Jazz_2017
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Jahresprogramm <strong>2017</strong><br />
<strong>Jazz</strong> | Blues | Soul<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
1
Exklusivmarken<br />
grand gourmet<br />
„... da ist Musik drin ...“<br />
Weine<br />
Feinkost<br />
Spirituosen<br />
Accessoires<br />
Präsente-/ Versand<br />
Lieferservice<br />
Mo-Fr 9.30 - 19.30 Uhr<br />
Samstag 9.30 - 16.00 Uhr<br />
2<br />
Talstraße 93 Tel. 0 23 51 - 30 17 info@tableau-gg.de<br />
58515 Lüdenscheid Fax 0 23 51 - 3 98 86 www.tableau-gg.de
Liebe Freunde des <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.,<br />
liebe Mitglieder und die, die es noch werden wollen,<br />
schön, dass Sie unser Jahresprogrammheft <strong>2017</strong> in den Händen halten!<br />
Wir vom <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid-Team freuen uns sehr darüber, dass unsere<br />
Veranstaltungen immer mehr Menschen begeistern. Im vergangenen Jahr 2016<br />
konnten wir zudem wieder 41 neue Mitglieder willkommen heißen.<br />
Teilen Sie Ihren Freunden gerne weiterhin mit, welche Vorteile eine Mitgliedschaft<br />
bei uns hat.<br />
Sie haben keine Verpflichtungen und können unsere Veranstaltungen zumeist<br />
gänzlich ohne Eintritt oder zumindest stark vergünstigt besuchen. Das Beitrittsformular<br />
finden Sie am Ende dieses Hefts oder auf unseren Internetseiten unter<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de (Jahresbeitrag € 50,- / € 30,- ermäßigt).<br />
Auch für <strong>2017</strong> haben wir wieder neue Veranstaltungsorte gesucht wie gefunden<br />
und hoffen auf regen Zuspruch Ihrerseits. Neben der „Heerwiese“, in der wir<br />
eine Matinée mit der Band „Hot <strong>Jazz</strong> Society“ veranstalten werden, haben wir<br />
ein Sommer-Spezial-Abendkonzert mit „Figga’s <strong>Jazz</strong> Docs“ im „Haus Waldlust“<br />
unter freiem Himmel geplant sowie ein Abendkonzert mit der Band „Lovely Dirt“<br />
im „Friedrichshof“.<br />
In <strong>2017</strong> laden wir regelmäßig alle vier Wochen zu unserer Veranstaltung „Friday<br />
Night in Lüdenscheid – Bühne frei, sei dabei!“ ein, da unsere offene Bühne für<br />
Musiker aller Genres regen Zulauf (auch durch Zuhörer) hatte. In den Räumlichkeiten<br />
des „Stock“ in der Knapperstraße 50 stehen eine Bühne, Schlagzeug,<br />
E-Piano, PA, Mischpult, Mikrofone und eine Bass- sowie Gitarrenbox bereit. Eigene<br />
Instrumente und Verstärker sind bitte mitzubringen.<br />
So denken wir, auch in diesem Jahr mit unseren Konzerten dem Motto „<strong>Jazz</strong>.<br />
Blues. Soul.“ gerecht zu werden.<br />
Möchten Sie sich für den <strong>Jazz</strong> Club engagieren, haben Fragen oder Anregungen,<br />
dann melden Sie sich gerne. Die Möglichkeiten hierzu finden Sie am<br />
Ende unseres Heftes. Bitte beachten Sie auch die „Hinweise zu unseren Veranstaltungen“.<br />
Wir wünschen ein schönes Konzertjahr <strong>2017</strong>!<br />
Ihr<br />
Maximilian Poser<br />
(Vorsitzender)<br />
Jörn Messing<br />
(Geschäftsführer)<br />
3
Informationen und Hinweise zu unseren Veranstaltungen<br />
Da es im Laufe des vergangenen Veranstaltungsjahres vereinzelt zu „Missverständnissen“<br />
kam, möchten wir an dieser Stelle auf folgende Punkte hinweisen:<br />
Musik ist stets mit Schall verbunden und kann daher Ihr Gehör schädigen.<br />
Erhöhte Gefahr besteht vor allem, wenn der Schalldruck Zimmerlautstärke<br />
übersteigt, was bei Konzerten nicht unüblich ist. Schützen Sie bitte bei Bedarf<br />
Ihr Gehör.<br />
Unsere Veranstaltungen sind lediglich teilbestuhlt. Es besteht grundsätzlich<br />
freie Platzwahl und auch durch eine Mitgliedschaft im <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid<br />
e.V. entsteht niemals ein Anspruch auf einen Steh- oder Sitzplatz. Die Betreiber/Verantwortlichen<br />
unserer lokalen Veranstaltungsorte sind von uns<br />
angehalten, keine Platz- oder Tischreservierungen anzunehmen. Jegliche<br />
gemachten Zusagen sind spätestens am Veranstaltungstag hinfällig.<br />
Der gewerbliche Weiterverkauf von Eintrittskarten ist untersagt. Die Rücknahme<br />
sowie der Umtausch von Eintrittskarten sind ausgeschlossen. Bei<br />
Verlust der Eintrittskarte ist kein kostenloser Ersatz möglich.<br />
Der/die Besucher/in wird gebeten, sich vor Reiseantritt zum Beispiel auf unseren<br />
Internetseiten unter www.jazzclub-luedenscheid.de, in der Tagespresse<br />
oder unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten zu informieren,<br />
ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Eine Reisekostenerstattung bei<br />
Absage oder Verlegung eines Konzertes ist nicht möglich.<br />
Freikarten für Mitglieder sind nicht übertragbar und haben am Konzertabend<br />
nur in Verbindung mit dem aktuellen <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.-Ausweis<br />
Gültigkeit. Mitgliedsausweise sind nicht übertragbar. Ein verminderter Eintrittspreis<br />
oder gegebenenfalls kostenloser Eintritt kann ebenfalls nur nach<br />
Vorlage des aktuellen <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.-Ausweises gewährt werden.<br />
Schüler und Studenten zahlen, sofern nicht anders angegeben, gegen Vorlage<br />
ihres gültigen Schüler- oder Studentenausweises die Hälfte des normalen<br />
Eintrittspreises.<br />
Viel Freude bei unseren Veranstaltungen wünschen<br />
4<br />
Maximilian Poser<br />
(Vorsitzender)<br />
Jörn Messing<br />
(Geschäftsführer)
C L U BTIME<br />
Friday Night<br />
in Lüdenscheid<br />
Bühne frei - sei dabei!<br />
Weitere Infos: Seite 8<br />
Lüdenscheids offene Bühne<br />
für Musiker aller Genres.<br />
Alle vier Wochen freitags ab 20 Uhr<br />
im Stock, Knapper Str. 50, Lüdenscheid<br />
<strong>2017</strong><br />
03.02. 21<br />
| 03.03. | 31.03. 24<br />
Samstag 28.04. | 26.05. | 23.06.<br />
EINTRITT FREI<br />
21.07. | 18.08. | 15.09.<br />
13.10. | 10.11. | 08.12.<br />
Januar<br />
Lüdenscheids<br />
offene Bühne, alle<br />
vier Wochen freitags,<br />
20:00 Uhr im Stock<br />
Termine:<br />
03. Februar<br />
03. März<br />
31. März<br />
2<br />
28. April<br />
26. Mai<br />
Freitag Sonntag Samstag<br />
Februar<br />
April<br />
Mai<br />
6<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
20:30 Uhr 20:30 Uhr 11: 0 0 U h r 20:30 Uhr<br />
Jörg Hegemann<br />
Trio & Thomas<br />
