08.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis - Alte Heimat

Gesamtinhaltsverzeichnis - Alte Heimat

Gesamtinhaltsverzeichnis - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D 1130<br />

Herausgeber: Verein <strong>Heimat</strong>treuer Kuhländler e.V.<br />

Postfach 1112, D-69257 Wiesenbach<br />

Geschäftsführung: Fridolin Scholz<br />

Schriftleitung: Ursula Scholz<br />

Druck: Rautenberg Druck GmbH, D-26789 Leer<br />

Jahrgang 56 · 2003<br />

<strong>Gesamtinhaltsverzeichnis</strong><br />

Inhaltsverzeichnis, Jan./Febr. 1/2003<br />

Seite 1<br />

Mitteilungsblatt des Vereins<br />

heimattreuer Kuhländler e.V.<br />

ISSN 1433–6065<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Mitteilungen Jan./Februar 1/2003:<br />

Deckblatt<br />

Titelseite: Gregor Mendel, Kupferstich Kopie 1<br />

Landsleute, die Mitt. „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> – Kuhländchen“ sind d. Organ d. Vereins Red. 2<br />

Was wissen wir schon vom Jahr 2003 Red. 2<br />

Liebe Landsleute/ Inhalt F.d.Vorst. F.S./Red. 3/4<br />

Geschichte und Kultur/ In Erinnerung, im Gedenken Red. 5<br />

Eine Schwarzstraße in Neutitschein G. Schalich 6<br />

Johann Gregor Mendel/ – Kindheit und Jugend Red. 7<br />

– Johann Gregor Mendel, Versuch einer Würdigung Prof.Dr.F.Weiling 10<br />

Mundart/– Mundarttagung 2003 am Heiligenhof/– Vom Kreuzer bis zum Euro E. Neumann 12<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet–Seiten Red. 13<br />

Kuhländler Ahnen- und Familienforschung Red. 13<br />

Trachtenpflege/ Kuhländler Volkstänze Red. 14<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen (Fortsetzung aus Mitt. 6/2002) F. .S. 14<br />

Haus der <strong>Heimat</strong> des Landes Baden-Württemberg gibt neue Lehrerhandreichung heraus 16<br />

Umsiedlung Südtiroler Bauernfamilien ins Kuhländchen Red. 17<br />

Baron Fuchs aus Meran F. S. 18<br />

Kurzgeschichten aus Stadt und Land/ – Aus Wagstadt G. Schalich 19<br />

– Die älteste Schulvereinsschule der Donaumonarchie in Königsberg J. R. 20<br />

Erinnerungsbilder/ – Musikkapellen in Stiebnig Stiebnig-Artikel 21<br />

– Stiebnig, das „Singende Dorf“ dito 21<br />

– Gedenkstein an der Straße von Partschendorf nach Neuhübel Red. 22<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen/ – Zwei Bauernhöfe in Klantendorf Red./W. Irmler 23<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong>/ – Gesellenbrief von Karl Mück Red./W. Mück 24<br />

<strong>Alte</strong> Bäume/ – Informationstafel des Gedächnisbaumes „Tomcik–Taxus“ Red./F. Hajnys 25<br />

Monatsspiegel Red. 26<br />

Ehrungen Red. 27<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. 28<br />

– Zukunftskongreß der Sudetendeutschen: Posselt formuliert Ziele Presse 28<br />

– Ausstellung i. Sudetend. Haus München: Altvaterland Red. 29<br />

– Johann Gregor Mendel Red. 29<br />

– Volkstrauertag 2002 H. Mannsbart/E.Jahn 30<br />

– Ranftler-Treffen in Söhle und Neutitschein M. Ranftler 31


Seite 2<br />

Inhaltsverzeichnis, Jan./Febr. 1/2003<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

– Adalbert-Stifter-Zentrum/ Oberplaner Gespräche 2002 asz 33<br />

50 Jahre Sudetendeutsches Sozialwerk Der Heiligenhof 34<br />

– Fahrt ins Kuhländchen Susanne Hanke 35<br />

– Magisterstudium Dr. H. Gröger 35<br />

Verschiedenes / Einbanddecken für unsere Mitteilungen/ Autoaufkleber Red. 35/36<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 36<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir Red. 37<br />

Suchmeldung / Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 37<br />

Spenden f. d. Stiftung „Kuhl. Archiv m. <strong>Heimat</strong>stube“ i. Ludwbg.-Sachsp/Ank. Kuhl. Archiv 38<br />

Für Sie gelesen ... Red. 39<br />

Umweltinfo / – Mitwelt Red. 42<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 43<br />

Landschaftsbetreuung f. d. Kuhländchen/ Mendel-Geburtshaus i. Heinzendorf F. Scholz 44<br />

In eigener Sache Red. 45<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek I. Broßmann 46<br />

Waltersdorf / Fahrtbericht W. Münster 53<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 55<br />

Blattendorf / Bericht / Fahrt zum Kirchenjubiläum W. Hanel 55/56<br />

Deutsch-Jaßnik / Reisebericht; Rückkehr nach Grafendorf H. Lobpreis/H. Mendel 61<br />

Kunewald / Dankeswort an Frantisek Kojetinsky H. Friedrich 65<br />

Kunzendorf / Liebe Kunzendorfer/ Liebe <strong>Heimat</strong>freunde F. Friedrich/H. Schindler 66<br />

Aufruf an die Litscher G. F. 67<br />

Neutitscheiner Volkszeitung Julius Papak 69<br />

Partschendorf / Sautanz in Heidenheim J. M. 70<br />

Suchmeldung W. Zank 71<br />

Sedlnitz / Rückblick auf 2002 R. Leidolf 73<br />

Senftleben / Rückblick zum 35. <strong>Heimat</strong>treffen Ch. R. 74<br />

Senftleben / Busfahrt in die <strong>Heimat</strong> 75<br />

Zauchtel / Ehemalige Zauchtler Schüler Jahrgang 1935 in Thüringen H. Buchwald 79<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 81<br />

Mankendorf / Verteibungsunrecht und Versöhnung J. Christ 86<br />

Odrau / Bericht vom Treffen R. Szklorz 89<br />

Odrau/Eine würdige Veranstaltung/ 51 Jahre Kirchweihfeier in Leimen R. Szklorz/H. Hofmann-Blasel 91/92<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt G. Rimel 94<br />

