07.12.2016 Aufrufe

StadtAnzeiger Dülmen KW 49

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigensonderveröff<br />

entlichung<br />

Weihnachtsbaumverkauf<br />

Treue<br />

Käufer<br />

Der Weihnachtsbaumhof<br />

Kaup-Hertger, Coesfeld, Goxel 39<br />

☎ 02541/7782<br />

Täglich Verkaufaus eigener Kultur.<br />

Weihnachtsbäume<br />

•Nordmannstanne<br />

•Omorikafichte<br />

48653 Coesfeld ·Brink 24 ·Telefon 02541/4526<br />

an der B474 (vor der großen Kapelle rechts)<br />

Weihnachtsbäume<br />

selber schlagen<br />

Auch frisch geschlagene<br />

zu verkaufen!<br />

Am 10. u. 11. sowie 17. +18. Dezember 2016<br />

von 9bis 16 Uhr<br />

direkt an der B474 zwischen <strong>Dülmen</strong> und Lette,<br />

Höhe Gaststätte Odysseus oder<br />

Bäume direkt ab Hof<br />

und ab dem 9. 12. täglich auf dem Parkplatz<br />

Möbel Boer,Dreischkamp, Coesfeld<br />

Familie Dreier, Beikel 46, Lette,<br />

Telefon 0171/7825794<br />

Deutsche favorisieren nach wie vor die Nordmanntanne<br />

In den mit Abstand<br />

meisten Wohnzimmern<br />

Deutschlands steht die<br />

gleiche Art Weihnachtsbaum:<br />

Die Nordmanntanne.<br />

Sie hat laut<br />

Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald (SDW)<br />

einen Marktanteil von<br />

knapp 75 bis 80 Prozent.<br />

Die Nordmanntanne<br />

hat auch einfach<br />

die perfekten<br />

Voraussetzungen<br />

zum Weihnachtsbaum:<br />

Sie ist sattgrün, hat<br />

weiche und glänzende Nadeln,<br />

einen gleichmäßigen<br />

Wuchs, und sie hält sich lange,<br />

wieder Bundesverband der<br />

Weihnachtsbaum- und<br />

Schnittgrünerzeuger in<br />

Deutschland erklärt. Einziger<br />

Nachteil, den manche sogar<br />

schätzen: Die Nordmanntanne<br />

verbreitet keinen Duft im<br />

Zimmer. Es gibt aber doch ein<br />

paar interessante Alternativen:<br />

Die Blaufichte<br />

Sie ist anders -und hat mit<br />

15 Prozent Marktanteil nur<br />

eine verhältnismäßig kleine<br />

Stabile Preise<br />

Produzenten sind zufrieden<br />

Das trocken-heiße<br />

Spätsommerwetter<br />

hat den Christbäumen<br />

im Sauerland<br />

nicht geschadet. „Wir hatten<br />

klimatisch ein gutes Jahr und<br />

die Qualität der Bäume ist<br />

mindestenssogut wieimVorjahr“,<br />

sagte der Sprecher der<br />

NRW-Christbaumproduzenten,<br />

Eberhard Hennecke aus<br />

Sundern.<br />

Es seien ausreichend erntereife<br />

Bäume vorhanden und<br />

dieKunden müssten für ihren<br />

Weihnachtsbaum keine Preissteigerungen<br />

erwarten. „Normalerweise<br />

klagt der Bauer<br />

gerne. Aber auch wenn es in<br />

der Landwirtschaft momentan<br />

unüblich ist: Wir sind sehr<br />

zufrieden“, sagte Hennecke.<br />

So dürfen sich dieKunden aktuell<br />

über gut gefüllte Christbaumstände<br />

freuen. Die Auswahl<br />

stimmt, und wer sich<br />

Welcher soll es sein? Viele wünschen sich einen nicht zugroßen und natürlich gut gebauten Weihnachtsbaum.<br />

