16.11.2016 Aufrufe

Klinikprospekt Sellin

Mutter/Vater und Kind Kuren in Sellin: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Rügener Insel-Charme.

Mutter/Vater und Kind Kuren in Sellin: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Rügener Insel-Charme.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sellin</strong> / Rügen<br />

Präventions- und Rehabilitationseinrichtung<br />

für Mutter/Vater und Kind<br />

Mitglied der


Inseltraum Rügen bringt Ihnen Gesundheit zurück<br />

2<br />

Schließen Sie die Augen, denken Sie an die faszinierende<br />

Insel Rügen – und Sie werden sich über kilometerlange<br />

Sandstrände schlendern sehen, einzigartige<br />

Kreidefelsformationen bestaunen und das pulsierende<br />

Leben einsaugen.<br />

Deutschlands größte Insel, die Insel Rügen - das sind<br />

vielfältige Naturlandschaften, gespickt mit weltberühmten<br />

Aussichten. Eine solche Aussicht genießen Sie<br />

bei uns in <strong>Sellin</strong>, wenn Sie von der Seebrücke, einem<br />

der klassischen Wahrzeichen der Insel, über die Weite<br />

der Ostsee blicken. Das historische Ostseebad mit seiner<br />

hundert Jahre alten Bäderarchitektur ist einer der<br />

schönsten Orte auf der beliebten Insel Rügen.<br />

Hier, wo Inselträume wahr werden, können auch Sie<br />

wieder gesund werden und neue Kraft für´s Leben tanken.<br />

Wir helfen Ihnen dabei!<br />

Unser modernes Gesundheitszentrum, die Eltern & Kind-<br />

Kurklinik <strong>Sellin</strong>, ist zu jeder Jahreszeit ein hervorragender<br />

Ort, um das zu finden, was der Alltag Ihnen<br />

bisher vielleicht vorenthalten hat. Allein schon beim<br />

Entspannen im Strandkorb atmen Sie Gesundheit: Würzige<br />

und jodhaltige Ostseeluft, Meerwasser und mildes<br />

Seeklima – Mutter Natur hat diesen Ort mit heilsamen<br />

Kräften gesegnet. Wir tun das unsrige dazu, damit Sie<br />

Ihren Akku wieder aufladen können. Und das können<br />

Sie gelöst und entspannt, weil Sie Ihre Kinder bei


unseren pädagogischen Fachkräften in guten Händen<br />

wissen. Wir wollen Ihren Kindern unvergessliche Tage<br />

ermöglichen.<br />

Lassen Sie einfach los und nutzen Sie die Zeit für sich<br />

und Ihre Gesundheit. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges<br />