Groß-Olbersdorf / <strong>Heimat</strong>treffen R. F. 96<br />

Stiebnig / Busfahrt in die <strong>Heimat</strong> O. Höpp/W. Pietsch 99<br />

Ortsguppen / München /- Oktobertreffen E. Lb. 103<br />

Neutitschein Kuhländchen F. S./ Red. 103<br />

Übersee / Brasilien R.R. Hinner 104<br />

... die Kochnische / Bücherecke Ihre Ursula/Red. 105/107<br />

Vorstand – Konten / Impressum / Besuchen Sie unsere Archive Red. 110/111<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen / Beskidendorf (Bild) Red./Hugo Baar 112<br />

Bildnachweis:<br />

Hugo Baar, Ehefrau Loni Archivbild 5<br />

Grabmahl Hugo Baar Archivbild 5<br />

Büste, Karl Freiherr von Schwarz G. Schalich 6<br />

Piaristenschule, Lepnik; Sekundarschule Troppau Archivbild 8<br />

Deutsche Volks und Bürgerschule, Wagstadt Archivbilder 19<br />

Deutsche Schulvereinsschule, Königsberg, Deutsche Schulkinder 1923 F. Schneider 20<br />

Gemischter Chor 1936 Stiebnig-Artikel 22


Inhaltsverzeichnis, März/April 2/2003<br />

Seite 3<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Gedenkstein an der Str. Partschendorf/Neuhübel R. Liebscher 22<br />

Rauhreif bei Lindenau F. Scholz 22<br />

Pater Paulus Sladek Red. 27<br />

Frau Maria Jahn, Forchheim Jahn 27<br />

Gedenksteine, Gmund am Tegernsee;Vazec,Slowakei und Bad Orb F. Hermann 30<br />

Volkstrauertag in Heidelberg, Ehrenfriedhof F. Scholz 31<br />

Söhle bei Neutitschein, Am Stadtplatz in Neutitschein M. Ranftler 32<br />

Das Adalbert-Stifter-Zentrum in Oberplan Red. 33<br />

Bilder v. Sitzungen, <strong>Heimat</strong>rat 02 Brannenbg., Landschaftsrat 02 Ludwigsbg. Kretschmer/Broßmann 38<br />

Blattendorf/ Am Denkmal, Friedhof E. Rabel 56<br />

Partschendorf/ Einweihung der Gedenktafel, Partschendorf Friedhof J. Medek 71<br />

Zauchtel/ Jahrgang 1935, Eichsfeld, Thüringen H. Buchwald 79<br />

Pohorsch/ Gruppenbild <strong>Heimat</strong>treffen Böblingen E. Lipowsky 92<br />

Schönbrunn/ <strong>Alte</strong> Aufnahme, Bahnhof Schönbrunn L. Hartz 98<br />

Wagstadt/ Ehemalige Lehrer 1962 Archiv Wagstadt 102<br />

Brasilien/ Die Fazenda „Caimane“, Krokodile, Lm Hinner und Frau Herta R. Hinner 104<br />

Mitteilungen März/April 2/2003:<br />

Titelseite: Gruß aus Stiebnig (Postkarte) E. Freißler 113<br />

Landsleute, die Mitteilungen „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> – Kuhländchen“ sind d. Organ d. Vereins Red 114<br />

Ereignisse im Jahr 2003 Red. 114<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.4.2003 in Königsbrunn F. Scholz 115<br />

Liebe Landsleute / Inhalt F. d. Vorst. F. S./Red. 116/117<br />

Geschichte und Kultur / In Erinnerung, im Gedenken Red. 118<br />

Johann Gregor Mendel / – Zur Ausstellung das Begleitheft Red. 120/121<br />

Mundart /– Sudetendeutsche Mundarttagung am Heiligenhof in Bad Kissingen F. S. 121<br />

– Zur Aussprache und Schreibweise der Kuhländler Mundart F. S. 122<br />

Trachtenpflege / Kuhländler Volkstänze F. S./Red. 123/124<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet-Seiten / Kuhl. Ahnen- und Familienforschung Red. 124<br />

– Ahnenreihe Stammbaum Bauernhof Nr. 26, Seitendorf b. N. J. Lares 125<br />

Eine Karfreitag-Geschichte / – Auf der mitternächtlichen Suche H. Scholz 126<br />

Osterbrot (Gedicht und Bild) E. Jahn 127/128<br />

Europa, wie alles begann / – Vorgeschichte / – Böhmen kommt zum Reich F. S. 128/129<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen (Fortsetzung aus Mitt. 1/2003) F. S. 131<br />

Kurzgesch. aus Stadt u. Land / – Vor 300 J. entst. die Fulneker St. Vilgefortis-Stiftung W. Knur 135<br />

– Das Knur-Palais W. Knur 136<br />

– Zu dem vorherigen Artikel: Der Schatz der Tempelherren Fulneker Chronik 137<br />

Erinnerungsbilder / – Segelflugschule in Nesselsdorf (Nachtrag) Red. 137<br />

– Die Küfer und ihre Erzeugnisse G. Rimel (gefunden) 138<br />

Geschichtswerkstatt – wer macht mit? / – Ein Sonntagsspaziergang im Riesengebirge W. Bruder 140<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen / – Hof in Seitendorf b.N. mit Tannenberg J. Lares 144<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong>/Persons-Beschreibung, Abschied erh. J. Medek 145<br />

<strong>Alte</strong> Bäume / – <strong>Alte</strong>r Baum bei der Sponmühle im hinteren Odertal Red./F. Hajnys 147<br />

Monatsspiegel Red. 148<br />

Ehrungen Red. 149<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u .a. Red. 149<br />

– Fahrt ins Kuhländchen S. Hanke 149<br />

– Unter dem Titel „Ein Denkmal im Wald“ Red./Dr. R. Streit 149<br />

– Neue Friedhofgedenkstätte in Fulnek (mit Bild) I. Broßmann 150<br />

– Altvaterturm auf dem Wetzstein bei Lehesten/ mit Bild K. Weese/E. Pietz 151


Seite 4<br />

Inhaltsverzeichnis, März/April 2/2003<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

– Senftlebener Singkreis 10 Jahre / mit Bild / Einladung W. Witke/J. Medek 152<br />

– Brief an die Red. der A.H.-Mitteilungen M. Nemec 154<br />

Einladung zur Ostersingwoche 2003 Bad Kissingen / Heiligenhof Red./W. Hensel-Ges. 155<br />

