09.12.2012 Aufrufe

Meine Illustrierte Ahnenliste - Jens Peter Clausen

Meine Illustrierte Ahnenliste - Jens Peter Clausen

Meine Illustrierte Ahnenliste - Jens Peter Clausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jens</strong> <strong>Peter</strong> <strong>Clausen</strong>: <strong>Illustrierte</strong> <strong>Ahnenliste</strong> 42<br />

548. NIELSEN, Peder, ~ Havnbjerg 25. März 1633, † nach 1696 (wohl in der Lücke im<br />

Havnbjerger Begräbnisregister 1697 – 1703), Bohlsmann in Brandsböl, Hufe Nr. 12 (heute:<br />

Vesterballe 7). Zu seiner Zeit gab es vier Peder Nielsens in Brandsbøl, drei Bohlsmänner<br />

und einen Kätner, deshalb wurde er zur Unterscheidung von den anderen „unge“ oder<br />

„lille“ Peder Nielsen (d. h. der junge oder kleine Peder Nielsen) genannt; ein anderer Peder<br />

Nielsen bekam zur Unterscheidung den Beinamen Peder Nielsen Lind (s. Nr. 550).<br />

oo Havnbjerg 25. Februar 1659 mit<br />

549. CLAUSDATTER, Karen, # Havnbjerg 21. Juni 1696. Christian Knudsen vermutet in seiner<br />

„Havnbjerg Sogns Kronik“, sie sei mit jener Karen Clausdatter identisch, die am 23. April<br />

1637 Nis Jørgensen Tagesen heiratete, angeblich Peder Nielsens Vorgänger auf dieser Hufe.<br />

Das ist jedoch fraglich: erstens enthält Peder Nielsens Traueintragung 1659 keinen<br />

Hinweis darauf, daß seine Braut Witwe war, im Gegenteil deutet ihr Erscheinen unter ihrem<br />

patronymischen Nachnaman Clausdatter darauf hin, daß sie bis dahin unverheiratet<br />

war; zweitens hatten Peder Nielsen und Karen Clausdatter mehrere, zwischen 1660 und<br />

1677 geborene Kinder, und das wäre bei einer Identität dieser Karen Clausdatter mit der<br />

ersten, 1637 verheirateten und daher wohl um 1615 geborenen Karen Clausdatter biologisch<br />

nicht möglich gewesen.<br />

550. NIELSEN (Lind), Peder, ~ Havnbjerg 1. November 1619, † wohl zwischen 1697 und<br />

1703 (Lücke im Havnbjerger Begräbnisregister), Bohlsmann in Brandsböl, Hufe Nr. 11<br />

(Vesterballe 22). Er führte zur Unterscheidung von den drei anderen zu seiner Zeit in<br />

Brandsbøl lebenden Peder Nielsens den Beinamen Lind, offenbar weil bei seinem Hof eine<br />

oder mehrere Linden standen.<br />

oo Havnbjerg 26. Juni 1659 mit<br />

551. PEDERSDATTER, Ellen, ~ Havnbjerg 4. August 1628, # ebd. 6. Januar 1694.<br />

552. – 567. ...<br />

568. CLAUSEN, <strong>Peter</strong>, * ca. 1670, † Stolbro, Ksp. Egen zwischen 1721 (letzte Erwähnung)<br />

und 1734 (Beginn der Kirchenbücher), 1694 bis 1721 Bohlsmann in Stolbro (laut Jørgen<br />

Nielsen, Egen Sogns Kronik, Landsarkiv Aabenraa manuskriptsamlingen nr. 71, Guderup<br />

1925, unveröff. Manuskript).<br />

oo mit<br />

569. ..., Karen, * ca. 1660, # 2. Oktober 1738.<br />

570. – 571. ...<br />

572. CHRISTENSEN, Nis, † Stolbro, Ksp. Egen 1712, 1694 bis 1712 Bohlsmann in Stolbro.<br />

oo mit<br />

573. ..., Ellen, # Egen 11. Juli 1741.<br />

574. – 575. ...<br />

576. STEG, Hans Rasmussen, ~ Oksbøl 2. August 1674, † nach 1723, Bohlsmann in Varnæs.<br />

oo Varnæs 28. Juni 1711 mit<br />

577. JENSDATTER, Margaret (Merret), ~ Varnæs 13. Mai 1690, † nach 1723.<br />

578. IVERSEN, Jes.<br />

oo mit<br />

579 ...<br />

580. – 584. ...<br />

585? N. N., „Hanß <strong>Peter</strong>ßens Mutter in Dünt“, # Broager 12. Dezember 1739.<br />

586. – 587. ...<br />

588. HANSEN, Hans, † vor 1769, Bohlsmann in Dybbøl.<br />

oo mit<br />

589. HANSDATTER, Marieke, * Dybbøl ca. 1692, † Dybbøl 29. April 1769.<br />

590. CLAUSEN, Hans, Bohlsmann in Dybbøl. Vielleicht identisch mit jenem Hans <strong>Clausen</strong>,<br />

der in Dybbøl am 26. November 1747, 89 Jahre alt, begraben wird.<br />

oo mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!