08.12.2012 Aufrufe

CS5500 LCD Bedienteil Kurzanleitung

CS5500 LCD Bedienteil Kurzanleitung

CS5500 LCD Bedienteil Kurzanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Extern-) Scharf schalten<br />

Vorgehensweise bei einem <strong>Bedienteil</strong> für einen Bereich.Schaltet<br />

ihr System nicht scharf, überprüfen Sie ob<br />

alle Meldegruppen in Ruhe sind und keine Sabotagen<br />

anstehen.<br />

1 2 3<br />

1122<br />

Geben Sie Ihren<br />

Benutzercode ein.<br />

4 5<br />

In den letzten 10<br />

Sekun-den der<br />

Austrittszeit ver-kürzt<br />

sich die Tonfolge des<br />

<strong>Bedienteil</strong>s.<br />

Geben Sie Ihren<br />

Benutzercode ein.<br />

Es ertönt am <strong>Bedienteil</strong><br />

der Countdown der<br />

gestarteten<br />

Austrittszeit.<br />

Am Ende der Austrittszeit,<br />

schärft sich Ihr<br />

System und das<br />

Bedien-teil gibt für 2<br />

Sekunden einen<br />

Dauerton aus.<br />

Der <strong>Bedienteil</strong>-summer<br />

verstummt.<br />

Verlasen Sie nun das<br />

Gebäude / den Bereich.<br />

Unscharf schalten<br />

Vorgehensweise bei einem <strong>Bedienteil</strong> für einen Bereich.<br />

Wird die Tür zum Eintritt in den gesicherten Bereich geöffnet,<br />

startet die Eintrittszeit und <strong>Bedienteil</strong> pfeift durchgehend.<br />

1 2 3<br />

Ihr System ist nun<br />

Unscharf.<br />

Drücken Sie OK und<br />

geben Sie Ihren<br />

Benutzercode ein.<br />

Geben Sie den neuen<br />

Code zur Bestätigung<br />

erneut ein und drücken<br />

zum Abschluß OK.<br />

Benutzercodes ändern<br />

1 2 3<br />

4<br />

****<br />

Bestätige Code<br />

****<br />

System OK<br />

1122 Code für Scharf<br />

1122<br />

Geben Sie Ihren<br />

Benutzercode ein.<br />

Menu 1122 ��<br />

Mit den �� Tasten<br />

blättern Sie durch den<br />

Alarmspeicher.<br />

Mit den ��<br />

Tastenblättern Sie zu<br />

Befehle>Benutzer<br />

Details>Benutzer Code<br />

und drücken OK.<br />

Die Signalgeber<br />

unddas <strong>Bedienteil</strong><br />

verstummen.<br />

Drücken Sie OK umden<br />

Alarmspeicher zu<br />

verlassen.<br />

Geben Sie den neuen<br />

Benutzercode ein. Der<br />

alte Code wird<br />

überschrieben. Wird<br />

der Code durch Striche<br />

angezeigt, werden für<br />

neue Ziffern Sterne<br />

gesetzt. Drücken Sie<br />

danach OK.<br />

Unscharf schalten nach Alarm<br />

Ein Einbruchalarm und eine Sabotage aktivien einen Sirenen-heulton.<br />

Ein Brandalarm aktiviert einen unterbrochenen<br />

Sirenenton. Der <strong>Bedienteil</strong>summer pfeift stehts<br />

in schneller Folge.<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

Benutzer Code<br />

****<br />

8 Alarm Mem.<br />

PIR Küche<br />

Der Alarmspeicher<br />

zeigt die ausgelösten<br />

Meldegruppen des<br />

Alarms an.<br />

Ihr System ist zur<br />

Schärfung bereit.<br />

Scharf/Unscharf bei mehreren Bereichen<br />

Externscharf schaltet das gesamte System scharf (außer gesperrter Gruppen).<br />

Internscharf schaltet Teile des System scharf (keine innenliegenden und gesperrten<br />

Meldegruppen, wenn eine weitere Anwesenheit erlaubt bleiben soll.<br />

1 2 3<br />

Geben Sie Ihren Benutzercode<br />

an einem<br />

Masterbedienteil ein.<br />

4<br />

1122<br />

Der aktuelle Zustand der<br />

Bereiche wird angezeigt.<br />

x Bereich ist unscharf<br />

Bereich Externscharf<br />

Bereich Internscharf<br />

Geben Sie die Ziffernder<br />

zu verändernden<br />

Bereiche ein. Geänderte<br />

Bereiche zeigen ein ?.<br />

Beispiel: Bereich 2 und 4<br />

sollen geändert werden.<br />

Drücken Sie 0 um alle<br />

Bereiche zu wählen.<br />

Drücke F1 für Internscharf<br />

Drücke F2 für Externscharf<br />

Drücke F3 für Unscharf<br />

Bei Scharf, folgen Sie den Schritten 3-5 des Kapitels Scharfschalten.<br />

Bei Unscharf bleibt der <strong>Bedienteil</strong>summer ruhig.<br />

Geben Sie Ihren<br />

Benutzercode ein.<br />

Mit den ��<br />

Tastenblättern Sie<br />

durch den<br />

Alarmspeicher.<br />

Drücken Sie danach<br />

OK.<br />

Brandmelder zurücksetzen<br />

Bei einem Brandalarm, ist zunächst der Alarm zu<br />

löschenund danach der/die Brandmelder zurückzusetzen.<br />

1 2 3<br />

1122<br />

System OK<br />

�� Menu<br />

Menu<br />

Menu<br />

Code für Scharf<br />

F1 F2 F3<br />

Die Signalgeber und<br />

das <strong>Bedienteil</strong><br />

verstummen.<br />

4 5 6<br />

��<br />

1 2 3 4<br />

x x<br />

Befehls Menü<br />

Brandmelderres><br />

Blättern Sie zum<br />

Brandmelderreset.<br />

Bestätigen Sie mit OK.<br />

Hinweis: Diese Kurzanleiting beschreibt die Verwendung des Bedinteilmenus um Vorgänge auszuführen. Die Benutzeranleitung beinhaltet weiterführende Informationen zum direkten Vorgehen mittels Funktionstasten.<br />

Menu<br />

1 2 3 4<br />

x ? x ?<br />

6 Alarm Mem.<br />

Feuer 1. OG<br />

Der Alarmspeicher<br />

zeigt die ausgelösten<br />

Meldegruppen des<br />

Alarms an.<br />

Die Brandmelder sind<br />

zurückgesetzt, die<br />

Brand-LED ist aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!