– Friedhöfe, Zeugen der Geschichte Red. 155<br />

Verschiedenes / Autoaufkleber / Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 155/156<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H. – Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 156<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir Red. 156<br />

Suchmeldung / Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 157<br />

Spenden f. d. Stiftung „Kuhl. Archiv m. <strong>Heimat</strong>stube“ i. Ludwbg.-Sachsp/Ankauf Kuhl. Archiv 158<br />

Umweltinfo / Wasser (mit Bildern) F. S. 159<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 160<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen / Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 161<br />

In eigener Sache / <strong>Heimat</strong>kreis Fulnek Red./I. Broßmann 162/163<br />

Klantendorf / Liebe Landsleute R. Hanke 166<br />

Seitendorf b.F ./ Wie bereits berichtet ... M. A. 168<br />

Stachenwald / Ortstreffen 2003 M. St. 169<br />

Waltersdorf / Liebe Waltersdorfer N. Tessarsch 170<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 172<br />

Kirchspiel Bölten / Gemeinde Höchst i.O./Akad. Sängerchor E. Kessler 173<br />

Botenwald / Liebe Landsleute D. L. u. E. P. 175<br />

Deutsch-Jaßnik / <strong>Heimat</strong>treffen 2003 E. Sch. 176<br />

Engelswald-Rosenthal / Liebe Landsleute M. F. 178<br />

Kunewald / Besinnliche und feierliche Adventfeier/ Meine lieben Kunewälder M. Bauer/ H. F. 181<br />

Neutitschein / Liebe Neutitscheiner E. Kunisch 185<br />

Partschendorf / Liebe Partschendorfer J. M. 186<br />

Sedlnitz / Liebe Sedlnitzer R. Leidolf 189<br />

Senftleben / Gründungsjub. Senftl Singkreis / 36. Senftl Treffen/Busfahrt W. Witke/Chr. Richter 190<br />

Zauchtel / Traditionelles <strong>Heimat</strong>treffen F. T. 194<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 196<br />

Groß-Petersdorf / Busreise ins Kuhländchen K. Leitz 197<br />

Mankendorf / Kulturfahrt ins Kuhländchen J. Ch. 201<br />

Odrau / Liebe Odrauer H. Hofmann-Blasel 202<br />

Das Kriegerdenkmal in Pohorsch (mit Bild) F. L. 203<br />

Taschendorf / Liebe Taschendorfer F. Dolak u. K. Pesch 204<br />

Odertaler u. Roßbachtaler Treffen Osterburken / Der Jahrgang 33 Ortsgem./Freunde 205<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt G. Rimel 205<br />

Stiebnig / Unser 52. Stiebniger <strong>Heimat</strong>treffen E. Freißler 211<br />

Kriegerdenkmal in Wollmersdorf (Bild) Red. Archivbild 214<br />

Ortsgruppen / <strong>Heimat</strong>gruppe Mü / Am 8. Dez. Tradition. Adventsfeier ... E. Lb. 214<br />

<strong>Heimat</strong>gruppe Wien / Zeitungsbericht E. M. 215<br />

Ortsguppe Neutitschein Kuhländchen / Auszug aus einem Brief v. 17.1.2003 Red./Zelzer Edith 215<br />

... die Kochnische / Bücherecke Ihre Ursula/Red. 216/218<br />

Vereinsgeschehen 220<br />

Bilder von der Jahrestagung des Sudetend. <strong>Heimat</strong>rates der SL in Furth i.W. R. Götzl 220<br />

Mitgliederversammlung 2003/Anreise-Informationen Red. 221<br />

Vorstand – Konten / Impressum / Besuchen Sie unsere Archive Red. 222/223<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen / – Kreuzabnahme (Bild) Red./F. Barwig 224<br />

Bildnachweis:<br />

Eduard Veith/Vorhang Volkstheater Wien, Gemälde von Eduard Veith Archiv-Sammlung 118<br />

Franz Barwig/Tanzendes Kuhl. Bauernpaar/ Siesta Archiv-Sammlung 119


Inhaltsverzeichnis, März/April 2 u. Mai/Juni 3/2003<br />

Seite 5<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Vinzenz Nohel / Urne am Friedhof in Groß-Olbersdorf R. Fischer 120<br />

Die Kuhländler Gruppe beim Trachtenzug 2002 in Wendlingen/N. R. Leidolf 123<br />

Beim Osterbrotbacken Mitt. 4/1979 128<br />

Goldkamm aus einem skytischen Grab bei Solocha, UdSSR Archiv-Sammlung 128<br />

Stammbaum der Przemysliden Fresko Znaim 131<br />

Burg Alttitschein 1842 / Burg Hochwald 1848 Archiv-Sammlung 134<br />

Henkeltasse, Porzellan bemalt um 1890 - Fulnek W. Knur 135<br />

Knurhaus mit Schloß in Fulnek Archiv-Sammlung 137<br />

Deutscher Gleitflieger-Ausweis / Fotos Fluggerät und Bild G. Beilner 138<br />

Bunker im Grenzgebiet W. Bruder 141<br />

Ehrung Timo Boll erh. v. H. Pollak 149<br />

Klantendorfer Landsleute be. Kuhländler Landschaftstreffen i. Ludwigsbg. 2002 R. Hanke 166<br />

Hauptstraße in Schönbrunn, im Vordergrund die Sparkasse L. Hartz 210<br />

Mitteilungen Mai/Juni 3/2003:<br />

Titelseite: <strong>Alte</strong> Pohorscher Holzkirche (Aquarell) F. Lipowsky 225<br />

Landsleute, die Mitt. „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhländchen“ sind d. Organ d. Vereins Red. 226<br />

Ereignisse im Jahr 2003 Red. 226<br />

Liebe Landsleute/ Inhalt F. d. Vorst. F. S../Red. 227/228<br />

Geschichte und Kultur / In Erinnerung, im Gedenken Red. 229<br />

Johann Gregor Mendel / – Wanderausstellung Red. 231<br />

Mundart / – Sudetendeutsche Mundarttagung am Heiligenhof in Bad Kissingen 233<br />

- Trachtenpflege und Kuhländler Volkstänze F. Scholz 234<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet-Seiten/ Kuhl. Ahnen- und Familienforschung Red. 236<br />

