09.12.2012 Aufrufe

Unsere Ausbildungspartner - in Pfullendorf!

Unsere Ausbildungspartner - in Pfullendorf!

Unsere Ausbildungspartner - in Pfullendorf!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Hier f<strong>in</strong>det<br />

Zukunft Stadt<br />

11. Ausbildungsbörse <strong>Pfullendorf</strong><br />

am 11. Oktober 2012<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle <strong>Pfullendorf</strong><br />

08.00 Uhr<br />

Eröffnung durch<br />

Bürgermeister Kugler<br />

08.30 Uhr<br />

Öffnung der Ausbildungsbörse für<br />

alle Schüler und Interessierte.<br />

13.00 Uhr<br />

Ende der Ausbildungsbörse<br />

<strong>Unsere</strong> Bildungspartnerschaften<br />

bestehen seit Juni 2011,<br />

unsere Bildungspartner s<strong>in</strong>d:<br />

Vorwort des Bürgermeisters<br />

Thomas Kugler<br />

Liebe Schüler<strong>in</strong>nen, liebe Schüler,<br />

zum zweiten Mal erstellt die WIP diese Broschüre, um über die<br />

verschiedensten Möglichkeiten und Firmen bei eurer Ausbildungswahl<br />

zu <strong>in</strong>formieren. E<strong>in</strong>e Vielzahl toller Betriebe <strong>in</strong> der unterschiedlichsten<br />

Ausprägung und Größe bieten <strong>in</strong> verschiedenen Arbeitsfeldern höchst<br />

<strong>in</strong>teressante und zukunftsfähige Ausbildungsplätze an, die nur auf euch<br />

warten.<br />

Die Themenfelder „ Ausbildung / Facharbeitermangel / Zukunft“ s<strong>in</strong>d<br />

nicht nur für euch <strong>in</strong> der aktuellen Schulzeit, sondern auch später von<br />

elementarer Bedeutung. Mit e<strong>in</strong>er guten Ausbildung baut ihr euch e<strong>in</strong><br />

solides Fundament für eure Zukunft und für die Zukunft unserer Betriebe.<br />

Ergänzend zur Ausbildungsbörse soll diese Broschüre euch e<strong>in</strong>en<br />

Überblick an Möglichkeiten verschaffen, damit ihr erkennt, welche<br />

Berufsfelder für euch hier <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong> denkbar s<strong>in</strong>d.<br />

Nehmt diese Hilfestellung auch bei den Kontakten über die Ausbildungs-<br />

börse an und gew<strong>in</strong>nt die notwendigen Informationen, die euch dann<br />

befähigen, die richtige Ausbildungswahl vorzunehmen.<br />

Der WIP und den beteiligten Betrieben möchte ich an dieser Stelle<br />

ausdrücklich für das tolle Engagement rund um das Thema Ausbildung<br />

herzlichst danken.<br />

Denn nur geme<strong>in</strong>sam schaffen wir für euch als Auszubildende und auch<br />

für die Betriebe e<strong>in</strong> gutes Stück Zukunftsplanung und -gestaltung.<br />

Thomas Kugler<br />

Bürgermeister<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelhandelskauffrau/-mann Industrie-/Bürokauffrau/-mann<br />

Industriemechaniker/<strong>in</strong> Holzmechaniker/<strong>in</strong> Elektriker/<strong>in</strong> für Betriebstechnik<br />

Arbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heilerziehungspfleger<br />

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Sozialversicherungs<br />

fachangestellte/r Friseur/-<strong>in</strong> Altenpfleger/-<strong>in</strong> FSJ/ZDL im Beh<strong>in</strong>dertenfahrdienst<br />

und im Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und Systeme<br />

Fach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung zum Verfahrensmechaniker<br />

+ Studium zum Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g) Industriekaufmann/-frau<br />

Kauffrau/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!