Aufermann<br />
Kai Strauss & The<br />
Electric Blues<br />
Allstars<br />
Hot <strong>Jazz</strong> Society Paul Lamb &<br />
Chad Strentz<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 9<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 10<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 13<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 15<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 12,- AK<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 16,- AK<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 12,- TK<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 14,- AK<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Veranstaltungsort:<br />
Panoptikum<br />
Veranstaltungsort:<br />
Stock/Alte Druckerei<br />
Veranstaltungsort:<br />
Restaurant Heerwiese<br />
Veranstaltungsort:<br />
Stock/Alte Druckerei<br />
Humboldtstraße 1<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Knapperstraße 50<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Heedfelder Straße 136<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Knapperstraße 50<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Boogie Woogie<br />
Electric Blues,<br />
Texas Blues<br />
Hot <strong>Jazz</strong>,<br />
New Orleans,<br />
Dixieland<br />
Acoustic Blues<br />
Mi., 15. März <strong>2017</strong> | 18:30 Uhr Mitgliederversammlung Altdeutsche Bierstube S. 12<br />
5
C L U BTIME<br />
Friday Night<br />
in Lüdenscheid<br />
Bühne frei - sei dabei!<br />
Weitere Infos: Seite 8<br />
Lüdenscheids offene Bühne<br />
für Musiker aller Genres.<br />
Alle vier Wochen freitags ab 20 Uhr<br />
im Stock, Knapper Str. 50, Lüdenscheid<br />
25<br />
EINTRITT FREI<br />
<strong>2017</strong><br />
03.02. | 03.03. | 31.03.<br />
Lüdenscheids<br />
offene Bühne, alle<br />
vier Wochen freitags,<br />
20:00 Uhr im Stock<br />
29<br />
Termine:<br />
23. Juni<br />
21. Juli<br />
18. August<br />
Sonntag 28.04. | 26.05. | 23.06.<br />
Samstag Samstag<br />
21.07. | 18.08. | 15.09.<br />
Juni 13.10. | 10.11. | 08.12.<br />
Juli<br />
August<br />
26<br />
15. September<br />
1<br />
Freitag<br />
September<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
11: 0 0 U h r 20:00 Uhr 18:30 Uhr<br />
The Art of Duo<br />
Thomas Wurth &<br />
Michael Meranke<br />
Figga‘s <strong>Jazz</strong> Docs<br />
Sommer-Spezial<br />
Riverboat Shuffle<br />
mit Teddy Conetti<br />
Trio, Die Zwillinge<br />
und Ali Claudi Trio<br />
Kartenvorverkauf<br />
ab Mai <strong>2017</strong><br />
(siehe Veranstaltungsseite)<br />
19:00 Uhr<br />
Gemeinsames<br />
Sommerfest<br />
<strong>Jazz</strong> Club<br />
und LTV 1899<br />
Juke &<br />
The Blue Joint<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 16<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 18<br />
Weitere Infos:<br />
ab Seite 21<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 26<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 10,- TK<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 15,- AK<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 27,50<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 10,- AK<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club zahlen € 17,60<br />
Bustransfer € 13,20<br />
(Preise inkl. Gebühren)<br />
Mitglieder beider<br />
Clubs € 8,-<br />
Bis 18 Jahre freier<br />
Eintritt.<br />
Veranstaltungsort:<br />
Altdeutsche Bierstube<br />
Schemperstraße 7<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Veranstaltungsort:<br />
Haus Waldlust<br />
Lösenbacher Landstr. 155<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Veranstaltungsort:<br />
ab Anlegestelle<br />
Olpe-Sondern<br />
Sonderner Straße<br />
57462 Olpe-Sondern<br />
Veranstaltungsort:<br />
Vereinsheim LTV<br />
Stadtpark Lüdenscheid<br />
Parkstraße 66b<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Musikstil (Genre):<br />
Swing, <strong>Jazz</strong>-<br />
Standards<br />
Hot <strong>Jazz</strong>, Dixieland,<br />
New Orleans, Swing,<br />
Mainstream<br />
Latin <strong>Jazz</strong>, Swing,<br />
Rhythm & Blues,<br />
Rock ‚n‘ Roll<br />
Soul, Funk, <strong>Jazz</strong>,<br />
Blues, Pop<br />
6
Friday Night<br />
in Lüdenscheid<br />
Bühne frei - sei dabei!<br />
Weitere Infos: Seite 8<br />
Lüdenscheids offene Bühne<br />
für Musiker aller Genres.<br />
Alle vier Wochen freitags ab 20 Uhr<br />
im Stock, Knapper Str. 50, Lüdenscheid<br />
EINTRITT FREI<br />
Samstag<br />
Oktober<br />
7 18 22<br />
Samstag<br />
Freitag<br />
<strong>2017</strong><br />
03.02. | 03.03. | 31.03.<br />
28.04. | 26.05. | 23.06.<br />
21.07. | 18.08. | 15.09.<br />
13.10. | 10.11. | 08.12.<br />
Lüdenscheids<br />
offene Bühne, alle<br />
vier Wochen freitags,<br />
20:00 Uhr im Stock<br />
November<br />
Termine:<br />
13. Oktober<br />
10. November<br />
08. Dezember<br />
Dezember<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
20:30 Uhr 20:30 Uhr 20:30 Uhr<br />
Gregor Hilden Lovely Dirt Figga‘s <strong>Jazz</strong> Docs<br />
Organ Trio<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 28<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 32<br />
Weitere Infos:<br />
Seite 33<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 12,- AK<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 10,- AK<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Eintrittspreis:<br />
€ 15,- AK<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
Veranstaltungsort:<br />
Stock/Alte Druckerei<br />
Knapperstraße 50<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Musikstil (Genre):<br />
Blues, Soul, <strong>Jazz</strong><br />
Veranstaltungsort:<br />
Friedrichshof<br />
Friedrichstraße 31<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Musikstil (Genre):<br />
<strong>Jazz</strong>, Blues, Pop<br />
Veranstaltungsort:<br />
Panoptikum<br />
Humboldtstraße 1<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Musikstil (Genre):<br />
Hot <strong>Jazz</strong>, Dixieland,<br />
New Orleans, Swing,<br />
Mainstream<br />
7
Friday Night<br />
in Lüdenscheid<br />
Bühne frei - sei dabei!<br />
Lüdenscheids offene Bühne<br />
für Musiker aller Genres.<br />
Alle vier Wochen freitags ab 20 Uhr<br />
im Stock, Knapper Str. 50, Lüdenscheid<br />
EINTRITT FREI<br />
<strong>2017</strong><br />
03.02. | 03.03. | 31.03.<br />
28.04. | 26.05. | 23.06.<br />