- Ahnengedicht (illustriert mit Bildern) erh. v. K. Trompler 237<br />

- Erbhofliste Bauernhof Nr. 73 in Schönau b. Neutitschein „Staffa“ erh. v. A. Jurak 239<br />

Europa, wie alles begann (Fortsetzung aus Mitt. 2/2003) F. S. 242<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen (Fortsetzung aus Mitt. 2/2003) F. S. 242<br />

- Bischof Bruno von Olmütz, der Schaumburger F. S. 243<br />

Kurzgesch. aus Stadt u. Land / - Ergänzende Anmerkung Red. 246<br />

- Über die Gemeinde Pohorsch J. Peschke 246<br />

Erinnerungsbilder / - Letzte Begegnung in der alten <strong>Heimat</strong> H. Schindler 248<br />

- Die Orgel der St. Nikolauskirche in Wagstadt G. Winkelmann 248<br />

- Königsberg, man erinnert sich G. Rimel 249<br />

1938-1945, Die letzten Jahre des deutsch-tschechischen Nebeneinanderlebens<br />

im Kuhländchen unter besonderer Berücksichtigung von Neutitschein, 1. Teil G. Schalich 249<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen / - Bauernhof Demel in Partschendorf (mit Bildern) Red./J. Medek 252<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong> / - Grenzausweis für den kleinen Grenzverkehr erh. v. K. Schlinke 253<br />

Monatsspiegel Red. 254<br />

Ehrungen Red. 255<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. Red. 256<br />

- Sudetend. Landsmannschaft ehrte Toten mit Kranzniederlegung (mit Bild) M. Bauer 256<br />

- Altvaterturm auf dem Wetzstein bei Lehesten/ Bild Red./E. Pietz 256<br />

- Kunewald, Lehrer Hausotter bekam wieder sein Denkmal mit Bildern Zeitungsnotiz 257<br />

- Ludwigsburger Erfolg G. Schalich/Red. 258<br />

- Nachlese zu den Kommunalwahlen in Odrau Red. 258<br />

- Spendenaufruf G. Kutscher 258<br />

- Neues vom Heiligenhof Der Heiligenhof 259<br />

Verschiedenes / Autoaufkleber / Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 260<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 260


Seite 6<br />

Inhaltsverzeichnis, Mai/Juni 3/2003<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir Red. 261<br />

Suchmeldung / Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 261<br />

Spenden f. d. Stiftg. „Kuhl. Archiv m. <strong>Heimat</strong>stube“ i. Ludwbg.-Sachsp/Ankauf Kuhl. Archiv 262<br />

Für Sie gelesen ... Red. 262<br />

Umweltinfo / Vogel des Jahres 2003 ist der Mauersegler (mit Bild) F. S. 265<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 266<br />

Landschaftsbetreuung f. d. Kuhländchen/ Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 267<br />

In eigener Sache Red. 268<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek / Einweihung der Gedenkstätte im Friedhof I. Broßmann 268/269<br />

Seitendorf b.F. / Wie bereits berichtet ... M. A. 272<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 278<br />

50 Jahre Patenschaft Höchst i.O. - Kirchspiel Bölten, 57. <strong>Heimat</strong>treffen E. Kessler u. R. Guth 279<br />

Botenwald / Berichtigung D. L. 280<br />

Engelswald-Rosenthal / Liebe Landsleute M. F. 282<br />

Gurtendorf / Im Gedenken an einen dunklen Tag (mit Bild) W. B. 283<br />

Busreise zur Feier „725 Jahre Gurtendorf“ W. Böhnisch 283<br />

Partschendorf / Letzte Erinnerung J. Medek 290<br />

Schönau / Nachdem sich meine Nachfolge ... F. Wahala 291<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 298<br />

Liebe Landsleute, Odertaler und Roßbachtaler ... / Bild Die Ortsbetr./Archivbild 300<br />

75 Jahre Odrauer Jahrgang 1928-2003 H. Bella u. F. Berger 303<br />

Taschendorf-Werdenberg / Terminänderung f.d. <strong>Heimat</strong>treffen F. Dolak u. K. Pesch 305<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt G. Rimel 307<br />

Liebe Altstädter ... I. Olbrich 307<br />

Bielau / Unsere Veranstaltungen Heiligenhof 308<br />

<strong>Heimat</strong>treffen der Brosdorfer mit Fotos M. L. 309<br />

Königsberg / Liebe Landsleute ... G. R. 312<br />

Stiebnig / Erinnerung an <strong>Heimat</strong>treffen W. Piesch 313<br />

Ortsgruppen 317<br />

<strong>Heimat</strong>gruppe Kuhländchen München / Das Treffen am 16. Februar ... E. Lb. 317<br />

Liebe Wiener <strong>Heimat</strong>gruppe in Wien ... Red. 317<br />

Ortsgr. Neutitschein.-Kuhl. / Aus Neutitschein erreichten uns von Edith Kosler einige Briefe 317<br />

„Spielwiese“ oder wie sollen wir es nennen? Eure Gabi 318<br />

... die Kochnische / Bücherecke Ihre Ursula 319<br />

Wenn die Johannisfeuer brennen / mit Bild W. Richter/Der Eckart 321<br />

Bücherecke Red. 322<br />

Vorstand – Konten / Impressum / Besuchen Sie unsere Archive Red. 326/327<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen Red. 328<br />

In Bronze gegossenes Portal des Palais Equitable in Wien (Bild) Johann Schindler 328<br />

Bildnachweis:<br />

Gräfin Maria Truchseß-Zeil-Waldburg Archiv-Sammlung 229<br />

Bildhauer Johann Schindler Archiv-Sammlung 229<br />

Pionier der Automobilgeschichte Hans Ledwinka Archiv-Sammlung 230<br />

Johann Gregor Mendel – Ausstellung / Eröffnung A. Scholz 232<br />

Bilder von der Mundarttagung am Heiligenhof W. Bruder 234<br />

Herzog Wenzel I., Przemysl Ottokar II., Kaiser Friedrich I. Archiv-Sammlung 242<br />

Bischof Bruno von Olmütz, Graf von Schaumburg (Holzschnitt) Archiv-Sammlung 244<br />

Beschreibung der Siegel: Hückeswagen und Bludos von Freiberg Archiv-Sammlung 244<br />

