07.12.2016 Aufrufe

saar-scene Dezember 12/14

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits<br />

erschienen.<br />

Bereits<br />

erschienen.<br />

BILLY IDOL<br />

Für immer Rebell<br />

CD-TIPP Der 1955 in England geborene Billy Idol<br />

wurde in den späten 70er Jahren als Sänger der<br />

Punkband Generation X bekannt, bevor er nach<br />

seinem Umzug in die USA ab 1982 zu Weltruhm<br />

gelangte. Das Album „Rebel Yell“ markierte den<br />

Höhepunkt seines musikalischen Schaffens als<br />

Rock-Ikone der 80er Jahre. In unregelmäßigen<br />

Abständen folgten weitere Alben, aber auch vor<br />

allem Drogenexzessen geschuldete Auszeiten.<br />

Nach einem schweren Motorradunfall Ende der<br />

90er Jahre geläutert, machte es sich an der Seite<br />

seines musikalischen Langzeit-Partners Steve<br />

Stevens (Gitarre) bereit zum Comeback. Und erstaunlicherweise<br />

läuft Billy Idol bei den 11 neuen,<br />

auf seinem eigenen Label herausgebrachten<br />

Titeln, noch einmal zu Höchstform auf. Punk,<br />

Rock, Pop – und mit „Can´t Break Me Down“ und<br />

„Save Me Now“ hat er mehr als zwei veritable<br />

Hits im Gepäck.<br />

Billy Idol „Kings & Queens Of The Underground“<br />

(BFI Records/KLS)<br />

www.billyidol.net<br />

Text: Frank Keil Bild: BFI Records<br />

GENTLEMAN<br />

Ein Novum bei MTV Unplugged<br />

CD-TIPP In der 25jährigen Geschichte von MTV<br />

Unplugged ist der Kölner der erste Reggae-<br />

Künstler der für diese Konzertreihe eingeladen<br />

wurde. Seit seinem Debüt „Trodin On“ aus dem<br />

Jahr 1999 weltweit auf der Überholspur, meistert<br />

Gentleman als international gefeierter Star auch<br />

diese Aufgabe mit Bravour. Im Kölner Stadtgarten<br />

aufgenommen, präsentiert er zusammen mit seiner<br />

hochkarätigen Band The Evolution sowie der<br />

Unterstützung zahlreicher prominenter Gäste<br />

wie u.a. Shaggy, Tanya Stephens und Campino ein<br />

17 Stücke umfassendes Live-Event. Abgerundet<br />

von acht zusätzlichen Streichmusikern gelingt<br />

es perfekt, den Stücken zwischen „Superior“ und<br />

„Redemption Song“ Raum zum Atmen zu lassen.<br />

Auf sehr individuelle Art und Weise verdeutlicht<br />

„MTV Unplugged“ Gentlemans Stellenwert auch<br />

außerhalb der Reggae-Szene. Nicht weiter verwunderlich<br />

also, dass er „MTV Unplugged“ im<br />

April 2015 dann auch auf deutschen Bühnen live<br />

zum Besten gibt.<br />

Gentleman „MTV Unplugged“ (Vertigo/Capitol/<br />

Universal)<br />

www.gentleman-music.com<br />

Text: Frank Keil Bild: Universal Music

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!