21.07. | 18.08. | 15.09.<br />
13.10. | 10.11. | 08.12.<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
www.derstock.info<br />
8
Jörg Hegemann Trio<br />
und Thomas Aufermann<br />
Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren,<br />
ist einer der raren Meister, die das Boogie-Woogie-Piano<br />
perfekt beherrschen und<br />
den Charme und die Kraft dieser Musik auch<br />
im neuen Jahrtausend lebendig erhalten. Er<br />
nimmt seine Zuhörer mit ins Chicago der dreißiger<br />
Jahre und zeigt ihnen die musikalische<br />
Welt der Boogie-Woogie-Kings Albert Ammons,<br />
Meade Lux Lewis und Pete Johnson. Inzwischen<br />
kann Jörg Hegemann auf rund 2000<br />
Auftritte in knapp 30 Bühnenjahren zurückblicken,<br />
darunter Konzerte in den USA, Russland<br />
und weiteren 13 europäischen Ländern. Er<br />
ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen<br />
Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen<br />
und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen.<br />
Er hat acht CDs unter eigenem Namen produziert,<br />
ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen<br />
anderer Musiker zu Gast und fördert<br />
Nachwuchspianisten. Er war der „Mann am<br />
Klavier“ bei Veranstaltungen mit Angela Merkel,<br />
Johannes Rau, Franz Beckenbauer, Hape<br />
Kerkeling, Bill Ramsey, Chris Howland und<br />
vielen anderen. Im Jahre 1995 gründete Jörg<br />
Hegemann sein Boogie-Trio. Mit Jan Freund<br />
swingt ein studierter Vollprofi am Schlagzeug<br />
und mit Paul G. Ulrich ein ebensolcher Kontrabassist,<br />
der 12 Jahre an der Seite von Paul<br />
Kuhn gespielt hat. Diese drei Vollblutmusiker<br />
entwickeln zusammen einen Groove, dem sich<br />
niemand entziehen kann, der jeden Fuß „in<br />
Hörweite“ zum mitwippen bringt und der weit<br />
und breit keinen Vergleich zu scheuen braucht.<br />
Thomas Aufermann aus München, geboren<br />
am 04.09.1966, entdeckte bereits in jugendlichem<br />
Alter seine Liebe zu Blues und Boogie<br />
Woogie und speziell zu Big Joe Turner, dem<br />
großen Boogie-Shouter, der so weltberühmte<br />
Hits wie „Shake, Rattle And Roll“ geschrieben<br />
hat. Von Natur aus mit einer kräftigen Stimme<br />
ausgestattet und nach über 20 Jahren Bühnenerfahrung<br />
ist Thomas Aufermann DER Big<br />
Joe Turner-Interpret in Europa. Nebenbei ist er<br />
Juror beim einzigen offiziellen Musikpreis (Pinetop)<br />
für Boogie Woogie und veranstaltet seit<br />
Jahren in München die Konzertreihe „Boogie<br />
Woogie Jubilee“.<br />
12,00 € AK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
haben freien Eintritt.<br />
21.01.<strong>2017</strong> um 20:30 Uhr<br />
9
Kai Strauss<br />
& The Electric<br />
Blues Allstars<br />
Kai Strauss zählt zum kleinen Kreis europäischer<br />
Bluesmusiker, denen auch amerikanische<br />
Kollegen und Kritiker einen authentischen<br />
Stil attestieren. Musikalisch aufgewachsen<br />
in Deutschlands Blueshochburg Osnabrück,<br />
tourte Strauss über 15 Jahre lang an der Seite<br />
des Texaners Memo Gonzalez und erspielte<br />
sich mit seiner Intensität einen festen Platz in<br />
den Herzen der Bluesgemeinde. „Schon als<br />
Teenager war ich von der Musik von Buddy<br />
Guy, B.B. King oder Jimmie Vaughan infiziert.“,<br />
sagt der Gitarrist und Sänger, der laut Aussage<br />
des Fachmagazins Bluesnews mittlerweile<br />
in der europäischen Szene als einer der großen<br />
Namen gilt.<br />
Drei deutsche Blues Awards, 2016, 2015 und<br />
2014, TV- Auftritte, Musikmagazincover sowie<br />
Konzerte in über 20 Ländern sind bemerkenswerte<br />
Eckdaten in Strauss‘ Karriere.<br />
Guter Blues wird genährt durch persönliche<br />
Erfahrungen und Leidenschaft. Eine entscheidende<br />
Qualität von Kai Strauss, der seinem<br />
Brett die Geschichten entlockt, die das Leben<br />
schreibt. Egal ob live oder mit internationalen<br />
Gästen – festgehalten auf der neuen CD „I Go<br />
By Feel“. Das aktuelle Album bestätigt nicht<br />
nur, dass Strauss‘ Renommee als Top-Bluesgitarrist<br />
absolut verdient ist, sondern präsentiert<br />
STADT!<br />
t zusammen<br />
ckerei“ noch<br />
Café, Bar,<br />
ie, Cocktail-Bar,<br />
usik-Hall,<br />
, und, und ...<br />
für fast jede<br />
ichtung –<br />
für private<br />
ter:<br />
54706<br />
10<br />
Alte Druckerei<br />
07.12.15 09:35<br />
den Mitvierziger auch als überzeugenden Sänger<br />
und Songwriter mit dem richtigen Gespür<br />
für dynamischen Blues.<br />
Der sympathische Westfale „überzeugt auf der<br />
Bühne mit sehr viel Ausstrahlung, hat ein gutes<br />
Gespür für die Stimmung im Publikum und<br />
weiß sie an den richtigen Stellen zum Überkochen<br />
zu bringen.“ so zu lesen auf Rheinpfalz.de,<br />
während das Nachrichtenportal eurojournalist.eu<br />
sich nicht zurückhält Strauss den<br />
Titel „Deutschlands Blues-Gitarrist der Stunde.“<br />
zu geben.<br />
Kai Strauss & The Electric Blues Allstars live<br />
ist ein mitreißendes Konzerterlebnis, souverän<br />
dargeboten von einer international besetzten<br />
Band und einem Frontmann, der immer zeigt<br />
wo der Hammer hängt.<br />
16,00 € AK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
haben freien Eintritt.<br />
24.02.<strong>2017</strong><br />
um 20:30 Uhr
sparkasse-luedenscheid.de<br />
Harmonieren<br />
ist einfach.<br />
Musik verbindet Menschen. Das fördert die Sparkasse gern.<br />
Die kulturelle Vielfalt unserer Region liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir mit Spenden und Sponsoring viele<br />
Einrichtungen und Vereine, die für ein vielseitiges Programm vor Ort sorgen. Als fester Partner der Kunst und Kultur sind<br />
wir engagiert dabei, wenn sich Menschen bei Konzerten, Theateraufführungen oder Ausstellungen begeistern lassen.<br />
11
EINFACH BESSER.<br />
Seit mehr als 35 Jahren entwickeln und fertigen wir Sondermaschinen, Kühlmaschinen und Temperiergeräte<br />
für alle Kundenanforderungen. Dabei steht höchste Effizienz und maximale Laufzeit im Vordergrund.<br />
KÜHLEN<br />
TEMPERIEREN<br />
SONDERMASCHINEN<br />
Weinreich Industriekühlung GmbH<br />
Hohe Steinert 7<br />
D-58509 Lüdenscheid<br />
Tel.: 02351 9292-92<br />
Fax: 02351 9292-50<br />
info@weinreich.de<br />
www.weinreich.de<br />
Wir laden alle Mitglieder<br />
ganz herzlich zu unserer<br />
