09.12.2012 Aufrufe

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

Solarstation AGS 5 - Kritsch Haustechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme<br />

Drehzahlgeregelte Solarpumpe<br />

B Am Regler die Betriebsart „Auto“ wählen. Die Durchflussmenge<br />

wird abhängig vom Betriebszustand über<br />

die Drehzahl der Solarpumpe geregelt.<br />

Nicht drehzahlgeregelte Solarpumpe<br />

B Einstellschraube des Durchflussbegrenzers<br />

(� Bild 30, (2)) so weit schließen, bis im Sichtfenster<br />

die Kante des Schwimmers (� Bild 30, (3)) die empfohlene<br />

Durchflussmenge anzeigt.<br />

Nach der Inbetriebnahme<br />

Durch die Zähigkeit der Solarflüssigkeit wird die Luft<br />

wesentlich stärker gebunden als in reinem Wasser.<br />

B Solaranlage am Luftabscheider in <strong>Solarstation</strong> und<br />

am Entlüfter am Dach (wenn vorhanden) nach mehrstündigem<br />

Betrieb der Solarpumpe entlüften.<br />

24<br />

6 720 613 769 (2007/02)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!