02.01.2017 Aufrufe

2017-01____Pfarrbrief___Sankt-Martin-Wegberg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarr<br />

Brief<br />

Januar <strong>2<strong>01</strong>7</strong> · Seite 8<br />

Kids+KommMa!<br />

INFORMATIONEN FÜR ALLE (KOMMUNION-) KINDER UND ERWACHSENEN<br />

*<br />

STERNSINGER<br />

Sterne in dunklen Tagen<br />

So wie die drei Weisen aus dem<br />

Morgenland dem Stern bis an die<br />

Krippe gefolgt sind, so ziehen im<br />

Januar auch wieder Kinder durch<br />

die Straßen unserer Orte.<br />

Unter dem Motto „Segen bringen,<br />

Segen sein.“ sammeln sie für<br />

andere Kinder. Dabei geht es zentral<br />

darum, andere Kinder zu unterstützen,<br />

denen es nicht so gut geht.<br />

In diesem Jahr steht Kenia als<br />

Beispielland Pate unter dem<br />

besonderen Thema „Gemeinsam<br />

für Gottes Schöpfung – in<br />

Kenia und weltweit“<br />

Es ist zwar schön, wenn die Sternsinger<br />

auch ein paar Süßigkeiten als<br />

Belohnung bekommen. Leider ist es<br />

in den letzten Jahren so viel geworden,<br />

dass die Kinder selbst zu viel<br />

haben. Daher bitten sie, lieber dann<br />

ein bisschen weniger Süßes zu<br />

bekommen und etwas mehr für die<br />

Kinder, für die gesammelt wird.<br />

In den Gemeinden unserer Pfarrei<br />

gehen die Kinder zu unterschiedlichen<br />

Terminen, die auf der jeweiligen<br />

Gemeindeseite eingesehen<br />

werden können.<br />

Die Sternsinger werden feierlich in<br />

der Messe am Freitag, 06.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>7</strong><br />

um 9.00 Uhr in St. Peter und Paul<br />

ausgesendet.<br />

Am 08.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>7</strong> um 11.00 Uhr<br />

in St. Vincentius feiern sie den<br />

Dankgottesdienst.<br />

Die KommMa!-Messen im Januar<br />

Sonntag, 08. Januar – 11.00 Uhr in Beeck, St. Vincentius<br />

Als Dankmesse der Sternsinger<br />

Sonntag, 15. Januar – 11.00 Uhr in Arsbeck, St. Adelgundis<br />

Sonntag, 22. Januar – 11.00 Uhr in Klinkum, Hl. Familie<br />

Sonntag, 29. Januar – 11.00 Uhr in <strong>Wegberg</strong>, St. Peter und Paul<br />

Mit dem Schulchor der EKS <strong>Wegberg</strong>, den Liedersternchen<br />

Die KommMa!-Messen im Februar<br />

Sonntag, 5. Februar – 11.00 Uhr in <strong>Wegberg</strong>, St. Peter und Paul<br />

Lichtmess – mit Segnung der Kommunionkerzen<br />

Sonntag, 12. Februar – 11.00 Uhr in Beeck, St. Vincentius<br />

Sonntag, 19. Februar – 11.00 Uhr in Arsbeck, St. Adelgundis<br />

Sonntag, 26. Februar – 11.11 Uhr in <strong>Wegberg</strong>, St. Peter und Paul<br />

Kirche, Kostüm und Karneval - Karnevalsmesse mit Musik<br />

Diakonie = etwas für andere tun!<br />

Amy, Hannes, Sina, Franca und Ida „in Aktion“<br />

Im Januar tun das (u.a.) auch<br />

unsere Kommunionkinder, die als<br />

Sternsinger durch unsere Gemeinden<br />

gehen und den Segen Gottes zu<br />

den Menschen in den Häusern bringen.<br />

Dies allein ist schon eine tolle<br />

Sache, und „nebenbei“ sammeln sie<br />

noch Geld für Kinder in armen Ländern,<br />

die Hilfe dringend brauchen können.<br />

„Doppelte Diakonie“ also.<br />

Ähnlich wie die Hilfe der Kommunionkinder<br />

bei der Verteilung der<br />

Tüten für die St. <strong>Martin</strong>s-Kleidersammlung<br />

in die Häuser. Je mehr<br />

Tüten in die Briefkästen gelegt werden,<br />

umso mehr Kleiderspenden kommen<br />

erfahrungsgemäß zusammen.<br />

Kommunionkinder aus der ganzen<br />

Pfarrei unterstützen dabei die Messdiener-Gruppe<br />

in <strong>Wegberg</strong>, die ein<br />

sehr großes Gebiet abdecken muss<br />

und dies alleine gar nicht schaffen<br />

kann. Wenn die Kommunionkinder<br />

also bei der Tütenverteilung in <strong>Wegberg</strong><br />

mitmachen, ist das wie eine<br />

„doppelte“ Diakonie-Aktion: Nicht<br />

nur mit den später gesammelten Kleiderspenden<br />

helfen sie, sondern auch<br />

den Messdienern, die das sehr große<br />

Gebiet - mit Hilfe der Kommunionkinder<br />

- nicht alleine bewältigen müssen.<br />

Je mehr mitmachen, um so<br />

schneller geht es...<br />

Das KommMa!-Team<br />

Sabine Heldens, Klinkum ; Pfarrvikar Theo Wolber; Petra Elbern, Klinkum;<br />

Kaplan Michael Marx ; Pfarrer Franz Xaver Huu Duc Tran<br />

Kontakt: Erstkommunion@<strong>Sankt</strong><strong>Martin</strong><strong>Wegberg</strong>.de<br />

KommMa!-Kids on Tour<br />

Die Besichtigung der Hostienbäckerei<br />

Von Bianca Althoff<br />

Am ersten Adventswochenende<br />

besuchten viele Erstkommunionkinder<br />

mit Ihren Familien<br />

die „Gläserne Hostienbäckerei" in<br />

Kevelaer. Sehr anschaulich bekamen<br />

die kleinen und großen Besucher in<br />

der Einführung die Geschichte der<br />

Hostie erklärt. Die Kinder hörten, wie<br />

Mose sein Volk mit Gottes Hilfe vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!