Mitgliederversammlung <strong>2017</strong> ein.<br />
Die Küche ist anschließend geöffnet!<br />
15.03.<strong>2017</strong> um 18:30 Uhr<br />
12
Hot <strong>Jazz</strong> Society<br />
Foto: Harald Hoffmann<br />
HEERWIESE<br />
RESTAURANT<br />
Die Hot <strong>Jazz</strong> Society, früher auch als „Dixie<br />
Small Stars“ bekannt, ist mehr als 25 Jahre in<br />
der traditionellen <strong>Jazz</strong>szene aktiv. „Wir fühlen<br />
uns dem klassischen <strong>Jazz</strong> verbunden, bis hin<br />
zum frühen Swing.“<br />
Die Instrumentierung der Frontline mit Trompete,<br />
Posaune und wahlweise Klarinette, Sopransax<br />
bis hin zum Baritonsaxofon, wie die<br />
der Rythmusgruppe mit Schlagzeug, Banjo,<br />
Piano und Kontrabass, wahlweise Helikon, ermöglichen<br />
den individuellen, abwechslungsreichen<br />
Sound der Band, der typisch für die Hot<br />
<strong>Jazz</strong> Society ist.<br />
Auftritte führten die Hot <strong>Jazz</strong> Society über<br />
den Norden und Süden Deutschlands hinaus<br />
in die Schweiz, nach Italien und zweimal nach<br />
New Orleans. Eine mittlerweile 15-jährige Tradition<br />
haben die Herbstkonzerte in Ascona /<br />
Schweiz. „Auch nach mehr als 25 Jahren sind<br />
wir von unserem <strong>Jazz</strong>, der durch regelmäßige<br />
Proben immer wieder stilistisch verbessert<br />
und erweitert wird, noch immer begeistert und<br />
freuen uns, die Faszination und Emotion dieser<br />
Musik mit unserem Publikum zu teilen.“<br />
Die Musiker:<br />
Henning Langhage (tp, lead)<br />
Dirk Landwehr (reeds, voc)<br />
Günter Verse (tb)<br />
Franz-Josef Höppe (p)<br />
Horst Langstengel (bj)<br />
Friedrich Kuhlmann, (b, helikon)<br />
Peter Fey (dr)<br />
12,00 € TK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
haben freien Eintritt.<br />
02.04.<strong>2017</strong> um 11:00 Uhr<br />
13
GROLLA + HENGSTENBERG<br />
WIRTSCHAFTSPRÜFER + STEUERBERATER<br />
Wirtschaftsprüfung<br />
Vermögensberatung<br />
Testamentsvollstreckung<br />
Steuerstrafrecht<br />
Existenzgründungsberatung<br />
Steuerberatung<br />
Heedfelder Str. 97<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 02351/56 774-0<br />
Telefax 02351/56 774-40<br />
email: info@GroHe-WP.de<br />
www.GroHe-WP.de<br />
14
Paul Lamb &<br />
Chad Strentz<br />
„Mastermind“ Paul Lamb, der Bandleader von<br />
Paul Lamb & the King Snakes, „Great Britain’s<br />
Best Bluesband“ (Zitat: „blues & rhythm“, UK)<br />
kommt im Duo mit seinem langjährigen Sänger<br />
und Gitarristen Chad Strentz am 6.5.<strong>2017</strong> zu<br />
einem Blueskonzert der Extraklasse nach Lüdenscheid!<br />
Ab 20:30 Uhr präsentieren die beiden in der<br />
„Alten Druckerei“ ihre aktuelle Duo-CD „Going<br />
Down This Road“.<br />
Paul Lamb gilt zu Recht als einer der 10 weltbesten<br />
Mundharmonikaspieler und er hat jede<br />
Menge Preise und Auszeichnungen erhalten,<br />
zuletzt nach 2013 und 2014 erneut den British<br />
Blues Award 2015 als „Best Harmonica Player“.<br />
Er wurde in die British Blues Awards Hall<br />
of Fame aufgenommen und steht dort gleich<br />
neben Eric Clapton, John Mayall, Peter Green<br />
und Alexis Corner! In seiner über 35-jähigen<br />
musikalischen Laufbahn spielte er mit vielen<br />
Bluesgrößen, wie z.B. seinem Mentor Sonny<br />
Terry, als auch mit Künstlern wie Buddy Guy,<br />
Junior Wells, Brownie McGhee und unzähligen<br />
anderen... Zudem arbeitete er mit Mark Knopfler,<br />
The Who, Rod Stewart, Jimmy Nail, um nur<br />
einige zu nennen. Seit fast drei Jahrzehnten ist<br />
er mit seiner Band Paul Lamb & the King Snakes<br />
weltweit auf Tour und von Zeit zu Zeit auch<br />
in der intimen Duobesetzung mit Chad Strentz.<br />
Er übt sein Talent mit Bescheidenheit aus und<br />
als Grazie einer der Letzten der „alten Schule“,<br />
ein wahrer „Gentleman of the Blues“.<br />
Chad Strentz ist ein fantastischer Sänger und<br />
Gitarrist, mit einer beneidenswerten Stimme,<br />
wie geschaffen für Blues & Soul. Er schloss<br />
sich 1991 den King Snakes an und war Mitglied<br />
bis 1999. Danach nahm er eine Auszeit<br />
und spielte mit diversen anderen Musikern,<br />
u.a. mit den Big Town Playboys, bevor ihn Paul<br />
Lamb 2003 wieder zurück in sein Band holte<br />
– welch gute Entscheidung!<br />
Chad und Paul sind beides Meister ihres Faches<br />
und ergänzen sich musikalisch perfekt.<br />
Zwei Weltmeister auf ihren Instrumenten,<br />
Chad Strentz – Gitarre und Paul Lamb –<br />
Mundharmonika, dazu Chads markante Stimme,<br />
gepaart mit unbändiger Spielfreude und<br />
der Liebe zum Blues! Die „Chemie“ stimmt und<br />
der Spaß, den die beiden beim Spielen haben,<br />
ist beim Hören nahezu greifbar!<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
Stock / Alte Druckerei 14,00 € AK<br />
haben freien Eintritt.<br />
06.05.<strong>2017</strong> um 20:30 Uhr<br />
15
The Art of Duo<br />
Thomas Wurth &<br />
Michael Meranke<br />
Mit Michael Meranke (Gitarre) setzt Thomas<br />
Wurth (Trompete, Posaune, Gesang) seine<br />
Reihe mit Duo-Partnern Konzerte für den<br />
<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid weiter fort. Die beiden<br />
Spitzenmusiker der <strong>Jazz</strong>szene kennen sich<br />
schon seit Jahren und spielten gemeinsam in<br />
verschiedenen Besetzungen. Ihre Konzerttätigkeiten<br />
führten sie mit namhaften <strong>Jazz</strong>musikern<br />
um die ganze Welt, auch zu den verschiedensten<br />
<strong>Jazz</strong>festivals, wie die Leverkusener<br />
<strong>Jazz</strong>tage, das Internationale <strong>Jazz</strong>festival St.<br />
Ingbert oder Festival International Echternach.<br />
In „The Art of Duo“ folgen Sie Ihren Vorlieben<br />
für Swing und <strong>Jazz</strong>standards. Zu hören sind<br />
unter anderem groovende Swingstücke im<br />
Stil von Louis Armstrong und Michael Bublé,<br />
Scattgesang von Clark Terry, aber auch Rockund<br />
Bluesstücke sind im Repertoire. Fetzige<br />
Gitarrengrooves und Gitarrenbegleitungen im<br />
Stil von Joe Pass und Tuck and Patti treffen<br />
auf wunderbare Flügelhornballaden und Trompetenfanfaren<br />
von James Morrison.<br />
www.thomaswurth.de<br />
Foto : Salzmann<br />
25.06.<strong>2017</strong> um 11:00 Uhr<br />
16<br />
10,00 € TK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
haben freien Eintritt.
