02.01.2017 Aufrufe

2017-01____Pfarrbrief___Sankt-Martin-Wegberg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarr<br />

Brief<br />

St. Peter und Paul <strong>Wegberg</strong> Januar <strong>2<strong>01</strong>7</strong> · Seite 20<br />

St. Peter und Paul <strong>Wegberg</strong><br />

Unsere Küsterin<br />

Frau Traudel Kissels ist<br />

erreichbar über<br />

Pfarrbüro <strong>Wegberg</strong><br />

(02434/80020) oder<br />

Sakristei-<strong>Wegberg</strong>@<br />

<strong>Sankt</strong><strong>Martin</strong><strong>Wegberg</strong>.de<br />

Ökumenischer<br />

Seniorenclub<br />

Jeden Mittwoch um 14:30<br />

Uhr können Sie in geselliger<br />

Runde einige Stunden<br />

in den Räumen des Jugendzentrums<br />

(KATHO) miteinander<br />

verbringen (während<br />

d. Schulferien kein Treffen)<br />

Info: Therese Hermanns<br />

(02434/5669)<br />

Jeden ersten Sonntag<br />

im Monat um 11.00 Uhr<br />

ist KommMa!-Messe in<br />

Peter und Paul, <strong>Wegberg</strong>.<br />

Nach der Messe sorgt der Ortsausschuss <strong>Wegberg</strong><br />

dafür, bei einer Tasse Kaffee oder einem<br />

Glas Saft miteinander ins Gespräch zu kommen.<br />

Wir laden alle Gemeindemitglieder aus unserer<br />

Pfarrei St. <strong>Martin</strong> herzlich ein!<br />

KommMa!<br />

Alle Infos Seite 8/9<br />

Terminänderung: 29.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>7</strong><br />

GOTTESDIENSTE ST. PETER UND PAUL WEGBERG<br />

So <strong>01</strong>.<strong>01</strong>. Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria<br />

Kollekte für unsere Pfarrkirche<br />

19:00 Hl. Messe – für die Gemeinde<br />

Di 03.<strong>01</strong>. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 04.<strong>01</strong>. 17:00 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Fr 06.<strong>01</strong>. Herz-Jesu-Freitag, Erscheinung des Herrn, Hochfest<br />

9:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, im Anschluss Beichtgelegenheit<br />

bei Kaplan Marx – JGD Antonia Jentges *Clever,<br />

Adolf Hoffmann / Leo Mustert, Hannelore Horras / Josef Fücker/<br />

Heinrich Lammers / Herbert Daniels<br />

Sa 07.<strong>01</strong>. 16:00 Taufe<br />

So 08.<strong>01</strong>. Taufe des Herrn<br />

Kollekte für afrikanische Katechisten<br />

11:00 Hl. Messe – Ehel. Nikolaus u. Helene Grün, Ehel. Heinrich u. Änne<br />

Zons, Marita Krause *Zons / Ehel. Heinrich Heinrichs u. verst.<br />

Kinder (S)<br />

19:00 Hl. Messe – für die Gemeinde<br />

9:30 Hl. Messe im Krankenhaus – Leb. u. Verst. d. Fam. Koltermann,<br />

Quasten u. Lindner / Josepha u. Josef Montforts, Kläre u. Herbert<br />

Slembek, Juliane u. Hans Schmitz, Hermine u. Willy Krahe<br />

9:00 Wortgottesfeier in Uevekoven<br />

Di 10.<strong>01</strong>. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 11.<strong>01</strong>.17.00 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Fr 13.<strong>01</strong>. 9:00 Hl. Messe – Hans Wirtz / Johannes Grothof<br />

So 15.<strong>01</strong>. 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Pfarrkirche<br />

11:00 Hl. Messe mit Kinderkirche – Ehel. Willy u. Barbara Gerichhausen<br />

(S) / Heinz Bukmakowski u. leb. u. verst. Angehörige d. Fam.<br />

Bakmakowski und Jacobs / SWA Irmgard Quasten *Küppers<br />

19:00 Hl. Messe – für die Gemeinde / Ehel. Willi u. Elisabeth Paulzen,<br />

Ehel. Josef u. Agnes Noethlichs<br />

9:30 Wortgottesfeier im Krankenhaus<br />

Di 17.<strong>01</strong>. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 18.<strong>01</strong>. 11:45 Schulgottesdienst der Erich-Kästner-Grundschule<br />

