08.12.2012 Aufrufe

Unterrichtsideen und Arbeitblätter zum Thema Erdöl und Oil-Peak ...

Unterrichtsideen und Arbeitblätter zum Thema Erdöl und Oil-Peak ...

Unterrichtsideen und Arbeitblätter zum Thema Erdöl und Oil-Peak ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise für Lehrpersonen<br />

Fragen <strong>zum</strong> Filmausschnitt<br />

1) Was ist <strong>Erdöl</strong>?<br />

<strong>Erdöl</strong> ist eine hell- bis schwarzbraune manchmal auch grünliche Substanz, die in unterirdischen<br />

Hohlräumen oder lockerem Gestein vorkommt. Es handelt sich dabei nicht um einen reinen<br />

Stoff, sondern um eine Mischung verschiedener Bestandteilen. Die Zusammensetzung von <strong>Erdöl</strong><br />

lässt sich wie folgt charakterisieren:<br />

80 − 87 % verschiedene Kohlenwasserstoffe<br />

9 − 14 % Wasserstoff<br />

0 − 3% Sauerstoff<br />

0 − 5 % Schwefel<br />

2) Wozu wird <strong>Erdöl</strong> verwendet?<br />

Die verschiedenen Bestandteile des <strong>Erdöl</strong>s finden bei uns im Alltag unterschiedliche Anwen-<br />

dungen:<br />

� Kerosin als Treibstoff für Flugzeuge<br />

� Benzin <strong>und</strong> Diesel als Treibstoffe für Motorfahrzeuge <strong>und</strong> Schiffe<br />

� Flüssiggas (Propan <strong>und</strong> Butan) <strong>zum</strong> Kochen<br />

� Heizöl <strong>zum</strong> Heizen<br />

� Leichtbenzin als Reinigungs- <strong>und</strong> Lösungsmittel<br />

� Bitumen für den Strassenbau<br />

� Paraffin als Bestandteil von Kerzenwachs<br />

<strong>Erdöl</strong> ist zudem ein wichtiges Ausgangprodukt für die Herstellung von:<br />

Kunststoffen, Chemiefasern, Waschmittel, Farben, Lacke, Düngemittel, Arzneimittel….<br />

Lösungen Arbeitsblatt: Welche Gegenstände enthalten <strong>Erdöl</strong>?<br />

Produkte, die aus <strong>Erdöl</strong> hergestellt werden:<br />

Nylonstrümpfe, Lippenstifte, Klebestreifen, Telefon, Salbe, Petflaschen, Kerzen<br />

Ergänzung<br />

Viele Gegenstände, die nicht aus <strong>Erdöl</strong> hergestellt sind, brauchen bei ihrer Produktion viel<br />

Energie. Diese wird meist aus <strong>Erdöl</strong> gewonnen. Das heisst, in diesen Gegenständen ist <strong>Erdöl</strong> als<br />

graue Energie enthalten. Beispiel: Glasflaschen, viel Energie für die Glasschmelze.<br />

Seite 5<br />

Lehrmittel_<strong>Erdöl</strong>_<strong>Oil</strong>lpeak_Teil1+2.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!