Power Yoga und mehr.<br />
Ausbildung zum Yoga Trainer.<br />
Yoga Kurse. Workshops.<br />
Kinder Yoga. Meditation.<br />
Telefon 02351 663811<br />
www.yoga-luedenscheid.de | www.power2yoga.de<br />
In der Yoga Lounge, Worthstraße 16, 58511 Lüdenscheid<br />
Visitenkarte_Henkel.qxd:Layout 1 29.10.2007 14:08 Uhr<br />
Visitenkarte_Henkel.qxd:Layout 1 29.10.2007 14:08 Uh<br />
Motorgeräte · Gartenbedarf<br />
Schneefräsen und Schneeräumgeräte<br />
Industrie-Kehrmaschinen<br />
Sie finden bei uns<br />
Heckenscheren,<br />
im Raum Lüdenscheid<br />
Laubsauger<br />
alles<br />
Kommunal-Traktoren Forstartikel und Forstgeräte<br />
Motorsägen, Rasenmäher Gartenbedarfsartikel<br />
rund um Hako das Vertragshändler<br />
Thema Motorgeräte. Markentechnik<br />
Spitzentechnik für die Betriebsreinigung und Grundstückspflege<br />
von Stihl, Sabo, Viking, Agria, Husqvarna und<br />
Motorgeräte · John Gartenbedarf<br />
Deere. Stefan Und Henkel selbstverständlich Service und<br />
Inhaber<br />
Schneefräsen Kerkhagen und Schneeräumgeräte<br />
die 4 Industriegebiet Sicherheit lange Freisenberg Zeit an · 58513 Ihrem Lüdenscheid Motorgerät<br />
Industrie-Kehrmaschinen Telefon (0 23Heckenscheren, 51)95 25 25 · Telefax 95 Laubsauger<br />
25 26 · Mobil (0171) 832 58 76<br />
Kommunal-Traktoren Forstartikel<br />
Freude zu haben!<br />
und Forstgeräte<br />
www.fischer-gartengeraete.de · info@fischer-gartengeraete.de<br />
Motorsägen, Rasenmäher Gartenbedarfsartikel<br />
Hako Vertragshändler<br />
Falls Sie Fragen haben, scheuen Sie sich bitte<br />
Spitzentechnik für die Betriebsreinigung nicht uns zu und kontaktieren! Grundstückspflege<br />
Wir stehen Ihnen gerne<br />
und immer umgehend „Rede und Antwort“<br />
Stefan Einfach Henkel per Telefon 02351 - 952525<br />
Inhaber<br />
Kerkhagen 4 Industriegebiet Freisenberg · 58513 Lüdenscheid<br />
Telefon (0 23 51)95 25 25 · Telefax 95 25 26 · Mobil (0171) 832 58 76<br />
www.fischer-gartengeraete.de · info@fischer-gartengeraete.de<br />
17
Figga‘s <strong>Jazz</strong> Docs<br />
Sommer-Spezial<br />
Wild entschlossen operiert die Band „Figga‘s<br />
<strong>Jazz</strong> Docs“ seit vielen Jahrzehnten an allen<br />
Orten, wo Dixieland, New Orleans Swing und<br />
Mainstream liebend gerne gehört werden.<br />
Der Namensgeber der Formation, Dr. Jürgen<br />
„Figga“ Ulm, trieb sich zu Studentenzeiten im<br />
damals weltberühmten Münchner „Allotria“<br />
herum, spielte schon da mit vielen Größen des<br />
internationalen <strong>Jazz</strong>, wie auch der klassischen<br />
Musik, heißen Dixie. Ganz so wild wie in jenen<br />
Zeiten treibt er es nicht mehr an der Klarinette,<br />
ist jedoch immer noch ein Großer an seinem<br />
Instrument. Mit ihm musizieren Charlie Viesehohn<br />
(Trompete), Bernd Jakob (Tenorsaxophon),<br />
Dr. Menne Möhl (Banjo), Hubertus<br />
Müller (Schlagzeug), Michael Ledig (Bass)<br />
und Bernd Laukamp (Posaune). „Figga‘s <strong>Jazz</strong><br />
Docs“, das verspricht gute Stimmung, heiße<br />
Soli und auch das eine oder andere musikalische<br />
Schmankerl.<br />
Restaurant<br />
29.07.<strong>2017</strong> um 20:00 Uhr<br />
18<br />
15,00 € AK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
haben freien Eintritt.
19
Bauklempnerei Sanitäre Anlagen Zentralheizungen<br />
Umweltfreundliche Wärme<br />
und warmes Wasser<br />
für Wohnung und Haus<br />
....und schöne Bäder können wir auch.<br />
Da flieg ich drauf!<br />
Mitglied der<br />
Martin Poß<br />
Hasleystraße 1<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Tel.: (0 23 51) 2 22 20<br />
Fax: (0 23 51) 2 00 05<br />
20
Leinen los zur 42.<br />
26. August <strong>2017</strong><br />
mit<br />
Teddy Conetti Trio<br />
Die Zwillinge-<strong>Jazz</strong>universität<br />
Ali Claudi Trio<br />
Kartenvorverkauf<br />
ab Mai <strong>2017</strong><br />
in den Geschäftsstellen des<br />
Märkischen Zeitungsverlages, an<br />
der Theaterkasse des Kulturhauses<br />
Lüdenscheid, im Musikhaus Auth<br />
sowie bei der Personenschifffahrt<br />
Biggesee in Olpe-Sondern<br />
Preis 27,50 €<br />
für Mitglieder 17,60 €<br />
Bus-Transfer 13,20 € (Abfahrt<br />
Kulturhaus Lüdenscheid 17:30 Uhr)<br />
(Preise inkl. Gebühren)<br />
ab Olpe-Sondern 18:30 Uhr<br />
21
Teddy<br />
Conetti<br />
Trio<br />
Teddy Conetti – das ist Rock‘n‘Roll in seiner<br />
ursprünglichsten Form.<br />
Mit Teddy Conetti am Gesang und an der<br />
Gitarre, Frank Konrad am Bass und Peter<br />
Brüning am Schlagzeug kommt hier ein Trio<br />
erfrischend einfach daher, das den Sound<br />
dieser musikalischen Revolution mit höchster<br />
Authentizität darbietet.<br />
Mit Klassikern sowie weiteren stilprägenden<br />
Werken US-amerikanischer Vertreter dieser<br />
Ära begeistert das Teddy Conetti Trio durch<br />
seine ansteckende Energie ein generationsübergreifendes<br />
Publikum.<br />
Lassen auch Sie sich mitreißen von einer Musik,<br />
die selbst im Zeitalter von DJs und Techno<br />
nichts von ihrer magischen Kraft verloren hat.<br />
Und das Publikum liebt die Drei, weil es ordentlich<br />
rockt !<br />
„It‘s the beat, the beat, the beat!“<br />
Selbst überzeugen kann man sich am Samstag,<br />
den 26. August <strong>2017</strong>, bei der Riverboat<br />
Shuffle des <strong>Jazz</strong>club Lüdenscheid auf dem<br />
Biggesee. Abfahrt des Schiffes am Bootsanleger<br />
Olpe-Sondern ist um 18:30 Uhr.<br />
Foto Biggesee: Björn Othlinghaus<br />
22
Am Abend des 26. August <strong>2017</strong> spielt die <strong>Jazz</strong>universität<br />
der Zwillinge Richi und Gerd Bracht<br />
für die Gäste des Lüdenscheider <strong>Jazz</strong> Club<br />
bei der Riverboat Shuffle auf dem Biggesee.<br />
Die Wiege der Zwillinge steht in Lüdenscheid,<br />
wo sie vor allem in den sechziger und frühen<br />
siebziger Jahren durch ihre Schülerband HI<br />
YOU THERE bekannt sind. Das Studium<br />
brachte die beiden Brüder nach Münster.<br />
Dort spielen sie in diversen <strong>Jazz</strong>bands, in den<br />
