08.12.2012 Aufrufe

St.Elisabeth-Krankenhaus GmbH - St. Elisabeth-Krankenhaus Köln ...

St.Elisabeth-Krankenhaus GmbH - St. Elisabeth-Krankenhaus Köln ...

St.Elisabeth-Krankenhaus GmbH - St. Elisabeth-Krankenhaus Köln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

<strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Köln</strong>-Hohenlind<br />

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,<br />

das <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> - den <strong>Köln</strong>ern unter dem Begriff “Hohenlind” geläufig - ist ein<br />

<strong>Krankenhaus</strong> mit Tradition:<br />

Im Oktober 1932 in Trägerschaft der Caritas in Betrieb gegangen verfolgten die Gründer das Ziel einer<br />

"... Fortbildungsstätte für die caritative Gesundheitsfürsorge im Anschluss an ein mustergültiges<br />

<strong>Krankenhaus</strong>".<br />

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu <strong>Köln</strong> und mit eigenen Ausbildungseinrich-<br />

tungen haben wir uns seitdem stets dem Wissensstand der Zeit, insbesondere der Weiterentwicklung<br />

in Medizin und Pflege angepasst.<br />

Damals wie heute sind wir daher ein modernes, leistungsfähiges und im Handeln kirchlich geprägtes<br />

<strong>Krankenhaus</strong>, welches die optimale Versorgung und Betreuung der Patienten in den Mittelpunkt<br />

seines Handelns stellt.<br />

Das uneingeschränkte Bekenntnis zur Qualität spiegelt sich auch in der Zertifizierung nach dem KTQ-<br />

System wider, welche wir im Frühjahr 2007 erfolgreich erzielten.<br />

Das von den Mitarbeitern des <strong>Krankenhaus</strong>es ausgearbeitete Leitbild unterstützt uns dabei, unsere<br />

hoch gesteckten Qualitätsziele zu erreichen. Die zentralen Leitsätze finden Sie im Kapitel D-2.<br />

Alle Bemühungen im Qualitätsmanagement leiten sich aus diesen Sätzen ab. Einige Beispiele aus<br />

dem Berichtszeitraum 2006 sollen dies verdeutlichen:<br />

Um die Orientierung aller Patienten im Hause zu erleichtern, überprüfte und verbesserte eine<br />

Projektgruppe sämtliche Beschilderungen.<br />

Um ein umfassendes und aussagekräftiges Meinungsbild von unseren Patienten zu erhalten, wurde<br />

im Herbst 2006 eine großangelegte Umfrage durchgeführt, in dem alle wichtigen Aspekte des<br />

<strong>Krankenhaus</strong>aufenthaltes abgefragt wurden.<br />

Zur Verbesserung der Auffindung und Verbreitung von Informationen wurde ein Intranet etabliert,<br />

welches von jedem PC des voll vernetzten Hauses aus erreichbar ist. Hier sind sämtliche<br />

qualitätsrelevanten Dokumente erreichbar, wie z. B. Pflegestandards, Rundschreiben, Dienstpläne<br />

und auch Nachrichten und Termine aller Bereiche des Hauses. Das Intranet wird nicht zentral<br />

gesteuert, sondern von berechtigten Mitarbeitern der einzelnen Bereiche selbständig gepflegt. Über<br />

ein einfaches Meldeformular können alle Mitarbeiter jederzeit Anregungen und<br />

Verbesserungsvorschläge an die Qualitätsmanagementbeauftragten übermitteln.<br />

<strong>St</strong>rukturierter Qualitätsbericht 2006 Seite 2 von 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!