Letzte Begegnungen in der alten <strong>Heimat</strong>, Bilder H. Schindler 248


Inhaltsverzeichnis, Mai/Juni 3 u. Juli/Aug. 4/2003<br />

Seite 7<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Die Orgel der St. Nikolauskirche in Wagstadt E. Kretschmer 249<br />

Emil Jelonek Archiv-Sammlung 255<br />

Eröffnung des Kontaktbüros der SL in Prag SdZ 264<br />

Mähr.- u. Schles.-Wolfsdorf / Wer erinnert sich noch? Der Wolfsdorfer Gesangv. B. Malcher 277<br />

Vorkriegsfoto der Professoren des Neutitscheiner Gymnasiums M. Mannheimer 288<br />

Die neue Pohorscher Kirche (Aquarell) / Aufn. aus einer unbeschw. Jugendzeit Lipowsky/Bodirsky 305<br />

Haushaltsschule in Söhle, Jahrg. 1912 und 1913 R. Fischer 311<br />

Stiebnig / Haus Berger Nr. 276, Schofferwinzes E. Freißler 315<br />

Mitteilungen Juli/August 4/2003:<br />

Titelseite: Ansicht von Bölten (Bild) R. Schlöser 329<br />

Landsleute, die Mitteilungen „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhländchen“ sind das Organ des Vereins Red. 330<br />

Ereignisse im Jahr 2003 Red 330<br />

Liebe Landsleute /Inhalt F. d. Vorst. F. S./Red.331/332<br />

Streiflichter vom Sudetendeutschen Tag 2003 in Augsburg/Bilder Red./M. Anderka 333<br />

Geschichte und Kultur / In Erinnerung, im Gedenken Red. 334<br />

Johann Gregor Mendels Marmorbüste in der Regensburger Walhalla (Bild) Red./Arch.-S. 334<br />

Johann Gregor Mendel - Wanderausstellung 334<br />

Mundart / - Rückblick auf die „Sudetendeutsche Mundarttagung“ am Heiligenhof W. Bruder 335<br />

Kuhländler Mundart G. Stenzel 336<br />

Trachtenpflege und Kuhländler Volkstänze/mit Bildern F. S./erh. v. Oda Ried 337<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet-Seiten / Kuhl. Ahnen- und Familienforschung Red. 338<br />

- Erbhofliste der Fam. Jünger Bölten Nr. 40 erh. R. Halbgebauer 339<br />

- 1883 wanderte Franz Jahn nach Amerika aus (mit Abbildungen) Nachk. Jahn 340<br />

Europa, wie alles begann (Forts. aus Mitt. 3/2003) F. S. 342<br />

- Das Frankenreich Karls des Großen / Landkarte/Statue des heiligen Wenzel siehe Literatur/Postk.342<br />

- Das Sacrum Imperium Romanum (Landkarte) siehe Literatur 344<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen (Fortsetzung aus Mitt. 3/2003) mit Bildern F. S. 345<br />

- Rattenfängersage und ihre Lösung siehe Literatur 345<br />

Kurzgesch. aus Stadt u. Land / - Die alte Holzkirche in Seitendorf b.N. (Bild) J. Lares 351<br />

Erinnerungsbilder / - Lager Blauendorf b. Neutitschein (Bild) J. Lares 353<br />

- Wagstadt G. Winkelmann gef. 354<br />

- 1938-1945, Die letzten Jahre des deutsch-tschechischen Nebeneinanderlebens,<br />

im Kuhländchen unter besonderer Berücksichtigung von Neutitschein/Teil 2 G. Schalich 354<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen / - Erbhof Rohleder, Tyrn Nr. 3 (Bilder) A. Rohleder 356<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong> / - Zeugnis über die Landarbeiterprüfung A. Rohleder 357<br />

Monatsspiegel Red. 357<br />

Ehrungen / - Johann Böhm, Edmund Böhm, Kurt Janik, Rudolf Friedrich und<br />

Fridolin Scholz (mit Abbildungen) Archivbilder 359<br />

Denkmale von historischer Bedeutung mit Bild J. Christ /364<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. Red. 365<br />

- Hinweis ... / Friedhöfe, Zeugen der Geschichte 365<br />

- Schwerpunkte der Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge 365<br />

- Gerlsdorfer Erinnerungskreuz/Bilder W. Zimmer/Meixner/Schenk 365<br />

- Freundschaftsbesuch beim BdV in Höchst i.O./Bild Red./F. Scholz 366<br />

- Zur Eröffnung der erweiterten Ausstellung „Vertriebene in Hessen“/Bilder Red./F. Scholz 366<br />

- Kuhl.-Kultur-Nachmittag i. Uhingen (Bilder) J. Medek 366<br />

- Ostersingwoche Walther-Hensel-Gesellschaft auf dem Heiligenhof/mit Bildern F. S./Preisenhammer 369<br />

- Neues vom Heiligenhof/- Burg Hohenberg


Seite 8<br />

Inhaltsverzeichnis, Juli/Aug. 4/ u. Sept./Okt. 5/2003<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

- Adalbert-Stifter-Zentrum eingeweiht (Bild) Löffler 370<br />

- Zu Horst Vladars Kammeroper in Neuburg a.D./ -Moravian Konferenz Red. 371/372<br />

Verschiedenes/Autoaufkleber/Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 372<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 372<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir/ Suchmeldung/ Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 373<br />

Aus dem Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube in Ludwigsburg/Spenden/Ankäufe Kuhl. Archiv 374<br />

Für Sie gelesen ... Red 375<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 377<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen/ In eigener Sache F. Scholz/Red. 378<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf//Vražne CR F. Scholz 379<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek I. Broßmann 380<br />

Kunzendorf/ Bericht Ortstreffen M. J. 384<br />

Waltersdorf/ Bericht Gemeindetreffen W. Münster 387<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 390<br />

Busreise in die alte <strong>Heimat</strong>/Sterbefälle/Beerdigungen W. B. 395<br />

Meine lieben Kunewälder H. Friedrich 397<br />

Liebe Neutitscheiner Landsleute ... E. Kunisch 400<br />

Zu dem von Max Mannheimer eingeschickten Bild (in 3/2003, Seite 288) Prof. F. Rattei 400<br />

Sedlnitz/Kirchweihtreffen/Kirche in Sedlnitz R. Leidolf 403<br />

Liebe Landsleute aus Seitendorf b.N. Red. 404<br />

36. Senftlebener <strong>Heimat</strong>treffen Chr. Richter 405<br />

Zauchtel/ Bericht Zauchtler Treffen F. Teltschik 408<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 410<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt G. Rimel 461<br />

