08.12.2012 Aufrufe

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

Neue Salatsorten für den Versuchsanbau 2012 - Enza Zaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Romana Totana ( E 16.3969) *<br />

HR: Bl 1-28 | Nr: 0 IR: LMV<br />

Sehr aufrecht wachsender mittelgroßer bis<br />

großer Romana<br />

Sehr gleichmäßiger Aufbau<br />

Dunkelgrüne Blattfarbe<br />

Schnelle bis mittelschnelle Entwicklung und<br />

Kopfschluss, schöne gelbe Füllung<br />

Gute Innenrandtoleranz und Schossfestigkeit<br />

Zur Vermarktung mit Umblatt im Frischmarkt<br />

oder als großes Romanaherz<br />

Pflzg: KW 8/9 bis zum Schluss<br />

* in Zulassungsprüfung<br />

Romana Copron (E 16.5170)<br />

HR: Bl 1-27 | Nr:0<br />

Blonder, großer Romana<br />

Relativ stark blasiges Blatt<br />

Sehr gute Schoss- und Innenrandtoleranz<br />

Offen bleibender, spät schließender Kopf<br />

Viele große Blätter mit flexiblen Rippen<br />

Hoher Gelbanteil<br />

Etwas weicheres Blatt mit süßlichem<br />

Geschmack<br />

Ideale Verarbeitungssorte zur<br />

Salatschneiderei, aber auch <strong>für</strong><br />

Frischmarktbelieferung<br />

Unter dem Brandname SalaRoma® bei<br />

Edeka in der Frischmarktvermarkung<br />

„Unsere Heimat“<br />

Anbauzeit: KW 13 bis zum Schluss<br />

Erst. M.Keiper, <strong>Enza</strong> Za<strong>den</strong> Deutschland GmbH & CO KG Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!