70ern die Dixielandbands „Ulla Hosenträger,“<br />
und die „Muskrat Ramblers“, die mit Trompete,<br />
Saxofon, Klarinette, Kontrabass/Tuba,<br />
Banjo und Schlagzeug auftraten. Nicht zu<br />
vergessen sind diverse Konzerte mit dem damaligen<br />
Stadtjugendpfleger Gottfried Schumann,<br />
der die Band am Waschbrett mit dem<br />
nötigen Rhythmus unterstützte, nicht zuletzt<br />
die Auftritte im Rahmen einer Lüdenscheider<br />
Jugendreise ins ehemalige Jugoslawien.<br />
Mitte der 80er Jahre wandelte sich der Stil<br />
vom reinen Dixieland zum tanzbaren, unterhaltsamen<br />
Swing und die beiden Brüder<br />
scharrten Swingmusiker um sich. An die<br />
Stelle des Banjos trat das Klavier; die Tuba<br />
wird nun noch seltener eingesetzt, statt Klarinette<br />
gibt es eine Posaune. Die Band tritt<br />
seit nunmehr etwa 15 Jahren in fester Besetzung<br />
auf. Neben Richi am Saxofon und Gerd<br />
Ein wunderbarer<br />
Abschluss der<br />
Sommerferien:<br />
„Die Zwillinge-<br />
<strong>Jazz</strong>universität“<br />
auf dem Biggesee<br />
am Kontrabass (wahlweise Tuba), spielen<br />
der Posaunist Matthias Fleige aus Laer, der<br />
Schlagzeuger Aaron Schrade und der Münsteraner<br />
Pianist Winne Voget in der Band, die<br />
sich seit mehr als einem Jahrzehnt „Die Zwillinge-<strong>Jazz</strong>universität“<br />
nennt. Das ganz besondere<br />
an dieser Formation: Zu teilweise altbekannten<br />
Swingtiteln von beispielsweise Duke<br />
Ellington präsentiert die Band ihre eigenen,<br />
teilweise eigenwilligen, auf jeden Fall aber<br />
sehr unterhaltsamen Texte. Überhaupt zeichnet<br />
sich die Band durch ihren hohen Unterhaltungswert<br />
aus. Insider kennen das von der<br />
„Blechgäng“. Dann gibt’s natürlich auch eine<br />
ganze Reihe eigener Kompositionen, Gerds<br />
Lieblingslied: „Depuis que je t’aime“, „Einer<br />
mehr“ oder „Der Himmel voller Geigen“. Auf<br />
die Frage, was diese Band zu einer „<strong>Jazz</strong>band“<br />
macht, erklärt Matthias, der Posaunist:<br />
„Bei den Jungs weiß man nie wo die Reise<br />
hingeht. Was langsam beginnt, kann schnell<br />
enden. Oder umgekehrt. Was laut anfängt,<br />
wird langsam, aber nicht sicher leiser. Oder<br />
umgekehrt. Oder der Bass mutiert zur Tuba.<br />
Vielleicht umgekehrt? Auf jeden Fall ist alles<br />
immer anders als beim letzten Mal!“<br />
Am Samstagabend des 26. August darf man<br />
auf einen unterhaltsamen Abend in Gerd<br />
und Richis alter Heimat gespannt sein. Ob<br />
sich wohl der eine oder andere Bekannte der<br />
Beiden blicken lässt? Die <strong>Jazz</strong>universität der<br />
Zwillige freut sich auf jeden Fall schon jetzt<br />
auf die Bootsfahrt auf dem Biggesee.<br />
23
Swing-Standards, Balladen und Latin-<strong>Jazz</strong>,<br />
eine spannende Kombination aus Gitarre, Keyboard,<br />
Drums, Pedal-Bass und Gesang.<br />
Das Ergebnis ist ein musikalischer Hochgenuss!<br />
Hier sind drei erfahrene Spitzenmusiker, die<br />
genau wissen, was sie tun. Sie klingen wie ein<br />
Quintett. Ali Claudi (Gitarre und Gesang) gilt<br />
als eine deutsche Gitarren-Legende und ist<br />
seit rund 80 Jahren ein Begriff in der <strong>Jazz</strong>szene.<br />
Er ist ein brillanter Solist, der sich mit seinen<br />
verschiedenen Formationen auf Festivals,<br />
Ali Claudi Trio<br />
Claudi – Adam –<br />
Schröder<br />
The Art of Swing<br />
& more<br />
in Clubs, im Rundfunk und im Fernsehen<br />
sowie durch seine mehr als 20 LPs und<br />
CDs einen Namen gemacht hat. Hans-<br />
Günther Adam ist ein genialer Pianist mit<br />
einer faszinierenden Technik und einem enorm<br />
jazzigen Drive. Sein Piano- und Basspedalspiel<br />
ist hochspannend und verleiht jedem Titel<br />
eine neue überraschend harmonische und<br />
rhythmische Dimension.<br />
Christian Schröder ist ein hochbegnadeter,<br />
einfühlsamer Drummer, der seit ca. 25 Jahren<br />
mit Ali Claudi spielt. Seine Musikalität, seine<br />
aufregende Technik und seine Dynamik führen<br />
immer wieder zu Begeisterungsstürmen.<br />
Tägliche Linienschiffsfahrten<br />
von Ostern bis Oktober<br />
Für Ihre Feier an Bord<br />
unserer Schiffe bieten wir<br />
den besonderen Rahmen.<br />
Kinderaktionen<br />
Seniorentage<br />
Ü30 & Schlagerpartys<br />
Dinner-Krimi<br />
Oktoberfest<br />
Musikalevent<br />
Weihnachtsfeiern<br />
24<br />
Lux- Werft und Schiffahrt GmbH<br />
Personenschifffahrt Biggesee<br />
Am Hafen 1 · 57462 Olpe-Sondern<br />
Telefon: 0 27 61 / 9659-0<br />
Fax: 0 27 61 / 9659-19<br />
Schiffstelefon<br />
0171 / 720 89 55 (Westfalen)<br />
0171 / 726 41 55 (Bigge)<br />
E-Mail: info@biggesee.de<br />
www.biggesee.de<br />
Biggesee_2014.indd 1 28.02.14 13:19
Max Poser oHG<br />
Heedfelder Straße 59<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon: 0 23 51 / 96 85 - 0<br />
Telefax: 0 23 51 / 96 85 - 10<br />
Fahrzeugeinrichtungen für Nutzfahrzeuge<br />
Leitern und Gerüste<br />
Notleiteranlagen<br />
Steigtechnik-Sonderkonstruktionen<br />
www.poser-ohg.de<br />
25
meets<br />
m e e t s<br />
fest des LTV<br />
Tennis<br />
Gemeinsames Sommerfest des<br />
LTV 1899 und des <strong>Jazz</strong> Club<br />
Lüdenscheid e.V.<br />
16<br />
Juke &<br />
The Blue Joint<br />
01.09.<strong>2017</strong><br />
ab 19 Uhr<br />
TV 1899 im<br />
Eintritt: 10,- € Abendkasse<br />
8,- € für Mitglieder <strong>Jazz</strong> Club bzw. LTV 1899<br />
Bis 18 Jahre freier Eintritt.<br />
26
Juke & The Blue Joint<br />
Entstanden 1990 als Bluesband moderner<br />
Prägung hat es Juke & The Blue Joint in den<br />
letzten Jahren geschafft, aus der tiefen Seele<br />
des Blues heraus Brücken zu bauen, mit<br />
denen sie es schaffen konnten, ein breit interessiertes<br />
Publikum zu erreichen und oftmals<br />
auch Menschen wieder neu für Live-Musik zu<br />
begeistern.<br />
Es<br />
z<br />
macht einfach Spaß!<br />
Es knallt, es groovt, fühlt sich gut an und die<br />