Foto: dpa/Bodo Marks<br />

Fangemeinde: Die Blaufichte<br />

trägt kräftig grüne bis stahlblaue<br />

Nadeln. Ihr Wuchs ist<br />

schön undwirktnatürlich, sie<br />

duftet angenehm. Laut der<br />

SDW eignet sich der Aufbau<br />

der Äste besonders für schweren<br />

Baumschmuck und echte<br />

Kerzen. Nachteil: Die Nadeln<br />

piksen.<br />

Die Rotfichte<br />

Die sonstigen Fichten haben<br />

zusammen etwa sieben Prozent<br />

Marktanteil. Dazu zählt<br />

die Rotfichte, auch gerne als<br />

Rottanne bezeichnet. Sie hat<br />

dunkelgrüne Nadeln, die<br />

leicht stechen. Leider ist sie<br />

nicht besonders gut haltbar,<br />

in warmen Räumen nadeltdie<br />

Rotfichte bald. Dafür ist sie<br />

preiswert.<br />

rechtzeitig auf den Weg<br />

macht, findet unter Garantie<br />

seinen Wunschbaum. (dpa)<br />

Die Nobilistanne<br />

Dieser Baum ist etwasfür all<br />

jene, die es nicht so perfekt<br />

wollen: Die Äste der Nobilistanne,<br />

auch als Edeltanne bekannt,<br />

wachsen etwas asymmetrisch.<br />

Insgesamt ist sie<br />

eher schlank. Ihre Nadeln<br />

sind mehrsilbrig-blau.Außerdem<br />

verströmt das Gehölz<br />

einen intensiven Duft nach<br />

Orange. Dieser Baum hat aber<br />

nur gutdrei ProzentMarktanteil.<br />

Die Douglasie<br />

Sie hat weiche und dünne<br />

Nadeln, die nach Zitrone duften<br />

- vor allem, wenn man<br />

diese zerreibt. Sie hält sich<br />

ähnlich lange wie die Blaufichte,<br />

gilt aber als günstiger .<br />

Nachteil:Die dünnen Äste biegen<br />

sich leicht durch, weshalb<br />

der Schmuck nicht zuschwer<br />

sein darf. (dpa)<br />

Gut<br />

gesichert<br />

Der perfekte Weihnachtsbaum<br />

ist ausgesucht-doch<br />

wie bringt<br />

man ihn nach Hause? Auf<br />

dem Dachgepäckträger sollten<br />

Autofahrer ihnmit Spanngurten<br />

fest verzurren. Ansonsten<br />

könne erbeim Bremsen<br />

zum tödlichen Geschoss werden,<br />

sagt Volker Sandner vom<br />

ADAC. Gummiexpander reichten<br />

nicht aus. Ist die Ladung<br />

nichtrichtig gesichert, drohen<br />

Bußgeld und ein Punkt in<br />

Flensburg. Das Stammende<br />

sollte immer in Fahrtrichtung<br />

zeigen, die Spitze nach hinten.<br />

Das verhindert, dass die Äste<br />

zum Windfang werden. Muss<br />

der Baum in den Kofferraum,<br />

legt man kleine Exemplare<br />

am besten querhinein. Größere<br />

kommen mitumgeklappter<br />

Rückenlehne ins Auto. (dpa)<br />

Achtung • Achtung • Achtung • Achtung • Achtung<br />

Großer<br />

Weihnachtsbaumverkauf<br />

am Autohaus Limke!<br />

Große Auswahl<br />

an Nordmanntannen,<br />

Blaufichten und<br />

Korktannen<br />

Auch samstags<br />

und sonntags<br />

DamitIhr Baum gut ankommt!<br />

Weihnachtsbaum-Taxi<br />

Kostenlose Lieferung<br />

innerhalb <strong>Dülmen</strong>s!<br />

Wir wünschen allen Kunden und<br />

ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest<br />

und allesGute fürdas Jahr 2017!<br />

Auch am Sonntag,<br />

11.12.16 beim<br />

„Loburger Vielerlei“<br />

Alexander Breitkopf: Telefon 0171-7033523<br />

Borkener Straße 83 ·Coesfeld<br />

Über 1000 frische<br />

Weihnachtsbäume<br />

● Nordmannstannen<br />

Verkauf ab 9.12.16 Coesfeld, Harle 39<br />

Mo. -Sa. von 9bis 18 Uhr<br />

Sonntags: Verkauf von 11.00 bis 15.00 Uhr<br />

Verkaufab10.12.16:TankstellevonBronk,Coesfeld<br />

Unser Service:<br />

● Stamm fräsen<br />

● in Weihnachtsbaumständer einbauen<br />

● Lieferservice<br />

Gärtnerei Borgert<br />

Coesfeld -Harle 39 -Tel. 02541/8 00 65 83<br />

Verkauf: Coesfelder Straße 213 ·482<strong>49</strong> <strong>Dülmen</strong><br />

Welte 70 · 482<strong>49</strong> <strong>Dülmen</strong> · Telefon (0 25 94) 36 16<br />

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 –17.30 Uhr ·Sa. 9.00 –14.00 Uhr<br />

Weihnachtsbäume<br />

Verkauf an jedem TagimAdvent.<br />

Bei uns bekommen Sie frische<br />

Bäume. 3. +4.Adventswochenende<br />

mit Feuer und Glühwein<br />

(gratis) in unserer geschmückten<br />

Weihnachtshütte. Lieferung frei<br />

Haus möglich.<br />

Familie Pankoke, Hövel 12,<br />

482<strong>49</strong> <strong>Dülmen</strong> -Rorup<br />

☎ 02548/652 oder 1863<br />

MÜNSTERLÄNDER<br />

...<br />

<br />

bis 5 m<br />

VERKA<br />

UF<br />

Hof Schoppmann/Gosekuhl<br />

Wullaweg 89 ·Darup<br />

Telefon 02502/22 52 81<br />

,. Weihnachtsbäume .,<br />

Nordmann -Blaufichten -Schnittgrün<br />

Ab 09. 12. in schneefreier Halle<br />

großer Weihnachtsbaumverkauf<br />

(Sauerlandbäume) und<br />

Freiland-Flugenten (topffertig)<br />

Fam. Schulze-Farwerk<br />

Horst 9·48720 Rosendahl-Osterwick<br />

Telefon 02547/74 94 oder 01 71 /213 1269<br />

Anlieferung kostenfrei. Vorbestellung erbeten!<br />

-Verkauf auch samstags und sonntags mit Glühwein -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!