medizinisch-psychologisches Therapieangebot und ein<br />

unterhaltsames wie kreatives Freizeitprogramm. Tauchen<br />

Sie innerlich ab und Sie werden gestärkt wieder<br />

auftauchen.<br />

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie und Ihre<br />

Kinder bei uns in <strong>Sellin</strong> auf der Insel Rügen begrüßen<br />

zu dürfen!<br />

3


Unsere Klinik – Ihr Zuhause<br />

Die zertifizierte Mutter/Vater & Kind-Kurklinik <strong>Sellin</strong><br />

befindet sich im Süden der Insel Rügen, nur wenige<br />

Gehminuten vom feinsandigen Hauptstrand. Zur Verfügung<br />

stehen 112 moderne Zimmer mit separatem Kinderschlafbereich,<br />

die mit Balkon oder Terrasse, Dusche/<br />

WC, TV, Notrufanlage und Telefon mit Babyfonfunktion<br />

ausgestattet sind. W-LAN steht Ihnen kostenfrei im<br />

Foyer zur Verfügung. Freizeitangebote, Bibliothek,<br />

Abenteuerspielplatz, Therapiebad und Sauna garantieren<br />

Abwechslung. Unser Ernährungsangebot ist vielseitig<br />

und die Speisen schmecken vor allem auch unseren<br />

kleinen Gästen. Sie können wählen zwischen Voll- und<br />

Reduktionskost oder vegetarischem Essen. Für Kinder<br />

bietet unser Küchenchef spezielle Gerichte an.<br />

4


Indikationen<br />

Vorsorge<br />

• Herz- und Kreislauferkrankungen<br />

• Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen<br />

• Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen<br />

Reha<br />

• Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen<br />

Nebenindikationen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

Kontraindikationen<br />

• Schwere neurologische und psychiatrische<br />

Erkrankungen<br />

• Suizidalität<br />

• Suchterkrankungen<br />

• Akute und/oder dekompensierte Krankheiten<br />

oder Zustände<br />

• 1. & 3. Trimenon Schwangerschaft,<br />

Risikoschwangerschaft auch im 2. Trimenon<br />

Aufnahme von<br />

• Mütter/Väter mit 1 bis 2 Kindern<br />

• Kinder ab dem vollendeten 1. bis zum<br />

vollendeten 12. Lebensjahr<br />

(außerhalb dieses Alters nach Absprache)<br />

Anerkennung<br />

• Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V<br />

• Privatkrankenanstalt nach § 30 GewO<br />

• beihilfefähig nach § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 3 BVO<br />

• IK 511 303 188<br />

Zertifizierung<br />

systemQM<br />

Eltern - Kind<br />

Die Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern-Kind.<br />

Dies ist ein anerkanntes Verfahren nach den Kriterien<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation<br />

(§ 20 II a SBG IX) und der ISO 9001:2008.<br />

Besonderheiten<br />

• Anwendungen mit Original Rügener Heilkreide<br />

• Einzigartige Anwendungen in hauseigenen Salzinhalationsräumen<br />

(„Salzarium“ und „Salzini“), speziell<br />

für unsere kleinen Patienten und ihre Mütter/Väter<br />

• Kneippzertifizierte Kindertagesstätte - Durchführung<br />

von Gesundheitsvorsorgeangeboten im Rahmen der<br />

Kinderbetreuung<br />

Ganzjährige Therapieschwerpunkte sind:<br />

• Adipositas in der Familie<br />

• Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale<br />

• Chronische Erschöpfungssyndrome und<br />

Stressbelastung<br />

• Spannungskopfschmerz sowie Rückenschmerzen<br />

• Alleinerziehend - Lebensformen ändern sich<br />

• Klimatherapie<br />

• Psychovegetative Erschöpfungszustände<br />

• Kneippgesundheitsvorsorge<br />

• Trennung - Scheidung - Neubeginn<br />

(für Frauen und Männer während und nach Trennung)<br />

• Vater & Kind Kur<br />

• Selbstfürsorge und Achtsamkeit<br />

• Trauerbegleitung für Erwachsene<br />

Termingebundene Schwerpunktkuren sind:<br />

• „Familie im Wandel“ - neue Lebenswege für Frauen/<br />

Männer und deren Kinder nach Trennung/Scheidung<br />

• „Tautropfen“ - Trauerbegleitung nach Fehlgeburt<br />

• „Bleibt alles anders“ - Trauerbegleitung für<br />

verwitwete Frauen und Männer und deren Kinder<br />

• „Darüber spricht man nicht“ - Trauerbegleitung für<br />

durch Suizid verwitwete Frauen und Männer und<br />

deren Kinder<br />

• „Ein Platz bleibt leer“ - Trauerbegleitung für verwaiste<br />

Mütter und Väter und trauernde Geschwister<br />

• Advents-, Weihnachts- und Silvesterkur<br />

(Termine im Internet: www.mutter-kind.de)<br />

Pflegesatz<br />

Auf Anfrage<br />

5


Medizin für den Menschen<br />

Alle Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser<br />

hochqualifiziertes Ärzteteam mit den Fachrichtungen<br />

Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Dermatologie und Allergologie<br />

