09.12.2012 Aufrufe

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme<br />

6.2.8 Luftfreiheit der Solaranlage kontrollieren<br />

B Solarpumpe(n) manuell ein- und ausschalten.<br />

B Während der Schaltvorgänge den schwarzen Zeiger<br />

des Manometers (1) an der Sicherheitsgruppe kontrollieren.<br />

Bild 20 Manometeranzeige prüfen<br />

1 Manometer<br />

18<br />

Wenn der schwarze Zeiger des Manometers<br />

(1) beim Ein- und Ausschalten der Solarpumpe<br />

Druckschwankungen anzeigt, muss die<br />

Solaranlage weiter entlüftet werden.<br />

1<br />

7747006489.33-1.SD<br />

6.2.9 Solar-Befüllpumpe abbauen<br />

B Füll- und Entleerhahn (2) im Abgang des T-Stückes am<br />

Druckschlauch öffnen.<br />

B Zum Entleeren der Solar-Befüllpumpe den Kugelhahn<br />

(4) am Saugschlauch schließen.<br />

B Füll- und Entleerhahn (5) der Pumpe öffnen und<br />

Druckschlauch leer laufen lassen (in Auffangwanne).<br />

B Füll- und Entleerhahn (5) schließen.<br />

Lassen Sie die Solarflüssigkeit in eine Auffangwanne<br />

laufen, um sie anschließend in<br />

den Behälter der Solar-Befüllpumpe oder in<br />

den Kanister zu füllen.<br />

B Beide Füll- und Entleerhähne (1, 2) am T-Stück des<br />

Druckschlauches schließen und Druckschlauch<br />

demontieren.<br />

B Füll- und Entleerhahn (6) am Durchflussbegrenzer<br />

schließen und Rücklaufschlauch lösen.<br />

B Rücklaufschlauch (3) leer laufen lassen und vom<br />

Behälter abschrauben.<br />

6<br />

7747006489.34-1.SD<br />

1<br />

Bild 21 Schläuche entleeren und Solar-Befüllpumpe<br />

abbauen<br />

1 Füll- und Entleerhahn am Druckschlauch<br />

2 Füll- und Entleerhahn am Abgang des T-Stücks vom Druckschlauch<br />

3 Rücklaufschlauch<br />

4 Kugelhahn am Saugschlauch<br />

5 Füll- und Entleerhahn der Pumpe<br />

6 Füll- und Entleerhahn am Durchflussbegrenzer<br />

B Restliche Solarflüssigkeit in den Kanister füllen.<br />

B Den leeren Behälter wieder in die Solar-Befüllpumpe<br />

setzen und Rücklauf- sowie Druckschlauch montieren.<br />

2<br />

5<br />

3<br />

4<br />

6 720 613 769 (2007/02)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!