16.11.2016 Aufrufe

Klinikprospekt Sylt

Mutter/Vater & Kind Kuren in der Insel Klinik Sylt: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft insularen Charme.

Mutter/Vater & Kind Kuren in der Insel Klinik Sylt: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft insularen Charme.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sylt</strong> / OT Westerland<br />

Präventions- und Rehabilitationseinrichtung<br />

für Mutter/Vater und Kind<br />

Mitglied der


Reif für die Insel? <strong>Sylt</strong> macht Sie gesund!<br />

Raue Brandung im Westen, stilles Wattenmeer im Osten<br />

und dazwischen Strand, Deich und Dünen – auf der<br />

Insel <strong>Sylt</strong> findet jeder seinen Platz an der Sonne. Die<br />

„Königin der Nordsee” ist eine einzigartige Oase der<br />

Vielfalt mit einem ganz besonderen Flair. Wer sich in<br />

den urwüchsigen Dünen fallen lässt und die prickelnde<br />

Seeluft einsaugt, der weiß sich weit weg von allen<br />

Sorgen des Alltags. In dieser entspannten Umgebung<br />

zwischen Meer, Marschland und Heide finden Sie und<br />

Ihre Kinder zurück zur Gesundheit – und wir helfen<br />

Ihnen dabei.<br />

Unsere Mutter/Vater & Kind Klinik <strong>Sylt</strong> liegt in unmittelbarer<br />

Nähe zum sieben Kilometer langen, feinen<br />

Sandstrand von Westerland, dem pulsierenden Herz und<br />

kulturellen Zentrum der Insel <strong>Sylt</strong>. Hierher führen alle<br />

Wege der Insel – hierher führt auch Ihr Weg zur Gesundheit.<br />

Im allergenarmen Reizklima der Nordsee kann<br />

der Körper entspannen, in der Weite des Meeres und<br />

der Landschaft kann der Geist regenerieren, hier kann<br />

beim Träumen im Strandkorb die Seele baumeln. Alles<br />

weitere für Ihre Gesundheit übernimmt unser erfahrenes<br />

Ärzte- und Therapeutenteam. Damit Sie und Ihre Kinder<br />

2


Ihren Kuraufenthalt in der Insel Klinik <strong>Sylt</strong> unbeschwert<br />

genießen können, sorgen wir für eine Wohlfühl-Atmosphäre.<br />

Und dass Sie Ihre Kinder bei unseren Pädagogen<br />

gut behütet aufgehoben wissen, macht den sorglosen<br />

Kuraufenthalt perfekt.<br />

Ballast über Bord ins Meer. Und wenn die Sonne am<br />

Horizont versinkt und Himmel und Meer in ein faszinierendes<br />

Farbenspiel taucht, dann werden Sie am Ende<br />

des Tages den Beginn Ihres neuen Lebens spüren – als<br />

starker Fels in der Brandung des Alltags…<br />

Sie sind reif für die Insel? Dann ist die Zeit reif für <strong>Sylt</strong>!<br />

Nehmen Sie den Zauber und den Charme eines wahren<br />

Garten Edens in sich auf, der sich zwischen Wind und<br />

Wellen vor Ihnen ausbreitet. Fühlen Sie die Kraft der<br />

tosenden Brandung mit allen Sinnen, werfen Sie allen<br />

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bei uns auf <strong>Sylt</strong><br />

begrüßen zu dürfen!<br />

3


Unsere Klinik – Ihr Zuhause<br />

Die zertifizierte Mutter/Vater & Kind Insel Klinik <strong>Sylt</strong><br />

befindet sich in Strandnähe am Ortsrand von Westerland.<br />

Zur Verfügung stehen 68 moderne Komfort-Zimmer (teilweise<br />

mit Galerie, Balkon oder Zugang zum Garten), Dusche/WC,<br />

TV, Telefon, Babyfon und Notrufanlage; W-LAN<br />

im Foyer (gegen Gebühr), Freizeitangebote, Spielplatz,<br />

Volleyballplatz, Therapiebad und Sauna. Unser Ernährungsangebot<br />

ist anspruchsvoll, vielseitig und schmeckt<br />

vor allem auch unseren kleinen Gästen: Unser Küchenchef<br />

verwöhnt Sie regelmäßig mit regionalen Spezialitäten<br />

und bietet dazu Voll- und Reduktionskost sowie<br />

vegetarische Kost zur Wahl an. Spezielle Diät-Versorgung<br />

(z. B. bei Allergien oder Stoffwechselerkrankungen) ist<br />

selbstverständlich.<br />

4


Indikationen<br />

Vorsorge<br />

• Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• Krankheiten der Atmungsorgane<br />

• Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen<br />

• Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen<br />

Reha<br />

• Psychosomatisch psychovegetative<br />

Erkrankungen<br />

Kontraindikationen<br />

• Schwere neurologische und psychiatrische<br />

Erkrankungen<br />

• Suizidalität<br />

• Suchterkrankungen<br />

• Akute und/oder dekompensierte Krankheiten<br />

oder Zustände<br />

• 1. & 3. Trimenon Schwangerschaft, Risikoschwangerschaft<br />

auch im 2. Trimenon<br />

Aufnahme von<br />

• Mütter/Väter mit bis zu 4 Kindern<br />

• Kinder ab dem vollendeten 1. bis zum vollendeten<br />

12. Lebensjahr<br />

(außerhalb dieses Alters nach Absprache)<br />

Besonderheiten<br />

• Aufnahme dialysepflichtiger Patienten<br />

(Kooperation mit Dialysezentrum Westerland)<br />

• Schlickpackungen - natürliche Heilkraft direkt aus<br />

dem Wattenmeer. Der <strong>Sylt</strong>er Heilschlick wirkt als<br />

reines Naturprodukt auf der Haut entzündungshemmend<br />

und durchblutungsfördernd<br />

Ganzjährige Therapieschwerpunkte sind:<br />

• Adipositas in der Familie<br />

• Alleinerziehend - Lebensformen ändern sich<br />

• Chronische Erschöpfungssyndrome und Stressbelastung<br />

• Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale<br />

• Klimatherapie<br />

• Psychovegetative Erschöpfungszustände<br />

• Spannungskopfschmerz, Migräne sowie<br />

Rückenschmerzen<br />

• Vater & Kind-Kur<br />

Termingebundene Schwerpunktkuren sind:<br />

• Advents-, Weihnachts- und Silvesterkur<br />

(Termine im Internet: www.mutter-kind.de)<br />

Anerkennung<br />

• Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V<br />

• Privatkrankenanstalt nach § 30 GewO<br />

• beihilfefähig nach § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 3 BVO<br />

• IK 510 109 910<br />

Tagessatz<br />

Auf Anfrage<br />

Zertifizierung<br />

systemQM<br />

Eltern - Kind<br />

Die Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern-Kind.<br />

Dies ist ein anerkanntes Verfahren nach den Kriterien<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation<br />

(§ 20 II a SBG IX) und der ISO 9001:2008.<br />

5


Medizin für Ihre Gesundheit<br />

6<br />

Wir wollen nur eines: dass Sie gesund werden! Deshalb<br />

bieten wir unseren großen und kleinen Patienten<br />

kompetente medizinisch-therapeutische Bedingungen<br />

für einen erfolgreichen Kurverlauf. Unser qualifiziertes<br />

Team aus Fach-Medizinern, Psychologen und Therapeuten<br />

arbeitet Hand in Hand, um Ihren ganz individuellen<br />

Behandlungsplan zu erstellen und intensiv mit<br />

Ihnen durchzuführen. Dieses ganzheitliche Klinikkonzept<br />

basiert auf schulmedizinischer Grundlage unter besonderer<br />

Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte<br />

und wird sinnvoll ergänzt durch Elemente der Naturheilkunde.<br />

Dies gewährleistet eine umfassende Behandlung<br />

unserer großen und kleinen Patienten, die ganz speziell<br />

auf deren körperliches und seelisches Wohlbefinden<br />

abzielt – weil bei uns allein der Mensch zählt.