arbeitet mit allen Psychologen und Therapeuten<br />

Hand in Hand.<br />

Die Basis unseres ganzheitlichen Klinikkonzeptes bilden<br />

die Schulmedizin und die Psychologie. Berücksichtigung<br />

finden dabei insbesondere psychosomatische<br />

Zusammenhänge. Eine sinnvolle Ergänzung bieten die<br />

Heilmittel der Natur wie die klare, pollenarme und<br />

jodhaltige Ostseeluft, das Meerwasser, das frische Seeund<br />

milde Waldklima. Die Natur der Insel Rügen ergänzt<br />

kraftvoll unsere Therapieangebote und wirkt äußerst<br />

positiv auf Allergiker und Menschen mit Atemwegs- und<br />

Hautproblemen. Immunsystem und Kreislauf werden<br />

gestärkt, Schmerzen gelindert, und das harmonische<br />

Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wird wieder<br />

hergestellt. Anwendungen in unseren Natursalzräumen<br />

sind ein fester Therapie-Bestandteil bei Atemwegs- und<br />

Hauterkrankungen. Hier finden Sie eine reine frische<br />

gefilterte Raumluft vor. Diese ermöglicht das unbeschwerte<br />

Durchatmen und Inhalieren in wohltuender<br />

Atmosphäre. Die heilsame und gesunde Wirkung der<br />

Natursalze führt zu einer Stabilisierung und Verbesserung<br />

Ihres Wohlbefindens.<br />

Wir unterstützen Sie auf dem Weg der Stärkung und<br />

Gesunderhaltung.<br />

6


Mögliche therapeutische Maßnahmen<br />

Bewegungs-/Sporttherapien<br />

Elektrotherapie<br />

Krankengymnastik/Massagen<br />

Schulungen/Vorträge<br />

Medizinische Bäder<br />

Ernährungsberatung/Lehrküche<br />

Wasser-/Schwimmtherapie<br />

Medizinische Therapiepakete<br />

• Asthma für Erwachsene und Kinder<br />

• Hauterkrankungen für Erwachsene und Kinder<br />

• Übergewicht und Ausdauermangel Erwachsene und<br />

Kinder<br />

• Erschöpfung und Infektanfälligkeit Erwachsene<br />

• Fitness Erwachsene und Kinder<br />

• Rückenschmerz und Bewegungsstörung Erwachsene<br />

• Infektanfälligkeit Kinder<br />

• Bewegungsstörungen Kinder<br />

Weitere<br />

• Motorische und sensorische Entwicklungsförderung<br />

• Förderung von Fein- und Grobmotorik, Förderung von<br />

Konzentration und Merkfähigkeit, Elternberatung<br />

• Wellness- und Wohlfühlangebote für Körper, Geist<br />

und Seele<br />

7


Wenn die Seele ausgebrannt ist…<br />

Ausgebrannt, der Akku ist leer – wer die Grenzen seiner<br />

Belastbarkeit überschritten hat, braucht professionelle<br />

Hilfe, um wieder neue Kraft für den Alltag zu finden. Das<br />

seelische Gleichgewicht zwischen Mutter, Vater und Kind<br />

ist ein wesentlicher Faktor für innere Ausgeglichenheit<br />

und Harmonie in der Familie. Deshalb legen wir großen<br />

Wert auf die psychologische Betreuung unserer Kurgäste.<br />

Zahlreiche Vortragsangebote zu alltagsrelevanten Themen<br />

halten Wissen und Informationen für Sie bereit, um das<br />

eigene Verhalten, Erleben, Fühlen und Denken positiv zu<br />

verändern. In therapeutisch geleiteten Gesprächsgruppen<br />

oder in Einzelgesprächen können neue Sichtweisen und<br />

Lösungen für den Alltag entstehen, um Krisen, Stress<br />

