08.12.2012 Aufrufe

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frisee Endivien Ascari *<br />

(E 02.2087)<br />

Mittelgroßer, frischgrüner Frissee mit<br />

mittlerer Krause.<br />

Aufrechter Wuchs, mittelschnell<br />

Sehr gut gefülltes Herz mit hohem<br />

Gelbanteil<br />

Hohe Ausbeute durch schön aufgebautes<br />

Blatt<br />

Hohe Widerstandskraft gegen<br />

Blattnekrosen<br />

Gute Kälte-Schosstoleranz im Frühjahr<br />

Ideale Sorte <strong>für</strong> die Verarbeitung<br />

Pflzg: KW 11bis 22<br />

* in Zulassungsprüfung<br />

Radicchio Ercole*<br />

(E 86.5281)<br />

Treviso Typ<br />

Schöne rote Farbe<br />

Sehr schossfest<br />

Schnellere Entwicklung<br />

Rotes Umblatt und gute Blattfüllung<br />

Anbauzeit: Spätsommer, Herbst<br />

Pflanzung ab KW 27<br />

Für Frischmarkt und Salatverarbeitung<br />

(Probeanbau)<br />

* in Zulassungsprüfung<br />

Beschreibungen und Empfehlungen entsprechen eigenen Erfahrungen und bieten keine<br />

Gewähr. Unterschiedliche Anbau-, Klima- und Bo<strong>den</strong>verhältnisse sowie Marktansprüche<br />

müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong><br />

Alle Lieferungen u. Verkäufe erfolgen ausschließlich zu unseren aktuellen Verkaufs- und<br />

Lieferbedingungen<br />

Erst. M.Keiper, <strong>Enza</strong> Za<strong>den</strong> Deutschland GmbH & CO KG Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!