28.11.2016 Aufrufe

Buschtrommel Nr 315

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kanaren Nachrichten<br />

Vatikan<br />

Jahresumsatz zehn Millionen Euro mit Genussmitteln<br />

Der Vatikan zählt jährlich etwa sechs Millionen<br />

Besucher diese bringen rund 90<br />

Millionen Euro in die vatikanischen Kassen.<br />

Bisher vermutete man, dass die verkauften<br />

Eintrittskarten den Löwenanteil<br />

der Einnahmen des Vatikans ausmachen<br />

würden. Weit gefehlt – denn vor kurzem<br />

legt der Kirchenstaat seine Bilanzen offen,<br />

und so erfährt man jetzt, woher das<br />

Geld kommt.<br />

Täglich kommen circa 2800 Angestellte<br />

um im Vatikan zu arbeiten.<br />

Im Vatikan selbst haben nur rund 800<br />

Bürger, die meisten davon Geistliche und<br />

Ordensleute ein Wohnrecht. Neben den<br />

Bürgern mit Wohnrecht gehen täglich diese<br />

etwa 2800 Angestellte, vor allem Laien<br />

aus Rom, im Kirchenstaat ein und aus.<br />

Auch sie kommen, wie die Vatikanbürger,<br />

in den Genuss einer „tessera“, einer Karte,<br />

die sie dazu berechtigt, Dienstleistungen<br />

innerhalb des Vatikans verbilligt in<br />

Anspruch zu nehmen.<br />

Dienstleistungen, die dem Kirchenstaat<br />

immense Einnahmen bescheren.<br />

Da ist zum Beispiel die Apotheke. Mit dem<br />

Rezept eines Arztes kann jeder Besucher<br />

Roms, nach Ausstellung eines Passierscheins<br />

bei der Porta Sant’Anna, hinein.<br />

24 <strong>Buschtrommel</strong> <strong>315</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!