oder Konflikte in und außerhalb der Familie nachhaltig<br />

meistern zu können.<br />

Zugleich vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Psychologen<br />

Übungen und Entspannungstechniken, die Sie leicht auch<br />

zu Hause anwenden können, damit der neu gewonnene<br />

Einklang von Körper, Geist und Seele bestehen bleiben<br />

kann. Neue Handlungsimpulse sollen Ihnen langfristig<br />

helfen, die Interaktion der Familie zu stärken, bestehende<br />

Beschwerden zu lindern und nachhaltig zu vermeiden.<br />

Unser psychologisches Team arbeitet mit einem ganzheitlichen,<br />

kurzzeittherapeutischen Konzept, in dem<br />

verschiedene methodische Ansätze integriert sind.<br />

8


Psychologische Therapiepakete<br />

• Unterstützung in der Trauerbewältigung durch<br />

Trauerbegleitung<br />

• Erfahrungsaustausch zu Trennung/Scheidung<br />

• Selbstfürsorge und Achtsamkeit<br />

• Entspannung und Erholung<br />

Weitere<br />

• Sprechstunden und Krisenintervention<br />

• Entspannungstraining zum Stressabbau<br />

9


Kleine Störtebekers erobern die Sandburg<br />

Hand drauf: Während Ihrer Therapiezeit werden Ihre<br />

Kinder nicht nach Mami oder Papi rufen – denn dazu<br />

haben Sie gar keine Zeit! Sie machen bei uns genau<br />

das, was Kinder am liebsten tun: Spielen, toben, Spaß<br />

haben. Und glauben Sie uns: Unsere Erzieherinnen haben<br />

ein sicheres Händchen für ihre Schützlinge! Auch<br />

unser Clown hat noch jedes Eis gebrochen!<br />

10<br />

So finden sich die Kleinen schnell zurecht und schließen<br />

ganz viele neue Freundschaften. Und schon kann’s<br />

losgehen ins Abenteuerland auf Rügen: Buddeln im<br />

Sand, Burgen bauen am Strand, plantschen im Meer<br />

und ganz viel entdecken bei spannenden Wanderungen<br />

im Gelände. Wie damals der Freibeuter Klaus Störtebe-


ker werden die kleinen Piraten zielsicher auf Schatzsuche<br />

durch die Natur streifen und unsere „Sandburg”<br />

erobern – so heißt unsere Tagesstätte, in der die Kinder<br />

von unseren pädagogischen Fachkräften mit Herz<br />

und Liebe betreut werden. Und an den Wochenenden<br />

geht es mit Mutti oder Vati „on tour“, vielleicht in den<br />

Nationalpark zu den Kreidefelsen, ins Ozeaneum oder<br />

ins Meereskundemuseum der Hansestadt Stralsund.<br />

treuung angeboten. Seit März 2013 ist die „Sandburg“<br />

nach Kneipp zertifiziert. Ausgebildete „Kneipp-Gesundheitserzieher“<br />

arbeiten nach der „Kneippschen Lehre“<br />

und regen die Kinder zu einem gesundheitsfördernden<br />

Lebensstil an. Die 5 Elemente der Kneipp-Lehre werden<br />

spielerisch in den Alltag<br />

integriert und vermitteln ganz<br />

nebenbei wertvolles Wissen.<br />

Der Spaß kennt selbst auf einer Insel wie Rügen keine<br />

Grenzen! In unserer Kindertagesstätte werden Kinder<br />

ab 3 Jahren von Montag bis Freitag in altersgemäßen<br />

Gruppen ganztags betreut. Für Kleinkinder unter 3<br />

Jahren wird vormittags und nachmittags Kinderbe-<br />

Schulpflichtige Kinder können<br />

mehrfach pro Woche an einer<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