17:00 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Fr 20.<strong>01</strong>. 9:00 Hl. Messe – Leb. u. Verst. d. Fam. Joerissen-Rütten / Ehel. Lorenz<br />

u. Barbara Wilms u. Söhne Peter u. Norbert / Leo Mustert,<br />

Hannelore Horras / Fam. Lammers-Paulsen<br />

11:45 Schulgottesdienst der Erich-Kästner-Grundschule<br />

So 22.<strong>01</strong>. 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Pfarrkirche<br />

11:00 Hl. Messe mit Kinderkirche – JGD Gottfried Vell / SWA Josef Warmers<br />

/ SWA Magdalena Bajerle *Niedermajer / JGD Leo Lürpen<br />

19:00 Hl. Messe – für die Gemeinde / JGD Helene Kosiewicz<br />

9:30 Wortgottesfeier im Krankenhaus – Erna, Franz u. Hubert Vits<br />

Mo 23.<strong>01</strong>. 19:00 Hl. Messe der Matthias Bruderschaft<br />

Di 24.<strong>01</strong>. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 25.<strong>01</strong>. 17:00 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Fr 27.<strong>01</strong>. 9:00 Hl. Messe – Ehel. Peter Kauven, Ehel. Willi Ludwigs, Erika Pajor,<br />

Josef Bolz<br />

Teamsprecher Bernhard Krischer, Anny Weingran, Präses Pfarrer Tran, Hedwig Reiners,<br />

Chorleiter Karl Hütz, Reinhard Weingran<br />

Das Cäcilienfest<br />

im Jubiläumsjahr<br />

Von Helmi Grün<br />

„Stimmung kommt von Stimme“, sagt<br />

Professor Eckart Altenmüller, Direktor<br />

des Instituts für Musikpsychologie<br />

Hannover. Er erklärt, dass Singen die<br />

Menschen beschwingt und gerade<br />

mehrstimmiges Singen im Chor nachweislich<br />

neue Energie liefert (vergl.<br />

Interview in Heft 6/2<strong>01</strong>6 Frau u. Mutter).<br />

Dass er Recht hat, bestätigen alle<br />

Chorsänger/innen. So kommen auch<br />

die Mitglieder des Kirchenchores<br />

„Cäcilia“ 1846 <strong>Wegberg</strong> Woche für<br />

Woche zusammen, um mit gemeinsamem<br />

Singen Freude zu erleben und<br />

neue Energie zu tanken. Besondere<br />

Belohnung für den Einsatz sind die<br />

Gelegenheiten, Erlerntes im festlichen<br />

Rahmen vorzutragen, so wie es der<br />

<strong>Wegberg</strong>er Chor zum 170-jährigen<br />

Jubiläum im vergangenen November<br />

konnte. Belohnung sind aber auch<br />

die jährlichen Cäcilien-Festessen mit<br />

den Angehörigen. Im Jubiläumsjahr<br />

hatte der Vorstand das Motto „VIP“ –<br />

Very important persons – gewählt<br />

Foto: Christian Grötschel<br />

und das <strong>Wegberg</strong>er Jugendheim entsprechend<br />

geschmückt. „Wir sind<br />

wichtig“, so ist es: Nach wie vor ist<br />

die Kirchenmusik ein wertvoller<br />

Bestandteil der Messen, bedeutend<br />

für die Weitergabe des Glaubens, ein<br />

musikalischer Schatz an Bekenntnissen,<br />

der immer noch überzeugen<br />

kann. Und Kirchenchöre sind Boten<br />

und Übermittler dieses Schatzes.<br />

Zum Motto VIP passte dann auch die<br />

Begrüßung der Gäste mit einem Glas<br />

Sekt.<br />

Singen hebt die Stimmung, diese<br />

Erfahrung bestätigte sich wieder einmal<br />

an diesem Abend. Bei Gesang,<br />

gekonnt dargebotenen Vorträgen und<br />

leckerem Essen verging die Zeit wie<br />

im Fluge. Es war ein gelungenes Fest,<br />

bei dem viel gelacht wurde.<br />

Auch in diesem Jahr konnte Präses<br />

Pfarrer Tran verdiente Sänger/innen<br />

ehren:<br />

für 50 Jahre Hedwig Reiners<br />

für 40 Jahre Anny Weingran<br />

für 30 Jahre Reinhard Weingran

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!