Band spielt ungebrochen mit einer mitreißender<br />
Power, als wäre sie frisch gegründet.<br />
Mit dem Einstieg<br />
meets<br />
von Joi Dreisbach und Klaus<br />
Hirschfeld im Jahre 2006 hat die Band begonnen,<br />
eigene Songs zu schreiben.<br />
nis<br />
Das aktuelle Live-Programm könnte vielseitiger<br />
nicht sein.<br />
Es ist die Kombination aus populären Musikstilen,<br />
ehrliches, echtes Musikerhandwerk und<br />
die enorm umfangreiche Songauswahl, die ein<br />
Konzert von Juke & The Blue Joint so lebendig,<br />
abwechslungsreich, überraschend und<br />
spannend machen.<br />
Die Frauen schwingen das Tanzbein, während<br />
die Männer meist „ihren Job machen“ und mit<br />
dem Bier in der Hand den Kopf nickend im<br />
Rhythmus bewegen. Es wurden schon Männer<br />
gesehen, die sogar mit einem Bein mitwippen<br />
– eher unauffällig und mit breitem Grinsen auf<br />
den Backen!<br />
Sommerfest des LTV<br />
<strong>Jazz</strong>clubs<br />
Auf dem Gelände des LTV 1899<br />
im Stadtpark Lüdenscheid<br />
01.09.<strong>2017</strong> um 19:00 Uhr<br />
27
Gregor Hilden Organ Trio<br />
Wenn drei etablierte Musiker der deutschen<br />
R&B-Szene zu einem Konzertabend einladen,<br />
wird man sicherlich ein musikalisches Highlight<br />
erwarten dürfen.<br />
Vornehmlich Titel aus der Feder des Gitarristen<br />
Gregor Hilden – der auch dieses Projekt initiierte<br />
– stehen auf dem Programm. Musik, im Grenzbereich<br />
von <strong>Jazz</strong>, Blues und Soul, die durch die<br />
Spiellaune und die Spontanität der drei Protagonisten<br />
geprägt wird. Improvisation, Groove, gute<br />
Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden<br />
und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts-<br />
und Spaßfaktor! Mit unzähligen Auftritten<br />
und insgesamt zwölf CDs und einer live-DVD<br />
ist Gregor Hilden seit langem in der Szene aktiv<br />
und mitlerweile auch international bekannt<br />
geworden.<br />
Gregor Hilden – Gitarre<br />
Wolfgang Roggenkamp – Hammond-Organ, Voc<br />
Dirk Brand – Drums<br />
Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
Stock / Alte Druckerei 12,00 € AK<br />
haben freien Eintritt.<br />
07.10.<strong>2017</strong> um 20:30 Uhr<br />
28
DER STOCK - DAS WOHNZIMMER DER STADT!<br />
… einfach gemütlich!<br />
Doch der STOCK ist zusammen<br />
mit der „Alten Druckerei“ noch<br />
viel mehr: Kneipe, Café, Bar,<br />
Bistro, Club, Galerie, Cocktail-Bar,<br />
Kleinkunstbühne, Musik-Hall,<br />
Tagungsstätte und, und, und ...<br />
Für alle Bereiche, für fast jede<br />
Musik- und Kunstrichtung –<br />
und natürlich auch für private<br />
Feierlichkeiten!<br />
Buchungen unter:<br />
02351 8954706<br />
STOCK/ALTE DRUCKEREI<br />
Knapperstraße 50 / Lüdenscheid / www.derstock.info
Wir sind<br />
BENNING<br />
Michael Benning<br />
Westerfelder Weg 50<br />
58515 Lüdenscheid<br />
Telefon 4 26 26<br />
LAAGE<br />
Sven Laage<br />
Westerfelder Weg 56<br />
58515 Lüdenscheid<br />
Telefon 4 17 67<br />
POSS<br />
Martin Poß<br />
Hasleystraße 1<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 22 20<br />
SCHWARZ & BORN<br />
GMBH & Co. KG<br />
Bromberger Str. 6<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 9 89 48 17<br />
BREMICKER<br />
LANDGRAFE<br />
Jörg Bremicker Hans Peter Landgrafe<br />
Rotthausen 8<br />
Im Winkel 23<br />
58579 Schalksmühle 58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 0 23 55 / 23 85 Telefon 39 02 02<br />
PRINZ<br />
SEYFFARTH<br />
Klaus Prinz<br />
Dirk Seyffarth<br />
Auf dem Hof 6<br />
Im Grund 32<br />
58849 Herscheid 58513 Lüdenscheid<br />
Telefon 0 23 57 / 23 16 Telefon 5 05 53<br />
EDINGER<br />
Raimund Edinger<br />
Sugambrerweg 8<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 67 83 47<br />
ENNEPER &<br />
SCHMERMBECK e.K.<br />
Hochstraße 16<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 29 92<br />
FISCHER<br />
Fischer GmbH<br />
Altenaer Str. 30<br />
58769 Nachrodt<br />
Tel. 0 23 52 / 93 30 36<br />
HANKE<br />
Dieter Hanke<br />
Am Grünewald 24<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Telefon 6 29 02<br />
JACOB<br />
Peter Jacob<br />
Heedfelderstr. 53<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 6 32 72<br />
B. UND D. MÜLLER<br />
GMBH<br />
Winkhauser Straße 35<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 51 42<br />
Öko Gebäudetechnik<br />
Am Drostenstück 4<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Telefon 6 71 72 20<br />
OPITZ<br />
Thomas Opitz<br />
vorm. W. Brauckhoff<br />
GmbH & Co. KG<br />
Kölner Straße 50<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 24 81<br />
PETERS<br />
Dirk Peters<br />
Handweiserstraße 22<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Telefon 8880<br />
Ro-Ch<br />
Dirk Gißelmann<br />
Kalver Straße 5<br />
58515 Lüdenscheid<br />
Telefon 45 91 99<br />
SCHMERBECK<br />
Peter Schmerbeck<br />
Märkenstück 4<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 96 65<br />
MICHAEL SCHMIDT<br />
SANITÄR &<br />
HEIZUNGS GMBH<br />
Rotdornweg 37<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 63 49 50<br />
W.A. SCHULTE GMBH<br />
Altenaer Straße 36<br />
58507 Lüdenscheid<br />
Telefon 3 59 50<br />
SCHULZ<br />
Michael Schulz<br />
Straßburger Weg 47<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 16 66<br />
STEINHAUER<br />
HEIZUNG<br />
SANITÄR GMBH<br />
Kölner Straße 91a<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 16 56<br />
Klaus Strauch -<br />
Junkers Kundendienst<br />
Im Schmidt‘ schen<br />
Kamp 5<br />
58511 Lüdenscheid<br />
Telefon 37 81 17<br />
SWEERS<br />
André Sweers<br />
Heedfelder Straße 20<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 2 95 13<br />
ZIMMERMANN<br />
Jürgen Zimmermann<br />
Friesenstraße 16<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Telefon 45 95 08
Alle Informationen und Termine<br />
finden Sie auch auf unseren<br />
Internetseiten:<br />
www.jazzclub-luedenscheid.de<br />