Bielau/Unsere diesjährige Kirchweih ... L. Domes 417<br />

Betrifft: Kreisbetreuung Wagstadt G. Rimel 421<br />

Spenden für die Wagstädter <strong>Heimat</strong>stuben Wagst. <strong>Heimat</strong>stube 424<br />

Liebe Wollmersdorfer ... S. Rudisile 424<br />

Ortsgruppen/ <strong>Heimat</strong>gruppe Kuhländchen-München/Beim Monatstr. a. 27.4.03... E. Lb. 425<br />

Ortsgruppe Neutitschein-Kuhländchen/Hurra! Das Mitteilungsblatt Red. 426<br />

Jugendseite Eure Gabi 426<br />

... die Kochnische/Bücherecke Ihre Ursula/Red.427/429<br />

Vereinsg./Niederschrift d. MV „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>, Verein heimattr. Kuhländler e.V. M. Anderka/F. Scholz432<br />

und Landschaftsrat-Sitzung, Bilder M. Anderka 436<br />

Vorstand – Konten/ Impressum/ Besuchen Sie unsere Archive Red. 438/439<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen / - Blumengebinde (Bild) Red./J. Medek 440<br />

Bildnachweis:<br />

Rattenfängerhaus in Hameln F. Scholz 347<br />

Die Lüneburger Handschrift siehe Literatur 348<br />

Bildliche und zeitgenössische Darstellung des Rattenfängers von Hameln Archiv-Sammlung 350<br />

Leichenzug auf dem unteren Kirchweg, Bölten R. Halbgebauer 392<br />

Kartoffelernte in Jogsdorf F. Scholz 412<br />

Mitteilungen September/Oktober 5/2003:<br />

Titelseite: Fulnek, Stadtplatz mit Schloß (Bild) Postkarte 441<br />

Landsleute, die Mitteilungen „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhländchen“ sind das Organ des Vereins Red. 442<br />

Ereignisse im Jahr 2003 / Vorausschau 2004 Red. 442<br />

Liebe Landsleute / Inhalt F.d.Vorst. F. S./Red. 443/444<br />

Wälder, Burgen und Kirchen – eine Kulturfahrt des Landschaftsrates Kuhl. W. Bruder 445


Inhaltsverzeichnis, September/Oktober 5/2003<br />

Seite 9<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Geschichte und Kultur/ In Erinnerung, im Gedenken Red. 449<br />

Johann Gregor Mendel - Wanderausstellung/ - Eröffnung in Osterburken F. S. 449<br />

Kuhländler Mundart E. Neumann/G. Stenzel 451<br />

Trachtenpflege und Kuhländler Volkstänze F.S. 452<br />

Brauchtum W. Richter 452<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet-Seiten/ Kuhl. Ahnen- und Familienforschung Red. 453<br />

- Erbhofliste/ - Blattendorf Familie Rabel Nr. 33 E. Rabel 454<br />

Europa, wie alles begann (Forts. aus Mitt. 4/2003) F. S. 455<br />

- Genealogische Tafeln Mankendorfer Chronik/ Kl. Atlas z. Territorialgeschichte 455/458<br />

- Deutsche Kaiser in Prag F. S. 459<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen (Fortsetzung aus Mitt. 4/2003) F. S. 459<br />

- Die Lösg. d. Hamelner Rattenfängersage/ Ein neues Sinnbild des Abendlandes W. Wann 459<br />

- Für den Mähr. Raum bzw. f. d. Kuhl. ergeben sich dabei interess. Feststellg. F. S. 461<br />

- 1938-1945, Die letzten Jahre des deutsch-tschechischen Nebeneinanderlebens, im Kuhländchen<br />

unter besonderer Berücksichtigung von Neutitschein/Teil 3 (Schluß) G. Schalich 466<br />

Von Burgen und Schlössern/ - Das mährische Schloß „Mirabell“ P. Schindler 466<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen/ - Blattendorf, Bauernhof der Familie Rabel Nr. 33 E. Rabel 467<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong>/ Herrn Heinrich Blaschke in Kunewald erh. v. H. Friedrich 468<br />

Monatsspiegel Red. 469<br />

Ehrungen/ Günther Bodirsky, Erich Kessler, Kirchspiel Bölten, Dr. Thomas Lippert<br />

Umweltgütesiegel für die Sudetendeutsche Hütte Bilder erh./Archiv-S. 470<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. 473<br />

- Einweihung der Gedenkstätte am Friedhof in Fulnek mit Bildern I. Broßmann 473<br />

- Erinnerungskreuz für Botenwald (Bild) K. Axmann 474<br />

- Adam von der Oder ruft zum Gottesdienst (Bild) Zeitungsbild 474<br />

- Neuer OB in Ludwigsburg und Ablösung des 1. BM in Ludwigsburg (Bilder) Pressefotos/Anderka475<br />

- Besuch im Kunewälder Archiv mit Fulneker Bücherstube (Bild) Red. 476<br />

- Neues vom Altvaterturm auf dem Wetzstein in Thüringen (Bild) F. Scholz 476<br />

- Einladung zum Singsonntag Red./Preisenhammer476<br />

- Alle Jahre wieder, Fahrt ins Kuhländchen (Bild) D. Jansen 477<br />

- Video-Kassette über die Vertreibung - jetzt auch in deutsch K. Hausner 479<br />

- Aus der Tschechischen Republik G. Schalich 479<br />

Verschiedenes/Autoaufkleber/Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 480/481<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 481<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir/ Suchmeldung/ Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 482<br />

Aus dem Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube in Ludwigsburg Kuhl. Archiv 483<br />

Sudetendeutsche Zeitung-Werbung Red./SdZ 483<br />

Für Sie gelesen ... Red. 484<br />

Umweltinfo/Bilder F. S./aus Literatur 487<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 488<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen/ In eigener Sache F. Scholz/Red. 489<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 490<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek/ Am 21. Sept. 2003 Treffen der Fulneker I. Broßmann 491<br />

Gerlsdorf/ 710jähriges Bestehen (Bild)/Gerlsdorfer <strong>Heimat</strong>treffen A.W. 493<br />

Groitsch/ Wie alle Jahre vorher ... F. J. 494<br />

Schimmelsdorf/ Geburtstag Ernst Broßmann/ <strong>Heimat</strong>treffen D. Dornacher 497<br />

