischen Viertel mit Kirchen. Die<br />

erste richtige Erfrischung ließ nicht lange auf sich warten. Nach dem Spaziergang über Les<br />

Rambles, einigen Straßenabschnitten mit Gauklern, Verkleidungskünstlern, Souvenirshops<br />

und illegalen Hütchenspielern kamen wir zur großen Markhalle La Boqueria. Unser Coach<br />

warnte uns noch vor trickreichen Taschendieben im Gedränge und wurde dann selbst zum<br />

Betroffenen (Gottlob nur Bargeld weg); eine Lehre für alle. Lose Geldbörsen in Hosentaschen<br />

waren ab sofort tabu. Auf zum Strand. Der Regenbogen am Horizont zeigt es an. Ein heftiger<br />

Regenschauer trieb uns in eine Strandbar direkt in die Arme einer Damengruppe aus Bayern,<br />

Schwaben, Allgäu, Franken oder so. Die Frauen waren sich nicht mehr so sicher. Natürlich<br />

sorgte ein Gute-Nacht-Trunk für den Abschluss des ersten Tages.<br />

Am nächsten Tag hatten wir Großes vor. Eine ausgiebige Besichtigung der noch unfertigen<br />

aber überwältigenden und spektakulären Basilika Sagrada Familia im Stile des Modernismus<br />

von dem berühmten Architekten Antoni Gaudi erbaut, eröffnete den Tag. Mit der U-Bahn fuhren<br />

wir zum Park Güell, einem Märchenwald für Erwachsene – Gartenbaukunst und Architektur<br />

<strong>vom</strong> Feinsten. Weiter ging es zum Camp Nou, dem größten Fußballstadion Europas mit bis<br />

zu 100.000 Plätzen. Das 800 Jahre alte <strong>Arsten</strong> wurde in Form eines T-Shirts auf den heiligen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!