Impressum:<br />
Kontakt:<br />
<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.<br />
Vorsitzender<br />
Maximilian Poser<br />
Heedfelder Straße 57 · 58509 Lüdenscheid<br />
Telefon: 0175 2070711<br />
E-Mail: mp@jazzclub-luedenscheid.de<br />
Geschäftsführer<br />
Jörn Messing<br />
Telefon: 0176 24124008<br />
E-Mail: jm@jazzclub-luedenscheid.de<br />
Schatzmeister<br />
Wilm Lohoff<br />
31
Lovely Dirt<br />
Die Band „Lovely Dirt“ gründete sich 2014 aus<br />
einer Gruppe von Musikern, die sich bei den<br />
Jamsessions im Panoptikum in Lüdenscheid<br />
kennenlernten, und besteht größtenteils aus<br />
Studenten.<br />
Mit ihrem Repertoire aus Eigenkompositionen,<br />
bekannten Standards und interessanten neuen<br />
Arrangements von bekannten Rock- und<br />
Pop-Stücken begeistert die Band ihr Publikum.<br />
Jeder einzelne Musiker setzt in der Band seine<br />
ganz eigenen Akzente. Sängerin Natascha<br />
Winter studiert <strong>Jazz</strong>-Gesang an der Essener<br />
Folkwang Universität der Künste. Der Saxophonist<br />
Jan Kallweit trat bereits im Dortmunder<br />
Westfalenstadion auf und Gitarrist Alexander<br />
Kranich absolvierte im August 2015 eine<br />
zweiwöchige Tournee durch Südkorea mit der<br />
Big Band des <strong>Jazz</strong>trompeters Ralph „Mosch“<br />
Himmler. Desweiteren haben wir mit Axel<br />
Reichard am Klavier, Max Jalaly am Kontrabass<br />
und Marco Michalowsky am Schlagzeug<br />
sicherlich Lüdenscheids meist beschäftigte<br />
<strong>Jazz</strong>musiker mit an Bord.<br />
Friedrichshof10,00 € AK Mitglieder des <strong>Jazz</strong> Club<br />
18.11.<strong>2017</strong> um 20:30 Uhr<br />
32<br />
haben freien Eintritt.
Figga‘s<br />
<strong>Jazz</strong> Docs<br />
15,00 € AK Mitglieder des <strong>Jazz</strong><br />
Club haben freien<br />
Eintritt.<br />
22.12.<strong>2017</strong> um 20:30 Uhr<br />
33
Werden Sie Mitglied bei uns im <strong>Jazz</strong><br />
Club Lüdenscheid e.V. und erleben Sie<br />
tolle Live-Konzerte in ansprechender<br />
Atmosphäre, an wechselnden<br />
Veranstaltungsorten, mit netten Leuten.<br />
Jedes Mitglied kann unsere regelmäßigen<br />
Veranstaltungen kostenfrei besuchen und<br />
erhält bei größeren Veranstaltungen einen<br />
ermäßigten Eintritt.<br />
Mitglieder werben Mitglieder:<br />
Das werbende Mitglied erhält für maximal<br />
ein neues Mitglied eine Ermäßigung<br />
seines hälftigen Jahresbeitrags im<br />
darauffolgenden Jahr.<br />
Das Beitrittsformular finden Sie auf der<br />
nächsten Seite.<br />
34
Beitrittserklärung<br />
A<br />
Name, Vorname:<br />
Straße:<br />
PLZ, Wohnort:<br />
Telefon:<br />
E-Mail:<br />
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.<br />
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich:<br />
Folgendes Mitglied<br />
€ 50,-<br />
hat mich geworben:<br />
€ 30,- für Partner/in<br />
€ 30,- für Schüler, Auszubildende<br />
und Studenten (mit Nachweis)<br />
Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />
Lüdenscheid<br />
Unterschrift<br />
SEPA-Lastschriftmandat<br />
Name des Zahlungsempfängers<br />
<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e. V.<br />
Heedfelder Straße 57<br />
58509 Lüdenscheid<br />
Als Mitglied habe ich zu allen Veranstaltungen, die der <strong>Jazz</strong><br />
Club in eigener Regie durchführt, freien Eintritt. Bei Großveranstaltungen<br />
erhalte ich eine Ermäßigung.<br />
Mandatsreferenz:<br />
Mitgliedsnummer:<br />
Zahlungsart:<br />
Gläubiger-Identifikationsnummer:<br />
DE 57 ZZZ 00000 188093<br />
X Wiederkehrende Zahlung am:<br />
Ich ermächtige / Wir ermächtigen (A) den Zahlungsempfänger (<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.), Zahlungen von meinem<br />
/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein / weisen wir unser Kreditinstitut an, die<br />
vom Zahlungsempfänger (<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e. V.) auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />
Hinweis: Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung<br />
des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />
Dem <strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V. wird hierdurch die Befugnis erteilt, den Mitgliedsbeitrag vom<br />
angegebenen Konto abzubuchen.<br />
B<br />
Daten des Zahlungspflichtigen<br />
IBAN (Konto-Nr.:)<br />
BIC (8 oder 11 Stellen) (BLZ)<br />
Bankverbindung:<br />
Kontoinhaber:<br />
X<br />
Geben Sie die Erklärung einfach<br />
bei einer Veranstaltung des <strong>Jazz</strong><br />
Club ab oder senden sie per Post.<br />
<strong>Jazz</strong> Club Lüdenscheid e.V.<br />
Maximilian Poser<br />
Heedfelder Straße 57<br />
58509 Lüdenscheid<br />
(gegebenenfalls Unterschrift des Erziehungsberechtigten)<br />
Lüdenscheid<br />
Unterschrift<br />
X<br />
35<br />
(gegebenenfalls Unterschrift des Erziehungsberechtigten)
{Natur}lich gedruckt<br />
… schon bei der Papierauswahl<br />
denken wir an unsere Umwelt - und<br />
setzen grundsätzlich Papiere ein,<br />
die unserer Philosophie entsprechen:<br />
nachhaltig Ihr Druckerzeugnis<br />
zu produzieren.<br />
Dieses ist aber nicht alles. Wir beziehen<br />
schon seit Jahren unseren<br />
Strom aus 100% Wasserkraft und<br />
setzen auch in der Fertigung<br />
umweltschonende Prozesse und<br />
Materialien ein. Seit Ende 2012 sind<br />
wir zertifiziert für klimaneutrales<br />
Drucken mit natureOffice - und<br />
wir arbeiten weiter daran, unser<br />
Engagement in diesem Sinne zu<br />
erweitern.<br />
Ein Ergebnis sehen Sie hier.<br />
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an<br />
oder schreiben uns eine E-Mail.<br />
Wir sind Ihr Partner - von der<br />
Gestaltung bis zum Druck.<br />
Druckerei Alexander Dietzel e. K.<br />
Bromberger Straße 23<br />
D-58511 Lüdenscheid<br />
Telefon: (0 23 51) 9 88 58-0<br />
Telefax: (0 23 51) 9 88 58-28<br />
E-Mail: kontakt@druckerei-dietzel.de<br />
www.druckerei-dietzel.de<br />
36<br />
Wir machen natürlich Print.