Mögliche therapeutische Maßnahmen<br />

Bewegungs-/Sporttherapien<br />

• Fitnessgymnastik<br />

• Klimatherapie<br />

• Walking und Nordic Walking<br />

• Mutter/Vater-Kind-Turnen<br />

• Kindersport ab 3 Jahren<br />

• Rückenschule & Fußgymnastik für Kinder<br />

• Wirbelsäulengymnastik<br />

• Tibet Yoga<br />

• Beckenbodengymnastik<br />

• Feldenkrais<br />

Krankengymnastik/Massagen<br />

• Krankengymnastische Einzelbehandlung<br />

• Schlingentisch<br />

• Extensionsbank<br />

• Klassische Massagen<br />

• Bindegewebsmassagen<br />

• Thoraxklopfmassagen<br />

• Fußreflexzonenmassagen<br />

• Wasserdruckstrahlmassagen (Hydro-Jet)<br />

• Manuelle Lymphdrainagen<br />

Elektrotherapie<br />

• Reizstrom nach Träbert<br />

• Diadynamischer Strom<br />

• Ultraschall<br />

• Iontophorese<br />

• Galvanisation<br />

• TENS-Therapie<br />

Medizinische Bäder<br />

• Solebad, Ölbad und verschiedene Kräuterbäder<br />

Wasser-/Schwimmtherapie<br />

• Kinderschwimmen<br />

• Mutter/Vater-Kind-Schwimmen<br />

• Bewegungsbäder<br />

Schulungen/Vorträge<br />

• Interdisziplinäre Schulungen zu Asthma bronchiale<br />

und Adipositas für Erwachsene und Schulkinder<br />

• Vorträge zu den Themen Infektabwehrstärkung,<br />

Adipositas, Bewegung im Alltag, gesunde Ernährung,<br />

Schlafstörungen, Asthma bronchiale, Neurodermitis,<br />

Stress und Schmerz sowie Stress und Angst<br />

Ernährungsberatung<br />

• Einzel- oder Gruppenberatung<br />

• Lehrküche für Erwachsene und Schulkinder<br />

Weitere<br />

• Atemtherapie<br />

• Migränetherapie<br />

• Phototherapie<br />

• Kryotherapie<br />

• Inhalation, Ultraschallvernebelung,<br />

Druckimpulsinhalation<br />

• Mutter/Vater-Kind-Interaktion<br />

• Eltern-Baby-Interaktion<br />

7


Wenn Ballast auf die Seele drückt…<br />

Nicht nur Ihr Körper soll sich bei Ihrer Kur regenerieren,<br />

auch Ihre Seele soll drückenden Ballast abwerfen. Denn<br />

das seelische Gleichgewicht zwischen Mutter, Vater und<br />

Kind ist wesentlicher Faktor für innere Ausgeglichenheit<br />

und Harmonie in der Familie. Die psychologische<br />

Betreuung unserer Patienten ist daher ein wichtiger Bestandteil<br />

unseres ganzheitlichen Behandlungskonzeptes<br />

und liegt uns besonders am Herzen.<br />

so verändert werden kann, dass neue Sichtweisen und<br />

Lösungen für den Alltag entstehen, um Krisen, Stress<br />

oder Konflikte in und außerhalb der Familie standhaft<br />

meistern zu können.<br />

Zugleich geben wir Ihnen Übungen und Entspannungstechniken<br />

an die Hand, die Sie leicht auch zu Hause anwenden<br />

können, damit der wieder gewonnene Einklang<br />

von Körper, Geist und Seele bestehen bleibt.<br />

Unsere erfahrenen Psychologen richten ihre ganze<br />

Aufmerksamkeit darauf, wie bei Eltern und Kind das<br />

eigene Verhalten, Erleben, Fühlen und Denken positiv<br />

Das psychologische Team arbeitet mit einem ganzheitlichen,<br />

kurzzeittherapeutischen Konzept, in dem<br />

verschiedene methodische Ansätze integriert sind.<br />

8


Mögliche pädagogische und<br />

psychologische Maßnahmen<br />

• Gesprächsgruppe (z.B. Elternschule)<br />

• Sprechstunden und Kriseninterventionen<br />

• Einzelgespräche<br />

• Entspannungstrainings zum Stressabbau<br />

• bedarfsorientierte psychoedukative Maßnahmen<br />

(Vorträge, Filmvorführungen)<br />

9


Kinderparadies am Strand:<br />

perfekte Welle, perfekter Spaß<br />

Wow, hier rollt ja die perfekte Welle! Und garantiert<br />

der perfekte Spaß! Hier bei uns auf <strong>Sylt</strong> finden Kinder<br />

das absolute Strandparadies. Plantschen, manschen,<br />

buddeln, Burgen bauen – was die große Fantasie der<br />