Seitendorf b.F./ Bericht <strong>Heimat</strong>treffen M.Anderka 498<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 502<br />

Bölten/ <strong>Heimat</strong>treffen Bericht/Bilder E. Kessler/W. Post 503


Seite 10 Inhaltsverzeichnis, Sept./Oktober 5 u. Nov./Dezember 6/2003<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Botenwald, Stauding-Neuhübel / Ein Lob den Botenwäldern ... D. Lippert 506<br />

Engelswald Rosenthal / <strong>Heimat</strong>treffen Bericht M.F. 507<br />

Nesselsdorf / Auch in diesem Jahr trafen sich die Nesselsdorfer ... M. Stiller 513<br />

50 Jahre Partschendorfer <strong>Heimat</strong>treffen 2003 (Bild) J. Medek 515<br />

Partschendorf: Werbung für die A.H.-Mitteilungen J. Medek 517<br />

Sedlnitz / Einladung zum Kirchweihtreffen R. Leidolf 520<br />

Seitendorf b.N./ Liebe Landsleute ... Red. 521<br />

36. Senftlebener <strong>Heimat</strong>treffen Chr. Richter 522<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 526<br />

Treffen der Odertaler und Roßbachtaler in der Römerstadt Osterburken F. S. 526<br />

Das 16. Kamitzer <strong>Heimat</strong>treffen J. Malcher 530<br />

Taschendorf -Werdenberg / <strong>Heimat</strong>treffen F. D. 535<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt / Bild vom Sudetend. Tag in Augsburg G. Rimel 537<br />

Groß-Olbersdorf / <strong>Heimat</strong>treffen-Bericht R. F. 540<br />

<strong>Heimat</strong>treffen der Stiebniger Dorfgemeinschaft W. Knopp 542<br />

Ortsgruppen / <strong>Heimat</strong>gruppe Kuhländchen-München<br />

Beim Treffen am 15.Juni 2003 ... E. Lb. 547<br />

Übersee / Aus Kanada ... mit Bild W. Gierstorfer 547<br />

Jugendseite Eure Gabi 548<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 549<br />

Bücherecke Red. 551<br />

Vereinsgeschehen / Landschaftsrat und <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Verein F. S. 553<br />

Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube Nach Ang. v. D. Janik/Red. 553<br />

Vorstand – Konten / Impressum/ Besuchen Sie unsere Archive Red. 554/555<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen Red. 556<br />

Neutitschein Ansichtskarte 1939 (Bild) H. Schindler 556<br />

Bildnachweis:<br />

Bilder Kulturfahrt Hameln, Rinteln, Hückeswagen F. Scholz; K. Pesch, W. Bruder 447/448<br />

Eröffnung der Mendel-Ausstellung in Osterburken Heß 450<br />

Wenzel I. Miniaturbild aus der Manessischen Lieder-Handschrift 456<br />

Deutsche Besiedlung, Bild aus dem Heidelberger Sachsenspiegel 456<br />

Rinteln im Weserbergland F. Scholz 459<br />

Mährische Pforte Archiv-Sammlung 464<br />

<strong>Alte</strong> Postkarte Gerlsdorf erh. v. A. Wendlik 493<br />

Osterburken: BM-Stellv. Werner Sabelhaus bei der Begrüßung der Teilnehmer Hess 527<br />

Vor der Post in Jogsdorf 1930 J. Fadle 530<br />

<strong>Alte</strong> Postkarte von Brosdorf erh. v. M. Langer 539<br />

Unser Informationsstand in der Aktionshalle am Sudetend. Tag in Augsburg F. Scholz 553<br />

Gruppenbild Teilnehmer Kulturfahrt J. Schindler 553<br />

Mitteilungen November/Dezember 6/2003:<br />

Titelseite: Gedenkkreuz bei der Sudetend. Hütte in der Granatspitzgruppe (Bild) F. Scholz 557<br />

Landsleute, die Mitteilungen „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhländchen“ sind das Organ des Vereins Red. 558<br />

Ereignisse im Jahr 2003 / Vorausschau 2004 Red. 558<br />

Liebe Landsleute /Inhalt F.d.Vorst. F. S./Red. 559/560<br />

Zu den Gedenktagen im Novembermonat J. G. Herder 561<br />

Geschichte und Kultur/ In Erinnerung, im Gedenken (Briefmarke f. Franz Schubert) Red. 561<br />

Johann Gregor Mendel–Wanderausstellung Red. 562<br />

Kuhländler Mundart / -Der Krampus (Bild) F. Socha/Archiv-S. 562


Inhaltsverzeichnis, November/Dezember 6/2003<br />

Seite 11<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Trachtenpflege und Kuhländler Volkstänze / Red.<br />

- Teiln. am Vinzenzifest in Wendlingena.N. (Bilder) M. Anderka 563<br />

Brauchtum und Sagen / - Feuermänner (Bild) aus Volks. Kuhl. 564<br />

Erbhofliste / - Blattendorf, Berichtigung Red. 564<br />

Seit Januar 1998 unsere Internet-Seiten / Kuhl. Ahnen- und Familienforschung Red. 565<br />

- Hinweise für Familienforscher H. Prull 566<br />

Europa, wie alles begann (Forts. aus Mitt. 5/2003) 567<br />

- Drei große Schlachten des Mittelalters F. S. 567<br />

Das Geschlecht der Hückeswagen / - Die Schaumburg (Fortsetzung aus Mitt. 5/2003) F. S. 570<br />

- Vor mehr als 700 Jahren zogen sie aus ... F. S. 572<br />

- Älteste Landkarte, in der auch das Kuhländchen ... A.H. Mitt. 3/1990 576<br />

Von Burgen und Schlössern / - Burg Karlstein (Bild) F. S. 577<br />

Erinnerungsbilder / - Der Arbeiteraufstand 1890 in Wagstadt K. Leicher, not. v. G. Winkelmann 577<br />

- Wallfahren von Gerlsdorf nach Altwasser / - Altwasser im Jahr 2003 W. Zimmer 578/579<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen / - Bauernhof der Ehel. Josef und Elisabeth Hanselka I. Gärtner 580<br />

Urkunden aus der alten <strong>Heimat</strong> / - Lehrzeugnis für Ernst Prutki Archiv-Sammlung 581<br />