unter Aufsicht einer Lehrkraft<br />

teilnehmen.<br />

11


Zurück finden zum Ich<br />

Ihre Kur soll auch eine Auszeit von den kräftenzehrenden<br />

Alltagsbelastungen sein – aber keine Auszeit<br />

vom Ich, sondern fürs Ich. Nehmen Sie sich die Zeit<br />

während Ihres Kuraufenthaltes, um endlich mal nur Sie<br />

selbst zu sein und dadurch zu sich selbst zu finden. Wir<br />

unterstützen Sie dabei nach allen Kräften mit einem<br />

vielfältigen Kreativ-, Aktiv- und Wohlfühl-Freizeitangebot,<br />

das Sie inspirieren soll.<br />

Ob Sie nun einfach in unserer Klinik-Sauna relaxen oder<br />

am Strand die Seele baumeln lassen wollen, ob Sie mit<br />

unseren Sportangeboten Ihren Körper fit machen oder<br />

in unserer Mal- und Kleckskiste ganz neue kreative<br />

Fähigkeiten entdecken – Ihre Kur soll Ihren ganz persönlichen<br />

Bedürfnissen nach Auszeit entsprechen, neue<br />

Lebensgeister wecken und Ihnen dabei gut tun. Denn<br />

das gehört zum Gesund werden und Gesund bleiben<br />

dazu.<br />

Wir organisieren für Sie Ausflüge und Aktivitäten in und<br />

um <strong>Sellin</strong> sowie auf Rügen. Stressfrei für Sie – so bleibt<br />

mehr Zeit für sich selbst.<br />

12


Rügen liefert dafür die besten Voraussetzungen. Für<br />

jedes Wetter und jede Jahreszeit bietet Deutschlands<br />

größte und beliebteste Insel neben viel Natur, Strand<br />

und Meer noch viel mehr: Verträumte Dörfer und idyllische<br />

Buchten, lauschige Parks und malerische Alleen,<br />

pulsierende Orte, Tradition und Kultur – Rügen hat nicht<br />

nur Klasse, Rügen ist klasse!<br />

Sie und Ihre Kinder werden begeistert sein vom Zauber<br />

der Insel, der einen gefangen nimmt und nie wieder loslässt.<br />

Erleben Sie gemeinsam eine unvergessliche Zeit!<br />

13


In und um <strong>Sellin</strong> gibt es eine Menge zu entdecken<br />

• Die <strong>Sellin</strong>er Seebrücke gehört zu den herausragenden<br />

Wahrzeichen der Insel Rügen und ist ein<br />

beliebter Treffpunkt für zahlreiche Besucher aus aller<br />

Welt. Auf der fast 400 Meter langen Brücke fühlen<br />

Sie sich einfach dichter am Horizont.<br />

• Von hier aus können Sie das Meer in der Tauchgondel<br />

entdecken und Interessantes über den Lebensraum<br />

Ostsee und die Tiere und Pflanzen erfahren, die<br />

je nach Sichtverhältnissen und Jahreszeit vor den<br />

Fenstern in vier Metern Tiefe zu beobachten sind.<br />

• Von der imposanten <strong>Sellin</strong>er Seebrücke starten in der<br />

Saison Schifffahrten entlang der Bäder-Küste bis<br />

hin zu den Kreidefelsen.<br />

• Das Erlebnisbad „Ahoi Rügen“ hat ganzjährig seine<br />

Pforten geöffnet. Auf fast 1000 m² bietet das Bad<br />

puren Bade- und Wellnessspaß.<br />

• Viele schöne Spaziergänge können durch das angrenzende<br />

Waldgebiet „Granitz“ vorbei an Hochmooren<br />

oder dem „Schwarzen See“ unternommen werden.<br />

Hier finden Sie Ruhe und Erholung pur und auch für<br />

kleine Abenteurer gibt es jede Menge zu entdecken.<br />

• Auf ausgeschilderten Radwegen können Sie die<br />

landschaftliche Schönheit <strong>Sellin</strong>s und der Umgebung<br />

erkunden.<br />

• Ein schönes Erlebnis ist eine Bahnfahrt mit der<br />

Rügenschen Kleinbahn, dem „Rasenden Roland“<br />

14


mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit<br />

über die Insel fährt. Egal wohin Sie wollen: die Reise<br />

selbst wird ganz gewiss eines der schönsten Erlebnisse<br />

Ihres Aufenthaltes sein.<br />

• Rund um <strong>Sellin</strong> geben Fischerdörfer mit ihren typischen<br />

schilfrohrgedeckten Häusern Einblicke in die<br />

romantische Seite der Insel.<br />

• Auch in den benachbarten Seebädern ist immer<br />

etwas los, besonders natürlich zur Sommerzeit. Dann<br />

wird der Kurplatz zur Bühne und bietet Konzerte mit<br />

leiseren und lauteren Tönen, Kinderveranstaltungen,<br />

Festivals, Musik und Unterhaltung.<br />

• Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl bietet<br />

das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein ganz<br />

besonderes Naturerlebnis.<br />

• In der alten Hansestadt Stralsund können Sie<br />

maritimes Flair genießen und im Ozeaneum und<br />

Meereskundemuseum eine Unterwasserreise von der<br />

Ostsee über die Nordsee bis unter das Eis der Arktis<br />

unternehmen.<br />

• Auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek können<br />

Sie von Juni bis September die Abenteuer des legendären<br />

Seeräubers Klaus Störtebeker erleben.<br />

• Die Eisbahn „Eiszeit“ ist im Winter die größte Attraktion<br />

im <strong>Sellin</strong>er Seepark für arktische Geschöpfe<br />

und alle, die es werden wollen. Geöffnet ist von Dezember<br />

bis Februar mit Schlittschuhverleih und zum<br />

Beispiel Kindereisolympiade wird Ihnen viel geboten.<br />

15


Hier finden Sie uns:<br />

Sassnitz<br />

Hamburg<br />

A7<br />

Hannover<br />

A1<br />

Lübeck<br />

A2<br />

A20<br />

Rostock<br />

A24<br />

B105<br />

Stralsund<br />

B96N<br />

A24<br />

A20<br />

A11<br />

Berlin<br />

Kurweg 1 · 18586 Ostseebad <strong>Sellin</strong><br />

(Anfahrt über Kirchstraße)<br />

Tel.: 038303 90-0 · Fax: 038303 90-100<br />

klinik-sellin@mutter-kind.de<br />

www.klinik-sellin.de<br />

Mitglied der<br />

Millberger Weg 1 · 94152 Neuhaus/Inn<br />

Tel.: 08503 9004-0 · Fax: 08503 9004-39<br />

www.mutter-kind.de · arge@mutter-kind.de<br />

© 11/2016 Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH • Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!