Kinder aus kleinen Sandkörnern alles entstehen lässt,<br />

das können sie bei uns erleben. Und noch viel, viel<br />

mehr am Meer! Bei uns zwischen Wellen und Deich lässt<br />

es sich wunderbar ausgelassen toben, hier verbringen<br />

Kinder herrlich glückliche Zeiten mit neuen Freunden,<br />

ganz viel Spaß und noch mehr Spannung – und das<br />

jeden Tag aufs neue.<br />

10<br />

Als Strandpiraten auf Abenteuerfahrt gehen, als Strandläufer<br />

Jagd auf Krebse und Krabben machen oder als<br />

Strandfaulenzer in die Sonne blinzeln und das Salz auf


der Haut lecken – ganz nebenbei tanken die Kinder<br />

beim Spiel im Freien ganz viel Gesundheit: die heilsame<br />

Seeluft und Lachen als unsere beste Medizin!<br />

Unsere erfahrenen Erzieherinnen wissen nämlich, was<br />

Kindern gut tut. Und sie bieten ihren kleinen Schützlingen<br />

nicht nur je nach Alter ein abwechslungsreiches<br />

Programm, sondern Nestwärme, Schutz und Geborgenheit.<br />

Und in der therapiefreien Zeit, vor allem an den Wochenenden,<br />

gibt es mit Mutti oder Vati jede Menge zu<br />

unternehmen: einen Ausflug ins riesige Aquarium mit<br />

seinen 5.000 bunten Fischen etwa oder zur Mini-Cross-<br />

Motorradbahn. Bei uns auf <strong>Sylt</strong> gibt es so viel zu un-<br />

ternehmen, dass für Langeweile einfach keine Zeit ist.<br />

Und wenn Ihrem kleinen Energiebündel das Sandmännchen<br />

am Abend den Sand in die Augen streut, träumt<br />

es sicher davon, als Piratenkapitän für immer auf <strong>Sylt</strong><br />

bleiben zu dürfen…<br />

In unserer Insel Klinik <strong>Sylt</strong> werden Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 3 bis 12 Jahren von Montag bis<br />

Freitag in altersspezifischen Gruppen im „Spielhaus”<br />

bzw. „Jugendclub” aufgenommen. Kleinkinder unter<br />

3 Jahren werden zu den Therapiezeiten von Mutter<br />

oder Vater oder nach individueller Absprache betreut.<br />

Schulpflichtige Kinder können an einer qualifizierten<br />

Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.<br />

11


Schaukeln Sie sich frei<br />

Keine Hektik, kein Stress, nur Sonne und Sand – man<br />

könnte meinen, ein Aufenthalt in unserer Insel Klinik<br />

sei Urlaub und keine Kur. Dem ist beileibe nicht so, nur<br />

gehören Hektik und Stress zu absoluten Tabus während<br />

Ihres Kuraufenthaltes. Sie sollen sich hier auf <strong>Sylt</strong><br />

freischaukeln von allen Sorgen und Nöten des Alltags<br />

– und deshalb verordnen wir sehr wohl Sonne, Strand<br />

und Wellenbad. In unserer idyllisch herben Landschaft<br />

können Sie ganz Sie selbst sein, und so Körper, Geist<br />

und Seele erfrischen.<br />

Ob Sie nun in unseren Wohlfühleinrichtungen oder am<br />

Strand zur Ruhe finden, oder sich in Ihrer freien Zeit<br />

aktiv und fit erholen wollen – unsere Freizeitpädagogen<br />

stehen Ihnen jederzeit mit Rat, Tat und einem vielfältigen<br />

Angebot zur Seite. Wir organisieren für Sie auch<br />

Fahrradtouren und Wanderungen, Ausflüge und Aktivitäten<br />

auf <strong>Sylt</strong>.<br />

Machen Sie einfach nur das, wozu Sie Lust haben.<br />

Genießen Sie das pulsierende Leben unserer Inselmetropole<br />

Westerland, atmen Sie die frische Brise bei<br />

Wanderungen durch Dünen und Heide, gehen Sie in sich<br />

beim Blick übers weite Meer auf den majestätischen<br />

Klippen – Sie finden bei uns auf <strong>Sylt</strong> genau das, was Sie<br />

lange vermisst haben: mehr Zeit für sich!<br />

12


<strong>Sylt</strong> – so viele Facetten wie Sandkörner am Strand<br />

<strong>Sylt</strong> spricht für sich: Die beliebteste aller Nordseeinseln<br />