Monatsspiegel Red. 582<br />

Ehrungen / Landtagspräsidend Böhm, Heinrich Friedrich, Dieter Janik (Bilder) Red. 583/584<br />

Neuer OB für Ludwigsburg, Amtseinsetzung U. S. 585<br />

Man erinnert sich W. Winkelmann 585<br />

Trauer um einen verdienten Landsmann, Kurt Hermann (Zeitungsnotiz) F. S. 586<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. 587<br />

- Gurtendorf vor 725 Jahren gegründet (mit Bildern) W. Böhnisch 587<br />

- Wer eine Vergangenheit hat, hat auch eine Zukunft G. Schindler 588<br />

- Unterwegs im Kuhländchen Red./W. Post 589<br />

- Über die Erneuerung und Instandsetzung von kleinen kirchlichen Denkmälern übers. v. G. Schalich 590<br />

- Deutsche Gräber in der <strong>Heimat</strong> jetzt sichern Red. 590<br />

- Aus den Odrauer Nachrichten übers. v. G. Schalich 590<br />

- Patenschafts- / Partnerschaftskongreß der SL in Passau F.S. 591<br />

- Im Geiste von Paten- und Partnerschaften (Die d.-tschech. Verständnisstraße) F. S. 591<br />

- Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Leimen M. Bauer 593<br />

- Über Horst Vladar’s neue Oper „Strandgut“ (Auszüge aus Presseberichten) Red. 594<br />

- Stiftung einer Sitzgruppe am Teltschik-Turm SL-Nachr. 595<br />

- Altvaterturm auf dem Wetzstein / Thüringen (Bild) F. Scholz 595<br />

- Einladung zum 33. Stuttgarter Advents-Singen H. Preisenhammer 595<br />

- Video-Kassette über die Vertreibung – jetzt auch in deutsch K. Hausner 595<br />

Verschiedenes / Autoaufkleber/Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 596<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 597<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir / Suchmeldung / Spenden für die <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 597<br />

Spenden f. d. Stiftung Kuhl. Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube / Ludwigsburg Kuhl. Archiv 598<br />

Für Sie gelesen ... Red. 599<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 602<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen / In eigener Sache F. Scholz/Red. 603<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 604<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek I. Broßmann 605<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein H. Debelt 612<br />

Das Taubertal, Treffpunkt der Blauendorfer J. Stodulka 612<br />

Blattendorf / <strong>Heimat</strong>treffen W. Hanel 613<br />

Botenwald / Treffen in Sinsheim E. U. 616<br />

Neutitschein/Aufruf F. Scholz 624


Seite 12 Inhaltsverzeichnis, November/Dezember 6/2002<br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Suchmeldung H. Prull 625<br />

Partschendorf / Eine Busreise durch das Südmährerland J. Medek 627<br />

Liebe Schönauer E. Jansen 629<br />

Sedlnitz / Liebe Sedlnitzer, das Kirchweihtreffen ... (Bild) R. Leidolf 630<br />

Senftleben / Senftleben-Fahrt (Bild) W. Großmann 633<br />

Söhle / Seit dem Jahre 1978 besteht mit der Gemeinde Malsch eine Patenschaft H. Schustek 635<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Odrau F. Scholz 638<br />

Kamitz / Das 17. <strong>Heimat</strong>treffen J. Malcher 641<br />

Mankendorf / Kulturfahrt ins Kuhländchen (mit Bildern) J. Christ 642<br />

Bericht über das Odrauer Kirchweihtreffen E. N. 644<br />

St. Georgspfadfinder in Odrau (Bilder) Red. 646<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt G. Rimel 647<br />

Bielau / Treffen in Icking L. D. 647<br />

Liebe Brosdorfer ... R. Hanke u. R. Langer 649<br />

Stiebnig / Schlagerfahrt nach Nordmähren (Bilder) G. Bräuer 654<br />

Wollmersdorf/Kirchweihfest S. Rudisile 660<br />

Ortsgr. Neutitschein-Kuhll. / In einem Brief v. 2.9.2003 schreibt Edith Kosler Red./E. Kosler 662<br />

Jugendseite / Liebe Leser ... R. Janik 663<br />

Advent und Weihnachten im Kuhländchen Eure Gabi 663<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 664<br />

Bücherecke Red. 666<br />

Vereinsgeschehen / Besuch auf sudetendeutschen Hütten (Bilder) F. S. 668<br />

Aus dem Kuhländler Archiv mit <strong>Heimat</strong>stube D. Janik 669<br />

Vorstand – Konten / Impressum/ Besuchen Sie unsere Archive Red. 670/671<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen Red. 672<br />

Der Josefsbrunnen am Odrauer Stadtplatz (Bild) Archiv-Sammlung 672<br />

Bildnachweis:<br />

Lechfeldschlacht, Ausschnitt aus dem Deckengemälde der Pfarrkirche St Ulrich in Königsbrunn<br />

F. Wagner 567<br />

Darstellung der Schlacht bei Liegnitz 1241 Archiv-Sammlung 568<br />

Rudolf v. Habsburg Archiv-Sammlung 569<br />

Gedenkstein auf dem Marchfeld Archiv-Sammlung 569<br />

Siegel König Ottokars II. Archiv-Sammlung 569<br />

Wappen der Schaumburger Grafen Die Schaumburg/Verlag C. Bösendahl, Rinteln 570<br />

Siegel des Grafen Gerhard I. dito 571<br />

Die Schaumburg nach einem Holzschnitt 17. Jh. dito 571<br />

Auszug Archiv-Sammlung 572<br />

Aktuelle Bilder der Schaumburg am Nesselberg Archiv-Sammlung 572<br />

Altwasser, wie es einmal war Postkarte 578<br />

Altwasser im Jahr 2003 K. Gold u. P. Bill 579<br />

Deutsch-tschechische Verständnisstraße/Salutschießen K. Gold 592<br />

BM Bruno Altrichter aus Bad Neustadt beim Einrichten seiner Tafel K. Gold 592<br />

Die BM der Partnerstädte bringen die Freundschaftstafeln 2003 an erh. v. S. Kovacikova593<br />

Teilnehmer der Blauendorf-Fahrt J. Stodulka 612<br />

Deutsche Volksschule in Schönbrunn (Postkarte) erh. v. L. Hartz 653<br />

Wollmersdorfer mit Gästen am Kirchweihfest, Sinsheim-Steinsfurt G. Rimel 662

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!