08.12.2012 Aufrufe

9. Ausgabe 2007/2008 von “SVB-aktuell” - SV 20 Brilon

9. Ausgabe 2007/2008 von “SVB-aktuell” - SV 20 Brilon

9. Ausgabe 2007/2008 von “SVB-aktuell” - SV 20 Brilon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reinhard Mainzer zum Ehrenvorsitzenden gewählt<br />

Ganz im Zeichen des Abschieds <strong>von</strong> Reinhard Mainzer als Mitglied des Präsidiums stand die diesjährigeGeneralversammlung<br />

des <strong>SV</strong> <strong>20</strong> <strong>Brilon</strong>. Knapp 100 Mitgliedern, darunter fast vollständig die Spieler<br />

der ersten und zweiten Mannschaft sowie der A-Junioren, fanden sich am Freitag, 14. März <strong><strong>20</strong>08</strong> zur<br />

Versammlung in den Räumen der Sparkasse ein. Der <strong>SV</strong>B konnte den zweiten Bürgermeister Willi Becker<br />

und den stellvertretenden Vorsitzenden des Schul- und Sportausschusses Ulrich Brüne sowie das Mitglied<br />

des Kreistages Wolfgang Diekmann, der sich in seinem Grußwort vehement für die Errichtung eines<br />

Kunstrasenplatzes stark machte, begrüßen.<br />

Nach mehr als 30 Jahren im Vorstand und da<strong>von</strong> zwölf Jahre als Mitglied des Präsidiums stellte sich<br />

Reinhard Mainzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Sichtlich gerührt bedankte sich<br />

Reinhard Mainzer bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.<br />

Präsidiumsmitglied Rüdiger Strenger würdigte die Verdienste <strong>von</strong> Reinhard Mainzer für den <strong>SV</strong>B, der den<br />

Verein in guten und schlechten Zeiten geführt hatte. Ein besonderes Anliegen <strong>von</strong> Reinhard Mainzer sei<br />

insb. die Jugendarbeit gewesen. Besonders wichtig für den <strong>SV</strong>B waren auch seine guten Beziehungen<br />

zu Politik, Verwaltung und Wirtschaft gewesen. Reinhard Mainzer war das Gesicht des <strong>SV</strong>B nach draußen.<br />

Der <strong>SV</strong>B freut sich, dass Reinhard Mainzer auch in Zukunft mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung steht.<br />

Die Versammlung dankte ihm mit Standing Ovations und wählte ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden.<br />

In der Mitgliederversammlung wurden Jürgen Bauer und Rüdiger Strenger als Präsidiumsmitglieder<br />

einstimmig wieder gewählt. Der bisherige Seniorenleiter Jürgen Hillebrand komplettiert das Präsidium.<br />

Schatzmeister Reinhard Hillebrand wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. Reinhard Mainzer konnte<br />

in seinem Finanzbericht <strong>von</strong> einem erfreulichen Jahresergebnis berichten. Rudi Laußmann stellte<br />

in dem Bericht der Jugendabteilung die derzeitige Situation ausführlich dar. Der Trainer der Ersten<br />

Mannschaft Schorsch Niglis betonte noch einmal ausdrücklich, dass trotz der guten Ausgangslage in der<br />

Meisterschaft noch nichts erreicht sei. Er legte Wert darauf, dass der überwiegende Teil der Mannschaft<br />

aus der eigenen Jugendabteilung sowie aus der näheren Umgebung stamme. Der neue Trainer der<br />

Zweiten Mannschaft Andreas „Ati“ Büker hat das Ziel ausgegeben, in der Kreisliga B Platz zwei zu<br />

erreichen, der möglicherweise zu einem Entscheidungsspiel für den Aufstieg zur Kreisliga A berechtigt, zu<br />

erreichen. Wie gewohnt hielt der Obmann der Alten Herren Johnny Wienand seinen kurzweiligen Vortrag.<br />

Reinhard Schneidermann berichtete, dass der <strong>SV</strong>B das Schiedsrichtersoll übererfüllt. Im Bericht des<br />

Präsidiums betonte Rüdiger Strenger, dass der <strong>SV</strong>B an der Errichtung eines Kunstrasenplatzes festhalte.<br />

Er berichtete über die Errichtung einer neuen Flutlichtanlage und wies auf das 90jährige Vereinsjubiläum<br />

im Jahr <strong>20</strong>10 hin. Auch sei der Verein beim Rothaarsteiglauf am 25. Mai <strong><strong>20</strong>08</strong> mit eingebunden<br />

Volle Hütte bei der Generalversammlung des <strong>SV</strong>B<br />

in der Sparkasse Hochsauerland<br />

Zum Abschluss wurde Heiner Dohle<br />

(60jährige Mitgliedschaft), Hans-Josef<br />

Bange, Heinz-Josef Becker und Reinhard<br />

Ester (50 Jahre), Winfried Biederbick,<br />

Heinz Heinemann, Reinhard<br />

Hillebrand, Franz-Josef Misselke, Hans-<br />

Werner Schlenke und Josef Weber (40<br />

Jahre) sowie Joachim Ademmer, Jens<br />

Ester, Detlef Olesch, Markus Tewes<br />

und Manuel Torreiro (25 Jahre) geehrt.<br />

Darüber hinaus wurden Hans-Josef<br />

Bange (Platzkassierer), Volker Kraft<br />

(Steuerberatung), Udo Mengeringhausen<br />

(Flutlichtanlage), Brigitte Strenger<br />

(Internet), Peter Tilli (<strong>SV</strong>B-Aktuell) und<br />

Hans-Joachim Zurlo (Arbeiten am<br />

Übungsplatz) für besondere Aktivitäten<br />

im Jahr <strong><strong>20</strong>07</strong> geehrt. (RS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!