gehört zu den Top-Touristikzielen in Deutschland mit<br />

Besuchern aus aller Welt. Nicht nur wegen der einzigartigen<br />

Landschaft, vor allem auch wegen dem einzigartigen<br />

Angebot an Freizeit und Kultur zwischen schnuckeligen<br />

Reetdachdörfern und mondänem Stadtleben,<br />

zwischen einsamen Dünen und actionreichen Events.<br />

<strong>Sylt</strong>s Facetten sind so vielfältig, wie es Sandkörner am<br />

Strand gibt, und bieten daher das ganze Jahr über Spaß<br />

und Spannung für die ganze Familie. Langeweile ist<br />

auf der Insel ein Fremdwort – und Vorsicht: Wer einmal<br />

<strong>Sylt</strong>er Luft geschnuppert hat, kann süchtig werden…<br />

13


In und um Westerland eine Menge entdecken<br />

Auf der Nordseeinsel <strong>Sylt</strong> finden die Patienten auch am<br />

Wochenende alles für einen gelungenen Kuraufenthalt −<br />

eine idyllisch herbe Landschaft, die einlädt zu ausgedehnten<br />

Wanderungen über die „Perle der Nordsee“. Das<br />

Freizeitprogramm der Klinik gestaltet sich in Abhängigkeit<br />

von den Jahreszeiten und den Wünschen unserer<br />

Patienten. So haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam<br />

mit Ihrem Kind, aber auch unabhängig voneinander, die<br />

vielfältigen Angebote wahrzunehmen.<br />

• Echte Seeräuber können sich bei einer Piratenschifffahrt<br />

ab List auf die Suche nach einem im Meer<br />

versunkenen Schatz machen.<br />

• Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist das<br />

<strong>Sylt</strong> Aquarium in Westerland. In einer faszinierenden<br />

Unterwasserwelt sind mehr als 5.000 heimische wie<br />

tropische Meeresbewohner zu bestaunen.<br />

• Besuchen Sie das Lucky’s <strong>Sylt</strong> zum Bowling, Microbowling,<br />

Kegeln, Dart, Billard, Kicker, Shuffleboard<br />

und Airhockey.<br />

• Salziges Meerwasser, rauschende Wellen und frische<br />

Nordseeluft – das alles gibt es in Westerland nicht<br />

nur am Strand, sondern auch in der <strong>Sylt</strong>er Welle, dem<br />

Freizeitbad für die ganze Familie.<br />

• Auch für Kids, die schon mal mit Gokarts gefahren<br />

sind, bedeuten die Mini-Cross-Motorräder, die man<br />

14


auf der Bahn in Wenningsedt-Braderup fahren kann,<br />

etwas Besonderes. Luftkissenleitplanken und Strohballen<br />

sichern die Strecke, Helme schützen die Köpfe<br />

der kleinen Motorcracks, die ab 6 Jahren an den<br />

Start gehen dürfen.<br />

• Testen Sie von Mai bis Oktober Ihre Treffsicherheit<br />

beim Bogenschießen im Kurpark von Morsum.<br />

• Im Tinnumer Tierpark leben über 300 Tiere auf einer<br />

Fläche von 30.000 Quadratmetern friedlich beieinander.<br />

Zusammen mit einem vielfältigen Bewuchs von<br />

Blumen und Bäumen bildet der Tierpark ein kleines<br />

Paradies, in dem es sich für ein paar Stunden wohlig<br />

von der Hektik des Alltags abschalten lässt.<br />

15


Hier finden Sie uns:<br />

DB<br />

<strong>Sylt</strong><br />

B199<br />

A7<br />

Nordhedig 10 · 25980 <strong>Sylt</strong> / OT Westerland<br />

Tel.: 04651/924-0 · Fax: 04651/924-411<br />

insel-klinik-sylt@mutter-kind.de<br />

www.insel-klinik-sylt.de<br />

Mitglied der<br />

Millberger Weg 1 · 94152 Neuhaus/Inn<br />

Tel.: 08503/90 04-0 · Fax: 08503/90 04-39<br />

www.mutter-kind.de · arge@mutter-kind.de<br />

© 02/2016 Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH • Titelbild: idee23 - Fotolia.com • Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!